1920 / 96 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Generalversammlung vom 31. Mär 1920 keshlzz Erhöhung des Grundkapitals von 750 000 υ um hoo 000 M durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lau— tenden neuen Attien im Nennwert von je 10900 Æ und Abänderung der 2 und 17 des Statuts. Diese Erhöhung hat staltgefunden. 5 2 Abs. 1 des Statuts bestimmt nunmehr: Das Grundkapita! beträgt 1 250 000 M, eingeteilt in 1260 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von je 10900 S6. Auf die ein— 16 Urkunde wird Bezug genommen.

ie neuen Aktien wurden zum Nennwert ausgegeben.

25) Georg Müller Juhaber Carl Berger in Neustadt a. D. Der Kauf— mann Arthur Preuß in Neustadt a. H. ist am 1. Januar 1920 als Gesellschafter in die Firma eingetreten, und wird dieselbe seit diesem Tage als offene Handels— gefellschaft unter der Firma Berger und Preusf vorm. Georg Müller fort= geführt, Fahrik und Geschäftslokal befindet sich in Neustadt a. H., Amalienstr. 31.

26) Pfälzische Preßhefen⸗ und Spritfabrik in Ludwigshafen a. Rh. Dem Kaufmann Leopold Mayer. Dinkel in Ludwigshafen a. Rh. wurde durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 13. April 1920 Prokura in der Weise erteilt, daß er be— rechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder elnem Bevollmächtigten die Firma zu zeichnen.

27) Witimann Æ Brück in Neustadt a. d. Hdt., Wiesenstraße 5. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute, Philipp Wiitmann aus Luttweiler und Otis Brück . Neustadt a. H. in offener Handeng— 89 ellschaft seit 1. Februar 1920 eine

igarrenfabrik.

28) Neustadter Weinkellerei Gesell. schafs mit beschräntter Haftung in Neustadt a. 5H. Die Gesellschaft hat he , infolge Ablaufg der im Ge— ellschaft vertrag bestimmlen Zeit. Zum Aq uldator wurde benellt der frühere Geschäftsführer Otto Ludewig, Kaufmann in Freibarg i. Br.

25) Schuellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert R Cie., Attiengesellschaft in Frantenthal. Der settherige Gesami— vroturist Otto Braunewell, Kaufmann in e ng warde zum stellvertrs tenden

o standsmitglied bestellt. Die Prokura desselben und die des Leopold Hofmann sin) a Zu Gesamsprokuristen wurden bessellt: Diplomingenieur Dr. Philipp Steuer und Oberingenieur Alfred Büttner, beide in Frantenthal.

Ludwigshaf n a. Rh.. 24. April 1920.

Amisgericht Registergericht. vthecn. 14076

In das hiesige Handelregsster ist haute das Erlöschen der Firma Ernst Erdt in Lübtheen eingetragen.

Lübtheen i M., den 28. April 1920.

¶Meckib. Schwerinsches Amtsgericht =

Lüdenscheid. 14 77

In das Handel gregister A Nr. 277 isi heute zu der offenen Handelsgesellschaft Eduard Hueck, vüdenscheid, eingetra en Die Kaufleute und Fabrikanten Oskar Gduard Hueck und Richard Hueck jr, bende in Lüdenscheid, und der Dr. juͤr. Karl Alfred Hueck in Düsseldorf kb in das Geschäft als versönlich haftende Gesell— schafter eingetieten. Die dem Dekar Eduard Hueck und dem Richard Hueck jr, bejde in Lüdenscheid, erteilte Prokura ist

erloschen. O Lüdenscheid, den 23. April 1920. def asf⸗

Das Amtsgericht.

dn, = r, , de. in Mannheim wurde heute eingetragen:

Liüdenschoid. 14078

In das Handelsregister A Nr. 657 h. tober 1919 ist der Gesellschaftsvertrag . t entsprechend der Erhöhung des Stamm— Fritz Reininghaus d Go., Lüden⸗ kapitals ahgeaͤndert. Franz Kaub ist als scheid, eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗ Geschäftssührer ausgeschieden.

beute zu der offenen Handelsgesellscha

schaft ist nach Sberrahmede verlegt. Lüdenscheid, den 25. April 1926. Das Amtsgericht.

Li dens eheid. 14079

Bei der Firma Einil Woeste C Co. O.-3 26 Firma „Benz X Cie. Rheini⸗ Gesellschaft mit befchrünkter Haftung, sche Auto mobil und Motoren⸗Fabrit Dünnebrett ist heute in das Handel Aktiengesellschaft“ in Mannheim, register B Nr. 64 eingetragen: An Stelle wurde heute eingetragen:

der Landwirte Julius Woeste und Karl

Dönneweg ist. der Kaufmann Alfred lung vom 16. Februar 1920 ist der Ge— Spelsberg in Oberrahmede zum Geschäfts, sellichaftsvertrag geändert. Nach diesem

führer bestellt. Beschluß soll das Grundkapital um Lüdenscheid, den 23. April 1920. II 000000 Æ erhöht werden. Die Er— Das Amtsgericht. ern rf bat stattgefunden. Das Grund Liüdenscueid.—— api!al beträgt tz 33 000 000 166. Ferner Durch Ba c u der Gesen 6! wird als nichteinge ragen veröffentlicht:

versammlung vom 13 März 1920 ist das ; Stammkap al der Metallwarenfabrit! Halver Peter Wilhelm Haurand

zu Halver auf 200 00 ½ erhöht worden.

Lüdenscheid, den 28. April 1920. Marburg, Lanm. 14090

Das Amtegericht.

Main. ü igos2] Nr. 281 ist heute die Firma Gebrüder In unser Handelsregister wurde heute Kirch, Dampfsägewerk und Holz—

Mannheim. 140891

Das Grundkapital ist in 33 000 Attien zu

haber lauten. Die 11 000 neuen Aktien Gefe llschaft mit beschräntter Dafrung werden zum Karse von 107) ausgegeben.

Dem Caspar Schnelble junlor in Mainz i . ertellt. ainz, den 283. April 1920. Hess. Amtsgericht.

Main. 14084

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2099 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Gebr. Gall C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mainz eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 1. April 1920 mit einem Nachtrage vom 20. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und Dekorations—⸗ gegenständen jeder Art sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be— trägt 20 000 S6. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist vorläufig auf drei Jahre, be⸗ ginnend mit der Eintragung der Gesell— schaft und endigend mit dem 31. Dezember 1922 festgesetzt. Erfolgt nicht sechs Mo— nate vor Ablauf dieser Zeit seitens eines der Gesellschafter eine Kündigung, so läuft der Vertrag immer auf die gleiche Dauer mit dem gleichen Kündigungsmodus weiter. Die Gesellschaft wird: a. wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, b wenn mehrere Geschäftsführer bestelli sind, durch jeden allein vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deuischen Neichsanzeiger. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: 1) Franz Gall, Architekt in Mainz und 2) Jakob Gall, Kaufmann in Mainz.

Mainz, den 28. April 1920.

Hess. Amtsgericht.

Mann kheim. 14085

Zum Handelsregister B Band VI! O. 3. 5, Fuma „Mineralölraffinerie Rheinau Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Rheinau, wurde heute em— getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Januar 1920 ist S6 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert.

Mannheim, den 28. April 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim. (140861 Zum Handelsregister B Band Vill O. 3. 39, Firma „Erste Mannheimer Eisfabrik Gebrüder Bender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim warde heute einget agen: Bernhard Kiefer Mannheim, ist als Einzelprokurist hestellt. Mannheim, den 28. April 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Miau fi nliii. i468, Zim Handelsregister B Band XII O. 3 13. Firma „Thyssen' sche Handel s⸗ gesellschaft mit beschräutter Haftung“ in. Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Dulsburg, wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 22. Dezember 1915 abgeändert. Mannheim, den z8. April 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim. 14088 Zum Handelsregister B Band III = 26, Firma „Franz Molitor aft mit beschrünkter Haftung“

Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Ok⸗

Mannheim, den 29. April 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Zum Handelsregister B Band X

Durch Beschluß der Generalversamm—

e 1009 6 eingeteilt, welche auf den In—

Mannheim, den 29. April 1926. Bad. Amtsgericht. Re. JI.

In das Hand lsregister, Abteilung A

die offene dandelt gesellschaft in Firma: grohandlung, Marvurg als offene “„ mit dem Sitze in Vandelsgesellichaft eingetragen worden.

Manz eingetragen. en e haftende Persönlich hattende Gesellschafter sind: t

P ega u. Co.

Ge iellschaster derselben sind Katharina geb. Wolf, Ehefrau von Wilhelm Pega in Griesheim am Main, und Babette geb.

Wolf, we von Emil Heide in Offen Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ bach am Main. Die Gesellschaft hat am gonnen.

19. Februar 1920 begonnen. Die Gesell. schaskerin Babette geb. Wolf, Witwe von

G 11 Heide, ist von der Vertreiung aus Marburg, Lahm. 14g]

eter Kirch, Holjbändler und Sägewerks— esitzer, Friedrich Kirch, Holjhäͤndler und ägewerkebesitzer, beide in Marburg. Die

Marburg (Lahn), den 24. April 1920. Amtsgericht.

mann Alfred Rosenberg in Marburg ist

als persönlich r Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Marburg (Lahn), den 26. April 1920. Amtsgericht. MHarkneukirehen. 14094 Auf Blast 253 des Handelsregisters, die Firma Plauener Bank Aktienge⸗ sellschaft in Markneukirchen, Zwelg⸗

gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung betr., ist heute eingetragen worden:

in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. Markaeukirchen, den 29. April 1920. Das Amtsgericht.

Markneukirchen. 140965

Auf Blatt 307 des Handel szregisters, die Firma Richard Dick in Erlbach betr. ist beute eingetragen worden:

Die Niederlassung ist nach Markneu⸗ kirchen verlegt worden. In das Handels geschäft ist eingetreten der Kaufmann Richard Bruno Dick in Markneukirchen. Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 er— richtet worden.

Die dem Kaufmann Richard Bruno Dick in Erlbach erteilt gewesene Prokura ist erloschen.

Markneukirchen, den 29. April 1920.

Das Amtsgericht.

naulnronn. Iaog)] Im Handelsregister für Gesellschafts— firmen wurde heute bei der Firma Her⸗

Illingen, eingetragen: Die Gesellschafterin Lina Schäfer ist

den beiden andern Gesellschaftern fort. Den 29. April 1920.

Amttzgericht Maulbronn. Amtsrichter Veil. Maulbronn. (14098

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma W. Jourdan, Oberderdingen walter eingetragen:

geschäft in Derdingen. Neuer In— haber Heinrich Keller, Kaufmann in Der— dingen. Den 29. April 1920. Amts erich Maulbroun. Amistrichter Veil.

Memmins en. 14100 Handelsregistereinträge.

1) Die Firma Autogenschmeisßerei Neu lim Juh. Fran iska Horn in Neu⸗llm ist geändert in „Autogen— sch weiß erei! Meu⸗lttm Fanny ert l⸗ meier“., Inhaberin dieser Firma ist: Fanny Kuglmeier. Kauffrau in Neu— Ulm. Peokurist ist: Josef Kuglmeier, Heizungstechniker in Neu Ulm. Gegen— stand des Geschäfts ist: Fabrikation von Heizunzskesseln, Installation von Zentral— heizungen, Bau von Gewächshäusern und der Handel mit diesen Gegenständen und mit landwirtschaftlichen Maschinen.

2) Firma aver Bayers Ziegelei in Günzburg. Nunmehriger Inhaber ist Johann genannt Hans Bayer, Ziegeleibesitzer und Landwirt in Günzburg. Die im Betriebe des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlich ketten sind auf den neuen Erwerber nicht übergegangen.

3). irma Wieland⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Ulm, Zweigniederlassung Vöhringen. Weiteres Vorstandsmitglied: Dxrektor Karl Wiegandt in Um. Der— selbe ist zusammen mit je einem anderen Vorstandsmitglied oder Prokuristen be—

rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Weiterer Pro— kurist: Hermann Weitzsaecker, Kaufmann in Um. Dieser ist berechtigt, zusammen mit je einem anderen vertretungsberechtigten Verrn die Gesellschaft zu vertcesen und die Firma zu zeichnen.

Memmingen, den 29. April 1920. Amtsgericht.

Mergentheim. 141011

In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma „Brückenwaagen⸗ und

Maschinenfabrik Neubronn Menold und Leitz“ mit dem Sitz in Neubroun. Offene Handelsgesellschast zur Hersteuung bon Wagen und sonstigen Artikeln der Maschinen ranche seit 24. April 1920.

Gesellschafter: Karl Menold, Ingenieur

in Mannheim, Ernst Leitz. Werkmeister in Neubronn bei Laudenbach.

Die Firma „Römer R Co.“ mit

dem Sitz in Mergentheim. Offene Handelegesellschaft zum Betrieb eines Robproduttengeschäfts seit 1. März 1920.

Gesellschafter: Paul Römer, Kaufmann

in Mergentheim, Max Fechenbach, Kauf⸗ mann daselbst.

Bei der Firma „Fürstliche Bissinger

Mineralquellengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mergentheim: Die Prokura des Rudolf Deig! mayer, Kaufmanns in Mergentheim, ist erloschen“

B. Ahteilung für Einzelfirmen:

geschlossen. In das. Handelsregister Abteilung A Bel der Firma „M. Rax Fechen-⸗ Hel . 6 Nr. 12 ist bei der Firma M. Gib el. bach mit dem Si in Die ren: Vel Unt geeicht. berg's Nachfolger in Marvurg heute, Dag zeschäft ift zus Max Wildenberg

Mainz. ; 14083 e In unser Han delsregister wurde heute

ingetragen worden:

Mainz eingetragen: der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗

] Ganhofhesitzer und Metzzermeister in . wurd Die Wit e des Kaufmanns Lo Rosen. Mergentheim über eg an zen. bes . der Firma „Caspar Schneible“ in busch, Franzis la, geb. Cichelberg ist aus ss

Vle bit herige d Oberhausen besteht als t mit der Firma: stanal und ffahrts ge fen schast mit be Zweĩgnied rr

Bei der Firma „Aug. Laukhuff“ mit eiersheim: übner, Kaufmann in Weikers⸗ heim, ist Prokura erteilt.“ Den 28. April 1920. Amtsgericht Mergentheim. Amtsrichter Elben. Meuse l zi gx.

In das Handelsregister Abt. B. ist heute bet Nr. 4 Firma Braunkohlenab⸗ „Zum Fortschritt“ in Meuselwitz eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1920

a. das Grundkapital von 690 000 S durch Ausgabe von 770 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je 1200 ½υ auf 1 614000 M erhöht worden und die Erhöhung erfolgt ist,

§5§ 2 (Grundkapital) § 6 (Ver⸗ gütung der Aussichtsratsmitglieder) und 53.7 (Berechtigung zur Teilnahme an den Generalversammlungen) des Gesellschafts⸗ verirags abgeändert worden sind.

. Pribatbank zu Leipzig hat die sämtlichen Aktien zum Parikurse gezeichnet. der bisherigen Aktionäre ist ausgeschlossen

Meuselwitz, den 30. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3. M ontabanurꝶ.

In unser Handelsregister A Nr. 80 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Schlemmer eingetragen worden. am 1. April 1920 be

. Hofmeister zu Münster einge⸗

Münster, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.

Hünster, West f.

In uaser Handelsregister B ist zu der unter 111 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter mann zu Münster heute eingetragen, daß die Firma nach beendtgter Liquidation erloschen ist.

Münster, den 25. April 1920.

Das Amtsgericht.

FRünster, West.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 168 die Firma Industrien⸗ holz⸗Lieferungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Das Stammkapital be⸗ Geschãfts führer Kaufmann Franz May zu Münster. D Gesellschaftspertrag ist am 20. April 1929 s Die Gesellschaft kann durch Tündigung zur Auflösung gebracht werden. Die Kündigung kann von jedem Gesell⸗ schafter mit mindestens sechs Monaten Frist zum Schluß eines Kalenderjahres ausge⸗ , . werden, frühestens aber zu Ende

Wünster, den 26. April 1920 Das Amtsgericht.

M iünmsterm ai fold. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 die Firma Carl Endris in Hatzenport und als deren In haher der Weingutsbesitzer Karl Endris daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Weinbau und Handlung. Münstermaifeld, 22. April 1920. Amtsgericht.

Min s Kan.

In unserem Handelsregister B ist am 29. April 1920 bei dem unter Nr. 2 ein⸗ „Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau Attlengesellschaft“ in Keula eingetragen, daß dem Herrn Bruno Hetschel in Keula Gesamtprokura erteilt ist.

Amtsgericht Muskau.

dnn m Ans de.

Finget agen in das Hankelsregister am Ig. April 1520 bet der Firma Julius Yen nm ftr: Bartrar ist aut der Gaellschaft augge⸗= n. Kommandttgesellschaft. zulsch baft-nde BPesellsch ter sind die Fe rich Bartnam De. H. 8 Adolf Bart am is Neumünster.

Die Zahl der Komm an dit sten beträgt 6. Hie Komm indftgesnichaft hat am 1. De⸗ z mbet 1918 begonnta

Anitg ger lcht Nennmküngter.

e Ja hir st en Handelsregtster wurde hre te bel der offenen Dandel e esellichaft Maher K NRaäßpu emgetragen Zamuel Wtater und Jakob Seligmann, ede in Neunkirchen, sind als persönltch haftende Hesellichafttt etugeteten, während die Ka ffräuleinz Hehwig Maper und Frieda Rapp autzgeschleden sind. Nen aktrchen / Saar, den 13. April 1920. Das Amtègrricht. Nenn kärehen, Smnꝶ. Im hiestgen Haudelaregister wurde heute bei ber Firma Kanfettianshans Ger⸗ nänig Kehrsher Wwe onker in NMenn⸗

schränkrer Ddaftung, la Ju ag Ober ausen (Rhemnlan) . Oberhansen, NRhld den 4. Apr igzo. Vas rlagertat.

Obkorhaugen, KR nein]. In unser Handel gre unter Nr. 756

l iter A 9 6 etagetragen die ma Rhein sche Nanoacen Expediti sn Max La iger in Obertßzanfen und als deren Inhaber Kaufmann Mox Langer in Oher—

Oꝛberhansen, Rh ld., den 265. April 1920. Das anlsger icht.

O ber hangen, K nein.

In unser Handels cegister A ist bel ber unter Nr. 6b0 eingetragenen Fama Gebr. Alsermann in Oßerkanen heute fol- gen es nach etragen: Die Gesellschaft ist anfgelöst. Der Gesellschatter Franz Alfer⸗ aug der Gesellschaft aus⸗ z Kaufmann Hermann KRlfermann setzt die Frrma unverändert fort.

Ober haufen, Mh lp. ben 27. pril 1920.

Das Umtggericht.

Gborhununken, M Heim]. In uaser Handelgregtster B ist bel der unter Nr. 18 eingeteagenen Firma Gas- und Wafferwe re Cterka ade, A tien, gesellschaft ju Gteryrr ade heute nach⸗ getragen: Durch Generalversammlung⸗ beschluß vom 16 Februar 1930 sind die 9, 10 und 12 der Satzung abge ndert. Ingbesondere besteht der Aufsichtsrat in Zukunft aut 6 bit 15 von der G ersammlung zu wählenden Personen. Ober hausen, Rhld., den vf. Aprillozo Das Amt igericht.

Gberhans om, R mei ni.

In unser Handelsreglster B ist bei der unter tr. 87 eingetragenen Firma Ober⸗ che Ke ff elwrnke, HP. in Gleiwitz, Zweignieder⸗ n Oberhanfe s, heute folgenden Vie hte stge Zwelgnieder⸗

niederlassung der in Plauen i. V. unter a Ger ein

Dem Hankbevollmächtigten Erhard Walter Scheffler in Netz schkau ist Prof in der Scheffler in Netzschkau ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft nur

ist Holzhandel.

Ein Bezugsrecht

in Montabaur Die Gesellschaft hat onnen. Gesellschafter dam Schlemmer jr. und Kaufmann Karl Schlemmer, beide in Zur Vertretung der Gesell⸗ f Kaufmann Adam Schlemmer jr. berechtigt. Montabaur, den 26. April 1920. Preußisches Amtsgericht.

Mi lkeim, HKunꝶ.

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma: „Gerhardt Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Düsseldorf mit Zweigntederlassung Mülheim⸗Ruhr. Gegenstand des Ünter⸗ Die Anschaffung und Weiter⸗

; M imann Rr. Schäfer, Spezerei Kurz, Montabaur.

u. Manufakiurwarengeschäft n

gestorben. Die Gesellschaft besteht unter B. Mey rr, eia getragen:

lafsung ist gelöscht. Obꝛrhan z

leu, Ahl d, den 27. April 1820. Dat Amtsgericht.

Obor hangen, Kt heim.

In unser Handelgrezister A ist bei der unter Nr. 625 eingetragenen Firma Jupnustrie ub Banbedarf J alius Schmidt in Sterke ade heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: Jadust ie⸗ uad Gau -⸗Gebarf Jul. Versö Iich haftende Wesell⸗ schafer sid Kaufmann Julius Schmidt, Sterkrade, Kaufmann Emil Hell, Sterk⸗ Kaasmann Emil Hell zu Sterkrade lsi in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen Zar Vertretung her Gesellschast ist leder Gesellschafter ermächtigt.

Od er hausen, Nhid., den 28. April 1920.

Das Amtsgericht.

OdenRk ir em. l Im Handeltzreglster Abt. A wurde ein⸗

9 1) unter Nr. 259 die Firma Frenz Frenzen in Wickrath und alt ihr In⸗ haber ber Kaufmann Franz Frenzen in

2) unter Nr. 260 dle Firma Leopolb Har mit dem Sitze in Wickrarh und alt ihr Inbaber der Kaufmann Leopold Harf in Wickrath.

3) bei der Firma Görtz, Kempken Poags in Wickrath: Hem Kaufmann Eduard Peltze: in Wickrath ist Prokura

I Im Hanbdelgrengtster wurde eingetragen:

4) bei der Firma Vongs Spinnereien mud KGehereie-. Aciiengesellsch aft in Oh entirchen Das Giundkapital ist um 1500 000 A erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 4.

Am tg gericht Oden liychen, den 27. April 1920.

nehmens ist:« veräußerung

Brikett, sowie sonstiger Brennstoffe, der Transport, der Umschlag und die Lagerung dieser Erzeugnisse sowie der Betrieb aller Zusammenhang ins hesondere

W. Jourdan Nachfolger, Inhaber Heinrich Keller, gemischtes Waren⸗

Handelsgeschäfte. werb und die Fortführung des bisher unter der Firma Carl von der Wigpel, Düsseldorf, betriebenen Handeläg schäftes. Die Gesellschaft ist, um diesen Zweck zu erreichen, befugt, gleichartige oder ähnliche Unt rnehmungen solchen Uuternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Gesellschaftsvertrag 27 April 197 f figestrllt. Das Stamm⸗ kapila beträgt 50 (650 „S0. Geschäftsruhrer ĩ Wilhelm Gerhardt Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten zwei Geschäftsführer inen Geschäftsführer kuristen: es kann jedoch einzelnen Ge— schästsführern die alleinige Vertretungs— befugnis erteilt werden.

Amtsgeri ht 22. April 1920.

Miü heim, Hnhx.

Handelsregister „Mülheimer Actienbrauerei, Actien⸗ esellsch aft

tab tk esitz r

Die gaufteate

einen Pro-⸗

Mülheim⸗Nuhr,

ist bei der

——

ang dect, M. E, =. (

Im Handeltregiste⸗ A 1st heute al Firma 59 die offene Handel egese llichaft „äösner und Klein“ rait dem Sitze in eingetragen worden. Gesellschafter Far Rösner Richard Klein in Neustadt O. S. Hesellschast hat begoanen am 12. d. M. Amtger icht Feustadt O. G.,

29. April 1920.

Xen tet eke. Es ist eingetragen im Handelsregister A am 20. Apr 1320 zu Nr. 8, Friedrich Koterstein, i rgster B am 26. April 1920 iu Nr. 1, Fitina Nenst ett ser Solzbearbeitun gas- fabrik Gz. m h. H. Rt. Schretver, zu Nr. 8, Firma Roh häute⸗ Sammel- lager Heine Te jeg G. m. BS. HG. in Nen steit a, daß die Firma erloschen ist. Nen stettin, den 25. Avril 1920. Amtegertcht.

Mordhnnnee. In das Hanbelsregister Abt. A ist Bente unter Nr. 743 die Firma Paul Neß

mord hansen,

Min lui mi, It unmꝶ. In das Handelsregister ist die Firma Backhaus!“ Ruhr⸗Saarn

Milhein⸗ Die persönlich haftenben und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Backhaus daselbst eingetragen. Ruhr, 22. 4. 1920.

Mülheim, HK ukr. In das Handeltzregister ist eingetragen die Firma „Tee⸗Veriandhaus Arthur Gottschalt“, zu Mülheim⸗Ruhr und als deren Jnhaber der Kaufmann Arthur Gottschalk, daselbst.

. Mülheim⸗Ruhr, 24. 4.

Amtsgericht Mülheim⸗

Glutragungen in bas Handeldregister. bern u e; A: . ;

rma ax Holliweg in Inhaber ist der Fabrikant in Obligg.

im Handell⸗

Max Hollweg getragener Gtschäͤfiszweig: bon Taschen⸗ and Fider me ssern.

Nr. 459. Kung Wahser in Ohligs. Jnbaber ist der Fabrikant Kuno Mabhser in Ohligs. Nichteingetragener Geschäfttz⸗= zweig: Fabrikation und Versand Soltuger Stahlwaren, iuzbesondere von Taschen⸗

f Ohligs, ben 22. Ipril 1920. Am

Fabrikalion

Mülheim, e nh. In das Handelsregister ist eingetragen die Firma „Johaun Meyer Hinden⸗ burg⸗Drogerie“ zu Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Meyer in Trier.

Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, 24. 4. 1920. und als deren alleiniger JZabater der Kaufmann Paul Nebelung in Norohausen eingetragen worden. Norvhansen, den 26. April 1920.

Das Amisgericht.

Oran em burg.

In unser Handelsreghsier A ist heute Fiima Ultert Oranienburg

Die Firma lautet fetzt: UlBert Kohl heim Nach. Vaul stohlhe im. Ora nien ˖ Inhaber ist der Koblenhändler Paul Kohlbeim in Oranienburg.

wre, 22.

mtl ge

Mülheim, Hun.

In das Handelsregister ist bei der Firma „Hugo Feldmann“, Mülheim ⸗Wuhr Die Prokura des Franz Amtsgericht

sohlheim⸗ elnge tragen eingetragen: Robert Flink ist erloschen. Mülheim ⸗Ruhr, 24. 4. 1920.

Mi lklheim, HK adem. n Handelsregister Band 1 O-. eingetragen:

drr, , gt zo] Auf Blatt 23 des Handelsregtsters, die Firma C. R. Feavke in Nossen be⸗ treffend, wurde heute eingetragen, daß die bisherige Inhaberin, Marie Amalie verw. Franke, geb Roßberg, autgeschleden und der Kaufmann Carl Robttt Franke in Nossen Jahaber ist.

RNossen, den 29. Typrkl 1820.

Das Amtsgericht.

OG nerkhne zem, N Gel. In unter Hendeiscegister B ist het der unter Nr 88 einget agnen Firma Fangl⸗ wo d R, e fe here, Ger fen chat uit Obderhansen

Nos on.

Habersetzer, Kaufmann Karl Habersetzer in Marzell. Angegebener Gescäftszweig: Tabalfabri⸗ kate und Kurzwaren. 28. April 1920. Bad. Amtsgericht.

Oranlienbur. 1

In unser Handeltregister Abteilung A ist heute unter Ne. 77 1. Firma G werk, W. Her holb, Oranienburg, und als beren Inhaber der Kaufmann helm Herhold in Orantenburg eingetragen

Der Frau Friki da Herbold in Oranten⸗ burg ist Proturg erlent. Die Fama betreibt elne Werkteug⸗

Mn heim,

Miümster, Westf.

Ja unser vandelsregister A ist heute ; . ; n. Die Firma unter N . it geändert in: Go. sthsf Ferhenbach, Hof meister Inhaber Max Wäldenberg.“

6 Re fschrnFtee guyznsterm und ls XaRaher Fafetier Km ente 73Ig 3 ei Müunster und als Inhaber der Casetier! Rd. heate folgendes eingetragen:

Wagner)

r in Dranlenburg, Luisen⸗

Geantenbura, den 22. 4. 1920. Amtsgericht.

Osgschntx. (14142

Auf dem Blatte 361 bes Haadelg⸗ reglsters für den Bezitk der Stadt Oschatz ist beute die Firma Germann Forker in Oschatz und alg Ja haber der Fleischer⸗ melßer Hermann Forker in Oschatz ein⸗

getragen worden.

Angegebener Geschästszweig: Betrieb elner Gastwörtschaft, Roßschlächterei und

Pferde handel. Oschatz, am 29. April 1920. Das Amtsgericht.

Ostsr n Lee kk, aKa. 141441

Im Handelgregister A Ne. 110 bet der baselbst eingetragenen. Ftir Otts Dretwa, Kaufmann in Osterwöteck, tst heute eingetragtn: Die Firma ist er—

loscken. Osterwirck, den 22. April 1920. Yreußlschet Amtsgericht.

Me e e v a IE. (14145

In unser Hendel tregtster A ist heute unter Nr. 156 die Fiema Hags Bootz⸗ Vasewalk und al iht Jahaher der Kauf⸗—

mann Hugo Bootz in Pasewalt einge⸗ tragen worden. Pasewalk. den 28. April 1929. Das Amtt gericht.

Ken g. 14146

Auf Blatt 75 des Handelsregisterz, pte At ien ge sellschaft Vatentvapiea brik

zu Penig in Penig betrtffend, ist heute eingetradean worden:

Die Gen xalversammlang vom 4. März 1920 hat die Erhöhung des Grundtapitals

um eine Million fänfhunderttausend Mark, in 1250 auf den Inhaber lautende Attien iu je 1200 6 jersallend, mithin auf vier Milllonen fünfhunderttausend Mark be- schlossen. Die heschloffene Kayttalserhöhung ist erfolat.

Der Gesellschastz vertrag ist durch Be⸗

schluß der Generalperfenmimlung laut

Notarlatsurkunde vom 4. März 1920 in den §S§ 4, 10, 16 und 18 abgeändert worden. Amtagericht Benig, den 29. April 1920

er Lob eg. 114187 In unser Handelsregtster ist bei der

Firma Carl Brkning, Blüthen, heute eingetragen: Dle Firma ist erloschen.

Perleberg, den 283. April 1920. Vas Amt gericht.

fell der shorm. 14148 In unser Handelsregister Ahteilung B Nr. 3 ist heute hei der Firma Conserven⸗

fanr ik Joh. Braun, Aktiengeselschaft in Pfeduersgheim folgendes eingetragen woroen:

In der außrordentlichen Heneralver⸗

sammluag vom 27. März 1420 warde die

Erhöhung des Grundkapital umz 9000 000

beschlossen. Dleses het dt fetz 3 100 000 4. Dir beschloßssene Erhöhung dez Geund⸗ kapitalg ist erfolgt und zwar durch Aus⸗

gabe von

a 19800 auf den Inhaber lautenden

Aktten über je 1000 4A, b. 100 auf den Inhaber lautenden Vorzuggaktien über je 1069 4.

Die Akiien sind zum Nennwert aul⸗ gegeben und voll einbezahlt. Die ein⸗

6 Beträge sind im Besitze des Vorssands. Psfeddersheim, den 283. April 1920. Hess. Amtsgericht.

Eillkaklem, I141489

Im Handeltzregister Nꝛ 144 ist heute bel der Ftrma M. Bloch in Pillta den eingetragen, daß ber Kaufmann Adolf Bloch aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Pillha en. den 23. März 1920. Das Amtiaerichi.

KHirxmn,

(141501

Auf Blatt 564 des Handel gregisterg füt den Landbeztrk Pirna ist heute die Firma Min sch⸗rlingß K Cg. mit dem Sitze in Ktleinzschachwltz eingetragen worden. KGesellschafter sind bie Kaufleute Ernst Grabau, Johanneßs Lühr und Hugo Mitzsctzerling, sämtlich in Dresden. Die Gesellschaft ist am 1. April 1720 er- richtet worden. Angegebener Geschäfttg⸗ zweig: Dampfsägewerk und Holjhandlung.

Pirng, den 24. Aprtl 1920. Var RGmtzgericht.

Preetrdae. ig

In das Handelßreglster Abt. B ist br

der Firma Preetzer Hart stein⸗ und

Bachpapwenfaßzik, G. An. H. SG. in

Peertz (Ne. 3 des Registers), an. 27. April 1920 lone, eingetragen

worben: Die Firma ist erloschen. Greetz, den 27. April 1920. Das Amtagerlcht.

Qucdlimburnx. 141521 Ja unser Handelzregister Abteilung B ist hꝛrute unter Nr. 36 bei der Attien⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Dipnpe in Quedlinhurg a worden: lewitz in Quedlin⸗ burg ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Vorstandtz . mitglied oder einem anderen Prokuristen

Dem Vr. Siegfried

die Firma zelchnet. Qnedliuburg, den 283. April 1920. Voz Amte gericht.

Ru dolifaoll. (141531

Zum Handtlsreglster A Band IL ist zu O. Z. 15 eingetragen die Firma Swngo föhele Sitz ohr inge n⸗Rickelshansem. Inhaher Kaufmann Hugo Köbele in Böhringen⸗Rickelihausen. Alg Geschäfts. zweig ist angegeben Groghantel mit Tabak.

abr taten. . Nadolszell, den 23. April 1820.

adolgaoll. Il 154]

Zum Dandelgreglfter A Band I ist ju D. J. 16 * iagetragen die Firma Friedrich Bruns. Stz Giagen, Jahaber Kauf⸗ mann Friedrich Bruno in Singen. Als Geschäftr wei ist angegeben: Handel wit Wet und Spirltuosen; Import und Gxport.

gannl ze, den 23. pri 1820.

Bad. Amtsgericht. J.

n= ———

Rasten barz, dong. II4 155

In nnser Handeleregister B ist heute bet der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Na stenbẽ arge Bren term enke ., ma. b. H. in Ralenbarg folgendes einge⸗ tragen: . . .

Durch Beschluß der Gesellichafter vom 26. März 1929 ist bie Gesellschaft, auf⸗ gelöst. Der disberige Geschäftgfübrer, Kaufücnun Gmil Küßnast in Rastenburg, ist Liquidator.

dta stenburg, den 28. April 192).

Amtggericht.

Rennen od. 114157 In unser Handeleregister B ist Hdeate unter Ifd. Ne. 5 die Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Fina We ster⸗

wäüld er Tiefbo nr ung Jndusnnse⸗ gesellschaft mit Beschränktar Haftung

mit dem Sitz in Westerbnrg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmen: bie Aus, führung von Tit fbohrungen. Stollen und Brunnen bauten fowle die Gewinnung von Berg und Hüttenptobutten und der handel mit Holz und sonstige kauf⸗

männlsche Geschäftt.

Daz Stammkapltal beträgt 60 000 4.

Die Gesellschaft wird vertreten durch etnen oder mehrere Geschäftsführer.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy

Haribecher in Westerburg.

Die Gesellschaft ist auf 265 Jahre ge⸗

schlossen. Der Gesellschaftszvertrag ist am

16 Fanuar 1920 festgest'llt und durch Beschluß der Gesellschaftzversammlung

hon 30. März und 23. Aprit 1920 in §z 7 hinschtlich der Bestellung der Ge⸗ schäftsführer gen dert.

Nenn errd., den 26. April 1920. Das Amtsgericht.

R osioek, Meck h. (14160 In das Handelsregister ist heute zur Flhrma F. W. Garthe in Rostock ein⸗

getragen worben:

Die Prokura des Kaufmanns Johannes

Nlese, weiland zu Rostock, ist erloschen.

Rostock, den 27 April 1920. Amttgericht.

a ott well. 14161]

Jar Handtlzreglster wurde am 27. April 1920 eie get ragen:

Abtellung für Einzelftemen:

1) Die Firma Fart Zinnter mann in Gch wen ni ngen, Inhaber: Kurt Zimmer mann, Kaufmann, in Schwenniugen.

2) Die Firma Auton Karl Sickhoff

in Rot weil, Inhaber: Anton Karl Dlekhoff, Oberingenleur in Rottweil.

3) Vie Firma Johann Riedlingen jr. in Schw ennlagegn, Jnhabtr Johann

Riedinger jr., Uhrmacher ia Schwenningen.

Abiellung far Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Jock n. Ren meier, offene Handelt gesellsckaft in Vchwennln gen a. N.: Die Füma ist erloschen. Den 29. April 1920. Amttgerlcht Rotimell. Amtaͤrichter Vöhringer.

——

HKuüdes heim,, HR Hholm. (14162

In unser Handeltregister A ist heute unter Ne. 256 die Firma Myth Chall, garten mit dem Sltze in Mittelhelnm und altz deren Inhaber der Kaufmann Arihur Hallgarten in Mittel heim einge⸗ tragen wor den.

Nübesheim a. Rh., den 22. April 1920.

Am tzgericht

Gnmn nr hr ckonm. 14164

Im Handelt register A Nr. 1507 ist heute die Fina Franz Barth. Asse⸗ curanz in Gaarbrsicken, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Barth in Saarbrũcken eingetragen.

1) Dem Fräulem Betty Barth, Ver- sicherungs beamtin in Saarbrücken, 2) dem Kaufmann Heinrich Eschenfelder in Frank⸗ furt a. MN. it für die genannte Firma dergestall Geysamtvrokura ertellt, daß sie belde mcf r fs jur Vertretung der Firma berechtigt sein sollen.

Saarbrücken, 24. April 1920.

Das Amutggerlcht.

ganr pr ißek om. II41631 Im Handeltregister A Nr. 1508 ist

heute die Firma Grust Gchmsdt in

Saarbrücken und ala dertn Inhaher der Kaufmann Ernst Schmidt in Saarbrücken eingetcagen.

Der Ehefrau Ernst Schmidt, Jullanne 14 Nudy, in Saarbrücken ist Prokura erte It.

Gaatrhb rücken, 24. April 1920.

Das Amiggerlcht.

gi ax us cn. slalssj In das Handelzreglster BO. -Z. 30 hetr.

die Firma Zenllitspinnerei und Gind⸗

fadenfabrir. Gesellichaft mit He.

schgüntter Haftung, in Gäckingen ist

heute eingetragen worden:

Die Prokura deg Kaufmanns. Wllly

Zigeuner in 57 3. erloschen. Vem ing

Faufmann Otto er in Wehr in

(Pes kurg erteilt. Verselbe ist befagt, dle

Gesellschaft in Gemein schaft. mit einem der heben Ghesckärtarührer zu ver treten.

GgaImunstor. (14166

In unser Handelsregifter A if unter

mission und Trangmissiongriemen, eine

. säge mit jwel losen Sägehlattern,

Ne. 3 bei der Flema „starl asesm je“ ehne Meiüchwaschlne, neun Gerüste, 85 lau-

folgendes eingetragen worden; Dem Faufmann Paul ler in Sal⸗ münster und dem Kaufmann Robert Weiß in Soben it Gescintprokura erteilt. Salmlkluster, 22. April 1820. Das Armtagericht.

Sg lIzvy gal.

In unser Handelareglster A Nr. 211 ist heute die Firma Max Berber mit dem Sltz in Aßbendazf eingetragen.

Ir haber ist der Kauftäaann Max Gerber in Abbendorf.

Galzwehrl, den 29. April 1929.

Das Amtsgericht,

de nmel dk erm ih z]. 114168 In unser Handel register A ist unter

Nr. 305 vie Firma W. Böticher Tharn,

Zweig uleberlafs au Gchuetkenmsih,

und al deren Inbaber der Speh lteur Fritz

Sablonski aus Thorn eingetragen. Gchneihem nhl, den 20. April 1920.

Das Antegertcht.

Seh pwengte dt. 141681 In daß biesige Handeltzreglster 8 Blatt 1

ist heuie bei der Kirtten⸗ Suck e' fabrik

Hessen m Hessen (Grun shweig)

folgendeß eingetragen worden:

Der Gutäbesttzer Fer. Schllephake,

Roklum, ist am 11. Februar 1920 ver⸗

storhen und damit aus dem Vorstand aul⸗ geschteden.

Gchöppenstedt, den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

Sela werte, Rena. 14170

In unser Handel register Abt. G Ne. 12

ist heute bei der Firma Bereintgte

Bentsche Nickelwer ke, Rreten gesell=

sch ast, vormals HWestfälit chr Nickel⸗ walzwerk Fleitmann Witte C Co. in Gchmwerte folgendes eingetragen:

Das Grundkapstal it um 6 000 000 4A

erhöht und beträgt jetzt 15 000 000 .

Auf Grund des Beschlusses der Gen eral⸗

versammlung vom 23. März 1820 sind

die 5 11 d und § 5 des Gesellschafttber=

trags, wie folgt, geändert:

1) In 5 114 wird die Zahl 6“ (secht)

ersetzt durch die Zahl 10 (jebn).

25 Der erste Absatz bes S5 irhält statt

der bigberigen folgende neue Fassung:

Das Grandkavital ist auf fänfzebn Mil-

lionen Matk festgesetzt und in fünfzebn. e g,, Afttlen zu je elntausend Mark zerlegt.

Die neuen Aktien von je 1000 A

werden zu dem Bettage von 1250 4 auß. gegeben.

Schwerte, ben 19. April 1920. Das Au rege rich.

seh erte, Kan. 14th In unse Handtleregtster Abt. B Nr. 20

ist bet der Firma Branckarann z. ahn

d m. B. H. in Gch werte folgendes ein⸗ getragen: Der frühere Geschäfte führer Peter Her⸗

mann Gsser ist aug der Firma ausge schieben. Die Firma int erloschen.

Gch merte, den 23. April 1920. Des Amthgertcht.

Geh ner te, Mu nn. . 1141721 In unser Handeltgregister Abt. A Nr. 112

ist bel der Firma Küsters u. Core ,

Gchwerte, folgendes eingetragen:

Vie Firma ist hier erloschen. da der 6 . Flrma nach Dortmund ver⸗ egt ist.

Schwerte, den 27. April 18920.

Das Amtsgericht.

. , tian n m Handel gzreglster eute einge⸗ tragen worden: auf dem Hlatte oz (stasploch & Co. in Gebhnitz)? Die

Firma lautet künftig Heine ich Malther

tara. Knokl ech R go. Der Kauf— mann Kurt Walther, hier, ist in dat Handelsgeschäft eingetreten; dle Dandelt⸗ gesellschaft ist am 8. April 1920 errichtet worden. Dem Kaufmann Richard Scholze in Klinge N. L. i Prokura erieilt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Holzgr handel, Kohlenhandel und Spedition, nicht mehr aber Eiledigung saͤmtlicher für ein Inkaffo und Auskunfts⸗ büro in Betracht kommenden Aibelten. Sebaitz, am 28. April 1920. Dag Amtggericht.

GSi og om. II 4174

Im Handelzregister B Nr. 244 ist die Firma XWeidenauer Gieinwerke nud Baugeschäft, Geselschast mit be- schrüänkter Faftung, Weidenan, ein⸗ getragen worden. .

Ver Gesellschaftsbertrag ist am 2. Marz 1920 festgesetzt. Gegenstand des Uater⸗ nehmeng sst die Heistellung von Bau⸗ materlal und der Betrieb eines Bau⸗ geschäfis, intbesondere die Herstellung von Fabrit chornsteinen sowie bte Beteil gung an Unternehmungen, an denen dle Gesell⸗ schaft wegen ihrer übrigen Geschäftazweige ein Jnteresse hat. Vaz Stamm kaptial beträgt 40 000 .

In Anrechnung auf ihre Stammen lagen bringen die Gesellschafter Johann Jost Grebe, Friedrich Grebe und Theodor Menk die nachstehenden beweglichen Sachen in die Gesellschaft ein: ein Maschinenhaus (auf fremdem Grund und Boden), ein Trockensch uppen (auf freindem Hrund und Boden), ein kleiner Schuppen (Speise. raum auf fremdem Grund und Goden),

ein Materiallagerschuppen (auf fremdem

Grund und Boden), dier Foꝛmkästen, ein klelntr Fuhrwerkwagen, eln Schlauch füt Saugyum he, vler Scaufeln, fünf Hämmer, zwei Gin er, 1 Parti Gagcrobhie, 1 Sack

: G äckln gen, den 28. April 18320.

Bahlscheg Amt zgerlchi. I.

Magne sta, ein Motos mit Anlasser, Trang⸗

Fabrik Riolzenberg dei Salt un aer fende Meter Rleist, ver Handkarzen, elne

Pumpe, eiae Dejimalwage, jwel Keruz.

backen, sechs Meißel, 1 Bassin zum Kalt löschen, 1000 Sch em mste ine. GYeschãästefährer find: Bauunternehmer

Joref Gleffen und Unternthnier Theodor Menk in Weidenan. Jeder Geschäfts.

issn

führer ist seloständtg zur Vertretung der Gesehskaft besu zt. Dem Uateraehrier Fitz Grebe in Weidenau in Prokura ertellt.

Amtszericht Sirgen, 70. April 192).

Slo em. 14175

Zur Firma Radol, Gichramm in Siegen Handelsreglster A Nr. 132 ist ringetragen: .

Die Beschraͤnkung ber ben Kaufteuten Hugo Schramm und Karl Niedheldt er⸗ teiltén Gesamtprokura auf den Betrieb der Z veintederlafsang in Siegen int auf⸗ gehohrn. .

Amttgericht Giegez, 21. April 18920.

Gig en. 141761

Zur Firma Firgener WManr für Bandel und Gewerbe in Stegen PDandelsregister B Ne. 154 ist eing:⸗ tragen:

Die Firma ist geändert in Siegener

Bank. Der YProkurist Heinrich Taate ist

auch gemelnschaftlich mit einem zwelten

Prokuristen, ber Prokurist Max Hauing

ist auch gemeinschaftüch mit dem Proku⸗

riften Heinrich Taake zur Vertretung der

Hesellschaft ermächtigt. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. März 1839 sind die 85 7 Abs. 1 Satz 3, 9 nab 10 Absatz 3 des Gesellschafts vertrag. ge⸗ ändert.

Amtsgerlcht Stegen, 26. April 1920.

Solingen. 14177 Gintzagnng in das Hendelsregiste. Abteilung B.

Nr. 52. Flring dtamünder, Rtäpber ci Ca,, Gefellschaft ait beschräntser Haftung, Saltugen. Hie Firma ist er⸗

loschen. Vie Vertretung befugnis des 2quidaforg Rechtganwalt Franz Dreschner in Solingen ist beendet.

Nr. 163. Firma Bergische Jud nrir⸗ gesellschaft mit beschränkter Gaflnng, Dolingen. Gegenstand deg Unternehmens st die Herstellung un? der Haadel in Grjeugnifsen ves Bergtschen Lande. Daz Stammkap tal beträgt 29 000, 46. Ge⸗ sehäfisführer sind: Facl Otto Wilhelm Bauer feld, Oberingenleur in Sroße baum, Frau ODöeringenleur Haaß Kirt Hess:n= bruch, Katharina Marte Elisaßern ge- borene Riebold, in Solingen. Der Ge—⸗ sellsch aft: vertiag ist am 23 Nohember 1919 festgestellt. Jeder Heschäftsführer ist einzeln befagt, die Gesellschaf!l zu ver— treten. Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen durch den Reichtzanze iger.

Abtellung A.

Nr. 978. Firma RWiihelm Flucht, Tolingen. Dem Kaufmann O lo g, . jun. in Solingen ist Prokara erteilt.

Nr. 1042. Firma Joel Hartkahf. Wal. Dem Kaufmann Eugen Niep⸗ mann in Wald it Prokura ertellt.

Ne. 1532. Fhma WW. C G. v. h, Thüsen, Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellich after saufmann Hans von der Thüsen ia So- lingen lst alleiniger Inbaber der Firma.

Nr. 1597. Firma F. Fugen Sienmitz, Foltugen. Jahaber ist der Kaufmann Ferdlnand Eugen Schmitz in Bolingen.

Saliagen, den 7. April 1920.

Das Amtsgerich .

JSollnugom. 1141731 Giutrag ungen in das Hanhelsrenitster. Abtellung A:

Nr. 1576. Firma Rebrither Gals, Solingen. Die Gesellschaft in aufgelöst. Der iöherige Gesellschafter Richard Bala, Siahlwarenfabrkant in Solmgen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem . Bals in Ohligs ist Prokura er- eilt.

Nr. 1608: Firma Paul Gy ert, FGoliagen. Inhaber ist der Fahrikan⸗ . ö in Solingen, Zwelgstraß:

r. 12. Nr. 1609: Firma Danin stänper, Solingen. Inhaber ist der Rastermesser˖ fabrikant Dadid Kämper in Solingen. Nr. 1610: Flime Gehr Neumann in Wald, Vost Merscheld. Offene Handel ggesellscha . Persöalich haftende KResellschafter sind: 1) Fabrikant Max Neumann in Wald, 2) Fabrlkaut Paul Neumann in Ohligs. ie Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. Nr. 1611: Firma starl Böcker, Solingen. Inhaber ist der Stahlwarer⸗ eg aft Karl Böcker in Solingen, Zweig⸗ raße 19. N. 1612: Firma Pegn Flein 4 Dohn, ald. ost Sollagen 11. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Fabrikant Dago Klein in Wald, Elnttachtstr- ß 9,

2) Fabrikant Wilhelm Klein daselkst.

Hie Gesellschaft hat am 1. Jannar 1970

begonnen.

Ne. 1613: Firma Geust Grich Mitte, Spiingen. Inbaber ist der Stablwarer⸗ fabrlkant Ernst Erich Witie in Solingen.

Ne. 1614: Firwa Witt? æ Co, Sößsche id. Offene Han delgge sellschaft. Dersönlich haftende Geselschafter sind: i) Ernst Witte, Stahlwaren fabrilant in Soltngen, 2) Reiaherd Wite, Srabl⸗ wareafabeskant un? Kauf ann in Höh— scheld. Vie Gesellschast har am 1. Ol⸗ tober 1813 begonnen,