1920 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

zu Berlin und Zweigniedenlassung zu täts und sonstigen techni Am ste PVroß ift! Crich —; sonstigen technischen Apparaten Pu n Sz ö. . . J . ä. 1 . * 7 e ef . . ö 5 ie. 2 ,. Unternehmengz ist die Verwaltung schaft mit einem Vorstgn omi haliche oder j . owie der Be. für mod. Beleuchtung, Berlin. In⸗ zum ine neue und Verwertung des Grundstücks Berli Luttropp, Hamburg. Nr. 54 124. Otto wird, ei 6 ö .

ö. . ö ö . e. , n, ,,. ö,, d. n, e , Hr., T e mn g e ,n wr, , . e,. . . Trin. Inhaber: Otto 6 . , , . e, ,,, e n , , . und . Malz⸗ und Nährextrakt⸗

cha ertreten. Die Prokuva des Erich führer: 2 , ö = i bezoge d e men, e Beterligun schäften glei eußner. Bie ; lin. Nr. sch it beschrẽ zaffung ö u ; u Bonn. ĩ

, ,, ,. , dcn, , n, , ö Gir, n, n,, ,, de, , , n. ö , , n , n, ,, ,,,, , ard, , nn,, ,

zei r. 8115 Har 5 r n, , n. ? KRaufmann, rlin⸗Lichter . ö n I eschasten, wel ĩ icht 6 Offen delsgese j schã ö . * ö ĩ . U . r eilt i ; j K fn meg. ge ne , mit beschrän ter Haftung. Der Ge. Nr. 54 G1. Erich e , r,, m , 6 . 6 100 4 lautende bäulichkeiten . ; 31 ori di re if aft n 9 ö . in , . 6 n, re e, den 24. April 1620 . mn, n , , , rg n , e , e,. , . Schneider, e , , , ,. 6. 5 ö * . ö. ö , en, Eharrotten· keinen Gebrauch, so findet Lis. Ta e. 1 sizu6) Amtsgericht. Das Antsgerichi. * .

erlin unter der Füma; Hartwig ( führ 60 tere Geschäfté. Kaufmann. Berlin ⸗Wilmensdorf. Nr. 30 ö . nm ose ray, rlin⸗Grune⸗ urg, und Alfred Bünsow, Berlin⸗Pankow. ĩ n wi Iffen icht: ; n ö .

Vogel Aktien gesellschaft, ö . . erfelgt die Vertretung Jer, 54 G6. Schröder ö r n, K Panier⸗ wald, ist zum ee, hee J (Als nicht n,, wird ö ge⸗ Hie f hein , , BVei der rma „Sportpark Wil⸗ Bonn. is 124 nnn n k Den, e, r =, . 6 ß . Offene Sitze zu Berlin mit w 1 , . Nosenthal ,, . weig: Glasschleiferei; fellschaft erfaolgen nur durch den Deutschen n , ,,,, n *. e. A ist heute nenn, ,, Handeler ,.

Ernst Louis Alfred Schunck in Dregden Oeffentliche Bekanntme yt: Danhel sgesellschaft seit . AMhril 19820. Ge. niederlassungen: Direktor Lutwig Fra . Drucksachen Gesellschaft Jeschäftslofal: elforterstraße 4) Reichsanzeiger. Nr. 18 E67. Deut- Yer. 65 A , unter Nr, 16 ie Firma „Heinrich Bann 1 Biatt ö. gregister ist nickt mehr Vorftand smitllied Ter Ge nun! i e anntmachungen erfolgen sellschafher sind die KRaufleu f , n, . r rue wig Frank in mit beschränkter Haftung: Ri sess⸗ Nr. 54 126. Velvel Smil, Berlin. . w Akt. B ist eingetragen: Büttgen“ zu Bonn und a . Blatt 296 ist heute bei der Firma . Re. in 7904 3 . , ,, re, , ie , d , z 6 . e , J gin , . 3 . . ,, her: Velvel Saßil, Kaufmann. . e, , . 33 . e eee, der d en amel 1 ., Maschinenbau⸗

verke iengese aft mi m . ö ö 9 Schröder, ulin⸗Krig . 87. ! P Nate, Rosenthal, Redli f Berlin. , ĩ ird be⸗ . ö . dat, r ehenda, ein, . ;

8 zu ,, i , . n, m,, . 8. . 3 ö. Co., . ,, , . , . ; e n e, e, ,. . ö ng er , i. e, , . ö ef, , n ft Bombach zum Geschäfts! Bonn, 2 , . . We g e, ,, . 66

kassung zu Charlottenburg unter der des U * ö ; 6. 4 9 ndelsgesellschaft seit lassung zu Groß Li 2ighnieder, Nosenthal ist erloschen. Bei Nr. 15 293 geschäft mit Industrie⸗Bedarfsartikeln, technische Industrie Stammkapitat i i ; Amtsgericht. 2 ind die 8 2 3 10. 1 , nu Pr eiter ke Mrtiene- är d nternehmens ist: Der Handel mit 1. April 1920. Gesellschafler: Schul. z 5 Lichterfelde; Gemäß „Odin“ Dent , , „zell in eisernen S 5: Pöftg! e. z aer ir ihrer: Bernburg, den 25. April. 1920. und 20 des Gesellschaftévertrages ab⸗ ,, . k . re e n r ,. rl geln bern , dds, gm, e, Anhal i ch Am e erich. gun , dem schon durchgeführten Beschluß der mann Guft , ö, Kauf Vaufmann. Berlin ⸗Schöneberg. Selma ist das Senn n n e vom . 1920 tung: Die Prokura des Wilhelm . Trottmann K 5 Komman⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine! K In das Handelsregister B ist unter io des. Grundkapital um Aktjonärpersammlung vom 7. Fehrnunr Margarete we , rg. . Frgh Reatncbern irn scerbin. Zur Ner- Höht imh betrug e m d , , er. Jahn ist erloschen. Bei. Rr. I5 233 ditgeselsschaft, Berlin. Kommandit. Gefellcchaft, mit beschränkter Haftung. Hal ieenhaim; zug] Trg, be be, de ö Chemische st 00 L beschlossen. Dies Erköbnn 1720 ist das Grundkapital um 1 500 09900 ä, He fh Di * hchall ist linke, in tretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge— vie durch , a, . „S. Ferner Naphta⸗ und Teerprodukten Gesell⸗ gefellschaft seit dem 1. April 1929. Per⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mätz Im hiesigen Handelsregister Abt. X Fabrik Wesseling, ktiengefellfchaft ĩ , jodaß das Grundkapita e , ,,, zee lsemnugg und Tiz schaft mit Heschräantter Hasfmng: Ge e , . , wen, ö een de e be sägt; zegsallennd in semmer die in der solben Versammfiung noch Gäiech af rens nr 9a ag Der immer einer der Gesellschaf ter Sr je w ner , , . an 10. März 1920 samtprokuristen miteinander sind: Fritz Bankiers: Dr. Kurt Wiglow' und Rudolf Lurch einen Geschäftsführer vertreten. Als . tadtapotheke Bolkenhain Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß I6hhh 8 Aktien über je 6M) 0 und er e be bloffens! Ilbanderung? er e ner ö, am 1. Apri , ,, ., l gol. Steinberger Go., Gatung. Als r. änderung der Reisner, Berlin⸗-Wilmersdorf Will Trottmann, beide in Suh fer . nicht eingetragen wird veröffentlicht: Def⸗ eorg Hartmann K Sohn, Bolken⸗ der Generalbersammlung vom 25. März tück Aktien über je 1200 6. Die , n ; . ind mehrere Heschifts. Kriegern in Bhhmen zu Kriegern in 86 kin nicht einzutragen wird noch Schaar, Neukölln. Bei Nr 1 ft: Gustaäp Krauß zu Düsseldorf. Fünf fentliche Bekanntmachungen der Gesell= hain, und als Inhaber derselben 1 der 1929 abgeändert worden, ; Rechte der Vorzugeaktionäre sind auf⸗ öffentlicht: Auf diese , r seste 6 ä sgt. die Vertretung PVöhjnen mit. Zweian chersaff ung in cid icht: Auf, diese Grundtgpitalt⸗ Rordveutsche Tiefbaugefelssch ‚! z Kemmanditisten sind' vorhanden. r. schaft erfolgen nur durch den Deutschen Apotheker Georg Hartmann in Bolken,. Bonn, den 24. April 1920 gehoben, alle Aktien sind gleichgefstellt. erhöhung werden ausgegeben 1509 . . , l, allein. Als Berlin unter der Finmg d etger,, ,, ausgegeben 850 Stück je beschränkter Haftung: . 564 128. Wehner Weinert, Berlin. Reichs anzelger. Nr. 18 68 Seutsch⸗ hain . der Stud. pharm. Otto Hartmann Amtsgericht. an, wird, daß die neuen 2000 en aun den, Inhaber,. and er loo , went gerrghesnnd me veroffentlicht: X. Ca, Kriegern in HKöhmen Bier. Alte Oe ene u. ber Jö0h M santende Malte, Finkenwalde de Stck ift Eiche Handelsgefelschaft eit dem J. No. Fin ssische Leder? und Fäute Han Koltenhain. Dsfeng Han helge ellschaft Aktien über je 120 M zu e Lem gnrse laulende Aft hen. Tie sei. J. Sttober 191 ee ge den e a ungen e ,. zellanfabrit, Geschäftsftelle Bersin. an e scbere *. . 1Upld gewinn art Gesamtprotura erteilt, daß er . vember 1919. fellschafter sind die del gesellschaft mit hbeschränkter seit 83. April 1920. Zur Vertretung der Eonn. 13126 . 13 ausgegeben sind. Die Aktzen ninnanse scteiekliat find, n. Belge wut erung ü rn 6 . Yffene. Han helle sesfschast feit J. Mai . Bend n rt: nell! Betrage von sammen mit einem Geschäftsführer . Tapezierer Paul . und Olto Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Hesellschaft ist nur der Apotheker Georg In Has Handelsregister B ist heute . n, . gewähren eine Stimme, die don. 133 Vonhändent frei Jinfen; diese schcft' mit! veschrünrtet an. zesell⸗ 1019. Czesellschafter find. die Fahr kanten trage von n . seselben sind zum Her einem anderen Prokursften die Gefellscheft Weinert, Berlin. Bei Ny. 173 A. des Unternehmens: Die Einfuhr und Hartmann ig Bostenhain ermächtigt. un let Rr, 3ö6 die Fina „Paul Sein? Ur Gern e gem ähren zwei Stimmen. Aktien sind den alten Aktionären mit Frist Sitz: Bertin 3 . 6. n , GEmanue] Steinberger, Kriegen i. Böhmen, nären * nach , , mn Attio. vertreten kann. Bei Nr. 16 33 Schäfer Spedition und Möbeltrans- Ausfuhr von Leder, Häuten und Gerb⸗ Die im Handelsregister Nr. 30 einge⸗ rich, Schmitz, Gesellschaft mit be⸗ raunschweig, den 24. April 1920. pon, 2 Wochen derart anzubieten, daß auf nehmens ist: Die gin ö . Anton Steinberger. Prag, Mar bert. Gin dla ler un der erfolgten Jüdische Siedelungs⸗Genvffen schaft vort, Berlin⸗Wiimersdorf: Gesamt stoffen von und nach Rußland und den ,. Firma „Geyrg Hartmann schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Das Amtegericht. A. je 5000 A6 alte Aktien 2009 M neue Aktzen Vertrieb im In und nn ang, . * . Kriegern i. Böhmen. Einzelpaokurssten für register mit Frist vo 9. eie das Handels. Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ = prokurist gemeinschaftlich mit einem Randstaaten. Das Stammkapital, be= 89 tenhain, Inhaber Apotheker Bonn eingetragen worden. Der Gefell. zum. Betrage von 125 Vonhundert frei seuchtungseinrschtungen und d 3 ge. Hie Zweighicherllafsung find: Hans Tyewen⸗ der gestellt anntbtet. n mindestens 14 Tagen tung: Nach dem Beschluffe vom 19. Te— anderen Prokuristen t Franz Meyer zu trägt 1C oo M6. Geschäfts führer: Tauf⸗ 9h. 19 Ddartmann n Bolkenhain“ ist schaftcvertrag ist am 158. Aprif 199 er. Eraunsechre gin. 131365 I nsen egen werden kennen. as ge, gn denim gen an,. eren Zube stein und Richard Walter Heckhausen, beide Athen eine 5 h en, daß auf je 2 alte zember Ibis ift etzt Gegen and des linke Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr, ö. mann Julius (Jud) Slutzkin in Char— gelöschl. Amtsgericht Bolkenhain, den richtet worken. Gegenftand des ünter. In „Tas hiesige. Handelsregiste. X samte Grunzkapftall zerfällt minmehr in rechten; darüber din? ß . , Berlin. S Nr. . Georg ien Lean te Ir ela gen werden kann. Das nehmeng: 1 Die Erziehung . Lichten ftein & Go., Berlin: Gesamt lottenburg, Diplom⸗Ingenienr Dr. Jakeh II. April 1020. nehmens ist der Frwerb und, die, Ver. Wand J Plast S itt heute bei der Firm , Gch s eu den nber Ude e, fen, mer egen, s au ) ie . zel X Co., Werkzeugmaschlnen, 339) 6 un ahitzl zerfallt nunmehr in bemittelter und durch ihre J Frokuristen sind: Gustab. Hollwitz und Tschesno in Berlin. Die Gesellschaft ist wertung von Erfindungen, Geheimper. Krause * Stege eingetragen baß 2 166 , ‚lantenbe Affen. . Be ik ele ehr . 9. 35 . Berlin. Offene n rr el, fert öh e, ,,, , Inhaber und über besonderen Leitung bebürftiger i Severin HRilte⸗ beide zu Charloltenburg. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Emm. 13119) fahren und sonstiger geistiger Erzeugnisse. Architekt Adolf Hansen, hier, am J7 Je— Dir, 15 53g Czport Artiengefellschasi E Kellenchln senrienn 9 er . 1. April 1820, Gesellschafter find die Kauf Alkricngefaffs . Nins bs Kinder in landwirtschaftlicher ö Dei Rr. Slbß Lemmy Strich, Der Gesellschaftchertrag ist am 27. März In unser Handelsregister B ist heut? Das Stam mlapital belragt 6 böß c, hngt, lK'0 alt zefellwcchafter in das Jeit mit dem Sitze zu Berlin; Die Prokura in den Beresch ber B 9 9. leute, Georg Stenzel, Berlin, Mar . für Nahr un an aga, Gesellschaft zu landwirtschaftlicher Tätigkeit.? . Berlin: Isidor Eduard Strich, Kauf⸗ un 24. April 19294 abgeschlossen. Sind unler Rr. 365 die Etameta Aktien. Die Geschäftsführer sind: 1 Johann Joseßf diesem Tage als offene Handelsgefellschaft kes Lr Mer Wambach zn Chang le nbun (che echt in 3 2 . ottschen walsky, Berlin- Schöneberg. Nr. l Oh. butt ee . a mittel- und Pflanzen- Anfiedlung südischer Kyle gẽbeschidig⸗ 2. . mann, Bersin⸗Schöneberg, ist in das Ge⸗ mehrere. Geschäfteführer bestellt, o er- gesellschaft mit dem Sitze in Duis⸗ pi, Kaufmann in Bonn Und D Paul geführte Handelsgeschäft inge tte fen ist. ist erlsschen. Bei Nr. 17 348 Aus- Frreichung diefer 3ne . , rung und Stonke . Yiader, Berlin. Offen Berlin: * ar gn mit dem Sitze. zu anderer zu landwirtschafllicher ö schaft als persönlich a tender Gesell⸗ folgt, die Vertretung durch zwei Ge— dorf eingetragen worden. Der Gesell. Heinrich Shmiß, Diplomkaufmann in Braunschweig, den 27. April 1930 landhandelAlktiengeselischaft mit. zem schaft eigene und ,, ö. esell. Handelsgesellschaft seit 12 April 1935. aus dem N ür bor dn ung der Elfe dies gung Leigneter ,,,, ö. schafter eingetreten. n , Handels⸗ . oder durch einen Ge⸗ er fn. ift am 13. Fchruar 18530 Köln-LZindentha.. Bei mehreren Ge— Das Amtsgericht. . Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon und n . auch Lien zen ,, esellschafter: Wilhelm Stonke, Kauf⸗ biz Ine m fight in den Vorstand ist n üdinnen. Durch Bef ö ssellschaft seit zem I April Fe 5.. Die säftöführez in ( Gemeinschaft mit Cftgeftellt, Begenstand des Üünternehmeng, schäftsführern ist erer von ihnen zur Ver. ö durchaeführten Beschluß. der Aktsonär, erteilen, ferner unbeme in sen r, nr, ,. Berlin, Sybmig Nader, Fngen eur, Ne. 5 öh ntz. . ben lingert. . Bei I6. Dezember 15g sst der . 5 des Isigor GCduand Strich ist er- einem Prokuristen, Als nicht zingetragen ft die Fabrikation und Handel, von tretung der Gesellschaft berechtigt. . versammlung vom IB. Jamjar 1920 ist werben“ und wverqu . 3 a an er Berlin. Rt. 4 695. Tschechisch Tech mi beim Si Leue Atiengesellschaft trag abgeändert (8 2, 3 4 Y. e , ö. oschen. Bei Nr. 18333 Albert Loe⸗ wird bffentlicht; Oeffentliche e. Metallgefaͤßen aller Art, Haushaltungs— Bonn, den 24. April 1920. J . ; Hase! das Grundkapital um 1090 00 M erhöht 300 000 r n fin ,,, nisches Büro Eduard Zeilinger, Kauf m Sitze zu Charlottenburg: und neu ne e, ,, ,. wenthal Buchdruckerei⸗Kunftanstalt kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen artikeln aus Metall und anderen Stoffen, Amtsgericht. ö , ,. ist eingetragen: und beträgt setzt 3006 0)0 „6. Als nicht ingenieur Sskar 6 n, ,, Berlin. Inhaber: Eduard Zelinger, , n , Freudenber in Charlot⸗ gußer durch beide Sch enn . . Pilakatfabrik, Berlin: Inhaber nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Metallwaren aller Art und für alle Zwecke. Gerhard 3 , n. ; einzutnagen wird noch veröffentlicht: Auf Lichterfelde Oft. Sie he lssch Finn; niler, Berlin. Als nicht eingetragen wird ernannt. , Vorstandsmilgliede fam durch einen Geschäftsführer . jetz: Martin Schybilsßi, Kaufmann, . Bel Mr. Töss Aln er- Khonosramim= Die r ist berechtigt, Filialen z Egnn. izr] n em ode, Bremen: Am 9. April diefe Grundfghitalgeyböhung werden aug. (ine G'eselsscheft mif beschränk 9 ist fen nach: Gescheftslokal: . alert Tsa är, 16. Jnternatid- mei nschaft mit einem . ö Der Nebergang der in dem Be Gesellschast mit beschränkter Haf, errichsen. Fehrlten. Firmen und Unter. In aas Handelsregister Abt. B ist heute Gut . hiesigen Kauflente Czwin geccben 100 Stück je auf den. Inhaber und Ver Gefellschaftspertra fin 3 R ire, straße Bh , e Rr, Di; si . Iwa/ At⸗ ö. k „ens Heschafthé gründeten Hocke. tung: Durch Heschiuß. vom 83 April Kcchmungen, die ihren wecken zienlichs er. znr, Fir Jö. e mn Evbangelische är eg 8 nch, Geer Minn . bod C eulen gn , fa Görnseertrcginft zl en, wichsen, gen, einn, iin, , . , e , , esel, ni erf, d, n, ,, , e. anderen Aktien gbeickgewimnantzils, schästsführer bestelßt, so erfolgt . ö e elde. Die Prokurg des Walter Knothe in Hern . 39 lter Roland, Meyer in Berlin find zu steßbertrelenden G Grrerbe bes Geschäfts durch ben Kauf⸗ ändert, Bei, Ni. 3334. Berliner und Geschäfte aller Art zu schließen. Das Haftung“ in Berlin mit Zweignieder. Th n, 6 ft. benechtigt sind., zum Nennbetwage. Das tretun ir, , ch. . „„die Ver⸗ ist erloschen. Bei Nr. 16536 Schwabe schaft it r ist ern chtigt, in Gemeln⸗ schäftsführern hestellt. Bei Rr. 18 5 3 , mann Martin Schybilski ju sch oz Terrain-Centrale, . mit Grunzkapital beträgt 60 M und ist . in Bonn eingetragen worden. Der Fomma pitesesls Co, Bremen: ame Gertnökarttals Srfällt nnimeh in Eich feingh e e ft ffß ö! n. oder C Co., Berlin: Gesamtprokuristen und ö,, Vorstandsmitglsede Sedlbaner K. Sommer feld Gesess⸗ Vie Gesellschaft ist aufgelöft. Bei beschränkter Haftung: Die Prokura in 250 Inhabewmktien zu je 10090 6 zer⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 49 ndr g, schaft, begönnen am öh. Stück se auf den Fnhaber und lber her n einen . e ng mein. zwar immer je zwei gemeinschaftlich: Paul vie r f einem anderen Prokuristen schaft mit beschrünkter Haftnun Rr. 2 830 Karl Werkmeister Kunst⸗ des Wilhelm Koreng it erloschen. Bei legt. Der Vorstand besteht aus einem oder 1917 errichtet worden. Gegenstand des Komm i it unter Beteiligung eines 1009 anttende Aktign, Hie gleich⸗ eingetragen ird kee g, U s. nicht Ilbert Schwabe, Friedrich Schwabe, Hans 8 6 . zn Vertreten. i Durch Beschluß vom 7, April 1520 ist ö. handlung, Berlin: nen, ist: ö. Nr. 5936. Baugesellschaft Wilhelm⸗ mehreren Mitgliedern und wird vom Auf⸗ Unternehmens ist die Verhreitung der a n, 9 rf . ker cht itz in cen Köi Mr, el Saß, Ni: lich Bekann timachungen 1. Gef , sämzlich n. Zfhlendorf wann. gilktie nge sẽ n fc m Sassixer . Co. Se Mlschaftspertrag abtesndert 8. 6 Fohanna Jangs, geb. Seyfsert n Ftraße Geseslschaft mit keschrämgter sichteßtat gewählt; Die öffentlichen Be= HPristlichen Heilsbotschaft durch Wort und der . K. , , . unione Avrigticg di Sieurtü mit dem e tilgen 66 . . len * 3 3 n, ,,, Bei Nr. 16 892 Richard Chur fee en ast mit dem Sitze zu Ie. hat nur? einen Grlchaffefihr Dftenburg. Bei Rr. 27 300 Johannes Haftung; Bürovorsteher Richard Leh— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Shrift, insbesondere der Betrieb einer hardt ge Kaufmann Theodor Burk. Sitze zu Trieft und woiqniehenlgssung anzeiger * Rn . eichd⸗ eber . Berlin: Inhaber jezt: 6. 6h e, . Prokurist: I Mar ringen eur Carl & dlbanle; 6. * Müller Internationales Detektiv ahn in, Berlin ist, von Amts wegen zum rechtsgültig durch einmalige Verßzffent. Bibe sanstalt, Missignsanstalt und Buch⸗ Geschäftszweig: j I Berlin zahler Ker Firm Fütctter Age. 5 . aufmann Anng Cornelia Landshoff, geb. ehh . ing , de, m. 2 Karl Schnei⸗ mehr Geschaftsführer ,, Institut und Auskunftsbureau instwei igen Geschäf s ührer bestellt. lichung im Deutschen Fteichtanzeiger, soweit handlung, Das Stamm fapital belrägt Walter 1. n, scherungs-BGnreau in Berlin der Haftung:? Dem g , ,. Berlin. Die Gesamtprokurg, des Fritz hn muist harlottenburg. Ein jeder von Sommerfsesßt ist alleiniger Ger r,, „Helios“, Berlin: Niederlassung , Bei Rr. 067 Greifswalderstraße nicht im Gesetze eine mehrmallge Bekannt; 2000 „6. Der Geschaftsführer ist Fried. ist der Hiesi h. remen; Inhaber Rinnione zZidrigtieg di Sieurté: hmm; in Win ö Brund Schultze und des Fmil Kleisinger bleiht del i ,, in Gemein schast mit führer. Bei Rr 35 9 c . Berlin Wilmersdorf. Parzelle 27 Grunderwerbsgesell⸗ machung vorgeschrieben ift. Die Berufung rich Breitenbech Direktor in Siegen. Ser . sige Kaufmann Walter Buch= Prhurist vnter Beschtänhüna Wis de , t, when. 1 . dem , Bei Nr. 20 083 August . ., eren Prokuristen die Gesellschaft Schmridt Im- R Gærport, G ese ij chef Nr. 32 883 Bruno Seligsohn, Char⸗ . mit heschränkter Haftung; der Generalversammlung erfolgt durch ein ˖ mehrere Geschättsführer bestesft, so erfolgt Rudolf Bauer Zwei Zweigniedgylasfung in Berlin. . Will! Wilmersdorf ist we, ch an ö Niesterfeld, Zehlendorf: 3 erin Genre mit beschränkter Haftung: Die . . lotte barg: Die Firma Bruno Seisg Meurttne ster Friedrich Dönigk ist, nicht . öffentliche Bekanntmachung im die Vertretung dur zwei Seschaäͤftsfühter reimen, Brem e, eee, R, n, wenn, hbcben n, g Wäbein anker derart, Gesamtprokura . jetzt infelge Verheiratung den Nannen Inmteen ich April 1920. kurs deg Walter ert bag ist grfof d sohn ist auf Grund irrtümliche An. mehr. Geschäftsfülrer, Kaufmann Morstz Deufschen Reichschzeiger mindestens rei deR durch einen Geschafteführer in Ge. (asfung der . als. Zweignieder , g, * 36. 96 ieder ist er, a . den, tlg fe nge, k, Her Amtsgericht Berlin-⸗Mitte. Abt. 8). Dem Kaufmann Paul Burhart e en, melbung gelöscht worden. ie gintwgggg n min ö ih un ch t ö vg T e nnn gr. Dis . 3 prguristen. . Die ö rn e , n ,, . mächtigt, in Gemeinschaft mit einem 96 4 : ich m [r. er Cy., Berlin: ö ist dera okura ertei . ist von * neuem erfolgt. Bei Rr. 44 085 * ö r. 3h! ay Ylunder ellschaft sind: I Karl Bekanntmachungen der Gesell . ö henden anderen Prokuristen die Zweianiederlassung i 6 1920 ist 96. , ,, Die Protur des Hans Keidreiter ist er⸗ Kerim, (13113 . , r,, fi . Salisch 66 Beritt: Prokurist ist: e, ,. G Co. Gesellschaft mit Steh, Kaufmann zu Frankfurt ö folgen durch den Deutschen e e , nn,, Kommanditgesell . in Berlim nn vestreten. j 3. i. . L KRleinma⸗ Mschen. Bei Nr. Ih 855 Ad. K Wilh. In unfer Handelsregister B ist heute tretungsberechtigt ist 5. hier per= er Beulke zu Berlin⸗Schöneberg. eschränkter Haftung, Brouecekunft⸗ 2 Kalter Dürkes, Kaufmann zu Rhein— Bonn, den 24. April 1920. man titist er Beteiligung eines Kom—

Berlin, 233. Upril 1920. tan PDerlläer * Feileheinkie, Län Berlin chcunméterg; Dig Ch. ecilsetreg, mise ge sg! Tee gd, Schw z ifm e. Titre önn Wöorechsel. werkftätten: Durh Bestlüsse dem virgin s) Willdtaktgeselk, an fmann Amtsgericht. ee,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S0. ,, ie, ,, Gesellschaft sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ nische, Ver iwertun gsgesellschast mit Gefchäftsfshrer. t . geicht . mann, Berlin: Gesamtprokuristen sind: 3. Dejember 1415 Lrd 23. Januar, 1555 u Ficken,. 4) Steßtn Sauer, Kauf wann . ö. don g. , . Sen aft. it

ö 46 . Dr, de, f, ,. ihn Nr. 43 520, i, , Haftung. Sitz: Berlin. ü. BPraeisions Meinl er- 3 Wünscher in Werlin- Friedenau und i er s Ge m , , eg, . , . it am Mein s) Karl ic Hrake, Olqemh, 13128 , wehbnbafte mn Bernnm. fis in Klante Tn, mhle . , . . . 66 . erlin. . des , Der Ver⸗ arbeitung, Gesellschaft mit be— illv Bernhardt in i riede nau, == Der Ge clischafteder enn . fin ö Die Grin 44 en tn Main. . das hiesige Handelsregister Ab- An Hans Krohn in Bremen ist n, eng ihn , n ,, , e m,, ,,,, , , , h , n e eh.

Jetragen wor er Nr. Ny⸗ tung. Zuf . *. k H ; nung, vom 14. 119 i exes v, ̃ . . . . r Firm etrag; en:

. . ,, . ge , ,, w e, , , , bare, d, ige. , . ,, , ,. Breit Cl Th. Borghtede, Bremen. n

e ri nrier Haftung. Sitz Berlin. Knternehmeng⸗ In. , ö 6 In unser Handels vegister Abteilung ö 1 * 133 ͤ er . amm. ells haf wir urch zwei Geschãfts führer 9 . E pateftens 6 Monate bor ihrem Ablauf von ichtsrats sind ; ahlt: . 1 n ; nge J aufmanns: Wilhelm haber ist der hie ige Kaufmann Cn * Gegenstanz des Unternehmens ist: Die Waren seglichker AÄrt der Eife . MeM ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2l 5 ain u O0 46. Geschäftgführer: gemeinschaftlich verlreten. Für den Fall Hährzeg Industrlt Burkharg;, nem der Gesellschafter aufg d wird . Di d, , ö 9 n . ö Theodor Borgftede k Peilere Uucarbeilung. and gewelbliche fhinenbguindinstrie, Hurch ä , Faibrit. iandiwirtschaftlicher War mi g, , , Meyer, Berlin⸗Schöne, der Bestellung, eines Prokuristen ift diefer ö tanie Seri. J. darin 8, nch g fie J iert Vain. ] Teopoß ö wcäfteh res , Kolnial- Fett. und Geht. Brust, Bremen;: eh Verwertung einer Erfindung des m März 1926. ist ber. Gef J 3 dom sehinen F. Zimmermann Comp. * ö ist eine Gesessschaft nur in Gemelnschaft mit einem Geschäfts.— ü hme. Kaufmann, , und erfolgt bien Vertretung? durch lte, Fnankfurt am Me 36 ufmenn zu Recngrenge chf. Caspar Ghrist lan Kreymbor . schafters Pylo, betreffend en Verfahren trag auch sonst ab . ig 6. Aktiengesellschaft mit dem Sitze . fig hränkter Haftung. Der Gefell, führer zur Vertretung der Gesellschaft be. Albert. Brandt. Ingen eur, Berlin- chten, schaflzführer i, . Er. . ö Ven fur ju Dall h Hans Geer, Brake, den 25. April 10. 24. Januar 1920 als 86 fe ö zur Aufnahme. und Wiedergabe von ingenieur Richar Mn! irt plen· Palle 4. S. mit Zwe igniederlafft ö 9. ertrag ist am 19. Februar 1950 ah. rechtigt, Der Kaufmann Richard Priefe fee, nd n ge e el chert As per fon ic fammen mit cinem Prokursst edo neldung eingerg chien Sch ft . Am teger cht Wbt. in. Scheren und, die offene Ha 36 aj. hel we, neten mifaße tel s doo , ,h n. yi 4 eh Ge⸗ Hrn Gend i er dn e n. 1 ech ossen. Sind zwei oder mehrere Ge, ist nicht mehr Geschäftsführer. Bel . Gesellschafler eingetreten. Zur nene gt ien ge en, ed . ben ge n. ö. . stücke, insbe⸗ e , n,, m, . sierhurn ; uuf l' n . elsgesell. GHheschästẽflhter find: Sher nzenieur Ru, Her m Charlolke , ; un ,, . , d, bestellt, so erfolgt die Ver. Nr. 16 335 Verband Dentscher ertretung der Gesellschaft, sind Jur zwei Göeschäftsführer 7 fin 1 an n , n, Din fc em ,, . de Horstandes eangenhurg, Mavel. Iistag Seitdem führt der ich? ö. Ge dolf Mylo in Charlottenburg, abw. her bestellt ö 12. Februar 1920 ist das Grundka 37 om . ung durch zwei Geschäftsfühser oder Waggonfabriken Gesellschaft mit Hesellschafter gemeinschaftlich oder ein trelungs berechtigt. 4 Sm Dienftstun zen des en , während der Im Handelsregsfter R unter Nr 18 scafter, der hiesig Kauf . 8 I. i er Johan! Jas in Jerk Wi merg., Lahr ell ren fe er A. F. . , , n nn . ö urch einen Geschäftsführer in Gemein, beschränkter Haftung: Durch Beschluß Heselllcafter in, Gemeinschaft mit Linen Gesehnschaft flr Erwõr k 6 Ber richt schreiberei ein i. ts auf der Ge ist bei der Firma: „G. Rieder“, Bran! Carl Brauer das Heß ch m 64 . dorf. Die Geselsschaft ist eine Gefelsschaft sch , he ee 1k Gesell⸗ , un e schaft mit einem Proluristen. Als nicht vom 5. März 1920 ist der Geselsschafts' . ermächtigt. Bei Nr. 55 736 waltung bon Grundbefitz ke, *. Bonn, den 8 4 e wen denburg (Havel) vermerkt: Inhaber nahme der Aktiven . R fire i. mit beschränkter Haftung. Der Gefell. Dem Chemiker D rn 6e Haftung. n Herman w r he in . , nn, wird veröffentlicht: Oeffenf⸗ vertrag geändert. Die Geselsschaft kann äedel & dall Maschinenbau n. schrünkler Haftung Kzuf E * I e icht Des Geschäfts ist der Kaufmann Gottfried Sunfer anderänderggr Firma'f . ö , . er Dr. Paul Neumann in Kesfenes gt nn,, de 8 ier , che Bekanntmachungen der Gefell schaft nach Maßgabe der. Bestimmungen des Reparaturtwerkstgtt, Herlin,; Dem Fier ist nicht meß 6 , . im Riedel hierfelbst, dessen Krokurg durch die Carl Brandt , ,, , Ait hen uicht dens Heutfch . s, d li, des Ge siäres ,, e mn gt 8 e, H gan be ech, Feng gen e , mgun Ge 6er e bernakbme Erle gen. it e ef elde renne r for. rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ges ft , gemeinschaftlich mit einem rief, G d tale, fen ; f anzeiger. Nr. 18 020. Werkzeug⸗ werden. Bei Nr. 1J7 764 Mark⸗ . Vertretung der Hesellschaft auf Grund e, d,, 8 rn erlin⸗ Wil Ir big Handelzteyister ö Brandenburg (Havel), den 2. Aprit Fleicher ? md Vesteherd rf unter Vertrehr . g 6 6 ftsführer oder einem anderen Proku⸗ en Alserhöhung werden aus. Vertrieb. Gesellscha mit grafenhaus“ ( ͤ r , er, einstweiligen Verfügung des Land⸗ rf ist zum Geschäftsführer bestellt. ande register Abt. B ist unter 1926. den 2. Apriüt;. ire. gh, henden Hauptnieder- Als . ,, vert e ,, gilt 3 , geen gr ,, . ,., ft —ᷣ , 6. n, 1j , 5 er n , er e e e fg haf an, 3 . Das Amtsgericht 6. ö Gramer erleilte Ikls Cinlage auf das Stammfapltal wird seknings— . ; 13 1 fi n immaltien, Regenstand dez Unternehmens; Die Her. leute Ziehl. Teldel und 1 . dem L. . , m. 2 ter ma nn m , . . „Ereditsfchutz!⸗ l ; in die n eingebracht . , Gesell⸗ ö. ,, ,, der Einkauf und Verkauf ö. mehr Geschäffsführer. 3 ,, e . Bei Ne 54 Cl J. Pa ven⸗ ö. Gre ir, Saf⸗ , ö 6. ien Bonn Hreaunaeh nei lizlzo) del ,, J 7 Jö, , . patent Nr. 314 56 146c1ber mehr Geschäftsführer. Diplomingeni onhunderl den alten Aktionaren mit Frist sichen Arft mh, m, n, ,. i i nis wegen zum enstieiligen Gescäffs. worden. G'egenstand des Unt ist heute die Firma Linne⸗ ugust Friehri ilhelm Stojenti sreffend Verfahrer 1 ; Diplomingenieur ir rist lichen Artikeln. Stammkapital:: Berli ; haber der Firma. Die Ge ellschaft ist auf⸗- i 9 ; Unternehmens ist ma ; 9 jentin Aufnahme ö. k ir, , . , Berlin, ist zum Ge— , , , anzuo ten, Geschäfts ihrer: 3 . a, an , e n n, Abt. 122 csöst. Bei Nr. 10 935 Rentner & r beg tn g . . . ,. ö 8. , . und Hütten er rr A 41 363 , * i. 2 . , on h ö . 8 de önczefellsch cer ehren gan 5. pn . h i n, estellt. Nr. 13 013. Te⸗ z , eine alte . e eine neue be- Wishaupt. in Berlin Wilmersdorf ; . 122. Jüngling, Charlottenburg: Die Sit ; w m eschränkter 6 gn! . (Raohproduften und Fabri. hann lend 3 * r Kar Linne⸗ e rin megrg ö sosches seit dem 1g) näher bepichne ten Erfindungen und I e, , , n,, . ,,, 3 Dr. jur. Gurk. Jtey in Berkn⸗ R Firma ist erleschen,. . Bi. Mr. 9 ö ung, Fahrntatifzn bon Ma, ggg 6. Stammkapital. belragt Niederl , , n,, ö rtehhendtenh Gesentfchnte mlt nba sers llt kennchr in ß, zen r; Kieser, , Gs ilch it ee ,, li3sz9! zllhsst Melsrrsrn, We line fchtuen and Fin chengteiien. Kes. dh fire f, dei, ius, drehe an gn, gn, les ente mnnss , r , e e n, de. d , k , ,

; ; dieses vom 16. Januar 1920 i 8 mm⸗ ö ä aktien. Bei Gesellschafts 1st 38. h ingetragen worden: . ; eschäftsführer bestellt. Grnst Franz. Kaufmann in Si . ung i . ö n Heger g. 83 seine Stammeinlgze· Hey tgs auf 365 0090 S erhöht und der Rr. I66z irie if aft für Ver⸗ e ,,, 9. 4. i X. 546 118. n Neonal , 27. April 190. Die Prokurg des 8 Begas ift er. denen jeder allein die Hell fl re! nur der. Gesellschafter August Deuter in Gemerbe Wilhelm Stojentin fort. lfchaft , ,,, . 8 abgesn dert. Sind 9 . ear , en mit dem schaft hat zwei , , e Din n 2 , ,,, Inhaber: Amtsgericht Berlin. Milte. Abtl. st .. ö . Grundst lick. . * n , ker fer n, , , be· j . . . An sch a n mn, , Deutschken mehrere Geschäftsführer bestellt so wird Mn, rlin: Prokurist:; I Paul eingetra ĩ fen wer,; ns nicht Famwel, Wivunger, Apotheker, Berlin. D, gesellschaft, Innsbruckerstraße 25 erfolgen durch die Kölni ä re, , ufmann Georg Linnemann, Friedri artin hle und , ,, , u ,, , ,, , , n d, n, e, e. schaft mi] beschränreer! dating 2e durch einen Ges chaftzführer und einen Berlin -Lichterfelde. Cin jeder ist er Turch den Deutschen Rei „e, n,, gen 8 nitz u,. Buhl, Berlin. Offene Han- In das Han er sssh⸗ es unter. Alfred Bondy ist nicht mehr Geschäftz= Amtsgericht. [en. 3 n. 19. April 1920. n er. Gesamtprokura Einzel. Sig! Berlin. Ge nenstant dez und, shelhrer tretenden Geschättsführer oder müächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor. Nr. 18 X35. Kurfürftendam im 5 85 Ii r mla seit dem J. Februar I9J6. zeichneten Gerichts ist beute eingetragen führer. Kaufmann Bruno Linzengu in mtsgericht. 24. . ura erteilt.

Henn gr, Der en, n, Her,. Prekuristen vertreten. Fregattenkapätaͤn standsmitgliede oder mit anderen Proku., Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ esellschafter sind;: Christian Semenitz, In⸗ 66 Eee, , , . Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts · Eg mm. . lain] . i d en, Bremen: Inhaber ist . und Venwertung es Grun hf 33 63, D.. Paul von Falkenrled, Charlotten- Liften Lie Ggellfchaft zu vertreten. Bei schränkter Haftung. Sitz Berli genjzur, und Paul Buhl, Kaufmann, beide fahr öesellschaft mit beschräunk⸗ führer hestellt, 3m , . Zregister A ist heute unter Bx uuns chwęiꝶ. 13131 ö. tcsige Kaufmann Paul Jagobsen. Remmandantenstrahe Is zn Bert a hre, ist zum Geschäftsführer bestelkt. Nr. Et Jena Aktiengesellschaft mit Gegenstand des Un sernehmens: e n. zu Charlottenburg. (Als nicht eingetragen ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen! Berlin, 27. April 190. Ni. 1665 die Firma „Willy Elies“ in In dem shiesigen Handelsregiffer schäftszweig: Import von Baum dh, d, be, , de,, eee ehh, g cee, ,,, ,, , , JJ

Geschäftsführer: zeister ; ö ung. Die Ge⸗ ung : Gemäß dem schon Grundstü F , , eschäftslokal: . 6 . . . . . ies in Bonn eingetragen w ank⸗ un e⸗ . n:; An o ö , ner , e n, td, ,,, halt ist efne Gesellsckaft mit beschrän ter 364 , , müng, vom S. Fehrugr 1525 sst das flhrer; Kausmann Fritz Samland Ver in. Hesnh r, Berlin. Inhaber: ät? fühger: mann Emil Pi, burg M Im n gibt, , e lift cin. mtsgericht. urg. des Bankbeamten Heinrich Huch hier, h G elprokutg, ertzilt

3 FTaspar in Charlottenburg. Nr. Grundkapital um 2 000 000 46 erhöht und Die Ge 6 i, mland, Berlin. Heinrich Mayer,. Kaufmann, Berlin= erlin. Kaufmann Hugo G in Ber . = ist ein⸗ gelöscht. An Willi Lassen und Otto Lensch i ung. ö e ö in rhoht un ft i : . zerlin ; ; ; ; . d in

m , , , ,, kee de ene, n dne een vehe, se sattet jett: „Otto Ewald Kgnh. sls zg Kelche g. een g. gl neo Henbigg, i beln Smd in . J ö , ,, J ö zeschränku Bürgerlichen Ge. n ; erung der Satzung, nicht einzu⸗ Bei , me n, n, enn, ttlie düller, Kaufmann, chan . ; . . 5. e. Nr. 1607 die Firma „Johann * ; gart un 1 . r. h ,, n. Hen n, 24. Myril. 920. tragen wid veröffen licht: Auf , che . eg r rh . Berlin -. Schöneberg. Gira , fr deschlyffen. Die. Vertretung erfolgt digch ed . . R, Bonn and z Keren i e. en Bgaunsehy gi 132 . J ken e, 58 . r f,, Seffen liche Bekann mteheticht Berlin: Mitte. Abt. 122. S n ere n 3 e, . Durch Beschluß vom 2 ard hn g . 1. t , . , rf af tene 16 ö . has . , . ö n Hong a 9 fog err ene, ö er reh erf 57 . 9. 6 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Ręrlin. . ück ie auf den Inhaber, und über der Gesellschaftäbertrag geändert, Bil Narhrme! r , n, , . 7 n n . nem Gef häsf ein dlrckn. Viel e ergebe Ändetragen worken. Dem Kuang Ernft and 13 Blatt zd ist heute, bei der eichen. ö durch yᷣ. Deuffchen Reichsanzeiger. In daz ' Handelsregister II31121 10060 lautende Aktien, die seit 1. Ok. Nr. I158 ö n aturwein-BVertrieb Christoph Fritz, Profuristen. Die Gesellftckaft dauert bis gelt aft bat am 2. ir io b Jünemann in Bonn ist Prokura erteilt Firma August Severidt . Co. el deig nen. m 46 a, A des toher 1919 gewinnanteilsberechtigt sein schaft mit beschränkter , y Inhaber: Christoph Fritz, ö Y. Ulpril 1330. Wird nicht pätestens ein gonnen Zur Bertretun ö gesch e Bonn, den M. April 1920. ; getragen daß der Fhefrau des Kaufma ö. An, Wilhelm, Mewig und Oakar Glettriestüts- Apparate qhesessscha fi fragen dn , ,, . heuts einge sollen, jum Betrage von 110 Vonhundert Durch Beschluß vom 27. n, mn Saarhrücken. Prokursst: Willy Jahr vor Ablauf pen, einem Teil ge⸗ ber Firma sind je . . Amtsgericht. Emil Gee] Belly geb fa lr. Strache in Berlin ist dergestalt Pro , , . Müller fre. zol Sick! nen. abziglick. S n, de Ge clifct, weng igen t . ist Schirox. Berlin. Nr. A4 125. Peter⸗ llündigt, so verlängert sic die Dauer jehe= een , ni k hier. Protuhra rte it 4 ; ann, kura erteilt, daß 7 von jhnen in Ge⸗· ö , , , ,, eb rt ge mn fn, ,. eg, In. notenftempel; ven ihnen sind 1000 Stück tr, S577 Nordm , ert. Bei sen, Baumann X. Co., Berlin. mal um westere fünf. Jahre. Beim Ab- 8e Gern 96 go dt Ronn. i183 Braun schweig, den 2g. April meinschaft mit Wilhelm Schmidt zur st: D d di , , men Müller, Kaufmann, Berlin⸗ nach, Eintragung der erfo 3 2. Nordmestliche Baugesell⸗ Offene Handelsgesellsckaft sei leben des Gesellschafters Emil. Pietzsch, ern ne, April 1620. . 261 ; g. den 4. April 1920. Vertretung der Firma igt ist: Der Erwerb und die Verwertung von Friedenau. Nr. 54 088. Max Puhl, ke e m in . , n,, Saftung; 24. April 190. ve fee isind ö. bei einer Zwang evollstreckung in k Anhaltisches Amtsgericht. 6 *. e ng fr 6 ie. Das Amtsgericht. z. Lindemirth, n ,

Veschluß vom 19, April 140 ist Kaufleute: Max Petersen, Berlin, Hanz , ,,. h . . 3 isi Haff int girmè „enkel d . me nn n,. 16 on 6 15. März 1920 ist ein lung als Geschäftsführer aufgibt oder In Handelsregiste b in ; 6 Teig. ; ommanditist ausgeschi

9 s Handelsregister Abt. A unter Bonn eingetragen worden. Persönlich In das hiersige Hendels ri ste B Lieder Co. ,. Am 1. April

bieflge Kaufmann Heinrich

Konstruktionen von Gasspar⸗ izi⸗ Be in⸗ i J ö ! *. a. . . h . n U g, Und re * * * * 1 2