1920 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Sn tko“ QA

ua nind-

J . utte Gesellschaft mit ba!

schränkter

aftung (Veredlung land⸗ vartren unge berech iat.

des beben Gel chte rer Gudmwig an, und Cann Hecht ift allam Als nicht einge kragen

mirtschaftlicher Trockener zengnifse). wird ver ffentl. che; Ce itliche Bekan:n⸗

Sitz: Berlin. Gegenstane des

nehmens ist: Die Verwertung des patent⸗

amtlich angemeldeten Verfahrens zur Er⸗

haltung der urspriinglichen Bescha fen heit

von Kartoffeln, Qbst, Gemüse und ähn⸗ Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstan lichen lanzwirtschaftlichen Erzeu . sen, es Unternehnk ne: Der Cwort und welche der Erfinder, Herr Johann Rutis Imnpon von Waren und Gegenständen hauser aus Zürich, der Gesellschaft für je der Art, inebesonder? der Impozt bon n Heu ischland überläßt. Die Gesellschaft t Rohstof fen und der Erpat von Waren eine Erwerbsgesellschaft. Sie wird zu nach dem sogenannten Vere gelung? ber; diesem Zweck; I) mit einschlägigen Je, fahren. Da . al beträgt CGinen Rohstoffen und Fertigfabrikaten h) Oh 4. Geschäftsführer: Kaufmann Handel treiben, vorzugsweise gegen Pro- Karl Lindenbe ig in Bielefeld. Die Ge⸗ . und dabei besonders auf grund eines sellschaft ist eine Gese Ilschaft mit be⸗

Lie serungsvertrages mit einer Spezial Ma⸗ schinenfabrik sogenannte „Quatro“ Appa- rate herstellen lassen, welche das oben⸗ erwähnte Verfahren technisch durchzuführen , . 2) den Vertrieb dieser Quatro“ Apparate in Deutschland , von Vertretungen, eigene R nisationen, Agenturen usw. in Gemeint t

9g9a⸗

mit der unter erwähnten Y kaschinen/ abrik

er allein an die Hand nehmen, ebenso den

Vertrieb, möglichst, propisionsweise, van daenann len „Qualitätstrocknern“ einschließ⸗ lich aller Hilfsapparate, in Deutschland, im Zusammenhang mit dem Gesellschafts⸗ weck. nach Kräften fördern, 3) die Verwer⸗ lung der mit den „Quatre, Apparaten ge= wonnenen Naßstärke auf Grund besonderer Ve rtrã bie Veredelung und den Handel in landwirt⸗ schaftlichen Trockenhrodukten aller Art, be⸗ senders für menschliche Nährzwecke somie die Herstellung von besonderen Nlehliyben aus Trocknungserzeugnissen der Landwirt caft. für alle Koch-, Back⸗ und technischen wecke vornehmen, sobald stehenden behördlichen Vorschriften in Fort- fall kommen, 4) die wissenschaftliche Hoi bildung des Verfahrens, bef . für hygien sche und diätelische Möglichkeiten betreiben, 9) an verwandten Unternehnnin= gen finanziell sich beteiligen und Interessen⸗ gemeinschaften eingehen sowie alle anderen weckdienlichen Geschäfte, welche den Gesell⸗ schaftszweck zu fördern geeignet sind, ab— schließen. Stammkapital: 30 000 , Ge⸗ chäf ts führer; Kan snann Johann Rutis⸗ 6 Zürich. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be Gesellschaftsvertrag

schränkter Haftung. Der ist am 18. Februar 190 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als, Einlage auf * tammkapital wird in die Gesellschaft ein- ebracht vom Gesellschafter Johann Rutis⸗ hauser das patentamtlich angemeldete Ver— fahren zur Erhaltung der . Beschaffenheit von Kartoffeln, Dhst, Ge— müse und ähnlichen landwirtschaftl chen 8 eugnissen zum festgesetzten Werte von * D t unter Anrechnung auf die Stamm— agg Oefsentliche Bekanntmachungen! der Gesellschalt erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzei⸗ . Nr. 1 475 Car! r e C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem Ingenicur Reinhold Matthes Berlin. Wil mz e, dorf ist Einzelprokura er—= zeilt. Durch Beschluß vom 2. el uat 1920 ist der Gesgl schiftẽ vertrag abgeändert. Bei Nr. 14930 Märkische Futter mittel ⸗Fabrit Ge ell aheft . be⸗ schrünkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die dis⸗ Fri en Geschäftsführer Handelsgnwalt, ard Wauer in Berlin und Kaufmann Fark Ehrlich in Frankfurt a. M. Bei Nr. 16 565 Meridian⸗-Film Gesell⸗ schaft mit beschräntter Saftung: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Mechtsanwalt Adolf Weinhagen in Berlin. Bei Nr. 17530 Notofilm⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: rrch Beschluß vom 24. März 1920 ist das Stammkapital auf 360000 erhöht. Kaufmann Bruno Pietsch, Lauban i. Schl., ist zum weite nen Geschästsführer bestellt. Berlin, 27. April 1920. Amtsgerich! Berlin⸗Mitte. Abt. 122

D 48

* 6

KRexlin.

In das Handels register der Abtei t heute eingetragen worden: Nr. cg. ackescher Ho schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ankauf, wirtschaftung des Grundstücks Hackescher 8 Rosenthaler Straße 407MM. und hienstraße 5z zu Berlin. Das Stamm⸗ tapital detragt 20 M00 ut. Geschäftẽ führer: . Fritz Samlan id in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hafrung. Der Gesellschafttz« vertrag ist am 25. April 1929 abge⸗ schlossen. Als nicht eingztrogen wird ber⸗ hffentlicht:; Seffen liche Bekanntmachungen 3 Gesell daft erfelgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 935. Gerling Rrodnitenveriuertung Gesell schaft mit , . Saftung. Sitz: Berlin. ,,, des Unter- nehmens: Der Handel mit Produkten und , ,. zeugnissen. Das Stamm I ber gt 20 00 1. . . . ö. ufmann Ludwig B orgen⸗ roth in Berlin ⸗Schöneberg. 2) Kaufmann Carl Hecht in Berlin. Die Gesellschaft ö eine SGesensckast mit beschränkter aftung. Der c fellfchaf sere rag ist am Dezember 1919 und 10. April 1920 e ie, Sind mehre re Geschäfts . bestellt, o erfolgt die Vertretung ch zwei Hefchafto ihrer oder durch einen w n ne. in Gemeinschaft mit n

Prokuristen oder durch jeden durch Be.

schluß des . g. ö

ke Ger ger.

Vemwaltung und Be⸗

durch Neichs anzeiger.

aft schaft

ge mit den Trocknungsfirmen, ferner

durch . Gesch äfts beer

die entgegen ei liche Bekanntmachungen der

Kaufmann Johannes

m Wirekter Fr

Bei,

ö /

tung:

.

e HRirken ed, Tüärgtont. lun

Grundstiücks Gesell⸗ gendes zin getragen;

Unter machungen er Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Relchsanzeiget. Nr. 18040 Il ss gemeine JImwport⸗ und Exyort⸗ Ge sell schaft mit beschränft ler

schränkter Haftung. Der Ge sellichaf ye ' trag ift am 10. Januar 19820 abgescht ossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: TDeffentliche Bekanma achungen der Gesell⸗ eit erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 18 041. Ebers⸗ hn ue Grin dit icsverivertingeégefell- mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens; Der Erwerb und die Verwertung von Gchrundstücken in Gr oß⸗ Berlin, insbesondere des Grundstücks Tempelhofer Straße 14, Ecke Ebers⸗ fre, 25s2ß, zu Berlin⸗Schöneberg. Das Ste mint apital beträgt 29 000 6. Ge⸗ schäfts führer: K aufmann *copold Kohn in Herlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine , nüt beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvert tag ist am 25. April 1929 abaef ele hen. Sind mehrere Ge— schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäfts führer oder in emein⸗ einem Pr rokiiften. Als nicht wird veröffentlicht: DOeffent⸗ Gese Ilschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Ne. S4 Deut sche International Sa rvester Company mit hbeschränkter Safteung: Die Jwangtverma rltung ist aufgeh ben. Prokura des Peter Easpar Pleiß ist er— ch en. Bei Nr. 6922 „Gerda“

rundstücks⸗Erwerbdsgejellschast mit ö Haftung: Maurermeister Friedrich Hoenigk ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Moritz Mugdan junior in Berlin ist zum , zführen bestellt. Bei Nr. 15312 Berliner GSaumaterialien Vertriebs- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ziehl ist nicht mehr Ge schäftẽ führer. Schriftsteller Julius Philipp⸗ Hergesell in Berlin- Schöneberg iedrich Wilhelm Freiherr

schaft mit

eingetragen

von Willisen in Charso stendutz sind zu Geschäftsführern Pestellt. 2 Bei Nr. 15 4935 Earolingia Gruudstücks⸗ verwertung Gesellschaft mit be⸗

. Saftung: Kaufmann Paul Kaempf ist nicht mehr Geschäftéführer; Freu H ö Schme rschneider, geb. Heine, n Charlotkenburg ist zum Ge— hät sführer bestellt. Bei Nr. 15 6? Einkanfegef i schaft Dent che 6 fabrikanten mit beschränkter Saj⸗ Direktor Martin Sonntag in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16584 Grundstücks ge fess⸗ scha st Pots damerstra fre 45 mit Fe: schränkter Haftung: Baumeister Sig—⸗ bert Seelig ist nicht mehr Geschäft Fführen. Gu kee tze Daniel Ehrenfried in Char— loten urg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 28. April 1220. Antẽgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Gutem, Hæ. . 13892 In unser Handelregi ker, Abteilung X ist heute unter Nr. 5j bei der Firma Richard Klingkerg Nachfolger, Juh. Ernst Schliack, Neuftädtel, Ve. Liegnitz, eingetragen worden. Dem Kaufmann Hugo Kaemmerer in Neustädtel ist Prokura erteilt. ö gericht Venthen a. O., W. April

i. iesigen ü heute zur Firma

uhlenberg⸗ fol⸗

. Dir Firma ist in „A. und E. Kunz in Birkenfeld“ umgeändert. Offene San delsgesellschaft.

Der Architekt Eduard Kunz ist in das Geschäft als persönl 9 haftender Gesell⸗ schaf ter getreten ö hat am 290. Marz 1920 ö Beide Gesellschafter sind nur in Gemein⸗ schaft zur Vertr etung der Ge ellschaft er- mächtigt, soweit es sich um die Einge hung von Kerb elbe ine ig ke ten und um Aus⸗ stellung von Schecks handelt

Birkenfeld, den 17. April 1920.

Amtsgericht

Pin en tod. EFürstent. II13891 In das Handelsregister Abt. A des

In Taz Handelsregister des mtsgerichts Abt. Al l uguf Kunz in

D 18

hicsigen Amtsgerichts ist heute zur Firma ig nnn Weil zu Sopnᷣstabten folgendes eingetragen:

Die durch den am 29. Dezember 1919 erfolgten Tod ö. Ge l cb ker Isidor Weil aufgelöste Gesellschaft ist wieber er⸗ richtet und a e, durch den Eintritt der Grben dos Verstorbenen, nämlich: a. seiner Witwe Ricka, geb. Simon. zu Hoppftadten, b. seiner minderjährigen Kinder Siegfried und Alice, gesetzlich vertreten durch ihre zu A2gengnnte Mutter, als perfönlich r. Gesellschafter in die im übrigen unverändert wei tergeführte Gesellschaft.

Birkenfeld, den 2. April 1920. Amtsgericht

Die

Bleicherode, am 26. April 1930 folgen⸗

. Gesellschafter:

Firma Rehling X Blank, Bünde

mit beschränkter Haftung Lohaim Krüger, Nienftedten. Gegenstand des Unternehme Bett eb. eines Autrhern mietungswesens Autot tarameterbet rieb, Autor mobil rn mietung im Abonnement sowie der Betrieb, von Handel sgeschäften aller Art, di e hi termit in Verbi indung st⸗ hen.

Grund⸗

ens:

oder Sta mmnn fapital: 560 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Andꝛeas Ho Johannsen in Altona, Schi ffö⸗ ingenieur Karl Martin Julius August Lohalm in Nienstedten.

Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1929 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen er mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts

n Iv⸗ hrer bestellt, s so

ger ger

führer ind je zwei zur Ver— tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt.

Oeffentl iche Bekanntmachungen der Ge⸗ geln chaft erfolgen nur durch die Nord—

den cen gi h e. in Blan kenese.

Blankenese, den 17. April 1920. Amtsgericht. Hin u kennen.

In das Handelsregister 7. Y. eingetragen:

1) bei der Firma . und Heß in Gerhausen: Der Kommanditist ist ausgesch eden. Die 7 Firma ist erloschen.

A bei der Firma Matthias Sch nit W Cu. in Scharenstetten: Dem Kauf⸗ mann Johannes Färber in Ulm ist Prokura erteilt.

Neu eingetragen wurde die Firma: Werkzeug fabrit Gerhanusen He und Kern in Gerhausen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und besteht seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind: Max Hesi und Otto Kern, Kaufmann, beide in. Geryhausen. Jeder der Gesell= schafier ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Den 238. April 1920.

Amtsgerickt Blaubenren. Amtsrichter Abel.

Hlei cher c C. 135971

In das Handelstegister A Nr. 35 ist bei der Firma Julius Nothenberg,

0 sell

135896 wurde am

des e inge tragen:

Spalte 1: Nr. der Eintragung:

Spalte 3: Bezeichnung der en ömich Der Kaufmann ichard Rothenberg zu Bleicherode. Spalte 6: Re echtẽverhältnisse bei Han⸗ Asgefellschaften. Offene Handel 1sgesell 1 oft, Der Kaufmann R ichard Rothenberg

als persönlich haftender SGesel He ter in ö 6 Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft

am 1. Januar 1929 bogonnen. Amtsgericht Bleicherode.

Ræcholt. 138086

In unser Handelsregister A ist heut unler Nr. 3651 die offene Hand elegesellschaf Gebr. Rickert zu Bocholt eingetragen. Perfonlich haftende Gesellschafter . Der Kaufmann Johann Rickert zu Bechol und der Kaurmann Bernard Rickert ö Bocholt. Die Gesellschaft hat am 10. Ar 1920 begonnen. Zur Vertretung der 8. sellschaft ist jeder Gesellschafter . Bacholt, Te n 27. April 1920.

Das Amtsgericht.

Hraupa eh. (13899] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Gewerkschaft Rosenberg mit dem Sitze in Braubach eingetragen worden. Iepr ä ser?mnt der Gewerkschaft ist der Generaldirektor Geheimer Bergrat Dr. Viktor Weidtmann auf Schloß Rahe bei Aachen.

Gesamtprokura ist erteilt:

a. dem Landgerichtsrat Dr. Hugo Caden⸗

bach, b. dem Direktor Adolf Savelsberg, c. dem Direktor Thecdor Siepmann, d. dem Kaufmann Peter Bouisquin, e. dem Kaufmann Matthias Roeb, alle zu Aachen, mit der Maßgabe, daß je zwei der Genannten die Gewerkschaft zu derer eien berechtigt sind. Braubach, den 28. April 190. Preußisches Amtsgericht.

. das hiesige Handelgreaist lj Ab- J. In unser Har delẽce agi ster A 355 ist bel te ung B ift chte unter Rr. is ein. dei Firrnia Kein rich Rice fing! Binde, . getta⸗ 36 . einge ira ö 2.

Aütoinobit⸗ Verkehrs ⸗Gesellschaft . Dri der Niedeil lassung ist nach

Stift Duern heim verlegt. ö Die

(Rhein)

ist erlosche en.

auers chaft. HGejellschast hat am 25. April 120 belgien. . Bünxze, den 27, April 1020. R

1 Das Amtsge

Hux telaugi e. 13907 In das Handel Sregister Abteilung. A ist heute bei der Firma Christian Kramer in nz tehnde (Nr. 43 des Registers) als alleiniger Inhaber einge— tragen worden: Kaufmann Ferdinand 3 Guß Grund Vertrags vom März 1929). Sämhliche ÄAkhtva und Pasfwa sind auf ihn übergegangen. Umisgericht Vu teh ude, den 29 April 1920. C heraraiz a. 153910 In das Handelsregister ist eingetragen

wonden: Am 21. April .

I auf Blatt 5708, betr. die Firma * za gh 1 e, . un in Shernnitz: Die Prokura des In⸗ genieurs Theodor Georg Wilhelm Wall— brecht in Leipzig ist er .

2 auf. Bhatt hh, betr. die offene

Vandelsgesellschgft in Firmg Lindner i, schke in Che nnitedz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Gesellschafter i Em. l Lindner in . ist ausgeschieden, der andere Gesellschafter Kaufmann Max p. Pötzschke daselhst führt das Hand elsgeschäft als All lleinin aber fort.

3) auf Blatt 7807, Albin Bergner in Chemnitz: ö elsgeschaͤft

esell schafter

Knamer in

ist als persönlich haftender eing etreten der Kaufmann

4

Mehlhorn in Chemnttz haber der Kaufmann Paul C dasel st. (Angegebener Geschäf er weig: Handel in Kolonial⸗, Textil⸗ , Tabatk⸗ waren sowie Betrieb eines Agentur., und Ftommissions eschã ft.

) auf Blatt 7832 die Firma Oskar Sch midt in Cheurnitz und als Inhaber der Ingenieur Wilhelm Gustad Oskar Sch m dt daselbst. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Alfred Wilhelm Heigis in Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Bau von Elektromotoren sowie Reparatur

und als

der Kaufmann Otto Paul Grimmer. da⸗

selbst. 1 Geschafts weig:

Leu; und Kommissionsgeschäft in Strümpfen und Handschul . Am 23. April 1920:

8) auf Blatt 7835 die . Moses Fenichel in Chemnitz and als Inhaber der Kausmann Moses Fenichel Aselbst, Prokura ist erteilt dem z mann Samuel Reiß in Chemnitz. Linge rener Geschãäfttz⸗ zweig: Handel mit Strümpfen und Hand— in en.

9) auf Blatt 7836 die Firma Kurt G. zensel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Kurt Eduard Gensel da— selbst. (Angegebener Geschäftszweig: Garn⸗ großhandel.)

10 auf Blatt 7837 die 5. Ernst Schubert in Chemnitz und g

HKBünde, Westf.

13901] m Dandelsregister A i

ist beute unter

Nr. 412 die Firma Withel m Kön ker, Bünde⸗ und 2. deren Jahaber der ig arten fab titan Wilhelm Könker zu nde einge . worden. vünde, den. 21. April 1920. Das Amts gericht. KEünde, West. (13902

Im. Handelsregister A ist heute un ter Nr. 413 die Firma Heinrich Niestrath, Südlengern, und als deren Inhaber ö. igagrrenfabrikant He in rr Niestrath i Südlengern eingetragen worden. Bünde, den 22. WMril 1920.

Das Amtsgericht.

Kiünde, Westf.

13903) In unser Handelsregister A

18 . n. eingetragen worden: Dem Kaufmann Arnold Dahl zu Bünde . erteilt. ünde, den 23. Wril 1920.

artikeln

Elböst. Lina verehel. Schubert, geb. Darnisch, Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Großhanzel mit enen ite tretung für solche Geschäfte.) 1 auf Blatt 7838 die Firma Jian Baeßler in Chemnitz und gls Inhaber

selbst. (Angegebener Handel mit Garnen aller Art.) 19) auf Blatt 7839 die Firma Kurt Uhlig in Chemnitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Richard Uhlig daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit Strumpfraren

13 auf Blatt 7840 die Firma Jo⸗ Cannes Wünsch in Chemnitz und als Inhaber 2 . Hugo Johannes Wünsch daselbft. (Angegebener CGeschüfls⸗ zweig: * r el mit Handschuhbe darfs⸗ und Vertretung in ähnlichen

Blatt 7841 die offene Handel?⸗

Artikeln.) 14) auf 2

1

Nlankeneng; n , fen, nne, Vest; nden scast lein ze fr

. Gren , hat am J. Zn eig nieder lassung m Wahn gonn en.

ö Fei Sin elbrenister ani in Mendrisio Kanton Ticino] am 14. Fe—= hruar 19183 Gesellschafler sind die Kauf⸗ leute Gmil B 3ech meier in Chiasso Schmel n und Johann Jakob i. in Zürich. Die Januar 1919 be⸗ Jeder Gesellschsfter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Prokura

Der Tabaffabrikant Heinrich Huck, für den Betrieb der Zweigmiede saffung Stift Quernheim, ist jetzt Inhaber der ist erteilt dem Kaufmann Kurt Arthur JƷirma. 3 Fischer in Chemnitz. Angegebener Ge.

Bünde, den 27. April 1920. schäftszweig: Aue ührung von Speditionen.)

Das Amtsgericht. 15) auf Blatt 7842 die Firma Emil J Deinr. Graf Verkaufstelle Chennin Kindle, est. 13805) in Chemnitz, Zweigniederlassung des in

In un fer Handels regi ster A ist unter Elberfeld unter der Firma Emil Heinr. Nr. 414 die offene Handelsgesellschaft in Graf bestehenden Hauptgeschäfts, (ei- Firma Büsing iert man n, loster⸗ getragen am 5. Dezember 1907 im Handel s= bauer schast, eingetregen. regifter des Amtsqerichts Efherfeld 4 In⸗

Per õnlich haftende Gesellschafter . haber ist der Kaufmann Emil Heinrich die Zigarrenfabrikanten August Büsing, Graf in Ilberfeld. Prokura für den Be⸗ Hüffen, und Hermann Bleckmann, Kloster⸗ tri eb der r 3 wei aniederlaffung ist erteilt dem

Kaufmann Kar! Ernst Hugo , in Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig Großhandel mit Garn.)

15) auf Blatt 7843 die Firma Max

indemann⸗Etam tr eigute der la jung Chemuitz in Chemnitz. Zweig— niederlassung des in Charlottenburg unier der Firma Max Lindemann Etam e e, , Hanuptgeschäfts (ein- getragen am 23. März 91 im Handels— register des nt tsgerichts Berlin-Mitte). Inhaber ist der erf mann Max Lindemann in Berlin⸗Schöneberg. (Angegebener Ge schäftẽzweig: e fit c von Strumpf ˖

waren.) Am 26. April 192:

17) auf Blatt 784 die Firma David Taugsam in Chemnitz und als Inhaber der . David Langsam ö (Angegebener Geschäftszwveig: Im. Enport⸗ und . nissionsgeschäft in NTertil s.

18) auf Blatt 7845 die Firma Ewald Die rich in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Heinrich August Ewald Dietrich daselbst. (Angegebener Geschäfts⸗ zreig: Vertretung von Schuhwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln sowie Handel mit solchen.)

19 auf Blatt 7846 die Firma Richard Schmahl in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann (Paul Richard Schmahl da—⸗ selbst. (Angegebener Geschäfiszweig: Ver = tretungen.)

20 auf Blatt 7847 die Firma Irifd gich

betr. die Firma In das

1

gesellschaft in Firma Bachmeier Filiale Chemnitz in Chemnitz, weig⸗· . der mit dem Sitz in Chtafso

E G üst

Das

mtsgericht.

* D

J ĩ . 1

—— * *

. unter der Firma Bachmeier

als Inhaber haber ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Florian Schuber! da. Brückner in Nürnberg ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Frau Anna Firma

Zimmer nann in Chemnitz und al In= haber der Kaufmann Friedrich Walter Zimmermann in Niederwiesa. (Angegebener

ö Handel mit Elefttro⸗ motoren 2h auf Blatt. 848 die gffene Handels

Mar Anton Weigel in Chemnitz. Tie Ge⸗ . in Firma S. Grünberg ei gef hat am 6. Iprik 1826 begonnen. Co, in Chemnitz. Gesellschafter sind die auf Glatt 83 die Firma 85 Kaufleute In⸗ dur t Mehlhorn, scheft

Simon Grünbeza und Rudolf jjrünberg, beide in Chemnitz. Die Gesell— jat am 1. April 1920 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Strumpf⸗- und Wirkwaren.)

m Blatt 1849 die offene Handels⸗ . in Firma Reinhard Küchler G Sohn in Chen: nitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Reinhard Küchler und Reinhard Fritz Küchler, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am April 1920 begonnen. Angegebener SGeschäftszweig: Handel und Vertretung in Textilwaren aller Art.)

. elektrischen Maschinen.) 23) auf Blatt 6597, betr. die Aktien⸗ auf Blatt 7833 die Firma Sächsische gefelischgft in Firma Deutsche Bank d Coloman we in sle lle Chen nit Zꝛeig⸗ Batky in Chemnitz und als Inhaber der ir rien tm in Chemnitz: Ve Fabrikbesitzer Coloman Josef Batfy da Firma de . ,, lautet selbst; . (Angegebener Geschäftszweig: künftig: dcn e ede lens gistef⸗ Fabrikation von Elektromotoren und Prä— Chemnitz. zisionswerkzeugmaschincn.) 24) auf Blatt 6651, betr. die Firma ) auf Blatt 7834 die Firma Paul Sahnuhof Hotel „Continental“ Grin zer in Eiꝛisiedel und als Inhaber Franz Furkert in Chemnitz: Der

Voteller Franz Richard Paul Furkert in . ist als Inhaber .

Gastwirt Hein ich Theodor Geerg ö Albrecht in Chemnitz i fi n⸗ haber. Die Sims lautet künftig: 3. of So rel „Continental!“ Heinrich Albrecht.

25) auf. Blatt 5937, betr. die Firma Mechanische Baummnllweberei und Verbhandstoff⸗Fabzik Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung in Chemnitz. Der Geschäftsführer Horst Rudolf Fischer ist .

die

26) auf Blatt 6941, betr. Spezialhaus für Hüte,

Glebus“

Mützen und Schirme Alfred G. Edel in Chemnitz Der e , Alfred Ernst Edel in Chemnitz ist al

5 Der Kaufmann Mar

irma

*

lautet künftig: „Globus“

in Shezialhaus für Hüte, Mützen und

n und Ver⸗ geschäft

der Kaufmann Kurt Jwan Baeßler Sa. Handelsgeseslschaft in Firma Gebr. Balb— Geschäftszweig: auf in aufmann Friedrich Edmund Baldauf in

Schirme Max Brückner. Das Handels. wird als ,, des

in Nürnberg unter der gleichen Firma be=

stehenden Hauptgeschäfts fortgeführt.

23 auf Blatt T5. betr. die offene Themnitz: Der Gesellschafter Chemnitz ist ausgeschieden. .

Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.

Verantwortlicher Schriftleiter Diretior Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengerinag in Bersin.

Vel lag der Geschäftsstelle Men ge rinq) in Berli lk

Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wil helmstraße M

üst bestehenden offenen Handelsgesell· (Mit Warenjelchenbeilage Nr. 36 Au. R]

Zweite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu ßischen .

96.

er e —ä—v—ĩ

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Selannma hungen liber 1. Eintragung y. non atentanwälten, 2. schastä⸗ 8. Zeichen⸗, g. Mutterregister, 10. der Urheberrechtgeintragsrolle somie 1. iber Fonturse und 12. die Tarif⸗ in eint hesanderen Blatt unter beim Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutse

Vas Zentral pan ellregi für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin

z 5 Siaatzanzelgerß, Sf. Ls, With. traße 32, se e nnen, werden.

Berlin, Damerstig, den 6. Mai

18920.

je

Nummern kosten 40 Pf.

Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗ F. Giterre egg. 8. . J. gen ossen⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten siad, erscheink aehbst der Waren zeichen beilage

Nei

. (Mr. ö B)

*

Das Zentral · Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Zez ugspre i6 betragt * für das Vierteljahr. Einzelne

Anzeigenpee is für den Raum einer

i

i , . Einheitszeile L, 50 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag don S6 vH. erhoben.

4 nd 7 Am 16. Lynn 1920: einem anderen prebiiste vertreten. Die Das Stammt ital ist auf Grund des Eisenach. 13940 90 E regi x. J Ser mann in Darm⸗ Prokura des Kaufmanns Otto Rindfleisch Beschlusses der sellschafterversammlung In das Handelsregister Abt. A ist unter stadt: Die Firma ist erl osche. ist erloschen. dom 31. Der nher 1919 um 19909 M Nr. 710 be der oflenen Den e sg eiellf Er ,, (l391II 2) Gebrüder Seck in Darmstadt: 2) guf Blatt 11 657, Fetr. die offene erhöht und beläuft sich jetzt auf 6h G00 6. Karola Werk Garl Heller K Auf Blatt 6680 des Handelsregisters, Die Liquidation und de f ertretungs⸗ . mc Adolf G. Langer in Duisburg, den 28. April 1920. in 2 ach eingetragen norden: * bett. die Firma Ziegelberkaufsstelle befugnis des Liquidators Di. E. E. Hoff- Dresden: Der Gesellschafter. Adolf Das Amisgericht. Gesellschaft ist aufgelöst, der bisl herige Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann sind beendet. Die Firma ist er⸗ Gustav Langer ist ausgeschieden. An seiner sellschaf . Kommerzienrat Karl Heller ift tung“ in Chemnitz, ist heute eingetragen loschen. Stelle ist der Buchdruckfachmann Oswald naishuræ-RÆnnrο t. 13932] alleiniger Inhaber der Firm, worden; Das Stammkapital ist durch He⸗ Am 17. April 1920 Martin Frbbel in , als , , Im Handelsregister B 252 wurde bei Eisenach, den 26. April igzo. schluß der Gesellschafter vom 26. März Georg Korbus in SDarmstadt: In haftender Gesellschaftet in die Gesellschaft der Firma H. Paul Difch, Rheverei Das Amtsgericht. JV. 1919 laut Notariatsurkunde vom gleichen daz Geschäft ist ein Kommantzitist ein- eingetreten. und Sandels ge sellscha ft mit. be⸗ K . . Tage um siebenunddre sigtausendeimhundert getreten. Die TQzmmandi tgesellschaft hat 3) auf Blatt 1090, bett die n,. schränkter Haftung in Duisburg⸗ Eisenach. 13941 Mark, mithin . zweihundertsiebzehn⸗ am 19. März 1920 begonnen. Sanz elsgesellschaft Earl F. W. Becke r RNuhryrt enn re, wm, 3. April Berichtigung. tausendneunhundert Mark. herabesetzt Perfönlich haftender Gesellschafter ist n Dresden:; Die Gesellschaft erin Lilln eG. Die Prokuren Dransfeld und Becker Die unter Nr. 477 Abt. X deꝛ Handel · worden. Kan inann Adolf Beck in Dar mstadt. SBecker, die jetzt eine vershelichte Quiehl sind rloschen. Dem Kaufmann Adolf registers eingetragene Fi rma beißt: Sieg⸗ Amtsgericht Chemnitz, At Der Uebergang der 5 dem Beiriebe des sst. ist aus der Gesellschest ausgescht cen. Schäfer iCn Duisßurg ist Sefamiprofura fried R Maeckel. den 28. April 5 Geschasts. begründelen Verklndiichkeiten An ihrer Slelle ist der kaujm ann Ernst erteilt derart, daß er mit einm Geschäfts⸗ Eisenach, den 25. April 170. —— und Forderungen 97 die Rom nandit⸗ Leonhard Tajeh in Dresden als persönlich führer Ger mit einem Prokuristen zu⸗ Das Amtsgericht. IV. C chem. [13912] gesellschaft ist ausgeschlossen. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ammen die Firma zeichnen kann. Am In unser Hantelsregsster Ateel lung A Dem Kaufmann Paul Kuhlo in Darm- eingetreten, Ih. Wlprik 1979. De? Prokurist Schmitz Errich. I3940]

stadt ist 1 ira erteilt. Da rm tadt, den 23. April 1920. Hessisches Am ntsgericht Darmstadt JI.

ch auf Blatt 7h, betr. die Firma J. Lelans ky in Dresden: r das DVnndels⸗ geschäft sind als persönlich aftende ¶Gesell⸗ schafler ein getreten die d eute Johann

ist heute unter Rr. 168 die offene Han⸗ de eg selschaft Gutschmidt u. Hilten mit dem Siche in n. eingetragen worden. Sie Gesellschafter sind:

auf

Richard Gutschmidt, Bauführer, und Dessau. lark o] i. Vogelsang und Karl . Franz Josef Hilken, Kaufmann, beide in Bei Nr. 99 Abt. B des Handelsregisters, 3 Reiss. beide in Mreszen. Die Gecbem, . wo die Anhaltische Spar⸗ und Dar⸗ . begründe e offene Handelsgesell⸗

Die Gesellschaft hat am J. Alpri⸗ 1920 ie hns gesellscha ft mit beschränkter schaft ö am 1. Januar 1919 begonnen.

Die . der Kaufleute Victor Hugo Peukert und Johann Georg Vogelsang sind

Haftung in , geführt wind, ist eingetragen: Durch Besckluß der Gesell⸗

begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gefell chafler ermächtigt.

Cochem, den 20. April 1920. schafter vom 6. April 16 T0 ist der Gesell⸗ erlof chen.

Amt kegericht. . ftõtertrag geandert wie ö Die Ge⸗ Dresden, den 29. Aptil 1920. Uschaft wird durch zwei Geschäfteführer Amtsgericht. Abt. III. ¶xereld. 1 bertrelen. Bej allen rechtsperbindlichen . .

In das hiesige Handelsregister Abt Beschäften der Gefellfcaft müssen in Zu⸗ Dresden (13926 Nr. 3 st heu le ber der offenen , . zwei Geschäͤftsführer der ein Fe. ln. Platt 16 65 des Handels registers Fesellschaft J. Frank * Ele. in Cre⸗ är s sührer und ein Prot eist unter. Ist beute tie Gesellschatt Chemische feld eingetragen worden: schrei iben. Zum weiteren Geschäfte führer Fabrik, Dr. A. Ytar kus, Gesellschaft

Dem Bantbeamten Willy Benjamin in ist der Referendar a. D. Hermann Koch in mit beschrüntter Sajtung mit dem Crefeld ist Prokurg erteiht in der Weise, Leipzig bestellt. Sike in Dresden, bisher n Freikerg,

de 9 nr 199 J Tesfan, en 24. April 1920. und weiter felgendes eingetragen worden: Anheltifche es Amtegericht.

daß er in Gemeinschaft mit einem ar deren . Der Gesellschaft Vertrag ist am 17. Sep⸗ . . 1

Pn okuristen zur inn m und Vertretung der Firma berechtigt ist. Crefeld, den Dr. Avril 1920. Das Amtsgericht.

1369011 tember 1917 ab geschl ossen und am 22. Ye löl] vember 1919 abgeandert worden. 6 (e. stand des Unternehmens ist die Her y.

und Veräußerung chemi che r 13 ukte a. Diez“, heute folgendes eingetragen worden; Art. Zur Erre ichung dieses weckes ist die . Kaufmann Hermann Mies von Diez ist Gesellscaßt be unt, gleicharilge ober ähn⸗ in das Geschäft als perfönlich haftender che Unternehmungen zu erwerben der sich Gesellschafter einge treten. zu wee lige en. Das .

ö. an solchen Die Pro der Ehefrau Chnristiane fapi ra ? karj tal beträgt fünfzigtausend Mark. Mi. geb. 366 in Dez ist erloschen. * gt. fünß g . J

hie z. * unser Handelgnegi ster A ist unter

1 Nr. 30 bei der Firma Karl Mie s,

Cl.

In unser. Handeloͤregister Nr. 2510 ist heute bei der Firma Dr. vom Dorp Co. mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: ö

Der Sitz der Gesellschaft Elberfeld verlegt.

Crefeld, den 24. April 1920.

Das Amtsgericht.

D Zum Geschäftsfühter ist. bestelt der Diez, de . il 1620. Ferrikbesißer Grnst Ftirchbach in Nieder- misgericht. ößnitz.

Es wird noch bekanntgegeben, daß 6. öffentlichen Gekanntma chungen der Gese chan durch den Deutschen Reich sanze ö. ersel lgen. 262

Dresden, den 29. April 1920. Amtsgericht. Wr. III. Huishurz. (13927

In das Handelsregzister B ist unter Ni. TM Fie Firma Junkers C Langen, Ge Ilschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Duisburg, eingetvagen.

G nenstand des Unternehmens ist der er Art. Die Gesellschaft ist 62. ö und Kommi fiene;

ist nach

.

mille an hn.

In unser Handelsregi ister Abte ilung B ist heute zu Nr. 15 bei ber Firma Vhöniz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Fabrik für een, Blech und Metallwaren in Haiger eingerr agen worden

(I13022)

x E FIM. 13915 In das hiesige Handelsregister Akt. Nr. sö9 ist heute bei der Firma Emil Kaltes in Crefeld, fine ragen worden: D Yffene Handels . lschatt. Die Kauf⸗ leute Carl Baltes und Arnd. . beide in Crefeld, find in das Geschäft als per sõnlich haftende Gesellscafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat April 1920 begonnen. ; t. ö , . der Kai . . Baltes und Arnd Mermagen ist erloschen. De em Pille nmhkn 2 36 5 Kanffnann Jacob Twinting in Crefeld ist Zu der G i int machung bom 26. Aprit , , . 3 . Das En mm ah ital Prolurg erteilt. 1962, be et pnffend n ttagun der Firma ker o. Crefeld, . 26. April 1920. Gise rwerk Phönix, (tien n esell Das Am sgericht. schaft n Haiger unter Nr. Itz des Handels registers B HBird folgende Ergen ung hi ins g,. „Die Gen se eln, nm. lung der Aktionäre wird vom Vorst and oder vom Ker fibẽ ne in des Aufsichtsrates

der

alljährlich nach Ha

Durch Le , sebe gun wm 24. März 106 ist die Firma in „Eisenma ren? fabrik Haiger, Gesellschuft mit be⸗ schrü nter va stuug· ge ndert

Dillenburg, den 2tz. April Ge. um tegericht

2

*.

am

. Hol zh andel jed .

26 . *

836

. sch eid

Post Selbeck, ist: zum Ge eschäfts⸗ fin er .

Der Göesellschaftkbertrag ist am 12. Fe⸗ bruar 1920 festgestellt, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts= führer Bertreten. Nerd er der Geschẽftefilhrer

x Fl. 8 3. 7 In das Fiesige Handelsregsster Nr. Wöh ist heute bei der Firma wn

Yer magen mit dem Sitze in Erefeld

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ iger Cder, ei nem ande en t f ichtigt o n. 3 den: Die ĩ bom Au ssic erat gn, seflimmenden Ert 1 , n. lein berechtigt bie Gesenschaft Erefeld, den 26 Aprit 1X60. durch einma lige ,, im Duisburg, den 21. AMril 1920 Das Amtsgericht. D vutschen Reicksatf e ger bern fen. Die Bas Amtogericht * y . RB . h ur . Vas Umtsgericht. ö. Bela intmachungen sind nu gummi, wenn CreF᷑ ld. h MT] sie die Tagegordning enhalten Und 23 z 5 19 J In, as hiesige Handelsregister Abt. B zwiscken, der letzen Bekanntmachung End Hutshuręg. Il3 025 N . Ib ist heute bei der Firma Kre⸗ der Versam milu ng mindestens zwei Wochen In das Dandel . gister A ist unter fesder Garnhandlung, Gessellschaft liegen. Nr. 1790 rie Firm Philipp Rüßer, mit beschrüntter Haftung in Ere⸗ Hliütenbur eg, 30. Apen 1920 RBerlin⸗ e erg, Zweignieder⸗ 6 einget ragen worten: Amte icht lafsung, Duisburg, und als deren In— misger 2 H e Prokura des Kaufmanns Friebrich . haber der Kaufmann Philipp Rüfer, Ber. R 86 n e ist erlöscken. Hirn it. 13021 lin W in roh or, eingetragen.

GHurch Berchluß der Gesellschafter In das hiesige Handelsregister ist heute! Dem Kaufmann JFohnnnez Dovemühle,

verfammlung vom 3. April 1920 ist . r. Nr. 169 die Finma Alfred Käs⸗ Di zurg, ist Prokurg enthlt, Kaufmann Frechrich Fisckell in Erefeld Kata. gran fltüren. Un Scho Duisburg, 6 . Wpril 19820. zum Geschäftssührer bestell t. e nr ,,. in Dömitz Amte ticht. Crefeld, den 23. April 1920. 9 als deren Inhaber, der Raufmann 26 Das Amtsgericht. fred Käshorf in . eingetragen. na ieh urn 13930) ; i le. den 29. April 1g. In das ö. A ist unter Crefold. . 6 Mecklenburg ches Amts gericht. Nr 1766 die Firma Jakoß Jung, egi ter Mbt. A K

ufs bnrg, und als deren Inhaber der . 137255 Kaufmann ist heute einge⸗ getragen.

In das häöeside Handel ; Nr. 25810 ist heute die Firma Daniel Safsel miß dem Sitz: in Erefesd und. als deren Inbaber der Kaufmann Daniel

Pæęesdł On.

In das Handelsregis

tragen worten:

; Jakob Jung, Dulchurg, ein- er ;

Hassel in rel elt ne tragen worden. I auf Blatt 1 CS2. betr. die Rrma geb. Garnatz, in Du gkur d Dem D, Fritz Kitt in Ercke e st Mittel tentfche Rrivnt⸗ Bank, Aktien- in 6. in d 9 . Prokura Prornra Trteift. gesellsehaft in Dresden, Zweignieder⸗ Duisburg, den 27. April 19290. Crefeld, den 28. Mril 1920. assung der in anne unter gles cher Das Ants er icht. Das Amtsgericht. J * tma hestehenden Aktieng. . rr in wan n kia st srteilt denn ef: tretenden ö 13931 narmegn t. 18919 Dr fror Enno Krusg und den ö ö n dad Hande Dregister B ist mater An unser Hande svegister Abteilung A] dilhelm Rreier Wil helm Kiefer Und Ii, die Firma Allgemeine Han— wirrden 6 ilich Fer nachstehenden Arthur Vehlen am lich in Leipzig. Sie i, . selstchast mit bejchrãnkter Firmen die debe vermerken Einträge voll. * rfen die Geseflsßart ein jeder nur mit . ä ren, betreffend, einge / wahenn ; m n nm , einem anderen Voꝛstand omi gliele oder tragen; .

3 ,. Fritz Langen zu Breit⸗

Der Ehefrau Jakes Jung Johanna!

ist verstorben, ; Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Pais hut g. Ruhrort. I Im Handelsregister A 107 wurd 26. April 1930 bei der Firma A Buß in Hamborn eingetragen: Grund Erbvertrages ist die Witwe Albert

Buß, Anna geb. Reinersmann, in 6 born Inhaberin geworden und ihre Pro

kura erloschen.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Duishur -R Hrort. 13934 25. April 1920 bej der Firma Willem van Driel in Duisburg Ruhrort ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Paul Erkelenz

in Duisburg ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruthrort.

Duisburg Rtuhront. 131

Im Han de rtgister E 231 wurde 26. April 1920 bei der Firma Handels⸗ gesellschaft in Schiffbaun⸗ und

935

**

tung in Duisburg⸗Ruhrort tragen; Der 8 3 des Gesellschafts h, igs ist geändert. Das Stammkapital i 180900 MS auf 200 0090 M erhöht. Amtsgericht Misburg. Ruhrort.

1393 Im Hane e ren ist er 3 277 wurde . 2. Tyr 1920 ke der Firma Vereinigte Spediteure und Schiffer fe rar r hefe schaft mit beschränk⸗ ler Haftung Zwei nniederlass ing , Ruhrort Kaufmann HSer⸗ nann Christeleit aus Rotterdam weiterer Geschäftsführer eingetragen. Amtsgericht Duisburg⸗ Ruhrort. Ehrenhreitastein. e In unser Handelsregister B.

um

Ihn k

Aht.

hanus⸗ Gesellschaft mit Haftung in Ehrenbreitstein getragen woes n

Gegenstand . hmens: des Grund . Kat orpfaffenstraße 22 / 3u Goblen;

Stammkapital 20 609 4. Geschäftsführer: Kaufman Jean Düsterwald zu Andernach, Taufmann

August Groß zu Tiefenstein hei Dberste n.

Die Firma ist eine He esellschaft mit be⸗ hren n Haftung Von mehreren Ge— schäftsführern ist jeder allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger.

Ehrenbreitstèin, den 27. April 1920. Amtsgericht.

Fiheneto eli. 13938

Im Handelsregister ist heute auf

Blatt. 335. für den Landbezirk die Firma

Rosenhauer . Co. B R lr ften höizer

fabrik Schönheide i / Erzgeh. in

Schönheide und als deren Gesessschafter g. Marie vhl. Rofenhaner, geb. Mildner, in Schönhen b. Rs vhl. Mehlhorn, geb. Fi 7 91 fue eingetragen worden.

Ge el d aft ist am 7. Januar 1919 . wn

Die unter B Genannte ist bon der Ver— stretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Bürstenhölzern.

Eib enstogh n 26. April 1920.

Das Amtsgericht. .

Richard Ihr ler, Berching. zt ina Ihrler, Faufmgnnstochter in Berching! ührt I Hustianmunng ihres Vaters Richard Ihrer a8 Geschäft unter der bisherigen Firma weiter,

Eich in , Tn n leg.

Am tegericht.

i39a9)

Im Handelsregister 4 1444 wurde am

ö

In⸗ dustrie Bedarf mit beschränkter Sas⸗

. einge⸗

Rhein⸗

heute unter Nr. 21 die Firma . beschränkter ein

Erwer d!

a e,. keßselken und Janm weise Bernie ung zu gewerblichen Zwecken.

Im Handelsregister A ist bente unter

Pi. 182 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Liersch, Meyer, Ech lar Groh nde feln chaft Ellrich a. Südharz in Erich, und als deren per sönlich haftende Gesellschafter 1) der Kauf⸗ mann Liersch, 2) der Kaufmann Heim 3) der Kaufmann Wil.

fan en in Ellrich, einge⸗ hat am 1. März 1920

tragen worden. Die Gesellschaft begonnen

Ellrich, den 21. April 120. 33 Amtsgericht.

Emmendingen. 13943] In das Hon elsregister A Band I mm De 3. 7 hy. 164 a Firma Minerak- waffe r fabri k Emmendingen KR. Sa ufer Nachf. H. A. Saller wurde heute eingetragen: Die Firma ist in Winz ats fahrik Emmendingen, 8 U. 5 a Frau Anna Saller geän bisherige Inhaberin ist am 28. 1. estorben. Das Ge⸗ schäft ist la nt gu die Heinrich Artur Haller au Anng, geb. Fen⸗ drich, in Emmendingen übergegangeß. Swmmendingen, den 24. April 190.

. B ad. Amtsgericht *. * Eppingen. [Bold] Hand ren stereĩ ntr zur Firma 8 em ern n von Betz

igen:

z von Gemmingen Josef Eckert oon Son er Gesellschaft Aus ge· sellschaft ist aufgelöst und

ril 120.

e ma erll . den

Badisches Amte gericht.

, , gm. 13945 . In das hiesige Handelsregifter Band A Blatt 111 ist heute eingetragen unten Nr. 107 die Fir wa Ziegelwerk Hunzen

Nundolf Schütte, als deren allein pen Jnhaber der . leibesitzer Rudolf Schütte zu Gsckedshrnsen mit dem Brte der Ir tederlaffung: e, d, , . Fabrikation und Verkauf von Ziegel⸗ waren aller Art. Eschershausen, den 26. April Mo. Das Amtsgericht.

Hasen, NRunhx. 13946 In das Handelsregister ist am 8. April 1935 eingetz⸗ igen zu B Nr. 10, betreffend die Firma R. W. T Dinnendahl, Aktien⸗ gesellschaft, Essen: Dem Ingeni enn Heinrich Dan . imgher zu Essen und dem Ingenieur Albert Böesenbaum zu Steele ist Prokurg n 3. Weise erte lt, daß ein er von . in Gen reinschaft mit nem Vgrstondsmitglied vertretungsberechtigt ist. Ferner ist am 24. Aprif 1920 ein- getragen: Nach dem Vesch luß der General persammlung vom 17. März 1920 soll dag Grundkapital um 457 000 6 erhöht werden. 1 Amtsgericht Essen.

——

a n.

Hasen, Kahn. 3866

In das Handelsregister B ist am 13. April 1920 eingetragen:

Zu Nr. 185, betreffend die Firme Ge⸗ seilfchast zur Ver wertung , Grundbesitz am Biehosertor mit schränkter Haftung, Essen: Kaufmann Julius Fuchs, Essen,

. dh] Dine . Gen, ist nicht meh

Gschäftefüßrer Festellt. Drums 32, hetreffend die irma

schäf führer.

Zu Nr. Bielefelver Wasch und Plättau alt, Gesellschaft ue chr enter Saj⸗ tung, Essen: Die Liaudation ist be; endet die Firma ist erlbschnn.

Zu Nr. 50r, Petreffend die n h eien Elder Inn fer lege sels mit hbeschränkter Haftung, Een: Die Prokuta des Fritz Zander m G ist orkoschen. Den Al n st Gngelbte g

322,

ä1mn