Ttahl werke A. G., Sitz Nümelingen.
Wir hrüngen bierigit jur enninig der Fubaber pon 400 Obtigattonen, Emisston van 1959, daß sämtliche noc im Umlanf bifinblichen Srucke dieler Aut⸗
gabe zur tin gahiteug zurrichen find:
in Banfsel: bei der Garque de Bruxz iz. Feank furt a. M.: hel Herrn Ferbtrard Stack,
Vüttich: bei der Farque Sisgraise und bem Ce Cdit GG6zSYl;
Ei eo,
12662 Hi melin er und Et. Ingberter Hochöfen und
2. ! ö ; . 82833 zum 1. Jai 9X0 ba va sieczerden Berten ein- nn,,
Lryrert bringt bei ber Augamelren Gifäffishtea Benkge le char,
der gGazieit c Co.
Die Stücke werden anleibegemäß zurdcksezaßlt in bar ait rz. BM) nehst! erfallenen Zinßschein Na. 21 in beigischer
8. 11,25 für den am 1. Inli
Intrrnati o kalen Bank und den
Herren
Marlin z,
l 15635]
Bonner Bürger⸗Verein. Atte n⸗Sesellschaft.
Zinladung zur FS. IEↄSeLuthitzren Ge-. der Tttiondre am berde G Ur Gꝛsellschaftshauseg in
Tagebo hau a
1) Vorlage Ete Silanz und Gewinn⸗ und Velettrachnunn für 18919, erich: bes Vorstende, des Aufsichtratt und ber Hechnungk prüft.
2 Gutiast ing ke Porstands und di? Au fsih tgꝛe fz.
SCSpelieszal des 1 nn].
6. Henninger — Reifbraäͤu Attiengesellschaft in Erlan gen
Brrtsieg von TM Tei scantbzzsreisuagea er Hateiher von ÆA ROG GJ. — ven Jafze E864 2c Jräieaörgnesgei rlangen borm. . Ker 7. Nett ber re ffend.
Bet der keute vor dera Torna nad. Jorschrift dea Tilgungzplans stattaefuadenen Verlofnnn wurden folgen) Teil chaldberschre bungen zu je K 400, — zur Näctzahlung am N. Otte ber Egz gezogen:
Nr. 63 65 70 927 122 125 123 184 187 212 213 223 224 255 265 266 268 296 322 342 346 350 356 438 476 502 572 600 601 603 612 649 772 805 833 892 961 962 964 968 930.
Dic Jabe der werden aufatfordezt, die auzgelosttn Teilschuldverschreibungen nehst den noch nicht fällig geroordenen Ziussheinen vont 1. Drtober I19g0 a bei dei Har kteus Grker. Arz vgald, Dass den, oder bei dem Banlhanit Gsk6r. Arahnlv, Dzesden, Grrliaer Blues, Ker in, oder kei der Gertz Handelt. ezellscaft in Strlin oder bei der Rima C. Zhiestgger Trtez d Co, Commaaditgesellschast
zn m. . , 4 . ö i, Gh r , , . l ö. Tärhl van 2 Lu fsigenratemitgllebern. aaf Mzrten, Bealiu, „wer Feng, re, ,,,, me ena, me,, , erh g, ee, . 2 Gi , . . . , e er 5 6 k Beträrkt in den . . 4, Oktoher 1320 §hrt die Verzinsung der ausgelofen Tellschuld⸗ . . ti rn e g g Lr en * n, n, , , . 7) Uederschre hung Hon Aft ien. Wir macken noch darauf aufa: e: lam, ba von der Verlosurg vom 17. April 1918 die Gable r e e,, Hör, i Binn fahnen 96 6 20 gelte fert. ö 21n, din 1. tat 1920. das Stück mit der Rr. 5IL und bog per BVerloslaug vom 25. Apr 1919 die Stück 1 Fiasscheingn ch z. Jult 162 gzltefent. . Ver rt ss hir at. mit den Nimmern 101 und 124 vis etzt noch nicht eingelbft sind. n,, , Df ö Jastiteat De. SHumgcher II, Rrlangen, den 25. Apriß 1935. ; zin mriin gen, 15. Aprzi' 135. ö ö 1 Vorkttzen du · J, . 142383 Ver Gtrmaltunng at. 3 . . fi smn ita nz] ö. . tles. wüien an 30. Revember 1816. narsira. . / / K W, , 36. ö — ö K 5 Hobet, Kar vnd Ceed klissement 1 6.3799 * Alt eckapt t.. , , gelte? w ,, 18 O00 biüsckich 2eso Aäshaibnn -- , hi b ger, ö bös = re kot? . d ne. Qiraenschast 1630 90 K 399) Oσοσ-· E gnturtin tosien- V5*b 4420793 aut Darlehn. Kon tokorrenten r ga en. oh obo Syp ecken 11. 5 55 . Kbschreibung auf: Grun dstück.⸗ 000 irrt. Grundstũckz:rtrag 2563 680 O Qui 200 009 — de, , g, fer Mobilen... 27239833 aug den Wechszikonten.. i 43 06 J 1 Hö Ted sf s̃ J . Lg srrent⸗ Gewirn J 186 984 10 ab fir Geĩbeinlagen eeiaklte ö n 3 099 ktedltoran Sh 13 20; Zinstn 1 24 14 4 434 226 — abtügl ech Abschreißung . 1000 20009 - Rückfsellunge für E. Hio)isionen 6 ,, u nrmt de: Aale garen r s = k . , GC. Wrrpepieren und Ziasen. 10451383 gaff. K, 166 i tparcturen. . 881 S2 30 68l 241 35 ö . ; 9 65. bo L Fi ac 2m eta. Jabteen a 3 ich laß Ant n, Rezemker n2RX. Ber bin diichteiten. ,,, :::: :::: ,, , ,, ,,, I 1637 * 1) Tiicht eingeiahltea Akitenkapital ... 00 0a — 1) Aktienkapital... . 2 909 000 J, . n, ' Kesser Marnruren, Hanh guthabaa;. ... 2 869 191 79 1 25 Nuäckiagen 5 . 2650 000 - e 2 0207/39 508 2020 75915636 35 Wich el fiaschl. Reichs chat rechsel .. . . ih 53 ab 75 3 Rinlezen, el aft. Ken tokarren tkrehtoren: TRI. Eh erwin. Rand Verl nstre .rnng für 1918 / 49. Vaben. 4) Wertpapier... . 16506483 — a jur täglichen Verfügryg 2 — — . en, m, . Farce, k t ö rn ich S 17 378 564, 31 Gesässs⸗ und Betti bz, Bꝛtttebzesnnahmtn und k , 3h 147 498, e g ,, , . ,, 185 sz9 ol Türe fe rr . 173 7017 b. auf feste Fit. g80 092 50 20 147 498 36 Ründigunggfrin. . 21 922 695, 14138 401 59 a5 Abschre bungen. 33 00 Verlust für 1915/19... Sl * 6) Nohllinmn—=... . 1— Q 4 Verschledene Kreditoren... 83 388 99 216 536 o 219 53901 7) Bon kgehlnubt 1 9 * 1 8 9 . * 641 4 1456 MM = 5 Gewinn 1 28 4 o 0 1 2 2 1 9 186 934 10 Die in het am 25. Ap il abgehaltenen Generalpersammlung vorgesehene Neu⸗ 0 921 Göd ad o gi gz pa
wehl heg gasamten Rußsichtär ats ergeb die Wteder beiw. Neuwahl folgenber Herren:
Clemenz Harlacher, Sankier, Frankfurt a Pr., Vorsttzen vt, Robert Vtuhlbach, Architekt, Ferlburg i. B.. Jaoh Mayer, Faufmzan, Frankfurt a. M.,
Dire linr Yr. Kißling, Mannhelm. Road Nippolasan, 26. April 1920.
Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft.
Der Mns sich 0a. GI. Harlacher.
Der Borstar v.
Yr. F. G. Michel.
.
4
deschnlgen wär hlermnit.
; Geh.
.
Die Tirektion . That Kind CreditBant Aft⸗-Sres. GSchmibt. ĩ rand. Die Ugbereinsitmranng der vorsschtndtn Gewinn. und Yerlustrechnung und bed Jahrezabschusses wit dem Haupzbuche
Sta:
Tä ger.
Gtrrh rnb, den 31. März 1920. Vr. Langemart,
Reignh. Segebade,
Juftt gt. Ban direkior.
Vle . der heutigen Henrralrersammzung auf 6 oo festarse gte Dertrende für 1219 wir von heute ab mit le „M 8G, — ir die alten und je MÆ 40. — tetalspnd, den 25. April 1920.
fär die jungen Tktien an unferer Raffsen ausgezahlt.
fiiz5s . Nen nor pommer sche Spar⸗ & Cretditand Ntktien⸗Gesellschaft. , D ut ber Gulbaer Attiendrnucktrri ane z. Pezember 186A. — — — — kei — ie ei m nee, —— e ur, m, m * * 1 * f . rrira. w 3 Spinnerei Vormärts Brackwede. Cassaß .d J 3 63737! WVern J ger. eckn ang zakbf cn am ZR. Dezem ker J 81d Verkindlick keiten. Frimodilien: C r — —— 83 — — Bestand vom vorigen Fahre... .. b3 134 — ãẽ. Januar ö Abschrei. 31. Deiern⸗ ; ; . rns Ahsgeine , , 6 ö 50 == 1919 Zrgan bungen ber isn. ,,, 1663 0h e,, ö * 2 4 6 3 3 FRForirgzaktien 560 90 2000 o- d 2499 r gen 8a , . . 3 ö n 1 Nenn sesfung in nl , . 12620 Oeunbflücke.. .. 238 857 22 — — — — 238 857 22 Gesetzliche Rücklage 200 000 — Fenn p.. Ge bůude e, , , boo 999g =— — — 10900 — 490 900 — 1 Sonder cklage 70 000 — 10 j Aßschrift „11220 Arbꝛiterwohnungen .... 203 6090 — — — 4 600 199 000 — Steuer rücklage für Grneue⸗ erte ab ar JJ 16014. 112620 1— NMaschinen . 253 100 - 38 568 10 97 168 10 194 500 — ung s hogen 11 500 — . J = — Maschm en zuhebör ... 2 00 — — 600 - 2 200 - Giundschulden. 7õo0 9000 — Schꝛisten: . Es zanlage ö 1 — — — — — 1— Köckstãnbige Gewinnantell⸗ 3 288 - He tand hom vorigen Fabre... .... 13 Gir tiriiche Unlagꝛ .. 10 000 - — — 2090 — , Rückständige Löhne und vieuanschzffung in 19189... .... 8.96 80 gr r rn 26600— — — — — — Q — Steuern.... S os3 - 5797806 Abganz.. .... 100 — — — 600 190090 — Einlagen.... 409 37258 1080 Ablceltt . , 980 / Gleicgꝛ kã added. 43 000 — — — 900 2 1090 — SGiaubiger. 185 009 12 Grtra zh schritt. 5217, — 57965 80 1— Hie lg aa tenen, ö 9 900 — 2 075 — 2 975 — 8 000 — Büeglcheft. Æ 9000, — Mobilien: Bestand vom vorlgen abt ——— 35 1 — Vaffergemin una gzaalage.. d 1200 — ] Gewinn... 188 105 67 1 3 724 565 Kl. Voerwärtz, Grunhstück 6 C00 — — —m — — 6 0900 — J 42 0565 — GKetauze ,, 13090 71 307 — ruck saqh n 2 , , , 5 634 — ö. , . ö . . . S Sab = . lvers Pächtern, ,,, 576 20 re, Giäcanlage,. K . Jö ö An schlußg leikanlage ; 2831 33 686 66221 109 483 54 580 900 — [3 12 Biesche nage Senne I.. 286 352 55 11 65 35 3900 26 336 ae Reser vekonto: 248 6 64 m , . L600 R Aölcretbungen der Jahre . Vass vn. 1872 —-· 1918. 3 120 482 46 kt enk w kial J 12 00 — Voraus beiahlte Versiche⸗˖ ö Weun d chuldbrie ... 60 ooo — rungen... 172718 Prt or talen * , , 42 000 — Saft 9 2 9. 945 70 k 108 574 99 Reichtbenk⸗ und Poststheck⸗ aD: enden rü d stũ ande J , 21356 galhrben ö 6 30 94026 ] , n, . 160 - Weartpapta? .... 206 381 — G WJ 480 — Sohnpoꝛschüsse . 16551 45 A usg Prirritäten' inen für 1519... ..... 1680 — Scrzuldner elnschl. Banken Melt rden sr früher Rechaung ...... 100 500 - und Anzahlungen 912 53369 d . 150963 Vorikte en Rohstoffen und a s KFertigwaren..... ob 3290 45 ** (118 18 . an orci- 22s zl zo Tol. Gebetru. un Berlustt tits. Kaden; Bü gfhest . 4 300 — . i f . . Ts v5 is Ss 7 An Ne toßterkontoo· . 143 8 07] Par Gewlnnvortr 1835 . . Silz. Md renotarkonto 285 356 8: ö ö San Ketelsen. nd Ser le greg nnn, Laber: Meterialienkonto.... 1639336 Verlagslonto 131342 — 9 — ; * 38 3 y , , 4080 - 1 . Druckerelton o 461 823 07 Betrieb und Handlungzunkosten ö 1937 28485 Sortrag aus 1918 J 43 28015 Divitendenlonto 480 — Kranken⸗, Unfall., Alters., Invallden⸗ und Aa⸗ Rohübrschuß der Spinntrei, Bleicherei und des JImm ehlllentonto: 3 0!oc Ab- gestell tender sicherung.... .. 25 6365 32 Anschlutzaleis detriebr 2 schlelönng von w 53 134. — 1694 — Abfchreibungim ..... . 246 56164 Mieten für Rchnungen und Land.... 18 38616 . e n, ,. js ö J 192 — aer, g ö 1220 2 380 bos zz 2 369 os ss Extracbicktistt ... 1014 — Dir Auszahlung der Dinlzendt von Oolso — * Q. as dir Vorzuggaktien erfolgt auf den Diyldendenschein Sctifter ton to: Nr. g, diejenige der wipldende ron AJ — AÆ 2a, — auf die Staa: aktien auf ben Dididendenschein Rr. 5 der Reiße 8, und I . Abichtelbung bon jwaꝛ voꝛn J. Mai 1920 aß, bei folgenden Banthäusern: ,, b7 9 80 rte duer z aut Firiate Sieleelz. öelefeld. Extraabschisft ... b 217 Xrcrrer Bankern, Kmp erngz, Fitcker & Ge, Bieleserd. Gewlunportrag... ... 1509 — Bank für Sandel wad And ste it,. S: 113, * . ; Me stllijcher Barkygr, in, Wänster, Fillae der Gffener Kreditanstalt, M. G., Mir sler i. T3. ts 2148 4b 21488 Bet weder, den 29. Aycii 1935. ö Rn arg r at. 77 Bryant. . an Der 3 chtorat. Rid dani. 0 done Ronmmrnlentei G. latin g, Vorfinendte.
6.
6 97.
4. Verlosung ꝛc. vo
) Kommmditge sell⸗ schaften i Aktien u.
Altienesellschaften.
Ih 881]
Zucterfatik Frankenthal, Frankemhal (Rheinpfalz.
Die Abnäre unferer Gesellschen werden hlait zu elner außerorden. ichen Geralversammlung unsger Gesenlschaauf Gamstag, den 29. Nai 1920, jormittags O Uhr, in dag Heiwaltusgebäupße der Zucker sibrit
Fear lenut in Frankenthal. (Rhein fal D⸗ . Ta gen orbunng : 1) Gohung des Grundk⸗pltal durch Agdbe von 13 200 000 auf den Jaber laulen der Stammak en unter Ischluß dez Bezugsrechte der Al mare. j Auegabebedlngur gen fürdie neuen tien. Gatsprechende Aenderuren det Ge= Ilschaftgvertragz. . ves Stimmrell der Vor- ugbaktien (5 19 der S ung) Ergänzung beg §z 15 der Satzung kabig, daß der Aufsicheat einjelnen yvder mebreren seiner Mitglieder be⸗
slunmte Sbliegen heit jeitweise über ⸗ trugen kann ,, zktioncre, welche an der nern versamt lung Knehmen wellen, ben sich über ihre ktienbesitz spä⸗ estens am pritter Tage vor der G ent ralver sammlui ausjuweisen, und
zwar: . der er Zuckerfabrik . mn gnneh ehr
; oder a ,, Bank in Frank
ö . ane hen Kredits ant in
n , uh nchen strediibanl in
r 3Ia*½T”YM. Rate fer en sind ebenda in
Empfang zu nnen. . ven 4. Mal 1920. ae n, n fsi cht vat.
Oe. Ap f, Vorsitzender.
13538 ; Zucterabril Stuttgart.
Die Akmäre werden histdurch zu. Ter am Sam ag, du 2D. Mai 19*0., Vormittz s AG Uhr, im Sitzungssaal ber Wütemberischen Vereinsbank in Stuttgan stattndenden außerordent⸗ sichen Genenlversammlung einge— ̃ᷓ. Leilnane an den Beschlußfassun⸗ gen der Geng versammlung ist jeder, Ak⸗ är bereckgt, welchen sich spätestens m Ablaudes 25. Mai 1920 über seiten Aktibesitz ausgewiesen hat, und zwar dedu, Daß er die Aktien bei der Gefell scht oder bei einer der nachstehen⸗
ben Ban: zů ; Koni, Württ. Hofbank. G. m. p. 5., Württ. Vereinsbank, tt. Bankanstalt in Stutt⸗ „ Grunelius & Co. in kfurt am Main oder bei einem tar ‚. hintent und bis Pach der Versammlung beläsErfelgt die Hinterlegung bei einem Not so ist gleichzeitig mit dieser, spä⸗ lestelaber mit Ablauf des 23). Mai 1820, bein Vorstand der Gesellschaft ein ge⸗ nau Nummernverzeichnis der hinterlegten Rik einzureichen.
Tagesordnung: Interessengemeinschaft. . des Grundkapitals um 6 10 566 9900 durch Ausgabe von
Sah den bisherigen gleichberechtigten Aktien über je M 1200 sowie von 600 auf. den Namen lautenden, nur mit Zustimmung der Göesellschaft über= tragbaren Vorzugsaktien, über je „ 1265. Die Vorzugsaktien sind auf eine Vorzugsdividende von 4 33 be⸗ schränkt, genießen 22faches Stimm⸗ recht der Stammaktien sowie ein Vor- ugsrecht bei der Liquidation und i en durch Erklärung der Gesell⸗ schaft gegenüber den Vorzugsaktionä⸗ ven jederzeit in Stammaktien umge⸗ wandelt weden. An den Beschluß⸗ fassungen der Generaversammlung nehmen sie auf Grund eines schrift⸗ lichen Ausveises teil. 3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags r Zif. 2 sowie folgende weitere Aenderuwmen: — ö Dem 5 2 Abs. A wird angefügt: und nit anderen Unternehmungen, welche die Herstellung oder den Ver⸗ kauf on Nahrungs- oder Futter⸗ mittelt betreiben, Verträge über Ge⸗
*
X Rommanditgesellsiften auf Aktien u. Aktien geselsschaften.
Fünfte Beilage
Off
entlicher 2 Mnzeigenprelis für den Ranm einer n gespaltenen Ctuheitszeislhe 1,56 0 66. Aufterdem . r, den Anzeigenreis ein , ,, , von 8g v.
nzeigern.
6. Erwerha⸗ 7. Niederlassu
rr .
g. Bankaus 10.
S. erhoben.
n W reg gen en 2c. von Rechtzampälten. g. Unfall ·˖ und liditätz. 2c. Versichera ng,
um Den schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 7.
eee.
aug weise. ) Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatangetgen,
schäftsführung in gemeinschaftlichem Interesse und Teilung der Geschäfts⸗ ergebnisse abzuschließen. .
Dem SF 5 wird als Abs. 2 angefügt: Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs ist gestattet.“
Dem § 13 Abs. 1 S. 1 wird an⸗I192
gefügt: „die Reichsdeutsche sein müssen“. Die Worte: „drej bis neun werden ersetzt durch: „fünf bis acht“.
Dem §z 17 wird als Absatz 4 an⸗ gefügt: „Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, durch einzelne Mitglieder sich an den Verwaltungsgeschäften zu be⸗ teiligen und die ihm nach S5 17 Abs. 3, 18, 20 zugewiesenen Befug⸗ nisse einem aus seiner Mitte bestellten Ausschuß zu übertragen. Er kann Mitgliedern, die mit besonderer Tätig⸗ keit betraut sind, eine besondere Ver— gütung bewilligen.“
In 5 18 Abs. L wird hinter Mit⸗ lieber“ eingefügt: „die Reichs⸗ deutsche sein müssen“.
Dem § 21 Abs. 1 wird angefügt: „Vom 1. Oktober 1920 ab beginnt das Geschäftsjahr am 1. Oktober und endigt am nächsten 30. September. Der Gewinn auf 30. September 1929 wird auf neue Rechnung vorgetragen.“
Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere nur die Fassung betreffende Aenderungen vorzunehmen.
) Wahl zum Aussichtsrat. Stuttgart, den 1. Mai 1920. Der Aufssichtsrat. Kaulla, Vorsitzender.
16982
Zuckerfahrik Heilbronn.
Außerordentliche Hauptver samm⸗
lung am Gamsstag, den 29 Mar 1920, Bormittags 10 Ur, im , der Harmonie in Hell⸗ ronn.
Zur Teilnabme an den Beschluß— fassungen der Hauptversammluna ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich svätesten s mit Ablauf des 25 Mai L9zO über seinen Aktienbesittz ausgewiesen hat, und iwar dadurch, daß er die Aktien bei der Gesellschast oder bei einer der nach— ste benden Banken:
Rümelln R Co. in Heilbronn, Württ. Verzeinsßkank Zweignieder-⸗ I16ffung Heilbronn oder Handels. nnd Gew erbebank Heilbronn AG. in Feilbronn oder bei einem Notar hinter⸗ ear und biz nach der Versammlung be—⸗ läßt. Etfol t die Hinterlegung bei einem Notar, so ist gleichzeitig mit dieser, väitestens aber wit Ablauf des 25 Mai A920, beim Vorstaund der Gesehschaft ein cenaurg Nummern verjeichnis der hiater legten Aktien einzu⸗ reichen.
Tagged orbnurn g:
I) Erhöhung des Grundkapitals von 4 3 O00 do, - auf M 1E Gνοοοο,. durch Neuausgabe von 6560 Stamm aklien von je Æ 1000, — und von M A480 000, — Vorzugtaktien mit erhöhtem Snmmrecht und belchränktem Gewinnantell; Beschlußfassung über Begebung die fer Aktien.
2) Aenderung des Gesellschaftgvertrags:
2, Echöhung bes Aktenkapltals, 4. Aenderung bezüglich der Ge⸗ winnverte lung, S 7, Stimmrecht der Vormgtzakt len, S§ 11, 14, Arnderung der Be—⸗ stimmungen über bie Wahl der Auf⸗— a n er und die estellun ) des Vorstandg, ; § 2. Aenderung der Befugnisse des Aufsicht stat. Heilbronn, den 3 Mat 1920. Wer Nuß ficht srat. Hugo Rümelin, Voisttzender.
1db01 Ginlabrng jur einundzwanzig ften orhentlichen Generalnersammiung
unserer sGesellschaft auf Mittwoch. den 26. Mai L920, Vormittags IO Uhr., nach unserem Geschäftglolale, Bremen, am Seefelde. ; Tagesorbuung I) Vorlage und Genehmlqung der Gilanz nebst Gewinn. und , für 1918/19 sowie Entlastung des Voꝛstands und Aufsichtsrattz. J
2) Beschlußfafssung über den Verkauf
unserer desamten Anlage in Norderney.
3) Beschlußfafsung über bie Liguldatian
unserer Gesellschift und über Er⸗ nennung eines Liquidator sowie über dessen Entschädigung.
I Ku fsichtgrattwabl.
Stimmberechtligt sind nur solche Aktlo⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 22 Mai E9z0 im Geschäftsg⸗ lokale unserer Gesellichafst, Bremen, am Seefelde, hlnteelegt haben.
Grrmen. den 3. Mal 1920.
Damp swasch. uud Chemische Reini⸗
zungsan stalt Nor derneh A.. G. . stz⸗ Dun kel. .
llõsl6]
Wir machen hiermst bekannt, daß Herr Adolf Heegtwalbt, Berlin⸗Stegliy, aus dem Gnssichtsrat unserer Geselsschaft autgeschieden ist.
, , den 1. Mal
R. Frister Ahtiengesellschast. Der Vorn star d. Burgheim Stein.
115650 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Ahtiengesell schaft.
Dle neuen Gemwinngarnteilscheinbugen zu unseren Altien Nr. 2001 - 3000 ge⸗ langen gegen Rückgabe der alten Gr— neuerungischeine von jetzt ab in Berli bei der Berliner Hane ls⸗Gesellschaft zur Ausgabe.
Die Erneuerungsscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernherzeichulgz ein⸗ zureichen.
Berlin, im Mai 1920.
Der Vorstand.
1158523 Adler & Oppenheimer A. G.
In der stattgefundenen Naslosung unserer A1 0̃ Obligationen wunden die folgenden Nummern zur Rückzahlung per 1. 7. 1920 auggeloft:
640000 Ortigattsnen der Geri A. Nr. 75 106 156 315 334 338 453 522 613 652 697 702 839 841 g20 921 966 1056 1104 1183 1211 1242 1254 1287 1307 1381 1382 1586 1628 1670 1677 1690 1813 1827 1851 1877 1893 1908 2101 2108 „30000 Obligaftanen der warie Re. Nr. 2208 2256 2360 2368 2393 2396 2439 2149 2451 2466 2468 2491 2539 2597 2739 2742 2803 2817 2842 2847 2928 2933 2967 2973 2974 2996 à M 1000 Nr. 3020 3048 3162 3216 3227 3245 3259 3268 à Æ 500. Die Verzinsung dez augegelosten Stücke bört mit dein 30. Junt 1920 auf. ibre Giulösung erfolgt zum Kurse von 1020ͤ 0, und zwar: . sür die Obligationen à M 1000 mit M 1020,
für die Obligationen 6 * 500 mit SS 510,
außer bei der Gesellschaftslafsse, Berlta C. 2, Neue Friedtichstraße Nr 36.
bei der Bank für wand: l unb In⸗
bußri, Wer lin,
bei der
Besellschaft, Mannheim, bei der Rheinischen Mannheim,
und deren Filialen.
Außerdem wird darauf bingewlieser, daß von den Obligattonen Serie A die neuen Iinsscheinbogen bisher nicht ausgegeben sind, und daß demge mäß bei Ginreichung der oben angefübrten zur in fn, per NA. Jnli A920 ausgelosten Stücke auch vie am Z Jannar 1929 fällig gewesenen und am L. Jani 1920 (ällig werdenden hall jährllchöin Ziusen mitver⸗ gütet werden, und jwar mit „ 45, für sed Obligation über MÆM 1000.
Berlin. den 30 April 1820.
15959 Ess ener
Bergwerks Verein stönig Wilhelm. Von den 4A oo igen lonvertierten, ur spräüngllch A* 0 /otaen Obltgatinen unsereß Verein vorn 1. Jalt E892 sind heute notariell
75 Stück, und iwar die Nummern 25 68 75 81 116 185 264 314 332 360 419 422 490 544 565 624 661 770 788 S9y0 891 976 985 1049 1063 1075 1115 1143 1156 1186 1194 1204 1219 1227 1248 1249 1252 1278 1322 1385 1486 1526 1578 1588 1593 1637 1657 1669 1761 1766 1770 1772 1840 1898 1916 1925 1927 1951 2002 2024 2044 2089 2162 2189 2190 2207 2238 2258 2270 2236 2357 2385 2395 2403 2483
zur n, . mit M 1020 das
Stück am Januar I9z1 hei unsener Gefellsch asts kaffe in Gffen. Koörhbheck oder bei der Deutschen Want in Bertin und deren Filiale in Köln, ei der Direction ver Disesato- eselllchast, Berlin W., bei der Gffener Credit Anstalt, Effen, und bei dem M. Ech aaff haus an' scheu Bank verein A ⸗G. Kön. auggelost worden. Früher ausaelost, aher noch nicht zur tnlßsung präsentlert, sind die 40,9 igen Obligationen Nr. 1566 700 979 1253 1274 1294 1414 1415 1481 18495 2360. Die noch nicht eingeforderten Zintschein⸗ bogen zu den 40/sgigen Obligationen Nr. 760, 1122 und 1264 können bei der Dentschen Bank, Berlin, gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungtscheine zur Er⸗ hehung gelangen. on e,, . den 27. Iprll 1820. v Worstand.
F. Wü stenhöfer.
Amper were Elektricitüts. Ahtienge sellschaft, München.
Ber ich tig eng.
In der unterm 26. pril laufenden Jahres in Nr. 80 des Deutschen Reichs⸗ anzelgers veröffentlichten Einladung jur Treilnabme an ber am Freitag, den 28. Mat 1920, slaitfindenden auffer= or ben tlich en Generalversammlung wurde irrtü-mlicherwelse für die Hinter legung ber Aktien jwecks Aulübung dea Stimmrechiz der 15. Mai 1820 angegeben. Gz muß dagegen lauten:
recht aut ühen wollen, haben itzmre Aktien häte stens am 25. Mat R920 während der Peschäftsstunden bi em Bonrftand
bet der Watzeritchen Dis conto⸗ *
Dicsenigen Aktion tie, welche daz Stirn
ver Gesellskast oder einem Rytau oder
Gewinn nnd BVerlustrechnung
15649 Landw. Credit⸗Verein , n. Erolzheim 2. G. rene, 15 0 * Wir beehre ang, die Herren Akttgräre Han ingggunkesten. .. . 'zö bz os ju der em Miontag, de' 31 Mai wehen,, en,, ‚ E929, Nachmittags 2 Uhr, im Gast⸗ S. bzb, , fo 000 — bant zum Kreun, bier, iattfin denden orden. Rasserkraft ; lichen Geurralversammlung höflthst * Ceigel 32 99 enzuladen. Masch l65 73935 - 188 797 — Tage d ordaenng: n n=. = 86 1) Vorlage der High, nnd Antcas auf Gewinntelt an, Jig Fäliefthog bes Borssands und Auf- egen MS 21 400, sichter att. , . 70 20 2) Veschlußfassung über die Verwendung für 1518 0 =. 600 =. 9 e. r,. 976 67008 ahlen. . Bezüglich der Legitimation wird auf Rest aug . . 21 400 - 22 der ten,, Kerle brroh gewinn S9] ꝰ7 61 Sebelmaier. Marquardt. Ihk sen. . 61 22 47 ids) d 976 670 08 In der Generalversammlung vom
14. Ayril 1920 wurde heschlossen:
1) Dar Grandtepita! der Gesellschaft wird um den Betrag von einer Millan Merk er döht durch Aug⸗ gabe von 1000 Stück neuen Aktien über j⸗ 1000 4.
2) Die Aken sollen auf den Namen lauten. Die Veräußerung der Aktien ift an die Genehmigung der General⸗ versammlung gebunden.
3) Die Auggabe der Aktien erfolgt zum Nennwert, jedych wird zurzeit nur der Bettag von 250; des Nennwerts eingtfordert init dem Vorbehalt, den RNest nach Bedarf ganz oder in Raten nachjuforden.
4) Die neuen Aktlen werden den Akito⸗ nären zum Gezuge in ber Weise an⸗ geboten, daß auf j⸗de alte Atue eme
Wechsel Vank A. c.. Nrn berg, zu
hinterlegen ader bie anderwettsge Olnter-
legung auf eine dem Van stard genügende Art darzutut. Di⸗ Hinter legungzbescheink.
end dent schen Discorts⸗ . Credit ant,
Vork and der Gelelschast oder bei der Kayrrtschen Discnntv. & ESGech el⸗ gant ü G, Nuürsberg, erfolet, späte⸗ stens am 25. Mai 18. Ihss der Ge etch aft ela zureichen. Var Stimm⸗ rächt kann auch durch einen Bevollaäch. i. autgeübt werder, und zwar auf rund riner schriftlichen Vollmackt, welche in Berwahrung der Gesallschaft verbleibt. München, den 4 Ytat 1820. Am hee tuner e Gleł tr lei ata & łttienarsellschnst Der Borten d.
13192
Holzsloff · nnd Lederpappen ; Fabriten vorm. Gehr. ünsstück Aktien ˖ Grselllthalt, Zoblitz bei Lodenan, G. L. mern g end hben ficht
em 31. Pezemher E819. ; ; Be sitz. . 8 4 36. . 8 869 69 1 104 647 — Kant zuthaben. 109012540 Bel kä de. . 339 134 21 Wer spoplere 415 950 — hrundnücke. 32 000 — Mehäude A 195 750, — Abschreibung 50 000. — . is foo. — Zugang 50 C00 — 195 750 - Wa sser kraft une grehre — n 43 501, — Abschreib ng? 222 10 502 — Maschlntn T V dd -= Abschreibung 10565 738 — ed kö Zugang 100 000, 100 004 — lettr Beleuqhtun gaan lage 1— rljeuge und Geräte 1 — eschäftgelnrichtung . 1— ub* ꝑsen h . 1— aftwgen . 1— säntze an Rohstoffen,
Paphen und Betriebz⸗
azng ist, sofera die Hiuterlegung nicht bim
nens entfällt Das Bezugszecht ist nne eh eld A Ahochen nach erfolgter Aufforderung durch Ausfüllung der deppelten Jeichnungescheine, Ein⸗ reichung der allen Aktien zur Ab⸗ siempelung und Zablung des ange⸗ forderten Bete ags autzuüben. Ueber bie jungen Akrlen, hinsihtlich deren das Bejngtrecht nicht ausgeübt wird, verfügt der Aufsichts rat.
Daß gesetzlich' Bezugsrecht der Aktionäre ist aufgehoben. Eine Ver⸗ äußerung des Gezuggrechts und eine Vergütung ist autzgescklossen.
5) Die niuen Aktien nehmen an dem Geschaftsgewtan vom 1. Januar 1920 ab vo teil.
6) Die Koen der Kapltalgerhöhung trägt die Grselschaft.
7) Der . wird beauftragt, nach Durchführ ang der Kapltale⸗ erhöbung dem § 6 der Sotzong die enisprechende Fassung zu geben.
Dem 5 26 der Satzung folgende Fassung
zu gehen:
don dem nach der genehmigten Ver⸗
mögengibersicht sich ergebenden Rein⸗
gewinn sind
a. D 0so dem gesetzlichen Reservefonds so
6 zu üßerweisen, bie er den fürsten
, jeweiligen Aküenkapitals er⸗
reicht hat,
bu Sonderrücklagen vie nach der Ge⸗ schaf tg lage erforderll ken Beträge zurückzustellen.
Von dern hiernach verblelbenden Se⸗
zcege arhalten:
c. Vorstand und Beamte die lhnen nach den Aastellungsberteägen zukommenden Anteile,
d. den Rest die Aktionäre, sowein die Gexeralversammlung nicht anderweit beschließt.
Zoblitz, den 28 April 192.
; Der Bnyrstann.
Anton Lehmann.
Ilooꝛz9] In der ordentlichen Generalbersamm⸗ ug, die am 15. April d. J. in Saar⸗ rücken statt fand, wurhe u. a. die Liqut⸗ ation der CGrsellfchaft heschloffen. Als L aqundator ist her unterielchaele Vorstand,
. G. Barlen, Hoꝛnberg i. Schwar ⸗
vald, bestimmt. . Alke Gläubiger, die noch irgendwelche oꝛ , . die Gesell haft aben, erden hiermit ersucht, dieselben bei dem 16 or unter Ginsendung der Belege mnöglichst bald geliand zu machen.
Restaurant Tonhalle l.⸗G. Saarbrücken.
Der Vorstasb ( Barlen.
lid odl]
In der außerordentlichen Generasprr- sammlung am 3. Mal 1920 wurdt an Stelle deg verstorbener Uusftcktstata= mitglied Herrn Mattb. Unlöld Herr Hugh Wahl. Brauerelbesitzer in Kauf⸗ beuren, gewaͤblt
Kempten, den 3. Mal 1820.
Ullgäuer Brauhaus A. G.
3 2 819 664 74 Ver hin dlichkelten. ktienkapttall 1000000 — chu j den . 20 664 7a rsetzlich Rück age 114 00 — onderrijcklage 3 100 000 — Waren versustrücklage bh 000 —= Aneilicheinerneuerungz r ũck· lage . 14 0900 — e , , 6m s k 280 000 — uschlußaleigrüch age. 150 9600 — Net rftützun sr sicklahe 25 000 — Rriegnsten errüila.. . 200 00 — Gewinnrest auß 1918 ; A 21 400, — Relnngewlyn 3 für id id C0 200. M0 60M = ö 2 Slꝰ 664 74
Haus Schnigzer.