1920 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Proreß bepo lm lchtigter: Reꝑ Mar nialt Me-

L0G, Hornn. O Uhr, geladen. Di. reg. Stöhr, Lifte und Rosen kampf im Tavungfrist für die sämllschen ueter J1 Berlin SW. 11, Königgrä err. 8 a

land in Goc erm, gt gegen ken Kauf⸗ eee, früher in Boum, 6, je 6ßt un bekennt n Auf⸗

! ung, daß Ion für verlruste und rechtg. gebrachte Zige retten 4 12 1 auf egen er heir a leistu verltrfig vollfir'ckbar ö Zahlung eine Ten betrogeg ven 2060 nebst oso Zinsen set bm 18. Dezember

mann Hetrt c Fache, Wtttel sache . enthaltt, ur ter her Sehanpt der Bekllante

S500 4M schulde, m kor enyflichtige, g

aufgeführten Rech lgnar older d

113695 Oeffentiiche gast Aang.

In Sachen Schindler gegen Cearia wird unter Bezugnahme auf den im der 2. Beilage vom 6 2pr il 1920 veröffentlichten Klageaum lun 1 der darn angesetzle Tenmin vom 15 Maß, 19 Uhr, au gehoben und auf 24. Jun 1920 10 Uhr verlegt. Zu diesem wird ver Bet agte hiermit vor daz Aritgger kt Cöpmnick geladen.

Göpen ick, den 27. April 1920.

Der Gerschteschreiber des Amtegerlchtz.

echttanwall 2141] Dessenttiiche ZusteHlluug Der Vieh här ler

Reich an i er

zezangz, en Arfer'der fahreng 18 8. 4 = 20. nabst Sabun

Der Kläger labet

mändlichen Nerhandl bor bie Ilvillammer J beg 2Gabqerschtz in Bochem auf den

Vormittags v uhr, der Aufforderung, diesem Gericht juge assen 45 Pꝛoreßhevollmichtigten v affen

Bochum, den 25. an 1820. ch if ber det Lern dgerichtz.

liod3t Oeffentliche Zaßellung.

Dur Kaufmann Julluz zer nm in durch Rechtg⸗ flegt gegen deß ver ßer hbanen

den Beflagten ung des Rechtastraitg

9. Jui 1920. Ilwmer 30, mit

Dtio Jacoßrsobn in CQlegrtuev he, Kläger g, ProzeßSevollmächtigte: Rechtsanwälte Gonntag und Dr. Htnsch⸗ seld in Demel klagl gegen die Erten

. Schötmar, Beklagte, mit dem Antrage auf Zahlung ven 2250 4A nebst 4 0̃)0 Inn sen

ertreten in

( Gericht sch ; Si ider bach

wegen Forderung,

e seit Zustellung Gr ladet ben Beklagten Gonst hach, z. Zt. unbekannten ut mündlichen Herhand⸗ lung dag Rechtestreitt vor dis erste Jlpil⸗ des Zandge richt auf den T6. Juni 1920, Bormiftags 8 Uhe, mit ber Aufsorderung, einen den gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen JZustellung wird dieser Aufzug der Klage bekanntgemacht. Deta olg, den 23. pril 1920. Korf, Landgerlchts sekrttär, Gericht gschreiber des Landgerichtz.

II145213 Oeffentliche Zusteklun g.

Ver Pitratmann Fritz Walter Scharig ia Me ßen, IÜben berg 1, Prom ß evoll⸗= wächtigte: Richtgzanwalte O. J. het. Dr. Reichel und J. Re. Dr. Küchler in Drehen, Ri. Dr. Ogkar Reichel Stranmer in Meißen, klagt gegen den KBadtauer Gustazy Max Lieske, 3. Zt un belernnten Aufenthalts, früher in Meißen, Zub mig. Richterstt. “, unter der B Hung, daß oie einstwelllge Verfgnng hetz Amiäger cht; Mißen vom 28. Februar 1820, worln angeordnet wurde, haß Liegke sich jaher Ttigkeit als persönlich haftender Hesellschalter der Kommanditgesellschaft Lichte u. Co. in Meißen, ingbeson dere der Goeschästt üͤhrung zu enthalten habe, zu Rich hestete, mit dem Antrage, die vor— Fehend aufgeführte einflweil ige Ver fügung Uu hestätigen und dle Kassen des Ver⸗ abrons ein shl. ver durch die Gntscherdung des Amtegerk hig Metßen entstan denen dem Beilegien euszuerlcgen. Der Kläger ladet

Lohmann in Brilon, , die Rinder und Kerben üsch Ecoen wal in Mabfeß lich: I) di Grben detz Gelamon wald, früher in Schmallenberg: a ESchonewald ju Schmallenberg, K der:; 1) Hermann chor etwa defsen Giheg a. Witwe Ho wald in Schmallenberg, ß. deren Kinder . Schoeneraald, wegen

al Mtereg ben

Ntererschel den, jetzt in die itwe Galomon

rann Schoene⸗

Grete rd y. Ma Min zerjl arigket 3 . als gesetzliche Ve berg. N den walo und

Hamann Schoen awalb, riretzain, in Gchmallen⸗ Kau smann Rigmunz Bchoene⸗˖ . unvereb en ichte penrwald, beide in Hyitzbhurg, Ber aße 42, unter 2 und 3 be echt gan malte . g, 2 dem Leser Gahornenalh, nien Aufenthalt, 3) Ghefrau M Renn arten, Julchen gib. Ichoen ny n Unga im judis chen Altergherm,

go rente, unbekannten Aufenthalt, unbekannten

teten durch und Ginst

1 Aufenthalts, 6) Jeanette ch nen wal, unbekannten Aufenthalt, II. Vie Finder verstorbenen

Schoguemwalh in Marselb, her treten den Justijrat Pelg Gzutden in Läden. schelb, unier der Br haupt ung, do Hirsch Schoene wald

nicht zu bewegen gewesen seien Moscs Gichengrün in Bering stehen eg Grun dsslsck heran auszulassen, und daß der Moseg Gichen⸗ seka ganzes Vermögen em Kläger

zugeben und

, den Beller ten koster pflichtig und 2 voll nreckber ju verurttisen, an die Kiäceerin 336 Æ nebft 4 v H. Zinsen seit dem 15. Je. zember 1919 zu wklen. Zur mündllthen Ver⸗: kaudlung bes Rechtsstreltz wird bee Ber 2 klagte vor daß Amtsgericht in Rostock auf den 3 Juli 1920, Dormittags 8 Uhr, geladen.

Roßock, nen 20 Aren 1920. Der Merch tzschreiber bes Meckl. Amigger icht.

(13425 Oeffent iche 8 st⸗ lung.

Die Flima Heckel & Nonnweller Jah 834 brũcen J. Proieß bey mächtig tee: Rechls. anwalt Wertheimer la Saarbrücken, kleat gegen den Wirt Gustav Friesecke, 4 Z ohne bekannten Wohn nd Jufenthass ort, früher in Saarbrücken III. Ec Viktoꝛia· und Friedeich⸗Miltzelust * mit dem Antrag, den Beklagten kosten.

fällig und gegen Sicherheltzleiftung vor-

Mark 25 Pia. nebft 40s Zinsen fest

dem Klage tage ju zahlen. r Kläger

kammer deß Landgericht in Saarhrücken, Allerstraße 15, Zemmer 216 1s, auf den

der Aufforoerung, sich durck elaen ben diesem Gerichte ag, a men Re tt anwalt ij Proze ßbevollmuächtigten vertreten zu assen.

Gagarbr ücken, 19. 4 20.

.

H Verlosung 1. Inn Wert ya yieren

14387

etr. Tilgung städtischer Anleihen

der Stadt Frankfurt a. M. ?

I. BM 7 Anleihe Lit. E.

Nach dem Privilegium vom 9. Januar 9

18534 erfolgt die ö. durch Verlosung.

24. Ziehung: 2. April 1928;

Auszahlung: 31. Dezember 1920. Gezogen wurden:

Zu 20990 S Nr. 7 33 82 8 88 144

15 170 200 311 318 335 354 391 409

den Gekla en zur mündlichen erher h 4] 450 462 466 487 518 534 616 629 lung des Rechtostreitß vor die 6 Zivil, 665 667 775 787 838 S585 921 9235 955 er bee zun Dresben, He gh 1001 1635 i6s5 1958 1065 1116 Pillnitzer Str. 41, auf den 26. Jani 1919 1237 1355 1356 1407 1415 1448

käagen habe, wit vim Antrage: dle Bet lagten kostenzflichiig zu ver * pie Auflaffung dog dem Mosez . Ber inghausen Grunstück; Fler 5 Ir. 5 gemeinde Manfeld willigen und das Grund h ück

e lan. in kammer Ves zanbgerichtz

zugem e ssenen 42/46 Yieuer- Kläger zu ond die bit

ES20, Bormettags 9 Uhr, mit der 1467 Rufforberung, fich durch einen bei diesem assenen Rechtgenmalt alt

1511 1621 1525 1550 1597 1579 ö 1676 1703 1737 1744 1755 1756 1760 180 181 1813 1831 1862 1869

chigen herreten zu laffen. 1875 18530 1893 1617.

berigen Nutzungen an ben Kläger perauß— huge en, sich auch aller Henn, an demserden

auch für vorlgu

regen, den 24. April 1920. Her Gerichte schreiber des Landgerichte. ll3d423 Oeffentliche ustenlunng. Ferdinand DOgkar Prog: Fbevoll . to Neumann!

) a f. bas ür leit Voll tteeckhar zu eil lären. Gen NMerhend lung Hes Rechigz. die , . vor krilöor auf den 8

E8eo0 Gortm. O Khe, gesaæhen.

Ladung fe it für i

treit; wer

Maesinger in & Amte nersckt in Marstnger in ah Soden

mach igter: Rechtzanwalt zu Ptaint, klegt gegen ben Agenten Georg Seyler guß Bingen, unbekannten Auf— onthalts, früßer in Zürich, unter der He— zupfung, daß der Beklagte vernflichtet Febrtudgk 1918 3000 M an Kläger dem Anträge,

sämt ik en unter eführten Mech tone solger es Galan dememalkh wird auf 2 Wochen be⸗ Brilon, den 7. Februar 1920. Ginhboff,

Gerichts schreiher des Amtsgericht. Daeff ent lich Ja sleltutmag. Jussut Gich en aun

. ihm an 20. Nnrecht hrjahlten mrückzutahlen, mit koßstensällig zu verun Kläger den YHetrag von sünftensend Mart nekli 4060 Ziasen seit dem 20 8 1815 zu jahlen. Der Klögzer laden den mündlichen Verhandlung ts vor die dritte

Bering han sen,

anwe Loheragn in Hrilen, tagt J. gegen des Rechtsstrei

1

r 1000 Æ Nr. 2004 2016 2047 zi Alg zi zi ih di Tg zo T2ö5ß 23ih 233 313 ds 24151 316 zi73 zyaß B42 254 6s 2606 542 76544 z573 Jö57 2598; 3733 Tos 2655 77,5 S9 e, cs Jän Vhs 935. ih 3635 55 oeh 0685 3636 zI2h 3i9s 3215 zar 3225

0 502 86

Zu 2999 S6 Nr. 617 647 8652 702 [45 747 770 5814 S67 886 963 9oß 1003 10933 1038 1197 1125 1186

2790 291 327 338 367 3586

Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 4. Mai

Sffentlicher A

nzelgenpreiz für den Rana etner G geshaltenen Einheitsgell L. 60 Uasfer'pen wird anf Sen At zreiaenpreig ein Tewnernungdgusthlag dan SG v. S. erzohen.

II. ZM 3 Anleihe der Stadt Frank⸗ furt a. M.

Sanptanleihe der vorm. Bockenheim.

Pribilegium vom 23. Ja⸗

lgung durch

28 **

1820.

Sas

M 94.

1. Unter suchun . 2. Aufgebote

2 90 CMI DN CO,.

Ss 6

2

nuar 1889 erfolgt die

Erwerbhg. und Wirtschg Niederlassun

n chaften. tsanwãlten. 4161 Unfall. und Invaliditäͤts x. Versickernng,. . 11. Pripatanzeiten

ZT. April 1920; Dezember 1920. 237 Gezogen wurden: Zu 2004 ASS Nr. 15 32 43 78. Zu 1090 S Nr. 18 45 54 56 68 146 . 33 5 330 349 363 397.

Ziehung: ö zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen a. vergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschastenn

H Verlosung ze. von Wertpapieren.

Stabthannoversche Anleihen Buchstabe N und O.

Gs sind ausgelost und wenden zur Rückzahlung auf den HR. November E26 hienmit Kir

Anleihe Buchstabe N Serie I.

Nr. 48 56 64 70 über je 5090 .

Nr. 152 156 157 231 276 290 299 über je 2000 S..

Nr. 311 322 386 411 464 572 581 über je 1600 M.

Nr. 613 666 670 äber je 500 (M.

Nr. 67 71 105 125 über je 2000 M6.

Nr. 728 250 267 288 368 410 421 über je EG,. M.

Nr. 60M üben d COO 40.

Buchftabe O0 Serie J.

Nr. 34 37 77 über je 50 O) .

Nr. 9 131 177 255 305 311 3365 339 376 396 407 446 510 541 542 545 Höß über je 2000 „.

Nr. 591 614 635 692 696 724 820 914 94 961 964 996 1058 1068 1997 11165 115 1182 1185 1190 1225 1210 12659 1324 1351 1355 E COO

CX 22 81

2 nzeiger. Bankausweist. Verschiedene Bekanntmachungen.

4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung über die ge⸗ leisteke Einzahlung. Gleichzeitig legen wir dis freihändig zum 166 200 0900 Aktien sowie die etwa nicht bezogenen hengenann en Bezugsstellen unter den nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auf: a. Der Bezugspreis für die frej gezeich⸗ Stücke beträgt Stückzinsen. Die Einzahl

betreffend Ii T 500 000 Creditbank. 25090 Stück Nr. T2501 5009.

Die Kieler Creditbank, deren Aktien- 500 000 betragen hat, beschloß in ihrer Generalversammlung am 10. März 1920, as Grundkapital durch Ausgabe don 2500 neuen Aktien, lautend f Inhaber zu i6 5 OOO «é zu erhöhen.

Die neuen Aktien werden in der vom 3. Mai bis einschl. 20. 1920 in den Geschäftsräumen der Kieler Criedelbank zum Kurse ven 120 76 zuzüglich 7 Aktienstempel. Schlußnotenstempel, Druckkosten usw. zur Auf Verlangen des orstandes ist bei der Zeichnung, welche in 2 Stücken auszufertigen ist, ein Haft⸗ geld von 10 83 des Nennwertes zu hinter⸗

318 321 333 336 361 385 1401 464 4116 85 64d 619g 715 755 866. ; 200 „S Nr. 24 54 143 163 182

Maschtnend an Arstalt & Damp f⸗ keffe lsabrik A. G. Darmstadt vorm. Vennleik Æ Ellenberger und FCöhrig & Lvtuchs, Darmstabt. In Germ äßhelt des § 244 des gesetzbuchs machen wir biermlt daß Herr Bankier Joseph Nauheim in durch den Ein sfichtsrat unscrer Gesellschaft ausge- schitden ist. Daz msaht, ben 30. April 1920.

Der Vorstand Do n seiffer.

Bielefelder Bau gesellschaft Act. Ges.

Die Aktion re unserer Eesellschafl werden hlerdurc gemäß z 12 der Statuten zu der am Montag, den 7. Juni, Mittags EZ Uhr, in dem Gesellschastshause des Vert ins v. 1785 (Resson rer), Rentelstr. 23. in Bielefeld statlfindenden ordentlichen Geueralversamm lung ergebenst einge⸗

Aktien der Kieler 1000 Sz

Ge werkjchast ber Eiaiztshienß erg

werke Caßenengo, Walentin, Leith old und Marianna zu Hwiskupitz, Kreis Hiadeabrryg O. S Bet der am 1. Hrril d. J. statt⸗ gehabten Verlosung unstrer Obssgations. anlethe wurben nachstehende Nummern

9 n. S oog CObligatior S? anlsihe vom Nr. Ol 086 171

3. 100 0p Noch nicht eingelöst: us der 29. Verlosung per 3 Zu 2000 S Nr. 45 99. Zu 1000 16 259 260 262 317 437 447. Zi Nr. 314 317 332 376 445 495 516 517 543 544 612 620 643 651 690 710 7868.

Zu 200 MS Nr. 65 & 122 154. Aus der 30. Verlosung per 31. Dezbr. 1919: Zu 2000 ƽ Nr. 37. O00 ½ Nr. 48 62 141 249 251 81 297 354 389 392 Zu 500 MS Nr. 55 118 O4 342 359 468 501 511 599

6 Nr. 64 84 178.

III. 3M 3 Anleihe der Stadt Frank⸗ furt a. M.

Anleihe der vorm. Stadt Bockenheim. Privilegsum vom 28 mnar 1889 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗

: April 1920;

la Sszahlung: 31. Dezember 1920. Gezogen wurden:

Zu 2000 Nr. 11 48.

Ju E060 „S Nr. 58 10 53.

5 00 A Nr. 12 57 62 1 96 97

51 157 179 206 235 273 291 300

Ju 2090 66 Nr. 37 76 85 104 nicht eingelöst: ss der 25. Verlosung per 31. Dezbr. 1918: Zu 0b d, Rr 418 67 Id 1536 136 290 2 230 27 307 314 350 352 360 Zu 200 M Nr. 9 75 96 100 118. Aus der 29. Verlosung per 31. Dezbr. 1919: Zu 19900 416 Nr. 25. un öh „6 Rr. I3 665 75 s6 129 163 1790 225 262 WM 310 311 312 325 374 Zu 200 6 Nr. 8 UL 51 88 10 110 3 2 Anleihe vom Jahre L89601,

1. März 1901

J. Miedel u. G. Gchairt in Spar g Tebr. 1918. Dezbr. 1918: kommenden 124 153 169 229 236 6 j kapi sei 41 153 169 229 236 Stücke bei den kapital seither M

De rmstadt Dezember L899 . 187 220 313 322 351 421 426 4538 450 je 6 100,

n. G o/o ge Obligatiguß aultihe vum Etptember 19021 208 223 275 295 343 351 und 3563. Rückzahlung der

ung von M 1229

Schlußsscheinstempel hat sofort zu erfolgen. b. Der Zeichnungsschein ist in zweifacher Ausfertigung einzureichen. Vordrucke sind bei den Zeichnungsstellen erhältlich.

c. Die Zuteilung der neuen Aktien er⸗ felgt nach der zeitlichen Reihenfolge der Zeichnungen, falls nötig, unter entsprechen⸗ der Herabminderung.

d. Die Aushändigung der neuen Aktien

Nr. 005 022 158 aus gelosten m Kun gen Auszlieferung der verauslagte Zintscheintn und Er- neutrungischeinen zum Nennwe: te w om I. Cttober B. J der Kasse der Gräflich von chen Güuͤterdirel tion

420 425 468. 123 193 As ladet den Bek agten zur münnl chen Ver, Sr Obligatlonen neb zeichnung aufgelegt

eichnun fgelegt.

handlung des Rechts str⸗ttg vor die J. Joi. 21 ocz

Ve lle nv e n.

in Ruda O. .,

bei dem Schlt sischen Bartverein, Filtale er Tertschen Rank in Brislan, ;

bei der De mschet Baut in Berlin.

Die Verzinsnng der gejogtnen Oblt—

agaftonen bört mit dem 9. September

19260 auf.

RnF e, den 1. April 1920.

Der ye prüfen tant ber em erksck after

Caßzllengo, Balcntin, Leithrld and

Die neuen Aktien sind spätestenz am 1. Juli 1920 woll zu zahlen und erhalten für das laufende Jahr die Hälfte des Satzes des den alten Aktien zustehenden Gewinnanteils. zahlungen sind Verzugszinsen zu zahlen. Ist die Einzahlung nicht bis zum 31. Juli so verfällt ein etwa hinter⸗ legtes Haflgäald zuaunsten des Neservefonds und der Vorstand ist berechtigt, über die nicht voll bezahlten Aktien anderweitig zu

10161 10174 10181 1019.

Zu 500 „S Nr.

asser werks den 29. April 1920.

Mittweid . redit Bank Mittweida.

Spar⸗ und

Tages n rhsung

) Geschaͤfte bericht des Vorstandg und

der Äusstchszrats für das Zabr 1913.

2) Jahre bilanz, Gewinn und Vnlust⸗

rechaung sowie Beschlußfafsung über

die Sewinnvertellung.

3) Entlastung dez Vorstand und des

Au ssichit rait.

4c Wahl zum Aussichts rat.

Bie lsseld, den 29. April 1920. Der Vor ftand. Carl Deliug.

Paul Huber, Rechtzanwalt.

Kaliwerke Aschersleben.

410 õhypothekariscke Anleihe von 192489

Nachdem unsere Teilschulbve rschrei⸗ bungen ferttggestellt sind, fordern wir hlerdurch die Inbaber unsrrer Zwischen scheine auf, dir se zum Mräatartch in die endgültigen Stücke von Morteg, den 8. Mat 1920, ab bei unserer Ge- sellschaftstaffe in Aschersleben oder bei der Tirection der Disconto⸗ Se sellschast in Berlin oder bei de ren fãmtuchen Feutschen Filtelen und Zmei g ste llen elnzurtichen. Es gelangen nur Zwischenschelne zum Umtausch, auf die der Zins schein per 2. 1. 1820 durch Lbstempel ung beiahlt ist. schersleden, dea 1. Mal) 920 gta wirke Aschersleben.

d Kredit⸗BVank

Denische Palästina⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am 27. Mai E92, Mittags EZ uhr, im Sitzungs— saal der Nationalbank für Deutschland, Behrenstra ße 68, stattfindenden Generalversammlung

1451 über je 1829) erfolgt,

Nu. 1543 1645 1668 1690 1714 1723 1752 über je S5 O. 16. Die Beträge

Ueber die Zuteilung erhalten die Zeich— ner baldmöglsch Nachricht.

en Inhabern der alten Aktien steht das Recht zu, auf je zwei alte zur Ab⸗ vorzulegende Aktien eine

—— .

der gelosten Stücke, der

Anleihe N können vom 1. Novemben d. J.

an in Empfang genommen werden

in Hannyver

Ephraim Meyer C Sohn,

in Hambnrg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg umd bei Bankhause M. M. Warburg *

und der Anleihe O ber der Dresdner Bank, Filiale Hannover, gegen Ein⸗ Lieferung der Schulldverschneibungen und der micht fällsla gewordenen Zinsscheime so⸗ wie der Zinsscheinanweisungen.

Von den früher gekürdigten Schuld⸗ . sind bisllang nicht ein⸗

Von der Anleihe N Serie I. Ny. 90 über 5000 M. Nr. 754 über 500 A6, ge⸗ 1. Norember 1919. Nr. 379 über 1000 „6, ekündigt zum 1. November Seme 11: Nr. 272 über 1000 , gekündigt zum 1. November 1919. .

Von der Anleihe O Serie 1: Ny. 658 790 1026 über je 1000 A6, gekündigtz zum l. November 1919. Nr. 15765 über 0 t

ordentlichen ergebenst eingeltden.

4 Tagesordnung.

1I) Vorlnage des Geschäftsberichts; de Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1919. . 2) Beschlußfassung über die Geneh gung der Bilanz und über die Ver— teilung des Reingewinns. . 3) Beschlußfassung über die Entlastuns des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Augssichtsrat. Satzungsänderungen: ; Aendetung der Firma in Aktiengesellsckaft . Streichung zweier Zeitungen Pflichtgesellschaftsblätter. 3 7. Streichung Satz 3 des Ab⸗ er Absätze 2, 3, 4 und 5, betr. Interimsscheine, Einzahlungsraten. Streichung der

( 8 Aus der 28.

5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den von Wertpapieren befin⸗

Kosten werden von der Gesellschaft

don den 795 beglichen. bindlich ür. unverbindli

260 S N Zeich : e z

1 wenn die erfolgte Erhöhung des Grund

kapitals nicht bis zum 31. Dezember 1720

das Handelsregister eingetragen sein

Kiel, den 1s. April 1920.

Kieler Creditbank. Der Aufsichtsra;. Joh. H. Jafpersen, Vorsizender. Der Vorstand. Rehbein.

den sich ausschließlich in Unter⸗

Nhtei Abteilung abteilung 2.

Nach dem Prospent vom erfolgt die Tilgung durch Verlosung. 22. April ib2zo; Auszahlung: L. September 1920. Gezogen wurden: Zu 4000 „6. Nr. 1665 190 198 223 2 422 528 8602 604 631 676 713 749 84 859 867 gI0 955 957 958 962 971 95 993 Ii 17, 1, ; 1403 1412 1543 1550

Herr Ingenttur Louitz Frenize, Tort⸗

mund, ist aus dem Atrasftchterat unserer Herrmannsen. Gesellschaft aus gesch te den. Düffeldors, den 235. März 1920.

Contordin Elehtrizitüts · Aktien gesellschast.

LP. Ziehung: künbigt zum

5 67 90 120 125 4 357 394

Gebrüder Unster Altien⸗ Gesel scha t, Chemmitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Sonnabend, den 5. Nachmittags 3 Uhr,

raume der Allgemeinen Deutschen

anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Post⸗

Dividenden⸗

Streichung der „zu gerichtlichem oder nota⸗ riellem Protokoll

15. Streichung der Aufsichtsratsmitglieder. . Betr. Sitzungen des Auf—

Juni a. C.,

gekündigt zum im Sitzungs

Nr. jr über 50 (. mm Serie II: Nr. 256

1. November 1919. zrie 258 iber je 1000 S6, gekündigt zum 1. No⸗ vember 1919.

Calptter luke Mr guste Victar ig Arien gesellfchaft renten.

Der NMussicktgrat un serer Gesellschaf⸗ Spar⸗ un

zöeß zes ze5tz z337 I316 56 zz .

3336 3333 ais zlib zl zin 34h

: Streichung der

. ͤ 5. 9 straße 15, stattfindenden außerordent⸗ Worte „finden in Berlin statt“. 6 e.

setzt sich aug folgenden Herren jzusammen: Generalversammlung

Hannover, den 23. Awril 19220. Herr Henry Lemotte, Bremer, Vor,

Der Magistrat.

Mittweida.

3452 85 3493 330 3663 3722 3728 3800 3806 2555

3640 3859 3934 40909 40949 4952 4062 4065 4078 4130 4138 4149 4152 4196 40s 4225 4248 4281 4285 4316 433.

Selle des soꝛ fallenden Absatzes 5 Gin⸗ fügung der Bestimmung, „in dringen den Fällen kann die Abstimmung durch schriftliche Umfrage erfolgen“.

Ausgabe neuer Aktien. gebenst ein. Gene alversammlung unserer Aktionäre vom 25. März 16290 hat Grundkapitals

Tagesordnung: Grundkapitals um is 1000000 darch Ausgabe von 100

sitz Herz A. Schnelle, Bzemen, sit lv. Vor- Rertram, Berlin⸗

Noch nicht eingelöst: . der 1. Verlosung per 1. Sept Nr. 6610 15637.

Getwerkschast Salunft Weisweiler.

zu 20090 4 Nr. der em TP. April d3. JJ. vor

33d. 50h 33565 ä I) Erhöhung

Erhöhung

4358 4412 4419 4519 4325 4578 4544 3 4549 Hos 4573 4914 4555 4791 47266 373 4738 47 46 170 4859 4557 4911 36,

4915 4903 4996 5025 Hos 5119 5145

5167 5194 522 5306 5349 5422 5426

Zivil! S306 55g 5531 5553 553, 5h55 bon Wcteg in bößg zh delt sel iht de, d, 20 Vor Fes ß öh; og 5äh de 36d

die Kinder und

Vir sch Schorr mo I) bi. G ben deß Ge lamon Gch chmallen erg. a. nie Giwe Galomon Schmallenberg, b. dassen on Cächrencheald banm. Kor rm rn

Gehen dig ver sso⸗ ken in

ry e i, Dran , dan Vesischen Landgericht

kammer des Manz aut den 2 mittags 8 Uhr, durch einen bei diesem Gerlchte i Nechtganwalt als vollmächtigten vertreten zu lafsen. Pt anng, den 27. April 1928. Der Gerlch rs schte ber deß Dissischen Landgerichte.

lisa 2d] Geffeufliche Zustellung.

Schoene wald in

dessen Geben: a. wald in Schul es h

eie und 7. Mar Minder hrig keit per Mutter Wr we Hermann

Pꝛoießbe⸗

deem lb, weren! agen, dutch osrnawald alt

. g. 5920 6045 6053 6073 6123 6135 6183 6199 6218 6227 6261 6350 6395 6396 6413 6416 6425 6419 65065 6552 6581 6584 6747 6756 6774 6835 6881 6993 6907 6929.

Zu 500 SS Nr. 7017 7033 70651 7105 7157 7139 7142 7153 7159 7168 71858 M0 7232 7242 7284 7325 7338 7343

; ber Gugen 7h Il 4h ö 754g Töss öh in München, Lnmillerste. 136, zol 756i. 7663 7663 7678 7715 7715

qusitz liche Vertreter EScyowah inge Diuckerel (nheᷣ D cheen / wald = mynnrehel ch te derkreten durch Rechtäcmwalt Dr. Julias III6

UeI9 7735 7786 7787 7831 7867

U in München, klagt gegen Vssüger, 2 T3] 7944 7054 7963 799353 8038

d, Ccheis:st ler, sräherein Müänchen, sdb shrg Sie; Sözsß Seöß *r Sars shalt, röeaen S503 söbö6ß S6; Siß ö SJ 83.

wald, Deide in Haßtbang

R lm 2 und 3 vntrenen durch

uud Gimon n riet unbekannten Aufen

Forzercung, mit hein Anzrage zu erkend en:

Zu 200 6 Nr. S511 36551 8657 86981

1. Her Heticatz ist schuldlz. niere geh srl S300 ssh 8ähtz ss 15 S6zz

unbekannben Nafe ng Ytoses Sten ganten, wald, in Unrg im

ilägeei, 1217 1 nb 4000 Ziusen jei 3s len. II. Er hat M8 rritß zu tragen III. Das Urtell ißt n Sichen helte le stung vor. Der Kläger ladet Verhandlung Jivillammer

ag zustellung zu bez die Kosten des Recht⸗ bejw. zu erstatten. ohne, cant. 9 läe ft voll erechar den Herlagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor die HI. des Landgertchtt München 1 auf Ronnen g. den 24. Juni 92G, Bor. hr, Sltzungesas! vl / l, mit

elassenen Rechtganwalt als k ug n. ,

en Zustellung wird der Klage het ;

* 9 6 Der⸗ ö on . 8 Leude in Lüpenschejd, un ter der Behn ,. die Erben des It sene hlun /

arcptang, de e ich da r' 23 83 6st längäeen Jahren im RNückkande seien, mit bem An rage: die Biltaatrn zu verurteilen, bei Vn dung Iweng gn rstzi cru en, bes eur dstück⸗ ur 6 Nr. 49947 der Gieeter äs er 177, 50 S und die Veen geg zu zahlen, das sär vorldußg volstreckbar zu ae, ,, , . geren die Baklagzan vor das Amte gericht on auf den 8. Jali

mill ags 9 U

Gerichte zug Zweck der 3 dleler Auszug

Münch em, den 25. Ver Gericht schreiber Deffentiichs Znstenn Berlin O 2, bevolmaͤchtigte: Rechtgan

anntgemacht. Apel 6

adfeld den 4 *. des Landgerichts J.

des Rechts zee ib n der Schleuse 1, Prozeß-

wäite Schoene,

SS53 S907? 8908 8910 8918 8938 S957 S964 967 8971 8999 9091 9019 9045 9glo gI23 9134 9135 9157 M07 9247 9373 9376 9386 9428 9172 9499 g514 9537 9564 95689.

6 Noch , , . Aus der 25. Verlosun r 31. Dezbr. 1911: Nr. 4014 ö. ]

Aus der 28. Verlosung per 31. Dezbr.

Notar Justitrat Doltor Otto Hiigert in Köln slartgebabten ANAudglofsung der em emäß den Anleihe bedingungen zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschrelbungen unserer G schast aus der Anleihe von A910 sind nachsolgende Nummern gejogen worden:

Rr. 3 4 44 60 102 170 219 309 325 410 411 590 592 605 606 735 753 765 766 774 775 786 807 808 814 S865 981 984 9g85 gs6 989 1060 1125 1126 1137 1245 1249 1256 1333 1544 1576 1593 1634 1666 1702 1709, zusammen 46 Gtüũck über je S 1000, —. Aug ablung dieser Echuldverschreibuncen erfolgt mit cinem Aufgeld von 20 o, also mit Æ 1020. für das Stück, vom 1. Juli 1920 ab. Ferner werden die Zinssckeine fuür die Zen vom J. April bla 30. Juni mit Æ 1350 je Stäck veraũtet.

Dir Autzahlung erfolgt:

in Weisweiler bei der Geselichatigtasse, in stõln

mn bei dem A. Schaaffhaulen' schen Ba nlyerrin, M. G bei dem , J.

bei 3 Commerg · und Dis cotto-

Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschalt,

autender Aktien über G00 unter Wegfall des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienbegebung. 2) Aenderung des 8 Höhe des Aktienkapitals betreffend. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalyersammlung . haben ihre Aktien oder einen ordnungs: mäßigen Hinterlegungsschein über Lie bei einem deutschen Notar oder bei der Reichs bank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, sanmlungstag nicht i während der üblichen Geschäftsstunden unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder ei Allgemeinen Creditanstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dres⸗ den in Dresden, zu hinterlegen und bis Generalversammlung dase Die dagegen auszuferiigenden Hinter legungsscheine bilden die Legitimation für die Generalversammlung. . Chemnitz, den 30. April 1920. Gebrüder Unger Aktien⸗Gesellschaft. Wedlich.

Aus der 2. Verlosung per 1. Sept nn el ,. . ; Aus der Verlosung per 1. Sept. Nr. 53 201 901 69 r

2025 2066 2438

§ 18. Einfügung der geänderten

Betr. Befugnisse des Auf⸗ In Nr. 1: Heraufsetzung der Gehaltsgrenze von A6 3090.

§ 20. Streichung des Abs. 2, betr. Aktienbesitz von Aufsichtsratsmitglie⸗ Festsetzung einer festen V gütung für den Aufsichtsrat außer der Uebernahme Tantiemesteuer durch die Gesellschaft. ? Betr. Ort der General— versammlung. Streschung der Worte „in Berlin“ und Festsetzung des Ortes durch den Aussichtsrat.

§ 29. Streichung der Uebergangs—⸗ bestimmung des Abf. 2. .

§ 30. Betr. Verteilung des Rein⸗

nb die daselbst bezeich⸗ neten Tantiemen können über Hand⸗ lungsunkosten verbucht werden; zu e wird gestrichen und durch die Bestim— mung ersetzt, daß der Restbetrag zur e fi aung der Generalversammlung

rte mg unserer Gesellschaft um A0 S090 090 von auf ben Inhaber ( L200 090 auf e 2 GoGo durch 7

Ausgabe ven 8 0 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000 alten Aktien gleich⸗ und am Gewinn vom 1. Januar 1920 an teilnehmen. Von den meuauszugebenden Aktien sollen den alten Aktionären 6 600 900 der zum Bezuge angeboten, werden, daß, S 2009 alte Aktien eine neue Aktie zu 1M 1009 zum Kurse von 119 95 einschließ⸗ lich Reichestempelabgabe entfällt, während die verbleibenden S6 200 000 und die von den alten Aktionären nicht bezogenen neuen Aktien zum Kurse von 122 9 einschließlich Reiche stempel abgabe f

3851 3907 3913 3 4040 4046

4075 49902 4114 4119 4122 4200. Noch nicht eingelöst:

Aus der 12. Verlos

. : Nr. ,, Aus der 13. Verlosung per 1. ;

1914: Nr. 1009 1205 135. . Aus der 14. Verlosung per 1. Sept.

Herr Bernhd. C. Heye, Sremen.

Localbahn Teggendorf⸗Metten A. G.

Vie dietzj ahrige arden tliche & euerat, verfamm lung für daß Betriibtjabr 1919 ach Titel 3 Trtikel 10 des Gesellschastz⸗ (atutt i auf Montag, 21. Mat 1920, Borm. IE Uhr, im Hotel 3 Mohrer, Nebenzimmer, rahier, anberaumt. Ta gedgzorhurnng :

I) Geschaͤftaberlcht.

2 Bilan sür daz Geschäftejasr 1919. 33 Artbau der Hahn nech Schwarzach. 4) Enilastung dꝛs Vorstands und Auf⸗

sich 5) Neuwahl des Aufsichtgrats gem. Art. 18 des Statuts.

1. Juli 19290

ung per 1. Sept. beschlossen, die den

berechtigt sind 4 der Satzungen,

S599 6772 6899

9320 9474

7751 7931 . 10393 1333 11253 1424 16596 11778 11849 12038 12187 126 13033 13814 1j445 14453 15257 15325 15517 15835 15835 15358 15519 16168 16183 16329 16714 17145 18537. Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu ö gere anmlen Auszahlungs: terminen erfolgt, können geger ückgab der Schuldverschreibn ,, escheinen (Kupons) neuerungsscheinen (Talons) Stadthauptkasse, für die beiden An⸗ Stadt Backen⸗ der Mitteldentschen 9 hierselbst, sowie bei dem Bankhause Auguft Mannheimer in Colmar und bei der Aktie für Boden- und Ko Lothringen i. E., für Anleihe auch in New York bei den Speyer X Cx. ,

15. Verlosung per 1. p 91 r. 14 6698 1903 12601 1666 1688 19567 2150 2438 2688 29 Ib 4167.

lo i5ß: Rr.

16. Verlosung per 1. Sept. ,,, hz 53h 684 cg. 10632 Jo 1670 191 2010 2359 3009 .

. Verlosung per 1. Sept. 1918: Nr. 150 264 265 irn 415 ö

2196 2691 286 3240 3506 3508 3552 3560 3636 3720 39653 3992 4186. Aus der 18. Verlosung per 1. Sept. 1919; Nr. 236 416 135 63 5os 51 542 692 7Tos 10947 1584 1836 1643 1669 1733 19839 2011 2336 2394 10 2426 232 2643 2912 3019 3291 3395 3451 3666 3675 3731 3090 4296. Anleihe vom Jahre 1901, Abt. II und III. Nach dem Privilegium vom 4.

; ö. 1 bst zugehöri⸗ 1464 165 ,, ! mitgerechnet 3022 3355 6. unse rer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Deut schen

lehen der Aktien unter den folgenden Bedingungen

heim auch bei Creditbank,

I) Die Ausübung des Bezu GSrechtes hat bei Vermeidun vom 3. bis einsch

lassungen in Mittiueida, Chem⸗ gstüdt, Waldheim zu er⸗

„Zum Herzog Christoph“ enangelischer NereinsgasthMof in Stuttgart.

Die diet jäbrige ττο tlie & enaral- versam mlung der Aktionär Gesellschast findet Fraitag. den 21. M

1820, bend 7 Uhr, uyserctg Gast hofg flatt, wozu die Aktlon dre

nge sell fehaft mmunglkredit in zu Strasi burg E901 Ant.

ie snylich d J. Mai

Betreffend das gesamte Statut; Vor— schlag von Aenderungen, welche lediglich die Fassung betreffen, und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu derartigen

*

O. Etein. , ,, bst zu belassen.

, i dine e mi. J ich in Berlin bei der Seehandlun ( Preustischen ö Bankhaus Delbrück

Der Besitz von 6 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktien zu „. 1009 zum Kurse von 1I9 „, frei von Stückzinsen.

Diejenigen Herren Aktionäre welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des unserer Statuten ausüben wollen, werden

1914: Nr. 2931 518. 198901 und dem

Aus der 29. Verlosur ö 1915: Nr. 3185 ng pe ezbr gu

srtundlich eingeladen werden. Tagesr z 8dunng: Die in 8 22 der Setzung genannten At gen stãꝝ de

Co. sowie bei der & etionalbant fũr in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg X Cy. , dem Bankhaus

zrospekt erfolgt ug durch Verlosung oder Ankauf.

ge Tilgung für 1920 ist ewirkt, und zwar Abt. H

bei dem Bankhaus Delbrück Echickler gegen KAußlieferung der Stücke und der

Aktien spätestens am 1920 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in

Bezugspreis 1190 für jede Aktie ist zuzüglich des Schlußschein«

stempels bei der Anmeldung zu b

*. De utschland, Die planmäßi

§ 297 det Handels

Hannover nbiger dez

f 653 . Aus der . per 31. Dezbr. duch Ankauf

1916: Nr. 3

Aus der 31. Verlosung per 31. Dezbr. 1917: Nr. 3028 3630 3995 5874 81058.

Aus der 32. Verlosung per 31. Dezbr. 1918: Nr. 613 3450 3629 5393 58697 7346 7376 7400 9299.

Aus der 33. Verlosung per 31. Dezbr. 1919: Nr. 515 1506 2459 2739 2915 2960 3340 3345 3423 3431 3810 3926 3939 3976 4231 4349 4545 4593 4650

dazuge börlgtn ginsscheine, die später als age verrallen. der etwa seblenden Zintschelne wird von dem Kapitalbetrag der Schuldverschrei⸗ Ibre Verzinsung hoͤrt mit dem 30. Juni dd. Au. auf.

Aus der ins in sung vom 28. 4. 1919 . nech zücksñändig Nr. 856 864 865

Weit wiiler, den 29. April 1820. Ver Grubenror tand.

fordern wir hierdurch die Gi ffriedrichstãk ter Bankvereins, welche durch Generalvrrsammlur göbeschluß vom 13 4. 1920 auf

mit S 83 600, Abt. III mit S 242 300. VI. A* Anleihe vom Jahre 1916.

Nach dem Privilegium vom 14. Juli 1910 und dem Pꝛospekt erfolgt gung durch Verlosung oder Ankauf.

Elntrlttelarten zur Generalversammlung scwie Bilar mit Gewinn« und Verlust⸗ recknung nebst Vorffandebericht mit den Bemerkungen des Aussicttgratt für baß Jehr 1919 önnen vom 12. Mat an von den Attiorären auf schäftg zimmer, Ghꝛistophstr. 11, in Empfang gtyommen werden.

Srrntttzart, den 28. Axril 1920.

Der Nuffichtz rat.

Ephraim Meyer Sohn, in Straß. s. bei dem Bankhaus Eh.

gesellschaft auf Aktien, er Bank erhoben werden. Frankfurt a. M., den 2. April 1520. Rechnei⸗Amt.

Berlin W. 8, Mauerstraße 34, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei ejnem Notar oder bei der Reichsbank durch Einreichung der Depotscheine nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Palästina⸗Bank. Ferd. Lobe,

Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, einzureichen. gereichten Aktienmäntel, werden, mit einem entsprechenden Stempelaufd ruck versehen, sofort dem Inhaber zutück—

burg i. El Staehling, Kommandit Straßburg

2. * ung unter uldation über n re Ann r . Snusum,. den 1. Wal 1920 Schleswig · Holsteini Wensien.

bungen gekürt.

Auszahlung; 1. September 1920. ,, . . Gezogen wurden:

Zu 50090 Kn Nr. 58 125 159 256 268

Magistrat. sche anz. G TYünm üller.

Voꝛssitzender.

6