1920 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Lufenfhasfte, srrßker in D r * u. * äber in Ve rim und auf ? aate por das Amt sn . . . lud reI8 § 1587 Mh 9 z F 61 9 , 6111 10) n 6 el se Anwalt 2 heste loan 23 8923 ron 33 ö. ö . Anta 2 . . . e. 8. 166 mit ki en . ae. J 25. Juni 6 öffentli⸗ h ö. 2 . 8 . ö 5 9 mm n 5tg e 2 . . F j ö 4 J ; ; . see al Sche zung der Ehe. Vormittags 10 uhr, Jimmer 40, der Klage bekannt macht *ecIer au 5 e angnisinspes tor. Ghristian 5 d ö J ll⸗ m ent en en San el er und ren 1 en an San e . x , ee ere, n, ö, . uman lige le 263 2114 * 4. Ziblikam ner ig e, r e. 16 Helsenkirchen, den 5. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 ärger oll mächtigter:, Recht., hg 1 ll . . ö dgerichts ir (L. S.) Brod, Wtuar j des Landgerichts. anwalt Dr. Ladendorf zu Neustrelitz, klagt l ] te 1 1 1 En 1. 8 ‚. 1 2 * . e., ,, . io err . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts * 13 Deffentliche Instellung n . , Emil Stoll, Ki 9. ] es 1 f . 97. Berlin, Freitag, den 7. Mai ö ren, mn, g hr, Ziumer 66, zutt ö . r,, . 7e 5ust ig. bitzbruch bei Neustrelitz, jetzt unbekannt ; ktie 1 . 7* —— 1 l ir der Aufforberung, sich durch einen bes i6sisgi 7... Die Erben des verftorßenen Kaufmanns Aufentkalts bel hre, dam er annten ar. 111 l En. biesem Gertchte . gelafener ö mn, , lläölsl Seffentliche Juftell ung, Pen! Jähnert in Naumburg a 9m ee . nter Mnfechtung des mit dem 4. Unter uchungssachen. a. 2 2 6. Erwerbs · und Wirts chaften. te mi gelassenen Rech ! s 8 ö ; 9 8 6er zeklagten geschloss . 31 21 PVrozepᷣbevolln ar ie 9 ver, n. ĩè. Der Ackerer Daniel K ost in Weiler als treten durch ihre Generalbevoll mãchtigte mit dem k n n nr b ,. . uf 5 , ,, , . , , m . E 1 er N El Er . 3 83 laffen. 2 , . e. am !. . unehe⸗ Frau verw. Stadtrat Helene Jähnert in zahlten Kaufprelfes , , j 365 Brun nknhlen und Sr ke In anstrie er ef fh . mn 6 l ag 9 n. ö . rim d * 39. pril 1920 . 4 L. ele . Wa iher Kost, da⸗ N urg a. S. Proze sb ollmächtigter: Zinsen seit bem Tage . ; 97 0 ei r 20. . . ; g Bankausweise. . . . , . elbst Klägers, Prozeßben n , Rem, me , Rn, . gier: Jinsen seit dem Tage der Klagezustellung, Aclien 1 ö Huzeigenpreis für der Rang einer 8 gespaltenen Cinheitsgei⸗s? L, 9 NinRerdenm ; Der Gerig che ber ez Lan ge: ichtz. I c! . Dr 2 e ,,, k Wich 3 . a. S; auf vorläufige Bene, , nns; Bei de ars gilt ö gatt fommianbttgelelll!chaften auf Attien 1. Attiengesellichaften wird auf den Ruzelgenhreig ein TenerungSnnefchlan een e. 8. ar n 16. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Pripatanꝶe igen , lersgnmwalte 2g. Finzel und immer Hagt gegen die Frau, Fenv. Regierungsrat und auf Tragung der Kosten des Rechts . fr,, ,,, *aft⸗ . —— ——— ä. mann in Kirn, klagt gegen den Maurer ittinger, früher n Naumbun 35 6. , 8 Mechts⸗ efunzenen ern s eng un fert A / an 2 . E. den rer. ger, früher ind Naumburg a. S., streits. Der Kläger ladet den Bekl 2 U ‚. 21 2 ; ; ; n. Krämer, früher in Kirn, jetzt jetzt unbekannten Aufenthalts unter der z z n,, Beklagten Talschakdae nch nett nee en von KBG. * d t IJ Ih] wart Un l5ß0ꝛ Iöõ0ohll öghne bekannten lu rhea, ute ,,, amn, , geren, inter de k göerhandlung des Rechtẽ⸗ wrrden solgerce 124 Jiumen ern geigeen: 9 öomnman 1 ge 6 * Die Aktionäre der Artländer Bank Sch mauer Kanigwerke d Cits Werke Atztt l Ann Fart ; im p , , , n . . 9. Alti gefenschasköe werden Tier mit zn der Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft . engesellschaft, ien tre erg wäörgenannten, Walther Ktost sej und sich Linbarte Vergützung schülde, mit dem Y., uhr. . gw ge ber gn n, ,, jaften auf Aktien 1 am Donnerstag, den 27. Mai A020, Bad Schwartau. Coͤln Klettenberg. vorm. Anab & (Linhardt in . Rereits durch Urkunde vor dem Amtsgericht Rnkrage orf Zahlung won bfIg w mill JZüftellung' wilt tic egfn e, öffentlichen 465 5368 550 deg 59e Sutz sis 707 725 : Vormittags ät Uhr, im Bankgebäude In d dentli ien eral Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Münchber Kirn em ö. Hai 1814 zur Jehlung 4 vom Hunderl Iimsen e , . 9 a, . dieser Auszug der Klage 3 zol 50? 344 5874 S765 854 911 912 ft t zu Quakenbrück stattfindenden L5. ordent⸗ fade mn, er j . ii, schaft werden hierdurch auf Samstag, Di den 9. . Unt r e en. von vierte jährlich uar 1919 und Kostentragung, Vie Neustreklitz, den 28. April 1920 é 9 . . 4 162 1128 1148 enge k l En. lichen Generalversammlung eingeladen. i n rin r ital. . 8. den 29. Mai 1920, Nachmittags un . ,,,, 6, . e eihfl. ttt bat, mit dem Antrage, leger laren die Beklagte zu? mündlicken Meyer, Ä.. Sekretär, Gerichts. 353 3653 135 . . 1398 1340 D ! Tages ordnung: i auf nom. M 8 009 000 durch A Uhr, zu der in Köln, in der Hürger, hat die Erhöhung unseretz al stien. g. Pie in Abänderung der, gerichtlichen Urkunde Verhandlung des Rechtestreits vor die schreiber des Amtsgerichts, Abt. . 1577 1537 172 . rgwerksgesellsthaft Muhlbusch., 1) Kistattung bes Jahrezerichte. Ausgab 3000 au ber Kar gesellichaft, Zimmer 23 Appell hoff at ublichen de mts ge richts Kirn, 5. Mai 191d, den Ila. Hivilkammer des ʒ*andgerichts in ö JJ 1 36 135 . 1516 1827 1658 e Herren Aktionäre unferer Gesell, 2) Genehmigung der Bilanz. e,. . . 4 ö, . l. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Ire, ,. i , e. ,, c enn, m erteilen dem Rrläher Cor, en , e , nf en , r ch, nes. . 687 171 1726 1733 1747 1792 t werden hierdurch zu der am Sams. ) Entlastung des Vorstands und des pom ] 3 1920 ab dioidendenber ch neralver sammlung ergeben st eingeladen: n h mg ; Sididend . . seiner Geburt bis zur Vollendung seines Vormittags 955 Uhr, mit der Auf (is oo 13091 1835 1339 35835 1893 1850 1989 den LZ. Juni 1920, 1 uhr Aufsichtrats. j n ,,,, Tagesordnung: nnen, . * (eöhzeßnten Lebensiahtes ds ütutethalt fertetung fich duch einn bl Kicken Gl. RWer grem, Mteichawiztschaftsgericht jn 31 J 372 3p, wo gag ö amttag g, in? tel. Bucgenisof : g W, ür Len Auffthtsrat , , n,, ,,, der he, eine im voraus zu zahlende Geldrente von zichte zuge lassenen , , als Berlin. Charlottenburg, Witzlebenstr. 4/16, 2103 2 71 2127 2138 2151 2159 2167 chen iar nden de 427 er err ehe Zur Teilnahme an der Generelpersamm⸗- Die neuen Attien ind, von einem Kon. des , ganz von M 466 . Die neuen Altsen sind von einem Ton- ese: 31 Hi rteljährlich 120 6. hundertzwan ig Pigzeßbapollmächtgten verfreten n ff Saal 101 soll zur Festfetzung des Ueber— Ile 2212 2224 243 2258 2250 2394 neralversam mung eingeladen lung ist jeder Attionar berecht gt, welcher sortium mit der Verpflichtung ühernommen anf , 10 ooo dur Ausgabe bon sortium mit der Verpflichtung übernommen ien päeorchsc. Mark und meg zie rügtstäntigen e, Ralnburg g, !, den nern (g. mhm heiss, fir mächstetend beresrte, , , d, dae, da, d,, dg Tagegordunng? sch spätestens am vritten Lasche dothen ben Mktienk ten ker Heßlstast öh, Singt, fene, den ahbe betreibe een mm n, safse träge sofort, die künftig fällig werdenden! Der Gerxichtschreiber des Janbaerichts“ alsz Kriegsbedorf zu 1) bei der Güter! 2535 2538 2597 2598 2699 2623 2648 . 7 D G ein Angebet zu machen derart, daß mit aui. ö ] viele zum Beuge anzubieten, daß auf je . z Hut 13 Yilbälr, reren Ter Gercchteschket Ces Zandoerichts, zkfertgung in Geron hei Köln, zu 3) bei rz zes zs ies gräg sst Lgiss . . n e re Ferd. derer,, , , , , y, , e ziel ate wlttzen eine neu än Ruürfe nnter chrift 13. An j jedes abres zu 67 . 4. . . . . . Geb rüd Aler de Byog⸗ . 9. a. 2 252 6 22 99 1] ren. 1 ) —ß' 63 h U . 3 3 ö ; en 0 ö Gerne uherlhitt. , gehe esönbcbten und bie lic Oeffenttiche Zustehung. , , , ,,,, , e , , n me,, n. erich taschreiber Fes Lendgerichit. . 5 Rechtsstre zu tragen. Der Die Fran Heumann nch ö , L. Juni 1 Hz, Vor⸗ Vie . die ser Tellschuld⸗ er le erb elgufen rn eschafke Hersanmlung berechtigt werden auch folche Aktie von nom. M 1000 bezogen werden 1. September 1519 Wir fordern biermit unsere Aktionäre 2 Klo J c det der Be 39 J 4 6. 8 . e , . ö 1 J De) 3 * S ö 1 7 er elbun« 11 * 1 J 2 ö. 1 ; J ; 2. 16 ö . J Ilzo3 !) Qesseutsiche Juftetung. . mind, hof bei Testcww, Pia n f' rb . . uhr, wechundelt wenden , ea,. ert ahres, Mt on cn augesehen, wel he ihre Attien tag h n der Crhöhungsbeschluß und ) Seschlubfassung über Statutenveran . 2 oe doo e er 4 i nesl Dies, Su sannd geh. Storzum, Flickerin das Amtsgericht auf den H. Juli 126, bevollmächtigte; Rechtsanwälte Juftizrat I) 4. 1 Ballen, gez. D. E. B. 32, ent. Ansegs er Cees lischa fis taffe . ae ,,, nn, ö ö 4 gleichzeitig die erfolgte Durchführung am 3 des Zwecks der Ge des in lues in. der eh, em 5 ; 3. Mai fo20 in das Handelsregister ein⸗ ; ; 10. Mai bis 28. Mai einschließ lich 1 selichgst, 8 2 Absatz h zu den unten angegebenen Bedingungen

in Frank ißal, vertreten durch Netz. Vormittags 5 Uhr Zum 3w * 117 9 * (

; 111 9 ; e z 2 vecke der R [s . ö . 1. 5 59 an walt Müller in Frankenthal, Klägerin, öffen ichen Zustellung wird kiefer Aue Berlin WM. 8, Friedrichstraße 153, klagt von 6 kg; b. 1 Ballen, ohne Mär Entlastung des Aufsichtsrate Sr nghrkcker Ban, S dngbrig, getragen worden sind, fordern wir die At-

Goldstei e, R 6 n ,, ; ; . Goldstein und Dr. Nudolf Goldstein, haltend weiße grobe Wolle im g e i in Heriten be der Beritner Sandels. Beschluß über die Verwendung des Oldentzurgischen Spar⸗ und Leih fionäre hierdurch auf, daz Bezugsrecht be Men Ferung de;. Vergütung für bet einer der nachbezeschneien Siellen auz—

en · Ke jan sch aft

hat gegen ioören Ehemann Mei, Friebe, der Klage bekannt g z uszug gegen den Forstmeister Emil Stoll, Kie⸗ h ;

hat gegen 1 Jemann Neis. ic, der Klage bekar gemacht. n, n, n,, n, haltend 40/2 Maco, Ia. card. xha, gas. bei der Bertschen Rank, ;

En nämsnn s Bt. ming nnen, irn, , e, H, iche. , , westtsl t. ieh wir landten br r löse e ü won n, dg, l dn dan ane n, Hleichrdber. en gen inne, , ,, ,, ue elde Bin ungen ene ebe, Fsgitslieder des Aussichterats, s 16 funten. wait, Beklagten, wegen Cheschebung (Unterschrift;. Amtsgerichtssekretär. Ge, Bettag, 6, unter Anfechtung des mit dem netto 50 kg; e. 3 Ballen ohne Märk en? Berlin, im Mal 1920 Festfetzung der dem Aufsichtsrat bis einschlieshlich *. Mai R920 J. Die Anmelbung zur Ausübung des Absatz , bei der Bayerischen Handelsbank

KRlege wr 1II. Sivilkarnmer beg Land. uichtsschreiber bed Auntg aner g de. Herlggten abgeschlos egen. Kaufvertrages, haltend ry , em, K Gar stanh gemäß 3 19 des Statuts zu ge, hinterlegt haben und bis zum Schluß der Bezugsrechts hat hi en n des C. Aenderung, betreffend die Ge⸗ in Fꝛi n * ver deren Filialen .

e , bi, , n e Rinn ae, ö a n , . sel g, oe c G,. Fier hem t ü is Ke. Dr. Büren. n , . ö . liefe wen se Mer ne vis miu * 3 . in. Bayreuth, Hof. Marktredwitz,

Ve 63e der Partelen aus Verschulßen i555] Oeffentliche Außtell: . Fauspreises don 512 M nebst 4 7 7) 3 Kisten, j ö 64 : 9. eschluß über die Uebernahme der uakenbrück, den 4 Mat 1920. 22 j . amten dur en Aufsichtsra J ö 368.

, n, , , , ,,, , ,, , , whemiiche Jabriten . GK, gender, . e n e fe g, , , erhendlung, die ses NRechtöstrelig wurde steller Adolf ihne, fitter? Brenten. käkeß den Harl en eng. ni nägsrin Hen, m fach, Kunstwa i 4 Gh e ? Hef ; in 1. der Aug

De, n n, uf Tee, e , nen . men ö . Hau mizoll graumeliert, Sees, 16 . vorn. Weiler ter Mee Wahl von Mitgliedern des Aufsichte., gesellschast. he ber ,, giliale bestimmten Frist 21, Absatz 1. e,, ,,,

Jali 1 mittag d d Uhr, wegen For , ,,. hals, ham ung des Rechtsstrei as Amts, des gl. Ab. . . —̃ * l v ; e 2 seg Ic . Sitz . e, n. Un, wegen Fordgrung, wird der Bek . relitz auf , . 6 ö. Ahfallgannę, ö . . ö ö. 9. r als, ö. Stolcke, Vorsitzender. Hamburg, Hamburg 8) Zumal bon Aujsich sratẽ milie dern meldeschein, die unentgeltlich bei den Be⸗

. he gn n, , ,, At, e grün, , ge, ee r e, Uerdingen (ztiederrheirjm,.. ihre line fr, ä ü ne,, ,,, .

bter. Hierzu ladet vie uger ben Be, por das ? J ie e , . . don benachrichtigt. erhandlun Fr. . ; * ; . ; 1 . !

wagten nit der 'i , , einen Leim . . . ö öffentlichen Zustellung wird ö auch k Grlazung jur etumn Sheng sten ehr r . . ö (156291 . gübect: ö. nur die er ln r⸗ berechtigt, 3. Ber ag . e,,

P opeßztzichte zugelg fenen, Rächteanrait ngang Ssterlorstr auf rer Tg, Furt en , ö elannt gemacht. nicht vertreten sind . Die Herren Akttonäre, welche an der Die Attignäre der Artländer Bank bei der Dre bn r Bank, Filiale welche ihre. Aktien ipätestens s Tage ,, Findet

. h ,. Die öffentliche Zusiellungß Pz, Vormittags 3 Üthr, gelaben Meyer Il. Gi. Ser ö , den 4. Mei n ,,, . 31. Rai E920, mneralpersammlung teilzunehmen wün, Akitengesellschaft werden hiermit zu einer Lubeck in über J vor der Generalversammlung, den di Rusübung des Bezu rechtes im Wen

wu ne be ligt. 31 Hö, Har Feen nn , , , , n, e r, , Ger retgr, E 6. ch 5⸗ 920. I. ] . 1 ; ) z . 53. 3 3 ? T * 4 d nr . ; e , m. den 3. Mal 1520 . , , n. . saeiber Ces Ain fehgerichtä, Albi. 8 Reiche wirtschaftogericht S. . e . H Id . ati wer , the , e,: an! . ?, . . ö. . , 1 . F ö 8. . rem , fer f me,, e,, i, '. Vadlng belnnntgemacht. i ö, e . e 9 ö ; ü . ; z ien, auf welche da ezugsrecht gelten 5. 5 8 . ezuasstellen die übliche Bezugspropision Gerichtz.chtriberel dez Landgerltztz. Bremen, den 3. Mal 65. / / . , ,, . strlegen: zu Quakenbrück st ißndenden aufer. erlcht rden fifth än nnänteil. Kl der Gesellsch̃nfskkasse Köln ⸗Kletten. in Anrechnung bringen.

Ißo33 ] eff ?. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ; * , &⸗ e 5 des Statutg au fge⸗ bei der Bange de Bruxelles ordentlichen Generglversammlung int M, e, berg hinterlegt baben. 54 Alti 03 , , dre, , . eiber dez Amtsgerichts: 3 9 E * l sstrten Ce gestände. in Gr üssel , . ö scheinbogen, unter Be fügung von zwei Kin sKtleitenberg, den 6 Mai 1920 Für jede zum Bezug angemeldete e Hie C hescan Alida Theodora Jofephkaa (. ) Brauer, Sekretär. e h erkäufe Verpachtungen II. Satzungg änderungen. Piese betreffen: helher M unt & u ral Lig eois geladen. Taaegorhhking: aleichlaulenden, von den Einreichern voll- Der Vyrstand 3) 6 AÄrkrech: A sind sosort bei Ausübung des Bezuas—⸗

Richter, geh. Stegeln ann, lun Harburg 4. . . . 4 5 6 der Voꝛss⸗ Jen: ei den = geols 6 ing j zogenen Anmeldescheinen, zur Abstempelung . -,. rechtes 1250 und der Schlußnoten⸗

herd bn ang hn nr, nis ed, (ist 0] Oeffentiiche Zuteilung. V ; di ,,, bare , , . in Brüssel oder Lüttich Bischlußf. ung über die Verschmel ung or sulegen nt bree, ,, me m, . . srernpel ein n sahfen.

Rene, eien Wund e, ot, Der Hop best üer? Hizli lade in 567 ingungen 2. e dent itzen den den Auf. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ der Artländer Bank Attiengesellschafi ei den vorern ähnten Stellen kosten frei Jẽ. C. Reinecker, Ahtiengesellschaft, Dle Zahlung degs Bezugepreis's wird

Hani gegen hren Cbematr? Johanne Dortmund Burg wall J. heinische Ho lidgas) o nt en verna cht r n, der Aufsich igratemit en,, 3 8 . bin Osnabrücker Bank zu erhältlich. Die aiten Aftien werden ab. Chemnih. auf der einen Ausferligung des Anmelde⸗

Gr ard' Haul viichter, fürn It unde, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frack. Die Domhae nobel, nnn n mn, leder alg von der Gar dra ban m- zei den Filiglen der TDeutschen Bank , . ; gestempeit zurückgegeben. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer schens quittiert, Gegen Rückg be der

: an Hen eke mit ben Gar hwenten Johannis eng und . n , g , er, ver saznns⸗ , a ,, ,, III. Ter Bezugänreis von 135 m zu. c lf. aft i 6. . Montag den quittieren Anmeldesch ine werden die Mid . lieder. otthausen re ffen), den lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher zaclich Schlußfscheinstempel ist bel der An Ses l. a . . , mint , ,, n ĩ ; 31. Mai 920, Vormittags 11 Uhr, neuen, Aktien ausgebäntigt, oba e

kannten Auftmipelte, eus g 1667 db, 2 hläann in Dortmund, klagt gegen den Josef el een un Baudtreis⸗ Körigsserg, 15 Km Ghee vom Hahn of gleiche ö Siücke exichienen sind. y

B. Ger, mit dem Antrage, bie Ehe Bachs, früher in Dortmund, jetzt un- amen, 168 R , ö nüof Rendern , , ö der lt

ber Farfelgn ju scheden und en Setlagten bekannten Aufenthalte, unter der Behaup— nn,, . am Schunpuntt ber Chauffcen nach Ziaten si er en ür, . . 10 stand: W. Kest 1163 6 . 27 6 ö. . 21 6 meldung in bat st, ntzchteß,. , in, Cbemmn gz, im Sitzun ßim mer der

für den allein schulbignn Tall * n, tung, daß ihm der Beklagte für Wohnung, am Konnahbenh, de L2. Aianisd J, za nmnitiags A nber werte Festsetzung der Bezüge J 2 sta ,, 6 . i. 1V. ie Anhäübigulg ber bezogenen Drezsner Bank, Filiale Chemnttz, Vost, Münchberg, den 7. Mal 1920.

hmm auch die Koen bes RechƷs . . Lebeneunhezhnst, Göettünke uw. den Ve, kn Neger gebäude 1.3 * Zhamer Wa. eng n r 1 31 . des Au ssichigrai6. Ueber ap nie ger 6532] wör r , m. é Gees är enden, neuen Aklieng erf st az Ablauf zer Ve- strße 19, staitst denden außer rdent. Aktien Färberei Münchberg vorm.

, n, feli, , , , dri deer eher d,, , d e, ,,, ddr, , n mn m,, ,, , de,, , m, nn, he , ,,,. 1

ö n echt. trage I) den Veklagten kostenpflichtig zu ver, 1. . ' assuꝛ ggän derung ee 1 stionäre u zesell⸗ on ; ö a, ,, n,, elle. . Tagesordnung: Der Vorstand.

sireite vor die Jipsllam O des Lamb⸗ e , n den Kläger B55 20 4 nebst ö Ji n, ,. ha, Aktionäre, welche iht it tumtucht aug⸗ , . 86 . ß i e,, Bad Schwartau, den 3 Mai 1920. 1) Eihöbeng ö des Ye r lapit lo um

rn in Hamburg , , ü so3)n n n Zinsen seit dem 1. Januar neforverlicheg Ver m hgen... ö e ö (. 1 Mh Ho 4 üben wollen, haben ihre Aktien hoer dasũr g, den 12. Juni 1920, im An, austalten der bei der 9 Schwartauer Honigwerke und 6 Millionen Mark durch Ausgabe (15651

J , , ,n, n,, Utz. n Lie are dentisg. Hereralter. ret däcker Barn, Osnabrüg, Bucketraifseh'r en eseu ttt. Pn hö, Schr fbi nützs Harburger ECisen. und Gronzer ; Ahne endö senm g, lten, ene Auiknft, auch iber Lie Po:nusfrtims der Züassung mm. Mn . ,,,, . manlung im. Hotel arnellibäshän BSlbdenturgiichen Spar- und Leih— . ke n nn . werke Ahtiengesellschaft.

Rachen stattfindenden außerordentlichen ö ; 16626] 3 ieee. . e g e , Chemische Fabrik für Hütten⸗ Ulussch des gesetzlichen Bezugsrechiz Die Herren Aktionäre werden Hierdurch

Aufforderung, cinen bel den . en vorläufi . eneralversammlung eingeladen. bis einschließlich 24. Mai 1920

Gerichte zugelafsenen A KNläger kt den Beklagten zur mündlichen ö g berg, den 1. Mei 1920 ,. J. H. tein in Sf u, Delinrick, . der Akti äre zum Kurse nicht unter zu der am Sonnabend, den EX. Juni

Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Verhandlung des Rechtsstreits vor die ick ler ch. Co. in Gn! ö. ö ;

dn 6. Zivilkammer des Landgerichts i w sten B. r n Te, in, ne tn, bing eich Tagesordnung. interlegt haben und bis zum Schluß de

n, n. ö k * ,. e ö d er . beer n. . Ee, , in Merlin Beschluß über Erhöhung des Aktien— . 3 ifm ö produkte Att. Ges. 10 do an ein Korsortium begeben 920, Vormittggs E14. Uhr, im

tz, wa, den 6. Aprst 1080 nilla gl 90 ihr, , der ,, n ĩ d . 2 und er Kietale kapitals auf das Doppelte und Er⸗ Quakenbrück, den 4. Mai 1920. Einladung zur 10. ordentlichen werden sollen, welches, die neuen Sitzungssagle der Filiale der Hannover⸗

Per n , ib h zan 89 sich durch einen bei diefem Gericht. . 3 Verlosun 9 9 gen Gialteferung der Tetl i chuldgerichrei. * 96. art , Fran n furt., mächtigung des Aufsichtsrats zur Der Aufsichtsrat der Generalversammlung auf Donners⸗ Aktien den bisherigen Aktionren zem schen Bant zu Harburg, Harburg a. E=,

Wreiber des Tandg ala sfenen rech loan volt hi va, . . s 0 zrrgen nebst Zutz cheinen per J. Det em ber 26 an iir g eg Mitwoch, den Regelung der Einielheiten. Arllünder Bank Aktien tag, den 17. Juni 1920, Vor⸗ Ausgabekurs dergestalt anbteten wird, Rathausstraße 25, statifindenden W. or⸗

ibS 14] O⸗ . Funn. nach d hen bert reden zn Caen? Fbevoll⸗ 83 xt . 1820 n. .* Grnenerun goschen. Mit 1 e r. zu gin te leger. ) Aenderung der Satzungen der Gesell⸗ mittags 1015, Uhr, in den Geschästs⸗ daß auf eine alle Inbaberakite eine dentlichen Generalversammlung er— Ver Utusiker Arthur Hutzl in Witten,. Dortmund, den 3 g, 2 8e pap eren. Namn 1. Juni 1329 bös t die Vergtufung 1 ngen Rieber rain), ben 6. Mai schaft, und zwar: gesellschaft. räumen unserer Gesellschaft, Düsseldorf, neue Inhaberaltie bezogen werden gebenst eingeladen.

berg, ren . , de n . Unierschri ft) . 15616 ö ö rn, m. , . Der Ausfichtßna6 ĩ n betr. Erhöhung des Grund Stolcke, Vorsitzender. Graf ö . 6 w n n. äber die Einzel⸗ 9 Vonl Ta ,. icht, d

Permann un Schumann inn ergas, Gerichtsschrei neh. 8 M ra, Teblende Sins d = p kapitals agesordnung: eiten der Begebung. orlage de eschäftsberichts, der

. t gegen selne Ghefran, adm e de, . en , Dandgerichta 36 m , D. . . vf. Ialö unge betrage i brug gebracht. 8 fan, . von Schngtz ler, 6 betr. Vereinfachung der Ausgabe ——— 1) Vorlegung des Geschästsberichts und 2) Entsprechende Aenderung des 8 5 des Bilanz und der Gewinn- und Ver— geb. Vafsergf, miletzt in kz, jetzt un. 15516] Oeffentliche Zustellun Lr d nul s bee che el eee. 2 r* Ren anten; . 606. cheimer Kommnernlentat, Vöꝛsiher der. von Aktien, (l66 45 der Bilanz 1919, Gesellschaftsvertrags, Grundkapital ustrechnung.

g. 4 j Daher, Faisdan g Mäcederlch im Mat 1920. 5 6, betr. Wegfall der Verpflichtung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ betreffend. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗

i 3) Aenderung des § 13, Abs. 2 des fassung über Verteilung des Rein—«

ür die Gesellschaft, bel Einlösung hiermit zu der am Montag, den 31. verteilung, von Gewinnantesls. und Erneuerungs,. Mai 1620, Nachmittags s Uhr, im 3) Entlastung des Vorstands und des Gesellschaftsvertrags, Wegfall der gewinns.

scheinen die Berechtigung des Inhaber Bürgersaal des Berliner Rathauses (Ein⸗ Aufsichtsrate, Vertretungsmacht des verstorbenen 3) Erteilung der Entlastung für Vor—= zu prüfen, gang Königstr.) stattfindenden L. ordent⸗ 4 Erhöhung des Aktienkapitals um 66 Paul Reinecker betr. stand und Aussichtsrat. .

§ 7, betr. zeitliche Begrenzung des lichen Generalversammlung ergebenst „S6 1505 0900, auf S6 2 hoo 000 4) Aenderung des 8 24 Abs. 1 des Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm—⸗ Anspruchs aus fälligen Gewinnanteil⸗ eingeladen. unter Ausschluß des Bezugsrechts der Gesellschaftsvertrags dahin, daß recht ausüben wollen, werden in Gemãß⸗ Aktionäre. Die Ausgabe der Aktien 3 Mitglieder zum Antrage auf Be⸗ heit des 8 21 der Satzungen ersucht, ihre

bekannten Rüfenttzaltz, auf Gheund det Die Aktiengese J. 1912 ͤ * . . . . gesellschaft Parkhotel zu ET wirren sonlge ücke gcogen mea 1. ; hilf 8. 8. , mh nen ntrage, die Düsseldorf, verkleten ö ih en 2 , gs Ke6s3 43s 1356 4918 42656 ö k 16 5 , r,, , ot rr, fam, gern , men , , sfän, n, . vidsohn in Düsseldorf, klagt gegen de . 3 63798 5431 5466 ö. AX. U f . Kian e, . , Kür, Haren rnst z. . Färber gufknsihe best böti bob Fi zaäl d die, üissiz, . Di⸗ . 3. . Biele old. en Verh. vlung des s ver zu Godesberg, d en, g . ichllunt baßß zäbß ßözld ß dözs zöbs bez Pic krggabe der 2. Heihe Fingfcheine Blermst tn. .

, n n , , , ch men Tagesordnung: 1 *. 1 * . 60) * 5 ö ; . ö. ö. * x . ö - ? - t f met ags 9 . der Aaffoc derung, läufig if e n, ,, 6208 Gzal 6359 629 6343 ö. 3 * . ö 3 6 m, m Glldau kau zu Hiesfeld sianiff nden den 17 und 18, betr. Regelung der I) Geschäftsben cht des Vorstands, Vor⸗ erfolgt zu 125 os?J und werden von rufung einer Aufsichtsratssitzung Attien spätestens 2 Werktage vor sich durch atzen die n Ger te mn. lr nebst 4, Infen seik J Jar Sieg C4zg 46 6éaß6 6äds 65ld oz seffend die Räömn 293 * C6. ur 2. ordeat chem Gamer nivea amm - Aufgaben und Rechte des Aufsichts, legung der Bilanz nebst Gewinn und der Firma Julius Sichel & Co., erforderlich sind und daß Einzelauf⸗ dem Termine der Generalversamm— Ce ass nen Re tcanwalt ag Prozrgbevoll, iar Jö, die er ihr für Hotelmick ür söc? bc Ctzß? (669 6634 S4 674g arfigt van Ie. ö h kee Sa Sb, lerng unter. auquatme aaf die S5 1 rats, Verlustrechnung. Kommandit⸗Gesellschaft, Mainz, über⸗ gaben Augschüssen, die aus Mitgliedern lung, während der Geschästsstunden ent- mächtlgten vertreten m lassen, Speisen ünd Getraͤnke sowbie für Bin! 67hz 694 6h 65ss 66 ssog gsch eg. n . n ,. und 18 des Fistel einge aden. 3 19, betr. Festsetzung der Tantieme Y) Beschiußsassung über Genehmigung nommen mit der Verpflichtung, des Auffichtsrats gebildet werden, weder

organ 2 ö rl Ldro, vorhagen verschalde zu zahlen. Zur münde 5806 660! sa27 69a! 7121 7129 7125 in den krnde'n v 4 1 j en gor mmng; des Aufsichts rats und Uebernahme der der Bilanz und über die Gewinnver= „S 1 900 900. den alten Aktionären übertragen werden können. bei dem Vorstande der Gesellschaft Der teschreiber des Landgerichtz. lichen Verhandlung des Feechtestteits wird 76h 249 7233 Rh zog 70s 7304 Rormitta en zack e ü n De icht dre H fade, dee uistghts. auf den Bezügen des Aufsichtzrats teilung, Eatlastung des Aufsichtsrats im Verhältniz von 1:1 zum Kurse 5) Aenderung des 5 28 Abs. 1 des in Harburg a. G. oder

? ö a re r Beklagte vor das Amtsgericht, hier, 7507 7366 73639 7420 7b639 7565 76545 wutrun 6 b ** ö. ele katg n der Rrchaungsrevisorzn lührr . öffentlichen Lasten durch die und Vorstands. von 130 &, zum Bezuge anzubieten. Gesellfchaftsbertraggß, Bezüge des bei der Filiale der Haunoverschen 16617] Deffentliche Ju stellung. osefinenstr. 8. Zimmer 9 auf den 619 7672 I6573 7743 77i8 7746 7789 Jtuntmiurnpenzeighnissegs. J 3 ö . 2 E. D late fad, Lis, Gesellschaft, 3) Abänderung der Satzungen und zwar: 5) Statutenänderung 8 4. Höhe des Nufsichtsrats betreffend, und Ueber⸗ Bank zu Harburg, Harburg a. G.,

Der minderjährige, am 19. Sep zember 8. Juli LBG, Gormittags 9e Uhr, 7528 i824 1828 7829 75830 78609 75861 dae mmm. 6 ; 1 , ) l. abnme der, Rechnung und. Fest⸗= S 20, betr. Aenderung der Termine 5 3 betr. Bekanntmachungsorgan, Kapitals und 8 21 Abänderung, be⸗ nahme der Tantiemesteuer auf die bei der Hannoverschen Bank, Han⸗ 16l9 in Bremen geborene Ernst August geladen, . 187 7878 7855 788 9866 7978 79565 den n . ; ** 2. ö. 3 6. , . ö für ordentliche und außerorden tliche 13 betr. Bestellung des Vor—⸗ treffs einer festen Vergütung an die Gesellschaft. nover. nr k ö ,, n, , a gz, den 2. April 1920. i eh. zalz zt Saas zr, zr) . der len . . . Generalpersammlungen, stands und Mitglieder des Aufsichtsrats. 6 mne . w,, ; ö. der Deutschen Bank, Berlin, ; n, vertreten ö er, ) 55. . f y ) ; . . *in 3 ; ( chlösser, Aantsgerichtssekretär, 5 S224 85b0 Sed 862 86577 t Wahl 1er Rechaungtreplsoren für das §z 23, betr. Aenderung der Be 3 II betr. Einberufungsfrist zur] Diejenigen Aktionäre, welche in der . 6 i en ge wn , . . a , ,,

stimmungen über Beschlußfassung bei Generalversammlung. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ j i . . 4 Erhöhung der 6 Aufsichtsrats, üben wollen, haben ihre Attien spätestens rechtigt, welche spätestens am dritten bei emer anderen gesetzlich zulässigen

den. Gengralbarmund Moritz in Wremen, Gerichtsschweiber des Amtsgerichts. S725 8739 750 S777 8780 8794 8308 bis zum Ablauf des fünften Tages Werktage vor der Generalversamm Hinterlegungsstelle .

a gbd en 21 i ber Mittel dent schen Bahnhofstr. 121 Merkurhof), Kläger, 2 S840 8910 S917 S953 8954 S955 9666 67

ri dath as ectlor der Fahr 1960.

ie eon to. Ge selsckeft, Jiltele Moengbe- 6) Wehlen zum Lafsichtarat. den ordentlichen und außerorden

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bo 3 ) S023 902 93 245 9 ; 3 . . . in 3 enkirchen, ee gegen den ö. ö, ,, Kiel 2 9 3. . . 33. . hen * . . 2. . Her Gericht deg Forlandg, bie Bilem ö der Be⸗ h) ir en . vor dem Versammlung stage bei einer lung bis 6 Uhr Abends zu hinterlegen.

g mann Ern st Auqust Hilter, früher in Brunswikerftraße 15, Prozeßbevollmäch“ 21 2630 9631 9632 9669 8687 S688 ki I. 4. fern, 7 u 23 on le Here kat. und Berl snr char liegen stinmungen über Wahlen. 6) Beschlußfaffung über etwaige Anträge. der nachbenannten Stellen; bei der Gesellschaftskasse in Chem. Die Aktien sind mit elnem Nummern—⸗

Gelsenrchen., Schu benst! 131, zrohnhaft, tigter: Rechtsanwalt 2 in Kiel, 9693 8697 9zob. v Benchel. Din el Ca . . ö é. . Sämtliche übrigen Paragraphen, . und stimmberechtigt sind nur in Düsseldorf: nitz, oder verzeichnig in doppelter Ausfertigung ein⸗

̃ tied. M * der an, Bielefeld zur Giurficht ohne § 11 und 37 bezüglich ihrer Aktionäre, welche ihre Aktie gegen Emp- bei der Kasse unferer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Berlin, zureichen, wovon eins mit der Bescheint⸗·

. . Fassung. fangsschein bis spätestens Donnerstag, Graf Adolfstr. Nr. 60/62, oder bei deren Filialen gung über die erfolgte Hinterlegung sofort

jetzt unbekannten Aufenthalte, Welagten, klagt y den Marweoberingenieur a. D.. N Röckta z lun erfeüat want 1. Jen C . x Eo, Friedr

unter der Behauptung, daß der Beklagte Alwin Berndt, früher in Kiel, zul 1920 ab zum K Die sen 20 zuletzt ä zum Kurse von RO“ er Mor Ern G i l ö an 66 , unäter, wel e an, der Ferner laden wir die Herren Aktionaͤre den 27. Mai d. Is. hinterlegen und beim Barmer Bankverein, Hins⸗ a) ein Nummernverzeichnis der zur zurückgegeben wird. Daneben erbält der

Grnst Hilker der Mutter des Klägerz wohnhaft in Köln, jeßt unbekannten Auf. bei der Kaffe der Gesnfcha Ber r ö ö e g, ; * elin ] on ß d chen = se, , der 1. , ,, enthalts, unter der y tung, daß Be⸗ in Berit: ö 6. Dea er ; . . rr , , ,,. bend: unserer Gesellschaft zu einer 2. auser⸗ zwar; berg, Fischer C Co., Ludendorff⸗ Teilnahme bestimmten Attien einreichen; i eine Legitimationskarte für die . ö. in, . ,, . llagter ihm aus Schuldübernahme für kej ber Rentshern Wenk, für Deutschand. Bart für Handel 8 nie a. G. e Atilen bis snätestens ordentlichen Generalversammlung ein, bei einem deutschen Notar, bei der straße 25, b) ihre Aktien oder die darüber kau Generalversammlung, in welcher der Be. . i 2 e e 363 Fi: seinen verstorbenen Bruder, den Marine bel der iagetisa ber Dc ocato. MegelIl- und Inn re. Yhäretlen der Dig. be der Deutshena Bark in Wer! welche, falls die außerordentliche General, Girokasfsfe der Niederbarnimer in Mainz: . tenden Hinterlegungöscheine der Reichsbank trag der hinterlegten Aktien und die Zabl ö eines . nb ö ln ngenleunm pinanten Berndt, 1962 90 . schaft. tv wee, . Korwamerzn⸗ ung bei der Dizsegtan n . . versammlung am 12. Juni 1920 gemäß Kreissparkasse Berlin, Friedrich bei der Direction der Disconto⸗ hinterlegen. der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, h An dan , 5 1uhße. ml dem Ankt g anf kesten. bet ber Dresser , ' eee m were, n, * dn, , 23 unserer Satzungen nicht beschluß, Karl, lier 5, oder beim Vorstand Geselschaft. Dem 'Gifordernig zu b kann auch durch angegeben sind. ig rig 1 83 , , n, nn w zu 1962,90 06 ia Gier G. ; D. Denman beim M. Ech aa fan sun'schru v sähig sein sollte, an demselben Tage der Gesellschaft in Berlin ⸗Heinerẽ · in Hamburg: Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen ie n n. Aktien bleiben bis zum , , ar nn e g une hin Mart * der Esscner Cadet. Aut alt, * Co, wee in nl 66 imd? an dem selben Ort J Stunde Dorf,. Tiniugstr, 34. bei der Norddeutschen Bank Notar genügt werden. Schlusfe der Generalversammlung bel der e. 1 . . , 3 . neb ö . . . e , 9. ere, n,, . a. M. z böi der Ds dner besm Banz a . se erm Baderste in später stattfindet. Berlin, den 3. Mai 1920. 46 einem deutschen Notar 3 SEmgi, 3 4. . , aschaft gie gn enen, me, hd ee, , , ,, it (BK . n 8 z zankt, nan. z Tagesordnung: j jen⸗ iu hinterlegen. G. Reinecker, engesellschaft. arburg. den 5. Mai 1920. ,, 8 re ts a . . bei der 2, . Vlaal⸗ Rõln nenn, , n e a. ore in Bie le eld . der 1. i nf gen General · Sat n,, Aktien e eie vereajsr den 2. Mai Or. Rei 26 n m nn g. ö e re, rhebung voran ierteljahr kammer des Landger: in Ki . ö . . a oder bet einem Rat as zu tren ersammlung. ö ; ; n eck er. uch. r. i BVeber. e . i . 5 ö ier . k . auf den bet dem M. vafftz aufer cht n Want. in Orderdnn g! bel der Oldenburger Wise feld, bee 5. Mai n Roithaufen (Kreis Gssen), den Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Chemische Fabrik für Hütten F. Re inecker. Der Vor tand. . a, 6 5 e, , , e, d, . Spar, und Lelbbant. srochs rer. . 5. Mal Ivꝰb Si Porsitzender. Rr auf roputte Att · Gef Ber Vuffichtsrat. IIb6c6] Robert Koeber. H. Eddelbüttel. r zu erklären. Zur mündlichen Ver 12 Uhr, mit der Aufforderung, Einen bei dem Hanthaufe Sal. Oppenhrim jJe, Mabel nrg, den z0. pril 1920 ma , nm. . e 11 ,,, 1 ; Der Vor stand. 35 1èẽ EKS m. Gulden I rt bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen! K ie. Der Magistrat der Sta di Mn a ghet g ve, ß ; . ; . ; .