leder der Gesellschafter allein ermächtlgt. Ottweiler ken 23. April 1920. Das Amtigertcht.
Pag ewmnl k.
* Eon heute folgende ein getragen: Die Witwe Rosa Lehmann, geh. Jolrph
sohn, und der Kaufmann Willy Jsage
sind aus der G sellschest autgeschleden
Die offene Candelsgesellschast ift daher
wieder Kinzel firma geworden. KBasewalt. den 17. April 1920. Vas Amtsgericht. Famnn.
mann Pfelfer einget-agen worden. Pansa, den 25 Ap n 1920. Vas Amisgericht.
Peilme. 1920 wiid — Handel register Abt. A Nr. 300.
Peine. den 76 Apr 19209. Vas Aritager icht Abt. I.
Planen, Von.
getragen worden:
a. cuf dem Blatte 3673 dle Firma Gustav dötzich in Rlan ek und als In— der Buchdruckereibesizer Gustap
baber
Adolf Hötzsch daselbst.
b auf Klatt 3674 die Fhima Otto Schmalholz in Pfauen und als Inhaber
der Käafriann Otto Schmalholz in , tt zy di 8. au Bla 5 die Firma Flehmigtz Mööhelhallen Marie Flehmig in Biauen und welter, daß Unna Marl Ma ttza her hel. Flehmig, geb. Hartmann, daselhst Juhaberin und dem Taptzlerer und Deleratrur Christlan Bruno Flehmig in Plauen Prokura erteilt ist. d Guf Blat. 1661: Die Firma 6 Franz Echufter in Vlauen jn erlofchen. Angegebene Geschäftg; weig zu a: Buckh— drucker t; zu b: Groß ⸗ und Kleinbancel mit Le bensmttteln, Hauptartikel: Molker, i. pros ie; zu e: Dekorateur gewerhe und die Faibeikatlon von Holt. und Polfter. möheln sowie der Handel damit. Planer, en 27. April 1820. Das Amto gericht.
Folke. 12773 Ja das biesige Handels reglfter A ist bent? unter tr. 48 zu der Firma Gai . 3 nen, , . ,, . orden: In m a. ist eine Zweig⸗ nis derla ssung errichtet. 1 ö Voll, den 25. April 1920. Amtagericht. Munten hunrx, Os pr. I12774 In unser Handelgeengister Abtenlung A ist anter Nr z07 die Firma Hermann Naß kel ju Rastenburg — Tabakwaren. banz lung — und alt deren Inhaber der , Der mann Rubbel eingetragen röen. asten nrg, den 22. April 1920. Amtigenlcht.
— —— —— — *
HRavemahnuxg. 127785)
In das Handelgreglfter ist heute ein, getragen worden:
ü Abt. für Cinzelftrmen:
Vel der Firma „Kin on Gemmler“ e Ravensburg! Fima und Geschäft ist auf Die offen? Han dels gesell schajt Anton Rrmmlen“ ü hergegan gen.
Kht. für Gesellschaf te firmen:
Neu: Die Flema , Mut Eemmler“,
, n, . n , n lu er Sburg. ene Handzltge selt 1. rn fig) a , .
Besellschafter; Kal Semmler, Kauf— Kanu, Paul Fülle, Kaufmann, belde in hat das Geschäft von
ehen gburg. Vie Gesellschaft der bisherigen Inhaberin der Glnzel firma Arten Semmier übennommen und he. irtibt eg mit deren Gin willigung unter 3 m. ,,. welter. t zweig: Vo e ö 8 orkäuflergeschüft und ei der Flitma „Süh dent! he Riroh- matten sabrxit es iber en, a ,. Dir r f aft ist auf⸗ ö irma Den 45 i a. e, mtgger sven barg. Amttzrichter Weber. g Ravemapurxꝶ. 12776 Im Handelgtegister für uml ll] lift beute ein getragen worden: ei der Firm „Georg Tchwarz * in Ravergturg : Pie Plotüra des Heinrich gs. Kaufmann in Raven zhurg, ift er⸗ n. Ven 16. April 1920. Amtsgericht Renens knrg. Amtertlchter Mseb e r.
NRomuachoß d. 12777] In das Handelagregifter ist eingetragen: 1) am 10. April 1g20 bei der Firma
Marletihans Vanl ichroeter in
NReischeid — Nr. 132 der Abt. A —:
Dag Heschäft ist mit dem Firmennamen
veräußert an Gufstar Triischer, Mar
Winkbaug, beibe Kaufleute in Remsceid, k
12769
In unser Hendeltregifter Abteilung A ist bet der unter N. 63 eingetragenen offenen Handelggesellschat „G. Le hzrann
12770
Auf Blatt 119 des hbiesigen Hardelz— reatfterg, betreffend die Firma Industrie⸗ Merke Panfa. Cg af Ilicha ft mit Be- schr ünkter Haftung in Gant, ist heute das Ar gichelden dis Deschäftz führer z Emü Richard Fatteg und des Stell ver treterg der Geschafigfahrer, Süärgermei ter Her—⸗
12771] Die Hekanntmachting von 25. Mär dahin berichtigt, daß dit Firma und beren Inbaper nickt Osto Meinecke, sondern „Orts Nein ck“ heiß:n
; 12772 n dag Handelsregister ist heute ein,
Zur Vertretung der Gesellschaft ist Ale gr ist in: Marienmerkzeye heus Compagnie la Nemscheid — Nr. 80
Vanl Schrorten geln dert Tie Prokura
der Ähefrau Peul Schrotter, Maria geb. e r Bet der Firma . A. , . in
Geschafta 0 be⸗
Den Kaafleuten Johenn Vaabenhritz und
eiten ist hei dem Griweibe des Kwheschäss
durch Systah Teitscher und Max Wink—
Daevet, in erlolgen. Der Neberoang de in dem Bet iebe dez ründeten Forderungen und Verbindlig
hauß aut ge chlessen.
; Nr. 106 der Aht. A —: in Remschetd, ist erloschen.
Ser der
Abt. A —: Setziger Inhaber ist der Kauf
erteilt.
in Fiemichzid Inhaher ist Thhler, Krusmarnn, in Kemscheid.
Man Börtch in Remsckeiz. Inhabe
Gmntacker q srotiman in Rerachrib Versönlth haftende Gis⸗lfchafter sind
Ragrit, 2) Eduard Kortmann, Kautmann
Remschelid. Offene Handelgesellschaft
bergennen. Dem Getriebfletter Rabol
Reimschetd ist Prokara erteilt.
Delnrich Isermann, Ren scheid, Karl Isermann, manu, in Düsseldorf, offene
9. April 1920, fortfetzen. Der begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Seschäftz durch e mi und Carl Jlermoenn aut. aäschlossen Die Prokura der Ebeftau Gustap Adolf Heffe, Anna geb. Storz berg, in Rem schet, ist erloschen. 4 em 16. April 1920 urter 1401 der Abt. A die Firma W. Ga. te & ẽ chanb n Mamỹcheid. , ,,, haftende Ge⸗ sellschafter sind: helm Bänke, Ewald Sch ub, beide Kaufleut? und Fabrikanten in Renscheld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft wat am 1. Janua: 1870 begonnen.
Jo Peter sKaitzaus in Nemschein — zr. ior der Abt : In dag Ge cht itt ein Kommandltist einge treten. Vie Sesellschaft hat am 1. Januar 1920 be. gonnen. Die Haftung det Ko nmmanditisten für die im bisherigen Keschästabetrsebe des Gustah Kotihaus entstandenzn Ver— bindlichkeilen ist ausgeschlossen. Bet der Firma Franz Pollmann i⸗ Rem scheid — Nr 491 der Abt. Aà —: Drm Kaufmann Einst Arnold in Remscheid ist Prokura eririlt. Hel der Firma Carl Gast. Mans in Remscheid — Nr Tas der Abt. Aà —: Dem Taufmann Azolf Maus in Remscheid in Prokłura e teilt. 6) am 20. April 1920 bei der Firma E88 Fend. stitugelnberg Söhne in Remscheid — Nr. Hz der Abt. A —: Dem Ingenleur Ono Müller in Hücktt⸗ vagen 9 für die Hauptniederlafsung Remscheld Prokura erteilt. Bei der Fiema Berkausstontor Waller Jung in Nems cheid — N.. 13983 der Abt. A —: Dle Firma ist mit dem Handelsgeschäft, für welckeg sie geführt wird, an den Kaufmann Willy Jung in Remsqheid veräu gert. Unter Rr. 140 der Abt. A die Jima Cugen Extermann in Ke n= scheid. Inhaber i der Eugen Exter⸗ e. Kaufmann und Fabrikant in Rem⸗ eid. Unter Nr. 1403 der Abt. A hie Flema Robert Koll R Co. in Ner- schei. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rohert Koll junior, Fabrikant, Rauf⸗ mann Fritz Klemann, belde hier. Hffene Han delsgesellschafi. Die Gesellschaft hat am 6. April 1920 begonnen. 7) am 22. Ayril 1920 bei der Firma Panl Libgweti in Remicheid — Nr. 1245 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen Bel der Firma Haffelbech * Spitzer in Memscheid — Nr 1253 der Abt. A —: Die Fiema lst geändert in: Walter Soltzer. Ver Figherige Gesellschefter, Kaufmann Welter Spltzer in Remschei? ist allein iger Inhaber der Firma. Ole Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Walter Spitzer, Auguste geb. Hungerberg, in Remscheld ift Pꝛokura erteñt. ) am 23. April 1920 unter Nr. 1404 der Abt A die Firma Berg * Comp. in Nemscheid. Persönlich ö., Ge⸗
sellschafter sind: ang Berg, Franz Welnandy, beide . in hꝛem cheld. Off ene Handels gesellschaft. Die Gefell⸗
schaft hat am 1 Oltober 1919 begonnen. am 24. April 1920 bei der Firma der Abt. 4 —: Dle Firma ist irrtümlich gelöscht. Sie ist in vigaidetioꝛ. Liqui atoren find: Piter Gries, Stuckateur in Oelchen bei Glgberghaufen, Carl Gileg, Stuckateur in Lenney. Jeder Liqulde tor ann die jur Liquidallon gehörenden
2) am 13. April 1920 bei der Firma Albert Eichbaum in NMewsch⸗iBẽ — Dle Pokura des saufmauns Pau Meurer, zestleben⸗
Firma Taushans Maritz Iläak in Remjcheid — Nr. 1004 der
mann Martin Meamsobn ia Remscetz. Der Ehefrau Martin Man: sohr, Her wig geb. Neuseld, in Remscheih ist Prckarg
3) am 15 Apill 1920 unter Nr. 1398 der Abt. A die Fama Walter stähler Walter
Unter Nr. 1395 Err Ayt. A die Firma
ist Kaufmann Gaon Hörlch en Remscheid. Unter Nr. 1490 der Abt. A die Firma
I Frau Rudolf Gutacker, Berta geb.
VDle taesellschait hat am 13. Ayr 1920
Gitacker in Remschetd ist Prokura erteilt. Bei ber Firma Hubert Breidenbach in Remscheig — Nr. 845 der Abt. A —. Vem faufmann Car! Breldenbach in
Bei der Firma M. R. Hesse in Nem⸗ sckrid — Ni 243 der Abt. A —: Das he- schöft ist mit dar Firma veräußert an Kaufmann, in Rauf. welche es als andel sgesellschaft, ann .
ẽher⸗ e gang der in dem Hetrübe dea Geschaͤfit
5) am 17. April 1920 bei der Firma] h
der Nor A —: Die Firma ist ge ndert in Ar gust Sl char dt. A -
Memfrheik— Ne 7053 per
Carl Steinmetz, kern in Remschesd, H
sam prokarg erte il:
Unter Nr 1405 ber Abt. A ri Firma Butze ack 4 Ranila⸗ in Namn schetb. sind Hermann
Tffene Han dels gelellschaft. Die Gesell
ium weiteren Gejchäftz:ührer benellt. Bei ber Tüma Deaticke Phival boßgzgen nnd W. kan g ferme Ghesell
; ist erloschen. . Dat Amiggericht in Nem srcheib. len en, en mr ,
menen. in jeder Gesellichafter seihständig er- mãchtiet.
ir Riesendurg it Prokurs eiteilt. Rirseshnre te den 23. Avril 1920. Ves Am: ggericht.
mlm t elm.
Karl echöt ker in Rite ln und el
Schöttter in Rinteln. ztinteln, den 23. April 1920. Dat Emtz gericht.
H dtn. 12780 Im Handel eregister ist heute auf Blatt 58 der Flima Beck C Beenner in Rötha elngerraden worden: le Firme lautet künftig: Wislhenm Been en, Der Kaufnann Walier Kurt Beck ist aus— geschie hen. Die Gesellschaft in aufaels . . Gerber Wilhelm Brenner ist In aber. Amtagerlcht Ew üötha, den 24. April 1920.
Rar G e Ls act. 12781 Im Handelareglster Abt. A Nr. 471 ini cute zur Firma Komrasnkätg ej enmich af. M. Dittrich C Ee. in Sresdan mit Zweignkeverlassung tn Bed. Czanken. birg, Thiri dae, eln getragen worden, oß die Prokura des sraufmanng Billy Schulz in Bar lta. Wum erzdoiß erloschen ist Rudslsendt, den 24. April 19260. Schw arzhurgischea Arte gericht.
HK ust rin go. 12782 In das Handel tregtster Abt. A ist heute eingetragen:
Firma: Wax U. G. Beckaann, RNiste tagen. Inhaber: Ohermm enen Max Paul win Beckmann in Rüstringen Angegeben er Geschtrite jweig: Handel mit Eisen, Stah! uad Fabrikeinrichtungen. Räßringen den 21. April 1920.
Fmt sertkt. ht. 1.
HMünt r in germ. 12783 In dat Handel gregister Abt. A ist heute eln getragen Fiima: KHrrznun Greg ffen, Müästz ingen. Inhaber: Kaufmann Bruno Gꝛofser, Rün ringen.
Angegebrner Grschäftsjweig: Tabak. u. Zigertengeschuft.
Rängen, den 21. April 1920.
Eumtisger irt. bt. J.
Scham dnn. 12784] Auf Slatt 138 des Handelereg'sters, betr. die Firma (F. S. Petersen in Schandau, ist heute ringet agen werben: Der Lederhänder und Lohgerber Pupgo Gogar Perersen in Schaadau ist als per. sönlich dastender Rmeseilschafter in daz Danrelsgeschift eingetreten. Die Hesellschaft it am 1. Iqnuar 1920 errichtet worden. Schandau, den 23. Apr, 1820.
Daß Amisgericht.
Sch örebdeck, Elk. (12785 In r ser Handelsregtster A jst heute unter Nr. 3900 die Firma Niemann Ch Co GSros⸗ Salze, Kommandlfgesellschast, einge tra en Dle Besellsckaft hat am 1. April 1920 begonnen. KRommanditist ist der Kausmann Hein—⸗ rich Hurum in Magdeburg mit einer Ver⸗ mögenseinlage von 25 (00 M, Geschaͤfig⸗— fübrrz ift der Kalkulator Karl Nitann in Gr. Salze. Dem Kaufmann Heinrich Hurum in Magdeburg lst Prokura erteilt. Sch z eheck, 17. April 1920.
Das Amtagerscht.
G chkorndorg. 12786 In das Handelgreglster kst heute einge— tragen worden: Abteilung für Eintelfirmen: Zu der Firma Walther Weber in Schgrydorfi Die Firma ift erloschen. Abteilung für Gesellschofit firmen:
Zu der Firma Atlaut e, Wer G chorn⸗ dorf, Gesellik aft mit Fe scke anakter
Handlungen elnzeln vornehmen.
I 6 alt offe delsgesell er, el re nr, e r ee
Bei der Firma C. M. izlecher et
für dit Hie iger Hauptniederlaffung Se=
Per ö lich bast nde Ges⸗ls after : Batz bach, HGeroaimo Vauilar, heid./ Kaufleute in Remscetd.
schait hal em 15. Ferrnar 1929 hegonnen Bei zer Firma Rhristian gJtealer Gesellschalt n: beche durter Rafiung in Wemscheid. — Nr. v2 der Apt. p —: Kauftaann YPaul Koch in Duisburg ist
ichaft mit brsch är Raffung in Mm *ttzeid = ülnen wer ghd — Nr. ꝛ8 der Abt. B — Dir Heschärtz ü krungabefugnit dez Hrichäftsfübrerz Frtedrlch Renttendoꝛf
. 12775 In unser Handrlsresister A Seite 9 ist ö. btt Firma SG. Tzhz:etßzz Mie senndur ‚⸗ . L- pn, 23 etnartrgatu:
J, Pan Gut Ckir, Fabri, ale. z I) Der Referendar Helmi Siebe i: z Riesenburg ist als periöalich astender Seel schaster in die Fesellschafz einge= 31 Vertretung der Gesellschait
2 Vem Geschãftgfübrer Har mar n Krucger
12779) Irn bitsigen Handel zregifter A ist hut unter Nr. 118 cingetragen die Firma
deren. Jahaver der Kobhlrnhändler Ka:l
3 : Loet! in Stuttgart ist erloschen.
Schorn dorf, ist G- semtprokura
Echorrdorf, den z6. pri 1820.
r Am ta gericht. = Amt ichter t aj eꝛ. Schwei d nmäiLßα. 12788
engetragen worden: Die Grsell sckaster
1
Kr schä stgante ile der
Geshälteanteilz nur uit
per
16
läfsig. Ir § 12 ist betreffende Zasgtz gestꝛichen.
Sch x tan σ.
mit Rich und Schwe t ingen.
1 9.
in Schwetz agen.
Prt⸗deich Kapp in Reult: ß zei.
Seschist eingetreten.
hat am 15. Apel 1829 begonnen.
Stchmm r tz u gen, den 24 Aprti 1920. Amtz gericht. II.
Kingkeitte, Ein rmæ.
unter O.⸗-3. 165:
Gerbꝛreihesitzer
und Leberhaäudel),
Binshei nn, den 24. April Bod. Emtagerlcht.
8a ingen. Fiatrea nnn en itz dag at: belsreistar. Abteilung A:
Ne 1898: Ftriins Getnrich Cla ffen Rh fei. Heinrich Glassen ia Höhscheir.
Ne. 1599 Firma Wannl Rofenkaimer War d. Roscakaimer in Wald. Vem Studenten ., Roferkaimer in Wald ist Hrokara er 111.
Nr. 1600: Fizma Grkr. Staeger, Wald, Pon Singen. Offene Han dert, ge sellschatt. Perhnilch baftende Gesell. schafter sinh: 1) Fabrikant Frirdesch Rorger in Walk, 27 Fabrikent Ax Roeder in Solmgen, 3) Faufmann Wi: heim Longerich i⸗ ald. Die Gesell. schast hat am 1. Mai 1919 hegonnen. Ne. 1691: irma nen Hertz erz, Wald. Jahaher ist der Fabrttant Hugo Derdertz ig Wald. n Ar. 1602: Finma Otto Witng, Düzickeid. Snhater it der Fabrikant Otto Willms in Höhfcheld.
Ne. 1663: Zirma Karl Schmitz, Wald, Post Solingen. Kasiemesserfabrkunt Kal! Schmltz in Wand, Friedrich Wil oelmltraße Nr Hs. Ne. I604: Fitma Roter Gunten. back, Sötzich it. Sr haber ist ber Iczßer-nfabrilent Robert Buntenhech in Hö bschell.
Nr, 1695; Firma Linder R Dehler, Wen d, Post Sollegen. Offene Handelt⸗, gesellschast. Perlönlich hartend: Gesell⸗ schaster sind: in Walz, 2) ehrltant Heinrich Deble: in Wald. Die Gesellt theft has am 1. ge⸗ bryat 1920 begonnen.
Nr. 1696: Fires CGnunft Brucker ma R, Wald. In haba ist der Scheren fanr fan Ernst Bruckermann in Wald, Feid Nr. 19.
220.
thal Nr 2. Solingen, der 10. Ap. l 1920. Pas Amtz gericht.
127921 St mmorfeld, H, Frank C. O. In unser Hendtlaregister Abt. Bi ist unter Nr. 17 die Firma Ftieder'rls sitzer Machen? nkrik und Eijengieferezzi, Hokng. Max Jokr. Brtelizckaft mt deschrüxtte. R αftit kn, lu Suni mrr ci
Einzelprokura des Ingenleurs Eugen von Sendershanaem. Ver H- gdaler. Weber, ged. Forwersg, Ghee unter Nr. 169 di. Fhma Chris ia frau z Fautwannrz Walther Meber, und der Kaufmann Anton Wirlitsch, beige in in der z Weise erteilt, daß beide gemelnsem jur Vertreiung der Geselschaft Fe ichti. t sind
Im Hanhelsregister Abt. B ist Fert bei Ar 1 (Ber intgze & han:moite fer ter rorme ls C. Remt;). e fe gichasft ait hatchräntttr Gaftung in Saar- u),
Amts gerickt Sh mweidantz, 26. April 1920 1 n 12789
Hönhelaregistercir trag Abt. A Sand 1 im O. 3 182; (eb iißzer Rest. Handel
das hegprotektèn in 53 Jetzlge Inhaberin ist Sarson Levl Witwe, Auguste eb. Mayrr,
Bend III zu Or3. 32: Philznr Yffe ne Han delege seuschast. Heini Napp, Recht: konsulent in Hocker heim, ift al⸗
verönlich hastender Gesellschafter in das Die Gesellsch at
12780 Hendels: egistereinttag Aßt. A Gard 1 Een atzayd gtecher. Sinsheim,. Inhaber: Senn zard Stecher, in Sinshrim (Gerberei
12791]
Inhaber ist der Fahrikant
Inhaber ist der Fadtikant Paul
Jahaher iijt der;
) Zabrikart Vaul Sin der
Nr. 1607. Firma Pugd Se:cker. Walk. nheher ist der Jasit. nit fer.
fabrtkant Hugo Eicker in Wal, Bult g- nz.
12787 In das Dandelsregister A ifi beute
Otio Kart in Tendersharxfen und als deren nhahtr der Kaufmann Christtan Otto Eur in Sondern bausen eingetragen worden. Der Gbefrau Helene FKurg, geb. Schemel, ift Prokura erieilt. cen d ershanten, den 17. April 1920. Schwar jburaisches Amtggerlcht. II.
sp oztanm. (12793 In Nr. 137 des Handeleregisters ist heute bei der offenen Handelt gesellschaft ä. Sd wank in Sprotitan em getragen worden: Fam rikhesitzer Wilhelm Ruscher und DOherlentnant a. D. Theotor Göllnitz sind
per samteitzg vom 25, Fehrua: 1920 bat ais weitere perfänlich bastende Gefell. in banderung ves Gesellschaste vert: aeg beschle ssen: Nach 3 6 Gatz 1 ist eine gäaniche oder telt weise weergußerung der Ee sellschafteꝛ ar Nichig sallschatter sawit die Teilung eint ichrefilick er⸗ eltter Geh nigung der Gesel schafter zu⸗ den Aufsichtgrat
schafter aufgenommen. Die rekura de Wilhelm Mulcher ist mit Ahlauf des 30. April 1929 erloschen. Dte Gesamt⸗- prokura deß Werftingeniturs Max Krüger in Wältzelm̃haven ist dahln abgeändert, daß er nur jusammen mit cinem ver⸗ tretungsherechtgten eiellschafter berechtigt tsi, di- Firma zu zeichnen und bie Gesell⸗ sckeft ju vertreten. Zur Veittetung der SG-sell ichaft und Zeichnung der Firma sind vom 1. Mai 1930 ab berechtigt, und zwar jeber für sick: Krau Hedwig Göllnitz, geb. Bendix, Wilßelm Ruscher, Theodor Göll⸗ nitz in Sprottau.
Die Vernretungtbefugnig der Frau Jo⸗ bann Schlwon, geb. Göllnitz, ist vom L Mai 1520 ah erloschen.
Arete gerd Zprottan, ben 22. April 1920
atok np, Rom rm. 12795) In das Hanetlsrtgister A ift heute unser Nr. 488 dle Firma „Feauhandlung Men ibeim GBotischalk“ mit dem Sitze tn Stesp eingeiragtn. Ir haher der Firma ist dr Kaufmann Mentheim Gottschalk in Stolp⸗. Lem Kaufmann Joseph Zrünbarm in Siesp ist Voßmacht ertesst. Stolz, den 15. April 1820. Hutz gericht.
Germ R n n ox g. 127941 Sa uaset Handeltzwtgister Abteilurg B ist beute unter Nr. 5 Die Mö velfabrit Reri aun Kussche, G ese llichaft mit baꝛschräntter Haftung, Cirausberg, eingerragen worden. ö er Segenstand des Unternehmens br⸗ steht in der Herstillung und dem Verkauf von Möbeln aller Art. Dag Stammkapital beirägt bo 900 . Persönlich haftender Gesellschafler und Keschäfitzführez sind: I) der Ftaufmann Dermann Eutsche in Straugberg, 2) der Kaufmann Kall Michna sen. in Straus⸗ ber. Die Hesellschatt ist eine Gesellschaft mit brschränkter Haftung. = Nech den Gesellschaftsvartcègen vom 9. März 1220 und 29. Närz 1920 sind beide Beschäste führer zur Vertretung der wesellschaft nur gamen schaftlich berechtigt. Vie von der Gestllschaft ausgehenden Bekanntmachung g. geschehen unter der Firma der Gesenschaft, gejelchner von den Seschäftsfübrern; sie erfolgen nur durch den Deutschen Reichfar jeigtt. Szrausbrrzgz, den 14. Avril 1920. Dat Amtsgericht.
Gum r kg nxt- ¶ a t . 127981 Im Hanhtlzregister wurhe am 26 April 1920 ringetraren: Firma Bana atyr en- ka Unsrrtüfthzim Gefellsd aft mit Bec änfter Hwastung mit dem Sitz in Ken ttz art. nter hrim. Gesellsckaft mit beschrärkter Haltung; der Gesellschafttz,
vertrrg ist an 10 Seytember 1919 er-
ritt Den Gegenftand des Unternehmer bildet die Herstellung und der Vertrieb bon Haschluen aller Ärt, ins besondere von Separgtoren uad ähnlicher Gegen stände. Dat Sigmmtapktal beträgt 59 999. (.. Vie Gejellschaft wirb durch einen Geschäfstg⸗ führst, und wenn mehrt re Gtschäfts ührer beftellt sind, vurch zwei Geschäste führer oder einen Geschästfführer in Gemin⸗ schaf: it eineni Ptoturtsten vertreten. Beschäftᷓtfühßter nd 1) Paul Bischoff, Jagenienr in Stuttgart Untertürkheim 2) Takob Lutz, Kaufmann in Dhern dorf a. N. Die Fffentlichen Bekanntmachungen
der Hesellschaft erfolgen duich den Deut⸗
chen Reich anzeiger. Württ. Anitg ae richt Sint ta art ann ftatt. KRmtseihler Dr. Widmann.
Us la. 112797] Jg daß hiesige Handelgrenlster A Nr. 48 ist jur Firma C. Henn Papierfabrlk bei Bodenfeld⸗ olg: nds eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Uglaz, den 20. Apel 1920,
Daz Amtsgericht.
Ushax. 12798 In bean hi⸗stae Handelsreglsté A Ne. 5
ein att: egen warden,.
Gegentand den Unterntbmens ist Maschiuen fahrlkatten und Gsengte kerei, int hesondere Fortöertrieh des Jabrlkt⸗ gelchäftz der früheren Ftrma Max John. Dle Mesellschaft darf gleichartige ez abr lich. Unternehmungen erwerben, sich an solchen Unternehmungen beteiligen aber deren Vertre turg übernehmen. Das Stare e kapital betehnt 60 090 M, Als Geschiftsfürer find der Ingen leu Alfred Dunkel in Sommerfeld
stellt. ; 12. Januar 1920 festgernellt. Pie Resell. schaft dauert biz jum 31. sie verlängert sich fiillsch um 2 Jahre,
wird.
anzelger.
aftung, Fabri für Metall, nnd del dr e ö
g in Schorndorf: Die!
FDotumterfeld, den 24. Ayrll 1920. Das Amtagericht.
it zur Firma F. W. Jeep Nach⸗ folge, Sahaber Kaufmann Hermann e nel in Utlar, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist umzeändert in: „ger nan Dagrrazel“. dias, den 21. April 1920.
Vas Amtzaericht.
cr ak gaht. 10347 Handelt registereln trag BO. 3. 27 Firma und der Bap. Ob. nud Ge mp sem erke,
Wearkmeister Argold John daselbst Sc. mFtiengzefenicheft‘ in Grit sttz. Geger⸗ Der Gesellschafssbertreg ii am stand dez Unternchmenz ist die Verwertung von Obst und anderen Früchten. Vezember 1824; lapital 600 00 6106. Mitglieder des Bor⸗ weigend kemes siandg sind: Otto Schaltheiß, Kaufmann,
Gꝛunb⸗
solchnge nickt min deten und Feitz Holsack, In enteur, heide in E. Jahr bother, die Luflösung deschleffen Grleßen. , 3
Die Selann tinsch ungen der Fesell, 13. Septemker 19198 brurtanke, Gh schaft erfolgen durch den Deutschen Neicht. Voꝛstan L smitglteder stud gemäß Anorꝛd⸗ nung des Au sichtsrafg einzeln trrturg der Gesellschaft berecht Döhe der einzelnen Aktien und deren Aug.
Der esalsschaftzpertrag ist am
ö. Ver⸗ gt. Dle
e beträgt 1000 4. Die Mien auten auf den Namen. Der Aufsiksgrat kann nach Einzahlung des Nennbesrags die Umwandlung la nhbaherariien be- stinrmen. Der Poistand wid vom Auf. chtzrat bartellt. Ge befseht aus zwer onen. Die Best. lung und der Wirer⸗ ruf erfolgen schriftlick. Die Gia ladung zur Generalhersam n lung erfolat is Reichz- 8 zeiger und ir den 3. It. irn Bezirk Wel ogbat ersch inenden Taarg: eitungen unter Bekanntqgabe der Tages otdnüng min zestens 14 Tage vorher. Die Bekannt mach angen der Hesellscheft erfolgen in denselben Zeitungen. Piz Gäeüader der Bese lschaft, welche zreleich alle Aktien übernommen haben, siad: I) Dito Schult. heiß, Karfmann, un Lörrack, 2) Nax Holzach., Dr. ju, Kaufmann in . W Fritz Holzach, Ingenieur, in Lire Stetten, 4) Erni Sol ]), Bůrgeꝛmeister, in' (rießen, 5) Joseß Simmer, Rat⸗ schrelber, daselbst, 6) Joler Stoll, Schrc ner⸗ meister, daselbst, J Manrug Schsssing, Gipsermelster deslbst. Die Nettalieder deg erssen Aufsicht gratz sird: 1) Chornellut Holjec, Pr. nat. vek, in Basel, Steinen, ring 60. 2 Heinrich Holiach, Kauftaarn, in Reutlingen, Pla nit 63, 3) Max Holiach, Dr jar, in Lörrach, Hromibache crMrzße 1, 4 Ernst Stoll , Sur germetfler, in rießen, 5) Dosef Smmler, Ratschrt iber, daselbst, 6) Josef Stoll, Schrelnerracister, daselbiz, 7. Maunuß Schilling, Slpfermeisser, da⸗
selbst. Von den mik der Agmeldung der Telkoxfeid.
Gesells—chaft eingereichten Schrift stückex, ins besonderr von dem Prüfnneshericht des Vorstanbs,
genommen werden fung bericht der Heevssoren auch bei der Han delzkammer Schopfheim. MWaltechrt. den 21. April 1920. Bab. Amts qericht.
Wen dn. 12799 Blatt 147 det Handelsreg isterg A ti be ber Firma sturt Flehmig in EJeida heute folgen des elsgetragen worben: Ver Kaufmann Karl Moritz Wilhein: Flehmig in Weida ilt Meitiuhe bar der Firma. Jeder der beiden In heher ist zur Zeichnung und Beriretung ermaächilgt. Die Firma ist jetzt ein offene Dandelsgese sischaft. Sir hat am 22. April 1920 begonnen. Den Kaufmann Richand Foerster in Weida lst Prokura ertellt worden. Amtzgerichi Weib, den 24. Apꝛil 1929
MW ol don. II128300] In das Gesellschaftgregisser wurde eir⸗
getragen: Porz: ULanfabri Tirsckenrenth, KRtt ten gen Ilichaft.· Sitz. Tir schen.
reuth In der Gentralpersammlung dom 285. Märt 1920 wurde das FTrund⸗ kapital der Gesellschaft zu 1250 009 K um den Bettag von 12650 000 A, sobin auf den Betrag don 2 500 000 M — m W. , fünfhunderttausend Mart — erhöht.
§z 2 des Gesellschaftzreztraas Hat fol⸗ gende Fasfsung:
Das Hrundkapital der Sesellfchast be trüet: 2500 009 M und ist eingeteilt in 1250 auf den Intabe lautenden flien zu je 1000 1 und in 1250 auf den Namen lautenden Aftien ju je 1000 A.
Die Antetie am Chewian bestimmen sich nach dem Verhaͤltnitz der Nennbe träge der Attter.
Die neuen Altien werden zum Kurse von 1 0060 aur gegeben.
Weider i. O., den 24. April 1920.
zmtsgerlcht — Reglstergericht.
Wen dnhelrm, 112801
In daz Haadelsregtster B D.-Z. 7 wurde beute etage Iren: Æ z Laα)andelisgtsen- scha fe Merihelnm aesenfschast wit ne, sehnäxnkerr Hatttang mit dem Sltze in Wertheim . Matg. Ankauf und Ver⸗ tauf von Koblen und anderen Brenn⸗ metertalien und der Abschluß anderwꝛitiger Geschäfte, welch birelt oder indtrekt da. mit z samm en hängen. Dos Sta: nmtapita beirägz 60 000 6. Geschäftaführer sind: 1) Franz Müller. Kaufmann hier, Valen tin Herz, Schiffer und Kohlen händler bier, 3) Krrl ada, Kohlenhändler bier. Jeder Reschäftsfübrer lann für sich allein die Gesellschaft hertreten und hat mit der GeseM¶llckafttftrma und sriner Namenk⸗ unter schrift zu zeichn in. Wertheim, den 24. April 1920. Ante gericht,
VW ox. (12802
J unser Handels reglster Abitilung A ist heute der Kaufmann Adolf Bever zu Wesel alg Inbaber der unter Nr. 168 eingetragenen Firtaa A. Sayer, TWGcsel, eingetragen worden.
Wesel, hen 15. April 1920.
Das Ara isgertcht.
Witten. (12805
In unser Fanbeltregister bt. B ist beute hei der unter Ne. 32 eingetragenen Firma Aunener Fuß stahl wert Mrtien ˖ geJerlzchast zu Auges folgendes emn⸗
sqhrünkter Saffnns in Seitz ehngetraaen orden: Die S quldation ist Fendt. Die Firma ist erloschen.
Seitz, ben 23. Ayr 19202. ; ; Vas Antaaerlcht. Tolk tx. 12805
In unser Handelertgister Abteilung A Nr. 54 ist bei der Firma R. Hellager in Zeitz haute eingetragen worden, Faß an Stelle des Kanfrenns Kar! Tlhan Delliyger der Kaufmann Max Gombert in Cherinitz Inhaber der Fuma ist.
Zritz, din 23. pr: 1920.
Das Amts gerichk?.
Tot. 12505
In un ser Handelsregister Abtijung A Nr. 86 ist bei ber offenen Dandelggesell. chzft J Oettler in Zeitz heute etnge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Jacoh Hill in Zeitz ist Prokura erteilt.
Zeitz, dea 24. April 1920.
Daz Erase cht
ge It. 112804
In unser Handelsregister Abi. A Nr. 1 és6t bei der offenen Handelt gest Uichaft kan Bentsc in Zeitz heute elnge—⸗ ragen wozrhen: Der Kenfmang Friedrsch Wilhelm Eduard Gentsch in Zeltz it: in sfolg⸗ Tod aus der Gaäseliscaft aus⸗ geschte den.
Zsitz, dn 28. Apꝛi? 1920. Das Am tegerlcht.
; 12803 Rei der im hlesigen Handelgregister A Nr. 228 eingetraqenen Firma Drees
ots Aufsichttzta tz und ber merz. Tischaer n. Co. ist beule ein, Reoisoren, laen bel pem Gericht Ginsichi getragen: ferner von dem Frü. ist aus der
. Vr drm und Präsl gesellschzft cusgeschteden. Zellerfeld, den 24. April 19820.
Das Amttzgericht., II.
zm el bh Ge m. 12809 Pa ndꝛlsregister.
Neun elngetragen? Zirma: Firma „Ste iner n. Rreuschen*, offene Handels, gesellschaft seit 6. März 1920 zum Se⸗ irlche tiner Tabak. und Zigarrettenfabtlk. Sltz: Per burg, Bin sß. Gesellstzaster; Gntl Steiner, Kaufmann, und Radolf streuscher, Taufmann, biide in Hamburg.
Zweibrücken, dan 22. April 1920.
Aut z gericht.
I Geno en cha l tegister. Amber. 12811
Genoffensch aftsregi sterzintvag.
Aus dem Vorstande des „Dat legen? fkaßtnvereta Det ernkor7 ein gesza⸗ ae ne Chen ff nf cha ft it tue schraäntt Ss fipflicht (Dagernbors) sind Sttegler, Achbammer und Füracker aungeschi: den; neur Vorftan damttglie der: Berr, Josef, Bauer in Degerndorf (lt. Gen. erf. Beichl. v. 26 1V. 14), Hagl, Josef, Bauer in Vegernderf (it. Gen- Vers.« Beschl. p. 20. V. 17), Hiert, Michael, Ziegler in Degerndorf (it. Gen. Vers. KResckl. v. 28. VII. 18).
Amherg. 27. April 1920.
Amtggericht — Reglstergericht.,
Amper. 12812 Se afsenf chast greg istereiztr ag. Aus dem Vorhand des „Darleneng«
kassenvtreik; TWBardmkachen cinge.
tragen Genofferschaft Ait un ne⸗ ichrärkter Dasthflicht“ (Waldmän« het) sind Höcheil, Dietl, Belt und
Gorels cut geschtldea; neue Vorstandsz—«
mliglieder: Stautner, Tranz Tadrr, Kauf.
mann, Hausladen. Alotz, Metzgermeister, und Eisenrlth, CFhuard, Gerberelhesttzer mtliche in Waldmünchen, lt. Gen;
Veꝛs. Beschl. h. 26. J. 20; durch Ber chluß
der Ben. Vers. v. 25. J. 20 wurde auch
das hiazherige Staint geudert. Der e⸗
werh und die Veränßeeung von Anwesen
sind nicht mehr Gegenstand des Anter⸗ nehmen, der Vorstand bestbt nunmehr aug fünf Mitgliedern, die Brkannzmachun gen der Gevossenschaft werden nunmehr tr. Genc fsenschafter (Regent burg) neben dem Waldmün Gerner Grenztoten“ her. offen tlichz.
— *
Gan m em. ö 12813
In unser Genossenschaftsrtgister wurde heute unzer Nr. 35 der der Genossenschaft Eiz kanf sens ffensckaeft Res Bereins Karree TWGirre, eirenetvegeuz Ge. nossenschaft mit bel Gränk⸗ ct Safe hflicht in Barmer, solgendes eingetragen: Hie Generalversammiung vom I5. Apri: 1820 änderte 5 8 Abf. 1 Nꝛ. 5, §5 21 Abs. 3 uad 6, 5 38 Abf. 2 und § 46 Abs. 1 der Satzung ab. Die Hastsurame ist auf 500 M sestgesetzt. Nirt Dermann don Kamp und Vtrt Deintich tahol it Barmen warden zum Koesta abe gewählt
getragen worden?!
Nack ben: Beschluß der Seneralversamr⸗ lung soll das srundkavital um 1 100 000 0 duich Ausgabe von 11090 auf den Inhaber lautenden Akttfen zum Nennwerte von . 1000 M aihöht werden und tst dem gemäß der S Sodes Geiellschaftt verirags geändert worben. Dir Erhöhung des Grundkapitals it ersolgi; es beträgt jetzt 3 300 000 M. Die Alten siad zu eirem Kunrs⸗ von 125 0j aud gegehen.
Wijtes, den 23. April 1920.
Das Amtggerlcht.
get. 12807 In unser Hand eltiegiser Abteslung E ist vater Nr. 24 bet der Zeitzer Arnnb⸗
Rnucks verwer mug Sgesenscwaft mit be⸗
. Stelle von Frltz Spiez und Friedrich orte.
Barmen, den 24. April 1820.
Ants gericht. ny rem k. 129388
In das Denossenschafttreglster wurde eingetragen:
1) Gewerbe tintd Bnrschus ere if är den rzirk Thnrnart, e. K. r. b. S. Ferirand Gräf eng dem Ver- staude auggeschleden. Friedrich Sichentritt ist aun ordentliches Vorstandsmültglied lgilenn, .
2) aulehen Stassenvt rein fixch⸗ ahorn, e. H. m. n. P. Johann Limmer, der für diesen gewählte Johann Georg Schlller in Knrchahorn (bieser infclge Ab=
8 Die Beranntmachungen
lebeng) umb Ssban'n Fuchs aug dem Dor stande ausge schleden. In ben Vorstand nen gewählt, Rucklegel, Andreas, in Kircha bora, und Pofmangn, Oszng, in Kirche horn.
— —
ct ox iar. 12814
In daz Henossenschafttregtiter ift Beult cingetragen bei tr. 338. Bade reiqenessen= schaft Berlin, eiagetragene Serosse schaft mii bescheänkter Haftrflikt: Richard Linder ist aus dem Vorstand ansgeschleden.
Delnrich Bleschte ta Neskölla 16 in den Vorstand gewählt. Berlin, den 10. Kyrti
1920. Amit gectcht Berlir⸗Minte. Att. 88
—
N or htn. 4e,
In das Geaoffenschafigregtfttꝛ ist Beute eingetragen urter Nc. 1019 bie durch Sazung dom 29. Dermber 1919 r richkett Teutsche Weh tank eingetragen“ Genossenschaft mit beschtänkter Haftpfüicht mit dam Sitze zu Berlin. Segenstend des Uaternehmeng ist: 1) der Bete leb einer Spar nnd Darlehnekaffe zur Pflege deß Geld⸗ und Artbitherkebrt forst rir Yflen
es Sparfians der Mitglitber, 2) die Durchläükrang elner Gaischuldung Ter
Unterosfitlere nach Maßg ie der mit dem
Deuten Nele veretndbarten. Be— dingungen. Die Oaftsumrte beträgt
to9 416, die 8 der Ge schãstjz
anteil. 3 5n. e Sekanntm achtungen er⸗ gehen unter der Firma, gerrichnet hon mindest:ns jwei Vorstandgmitglieoerg, in der Zritchtilfst Schild und Sole“, het deren Gugehen oder Ungzugänglichkeir im Dernschen Reichtanzelger is zur Se⸗ stimmang rints anderen Siattei durch die Zeneraly rsam m lung. Zwei Vorstendt⸗ mitzlit der können recht: verbindlich für dia Genossenschaft zelchaen und Erttärungen abgt ben. Die Vorttandgmitalt-.r Rind; rat Güchelia ia Gharlottendurg. Srust Marks in Ber lin Ss aeherg und Otto Franke in Bernau. Die Einsicht der Sr⸗ nofsenitüe it in den Dienstitunden des Herichtg jed: a agestattet. Berlin. den 8 April 19230. Amts gerichi Berlin ⸗Mitt⸗. Abt. 83. err. In das Benossenschaftsregister it hegte; eing: tregen bel Rr. 236, Charlottenburger Kitt titlandsbank, eingeträgene Genossen⸗
2316
Dastjumtae ist ei bött uf 1000 . Berlin,
den 16. April 1920. Amtegericht Berlin ˖ Mirte. Aht. 88. e FEtm. 128171
In das Ger ossensckaftzreaister ist baute ein etragen bei Nr. S806, G: oc5z. Serliner- Deimsiätten ˖ E:werrbt⸗ und Baugenossen⸗ aft, eingeltaatne Geazofs:aschast mit be— schränkter Haftpflicht: *ekanntmachungt⸗ blatt ist nur die Zeuschrift für Wohaungk⸗ vesen, bei derrn G mgehr a Fer Rel Haan zeiger Bern, den 17. April 1920. Amtegerticht Berlin ⸗Mitte. Abi. 88.
zz ox it xi. 112818
In dag Grüiofsensckaftzreaifter ift haute eingetragen bei Ne. 197, Creditband der Friedꝛichadt, ingeiragene GStnossen chat mit beschränlter Haftoflicht: Friedrich FTorelliuß und Erast Zahn sind aus de: Vo estand autgeschitden Gent Fuchs ia Berlin Sieglltz und Fianz Gundlach in Berlin find in den Borstand gewählt. Herlta, den 20. Aphell 1820. Amteggericht Eser, in. 12818 Sn das Geno ss⸗nschasts eglster ift heut⸗ eingetragen unter Rr. 1029 dir burch Statut vom 6. Januar, 4. Februar 1920 errichtete Honduras Sichtung i⸗ uind Pan⸗ delsgenossens Haft, eingetragene Gengfsen⸗
schaf: mit besch cäntte: Sur tpflicht, mit beim Sitze zu Betlla. Hegenand des
Ünternehrarns ist die Ccründung und der Beirieb von landwirtschmftlichen Kolonien zebst Landelzbetritben zurähst in Hon— vüraß, Augrweitung der Sobtn⸗ und son— stigen Natur schä ge auf genossenschatttiche Trundlaget. Die Hastsomme beirügt 600 Æ. Dir Bekannzmaqhungen erfolgen uniet ber Firma, gejeichact von mindestens 2 Vorstandsmitglrecrzęn, in dem D: utschen Reichtanzeiger. Die Berttetung der Gr nossenfsaft kann in jeder Fall rechts. günig durch 3 Votstandt mig lieder er⸗ solgen. Die Vorstandsmltglleder sind: Deore Wegener in Berlig, Artur Dörtng in Cbarlottrnburg und Hang Ryellig in Neubrandenburg. Die Einsicht der Se= nössenlsste ist in dra Dienst unden bek (Dertchts eden gestatitt. Berlin, den
29. Aprli 1520. Anmtfgericht Berlin ˖ Mitte. bi. 88. nor In. .
In dag Geaossenschaftszcgist⸗r tit heute einget: agen unier Rr. 1021 die durch Stict at vom 20 Fehrugr 1820 rilste Hein: stãtiengenofse nschast ant Bahnhof Kit sentbel Veart) cin getragene Genossen- schaft uit beschränzter Haftpflicht. Regen ˖ statd des Unternehmens ist dic Grbaunng don Hlusern king Bermieten ober zam Verkauf. Die Haftsummie betrigt 500 t. Dir Höchszaßl der Geschäfts anteile 10. folgen unter der i, . gezeich et von *indestenz 2 Vor stands uit alicdern, in der Giesen⸗ thaltr Zeizung, bei deren Eiagetßzen od? Umjiigänaltchten im zteichtzan zeige⸗ Ditz zur Bestnamung einez aadezen Blattes darch die enera lpersammlunz. Willenk erriäzungen des Vorstendtz find ver bꝛndlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder sie abasben oder der Fra ihre Unterschrift hir zu⸗ fügen. Bie Vorstandsmltglieder sind:
Veo kaltinje: ger
schaft mit dez täattert Haftpflicht. Die.
beide in Berlin, Rud ömmel in
Berthold Rörrtag und Georg Thofehrn. on . l
Serlin . Friedenau. n Genen ⸗ntile it in den Dtenststurden des Srrichtg eder gestartzt. Berlin, den 20. Ayril 1920, ritt gericht Berlin⸗ Miite. Abt. 88. Mer ĩ M. 12821] In bas Genossensckastsregister ist heute eingetragen bei Nr. 6986, Finkauf⸗ und Tie ferurasgencssenschaft der Schnelder von Berlin Pa autow, enge fr agene Seꝝnossen chat niit beschrãnkter Heftpsflicht: Gu stad Wendt st aut dem Vorstand aus geschteden. August Krämer in Berlir⸗-Mantom ist in den Vor— stenb ga mählt. Die Genossenschaft it auf- gelöst dur Beschluß der Genzalbersamm-⸗ lung bom 8. Februrr 1920. Liqutdatoren sind Hermann Bunde und Johanne Kraufe, bete in Berlin Paukew. Beilin, den 21. April 19230 KH-atsgerlcht Berlia⸗ Mitte. Abt. 88. zer ita. K, In bas Sengfsenschafes egilter kt hautt cingetragen Hei Jie. S804, Fer fteiputzer- SHenoss· vschaft Geoß⸗ Ber tut, eingetz agene Hernossenschaft mit deschnnkiet Haftpflicht: starl U⸗bꝛig ift auz ben Vorhande aus⸗ qeichte den,. Adolf Jansen in Berlin ist in den Vorstand gewäblt. Serkin, den 22. Avril 1820, Arn tagericht S-linr⸗Mitte. A5. 88. ze or kr 12323 Sn daz Gen sssenschaflsregister in heute eingeiragen unter Nr. 1023 die durch
Srtzung vom 17. Fedrusr, 13. Apis 1920
errick lefe Achctt und Helm“, eingetragent Senossenschaft mit besckränfter Haft flicht, mit dem Sitze zu FHerlin⸗ Schöneberg. BDegenstand des Unterrebrmeng is6: Unter
gleichzeitiger Yurchtührung van. Net en⸗ seistungen ideeller Natur, a. Heschaff ung
und Einrichtung von KRibeits kätten, D. Beschaffung urd Eiarsktung von Deimstttieg, 8. Sinrichtung und Sci ieh einer Spar⸗ und Derichrgkafs⸗, d. Ein- richtung einer Füärforzertelle. für te Hinterbliebenen der Gꝛaossen, kedoch oChne Rech tsansprzuh. Die Hastsumme betragt 100 A, die Höchttahl der Geschäfts⸗ antelle 190). Pie Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma, gezeichnet von zwet Vorstandsmitglledern, in. Berlintr und in der Dꝛutschen Warte, belt Gingeh m eines dreser Blätter tritt der Deunsche Reichs mmzelger 2 dessen Stele bis zur Sestumung eines anberen Blatt⸗s durch di⸗ Heneral⸗ dersammlung. Dir Willenßtrlürung und
Zeleonu muß daich, wei Vorstande⸗ j dir ges. Pen 21. hrt. izz06. Bab. nns.
mitglieder erfelgen, wenn sie reckts⸗
verbiahlich sein soll. Dir Zeichnung ge schicht, indem die Jeich enben der Flema Bre Namenguntezschrift beifügen. Die Dorstands mitglieder sind Günther Mert in Berlin, Walter Henze in KRertän⸗ Tempelhof und Curt Sümlich in Berlin⸗ Wil mert dorf. Mile Einsicht der Gen ossen⸗ tste ist in den Vtenstsiuaden des Gerich s jedem gestattet. Berlin, den 22. Apiml 1920. Amtagertcht Berlin. Mitte. Aët. 88.
. 1112324
In das Penossenschafteregister it haute. eingetragen bet Ne. 357; Sengks. gent fungabelm Berlin, eingetragene Se nosseaschaft wit besckränkter Haft pflickt: Die Firma ist geändert in Posterholungs⸗ heim Templin, etngetrag ne Gene ssensckusl wit dbeschränkter Pafipflicht. Gegensta ad des Untmnehmens ju a ist jetzt: Der Bau, Erwerß uad die Verwal kung von Wohnhäusern, welche der (te5öolund, Ge- nꝛ:sung urid dem vorübergehenden oder dauernden vtuhebedärfnis beurleubt-r oder per sionierter Ttiglieber blenen- Behnke ist arg oem Vortand auzsgt schiehn z. Basäad Willniiz in Serlin ift in ven Vorstand gewählt. Berlin, der 24 Toril 1920. Tr isgericht Berlin ⸗ Mitte. Abi. 88 Hi or l dx.
Sn daz Gen offensckaftzregifter it beute ezägetregLen hi Nr. HS, Nord & Süd Emtanff genossenshast eingetragen? Be-
Die Einsickt ber
Fꝛitz
Kinrike, Ekart.
ketrrz gzne
etragene Genaff - Aschaft mit nnbe⸗ , Faftysticht zu A rnzenbach ein aeteagen worb:n:
Christian Wanner tst aug dem Vorstand aus geschle ren. Für ihn ist der Gem inde⸗ rech aer Hein -ich Tarl Nickel in anzea⸗ bach eingetreten.
n,, den 24. April 1920.
Amtsgericht.
— —
õ vpek ra iUl282 3]
Ir biestgen Genossenscheftregister ist harte auf Blat 4, botreffend die Firma Be zug3 · *nd Ahfetz ens gan schaft On rea, eingetrazenz Jen ossent aft wit Heschrautzer Zaftpy flicht in Ostign, folgt nder etage ragen worden: Der 3 8 der Satzungen ist ahgeänbert worden. i Daftsurame einer jeden Bene fstn brttäat einten send Marr. Die Prtvatmänner Uto Gasch in Dresden unn KRonstant in Ytutolph in Zschechau, die für die Dauer des Kujiegez aitz Vertreter btstellt waren, sia A132 schtedeꝛ. Der Sutghesiher Alfted Suhl in *iederlützschera 6 am 24. Februar 1919 els Vorsfanesmtr glied auggescki- der. Aa seine Ste lle ift am gletchn Tege der Piloat mann Ado Hasch ia Lresben als Votstandzmitgiied gewählt woꝛ den.
Töbelk, den 21. April 1320.
Das Amttgericht.
. 12830]
Ir Renosser schaftz,egister ist Heute bei der an fer Rr. 22 zingerragenn Sin- 2m r an affe ach aft ar i- IBᷓsi st n τigen Käcker Kad Fat-d rere i Kärttz nad Ur gegen,, eis getvgeke St- an Ten schan mit err änkttr Saft flit ju Match. ver merk:
Der Bäcker mernee Gauard Hoppe und Bäck⸗ meter tar? Schmidt sen. siad aus dem Vorftand auggerchleden und an deren Stelle der Bäche d eister Sarl Schmidt jun, n mnrtẽ und Be ckerrme sster Fritz Krüeghzoff in Bad Säachsa gitrrten,
Dez Tentzaerless.
Cm mz ding ar. . i28311]
Ja des Ven er schafts cegiste- Band II wurke zu DJ 11 — Cia. urb Ver- ten fe Een erk af De Banenn- vereins 8's: h nt g e. S. nn. B. S. — inge ltage?: Walter Horne, Landwlrt, Bottftied Heiftaann, Lanbrairt, beine in Nis burg, sind aus dem Vorstand ausge⸗ ichtedan and ag ihrer Stelle Karl Hurter, Schlofftr, und Karl Sunghcut, Lan vwirt, netze in Nita burg, gen ätzlt. Sa e na-
gericht. JI.
12989 tt u f. n cctv gl tee itto agr.
) FJeitzer Dar? asgenskessa — eta⸗ Genn ffeeschasz wit br⸗ ch r i a tzα on fih ig: — Rus geschiebrne Votstandsnmitalled: Johann fForster. Neu. g- waͤhltes Brrstandt ain lich: Fritz Für⸗ sattel in Furt.
Hu ch Beichluß der Deneralharsamm⸗ lung vom 10. pri; 1320 wurde das Siatmt abgeändert. ie Haftsumme he- trägt nun; 200 . — fünfhunder; Mark — ; die döchsftzulassige Zig! der Geschäft:« ay teilt: 10 — ez — Stuck
2) Jitsdauxer Spar und Der- I- h r5FEeffeä Rezrid — eingetzag eur e nr senrcg aft mi nam de schkrüneter n afty stlkt —. KVusgt schieberet Vor⸗ zaun ds Gitatich: Toren Kolb. Neuge⸗ wãhltes Vorstendsraitalled: Dapld Krämer in Birnbaum.
Firth. ben 27. Apr! 1920.
3 3
J
ö .
Irhisgerscht — Rerstergerlcht.
x M l 128321
In daz Geno ssenichartsregtfter tst be—⸗ täglich der lündli er Gchas, nad Dar 1e E nokba Fe Tita tz, eingeirugene Be-
12825 a0ffruchast mit vefchräntter Haft⸗
pfligt heute eingetragen: . ur, Grelle der ausne schiebtr en Vorstandz⸗ milglieder Beinzard Dopa, Wilhelm
nossenschaft mißt deickränkter Haftpflicht: Kieinan sind Wilen Winkeltrann und
St gentand bez Unternehmens üt serurr: Beteirlgung ag an dertn Unternehrmuagen. Die Henossenschast kann Fillalen, Neirder⸗ lassungen, Kaentuten und (tontore übern? anrrkals und auferhalt Teniscklande erzichttß. Berlin, den 26. April 1929. Ln tzgericht Berlin-Mitte. Abtelung 238.
Work n, va Y, rg.
*
* 3
Paul Borns ia ben Rottzand gewählt. Gerde? ett, den 19. Februar 1920. Das Amttger:icht,
Gan . G ων. (128331
In das Wennfsen chef: sZregister ist heute ei tours hang Kar de legen, ein getra- gent es nffensche ft wit beschzäskter
12826 bar hfliht, in Rar belegen folgendeg
Ja daz Genossersch aftaregister sst beute? ein gtiragen:
unter Nr. 28 — hemeiakützig-* Bau- verein, eingetragen? Gren cke nit Pascheügfeer Fafipfliht zu Rare dar — lngttragen, baß 8 19 dez Statuis dahin ahgtanbert i, daß dir Voran) stalt aus drei nunmehr aus fechg Mit⸗ glizdern bettet. In den Voꝛftand siad 1-wätlt der Schmiedt meifter Tear; Uphues, Kzufmenn Ftan Kritltamp und Hüro— gehllfe Albers Rabe, scrntlich 36 Uameborf.
Fernte it eingetragen, Ka an SSrelle des ausgeschlldeuen Jo ef Schküter der Schreiner melster Aloyz Hummel 9 seg. u Rams orf als Verctndvorstehrr gewählt ist.
Barker, den 14. pril 1926.
. Aralsgericht.
— —
ODeg gem dort. 12827
Vernderung bei elner einge agenen Geno sseaschast: „Dar le get: Se nfsen nen- ein Nan schönan, C. c. m. 16. S.“ Fitz: Nenschätn si. Simmet, Johann, ist aug dem Vurstande autsgt schleden; in klesen ift acug- wählt: Schreiner, Karl, Gůtler, Neuschörnau.
Deggendorf, ben 29. April 1920.
Amtsgericht.
Pillen dar.
In has Genossenschaftgregifter unter Nr. 16 bei dem Spar ⸗· Darlehn g kassenvercin, Gin
ö
PHurch Sꝛschlug der Generalver: samm. lung vom 21. Sannar 1920 ist das Statut im S 1 jetzter Aeg dahin ge⸗ ändert, vaß der Sig der Genossenschaft natõ Ded löztlae verengt ist.
¶ ar del get, ren 2. N ärz 1820.
Daß dmtager icht.
wr dol g gon. [12834
Ja das Her effen schafzsregister ilt be⸗ züglich dee Taãtbhlicken Zpar⸗ und Dar⸗ 5 bhnsfa z Giäkben, eingetragene Ge- kae fen cha ft il Bbrfcänrkier Past- vfl icht, hene eingetragen:
An Stelle diz Friedrich Brunr ist . Llst in Klüden in den Vorstand gewãʒlꝛ. .
Barde legen. ken 15. Kprell 1320.
Des Erate gericht.
G olinnnnaom. ; (12835 In unser Genossenschafttrezier tft unter Nr. 14 eingetragen worden: Gd c ster Syrer, nud Dar lehns⸗ Hessesnes cin, getvagete Gennssen⸗ sch az ett nn derm r ünitzr, Ra sfh flicht in, öchst (Eeeißs Grlah aufen.
en schaffung der zu ist heute an
RBegenstand des Unternehmen ist die Be⸗ Darlehen und Kredllan die Mitglieder erforderlichen Gelb-
Ranzermbacher miitel und der SSaffung welterer Gin=
zur Förderung der wirt