(ll bas]
Ak lien. Gosellsuinft für Gas
ung Elentrictür üöln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 25. Mai 92h, Vormittags
6 Uhr, zu Köln, im Hotel Disch,
Hrückenstr. 19, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
I) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrates versehenen Berschtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1919, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verwendung des Reingewinns.
Y) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3) Aenderung der Satzungen
a. Erhöhung des Grundkapitals
der Gesellschaft durch Ausgabe von
4000 Stück Vorzugsaktien zum Nenn⸗ werte von je 1000 .
b. Aenderung des § 12, betr. Bezüge des Aufsichtsrates.
c. Aenderung des § 14, betr. Be⸗ stimmung des Ortes der General- versammlung.
4 Beschlußfassung über die Ausgabe der unter 3a genannten Vorzugsaktien. 5 Wahl zum Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat ,. sgemäß spätestens 7 Tage vor er Versammlung bei der Gesellschaft in Dortmund, Auf dem Berge 32, der Deutschen Bank in Berlin oder deren SZweiganstalten, der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Dortmund, den 3. Mai 1920. Der Vorstand. Ig g]
Anhtien . Gesellschast fiir Gas
und Elehtricitüt Räln.
Bei der am 1. April cr. erfolgten Aus⸗ losung unserer A275 Teilschuldver⸗ schreibungen (der früheren Neuen Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin) sind folgende Nummern gezogen worden:
1667 116 124 179 188 196 208 219 221 268 270 319 339 412 419 469 573 619 650 815 851 853 g12 921 92 97 931 975 g83 1000 1634 1044 1055 1077 1208 1294 1369 1374 1377 1391 1397
165 1e itz 145 1d 11 153 sammlungstage von den Depotstellen
1550 1587 1776 1790 1859 1891 1936
19963 1995 2008 2061 2073 2096 3 2195
2109 2112 2142 2157 2160 2168
2236 2398 61 272 TM 2303 2537
2345 2352 2356 2381 2383 2404 2466 Pä7l 2483 2518 2552 2568 2595 2597 E607 2515 2669 2691 2730 2748 2772 2774 2813 249 2868 28890 2900 2951 2986 2998 3026 3033 3057 3149 3159
zi81 3531 3247 3566 zörtz za? z2gh versammlung nur durch schriftlich Bevolls= s3zsh 335d zs 5h zieb ziöß zihßz
3465 3472 3579180 3683/84 3625/26
zins sh, Jän /s] zr bs ö machten, welche sbätestens am 2 ag? oh
3881 / 80 39371353 4047148 4053 / 54 4073/74.
2a ö h einzureichen sind, entscheiden bei etwa ent- 4093 / 94 4159/60 448738 4495/96 4595ĩ96 stchem
4649s50 4655/56 4693/94 4751/52 4753/54 4805106 4885. 86 4987 / 88 5039 / 40 5075/76 187/88 5199/5200 5207/08 5229/30 5351/02 5383 / 84 5409 / lo Hi23 / 24 5439 / 40 ah / 55 dib / 6. was hiermit zur Kenntnis der Inhaber ge—⸗ bracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke langt am 1. Juli E929 mit „S 1030 für jede Teilschuldverschreibung über ne 1000 und mit AM 515 für . Teil⸗
anzubieten. Grundkapitals unserer Gesellschaft.
tionen im Bedarfsfalle. Y Aufsichtsratswahl.
einer der nachbenannten Depotstellen: . in Berlin: bei der Deutschen Bank,
Gesellschaft,
Giroeffektendepots) in Köln am Rhein:
Köln Rh.
Bankverein, in Dresden:
Dresden, in Frankfurt a. Main:
Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Hannover:
in München:
München, n hinterlegen. Es genügt auch die Hinter ; egung bei einem Notar. Die Zulassung zur Generalversammlung
reilnehmen, auch wenn ihre Vertreter ni
versammlung anwesenden Mitglicde Aufsichtsrates. J
Bergmann. Berthold. Hissink.
erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage vor dem Ver—⸗
auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden. Juristische Personen und Handlungs—⸗ unfähige können durch einen ihrer gesetz⸗ lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Ghemänner an der , ch
Aktionäre sind. Im übrigen aber ist die Vertretung von Aktionären in der General⸗
mächtigte gestattet.
eber die Anerkennung der Voll. J
Generalpersammlung dem Vorstand
Zweifel die in der General—
Berlin, den 3 Mai 1920 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Steinert. Hülssenbeck. Der Aufsichtsrat. voWn Koch, Vorsitzender.
(14999
Folgenden Stellen gegen Aushändigung der
eilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen! per 2. Januar 1921 ff. zur Auszahlung bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigfstellen ö bei der Kasse unserer Gesellschaft in Dortmund.
Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Die einbehaltenen Be— träge werden dem Vorzeiger der betr. Zins- cheine, nach deren Verfall gemäß § der
, über M 500 an den
—
haber der getilgten Teilschuldverschreibun. gen ausgezahlt.
Mit dem 1. Juli 1920 hört die Ver— zinsung der gusgelosten Stücke auf.
Von früherer Auslosung sind rück. ständig die Nummern: 96 103 197 461 772 852 919 942 965 978 C0 g93 16051 1319 1366 1724 185 2121 2123 2124 2221 2418 2511 2531 2639 2912 2914 E918 2935 3664 3665 3899 4149 4155 4169 4170 4241 4242 4255 42541 4309 4310 4399 4400 415 459090 4738 49685
Job; bol. 688 dog 353 36563 zioz , Weberei nnd Seilermarenfabrih
5110 5405 5406. Dortmund, den 3. Mai 1920. Der Vorstand. Meyer.
lilo dh Bergmann · Elektritilüts· Merke, Atttengesellschaft, Gerlin X.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= aft werden hiermit zu der am X. Juni,
ittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗
bäude unserer Gesellschaft (Berlin N. 65, Fingang Ecke Oudenarder- und Seestraße) statt findenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
Y Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung filr das Gesckäftsiahr 1919 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3) Erteilung der Entlastung für den! Vorstand und den Aufsichtsrat. J
Statuts am Freitag, den 28. Mai 1929, Vormittags A0 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Herg⸗ feld stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.
neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Depotscheine be—
kannter Bankhäuser über dieselben spä—⸗ nleihebedingungen aber dem letzten In n. am Donnerstag, den 27. Mai
I) Erstattung des Geschäͤftberichts. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗
3) Beschlußfassung über die Verwendung 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand
5) Aufsichtsratswahlen. 6) Erhöhung des Grundkapitals um
7) Aenderung des 3 des Gefellschafts⸗
Zu der in Gemäßheit des 8 16 des
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel und dessen Depositenkaffen in Hersfeld, Corbach, Dillenburg, Fulda, Marburg, Wildungen, Witzenhausen,
bei der Dresdner Bank, Filiale Fulda oder bei unserer Gesellschaftskaffe
zu hinterlegen.
Hersfeld, den 3. Mai 1920.
Angust Gottlieb Spinnerei,
Anhtien ˖ Gesellschast. Der Vorstand. L. Mohr. F. Stuckhardt. Tagesordnung
und Verlustrechnung für das Jahr 1919. des Reingewinns. und Aussichtsrat.
6 S00 000, — zur Verstärkung unserer Betriebsmittel durch Ausgabe von do0 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1900, — mit halber Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jabr 1920 und Beschlußfassung über . dieser S6 S00 006, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechts der Aktionäre an ein Bank nkonfortium.
H Erhöhung des Aktienkapitalz um A6 28 000090 durch Ausgabe von 28 000 Stück neuer Aktien à M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, von den neuen Aktien 26 006 Stück den Aktionären
5) Aenderung des 5 5 des Statuts ent⸗ sprechend vorstehender Erhöhung des
6) Ermächtigung der Vewaltung zur Ausgabe von 20 000 600 6S½ Sbliga—
Laut § 21 unserer Statuten werden die- jenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, er⸗ sucht, ihre Aktien ober den darüber aus— gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernvberzeichnis spätestens am 5. Tage vor dem Versamm—⸗ lungstage bei dem Vorstand oder bei
bei der Direction der Disconto⸗
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für die Mitglieder des
bei der Deutschen Bank, Filiale bei dem A. Schaaffhausen'schen
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtlg. Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale
bei der Deutschen Bank, Filiale
bei dem Bankhaus Bernhard Caspar, bei der Deutschen Bank, Filiale
lung der Ersten Stapelfaserfahrik für Volksbekleidung A. G., Eisenach, vom 39. April 19820 hat beschlossen, dag Grundkapital der Gesellschaft von Mn 1000000 um HK 2200000 auf 16 2 200 900 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu A6 1000 und 1000 auf den Namen ö Arbeiteraktien zu M 200 zu er⸗ öhen.
1929 gewinnanteilberechtigten Aktien sind „ 1000900 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ½ 1000 zum Kurse von 11290 zuzüglich Ho / Stückzinsen vom l. 1. 1920 bis zum Einzahlungstage sowie balben Schlußscheinstempel den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine nene Aktie entfällt.
auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht in der Zeit vom F. bis 4. Mal 1920 einschließlich bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach auszuüben.
mittels eines bei der vorgenannten Bank erhältlichen, doppelt aus zufertigenden Zeich⸗ nungsscheines, wobei die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung einzureichen sind.
neten Aktien sind bei der Zeichnung in bar einzujzahlen, der Rest nach Anfordern seitens der Gese
Kassenquitung ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien seinerzeit erfolgen wird.
Erste Stapelfaserfabrik für Volks⸗
15306) Preß., Stanz & Biehwerke Nud. Chill mgworth A. G. Nürnnerg.
Hiermit werden die Herren Aktionäre der Preß⸗ , Stanz ⸗ & Ziehwerke Rud. Chillingworth A.-G. in Nürnberg zu der am Samstag, den 29. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikkontor⸗· ebäude der Gesellschaft, Nürnberg⸗Ost⸗ hnhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichtes des Vorstandes und des Aussichtsrats für 1919 und der Vorschläge über die Verteilung des Reingewinnes.
Y Beschlußfassung über die Bilan, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Neingewinnes.
3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
5) Statutenänderungen:
a. 3 4 Saz 1 (Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien),
b. 5 11 Streichung der Anmerkung,
6. S 14 Streichung der Anmerkung,
d. S 16 Streichung der Anmerkung, ferner Erhöhung der Ziffer unter 3 auf M 150 00, unter 6 auf M 25 000,
S8. 5 21 Streichung der Anmerkung, I. 5 23 rücwirkend ab 1919 Er höhung der festen Bezüge des Auf⸗ sichts rats,
g. 8 36 wird gestrichen.
Gemäß § 25 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs- und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schaftskasse in Nürnberg, bei der Bayerischen Staatsbank in Nürnberg oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstraße 68,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eimreichen, b. diese Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank oder der Bank des Berliner
Rassenvereins hinterlegen und bis zum
Schluß der Generalversammlung dort⸗
selhst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann . bei einem deutschen Notar erfolgen, if jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ab—= lauf der Hinterlegungsfrist den Anmesde⸗ stellen ein ordnungsgemäßer Hinterlegungg⸗= . des Notars eingereicht wird, wobei Die hinterlegten Aktien nach ihren Unter, scheibungsmerkmalen zu bezeichnen sind und berdies zu bescheinigen ist, daß sie bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben, Für den Fall, daß die nach 8§ 30 der Satzungen zur Beschlußfassung über die Statutenänderungen erforderliche Ver⸗ tretung in der ordentlichen Gene ral⸗ persammlung nicht erreicht wenden sollte, find ei am gleichen Tage im Anschluß an die orhentsicht Generasversammlung eine außerordentliche Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung, wie vorstehend unter Ziffer 5. vorgeschlagen, statt. Nürnberg, den 1. Maj 1926.
Für den Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Neithardt, Vorsitzender.
15053) Erste vtapelfaserfabrik für Volks- bekleidung, A.-G., Eisenach.
Die außerordentliche Generalversamm—
Von den neu auszugebenden, ab 1. 1.
Wir fordern daher unsere Altionäre
Die Zeichnung der neuen Aktien erfolgt
50 o des Gegenwertes der neu gezeich⸗
ellschaft. Ueber die geleistete Anzahlung wird eine
Eisenach. 3. Mai 1920.
bekleidung A. ⸗ G., Eisenach. Der Aussichtsrat. ;
vertrags entsprechend den Beschlüffen zu Ziffer 6.
1Ih318 . ⸗ Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am Sonnabend, den 29. Mai 1920, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— räumen der 9 Jiechtsanwälte Geh. Junizrat Gieseke, Justizrat Mebes und Rechtsanwalt Knopf in Magdeburg, Breiteweg 253, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts fur das Geschästs⸗ ahr I6 i o. .
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 450 O00, — und Feststellung der Ausgabebedin⸗
ungen. .
5) Aenderungen der Statuten: Erhöhung des Grundkapitals um 450 000. — S.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Akiien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 2. Tage vor demjenigen der Generalversamm⸗ lung, den Hinterlegungs- und den Ver sammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause CG. W. Adam X Sohn in Staßfurt⸗ Leopoldshall zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Magdeburg, den 4. Mai 1920.
Staßfurter Blechwarenwerhe,
Antiengesellfchaft, Staßfurt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Walter Adam.
llosz3 gZarbenfaprihen vorm. Friedr Bayer & Co.
Ceyerknfen hei n am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen auf Sonn⸗ abend, den 29. Mai E920, Vor⸗ mittags LH Uhr.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 191. ; Y Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm und den 3 vorge· nommene Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über dig Genehmi⸗ ung der Bilanz und der Gewinn- und
k und über die Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsratgs. J c) Gewinnverteilung gemäß § 16 des
9 — . 5) Statute nänderungen: a. Aufhebung der 5 und 24, b. Beschränkung er Bekannt⸗ machungen im § 11 auf den Deutschen Reichsanzeiger.
E. Der 8 B soll folgende Fassung erhalten: Außer den durch die Ge⸗ setze und diese Satzung dem Auf⸗ sichtsrat zugewiesenen Rechten und Pflichten ist ihm vorbehalten:
a. bleibt. .
b. Die Erteilung der Genehmigung zur Errichtung und Veränderung von Zweigniederlassungen sowie zur Beteiligung an anderen Un⸗ ternehmungen.
C. fällt fort.
d. fällt fort.
e. wird e in folgender Fassung:
„Die Zustimmung zur Er⸗ teilung der Prokura durch den Vorstand.“
. iht .
g. fällt fort.
h. wird ö
1. Die hiernach erforderlichen redak⸗ tionellen Aenderungen sowie Ver— deutschungen von Fremdwörtern.
ß. Wahlen. zum Aufsichtsrat.
7. Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1920.
Die Versammlung findet im Fabrik
kasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt.
Gemäß §z 27 des Statuts sind zur Teil= nahme an der, Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt die spä⸗ testens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 23. Mai 1929, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien enn auch bei einem deutschen Notar er—⸗ olgen.
Die Besitzer der durch den Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1919 geschaffenen neuen Stammaktien müssen die auf ihren Namen lautenden Intberimẽsscheine oder die zu ihren Gunsten gusgestellte Quittung der Deutschen Bank über die Zahlung des Aufgeldes und der ersten 25 3 des Nennbetrages hinterlegen.
Die Inhaber von Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.
Anmeldestellen sind außer unserem Sauptbureau in Leverkusen:
die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Tilialen in Aachen, Bar⸗ men, Bremen, Crefeld, Dres⸗ den, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig. München, Nürn⸗ berg, Saarbrücken und Trier,
veren Zweiastellen in Bielefeld, Bonn, Chemnitz, Coblenz, Cro⸗ nenberg, Darmstadt, Hagen, Samm i. W., Köln⸗Müleim a. Rh., M.⸗Gladbach, Rem⸗ scheid, Solingen und Wiesbaden
und deren Denositenkassen in Op⸗ laden und Schlebusch,
die Bank des Berliner Kassenver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro effektendepots)
Die Ausübung des Stimmrechts in ber
Versammlung durch schriftlich bevollmäch— tigte Vertreter ist zulässig.
Leverkusen bei Köln a. Rh., den
3. Mai 1920.
Der Vorstand.
§ 14 Abs. 2B in 5 Monate“.
in den S§ 7 und 16 e. 5 19 Absatz 1 erhält folgende Fassung: „Der Vorstand besteht aug min—⸗ hestens drei ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Mitgliedern. Die Ernennung und Entlassung erfolgt durch den Aufsichtsrat.
der Gesellschaft vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats abgeschlossen“. k, 5 20 soll lauten: ( „Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗
tirbt ein gewähltes Mitglied, tritt Pflichten unfähig, so kann die Er⸗
unterbleiben, falls dadurch die Zah der gewählten Mitglieder nicht unter unverändert.)
glieder erhalten außer der im 8 16
luten Majorität der Mitglieder“ sollen ersetzt werden durch die Worte „von mindestens drei gewählten Mit⸗ gliedern“.
Der Schlußabsatz soll lauten:
rats wird, eine Niederschrift ange⸗ fertigt. Die Niederschrift ist von den
E. Stöhr, Geh. Kommerzienrat.
.
vats beizumwohnen, jedoch nur mit be⸗ ratender Stimme.“ 3
C. Aenderung der 4 Monate“ im (lb MG]
Bei der am 12. April 1920 durch einen
d. Zusatz des Wortes gewählten, Nosar zwischen den Worten „eines resp. den. wa zo gten Bluslosuung pen 14 3
huldverschreibungen der früheren
und „Mitgliedes resp. Mitgliedern. West lichen Berliner Vorortbahn
en; 2 Ziffer 6, sind nachbezeichne t? Rummem zur Rück— alan am 1. Oktober 1926 gezogen worden:
20 Stück zu 2009090 4. Nr. 24 155 157
218 272 313 330 374 384 430 458 565 6oß bg 550 806 897 917 27 993.
42 Stück zu 1090 A. Nr. 1035 1099
2 2 22 25 ) 3 W wer er mt ge , , , , , , fs. Vorstandsmitgliedern werden namens 1759 13654 18585 1958 1963 1973 196685 25 2103 2108 2138 2162 X25 2284 2346 2399 2431 2434 2498 2505 2571 2604 2724 M39 2946 2998.
42 Stück zu 500 „Ʒ½. Nr. 3013 3042
tens fünf bon der Generalversamm⸗ . ö eine Zeitdauer bis zu vier . . ., . 5 3330 J wählenden Mitgliedern. 336 7 36093 3658 3577 . zhb0 35664 zzi8 3781 37585 33G, 6 35653 Ih 5h 4657 46868 is 56)
ein solches aus oder wird es zur 3 . Wahrnehmung seiner Befugnisse nd ,, . , ,, 4479 4517
Diese mit dem 1. Oktober d. Is. außer
gänzung für die Pil bis zur nächsten Verzinfunn t'chenken Schu -werschreibun ordentlichen ,,, gen der früheren Weftlichen He H. ortbahn werden unter Rückgabe der Stick. fünf finkt⸗ , 3 ö . ö . ; ingus laufenden Zinsscheine vom gedachten (Die beiden nächsten Sätze bleiben . ab mit einem ö .
z z 4. es Nomingswertes, alf 103 Schlußabsgtz: „Die gewählten ni, i e e en lun! ö. ö Jie. sesbst bestimmen, die durch hre Gefell schust. be Bankhaus S. Bleich⸗ Tätigkeit herbeigeführten baren ee, röder, die Direction der TDisconto— lagen ersetzt. Die n,, wer Kefesischaft, die Natipnaltank fur wird . — Deutschfand, sämtlich in Berlin. sowie 3 Einschi ung de z . den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ wählte, zwischen den Worten „jedes“ verein . G. und die Dresdner Bank
und „Mitglied“ im § 21. ĩ 8 die D 5 h. 8 23. Die Worte der abso; ,, in den üblichen
unden eingelöst. Rückständig sind: Aus der Verlosung den 55: Lit. B
Ni 216865, Lit. C Nr. 3134 4614.
Aus der Verlosung von 1916; Lit. A
i, Im 5§ 23 soll es statt zwei Mit n ö . glicher Ire Mitglieder Heißen. i. . Lit. B Nr. 19560 Wy9, dit. 6
Aus der Verlosung von 1917: Lit. A
Ueber die Feschls s ke Jussictt. N. sz h sr mg n ging ig
Aus der Verlosung von I5ss: Lit.
anwesenden Aufsichtsratsmitgliedern Ny 1009 120 266. C Nr 3689 3797.
Aus der Verlosung von 1919: Lit. A
zu unterzeichnen. Die Vorstandsmit⸗ Nr 5a ggg * 8 ö n. des Aufsichtsrats auch ver- se. e, Lit. 9 Nr. 135 z234 36568 pflichtet, den Sitzungen des Aufsichts⸗ ;
Berlin, den 23. April 1920. Große Ferliner Straßenbahn.
Wechselkonuta.... 37 501 3111 Gewinn ⸗ uyd 0.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. Mai
Mn 86G
—— —
L Vntersrchun ache.
2 2 ——
ö . ö ve w * . 32. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen. Zustellunger n. Perl ; ö tl 8 54 B. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛx. t .
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommandi ften auf Aktien u. Akttfengse lichten, Mnzei reis für den Raum eiger is gespaltenen Finheitszeile 1,5 G A. Anßerdem * JJ nn seilscha 6 . den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von Sch v. Sp. erhaben.
5) gtommandit gefe sschaften auf Mttien lisa) und Uktien gesellscha fen.
Württembtrgische Bankanstalt normals Pflaum K. Cie. in Stuitgart.
BDemaͤß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Altionäre unserer Ge, sellschaft ein, an rer auf Rantag, hen ZI. Katz, Varmitlag? AO Utzr, im Sitz ung laal unseres Bankgebäudeß, Gcy nnastumstr. 3 II, arbrraumten 38. o dext⸗ lichen Generaiversammlnng t: ilsunt h men.
Tages srdanung:
I. Henebmigurg der Bilanz dais Jahres 1919 und Entgegennebme des Fe- schäf gberichti drr Vorstankt und des Aufsichtzzatg; Entlastarg des Vor— standt und des Äufssichlsralt.
II. Beshlußfafsung über die Ver wenkung kes Reingewinns.
III. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgsschtz. . .
Zur Teilnchme an den Beschlußfassungsn der Generalversem vlung ist leder Akllongr berechtigt, welcher sich spätesterns Hbiß z Wai d. J. üder semen Aklienbesttz gemäß § 22 der Statuttn auggewlesen hat.
Rin er legungen sind:
in e ta:tg art ur ser Gerkdrarzan. . in Frankfurt a. Main! die Deutsche Hank, Filiale Frerk⸗ tart a. 3, sowie die Dentfche Vareirepvagk und bern Jwel gan stalten in Tarwmistaht und Effendach, in Berlin: die Dru tsche Want, . in Beislte ont: die Herren Tünelta & Tie., ᷣ außze dem sümtlickt weinte der la Fungen unk ftom zz audits en ner ä Ksirttendöernischen Tereizd bank.
Stuttgart, den 4. Mel 1920.
Für hen KHufstehtsret : Ver Vorßtzende. Kaull a.
lies Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktion re laben wir Hiermit zu der am Freitag, den 4 Juni 1920, Mittags Ez Uhr, im Sltzunaescale der Druischen Cortir ental. Ges, Ci. sellschaft zu Di ssan ftattfin denken Oe dent icht Heneranerfammlung trgebenst ein,
Tage gorpeisg; 2
1) Jabreshericht, Bilarz und Gewinn⸗ und Verluftreche ung.
2) BVerscht des Neyriors.
3 Nertellung des Reingewinns.
4) Ertellung der Ent lat ung.
5 Wahlen für *” Aumsicltarat.
s]) Wahl eins Rechnungtieb fort.
7) Wer dernng dez z 24 der Satzunger, Fetzeffe⸗d Jahres vergütung für die Mitglieder beg Aufsichiztatz und Uktrrahrt der Tanttemesteuer durch di Gesellschaft.
Dle Gerechtigurg zum Ei tritt la die Gencralversanatluüng ergibt sich art den Bestsimmungen der S5 13. 14 a0 15 dei Heszkihest: vartrags.
Die Hinterlegung ber Aktien kaun außer auf un seiem Süro
bet ber Anhalt. De ssanmschen Sn beehanak zu Teffann, .
fol bei der ant fiüür Handel End FJadastrie in Berltn und Dermstabt erfolgen.
Mit Hinterlegung der Attjen bezw. der Hlnterlegungsscheiae eineß Notars über bet dem itlben binterlegt? htien siad Nur méernber zeschnisse einzurzichen.
ie Hlater legung ber Aktien Fat dis spwätesteunz 8 Tage ver dent Tage
ber Gentreipersarmartung, ziestu und Bi Tag der Pinter ie gung uicht mitgerechnet, zu geschthen.
De ffan, den 30 April 1929. .
Der Bar sitzerbe ben Knsscht s. at? Ter De ssaner Etraßrrbaßön- Gesellschaft: Gobenbeim er.
II13461
Miet iha. Kilghz het 8. Drirzzber KE SI 6. Vaifins⸗ 269 ö. an n Gꝛbaꝛde⸗, Marchlnen und . Atttenkarttalkonto ... 2000 000 — Grun d stůcktonto: e üer tanto 200900 — Manchen⸗Dacharer An. I GEpeꝛtalreserv: kontö:o A. 3147 619935 lagen 7239467 x06 3a ö ö 600 900 — Olgsinger Anlagen 612 04150 Sppotpelenk onto . d 738 19921 Pasinger Anlagen 13112720 86 Hoporhelenstücktinsenlonio. 29 565685 Ventenhotener Eylegen 643 3827 10] Tier toren onto 3 379 90732
auß konto Rest)enzstre ke 742 546 98] ut haken der Wohlfahrttz⸗ ommandltkapnraltonto 400 000 — einrichtungen 2751 22 Veblioꝛentonto ... . 4286 250 36 Derr edtr erguto S2 O66 6 Avaeldebttorrnlenato 15 500 - Avalverpfl chturg w 15 00 — Fnventuren. 1 3122 490 48) Dividenber couroakonio 1570
,, 12090 63 Ker lusstonio 950 030, 16 U zuzũgllch Ce . wiandortrag 44 5532 05 1014568222
——Qᷣ¶·Q—C—? ꝛß * —
l3 ⁊3 1 752 67 3 231 768267
Soll. Herminz. ars fternndkonzo dtr I. Degenber IA8gI9. Haßex. / / / b ,, , ,, 20 00, , , mm m . . , . An Zinstnkonto 76 41493 Per Vortrag vom Vorjahre 44 62 g Steuern⸗ und Abgahen⸗ ᷣQNteterti gr isk᷑ant9. 85 18636 konto . 419 508 86, Konto pro Vusiosa 21 728 17
Assekarsnttonts;.. 123 900 791. Beirlebskonto.. 1 920 06819 Beitragen: ( zur Betuffgenossen⸗ scheft 277 852 zugunsse a der Miheiter
unnd deren Kassen 72 88432
zr Berm ten⸗
ben stons herein 2 891 26 Lasten und Jin senkonto
Hang Resivenzftr. t 333 6h Ahschretbungen· 290 16402 Gllan ono 1014538722. 7074 534 78 2 074 534 78
n der hrutigen Gererglversammlung wurde die Fipidenke aug dem Fahre 1819 n . 3 alten Tttirr auf S 290 — für eine Aktie und für unsere 300 neuen Kkiten, welche as 1. Juli 1919 am Gewinn teilnahmen, auf MÆ E00 — fsir elne Arie genehmigt, wonack der Diviyendenabschnitt Nr. 104 bei den Herren Merck, ir ck E re. Minen, e:hohen werdtn kann. Märchen, 23. Ap-il i920.
Mitnchen Dachauer Attiengefellschaft
. ie rfa brilation. sür Maschtnen papier fa rifation
1336 2103 2963 2143 2252 294371 1931 2687 2098 2292 2349 1463 646
1241 645 1279 2853 1589 2246 1470 2213 2941 2910 26534 2275 2975 1945 2886 2923 k. 269) 998 341.
Nicdersrlttz, den 25. Apr 1320.
Sach sen ner, Licht⸗ und Kräft⸗Att.⸗Ges.
Slauber.
— . Sarg fert.
Lohmann Werke A.-6ö5., Hieltfeid.
Dlꝛ Aktion ãre unscrer Geselischaft warden ü ĩ Gesckutte lot 1er e Re
stattfia den ben L. an ße r bent ur alter lan eil g zu Dices az. bern 265. Mai, Reich wat ag 8 n, ria⸗ geladen — Gemäß 5 12 unsert 8 EFurgen die lenigen Arien dee, dle an der Generglbersamnikung zel nehmen , ihre Aktien fspäte rug 3 Tag⸗— narhek (her Tag Ber Ber farming wizgerech ae) el de, Gefen, schafte kaff? in Ciel seld eu hi
I) Geschlußz über Biödhrng des Srund⸗ Doo. — M auf 2 000 000. - M durcgz Aus gahe von 750 neuen aaf ben Irhazer lautenden
tiphkalz von
2) Ran derung der Setz uggꝛn, 5 ö Abjah l, 3 6, 8 und 38 und 8 7. Biel fei, den 3. Jagt 1820. Ter Borstand. Paul Lohmann.
Brauerti Löwenhurg .. Zweibrücken.
Rilav kana nec n mher 1918.
6 a8 495 —
1134801 ir bringen hiermil zar &enntuiß, daß rir die biessährigz planmäßig zu be- wlrkeade Tilgung voa a0**, , ls , = anserzꝛ A boigen Teilsch uli rei dungen durch Kas lastasg nachstehender Nrꝛumtru bemerkt haben:
Nr, 1426 1 1tzsl 1653
vbhschrelbung
Maschinan und Werk jeuge Abichreibrng EIletirij tatganlege
Abschreihu rg
Modell? und Zelchn:: gen Ab schreiung Forrr?eν . Abschrelhung .. Yferde und Wagen Abschrꝛeihung en Robstoffen, fr
Ge setz liche Rücklege ....
Außen siande Tkilenkapltal Son derrůckl age (. dlage für Außenstãnde
Kegt für Uzoergang zur Vw polhtken Verbindllchkeilen und Röck ständige Lohne Terlnnbortrag vom S Rel ngewmwinn.
Untoten 1 5schreibungen. Reingewinn. Chereinnvortrag
der Gefelschaeftszaffe in Laufach, der Seer net,, und Wechselbauk in Frauksurt a. M. der Dreskrer Bart in Frantiurt a. M..
Erwerbz⸗· und Wirts enschaften Niederlassung ꝛc.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen,
Mech uuns d ah schin ß Kr daz Keichsstessßs vom 1 Jenner is 3]
Bern bre Brundstuück; und Gebäude.
298 8 , ,
8 3
9 6 — .
wa.
tsanwãälten. . c. Versichernng
11. Privatanzeigen
*
Dezember 1919. — —
A. 373 277
56 bo0 cue
1000 12 500 1
rigen und halbfertigea Waren Geld, Wichsel und Marken.. .. Wertpahle/e ö
3 ,
8. * d 9 0 8 22 519 2. 2
247 976 163 983 1942816 837 837
Ger bia dlichteiten.
9 9 9
k 69
Rũcklegen fr ger gagewin n steuer aßte 1382“
. ,
n 9 9 9
116 35931
ö , TR
7090 000 3 h32 46 849 20 9090 30 0090 42101
757 936 23 585
G. win nnd Berlnustrecnnan.
2 89 113 55 131 451 88
2 2
. 9 9 9 9 9 9 9 . .
vom Jahr? 1918 Rohgewirn vom Jahre 1919.3.
1 806 457
Pa hben. 41
14582 L069 538
Tos T ß
Die Dinidendenscdeine Nr. 23 für das Geschäfisjahr 12198 werden mit M100 pro Stück eingelssß bet:
105121
der Flima Ganst Wertk eimer c Go. in Frankfurt a. M.,
der Cima Oftenssafer R Gry. in Nurnberg. Laufach, den 27. April 1920.
Eisenwerk Laufach Der Borstan d. GC. Schm id.
A. ⸗G.
Immohhk i ntozto J. Immobiitenkonto II Ma ichi ner kon io Utenstliern lo to ; Mobilen konte JI und II.. Tager⸗ und Tꝛangportfaß⸗ Fuhrtvaltonio Lastkraftwagenkon lo Gise j Sahnwaggorkonto . zVlaschenkonto Kassa⸗ und We ch selonlo
KRontolorrentz onto
,
Fff e kienkonio
w
1 311111
LIllienkapita konto Obllgatlonz konto Obligationszinstn⸗ u.
11
Hypo be kent onio Rauttonen, und Deynsitsn⸗« Diy den dinkon: o
De lẽrebetełonto Neservefon dsr oulo Imm obllienrest be Erneurrungs onto Kontokortentkontso Gchewinn⸗ und Verlustkonto
Men tun, un n Ter luurtesc.
Gyn. A kEttlen kapital ehrparkunkosten u. Frachten Anlelhe 1: ur bne und Grhälter Rteuern und Versichertngen Zirsen und Delorte?.-. ve schäst sun kosten Repataturen AUbsch eibungen Gene innsalbo
Bier und gtaber⸗· prohntien abiügl. Roh⸗ n. Verbrauchgrantertalten
.
Zwe ibrũcken, den 30. Seytember 1919. Gryar erei L ! vorm Karl Diehl A. ces.
Kullen. Raula.
Ldolf Klein. Ludwig die hl.
Berechtsame Grundbesttz . hdrubenbau Bet iiebo gebäude Wohr ge bäude Gismnbahnanschluß Maschinen .. Refselar lag. Betrlebs gerd te Wache . Brilꝛttan lage Basseꝛ leitung Elertꝛische Anlagꝛ Draktsellbahn Bet: iligung m Materia ilenbestůnke. sz Rassenbestand ... Wertpaptere. Schuldner: a.
Gewlian⸗ und Verlustrechnung: Soll: Abschreibungen Haden: Vortrag aus 1918
Betꝛi:bsgũberschufse
Gtsetz liche Rücklage
Ke winnanteil sche in un Anleihetisqung 1 Anleiheznjen II.. . Gew innem
ne Glaäubiga
Der Anffichtdrat besteht auß den Herren 1) Generaldirektor Carl
ö ß 9 9 49 9 9 9 . , n 99 —— 8 — —
2 9 9 9 9 90 2
2 9 , 3 8 , , , , . 9 5 5
. 6 ,
k 8 9 9 6 9 8
Rhein. Weftf. Kohlensynditat
* * 8 2 2 4
mm , , , , 1
8 1 4 2 2 1 1 90 14 0 6 1 9 0 2 1 1 12 1 2 1 14 1 2 1
9 9
1 1 2 8 2 1 1 1 1 1 2 1 * * 0 2 8 6 21
Ma 2ob 31d 85
Benken 9. i dyn dog z
b. Ver s Giebene
, , , ,
dee ,
3 553 416 475
1è 600 005
3* zb o. Ils og 43 . 176 19278
ö,
Anlelhebetrag .
sprũ J
aur gelo
173 807 664 268
131 46188
II IIC]
1FSIIIIIIIII
2
d 3 , . ,
Han dre empauer, reiß Dortmund, Vor.
sitzenber, 2) gener i f: Theodgr Müller, Neunkirchen a. d. Saar, stell⸗
4
bertretender Vorsitzend rekior Paul Böhm, ohn Spiege 5) Jussljrat Dr. Siegmund
Shlde j. To., den 27. April 1920
. Senera RNeunlirchen a. d. Saar,
Banter
114 zi da Til zs gi