1920 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Mohenlimburz. 14013) Joa. 14020 In unser Handelsregister Abt A ist Anf Nr. 15 Abt. B unseres Handels um 23. April 1920 bei der unter Nr. 105 regisers ist heute bei der Firma Thü—⸗ eingetragenen Firma Gust. Hemecker in ringische Landesbank, Attiengesell⸗ Dohenlimburg eingetragen worden: schaft, Abteilung Jena, eingetragen: Vie Firma ist geändert in: Metall- Die Gesamtprokura des Direklors Dr. werke Gust. Hemecter. jur. Franz Peters in Jena ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Albert Dem Bankbeamten Paul Giese in Jena Weher ist mit dem 1. 920 ist Gesamtprotara für die Zwelgnieder⸗ erloschen. Tem Kaufmann fritz Knipp lassung Jena erteilt. in Hohenlimburg it Prokura erteilt. Jena, den 25. April 19820. Amtsgericht Hohenlimburg. Da Amte gericht. 11b.

Imenan. 14015 ili chi. ; (14023 In unser Handelgregister Abt. B Bd. 1 Das unter der Firma „Martin Rom— ist unter Nr. 21 bei dem Ilmenauer meler“ in Jülich bestehend. Handels- Glasbearbeitungswerk G. m. b. H. geschäft ist auf den Kaufmann Hans Rom= in Ilmenau eingetragen worben:; Frl. meler in Jülich übergegangen und wird Helene Hellmich in Ilmenau ist als Ge⸗ von demselben unter unveränderter Firma schäßfloführer ausgeschieben. Pie Gefell⸗ fortgeführt. Di⸗ Prokura des Hans Rom⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelegeschäst meler ist erloschen. . ist mit sämilichen Attiven und Passien Jülich, den 27. April 1920. einschl. des Firmenrechis auf die Kauf⸗ Amttgerichl. leute Oscar Wacker in Ilmenau und?. ; . ü Franz Kuhn in Martinroda b. Ilmenau Halbe, Sanulccc--- llloꝛ m altz offene Handelsgesell schaft übergegangen . In uaser Handelsregister Abt. B int bei und wird unter der Firma Ilmenauer ber, unter N9. 3 engetragenen Firma KRlasbearbeitungsiwerk Wacker e. Portland Cementwert, Saxgnia, Go, in Ilmengu weitergeführt. Zur Altiengese schaft, vort. Heint. Lags Vertretung der offenen Handelzgefellschatt Söhne in Gloöthe“ heute falgendes ela⸗ ist -der Gesellschafter selbltändil ermäch. getragen worden. Dem stellvertretenden tigt (vgl. Handelstegister Abt. A Bd. II Diretlor Friedrich Laas jun. und dem Nr. 299). Johannes Schöndaube, beibe in Glöthe, Ilmenau, den 29. April 1920. ist Gesamtprotura erteilt, Amtsgericht. II. Amtsgericht Kalbe S., 29. April 1920.

Ha l(ho, dani. 14025

Ar!

——

In aten urg. ö. läd2l! Jn unser Handelsreglster B ist ber der „Im hiesigen Handelsrzgister„“ R. 619 unter Rr. 7 eingetragenen Firma „Ma— it an 73. April. 1820 eingetragen: shinenfabrik Calbe a. S. G. m. b. g.

Durch einstweilige Verfügung des Land— gerichts Jnsterburg ist dem Architekten Der Cijufbator Peter Kintler ist aus Artur Sergen in Nisterburg die Ver. seinem Amte ausgeschieden. tretung der Fändg Seyger K Schnei- Amteger cht Kalte S., am 29. April 1920. derheit in Insterburg mit den Jweig⸗ = ; ; nieberléassungen in Tissit, Memel und Knrhvrititie, Länder. ä4hzt Elbing nrlersagt. In das Handelsregisler B Band J Au, eg cht Justerburg. 3, 55 ist zur Firma wBadischen . Bank in Mannheim mit einer Zweig— Her LI. [11022] niederlassung in Karlsruhe eingetragen: e Hanbelsregister R ist bei der Durch Beschluß der Generalversammlung unter er. S eing erraqenen Firma Kupfer« vom 27. Februar 18920 ist 5 30 des Ge— und Mtessingwerke Attiengesellschaft sellschaftspertrags betr. den Reservefonds Zweigntederlassung zu Oese heute folgendes geändert worden. eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Pick,. Karlsruhe, den 27. April 1920.

in Liquidation“ heute eingetragen worden:

bardt zu Elberfeld ist für die Hauptnieder⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2.

Iassung zu Glberfeld, die Zweigniederlassung a n, mmm, ö u Langenberg (Rheinland) und e Kastellaun. lI1I29000] , . 984 ) In das Handelsrvegister Abt. A ist

. ; 6 weigniederlassung zu Oese Prokura erteilt . 5 . 5 ker. Wöeise, daß et Fir Vermrelung der Feute unter err 2 an Stell zer Firma ! F. Ehr. Zimmer in Kastellaum die

Gesellschatt in den Geschästen dieser *

* 5 2 ö , , , , San delegese ssshaft T S Nlederlassungen nur in Gemmeinschaft mit nt ö r. Chr. einem anperen Prokuristen ermäch igt ist. Zimmer in Kastellaun“ eingetragen

Dem tau smännischen Virektor Alexander worden, ; n nn. h , . r , , * e ,. Stein zu (Elberfe ld, der Sekretätin Per önlich haftende Gesellschafter sind:

,, . 8 5 oö! 1) Walhelm Zimmer, Kaufmann in Fräulein Agnes Ottenstreuer zu Elben . n wlbhelm Gimmer, Kaufman! 1 9 ö ; : Sdastellaun 2) Julius Simmer, Kauf⸗

und dem Kaufmann Doctor juris Wilhelm

, me. heim mann in Kafftellaun Grebe zu Elberfeld ist Prokura erteilt in mann in zämnsteltaun 5 . 6 Die Gesellschaft hat am 1. April 1920

begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft schaft mit einem andern Prokuristen er G mächtigt ist; dem Kaufmann hiudolf Kastel aner, den, , a. n. Linnhoff zu Barmen und dem Kaufmann Des Amtsgericht. Gustao Mehlert zu Glberfeld ist für vie Kempen, R Heim. (14027 Hauptniederlassung und fär die Zweig Bei ver Firma Glektrochemische niederlassung zu Langenberg sowie für Fabrik Kempen Rhein Dr. Branden die Zweigniederlassung in Oese Prokura burg C Wenland G. m. B. H. ist in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen heute in das Handelsregister eingetragen zur Vertr tung der Gesellschaft nur in worden: Gemeinschaft mit dem Prokuristen Pick,. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ bardt oder Ern oder Frau Marianne sammlung vom 16. April 1929 sind die Weinzierl oder Stein oder Voktor Srtbe Satzungen geändert. bere tigt ist. Kempen⸗Rhein, den 28. April 1620.

Iser lohn, den 27. April 1920. Datz Amtsgericht.

Das Amtsgericht. .

Hl ve. . 14025 omn. (1Iols]. In unfer Handelsregister wurde heute Auf Nr. 163 Abt. A unseres Sandels, hei der Firma Geschw. van der Belven,

reglsteis ist heute bei der Firma H.R. A 29, folgendes eingetragen: GC. G. Reinhardt, Jena, haben Die Gesellschaft ist aufgelbst. Vie Kaufuiann Hermann Reinhatdt, einge“ Firma ist erloschen.

Kleve, den 14. April 1820.

tragen: Der Kaufmann Bruno Weber in . Amis gericht.

Jena ist jetzt Inhaber. Der Uebergang Ter im Betriebe des Geschäfts begründeten rewe. i, d, ist bel dem Erwerbe degs In eschäfts durch Weber ausgeschlossen. . Jena, den 22. April 1920. Das Amtsgericht. Ib. getragen worden ; . i, , m. ttzige J Firma ist Witwe Yema. 140mm Jeb ge Inhaberin der Firma ist Wi Auf Nr. 455 Abt. A unseres Handel- ö 6 ö registers ist heute bels der Firma gtarl , . Amis uchi 3 Hufeld jr. Jena, Inhaber Schuhmacher⸗ U meister Karl. Höfeld, eingetragen: Die HKileve. 14039 Firma lautet jetzt Karl Hufeld jr. Nach, In unser Handelsregister Abt. H.R. folger, Jena, Inhaber ist Kaufmann Nr. 232 ist heute bet der Firma Clever Otto Miqun in Jena. Der Uebergang Faßgroßhandlung und Aiüferei der in dem Betriebe des Geschäfts be. Overbeck und Raes, Cleve, fol gendes gründeten Akt ven und Passiven ist bei eingetragen worden: dem Giwerbe des Geschäfts durch Mickan Die Firma ist in Clever Faßgroß— ausgeschlossen. handlung Heinrich Overbeck geändert. Jena, den 22. April 1929. stleve, den 0. April 1920. Amtsgericht. Il b. Amtsgericht.

114029 unser Handelsregister Abt. A Nr. 268 ist heute bei der Firma Wilhelm Michels senior in Klene folgendes ein⸗

ena. Udo ls] Flo. 14031 Auf Nr. 762 unsereg Handelsregisteis In unser Handelzregister Abt. A H R. Abt. A Bd. 1 ist heute eingetragen die Nr. 21 ist heute bei der Firma Wil⸗ irma Max Jahn, Bürgel i. Thür., helm Kaldenhoff Nachf. Frau Joseph ttockfabrl mit elektrischem Betrieb, Casprowtak in Kleve solgendes ein⸗ Inhaber Stockfabrikant Max Jahn in getragen worden: Bürgel. Vie Prokura detz Joseph Casprowiak Jena, den 22. April 1929. in Klere ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. IIb. loschen. Tenn. ; 1409] Auf Nr. 719 Abt. A unseres Sandelg⸗ registers ist hente het der Firma Dampf⸗ KIevo. 12032 sägelnerk Waldeck, Clarn Niemann, In das Handelsregister A ist heute eirgetragen? Frau Klara Niemann hat unter Nr. 64 die Firma Schraven n. bas Geschöéft an die Kaufleute Artur und Ludmig, Schuhfabrik in Kleve, einge— Wäaldernar Jeßnitz n Gera veräußert tragen worden. DViese sind persenlich baften e Gesellschaster! Die Firma ist eine offene Handelsgesell = der ertichteten und am 1. Jannar 1940 schaft und kat am 1. März L826 begoanen. begonkenen offenen Van elszesellschaft, Derssnlich hastende Reiellschaster find: Ye Firma sautet fetzt: Dampfsägeinerk 1) Konstanten Ludwig, aurmmarng in Kleve, LBaldeck, Gebrüber Jeß Ritz. 2) Theodor Schraven, Kaunnann in Kleve. Jena, den 23. Aprel 1825. Dag Amtsgericht. LL b.

gericht,

RKüönigawinmter. 140331

In unser Handelsregister Abteilung A

wurde heute unter Ne. 1985 die Firma

„Johann Brungs Nachf. Honnef“,

alß deren Inhaber Franz Hy, Kaufmann in Honnef, eingetragen. Der Geschästsbetrieb umfaßt Handel mit Kolonialwaren und Kaff erösterei. Königswinter, den 30. April 1920.

Amtsgericht. Häsin. ö 14035 In das Handelsregister A ist bei

Nt. 48 Firma Richard v. Tokarsky am 11. März 1320 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin.

Röslin. 14026

In das Handelsregister A Nr. 108 ist am 15. Mäc 1120 bel der Ficma Mahler Hahn ˖ Köslin eingetragen: Die Firma ist erloschen.

cis in. 14037 In das Handeltzregister A ist bei Nr. 184 RNorddeutsche Stuhlfabrit Köslin Reinhold Wiegand⸗Köslin am 15. März 1920 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin.

HC öngkin. 140331

In dag Handelsregister A ist bei Nr. 38 Firma C. Waldemann -⸗Kösiin einge- tragen worden:

Dem Kaufmann Max Pudlich in Köslin ist für daz Stammhaus Köslin Prokura erteilt.

Köslin, den 16. März 1970.

Amtsgericht. n ain. 4033]

In daß Handelzregister A ist bei Nr. 236 Firma Otte Plenitowsky Köslin am 17. März 1929 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Köslin. Lange, M Sek IB. 14046

In unser Handelsregister ist heute die Firma Martiu Krohn mit Laage als Ort der Niederlassung und dem Kauf⸗ mann Martin Krohn als Inhaber ein— getragen.

Lange, 29. April 1920.

Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.

Laage, Mack lh. (14017

In unser Handelsregister ist heute die Firma Hans Heinrich Werth. In geuienr, Maschinenbauanstalt Laage mit Laage als Ort der Niederlassung und dem Ingenieur Hans Heinrich Werth als Inhaber eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Reparatur von landwittschaftlichen Maschinen, Torfgewinnungs⸗ und jeglichen industriellen Anlagen.

Laage, 29. April 1920.

Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.

(14043

Lak, HS nden,

Zum Handeltzregister Lahr Abt. A Band II O.⸗3. 45 wurde heute einge⸗ tragen:

Firma Emil . Wilhelm Linck,

ECisen K Metallgießerei in Ding⸗ lingen. Offene Handelsgesellschaft. Die⸗ selee hat am J. Mat 19064 begannen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Emil Lunck und Wilhelm Linck, beide Eisen—⸗ gießereibesitzer in Dinglingen. Lahr, den 20. Apcll 1920. Bad. Amtsgericht. Lahr, Waden. 14049 Zum Handelsregister Lahr Abt. B Band J1 O. 3. 37 wurde heute ein⸗ getragen: Lahrer Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr. Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Appa⸗ raten und Metallwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 400 009 . Ge⸗

schäfisfährer sind; Curt. Schlesinger, Kaufmann in Lahr, und Dr.-Ing. Marx

Gombertz in Lahr. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. April 1929 sestgestellt. Die Gesellschaft ist zunächst für die Dauer von 10 Jahren errichtet; sie wird jeweils auf H weitere Jahre verlängert, wenn nicht die Kündigung 1 Jahr vor Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer durch eln⸗ geschriebenen Brief an die Geschäfts⸗ führung ausgesprochen wird. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ober durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mäͤchtigten vertreten. Lahr, den 26. April 1920. Bad. Amtsgericht.

Luna, Haden. 1 14050

Zum Handelsregister Lahr Abt. A Band II O. 3. 44 wurde heute einge⸗ tragen:

Firma Earl Watter, Geräte Holzwarenfabrik in Lahr. Inhaber: Cail Watter, Fabrikant in Lahr.

Lahr, den 35. April 1920.

Bad. Amtsgericht. Lam pertiäek ru. 14051

In unser Handelsregister wurde heute folgender Eintrag volljogen:

ünter der Firma Jotzaunes Litterer und Ludwig Hermerk I ist eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Lampertheim errichtet worden, die am J. April 1920 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind: Johannes Littexer und Ludwig Herweck II, beide zu Lampert heim.

Landeshut, Sehleg. 14052

Eintragungen im Handelsregister A Band II des Amtsgerichts Landeshut i. Schles. im April 1320: Am 1. 4. bei Nr. 215. Schiesische Bürstenfabrik Menzel und Söhne in

Menzel hier. Die Firma ist geändert in Vaul Menzel,. Schlesische Bürsten⸗ fabrik. Am 15. 4. unter Nr. 225: Die Firma Paul Prause, Mechanische und Handwebwaren, mit dem Sitz in Landeshut, Inhaber Kaufmann Paul Prause hier, und Prokura der verehelichten Kaufmann Anna Prause, geb. Hiertel, hier. An 19. 4. unter Nr. 226: Franz Schubert, Walzenmühle und Säge⸗ werke, mit dem Sitz in Krausendorf, Jahaber Mühlenbesitzer Franz Schubert hier. Am 19 4. unter Nr. 277: Franz Schubert Walzenmühle. Landeshut, Inhaber Mühlenbesitzer Franz Schubert hier.

Land shut. Handelsregistzr. 14753) Firma „Alois Schmid“ Sitz: Achdorf. Neuer Jahaber; Josef Schmid, Helfen. fabrikant in Ahdorf.

„Karl Kohn“ Sitz: Thalbach. Neuer Inhaber: Fritz Kohn. Zimmermeister und Ziegeleibestßer in Mobsburg, der unter der Firma „Fritz Kohn“ mit dem Sitze in Moosburg ein Baugeschäft mit Damvfzie elei und Sägewerk betreibt.

„Max Braun“ Sitz: Moosburg. Neuer J haber: Max Braun jun., Geireide⸗ händler in Moosburg.

„P. Heilingbrunner“ Sitz: Moos⸗ burg. Neuer Inhaber: Peter Heiling⸗ brunner, Kaufmann in Moosburg, Gemischt⸗ warengeschäft. Dessen Prokura ist er oschen.

„Christ. Stiefenhofer“ Sitz: Lands⸗ hut. Neuer Inhaher: Weigert Marie, Kaufmannsehefrau in Landshut.

Amttzñg&ericht Landshut.

Lan Ban. (14054

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. April 1920 bei der unter Nr. 365 eingetragenen Firma „Siein⸗ setzer⸗ und Tiesbaugrschäft. Firma Paul Ftühn in Lauban“ nachstehendes eingetragen worden:

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Nich ard Kühn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der hisherige Geseilschafter Maurermeister Paul Kühn alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Lauban. Lian bnn. 114055

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. April 1920 unter der lau⸗ fenden Nr. 414 die Firma „Herbert Hartwig, Lauban“ und als deren In— haber der Kaufmann Herbert Hartwig in Lauban eingetragen worgen.

Amtsgericht Lauban. Laer, Hg efries l. 14056

In das Handelsregister Abteilung A ist bezüglich der unter Nr. 362 einge⸗ tragenen Firma „Ostfriefische gäse⸗ fabrik Berta Uphoff“ in Teer fol⸗ gendes eingetragen:

Die Piokura des Kaufmanns Hans Janssen in Leer ist erloschen.

Leer, den 253. April 1920.

Amtsgericht. J. Leer, Ost friesl. (14057

In das Handelsregister Abteilung A ist bezüglich der unter Nr. 335 ein⸗ getragenen Firma „Eykamp Bremer in Leer“ als neue Inhaberin die Ehe⸗ frau Elisabeth Eykamp, geb. Sikken, in Hesel eingetragen. Der Auktionator Jo⸗

ann Eykamp ist mit dem 31. März 1920 ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Ehefrau lt. Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1920 als persönlich haftende Gesellschaflerin eingetragen.

Leer, den 28. April 19820.

Amtsgericht.

Der

Leih xi. lIl4oss]

In das Handelsregister ist Heute ein—⸗ getragen worden:

1) Auf Blatt 18 912 die Firma Max Müller . Co. in Leinzig (Peters straße 23). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Max Paul Eugen Müller in Naun⸗ hof und Johannes Cugen Theodor Müller in Leipzig. Die Gejellschaft ist am

1. April 1929 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertretungs⸗

und Kommissionsgeschäft.)

2) Auf Blatt 18 913 die Firma Nach⸗ mann Schub in Leipzig (Nieolci⸗ straße 24). Der Rauchwarenkommissionär Nachmann Schub in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren= ommission⸗ und -handelsgeschäft.)

3) Auf Blatt 18914 die Firma Richard BVohl in Leipzig (Ritterstraßze 30 36). Ver Kaufmann Richard Max Pohl in Leipzig ift Inhaber. (Angegebener Ge— schäflszweig: Rauchwarenhandlung und Kommission) ;

4) Auf Blatt 18 915 die Firma Felix Nestler in Leipzig (Richard Wagner— Platz 1). Der Kalifmann Conrad Felix Refller in Leipzig ist Inhaber. (Angege⸗ bener Geschäftszweig: Zigarren, und Tabakhandlung.)

5) Auf Blatt 18 9168 die Firma Waldemar Opitz in Leipzig (Scharn⸗ hoiststraße 34). Ber Kaufitang Friedrich Richard Walbemar Opitz in Leirzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfstszweig: Handel vertretungen und Großhandel in Tabakf ab eikaten.)

6) Auf Blatt 5919, betr. die

trina

Kaufmann Leonhard Philipp Fränzel in

Kleve, den *. April 1340. Lgmpertheint, den 20. April 1920. ö .

Vejs. Amtsgericht.

Telpaig eriellt. Die beokura bers Mar ö. Georg Felix Wolf ist erloschen.

die Firma nur gemeinsam

7) Auf Blatt 9919, betr. die Firma Orenst ein Æ Koppel Arthur Konvel Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig - niederlassung: Die Generalversamm⸗ lung vom 12. Februar 1920 hat die Er⸗

Landeshut höhung des Grundkapitals um 19000 009.6, i. Schl., Inhaber Bärstenmacher Paul zerfallend in 16090 Aktien zu tausend

Mark, mithin auf 60 000 G00 4, be- schlossen. Diese Echöhung ist beceits er⸗ folgt. Der Gesellschaftspertrag vom

15. Dezember 1857 ist durch den gleichen

Beschluß laut Notariatsurkunde vom 12. Februar 1920 in den S5 1 und 5 ab⸗ geändert worden. Die Prokuren des Bruno Marcuse und des Ferdinand Alexander sind erioschen. Die Firma lautet kuͤnftig: Orenstein C Koppel Akttiengesell⸗ schaft. (Hierzu wird noch bekannt egeben:; Die Aktien lauten auf den In 6. und werden zum Kurse von 110 ausgegeben. J

85 Auf Blatt 15 487, betr. die Firma Zahnräderfabrik Köllmann, Attien⸗ gesellschaft in Leipzia: Die General⸗ versammlung vom 216 Februar 1920 hat die Erhöhung des Grundtavitals um 2 6090009 „, in 2000 Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf 4029 000 A6. beschlossen. Diese Erhöhung ist bereits erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Auaust 1912 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 21. Februar 1920 in den 51, 32, 33, 36, 338 und 40 abgeändert worden. Die eingetragene Vertretungsbestimmang hin⸗ sichtlich des bereits ausgeschledenen Carl

Friedrich Reinecker ist we gefallen. (Hier⸗

zu wird noch beranntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 115 0½ν ausgegeben. Aus dem Gesellschaflsvertrage wird noch be⸗ kanntgegeben, daß die Vorstandsmitalieder vom Vorsitzenden des Aufsich stats bestellt werden)

Leipzig, am 28. April 1920.

Amtsgericht. Abt. II B. Loi p zi. (14059

In das Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragen worden: :

1) Auf Blatt 18917 die Tirma Berhig & Hetzer in Leipzig (Wind—⸗ mühlenstr. 26). Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Albert Berbig und Carl Curt Hetzer, heide in Leivzig. Die Ge⸗ sellschast ist am 1. März 1920 errichtet. (Angegebener Geschäifiszweig: Finanz⸗, Agentur⸗ und Kommissionägeschäft)

2) Auf Blatt 18 9185 die Firma

Friedrich Grodzinski in Leipzig (Bauhofstr. 4). Der Kaufmann Friedrich

Grodzinsti in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit elektrischen Beleuchtungskörpern, Bügel⸗ eisen und Heiswlatten.)

3) Auf Blait 18919 die Firma Albert Kabisch in Leipzia (Brüderstr. 6). Der Kausmann Friedrich Wilhelm Albert Kabisch in Leipfig ist Inhaber. (Ange⸗ nbener Geschäftszweig: Großhandel mit Fischwaren und Konserven.)

4) Auf Blatt 6 090, betr. die Aktien- gesellschaft unter der Firma Leipziger Bau nwollspinnerei in Leipzig: Die Prokura des Carl Friz ist erloschen.

5) Auf Blatt 530], betr. die Firma Chr. Harbers in Leipzig: Die Piokara des Heinrich Georg Krufe ist erloschen.

6) Auf Blatt 17 149, betr. die Firma Immobilien Bank Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Heinrich Eduard Dletz ist als Geschäfts.˖ führer ausgeschieren.

7) Auf Blatt 5010, betr. die Firma FJ. G. Fischer in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Friedrich Hermann Paul Wei⸗ dauer ist erloschen. Prokura ist erleilt den Buchhändlern Friedrich Emil Otto Jäkel und Hermann Paul Wolfensteller, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf ; ĩ mit einem anderen Prokuristen vertreten.

8) Auf Blatt 17 768, betr. die Firma Gebrüder Funke in Leipzig: Der Gesellschafter Wilhelm Bernhard Wal demar Funke ist ausgeschieden. .

9) Auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger Tricatagenfabrik, Artien gesellschaft in Leipzig: Die General versammlung vom 16. März 1920 hat die Erhöhung bes Grundkapitals um achthundertfünfundzwan igtausend Mark, in achthundertfünfundzwanzig Aktien zu tausend Mark zerfallenk, mithin auf eine Million fünfhunderttausend Mark, be⸗ schlossen. Die Grhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Jun 1298 ist durch den gleichen Beschluß laut Nosariatsprotokolls vom 16. März 192090 in den 55 6, 27 und 23 abgeändert worden. (Weiter wird noch hekannt⸗ gegeben: Die Attien lauten auf den In⸗ haber und werden zum Kurse von 110 06 ausgegeben.)

ld) Auf Blatt 10 400, betr. die Firma Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: ie Generalver⸗ sammlung vom 6. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um secht⸗ hunderttausend Mark, in sechshundert Aktien zu taufend Mark zerfallend, mithin auf eine Million echshunderttausend

Mark, beschlossen. Die Erböhung ist erfolzt. Der Gesellschaftsperirag vom

15. April 1899 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. April 1920 in den SsS§ 3 und 25 abgeändert worden. Sig mund Grog ist als Mitglied des Vor

* *

tan ds aufgeschieden. (Weiter wird noch

bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf

Recheuverg * Tschopit Speditions, den Inhaber und werden zum Kurse von geschäft in Leipzig; Prokurg ist dem 11007 ausgegeben.)

Leipzig, am 23. April 19820. Amtsgericht. Abt. II B.

en e e,, . 17 .

255 r .

Dritte Zentral⸗Haudelsre gi ster⸗Beilage⸗

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

i2rg.

M 86.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. 86ch

Dag Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -D spreis 7 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatzanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm beträgt 6. cz f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. ö . ier me aße 32, beiogen werden. ö gesp. n n 150 *. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungzzuschlag v. 80 vH. erhoben.

ö

K 2 nee n ,

mit beschräukter Haftung in Leipzig: . Die Gesellschaft hat am 1. April 19229 Ableben der bisherigen Inhaberin auf beschräͤnkte Zeit, jedoch widerruflich mit rt. Prokura ist dem Kaufmann Hermann begonnen. ö. Vertretung der Gesellschaft deren Ehemann, den Kaufmann Gustat zw öl fmonat i cher , , Käser in Leipzig erteilt. ist jeder Gesellschafter für sich allein Werner in Ludwigshafen 4. Rb., über lassen laut Ecklärung des Bischofs von . 1406 7) Auf Blatt 17675, betr. die Firma berechtigt. . gegangen. Speyer vom 19. Februar 1920. Das In das Handelsregister ist heute einge. Felht * Co. in Leipzig: In Cie He.. Ez, wied eine Stahlbraht Matratzen. I . Wrouter . Go. Nachf. in Siammtapital der Gesellschaft beträgt tragen worzen; ; sellschaft ist der Kaufmann Hans Frank in fahrik betrieben. Ludwigshafen a. Rh. Geschäftsiweig füntzigtaufend 50 009 Mark. Sind

1 Auf Blatt 18 929 die Firma Emil Leipzig eingetreten. . Lobberich, den 10. April 1920. ist: Kurz, Weiß⸗ und Wollwaren sowie mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird A rämer in Leipzig (Nikolaistr. 1114). 83) Auf Blatt 17914, betr. die Firma Das Amtsgericht. Manufakturwaren en gros und detail die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Der Kaufmann Karl Gmil Krämer in G. Solzweißig Eo. in Leipzig: Lobpericn—— * üũ

e Wa 14068] sowie Damen⸗ und Kinderhüte. führer oder durch einen Geschäftsführer Leiptig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ In Die Gesellschaft ist der Kaufmann In unser H. R. A ist ente 9 3) Evertz Co. in Ludwigshafen in Gemeinschaft mit einem ir e,

schärtgjweig: Agentur und Kommissions. Johann Georg Edgar Völkel in Leipzig Nr 283 die Firma Ji t R i ist sei ; e J in 8 ma Julius Thafondern a. Rh. Die Gesellschaft ist seit 1. April vertreten.

. J eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. mit dem e, * ir de. und als 1820 durch Ausscheiden des Gesellsbafters 12) Eudwig Baumann in Franken ö 2 lu Blatt 18 921 die irma Grau- g) uf Blatt 18 fol, betr. die Firma deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm . aufgelöst. Das Geschäft thal. Unter dleser 6. betreibt der , ,, ,, g ( Brüh go). ILitenbur g⸗Sachsen. Kohlenhandels⸗ Julius Thofondern zu BrevellNatt ein. nebst Firma ist auf den Gesellschafter Spengler und Installationsmeister Lud-=

elellschafter sind die Kaufleute Max gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen worden. Karl Evertz als Einzelkaufmann über« wig Baumann in Frankenthal eine Hand Grenbart und ösr slughaupt, keide in n Leipzig. Proturä ist. erte sst dem ec wird eins Destillerie sowie Likör gegangen— lung mit Installationsgegenständen, für h tig, Die Gesesschaft ist am . Famiar Kaufmann? Walte: VUeigt in Altenburg. und Weinhandlung betrleben. I) Heinrich Bolz in Neuftadt a. S5. die Gaz., Waffer⸗ und Elettrijitäts. 19820 errichtet. (Angegebener Geschäfts, Gr darf die Besellschaft nur in Gemein. Lobberich, den 13 April 1920. Das Geschäft nehst ö ist auf die branche en gros und en detail.

) Handelsregiste

Lein rnit. I4060]

iweig. Rauchwarenhandel und Kommission.)] schaft mit einem Geschaäͤfts führer oder Das Amtsgericht. Mechansker Heinrlch Bolz und Theodor 15) Michael Stowitzer in Speyer 3) Auf Blatt 18 22 die Firma Goltzsche einem anderen Prokurtsten vertreten. ae um n . Bolz, beide in Fteustadt a. H., übergegangen, Der Mechanifer Peter Willerfinn' in K Oyitz in Leipzig (Kochstr. 79). Ge⸗ 10) Auf 9 Blärtern 10 671 und Lghpnor ich., Il4o6ꝰ] die e3z in ,, . Speyer fh ö. * nere g ilfe s,,

sellschafter sind die Kaufleute Max Goltzsche 18006, betr. die Firmen Otto Fischer . . * e , . 1. Januar 1920 weiterbetreiben. schafter in das Geschäft eingetreten, und

und Friedrich Op'stz, beide in Leipzig. Die und Fachadreßtkächer Verlag für? 3. 5) Banzhaf Cie. Gesellschaft wird dasselbe seit diefem Ta

. U : ie. J s s ge als offene Gesellschaft ist am 25. Oktober 1519 er— Dandel und Industrie Franz Brauch ö . J mit beschränkter Haftung in Oppau. Handelsgesellschgft unter der Firma richtet. (Angegebener Geschäftszweig: in Leipzig Die Firma ist erloschen. Ca tdius Klabsen ä , ,, gen Die Liquidation und die Vertretungs⸗ Michael Stowitzer u. Cie. fortgeführt. Sigarrengr⸗ handel) ö 11) Auf Blatt 15 216, betr. die Firma ,. Es . ein ö befugnis des Liquidators Rechtsanwalts 14) Türkheimer Æ Co. in Ludwigs⸗ . Auf Blatt 18 223 die Firm] Paul Gebrüder Kärner in Oetzsch; In die Hemůse⸗ un dart osfelerzpoꝛ⸗ eschajt . Dr. Richard Mann in Frankenthal ist hafen a. Rh. Die Gesellschaft ist seit lem bt Zwetgnieder lassung Leipzig Gesellichaft ist eingetreten der Klempner . 6 beendet. Die Fuma ist erloschen. 15. April 1920 aufgelöst. Das Geschäft * Leinzig Pestalo zistr. Z), Zweignieder˖ und Installateur Konrad Oskar Kärner Lobberich den 14. April 1920 6) Wittelsbacherhof * Pfalzwein⸗ nebst Firma ist auf den Gesellschafter Bln der . Hamhturg unter der Firma in Ochsch. n , . kellerei Gesellschaft mit beschränkter Gregor Türtheimer als Einzelfaufmann 9 Klembt bestehenden Hauptnieder⸗ Leipzig, am 29. April 1920. 1 ö Haftung in Speyer. Auf Grund Be übergegangen. assung Inhgher ist der Kaufmann Amtsgericht. Abt. II B. Cor herien. 466 [ld] schluffes der Geseslsschafterverfammlung 155 Karl Chormann in Ludwigs. i dn fh Emil Noekg in. Damburg. Pro . iaosr) . unser Hh. 3 it Heute unter dom 12. April 1729 wurde das Stamm- hafen a. Rh. Dag Geschäft ist unter urg ist erteilt den Kaufleuten Ferdinand * ö ister. Abteil in r. 285 die irma Gerhard Lommes fapital der Gesellschaft um 70 Hoß 6 er, Au sschluß der Verbindlichkeiten auf den Julius Bernhard Claußen Gustas Gumpel Gin re, Gre nl , mit, dem Sitz zu WF th und als deren höht. Es betragt jetzt zö0 000 K. Uhrmacher Karl Sidlin in Ludwigshafen . Carl Friedrich Bernhard Mirow, 8. 9 ir nia A d. Sch oli Ep cer ei alleiniger Inhaber der Si zarren macher 7) Baunerein Tambrecht Gesell a. Rh. übergegangen, der dasselbe unter , een n n de n, fn in Eisen. 36 Saen waren g eschtst in k K . . a , . 6 . 6 . . 9 2 ö Leipzig. ; 2 ; ˖ w J gen ñ J. . . am brecht. ie Gesellschaft ist aufge⸗ ormann w e .

3) uf Blgtt 00s, betr. die Firma Renningen eingetragen: Die Firma ist Es wird, cine Ziggrrgnfabrif betrichen. söst . Abfauf der ö. hel hihi * gh n l el e, hrmbhelfabrit

Hlöel . Denck in Leipzig: Bie erloschen. . Lobberich, den 14. April 1920. vertrag bestinmten Zeit. Zum Liquidator Ph. Herbach & Go. in Neustadt Prokura des Hermann Auguft Suensel ist Den . . Das Amtsgericht. . ie n e fe . Max a. 9. d Firma ist erloschen. erloschen, . ; * ,. Ga . g · Loßbhberieh. (140713 Guthknecht, Kaufmann in Lambrecht, 17) Heinrich Goßler in Frankeneck. GR Aus. Blatt 11390, betr., die Firnng . In unser H.R. A ist heute unter bestellt. Die Gesellschaft würde gufgelöst darch Actien Gesellschaft für Beton und Leonor. 14063) Nr. 236 die offene Handelsgesellschaft 3) Swer's Weinkellerei Gesellschaft den Tod der Gesellschaffer Hein rich Goßler

Monierbau,. Abteilung Leipzig in Im Handelsregifter, Abteilung für Ger unter der Firma Johannes Terstappen mit beschränkter Haftung in Hadcrzt. und Ludwig Erhard Goßler. Die Firma Seixzig: Die Generalversgmm ung vom sellschastsfirmen, Band III Blatt 106 R. Co. mit dem Sitz in Kaldentiechen Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be, ist erloschen. 8. Februar 1820 hat die Erhöhung des wurde heute bei der Firma Schnitzer K eingetragen worden. schluß der Gesellschafter. Zum Liquidator 18) Eingetragen wurde am 21. April Grundkapitals um 2 500 000 α, in 2500 Walter in Renningen, Branntwein, Persönlich haftende Gefellschafter sind: ist der bisherige Geschättsführer Leopold 1820 die Besellschaft mit beschränkter Altien zu je. 1000 s, zerfallend, mithin brennerci und Likörfabrlkation, eingetragen: 1) der Kaufmann Johannes Terftappen Blum besiellt. Das Geschäst amt Firma Haftung mit der Firmg Hotei-Betriebs— auf 5 000 000 ιοσ, beschlosen. Die Er⸗ Sie Geselsschaft hat sich aufgelöst; die zu Viersen, Hofftr. z, A der Kaufmann wurde abgetreten an Hermann Eber, Wein. Gefell schaft mir besch rünkter Haftung höhnng ist erfelgt, Mer Gesellschaftsver- Fiꝑema ist erloschen, Leo Frenken zu Kaldenkirchen. händler in Haardt, der es unter der Firma mit dein Sitze in Neustadt a. S5. Ge trag vom 24, April 1918 ist durch den Den 27. April 1920. Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 Eber's Weinkellere! Inh. Hermann Eber schäftsführer ist der Kaufmann Eduard gleichen Beschluß laut Nolariatshroiokolls Amtsgericht Lesnherg. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ als Einzelfirma weiterbetreibt Preisel in Neustadt a. 9H. Der Gesell⸗ von demselben Tage im S 3 ab ndert Klemm, Ger.⸗Aff. schaft sind beide Gesellschafter nur ge! 9) Eber's Weinkellerei Inhaber schafisver trag wurde am 1. März, 17. März worden. (Hierüber wird noch be an nige⸗ Lientenstein- dap r . meinsam ermächtigt. Hermann Eber in Haardt. Unter und 9. April 1920 errichtet. Gegenstand gehen: Die Akten lauten auf den In— ,, ite 0 en, Es wird ein Großvertrieb von Tabak⸗ dieser Firma betreibt der Weinhändler des Unternehmens ist der Betrieb des haber und werden zum Kurse von 1150ͤ/ ö , de, en, . . , nie fabrikaten und Nebenprodukten betrieben. Hermann Eber in Haardt eine Wein« Hotel⸗ und Gastwirtgewerbes und aller auggegeben. 36 k 1 Auf r 93 pie Firma G. A Lobberich, den 16. April 1920. handlung. damit zusammenhängenderllnternehmungen, ) Auf Ylatt. 6 3 2. betr. die Firma ahn . Eichten t ein' Yalinbᷣerg Das Amtsgericht. 10) Eingetragen wurde am 20. April um den in Neutadt a. H. herrschenden „Sermannsglück“ in Leipzig, Zweig 8 . 1102] 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Mangel an AUnterkunftsmöglichkeit der

niederlassung? Robert Lindner ist als Vo? ber, daß die dem Kaufmann Maximilian Eghherieh, l t irma: Süd? Neisend F ; . des Grubenvorstandes ausge⸗ Hülle erteilte Prokura erloschen ist. In, unser H.R. A ist beute unter , r e ner . . ö seden. in Voisitzenden ist der b. uf Blatt 206, dig offene Handels- Nr. 287 die offen? w schränkter Haftung mit dem Sitze in Grundstücke erwerben und sich auch bei

Kaufmann Kurt Fahr in Fremdiswalde gesellschaft in Firma Sarfart * Co. unter der Firma Gebr. E ; ; 3 ; ; e , eee, beflellt. Er ist ebenfalls wieder ausge. Werdau Zweigniederlassung Lichten. rvath b, Erefeld mit dem Sitz in ,,, gde eg, . ,,, i .

schleden. Jum Vorfitzenden des Gruben, stein⸗Calluberg in Lichtenftein-⸗Calln. Grefrath eingetragen worden,

vorsfandes Ist beffellt der Kaufmann GErwin berg betr., daß der Eintritt eines Kom⸗ Oxpenberg in Wurzen. manditisten in

ö. ö mann, 2) Einll Schmitt, Kaufmann, beträgt 21 000 S. Die Gesellschaft wird vas Hannrlsge nfs, . e, . * . ö Friedrich Karl Schmitt, Ingeniear, vertreten: 1) wenn nur ein Geschäfts- 8) Auf Hlast 17 352, betr. die Firma folgt ist H beide Ce ner,. ken hre raff ö i n, . ö gbr . y ö . diesez .

') * 116090, tr. . 4 565 J ö . . s. 9 i ' i * 1 i i in Bau- u! Judust eie? Bepnrf, Gesenl. . Auf Blatt 230, die Firma Niemietz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar ö , j. er ng i . ,

i in C Co. in Mülsern⸗St. Niclas betr., 1920 begonnen. e. ) 6 . schaft mit er rene i uff al daß *die Mäsch nen fickertcbefta Win * Jar ele ung der Gesellschaft sind r Gpport i zwhort, Groß und Dergii, cofüßret, bestelt tand, durch wet

. a 5 h * ĩ j j r Act. äftsfü t . i 3 ö , ,

8) Auf Blatt 18583, betr. die Firma J 46 . . 28. April ,,,, jggeschsft betrieb 21 000 S6. Die Dauer der Hhese nh a. oder durch zwei Prokuriften . eustein · Calluberg, den 28. Apri weng ö. ö 3 26. ewe s*y h ren. ist auf fünf Jahre ie et erfolgt sech gemein sam, 3) die Gefellschasterversamm. ; Das Amtsgericht . heel . Fehn d n * Monate vor seinem Ablauf keine Kündi⸗ lung kann aber 6 wenn zwei oder . Gerti cen jr I ed! r 5 nw gung von einer Seite, fo gilt der Vertrag mehrere Geschäftsführer bestellt sind,

Liegnitn. oss 8 . ö 6 da len ö auf. weitere b. Jahre der r Sind einzelnen Geschäftsführern die Befugnis

In uaser Handelsregister Abt. A Rr. 145 6 har chem. z gen mehrere , bestellt, so wird ertellen, allein die Gesellschaft zu ver-

IüIlI4061ũ] Firma H. Perzel 4 ist heute ö

In das Handelsregister ist heute ein- eingetragen, daß der getragen worden: Zumpe

9 die Gesellschaft durch zwei Geschästsführer treten und deren Firma zu zeichnen. Das Der Ehefrau Wilhelm Kersten, Frieda w ö aufmann Hugo 2 d oder zwel Prokuristen oder einen Geschäftg⸗ Geschäftslokal befindet sich in Neustadt in Liegnitz Jetzt r rd der ö tn Grefrath ist Prokura führer und einen PYrokuristen vertreten. a. H., Thalstraße Nr. 7.

1) Auf Blatt 1824 die Firma Otto Firma ist und der Uebergang der im ere zy erich den 19. April 1920 Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt! 1857 Tabak- Industrie Gesellschaft Klein in Leipzig⸗Marienbrunn, (Denk Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ az Nm tz ö. t ö in der Weise, daß die Zeichnenden zu der „Tabindu“ mit beschränkter Haftung malsblick 12). Inhaber ist der Ober⸗ bindlichkeiten auf den Erwerber ausge⸗ n ,, geschrlebenen oder auf mechanischem Wege in Ludwigshafen a. Rh. Die Ver—= ingenieur Richard Otto Klein in Lelpzig. schlossen ist. Lobheri cha. (1407 3] bergestellten Firma der Gesellschaft ihre tretungsmacht des Geschäfteführers Julius (Angegebener Geschäftzzweig; Vertrieb Amtsgericht Liegnitz, 27. April 1920. In unser H⸗R. A ist beute unter Namensunterschrsft beifügen. Die Bekannt. Ruckenbrod ist erloschen. Der Kaufmann pon Maschinen und das Gewerbe als iadlar.—— 14oss) Nr. 288 die Firma Jakob Oytensteinen machungen der Gesellschaft erfolgen durch Richard Wenzle. in Gh r en Ingenieur.) . ser Handelsreglster Abteil ö ö. in Kaldenkirchen und als deren alleiniger den Reichzanzeiger und durch den Ludwigs“ (Wärttemberg) ist zum Geschäftsführer

2) Auf Btatt 8396, betr. die Firma ist ö. uff, M reg . . ug, Inhaber der Kaufmann Jakob Optensteinen hafener General. Anzeiger. Die Geschafis. bestellt.

Fr. Eduard Srich Sehn in Leipzig: . scbaft. u , ,. ö ö in Kaldenkirchen eingetragen worden. räume befinden sich in Ludwigshafen a. Rh., 20 Grandjanin . Allier in Lud gte Adolf Rost ist als Gesellschafier . ö . i rn ee h 36 Es wird eine Zigarrenfabrik betrieben. Frankenthalerstraße Nr. 9. wigshafen a. Rh. Unter dieser Firma ausgeschieden. . Cern En 3. . , r, Loypberich, den 19. April 1920. U) Eingetragen wurde am 21. April betreiben die Kaufleute Gugene Grandjanin

ö nl Blatt 961g etr, die. Firma Fefe gr z . 6 daher g ? Vas Amtsgericht. 1929 die Gesellschaft mit beschränkter und Armand Ailter, beide in Paris, in

.A. Jichiner in Leipzig: Prokura hal kendeg , ö gn kf . mon, siaor a Haftung mit der Firma Druckerei und offener ang, aft seit 1. Februar , e, Fer , , , d, f, unserem Handelsregsster h K 9 iwer e nich ö. 1j 2. 23 e, , ö

einri andhold in Leipzig erteilt. . . . e,, er“, Gesellschaft mit beschränkter Erzeugnisse, Export deutscher u , n ,. k e , . emeine aumaschinen⸗ ell⸗· r i r, * eschäftsführer i elm Hogg, Ge⸗ gese aft in w afen a. Rh. g sch in die Gesellschaft als Kommanditist ein. Haftung in Kaldenkirchen sst heute 6. b r G, e m, bast⸗⸗ le e, ee, ,, sa,, r r

schaft mit beschränkter Haftung in ; n t Leipzig! Die Prolurg der Katharina , seuschaft kat att G. yr folg rer riet ie f , d nuragh ist Kertrag ist am 13. April 1820 errichtet. loschen.

ö 1920 begonnen. ö Minna Elsa verehel. Müller, geb. Reuther ß ; Gegenstand des Unternehmens ist eine 22) Paschafius K Buchholz in ist erloschen. ; . den n . se h ergzi ma lautet jetzt: „Jos. Doeben Druckerel zur Heurstell ang des im Kigen. Speher. 3 Taufmann Friß Daschastus 9 6 . 9 . 3h fan , ua. . liosn 8. , ,d al ert lech rn, . . i, . . h er . n g e, dieren ge r nn, . 1 eke o. in Leipzig: In das Lobberich. n, , e ; . stehenden Sonntagsblattes: Der christ⸗ sellschafter in das Ge eingetreten, un Dandelsgeschaft sind . die Kauf⸗ Sesehlchalter Jean Cahsen ist als Ge⸗ liche Pilger, sowie anderer Blätter, wird dasselbe seit diesem Tage als offene

r fagschris en, Bicher und anderer Hruck. Handel gehellsch it unter der scitherigen eute r. vbil. Bruno Karl Stein un t. 23 offene Handelsgese unter . risten, Bücher e ruck⸗ n 9 Lobberich, den 19. April 1920. . sowie deren Verlag; mit der a fortgeführt. ͤ

, nnr n, ,,, Bas Au egen zt. —ö U

Gesellschaft ist am 29. Jannar 1920 Sitzen Kaldenkirchen eingetragen worden: ; . errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ludwigshafen, Rheim. I14076] buchhandlung verbunden, guch soll eine Neustadt a. S. Dem Kaufmann Ludwig 6) Auf Blatt 16738, betr. die Firma 1) der Schreinermelster Josef Körstgens, Handelsregister. öffentliche Bächerel mit Lesehalle errichtet Schlessinger ist Prokura ertellt. euster · und Parkettreinigungsanftalt 2) der Kaufmann Hermann Körstgeng,ů, 1) Fr. Eckert in Ludwigshafen a. Nh. werden. Das Verlagsrecht des christlichen 24) Sertkellerei Wachenheim Aktien

ermania Franz Ziemke, Gesellschaft beide zu Kaldenkirchen wohnend. Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Pilgers ist der Gesellschaft auf un⸗ gesellschast in Wachenheim. Die 9

z ö 35 * meister Paul fit dem Kaufman Wil helin Martin wen Gifenbahnaffistent Peter Rosbach in