Kaufmann August Friedrich Georg Mi 4 gust F ch Georg Misch
Das Amttgericht Kiel.
Rleve. 1iz3ol) In unser Handelzregister Abt. A Nr. 36 ist heute bei der Firma W. van Oppen in Kleve folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Carl Lack und Caxgl Schulte ist erloschen. AMNleve, den 17. April 1920. Amtsgericht.
—
KRäötzschenbrodn. 12302
Auf Blatt 433 des Handelsregisters, die
offene Handelsgesellschaft „Faltina“ Luxuskartonnagen und Falischachteln Georg Kreker 4 Co. in Riederlößnitz betr, ist heute eingetragen worden: Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Kreker ist ausgeschieden. Konstantin Gollasch ist Alleininhaber. Kötzschenbroda, den 26. April 1920. Das Amtsgericht.
NRonstanꝝ. 12303 ,, B D.⸗3. 41, Firma KLartonggen⸗Aktiengesellschafi vorm. Ferd. Mayer in Konstanz: An Kaufmann Hermann Pfrengle und rl. Elsa Fischer in Konstanz wurde esamtprokura erteilt. Konstanz, den 17. April 1920. Bad. Amtsgericht. HKonstanꝝx. 12304 Dandelsregistereintrag A 1V O. 8. 77: Die Firma Walter Beyreuther, Ver— treter der Firma Emil Riedel Stahl—⸗ und Federmerk Chemnitz, Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Walter Beyreuther in Konstanz. Handelgsregistereintrag A O.8. 78: Die irma Hermann Schanuel in Konstanz. Inhaber ist Ingenieur Hermann Schanuel in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Elektrotechnisches Installationsgeschäft. Handelregistereintrag A O.-3. 79: Die Firma Heinrich Wolf in Konstanz. nhaber ist Kaufmann Heinrich Wolf in Kreuzlingen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen Handelsregistereintrag A O.. 3. 80: Die Firma Albert German in Konstanz. . ist Kaufmann Albert German in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Farben und Lacken. Handelsregistereintrag A Os-3 81: Die Firma Johann Sebastian Grau in Konstanz. Inhaber ist Goldschmied Johann Sebastian Grau in Konstanz. Angegebener Geschästszweig: Gold- und Silberwaren. Sandelsregistereintrag A O. 3 82: Die Firma Emil Stetzelberg in Konstanz. nhaber in Waffenhändler Emtl St tz k berg in Konstanz. Angegebener Geschäfts. zweig: Handel mit Waffen und Munlttion. Hande eregistereintrag O. 3. 838 Bd. III irma Friedrich Bauer. Architekt in onsanz. Die an Kurt Mäller, Inge— nieur in Konstanz, erteilte Prokura ist erloschen. Konstanz, den 20. April 1920. Bad. Amtsgericht. J.
=*
Hnstrin. 12305]
In das Handelsregister Abteilung B ist beuie bei der Firma Herbert Haue Nachf. G. m b. H. in Küstrin (Nr. 9 des Negisters) folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „H. Gohl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Der Siß der Gesellschaft ist von Küstrin Neustadt, Landsberger Straße Nr. 99, nach Küstrin⸗Neustadt, Moltke⸗ in I6, verlegt.
üstrin, den 20. April 1920. Das Amtsgericht.
Knügtrin. 12506 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 405 die Firma Willy Schindler in Küstrin und als deren In haber der Kaufmann Willy Schindler in Küstrin eingetragen worden. Küstrin, den 26. April 1920. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 12308 Bei der im Handelsreglster A unter Nr. 41 eingetragenen m Bernh. Runze Nachf. Inh. Alfred Nunze hierselbst ist vermerkt worden, daß die irma jetzt lautet: Bernh. Runze achf. und daß dem Kaufmann Oswald Apelt hier Prokura erteilt ist. Lauds—
an,, . den 26. April 18920. Amts⸗ gericht.
Lein nig. . I2309) In das Handelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden auf den Blättern 315, 8oöb, 11 279, 13 318. 14 073 und 165 065, betr. die Firmen Georg Wigand, Georg H. Wigand'sche Verlagsbuchhand⸗ lung. aeger sche Verlags⸗Buch⸗ und Landkartenhandlung G. C. Koe⸗ nitzer. Maximilian Wendel, Friedrich RNothbarth 63. Lange . Meuche,
säͤmtlich in Leipzig: Die Prok des
i Georg 3. ist Ine lea ; dein zin am 24. April 1926. mtsgerlcht. Abt. II B.
Loi pig. . 12310
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) Auf Blatt 18 905 die Firma Leipziger Werkstätte gewerblicher KRunst Otto X. Wittmar in Leip ß. eudnitz (Göschenstraße 20). . = after sind der Kaufmann Otto Friedrich Wittmar und Martha Margarete led. Otto, beide in eh . Die Gesellschaft . am 9 1, a r bt .,
ngegebener ; Herstellun . ertrieb von , . ö.
elde Art sowie
ertrich aller zur pz eberel, Harherrci & Nudesstinaᷓ.
Erfüllung dieses Zweckes dienenden Ge⸗ geren,
22 uf Blatt 18 904 die Firma Hentrich Heyne in Leipzig (Hain= straße 31). Gesellschafter sind die Kauf⸗ ute August Willy Karl Hentrich in Wahren und Max Walter Heyne in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 7. April 1920 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kautabakfabrikation.)
3) Auf Blatt 1184, betr. die Firma C. F. Knoch in Leipzig: Ferdinand Julius Ohnsorge ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Theodor Julius Alfred Freund in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
4) Auf Blatt 5693, betr. die Firma Carl Flatau in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Heinrich Esch in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 errichtet worden.
5) Auf Blatt 8347, betr. die Firma Andreas⸗ Apotheke, J. Mühlberg in Leipzig: Karoline Marie Emilie verw. Mühlberg, geb. Beckmann, Johannes Friedrich August Mühlberg. Ida Marie Lotte und Ilse Mühlberg sind als In⸗ haber ausgeschieden. Inhaber ist der Apotheker Albert Fritz Blochberger in Leipzig. Die Prokura des Johann Georg Scheele ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Andreas⸗Apothete Fritz Blochberger.
6) Auf Blatt 8402, betr. die Firma Geißler T Wunder in Leipzig: Ferdinand Franz Geißler ist als Gesell— schafter ausgeschleden. An seiner Stelle it der Buchdrucker Friedrich Gustay Bertram in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Wunder E Co.
7) Auf Blatt 8808, betr. die! Firma Leipziger Pelzwaren⸗Manufactur, Max Barthel in Leipzig: Norg und Heria led. Barthel sind als Gesellschafter ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Karl August Wilhelm Dreier in Dresden. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. De Prokura des Otto Hermann Max Barthel ist erloschen.
8) Auf Blatt 11 122, betr. die Firma Leipziger Privat · Telefon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leinzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom II. Februar 1920 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, so wird die Gesellschaft nur durch zwei Geschäfissührer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schafst mit einem Prokuristen vertreten Zum Geschäftsführer ist bestellt der Irygenieur Adam Wilhelm Herold in
Leipzig.
9 9) Auf Blatt 17 281, betr. die Firma W. Drugulin Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung in Leipzig: Nielas
von Pressentin genannt von Rautter ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
10) Auf Blatt 17 754, betr. die Firma
GErnst Hilbert ist Leipzig: Die Firma
Julius Hamann, Liegnitz für die Firma Oswald Schoen X
Lib dem, Lausitz. 123131
Im Handelsregister B Nr. 4 (Dampf—⸗
sägewerk Neu Zauche im Spreewald, Conse & Papendieck Ges. m. h. S. ) ist eingetragen: Der Geschäftsführer Julius Consse in Magdeburg ist ver—
storben. Amtsgericht Lübben, den 20. April 1920. Lischopꝶ. 12312
Im hiesigen Handelsregister Abteilung
ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Friedr. . G. Wentz in Wustrow heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl Bergemann in Wustrow ist Prokura erteilt.
Lüchow, den 22. April 1920. Das Amtsgericht. J.
gar iennur g, VV en np r. (12314
In unser Haadelsregisier Abt. A Yir 366
fit bei der Firma Max Goldschmiht in Marienburg eingetragen, daß bie Ftrma erloschen ist.
arleubnrg, den 21. April 1920. Das Nrntggtricht⸗
Merꝑentheirm. 12315]
In daß Handelgregister wurde heute
eingetragen die Gin jel fit ma, Delitatessen. haus Hans Pössenecker“ mit dem Sitz in Mergentheim. Inhaber Haus Pössenecker, Kaufmann daselbst. Plokarist: die Ghefrau Helene Pössenecker.
Den 3. pri Jod. ; Amtg gericht Mergentheim. garn ar, lIbeen.
M. Glan. 12316
Ins Handelgreglster Abt. A ut ein-
getragen:
Nr. 887 bei der Firma „Gchwiern *
Co“, hier Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frau Got- fried Schwierg ist alleiniger Inhaber der i Firma. Die Prokura 36
besteht weiter.
1525 bel der Flema Me4c.
austalt Netiler & Co.“, hier: Kaufmann Dito Kücken ia M⸗claddach ist DProkurz erfellt derart, sammen mit dem Gesellschafter Grnst Nenler die Firma vertritt. tretung der Gesrllschaft ist der Sesell⸗ s schafter Eugen Walter selbständig, der Gesell schafter Ernst Nettler zusammen mit einem Profurifgen berichtigt.
Ne. 1854 die Firma „Curt Schelles“ in M⸗mladbach. Staufenstr. 18. baber Agent Curt Schelkes, kier. Ve= schüstebeir leb: Vertretung und Kommisston in Cextil⸗ und CGisenwaren.
Me Blabbach, den 20. April 1920. Amtta⸗r icht, 6
n Ge aM Bae. Ins Handelzrzegister ist eingetragen:
äster R Mewinger“ in M bach · aud r Firma ist erloschen. l
gtr. 1773 bei der Firma „wärmen Lack c Farbenhaus Franz Helene Mayer“ Hire: Jabahr ist jetzt Hermann Krako, Kaufmann in M. Glad
Abt. B Nr. 147 bel der Firma „M. Lambert d. Mah Mkt. Gel.“ Hier: Das Ttiien kapital von 1 900 000 Æ ist auf 1300 000 M erhöht durch Ausgabe 300 neuer Aktien über je 1000 ½; der Gesell schaftz vertrag ist bementsprechend ge⸗ ändert und weiterhin bessen 5
I ⸗Glabbach, den 21. April 1920.
Amttzgericht. 6 M= & R dl kahn. Intz Handelgregtster A ist eingetragen: Am 21. April:
Nr. 408 bei der Firma „Unmgath k Go.“ hter z Pie Prolura der Fran Louis Amrath ist erloschen.
Am 23. Ayril:
Nr. 217 bei der Ftima „B. h LI. Ungricht“ hier: Flema und Prokura sind er loschen.
Nr. 1218 bei bir Firma „Uholf Lud mig“ hier Kriedrich Schauder in Neun werk, Alfred schiidewahn in M. Glad⸗ bach und Peter Moll daselbst haben Ge- samtprokura herart, daß je zwei zusammen zur Vertretung und Zeichaung der Firma berech nigt sind.
Ir. 1865 die Firma „Joses Zoh ren“ in M. Glahbach,. Guten bergst laß 26 Inha der Kaufmann Jostf Zohern, hier Heschäfstsbetri b. Großhaabhel und Ber—⸗ trrtung in Leben mitteln.
M. Glabbach, den 23. Aprll 1820.
Amtgger scht 6.
Mil storm, w eg af. In unser Handelireglster O jst hrut⸗ unter 1857 die Fiima Ju ius Pelker, CG ei nschast mit beschraskter pbaftung Mü nster eingetragen. Gegenstand det Unter ehmentz lst die gewerbamäßlar Ver ⸗ n tilung det Kaufttz oder Vauschez hon Hrunostücken, wie auch der Kauf und Tausch von Grundstücken, vie Beschaffung oer Vergebung von Pypotheken sowte ort Aukauf und Verkauf von Mobilien. Das Stammkapstal belrägt 20 000 4A. Heschäftsführer sst der Kaufmann Julius Pelster zu Münster. vertiag ist am 1. April, 1920 festgestellt. Die Gestllschaft bestellt einen Geschäfitz⸗ Daß Geschäjttjahr ist das Ka⸗ lenderjahr. Daß 1. Geschäftgjahr beglunt mit der Eintragung 31. Deiember 1920. Müunster, ben 19. April 1920. Das Ar tg gericht.
Münter, W ent E. In unser Handelsregister A ist zu der unter Hz eingetragenen offenen Handels gisellschaft Oskar Stephan zu Mügster heute eiagetragen, daß die Prolura dig Küufmanng Wilhelm Saul ju Münster erloschen lst. Mün ker, hen 20. April 1820. Vas Amtsgericht. Neu gibs dt, & Rehden, Auf Blat 80 beg biesigen Hanvelt— regtstera, bie Renstäbter Bank in Aru stäbt i. Ga. betr,, ist heute eingetragen
Ver Gesellschaftzvertrag ist durch Ge⸗ BVencralversammlung hom 17. März 1920 in der aut dem notariellen Protokolle vom gleichen Tage ersich lichen Weise abgeändert und neu gefaßt worden. Von den Vorstan dsmitgliedein, Bank⸗ dizettor Friedrich Otwin Brno Batz, Kaufutann Karl Gustay Einfübrer und Kaufmann Karl Julius Otio Wolff In Neustabt ist uach 57 Abs. 3 dez Gesell⸗ schaftzvertrags in der Fassung vom 17. Marz 1920 jeder nur bisugt, dle Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen V standemitglizde oder einem Vroluristen zu bertreten. — Der Aussichlsrat hat jedoch auf Grund der ihm duich 5 7 Abf Gesellschaftsperraggz in der Faffung vom 17. März 1920 verltehenen Grmachtigung dim Bankdirektor Friedrich Ozwin Hruno Wiz in Neustadt die Befugnis erteilt, die Gelellschaft allein zu vertreten.
n,, in Gachsan, den 24. April
Das Amtagericht. Oper nt eim.
In das hiesige Handeltz egister Abt. A ist heute unter Nr. 7 12 eingetragen worden:
Gese llschaft
ist aufgelöst;
Ver Gesellschafltz⸗
endigt am
ist heute unter Ni. 713 eingetraßen worden: Firma: Huge Jang in Dherstein.
ö Hugo Jung, Fabrikant in Ober⸗ n
ein. Ober stein, den 15. Aprll 1920. Das Amttzgericht.
Oelde. 112324]
Bel der im hlesigen Handelgregister Abteilung B unter Nr. 4 eingetragenen Firma „ Vortlanb. Cement unh Waffer.˖ kaltwerre Mart HMritengetesisqh aft zu Nenhecktzu“ ast heufe folgendez in. getragen worden:
Dle Vertretungsbefugnis der zu stell⸗ vertretenden Vorstan damit lie dern bestellten Mitglieder des Aufsichtrratz: Stadtrat Gustay Haltz in Bochum und Stadtrat Leohold Harpen Herne, ist erloschen.
Oelde, den 26. April 1920.
Das Amtggericht. G hlum. 12325 Sn unser Handels reglster Abt. A Nr. 66 ist bei ber Fnma Fre. Gckerts Nach- tolger M. Kahlert — Ohlan folgendes eiugetragen worden: .
Offene Handelegesellschaft. Der Kauf⸗ mann und Speditene Johannes Huhrich in Ohlau ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Vie (GHesellschaft hat am 1. Januar 1820 be- gonnen.
Ohlan, den 19. April 1920.
Amt gericht.
Old om kurg, Grog. 12326
In unser Handelsrtgtlter B ist heute nnter Nr. 5 zur Firma Olenbrrgtsche Landesbank in Oldenbrarg 1. O. ein- getragen:
Die dem Heinrich Torbeck ertellte Pro—⸗ kur ist erloschen.
Vurch Beschleß der Generalversamm⸗ lung vom 309. Mätz d. F ist der 5 26 9 n n l fine e, (Vorstand) ge⸗ her.
Die higzherigen stellvertretenden Vor⸗ stands mitglieder Ferdlnand Sparke und Dr. zur. Adolf Littmann, hier, stad zu ordentlichen Vorstandt witgllebern ernannt.
Oldenburg,. 20. April 1920.
Amtsgericht, V.
Oldenknr g, Gros. 12327 In unser Vandeltzregtster B ist beat unter Nr. 72 zur Firma Torfwern Oidenburg, Utiiengesellschaft In Olkenburg, eingetragen: Der Kaufmann Otto Borggräft ist aus dem Vorftand autgeschleden und Fer Kauf⸗ mann Wilhelm Bosselmann in Older burg tum einzigen Vorstandnltglied bestellt. Oldenbttrg 21. Ayrtil 1920. Amlgger icht. V.
hh e nn n El rin. (12328
In unser Handelsreglster ist bei der Firma Bereinigt? Ftepielfabrtken Nacken ßeim Behr rbach Nachfolger Aritienges⸗llschaft in Kadeunheim ein⸗ getragen worden:
In der Peneralbersammlung vom 19. Februar 1920 wurde dasz Griundkaphtal der Gesellschaft um einen Hetrag von 630 000 M, also von 370 000 M auf L 000 000 M, durch Autgabe von 630 neuen, auf den Jahaber lautenden Aktien, ihre im Nennbettage von 1000 , erhöht.
Die Ausgabe der Aklten erfolgt zum Kurse hon 107 0j0.
Opyer heim, den 23. April 1920. Hessisceg Amtzgericht.
Gnnnhrü‚ck.. 12329
In das Handelsregtster sst heute eindge— tragen bie Firma Torswert Borchmehrr 6 Go,. in Ogteabrück. Jahaber: FSalinenbesiger Georg Garhben, GSalinen⸗ beßtzer De. GRduard Garben, Salinen. besitzer Ctzritian Gickwede, sämtlich in
Wilbelt Worchmetzer in Oßgnaßzück.
—
Hann wr üch. 12330 In das Haubelgregister B Nr. 14 ist zur Firma d. G. Hammer fen Arten kefe sschast in Hetze srück heute elnge— tragen: Burch Beschluß der Reneral ver., sammlurg vorn 19. März 1820 ist er Gesellschaftgbrrtrag genndert. Con abr ück, dea 19. April 18230.
Das Amt hgerlchi.
Peimo-. 11123311] In das Handelzreglster Abteilung A ist unter Nr. 301 die Firma „Äugmst Byüggemayn, Peine“ und als deren Inheber der (lertrotechn iter a Brüggemann in Sehnde und der Kauf⸗ mann Wilhelm Menn in Peine eingettagen. 9. Handelggesellschast seit 1. Januar *. 2 2
Peine, den 23. rg 1830
Daß Arn tggericht. Abt. JI.
Eęis dam. i232
Bei der in unsertt. Hanbelaregisser
unter Nr. 481 eingetragenen a Albert Ban mann * 8.
Lot enz Æ Go. in
haber: Emil Lorenz II, Gdelstetnschleffer
Ehefrau Emil
das. Offene
dea, , n, , , er stein, den 15. Apr ?
Sen am isge nit.
dam“, ist heute folgenh ei ge stagen 3. Dem Kaufman ö Bering in pe ein fi ö
ried Schwiers elage tfriẽ er . gese
*
erteilt. otskam, ven 21. Apr 192 Das Amt ther icht. Abt. 1.
, . ᷣ 1 egisier Abteuung ist here cod bel der Füma
Oherniei m. [123231 Paul Seikel, Que linbrarg, ein- In das hien Sandelgregister Abt. A getagen worden: Die Firma ist *
Qunutdlinburg, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.
Reichenbach, Bgehlen. 1123361
In unser delzregister B iss unter
Nr. 8 — Firma Cheistianm Dierig, G. m. B. S. in Oberlaugenbielan — am 22. April 1920 eingetragen worden:
„Der Geschäfstssührer Dr. Günther
Dierlg ist gesiorben.
Reichendach i. Schl., den 22. April 1920. 353
te oin ges d, Rosier n- (123341
In dag Handelt zegister A ist unter
Nr. 32 eingetragen:
Vie offene Handelegesellschaft Holftel⸗
nische Grssdrechslerei und Fassou⸗ waren Fabrik Rnubolf Trip * Co., Reinfeld Rerhnf t. Bolst., und alt deren persönlsch haftende Gesellschaften: L her Kaufmann Rudolf Trip, 2) der Kaufmann Heinrich Karl Hofmann, beide in Reinfeld. Neuhof. Die Geselschaft Hat
15. März 1920 begonnen. Nein feld, den 17. Aprll 19209. Das Amtagerlcht. Sim fold, HMolgteim., 12335 In das Handelsregifter A it unter
Nr. 33 eingetragen bie Firma Wiltßze lm Grhniffers u Nenh af“.
Reinfelb, ben 17. Ayril 1320. Vas Aintg gericht.
nRendshunrz. 12337
In daß Handelzregister A unter Nr. 67
ist heute bei der Firma Ed. Klüper, Rendsburg, folgendes eingetragen:
Ver Kaufmann August Kiüper in
Rendtburg ist alg Testamentevollstee cker ausgeschleden. An seine Stelle ist der Bankbeamte Hugo Klüver ig Büdeledorf geireten. .
, den 20. April 1920. ag Umiigerleht.
H ud on keiãm, KN RMenm. 12338
In unser Handelgregister A ist heute
unter Nr. 255 die offene Handeltgesell⸗ schaft unter der Firma Barih d Cie, mit dem Sitz in Rüdeshetnmm a. Mh., und als deren Inhaber: A Kaufmann Josef Barth und b. Kaufmann Franz , beide in Rüdesheim, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Aprtt 1920
begonrien. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jever Gesellschafter ermächtigt. Dem Kaufmann Georg Mischler ia Rüregheim ist Prokura ertellt.
Rübesheim g Rh., den 22. April 1920. Amt: aericht.
Sꝶzar brücke eta. 12339
Im Handeltzregister A Nr. 1450 ist heute
bel der Firma Ott Pust in Sanz hrücken eingettragtn: Der Uhrmacher und Fcaufmann Otto Hust sen. in Saarbrücken ist aus der Firma, autzgesckleden. Dir Kaufmann Otio Pust jun. und Fräulein Martha Pust, heide in Gagrbrücken, hahen das Geschaͤst ezworben und führen es als persönlich haftende Gesellschafter unter unveränderter Firma fort. Die offene Handelggesellschast hat am 1. April 1920 begonnen.
Gagarbzridkden, 19. April 1820. ag Amtegericht.
Gaar hrück om. 12340
Im hiesigen Handelszegister Abt. K
Nr. 341 ist heute be der Firma „In ⸗ vusteia, Gefellschaft mit veschräntzen Haftung“ eingetragen worden: Vie Firma lautet jetzt: ‚ Conearbia Im, rank Gxhort von Galgnteriemaren, Ge- , . mit heschränkter Haftung“ n
nan brücke. 3 8 des Gesellschaftg⸗
vertrags ist durch Beschluß der Gefell= schafter versamminlung vom 25. Februnr 1520 geändert. Hermann We l st alt , , a,, . . . en ef ess, oder mehr Geschästsführer beste ad, rnehr, Lund, Genossenscha gz ether ist zur , ,. der Gesellschaft die Mitwi kung von fordert lich.
Geschäftg führern er⸗
Gaar rücken, 13. April 1920. Daß Amlegerlqht.
gan hx ii ra. 12341]
Im Hendelttegister A Ne 729 ist heute
bei ber Firma Aüiltzzeltn Kah m in Sann⸗ brncken eingetragen:
Vie Kaufleute Otio Sůt her und Hein⸗
rich Schmilt, beide in Saar hräden, sind als per sönlich Haften de Gesellschaster In dag Geschäft elngetreten.
Die Firma wird in der bigherigen Weise
fortgeführt. Dle Gesellschaft hat mit L. Januar 1920 begonnen.
EGnavbrkicken, 21. Ayrit 1920. Dat Amlegerichl.
Saardruck oꝶ. 123821
Im Handelzregister A Nr. 1501 ift
heute die offene Handelsgesellsckaft unter der firma GBobot Freres in Saar. rücken eingetragen. Perslönlich haflenbe Geselschafter sind: 1) Kaufmann Josevh Bodo, 2) Kaufmann Ferngnd Gyötot, beide in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Gaarbrücken, 37. April 1820. Dag Amtt gericht.
——
GS chRk endfitu. 12343
Im hiesigen Handel gregister 6 760
ist bei der Firma J. C. Kapla in garen folgendes eingttragen worden: Ve
aufmann Otto Lindemann in
Schkeuditz ist Prokura erteilt.
Ichtenn g nn 16. April 1920. 3 Amtggericht
1 n , nn (2344 Im hlesigen elsre Nr. 35 ift bei der k ir en aan
Paul Jebanneg Schneider ift erloschen.
* Autsgerl ct hne nig, s. pen 1820
bistßer Heiarich Laspe in Wet heim über⸗
in Schflendiz felgendeg eingetraqen worhen: Die Prokura deg Kaufmannt
Reh enditz, den 16. April 18920. Vas Amtsgericht.
Se nRKendiir. 112345
Im hlestzen Handelgreglsier B Jtr. 12 ist bei der Nordischen Brauerei delenschaft mit besckrintter Gaftnng in cht enbitz folgendes eingetragen wordꝛn; Ver Sitz ber Gesellschast ist nad. Doberan 1. M. verlegt worden.
Gchkenditz. den 22. Ayprij 1930.
Das Amtgaericht.
Ggehmötkx, .- A. 12346 Ing! Handrltzregister Abt. A ist bei Nr. 210 — Karl Heteapold in Göh⸗ itz — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. chm llt, den 23. April 1920.
— —
beg gunen. Gchmülle, den 23. Apel 1920. Datz Amtngericht. Abt. 3.
G tek welk dae. 12348] Im Handelsregister Abteilung A ist heut nnter Nr. 577 die Fsirna Gatzl Liffe in Schweibnitz und als deren In. haber der Restauraicur Gatl Lisse in Schweldnttz eingetragen worden.
¶ emahn rg. 12349] In dat Handelgregister Abt. A ist Beute Dte Firma „Hans Wischnew aki, Sen burg“ und alg deren Fuhaber her Hol kaufmann Hang Wischnewzkt in Sent⸗ barg eingetragen worhen.
Grun sdurg, den 20. April 1920.
Amttz gericht. Abt. 1.
Gonnmeohb nne, G. -Meim. 2350 Unter Nr. 479 des Handelgzrealsters A ist zur Firma D. H. Mager Æ Gohn. Filiale Sonne beyg, Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma in Gren Hainichen i. B., heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Friedrich Ernst Sammann in Sonneberg Prokura erteilt ist. Gonneerg, den 23. Aprtl 1920. . Amtsgericht. Abt. J.
Sproem hoer, Hnngttn. II2351 Ju unserm Hoandelsreglster A tt bel der uz ttr Nr. 113 eingetragenen Firma A. Staapius zu Spremberg, Eau sitz htuie folgendeg eingetragen worden:
Nen Kaufleuten Ot o Tietz und Günther Slneplug zu Spremberg * ist Gesa vit, prokufa erfeilt. Dl. Prokarg betz Karl Bunckhardt i erloschen.
Gpremberg L, den 26. April 1920.
Preußischts Amtiegericht
Ct n v. 12352
In dag hiesige Hanbelgreglster Abt. B ift heute zu der unter Nr. 19 eingetragenen Xtra Lehen sm btelstelle für den NRegterungsbezirk Gtane, Gesellfch aft mit beschränktezr Haftung in Ctabe“ eingetragen worden: .
Hegierungtrat Feind in Stade sst alt Geschäfttführer auggeschieden und für ihn der gtegterungsrat Otto hen Gruben in Stade al Gefchzfteführer bestellt.
gta vr, 2 Apell 1535. . Ana sgerlcht Gmain. 123531
In daß Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 300 dit Firma Frted⸗ rich Etief in Siahl und alg ihr In. haber Schuhmachermeister Frtedrlch Stef in Suhl eingetragen worben.
Daß Amtsgericht Gaßl, den 24. April 1820.
Tun g er na ss in d. 1123541
In dag Handesgregister Abteilung A Ist bet dem KWrgnert he stgzer In tu gärn. man in Tat germünße (dir 15 den Megistera am 26. April 1820 folgen dez eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
2
loschen. J Tangermünde, den 24 April 1920. Vas Autsge richt. Heęnbem- TKH. 12355
In unserm Handelgregtster B ist bet der Firma „Wildõ ad Traben⸗rur bach Eß. nt. B. SG.“ iln Tæahru. Trat dach eingetragen worden, dag vom 1 April 1520 ab an Stelle des Wilhelm Weickardt ber Fabrikbestzer Han Wuppermann in Traben Tear bach mit der Geschzftz führung begufteagt ist. 3
Teaben Tearbach, den 23. April 1920.
— Uerd im gen. 12356
In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 290 die Firma KHndreas Gtr in Osteratz und als deren Sn haber der Kaufmann Andreas Sturm Da— selhst eingetragen worden.
Uerdingen, den 253 Aprll 1820.
ᷣ Daß Amtsgericht.
Weinheim. 12359 Zum Handelgregister wurde eingetragen: IJ au 21. 4 30. A Sd. II S.-5. 9
zur Firma „Heintzich Ghret III.“ in
Weinheim: Das Geschäst ist obne die
im Betriebe des selben begründeten Forde
rungen und Verbindlichkeiren auf Potel⸗
Inhaber der Kürma ist.
9 dem Sitz in Krummwehlam elngetragen worden. Vie Gesellschaft besteht au dem
Max Kondetzty sen, Krummwohlau, i Prokura ertellt.
Kaufmann Hang Graff in Zell (Mosel)
zue Fitma, Mic ael Martin“ in Lutz el⸗= fa fen Die Firma ist erloschen.
3) am 22. 4. 20: B Bd. I D. J. 20 tur Firma „Müll er und Feder, Gefen. schaft mit beschr after wafiung“ in Groß sachfetn: Ver Gesellschaftsbertrag ist durch Geschluß der SHesellschafter⸗ dersammlurg vom 10. April 1920 ab- geändert worden.
Wein hein. den 22. April 1920.
Amt gericht. J. MG les hadom. II2360]
Vie Bekanntmachung vom 11. d. M., heft ffend die Firma „Technische Dan delsgeselifckast mit beschränkte's Rastmzeg“ zn Kadwigshafen mit der Z weign iederlassung in Wiesdahen, wird dahin Kegichtigt, haß der Erelchäftsführer nicht Wen“, sondern „Weiß“ heißt.
CTBiesbabhen, den 23. Mär 1920.
Daß Amtsgericht. Abteilung 17.
— —
12361] e itte n ber xe, Ma. Ho adams.
In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 170 — stordbertsche Ganbel 8. gesellslchalt Wezer und Geznd aan. hier — etogeßragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge. sellschafter Friedrich Grundmann alltiniger
j
Wittenberge, ben 23. April 1820. Das Amtegertcht.
er o hlaun. 12357]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 140 heute die Kommanditgesellschaft „Krast verkehr szeutrale Wahlar, (eberhard stordetztj stommanditgi selschaft“ mit
/.
Kaufmann Eberhard Kordetzky zu Göthen als persönlich haftendem Gesellschafter und 3 Kommankitisten. Se hat am 1. Ja . nuar 1920 begonnen. Dem Oberinspektor
Amtsgericht Woßlan, den 28. Januar 1920.
Dell, Mogel. 123621
In das Handelzregister, Abt. A, ist unter Nr. 79 am 13. April 1920 die Firma J. B. Graeff Göhne in Zell (Mosel) und als deren alleiniger In⸗ pvaber der Kaufmann Roman Graeff in Zell (Mosel) eingetragen worden. Gleich⸗ zeitig ist eingesragen worden deß dem
Prokura erteilt ist. Zell, 23. April 1820. Am tsgerscht.
xonpat. llęz63]
In unser Handels- egister B 25 ist bei der Akltiengesellschaft Thesdor Teich⸗ graeher i Berlin — Zweignicder. lassung 3Zavpypat — eingetragen, daß gemäß Beschluß der Akttonätbersam mung vom 1. Dezember 1919 das Grundkapital um 1750 000 M erhöht tist und fetzt d 250 000 4 beträgt.
Die Prokura des Kaufmann Gerhard Schrader in Berl!n ist erloschen. Amttgericht Zoppot, den 23. April 1920.
miele an, nehm. 123641
In dat Handelgregister ist heute ein getragen worden: a auf Blatt 1844 die lrma Pippig * Weihermüllen betr., arl Weihermüller ist autgeschieden. In dir Gesellschaft sind eingetreten Emma Hedwig verw. Ẃeihermüller, geb, Welß, und die minderjährige Johanna Gertrud Weihermüller, beide in Zwickan. Sie sind von her Vertretung der Gesellschaft aug⸗ geschlossen; b. auf Blatt 2363, die Firma Hermann Wolf,. Kin osäle in Zwickau. Ver Kinobesttzer Hermann Wolf in Zwickau it Inhaber. Augegebener Geschiftjweig: Betrieb eines Lichlspieltheaterg; (. auf Rmlatt 51 des Handelsregisters dey vorm. Gerichttomtg Zwickau, den Erzgebirgi. Gen Eteintfohlen« Mttisnnereih, in chehewitz betr., der Gesellsch fte vertrag vom 17. April 1899 ist in S 6 durch KReschluͤß der Generalpersammlung vom 27. März 1920 dahin abgeändert worden, baß ber Vorffand aus einer oder mehreren Personen (Direktoren) besteht.
Zwickan, den 235 pill 18920.
Das Amttz gericht.
Geno enschasts⸗ regifter
As eh; sC on bang. 12391 Darleheuskassenver ein Meibers⸗ kennn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weibershrunn. Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Dezember 1919 wurde ein neueg Statut angenommen. Hervor⸗ gehoben wird: Die Zeichaung des Vor⸗ stands w, recht verbindlich in der Weise, daß mindesteng diei Voistandgmit⸗ lieder ju der Flima det Ve eins ihre amengunterschrift hin ufügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen werden unter der Firma deg Vereins mindestens von drei Vor ssan dam tglie dern un ter zeichnet und im Bꝛyerlschen Genessenschafts blatt (Ver bandt kundgahr) in München veröffen licht. Das Vorstar dimltglied Kurt Ulrich it ausgeschleden; für ihn ist der Lar dwirt und Büegermelster Nikolaug Amehein in
2) am 21. 4. 20: A Bd. 1 D. 3. 99 Her im. [12393 Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗
In bes Genoffenschaftzreaister ist beute eiagetragen bei Geno ßhenschaftgbäckerel eingetragene (Ge⸗ nosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Bekanntmachungen erfolgen im BVor⸗ wärtg‘, bei dessen Eingehen im Reicht ⸗ zur anderweltigen HGe⸗ siimmung durch bie Generalversamml Berlio, den 24. April 1920. A Berlin⸗Mitte. Abtellung 88. e,, unter Nr. b die Gen offenschaft „Ron sum⸗
333 n:
In daß Genossenschaftregister ist hente eingetragen bei Nr. 806 Wrtschafttz. genoffenschaft der F Berlin. Pankow ein getcagene schaft mit beschränkter Haftpflicht: Richard Müller und Em ! E6be Vorstand ausgesch eden. und Max Knopf, beide in Berlin⸗ Pant ow, sind in den Vorstand gewählt. den 24. April 1320. Amttaerißt Berlin Mitre. Abtellung 88.
Fleilchezraeister mit dem Sitz in Frankenberg elugetr agen
worden. Das Statut ist am 0. Februar
Inh aus dem Paul Anötzsch
In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen bei Nr. 958 Wohnungsherein Ostbahnernotsiedlungen' ju Gerin eln⸗ getragene Genossenschart mit beschränkter Haftyflicht: Friedrich Kutzer und Zobßanneß Titzty sind aus dem V Mer Rümenayp in . Keßler in Charlottenburg sind ihn den Berlin, den 24. Aptil r h. diesen Blättern unmöglich werden sollte,
tand ausgeschteden erlla und Oskar
Voꝛstand gewählt. : Amtsgericht Berlln⸗Müte. teilung 88.
In baß Genossenschafteregister eingetragen bei bewirtschaftungsgenossenschaft der Pferde⸗ fleischver sorgungsgemeinsckaft Groß Gerlin zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Hermaun Hanke Berlin ist zum Stellhertreter des be⸗ Vorstandamitgliebps Berlin, den 26. Ayril Amtagericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.
mochnm. Gintragung in das Genossenschaftt⸗ register des Amtsgerichts Bochum vom 20. April 1920. Bel dem Geamten Wohnungs verein, ein agetragene Genoffenfchaft mit be⸗ schrũntkter Haftyflicht Gisenbahnobersekretär Peter Hermeng ist aus dem Vorstand ausgetteten und an Lehrer Clemenß Jur zu Bochum in den Vorstand gewäblt worden. Gn. R. 12.
Ho Ken Haim. In unser Genofssenschaftgreglster ist beute Nr. 36 der Lichtiater essenten-⸗ vez ein Nie dez werner sdors e. G. m. in Nienermernersdorf, Reeis Gslkenhain, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens it der Ausbau bes elektrischen Ortsnetzes zu Niederwernertdorf und Abgabe elektrischer Energie für Beleuchtung und Hetrirbg. Das Statut ist am 13. März 1920 öffentlichen machungen erfolgen unter der Firma der Genoss:nschaft, gejeichnet von mindestens 2 Vorssandsmtgliedern, vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Nennung dez selben, unterjeichnet vom Vorsitzenden. Die Bekanntmachungen erfolgen im Bol⸗ Gebt dieses Glatt
Roßfleijch⸗
NRöbling bestellt.
zu Bochum:
setne Stelle
und, wenn si
kenhainer Anzeiger. se ein, so haben die Bekanntmachungen b zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Rtchganzeiger zu erfolgen. Vas Geschöftgtjahr läuft vom 1 April Willen ger klärung und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandgmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschleht in der W ß die Zeichnenden ju der Firma der the Namenguntersch ft besfügen. Vie Haftsumme eineß jeden Ge⸗ nossen beträgt 2000 M, ein Gen osse barf . mehr als 25 Geschäftzantelle er⸗
besteht aug folgenden Mitgliebern: Schneldermeister Hermann Rose in Ntederwernertdorf alt 1. Vor⸗ sitzenden, Hautzbesitzer Josef Ulbrich in Niederwernerzdorf ag 2 Vorsttzen den und Gasthofbesitzer Heinrich Püschel in Nieder⸗ weꝛrnergdoꝛs.
Amt gericht Bollenkain,
den 20. April 1920.
Fnk e nnteisg, 8ehlIes. unser Genossenschaftzregister heulte unter Nr. 54 die in lr ma „Elertrizit at s Geno sseus eingetragene Gendssenschaft init schr utter afin flicht, in Kleutsch, Kreis getragen worden.
5. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemel von elektrischem Strom, die S eineßz Ortgleitu Die Haflsumme beträgt 200 f den w GMeschäftgzanteil, deren höchste Zahl 100 ist.
Vorstandg mitglieder sind: der G voꝛfteher Ernst Ludwi Haul Bernbt und Lehrer samtlich in Kleutsch. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firm a der Genossenschaft, ejeichnet von zwe Vorstandzmitgliedern, n der Meonatzschrift des Schlesischen ᷣ eim Eingeben dieseg Blattet teitt an dbessen Stelle bis jur nächsten Generalbersammlung, in welcher eln andertg Veröffentlichun gablatt zu be⸗ filmen ist, der Heutsche Relchganzeiqer. Vie Willenzerklärungen und die Zelchnung
biz 31. März. Genossenschaft
Ver Vorstand
Gen ossenschaft
e⸗ mit dem Eitz Bas Statut
nsame Bezug
affung und RVorsfan be äutsqeshieden und an sein⸗
Unterhaltung
Stellenbesitzer
Baue ꝛrnvereint.
Weißertzbrunn in den Vorstand elngetreten.
gegange, der solcheg unter der Fima *
cinrich Lasper weit erbeireibt. 1
n , r n , , ,,,, nrg. den 21. Anil Led. Vorstandsaikglieder, die Jeichnunt teht nossenschastgolarn“'. Sir ttagen die Ge⸗ erlitt — MRealstergarichn 11 der Welle, daß KG er e s fe ,
unterschrift beifügen. Das Geschäftgj ahr läuft vom 1. Juli bla 30 Jant. Die Eit sicht in die Liste der GSeneçssen tst während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestartet. Frankenstein, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.
Frankengteim, echten. [12399] In unser Genossenschaftsgregister ift heute
Berein Wartha ˖ Fran len gerg in Frankenberg, eingerragene Genn ffen- schaft mit beichrãnrfter Haftpflicht
1920 festgestellt. Megenstan d des Unter nehmeng ist vie gemelnschaftlich Be⸗ schaffung von Lebeng. und Wirtschaft˖ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barjahlung an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 69 S für jehen (Rheschäftzanteil, deren höchstjulässtse Zahl 10 sind. Voꝛrstand mitglieder sind CGisen⸗ bahnanwärter Fottiieh Matassek in Hartha, Aufseher Herman'n Kiesewelker in Frankenberg und Arbelter Fgostph Metz ner in Frankenberg. Bekannt aachungen der Genossenschaft erfolgen in Franken steiner Kreisblatt! und in der (Franken⸗ stein⸗Münsterherger Jeilung', für den Fall, daß diese Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung ia
im „Drutschen Reichs anjelger! so lange, big für die Veröffentlichung der Bekaangt⸗ machungen der Ginossenschaft durch Be- schluß der Ger eralversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Das Geschästs abr läuft om 1. Juli ki 30. Zuni, Willens⸗ erklärungen der Genossenschaft erfolgen durch mindesteng zwei Vorstandsmitglieder, dle Zeichnungen ia der Weise, daß die Zeichnenden der Fiyma der Genossenschaft hre Namengunterschrift beifügen. Die Ginsicht in die Lisie der HGenossen ist während der Diensistunden des Gericht sebem gestattet. Franken stein, den 20. April 1920. Das Amtagericht.
Frank CLart, Ode. 12400] In unser Senossenschaftgregtster ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Liese⸗ rung s -, und RNohstoffgenoffenschaft des Verbandes der Arbeitgeber im Schu riderge werbe e. G. nn. H. H. in raukfnrt a. O. heute eingetragen: n Stelle des auß dem Vorstasd auz⸗ geschiedenen Schneidermelsters 8. Simon ist Schneldermeister Franz Schwandt in Frankfurt a. O. getreten. Frankfurt, Ober, den 23. April 1920. Dag Amt gericht.
Farstenmwalde, Sprec (12401
In das Gerossenschaftzregtster ist bei der unter Nr. 3 eln jetragenen Genossen⸗ schaft Bertenbrücker Spar⸗ und Dar⸗ lenskassen · Veretn, etagetragene Ge- noffenschaft mit unbescheänkter Gaft⸗ pflicht zu Berkeubrück, elngetragen
worden:
Der Fabrilbesizer Reinhold Rerkent ist an Stelle des verstorbenen Güdnerz August Kuntze in den Vorstand gewählt worden.
Färsteuwalde, den 31. Mäc; 1920.
Amtagerlcht.
olIdorm. (124021
In dat Genossenschaftsregister Ne. 389 der Genossenschaft Kervenheimer Dar- lehnstasfsen⸗ Verein e. G. m. u. SG. in Ker venheim ist folgendez eingetragen:
Durch Beschluß der Generalverlamm lung vom 18. Mal 1919 ist an Stelle dez verstoꝛbenen Vorsiondsmitglieds Jo. hann Paeßeng Josef Swertz und durch Beschluß der Generelversammlung vom 28. Dezember 1819 an Stelle deg ver⸗ storhenen Vorstands mltglieds Wilhelm Flinterhoff der Landwirt Theodor Cleven neu in den Voꝛstand gewäblt.
Geldern, den 22. April 1920.
Amts genlcht.
Gexratunęen. 12403
Ia das Genossenschafteregister ist am 165. 3. 1920 bei dem Bertaer Gpar⸗ und Darlehn stafsennerei “ e. G. na. m. B., in Berka au der Werra einge. tragen worden:; Ver Landwirt Otto Reck in Beika an der Werra ist aug dem Vor⸗ stand auggeschieden; an elne Stelle kst der Landwirt Karl Schaefer daselost gewahlt.
Amtegertcht Ger stnn gen, den 21. Avr 1920.
Glatn. 12404
Im Genossenschaftgregister ist bei Nummer 16 — Spar- und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit nubeschrãnkier Hastnslicht in RNieberhanuszorf — heute eingetragen worden, daß Paul Gründel J. auz dem
Stelle Gutsbesitzer Robert Teuber ge⸗
n. ist. ; mtegericht Glatz, den 9. April 1820.
Glan chan. llꝰsz s Auf Blatt 27 den Genossenschafta⸗ registerg ist heute der Gutter⸗ u. Fett ⸗ war enhanudelsyerband Ylanchau u. Umg., eingetragene Genoffensch aft it beschränkter Haftpflicht in lauchan, elngetragen warden Gegenstand des Unternehmeng sst ge⸗ meinsamer Einlauf von Molkereiprodukten, Glern und Fettwaren sowie alle Unter⸗ nehmungen, dle geeignet sind, die wirt⸗ schafilichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Dse Bekanntmachungen der Ge⸗
von jwel Vorstandsmitalledern und sind, falls sie vom Aufsichterot ausgehen, unter Nennung desselben vom Vorsitzenden ju unterzeichnen. Die Haftsumme beträgt sechatausend Mart. Die Höchstmahl der weschäftganteile eines Genossen ist zehn. Mitzlierer des Vor andes sind: der Kauf mann Mox Frrasselt, der Butterhändler Bernhard Zimmermann und der Kauf⸗ mann Ernst Hohmuth, fämtlich in Glauchau. W llenzerklätungen und Z⸗sch ˖ nungen für die (iennssenschaft sind ver⸗ biudlich, wenn sie durch jwei Vorftands⸗ mitglieder erfolgen. Dle Zeichnung ge⸗ schithf in der Wesse, daß de Zeichnenden zu der Firma der Gengssenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.
Vie Ginsicht der Llste der Genossen ist wihrend ber Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. ; ;
Glanchaun, den 23. April 1820.
Vas Amt ggericht.
log an. = ö 12580
Im Genosser schaftsregister it bei Nr. 94 iron. Einkanssgeno ssenfchaft Glogau West. eingetragene Gennffen⸗ schaft zit beichränkter aft hslicht, iu Marien, Kr. Gio gan, eiʒngetra gen mos den: An Stelle des ausg schledenen Marth Wollny ist Henrich Boihe in Grieg zum Vorstands mitglied gewahlt.
Amttgerlcht Rlogan, 21. 4. 1920.
Ga tel nagen. (124051
rn hiesigen Gene ssenschastaregister Nummer 19 ist am 7. Februar d. X. zur Gyar. und Darlehnskafse, einge⸗ tragene Genofsenschatt mit nnke⸗ schräntter Haftnflicht in Eberaötzem ein getragen: Per Sattlermeister Feltz Fraatz in Ebe rgötzen ist gus dem Vorstard u⸗ geschieden ünd ber Landwät Karl Schule daselbst alt Vorstandsmitglied neu in den Vorstand gewählt worden.
Göttingen, den 10. April 1920.
Das Amtggericht. III.
Groga Goran. 12406
In unser Genossenschaftgregister wunde bezuglich der Spay⸗ nad Consunt⸗Ge⸗ anffenschaft, ein getragene FDenossen⸗ schast rnit beschräntter Hafih flicht zu Trebur, eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsich gratz vom 22. Mär 1820 wurde an Sielle des Friedrich Gwald der Friedrich Schmenger ll. in Trebur zum Vorstandamttglied gewählt.
Groß Gerau, den 20. April 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Gong Gernea. 12407 In unser Genossenschaftgzregister wurde beiüglich der Spare und Credithank zu Rauheim“ eingetr. Fen. m. uabeschr Haftpfl. eingetragen:
Durch Beschluß des Aafsichtsrats vom 7. Dejember 19198 wurde an Sielle des verstorbenen Philipp Kaul 5. der Georg Bolbach 3. in Nauheim in den Vorstand gewählt.
Groß Ferau, den 20. April 1920.
Hessischegß Amtagericht
Gum bimnon. 12408
In unser Genossen schaftgreglster sst heute bel der Echmiederinkauf s- Benoffen schaft m. b. S. in Gumbinnen einge⸗
tragen:
. Schmledemeister Friedrich Neu 1st auß dem Vorstande autgeschieben. An seine Stelle sst der Schmiedemeister Franz Doff gewählt worden.
Gumbinnen, den 13. April 1920.
Amt gericht.
e e, f fue ft , . n daß Genossenschaftsregister unter Nr. 36 bei der inntersbacher Wa ffer⸗ leitungsgeselschast e. G. n. b. O. iu Redbeiroth folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande aus geschledenen Carl, Gerbard ist August Hund in Rebbelroth gewäblt Gammersbach, den 19. April 1920. Amt gericht.
Hanger loch. (128371
In unserem Genossenschaftgregster int bel dem Darlehensktkafsenner ein in Trill. ftngen e. G. ma. u. SG. folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle bes Johann Stehle und Paul Beck von Trillfingen sind Wil helm Sauter und Albrecht Napp von Tilllfingen in den Vorfland gewählt worden.
Haigerloch, den 19. Aprll 1820.
Daß Amtegerlcht.
alke, Snare. 12410 In das hlesige Genofsenschaflsregister Nr. 79 ist bel dem Einkauf vezein ber golonialmaren. Sundlen, eingetragen: Genwossenschaft mit beschrũnkier Gaft· pflicht in Halle, heute eingetragen: Bernhard Lailach ist aus dem Vorffand ausgetreten und an seine Stelle Erust Vlehweg in den Vorstand gewählt. Halle, den 223. April 1820. Dat Amtsgericht. Abt. 19. Hua mpbwrg. Giutragungen 112411 in das Gennfsensast5register. — 24. April 1820. en, , ,. Jonrnallesegir kel Wissen ist Macht! der vereinigten ine ain d xten e ͤamburgs. Ging tragene Genossenschast mit be⸗ schräukter Gaftnflicht. In der Ge neralbersammlung vom 20. März 1920 ist die Aenderung des Statutg be⸗ schlofsen und u. a. bestimmt worden: Dle Haftsumme elnes jeden Genoffen beiträgt Æ 400 — für den Geschäfte.
anteil. 26. April.
ö aft erfolgen im Meutschen Ge⸗