Iolge Vertrages vom 265 mit der Herforder Disconto⸗Bank gesellschaft zu Herford und General- bersammlungsbeschluß
März 1926 Diseonto⸗Bank Akt. Ges. Herford hne Liquidation auf uns übergegangen. haben dagegen den Aktionären der order Disconto- Bank auf die bis zum anuar 1919 voll eingezahlten Aktien Herforder Disconto⸗Bank im Betrage von „ 2 500 809 für je eine Aktie von üs 1200 eine solche von S 12090 des Harmer Bankveresns und eine Barver— ütung von 4 S ferner auf die nach m 1. Januar 1919 voll eingejahlten Aktien der Herforder Disconto⸗Bank im Betrage von M 499 209 für je eine Aktie über S6 11200 je eine solche des Barmer er Æ 1200 zu gewähren. Barmer Ban bereins Gewinnanteilscheinen
Sttttintr Rückwe Altien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Stettiner Rückver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier- lung unserer Aktionäre vom 7. Februar durch zu der am 27. Mai 1920, Vor⸗ mittags 10M Uhr, im Geschäftshause der „National Aktien · Gesellsch
Herforder
J aft, Roßmarkt Nr. 2, in
Stettin abzuhaltenden 41. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und
schäsftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Auf⸗—
2) Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassung der Generalyersammlung über ung der Bilanz und über Aufsichtsrat und der Direktion u erteilende Entlastun 3) Beschlußfassung über
Aufsichts rats mit⸗
zankvereins üb Die Aktien d
L Januar 120 übergeben. Verforßer Digconto Bank im Betrage ben M 2500 89 müssen Gewinnanteil⸗ cheine ab 1. Januar 1519 und den folgen- n. Fall igkeitsterminen enthalten. Grund der vorstehenden Bestim-⸗ mungen sind die Aktien der Herforder Disconto Bank nebst den angegebenen Ge⸗ winnanteilscheinen zum Zwecke des Um⸗ tausches bis zum 15. Auguft 1920 bei der Herforder Disconto⸗Bank und dem Barmer Bankverein und dessen ieigstellen einzureichen. Aktien, welche uns weder zum Umtausch, ch zur Vemwwertung für Rechnung der zeteiligten bis zum 15. August 1820 eingereicht werden, werden gemäß § 290 bes H. G. B. für kraftlos erklärt. an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien bon uns herzugebenden Aktien des Barmer Ban kbereins werden wir bestmöglichst ver⸗ Päaufen, und den Erlös zur Verfügung der teiligten stellen. Barnien, den 8. April 1920.
Barmer Bank⸗Verein insberg. Fischer Comm.
„Natlonal“, Allgemtine Versicherungs Astien . Gr sellschast,
Die Aktien 9. ie Gewinn⸗
mitgliedern. 5) Statutänderung: § 25 Abs. 2 erhält von jetzt an
Bücher, Rechnungen Vermögensbestände wird
einem verejdigten Bücherrebisor vor⸗
genommen. 6) Ermächtigung des Aufsichtsrats, gemäß
§ 274 des Handelsgesetzbuchs bei den
demnächstigen Verhandlungen mit den schäftsstunden auszuüben. 27) Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmelde- formular, das bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts erfolgt propisions⸗ k Ee frei, sofern die alten Aktien am Schalter Die Stimmkarten werden ebendaselbst eingereicht werden; falls die Geltend— machung im Wege der Korrespondenz ge⸗ schieht, werden die Bezugsstellen die übliche
von
Genehmigung der
Statutenänderung Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, selb= ständig vorzunehmen. gssabschluß für 1919 liegt vom 12. Mai d. J. ab im Ge⸗ chäftslokal unserer Gesellschaft zur Ein sicht der Aktionäre aus.
vom gleichen Tage an verabfolgt. Vertretungsvoll machten sind spätestens am Tage vor der Generalversamm- Benngehrovision in Änrechnung brlngen. 3) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie von nom. S6 1000 M 1250 sowie der Schlußschein⸗
lung vorzulegen.
. Stettin, den 20. April 1920.
Stettiner Rückversicherungs-Aktien⸗ Ge sellschaft.
; Der Aufsichtsrat.
Th. Lie feld. ;
Casper G Nordahl. G. Meister. Carl Braun.
— —— — —
l1t5sslErnt mann⸗Werke, Altiengesellschaft, Dresden.
Bezugsangebot von S 1 680 000 neuen Aktien. w z 1920 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Erne⸗ mann⸗Wer ke, Aktiengesellschaft, D hat, beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft 6 A O600000 1900 Stück neuen auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je M 1006 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind den alten Aktien gleichberechtigt und nehmen am Gewinn für das laufende Geschäftsjahr, also vom l. Januar 1920 ab, voll teil. Sie sind auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung an die Deutsche Bank Filiale Dresden und an die Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden, beide in Dres⸗ den, begeben worden mit der Maßgabe,
E. Zander.
Die Aktionäre der ö, gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu der am Donners⸗
„National“,
mittags 0 Uhr, in unserem Geschäfts— abzuhaltenden 28. ordentlichen Generalversfamm⸗ lung Lingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für 1919, des Jahres⸗ berichts der Direktion und der be⸗ Bemerkungen des waltungsrates. 27) Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.
8) Beschluß Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnber⸗ c) Wahl zweier Mitglieder des Ver— waltungsrates.
Mit der Generalversammlung des Jahres 1920 geht die Amtszeit des Herrn Generalkonsul G. Meister als Mitglied des Verwaltungsrates zu Ende. Es ist daher Neuwahl bis zur vrdentlichen Generalversammlung des Jahres 1925 vorzunehmen.
Herr Kommerzienrat Casper G. Nordahl legt wegen vorgerückten Alters
M 1680000 den Besitzern der Aktien zum Kurse von 140 95 frei von Stückzinsen zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten, während der Rest— teilbetrag von nom. M 220 000 den Mit— zum gleichen
gliedern des Vorstandes Kurse zur Verfügung zu stellen ist. Durchführung Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Be⸗ sitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je nom. M 5000 alte Aktien können vier neue Aktien über je nom. As 1900 zum Kurse von 140 25 frei won Stückzinsen zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden.
2) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Mai 19209 einschließsz⸗ lich zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden Deutschen Bank Filiale Dresden,
bei der Bank für Handel und In⸗
deren Zweigstelse S. G. Lüder, beide in Dresden,
und zwar provisionsfrei sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem doppelt i Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein— gereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ probision in Anrechnung bringen.
Zugleich mit der Einreichung ist der Be⸗ Uaspreis bon 140 25 mit M 1400 für jede Aktie sowie der Schlußnotenstempel ein⸗ w eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 3] Die Aushändigung der neuen Aktien on den beziehenden Aktionär erfolgt nach eren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die Einzahlung ausgestellten Quittung Dresden, en 29. April 190. Ernemann⸗Werke, Aktiengesellschaft. ̃ iliale Dresden. Bank für Handel und Industrie. Filiale Dresden.
Verwaltungsratsmitglied nieder. An seine Stelle ist gleichfalls für die Amtsdauer desselben, welche mit der ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Jahres 1924 abläuft, ein neues Mitglied des Verwaltungsrates
5) Satzungsänderung:
In dem § 1 wind in dem Absatz: „Der Zweck der Gesellschaft ist“ unter Nr. Y eingefügt: „9. Aufruhrver—
Die übrige Fassung des (I bleibt unverändert. 6) Satzungsänderung:
§ 28 Absatz 3 soll von jetzt ab fol⸗ ende Fassung erhalten: „Die Revi⸗ jon der Bücher, Rechnungen, Belege Kasse und Vermögensbestände ist durch
7) Ermẽãchtigung des Verwaltungsrates gemäß §§8 123 und 39 des Ver— icherungsaufsichtsgesetzes Aenzerungsbeschlüssen nur Fassungsänderungen vorzunehmen, Aenderungen, deren Vornahme das Reichsaufsichts.= amt für Privatversicherung vor der Genehmigung verlangen sollte.
Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1919 ist vom 13. Mai d. J. an in unserer Kasse entgegenzunehmen.
Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.
Vertretungsvoll machten sind spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ Lung vorzulegen. .
Stettin, den 20. April 1920.
Der Verwaltungsrat der „National“, Allgemeine Ver— sicher ung s⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Th. Lieckfel d. E Gasper G. Nordahl. G. Meister. un. S. Bodenheimer.
S. Friedrichs.
ausgefertigten
E. Zander. Deutsche Bank
(14367 r
tihetung R. Frister Altiengesellschaft,
Berlin⸗Oberschöneweide.
Dividende teil.
auszuüben:
20. Mai 1920
schmidt C. Co., Berlin, oder Trier . Co., Berlin,
stempel in bar zu erlegen.
Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist.
April 1920. R. Frister Akt. Ges. Der Vor stand.
Dis Herren Aktionäre der Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Arnstadt
werden hiermit eingeladen
I. zur AI. ordentlichen General⸗ dieser Gegellschaft f Sonnabend, den 29. Mai 19209, Nachmittags 4
Die außerordentliche Generalversamm⸗
1929 hat beschlossen, das Grundkapital l c der Gesellschaft um nom. A 3 O09 099090 Allgemeine Versicherungs⸗ durch Ausgabe von 3060 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. „M 1000 zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 190 ab an der
versammlung
ins Hotel
Tagesordnung: 19) Geschäftsbericht des Vorstandes und Genehmigung der Bilanz. 2) Beschlusfassung wegen Verwendung des Reinaewinns. . 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates; II. zu einer sich hieran anschließenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung disser Gefellschast an demselben Ort und Tag, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Goldeme Henne“ mit folgender Tagesordnung: 1) Beschlufffassung über d füh nung einer Kapitalerhöhung. Der Aufsichts rar und der Vorstand sollen ermächtigt wenden, erhöhung um bis au ͤ auf bis zu 5 000 000 1½ durchzuführen, durch Ausaahe don 0 Stück Vomugsaktien à Inhaber lautend, b. weiteren 3240 Stück Aktiem A 1000 6 auf Den Inhaber lautzend unter Alusschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionärs. Festsetzung des Mindestpveises der der sonstigen Modalitäten der Aus- gabe durch Vorstand und Aufsichtsrat und ent sprechende Gesellschaftsvertvags. Aenderungen trages betreffend: a. Ventretung 8 5. 66. Befugnisse des Aufsichtswates
C. Zufammensetzung und Beschluß sähiakest des Aufsichtz ratetz⸗ 8 8. d. Auñihebuma dez 8 9. 9. Bezüge does Aufsichtsrates. f. Stimmverhälinis in der General⸗ versammluna 8 214, 275 H. g. Be nufunn des Aufsichts rates S 1l. h. Abhaltung und Berufung der CGeneyglyersammsung S5 12.
g nz Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ erlustrechnung fü 1919, des Ge sortium mit der Verpflichtung über— nommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Akte eine neue Aktie zum Kurse von 125 25 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer Aktien auf, das Wetzugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen . D
1 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung ie Durch. des Ausschlusses bis einschließlich den eine Mai hals⸗
bei der Narionalbank für Deutsch⸗ sn c r,
folgende Fassung: „Die Revision der land, Berlin, Behrenstr. 68 / 6d, Belege, Kasse oder bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ während der bei jeder Stelle üblichen Ge—
Begebung und
Aenderung des Gesellschaftsver⸗
—
4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen
(id zo] . RNheinische Elektrhilüts Aktien · gesellschaft Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schast werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 4. Juni 1 v2, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale
der Si deutschen Disconto⸗Gesellschaft
Il. G. Yannbeim. BH 3 16/6, stati=
findenden auserordentlichen General-
versammlung ergebenst eingebaden. Tagesordnung:
1) Beschlußfaisung über die Erhöhung des Grundkapitals von 16 Millionen auf 22 Millionen Mark durch Aus—= gabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je M 10900 unter Ausschhuß des Be zugsrechts der Aktionäre G 282 V. G. B.). Enmächtigung des Auf.
gebungelbedingungen. . 2) Entsprechende Aenderung des S 4 des Gesellschaftsstatuts.
Däie auf Inhaber lautenden Aktien sind. werks Alisilbung des Stimmrechts gemäß 15 Absatz 1 inseres Statuts entweder in Mannheim: bei der Gesellschaft selbft, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. ⸗G. und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Süddeutschen Bank, Abtlg. der Pfälzischen Bauk, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesell schaft, . bei der Commerz und Disconto⸗ Bank, in Frankfurt a. Main: bei dem Bankhause E. Ladenburg, bei der Direction der TDiseconto⸗ Gesell schaft, in Karlsruhe: bei dem Bgnkhaufe Straus C Go., bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesell schaft A.⸗G.
oder beß einem Notar spätestens am
27. Mai L920 zu hinterlegen und bis
zum Versnmmlungttage zu bölassem.
Für Namensaktien ist Fie in das
Aftienbuch der Gesellschaft als Inhaber
eingebrageme Person stimmberechtigt. annheim, den 30. April 1920. Der Vorstand.
Berlin⸗Oberschöneweide, den 30. 1. Geschäfte jahr § 18. k. Aenderungen der Fassung der Satzung § 29. l. demgemäße Neufassuma des Ge⸗ sellschaf tõ vertrages.
Burgheim. Stein. 14366
Gy GGuldenwerhe Chrimische Fabrik Aktiengelellschaft.
stempel bezogen werden kann.
recht auf die, neuen Aktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschlielich den 29. Mai d. J. an den Werktagen bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, oder dem Bank- bhause Wiener Leun C Co., Berlin, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mainz, Mainz, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäßftsstunden auszuüben. 3), Die Ausübung des Bezugsrechts ist probisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi—⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus— fertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausibung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. . 4) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. M 1090 „6 1250 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. 5) Die ee ,. alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 6) Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des Juittierten Anmeldescheins, dessen Ueber⸗ bringer als zur Empfangnahme der neuer Aktien legitimiert gilt, statt; hierüber wird hesondere Bekanntmachung ergehen. 7) Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln. Piesteritz⸗Berlin, den X. April 1225. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik
Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teil nehmen wollen, haben spätestens am 26. Mai 19290 unter Hintzerlegung ihrer Aktzen bej einem Notar oder der Privatbank zu Gotha Filiale in Arnstadt ihre Teilnahme hei der Firma sichwifthich anzumelkzen. Arnstadt, den 28. Avril 1920. Der Vorstand. Alfred Gey.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 12. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. AM 3 500 000 durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautender, vom 1. Juli 1919 ab dividendenberechtigter Aktien über je nom. A6 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Veipflichtung übernommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Ge⸗ sellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 125 25 zuzüglich Schlußschein⸗
Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 24. April 19620 vor einem Notar stattgehabten Auslosung unserer Teil schuldverschreibungen
Jahren 1900 und 19614 wunden fol⸗
sezogen: 6 erschreibungen des Jahres 1900: Lit. A Nr. 15 183 186 311 341 418 181, 7 Stück zu M 2009. Lit. B Nr. 602 652 654 879g geg g35 G9 983 10668 1969 1078 1194 1104 1285 1287 1441 1442 1673 1701 1801 1880, 21 Stück zu Æ 1009. C Nr. M6 2011 2112 M47 2223 2224 2534 2743 2776 AS83 2840 2869 2370 2992, 14 Stück zu M 500. B. Von den Teilschuldver schreibungen des Jahres 1901: Lit. A Serie II Nr. 30 31 45 225, 4 Stück zu M 2009. Lit. B Serie II. Nr. 8M 380 429 59]
11 Stück zu n 1000. Lit. C Serie II Nr. 1935 1079 1265 1296 1302 1307 1228 1467, 8 Stück zu
vorgenannten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Kurse bon 1035 3 ein, Die ausgelosten Stücke. und Zinsen, werden gegen Rückgabe Schulhverschreibungen. Talons und Zins- scheine vom L. Oktober dieses Jahres ab eingelöst,
; in Magdeburg:
bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt
in Berlin: bei der Direction der Gesellschaft,.
i der Bank für Handel und
Berliner Handelsgesell⸗ bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
Nachdem die Eintragung, der durch geführten Kapitalserhöhung in das Han— delsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗
gende Nummern A. Von den Teil
1) Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 125 98, bezogen
32 99,
Disconto⸗
Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ — Kapital abgezogen. ̃ zintung hört mit dem 1. Oktober 1920 auf. Magdeburg, den 4. Mai 1920. Magdeburger Straßen Gisenbahn⸗ Gesellschaft.
Aktiengesellschaft. A. J. Bloemendal. aul Gulden.
138601
Norddeutsche Wolllämmerei & Kammgarnspinnerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaßt
wenden zur fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Mai a. c., LO Uhr Vormittags, im Bankgebäude der Benden, Bernhd. Loose Co.. Doms. hof. 26 / 30. Bremen, Ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Rechnunasablage,
Y Bericht des Aufsichts rats.
3) Unentgzelthiche Ausgabe je eines auf Inhaber lautenden Genußscheins über 66 500 für jede Stammaktie, und dennentsprechende Rückstellung von 4M 11 250 000 aus dem Rein— gewinn.
4) Festsetzung der Rechte der Göeonuß—
scheininhgber. (Jeder Genußschein.
inhaber hat an dem bilanzmäßigen
Reingewinn der Gesellschaft prozent.
weise den gleichen Anteil, wie ein
Stammakti onär., so daß er die Hälfte
desienigen Betrages erhält, der als
Dividende auf eine Stammaktie ent—
fällt; Anspruch guf Befriedigung bei
Auflöstuung der Goesellschast nach den tammaktionären: kein Aktionärrecht,
Verbindlichkeit der Generalpersamm⸗
lungsbeschlüsse: Kündeaunqebefugnis
er Gesellschaft: Rechtstellung bei
K des Stammfapi als
usw.
5) Wegen der Beschlüsse unter 3 und 4
erforderlich werdende Aendernngem der
Satzungen, insbesondere der 8 2. 27
u. 283. (G 2: Nachfatz enthaltend
Wiedergabe des Beschl uss ss wegen
Ausgabe von Genkssscheinen; 8 N: Einschaltung in Zeile 3, betreffend Wonbehalt wegen Fer Rerhte ber Ge— wußfscheininhaher; 3 28: Nachsatz nach Absatz 2: Vorbehlalt wegen der Rechte der Genuß schein inhaber. ;
39 Eyrteisung der Entkastung.
Wahl eines Aufsichtsratsmi tglieds. Diejen gen Aktionäre, welche an der
Generalversammslunn eil junehmen be. absichtiigen. werden ersucht, ihre Aktien mäß d 18 des Statuts spätestens bis zum 25. Mai inkl. bei der Gesell⸗ schaftskasse in Delmenhorst cder in Glücksbrunn b. Schwein oder in Eisenach oder bei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bre⸗ men, der Deutschen Nationalbank, den Herren Berhd. Loose C Co., den
en Schröder, Heye K Wey⸗
ausen in Bremen, Fei der Direction der Disconto⸗Kesellschaft, Berlin, der Bank für Handel u. Industrie, den Herren Delbrück, Schickler C Co., den Herren J. Dreyfus . Go. in Berlin, Ae Fer Deutschen National⸗ bank jn Oldenburg und Delmenho rst oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig gegen Aus— händ ung der HSinterlegumneschei ne ein. 6. Bh nnd bei den genannten Stellen
ens bis zum 26. Mal Ne
Ein ty ttẽkerten und Stimmfanten ab⸗
Der Vorstand. W. Klitzing.
ordern. 3 ö Der Borstand.
sichtsrats zur Vereinbarung der Be-
filz?) . Pongs ˖ Spinner elen und
Wevereien Akuien · Geseuschast.
Die ordentliche Generalversammlung vom 25. März 190 hat beschlossen, das Grundkapital von 4M 1500909, be—⸗ stehend aus 1018 Stück à 6 1000 Vor⸗ zugsaktien und 182 Stück à2 6 1000 Stammaktien, auf M6 3 900 000 zu erhöhen und die bisherigen Vorrechte der Vorzugsaktien mit Wirkung vom 1. Ja— nuar 1920 aufzuheben. Es werden neu ausgegeben 1500 Stück auf den Inhaber lautende ab 1. Januar 1920 gewinnanteil⸗ berechtigte Stammaktien zum , von S6 10900 so daß das Kapital besteht aus 3000 Stück a S 1000 gleichberechtigten Stammaktien. .
Die neuen Aktien sind von uns an die Bergisch Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, begeben wor⸗ den mit der Verpflichtung, diese den Ak— tionären in folgender Weise zum Bezuge anzubieten: ; .
Auf eine bisherige Stammaktie im Be— trage von S 1900 kann eine neue Aktie über M 1909 zum Kurse von 150 „ nehst 5 83 Stüctzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum hl ge und auf eine bisherige Vorzugsaktie im Betrage von 66 1000 kann eine neue Aktie über 6 1990 zum Kurse von 160 „ nebst 5 85 Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage bezogen werden. ö .
grö r r die rer ef Kaxital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge— tragen ist, fordern wir nunmehr namens der Uebernehmerin unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin— gungen auszuüben:
15 Die Ausführung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes dessebben bis zum I. Juni 1920 spätestens zu 1 en.
Daß Bezugsrecht kann ausgeübt werden in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗
kischen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank,
in M. Gladbach kei der Deutschen
Bank, Zweigstelle M. Gladbach,
und bei der Gladbacher Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H. während der bei jeder Geschäfisstelle üblichen ,, .
) Die Geltendmachung erfolgt pro distonsfrei, sofern die alten Aktien — nach ker Nummernfolge geordnet — einschließ⸗ lich Erneuerungsschein und sämtlichen noch laufenden Dividendenscheinen ab 1929 mit kinem doppelt ausgefertigten Anmesldeschemn, wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter der Anmelde⸗ stellen eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugs rechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezunsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
3) Die eingereichten alten Aktien nebst Erneuetungsschein und Dividendenscheinen werden zurückgehalten und vernichteß. An ihrer Stelle werden den Aktionären neugedruckte Aktienurkunden nebst Er⸗ neue rungsschein und einer neuen Reihe Diwidendenscheine für 19 Jahre ab 1929 ausgehändigt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der if der einen Ausfertigung des Anmelde⸗
Beines erteilten Quittung bei derjenigen Bezugẽstelle welche die Quittung voll- zogen hyt. Der Termin der Aushändigung wird besonders bekanntgegeben.
4) Die Vollzahlung für jede neue Aftze zum Kurse von 50 2.5 bzw. 100 33 zuzün⸗ kich 53 Zinsen auf den Nennwert seit 1. Januar 1929 bis zum Tage der Ein⸗ zablkung kann innerhalb der Bezugsfrist ederzeit, hat aber spätestens bis zum 1J. Juni 1920 zu geschehen.
Unsere Gesellschaft trägt die Kosten des Sd lußschejnes.
Auch diejenigen alten Vorzugs⸗ bzw. ammaktien, auf die ein Bezugsrecht nicht
nnegeiÿbt wird, sind später zum Umtausch
gegen die Neudrucke einzureichen. .
Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf bes Bezugsrechtes von Aktien übernehmen bie Anme ldestellen.
Odenkirchen, den 1. Mai 1229. k und Webereien
. Der Vorfiand. E. Fist mann. C. Camphausen,
Ii4o6o] Cedermerke norm. Ph. Jat. Spicharz, Offenbach am Main.
Die am 26. März 192 stattgehabte ordentliche Hauptbersammlung der Leder⸗ werke vorm. Ph. Jac. Spicharz, Offenbach a. Main, hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von S 1 500 000 um M 15090 000 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen auf den Inhaber lauten. den Aktien über je M 109 auf M 3 000090 zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an der Jahres dividende vom 1. Januar 1920 ab dbll Kil und sind guch im übrigen den alten Aktien der Gesellschaft gleichberechtigt.
Töe beschlossene und durchgeführte Er⸗ böhuna des Grundkapitals ist in das Handelsreoister des Amtsgerichts Offen⸗ bach am Main eingetragen worden. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von
dem Bankhaus Baß & Herz in Frankfurt
a. M. mit der Mewflichtung übernommen worden, den Besitzern der alten Aktien Reue Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1 1000 alte Aktien eine
neue Aktie über nom. e 1000 zum Kurse;
von 107 * gegen Barzahlung des Bezugs preises und des Schlußscheinstempels be⸗ zogen werden kann. . ]
e, f fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat
bei Vermeidung des Verlustes vom
5. Mai bis einschließlich 168. Mai 1920 in Frankfurt a. Main bei dem Bankhaus Basz * Herz während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
Die alten Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Ge— winnanteilscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, die bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, am Schalter einzureichen.
Die Aktien, auf welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben.
2) Bei der Ausübung des Bezugsrechtes ist der Bezugspreis von 107 * für
13. über nom. S 1000 lgutende
Aktie mit 6 1070 sowie der Schluß⸗ scheinstempel bar einzuzahlen.
3) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushän⸗ digung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheines bei der Stelle, bei der das Bezugsrecht zur Ausübung gelangt ist.
Offenbach a. Main, den 1. Mai 1920.
Lederwerke vorm. Ph. Jae. Spicharz.
13839
Hugo Schneider Aktien gesellschaft, Pannsdars Leipzig.
Die Heyren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zu der am Freitag, den
T8. Mai 1920, Vormittags
EI Uhr, im Geschäftégebüunde der All⸗
gemeinen Doutschen Kredit- Anstastz zu Vipzig stattfindenden 21. ordentlichen
Generalversammlung hiermit ein⸗ gesladen. Tagesordnung:
I) Vorlegumg und Genehmigung des Geschäftpeberichtes und deg Rechnungs⸗ abschlusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Ausfsichts vat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Beschllußffassuna über Erhöhung des, Sründkavitols um e , Mo durch Ausgabe von 16 6 500 000 Inhaber-
Stammaktien und „M 1 000M auf den Namen lautende Vorzugsaktien.
letztere mit zebnfgchem Stimmrecht 19. M 109 j 1. . ͤ Gesellschaft zur Einsicht der Herren beschränkten Gewinnbeteiltaung mit
und einer auf den Höchstsatz von 7 9.5,
dem Rechte auf Dividendennach⸗ zahllung und Rückzahlung zum Satze von 110 35 bez Auflösung der Gesell⸗ schaßst. Ausschließumg des gesetzlichen
Be nas rechts den Aktionäre. Beschluß
fassung über Bestimmungen bezüglich der Berechtigung und Verdflichtung der Gesellschaft, die Vorzugsaktien in Stammaktien um mr andeln oder zum Satze von 11D 25 im Wege des Rück⸗ aufs einzuniehen. Festsetzung der sonstigen Bedingungen der Kapitals⸗ erhöhuma.
Aenderumgen des Gesellschafts⸗
vertrages:
a. S 3: Aenderung der Grund⸗ Fabi balsziffer und Zenlegung Tes Aktienkavitzals. Einfügung neuer Be⸗ stimmungen über die Uebertragbarkeit der Vorzuasaktien und über die Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien sowie über ihre Umwandlung in Stammaktien.
b. §S 10 Absatz 3: Stiminrecht der Stammaktien umd der Vorzuggaftien.
e. S 22 Absatz 4 wird gestrichen. Nertyetungs berechtigung des ver- storbenem Gene raldirektors. Herrn Geh. Kommerziennat Johannes Schneider⸗Döꝛrffel.)
d. S 24 Absatz H: Ant der Ver⸗ deilsung des Reingewinnes auf dae Vorzugs⸗ und die Stammaktiem in Gemäßheit der zu 4 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse.
é. S 29 (nau): Vorzugsweise Be⸗ rücksichti una der Vorzugsaktien bei Auflösnna der Gesellschaft.
6) Ermächtigung des Aufsichtsrates, Aenderungen des Gesellschaftsper⸗ trages vornmehmen, die ledighich die Fassamga betreffen.
Zur DTeisnahme an der General⸗
8
versamm uma sind alle Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am T5. Mat 1926 Aktien bei den Gesellschaftstasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt zu Leipzig, dem Bank
bause George Meyer, Leipzig, der Bank für Handel u. Indufstrie,
Filiale Leipzig, der Bank für Handel
i. Indnstrie, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies dunch Vonsle gung der enisprechenden Hinter⸗ lequnnsscheime, welche die Nummern Der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. Er⸗
elat die Hime legung bei oinem NMotgr, sig ist die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗
ralversammlung schriftlich in Kenntnis
1
zu setzen. . . ; Vaunsdorf⸗Leipzig, den 30. Amnil
ö e gi l Der Borstand,. ***. Cil ger, Klemann. Höhn.
liess] Adlerwerhe vorm. Heinrich Kleyer A. G. Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur XVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ Kal der Filiale der Bank für Handel und Inzust rie, Frankfurt 4. M. Neue Main⸗ zerstraße 59, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr.
2) Beschluß der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ Fewinns bezw. die zu verteilende Divi⸗ dende und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
3) Neuwahl, eines Aufsichts ratsmit- gickes G 22 Abs. 2 der Satzungen).
4 Abänderung des §5 19 Abs. 1. Satz 3 und 4 sowie Ergänzung des F Eh der
Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 27 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis späteftens zwei Tage vor dem Termin der Generalversamm⸗ lung, den Hinterlegungs- und den Versammlungstag nicht maitge⸗ rechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
in Frankfurt a. M. bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie oder bei dem Bankhaus Georg Hauck R Sohn, ferner
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und ihren sämt⸗ lichen Niederlaffungen
hinterlegen und die entsprechenden Ein⸗ trittskarten in Empfang nehmen.
Auch kann die Hinterlegung der Aktien, in Gemäßheit des § 27 der Satzungen, bei einem deutschen Notar geschehen.
Die Aktien sind bis zum Schluß der Generalversammlung bei der betr. Hinter⸗ legungsstelle zu bel assen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichender Vollmacht ertreten lassen.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung liegt vom 19. Mai 1920 ab im Geschäftslokale der
Aktionäre auf. Frankfurt a. M., den 30. April 192. Adlerwerke vorm. Heinrich Rleyer Aktiengesellschaft. Brecht. Wiegand. Saiuberlich.
. * —
13831 Habermann K Guckes, Aktiengtsellschaft, Kiel
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 27. Mat ds. Is., Vormit⸗ tags 11 Uhr, zu Kiel in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919. Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns. . ;
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichts rat.
3) Beschlußfassung über eine Erhöhung des rundkapitals von nom. 300000 n auf nom. 60M C00 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 M mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 10. .
Die neuen Aktien sollen den Aktis⸗ nären zum Kurse von 125 35 zuzüglich des Schlußscheinstempels dergestalt zum Bezuge angeboten werden, daß auf je 1000 M alte Aktien eine neue Aktie von 1000 6 bezogen werden kann.
4 Aenderung des Sz der Statuten, ent⸗ sprechend der lt. Nr. 3 dieser Tages⸗ ordnung vorzunehmenden Kapitals⸗ erhöhung. :
6) Aenderung des 5 116 der Statuten. Anstellung von. Beamten.)
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien entweder n,
bei a. Gesellschafts kaffe in
Kiel,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,
bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel
oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt hat. Kiel, den 1. Mai 1920 Sabarmann * Guückes Metin gesellschaft. ;
—
Der Vorstand. nn n Saber gan Guckt g. din.
.
—
14375 . J Zahnräderfabrlk Köllmann Attiengeselschaft Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21. Februar 1920 hat beschlossen, das Artien kapital un , 2 600 os durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1600, Nennwert mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 ab zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank in Leipzig mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben unseren Aktionären zum Kurse von 120 95 zuzüg— lich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien drei neue Aktie bezogen werden können.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Februar 1920, sowie die erfolgte Erhöhung in das! Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Aktionäre der G'sellschaft hier⸗ durch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung! des Ausschlusfes bis 26. Mai 1926 einschließlich bei der Tresdner Bank in Leipzig während der bei derselben üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Das Bezugsrecht darf provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien mit zwei An⸗ meldescheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, witd von der Bezugsstelle die übliche Bezugsprobision in Anrechnung gebracht.
2) Auf je nom. M 4000 alte Aktien! entfallen drei neue Aktien von je nom. MS. 1000.
3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet in Begleitung eines doppelt aus— gefertigten Anmeldescheins, wofür For⸗ mulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt.
4) Der Bezugspreis von 120 95, also S 1200 für jede Aktie, ist bei der Aus⸗ übung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt.
Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt auf Grund später zu erlassender Bekanntmachung bei der Dresdner Bank in Leipzig während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden.
6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernimmt die Bezugsstelle.
Leipzig, den 29. April 1920. Zahnräderfabrik Köllmanm Aktien⸗
gesellschaft.
lis6sn Mechanische Weberei zu Linden.
Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. Mai d. J., Vormittags 1135 Uhr, in Kastens Hotel, Georgshalle, Hannover stattfinden⸗ den G3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1) Feststellung der Bilanz vom 31. De— Ember 1919. .
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
3) Aufsichtsratswahl. .
Anmeldungen zur Generalversemmlun müssen spätestens am 22. Mei 192 beim Vorstande in dessen Geschäftslokale, Linden, Blumenauerstr. , oder bei fol⸗ genden Bankhäusern:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover (vor⸗ mals Hermann Bartels),
Ephraim Meyer C Sohn in Han⸗ nover,
Ferdinand Jacobsen in a mr.
Dir eetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
A. Schaaffhausen scher Bankverein A.-G. in Köln und Düsseldorf
angebracht werden.
Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis der in der Generélbersammlung zu vertretenden Aktien Überreicht und entweder durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder in Gemäßheit der Vorschriften des 5 8 des Statuts der Nachweis erbracht werden, daß der An⸗ meldende Inhaber der im Verzeichnisse aufgeführten Aktien sei.
Zur Ausstellung der Bescheinigung, daß der Anmeldende Inhaber der im Ver⸗
eiche an ge ihren Uttien ist find Cie hr
oben aufgeführten Bankhäuser ermächtigt.
Die Bilanz, die Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates liegen vom 13 Mal d. J. an im Geschaftslofaf der Gesesssch ur Einsicht der Aktionäre aug. Ah
ĩ erhöhung in das Handelsregister ein
(145631 f k 5 Essener Steinkohlenbergwerke Antiengelellschast, Ssfen. Die ordentliche eneralversammlung der Essener fi . wer ke Aktiengesellschaft, Essen, vom 27. März 16020 har beschlossen, Tas Grundkapital um S6 15 000 000 auf MÆ 40 000 000 durch Ausgabe von Stück 15 000 auf den
Inhaber lautenden, ab 1. Januar 190
gewinnanteilbetechtigten neuen Aktien über se A6 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, ste nee Konsortium be⸗ geben worden mit der Veipflichtung, S 12500 000 Aktien Ten Inhabern der
alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗
n⸗
getragen ist, ordern wir namens des Kon⸗
sertiums die Aktionäre unserer Gesellschaft
auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben:
die Ausübung des Bezugsrechts hat
bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum
2E. Mai d. J. zu erfolgen, und zwar
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei den Herren Arons Walter, in Essen:
bei der Essener Eredit⸗Anstalt, in Köln:
bei der Deutschen Bank Filiale Köln
ohne Berechnung einer Gebühr, sofern din
Aktien — nach der Nummernfolge geordnet
— ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem
doppelt ausgefertigten Anmel deschein, wo⸗
für Formulgre bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief
lichem Wege erfolgt, werden die Bezug=
stellen die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung bringen.
Auf zwei alte Aktien im Nennwerie von S 2000 wird eine neue Aktie im
Nennwerte von M 1000 zum Kurse von
25 8, gewährt. Bei Ausübung des Be⸗ zuges ist der Bezugepreis zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bar zu zahlen.
Beträge im Nennwerte von weniger als S 2000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. .
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent⸗ sprechend abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulgte be- scheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen
ktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden.
Essen, im April 190.
Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft. GC. Tengelmann.
13852 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu
der am Freitag, den 28. Mai 1920,
Nachmittags R Uhr, im Franckezimmer
der Handelskammer zu Magdeburg statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammsung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919. Mitteilung des Vorstandes über den Ankauf eines auswärtigen Werkes.
) Genehmigung der Blanz und We⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ;
3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstandes.
) Abänderung der 8s§ 24 und 34 Ziffer 4b der Satzung durch Er— höhung der Bezüge des Aufsichtsrats.
5) Erhöhung des Grundkapitals um s 1590000 auf M 30000090 durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Nennbetrage von je S 1000. Er mächtigung des Vorstandes zur He—= gebung der neuen Aktien an Dritte und zur Festsetzung der Bedingungen, unter denen sie den bisherigen Attie= nären zum Bezuge anzubieten sind. Festsetzung des AÄusgabekurses und der ewe nnn elberecht zung der neuen Aktien sowie der sonstigen Begebungs⸗ bedingungen. Aenderung von S 5 der Satzung hinsichtlich des Grundkapitals und seiner Einteilung in Gemäßheit der Grundkapitalerhöhung. (Ermaͤchti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Vornahme bon Fassungsänderungen an der
Satzung.
Gemäß S 26 des Gesellschaftsstatuts sind zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zwei Werktage vor der Generalver⸗ sanmlung, alfo bis zum 25. Mai 1929, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder darüber lautend? Depo rfcheine der Reichsbank bei der Gesellschafts⸗ kasse deponiert haben oder die geschehene iederlegung bei . m s dem 57 Zuckschwerdt C
WBeuchel in Magdeburg oden ber Berliner Sandels⸗Gesell schaft
in Berlin oder 2. bei einem Notar durch Bescheinigung
* , Tee. 6 Bescheim e, n,, ,,, . ben 1. Mai 1899.
den vorgenannten Bankhäusern glei falls vom 15. Mai d. J. an in Empfang gengmmen werden .
Sannover, den 309. April 1920.
Der Aufsschtsrat der Mechanischen Weberei zu Linden.
Ula Erust Sled. Dre. il.
2
wr, , n, . ,,,, n n ,. , . ü R Gramm. garen. aa
1