a 19 . in der Nr. 72 des Deutschen Reichsonzeigers und Preußischen Di ini Nusschüsse ĩ ö erw rm . em 2 . 2 hen zteichsan s und Preußisch Die vereinigten Nusschüsse des Rei r ; i ö 3. , , m t n ne ie. 1 Seen ue, 1. d . ein . . baß i ö r en 6 t 9 9 , 6. ,. 8. 2 . aer n,, . , 1m , . ö,. bleiben will. 3 1 i. r. ** er,. e g, mn in den mex ikantschen Ge⸗ Gin i der , . will den Zusatz an . er Satz Stelle des Wgrteg „Bürger melsster“ dag Wort wirt haft hielten hene Sitzungen . 41 f en Jon ,, es Selbsibestimmungsrechtes und fordern daher immer aufs neue gin . * dig ̃ ; 17 muß dann für, Unterbringung in geeignete Fan . sirtschaft hiel heute Sitzungen. Aufgabe der landwirtschaftlichen Berufsvertretungen joll es sein, Die . . er Offizielle Berjchte aus Meriko besagen, dem Reg. gesorgt werden. gung geeignete Fam ;
Die bedeutet in der Gef. ausgetommen sst. pre fello 2 er heb⸗
gesamten Angelegenheiten del Landwirtschast ibres Bezirkes in mirt⸗ ) ; 1663 — e auch den be e Idioten,
Zatze die Worte „der Bürgermeister der Stadt“ durch bas ,, . . . schaftlicher und fachlicher Beziehung zu vertreten. Zur Erfüllung Die französische Besatzungsbehörde hat nach einer Meldung hrer Aufgaben können sie für die Dauer oder vorübergehend Aus=
„Magist rat“ tritt, und daß ferner im Absatz 2 im legien . aug dem Lngschu
afft, tann die Grundlage für eine dauernde Verständigung zwischen anza les, der bisher als zuverlässigster nhänger Carranza; Forischrltt. Wir
3. die nördlich und sädlich annähernd gleiche Minderheiten . Telegranhenbüra“ wifolge, daß Genera! Pahl? Dr. W gol M. . galt, sich den Aufstänbischen an geschlossen hat. Er
Süungsbehord . . 9 en beiden Nationen bilden. Wir erwarten, daß die Entscheidung
Sort „diese“ zu ersetzen sind. 1d . Besaßun Berlin, den 4 Mai 1920. der „Frankfurter Zeitung“ von den Fankfurter Polizeibehörden schüsse bilken. Die Vertretungskörper der Verwaltungthezirke in den 1 i eee bie EEllafsung des auf Anordnung der Regierung wegen' Hoch— einzelnen Ländern sollen aus allgemeinen, gleichen, direkten Wal len er. die neue Fgienje möglichst bald getcoffen und dem das ganze tand am 2. Mai mit zwei Rezimentern einige Meilen östlich inden, Taubstun enen usrz. ish fü ? 2 . Rege ung wegen Hoch wan. 99 z stimmungegebie ) idlgend ; ; l leilen östlich * ᷣ ** Die bisher auf die Atmenfürsorge . 23 Nin 6 5 5 verrais in Frantfurt verhafteten und nach Cassel verbrachten der landwirtschastlichen Berufcangehörigen, nach Mathe der Ver⸗ . dn r,, Zustande der Unficher heit und der Hauptstadt und hat, beige Eisenbahnlinien nach e n Riesen find. eine Fürsorge zuteil wird, denn auch unter d. 6, * ö 9 r. Freun d. Kom munisten M inster, der unter dem Namen Erns König hältniswahl hervorgehen. Die Wahlen sollen 1. drei Gruppen er⸗ ; m ger a. ö abgeschnitten. Die Aufstä dischen von Sonora haben Adolfo 39 durch ba. frühzeitige entsprechende Rur wieder zu teuer raf tigen n, n, , , ,,, dem Groß. und. Mittel cesizz, bon dem — Burka zum käazlanflg ääsidenten erunhrt. Huerto sagle itiürßgern werden können, Di Beschtänkung Der Fürserge zuf Ministeri är Wijs . 1 Arusinnen der Kleinbestt und den Arbeitnehmern (Angestellten und AMheitern) ge hei h . gi , de,. Huerto sagte Unter 18 Jahren möchte ich beanstand Di . . inister 661 fi . schaft, Kun st Franzosen wurde nicht nur von der Frankfurter Pol zei, sondern bildet wird. Jede Gruppe wählt eine gleiche Zabl von Mitgliedern Bannern * er wn, Amteg, er werde den Zusttom sremben ung im er, keine schlüssige Auskunft ar . . 3 o il dung. auch vom Cassele, Sberypräsi lum abgelehnt. Dieses vernieg Wahlb echtigf follen alle männh zeibli , ,, , ⸗ KRaplialk nach Mexito ermutigen. Has Endziel der Revelilllon ͤ Vwelfũrso: ö 86 n, nm . . . 1 lehrt. Vieses gerte recht alle männlichen und weiblichen, dem landwirt⸗ ; ga ö ; . gen. Dae Endziel der Kevçlution g tlich die Krüppelfürsorge nur auf sol ö Der Semingroberlehrer Feuring aus Gummersbach ist die Franzosen auf den Aeg der Verhandlung zwischen den ju⸗ he fin, Berus stand angehöriqen Personen sein, safer sie Mi In , , Vollstzung des Landtages führte der sei das Verbot den Handels mit Spiritunsen und des Splelens. G. bensjaht norh 565 üUberschritten e ,, 2 . um Kreisschulinspektor in Walbbröl ernannt worde siän digen Staatgregisrungen. Der Oberpräsident ist wegen eit mindestenß einem Jahr ununterbrochen in ihrem Wahl⸗ , , n, Kahr laut Bericht des „Wolff chen ö Fer Siechen erleben erst nach dem 18. Lebens ahre eine solche Entiwich ö z ) P worden. er nag ie, * gen Teleararhenbüros“ in Beaniwort ⸗ 8 * eine solche Entwi ; dieser Angelegenheit nach Berlin gereist. 9 e, , , J eee ar (ge,, f. n , 0 , 6 — M m n n g. stems, daß 2 , ichkeit J = . min? Jahre a nd, ann (Soz.), ö Vorgänge im März, noch aut, da . ierung win ein ⸗ 6 . GJ ö ö. . ö k sind, das ö . bayerischen Reic ,, jm Ruhr⸗ Breu sische Landes versammlnug. ee, , . 9. 2. 1 die n, . Die Intgralliierte Kommission hat für das west⸗ 3 ngehßörigteit besißen. . gebiet vortrefflich gemesen sei, und daß gerade hei i Sgu a gha ig 5 aufnimmt, wonach die Fürsorgestellen zur Mitarbeit bei . j mai ah, net preußisch ; Abstimmungtzgehiet den Paßzwang ein⸗ 8 , n. 6 1 dem Entwurf alle 24 jährigen wahlberechtigten Reichs wehr en, Ruhrgebiet ain w, , . n . 145. Sitzung vom 6. Mai 1620, mittags 12 Uhr. , , mit hera ere, denden 33 = we. , ; ö ⸗ . J 17 * 09 B6of⸗ gel 6 2 ] j der C inreise und Aus eise 5 3in Mani h eérusgangehsrigen le 59 n s 2. * . 14 . ; . K z d ach r is vn 6 8 ö 6 Ele Ustim men. mittags 11 Fila furt Math staßt. nls! Pu . 3 . . *. . ah visun 1) . un nien; drei Jahren ununterbrochen in ihrem Wahl⸗ swischen Yannschaft und Führer erfrenlizrwelse geharrsch er. e Thel cten dt kes wn dend de gem, , Abg. Br. Schmitt mann (Hentt): Bei der Krüppelfü e n,, muß ur bed. . und Ausresse vr, er ee : y. In der Juden frage stehe die Staatsregierung in Die Abstimmung über die Gültigkeit der Wahl det Abg. kommen neben den med sinifcken Seschich un klen n, , 6 ; zirkseisenbahnrattz Frankfurt (Main). ., n , 1 Perlghan die ee, . om 10 King 2) seit mindesten s drei Jahren ununterbrochen landwirtschastliche voller Uebe rein immung mit der vorhergehenden Regiarun Dr, Hacks (Soz.; wird heute wiederholt, da 6. bei einer Virtschaftliche in Betracht. Es ist zu hoffen, daß es einer geordneten . Mittelltung ber gesähthst hreh m Glsenbebrbtrzttion Frunk . . . 6 6 ahnung, i nn ein 2 um auf . ernssangehbrige find, ö. auf dem Bohen der Verfassung. Man bärfe sich aber wich früheren Ahstimmung die Beschlußunfähigkeit det Hauses her⸗ er nber lingt recht viele dieser Unglücfichen zu arbeltsfähigen furt (RM.) über die neue Zusammensetzung des Bezirks. . nicht erfor p n Sichtvermerk Nebenher können um die Landpwirtschaft besonders verdiente Personen verhehlen, daß eine antisenistische Jemegnng in weile Kreise ausgestellt hat. Für bie Gültigleit nach dem Antrage des Wahl— enschen zu machen. Die vorbeugende Tätigkeit, die in Zukunft einen eisenbahnrats. 1 in t erforderlich für Kerlenen die lediglich dunch das wie die verschiedenen Vereinigungen des landwirtschajtlichen Berufs⸗ auch der Arbeslterschaft gedrungen sei und daß auch in röbig prüfungsausschusses stinmen die belden so ialde otra ischen e e, keinkisteßfßssorg: darstell, muß bez der Krüpge färsorge im II. Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters. hsimmungsge nit auf den irtde n Haun Marienburg — standes Sitz und Stimme enhalten. Die Mitglieder der lantwirt. denkenden Kreisen ernste Besargnifse beständen. r möcht? Parteien und die Demokraten. Die Al stimmung bleiß . Prdergrunte zl: Hashahmen steben. Sache der pürsorg; len III. Wahl der Mitgkieder und stellvertr en Mlstali „ Elblng Cber auf del Tteecke Cäaube n= Csamser = Zen schaftlichen Hentralherrretungen der änder sollen von den nächst⸗ er an die A ia e, e ga ,, ,,. e, , , i, , n, . zweifel ⸗ wird es sein, die Krüppe prohhylare volkstümlich zu machen. Muster⸗ ö isenb ba nls ste per ftettnden Mitglieder it Schnellzů we, en mnierrigen Verkreiungätärpern gewählt werden Die Reschs 4 an ie Angehörigen dieser Richtung eing ernste Mahnung Haft, die Auszählung ergibt fir ie Gültigkeit 136, für die ltig ist die s m m n, , der Krüpp 6 68 d u e; ande seisenda nn rats, 11 Murchreisen und den Zug nicht vertlassen, , n lch ichten. W Aus länder e ö ledidg⸗ ssier 21 Stimn 3, , a,. u ; . bpessürsorge in London. IV. Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Sich ve merke werben at gellt von bir e bre ren . sandnrtjchaflakammer oll, von den landzie schaftlic ne Jen tat; 1 g ö a , ier une ll Sehne; n mn n den nr e, j e n , n . ie, ständigen Ausschusses des Bezirksessenbahnratt. missio in Marien werher oder den Kont: ble ffizieren J der Länder aug shrer Mitte, gen ählt, werden j iche d , n, , ne. r , . Mhst ; , , ,. Zum Peil handelt es sich V. Heri terstatiun über wichti ere Aer delungen im Jersonen.· Londrateämtern obe * , 1 h . 6 . . 6. d und eine den Vertretung körpern der Lander ent⸗ erfol derli 3 Genehmigung in Bayern aufhiellen, aufgefordert —ᷣ. . Eg folgt die Abstimmung lber dit Anträge, betr. Auf⸗ mur mm einen Ldastens ; leich und eine ; stenderschiebun ; denken = . eech JJ . u ita ter ben diy an ch . sprechende Zusammensetzung, erhalten. Die Zahl der Vit worden, Bgyern zu verlassen. Der Ministerpräsident schloß lösung der Einwohner wehren usw. . gegen ie Bestimmung, daß eing gewisse . Behand⸗ . tober I915. J rten, in benen sich keine glieder der einzelnen Länder hängt ab von der Zahl mit einem Appell zur Arheit. ,, , ö fe. icht, en. Behandlun ng einge führt werden soll, obgleich Frankfurt a. M. den . April 1960 italienische Vertretang befnhet, önnen S chtyermerke don den der landmwirtschaftlichen. Betriebe, der Größe er läandwirt. . , , ohen g gen nnen nnen hatten beantragt, die noch nicht feststeht, wer die Kosten dafi tragen soll. Wir ö , . . ** , en. Pertretungen Englants,. Frankreichs ober Jepang ausgestellt schaftlich benutzten Fläche und der Zahl der landwirtschaftlich Heffen. at sregzerung aufzu fordern, schleunigst I) bie in Preußen noch nsere Veden en jurückgestellt im Hinblick a fl Bedeutung des Ge⸗ . gilege een ftir. werden. Die Grenze barf nur an ben erlebten Uebernängen kKätfgen Persenen. Jedes Land darf aber aus jeder der drei Vorgestern nachmittag fand in Mainz eine Konferenz bestehenden Einwohner wehren aufzulösen und ihre Wa fen von *. Den Antrag auf Untechringung der Krüppel in Familienpflege, . n n. überschritten werden. Die Gültigkeit aller bisher aus gestellten Wähler⸗-Gruppen mindestens je. (i“ Mitglied enisenden. bes Reichsministers Br. David mit dem he ssischen Gäfamt den kommunalen Behörden unter Ftontrolle der Gewerkschaften, Ange keine geeigneten Anstal ten vorhanden sind in den betreffenden ö Sichtvermerte erlischt am 15. Mat rn 6. . e ef wel in g . i nn n . min ist er tum e d, n, , ,. . . 2 und Beamtenverhände aller Richtungen sammeln , , 6. . Ich , . entwurf gnuneh men. = ; 1 ö sein. Die Reichslandwirtschaftg kammer soll ihren Sitz am Vit der . . ⸗ , , . ; ssen; 2 die lommunal orden zu ermächtigen, überalä! e dehlmann (w. V; Wir sti Hefetz⸗ - : ö Reichsregierung haben und den Reichs behörden , k. lzünsch. Rhein hessens und der Stadt Mains zu besprechen e,, 9 , . , . , . ar Mäwurfe zi, benntrggen bar, die Kran n, . . n. Betannt machung, Das Wolffsche Telegraphmbkäro“ brachte am 24. April in gllen die Landwirt schajt berührenden Fragen dienen, Wie in den ; , . . dem . Wolffschen Tele. I erwähnten Organifationen aufgestellt werden; d) hie 3 g, . von der Anzeigen icht: bei , nee. Verkrüppelung der Auf Grund der Beianntmach ung zur Fernhaltung unzuversässiget eine K ph enbürh rachte am 24. Apri Vertretungs kötpern der Länder, so sollen auch in der Reichs landwirt⸗ grap hen 3 zung ge, daß so wert rgend möglich geholfen werden heitswehr dadurch ihres militärischen Eharat ö . . ar Gr org anvertrauten jugendlichen Per onen auszune hmen, denn Personen vom Landel vom 25. September 15 (GG. S. 66) eine von nicht amt icher Sell. berührende Nachricht, wonach schaftekammer um die Landwärtschaft perdiente Personen und land⸗ müffe. Man müsse hoffen, haß die Hesetzung nicht 185. Jahre zaß Htalieder 46 ö , Piz. wollen diese Personen gegen die Folgen einer Versäumnis dieser habe ich dem Schankwirt Johann Trompke, Ber! In? eine von dem olnschen Mnlste nn für has preußisch- Teil⸗ wirischaftliche Vereinigungen Sitz und Stimme ö. können. auff wen endern daß eg, gelingen werde, auf dem . mig . . zu h) und 2M erwähnten Hrcanisgtionen in ,., Dem Antrag des deutschngtionglen Abgeorhneteu Schönebers, Meiningerstt. 8, durch Verfügung vom heutigen gebiet erlassene Verordnung über die Aus w eisung deutscher Das Reichsminssterium für Ernährung und Landmirtschaft 9 297 erhand lungen eine Revlsion des Friedensvertrages , aufgenommen werden, bis sie eine zuper⸗ e können Bil nich ustimmen, denn das Vorsehen der Familien⸗ ,, rennt (ren nech, nende, Hegmter, Wartegelkem p fänger und. g ür ge U, ist besttebl den Hesentbulf durch's Beratungen mil den beR 7 Mi derung, einer Bestimmungen zu erreichen. Ber lässige republikanische Truppe geworden ist. Alege in K 2 wü den ganzen Charakter des Gesetzes andern. 3 gr ) Unzuperlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb Vertzagsbruch anzusehen sei. Die Nachricht beruhte, mie jetzt teiligten Siellen unh Interessen vertretungen raschest zur Por⸗ , . ye, . 2 h 6. , ur gr,. Ein Antrag, der Sozialdemokraten, im Autrage der Umnabe 3 ö 6 , nnn e, , untersagt. fatzeie i witd, auf irrtüm litter Auslegung eines der lage an die geseßgebenden Körperschasten des Reiches sertig— besseng intensiy wahrzunehmen. Her S 66. hängigen Soglalisten die Nummer M zu streichen, gelangt mit lb ,, . . . ; a. rug legung s der ; ꝛ er zrzunehmen. D taatskommlssar von Starck 6. ., ĩ , zu streichen, gelangt mu g. Dallmer (D. Nat.): Der Charakter des Gesetzes wird Berlin O. 27, den 28. April 1920. Oeffent schfeit vorzeitig hekannt gewordenen po nischen Voient— zustellen . nachbr a r . er 63 der Mhein! s ilfe der Rechten zur Annahme; der so modifizierte Antrag der durch en Antrag ni ande ; ; m ! 1 9 y genhlnesen pa nlkk enn, ellen ˖ c zrücklichst, der Mheinlandkommission in H. J. n , n, odisizierte Antrag der dur unseren Antrag nicht geändert, denn er wird nur zu ei ö. Der Polljelpräsident. Abteilung W. J. P.: Heyl. in s6z a dessen end ültge Fasstug bei de ic m Posen J i ö ö i um Mainz . . Ge⸗ , . . darauf aber gegen die r,, . Gese es etz t, er gilt * nur , m . . siattgeheben dentsch pe uisgtsjen Bisprechungen Einigung erzielt ö ; bete een zu helfen. Die Konferenz kam nach längerer us sprache J er beiden sozialdemokratischen Parteien abgelehnt. me runner gegnstalten für zie Krübpe vorhanden sind. zenn der GSekanntmachung worden sst. Die im Friedengyertrag ger ähr ten Rechte ollen ane n r , ö. n f ,, ... 9. fin , n, ö be nr gh der Der Antrag der Demokraten Dr. * rledbherg und e , , e e, n , . befreit. so ö ! danach den inter die Nero bnung gefallenen Personen in keine ,, n. . I n,, 9 ; . Stag Mainz und den besetzten hessischen Gebieten, die n Erfüllt Genoss ; ns Hegenstand deht vabln: *. ; , ä. . di en, und d it Auf Grund der Bekanntmachung jur Fernhaltung unsunerlässtger Weise geschn a leer . nung gefallenen Personen in keiner 11. bis 19 Juni 1939 sigesetzt. Sie wid am erstgenannten bes Friedensvertrages und des ibemn landablomment ae . en zu demselben Gegenstand geht dahin. Festen die Familienpflege ein. In Au ö ja auch 24 en. ö . 9 gh 69 & 566633 Weise geschmaälert werden. . . 9 a8 ö * ; bie Staattzregierun u ersuchen, zur Gewährn — stan 2 die 7 z h ersonen vom Handel vom 23. Seplembei 19185 RGI. S. 606) Tage Vormsttagg 10 Uhr, im Reichstagsgebäude eröffnet zu tragen haben, tatkräftige Unterstützung angedeihen lass üss. ; ; — 9 5 65 hrung pon it einverstanden, daß die Familienpflege in den Ausfüh . ich . . Wilhelm Beßler, Char— . werden. . . ü 1 Sicherheit und Ordnung imm Staatsgebiet r , mn n win 3 hire e doch is. un e, gel, kottenb urg, Augsburgerstr. , und dem Schankwirt Alfred Per Reichzverkehrsminister Bauer erläßt fol 66 1) die Gemeindebehörde iweise ichzeitig mi ich hi überlegen, or ez nicht un eren Ant. : . r Pe ich ver lehre min i Baue läßt laenden . zeindebehörden anzuweisen, gleichgeitig mit der — rag annimmt. . g, . din eln 41 rn ö. t 3 Aufruf an alle Beamten, Angestellten und 9. beiter Unter den Heim lehrern hat sich vielfach eine große . e g ee ft Einwohn fre hen ul in An Cage h 3. .. enn k e, . . anden der lg der Reichseisenbahnen: — 26 ͤ . . j zr sederung an die staatliche Sichecheitspolizei und Gendarmert ö n i 26 an namen in daß ö lÜichen Bedarfs wegen Unzuperlässigteit in bezug auf diesen H ./) . Besorgnis wegen Nichtauszahlung der heim Abtrane port Gro sjbritannien und Irland. (. ; je Sichzehsitspoltsel ltd Gendarhherie (s Fürsorgz är Krüppel unte; 1 Jahren — nac; meinem Anh . dandelebetrieb un ter ag. are m nnn, . eiptelren Pnder sind zuf az cel. g den Gefangenenlagern nac her. Heinsat ns bahbe en Im Unterhause teilte vorgestern ein Vertreter des e. ; J nach Bedarf einen Orts, ober Flur⸗ zShten ü. srühnel wier 1ß Jab seg G zu den . ö Berlin O. 2, den 28. April 1920. ,, , KGhnthgben werrtitet, Wie, . aiff⸗ Tęelegraphenbüno“ mit⸗ Marlnemlnisteriums mit, daß sämtliche aus gelteferten n,, e E , , oll, Füh, die durch Kriegebelcch iqung zu Ber Polheipranident. Abteilahg W. J. B. Hoerle. f i , nn. n . n 9 . 4 e n fen eilt, ist diese Besorgnis unbegründet. Eine Auszahlung war deutschen Kriegsschiffe abgewrackt werden sollen, mit : U 3 Hache aß dieser un ftige Drtg⸗ oder Flur⸗ er n wer denen ist don der Militärverpaltun zu sorgen. Nun t J in pelt h er n nhl. ) han . h. 6 , n, bisher nicht möglich, weil sie ohne Prüfung der Ansprüche Autznahme van fünf lelchten Kreuzern und zehn Torpedo schu nicht zu parteipolltif hen oder verfassungswidrigen Zwecken . auch all Frührel itz 18 Jahre Anspruch auf Anstal tsverpfilegun . de in ester n fes, mn, ihn,, micht erfolgen kann, Cin d d zen Verbande slaate ägern, di ,, e, e mißbraucht werden kann; Fkommnen. Aus der Fassung dei (äesetßhntzzurfg geh klar berhor ö wird gefesligt und verstärkt durch die Vereinheitlichung des Vertehrs— olgen kann. Hierzu sind die von he erbandsstaaten gern, die Frankreich erhält, ferner von zehn Torpeda⸗ öh. ; . die Strafandrohungen sich t auf s K j r Bekannt m ach un h ne 'len Kienle, denheit rüelhtarlchte druck der ga. geführten Liften erforherllch. Die mehrfachen Femühungen ägern für die ltallenische Flotte und je sechs Torpebobooten für D i one m nen i usttiegebttten eine Ver störthng ,,, n, . 1 w . uf. Gry zes h „ne Worten über fünsglich Pängemitt! Kann bb i⸗ Ulle! olsetesie und alter, Wirt cha teach zur Erlangung dieser Lislen waren i ohne Erfolg. Es Pölen und Hrasilier. In Erwiderung uf n,, , , , . sibernahme der bis⸗ e e, ef. gui e, gt irn. n r. . r vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999] sowie der Bun heßrattv ro d des Heeich? und der Uwzerstsrbartgt der Gmheit des deutschen st aber zu erwarten, daß ein ig jüngster Zelt erneut gestellter ordneten, wann der Bericht der Kommssston Sir Stuart Samuel heri j kommunalen Sicherheits polizei einzurichten., die Klan ken sollen elmer nur „namhaft! gemacht we den. 34 6 gen , ch i i Gee fr r n. in, Gelten Die Form ui . e f Jetzt gilt es, sie mit lebendiger Antrag auf Herausgabe dieser Listen in Bälde ein günstiges über die age der Juden in Pe len veröffentlicht werden soll J. . , ö. , , n. HJiffer ) zu , 2 enn erülb igt sich daher, Dem fintrag Dall mer stimme ich ge , zan GBJ. S. sz], waben wir der Tat und Gestaltungz krsst uszufülle. Ergebni : laßt die O lichkeit alsbald ei widerte de , n, ö eit daß dieser tünftige Orts- oder Flurschutz nicht parteipslitisch I Keiner Tendem paß lemmen zu, wangglich ich Keren, i 1rma , Beutsche Düngem itte L Indu strie“, In⸗ Unser Wirtsaäfttzleben ist vuich den Krieg und seine Folgen ergebnis erhoffen läßt, wonon die Oeffentlichteit alsbald, in erwiderte der Untersaattsekretär im Auswärtigen Amt Geeil uam . . , , , , ,,, nm, ö . . 24 Enten gegen eine J. . osef Störm aun 46 In är ln n glam siᷣ schwer zee eee . n , . 6 , . Kenntnis gesetzzt wehen mir.! Nie angemeldeten Ansprüche Harmsworth, der Bericht were baldigst . Völ lex hunde gt 3 , , 6. . i, , e, , , . . . 36 1 1e f 2. * y n,, n. 56 h, r nnn, , den or ide w ö n ma. ., sind en err ö 6 en, 1 , da es sich hier um eine Angelegenheit 9. ne, n ö . . kedbern gegen dbu 191 das ber e, n n. , feng. osiale Frsorge· ibn gem itteln ' wegen Unzuverlässigkelt Uuntersagt und aus tiefstem Herien den Wiederausbe serer Wir wicklung sintendanturen registriert. 3 wir etzhalb no andle, für die der Völlerhund i. Q . nt ag zrtedberg gegen dia . MHestyrẽuke ; ware richti . seinen gen die Heristellung und den er n eh künftlicher Had emitlů geh c, e n, . . . lte V . einige Zeit Geduld empfohlen. . . einer ,, . in . . , nn,. rn n, ue e lee , ,, e. e ö 3 q Jie Maßnghme Finsich Wille und La sind Hv! wwegber . Gr3'ft, p ö : j 3 ! ö (11 1 . w Bera ; de Gesetz⸗ z e tf, n, . nnn n,, e n , V ö a gan n der irischen Ortschaft Ballyde hob gestern morgen ven be⸗ a m,. 2 . . e. 6a Die Vorlage gelangt nach den Ausschußbeschlüssen zur d . 1 en ui 4e ] Vlel green. BI vesundu J se ch * ä '! 65 2 . 28 s ; s 8 1 )e2 XV 94 . ; ] * 1 wachung! dieser Ber h gung. im Reicht anzeiger und im amtlichen Kreiß, unbedingt ersorder lich, Laß, daß. Verkekesnem,, die her,. waffnesen Männern in die Luft gesprengt worden. meindeabgabenrechts ein. In der Ausschußberatung , der Antrag Vorhlmann wird, da die fermalen He— blatt sind von dem Betroffenen zu tragen. ordentlich a fei n Aufgaben, eld dabei zufallen, zu eg len ö Preuszen. Mraukreich st die Dor ag mit geringen Aenderungen angenommen worden. . . , n, e irh sind, zurück⸗ ⸗ Dortmund, den 28. April 1920. bermag. Ich habe die Hoß nung, daß die gesamte deutsche Eisen⸗· ahlung von Vorschüssen an die Beamten. Dur J ich. ferent ist Abg. Dr. Ru er (Dem.). l Cen ngtn, der trag mer wird abgelehnt, Wucherstelle der Polizeiveiwaltung. J. A.: Schwarz. dahnersaff ober h ter g en de eln mn dr en ge nl elt. . 1 g lie gie m n es m , 4 Die türkische Friedensdelegation iss gestern vor ⸗- Ohne Aussprache wird der (äesetzentwurf unter Hinzu. 6 In der sofort sich anschließenden diitten Beratung mird das sofer, hingebungspoller Arbeit mit mir gemeinsam die gewaltige Auf⸗ 4 reußlschen Herrn Jinanzminisiers vom nm lp itt in Versat ⸗ i n. inzu⸗ Gesetz on blos einstimmig a ö. . 4 n n, , mn, . * 9 9 I9e0 ist Ungeorbnet, baß I den im Staats dient beschästigzen mittag 9 ersa hes, angekommen. Der Fꝛüiebentzvertrag⸗ . eines neuen Artikels, der bestimmt, daß die Vorschriften i . 6 engehomfmen. ( ; 6 Bekanntmachung. Im demokratischen Staate gilt es als sell flverftäpdliche Pflicht, planmäßigen Peamten ein Vorschuß von S00 M („Acht⸗ entwurf soll den Türken am 11. Mal äberreicht werden. es Gesetze betreffend die Erhehung bon Marktstandgeld, mit . ntschließfung des Ausschusses wird gemäß dem An⸗ . Der Betrieb dez Müählsgnbesitzers Ernst Hubert den freuen Milarbestern am Woll wohl alle bie icherteten fllt lb under Marté), 2) den außerplanmäßigen Beamten ein n,, der Ausnahme unberührt bleiben daß dat Marktstandgeld bis reg, lohmann dahin r, daß sowohl der Bericht über . er l Berliner Chaufsee Rar. g, ist wenn vorgelbmm n ener und ihrer umi en Eristen zu bieten, die un ier WHerüclsichtigung der Vorschuß in Höhe dez gegenwärtigen Manattemnkommens Wie Wolfs T ; uß en, ; zu einem die Untosten der Gemeinden deckenden Satz erhoben 3 r , n, m, 3 geforderte Finanz⸗ . nregelmäßigkeiten (5 71 der Meichgetreideorknung vont 18. unt en Hirt cha tg n . gegeben , . können. Ts aroße ginschließlich Teauerungs, nd Knnherzu agen), edo, nicht , . . In e haken fig nach ere der == m fweren und hoert Ce dr ter irren em, vo ] 1 ist ö . der Vallaver te anna reel bhelulg bone ollen, h har pom lz. Ale Lehne, s, ,, So 6 (Achthundert Mark“) ge einem aufgefangenen Funkspruch die Ueberbleibfel der Armee genon nen; , ; warzulegen ist . ee erf eln n n ,,,, e. muga wn fichte. gewährt werden fall, Somwfit der den u erplznmäße gen ge Denittn; und der Kuban, Armee ergeben. Die reie Gs folgt dis Berghang deo Antrages bes Nrsschufseß fer Es folgt die zweite Bergtung des Gesetzeniwurfs über die Rosten der Veröffentsichung der Verflung sind ihm zur Last gelegt . . h. i Genen nr, n,, , wd Genter, amten schor gen ährte Vorschuß hereits duch Anrechnung auf Armee oll 60 000 Mann Gefangene gemacht haben. Bewvdl lern gspolitil auf Neu ordnung der Schweigepflich Dauer des praktischen Vorbereitungs⸗ worden. n, , , . n , n me. In di am I. Aßril sählgs genelenen Bofäge verrechnet sein sollte, . der Asrzte. Die Regierung soll ersucht werden, init un- vienstes der Gerichtsreferendar e. Dieser wied Wittenberg, den 3. Mal 1920. Hhn beetzez Hesah ken Hen ten,, Ange ellte g. und Uirbefierklelses, soll der verrechnete Betrag wieder auggezahlt werden. Boten. üchster Beschleunigung bel der Reichsreglerüng den Erlaß einer den pier auf drei Jahre abgekürzt. Die Polizeiverwaltung. Dr. Thelemann. on (e föe Ln fr de n Ge saniinteressen ves Kolf(tei Der Vorschuß soll auf die Hezüge verrechnet werden, die Wie sich aus den englischen Blättern ergibt, handelt es zeichsgesetzlichen Vorschrist zu beantragen, worin die einen Das Fesetz mird ohne Erörterung in zweiter und sofort . in Ginklang ju brängen säßd. Guter Wille auf belden nach Inkrafttreten des neuen Heam lendien lein kommengese ges sich bei der gestrigen Meldung des Nieume Courant“ um Vorsicherten behandelnden Aerzte allgemein für befugt erklärt in dritter Lasung n eg ft angenommen. . . 86. , . gegen . ) . . . das zu schaffen nachzuzahlen sind. und, soweit biese dazu nicht ausreichen Friedens orsch läge des bolsche wistischen Kamm issars ,,. den Organen der rei gesetz lichen sozi alen ersicherung 66 R ieh nt erstatteß darauf den Bericht des (Forisetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) erb gen, was das deuisch , n uns erwarten darf. sollten, auf die Bezüge für Juli / September 1920. für Aeußereg und nicht, wie bas Blatt irrtümlich gemeldet lber Art der krankheit, . tan und Behandlung des Ver⸗ Hauptausschusseß über den Gesetzeni wurf wegen . ahl z . ö. z . hat, des utrainischen Kommissars. cherten Auskunft zu ertellen. . . ,, j * . le, des Staatshaushalts— Reicht verkehr minister. Abg. Zimmer. Breslau (Sog) empfiehlt als Bericht⸗ Re ö e Vorlage ermächtigt die Staats . a, In einem Flugblatt, das gestern in Karf, verteilt wurde, Daänemart. ersiatter' ded Ausschufses Annahme hes Untrages egierung zur Fortführung der Geschäfte in den Mongten April . . . ⸗ forderte der Vorstand der polnischen Berufs vereinigun j er ; ; 16 . be, m. ) na ang , . z Aichtamtliches. Im Reichsministertum für Ernährung und Lanhwirtschaft . der Vorstand det 1 alf chen n,, , Die „Berlings le Tidende“ meldet, daß selteng der inter= Der Antrag wird ohne Aussprache angenommen. 15 ö. 3 et, ö . . des Haushaltsplan für . t ist der Entwurf zu einem Reichsgeseß über die Ein- bandes zu Ver sammlungen auf, bie gestern in den Kreisen nationalen Tamm ission Der fran sische Gesandte Clzudel und Es f t die zweite Beratung den Gesetzentwurfg, betr. . nahmen far f dr n ie Mittel zu unaufschiebk ren D Rei richtung landwirtschafilicher Herufsvertretungen Kattowitz, Beuthen . burg! und 6 ashütt ö ber nerweg che Vertreter Hestye in ihrem gestrigen Bericht an die öffentliche Krüppelfürsor ge. VB he Rar. Verfügung. Mar vor ber gehenden . eutsches e i ch. dhe ‚ e, e , , . . 6 1 . dattowitz, Beuthen, nburg un önigshütte stattfanden den Ohersser Rat perschlugen, daß die südliche Gr d h . ng der Betriebsmittel der Generalstaatskasse sollen bis . . (Geicha land wirtschasis kammer sertigaestellt und bereits den und heute, in den reien Pleß, Rybnik, Tarnowitz und en , , , 9 ö j ! kenze der Ver Ausschuß fär Bevoölterungzpolitil, hat die Vorlage u Milliarden Mark Schatzanweisungen oder k isti ö. Der Herr Reichspräsident hat an den ausscheidenden Landearegierungen sit, Kerns he übermittelt worden. Gleimltz statifinden follen. Der Zweck der Versamm ungen ersten Zone m Osten derark reguliert werde, kaß die Strecke dahln erweitert, daß die Fürsorge für Krüppel unter 18 Jahren, Ker el nn ungen oder kuräfristige Reichs ver lehrsmin ster . ell lauf Melbung des holffschen Dem „Wolsfschen Tel(hrarnhenbürc“ zufelge wird hierzu war uch angegeben. Wie „Wos Telegranher bürd mit⸗ an der FupfermühlensHucht bis nach Waschersleben, bas dicht dle nicht der Astaltspfltge bedürfen, und, die Maßnahmen zur e nn,. N Telegraphe. büros“ nachstchendes Schreiben gerichtel. hemer kt kl, mm de gestern auf der Verf n iure , Rerf beschlossen xördlich von Fleyäburg liegt, den Dänen übertragen werbe. Verhütung der Verkrüppe ng n den ,, der Land⸗ und a ,, daß . , . mit der Aen derung . . Bert Neilchzmin ister. Hie lendwirtschaftliche Berufsvertretung war bigher ausschließlich in K . a Durch diese Regelung werbe bie Möglichkeit geschaffen für dre Stabtkreise gehören sollen. Die Aufstchtsbehörden sollen befugt ö J 20 a rg er au gange benden atz⸗ Auf Ihr Hesuch vom ö. April wabe ich Sie heute von Ihrem durch La „der rech. geregelt. ie reiche techttiche Regelung seriheis die Sicherheits poltei aus Bberschlest , mern Anlegung eines neuen Flensburg, da die betreffende Strecke Lein, diese . zur Grfüllung der Verpflichtung anguhalten 83 ne pen 2) auf 8. Milliarden, ermäßigt wird. Daz Amte des Reicht verkehraministerg entbunden. Dapkbar gedenke jch 16 als dringend notwendig. weil die deutsche Landiwirtschaft de, ü e. richlesten acht. entser wichtige Bedingungen für die Anlage von Hafenanlagen auf ug ist eine eigepflicht der Aerzte für solche Falle vor⸗ Notetatgesetz soll mit dem Tage der Verkündung in Kraft ö hierbei der großen Verdiensie, die Sie sich während. Ihrer mehr als zeänsnruchen darf, am Wlederaufbau der deutschen Volks ⸗ werde, die esne Frau erschossen m) in Beuthen bei der dänischem Gebiet bietet — ö chuß ĩ treten. um, Etat detz Ministeriums für Vollswohlfahrt ist kette elch en en fee bel chli ' merken Pellet wit chr U iklichen Noirressethertzein lte, Meuterei im Gerichtsgesängnis auf, die Gefangenen geschgsen ,, shrieben. Der Ausschuß schlägt gußerdem in iner Eat. eine Gntschließung beantragt: Be Staatgregi haben. Insbesondere ist es n erster An:ᷣ 65 , n., er , 6 ö n n n ,. n,, nn,, habe. Auch die deuischen Arbeiter telten in * eine Ver⸗ Amerika. egung ve, die Regierung jn ersuchen: 3. spãtestens am die GSielle er,, e,, . in n ff a . daß es trotz der großen Schwjerigkejten gelungen ist, in verhältnis. straffen Jusa m menfa ffn ng aller wirtschaftlichen Kräfte durch das Reich sammlung ab, in der sie das Vorgehen der polnischen Herufs⸗ Nach einer „Havas meldung“ aus Washington hat der 28 oher 193 91 olls vertretung einen Bericht über die er auf dem Gebiete der Volks wohl ar inn nn 3 mäßig kurzer Zeit die Eisenbahnen Cen lr, auf das Reich über⸗ e g eine kerüseslandische Verttelung bei der Reichsregierung zu vereinigung scharf verurteilten und änstimmig beschlossen sich Senator Knox zilhunsten des Friebens mit Pentel en Dur führung. des esetzes , , ,. b. ihr eine Vorlage . e fahrt führenden Frau zu ö zufuͤbten und so die deutsche Verkehrteinheit zur Tatsache zu haben. Pie gteuorbang rer landwirfschastlichen Berufsbertrekung an dem Streik nicht zu beteilige ; ; 3 . 6 Über bie Gewährung figatlicher Mittel zur Abbürdung der den . wird . snachen. Mit der für die Zutunft Peutschlands so bedeussamen ist um so ringende⸗ geboten ale iel ee schaber sass n im Ärktiter 165 d igen. und Hestes nei gespeschen und erklärt, daß der Kongreß gJandarmenverbänden sowie den Stadt. und Landkreisen aug r Notetat wird ohne Erörterung in zweiter Gesung nach Schaffung der Reichzeisenbahn wird Ihr Name stets verbunben elne von Grund auf neu u schaff ende Wirischaftsverfaffung vorsieht, das Recht habe dem Krieg ein Enpe zu bere ten. Der Voölter. diesem Pesetz erwachsenden Lasten zu machen. Das Gesetz soll den Aucchuhvorschiü gen bewilligt. . hpfielben. Auch nach Ihrem Auöscheiden aus der Jieschtreglerung werden die zur Borautsck ng wat za Geeignete Vertretungen der einzelnen Gestern abend fanden in Fleneburg gewaltige deutsche bund. müsse vollkommen umgefaltet werden, denn, wie er jetzt . 9 . in Kraft treten. Berichterslatter ¶ Frau * sofort x anschließenden dritten Lesung gibt . Sie — wie ich hoffe — Ihre vielseitigen Kenntnisse und Ihre reichen Berufs gruppen porhanben sind. . Kundgebungen gegen die Internationalisierungs⸗ konstituiert sei, könne er nir Ungeleginhtituen bereiten. Na Dr. Lauer (gentr.) Kleinspehn Mu. ) die Erklärung * ß seine . nen ,, , e m m db e tf ö . , n, t j enn en n n td wünsch. der bähifchen h r . 95. . ö. ö k . . k. a ert. Nach 1 4 sr m, ; e, Donn a mn artei . Note tat h nt, au 3. , r des ö. 1 . . zünsche für br ö ehen de rund atzen 8: Ver Begris „Vendwirtsch 57. ö 241 ö. ö glieder t tepräsentantenhauses an den en en ) ! ; ern ring ein rquens vo u erteilen, i Weiterarbeit und für gl persönliches Wohlergehen begleiten Sie im weile sten Sinne des Wortes au fufessen. Es sollden Vertretungs. . statt. J Zum Schluß wurde, wie „Wolffs Premierminißer Lloyd George em rem n n,, 1 81. März 1025 Befreiung von der erpflichtung zur . die Durchführung der bekannten ibtn wt f, die j hierbei. körper fur bie Uerwaltun b̃nrke Löherzt Ordnung in Jen einig dlegraphen ro“ meldet, folgende Entschließung ange— richtet, in dem sie Ginsnruch dagegen erheben, daß in Irland unterbringung gewähren, soweit den Landarmenverhänden ge erlschafteß 3) des Kapp- Putsches ald Unforderungen an die Me- . Mit vorzüglicher Hochachtung änder. lanbwirh ge, fie Zentralberttetunten der Länder sowie nommen: . Personen unter Anklage politischer ; rler eigneie Anstalten in ausreichender Anzahl nicht zur Ber sügu glerung aufgestelll worden selen, noch nicht dag geringste geschehen fei. hr ergebener ein Reichs landwirischafiskam wer gebildet werden. Vie land⸗ Wir weisen mit Entrüstung die mit dem Friedensvertrag in ge p iischer Vergehen ohne Urteil ins ⸗ mung Der N i j Ebert. wirt chaftlich n Vertretung körper der oberen Verwaltungs. Wider spruch d , Bestrebungen, die zweite Zone zu einem unter Gefängnis geworfen werden. 3 K. ,, ,,,. 69 . e e der Unabhängigen J belrte der! Länder sollen? bas Recht haben, in den unteren internationaler Verwaltung stehenden Freistaate zu machen, zurück. — Der amerikanische Marinesekretär Daniels hat eine ) Mit Ausnahme der Reden der He ; ͤ alt , . 2 u8nahme der er Herren Minsster, Hie im Wort ⸗ ltig genehmigt, die Anträge der Deutsch unt ; gt, eutschnationalen, der Diwision Zerstörer und andere strie gs sch iffe nach Key West laut Hiedergegeben werden. . ve tcutschen Volkspartei, des Zentrums und der Demokraten .