1920 / 93 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

bejchrdukler Gasty licht. Jatgend. eln 2ctuagene Ger offenschafl mii bejchrãnkũter Saftyflicht. ) Pie Sahung ist geändert und neu gefeßi am 23. März 1520. 3) Jeder Genosse kann bis zu 20 Be—⸗ schüftgzantelile eiweiden. c) Vie bisherigen Vorstandamltglteder find aasgeschle den; Vorstandsmitalteder sird jetzt der Kaufmann Franz Sauer janb az Bergkamen, der Bäckermelster pflicht. In der Generafversammlung WiGhelm Sauerland aus Bere tamen, der vom 25. ApriJ 1d ist bie Aenderung Kondirer Jultus Rumpff aus Samen. dej Status beschlofsen und u. a. be. b) Falls die Belanatmachungen der stlmmt worben: Genoffenschaft durch die dafür bestimmte

Pie Belannimmechungen der Genofsen⸗ Zeltung nicht erfolgen können. erfolgen sis schaft ,. durch die Deuische durch ben Deutschen Reicht anzer'. Bunde je . . amen, 19. 4. 2.

Fuͤr ben Fall, daß Fieses Blatt ein⸗ Das Anta aer gi. 8 oder aut ander: Gründen die Verbff c nillcß ung daria unmöglich werden ar lsrukoe, Eads. 12418 sollte, tritt de: . Veutsche Reichs In Hat Genossenschaftgregister ist ju anzesg er solange an die Stelle deg, Band II O- * 21 1a gemeinnützige selben, bis bie Genrralversammlung ein Baugeanssenschast Sagstelp, e. G. andergs Bl itt bistimm:. n. 6. S. in Pagskeid eingetragen:

AUnmtegerlcht in Gamharg. Maler Ludwig Linder ist autz dem Voi⸗ nag für das Hande lsreqister. (. ,,, an 9, . . 6 4 Kw 241101 Telegraphenmechaniter adimir Krauth, zz , m een m nge lo, als Vorstan dz yy tglied gewah it blesigꝛ Amtigerlthig ist heut: unter ,,, 93 . 2 . Fir, dr die Benossenschaft untzr Per aden, ,, Ftrun & imakanf c zuoffen Gast der Kzoßĩ. 12419 verelnigten Spediteure & Fuhr Engetragen in daß. Genossen schafts. untern r, eingetragene Gerd fen

y. inn n der Generalversammlung vom 18, April 1829 14. die Auflösung; der Gian offen l cha beschlossen worden. Liquida toren sind: Friedrich Hermann Henrh To sse und Carl Otto Maibaner, zu n, ö Schurldene i Nohstoff · und Lieserun gè⸗ r, n. etnaetgagene Ge- nossen ] mit beschrärdter Saft⸗

reglfser am 20. April 1920 bel der

schast nit besch ü utter vustyflicht mit Nr. S3. Gigenheim Pelteynborf, e. G dem n Gannoner eingetragen m. b. S. Geil esdarf 1 Würjbach ist worden. Das Statut ist am 15. No. aug dem Vorsande auggeschieden und an

selner Stelle ist der Stiosser Otto Wessel in Htikentorf in den Vorstard gewählt. Vag Amtsgericht Kiel.

——

vember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehcheng ist; J. Einkauf von B= trieb. Brbꝛrssrtikeln suf aemeinschaft. liche Rechnung zum Verbrauch im eigenen Beirlebe, J. Errichtung von Anlagen und Betrieben jut Herstellunz von Hetriebt. mitteln und Bedarftartikeln für die Mt. lieder, MI, Wahrung und Fördtrung der y Mütglieder. Die Bekannt⸗ machunen der Gengssenschaft erfolsen unter ee, felder don zwel Vor⸗ sfiandtz miigliedern, im Dannoperschen Tage ˖ biati .. Dannoverschen Anriger˖ le 2 e beträgt 100 6. Die höchste ahl der n nn gn betrgt 100. d . glieder sind: Sp diteur Fritz

le. 1241201 Gi getragen in das Genossenschaft⸗ regsstꝛꝛ am 22. April 1920, Ni. 119: Gerossenschast der Giertro. An ˖ stallat eure, eingetragene G&enzsssen · stöast mit besnzrästier Gafinflicht. stiel. Pag Statut ist am 15. April 1920 sestgestellt. Gegenstand dig Unternehmens ist: Einkauf und Vertrieb von Fach- bevarfgzartikeln unter den Genossen. Vie Haftsumme beträgt 50 Æ. Die Höchst⸗· bl der Geschäftganteile ist 0. Vor stand sind: die Installatenre Wilhelm West⸗ vhaf, Gonrad Lüdemann und Wilhelm Tampz, sämmich in Kiel. Die Willens, erklürunq;u deg Vorstands erfolgen durch mindesters wei Mitglieder. Die Zeich nung grschleht. ladem zwei Mitalteder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Vile Bekanntmachungen erfolgen uater der Firma im Dentschen Genossenschafts⸗ blatt. Vie Fiasicht in die Line der Gre⸗ noffen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts lebem gestattet.

Das Autsgericht Kiel.

Cön hin. 12839 In des Genossenschaftgregister or- schuß · Verein Ktöslia eingetraz ene Keranss en schaft mit wubeschrän ter Haftnflicht in Kötsin ist bei Nr. 1 am II. Mär 1920 eingetragen worden:

Aa Sielle des gemäß § 6 Abs. 3 des Sigtutg vom Aufsichterat bei Sehlnderung elaeg Vorstandgmitaliedß jum Stell ver⸗ sreter ernannten Zinamermeisters Richard Lohauß in Köelin ist der Kaufmann Paul Bärtl in Köjlin jum Siellvertreter ge⸗ wählt worden.

Amttgaericht tõsliu.

KRönnain. 12840 In daz Genossenschaftertgister ist bel Nr. 15, der Ländiichea Spar wur Darlthuskaffe Geritz eingetragene Geuofftuschalt uit heschtänkter walt. pflicht mit dem Sitze in Güälz am II. Mär 1920 eingetragen worden; Dag alte Statut vom 18. Mal 1905 ist durch ain neues vom 26. Juli 1919

ersetzt. Anttgerlcht Köslin.

Kahle, Spediteur Wilbelm Kasten, Spede leur Gruft Behmann, sämtlich in Han noprr. Die Willengerklärungen des Vor, slandsz gen durch mindestens jwei High ge, se Z ichnung geschieht, ludem die Jeichnenden zu der Firma ber Ge— nossenschaft ihre Namen tzunterschrift hinzu⸗ sũgen. Ginsicht der Aste der Ge⸗ nossen ist wihrend der Dienststunden des Gerichtg jebem gestattet.

Hanzghner, den 24. Aprll 1920.

Das Mmttaericht. Abt. 12.

nd chat, Maßn.

* 12414 Veröffentlichung nosseui Ga fisvegister. Dearlehrskaffz., einge- 4 e Geugaffens haft mit nube—⸗ schr er Hafipflicht, Marzheim. Vurch Geschluß Ker Geniralperlammlung pom 20, April 8B sind vie 55 2 und 36 de Stainig, chegenstand des Unter- nehmeng und * f. der Gene ialver⸗ sammlung bꝛrtrefftnd, abgeändert. Gegensland de Nuteruehment ist ferr er der gemejnfame Ain und Verkauf. land- fe fle Bedarfgartikel und Gr⸗ eu nifse. st a. M., den 23. April 1920.

5 Pren ßisches Amtsgericht. Abt. 7.

n. ; 12415 In hnser Genessenschaftgregister wurde heute vinsich lich der Laurwirtschal⸗⸗ ichen Gezugg und Rbiatzgenzsen, schast, ein getragene Genoffcuschait mit deschrãnkter Pastnflicht in Ver. sadt eingetragen; Aagusi Wolf der Dritte und Mlibe lm gch sind aut dem BVor= i ausgeschleden und an ihre Stelle nd Pesnrich Siorck der Zwelte und Karl Jäger, bete Landwirte in Berstadt, in den en, .

Hnugen, den 13. April 1920.

Sesstscher Am tagericht.

Hunꝝx ↄm. , n g. ente hin lichen Benn jchaft mit

feine Sirsie it Hermann Glodengieger, een, een . in den Vor⸗ en, den 14. April 1920.

el silche⸗ Amtigericht.

2

J hr , Mar. 12417]

In enoffenschafts regist:r ist heute ast

* 4

J G Gyar· und

anon. [124211 In unser Genossenschaftlregkster ist heute unter Nr. 65 eingetragen worden:

Sp. 2: G em einnũtzige a, n. schaft Labeg, cingetragene Geno ssen -; jchast mit beschtüänkter Gastpflicht, Labes Sp. 3: Gerlan ung von Brenntorf ju gemelnnützlgen Zwecken. Sp. 47 300 *, 300 Geschäftaantelle. Sb. 5: Theodor Kronheim, Kaufmann, Heinrich Stark, Wiesenbaumeisst er, Erich Ditper, Ackerbürger, Franz Babilow, Faufmenn, Fritz Kutscher, Richtmeister, scmtlich ia Laber. Sp. 6: 2. Satzung vom 8 Märn 1920. P. Bekanntmachungen der Genossenschaf erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwel Vor standimltallidern, iin Pommer schen Heaosfsenschaftzblait ju Stetiin. Beim Ginge hen diesegs Blatteg bis zur vächsten Genkralverfammlung durch den Deutschen Relchaganzeiger. C. Vas Beschäftijahr läuft vem 1. Ja nuar dit 31. Deiember. d. Vie Willenserklärung und Zeichnung für bie Genossenschaft muß durch min ˖ desfsens zwel Vorstandzmitglieder erfolgen. Pie Jelchaung geschleht in der Welse, daß di: Seichnen den zu der Firma lhre Na— mendunterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste ber Gen gssen i wihrend der Dienstsluaden des Gerichte j: dem aestattet.

Lab es, den 20. April 1920.

Das Amtggericht.

CLadlan. II12067

In unser Genossenschaftgreglster Ges. R. G —, Wohn ang dau verein Labiag, e. G. mn b. SG, ist am 21. April 1920 eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmltglieder

. II2416] ffenschaftgregisteꝛ wurde der LandwirtsGakt⸗

und Ubsatzgenossen⸗˖

G enoffenschaft

bei u Nr. 15 eingettagenen Ge⸗

aft „Gigen Heim“, eingett a. nschatt mit veschrt ãukter Erkuer . ver ·

weiden; Ver Schloßsser Ewald Iist aug dem Voꝛstande aug n, au defsen Stelle ist der Architent 16 n Berlin um Vorstandt⸗

den 20 April 1920. n Amtagericht.

II2838] r Nr. 6 des Denossen⸗ eis getragenen Werl · en der Bäckerin nung Tamen,

mae Genoffen schaft mit be. ker Gasth siicht zu tamerm ist

tegen;

ma sst geandert in: ECinkauls-

d Genoffruschast mit

scert lar Frumm, Jokuszies und Stedt⸗ baum elfter kits gemäplt worden sind. Amiagericht L ien.

Lan dnherx. Ent. 11925 Ja un ser Genofsenschaftaregifter ist bei der Fenossenschast Brchhalzer Dar- lich nsr asse nverein, e. G. m. z. S. jn Br chhaia heute eingetragen;

Mer Verelnsvorsteher Pfarrer kortky ist autz dem Voarstand geschieben und an feine Stelle der Kantor Otto FKrause aus Buchholj in den Vorstand ge⸗

wãblt. Kandsderg i Ofipz. den 20. April 1820. Preuß. Amtggericht.

Lan gomanlinæz. 12422] In unser Genoffensckastsreglster ist bel Nr. 8 Alten gotteruꝛ r Darlehaskdassen⸗ verein, e. G. i.. n. ., Mit eng ottenn einge ragen: . Die Genossenschaft beißt ietzt Aten, aosterner Spar, und Panlehus, ka ssexverein, . G. Ba. u. G.., Milter. ostern. Gegenstand dez Unteznehrmentz ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kreblteg an die Mitglit der er— orderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen iur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ hesondere: 1) der gemeinschisiltche Bejug von KWirtschaftzbeduͤrfnissen; 2) die Hrr. siellung und der Absatz der Geirugnifsse des landwirtschaftlichen Betrieb ünd des ländlichen Gewerbe flelßes auf gewelnschafst liche Rechnung; 3) die Seschaftung von Maschinen und sorstigen Geh; auch gegen⸗ ständen auf gemenschaftlich: Rechnung zur miei welsen Ueberlassung an dir Mitglieder. Durch Beschluß ber Genrralbersamm, lung vom 6. 12. 1919 ist die bisherhet Batßzung durch eine neue ersetzt. Nicht geändert sind darhn die Bestim mungen sher den Sitz det Vereinz, bie Wer. tretungsbefugnis des Vorstands, dessen Willen gerk'ärungJen und über die Form der oͤffentlichen Belauntmachungen, Langensalza, den 7. April 1820. Bat Amtzaericht.

Lankan. 12425 In unser Ginossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 32 elagerragenen Genoffan, schast, aangenoffenfnsaft Lattöan, ei getragene *eroffzeschaft mit be schrüktter Gastpflicht in Eezsdan, ein-; eitagen worben, daß der Weikmelste⸗ Otto Wieszer aus dem Vorstand aut, escbieden and en seine Stelle der Weik. merfter Bernhard Bensch in Lauban in din Vorstanꝰ gewählt ist.

Aratoger dt L auban.

Loi. 12424 Auf slait 1 des Genossenichaftz—= registerz, ber. die nen nnd Gemwerbt bank zu 2eihzig, eingetragene Se⸗ tao ff zu schaft niit bel cht un tier Ha ft⸗ Yflicht in Leipzig. ist heut? eingetragen worden: Heinris Cbriftoph Conrad Kniep sst infolge Ablebens als stellver⸗= fretendes Mitglied des Vorstandz aus geschieden. Zum stell vert teen den Mit giled des Vorsandt ist bestellt Dr. Han Große in *eipeig.

Leipzig, am 24. April 1920. Amtagericht. Abt. II B. Ceolpxig. li2496

Ruf Biatt 17 des Genossenschasäg= regissers, betr. den gtonfum Bertin ür Gantzich und e , n, ing eteagen⸗

eschrüuntter Hast⸗

kufficht in Gantzsch. ist heute ein getr age.

vorden: Das Statut ist in den 5 8 und

S abgtündert. Die Haftsumm: elars jtden

Dendoßen brörägt einbundert Mark. Ab.

schrift des Bꝛrschlusses Glatt 228 der Registerakten.

Lein zig, am 26. April 1820

. Abt. II B.

Coipz ig. il 426

Auf Blatt 85 des Genossenscharts, eegisteig, betr. die Firma „NRohle ? Betriebsgeuoffenschest ür das Tape zier gewerbe zu Leipzig, ringoteagent Feroffenschaft nrit veschtũ 1kter Haft n. in Leipzig, tft heute eingetrager worden:

, . Ernst Weißwange ist nich: mehr Mitglies deg Vorstande. Filedꝛich Wilbeim Otto Bürger in Lespng ist Mitglied des Voꝛstaudg.

Leipzig, am 24. April 1924.

Amtzgericht. Abt. II B.

Coi p nig. 12127) Auf Slätt 131 des , reglsters, beir. die Flrmu Roh stoff · Und Lie serun e ger offen schast dc. das dvelzgemerbe zu Leipzig und Um⸗ gegend, eingetragene q; enoss ene tha fi nn beschrntter Saftyflicht 1 Leipzig, st heute elngetragen worden; Das Siatut ist in 29 abgt ändert. * n det Be⸗ schlußse Blalt 41 der Regtfteiaktzn. Dtt zöchste Zahl der Geschäftzanteile, auf vesche ern Genosse sich beteiligen kann, beirügt vierzig. Leipzig, am 24. Ayril 1920. RUmttgericht. Abt. II B.

Ciognt ?. 12428

In un ler Genossenschaftsregisiet Nr. A1 alt: elstaad sbant Liegnitz G. G. m. b. D. Liegritz ist Hrute ein. getragen, diß der Bankvorste her Fritz Schwarzer in Goldberg in den Vorstand gewãblt ist.

Amiggericht Liegnitz, 20. Aprtl 1920. wen, gelales, II12429

In unser Genossenschaflsreqister in am 17 April 1920 ur ter Nr. 25 die Elek. triziata gen ossenschast, ein gem vagen

Be ua elekirischer Energle, die Be schaff uxg Und Ur terlaliung einea eleltrischen Ver teilundsnebez sowie die Abgahe von Giek= teliltãt süt Belzuchten

Witt zt fünft. Gen offenschafü erfolgen unter dern Ftimg, gezeichnet von ber . Schle sischen landwintschastlicken Se⸗ ] nyossenschafts seltung ' zu Breslau. Dle Ab⸗ gahe und Zeschnung der Wlillenzertlaͤrungen erfolgt von 2 Vor standt mitgliedern, bie Ranntrzaunterschriften Fer Firma Fe], gefügt werden. bom 1. Juli bis 20. Jun, ) giieder deß Borstands sind: Girtner Her mann Illner, Gastwir: Hermann

schewefl und Goltschall, die Amttzgerlchtt j Kflicht zu Groß Sarne, Krs,. Daten · g e j nnn , n, Hen,

derg CG. S., eingetragen worden.

Gegenstend bes Unternebmen ist der

und Betrteb.

Siatut vom 24. 1929

2 Voꝛstandsritgliedern, in]

indem

Batz Geschästzjahr Iäuft Die Mit⸗

Ktänzel, Tärtner FKanl Schon, sämtlich in Gtoß Sarne.

Die Ginsicht der Eiste der Gen affen i während der Dienststunden des Gericht; iedem at stettet.

den 17. April 1920.

ven, 8enlIeæ. (12430 17 Aprsl 1920 unter Nr. 29 bit Eletiri- , zi ge nosseuschaft eiugetragrnz Ge,, uäossenchast mit Bbescht aukter Safl⸗= pflicht zu Po lschwin, Kreis Falken her O. S.. eingetragen worden. Gegen. stand des ÜUaternthmens ist der Gerug elefirischer Entrate, die Heschaff ang und Anterhaltung eins elt ktrisch n Vertet ung nitzes fowie Abgabe von Glelirtzität fü: Beieuchtung und BGeirieb. Stat at vom 25. März 1920.

Die Haftsunnne beträgt 109909 ; dle höchstzusäffige Zahl der Geschäftzanteile ist fünfzig. Mie Bekanntrnachungen der Genoffenschaft erfolgen unter deren Flemz,

der Schlefischen laabwirischafilicken e aossenschaflseitung zu Breslau. Die Ab gabe und Jeit nung der Wil engerllärunger erfolgt von 2 Vorstandamltglit de: n, in dem dit Nanmengunterschriften der Ftima bei gefügt werden. Bas Geschäftagjahr lãutt zom 1. Jill bis 30. Junt. Die Mit- lerer deß Vo: stands sinb: Handel sma m Fran Nrumar n, Bäckermeist: . Andeegt Filian, Bäcker eister Johann Warjecha J. sämtlich in Golschwitz, Vie Giaficht ber Aste der Gengssen i während der Dlenststunden des Gerichte ledem gestattet. . Amtggerschl wen i. Schi., den 17. Avril 1920.

ud vii guha fen, nin. I12431] qGeap ssea sckasts regie. Gir getragen wurke em 17. April 1920. I üBemeinnntziae Bauarbeiter ˖ Ge⸗ aoff en Katt „weib s⸗hilte⸗ eingetrage nt Ren nff eus aft mi beichrüntter Onli- vflicht in Speyer a. Ith. Vorstandtraitglieder nd: 1) Johzannet Schuhmacher, Bozsitzen der, 2) SJosef Mattern, Schriftführer, 3) Karl Dupi 6, Ralfter, ale Mourer in Sy yer a. Rh. Das Statut der Genossenschast wurde am 29. Februar 1920 errichtet. Oer rec der Genossenschaft st die Umbernghme und Rutfüädtung von Baucrbelten eller Art, im Sitze und außerhalb, sowie die Be. schaffung der hlerzu erforderlichen Ban. stoffe und Feräte. Durch ihre Arbel well sie nicht allein ihren Mitgliedern Jaen ausreichende Lebenzunterßalt ber, schaffen, sondern auch jur Bekämpfung der Wohnungt not, jur Hehung der Wohnungskultur und zur Förderung dez Baugewerbes beitragen. Sie will daher durch Grprobung und Verboll⸗ sonmnuyg der Banweisen und. Arbeltz= meihodeg und durch die Lutbildung ber beruflichen Fäbigkeiten ihrer Mitglieder die Arbeits freudigkelst heben und ihre Arbeilglelftung steigern. Zugleich will si⸗ borch Autzschaltung de Unternehmer, gewlunz zut Verhelltzung der Neubauten deltragen. Die Glnladang zur Hau ptyrr. ammfurg erlägt der Vorsitzende des Auf. sichtsrotPz durch Hekanntiraachung im „Irundsteinꝰ in Hamburg, die bre! Wochen vor der Versammlung zu ver, off nllicher ist. llt eint rechtielisg Geröffentlichung di . Frundstein.· nicht möglich ist, erfolrt; diese le in der P'ällsche Hof“ in Ludwigshafen a. Rh. and „Speyerer Zeitung. in Sypeytr. Jeder Genosse it berpflichtet, mindeltens cinen und böchssens jwanzig heschäft?, anteslle von je 100 Æ zu übernehmmtn und, sür di. BVerbin dlichkelten der Gaꝛnofsen. schaft mit Vern gleichen Beneg är seden Geschäs tgantesl zu gasten. Der Voi stand besfleht aus drej Mitgliedern. le Zeich. nung ist rechtgherbindlich, wenn zwei glieder des Vorfland u der Firma. der FPenossenschaft ihr: Jtamengunterschtift jufügegn. Die Liste der Genossen kann rähtend der Geschäftsstunden det Gericht don jedem enge en werden. 2) Spar- aualehnßkasse aingge⸗ tra gene Geunff enscha f: mit unhe. ch änkter OG asiß ficht in Odersülsen, In der Generalber samm lung vo8m 11. April dGꝛ6 wurden an Stelle der ausat schiedenen Vorstandem itglteder Dan el Steohnt und Selnrich Böger J. die Landwnle Heinrid Strohm IV. und Jakob Schmlot, beidt in . zu Vorstandz mitglledern g hit. . 3) Landwirtschafilicher Äorsam- ver tin eim get een GSenzfsen sehs ft mit und ejchräarter Haftuflicht in

anden stglled gewählt.

CLiü ngen, SekHaken.

Bie Haftfumme beträgt 1609 S.:; die heul folgende eingetragene vzchsf zulässig- Zabl der Gelchäftsanteil⸗

ö chaten zit bei chränkter He Bekannte chr ngen ber eingetragen worden:

Ir. Ei dis burch 1 1920 errichtert Eler:riʒ:tãtẽ nens ffen- cast Wüärttehhelle mit bem Wär fchhelle; C. unter Nr. S2 Statut vom Git ct tęi iii gen g̊etiscq aft onrf mit Beg niand des nosfenschzften ift der Slro:neg forte die Her stellung und Untec⸗ haltung seitungen und Abgabe von tlettrischtm ,. für Beleuchtungf⸗ und Hetricht⸗ Irn lanericht Löwen i. Schl. wege. it. J ö. fab bei . I) Hwalbzßsaer Gustah pieift, Boilte yen 2) Stellenbesitzer Wilhelm Ja unser Genossenscheftgregister ist am 55

M öc rn.

und andert Gegenftände schaftlichen Betrsebz zu beschaffea und zur

Hermann Elch hen der Lan ditel

Rh., 24. April 1120. Reaistergericht.

. 12432] In nafer Graff zac a ier er ind

enn n ez⸗ Saft hsl icht 8 36 165 die ur Statut vom 5. Februar ee⸗ schtete Glertr ĩzis at ger ossen s chart Ros⸗ itz mit dem Sltz in Cozliꝝ; b. unter Statut von 6. Februar

Eu deri a kbasen a. Am tỹgerickt. =

Sitz in le durch 1920 errichten 3iehben⸗ Sitz in Slebezdseß. Unternehmeng der Se⸗ Bezug elt kleischen

28. Januar

dem

von elekririschen Verte lungza

Die Mitalleder des Vorslands

des Vn sleberg, Gustav Schitze, 1) Stellen⸗

Gtell verireter Neststellenbesttzer aämtlick iCn Koslit; bei b;:

besitzer Ziil Dnnnbier. Vorsteher, 2) Gaft⸗ hossbrsiker Richard? trier des Vorstehers, 3) Haut besizrr Rrnflant Quägber, säullich in Künisch. elle; bel 9: 1] Haupimanu e. D. Meier, Vorsteher, 2) Landwirt an uderz, Btellvertteter des Vorsteherz, 3) Lardbwirt August Zobel, amtlich in lebendoꝛf. solzea unter der Firma der Geng ö n Landwietschastlichen Geno ssenschaftg⸗ blatt ju Neuwled. . a , 3 5 Jun. ö Wiler unge 8 vrsia

geitlchnet von 2 Borstand gꝛnitgliedein, iy , , f fer , . sitzende oder finden fen. 19 indem dbtr Firma die An terschriften der zeichnen den Felgtfügt werden. Die ECia⸗ sicht der List: der Genossen in Dlenststunden dez arrichte jedem gestattet.

tichstein, Stell ver⸗

Ernsl

Dl Bekanntmachungen er⸗ ssenschaft

Das Geschäfissahr

dessen Setllvertee ter sich be⸗ Dir Zeichnung geschieht,

in den

Am sggericht Laden, 25. 4. 20.

. 124331 In unser Gens ssenschastsrtgifter ist

heute bel der unter Nr. 43 eingt tragenen Henossenschaft in Firma Eizkauntsgt⸗ noffenschaft ber Freten WBirtt⸗Bmer⸗ etrigung Rärs, 2. G. der Sitz ür Mörs, (in getragen worben;

D. J. mit Ver Wlrt Jean Krobpen in Mörs ist

auß dem Vorsland ausgetreten und an sein⸗r Stelle der Wirt Feiß Mört in ben Byrstand

Krause in cwoahlt. Moöez, den 21. April 1920.

Den Krtg gericht.

Nu ni lion. 119291 J. Neu eingetragene Genossenschaften: 1) Syazs,. nad Darlehens taffen⸗

verrin Guchhelm eingetragene Ge- zoffenschsst lt nrndeschaärkter Gaft pflicht. Sitz Hracabeitz. Das Staint ist trrichtet am 11. April 1820. beg Unternek mens ist der Betrieb cinen Spar- und Darlehen zgesckästi, um den Vereins mit g ltebrrn: 1) die Anlage ihrer

Gegenstand

Helder ju erltichtern, die ju Ihrem Ge- chäfitz. und Wirtsthasteberttebe nötigen Geibmittel zu beschaffen, 3) den Verlauf

hrer lIandwirtschefllichen Crzeugnifse und den Bezug von winken, die ihrer Natur nach art sckließlich für ben landvirtschafilichen Betrleh be

solchen Waren ju he

silmmt sind, und 3) Maschinen, Geräte rg Icndwirt⸗

Be antzung zu überlessen. Die Bekannt

machuntzen der Gen ossenschaft er folgen unter

der gon 4 Vorstarh mitgliedern unter⸗ selch ne ien Fiima im Genossenschafter in Regent bug Vier Voꝛstande mitglieder jeicht rn rechts verbindlich für die Genossen· schaft durch Binzusügung ihrer Nameng⸗ unterschriften zur Firma. Boi standg⸗ niltdlieder;: Johann Furiner, Josef Koch Ignatz Masser, Sünon Maler, FJose Blur, Ritolaug Thaller, alle Oetanomen in Puchhelm. te Gin iht der Liste der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichts jedem .

2) NMilchadbjatz⸗enoffensch aft ein⸗ attra zer Genn ssencha ft iin umb che nurtrr Halt licht. Sig Ober- hürrsetz. Dag Statut ift errichtet am 2. Februar 1820. Gegenftand bes Unter nehmeng ist Grrichtung und HBeirleb einer Milchsannnelstell zur Aufrecht haltung der Frlschmilchlieferuag. Die Bekanntmachungen der Genossenschafi er⸗ folgen unter der von jwei Vorstaade⸗ imiiglit dern unterzelchneten Firma. im Gayr e s Hen Gen o ssen chaftgbiatt. (Ver⸗ baadskundgab: ). Zwet Vorstandg mitglieder n n mg veꝛrtreisen dir Genossen⸗ schaft unb jeichnen durch Belfügung ihrer Namen úsierschelsten jur Fiima. Vor= stan ds raitglleher; Josef Fischrr, Georg Filgertshoser, Michael Habermeier, Land⸗ hoirte ia Obtrhaufen. Die Ginsicht der ziste ber GGenossen int während der Vl enstslunben bez Gerlchtg jeden gestattet.

II. Vertaderung bei einer elne tra jenen Genossenschaft:

Muchver to ertun as Gens ssenschalt Fur stluxing . Unagehnarnng einge- agent Kennssenschast mit unde schruü aller d asspflitz m. Siß Forstin mag. Vie Arnoffenschast ist aufgelöst. Siqui- eatorzn: Üudrzag. Wehersteiter, Gürler, Karl Mayer, Bauer, belde in Forftinning.

sammluag vom 11. Aprll 1920 wurde

ger bffenschazt seibkindiger Gr und Mar drtaren zu ftamen ur d Um -

r n ,, .

Lehrir Mtegler, Gerichtese kretäre Kiu⸗

G cuoffens Kat in 1 beschta Galt

Mechtenstzetã. Jun der Generalver ˖

an Siell? dez ausgeschler enen Vorstandtz⸗

Mtnnchen, den 24. April 120. Aw in geꝛichi.

——

Iftnfte Fentras-anbels vegister-Beifag- zun Sent chen Jteichsanzeitzer nid Bren sztschen &tagtsanze ger. 2 1920.

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen kber 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Hauzels⸗, 5. Güterrechts⸗ 5. Vereins⸗, J. Geusssen⸗

chaftg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregist ; . ö . n n eine ie duderrn Bixgn e, n 6 lirheberrechtzeintragsrolle sowie i1. lber Konturse und J7. ie Tarif- und Fahrplanbelanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sinb, trscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. Gu. w

Das Zentral ⸗Handelsregister fur das Deutsche Reich kann durch alle P st

r r ostanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelseglster für das Deutsche Rei in t , ,. die Hic f nl des Reichs und StaatHanzeigerg, 8 W. 48. Wilhelm beträgt G. * f. a ,, . k e, . . e er . 1 . 5 gesp. Einheit le 150 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. So vH. erhoben.

7) Genohenschasts⸗ * register.

, , 2

eingetragen, kaß ber Sitz der Genoffen . j

2

geschtt denen Carl Prigge ist der Arbelter schraä:zkter Hastpflicht“ mit dem Sltz Dio Deppz in Hillerzheim ald Vor⸗ in Neubeckum eingetragen worden. Vas standtzmitglled gewã lt. 16 ist am 13. Jun 1919 fesigestelit.

Ltorthßziæa, den 21. April 1920. Gegenstand des Unterneh rens ift die

strrttn Hannoberarerg nnter usschluß des Oldenhurgerz. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ aachungen erfolgen unter ber Firma der

Münster, der 20. Apr il 130.

schaft nach Werne i. W, verlegt ist. Das Anett gericht.

Nagold. 12435 Das Amtsgericht. PVerschaffung von zweckmäßlg eingerichteten Genossenschaft, gejeichnet von jwel Vor⸗ Memmingen. U23a n W. Amtggeri an . w Woh algen in' eigen. arten er ar, flands nt gfiebsen. 3 Geu omen chafixegist:reitr age. ! e, n m, . e , Lat n ge tan ten Oäustrn zu billigen Preisen an k W e nn n, ,

In das SGenossenschaftsregister wurd⸗

, ,, , In das hiestze Geno ssenscheftzregister

Voꝛstandgän derungen: ift Jeult zu er Gen offer cha f e, n, min derhzre t zel Familien oder Personen, Intereffenten beider Mecklenhurg zu er⸗

1. Darießengke ssenvrrtir Gagis, 2. Ban, Lit Biatt SS bel de ien, dierse phet die Feml de sasser. Di: Bin: . ; 2 r Den pf verein fur Js . 2 Hg. sosern, diele oder die Famjltenvorstände lassen. Die Willeugerklärungen und Zeich panses. E B. n n, r er? n, de ich agk renn regel, ,. 5. 2 56 36 . e * * . ö , ,,. . 3 rn n. far die ö 2 . astsumme betrag 4. Vw dur

minbestens zwei Vorslandemltglleder

qgeschleden: Georg Wille. Neugewähll: e. G erfolgen, wenn

Gregor Zintzler, andwirt, und Otto Gut⸗ mann, Landwirt und Maurer, beide in

m. 6. B.: Vurch Beschluß der gendag eingetragen worden: KReneralversanmt lung hom 20. August 1916 Friedelch Falt, Irar, ist aut dern Vor wurden an Stelle der ausgeschledenen

höchste Zahl der Geschästzanteile, bls zu

e Dritte 5 der sick ein FGenosse beteiligen kann, be⸗ . , , .

bindlich sein solkken. Mitglieder des Vor⸗

e hen wurd Stil ? fande ausgeschleden ugd dafür Eriedrich nz 99. 9 e erg e, n, ,, , de, e, , , e, G. mn. i; v. Aus. Chꝛistin. Brezing. Rüblrrmeister, als . zu. Zivsltggenieur, ug. Kepper, Zohannet Köhler, sämtli geschleden: Georg Held. Renn m hir, s . neu fin: n ger act, w sãisenbehnassistent, Hans. Stor, Kauf⸗ n g . te ö. J e Einf er Llste ber Genossen ist

Jab b B 2 . ctzenhsrdt, Söldner in Holz

Memmingen, den 26. April 1820. Amtt gericht.

,, O bPorstesn. 121459 mann, säntiich in Näubeckum, k . . Ir dag befige Genc ssenschaftẽ r egister . , . . n IB. belt föäd unter Ri, ö

b. Band J Biatt 3 bei der Spar kin geraden na anne,

ur Borschu kant zu? Satertegzt, Treten, Tran, Morin ex., golling. 124134 e. J. m. c . har . 44 asserzeremn, cingetrezgzeze Gengfsen scha Reichs as eiger

In das hlesige Genossenschaftöreqtster Generatversammfung vom 21. M J Gantt Rz The schränkter Hafthsticht. i. d f . ; Year, 19230 Get . Wlllengerklärungen ersolgen dur ist heute unit Rr. 1 die Firma Laud., wurde an 3m. . i, e. ger . Hergen, iwel Von signm n tal eder, ö ö wirt cha al che Meichin tugen offen. Herttetes⸗ fuer organ rt st. Jüeger, ssceuftson bes Unternehmers ist die Be⸗ . Dig Ginsickl in die Liste der Jen ossen schast Thüzinghatifen, eingetragene Stab spfleger in Halterbach, als folcher nen schaffung her zu Vartehen und Rrediten ist während der Pꝛrnststunden des Gerthtt Hwehufsealigene mit Beschrär ler aft Ln, srl Car, echrctnlan dtn in an kit biber er ordert, Gente! e, geg. pflicht in Thübtugansen elngetragen. Haizerbgch. and dir Schaffung welterrz Sinzichtungen. Oelde, de 198 April 192. ; . i gi 3. B.: Ger. Ass. Goppe?t. ö. der wirtschaftlichen Lage Das Amtsgericht. n e Anschaffung un e⸗ . er Mitglieder. . K nutzung len wirf r r . Maschmnen e ek ar pie L. 123149] Der Vorstand belleht aus; 1) Ernst , , nm, 12445: ui icks S Förderung des Ciwerbi' 1nd ne, Gendossen schaftgregtftecelntrag. Nast. Bleinct, Tandwirt. Bergen, Verein bon ö Gren ofen cat ere giert Hue Wlrischeift der Henr ssen. O. 5. 3 bei der Borjchreßver ein Wals. Feber, 2) Frisdrich Dito Groß, Lankwüit, 6 e nn, ern mn, n J! . Heft e, e n e n. fur jeden e ,, Ger offen cha t init ö . 2. ö . G. a. M. benen tgan tell, von rde sch r üntter zafip ich: Huge Tilt, ste herz, 3) Dite Harper, Schmiedemelster, 4 . . letzterem n , r,, 9 n . 9 5 , In der Generalpersammlung vom

das, 4) Julius Stauch, Landwlr . ; 3 hr f n Lan k i, dis. f, dal. l. Oktober 1918 wurde die Umwandlung

Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandzntit gliedern, durch die „Slocke' in Oelde, eventuell im Deut⸗

während ber Dienststuaden des Gerlchtt jedermann geslattet.

Varchir, den 24. April 1920. Mecklenburg · Schwerinschet Amtagariat. KRäIn ze 1m. 12452]

Im Hitsizen Genossenschasigregister ist heute unter Isdꝛ. Nꝛ. 12 Norhbtr ache r⸗ Lteserne go und Rr hsts ff Benn ssen⸗ icheft L. B. 21. B. S. zu Cxten und Umgegend elngetzagen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erlosch en.

Rinteln, den 14. Aprtl 1920. Ker Tal serlgi.

wintek m. II1127] In bas hie sige Genossenschaftsregifter ist heute auf Gertz 4745 unter Nr. 14 folgende Genoffenschaf: eingetragen wor den: SDyar⸗ nnd Darlehnskaffe, eingetra⸗ gene. Gene fsenichast mir nnbe⸗ ch ränkter aftuflickt. Kratkenhe gen. Fegenstand des Un ternehmeng ist: Getrieb einer Spar und Darlebns kasse zur Yflege bes Geld und Keed verkehrt sowie zur Förderung des Sparsinns. Der Vorstand

können bis 200 eeworben werden. , . sind: Wilhelm Feise in Thüdinghausen, Vor- ßitzeader, Landwirt Wilhelm Gagders in] 9 Thüdinghausen, Stel vertreter und Land⸗ wirt Loui Barnkothe in Thüdinghausen.

Lan dꝛpiit Tree ch eben und an seine Stelle Albert . ö Kaeps in Welhstadt n 6, Daz Statut ill vort 7. Seh 320. de Sencfsanichast in tine, solche uit be ewàhlt. J Vie Ger nnn n en 3. 2 . schrãn te- Hal flicht bee lossen.

pier er Sich fate, den W. 1920. mit tech ilicher n Bern In der ener albersan mlung vom ard gel e , n , Apill 120. wit i661 Wirkung, für den Pere I 12. Delemher 1819 wurde beichtossen, daß

derbunder sin er fär die Zeichnung , T r e ocrkunder sind, in der för die Jeichnung rie SHerossenschaft jekt die tima fh

Datum dez Statatz: 29. Närz 1520. des Vorstands für den Verein hestimmnten

Deffent liche 3 eefcigen! ahr dezetekder, äs] Form, sornst Errch den Vorst'er gn zäper, un'd Derlehersszaffe einge- Festeh: aut, folgenden Persozen: He niich

unter rl irma? ren mn eefhefte ' Cen, In umser Genoffensshästs ei der 6. bart zr zesen; ste erfalg n in dern t= asgene Gengstenlzasli . de, Strüpe, Lannnrirt, Qelaric Stabl hät,

zeichnet ven zwei Vorslan eta italieder n, bel der, unter ä. s errechneten aisftisegör en Res, r. fächer iche lter Sahkapflicht“ ju Mühlheim Raufrümgun; Willhelm, Hldde fer, La- dun,

die vom AUnfsichtir: t auzgehenden unter „ich or tendarre Gru - Banter sirben Genosstusdaftzn der Rheinlande e. V.“ 6 Vtarm. ‚. Heinrich Tehmeier, Landwirt, in Krar ken.

beffen Brrenknung, wen bein Vortgzender und umgegende tin getg en worzen, zu ne,, ner ner wurde die Deaitsumme dus hagen. Des Statut dati ct vom 9. April Göäcärsejehe ist da Kalendersahr.! 1 3Mä0 ge sestaesgzt nad, die sf s. und Es 1820. Die Welanntwms chungen, erfelgen

oder defsen Stellvertreter unterjelchnet, in der Göltingen⸗Grubenhagen'schen Zaltung Northeim und bel deren Giagehen; bis zur nächsten Generalversammlung im

unter der Firma ber Benossen im Mongtshlatt des ö . wirtschafilichen Genoffenschaften des Re⸗ gierungt bezirks Cassel und angrenzender

standt mitalledg, Lanhw irt hustav Ritller, Der Bosssaub bat mtndesten des Stents (Heichättkan eil, Gintrltt:. Le be desrcr , Tr Heck. 6e Gioß dra Mögkicher eren ne e g, g un elne me bon genen en dr Santers leben gewählt ist. ten Halden - ode: stinen Stellvertreter, seige Willens. Gex lbeisaamlu 9) geän nee, leben, den 16. April 1920. Das Amt, er ilätrrnẽng kundzugeben und für den Ver⸗ Ofen g fn M, den 123 April 1920.

baß an Stelle des auggeschte dernen .

Deutschen Reichsanjeiger. Geschäftgjahr: 7 gen ö r e 31. . . hr Cericht. . , 6, geschiehi ces Amtsgericht. . r,, . 2. Btzttes —; , ,. - J z fe. 6. j eichnen 85242 . 2 3 eftimmung e Ten 2 gen orslandi er⸗ Nonna ten. 1i2401 n der Welstz daß, die Seichn anden zur ohen nn, lid aon fer l n n e g e fe .

Auf Blatt Z bes bie sigen Genossenschasts⸗ reglsterg, beir. die Srzgebtrgische Ge⸗ noff nicht ftõb ant, ein geirsgene Ge- offen tchatt mit beschrärkter Fast⸗ ts pflegt in Olbezaßan, ist heute eingetragen

folgen durch zwei Vorstandzmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem jwe! Vor⸗ , ,, . ihre Namenguntrschriften er Firma der Genofsenschaft beifügen. Mortugen, den 17. April 18920.

Ti Henn ; yer an Firma des Vere; er zu nen ö,, n. ei ũgen.

Die Eh sicht in die Liste der Genossen

anzeiger. Des Geschäftgiahr beainnt am 1 Januar und endigt am 31. Dezember. Vie Willenserklärungen und Jeichnungen für die Genofsenschast erfolgen durch zwei

19. Axril 1920 unter Nr. 35 , n. , , r, .

enn nfster, eis geir zt eme Ge. s. ,

Das Amtagerscht. pflicht, eln ke ster Ane gts n drbez. (erzittagz von S8 2 Un) 1er w en, daß der Stzttal Robert Schnzcer erstandèmmtah oft; die Heichnung ge— n . GMindEnch- i435 Des Ste ut it n 33 . 1956. aeg. und der Maurer meister an Drech el, . . . Welse ˖ 3 die Sicher den Int Genoffenschafts reglster Nr. 37 dez Degen gand. bes Katerachneng i der. Dꝛerstein der 22. Ipꝛi 18920. beide in Olbernbau, nicht mehr stellver⸗ * er Sltimng der Senoss: nschaft ihre Aamhaer lt, Hr, Tl br ift an 26 Krull gern elafcheftilche Cin ka'rf der zum Ge⸗ Das grrtsger icht. tüte d: Mitglieder des Vorttandz sind. enn re, beifũgen. e rserhaer dagen a riemen irurbe bes Haler Fincher. ger eiges Ota. i216 Oinernh as, der. at; mrril 1820. . 3 ö a. e . es feen ge erwandern, ferngndlen Heerbeg ersorhzerftäzan li, d b Gn ofsenschztsr gie it. ars Anttgerlcht. ana . gericht. kiel hn r laser gänrt und beit sofft. Werkrenge, und soa stlzer Se. 18, Fprit 1820 äater tt, 31 bie Firn Ogaakriex. 12450) arm a. 12463

In das hiesige Gerossen schafisregister i Ne. 3 er , e n f, ö. lehnstafftnuerein, e. G. m. u. SO. in , heute eingetragen n: Der Landwirt Vlneenz Friedrich ist aut dem Vorstand ausgetreten und an seine

daifgantikel und Veikauf im kleinen an . wchtgenossenschäaft für schmarz die Mitalteder. Ver Verkauf an icht. ant. s ae si cn s ches ö miiglieder ist nur min Genehmigung des etugtte agen wen ssenschaft mit Br Vorstands vnd Aulsichtgratz 1 srattet. Ichräuktek Sastnsticht“ mit dem Sitze e n nn, ,,, Vlet⸗ 8 Bente ler ü. W. eingetragen woꝛden.

Erast Bracker, Augu ũttmann, Stctut in März 19: . sämtlich Malermeister in Nenn snszer. JJ

In das Gznossenschaftaregtser ist deute zu eingetragen die Gemeinnützige Ben. berz iebs⸗ Genofsenschast Szgugbr ück und Umarönng, eingetragene Ghe⸗ uo ffenschast mit beictränktter Haft, vslitht. Sitz Osna drück. Das Siatut

Land E. G. ti. b. S. in Vt. Gladbach . , . ö ö peter R n Stelle des verstorbenen Peter Nlessen ift der Bäckermelster Franz , MeGladbach in den Vorstand gewahlt. M.⸗Giabbach, den 20. April 1920.

Amttgerichi. gt stelll. iii am 24. Februar 1920 fefgestellt. istian & e, w nn. Bekannimach ngen erfolgen. unter der! Gezenstand deg Unternehmens sst die Hege nstand den ghet. Seltz der, Fand ct Cöristian Koob m M - SMHa d baeh. [12436] Firma tm Holsteinischtn Courier in Neu- Förderung der Feindviehjucht . . 2 n m n, ,, ver m , . ta pen 1920.

9 2

Im Geaossenschaftzregister Nr. 18 des Amtzaerichtz M. Giadbach ist am 22. April 1920 bei dem Korschenbroicher Span« und Darlebnskassenverein e. G. m. n. G. in Korschenbroich eingetragen;

An Stelle des virssorbenen Peter Huppertz in Helnrich Fragen in den Vor⸗ stand gewählt.

münster. Die Willengerkiärr ngen des stellnng guter Vatertiere in Bezuk Vorstandk erfolgen durch erer, me, mf ft. Ver ie . . glieder. Die Haftsumme ist 1690 „, die Srnossenichaft darf nicht übꝛr dan Kreis . der Geschlfizentelle ir n, , ,, , .

. . orstandz mitglieder siab: Franz Henkel⸗ Vie Ginsicht der Lisie der Benossen ist mann, Gaft⸗ . 6 e, . in den Dienststunden des Gerichts jeder Nr. 1, Joscph. Beckmann, Laudwlit, gesiatter. Benteler. V: st Nr. 48, Arnold Stamm

aller Art am Sitze und außerhalb sowie die Beschaffung der bier erforberlichen Baustoffe und Geräte. Haftsumme 300 . Höchste Zahl der Geschäfisanteile 10. Voꝛ standtinitglieber siad: Maurer Olkar Gardelmann, Maurer Gustav Grothaus ugd Zinwerpoller August Neddermann, säͤmtiich ia Otnabrück. Die Bekannt⸗

Das Ayitt gericht.

RR nuhlBnmd. 128681 In unser Genofsenschaftgreghsler ist beute unter Nr. 17 die durch Statut vom 18. Februar 1920 errichtete Etrom⸗ versorg nnn dgenoffenschaft Arusdorf. eingetragene Genoffeuschast mit be⸗

M ⸗Diadbach, den 22. April 1920 Amts gericht Nenn: Cn sten schroer, Landwirt. Benteler. Wes ü ch ca nk

' rid kenn n . „ichroer, Lenbwirt, Si . t Nr. 3, machungen erfolgen durch Einrück cärkter Gastpflicht. mit dem Sitz . Nonm ant vr. igll tor Handing, Landwirt, Bente ler West die ö. 55 und . n e, in rund dorf dei Ruhland, eingetragen n auatnsen. liesas Eintragung. in da; 6 rnossen fats. Ni m, ,, . Le alan beg ute yehwwenz it; Phe

zur unter eichnet vom Vorstzeahen deg Au ssichlsrats, bie von der Genossenschaft auggebenden unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandmitglledern. Der Voistand vtrtiltt die Genossenschaft ge= richtlich und außergerichtlich. Die Zeich⸗ en , . uin zwel Vor⸗ andemitglieder der Firma ihre Namenz⸗ e n . beifügen.

n ,, ,,,

der sich ein Genosse beteilizen kann, be⸗ trägt 16.

Bekanntmachungen ien, unter der Firma der Genossenschaft, gezelchnet von zwel Vorstandsmiig liedern, in der Land⸗ wirlschestlichen Zelkung für Westfalen und

ll2ttel Lippe. in Miner . W., epꝛntuell im Genofsenschafta-· . De natschen Relchtanzelger. bei der Kohleneintarn ger Die Willenserkläruggen des Vorstands

Im Genosseaschaftsreglstꝛ? wurde am 24. d4. Net. beim Dartehenskaffen⸗ verein Gmeriuger, E. G. m. n. P., r er mn, ö t

1 er eneralpersamm ung hom 28. April 1918 wurbe an Elch den F Anton Göttle, Baäuert und Gemelnde⸗ ratz, der Franz Traub, Bauer, in ben Vorstand gtwählt; ferner wurde in der Generalpersammlung vom 11. April 1820

Bau und die Uuterhaltuag eines Ortz⸗ leiiung: netzeg auf gJanetnsame Rechnung; 2) der gemeinsame Bezug elektrischtr Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder; 3) der gemeinsame Bezug von n ,,,, urd Mo⸗ ren und deren leihwei t. ke . eise Uꝛberlaffung an e umme ist 250 4A, e der Geschastzantelle 100. n

und Darlehn straffe e. G. m. T. H. . ; ö ,, . e.

nunmehr dur e Gen * lichen Mitteilungen für r e .

stein. Amtsgericht Nenmllustex.

genmümater Eingetragen in das register

ür ben V Die & ;

,, , e einigung in vtenriünfter c. 3. m. b. erfolgen durch mindesteng zwei Mttglie er; in 3. dn , Verstandzmitglieder sind: 1) Karl

htte, Tl wirt nd Gern fr iat. a6 H. am 72. April 1920: Johannes Thießen die Jeichnung geschiebt, indem jwet Mit⸗ destgttet. Hals lem. Gemein? vorste ber, Arngdor, ö ift aus dem Vorstand ausgeschieden und glieder der Firrna ihr: Narmengtzunterschrift CsS2zabrkck, den 19. Apeil 1920. 33 Kilb tg. Bös is, Landniet, Kirädois

Verelngborsteher in den Vorstand gewählt.

Ben 27. pril 1926. 3) Paul Zickler, Gärtuer, Arnsdoif.

an seine Stelle der Kaufnzann Johannes beifügen. e Be ch e Bekanntmachungen erfolgen unter

Bülck in Neumünster gerreten Die Einsicht in die Liste der Genosser ,,,

Württ. Amte gericht Mun stuzen. Amt gericht Rrumürnster. ist während der Dien istund ö . ie , en dee eff he, h Rau, Amtteichter. man n,, . k nden des Gerichte In umer Genosenschaftsreaister ist heute von zwel Gen e e feel, if 6.

Genossenschaftgzblatte dez Bundes der Landwirte. Sollte 1 eltung eir gehen, so tritt an deren Stelle der Dey tsche Reich. und Preußische Staaiganjeiger so lange, biz die General versammlung elne an e i ng ö. .

Ole euzerklärung und Jilchnung für die Genossenschaft erfolgt durch jwel Vor

eingettagen: Warm h ĩuip sernezu chi⸗· gen sseaschast, eix geiz a gene Fend ffrn⸗ schaft mit zudeß chrüntr ey Haftpflicht, In das Genossenschaftsreaister 1 . 4 z * . 6 *

; am Ayr ö a , ,. in Gillerg, 18. Ap il 1829 unter Nr. 37 die Firma Anlage iu li] der , nn, ,. en. 64 n ire, ,. n, G enuaernmnü tzigzr Beunereik, ein⸗stand des Anternehmers ist die Zucht n Stelle des aus dem Vorstande aus. getragztur Geuosfenschast mit be⸗JLeines edlen Halbhlutpferdes im Typ det

Oele, den 19. April 1920.

Ja das hlestge Tr ofserschar tlie! De, n, ed

ist zu der unter Nr. 27 emgetra genen Genossenschaft Molderei Ginersheim, Golde. eingetragene Genossenfchaft mit un⸗

Runster, vy ens. 12437

In unser Genossenschaftsregister ist zu der nnter 86 elngetragenen Ge- ts ssenschast wit beschrã a kter G&aft⸗ vflicht Einkaufs. und Werkgeno ff n⸗ 6 für Echneidermeiner des strei-⸗ es Liäringdansen zu Mur ster heute]