lid ag
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch 2 am Dienstag, den 1. Juni— ittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattsind enden Generalversammlung
ordentlichen
T
unter Bezugnahme auf nachstehende Tages-
ordnung ein: Tagesordnung:
1) Eistattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1919 unter Vorlage der Bilan; sowie der Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung.
Y Entlastung der Mitgleder den Vor—
stands und Aufsichtzrats.
3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um MÆ 50 000, — durch Ausgabe neuer A'tien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Aenderung des 55 Abs. !
der Satzungen.
4 Aenderung des § 21 Abs. 3 der Satzungen durch jolgenden Zusatz: Die Reichs⸗ und Staatsabgaben auf die für den Aufsichtsrat festgesetzte
Vergütung trägt die Gesellschaft. 5) Wahl eines Aufsichtaratsmitglieds.
Die Hinterlegung der Aktien kann bei der „Essener Credit⸗Anstalt, Essen“, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. 8, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Werden (Ruhr), Castell⸗ platz 3/4 oder einem deutschen Notar mit der Verpflichtung der Nichtausliefe⸗ rung vor Beendigung. der Generalver— lammlung erfolgen. Die Hinterlegunge— scheine müssen unter Beifügung einez doppelt qusgefertigten, aritbmettsch ge— ordneten Nummernverzeichnisses bis zum 29. Mai, spätestens Nachmittags
Z Uhr, eingereicht jein. Werden (Rihr), den 4. Mai 1920.
Pyrophor Metallgesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Har imann & Braun Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a / M.
Die Atticnäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Mai 1920, Nachmittags A Uhr, in unsesem Geschäftslotale, Frankfurt a. M. West, Königstraße 97, abzuhaltenden 20. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäfte bericht mit Bilanz und Ge⸗ winn“ und Verlustrechnung für bas Geschäftsjahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Entlastung
a. des Vorstands, b. des Aufsich erats.
4) Wahlen zum Aussichtgrat.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausübe wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden scheine und Talons bis spätestens den 27. Mai d. Is, Nachmittags 6 Uhr,
bei der Gesellschaft
oder der Mitteldeutschen Creditbank
in Frankfurt a. M.
oder der Mitteldeutschen Creditbank
in Berlin zu hinterlegen oder einer dleser Stellen den Nachweis über die bei einem Notar ersolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrttt«karfen zur General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen.
Die Ak ien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den genannten Stellen zu belassen.
Der Geschäfte bericht und die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 12. Mai dos Js. ab in dein Ge— schäftslotal der Gesellschaft zur Einsicht der Akt om äre aus.
Frankfurt a. M., den 1. Mal 1920.
Der Vorstand. Dr. R. Hartmann-Kempf.
(10447 Bschiphan ⸗Finsterwalder Eisen hahn · Gesellschaft.
Zur außerordentlichen General- versammlung am Sonnabend. den 29 Mai ds. Is., Mittags 12 uhr, im Veiwaltungsge bäude zu Finsterwalde werden die Atiionäre unserer Gesellschaft 6 6. ein eladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
Wahlen zum Aufsichtaraf.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die⸗ ir i ne befugt, welche ihre Attien pätestens am dritten Tage vor der ae n ung entweder bei der Gesell⸗ schnfiskasse zu Finsterwalde, bel der ur- E Neumärkifchen Mitter schaft⸗ lichen Darlehns⸗Kasse n Berlin W. , Wilhelmplatz 6, dem Berliner Bank institut Jofeph Goldschmidt Eo, Berlin W. 8, Fran zösüche Straße 57 68, bei öffentlichen Instituten oder bei elnem Notar hinterlegt haben.
An St lle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und K‚ommuna behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien. .
W gen des Verfahrens bei Hinterlegung
15317
NMleißner Osen. und Porzellan fuhrik (uarm. C. Teichert) in
Meißen.
lung eingelazen. Tagesordnung:
der Kapitalserhöhung.
kapitals betreffend.
Hinterl gungestelle ausgestellte Bescheini⸗ gung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorzeigen. Sie können ihre Aktien auch bei einem Notare hinter legen; dann muß aber die von dem letzteren über die Hinterlegung ausgestellte Be— scheinigung dessen Verpflichtung enthalten, die Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren, sie muß ferner spätestens am z. 6. 1920 einer der beiden obengenannten Hinterlegungestellen vorgelegt und dann nebst der über diese Vorlegung auszufertigende Bestätigung in der Generalpersammlung dem amtierenden Notare vorgezeigt werden. Meißen, den 1. Mai 1920. Die Direktion: Karl Polko.
53273 ö A. Busse Co. Aktien gesell⸗ schaft Berlin.
Die Aktionäre laden wir zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1929, ERH Uhr Vormittags, im Geschärtshause der Allgemeinen Deutschen Ciedit-A1Anstalt in Leipzig stattfindenden einundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos für das Jahr 1919, 2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands, 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben
sich als solche bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vorzeigung ihrer Aklien oder durch zu diesem Zweck ausgestellte Depositenscheine über Hinter legung ihrer Aktien auszuweisen. Derartige Depositenscheine müssen ent weder von unserer Gesellschaft oder von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin oder von der Allge— meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder von Behörden oder No—⸗ taren ausgestellt sein und die Nummern der hinterlegten Altien enthalten. Der Geschättsbericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. d. Mts. ab in unserem Geschäfts— lokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 5. Mai 1920. A. Bnsse Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Favreau, Vorsitzender.
110514
werden Generalversammlung auf Freitag, den 28. Mai 1E9Z0O, Vormittags EO. Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen, Doms bof 26 / 30, ergebenst eingeladen.
lung sind alle diejenigen re, , sich als Attionäre durch Hinter
Aktien der Gesellschafi bei der Kafse der⸗ selben oder Norddeutschen Wollkämmerei und n,, in Delmenhorst ausgewiesen
T Tage vor der Generaluersamm⸗ lung siattzufinden. An Stelle der Aktien können auch Depositalscheine der Deut⸗ schen Reichsbank oder deutschen Staatsbehörden oder deutscher Notare mit Angabe der Zabl und des Nummern⸗ verzeichnisses der Ättien hinterlegt werden.
der Aktien bejw. Ertellung der Einlaß—
karten sowie wegen der Vertretung einez Aktionärs wird auf die 55 21 und 22 des Gesellschastsvertrages verwiesen.
den 3. M
Hamburger Wollkämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur ordentlichen
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäͤfteberichtes so⸗ wie der Bllanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Gerchäfts— jahr 1919 und Beschlußfassung hierüber.
2) Bericht des Aussichtsrates.
3) Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aussichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
legen von bei der Hauptkasfe der
aben. Die Hinierlegung bat spätestens
3. der Satzungen.) 6 43 66 Harburg a. C.), Ra . 664 Samburger Wollkämmerei. Der Aufsichtsrat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am 5. Juni 1929, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabrifgebäusße in Meißen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um M 700 000, Fest⸗ setzung des Mindestbetrags, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen sowie der sonstigen Einzelheiten
2) Beschlußfassung über Abänderung des S 4 des Gesellschaftsvertrags, Höhe und Zusammensetzung des Grund—
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist an sich jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher ausweist. Diejenigen Aktionäre, die in ihr siimmen oder Än— träge stellen wollen, müssen jedoch ihre Aktien spätestens am 2X. 6. 1 9209 bei unserer Gesellschaft oder bei der Mittel⸗ deutschen Privat ⸗ Bank A. ⸗G. in Dresden, Waisenhaue straße 21, bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legen und die ihnen bierüber von der
(16330 . Spar und Narlehnsnerein zu Nassen.
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorstands und Aufsichtsrats. Reingewinnz.
übertragung. sichts rats.
1924.
zeitig gestellte Anträge.
anzubringen. Nossen, den 3. Mai 1920.
lehnsvereins zu Nossen.
iSzis] J
Dorst A. G. Oberlind S. M. Einladung
lung am Donnerstag den
holung in Sonneberg. Tagesordnung:
1919/1920.
winn⸗ und Verlusrechnung. sichtsrats.
leihe von 300 000 „. Satzungen.
6) Ban einer Direktorwohnung. ) Aufsichtsrats wahl.
beim Vorstand angemeldet haben.
zulegen.
15334
Porzellanfabrik
und. Aussfellung scheinigungen sind zuständig:
Sonneberg, e. die Mitteldeutsche Privatbank, Filiale Sonneberg. Oberlind S.⸗M., den 2. Mai 1920. Der Vorstand. Max Dorst.
Porzellanfabrik Tettan Antien - gesellschaft in Tettau.
Die Generalversammlung der Aktionäre
vom 29. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um S 500 006 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden vom 1. Januar 1820 ab am Hewinn teilnehmenden neuen Aktien über je Se 1000 beschlossen.
Die neuen Aktien sind an die Coburg⸗
Gorhaische Bank Aktiengesellschaft in Cohurg und das Bankhaus Sarfert c Co., in Werdau i. Sa. begeben worden mit der Veipflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis bon 3 zu anzubieten.
Die durchgeführte Kapltalserhöhung ist
im Handelsregister eingetragen worden.
Im Auftrag der Coburg⸗Gothaischen
Bant Aktiengesellschaft und des Banthauses Sarfert & Go. fordern wir die Besitzer unserer bisherigen Attien hierdurch auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Dat Bezugsrecht ist bet Vermeidung
des Ausschlusses in der Zeit vom 7. bis 21. Mai 1920 bei der Cobur g⸗ Gothaischen Bank Attiengesellschaft in Coburg oder bei dem Bankhaus Sarfert C Co. in Werdau i. Sa. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2) Auf je drei alte Aktien wird eine
neue Aktie zum Kurs von 100 ½ gewährt.“ Der Bezugspreis ist mit M 1600 für, jede neue Aktie bei Ausübung des Bezugs⸗
ls Magdeburger
Die Aktionãare unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 2T7T. Mai d. Is., Nachm. 3 Uhr, im JSaale des Hotels „Stadt Dresden“ in Nossen abzuhaltenden 30. ordentlichen
1) Vortrag ges Geschäftsherichts und der Jahresrechnung auf 1919, Beschluß⸗ sassung hierüber und Entlastung des
2) Beschlußfassung über Verteilung des
3) Beschlußfassung über beantragte Attien⸗
4) Ergänzungswahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗
5) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat auf die Jahre 1920 bis
6) Beschlußfassung über etwaige recht⸗
Die Rechnung für das Geschäftsjahr 1918 liegt vom 10. Mai d. Is. ab im Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre
aus; Anträge auf Uebertragung von Aktien sind bis späte stens den 25. Mai d. Is.
Der Vorstand des Spar⸗ und Dar⸗
Maschinenfabrih vorm. Georg
zur 29. ordentlichen Generalversamm⸗ 27. Mai EL9eæ0, Nachmittags 3 Uhr, in der Er—
1) Vorlegung des Geschäfisberichts für 2) Genehmigung der Bilanz und Ge—
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
4) Erhöhung des Aktienkapitals auf 500 000 ½ und Aufnahme einer An⸗
5) Abänderung der 5§5 4, 23 und 25 der
Zur Teilnahme an dieser General— versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung
Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Attien oder Bescheinigungen über die Hinterlegung zum Nachwels vor⸗
Zur Entgegennahme der Hinterlegung entsprechender Be⸗
a. die Gesellschafiekasse in Oberliud, b. die Bank für Thüringen, Filiale
Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Freitag, den 28. Mai
Tagesordnung:
berichtes für 1919.
für das verflossene Jahr. Vorstandes und des Aufsichtsrates.
rates.
und zwar des
den Mitgliedern des Aufssichtsrates jährlich zustehenden festen Vergütun
S6 10000.
§ 18 (Streichung der Worte „ein⸗ zelner Aktionäre“ und Ersetzung der⸗ selben durch die Worte bon Aktio-
nären“ mit dem Zusatz „(6 254 Abs. 2
H. G.⸗B.) ). Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung ist jeder Aktionär, zur Ausühung des Stimmrechts sind aber nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung bis Abends 6G Uhr entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ fasse niedergelegt haben oder die geschehene Niederlegung derselben in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Magdeburg, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt Beuchel, . in Berlin: bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank, oder bei einem Notar nachweisen.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezehungsweise der Bescheinigung wird den Aktionären ein Hinterlegungs— schein ausgefertigt welcher als Einlaßkarte zur Generalbersammlung dient. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 19. Mai d. J. ab in unseren Geschäfts⸗ räumen, Kaiserstr. 83, den Herren Aktio⸗ nären zur Einsicht offen.
Magdeburg, den 4. Mai 190. Magdeburger Bau⸗ und Credit Bank.
F. Stapff. H. Schulze.
15475 Ralle & Co. Aktienge sellschast, Biebrich a. Rh.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
zu der am Dienstag, den 1. Juni 1920,
Nachmittags 3 Uhr, im Geichäfte⸗
hause der Herren Leopold Cassella S Co.
G. m. b. O zu Frantfurt a. M., Feuer⸗
bachstraße 50, stattfindenden 16. ordent.
lichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ . über das abgelaufene Geschäfts— jahr.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Berlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftzorgane.
3) Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
4) Beschlußfassung über die Aenderung der folgenden Paragraphen der Satzung:
ö 12 (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Vorstandss,
§ 14 (Geschäftsführung des Vor⸗ stands),
§z 16 (Zusammensetzung und Ge⸗ schäftsführung des Aussichtzrats),
5 19 (Beschlußfassung des Auf⸗ sichisrats),
§z 21 Uebernahme der Tantiemen⸗ steuer durch die Gesellschaft),
FS5§ 30, 31 (Aufstellung der Bilanz
und Gewinnverteilung).
5) Uebertragung der Besugnis zur Vor⸗ nahme von Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, an den Aufsichtsrat. ur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstermin bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bei der Gesellschaftskasse der
rechts bar zu erlegen.
3) Zwecks Ausübung des Bezugsrechts
sind die alten Aktien nach der Nummern. folge geordnet einzureichen. Die Aktien auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist werden abgestempelt zurückgegeben.
4) Die Aushändigung der neuen Aktien
eriolgt nach deren Fertigstellung bei der Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus— geübt worden ist.
Tettau i. Oberfr., den 5. Mai 1920. ettau Aktiengesell⸗
chaft.
Berlin, den 36. April 1920. ͤ Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschm idt.
Sarl Lahusen, Vorsitzender.
un der ig ppa. Heinz.
Firma, der Gesellschaftskasse der Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning in Höchst a. M Gesellschaftskasse der Herren Leopold CGCassella C Co. G. m. b. H. in Frank⸗ furt a. M. oder einem deutschen Notar hinterlegen und ein doppeltes Nummern— verzeichnis einreichen.
der
Biebrich a. Rh., den 4. Mai 1920. Kalle Co. Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am 1920, EI Uhr Vormittags, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg, Schwib⸗ bogen 6 (Franckezimmer) stattfindenden ahl nd ir i fle ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
1) Entgegennahme des Rechenschafts⸗
2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz
3) Beschlußfassung über Entlastung des 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
5) Beschlußfassung über den von einem Aktionär gestellten Antrag auf Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrages dahin, daß die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien gleichgestellt werden in gemein⸗ samer und sodann in getrennter Ab- stimmung der beiden Aktiengattungen.
6) Aenderungen des Gesellschaftsvertrages
§ 10 (Erhöhung des Betrages der
in Absatz J von MÆ 7206 .
18311 Badische Gesellschaft für
Zuckerfabrikation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu einer außerordentlichen Saupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 29. Mai 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G. zu Mannheim eingeladen. Tagesordnung:
Ausgabe von 13 200 000 S auf den Inhaber lautender Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ausgabebedingungen für die neuen Aktien. Entsprechende Aenderungen des Ge⸗ sellschaftpertrags. 2) Erhöhung des Stimmrechts der Vor— zugsaktien (5 23).
Die Eintritts- und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen schriftlichen Nach⸗ weis (siehe § 23 des Gesellschaftsvertrags) in Empfang zu nehmen
in Mannheim:
bei der Nheinischen Creditbank und bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗
sellschaft A. G..
in Karlsruhe: bei der Mitteldeutschen Credith ank, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus E. Ladenburg. Waghäusel, den 3. Mai 1920. Der Vorstand.
(l4MGB] —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am Donners⸗
tag, den 27. Mai 1920, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der
Gesellschaft in Dresden A. 16, Blase⸗
witzerstraße 21, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 2000 0060 durch Ausgabe von M 1000 000 neuen Stammaktien und M 1900 0h0 Vor⸗ zugsaktien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ setzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabebedingungen, insbesondere der Rechte der Vorzugs—⸗ aktien.
2) Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 1) erforderlich werdende Abänderung bezw. Ergänzung Tes Gesellschaftsvertrages, insbe sondere hinsichtlich dex Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals, Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien, Gewinnver- teilung, Rechte der Vorzugsaktien bei Auflösung.
3) Beschlußfassung über folgende weitere Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages:
a. In 8 9 Abs. 1 sollen die Worte „zwei seiner Mitglieder“ ersetzt werden durch „drei seiner Mitglieder“.
b. In § 9 Abs. 2 soll an Stelle der Worte „von dem Leiter“ eingefügt werden „von sämtlichen anwesenden Aufsichtsratsmitgliedern“.
C. In § 9 Abs. 3 soll vor den Worten „mindestens drei“ eingefügt werden „von den von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern“. Ferner soll hinter „anwesend sind“ angefügt werden „oder den Beschlüssen nachträglich beitreten“.
d. In 5 10 sollen die Bestim⸗ mungen unter Nr. 1, 3 und 6, be⸗ treffend Maßnahmen, zu denen die Zustimmung des Aussichtsrats erfor— derlich ist, geändert werden. Außer⸗ dem soll der Aufsichtsrat ermächtigt werden,. Ausschüsse zu bilden und deren Befugnisse festzusetzen.
e. In 5 11. Satz 1 soll vor dem Wort „Mitglieder“ eingefügt werden „don der Generalpersammlung ge⸗ wählten,. Ferner soll dem S 11 als zweiter Absatz angefügt werden: „Die Tantiemesteuey wird von der Gesell⸗ schaft bezahlt '.
c) Beschlußfassung über Ermächtigung des Aussichtsrats gemäß § Ml Abf. J Satz 2 des Handelsgesetzbuches Vor⸗
ahme von Satzungsänkerungen, die nur die Fassung betreffem.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber gusgestellte Hinterlegungsscheine der spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,
Reichsbank
in Dresden: bej der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Berlin: . bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, an Nationalbank für Deutsch⸗ an
bis zum Schlusse der Generalpersammlung zu hinterlegen. Die bon den Hinster⸗ legungsstellen ausgefertigten Beschei n. gungen berechtigen zur Ausübung des Stimmrechts.
Dres den, den 3. Mai 120. Süchstsche Cartonnagen .
Maschinen · Acttengesellschast. M. Sin bero th.
1) Erhöhung des Grundkapitals durch
a. Rhein oder deren Filialen w ᷣ eigzurrichen und zur Geltendmachung des Bezug richts anzumelden. Erfolgt die Ausübung de Bezugtßrecitz auf brleslichem Wege, dann sind die Btzugssteken berecktigt, dse übliche Proplsion zu berechnen. Bei der Anmeldung sind für je 5 neue AÄttirn von je nom. Æ 1000 der Bezuggprela von 1100/0 — 4 5h00 gegen Quijtung in bar einzujzahlen; erfolgen diese Einzahlungen nach Ablauf der Zahlunggzfrist, so sind 80 / Zinsen, vom Tage des Fristablaufg au g Urber die geleistete Einzahlung wird au teilt. Die Aktlenurkunden, für dte das Bezugsrecht außgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben, während die Außgabe der neuen Aktienurkunden päter gegen Rückgabe der Anmeldequtittung erfolgt. 4) Vie Anmeldestellen sind bereit, den An. und nach Möglichkeit zu vermitteln. Pfeddersheim, den 1. Mai 1920.
Paul H
sonservensabrik Joh. Braun A. G. o fm ann.
Dr. Kahlenberg.
ae ner enfabrit Joh. Braun A.-G., Pfeddersheim.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1900 neuen, vom 1. Mai 1919 an gewmnberechtigten Stammaktien von je nom. M 1000 und von 100 70 / gigen Vaorzuzzaktien mst erhöhtem Stimmrecht von je M 1000 unter Ausschluß det gesetz,= lichen Mezugsrechts der Aktionäre auf Æ 3 R 6 Om iu erh hen.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung der Pfälnischea Bank mit der Verpflichtung übernommen, sie den Inhabern der alten Attien jum Kurse von 110 0 (Schlußnotenftempel ju Laften unserer Firma) derart * Beuge aujubieten, daß auf je 3 alte Allien 5 neue Aktien brjogen werden
Nachdem die Durchführung der Kapltalgerhbhung in das Handelgregifter eln⸗ getragen ift, fordern wir nunmehr die derjritiqen Aktionäre auf, ibr Bezugsrecht in der Zelt vom . bis einschließlich 20. Rai E920 unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1) Innerhalb der vorgenannten Frlst sind die alten Aktlen, nach den Nummern
eordnet, ohne Dsbidendenschein bogen, mit einem doppelt ausgefertigten ummernverzeichnig bei der ae,, Gank in Lubmwigshafen htend der üblichen Geschästsstunden
serechner, zu entrichten dem Anmeldescheln Qulttung er⸗
erkauf von Bezugtzrechten
Baus für
Kassakonto SImmobilien konto Debitoren konto Amortisations konto
Sch uldverschreibgt.⸗Ilns. Ato. Mi heizungsz konto Ur kostenkont⸗o Van sbetrtebts konto
Zin enkonto
Bandel und Gewerbe A. G.
13489] Antiengesellschast für Fein- mechanik vormals Jetter &
Scheerer, Tuttlingen.
Gemäß Beschluß der heutigen fünfund⸗ zwanzigsten orbentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wurde die Divi⸗ dende für die vlerundzwanzigste Geschäfttz⸗ periode vom 1. Januar biz 31. Dezember 1919 auf A2 0. 0 1290, — per Aktie sestgesetzt. Vie Einlösung des Dividenden
scheins Nr. 24 unserer Aktien erfolgt
sofort
an naserzr Kasse,
bei der Würtiembergischen Vereing⸗
bank, Stuttgart. bei der Württembergischen Wanl⸗ austalt vorm. Pflaum G Co., Stuttgart, sowie
bei den Niederlafs nagen der Wan für Handel C. Jadustrie. Darmstadbt, Faankfurt a, M, Gtuttgart und Ger lin.
Neu in den Anfsichtsgat wurde ge— wählt Herr Rechtgzanwalt Dr. Erast Küiel⸗ meyer. Stuttgart.
Tuttlingen, den 27. April 1920.
Der War stanb. G. Scheerer.
Idas) Grunderwerbs · und Ban · Gesell ·
schaft zu Berlin.
26. ordenilichtr Ger eralversamm- lun am Donnerstag. den Z. Juni 1920, Bormittags III Uhr, im Hotel „Bahnhof Friiedeichstraßen (Russi⸗ scher Hof) ju Berlin NW. 7, Georgen straße 21 — 22.
PiIcorr. Die Richtigkelt und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnunggmaßtg geführten Büchern bestätigt München, 20. April 1920. . ; Hans Lottenburger, beeidigter Bücherrevlsor u. Sachverffändiger in Buchführung.
2) Wechsel 3) Weitpaplere 4) Debitoren
6) Immohꝛillen
10) til Katalo
1) Aktienkapltall .. 27) Reservefondt
Delktederefondd hö) Obligatlonen 6) Bankschulden
Anjahlungen ] Obligatlone 10) Nnerhobene 115 Unterstũtzung;t fonds.
135 Kriegsgewlnnsteuerreserve
An Unkosten Abschreibungen Reingewinn
KRilanz var 81. Dezember 1919.
Attiengesellschaft für Feinmechanik Jetter C Scheerer, Tuttlingen.
J 83 , H . ). 195 57567 *. 1 4 6 1 157 290 — 9 949 * * 661 934 352 — J 2 5 te d Roh materlallen . d Vorräte an Waren un . 2. 29. . ö . 9 42297 T s Abschrelbung. w 29 22 AR 1365 000 — Maschinen⸗ und Schmledeanlagen. .... * ö J, 167 620 48 in don v Abschreihung D , 167 S820 * 9 ö d * * * 1 4 1 * *. * 1 1 1 * * 2 / . 52 D592 9 R 2286 6 9) niert und rn J . . . 9. F Id dUd g a 26 503 & 5 — d t te 2 9 4 3 — ö. . . . *. 9 1 9 1 1 1 41 * 21 524 97 2 3 Abschreibung ...... 2624 27 3— 7033 166 23 . 1 1 1 1 82 2 3 41 41 3 000 000 - 14 1 8 1 1 1 * 2 0 1 * * 0 41 1 k Gxirareservefondz . K . ; y d 322 000 - d , 8 0 4 981 071 37 , ,, 115136781 , , 9 * * sen . 5 1 * 1 * 1 1 . 1 41 1 1 1 . ü d , , 11769 — ibidenden J . Talon stenerreserr JJ . 14) Bewinn⸗ und Verlustrechnung: ᷣ ö aus 1918... 33 992 3 eingewinn aus 1918 .. 683 477 89 777 470 48 oss 166 2 Gewinn ⸗ und Berlustrenung ver 83I. Dezember 1919. Gaben. 46 9 . 2 615 17781 Per Gewinnvortrag... 93 g82 59 310 658 ie, Rohgewinn .. 3 608 313 80 k 410 a8 ö. 3 703 306 39 3 703 306 39
Gilaugtonto ver 81. Dezember 1919. gaben. Tages or dunn: . ö m 9 1 Erstattung ver Geschäftaberichts füe . 411 58 Aktienkapital 300 000 - 1919 seitens des Vorstands. .. 1 276251 72] Schuldbe schrelbgs. Konto S6 000 — 2) Geuehmtaung der Bilanz und Sewlnn⸗ ö 14 056 33 Schuldverschreibgs. Zins.⸗ und Verlustrechnung und Erteilung . 2 179641 Konto J 1ꝓB55 — der Gautlastung des Voistands und Treditorenkontto 976659 des Aufsichts ratz. Konto f. vꝛrrloste Obltga⸗ 38) Verschieden s. tionen S 000 — Stimmberechtigt sind diejenigen Altlo⸗ Bank f. Handel & Indufirle 1733010 väre, welche ihre Akten oder einen Depot Amortisatlong konto 37 327 58 e. * , e. d, en n. 6 . ᷣ SI legung eütens am dritten Tage vor 1292 929 27 1292 9207 ben Tage ber Geer alrrsam nrtnag Gewinn- und Verlusttorto 81. Dezember 1919. bei dem Vor stand der Gesellschaft, . . , n, ,, 2g sz , Miete, und Pachttonto.. S4 19 , dn, de, e d br ef, ee. . . 3. AImoꝛtlsatlonztonto .. 2196 strr ße Mi, re, , e, rg). 131 7627 ͤ Der Bar stand. k 156 56 Henty Suerm ondt. gõ JJ g gs Js si iS) München, den 31. Dem. on, ö Nord · Mest· Qeutsche Jefe· Der aer ddr San ; 5 Her zest and. Spritwerhe Aktienge sellschaft Wimm er. Kullen. Hameln.
Wir laden bleimlt unsere Aktionäre ju der am Montag, den 31. Mai 18920, Nachmittags 3 Uhr,. in Dameln, im Bahn hofgzhotel! siat findenden XIV. ordentlichtn Generalr ersanmlung er⸗ gehenst ein.
Tag eg ordunng⸗
1) t für das Geschaͤftsjahr 2) Genehmigung der Jahren bilan und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfafsung über Entlastung
a. des Vorstands, b. des Aufsichts rats.
4) Umschrelbung von Aktien.
dz Wahl zum Aussichtsrats.
Gameln den 4 Mat 1920.
Der Mufsichtsras. W. Lampe. U. Drees mann.
1Ib466 In der Generalversammlung vom
20. Mär; 1920 wurden al Aufstchtsrats⸗
mitglieder gewählt: a. Frau Ida Clara Bretschnelder, geb. pelt, in Sehma, b. Fräulein Frieda Bretschneider in
Sehma, E. Frau Hildegard Bretschneider, geb. Warncke, in , d. . ertha retschneider in ehma, . Deir Kaufmann Kal Ozkar Burk⸗ ö in Annaberg. f. Frau Frleda Ee fc nelder, geb. Rolle, in Sehma, g. Frau Anna Klahre, geb. Bretschneider, in Plauen i. V. WBorsttzenden ist Herr Karl Ofkar Burkhardt in Annaberg. Dle Bestellung beg 1. Aufsichtgraig hat sich erledtet. Sehma, Erzgeb., den 3. Mai 1920.
Oscar Bretschneider Attien⸗Gesellschaft.
Ilb324 Gaswerk Sergbruct n n.
Die ordentliche S2 G Generalver- sammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 29. Mair 1920, Vormittags EO Urnyr, in Bremen, Bachstraße 112/116, statt.
Tagt sordunng:
1) Vorlage uad Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 1919.20.
2) Entlastung des Aufsichtzrats und detz Vorstandt.
3) Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche syätestensdß am 8. Mai 1920 bei der Direction der Disconis⸗Gesen-
chaft, Bremen, hinterlegt werden. an, , dorstanb.
lid c7s]
Grundsiückkonto 1 032 000, — Lkt ien kavital . Abschrelbuna 32 000 1000 000 — T:ilschuldverschreibun ger Gebaudekonto . . 26 . Abschre bung 17 soh— 6568 400 ee, e Maschinenkonto os God - — * I — 90 000 - ab enn, , , nen Soo , = , , . Gente tog;o 2 d= 3 Abschreibung 23 235 5 oo ond . 10 000 - Pferde ⸗ und in, . ö 27 000 — a insen auf Teilschuld⸗ Abschreibung 22 1090 22 100 3 i , 5 . . Anschlußaleiakonitg 1— Kontokorrentkreditoren, . äffclten· und Betelligungikto. 913 83 ] Nettonntzen. ... 166 929 4 Rautions konto. 604 205 Kassakonto . 6218 Kontołorrentdebitoren.. 1168784 Waren konto. ..... 425 665 . 4 899714 4 899714 46 Coll. Gewinn nnd Berlustt ant. Daben. —— — — — Abschrelbungen . — Vortrag aus 1918 74 9965 32 Geschäftaunkosten, Zinsen, Waren konto und Beteill⸗ gol Steuern, Kurtzhersust. gingen, Nettonutzen — 638 171 49
Die auf A „ festgesetzte Dividende wird von Heute ab bel der Haung ver Hen Bank, Hannover, der Commerz * Dis konta, Bank, Filiale annosner, Hannover, und dem Bankhause Carl Solling R Co., Hanunner, sowie bei dem Bankhause Jacquier Æ Securins, Meglin G. 2, auibtjahlt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1) Konsul Carl Solling, Vorsitzender, Hannover. 2 Max Kluge, Direktor der Hannoverschen Bank, stellv. Vorsitzender, Van noher, 3) Ernst Magnus, Direktor der Commerj⸗ & Digkonto⸗Bank, Filiale Han—⸗ noder, Hannover. 4) Juft rat Ernst Wegener, Hannover. Hannover, den 28. Avril 1920.
Deutsche Asphalt Actien⸗Gesellschaft der Limmer und
Vorwohler Grubenfelder. C. Boden stab. F. Trau.
13460
Hamburger Reismühle Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1919.
. . Vermögen. 9 3 Noch nickt eingefordertes Aktienkapital... ... 375 O00 = k JJ 4445 64 1 1 w 6 1g 3 Verschie dene ö ( J w 41681114 Mühlenanlage: 4
Gebäude , d 28 494 100, — Abschreibung ...... S0 100 -— 414000 - Maschlnen 2 , , 292 000. 6 J 287048 289 129 52 ä 1479849 303 928 01 Abschrteibungg... ... 55 928,01 248 000 — Da mpfkessel k S Odd - Abschreibung .... 300 00. 667 00 — Werkjeug und Utensilien. y; 18 42229 W 1725238 135 576 91 d 12582885 ü 2 820d 3 2100 Gia dtkonneee 16 1606 - Abschrelbundnd ...... 9g — Mãhlenkontoreinrichtung 9 2 2 2 2 2 * 800 - H , 2223 173 = Echulben. k 1500000 — Gesetz licher Neservefond; ...... ...... 50427 men,, . 11 180 98 Talonsteuerkonto , , , e 2 ,,, 3 000 – a 372 763 82 Gewinn, und Verlustkonts: eh, ,, , 30 000 — Talonsteuerrũcklage , 3 900 — 4 0 / Diyideade 9 6 m n , Ansslbagtant· . 40 z nnn, 1 nr . ö D Ts = w e. Debet. 6 An Gewlunsald⸗ 16 1 v * 1 1 2 E 41 49 1 1 1 16 8 0 1 1 0 2 1 1 . 341 723 28 W 3 94. sredit. Per Gewinn 1918. . J ip⸗ 10 o84 38 — Hm e fang en den gesetzl. Reserve fonds. A 504,22 Rücklage für Erneuerungsschelnrw . 3 000. — 350922 tbeischi r . 6 9 ö iosl avfarbi ö 5 586 16 ö tschuß na ug aller Unkosten ungen un teuern JJ 336 143 82 H ö zal 7239s Der Vorstanb. Der Nevlsor.
Gage ua. H. Hartung. In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn und n gn für das Jahr 1919 genehmigt. Die Erhebung der Divivende von KG 00 auf das eingeiahlte Aktien kapital von M 1 126 000, — und jwar „ HG9, — für die Aktien Nr. 1 1060 ö 1001-1500 lann gegen Einlieferung dei Gewinnantellscheineß Rr. 2 van Hgeute ab bei der Deutschen Bank, Fuiale , in Oam urg erfolgen. . er neugewählte Unfstchtsrai unserer Mesellschaft befteht nunmehr aus
den Herren: 1 . ; 6 ul F. Donner, Hamburg, Vorsitzender, . gabe n . S , k Hamburg, ben 6. pri io.
F. Gasen