1920 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

NHeusel v tn. 13271) Nenenbürꝶ.

In das hlesige Handelsregister ist beute in Abt. A bei Nr. 35, betr. die Firma sellschaffaftrmen, Band J ist heute bei der Theodor Hempel, Buch. u. Papier⸗ Firma J. handlung, in Meuselwitz mit einer iwarensabrik in Renenbsteg, folgendes Zweigniederlassung in Rositz eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in

Rositz aufgehoben worden ist. Meuselwitz, den 29. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Minden, Westt. 13272

Zu Nr. 187 des andelsregisters Abt. A, betr. Ftrma F. H. Sieckm ann in Minden ist heute folgendes einge—⸗

tragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ leute Wilhelm Sleckmann und Theodor Sieckmann jun. in Minden sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell—⸗

schafter eingetreten.

sich ermächtigt.

Die Prokura des Wilhelm Sieckmann

ist gelöscht. Minden, den 19. April 1920. Preuß. Amtsgericht.

Mb nn. los q5]

Im Hanvdelsreqister B Nr. 45 ist heute bet der Firma Nieherrheinilche Verg⸗ merkagese lschaft mit beschrãnkter Oas⸗ tung in Neukirchen, K‚rieis Mörs,

e n, . worden: !

rch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Februar 1924 sind die 35 9 und 11 det Gesellschaftgvertrags ge⸗

anbert.

§z Y Satz 1 erhalt folgende Fassung: Ver Aufsichtgrat besteht aus wenigsteng drei vun , . . ga, , fn gehen. von der im BHertrag zwischen der Gesell⸗

st und ben Gewerischaften Gr og heute unter Nr. I bei der Firma Masait⸗ 66 r gesellschaft) in Deutch Liffa folgendes eingetragen worden:

Nach Deneralhersammlungsbeschluß vom 30. März 19290 sind §§ 1, 3, 5, 6, 10, 12, 14, 15, 18, 19, 26, 21, 32, 23, 24, 26, 27, 28, 29, z0, 31, 32, 33, 38, a0, 41 geandert.

Hervorzuheben ist, daß die Firma Mo⸗ saiłplattenfab rit Dentsch Lissa. Attien⸗ gesellschast lautet; der Gegeastand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Stelnzeugplatten, Chamotte⸗ waren und anderen kerami nissen, ferner Betrieb aller und Unternehmungen sowle die Vornahme aller Geschäfte, welche mit den vor⸗ gedachten Zwecken irgendwie zusammen⸗

ängen, der Norstand nach näherer Be⸗ stimmung des Aufsichtgratz aus einer oder mehreren Personen besteh seine Vertretungtmacht dahin bestimmt daß, wenn nur ein Vorstandmitgl led in vorhanden, dieseg oder zwei risten, daß, wenn mehrere mltglieder vorhanden sind, jwei Mitglteder gemeinschaftlich oder ein Mitglied gemein schaftlich mit elnem Proturisten oder zwei emeinschaft lich die Gesellschaft F§5 14 und 15). Die Berufung ber Generalversammlung und die Ver⸗ öff entlichung ber Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die einmalige Venßffentlichung im Dentschen Reicht⸗ anzeiger, es sei denn, daß mehrmallge Ver⸗ Gesetz oder Statut

von Haden, Grnst Moritz Arndt un

Slüddeutschland vorgesehenen Voll her⸗ sammlung der Gewerken! gewählt werden.“

§z 98 Satz? erhält folgende Fassung: Vie Amtsdauer der derzeitigen Mitgiieder Sc Aufsichtsrats wird biz zum Schlusse ber ordentlichen Vollversammlung der Ge⸗ werken deg Jahres 1930 festgesetzt. Dle Amte dauer neu gewählter Mitglieder des Aufsichttratg wird durch die . lauf der Wahljelt bleiben die Aufsichtg⸗ rats mitglieder so lange im Amt, biz die

lung ber Gewerken hestimmt. Na

Neuwahlen vollzogen sind.“

5§z 9 Absatz 3 erhält folgende Fassung: Hr et! müssen Deutsche sein und selt länger als 10 Jahren

Die Mitglieder des Auf vor der Wahl in Deuischland wohnen.“

Der Ahsatz 4 deg 8 9 bleibt besehen. Absatz 5 des 5 9 erhält folgende Fassung: Ver Aufsichtgrat ist berechtigt, sofern dle ahl 10 noch nicht erreicht ist, sowie ö.

ür ausgeschitdene Milglieder sich dur

Zuwahl big auf 10 Mitglieder ju er⸗ gänjen. Diese Zuwahl hat Wirkung biz jur nächsten ordentlichen Vollversamm⸗ lung der Gewerken“, welche entweder die n zu beftätigen hat oder andere

ersonen wählen kann.“

Der übrige Inhalt de 5 9 biz zum

Schlusse blelbt bestehen.

Ferner erhält § 9 folgenden Zusatz: Gine Abänderung der Bestlmmung des §z 9 hedarf ber m, einer Mehr⸗

Voller sammlung

heit von J der in der vertretenen Gewerken.“

Der im 5 11 deg Gesellschaftgvmertrag im Absatz sestgesetzte Mindestbetrag von

30 000 Æ wird auf 50 000 M erhoͤht. Mörs, den 17. April 1920. Das Amiggerlcht.

Möh ng, 132731 ist

Im Handelgregister Abteilung A

heute unter Nr. 404 die Firma Dry. Friebricch Otto Meyer in Mörs und

als deren Jahaber der Kaufmann Dr. Friedrich Ofto Meyer in Mors einge⸗ tragen worden. Mön, den 28. April 1920. Vas Amttgericht.

Münster, W ont. 13274

In unser Handelzregister B. ist heute unter 166 pie Westfälische Stein⸗ hac helsgesellchaft mit beschränkter Hastwrg zu Münster i. W. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Steinen, Wegebau⸗ materiallen und anderen verwandten Artikeln, insbesondere auch die Ausfuhr dieser Artikel nach dem Auglande. Dat Stammkapital beträgt 20 000 Æ. Ge⸗ schäftführer ist der Kaufmann Frledrich Behrens zu Münster. Dir n , vertrag ist am 24. Mär 1920 festgeftellt.

Müͤnster, den 15. Mär 1920.

Vas Amtagerscht.

Rohioim. i132 76

In unser Handelzregister A isi unter Nr. 243 die Firma Len Heugesbach in RNeherm und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Hengegbach in Neheim ein geiragen.

Neheim, den 21. April 1920.

Daß Amtzgericht.

KRonolm, 13276

In unser Handel gregtster B ist bei der unter Ne. 44 eingetragenen Firma Metal- Jadu hrie G esell schaft mit bescheautter Halsinng in Hüsten folgendes eingetragen:

S 9 das Felellschaftebertrags ist dahin abgeändert: Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1930. Falls der Ver⸗

wird, verlüngert er sich jedesmal um weslere 3 Jahre. Nehelm, den 21. April 1920. Das Amt ger icht.

Im Dandeltzregister, Abteilung Aer X Tie, Metall=

eingetragen worden: er Gesellschafter Karl Müller, Ma⸗

schlnenfabrikant von Villweißenstei

auf 31. Marz 1920 aug der Gesellschaft

ausgetreten.

mts gericht Neuenburg.

Oderamigtichter Brauer.

Nenhaldenalebem.

In unser Handel greglster B ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Nenhaldens= leber Gisenbahn Geleüschaft“ heute elngetragen worden, Miiglleder des Vorland auf vier erhöht ter eingetr und jum welteren Vorstandsmitglied der

Die Gesellschaft hat am 1. Januar Beirlebghlreftor Loulg S 120, hegonnen. Zur. Pertretung der haldengleben bestellt ist. Göellschaft ist jeder Gesellschafter für leben, den 26. April 1920. Pteußlscheg Amtęggericht.

Nonmarkt, RChle.

In unser Handelsregister Abteilung A ift bel der Flema Malzfabrit Nen⸗ markt (( Schses) Fritz Kirchner, . Pavels Nachfol Schles. )

daß die Zahl der

ontag in Neu⸗ Nenhaldeng⸗

Neumarkt Nr. 52 des Reglsters) am eingetragen

d Frau Ida Gberhard, geb. Kirchner, ist aus der Geselschaft ihrer Stell ist Brauereibesitßzer Wilhelm Hopf als ve sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Neumarkt, Rchles., Amtggerlcht.

autgeschieden,

den 15. April 1920.

In unser Handelgreglster Abt. B ist

chen Erjeug⸗ ahrikatlonen

Prokurlsten derpflichlen

öffentlichung durch nig drücklich vorgeschrieben ist

Nenmatgz kt (Schles. ), den? 2 April 1920. Dat Amtogericht.

Vlonbaurꝶę, Mos e. I

In da hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 219 die Ficma Nähe⸗ nußb Putzmittelgroßhandlung Wilhelm HSeidorn, Nienburg a. d. Weser, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heidorn in Nienburg a. d. Weser eln⸗ getragen worden.

Nienburg a. W., den 26. April 1920.

Amts gerlch

licher Grzeugnisse und der Vertrieb aller

beträgt 100 000 4. Zum alleinigen

worden. Dat Geschäftgorgan ist der Deut sche Reich anzeiger.

Mor ddhnunoem. 13282 In unser Handeltregister B ist bei Nr. 30, „Chemische Fabriken Wol⸗ Gesellschafst mit be ˖ zu Golkrams, ausen“, eingetragen, daß dem Kaufmann ordhausen Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß er berechtigt ist, gemein sam mit elnem der Geschafts führer oder einem anderen Pro- kurisien die Gesellschaft zu vertreten. nnn, * 20. April 1920.

Handelsregister unter B/ 84 zur Firma Vrreistgte Lichtspieltheater Off en bach tramshaus en, Gesellschast mit beschrůnkter Haftun schrüukter u . vom 22. d. Mig. wurde die Besteilung des Gafetierg Theodor Haßloch zu Würzburg als Geschäfts führer F widerrufen und der Kaufmann Wilhelm Wenz! zu Offenbach a. M. jum Ge⸗ schaftẽfũhrer bestellt.

uflav Knau

Nor hanmnon. i3os3] Otenbarg, Rad en. 113293 In unser Handelgregister Abt. A ist bel der unter Nr. 283 verzeichneten Firma

O.⸗3. 352 Sette 779, Firma Luvwig Norbphansen,

Haffner, Marmor ⸗Industrte, Off en= burt. Inhaber der girma t Ludwig Haff ger, Bautechnikar in Offenburg.

Jucktenacł. April 1920 eingetragen, d 3 iet Bolje in Nordha

, ere, mr 1920.

urtin om. I13

In das Handelsreglfter, Abtetlung Gesellschaftt firmen, wurde heute eingetragen u der Flrma Metallwaren und Draht⸗ udnstziewerke G. m. B. SH. in Lig ni= vation Die Firma wird nach Durch⸗ führung der Liquidatzon geloͤscht. Den 26. April 1820.

Amte gericht Nürtingen.

Odenkirehon. Im Handelgregister Abt. A wurde ein⸗ trag nicht ein Jahr vor Ablauf gelündigt get 1) unter Nr. 257 die Firma 2nnges Lenzen in Hochnentirch. Persbatich t

Ob iägs. Il3 285]

der unter Nr. 883 Abt. A eingetragenen Firma X. Kolb X G. e ,. in Ohligs einget agen worden,

geschäft unter unveränderter Firma auf die Fabrikanten Max Kolb und Kari Freund in Ohligt⸗Merscheid übergegangen ist, die es als offene Handeltgesellschaft welter führen.

Sxantĩonkurꝶ. 13296

neukirch.

Gesell ichafter eimächtigt.

Hochneukirch.

dentirchen, den 260. April 1920. . Amt gericht.

gana zu Offenbach a. M. gelöscht. Offenbach a M. den 33. I beigen Ka ge a.

Osemnbach, Main.

heim zu Offenbach . M wurde ge⸗ kndert in: Helarich Affsenheim. Mit Wirkung vom 31. Mal 18919 hat die sett⸗ herige alleinige Juhaberin Adolf Selig— mann Assenheim Witwe dahier das He⸗ schäft nehst Firma auf ihre Söhne, die Kaufleute Hugo Afsenhelm und Julius Assenheim ju Offenbach a. M., übereignet, welche dazselbe in offener Handelsgesell= schaft, mit Gtnzelvertretungibefugnis, fort . Die dem Hugo Assenheim erteilte rokura ist damit erloschen. Offenbach a. M den 22. April 1920. Hessischez Amttggericht. Ostenbnoeh, Mak. 13291] In unser Handtlaregister wurde ein me, mn unter A953 zur Firma Georg usch Föhn zu Geoß Steinheim: Dem Bildhauer Petez Georg Busch zu Groß Steinheim ist Prokura erteilt worden. Off en dach a. M.. den 26. April 1920. Hessisches Amtsgerlcht.

G sCoenmbach, Malm. 13288 Ja unser Handelgregister ist eingetragen

d Buth zu Offenbach a. M. Di⸗ offen- Handelsgesellichaft ist aufgelöst. Walter PVieirich ist ausgetreten. Das Geschäft ist auf Mina Puth zu Offen⸗ dach a. M. all-ln übergegangen, wlche solcheß als Ginzelkaufmann fortführt unter obiger Firma. Off en dach a M., den 23. April 1920.

Hesstschez Amtzgericht.

Mf em baeh, Mam. Ilz 289] Ja unser Handelgreglster ist eingetragen worden unter A 1220 jzur Flema Maton Roth zu Obertshansen: Mit Wirkung

Adam hristlan Roth und Fiam Josef Roth von Obertzhansen als persönlich haftende Gesellschafter mit Einzelver⸗ tretungzbesugniß in das Geschäft enn⸗ getreten. Von da an offene Handel- gesellschaft.

Offenbach a. M., den 23. Aprll 1920.

Hessisches Amtsgericht.

getragen unter B/ l, lz die Firma Feth * Baumann R. m. Bb. GH. zu Offen bach a. M. Der Gesellschaft ertrag ist errichtet am 11. Marz 1920. Gegen stand des Unterneh menz ist der An. nud Verkauf von Kolonialwaren sowie ähn⸗

damtk zusammenhängenden Weschäfte im In⸗ und Autlaadt. Das Stammkapital

Geschäfts füßrer ist Kaufmann anz drt, n zu Offenbach a. M. .

Offenbach a. M., den 23. April 1920 dessi ches Antegericht.

Oenhneh, Mam. II S282 Lieb dor. O ue ee! ist heute im

Gingetragen wurde beute in unser

Offen dach a. Dt. Durch Gesell⸗

Offenbach a. M., den 24. April 1920. Hessisches Amtegericht

Han dels: egistereint mag Abt. A Band 1

Cf endnrg, den 27. April 1926. Amis gericht.

In unser Handelt register ist heute bei

das Handelg⸗

Ohligs, den 20. April 1920. Amtsgericht.

b. Wilhelm Lenzen, Schlosser ia Hoch⸗

Offene Handelt gesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 25. Oktober 1918 begonnen. burg ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 2

3] bei der Firma Bansch * Suũtzen in Obenkircheut Dem Kaufmann Heinrich 2362 in Odenkirchen ist Prokura erteilt.

Offonbach, Main, II13286 Ju nunserem Handelgregister wurde unter As7lI die Firma Feirdrich Leise⸗

pril 1920.

(13287 Eingetragen wurde unter A 1219 unseres Handelareg ters: Die Jirma Sch. Afsen⸗

vom 1. Januar 1920 find die Fabrikanten

Offenbach, Main. (13290)

In unfer Vandelgregister wurde rin! gelellichaft hat am 1. Februar 1920 be-

eingetragen worden.

getragen worden: diquidatton erloschen.

Eduard Rocklage in Osnabrück.

1. April 1920.

Georg Herrmann

bie Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

loschen.

Osgasbzeück! Darch Generalbersamm⸗

wolden unter A 1193 jur Firma Bietnich lungsbeschuß vom 21. April 1920 ist der

Gesellschaf gbertrag geändert. Den Gegen

katlon von Brot und anderen Lebeng. mitteln sowie der Haubel mit solchen und anderen Gegenständen der Genuß und debeng mittel branche. Zur Firma Jagenienrbürzan Hern⸗ mann Schneider, Osnabrück: Der Diplomingenieur Dr. Friedrich Klein in Osnabrück ist ia daz Geschäft alg persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgeselischaft hat am 1. April 198206 hegonnen. Vie Firma ist in Ingeniazurdigzau Germann Schei- der C Cie. geändert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten anf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Firma Hanh, S. Wertheim in Osnabrilck! Dle Firma ist geändert in S. Wertheim. Der Kaufmann Gustao Stein in Osnabrück ist in dat Beschäft alg persönlich haftender Gesell⸗ schaftee eingetreten. Die offene Handelg⸗

gonnen. Osnabrsick, den 24. April 1920.

Har Ann ger r. zi. PRnmeborz. 132991 Heatige Elatragung in das Handelt⸗ register A Nr. 36 bei der Firma Nord⸗ beutsche MWeelware afab eil und Dampffärbezei V. Magin und Sohn, ah. Carl Magin in Pinneberg; Dem Kaufmann Carl Grust Peter August Magin in Pinneberg kst Proknra erteilt. . 23. April 1920.

Amtsgericht. Hinamobok g. 13300 Vie Ftema Osterholber Banm⸗ schnůꝛlen, Bammann nud Co., Gesell- ichaft mit beichräukter Hastung in

Handelsregister B Nr. 18 gelöscht. J 26. April 1920. as Amtsgericht.

Pirmn. 13301 Auf Blatt 565 des Handeltzregisters fär den Landbezirk Pirna ist heute die Firma

und Stahlerzengnuiffe, Gesenschaft mit baschräalter Haftung in Dohna und weiter eingetzagen worden:

Der Gesellschaftthertrag ist am 17. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein und Ver⸗ kauf von Gisen⸗ und Stahlerzeugnissen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige

oder sich aa solchen Unternehmungen ju beteiligen. Dag Stammkapital beträgt jwanzigtausend Mark. Sind mehrere ile n g bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft duich mindestens zwei Geschafts⸗

und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftaführer tit bestellt der Betriebz. leiter Otto Richard Müller in Dohna. en ist erteilt dem Kaufmann Otto hard Gruner in Drenden.

Ferner wird noch bekanntgemacht: Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Pirna, den 26. April 1920.

Das Amtsgericht.

Pirmun. (3302

In uaser Handelgregister Abteilung A ft beute unter Nr. 177 die Firma

Herolowerk W. Derhold, Oranien. Wert, KRitiengesellschaft ka

M haftende Gesellschaster aba, Sigartenmach

burg, und als deren Inhaber ber Kauf⸗

Auf Blatt b35 des Handelsregisters für din Landberirl Yirna, betreffend die Firma Dentsches Krast, und alf sandstein⸗

Der Frau Fileda Herhold in Dranien⸗

e Firma betreibt eine Werkzeug- maschinenfabrik in Oranienburg, Lulsen. 2) unter Nr. 258 die Firma Clemens straße

e 4. August Lüpges mit dem Sltze in ien m,, ben 22. April 1920. Obenkinchen und alg ihr Juhaber der mtagerich

Kaufmann Glemens August Lüpgeg in oranulienparJk— Ii32on

In unser Handelgregister B ist heute bel der Firma Maiweg * Schu rider, G. m. B. SG. in Oraaienburg einge-

Die Firma ist nach Beendigung der

Oranienburg, 23. April 1920. n stgericht. Osnabrück. II13298

In daß Handeltgzregister ift eingetragen: An noneen · Expedition Gdua rd Rock. lage in Osnabrück. Inhaber Kaufmann

8. Wehrmeyer E Co., Ogua- Brück. Persönlich haftende Gesellschqfter Kaufmann Wilhtlm Wehrmeyrr und Spe⸗ diteur Franz Hartmann, beide in Ogna-= brück. Offene Handelsgesellschaft seit

G edrüder Herrmann, Ognabruck Yer sönlich haftende Geselschzfter Kaas⸗ mann Carl Herrmann und Kaufmann beide in Osnabrück. oh Dandelnogesellschaft jeit 1. pri

Zur Firma Vapiersabrit Gesellschaft mit besaränkter Haftung vorm. Grüber Kãmmerer, Osnabrück: Dem Kaufmann Grnst Sprenger in Ognadr ück ist derart Prokura ertellt, daß er ermäch⸗ f ist, mit einem Geschäftäführer oder mit einem anderen Piokuristen gemelnsam

Zur Firma A. Marltscheffel in Os⸗ nabeück! Die Pre kura des Kaufmannz Friedrich Schwarz in Oßtnabrück ist er⸗

Zar Firma Ognabrüder Grotfabrit H. Wischm eher Mtttengefellfchast in

stand des Uaternehmens bildet die Fadri⸗

erso, Handeisgesekschaft füär Sisen

ann Wilhelm Herhold in Oranlenburg. Zum Mitglied des Vorstandz ist der

Kaufmann Alolß Kogler in Pirna besteslt; seine Prokura ist erloschen.

Pir as, den 27. April 1920.

Vas Amiggericht.

PFalgaitr, Sachs om. 113303

Auf Blatt 43 des hlesigen Handels registert, die Firma C. G. Groß aan SG. U. 6. S. in Großröhrsdar' he- treffend, ist heute eingetragen worden

Zum Prokuristen ist bestellr der Kauf⸗ mann Bernhard Willtbald Köhler ia Großröhrsdorf. Er darf die Sesellichaf: nur in Gemeinschaft mit einem Geschätts, führer vertreten.

Vnulsnitz, am 10. April 1920.

Amtagericht.

QOued limburg. (13304 In unser Handelzzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 139 bei der Firma Fritze Sirube, Quedlinburg eln= getragen worden, daß das ef fr auf den Kaufmann Hang Struhr in Quehlia— burg übergegangen und daß die Prokara des Georg Strube erloschen ist. Qnedltuburg, den . April 1920. Dag Amtzgerlcht.

Quedlinbur. 133051 In unser Handelgreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 363 bel der Firma Wilhelm Grůtzemacher, Quedlin⸗ * eingetragen worden: Die Firma tst erloschen. Qneblinburg, den 24. April 1920. Dag Amtegericht.

Quodlinburx. 13306 In unser Handeltsregister Abteilung ist heute unter Jir. 563 die offene Han⸗ dels gesellschaft Grofse * Olthoff. St eck. lenberg, eingetragen worden. Persönlich haftende Geseuschaf ter sind Fritz Hrosse, Kaufaann und Gastwirt, und Willem Olthoff, taufmann und Hastwirt, belde in Steck nberg. Die Gesillschaft hat am 15. Nobemher 1919 hegongen. Qnedlindurg, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.

——

Reichennan, gachnem. (133071 Auf Hlatt 153 deg htesigen Oandelt⸗= registers, die Firma Mügeneine Veutsche Credit · Anstalt Zweigstelle NReichenan in Reichenau berr., ist heute elngettagen worden: Dle Prokura 1) det Raufmanns stellv. Virektor Otto Göthel in Zittau und 2) des Ftaufmanng Max Koeppen in Neugertdorf ist erloschen. Reichenau, den 20. April 18920.

Das Amtsgericht.

Het cheomhnenh, 8gehAGn. (133081 Is unser Handelsregister A ist am 22. April 1920 eingetragen woꝛden:

a, bei der unter Nr. I64 eingetragenen offenen Handelggesellschaft Gebrkd er MNaschte in Langenbielau? Der hif⸗ herige Gesellschafter Artur Raschk: ist alleiniger Inhaber der Firma. te Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst. Die Flrma ist in „ürtur Raschte“ geändert. Die Firma „Gebrüder Raschte“ ist erloschen.

b. unter Nr 428: Die Firma Artnr Raschke, Langenbielan und al deren Jahaber der Kaufmann Artur Raschke in Langenblelau.

Neich en bach i. Schl., den 26. April 1920.

Vag Ant gerlcht.

HKelichenmbnaeh, gehen, 13309] In unser Handelsregister A it hei Nr. 149 a, betr. die Firma R. Matthestus zu Reichenbach, als jetziger Inhaber der Kaufmann Karl John in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden. Nerchen hach i. Schl., den . April 1920. Dat Amte gericht. nnn, 13310 Fm Handelzzregister ist heute auf Blatt 61 die Ficma Aug. Franz Hartmann in Kötha und als deren Inhaber der Rauchwarenzurichter August Franz Hart⸗ mann in Roötzg. eingetragen worden. Angegehener Geschäftsjweig: Betrieb einer

Rauchwarenzurichterei. Amitgerlcht Rötha, den 26. April 18920. Hon wel aa. 133111

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 413 die Firma Kant Rafselt in Troischan und als deren Inhaber der Pferdehändler Kurt Adolf Kasselt daselbst n, ,., worden. (Angegebener Ge⸗ schäftz weig: Pferdehan del.)

Mo wein am 28. April 1920.

Das Amtggericht. Rostock, Meck L18. 13313 In das Hanbdelgreqister ist heute die trma Dry. Li elcker und Tanzen, zogen und Chemikalien, mit dem

Sitz in Most 8 d h oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben S 2 e,,

I. Georg Walcker und Apoꝛheker

Heinrich Tanzen, beide ju Rostock, ela⸗ gettagen worden. Die von den Inhabern gebildete off ene Handelsgesellschaft hat am

1. April 1920 begonnen. Zar Vertretung

führer oder durch einen Geschäftsführer * Sele l chat en . we dn Gefen

chafter nur in Gemeinschaft befugt. Rostock, den 26. April 1929. Amtsgericht.

Fe a d olutaciz 1133131

Im Handelregister Abt. A Nr. 168 ist

heute zur Firma Alb. Krebehenne ,, n Rudnlstabt, eingetsagen worden:

Der Kaufmann Ernst Trehebenne und

der Braumeister Vejnrich Krebehenne, belde in Rudolstadt, sind ta die Gesell⸗ Jschaft als persönlich haftende Gesellschaster eingetreten.

Dte bisher dem Genst Krebehenne er⸗

ist heute eingetragen worden:

Coꝝitz.

teilt: Prokura ist erloschen.

Räadoladt, den 28. April 1920. Schwarz hurg. Amte gericht.

Eten r hn nie erh. 1317 änkeruzg dir gtrmg Bau Gerst vor. hen, lu Kslza, elne ffend, cin, e„nlgeiragzn;

J Dritte Zen fral⸗Han dels register· Beilage . * zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

186æc.

A* 96.

Zentral⸗Hanudelsregister für das Deutsche Reich. . a

! ; ö 7 . 19 Daß Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Des Zentral · Jandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zugèpre

5 2 . 5. 18 . Viertelighr Ginzelne Jturmmern kosten A0 Pf. An feige npzrers Sd. Naum einer * Selbstabbolet auch durch die' Geschäftsstell des Reich, und Staattarnzeigẽr, 8. 15, Wilhelm- beträgt 6. * . d. Vierteljah! , d . An yeigenpreis ein 3 89 vd. erhoben. T j / / / // 3 k

are se dere e werben. k kae kan 26. * dr . e mme n. e , g. . w 1 R. K / / / / I ö: w. . 2 ; Gr x belde hier, ist . fm heg eker mud Ver⸗ Bic . [i3339)] Kaufmann Ernst Watfrer, belts hier, is * 2) auf Blatt 3590: Vie offene Handelgz⸗ vãfis begründeten Joct krungen Uu 1 ? ldatty, Gers - we fam iprekara erttilt in der Weise, dan

e , 91 „ktasltghrectten ift bei dem Härwerbe dea, Zz, Firma S Ul, Chaldaitz, eren. ,,

Handels register. nn . 1 ,,,, Delellschet 1 siäre s. n brd hann ee i ber gan , aubult, z. Bp eo. ne,, idelhreclkter s t, is'. b, , es, mern gige, O Ie Hanbelgreglfter A sr. L502 ist heute beiter benden FHauptn iederlassung. Geiell, Amttetcht Schwætkniz, 27. Ep 1 Zn Wrnlcur Robert: cht; ia] Gelelscheaf legt KGertt ad Gerst. zt v:r=

5 . 6 . * 32 * un N ? i = ,, 12 . n s 3 *. 81 ö . 2 die rffene Hendeltgesellschn it unter der (after sind: Marie Lou? ntcnie btrr, m germ. lian! Siem if 6 erer enen weren r, daß ehrltchl⸗ bier, sss ug Se. offenen

f * 7 39 8 6 * z 1nd 9 6 . . k 9 ] ; . ö z 18 36 * 4 2 , 1 eueß Ferm van Schußert, Eels bor ier, zcb. Feger , ether, wn nne Handelereghster 66. 4. Fe E Gefen He fa fte =, d, , hoer re, än e sse, ft g, cherer, dn. ,, n, , , , n ,,, * gen D 66 2 t 6 2 e 6. R ** zu az ã j 3* 32 cha ermãchtig 7. (. = . ö g ; 63 . 9 D arne n n ,. 5 . 1p r rs. leert, e, weten, e,, dl n eus er lt. la e, Tei es, zo apt 16310. . , ,, , a Iten * . * J 6 den 367 3*6 ——

̃ . ; 1331 19 . Zar Firma Retna d. Ilg E. olf rat De. Carl von Schuhert., Berlin⸗ Bernhach Ltsch und Ferbiaazd Mück in a nen,, gi odge xn. lg c0] hi7. In off Dae , len esellschaft wat Gtarlotter hug, s) Frag Gräfin Delene Buch holz. Sir dürsen Dir Gee Ischaft! ee, dm ee, Zar gFrma NMtrtenge sellihast Moiz en. sig aufgelnt; daß Gd äst It mit Fi es von Roꝛpern, gt borene hen Ech bert, ohne s nur la Hemelnschaft itte lgander zeichnen. cn mr, 1132320) gie ßzerti Külsch e Fo. in Stegtn und Ann all⸗n Werren, stechtea und Ber⸗

tand, Serlin, rau Gräfin Irmgard Amtager lt &cheißenzzg, Hie bisser im hiesigen Handelgregiste: Han zelsreg wer 6 det, O itz als weiteres indlichkeilen auf die arne: rthteir Ge- e, . Von , e e. a: 2. April L620. nicht ein getragene . ö Ver a. bz mitglied Alfred tac gernster, haft m. . S. unier . Rei. Stand, Sim dorf bei Hüncrgu, Krei genmmet dae mn nn. 13321 1 *toteri Tiaz gem R Tohrn zu Dlgcktor in Wender au, en, w. nacter, Fleck Vel. Gel ift mit Tiebyitz (Schlesten), 4 Frau Gräfin da In unser Handelgzeglster A ist unter Renelsdrrg i duich attnt des bia Am lngerlcht Vie g eu. 22. April 1820. beschcänkler Hesteng her, ü d ergegangen von Wesel, geborene von Schubert, ohne NJ 306 vie Iltnma Fanr Herze id, herigen girl r , rr. Fahrit int Robert ge. n. i631 . unten) * 4.

Star, Her g- chrtlottenbuig, A Hätt göchneibentutsé' und als darcz Jhäber Siakkaw zu Hebeleberg 21sgelöst und auf Jar Fran Wegner d Daub, Gs. e e stetis sct-r, Se ö Reiter Höänthez Bra zn, dan Stimm ber, Faufnenn Sal Gernfeid aus ken sede. , , . Rein jeüsche ft Ait besghrdakter Hafs ang in Wai, 6 Tschaft niit ,. Dalberg bei Hrebach, 6) Attaché Gustab Scr elbe mahl einge. razen. bold Starlow zu Gepilzberg übergegangen. Kir fg hätizn— Daabelste ite E tr. 153 Ge rung. . Tarte ars. gel. ll. Btamn ron Stumm, Berlin, 7) Frau . 6 r ö. 6 De; 1 *

i schucirezzüßl, ber za. April 132). Duser fährt dat Gt schůf: unter under r n getragen: schast nn Helene von Heim burg, gꝛborene Frrin en n, Ane g, än derer Firma fort. Dem Fabrikanten , r jm e. Ernst Werner in Busch bes * J 66 veg. Siutam, obne Staub, Doisdam, . 2211 Ftobert Gigitgr in Gröorttder; ist ro, hüften zl aun Che schäftzf rer beste lt nn Hegcast, d, , . ö 83) Trau Gräfin Bertha von Frand'en⸗ Sennoidernuhzꝭ me, Ils] iu: erteiij. Hie „irma ift unter Nr. 684 , Ges achtung, vie Ges-äsche ft jelb⸗ Handel wit le bwirtfe frllzer Mea d eee Sie stg: pff, Chor gne Ffttn vag . * ö . i. i! im ö ö. fran olg zn beriefen. e,, 6 . 6 re Sin Seneral-⸗ unter Ne. 2 bi 3 Tcharetm. den 24 Apr 1920. 2 1 e 20, Die Gesenschn n hre äfigteit d ohr Stand, Aue bel Eliville, ) General- n t J Tcha eim. den ' Arm gericht Cirgen, 22. April 1970. ,, . 8 . irrten Waten so⸗

3

ekt udwi rech, Schl alberg Ulrich, wchneider hl. und eltz deren Dez Tratsgerichi. rg, ; r e n e,, der d er Inhgder der Kzufmänn Auauft Ulrich a, ,,,, isser n. auf be Fahrt gusdehaen. Das haft Hr kur ber Ggesclischaft'r Sibre n dug Sqhaei emmiti eingeirag:. geh em, desregister abt A l G des HendelWregiter Ahtetiang s ane taf tal bellt (g „. De Feich er můchtigĩ Alle er gen Gefell Scharten hl, deu 26. pril 1820. 3m unser Hande ar tgister bt A Nr. Css lit ri der Firma Biltz Tlagrec, n, dem bee enen, , Pal, don för er Kind von der Vertte tung aun. Das Ain tzger icht. hi here, ic Hirne enn, Gagel; engen abeid ma. . in Tim. Jahren geschlossen und Hersängert sich e nie fen R Se nnelid ere k 133233 e n,, . wer ur tet II. 4 des Reg. au 22. Aprihc0 na Haß abe dis s 1g 3 Gselischajts=

*. n . se, deren nhaber der e,, . In unler Handelgreg ier B it. . zarzt jün. zu Harten :tagetragen. as Ur tt gerich Nr. 25 die Ostinärtifthe Raanadels⸗ Sg wel nm, den 24. Apet! IS20.

1320 folgendes eingetragen worden: ertrag. Jehꝛr Gedi rec ist allein Die 1 Ser e n,. u, Vectrelang der 16. n. ; , . 1 J ö . . Lorst Auer und brtttof Thomegß; n] Ju Geschästzfäihrern sind benelt: Anton

Jun biefigen , . . ö. err ge irägen. Gegenfeaknb des Ünter chmeng geh walrr, 13332] schast ist durch Beich ß der Geellschafte Tarrfleute bier. lz nm elagttragen t ö 9. 2. 8e ,,. ö is e ea e pon Han zel geschãften Ja anser Handel greglstez Abt. B i. 15 vom s. November 219 Suige 3, woꝛrrd vcbffent licht: Dir k . 1 ö rer rf. Dag. Slam netahisck berät ift Heute bel der Zim, watg' sche Tistn,. Binmmcra, n ., mi lde. werden baburchß elt, das alz Sach.

; f auf, rn e uz. v. SG. in Amtagerich:. einlagen in bie Hesellschaft einbringen: arb lcken 3 ein get: agen: löbõ os; 66. Die Geselichsfter, Far. red Siahlhnezze, SG. n, 3. D. K n f, n, , ,, n, w,, und] mimn Erick Hagemann, San font Radeif e et ser s, wol gender ng: tagen; ta dlz Ian. fis343] 1) Sie Biehl dann (te, Rrrtag ker,

-. J . Herr Tenn zebabrreferr Fan Sreditk in Frack 8. ger Rp Hdeorg Fleck, Zugust Wolf, Fauslene hier, J ri. ir. Bo finann Pöllteint Joderow, mt. Den Bezriebäbtzektor Fact Dr ditk in! a, hi. igen Hande lzrrgtfter Kbtailurng ] Zeorg Fledh . ; ,, e . e . j ein Pro. Kaschältcfüßrer. Pie Gefrlisckaft vir Were erleil̃ee das ei derehigt itt bie Hay ta Stadäitu und? ber Kanffuans Fettnger sl , Mon, ine. entweder gemein schaftlich oder j: ein Pro= De ichä tt dre Die Be n, 2 mlt einem zn bert Pra. Dig a, , tao nn m . Hanhelegesellscha ft betriebene Geschf ft mir , s zur Be csellichzftern zemeinschaft Firma zufe mate zuit iner an deren Hro. Tita Hey ia Stadillm ois alleiniger Yanbelegssesl schaj , , . . n, ,, . 3 ö e n , r., . kuritsen ober Dandlurgebꝛvollmachtigien V, worden. ; Firma omi mit aller Warten, Rechien

; u. För, n, ,. ö e und WVerhindlichkelten auf Grund der auf 6 Kad Heger stand weniger alt öb0 hettdgt, vartzctaa. . EStartiinz. den 21. Än i6 1820. nd hin lich telten *

wer ge. 22. April 1920. 66 13 2 . Seh s feilt. zur 6. Schwelm. 1 1920. Sich ar 6. Amt gericht. al n, . . . R ästefüß run und vt ting zer⸗ Dez Am 26. ,, 3 är , , ,, n, g,

Des Amt aer hit. (, ,, ,,,, Vrr va, . toller, Er zs en, 18234 Jangerommen wurden, ist , Abzug, aller

gaarhx nen o. sz 16 t er n ben 35. Arrit 1329. aehrorzn, MaeRklĩk. zzz uf Siet 859 Jes hlesigen Sangtlks. Verheagtichkeiten auf 323 b38 6 35 3

Im Hank elgreglster Abt. A N:. 1603 Das Nrnigge richt. Fu des Han elsrzgiter ist ar Flrara zugister; ir. Jlrraag Kein ekschalt sestgesetzi worden, wovon iwer der

ist bie offene Hande lggesesischaft unter der ö Sähmyrtae, Giensaßrit d. Kg. Lark Dentschlark in Oelsnitz t. 5. beit, fenannien 3 Gesellschafter je 75 000

ni ier mrrt Köls, Strin berg, Seh Bmhker 8. =. IIzz24! ec beuse ein etage: Der Hardcha, ist Heut. ein gelragen worden: als Seifturg erf ihre Stam mein gen 6. är m n., , n. 353 In unser Hanzelgtegter e i beute i nn in auf Grund bon Grhauselnar ve. 3 N Tel ledern des Gruben vorstands Engerechntt werden, während der Reli in Roarhrücken einge ttagen worden, unter Nr. 43 zur Firma Mill Mertz'er ung überge- if ren Siida lerom, find belicllz⸗ ( a dderrag don 95 bas * 83 3 von , Persönlich haftende Gesenschaffer sind der eingetragen worden: geh. Lunbbeck, in Schaerin. Prokurg ii a. Jer Baurat Franz Theodor Fran an diese Gesellschaftecr geschulde

Fabrikant Ludwig Steigherg, der Fauf⸗ ' Dem Raufgäann Artur Nowack uu teil dea. Kaufe zat Roßert Biefenbah n Ee png, bier ) be, ehh , r be lf Hos.

zann Arthur Frohren, besße zu Köln. Pere itt Peotara erteilt. ; a Sch nern. b. tr. Staderaz Karl. Guste i Emil Fausmenin in Ulm, serge üzn bit her gegen k lee,, Slegfrieę) Schomterg i. Echt s., drn 253. April ö den 23. Ayrll 1920. Riudolph in Merrane. bie offen. Haudelggese l schaft Kentna der. Sirauß zu Sirghurq. Die Gesellschaft 1820. . Im tęgerlchl. tan berg, am 21. april 18. 2. Fleck *. Bol zjugestandene nad von der het am 1. Arzil 1926 begonnen, Das Amizgerict. w i333 Va Sachsische Amtsgrrul jt. Heiellschastt m. S.

Fagcrdrk cken, 24. April 1929. gSrhä Ram, Kann karh. i332 5] In unser Handelt reglster Abteil g EI 8gantzzαrt. 13346 Varledensforderung von 75 009 t, welche

Berrag in voller Höhe auf seine Stamm- r, angerechnet wird. Die Bekannt- machungen, so went sie vom Gesetz vorge⸗ schreben find, ersolgen im Reichs mzeiger.

Di FItema 6. . Mwe⸗ Trocgel, auff in /Zchtel. . Thür fekichaft it besthz att er Haftung, ,, 3 d geil 3 n Gtrartgart. Gd isellschaft mit be⸗

Dad Anta gericht. Im Handelgzegifter à ift die Um. ist beuse zu Nr. T2, die Firn Ficine In dag Handelzregister wun bt heute

Im Handelt zegifter A Mr. 150 ist Beute nals Glzrazns Rijschze in Sczk)aau ] e. worben: a. Abteilung für Cin selftm en: pier n, R og tc, (kan de cd) in Pati eist eiroette gen c . r r 3 D. Hermann Hilgen⸗ Di., Firn gieren, ,,, in Seanrtrncken, Zwelgnkederlafsung der worden, xankach dorff in Golzow ist Piokura ruieilt wo: den. Bœnl Trorgel hier. Inh iht r? Pau Ha uptatederlafsung in Merzig. cin ge⸗ Amtgger kt Geh önaz ak ach). eee. ben Ye hr si 15326.

za, Pie oiens Hhandelsg fe cbhast hat 25. April 182. Dag Rm e er lz. ,. F nter Saft ag auf G ind, dea heck. Ern s. är is bleen gen, Pen nl seh rares. . Uliz3z s 18ieran, , n ker nnde Cärhschefser fd; ü Kgrtgengt Sr das birfizz Handtlsrcgiter . bei Ze, Fienzd hbeckt Katßrtrl dr or, Gr, Kenna ü, Sihtgarts. csannftatt want beg Utz achtän ih der , mn,

it Har n, dona Waren aller Art, brsondert

Philip Well bi Menn Sagt, 2) Kauf. der doll un ter fr 8 Cingetragen n Aktien. . aschr i & aft xen 3 . r en n , , amt der Bijoulene und Eleruttntäts.

maar Otto Well m Merzig.

(I. Gese ] schafe firme n). Ganybritcern, 24. Apriß 820,

gel lschast Ghenmiiche, Faßtrit in in Ricken! Has desgeutfser B Re. 16d le Firn Bäng üg Ritter hier. Die

! ; agen folgendes eingert agen: . gen n 1hrecht ] 9 6. . J e, e. Dag Stammaptt a! beträgt

Vat. Aut gericht. or n, . * Grneralvꝛr . ir ,,, Edmund Rr ur 6 .

ga xx IR on. 13318 a , bom 13. Deiemßez 1519 iii sfährct zettel. Teber Gäschäfti äber it * rr Firzz * fen ahaut. Thalhfig ieder et da Recht, Rin ke n unter Im Handel yr egisser A Ir. 1505 ist der 5 2 Ahs. L und der 5 19 Ahs. 1 daes zur felbflãn digen Bertretung ber Gestll⸗ gere err, r el. len. ez Geschast in Rin haltung einer Künd ung sriss von

zie die Fitma Sit Weth in agr. Ge clscheftt vr itages chgeändert, scGhaft ermäch igt. t 5 Lie senderzl, 6 Monaten auf den Schluß eines Ge⸗ n,, n, ,,, n, , mne e ae ee , , reien ee, mann Ottg Weth in Saas ücken einge 15, . be it , n. i. giogen. 25 133361 geganger. lein: i. 6 in an, . ire gen. , Papꝛer · und . n, . ö J eil gur Firma Genn. E täßler in ti. Zur Feng Feier ch Cie. hier. Die . ; uk. M . . de nn e , h. April 1920. auf den Inhaber lautender Aktien über ée, j A Nr. 28 4 ,, chesellschaflasrmen 2. y i . 53 fer Hag KRrntsgerthti. je 1000 M zu e höhen, il eir getzagrn; Soi, , . 6 är, Wagner bergtichen Ztaatganieiget. Ge o w z hüoffe Fhurg des Grund⸗ Dir Prokura de Hermann Ahramt, Dir kams, Hi wein, 8j e . nt. G onux. 13319 , , , neh ehe eg, ipiwischen des Hitz Hachmann uhnd det Paul Nötzek * Ga i. * . ü 6 1 ala“ Warengendels- In hlesigen ,, ,. . 4 mittels Ausgabe von 309 Stück Alten ist e Eienen, 20. April 193o e n n fn, . än gion? J Y d cf usche fe re d, chr arte . . ö ,, r, wd e, Herne. 6 2 5 r n , n, ,, 13337 nie, n Hoötnan g, Ktarl Luß, Kaüfcc nn öier, Dunn Beschluß der Gese n schaster

: ; n, eren n 29, 4Knär 1820 ist der Gesellschaftt⸗ ca worden: Pie Firmq. ist erloschün. . ah r, 3 ia Jteregheim, Stto Wanzier, ransmarmn ben, 1 werden. nin gen re, gz , dg cen, e, den 16. Mn 1820 Zr Fitz. fen k. Elz. Täilch: in Hotz, ,,, . as Ami ager cht a mn, Tue er ! ĩ n,. ö. Dande lircgister A Rr. Die Firma Fran Aoses Man er & , ,, fe , , , . r st eingetragen: hn. ürich. Zweigaie ver⸗ Ju ; . eher ven bers; liz o] gehop heim 1332711 Dem Genst Berg in Bulchhütten 1st nr. . 1. a U. Lingbesondeꝛe . 3 ö n , worden: bi 7, nt e tz zn ha ** ü 51 Mayer sey., unde !. I), uf Klatt 349 die cffens garde l einn. ,. cingetrogen: dlitihien ift eln anderer Command ntist in ,,, ö beide in und ie in, mi, é i gef ⸗Clcast in Firing Sestsckel . Eg. Pen ćhduard Hägler und Kikert Beur- die Gefen schast eingetreten. 3 Gesellschaft kann z

in Eiter lein. Seselllchafter sind dle mann, heide Krnsmann. in Schopfheim, Unitegericht Riegen. 20 April 1930. 86g n gümqa Ottn Sint Fabrit zahn. . 1524 nach Maßgabe dis Gesell⸗

r . ye = z ; : . f tündigi werden. Hat dle Panfleute Siadtret zeec nenn ist tolle t wtrokurg erselt. gaog ox. lizzzs J achilimer ned, zahm enn ischer We. aft speettags g asts urer so sind Gisert und lte mar Hentschtl in ail n,, che pft cim. den. 26. April 1220. 553 Firma. Sch. Junger de, ere rigen bier, O, efnt Handelt, dei g ee e ,. . . Die Merle ichaft ist am ö. i Sat liches Ent gericht. ((Juhabes * Nan. n. I. Ran „eat bai scg bald, den er de in, lb mn gun 'r ihrer e el err, s e n h fee, g ehweianiin.- 13323] Sie gen Hande lsregster B Nr. 438 Sesellschafters Aloe. Höss se, Techniker *

; x 5 in schaftllch mit einem Proturkften be-

n sch Ha adele . ing A ist ist eingetragen: hier, aufgelöst, dan Geichéft ist. mik er gen l lh ö m ht let · ger , . pen . . 8. hene Otto Prinz in Siegen ircna auf oen Ge sa llichafter Aifred St, hh ach i re, Ii. ker , . 2 3 . än r m, r. Richi iduitz) der Ucbergang auf den ist Prokura erteilt vergestalß, doß er in Kaufmann bier, allein übe rgegungen ö . Hie e, wi. ö ., rere g re ie,, Gegen⸗ Buch ytuckerelbrfitzer Georg Hürtzel in Gemeinschaft mit einem Gyesellschaster zur (. Kin zelfirnten) a

g zen iu vertreten. sland dez Unternehmens: Metallwaren. Schwelbnitz eingetragen worden, Der Vertretung der G lellschaft ermag tigt ift. Zar Firma Ruthandt R Co. hier. 23 iu ne NResidenz Automat · abꝛikallon. .

Uxcßzergang? dit in dem Betzsebe bes Sin ß Amigg-rickt Stetzt u. 29. April 1820. Dem Jngenleur Kugust Schmiv und dem