1920 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Me rrkli * ähnli aschi . a c . ähnlichen Maschinen⸗ Sailg u. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 727, 5. L. 45 135. Luft Fah g76, 1. S. B 333. Hermann euren . . zum Zerschneiden von sellschaft& m. b. S. 2 , Hus Petfrè, Oamburg, Wallhoff, Glocken. ĩ t . Konprinzenftt. 62. Zu. ie, e 'r ez . 323 . Ruhl Kir ö ee a,,, . 361 chafter ammengesetzte We r 1, , ich drehender 16. 4. k 1 ; * ; ̃ 2 e ö Ei, seseh n. ,,, . ,, . . Gre rn 9 e Gi, Th Noransk, Rybni ö Dr. Naryan Achern, den 29. April 1920. ; E das hiesige Handelsregister ö., wotthelm Hupka in Baden —: Der Liquidat . ,, 327 Film nzn i ö 6 ; G. m. b. S. , ,, n, i . . Gerhard ban Daal. Horst Amtsgericht. 5 . . offene Handels , Falk, ledig, in Baden ist Prokura . . 9 , . Bruno dem 159. Februar 19830. Gesells sind in die Gesellschaft als e e i. ,, ,, n . 6 Garn , , 3 86. er , Venlo. Heard; Wer. 8 2 beinr e „Arnstüdter Tederstanz. Att. . 2 . a 2333 ber ö. . die Kaufleute Paul Grün . in zie Gesellschaft als persanlich haftender ene Bee Hör zs cc, n, gen, IJleuffadts. Contresearpe. 145. 315 31. 17 11. 1) azeuge; Zus. . Pat. Pat Anw. Berlin Sw. si. nu, Altdamm. . i386) betrieb W. Fischer C P. Müller“ 15. bt. B Band 1 O. 3. 67 vom 27. April S3 bel der Firma Erstes Bar. . , meg nn g. rünbaum und Wal. Geseslschafer e werteten. Zur Verlei. ä, e , . , k . Sar, , g 61. 2 In unser Handelsregister Ai n Arnftadt und als deren Ink er 10200: Firma Baden⸗Bade K [ mer Sporthaus Denß X Go. Samuel, heide Berlin. Nr. 46 G67. den ellschat e nur 1 11 ; Beh änse 36, z. KR. 46 63s. geumrler. Werk d J. 8. De Ball & Cie. bei N i ist heute ) Faufmann Wol eren Inhaber der war ö aden Badener Korb- Barmen: Die Fi Co. in Großküchenbedarf E ej schaft ist nur der Kaufmann k a er, e der Sin inn ere , e ,, Berk. ̃ ĩ erke Nachfolger m. b Sober ; bei Nr. 59 (Apparatebau und A Kaufmann Woldemar Fisch waren und Korbmöbelfabrik ö Die Firma lautet jetzt: E 6. Serzfeld d&. Carl Nicolaus Engelhard er Hen. z 48 409. Otto Graf, Berlin, H. 10. 19 eibe. A. G., Berlin- Johannisthal. Rumpfton⸗ . b. H., Lobberich, Rheinl. maturenfab nd Ar⸗ Kaum e , und der Hackenschmid ö t Eh. „Ebasport“ Erstes B s setzi: Co,. Kommanditgesellschaft, Berli e ä, , ,, ee igt. , 6, struktion für Flu 852 on. . A ; nfabrik Inh. Ing. Reinhold autmann Paul Müller daselbst e ckenschmidt Gesellschaft mit be⸗ haus Tenß Barmer Sport- Lichtenbe 8 chäastz Berlin, Ten Ferri Sens, Wer n- Bcr alleinlage. ; ĩ de⸗ „2. K. 68 307. Joseph Ksoll, 3. 2 Wu qheuge. . 1698. C. Aenderung in der“ Schulz und Rudol 9 qetragen worden. ] ein schränkter Haftung in? 2 Den Go. in Barmen. , g. ommanditgesellschaft seit berg, ist Gesam roku 3 265 ö an, n, ,, , been , e Heron, kJ. ,, ,, da,, en, ,,. g,, n, m, ,, . i ö, , aft it auf lee e g rn, n. . .,, n , ,, t. Gee g Hamburg. Lob, 9, F. 4 Qoß⸗ i n g. Zasse rflugze nge. 28.11.19. ; i. 273 857. A85c. logen. ö Arnstadt, den ? 1 Finmma Ch. Hackenschmidt in Straßb deren Persönlich haftende Gesellschafte der Ostbahn. Ein Kommanditist ist ermächtigt ist. . . e , , Genter, , d el, d, , , , , , d, me , rene, n n l rer , ner e n e m,, . , , , , , , n, . , . 1 . e wr n . re, . . as Amtsgericht. 1 ; J Fabrikation und der Vertrieb, Barmen. * i . Leo Dratnin in Prokura ereilt. -N an, der Astbahn ist Berlin: Die Kesell cart ist n Geiz. B. 20. Dr. Richard Wegner Meisch und Abfüll d,, , 8 77 1 Flugzeug:. 22. L. 18. Bi Anw., Dipl.. Ing. E. Aacherslebe . n⸗ und Verkauf von Korbmö h ien. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- . r. 54 058. Chemisch⸗ Der bisherige GeFfellschaf⸗ e, vn d. Dallwitz. Heidelberg, Friesenber 79 Wirt füllchparat, insbesondere für 77h, 98. Sch. 49 684. Otwi⸗Werke m Bierreth, Berlin Sm. 8, hat die V G In uns . 13871] Korbwa D 6. orbmöheln und nuar 1929 begonnen Jar technisches Laboratorium J. Handke er Bisherige. Casellsckaster Angehen. y Georg Du n, Berl! een . rste u. 6 1 b. H. Bremen. Fererndes Fahrgestell für tretung niedergelegt. e Ver Altdamm ., 13866 itt Wu e , m g ster Abte he ü en,, . Gee llschaft, ist befugt, Amtegericht Barmm Dr. Schoert, Berlin. 29 e Liber Rll Whlcngt, ift alla inige⸗ ,,, 6 6 1 15. T. 21 5563. William Taylor, Flugzeuge. W. . 10 2X0 i. 316 55. et Anw. E. Peitz hat In unser Handelsregister A ift heute eingeht bei der beelkit un er It As; warn eh ming, ähnlicker Art zu er⸗ 4 . ndels zeselffchaft selt d Offene Inhaber der Finn. Bei Nr. 35 213 , e . selbsttätig. m. Lei England; 2r, J E. 7 F , s 1 agenen Firma Max B werben, zu errichten oder sich daran . Gesell e n , ,, . . ; 3 ö ö k. k ö at unter Nr. H7 die Firma „Apparatebau in Ascher? E Breitschuh teiligen. Das Si Taran zu be ELensh II8. Gefellschafter sind Jofef Handke, laff rönig, Lichtenberg: Nieder= Hammelkehäkser ber unteren ., 6 R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Sokait 6 Grich Kudwien, . und Armaturenfabrik : ersleben, deren Inhaber der , . a8 Stammkapital beträgt eim. 13885 Kaufmann, Berl sef Handke, lasung jetzt; Berlin- empelhot, . e, . . Zur c Rei . ik Inh. Ing. Kaufmann Max Breisschuh dasesl der 35 600 6. Geschäftsführer i 9. Veröffentlich fmann, Berlin, Dr. phil. Walther Bei? 6 , gm i e e , un. . ö !. Dach 1 ückziehungen einhold Schulz“ mit ihrem S an Max Breitschuh daselbst war, n Geschäfts ihrer ist Kaufmann ung Schoerk. Kaufmann! cr. ei Nr. 7 C65 Georg Fatter⸗Almin ie, , hobe Main, u. Dipl. ' am fannenabschneizer. 15. 4. 14. Die in N n, Altdamm u tem Sitz in eingetragen, daß der K ar, Huge Wertheinien in Baden⸗Ha ĩ aus dem Handelsrgßister . , we! e, , , d, . . ö ie. ni,, T, g. een neben, f, . K gzand in Nr. SS A des Reichsanzeigers Ingeni m und als deren Inhaber der Breitschuh i er Kaufmann Erich Gesellfckaftsbertrag i zaden⸗Baden. Der Unter der Fi e ren er, Nr. 54 G69. Kallmeyer C Schr . o. Fahriken für Jeld⸗ . eilt er ni . . and G. m. vom 26. 4. 20 veröffentlichte Anmeldung Ingenieur Reinhold Schulz, daselbst, ein- e. 3. in Aschersleben in das Geschäft, 1920 3 ae, rag ist im. N, Februar treibt 6 Has rm seines Namens be. Berlin. Offene H 24. ö . und Kleinbahnen⸗Bedarf, Berlin⸗ 49a, 25. B. 89 519. Rudolf B und, Polieren sphärischer oder annähernd mit teil Fig. . Gescklossene Plandarre Kl. 6 Ee. B. 84 397 ist aus der A getragen worden. ; 1 mehtige offene Hanzelsgefellschaft, als enen Oz. gestellt. Die Göeseltchaft kann Benshei ändler Wilhelm Adler von dem 20. April 19. andelege flschaft fei Schöneberg: Dem Nerz Caszarius . 1, 235. B. S6 59. Rudolf Bartho. sphärsscher Flächen ilwei fem Kreislauf des Trodenlufh⸗ legu ick er Aus gene erh be neden nt l' Shen gde mne nere Gescbäf ichen haben,. ensheim hier einen Handel j ,,,, 6 . omäutz, Berlin, Frankfurter Allet 60. 30 3. 1 n . an Linsen o. dgl. stromes. 31. 1. 18 x ng zurückgezogen. amm, den 19. April 1920 wire ift Un Besellschafter ein. Der Geschäftsfü schäfts führer haben. Fellen und n . mit Häuten, die Kaufleute: Richa Berlin Siänebe ng. Atolf Moses. Berlin, en mn, n urn 60. 30. 3. 18. ö. 1. 418. ; . . getteten ist und daß die Gesellschaf er Geschäfts führer Hugo Wertheimer und Landesprodukten als Ginzel⸗ „Richartz Kallmeyer, Char- Fritz Mees. Ber ans Hellb erkzeug zum Henstellen von Planfrtäser 627 15 England 31 1. 17. 85b, 4 M 62 657 M chi g. Aufhebun vo 8 2 Das Amtsgericht. 1 April gn 1 ele schaft am zur Vertret 847 ö elt eimer ist kaufmann inze lottenburg Ernst Sch **. . r m es, ö erlin, Hans Hellberg 57 15 äse mn. a, sz gd ' Friz Werner Att. Be. Balke. Vezhun albinenbau Att. S wer e, g von Löschungen. ö af n . begonnen bat. Persönliz r n enn und Heichnung der Gesell. Benshei 9 . , ö . . . ö. bung. . . 6 ! j ; erf ĩ e . ö den 21. . . 2 k ; Szweig: Textil . derart, daß jed ‚— , urg erten. n , n, , . e nn, n, ,. , , vaftende Kesellschafter sind die beiden ge- B r sich allein berechtigt. in, den 21. April 1920. kandl J xtilgroß. derart, daß jeder von ihnen in Gememn—= b, 1. Cees 1358. Walter Ciliar, wirlzndes, Scha . rflähen kon denfationsanlagen stein, und hb; 26 ts. Tot; 27 a ü. (mne Went t. (13666 nannten Kaufleute. aden, den 27. April 1 Hess. Amtsgericht. äandlung. . N. W Gb. FLigareiten. Fbaft mit einem san. , , , n, ,,, k ö r n,, w. , , , , , , ö äche s, g, , e neo ö . w ö , , e, n, , , ,, , . Lib, fr , iss e, t, Herz, Hleifmaschinen. J. 2. 26. ; h. Zurücknah ät, sl,, Tb; ar, fe, geg; hoff , . NVreuß. Amtsgericht. K grasen, Kr. Hannu, Ilzss6] Dandels w k 3 Von ch l82. Gebt, We, erk! GSa, 8. A. 32 28 2 nahme 216 191 225519. 479: 247 =. ʒ n zu Altena eingetragen: ĩ ö End Oeynhnusen. 8 In dos Handels regif z Nr! 7 *I an elsgesell chart seit dem 1. Oktober ter Mot 1 Fiugze uaba ö ,, ö 26 . ö 8. 3 fg va ,, 5 . . . 26 36 39 , Simi . ö. . 6 *. en, . 6 . e , er A , g der 6 , . 2 ö . sind ir . . . ,,, n teren r tabeisen- Hebelschere mi a. 20. C. 27 98 . ; 6. rlin, den 5. Mai 1626. di J i ena, nämlich zm hiesigen Handelsregister 6 1. 302 die offene Handessgefell, * m. b. H. n Frankfurt a. M., in. S 8 ibogen, Charlottenburg cn Werner Colkrg, Berk, t Ge . e J , , . ai ; e Geschwister Lore, Fritz, Fr * getragen worden: gister ist ein, schaft Wilmsm Dam elsgesell getrage ; a. M., ein. Schmerka P nsker, Berlin. Nr. M4 6 J; samtproß Colberg. Berlin ist Ge⸗ k , ,, , ,, w,, i,, ier, , , , d,, n, n,, n e HhSpatentamt. hanng Gäfgen, führen ö und Jo= . aden; ben Se in V ener & Schröder mit 9 n worden: Richard Bahls, Vernnn . O61. samtprolura erteilt. Von den fünf Pro— Bertr.: Epringmann, E . Wen; gnonpme Vve, Chs. eon Schmid & Cie ü zi. B. 85 43. Vorbereiti . J. V.: Wil helm. i546] der bisheri Firma n . eschäft unter Am 9. April 1920 . itze in Bad Heynhausen und als zie Prokurg des Fabrikdirektors Dr. Offene Hand . serlin⸗Pankomw. fhristen sind je mei zemeinickaftlich zur *. ingmann, E. Herse u. Fr. La Chaux⸗de,f Neuen! e. S5 G43. Vorbereitung von eisen⸗ gen Firma in Erbengemeinschaft 1 auf Blatt 537. di s eren Persönlich haftende Gesellschaf Meinhard Hoffmann ist erlosche 4 andel sgesellschaft seit dem 15. Ja. Pertretung der Firm. an , ,, , c., i , ,. , . ö. . . . . , Se ei, han en, , ,, . : weiter, ohne Errichtun ei ; Nestler in A 7. die Firma Emil f der Fabrikant af tende 6 esellschafter: Kaufleuten: It er oschen. Den nugr 1920. Gesellschafter sind di 6. Rr 5 2 2. Firma ermächtigt. Bein gb gosen mis won ben Fenergdzen be¶ Vert Ciel Re, eech rfne cf n; Warftellüng ka. Wöafserjtesf . an belsge f fscha ft nn, gene. offenen ,,, Fat rikant Henrik Wlintmcher zu ain en:; I). Theodor Wilhefm, leu ke; Reichen Baht kt Hinte biz Säit. . D Batzheier Co, Ver . fen mi euergasen be· Anw., Dort 3 zt. . asserstoff durch Ueber- 3 J chaft. Dem Kaufmann Fritz Karl Gotthold Nestle Re Eidinghausen Nr. 173, 2) der Kau 2) Heinrich Salomon, 3) Theodor da 1 ahls, Willi Bork, beide lin: Inhaber jetzt: Theodor ö. trichener Windkammer zur Vorwärmu ür B tmund. icherungsvorrichtung leiten von Reduktionegas und Wass 4 5 h J 7 fgen ist Einzelprokura erteilt andelsgeschäft ei . st n das Ernst Schröd , Kaufmann Zütphen, 4 D. Thecdor van Berlin-Pankow. Das Geschäft ist früher Kauf . ib, . heodor Riceins, Gebläfel ift und Ab'ührung ber , l Verschlüfse aller Art. 15. 4. 15. gan, , ,, . 32 inge zregister Amtsgericht Allie . ö eingetreten. Die Gesell⸗ eingetragen er zu Niederkrren Ne. 535 3 Rich J , , früher Kaufnfann, Arnstazt Thür. Der Uder. r . ? ̃ er Ver Gta, 25. K. 69 458. Fri 725. S rd. na, Westf. i enn fan enn, 1gehe ee, dmeettegen walten, ie Köesesckart 3 Richard Gigelhardf. . Jean (efferis, er nächte ,,,, , Sen Gf, n. . . Friedr. Klapper⸗ .S. 48 120. Patronengurt. 26. 4. 2 ——— worde ; 2 errichtet ginnt am 1. Mai 1927. 3 Ischaft ke * Rar Kriel 8 Gofferis, Ter nicht eingetragene 39. k etriebe des (6** ö Festerre d . 2. 19. stück, Magdeb S 48 h 275. 37 gurt; 26. 4. 2M. ARaCchiem. ; ̃ rden. . im 1. Mai 18209. Zur Vertretum ) Karl Krieckler, 9 En n, . getragenen Firma Richard kegründeten Forderungen und Ve; i e * 6 Rröbli ie g g e tio 3 e,, * 9. Dope decker mit sich Im ig elt ea ster ö 1383] , EI he. 13865 Am 23, April 1920: rer Gesellschaft sind nur pe e , & Lim ig Tneblzuch, Höyen ge , ö. geführt worden. - Nr. 54 6. keiten , ö k . , ,,, 1 n ,,, . d nrchtung zum Biegen d . und Wrrkan l. Sä,. J. Jofef Hank, Wm, teilung. ä. en ricktenden r der Cr. Forst und gls deren nhaber d 4 K. Mmril. M.: * rzeug. Gefellschast FJranrk .,, aftlich mit dem Korn. äekenn in en; ) Wisberm Rp, 1. Bkioßer 19 zgesellichaft seit dem gusgeschlessen. e cht ist;. Mir, 64 86 ö r, eg Metall! Arfenal; Vertrs: A Berka. Werdau ien ichtenden Gebühr gelten mermeister Mathi 1 Der Zim- R. A 796: P. H. E. Kr Kettling in Aue. G . uck risten ermächtigt. Dem Kaufmann Wi J. August Langensiepen, 15) Dr. Ricka „J. Oktober. 1919. Gesellschafter sind: Bruno G. SB. Grösch Berlin . 6 ,. zee ü G, Te, n n. ,, ,, , J sster Mathias Wilhelm Mohr in Altona. Inhaber dieser Fi eutzseldt, a. det K ue. Gesellschafter sin? helm Wilmsmehe n Kaufmann Wil- Philippi 15) Dr; Richard Curt Graeser, Kaufma Hin,, Berlin, R Gröfchel, Berlin. . . d e,. . J . nhaber dieser Firma ist jetzt * kauf nam Johann He snxich Franck sst Pr , Eidinghausen Rr. 173 in ,. u 1 4, 3 Eis 13 mk. 15 mersdorf, Georg Rell enen, Berlin Rl · erlin, 23. April 170. e wer , enn erg, , ne,, , dnl Hiller, Tthaching bon ce r nl, , d, gers he o, , een, nl, Erkgtt. Wilhelm Heinrich , k , . n, ,, n, Tu mmm, , , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. W Korrichtung zur glüsfisß un seldkamp 33. Maschinenfahrik u, Gifenbau, Gotha. Vor. Systemen mit ichgewichtsstörungen in Mohr und Josef Mohr, all Il⸗ ö. gez, in Alteng⸗Ottensen. ing in Zwigan. Die Gesellschaft ist, am eynhßansen, den 26. Ayril 19620. Fast. ist in Bad Homburg v. d. H. wohn. „Irik“ 56 ern, , . . . ; u . ; Ssführung von Unter⸗ richtu N . au, ha. Bor- gh E mit zwei und drei Strömen. sst 6 . . le aus chen, H.R. B 115: Gesell . . 15. Mãärz 1920 errichtet wor Das Amtsgericht 56 5 haft, ist Gesamtprokurag derart erteilt, daß w . Reklamevertrieb Erich e k wasserarbeiten. 28. 6. 19 richtung zum Verschließen mehrerer ö , . ist. Gesamtprokurg erteilt in der Weis Markt- und & schaft für ; go, errichtet worden. (Ange⸗ begericht. r, bon en, ,. a derart erteilt, daß Wurm, Berlin. Offene Ham I. KHæerlin 38 469 B. 90 153. G3 ö und ühereinand Hen TTF. 3 daß je wei von ihnen z ise, Markt- und Kühlhallen, Hainb ner. Geschäftsmweig: Reparatur v ieder don ihnen Left ist, mein chaftlich af ln, , en, e n renne, , , d, ,,, . , ee d, Gch, e, n, e , , ,,, zin, , , , ,, , me Te ,, ,,,, , . ö . ,, . 3. e,, n, , en 5 i, e ,. cher, mg, dee, g,. ö odor Petersen, hamburg 'torfahrzzugen aller Art nebst den dazu d J indelsregister Abteilung Asist bei , , zu vertreten und rechisber⸗ n, n,, ,, urm, Pau me ster, we rkfintt 6. 18 69 Ses gl; Press crerhund 8 Leipzig Möcket . ittig, ] et den Tag der Be— A 3 . m weitzren Vorstandsmitglied gehörigen Teilen. semwie die Herftellurg Br k , zerlinWilmerédoßf, Crwin Erick, Fa— kftatt für bühnentechmnische un? . 6. e Ts, f, en , , . ,, mtsgericht. 5. mit der Maßgab itglied hestellt gleicher und ähnli e die Herstellung Harzer Fah getragenen Firma Bergen, Kr. Ha kErikant, Berlin. Zur Vertretung de medicinische Apparate, Gesellfch . n nn, . e . eichs⸗· Ge selsf haft abe, daß er befugt ist, die nd ahnliche Erzeugnisse) Air dent, X rzeugmwerke Wilhelm 1939 „Kr. Hanau, den 19. April sellfchaft sind nur Kejd * 251 . Ge · mit beschränkter Haftu e sell chaft , i . . ein . aehen. IlI38358] Gesamt . zu dertreten, 3 af Am 21 April 19336: He, d,, allenstedt, folgendes ein. ; . men cha tt, erm ä ejde Gesellschafter, ge Berlin. Gen zaftung. Stz: 3. K. s tz. Dr. Ing. Andreag zr n e ssh i ; . amtprok Jö. ; B . . getragen worden: Die Finma ' Das Amtsgericht Veinschaftl ch gt.— N.. ö C6. ft: Die Degenstand der Nnierneh ment . . , ,,, ingetreten. Im. Handels egister wurde heute die man sprzlurg ist erteilt an Georg Her. o/ auf Blatt 306, die Firma Gustav * Gasl ie Finmag ist ersoscken gericht. International Rapi . a, ö,. Die Antertiann nnn de ens 'emenn, Triebdörf. i. Tzhetn. Ver 6b, 4. 8. 48 ä , e. Vers Firma: Fakob J heute die n Heinrich Adolph Hexdorn oigt in Aue betr, daß der bisher; allenstedt, den 13. Februar hy. K 3 iarttonal Rapide Comvan . , ,,, , und der Engh os. en , Geer ä,, . z . er . . Arthur Latze, Berlin Ver sagungen. z Jakob Frings, Aachen, und glg burg rl Gerck Foörn zu Ham. Inhaher Kar] Friedri⸗ 35 Sherige Das Amt ssen Februar 1309. Rr Honheiszer . Go., Berlin. O vertrieb bühnentechn scher und medizinisch at, . M. 63 so. Dr. Site Me Naunhnstr. z2. Fenfterherschlüß, mil Auf die nachstehend bezei teren Inhaber der Kaufmann Jakob R vol ercke zu Berlin, Gwah' , , , Friedrich Wilhelm Kramer 3 Amtsgericht. Abteilung 1. ,, 138871 Handelggefellsckaft seif' de in. Offene Ilrrerate aller Art f ,, 65 893. Dr. Stte Merger, sererndem Sc nappr mi . . ezeichneten, im Frings in Aachen ei akob Runolph zu. Potsdam und Earl gutgeschieden und der Ftauf j In unfer Handelsregister Ai Wels selbaft, seit dem 19 Februar an Unie . butteart, Wannenstr. 70. Ve ,. 366 c nappriegel. 8. 10. 168. Reichsanzeiger an dem angegebenen T gs in Aachen gingetragen, zu Berlin' je zwei afl Nomgcki Frarz Älkert Sennet usmann Wilhelm Bamb fosgendes e zregister A ist heute JI). Gesellschafter sind die Kaufleut gn Ünterneh mungen gie Ker und ahn cker ,, eb, 5. T. 3 zs. Lugust, Topp ,, Alechem, , e, nf s g ., als Gesamtprokuristen J Inbeber it. n e, e,, , ,, n, n ,,, , . w th, , d 4s 53g. nrick R 15. Menorde, Kr. Dortmund. Sicherungz. Patent beragt. Die Wirkunge 1 Amtsgericht. 5. 3 zeichnungeherechtigt. Amtsgericht Aue. gelrage . Hegister wurde heut ein Schö ft Kronenberg, Berlin- Jandt, Weener Oft n to bie, shrer, Hen ant 6 3 ir, ,, ,. e, , , , ö. nen, e , gen des einst · 1 SR. B April 1M: ö ,, . ei der Fit ma, Th. Dber seider“ neberg. Inhaber“ ist Walter Falck X Nen ie). Nr. 54 966. Conrar⸗-Hnster in. Friedrich, Wil helm ö ö Dorfen erftr. 2. fun n, , , vol nne ft er gegen . ) gelten als nicht ein, Aach . R. B 124: Butterhaus „Roland“ Anerba ch. Voxꝶtl. (1387: Sitz Bamberg: Inhaber He Kronenberg, Kaufmann, Berlin⸗Schö , , ,,. euhl, Berlin. Offene 97 Sin ster in Berlin, Mechaniker ür mehrfache Verwendung mi ö , efugten mit einem in Ker Fetreten, en. 13859] Jensen, Madsen Æ E an, Im hiesi ; 38731 Forsert. Speziale f tte zermes, Marie, Fer. 57 Taufmann. Berlin Schöne Hend segesellschaft seit dem J. April 9e Karl Küken Berlin. Die Gesellschaft ö i n . zeifnungs⸗ Verschlußlage gesicherten prebbaten 3h T2. 45 676. Verf Im Handelzsregister wurde heute bei Nit beschr; en Co. Gesellschaft Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ erg 2 Ppeziglgeschäftsinhaberin in Bam 4. Nr. 54 940. Getreide⸗ Futter⸗ Gesellsck after find? April 1929. ist ene 3 ö Sesellschaft fen angrenzen. Niegelhebel; . zbaren ncht Verfahren zur Druck. F eute bei der beschränkter Haftu Hagen morden: erg. Verkauf und Revarg um. And Diüngermittelhand esellsckafter ind: Karl. FTalck Kauf- tung. Der E it mit beschtänkter. Ha, . en,, n, e gus. r ig 33 fe au ßschlseßung bes Mel, 9. ö 19 Firma Otto Koch, Aachen, ei ] ö aftung, Altona. ; ; ; 46 . evanatur von Kor- elhandlung Helene mann, Berlin⸗ rn ü, ,. tung Der Cese lckaftshe * ; ö . 43. 1.12.19. alzes. 10. 2. 19. 8 . eingetragen: Die Prokura des zt 3. auf dem d setten. Bisherige Inhaben Knauer, Berli er t .] nn, Berlin⸗Wismerzdorf, Jakob Reuhl, ing Der Gezellschaftẽ erte ist 3 EzA, 6. G. 47 545. Herbert G 63b, 6. M. 66 8ißz. Max Mar C EZRi. W. Herfahre Vor. Aren Kaufmann Wilhelm Schmitz in Martin Walt laufmenns August Ai kiiengesell ie Plauengr Vank Serfeir Tiige Inhaberin Theodora Rnauer, rlin. Inhaber ist Helene Blumenbändler, Berlin. ob ent, 3. Dktoker 1919 und 16 April 896 ; Fallinobostel V 3 lanz, Berndt, Berlin. Türsicherung mit „, richtung zur Herftel , , , Aachen ist Prokura erteilt n f n Walter Voege in Hamburg ist er. gesellschaft in Auerbach seider gelöscht. . Knauez, geb. Leucht, Kauffrau, Berlin. Wilhel . Berlin. Nr. d C66. a6geschiessen. Di w hotel. Nate fadresse, 39. 15. 15. Berlin. Türsicke rung mit cinem erstellung von Salzfäure A J z oschen Vogtl. ), Imwelnniederl ch Bamberg, en 15 Apri Dem Erich Reum ö Hrn dagitre , Fos Bersn. , , er, ,,,, ,,, 3 . , ien, ln, g fen nn fa ln Aachen, den 27. Aptit 1920 Se R. B * ö, nn eigniederlassung der in den 16. April 1920 ö Neumann, Berlin, ist Prokura Offene Handelsgesellichaft 9 160 Jahre. Sie verlängert sich jed . ; ö . 66. ö , Tees; i uz gil e , ,. . 7: * C. Miller CR stohe . ante der gleichen Firma be—⸗ Amtsgericht. . t. NM, 54 941. Emil Eigen, 15. April o, , n. aft seit dem um 3 Jakre we Xerlängert sich jedes mal glitz, Schloßstt. jol. lame. M. 66 zrarm; Zus. . . 5. G er m ; . ; stehen uptn . . lin⸗Wilmersd n, ö. Ilreil Höh. Wefeltscht ter . Mil. un ,, wenn ie nicht ems 3 , ziir ner, wa e, gen, . ger mi nt ; ; Gesell schaft mit beschränkter Ren Sen tniederlassung betreffenden n, , lmersdorf. Inhaber ist lm Kaute, Kaufman . ,, , , an, i e. zie dete ee, . ö G. Feis⸗ ö. ö. J 13860) n. beer , ne, , , dn e r , , I l , , Wü, 2. 6 6 ö. H 9. J kemi, Charlottenburg. Pestalcznzisti. 31. ES n- Schmargendorf. Hunde fe hsestt; s. unter K. Ma, äitelsregister warde heute del beendet, zu Geschcf sft 16 Teteng if ,, , ,, . heute ein! büro z. Jugenieur- lettenburg. Jur. Verttetung der Gesel, Als Cen ne , ds Simm karl n ih. . . , . IF. X. S3 iz. Riemenverbinder: der Aktiengesellschaft für Bergbau, Rudol ö He eschäftsführern sind Max . lau. 6 darf die Gesellschaft nur ir n Firma „Hans Göppner“, jahn für Elektrotechnik und Ma- schaft ist . der * , . der ssell⸗ n die Ge , , n wind ö. dern von H . Glie⸗ außen entriegelbare Türsicherheit und 3. Pat. 308 956. verbinder; Zus. Blei- und Jinkfabrikati Cb ph Réeuper und Paul August Hans SGöemeinschaft mit einem Vorstands. 3 e. Görner, Hans, Kaufmann in . Kie nls eurg, mit wut Sei ne ele, es n, nn,, , , ,. . lamef guren. 3. 2 sicherheits ketten. 56. 15. 5. 19. bB on zu Stol⸗- Christian Schmidt, belde : mitgliede oder e ander e , Marktzeuln. Fabrikat mann in Zweigniederlassung ute in Berlin⸗Weslend ern ächtigt, . latte C4 Kuke die n Fer Anz Rag, 18. B. 91 756. J 2 20 . Se. F. 40 8.9. Verf berg und in Westfalen in Aachen ein. Hambu e beide Kaufmann in inem anderen Prokuristen mn In. (Fabrikat on von und Handel Firn nrlassung in Berlin unter der Nr. 54 087. Lud 1 zu dem Perkrage vom 16 Apt 16969) 9 B Josef Buck,. 68d, 7. B. 7945 Verfahren zum Trocknen getragen: D en ein. Hamburg, bestellt. dertreten. t mit Schilfmöbeln) Sitz Marktz Firma Friedrich Breitsch, J h k wig Kempe . Co., ee, , ,,. gom 16. April 1030 Murnau, Oberbayern. Vorrichtun . D454. Emil Bommer, von pflanzlichen Steffen und zum Haltbar . ; urch General versammlungs 265. April b. quf dem die Fi 6 ; arktzeuln büro für Elekt ch, Ingenieur- Berlin⸗Schöneberg. Offene H Sz, näher here chweten. Werkzeuge und Gerät . . ö zum ook lyn, V. St. A.; Vertr.: GE. von machen von Holz. 8. 7. 18 vom 29. März 1920 ist der Ge,. H. R J 1920: Auerbach, 8i irma P. Speck in Bamberg, , n schi nenba Elektrotechnik und Ma⸗ gesellschaft seit dem 1 Ma! , . zum festaesetzten V . . ate n Echaufenstern. 26. 11. 19 Er ite ngen. Dem li. Pat. Anw., Berlin W. g. . sellschaftsvertrag abgeändert. Söhne, Alt Karl Heins n. London unt Zweigniederlassung der in rg, en 47. Anril 1920. in . Zweigniederlafsung Ber⸗ sellschafter sind Hie Ken f un. AW, Ge. ö Go , nter Irre nu . ke , g ,n n, n Söppesseltig wirken ez Türen de! nit , Aenderungen in der Person Llachen, den 27. April 1920.3 HJeselssch ft . Persönlich haftende u, . gleicher Firma hestehenden Amtsgericht. 6 Inhaber ist Friedrich Breitsch, Kempe, Her n e nen. rene ö frageg auf eine 8 1 . & Be⸗ . , i, ö ö. ver . i e ib n ah e d . Amtlsgerlcht. z. aft chafter dieser offenen Handelsgesell.= * niederlassung, berreffenden Blatt 373. . De nr, Berlin. Der Margarethe mann, Berl. ö erg, Ernst Thiele⸗ lick: Be ann mackung teinlage, Deffen; iedengu. Siglindest! 3. Vorrichtung 1. 3. 15. X. St glu gn ießbolzen. es Inhabers ö zaft, die am 1. Mär; 1920 66. Rem Kaufmann August Walter Michli HRamberg. Breitsch, geb. Link, ist für die , . n. Fele dengu. Kir, hs, ,, nnn, ,, der Geselsckaft gzum Entfärben und Aufschließen . Ali To 5. V. St. Amerika 2. 5. 14 Einget 3 ind die Kauf begonnen hat, in Auerbach J. alter Michligk Im Ha 3 4 (13882) niederla . ür die Zweig Alfred Alschner X Si . erfolgen nur durch den Deutscken Reick ,, gn Au isch ließe 11 ,, . Fingetragene Inhaber de lg 4 ie Kaufleute Carl Heinrich Hei uerbach ist Prokura erteilt word m Handelsregister wurde h. 3]! niederlassung hier Prokura erteilt. Nr. Off nn, rn, , ö 3 er; Zus. z. Pat. 306 343. 7 neh Ob; 3. Hz Ki. Richard Händler, Patente sind der folgenden neh en. 1286 Garl Petet August Hei . e. auf dem die B wnrden. getragen di Ide heute ein. 4 043. Berthold ereilt. Nr. Offene Handel sgesellschaft seit dem 1. J n eiger. . N.. 8 6 n Wo fta ck. , , . ö n, , x . . 1 munen, bi, wheel, n derenegister heurk. det j en, ,. , , Otto Nico. Pre, Jieh⸗ . , Aluminium Gauß“ 23 Firma „Hans Willn 3 . old Gottheim, Berlin. nuar 1970. Gefeslsckafter sin! ö. Ig Jntport und Export Sand els ; . J f, Si derhalter . 7 ; . j j ͤ x in Alt 6h tanz⸗Werke, Ge⸗ ust“, Inhaber Gauß, H Wi Inhaber ist. Berthold Gotthej FR lente: Alf . chr . ayern. Verfahren zur Herstellun ö . erhaltet. 24. 6. 19. 1 2 Firma „Oeffentliches W 4 S. IR. A 9. i g . ellscha ft ö 3 erke, Ge Kaufm. ; Hans Wilhelm, eit; eim, Kauf⸗ leute: Alfred Alschner, A Mf schaft mit beschränkter Haf r , hren zur Hen He, 4. N. 18 352. Anton? . Ed. 309 362. Artur Ludewig, Dresden fungs 1 . arenyrü⸗ 2. 972: Heinrich Thiessen 9 mit beschränkter Haftung i kaufmann in Bamberg. Agentur mann, Berlin. Nr. 54 644. Uriel Kurt Al schner, Arno Alschner, Sitz ; ö. . zinnpap'erstreifen für Päpierg ö 18 3652. Anton Nahr, Eiben. Hassestr. 2 g, Dresden A, fungsamt für die Textilindustri r, Co., Alto . essen oberwisch betrerf ter Ha tung in Vertret ö .. Agenturen und Behar, B O44. Uriel Kurt Alschner, sämtlich Berli Sit Berlin. Gegenstand dez Unte Heber Reißfest keit; Juꝑt. 3 P garn don berg b. Graglitz, Böhmen; Vertr. Dr. R n,. Geselsschaft mit b . rie, Gesellschafter di na. Persönlich haftende nder sch betrefsenden Blatt ßß; Der für etungen für Handel und Industrie Berlin. Inkaher ist Uriek Vertretung der Geselsschaft in. Jur rel nens st: Die Ar ceoffutg än . festigkeit; Zus. 4. Pat. 315 702. ern amn Rech is An Vertr.: Dr. 1 zj. 309 667, 310 271, 311 21 51 eschränkter Haf⸗ zesellschafter dieser Kommanditgesellfchaft unter Ne. 1 eingetragene Geschäftsführ für In und Ausland. Sitz; zustrie Behar. Kaufmann, Berlin⸗Wilmers . g der Gesellschaft ist nur Der e 1, Die Anschaffung und Weiter⸗ . Herrmann, ts⸗-Anw., deipzig. Tinten J. L. Carl ) 6 2 9g u. 320 690 tung“ in Aachen eingetragen. G die am 3. April 192 ( anditgesellschaft. Johannes Ha . i . 24 iftsführer Judenstraße 16 v. itz: Bamberg, Dem Paul pf. * Ilm Zilmersdorf. Gesellschafter Alfred Alschner in Ge der veräußerung von Waren im We de FTa, 35. C. 21 741. August E mit beim Kippen felbfttätig schließen. TG. 6 Gckelt, G. m. b. H., Berlin, stand des Unternehmens st 6 51 egen. Ger i e Wo begonnen hat, sind ö it ausgeschieden. Jim Benn ,. ö . nul Holländer, Berlin- Schmargen. schact mit Cnem der an ö,. ,, . ö. . Charlostenburg. Wei ma i noelsmann, em Degel. 2A. 11. 19 6. 276 837. Sceieta Angnima Bredeltt Lines öffentlichen W ist die FühMrung 1 . erg, Kaufmann, Blanfenefe St ättsführer ist bestellt der Kausmann mberg, den 20. April 1920 ert ist Prokura teilt Ur. 4 biz. em zgtigt . anderen Geselkicbafter der Warenverkehr . ; Wel r. 33. Vor⸗ 71 2 Beceari, Florenz, Italien; . m ag ntlichen arenprüfungsamts für und Heinrich Thiessen, Kaufmann, Alt 4 ti Seintge in Rodewisch ( - Amt? geri ; Nudolf Anton, Berli J ö , T. 54 059. Alfred Col Varenverkehr mit Finnland, Polen ö . ö n, , , pa, dae, n, ö. , Ce ir nn w. sen, Kaufmann, Altona. e , , n ,, n, Vogt ). mtegericht. en ,. erlin. Inhaber ist E Go., Berlin. Offe rsd Eohn der Ukrasne, der Krim und dem ü e. 5 ,, 2 . . hee n. , , , , , , Tete rf ionieranstalt ö. in Kommanditist heteiligt. el auf att 75 die Firma Wäsche⸗ w Rude Anton, Kaufmann, Berlin. schaft selt d 3 5 ene Handel sesell⸗ ger san e ele n und dem ührigen . . . Gummi . De. 282 825. D n , ,. r den Interessen der Aachener . April 1906: SEtictereifabrik G. em. ö . Ur. 54 046. Car! Best . , ,, Whrit 16h. Geri. J , ben De, m n Wareh, der ö . 9. gie e ,. a ö . mik Ce e , ei. 2. . , Kulõr⸗ Fabrik . mr ,,, . , , rc, k . ö 2. Wg eg fter wurde h 866 ö 3 , . ind . ö . Alfred Coher, *. . * ö ö . b mh ing A.-G.. Nürnberg. Fnee 7e, 305. 2 3c. 315 u. S Ke. 31152 13 Hel en befugt, gleichartige ona. Dem Kaufmann Ott 6 nhaber der Kaufmann Gar! , = , getragen bei d nn, mn, en, nm, mn aufmann, Berlin- R , n e g k, Markus gen. Ma 8 alen, der g etcken e ebernehme don ). mesegraph für Glasbisder, uns Film. 30. A. 28 824. Atlas. Werke, Heye, Berlin, Kurfü 311825. Albert oder ähnlich, Unternehmungen zu ei. Detlef Barkmann zu mn Ott Heinrich zräckner in Uuerback s ar, Gemann her gen bei der Fina „Sulzer Central Nr. 1 G67. Er , eutempelhof. Stein, Berlin. Nr. 54 0.70. Gerti F Vertretungen aller Art im In⸗ und Aus ö w gär stggbihder. und Rim weils , Kor ds, n, e. e rf ente Ms. erben nh fich r fe nne net igen, erte, ann zu Altona ist Prokura , , ,. zungen, Gefestschaft mit vefchränkt. Berlin Frieder Sr der, d,, nen, , d, nen,, , Ta, 37. . 48 1655. Joseph Lehne ref ing, zur Herstellung von Schuhwerk Ind Schr nn u. V3 112. Chem. Fabrik Das Stammkapital belt , ,, , . Hache fabrikation) er Haftung“, Zweigniederlaffung Bam. Jae nn Friedenau. Isheder ist Emil Fabrit WSilhetm Klose irg, , , dr, ,. H ̃ S. . 8 , Joscbh dehne, 3. 12 und Seruminstitut Bram“, Oelzscha Geschäfts ; tägt 50 90900 . R. B 3: Gtten ener Gis S. auf Blatt 776 die Firma Arnold berg, Hauptnederlassung in a Bam Jacohsohn, Kaufmann, Berlin⸗Frieden Berlin Rein u Fine ne, md F e n nr , , in⸗Tempelhof Gern er Tn e 5 4 12. 16. Leipzi ruminß ; „DOelzschau b. zeschäftsführer ist Servatius A* tiengesell ö Risentnerk Zgöbisch in 2 ia. rn old ptniederlassung in Mannheim:; Nr. 5460 e lin- Frichdenan, rlin⸗Neinickendorf O Off e, ,,, ,, e, gl ieh⸗Dunfelstraße 19. 21e, 30. A ; Leipzig. Abt, von Dr. Heinr. Köni ache ö us Müller in Akttengesellschaft, Attong-Ott 9. in Auerbach und als deten Mn. Highurs dez Mar Schenke, if . Nr. S4 06. Apotheker Ge Derlien einickender Yst, Ife die Göefenl ,,, richtung zum optischen Ausgi . de ,, 28 835. Atlas Werke, Co. G. m. b Vein, 79 & Aachen. Es können mehrere Geschaftg. Syndilus Kurt Lot tt en sen. haber der Rauf: . denen M B Max Schlenker ist erluschen. Fuhrmann, E ,, sellschaftz feit dem 1. Apeil 192 ie Gesell cafe bft verfe len, St ö ö . 2 . . . ö n. , Gm e Fade fein . enn, , e, ,, häft⸗ 9 ken irt, Lottmann, Hamburg, ift ö nn. Con tad Arnold I6⸗ amberg, den T2. April 1920 eh ,, n, harlottenburg. In Gesells 7nd: ; en Ipeih. e. apital: X60 0060 69. . 2.6. 15 inemasographen. dicker zum Andrilcken, dez Schnee. 5 1 wird die , det .. er i bestellt se ttietenzen Vorftanbomi tglied Ge bc tei uüerbagh Gegtl h. (Ungecehener Amis gerick 5 Heere , n, fe,, , , ,, , ,, e, ,, ,, FTe, 7. P. 38 M28. Serge d gegen ein Widerlager. 8. 12. 18. . J70. G14. 1985 263, 210 443, zwei Geschäfteführer ober ducch mindestens 6 eine Prokura st erlg cken, ,, Stickerei und Konfektion * h. 4. ttenbrg,.— Ne. 54 99. Beru⸗ ,,, ö Klose, Charloftenbura 33 . . . . e ,, . k . e e. gar. Neid zg . rer, n. , . . . Ge⸗ *. 1E: Elektrieitütawmerk eschäft⸗ J ö. Har nm nm 8 ar Goldmann, Chemische Pro⸗ Est e, , ,. Ver in Reinickendorf Wel on , aufmann Wlademir ECranstad, ud b. Dramm z ,, ,, ing. Al ̃n, , rer und ei soruristen ver,. Unterelbe Aftiengesell fe auf Blatt 77 die Fi . [lass] dukte, Charlottenb Pro. Ost. Zur Vertretung der Gesellschaft i Flzonn, Charsottenburg, utrainiscte ö ö 3 JJ ke, Ri lieren, ge ,, Tn wie, , , ih n 0 uri ö ; enge sellschaft Nltung Colkens i 77 Re Firma Nudolf In unser Handelsregist. . 847 3 G Gha enburg. Inhaber ist nur der Gesess⸗ nd er en schaft ist Staatsbeamter Eu W. rain ier ö been; Ver lt: M. Minz Pat Anm., icht zig Stötteritz, Gin. Rinkenberg. . . n, , . ein Beirct bestellt. Der Senatgz Hampe ist als VBorstandemitgli , olkens in Nuerbach und als d ger ndelsregister wurde ein! Bernhard Goldmann, Kaufmann ö , Gesell after Jerttdand Brie GJ . in SW. I. e , . , unn zur Herstellung und zur Ausbesse. Te. 298 295 Gesellschaftsdertrag ist am 27. April HM] ausgeschieden orftandem:tglieb haber der Kaufmann als dersn In. getragen: Kitenburg Dem M aufmann, Char⸗ enmächtz gt. Nr. 54 9st nd Briese lottenburg, Oherfsrster Nicola Steinba— 3 . e , , . e, . , el, n, . Hermann Frehrs, Lübeck, errichtet, Die an mah gn nil ö , ,, Folkens in A , Friedrich Rudolf Am 24. April 1920: Cen mn em Alfred Benjamin und Cö., Reini cken dor · Sst T. Hild C GCharlottenbarg . . . lüssigt eiten. 7. 7 49 lachen me, fr iner Grundplatte vorgesehener Einzel 12. g, rc 6. Gesellschaft erfolgen durch das er ge . s Amtsgericht. Abt. z. echte m 6 86 BVogtl). (ln gegebener . B 347 die Firma Bereinig: st & grich Abler, beide Charlottenburg, delggeselschaft g den st. len Han Tine Geelschz ft n, ber ö. 11. 18 7. 49. Norwegen pressen. B. 12. 16 nael⸗ g. 236 727. Menzenhguer & Schmidt blatt in Aachen l. Mage. ; . t SG en zweig; Handel mit Fettmwaren, deutscher Baptisten⸗· G ung West⸗ BHesemtnrtkura Seteilt derart, daß sie , rr felt i de r n n,, , . el . ga, 1 B. 987 229, 8. . Inh. Henry Langfelder, Berlin. un. zen. . AIgex. 3 'fen und Bürsten,) n, ,, , ne itt den, e, gemginschfftlich zur Vgrtretung d nr n, we m! J . Dine . . oer g , e re . ö. wn 4 . . ö. ig genen & ö n, . ö . e nner Hans en fen n , . , . , Dil 1e . n en, . . . , , 336 , 3 . ö . 2 ,. ref. mi⸗ Bruck berfe net 8 Han! e 7 17. ; ö , iemensstadt b. Berlin J Bürde unter Nr. Sh bei der Firma „Abol : Das Sächs. Amtsgericht. 29. Januar 19730. Gegenst⸗ gvertmg vom gentanrhenrd tto Krische, Berlin- H. 6 , öne erg. , Mir, n gn, D zemann. . . on L TMM lber ; ; ; p s⸗ ? . TZo. 5 ) . ; . - ü ; ae ; 2 e genstand des te r⸗ Wilme f J j 8 8. Eilers 3 ö 9. . 8. , ,, , ö, , e, rg en. ,,, ak rn, n, , ,, , e ,,, 11. 3. 19. Alt. Ger. S sstazt P. erlin. Fommandi gefelktschaft R ; der, Im Handelsregister Abt. für Ei Al; ist n Richard Weinmann zu , Bt n, s biegen Sandelß. u schließlich Cemeinnütiger Nr. 54 65. Georg, . = fr, dem II. här; 1636. Geelltt.es, mn, me etung berechtigt. T, Hefeh. vah, 8. R. 47522. Saller de Pf Signalschaltung bei Fernsprechanla 42e. tgesellschaft, Konstanz. . v Einzel⸗ ist Prokura erteilt. registers bie * 8 biesgen Handels. Zwecke, wodurch, wesentlick der Fhrde , , , . eorg Hohla, Berlin. in, die Canftente Her veselsckgster Taft ird gemäß 8 is be6 . schasnt irt Ge. Dalsen , e, Pißnner⸗· X. 3. 15. . Sl. Aktzebelagel Gao, Stock. I) Ben . ir . Alzey, am 19. Avril ige) 6. de RBrme Carl Sulzberger der minderbemitkelten V Fer, Förderung Fah her ist, Giegrg Hohla, Faufmann , , erm n e, en, , 6 m BSalle . SG. Mehr 8 8 : * In. Stock 3 ir ) 34. o. in Flöha betreffend ist heute ein. di nderbemittelten Polksklgssen. ge Benden schloß bei Cöpenick.— mann, lers, erlin Steglitz, Curt res, sbgess hen bon, kg, geschl. stenpepresse. 23. 4. 19 Mehr- 48, 6. S. 44 245. Siemens & Halske ö. . Dipl. Ing. G. Benjamin, in dafferlfla : heo dor Schabel Vessisches Amtsgericht in nd ist heilte ein. dient wird, inebesondere e Grrichtung C Floß bei Cöpenick. Nr. 54 03h Berlin Welmerk orf. rt Nözel, Fründen, aufgelßst bei Festft 39, 21. M. 57 391. Maschinenkebr Akt. Gef. Siemeneffart. . . loschen gen: Die Firma ist er⸗ . e. , Prokurist Eduard und Unterhaltung eines Alkrebeen , f, a . neip, Berlin. Ihtäke ist Bernhard eee g , , n, , . Hedenin vorm. Mm , Gmpfangäsppdrat für Schallschwingungen & 8. 322 3853 u. 322 389. Franz Seiffert 2 Bei AxOldn. . be Im Rinkolf Engelmann berechtigt ist, diese Boltstlaffen und? eck ,,, . e r, r, ,, . zig erm. Wm Plag. Sine, A.-G. Tiedriger Kreq 8 ingungen & Co., Akt, Ges., Berli ei der Firma Johannes Saag * 113369] e Firma alfein zu vertreten der Mi iwecks Gewinnung Nr; 5 Gz. Friedländer . fene Hanxelsgefellschaft, sei , ,, u. Divl. Ing. Guard Jech 3. We n, Trlger Frequenz. 19. 8. 15 5 5 . . Detlin⸗ in Fachsenseld: Die Fi z . g In unser Handelsreagister Ab teilu Augustusb , ,, er. Mittel dazu, der Betrieb eines Sa Charl ine, , nn, , mri, e ĩ n n , . beim . B. Umstenerberer . Wen- 76e, 8. M. 66 gs. Metallhütte Ba— 6 319 325. W. Ferd. Klingenberg Geschäft auf : Die Firma ist mitz dem ist beute eingetragen n eilung A Augustus burg, den . April 1920, toriums und Erholungsheims 8. . arlottenburg. ne Sndel ge. Tanfleule Bern , K . isteuerberer Acktenktealer. & Co. Kommmandi gef, Hornherg 9 öhne, Remscheid. 961. auf. Franz Burkhardt, Inhaber I Üünter Nr. 38 bei . Das Amtsgericht. kapital. 26 000 6. Geschaftsfü tamm⸗ schaft seit dem J. April 1920. Gesell⸗ C . rubard Cohn, Julius Kurt wirkt ungen der Gesellschaft sind . ö GJ , r. hs bel Ter Firma Sugo K . diger 46. Geschäftsführer: Pre schafter sind Marti ied a ohn, beide Berlin. Urt wirksam, wenn sie nur durch den Drutsch k wels zh, W , n men. , , 292 538 299 910 299 60g, Fachsenfesd, üb ae, , . f in Bfttzner Nachf. in Apolda: . iger Ernst Merten in Barmen. Deffe rtin Friedländer, Kaufe, S. Götz ; Nr. 54 O74. Reichsanzeiger ersol e Dt en Frankfurt a. M , n. Vletall gegen fl nben. IG. 4. 19 fen H 3 zhi 6s. z did, hz dat. fut er Fr übergegangen.. Ders. Wort. FJaufmang Kari Auaust 83 . , ,, Hraneb'. Ilss75] lich: Bekanntmachungen e,, ,. a, Ghgflottenburg; Will Hamm, Tffene S , , . ö. G en r . = . ö 5 9 6. . ö 183, 307114 u. 309 245. Dr. In Sins d leg ,, Ert in Johannes holkn it in Kas G, Reusche! in Niuf Blatt 135 dez hiefigen Handels werden im Reichs n zei Hesellschaft Kaufnignn. Berlin. Geschäftezweig: Ein= 5 Ahr andelsgesellsch)fft seit dem nit b. tichtendienst Gesellschaft ö. . ö n . . ö ö. . ,, welba das Geschärt als verfönlich reg flera. Tie Firm gen Handel ẽ⸗ ichs anzeiger erlassen. und Verkaufskontor ö 5. April 1920. Gesellsch eschränkter Haftu Sitz: ins esor dere für i ö 6 e berg. Sachsen. Verfahren zur Fi n Bernhard Dräger, i . Den n g,. 6 . haftender Gesellschafter eingerret * Risters, die Firma Spar- und Eredit⸗ Am 265. April 1920: zutteymi k . i , e, ,, , . ö age, , , , ,n nn , ning ene Hern im en i 9. I rens zg. 2 . gh rn ne cht A ö ken Lerbs bs Mf erm sanft nchen e dd bei ker Firm: Fold * . , , Rr. 4 656. Bruno , ee, iegfrie. Götz, Berlin, Bruno ist: Der B . d , n ,, fn. ii Gh r en, G gn mb. g 8e, . . g. Dipl. Ing. Hans Keitel t. Amtsgericht Aalen. schaft hat am 1 K Leubsdorf betreffend, ist heute bas Aus Kühnendghl in Barnien;: Kauf 2 e E Co., Berlin. Offene Seb n. zarlottenburg. Nr. H 075. Art, ins ertrieb von Nzachtichten jeder J . wd, , ,. t hat April 1920 begonnen, chei Ea, mn ,, ne, n, ge,, us. Hejnrick Barmen: Kaufmann Han esellschaft seit dem . ebr. Horn, Frankfurt . Art, insbesondere auf brieflicke 55 ö i. ĩ vssel Ber Verfahren zur Giz . en Wür 3 ö 2) Unter Nr. 707 di . sonnen scheiden des Vorstandsmitgliedes P Heinyich Kühnendahl N , , ,. 9g en m 15. Februar Zweigni . rt a. M. mit . f. brief lichem, tele⸗ . w agnerm. 13853 Nr. 707 die Firma Walter Karl Richter Kmitaliedes Paul fie (heeft ahl in Barmen ist in 1920. Gesellschaft ö Zweigniederlassung in Berli 5 raphischem, telephonischem W J G5g, 4 W 51 451. Dr . ann 775 engeranschen. 3. 1. 9. Bahnen, nn, Gel EFxportingenieurr für Zu Abt. A O.. 48 de G3] Men zendorf, Apolda, und als Inhak 33 ichter in Leubsdorf eingetragen je Gesellschaft als persönlich haftender Herzb Kar ster sacd Dr. ur. Brun Hand fee fen fc . ö ö 3 . . ö ö . . n dhe nn,, , ,, , g ,. 31 andeg⸗ der Kaufmann Walter n al Inh aer worden. Frragen (Gesellschafter eingetreten. Die Prokura . erg, Kaufmann, Herlin, Hang Carl Gefells *. sclaft seit dem 1. März 1920. sichem a ichn 6 guf wirtschaft⸗ znlage für Nnserfe Foot. 15 5 ala. Tra gdeck ühler. 8 12. 17. nm 39 44 e nchen,“ st unt rin *. gich Dauck, Menz ders n Men Rekert Vein Augustuaburg. den 3. April 190 des Heinrich Kühnenbahi ist' erloschen. = , , Berlin. Horn Gre, , ,, . k ö. ; . ö . e . ö. 17, , , n, g. Das Amtsgericht. A 249 bei der Firma W. Reken r. 54 055. Alexander X Co., softenb enbech a. M. Karl Horn, Char. Bebiel. Stan ichem und künstlerischkem 5. 8. j ar h Il. CS., (Goth. If 6s g ggon⸗ w Arling. Char fe ra. ö . 1 2r Renn: Vs an gewerbe ist ö 7 w die Firma Franz ; kur 6 6. Di . * n n , rn, 9 . . 3. 53. 2. . . . J ,. ö. ö . ,, d i . ande lsgewerbe ist Rödel, Appoida, und als Inh 9 * o. in Barmen: Die Gesell. tas Berlin. Kom. wald. Offen Ing geb, Os, schäftsführer: K ) 40. Ge⸗ . , e i e 7 . . , Inbager der ea d sckaft ist aufgelbst. Die Fi se Gesell⸗ manditgesellschaft seit dem 1. J 197 d. Offenbach . M. und der E führen: Kaufmann Arthur Lewan— * hen e e de, e, , J mann srang Oe Rider mn dhl L en-HKana dem. J[II3876 1 gelöst. Die Firma ist er⸗ Persönlich haft Januar 1920. Horn, geb. Scheiberg, Eh mmy dowski in Berlin. Die Gesellschaft ist ei Cin la Cl . w n n, mm,. Harde lsreg feremnirag Aßt. . z zen. . aftender Gesellschafte: isi P scheiberg. Charlottenburg, ist Gesessschaft mit 7 ellschaft ist eine . . BVehrle, in Renchen über! ,, ori 1929 OM g reintrgg Abt. A Band Rig hei ber R ichard Alexander, Kaufmann, , , . über · I Amtsgericht. Abt. L Han ö F me Badenia Drogerie ber Fire Barner tu ihrn, ,, , ,, ,, . * ,, . t. ö anl Kluge gachfolger, Ap men fabrik Jenneckens R Lieverz nburß, Gin Jommanditist ist beteiligt. Al l än: Der Kausmsnn 3 nr, ib n, , n D . ,,,, 6e ö Tin lhesellckaft ist aufgelöst. Berlin. Dffenm bine ee eln ren 5 e, , ausgeschleden. Gleichzeitig * , , . Aisene Candelgael 8e . ö ic ul e we b, ü,. ö. iel chat erfolgen J. ö . . 2 e [ 1 . * * . 1 . . 1 . 1 1 D . . m P J . 1 I . 1 * 3 . ö m 1 * w 26 . . J ö 2 M . ö . 1 * 2. . 1