1920 / 95 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft mit beschrantter Saftung bier Die Veriretungeberugritz des Ge— rana e. Paul Graf, Kas fmanng bier,

been? igt.

in Berlin, Zw

Gugen Immermann, Carl Schespemant und Paul Knoll ist erloschen. Zum orden

.. Gesck aͤfta führer ist beffellt Ludwig

. , Men eight: tor in Berlin ⸗Wi

er ur Flrma Thiergärtner, Voaltz * amn, n Gesell ich aft mit beschrürt⸗ in Waden Bahenn, Zwelgniederlaffung hier. Durch Geschlaß

ter Haftung. 9 der Oesellschafierpersammlung dom 30. Ju

1919 ist das Stem mkaptial um 00 000 Mν,C sonach guf 2 000 000 4, erhöbt worden. Als nlcht eingetragen wird veröffentlicht: Die neue Stammeinlage wird dadurch * Ingenttur Emil Süiöhr in

Fritz Flindi tn Wiegkaden und Jrgenieur Labwig Grün in Herlla elg alleinige G. sellschafter der

Cet

erlin, echtzanwalt

Grün, Liehl & Stöhr, G. m. b. H. Berlin in die Gesell haft einbringen ein

6 hohen Teil derjenigen Kaufvreig- orden ung, welche diesen als alleinigen Ge= , für die Uebertragung der ge. amtn. Vermögenswerte der Grün, Lie hl Ke, Stöhr, Gesellichaft mit besch ankter aftung an die Thiergärtner, Beltz & mit heschrantter Ver talagt angenommen

timer Gestellsa aft Haftung an dtese jetztere zusseht. Wert, für den diese wurde, in auf 0M 00) M sestgesetzt.

Zur Firma C ulzer Cantz al heigungen

Geje ssschaft mitt descht n te Gare ug

Sitz in Marr heim Zr gr der lassun⸗ Feangz Mülner in neh gungen. hier Vie D ofura Rs Mer Schlenker

in Mannheim it erloschen. Zur Firma Ae iter, * etenthaft

Beta und Moierb u Har en veig⸗ nlede Joss ang Kiter. Durch G scht ß der anz ö. 3 —ͤ Fe rum 1520 dag Geunetapfttal um 2 500 000 υ‚ R. ö n, ist beute zu der unter Rr. 7 eingetragen en Hse Kop al g⸗ erböhung in erfolgt nd e bettägt ban Alg nicht el getragen wird oe öffentttcht: Der Auatdebe er Attlen eifuigt zum Beträge

Giutta art, Sig in Gerin,

Mmeneraloersam mlang vom 9

vertrag abgeärte t worden.

Grengtapstal seft 500) 000 A

von 13 0s090.

Zur irma Onische Werke Etutt.,

Aar t. Fener uch Rfti nge ssMscgest hier

Darch Reschleß der General ber arm nlurdq vu 2?9 Man 191 siad di S5 0 DIZ Unnmn.

des Cesell h. f(gberiraea nad Heß ah.

beg eingereichten Protokolls ahn m an bert it häte 11 der unter N. S5 einget, agane?

worden Ven 26. April 1920. Am is eridi Rtuttg art Stabt. Ldandgerlchts ra Scho ffe r.

CTettn aun.

getragen: ß a. für Gesellschaft filmen:

1) bet der Fi mm Zah arad fabrih, Gele nschaft min besche a. Fier af⸗nt ng ln Friedrichshafen: Pie Ge samtpr kira des Ingenieurg Hermann Steinrück in dried q fe ist erloschen; Shi saujst⸗ Prokura ist ertellt dem Ingenleur Her⸗ mann Volt in Friedrich bafen.

b. für Einzelfirwen:

2) bel der Firma Josef Dillmann, Cägewerk * Holzhar binng in Ober. vorft Vie Firma it auf die Witwe den

eitherigen Inhabers Josef Willmann,

osefng Dillmann, geb. Strauß, in Ober, dorf übergegongen.

3) die Fi ma Karl Reichert, Säg⸗ werk * Holzhandlung in RNenhßans, re. Otertenrtugen; Inhaber: Karl Reichert, Sdgwerlsbesitzer Taselbfl.

4) die 86 Rubol Leißing, MWarenimhontgeschäst in Feind ichs⸗ Dasen; Juhaber: Rudolf Lesßing, Kauf⸗ mann daselodst. 1

Den 26. April 1929.

Amiggericht Tettnang. Amt richler Oon old.

Tabpingem. (13347 t 2 das Handelzregister wurde elnge⸗ gen: A. Abteilung für Ginzelftrmen:

1) am 21 Februar 1920 bei der Firma Ludwig J,. in si agen! Ge⸗ löscht infolge Veränderung in tine Ge sellschaft firma.

2 an 18. Mär 1920 Hie Firma

Gibrs ver Schweldhardt in Tilbi ngen. „Thedtnga * Co. in Varei“

Inhaber Gafao Schweickgarht, mann in Tabingen. 3 3) am 16 3p it 1920 bel der ., . Cartoas n , Dußling en G.enst; Nilling sn Pu ß ingen 2. Firma ist

.

Zum weiseren Geschäfte⸗ . ist bestelli Adolf Messter, Hottller

Zar Flrwa MHugnst Scherl Ges⸗M. schast mit n n, . r 6 rigaiederla ssung hie . Die Verireslungg de fun ig der Gej ha sti fũübrer

13346 Im Handel nregister wurde heute ein. Caffes erteilt.

24. Februar 1920.

——

Vertretung übernehmen.

el sckaft wird, wenn mehrere Geschaäͤstafükrer t- bestellt stad, durch atnen jeden (hesckäftt— ! , Fin, . n , r: Far Jaeger, Indentenr in Mannhelm Walbbof, 2 Bt. Hermann Bröfamlen in Tübingen. 3) am 18. März 1920 bel der Firma Gebziber Schwelckarbt in Täbin- eu! Der Gesellschatter Heinrich Ii Schweickhardt ist gestorben, die Gefell schaft ist aufgelzst. Das Geschäft ist va der Firma auf Grund det Vertiagß vom 8. August 1801 auf den Gesellschaftar Gustah Schwelckharpt übergegangen und hat die Gibin des Heinrich Schweickhandt kn die Fortführung der bishertgen Firma eingewilligt . 4) am 22. März 1920 bei der Firma u Directien ber Tieconto-Gefellschaft n Zmweigstzle Tübingen: „Der Recht anwalt g. D. Dr. Dermann Fischer in Köln ist auß der Zahl der pasöalich haf. tenden Hef Uschafter aaggeschted⸗n.“ Den 22. April 1920. W Amtsgericht Tübingen. Oberamtgrichter Bauer.

ohn erlfimn gem. 133548 Zum Pandelzregister Abt. A Band 1 wurte eingetragen: Zu O3 1652 dag Erlöschen der Firmne

Uuter D. 3 237 dite Sirme Franz

PVeobst in Mevperliug en. Jahaher:

Fran Peobst. Wein händler in Ueberstagen.

Urberlingen den 23 Apeil 1920. Amto gericht.

*

. 1334531 In unfer Handelereglster Abte arg B

tim! „Lang scheder Walzwerk unh Verz* kerei -u Mt ten Ke fh at“ iu Larts ede a d. Nahr felg net ein, getacen worden: Durch Böialeß der Höeneraliersammtfung pom 2. S pfember 1918 i der Satz 2 des F 30 Ziffer 5 bes

Stat ts gränren U(na, den 10. Tyeil 1920. Hag Amsagertcht.

(133 0 In unser Han elaregtsser Abteil 9 A

Firma „Dien r. steune“ ju gr. den. vertz fosgen des eingetreg⸗n: Dem n genieur Altied Kaltenbach und dem Kauf— mann Oefar Schnurbusch, beide zu Cassel, it Hesomtptokura mit Beichräniuag auf den Getiith der Zweigntederlassang in

nx g, den 16. Apnl 1920. Dag Amitzgericht.

Unnau. . (I3zh i In unser Handelgreglster A isi heute unter Nr. 228 die Iffene Hawbelggesell⸗ schaft in Ftama Müller . FRabiz“ mit dem Sitze in Ueng eingetragen worden. Per fönlich haftende Ger ele, sind die Kausleute Sudnig Müller in Unng und Fritz Radix in Hemer. Pit Gesellschaft hat am 15. April i320 be- gönnen. un, den 20. April 1820. Dag Amtsgericht.

Unn m. 15352 n unser Hanhelgregister Abteilung B ist hente unter Nr. 55 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fama gieaa lei · c. iebgęgesekschaft mit be- schränkter Haf ung“ mit dem Eitz in Una elngeteagen worden. Per Gefen. schafig vertrag ist am 19. Februar 1920 abgeschlossen worben. Gegenstand ben aternehmeng ift die Herstellung und der Veikauf von Ziegelstemen und die Förde— rung deg Bauwesenz. Das Stammtaptlal betiägt 30 09 A*. Zum Heschäfts führer ist der Hüroporsteher Wilhelm Quast zu Unna bestellt. Unna, den 26 Arrtl 1920.

Das Amte gericht.

Varel,

laf⸗1ge Auf abe es Heschäfts er oschen.“ c am silben i. h Firma . nag. ns - bril Du g llugen Can l Echaaimh / in De siltugen 6. er Cail Schnalih, Kaufmann in Tübingen. . B. Avbieilung für Gesellschaftgftrmen: 1) aw 21. Febryar 1720: die Fiema

Ludwig , , in Tapir gru. Offene b

Handels esellst aft zum Heirtebe elner mickan schen und cpitschen We knätte s⸗lt dem 1 Jagua 1920. Ges lljchaftet sind: 1 Ludwig Menger, Spitker, Straub geb. M tzger, Fauffrou, betre in Tüb ren. Jeder der Gesell efter ist jur Veitretung der Flrma erm chitet.

2) am 5 g29: die Firma ö * r . Vr sels Lait mit be

After Haftung, ia Tnübtn gen. G Il chaft mit beruhe d auf dem Si sell sc afidpber in a] vom 21. Fed5ugz 1519 und hen Abdude⸗

. 6 Grben, vãm ich der Wii we Franzigka

2) Else viningea. Baden. 11

der Fi mi Heinn ich vt

bt M ad . apbenegger in

haber dr Firma ist j tz Gustah Rapp .

H appeneg yer me, z.

schrde k er Haftung Duff ner, in . ne, Emwa geb

obanna Magdaleng geb. Kagnah, in Varel und den beiden minder sährtgen Ktadern Johann Diedrsch Fritz Geßiunz und Geich Gustad Wilhelm Beh eng unter her e m,, n in Eiben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Zur Zelchnung ber . ist nur die Wiwe Behrens erech igt. ö 6* *

24. April 1920.

ͤ . 86585 Amtigeiicht Varel i. Oln vg. vertragg abgeändert und S Sb neu eig.

gefü t wor ven.

3354 34 O. 3 13 der e neister iir 9

rungen vom 26. November 1919 und walgenb uw, gehen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellung und der Verketeß von Ma⸗ schmen und Werkseugen der Art und

erkunst, hesonders aber gus Jaegerstabl.

te Gesellschaft kann sich an ährllchen Unternehmungen betellten eder deren . Das Sftamm⸗ kapital beträgt 150 000 AÆ. Die Gesell⸗

Gelch! ie führer

zäitgan. worden:

Revist ons ⸗Buürd für Fandel i. e— wer br Kurt Fiechsing in gittan. Der Kaufmann Kurt Adolf Flechsing in Zittau tit Juhaher. Walter Köhler in Pithau ist Prokura erteilt.

vai digg n 13353 n Buchführung und Bücher⸗ In das Han wdeltreglster A hi eg , r Am ger lcht⸗ dag . . 3 Auf Hlatt 1109; Pie Firma Pietz sch

folgendes Gern dt. Tex iilworen, Gagraz in eingetragen worden: Nach dem Ar , ita, Gesellschefter sind die Kausleute es biz herigen Jebab rg, Taufwanng Gmil Ker Ditz h und Hermann Pau August Viedrich Wilkesim Bebreng jn Ferndt, beide in Zittau. Pie Gesellschaft

wid dat Han deltgeschäft von 4 am 5. März 1820 errlchtet worten waren.)

Ardrge R Fellg wer, Gesellschaft mit krschrä n kier Haftung in ö . V Sta an kapital ist durch Gesch

sellschafter vom d Februar 1926 auf drei, hend rttausend Mart eiböht worden. Durch nn der Gesellichafter vom selben Tage

In unser Handeltregister B ist b Mat

chaf m vertreg 13. April 1920 geändeit.

1930.

Nit sewdemone tt ger Frit. Dem Kanfaign

sellschaft zu vertreten Amttgericht Waldenburg, Gchles.

Wal d enknr g, Schlien. In unser Haedelsregister A Bh. II

1. April 1920

Sal.

Sitze in Waidenkbnrg 3 Der Jagen teur Olts Bockhoo

getragen.

eingetreten. . Amtggericht Walden burg, Schles.

ba it tem herz, RR. Mn rde.

mitt fabrik, Gesenschaft

Der ir kior Feirotaand o Schaud i

Dannemann in Wittenberg sind iu G— säfts führern hesttlit dergestalt, daß

kerrchtiet sinꝛ.

zwel Pokarften lst ausgeschloffen.

Wittenberg den 17. hrt 1920. Nag Amisgericht.

mitten berg, rn, Ernie. 7i3 358

unter N. 2 verz ichntten Firma „val Kam ft ß in Witts brr g“ etogerrade Wäihelm Meisel und derm Bechhalre F tedrich Sanger. ide ian Wutenberg

He sam i vrofura erte lt tst Wittenberg, den 23. Iorll 1920.

1

Mitter ber., Ra. Malte Mi3359

w

N ä tz nn sttel fa nnis,

jetzt 300 009 beträgt. Wittenberg, den 27. Anril 1920. Dus Amttzgericht.

TZeolker geld. 13360 Wei der im hiesigen Handelt register B Nr. 14 eingetrazenen Firma Pilbet— heimer Rand Riliale Clausthal, vaor⸗ mals Robert Mehnert, Clan nbthal, ist heute eingetragen: . Das Grundkapital it auf 20 000 090 4, erhöht. ; Ver Sh des Gesellschafttvertragz ist gemäß GGeneralbersammlungtzbeschluß dom 27. März 1920 geänbert. ZSellerselz, den 24 April 1929. Daß Kanz ieriehs, II.

ist 1) Auf Blati 1408: Die Firma Vn cher⸗

Ild3 61

Im Hanbelzregister eingetragen

Dem Kaufmann Georg

(Geschäftsweig: Unterricht in

Beschäftszweig: Großhandel mit Textil 3) Auf Blatt 1233, bete. die Flrma

der Ge⸗

sind It. Notarialgprotokolls die 4, 8, 9 und 11 des Gesellschafis⸗

4) Auf Blut 1355, hetr. die Firma Boh ae zee, CGeefells oft mit be-

er getragen: In⸗

in

schräntter Gaftumn in Zittern i Der Heschä ug führer Fahr kant Louis Schmtljer

Iltrau ist ausgeschteden. Zit au, am 27 gpitl 1920. Vas Amtggerlcht.

en! ach ist t. ; Vilnme, ee meg n d eutesn

Gin. Anger zi. 1. 1

133551 Zi genberꝶx., Mengen.

Nr. , Sro st dar dels Zefell.

it befh asker Bastung in Walbenturg elngetragen: Ver Gesell⸗ ist durch Gelchluß vom ö Pie Sesell⸗ aft kesteht zunächst bis 31. Dee mher Wird sie nicht sechs Monate vor dem Ablauf dieser Zeit gekündigt, so be⸗ stebt sie auf unbestimmte Zeit weiter. Vie Kündigungs möglichkeit wiederholt sich dann für ben Ablauf jeden Jahres imme:

13356

Nr. 627 ist am 23. April 1920 die am iI begonnene Kommanblt⸗ geselllchaft Gockhnoß Ce Ce. mit bem

eln⸗

jn Waldenburg ist, persönlich haftenber Gesellschafter. Ez sin?ꝰ 2 Kommanriitsen

lt ten (13357 Im Hanzelzregister B bei der unter Nr. 16 ver zeichneten Firma Milt. Nöhr— mit Be sMaäntter Haftung, in Pratau heut— eingetragen, daß bie Vertretungshefuggtt der Geschäfiofüh rer, kaufm nn sscher Direktor Robert Giorgt urd dis Kaufman s Im manurl Fran Emll Kiüser ersolchen in.

Berlin. Lichlenerg und Kaulmann Felug

ö die⸗ selhen nur jur gent inschaftlichen Ver. fresung oder j⸗= mit eietri Peokaristen Die Vertretung du ich

Im Han orltzregißer B isf keute bet der Kehäfer, Ge fen se aft mij he schidakter

dem Dicektor und techn f hen Lelt,r

Im Handelgre ister B ist heute her der unter Nr verieichneten Fam Milka— KBesellsch aft mit beichränktter Haftung in Brataig, etn— ettägen, daß durch Beschluß ver Gesell. Hafttpersammlung vom 1. 4. 1929 dat Stammkapital um z80 000 M erhöht und

nsltchz in He ffek ach“.

it Fal Matteg und für ihn bestellt: Matter, JI hann, Holjhazuer in Hessel⸗ bach Nr. 18.

ö. In dag Handeleregister des

unter Ne. 197 olgender Gintrag vollzogen Oeffen!.

Auerhach.

Auerbach.

der Firma wurde am

Ladenburg nach Aner b ag., verl⸗gt.

mw lugen er g, den 16. Aprfl E20. Hessiches Amtsgericht.

1 Ringen kerg, Mesa, In bag Handel gregister Abt. E

p in Hicke n bach. folgendes enngetragen:

er loschen. iv iugeuherg. den 24. Zpril 1920. Hessischeßz Amtsgericht.

II3362 Camberg. unter⸗ ieianeten Gerichtz wurde heute in Abt. A

In Spalte 2: Itrme; Ort der Nieder. lass ang; Sttz der Besellschaft: „Chemis ce Werke Schtweize n Co. Auer bach,

In Spalte 3: Bejelchnung des Einzel- lausmazng oder der persöndsch haften den Ge ellschaster: Anton Peter, Fabrikant in

In Spalte 4: Prokura: Anton Peter Dem, n Ehefrat, Clara Gmina geb. Schw: er, in Huzo . tz. , . st Pro⸗ g

urg erteilt. Er ist berechtigt, in öemein⸗= In Spalte 8: Bemnerkungen: Drr Si

schaft mit einem ge j asftz sshrer die HGe⸗ f 28 Das Btammtłapiial ist bon 80 000 ½ auf 100 000 erhöht.

2. IV. 1920 von

II3363

Nr. 8 dig unterzelchneten richts wurde Heut⸗ bei der Firma „Südhentsche Bartz ws l fahrt Grnst cr Arynentun, G. m. B. H.

„tach vollnäabiger Verttilung beg Ge— sellschaflzbermdgeng st die Vollmacht des Liqudatorg Kall Schueble in Jugenheim

11505] Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma Dar lehzuß⸗ kaffen cerein Staff elbach eingetragene Renn ssenschaft mit nubeschrankter Hafthflicht“. Sitz; Staffelbach. Ver⸗ s5ffen fich ungaorgan' kun ffn Verhands ent, schtsst der Sensssen schafter Regent burg. Bamberg, den 9. April 1920. Anmlꝛsgericht.

Karta. II3h06 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Rr. 3 verieichneten Molterei⸗ gengfsenschaft Gartz, eingetragene Geng enschaft mit nnbeszchränkten Hafthflicht, am 30. Desember 1919 ein. getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Geyeralpersammlung vom 29. Deiember 1919 abgeändert worden. Bart, den 25. April 1920. Vas Auitggerlcht.

e rläm. 13507 In das Genossenschaftzregister ist heute eingetragen unter Jr. 1024 die durch Statut vom 13. März / 2. April 1820 er⸗ richtete Mirtschaftegenossenschaft von Lan⸗ det und Ortsgruppen der Reichtzvereini⸗ gung ehemaltger Kriegegefangenrr einge tragene ya,, . mit beschränkter Hastvflicht mit dem Sitze zu Berlin. Hegenstand hes Unternehmentz ist gemein= samer prelzwerter Ginkauf der Lehenzshe— dürfnisse der Mltalit der. Die Haftsumme

SGenossenschaftg⸗

5 . . 3 H) eg ten. .

en m Fe nf t estsrenistenziutrag.

n

*

n. Tarlrhrasteffenvere n e. G ra. n. S. eine CGhneéssenichast mit unke— ckräukter Hafpflicht ageündet. Gegen. tan beg Unterne aweng ist die Hme— scaffung dir ju Da lehen und Krediten an rte Magtieder erforderlichen Geld— mittel und di Schaffung weiterer Emn— tatungen zur Förderung der würtschast. uch Lage der Mitglieder. Für di Den offenschaft trichnen mindesteng dre! Vorftandemitgli' der, atrunter der

eher over ssen St Ipert ter, indem si' jir Firma ihre Nanentzunterscheift setzen. Di. Beta antmach angen we den im Raiffeiser boten“ in Nürnh rg, ge⸗ jeich et von mind steng drrt Vorstandtz., milgltebern, darunter der BVorsteher oder aeffen Ste llvertn ter, veröffentlicht. In

1

1

BReißb eh, Landwirt, Vorsteber, 2 Koam Herimann, Bürger meier, Ste llhertreter beg Voistehertz, 3) Lang, Friedrich, Land—⸗ vtet, sämtliche in Keraberg. Die Einsicht der Liste der Gengfsen ift während der , des Gerichts jebermann ge⸗ attet Unsbach, den 26. Ayrll 1920. Amtsgericht.

.

AKroltzsn. 13591 In das Genossenschafttzregister ist am 24. April 19220 zu Nr. 24, Conn nenein für Helmighansen rand rn

geicagen: . Ludwig Schröder ist auß dem Vorsiand geschlehen. Neuhestellt zam Vorstande mitgliede tst Heintich Hodenhaufen zu Helnnighausen. Amt gerlcht Mrenlsen.

Ft a Man lu G de. Im Genofsenschaftszegister wurhbe heute eingetreigen bei der Firma „Fonfetnn= verrtn Langengu, eiugetragenr Ge— nenen schast mit Beschtrünkter Gaft= pfttiht, Slttz: Langen: Ja ven Ben era persammlungen vom 7. Septen ber und B. Oftober 1918 worde vie Auflösung ber Genossenschaft beschlofser. Zu Liqut— datoren wurden hestellt:; Margenthum, Emil, Porzellanmaler, higher Vorstandg— mitglsed, Wagner, August, Potzellen⸗ brenner, und. Kraut, Paul, Porzellau⸗ arbriter, saͤmilich in Langendan. Bamberg, den 20. Februngr 13209, Amiggericht.

n amn err. lizboz Im Genosstuschaftereglster wurde heute eingetragen bet der Fita Coafum. vereit Gchanßerr, eiagetragenr Ge- noftenschest mit Becht ünttrn Hafe⸗ vflietzt, Sitz Schankerg: In den Ge— neralversammlungen vom 7. Seytember und 5. Oktober 1919 wurde die Auflösung der Genossenschast beschlofsen und zu Liqui⸗ datoren die bißherigen Vorstandz mitglieder

13500

Mit Statut bon 18. April 19230 wurde in Rirnerg mit dem Sitze dortfelbst ante der Firma „sFrirnderg e, Kpar

Vor⸗

den Vo ctzau sind gewählt; 1) Jobaen 1929

gegend, e. EG. m. B. H., folgenbeg ein⸗ 1

. (13h02

beträgt 100 M, dit Höchstzahl der Ge⸗ schäftgantelle 500. Dit Gekaantmachungen erfolgen unter der Firma, geielchret von den Vorstendsmstglledern, durch den Heim⸗ kehrer', bei defsen Einqeben oder Ungu⸗ gäunaglichkest durch den Reichs anzeiger. le Genoßenschaft besteht solange, als die Reichszoerginigung ehemallger Kriegsge⸗ fangener befieht. Der Vorstand kann nur gemeinsam handeln. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind: Carl Ott in München und Hang Jteupke in Herlin. Die Ginstcht in te Liste der Genofsen ist während der Mienftftunder detz Nerichtg fedenm geftattet. KRerlin, ben 27. Aprll 1926 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

CHR GlRen bmg. Rie-. 13508 Zu dag hiestge Gen ossensaftt reiter isi heut! hei der Genofsenschast R pan und Darlehn sassenbrere in, enen egen Ggenbffenschaft wit nnhbe⸗ fen äuntter Haftpflicht, für girangtn und Umgegend“ zu Spalse 4 folgendes in getragen worden: Aa Stelle deg aus“ geschiedenen Vorsian gnttgli dz, des Hof⸗ hesigere Henrich Prüß in Slerns uh, st in den Bo stans geaäblt ver Hofbesitzer Joachim viojmann en Grarzin.

Kotzenburg (Glbe), den 21. April

J.

Meckl. Schwer. Amt gericht.

Rx eds te dt. I 3h09]

In das hlesigt Genofsenschaftzregister ist

heute bei der pan and Darlehn s⸗

kaffe. z. G. m. n. B. in Borbelurnn

(Nr. 14 des Register) folgendes eln

getragen worden:

Vle Bekanntmachungen der Genofsen«

schast erfolgen ju den HGenossenschaftlichen

em für Schleswig Holsteln kiel) .

Bredstebt, der 21. April 1920.

Das Kitt gerich.

Mr edle tet., II 3510] In dag hie ige Genasserschaftsregister ist bei der Meleretgene ffenschaftt Gßgel, 2 Kö, mia. g, Fh, malt dem Sitz lu Gögel (Ne. 9 hes Megtsterg) heute folgendes emn⸗ getragen worden:

Lankmann August Thomsen in Högtl⸗ seld ist aus dem Vorstand ausgeschleben; aun seiner Sielle i. Sandmann Martin , ia Högelfeld in den Vorstand gewählt. 227 Krenstent, ben 22. April 1920.

Vas mtsgericht.

K eclut ed t. ; 135111 Ja dag hlesige Genossenschaftäregtfler ist heute bel der Spar und Darlehn s kaffe e. CG. ni. u,. H., Dörpuümn (Nr. 12 bet Registers) folgendes etnge⸗ tragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Helntich Hauen in Vörpum ist der Arbetter Karl . in Yörpum in den Vorstqud gewählt. Die Belannimachungan der Gengssen⸗ schaft erfolgen nicht mehr durch vas Eamb= obetschastliche Wochenblatt für S hlegwig⸗ Holftz nn, sondern durch die Genoffen= chaftllchen Mittellungen für Schlesnmasg— Holstein.

Vrenstebt, den 22. pril 1920.

Das Amttgerlcht.

bestellt. E Term en., 136519 Bamberg, den 24. Februar 1920. In das Genofseaschaftgreglster ist ela- Amts gerschi. getragen: eie, nm,, i n j Mmti er ranuss Genn ss en. st mn b or g. 13504] verekaigter Gäckerm-etfter e, .

Im Genossenschafisregifter wurde heute etugetragen bei der Fima: „Confam-⸗ ver is FSeffeldach, zin zetra3ge ne Ge. aofsenschaft wit de iche ästtery Haft= Sitz: St ffel⸗ dach. ug dem Vorffand ausge che ben

und Umgegend, eingetragene e⸗ na ßen schaft net hesche nnter Gast⸗ vflicht, Eremen s der Genralber— sammlung hom 25 Februar 1920, hejw. 18. Utäcr 1920 ist ver Abfaz 1 beg 5 13 des Statuts dah en geändert, daß jeder Herosse 30 Geschäftzantelle er- werben kann.

. Ganmberg, ken 8 Apeil 1920. , eat en r

l

Greren, den 24. April 1920. Der Gericht: drelder des Amtagerichte: Fůrhö lter, Dbersetretgt.

Rroeomor vd rde. Im Genofsenschafts register fst zu aft, E. G. m. u. D.

Mme er rigen ossen ich in 3 er e ö eingetregen: Fur den auggesch l: denen abauer' Klaus Quell

n Möehrderf ist Anbaue Martin Rohrs in Iseltrsham u den Vorstanp gewählt. Bremervörde, ben 21. April 126.

Va Amt gerlcht.

M ntz pach. (ib l 4]

In unser Genossenschaftsregister wurde bernl.! der par, nb Dare engrafftr . G. . B. B. zu Rieder Meiscl heute fo'gendes eingetrehen;

(135131

Nr. 1:

In der am 24. März 1920 statigebabten ist

Neneralversammlung warhe an Stelle den berftorbenen Landwöirtz Ludwig Hahn von Aledtr Welsel der Lanbwiet Fiiehrich en r. III. baselbst in den Vorsland ge⸗

Butz ach. 28. pril 190. Deff. ratz gericht.

Chemmitn. l zb b

Auf Blatt 81 des Reichtzgenoffenschaftz= registers, betr. den Prodat ten Wer zei. lung ⸗Brerein ga Keichenhbaine. e. . m. b. P., in Reichenhais ist einge⸗ tragen worben: Die Stellpertre tung von Marx Oertel und Hermann Richard Mbifg Für die Vorstandsminglleder Alfred Ühl⸗ mann und Emil Geyer ist erlediat. Uhl⸗ mann und Geyer sind aus dem Voistand ausgeschieden. Ortel und Uhlig sind zu oꝛdentlichen Vorstandemitzltedern besellt.

am 26.

Demmin. 13517

In Tas Genossenschaffęregtffer if beute unter Nr. 24 bei der Molfereiger offen ichast Verchen ⸗Kchönfeld, eingeir. Gen nff en schast nnit be schr nnter art ⸗˖ pflicht, z Verchen elngttragen worden, baß für den aus dem Voistand gaugge— schiedenen Hofhrsitzer Fritz Gäch der Dberamimann Heinrich Hredel zu Verchen in den Vorstaud gewähli worden ist.

Vemiuntz, den 25. April 1920.

Dag Am iggericht.

Eiehar att. 13518 Getreff; Darlehens ktkaffen verein Doll asteim, e B. nn. n. H.

In der Generalserfemmlung vos 18 Apel 1920 wurde das bisbersge Vor⸗ standszmitglird aper Nterk! ag Norst-ker und der hisherig⸗ Vorsteber Josef Wachs lander als Keisitzer gere shlt.

Gicht ätt. den 27. Ap ü 1920.

, Amt gerlcht.

Amtzgericht Ehrmusz. Abt. H, . der Heilsberger Vereinsbank, Ein-

pril 1820.

it vii io. izoi9

Im G eanosserschafteregister Nr. 4 1st bei dim „Baorsren ßverein Glivill! C.. G. m. E. H. in Glivikess folgendes eingetragen wo den;

Du ich Besichluß ber Generalversamm⸗ lung vom 18. Spril 1926 ist die Firma abgeändert in: „G'tuisler Bank, ein. getragene Gernssenschaff mit be⸗ schrankter Haftyslicht n Gltvi lle.

Der Kaufmann Anton Albug in Küiedrich

t in den Vorftand gewahlt.

Gltvi lt, en 23. Aprsi 1920.

Das Amtzgericht.

Escherahnngem. 13520] In dag höiesige Genossenschaftsregister ist heute hei der Mollerei, Gendgffen. schaft eingetragene Genoffenfchaft mit unbeschrünkter Haftnsticht zu Doyhasen folgendetz ein gerragen: Darch Beschluß der Generalver samm⸗ lung vom 18. April 1920 ist an Sielle des ausgeschleber en Vorsitzenden des Vor⸗ staͤnds, bes Lane n rt Heinrich Marahrens lu Gisperode, der Lonbwirt Louls Hundert mork in Halle 4. W. gewählt. Gschezodhansen, den 20. April 1920. Del Anttzaericht,

KElenagwurg. 3h22]

Eintragung iCn dag Genossenschaftaregister vom 26. April 19820 hei ber Sn. nnd Varlehnttasse, eingeteagene Ge—⸗ nyoffenschaft mit unb elch äuktery Haft. pflicht in Collerup: Die Bekannt- machungen erfolgen näht mebe in dem Landwirtschafilichen Wochenhlatt für

seiger Stelle Both 1. in Gmleben in ben Vorstand gewählt. Vie Stelloertretung der Schmiede⸗ meisters Ernst Noll dat sick erledie t. Gotha, den 20. Aprtl 1920 Dag Amtsgericht. R.

/ ᷣ· N · 0 .

der

Ri a kel 8ckHew er cit. 13527 In unserem Genossenschaftsgregister ist heute unter Nr. 24 hei her wenossenschaft bar, nad Haelthnskasse . G. n. n. HGH. In Nenndorf folgenbes eingerragen worben: ; . Bauergutebesttzer Amhroa Seschorner auß dem Vorstande ausgetreten unb an selne Stelle ist der Möblenbesftzer Franz Sinbermann in Neundorf gewählt. Habelschwe ht, ben 28. pill 1820.

Ants garicht. Hi ax tem nter. 13530 Auf dem die Weibegenofsenschaft Geutha, eingetragene Geno ffen ˖ a rait beschräntter Haftpflicht n Gentha betreffenden Blatt 1 des hie⸗

sigen Genossenschaftzregisterg ist heute elugetragen worden, daß Otto Ernil Ficker nicht mehr Mitglied des Vorstandg und daß Franz Albin Schuster in Beutha Mitglied des Vorstands ist. Amtsgericht Harten stein. den 27. April 1920.

Neils kexg. II3h36] In unser Genossenschaftsregister ist heute

getragen? Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Heilskerg elngetragen, daß der Färbereibesitzer Que dnom auß dem Vorstande ge⸗ schirden ist. Heilsberg, den 19. April 1920. Amtsgericht.

Hog. 13537] Geno ssenschaftarrgister hett. Ver lehenskauffenverein Regnitz⸗ losanu, . G. m. n. SG.“ ta Weg nitz⸗ lofau. A. G. Rehau: Nun Schmiede⸗ melster Joh. Franz, Vorste her, Landwirte Xg. Schlelcher, Stellv⸗rtreter, und Wolfg. Jacoß, Betstgzer, in Regnitzlosau. Hof, den 28. April 1920. Im is gericht.

——

n ged. 13538 In das Benossenschaftsregister dea unter⸗ zeichneten Gerichts ist ju Nr. 1: Vor- ichn ß verein Hünfelß, ein getragene Ger gfsenschaft ait nu bn schrüztten Haftpflicht, eingetragen worden: Durch den Belchluß ter Generalvarsammlung vom 8. Ape il 1919 ist die Genossenschaft in elne Genossenschaft mit beschränkter Haf pflicht umgewanelt worden. Die Haftsumme beträgt fünfhundert Mark, die köthste Zahl der Geschäftzantetle jwel. Die frübere Satzung ist durch die Satzung vom 8. April 1919 ersetzt worden. Büuünfeld, den 23. April 1920.

Vas Amtogerlcht. Kompten, AIgän. (135389 Genossenschaftsregiftereintrag. Darlehens kasffen verein VSanben, e. Gz. m. u. S. in Lanbken. Ans dem Vorstand ist ausgeschleden: Johann Schön. An selne Stelle wurde gewählt: Max Zeller, Landwirt in Gens berg. sftempten, den 21. April 192 0 Amt gerlcht (Registerger

aldtue. 7 136540) Im Genofsenschaftaregl !‘ Nr. 3 ist bei der Molkereigeno cha ft Böck;

witz, Zicheril und Um gend, einge tragene Genunffenschast mit nunhe⸗ schräukter Haftpflicht, in Böckwitz am 26. April 19820 eingetragen: An Stelle von Friedrich Gellermann und Heinrich Schülije sind Otto Böse und Wilbelm Schütte, beide in Zicheril, in den Vor⸗ stand gewählt. . Daz Amtsgericht gilßtze.

Ho pk oehk. ; 13541

In bas hlesige Genossenschafisregister ist am 14. 4. 18920 unter Nr. 1“ bti der Coblenzer Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗˖ hflichzö in Koblenz folgende elnge⸗

Schleswig- Holsrin', sondera in den WGenossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig · Golstem .

ö Arntsßgarlcki Flensburg.

Gn ddeleenm. 136523

Bei der Genossenschaft Consum⸗ verein für Gardelegem und Unm⸗ gegend. eingetragen Gennffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heyte in dag Ge nossenschaftzregister hler folgendes eingetragen:

An Stelle bez ausgeschledenen Friedrich Bartelt ist Frlebrich Sohle in Garde⸗ legen und an Stelle des ausgeschiedenen

tragen worden:

In den Jorstand eingetreten ist Albin Loth ia Koblenz. Joses Franzen ist mit dem 31. 3. 1920 auß dem Voistand aug⸗ geschie den.

Amtggericht, Aht. h, Qo b lenz.

R önig ao, Tin. 13542

Im Genossenschaftgregister ist unter Nr. 26 bei dem Rottendacher Gpag⸗ und DarlehnskaffenBerein e. G. m. n. G. in Nottend ach eingetragen worden, daß der Landwirt Otcar v. d. Sahle alt

Albert Peltret ist Albert Rochhausen in Gardelegen in din Vorsfand gewählt.

Durch Besckluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1919 ist das Statut wle folgt geändert:

Vaftsumme ist auf dreißig Mark renn, Eraiz.

eihbht.

Die ffentlichen Sekanntmachun gen der Genossenschast erfolgen nicht mehr im Gandelegener Krelsanzeiger, sondern im

Altmätker Tageblatt“ in Gardelegen und im Alimkiker Volttzfrrund“ in Stendal.

Gardelegen, den 2. Deztmber 191.

Daz Am itz gericht.

Gate ,

In das Geressenschaflgregister n heute bel dem unter Nr. 107 eingetragenen „Emleßer Darleuskaffeuperein“, eingetragene Genassenschaft mit nu⸗ beschrü m rier Hallhsiicht 3 EGrwaieben rlngetragen worden; Ludwig Meyfarth iet

4

der , Gdmund Linschmann in Mllbizg als Vorstandzmitglied gewählt worden ist.

Königlee, den 24. Aprtl 1920. ; Schwarjb. Amtt gericht.

13843 Genoffenschafts register.

1) Landwirtschastlicher Konsum ver ein, eingetragene Gengffenschafi mit vnbeschränkter Hafthflicht mit dem Sltze in Wollmeshrim. Aut dem Vorsta⸗ de ist aug geschteden; Heinrich Gꝛoßhang. Als Voistandomst nieder wurden gewählt: Valentin Gran, Land wlit und Johannts Hoff mann II, Land⸗ wirt (letzterer bisher stellver treten des Bor⸗ stands mitglied), beide ia Wollmesheim.

2) Spar und Tarlehnstasse, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit nube

Sllbernagel, 1ckerer in Gommers heim.

Vorstand aut geschleden und an stine Stelle

Landwirt Ytichard stellvertretendeg Vorflande mitglied wurde zu Orteldburg elggettegen: Ver Pfa . Walter Brm zineti . n rd g im eln zelnen

dmch Heschluß des A is vom 11. Apt 1826 hestellt: Bhüipy Peter

3) Bergzaberner Voltebaat, ein- ett agree Benaffenfchest wit un e= schränktter Haftpflicht mit hem Sitze in Bergzabern. Der Vorstand hat mtt FHenehmigung bes Aufsichtaraig gemäß § 73 des Statutg zur Veröffentlichung der Belannttnackungen ben Landaucz Anzeiger hestiammt. .

Landau, Pfalz 277. April 1820.

Amitzgericht.

EL nu en Burg, Pom en. 13545 Im Genossenschaftar gister Nr. 8 ist bei der Molrereigenn fsensch aft Zorew en E. G. m. D. H. in Zaärewen am 24. April 1920 eingrtragen: Für von Go mnitz ist Geyrg Fli⸗ß bach in La adeche w

in den Vorstand gewählt. Antegerich᷑ Lansnhurg, Pom nn. Liz mtu, 1546]

In unler Genossenschafttregister Nr. 4 Gargternor'stadt Siegnit, G. G. ra. Bb. H. Liegnitz it heute folgendes eingetragen worden: Robert Mann ist auß dem Vorstanh ausgeschteden und an seine Stelle Hugo Zech in den Vorstand gewahlt. Oecar Süß und Arthur Groß⸗ mann sind augsgeschleden. Der Vorstand bestebi aug 3, der Aufsichtgrat aut 12 Mtielledern. 8. Mändliche und schrist⸗ liche Willengerklärungen des Vorstands sind für die Genossenschatt rechtaverhind= lich, wenn sie durch 2 Vorstandsmitalieder abgegeben werden. Vie S5 23, 24 Abs. 2 und 275 dir Setzungen siad geändert. Amtzgerlcht Liegnitz, 27. April 1920.

Ligen. 13547 In unser Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 19 bet dem Gemein ützigen Gam—⸗ verein, einz etragene Genofsensch aft mit beschräukter Fafstyflicht in Lingen. heute eingetragen worden, daß der Be⸗ trlebssekrejär Janßen in Lingen an Stell⸗ des auß dem Vorstand geschttdenen Spar- kessendirektors Kaune in den Voistand ge⸗ wählt ist

Lingen, den 22 April 1920.

Das Amtaggerscht.

ne e dekhnr g. 13549 In das Kenossenschafttzregister ist heute eingetragen bei: 1I„Gartenb ange no ssenschaft Sruden. bu g eingetragene Kengfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier: Ernst Zenssen und Hermann Kaniler sind aue⸗ geschieden. Statt ihrer sind Wilhelm Kühn und Helnrich Peine, betde in Magde—⸗ burg, zu Vorstandt mitgliedern bestellt.

2 „Verlag des Magnebarger Trtadt, and Landhrten, Zeitung s⸗ vertrieb, etugetragene &enossenischaft mit vaschränter Haftpflicht“ hier; Martin Körtge ist ausgeschieden und stait seiner Friedrich Schütte in Barleben jum Voꝛrstan zs mitglied gewählt. Magdeburg, den 24. April 18920.

Das Amttggericht A. Abteilung 8.

Merzig. (13550

In das Genossenschaftgreglster ift zu Nr. 29) Einkaufs ger ossenschaft selh- stãndiger Bäcker nin Kyndttoren sür den Kreiz Vterzig e. G. m. B. G. in Merzig beute folgendes eingetragen worden:

Die Bäckermeisier Edmund Christianv und Matthias Leistenschneider ind aus dem Vorstand ausgeschkeden nad an deren Stelle: 1) Joseph Simmet, Bäckermeister in Beckingen, 2) Johann Glesiug, Backer ˖ meister in Merzig, in den Vorstand ge⸗ wãh t.

Merzig, den 24. April 1920.

Amtsgericht.

Münz gern. 13552

Im Genossenschaftzregister wurde am 27. 4. 20 eingetragen beim Darlehns⸗ kaffenverein Felbjtetten G. G. m. u. S t In der Ferrralersammlung vom 25. 3. 290 wurde § 33 des Statut dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins nicht in der Albzettung in Lalchlngen zu erschelnen haben, sondern im Umleblatt dis Benrks, im Albboten in Müuünsingen.

Den 28. April 1920.

Württ. Amtsgericht Münstugen. Amtgrichter Ra u.

Kenna arkt, S8ehieags. Ili3554 In unser Geaossenschafttzregifter ist bei der Genossenschaft Gischvorf. Kamnien—⸗ dorfer Spar und Darlehnuskassen⸗ verein e. G. m. nu. P. (Nr. 27 des Registers) am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Der Gutgbesitzer Karl Rossa in Bisch⸗ dorf ist auß dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Lehrer Emil Wi⸗ bu ne e ger, ben a3. aprllighz enman es. ), J ; ; Das Amtigericht.

oper Iagelneim IlI35565] Sun unserem Genossenschafttregister wurde heute unter Nr. 10 bei dem Freiwein⸗ einer Epar⸗ und Darlehnokafftn ertin e. G. m. n. H. in Freiwein⸗

heim solgehden eingetragen: Durch Geschluß der Generalversamm.« lung vom 8. Februar 1920 wurden pie S§S5 15 und 29 ber Satzungen geändert. Ober Ingelheim, den 7. April 1vS20. Pess. Amt gericht.

Oxtelgknkg. ; 12852 In dat Genessenschosts egtster ist vente

Gomm ers heim. 6 den Voꝛstiande

irn. Haftpflicht mit dem Sitz *

dem Vorstande ausgeschtehen und der Brei sitzer Friedrich Brzesing ki J. aus S- bmanen in den Vorstand gewählt. Heinrich Thalmann aus Ortelsburg ist

Stellvertreter gewahlt ; Ortelsbazg, den 22. April 1920, in der

Osten gHg- Gehn eme ee k, 3556

heute bei ber unter Nr. 1 eingetragenen Geno ssenschaft Ronfnum⸗BVeretn Oner- holz · Sch armbeck, w naffenschast mit heschräukter Heft pflicht in Scharwmbeck, folgendes einge tragen: Für die Bekanntmachungen treten künftig auf Grund Aenderung des § 27 des Stat itz. an Stelle der Norbdeutschen Volktzeilung die? Blätfer Seemer Volkg⸗ blaft und Bremer Trbeiler eitung,

gesetzt

Osthosem, aceinmer nem. Il 35h 7]

heute bel ber CGpar. und Darlehen zkasse eingetragane Gennffsenschaft mit un, beschränkter Haftflichkt zu Peßloch eingetragen:

solche mlt beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt.

Da e lehens kaffe Heß lo h. eingetragene nn. wait 6escheünkter Faft⸗ 9

gesetzt. anteile: 10.

wurden geändert,

Osthofen. M heim hrangcm. II3558]

beute bei der ZTpar nue d Darlehen. kafse, eingetragene Genn ssenichaf⸗ nit unbeschrãnkter Haftyflicht in Alsheim eingetragen:

solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt.

Varlehenstaffe, En ffen schaf⸗ pflicht zu Alheim“.

. Höchste Zahl der Geschästgantelle:

Die 1, 14 Abs. 7, 37 und a7 des . Stotutz wurden geändert. Gi zaklungtn an son e, erbt

der Paderborn

Der Gastwlet

um Verem s vorsteher und her Lehrer alter Somraer aus Otctelßburg zu dessen

Vatß KHmtsaerichi. s

In das hie sige Genossenschafteregister ist

eingetzagene Ge-

Die Haftsumme ist auf 100 fest⸗ Osterholz, den 12. Amil 1920. Dag Amiggeri z.

In das Genoffenschaftgregister wurde

Die Henossenschafi hat sid in eine

Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und

Die Haftfumme lst auf 2000 4 fest⸗

Höchste Zahl der Geschaäfig—⸗ Die §§ 1, 14, 28 und 37 des Statuts Osthosen, den 23. April 1920. Hessischet Amt raerlchi.

In des Genoffenschafteregister wurde

Die Genossenschaft hat sich in eine

Vle Firma lautet jetzt: Syar und eingetragene Ge- mit beschränkter Haft

Die Haftsumme ist auf 1000, 4 fest⸗

Osthosen, den 23 April 1920.

Genossenschaft Consum Verein eingttrage xe Genosf en- schaft mit bes Hräntter Haftpflicht (Nie. 13 des Registergs) heute folgenden eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalbersamm- lung vom 1. Februar 1920 sind die 43, 4, 46 und 49 des Statut geändert. Die Hastsumme ist auf 60 Æ erb 3ht. Paberborn, den 8. Aprtl 1920. Dag mt gericht.

Pen Kn a. 113560 In unser Genossenschafitzregtsier ist bet Nr. 6, ländliche per, und Darlehn, kasse Glaspw, eingetragene Gennssen⸗ schart mit beschräntter Haftpflich, in Glaselm elngettagen worben:

Der Hosbesitzer Willhelm Sanzw II. ist aus dem Vorstanke ausgeschleben. An seine Sielle ist der Hauerhosebesitzer Wil⸗ helm Tourbter in Glasow getreten. Venkun, den 7. April 1820.

Dans Amtggericht.

Pixma 13561 Auf Bleit 19 des hiesigen Genossen⸗ schaftgregisters, betreffend die KBan⸗

genofsenschast Heiden ett, ein getragene Gen offenschaft mit hbeschrünkter Haft pflicht in Heidenau, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Schlosser Josef Husak und der Eisenformer Wilhele Paul Ende sind nicht mehr Mitglieber des Vorstands. Zu Mitgliedern dez Vorstands sind be—⸗ siellt der Ortakrankenkossenkasserer Emil Hoyer und der Schlofser Marx Hennig, belde in Heidenau. ͤ Pirna, den 23. Apill 1920. Das Artz gericht.

Pirna. Auf Blatt 36 des Genossenschafts register ist heute die Genossenschast Gärtnerei⸗ Gen offenschast, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrüänttee Hast⸗ pflicht mit dem Sitz in Pirna einge⸗ kiagen worden: Als Mitglieder des Vor⸗ standg sind der Privatmann Georg Jäger in Pirna, der Geschästsführer Georg Stohn in Pirna und der Handelggärtner Dugo Mix jn Großluga eingttragen worden. Willenzerklärungen und Ze ch⸗ nungen für die Genoffeaschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder deg Vor⸗ standg der Ftrme der Genofsinschsft ibre Namen hinzufügen.

Das Gtatut ist am 23. März 1920 erticktet worden. Gegenfland bes Unter⸗

(13562

farrer di

, ,. machung vom dem Namen a ö . sichtgratg unterieichnet werden. e 5 diefes Blattes tritt blz zur nächsten Haupttor smmlung daz Handelsblatt ber Hartenbaubeir lebe, teukölln⸗Berlin' an deren Sielle.

1

Reg engkmkg.

Ren d abr.

R öꝛns sol.

im großen bejogenen

aus dem Vorstand ausgeschleden und an sst ausgeschteden: Jakoh Silbernagel. Als schaft mit undeschränkter Hafthflicht glieder dadurch zu fördern, ö. . gelgffen Ind

yre gäctaerlschen GrJengniss? berwerter

werden.

Pie von der Genossenschaft ausge benden

Bekanntmachungen erso gen lu den Ge vossenschaffliken Meteilungen deß Ver bandes der landwirnschastlichen Genessen⸗ schaften im hormal gen Röniqr elch Hach n

Form, daß 6 der 4 1 za und hem Namen zweier . ober, sofern die Bekannt-

tzrat ausgeht, mt Aussicht? : 83 Aa.

Beim Ein⸗

Pirna, den 26. Ayrll 1920. Das Amtsgericht.

iso] Der Landwirt Paul Gerele in Herg⸗

holz ist aug dern Voerssande der in unserer: Geno ssenschaftsregister unter Ne. 50 ber- zeichneten Genossenschafst „Sar. unn Darlehn skasse e. . ni. ; Ger gholz Rehrücken auggesch leben und an seiner Stelle der Stein setzmeister Albert Nickel zu Rehbrücke gewählt worden.

b. S. zu

Potsdam, den 26. April 1920. Vaß Amt gericht. Abteilung 1.

II13564! In das Genossenschaftsreglster wurde

heute beim „Wirt schastsverbaad fie zas Zimutereigewerbe für Regeht⸗ bur und Umzebung, elageree gen Kendo sseuschaft mit Becht ãatter Hafi⸗ pflicht“ in ; An Stelle bez aug dem Vorstande aus geschledenen Josef Deufl wurde Johann Haßenschaden in Regensburg als Stell= dertreter dez Vorsitzenden in hen Vorstand gewahlt.

Negend? burg eingetragen:

Regenstzurg, den 27. Iyrll 1920. Amt age richt Regent burg.

13565 In das Genossenschaftsregister ist haute

unter Ni. 21 bei dem lan wirtschaft⸗ lichen Gezugsverein e. G. m n. H. in Hohn, solzendet eingetragen:

Bie Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft erfolgen in den Genossenschaftlichen Mitteilungen far Schlesnig ⸗Holsten.

Rendeburg, den 20. April 1920. Datz Amisgericht.

12854 Eintragung im Gerossenschafsregister

Nr. 2 Kreditwereln 3a Rössel e *. m. u. S. 1 Darch Heschluß der General- versammlurg vom 9. 3. 1919 ist 5 46 des

Ztatutg geüzndert. Der Geschastt nttil

ist von 50 auf 1000 Æ und die jäh:l.

Amtgzgericht Röfs 1, 27. März 1920).

Dessisches Amtsgericht. Rautringen. ‚. 12866! Paderborn. 13559] In dag Genossenschaftgreglster it jur Ja des Senofsensckaftzregifier it bei Genossenschaft Täutevermertung -=

Růstriugen· Wilhelmi . 1 n w. er, nnr.

mit beschrankier Haftpflicht in

Nüseingen in Lignkidatinn“ heute ein ˖

getragen:

Nach voll standiger Verteilung des Ge⸗

nossenschaftiwermögens ist die Vollmacht

der Siquidatoren erloschen.

Nüästringer, den 22. April 19820. Amtsgericht. Abt. J.

Sack ingera. 135761 Genossenschaftgreglsteremttag O-8 12, den Allgenreinen Ronsumpereis & ltugen⸗Brennet nad Umgebung. e. . ut. b. H. mit dem Sitz in Oesflingen, belt: Die Haftlumme ist in der General- versammlung vem 28. Dezember 19195 von 20 auf 40 . erhöht worben. Frau Rosa Solns, Witwe in Oeflingen. ist auß dem Voꝛstand aufgeschleden. Wil⸗ belm Henle in Oeflingen ist zum stellvor⸗ tretenden Vorstandemstglied beßeht. Gäckigg en, den 26. April 1920. Gadischeß Amttzgerlcht. J.

SRHIxKedel. Il3566

Im hliesigen Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der ländlichen ESpar⸗ nad Darlehn skafsfe Dambeck. ein⸗ getragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dambeck heute eingetragen: Der Pastor Müller in Dambeck ist an Stelle dig verstorbenen KUlbert Teickner in ben Vorstand gewählt.

Salzwedel, den 19. April 1920.

Das Amttggericht.

Gx lav edel. (135671 In hirsiges Genossenschaftsregister 58 ist bei ver Ländlichen Spar⸗ und Darlehn slasse Eversdzorf⸗Wiebꝛitz

eingeteagene Genpfssenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, in Evers dorf

beute eingetragen: Der Mollerel ber alter

Gwald Lange in Ehyergdorf ist an Stelle

des verstorbenen Heinrich Kreft in den

Vorstand gewählt. .

Galgwedel. den 19. April 1920. Das Amtsgericht.

gehkendiin. 13568

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. ist heute bi dem Koafumwer e in Röglitz, ein getragene Gengfenf'sft mit hr schw anker Haftpflicht folgendes elnge= tragen worden: Maurer Hermann Rotktg in Röglitz ist in den Vorsland emnetreten, Alberi Brömme ist aus dem Vonstanz ausat ch eden.

kalsenvertin eiugetratens Genossen-

dem Oriele burger Darlehns« 8 r ist,

geg sur eiue wi ölen gen der hn.

mitiel⸗ geniein schasi chen Gchteuditz, den 16. April 1530.