1920 / 97 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

Kottes por. 141508] sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗

In unser Handelgregister B itt heute bei Nr. 2, betreffend die Firma Schle⸗ sische Kohlen und Cotesmerke fol- gendes eingetragen worden: Die Schreid= weise der Firma ist jetzt: „Sch̃tesische Koklen⸗ und Korsjrerte.“ Durch Be— schluß der Generalyersammlung vom 25. März 1929 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt. Die Abänderungen be⸗ ireffen ECrwelerung des Gegeuständs des Unternehmens, Hestimmungen über die Ernennung von Proturisten, über Wahlen und Proꝛokoll seichnung, über (uischädi⸗ ung des Aufsichtsrats und über dessen Befugntsse, über Ort und Einherufung ber Generalversammlung, Vorfitz und Teilnahme an derselben sowie über Ver teilung des Reingewinns. mlsaer icht Gottesberg, den 24. Ap:il

14509 Hache nhur g, Veste nr vn.

In das Handelsregister wurde unter Abt. A 49 eingerragen:

Die Firma F. 29n Saint George und Cie., Hachenbi:rg, ist, nachdem der Geschäfisbetrieb aufgehsrt hat, erloschen.

Hachenburg, den 25. April 1820.

Das Amtsgericht.

meinschaft lich ermächtigt.

Halle, den 29. April 1920.

Das Anetsgericht. Abt. 19.

Hale, Sana H. 14519

In das hiesige Dande LZregister Abt. B Nr. 401 ist heute bei der Gesellschaft für chemische Erzenzuisse mit be⸗ schrüntter Haftinng in Halle einge⸗ irrigen: Dr. Gurt Schäfer ist nicht mehr Geschãäfte führer

Halle, den 29. April 1929.

Datz Amte gericht. Abt. 19.

Hannover. IlI4a820]

Im Handelsregister des hiesigen Amts-

gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.

Zu Nr. 112 Firma A. X. Bruns & Söhne: Die Prokura des Heigrich Bark⸗ hausen ist erloschen. Dem Wilhelm Herte in Hannover ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnéan. Der Prokurist Her⸗ mann Focke ist berechtigt, die Firma mit

Zu Nr. 1204 Ftrma Gebr., Lenzberg: Der Gertrud Lenzberg in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 1387 Firma och Schi lingt

14810 Huchem hr rz. ö b In das Handelerecgister wurde unter Abt. A6 elngetragen: Die Firma W. Mergler, Hachen⸗ burg ist erloschen. Hachenburg, den 28. pril 1920. Das Amtsgericht. Nag ke rst nd. 148111 In das Handelsregister A Nr. 1097 ist heute die Firma Eldoff Kraus mann ECigarrenhasse in Sallerftahbt mit dem Kaufmann Abolf Krausmann daselbst als Inhaber eingetragen worden. Halberstadt, den 28. April 1920. Am lögericht. Abteilung 6.

HI Ihe Kt. 14812 Bei den in Handeläregister B Nr. 63 verzeichneten Verliu-Halverstübter Hu. dustrie Werten NMrttengesellsch aft zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Halberstadt ist heute eingetragen:

Durch Beschluß des nssichitzrats vom 17. April 1920 ist der bisherige Prokurist Kaufmann Ernst Schotter in Hal herstadt zum Vorstanzsmiiglied der Gesellschaft berufen. Die Protfura des Genannten ist erloschen.

Halberstadt, den 23. April 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6. IItaklLo, Sn. e. 14513

In das hiesige Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Karl Breistußpsf, Arent uren abrit und Metallgießerei in Halle, ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt:; Karl Breitkopf. Der Ingenieur Karl Breit— lopf in Halle ist in das Geschäft als per— önlich haftender Gesellschafter eingetreten.

ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ . am 1. Januar 1920 begonnen.

ie Gesamstprokura des Karl Breitkopf und Eurt Mitsching ist erloschen. Dem Kaufmann Gurt NVeitsching in Halle ist Einzelprokura erteilt. Hallr, den 27. April 1920. Das Amtsgericht. Aht. 19.

—— **

Halle, Sante. 14814 In das hiesige Handelsregister Aut. Nr. 2550 ist heute bei der Firma Beige G Go. in Halle eingetragen: Die Liquidation ist vecadet, die Firma ist er⸗ loschen. Halle, den 28. April 1920.

Das Aintsgericht. Abt. 19. Behncke mit Niedersassung in Sannover, w 14013] Schillerstraße 16, und als Inhaber Kauf⸗

. 1481 . , .

Hanle, Saule 148! mann Heinrich Behnck, in Hannover.

In unser Handelsregister Abt. A lst

de unter Nr. 2937 die offene Halldels. gahter ga, z , 9. , , . 2 betried Car! Wüstefeld mit Nieder⸗

schaft Bau Indi ßrie Hütten edarf

J. 28. Dan de mechel⸗ in Dalte ein straße 2, und ais Inhaber Hotelier Carl etrasen; Hie, Gejelscksst bat. ran güstefcid in Hannorrr. Den Verthold o. lh. 39 begonz ien; arsöalic haf= Blumenberg in Hannover ist Prokura

tende Gesellschafter sind der Baningenteur ; teilt Josef Quademechels und der Kaufmann . Abteilung B f Oude inechel s j Salle ö 6 8 M.. *, . 6 in Halle. Zu Nr. 85 Fami anno her sche Des Ani sser cht. Süot. 18 Surn miwerke , Exeessior“ Attien. 9 ,,, Gesellschaft. Nach Befchluß der Gene—⸗ Hakko, Sake. (14816 rTalversammlung vom 24. März 1920 ist

In das Handelsregister Abt. B Nr. 309 die Erhöhung des Grundlapillals um ist bei der Firma Hallesche Brücken. 2 700 000 66 beschossen. Die Erhöhung wagen und Windenfahrit M. M. ist durchgeführt. Das Grundkapital be— Mollnan Gesellschaft mit beschrünkter trägt jetzt 60090 000 e, eingeteilt in 2009 Haftung ia Halle heute eingetragen: Stück Aftien zu ie 500 S6 und 5000 Stück Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Aklien zu je 1000 S.. Die neuen Aktien sammlung vom 13. März 1920 ist der Ge- sind zum Kurse von 1300/0 ausgegeben.

sellschaftaber rag hinsichtlich der Höhe des

Stammkapitals gränbert. Letzteres beträgt Samburg Filiale Hannoner: Prokura

jetzt 60 00 a. . ist erteilt an Dr. Karl Christoph Gröhn in Halle, den 28. April 1920. Hamburg und Wilheln Robert Tostmann Das Amtegerlcht. Abt. 19. in Hamburg mit der Befugnis, in Gemein⸗

Halle, Sralæ. . 14817 . In das hiesige Handelsregister Abt. A f ist heute unter Nr. 2933 die Firma

Arno Gottschnltk in Halle und als 8. ö gef ] j . . 3. de. er n Arn Gott ö ö . 6 Amtsgericht Registergericht. Pere * J n, . . Haun over: Adolf Heber st als Ge— vas Amte gericht. Wbt. 10. schülisführer ausgeschieden und an seiner Betreff; Firma „Aug. Gotthold s bisher , Stelle Rudolf Burtenbꝛrg, Kaufmann in Perlagsébuchhandlung normals Dem Halle, Saal- 148183] Hannohber, zum Geichäftssührer bestellt. K. Goithold⸗ mit dem Sttze zu Kaifers,

In das hiestge Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 234 die offene Han, werk Geselsschaft mit 2 lsgesellschaft Erfindung und Patent. Haftung: Hein Richard Rlstein in inhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde annover ist Prokura erteilt in der Weise, eingetragen: Anna Gotthold, geb. Zeitler, Ehefrau von Hermann Gotthold, in Kaiserslautern, B

Ausnutzangs⸗ Gesellschaft Binue⸗ H in n e daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Persönlich baftende Gesellichafter sind der mit einem Geschäfisführer die Firma zu

mann . Hey'i in alle eingetragen.

Techniker Richard Binnemann und der z Kaufmann Emtl Georg Hey'l, beide in

Halle. Die Gesellschaft hat am 28. April Dandelsgesellschaft mit beschräutter

Hannoyer.

einem Prokuristen die Firma der Gesell.

Dle Protur der Wiiwe Adele Schilling ist erloschen. Das Geschäft wird in un⸗ getetlter Erbengemeinschaft von der Witwe Adele Schilling, Adolr Schilling, Walter Schilling, (Emma Schilling und Ilse Schill eng, sämtlich in Hannover, fortgeführt. Zu Ne. 1860 Firma Heinr. Uihlein Nachf. t Dem Willy Richert in Hannover ist Gesamtvrokura erteilt in der Weise, daß derselbe zusammnen mit Hermine Uih⸗ lein zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Zu Nr. 4769 Firma Genrgine Schultz Wiurc.: Der Gemüsehänd ler Detlef Schade in Hannover ist in das Geschäft als ver— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellsckaft seit J. April 1S20. Die Firma ist geändert in Schultz K Schade und nach Nr. 6022 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters übertragen. Zu Nr. 4846 Firma Konrad Wiede⸗ mann Maschiuenfabrik Eisengießerei und Mützienhan - Austalt: Die Prokura des Emil Pieper ist . Der Lisbeth Wiedemann, geb. Nienaber, zu Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 3261 Firma Gebr. Adam: Fräulein Ilse Sehnert in Hannover ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreien. Zu Nr. 5778 Firma Ha⸗Wu Sa Fabrit Ghemischen Präparate Her- maun Diert ing: Die Firma ist erloschen. Unter Rr. 6017 Firma Galerie von arnens Gugenie uon Garvens⸗ GGarnensburg mit Niederlassung in Hannoner, Jägerstraße 12 A, und als Inhaherin Eugenie pon Garvens⸗Garvens⸗ burg, geb. Schmitz, in Hannover. Unter Nr. 60235 die Firma Glectro Vertr ie Heleagt Herrmann mit Niederlassung in Hannover, Geibel⸗ straße 30, und als In haherin Ehefrau Helene Herrmann, geb. Boecking, in Hannover. Dem Otto Herrmann in Hannover ist Prolura ertetllt. Unter Nr. 6021 die Firma Otto Jaeger mit Niederlassung in Hannover, Hagenstraße 6t, und als Inhaber Kauf— mann Otto Jaeger in Hannover. Unter Nr. C023 die Firma Schuhhßaus Oscar Grab mit Niederlassung in Hann ser, Alte Gellerheerstraße 61, und ais Inhaber Kaufmann Oscar Grab in

Unter Nr. 6024 die Firma Heinrich Unter Nr. 6025 die Firma Biberhgais

lassung in Sang oner, Alle Cellerbeer—

*

Zu Nr 590 Firma Vereinsbant in

chaft init elnem Vorstandsmitgliede oder

chaft und aller ihrer Zweigni-derlassungen u zeichnen.

Iaä0 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Haftung Bodo Gieche K Eo. mit

dem Pehkurssten Wilhelm Herte zu zeichnen.

Sißz in Varnover. Gegenstand des Kaiserslautern. Unternehmens ist Fabritation und Groß⸗

handel mit chemisch⸗technischen, vharma—⸗

——

Das Stammkapital beträgt 40 000 . Der Gesellichantsvertrag ist am 7. Apeil 1920 errichtet. Der Vertrag ist auf die Dauer von 10 Jahren geschlossen. Am 1. Januar jeden Jahres, spaͤtestens zuerst am 1. Januar 1930, kann der Vertrag zum 31. Dezember desselben Jahres ge⸗ kündigt werden

Unter Rr. 1217 die Firma Elektro⸗ wert Hanndouer Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Nikolaistraße 12. Gegenstand des Unternehmens ist Kauf und Vertrieb von Maschinen und Apparaten aller Art, hauptsächlich des elcktrischen Handels zweiges, Ausbesserungen an solchen, wie der Handel mit Materialien aller Art für Elektrotechnik. Zur Erreichung dieses Zweckes ist di⸗ eic he befugt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beleiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Geschäfts führer sind Ingenieur Heinrich Behnke und Kaufmann Georg Siegel, beide in Hannober. Der Gesellschafts— vertrag ist am 21. April 1920 errichtet. Sind andere Personen als die beiden Gründer, Ingenteur Heinrich Behnke und Kaufmann. Georg Siegel in Hannover, Geschäftsführer, so kann die Gesellschaft nur durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten werden. Jeder der beiden Geschäftsführer Behnke und Siegel ist zur alleinigen Vertretung berech:igt.

kKattingen, Ru Hax. 14821] In unser Handelsregister ist heute in Abt. 3 unter Nr. 89 bie Firma „Holz⸗ handlung Heinz, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung“ in Hattingen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist. der Ein- und Verkauf von Hölzern aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 u. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Ernst Konrad Heinz in Hattingen. Der k ist am 26. Fe⸗ bruar 1929 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Hattingen, den 10. April 1820. Das Amtsgericht.

——

HMextord. 11822 In. das Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist bei der Firma „August Wessel“ in Herford heute eingetragen worden, daß

hannes Heintz II. in Mäünsterappel betrlebene Handelbgeschäft Weinhand—

unter Ausschluß der im Geschästsbetrtebe begründeten Forderungen und Verblnd⸗ lichkeiten an den Kaufmann Otto Heintz in Münsterapprl übergegangen, der das— selbe unter der Firma „Johannes welcher Stadtrat Deintz II. Nachfolger“ ar hisherigen 7 Sitze weiterführt. Dem Johannes

Heintz 1II., vorgenannt, ist Prokara erteilt.

Fein Kaufmann Rudolf Wessel in Herford Einzelprotura erteilt worden ist. Herford, den 30. April 1920.

Amisgericht. aer tox - ö. las23) In das Handelsregister Abt. A Nr. 306

ist bei der Firma „Em gnurl Weinberg“

in Herford heute eingetragen worden, daß

dem Kaufmann Erich Wernberg zu Herford

Prokura erteilt ist.

Herford, den 30. April 1920. Amtsgericht.

HRergorqd. 14824 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 676 die Firma „C. Heinrich Schröder“ in Enger und als deren In— haber der Zigarienfabrikant Chrisfian Heinrich Schröder in Enger eingetragen. Herford, den 30. April 1920. Amtsgericht.

Herms dorf, HIE)nnsSt. 14825 Im Handelsregister A 71 ist bei der Firma Rober? Kron, Petersdorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hermsdorf (Kiynast), den 22. April 1920. Das Amtsgericht.

IE R is er SEEun tern. (14826 I) Betreff: Firma „Aug. Gotthold’ s Verlagshtichhaudlung norm. K. Gott⸗ hold“ mit dem Sitze zu Kaisers—⸗ lgzutern: Jakob Meyer, Weingutsbesitzer in. Rhodt als Tameninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: ermann Gotthold, Buchhändler in Kaiserslautern. Beuzinoring 20, Ver— lags buchhandlung.

2) Betreff; Firma „Johannes Heintz HI.“ mit dem Sitze zu Münster⸗ anbel: Das von dem Gastwirt Jo—

lung und Branntweinbrennerei ist

3 114825 Das . n, a Max sel ö er zu Eselsfürt Bemeinde Neu⸗ zäautischen und kozmetnschen Artikeln. Ge kirchen, wohnhaft, ! schäfte äbrer sind aufteute Alfred Drescher „Ginail⸗Industrie

le * Naiserslautern und Bodo Gieche, beide in Hannover. Max Glaeser“ mit dem

* laes mit Sitze zu Esels⸗ fürth, Gemeinde Kaiscrslautern, betriebene Handels geschäft, Fabrikation von Roh⸗ und gebrauchsfertigen Emaillen, ist an eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920, übergegangen, die dasselbe unter der Firma „Emaiifabrik Gsels= Max Glaeser“ am bisherigen Sitze weiterführt. Geiellschafter; 17 Max Ilaeser, obgenannt, 2) Arthur Romanie, Fausmann zu Eselsfürrh, Gemeinde Neu— kirchen. Nur der Gesellschafter Max Glaefer ist zur Vertretung und Gesamiprokura Arthur Romanie, vorgengannt, 2) Tuise Zeuner, ledig, in Katerslautern. Eintrag im Firmenregister wurse gelörcht. II. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Dreßler & Kremb“ mit dem Sitze zu FRgiserslautern hat si o5st. Das Handelsgeschäft. Vertri von landwirtschastlichen Maschinen, ist mir Aktiven und Paff schafler Jakob Breßler, Kaiserslautern, Altenwoogstr. 56, Überge⸗ gangen, der dasselbe u Firma am gleichen Sitze weiterführt. III. Betreff: Firma Jakob Wenzel C Cn *, offene Handelsgesellschaft, mit : tze zu Kaiserslautern: weitere. Gesellschafter Vzlentin Wenjel und Wilhelm Wenzel, beide Zigarzenfabrikanten in Kaiserslautern. Als Prokurist ist bestellt: Ludwig Spie— gel, Kaufmann in Kaiserslautern. Vertretung der Gesellschaft und Firmen—⸗ zeichnung erfolgt nunmehr durch mindestenz zwel Gesellschaster, oder einen Gesellschafter in Gemginschaft mit dem Prokuristen. Firma „Jartor Marx“, ze Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Riockenhausen: Jakob Marz, Kauf— mann in Rockenhausen, ist aus det Gesell⸗ schaft ausgeschieden. n als Gesellschafter eingetreten: Marx, Kaufmann in Rockenhausen. V. Im Gesellschaftsregister wurde ein—⸗ getragen: Firma „Flick & Herz“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern; iffene Handelsgesellschaft, begonnen am 13. Fe⸗ bruar 1820 zur Herstellung von 3 96 3 ö Tuise Flick, geb. Hupp, Ehefrau des schuhmacheis Wilhelm Flick in Ka lautern, 2) Emil Herz, Frankfurt am Main. VI. Im Firmenregister wurde einge⸗

irmenzeichnung

en an den Gesell⸗ Kaufmann in

r der bisherigen

eingetreten:

IV. Betreff:

Gesellschafter:

mann Anton Kremer und Maschinenbauer

burg a. d. Lahn. Offene Handelsgesell schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Apri 1920 begonnen. Karlsruhe, den 30. April 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Kemp ten, A EHBä nm. (14830 Sandelsregistereintrüge. Kempten, am 23. Aprti 1920:

„Ob stweingroß kelterei Oberreitnau Beck Æ Geiser“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze ist Oberreitnau. Ge. sellschafler: Die Kaufleute Eduard Geiser und Jakob Beck in Taubenberg. Beginn: 1. April 1920.

Die Firma „Max Hagenauer Denk“ in Immenstadt ist als Einzel— firma erloschen und übergegangen auf eige offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1920 begonnen und ihren Sltz in Immenstadt hat. Gesellschafter: Max Hagenauer junior, Ernst Hagenauer und Walther Denk. Kaufleute in Immenstadt, deren Prokura zugleich er= loschen ii.

„I. Ott“, offene Handelsgesellschaft in Kempten. Der Gesellschafter Adolf Steis ist ausgeschieden.

Am 26. April 19209

„Allgäuer Voltswacht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Kempten. Georg Denzner ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Neuer Geschäftsfübrer: Anton Schmid, Konsumpereinsgeschäfls⸗ führer in Kempten.

Am 28. April 1920: M. Steur, offene Han delggesellschaft in Kaufbeuren. Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelö'f. Die Firma st übergegangen auf den Kaufmann Otto Neumayer in Kaufbeuren.

Dreher * Fruth, offene Handels— gesellschaft mit dem Sitze in Kempten. Herstellung von Milchzucker und anderen chemischen Erzeugaissen. Gesellschaster: Käsegroßhändler Aexander Dreher, Kauf⸗ mann Josef Fruth, beide in Kempten. Beginn: 36. April i920.

Sermann Staib, Firma in Kempten. Dem Kaufmann Oskar Emil Staib in Kempten ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Registergericht.

Kirchhundem. (148311 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 die offene Handelsgesell— schaft Gebr. Kremer, Kickenbach, und als deren Gesellschafter Betriebsleiter Wilhelm Kremer in Heiligenhaus, Kauf—

Johann Kremer in Kickenbach eingetragen.

39 r Vertretung der Gesellschaft ist jeder

tragen; Firma „Jofeptz Durber“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. inhaber: Joseph Durbec, Kaufmann in Kaiserslautern, Pirmasenserstraße 9; Im⸗ port- und Exportgeschäft für Waren aller

Kaiserslautern, 39. April 1920. Amtsgertcht Registergericht.

Kaxrtisruhe, Kaden. In das Handels register A ist eingetragen: Zu Band V O. Z. 253 Elektrizitätsgejellschaft o., Karlsruhe:

land des Unternehmens ist Fabrikatton

NVtiüller, Martin Robert Holtz, Kaufmann, Karlsruhe, ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Zu Band VI O. 3 Wilhelnt Blicker C Co., Karlsruhe: Ledwig Maier, K

Zu. Band VI O.. 3. Weiß Sieneustock, Die Firma sst geändert in Leser Weiß, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. Zu Band VI O. 3. 165 Firma und Sitz „BVecita“ Vereinigte Cigarren⸗ C Ta bak ⸗Industrien, L. Dettmer E Cie., Freiburg, mit einer Zweigntede⸗ lassung in Karlsruhe. tende Gesellschafter⸗ Wilhelm Schneider, Zigarrenfabritant, Freiburg, Ludwig Det! mer, Zigarrenfabrikant, Hugstetten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1918 begonnen.

Zu Band I O. Z. 165 Firma und Siß: Lisie Bienen stsck, Karlsruhe. Einzelkaufmann; Lisie Bienenstock, Kauf Kurz⸗ und

20 zur Firma

r Kaufmann, Karlsruhe. geschieden. S5 zur Firma

Karlsruhe

Leser Weiß

offene Handelsgesellschaft unter der Frma „Gaspari C Rach“, Koh lenz. Per- sönlich haftende Fesellschafter find die weh re Kaufleute Hans Caspari und Helnlch Versönlich hc. Koch. beide wohnhaft zu Koblenz.

begonnen. Zur Vertretung der Gesell saft

Firma „Ziegelwerk Coblenz⸗Me tt! nich, Inhaber Wilhelm Pauly“ n , Inhaber der Firma ist d

Karlsruhe. Galanteriewaren. Zu Band VI O- 3. 167 Firma und Siß; Bernhard Müller, Karlsruhe⸗ Kabi Einzelkaufmann: Bernhard n, und Plinselfabrikant, Karlsruhe⸗Mühldurg.

zu Band 197 O 114 zur Firma Veit S. Homburger, Karlsruhe; Dle Handelsgesellschaft 31. Dezember 1919 in eine Kommandit⸗ umgewandelt

offene

gesellschaft l und Kommerzienrat riß Homburger und die Bankiers Dr. Karl Homburger und Dr. Viktor Hom—⸗ n , ist Pr: burger hier ats persönlich haftende Gesell⸗ Katserslanutern, 31. April 1920. schafter und ein Kommanditist beteiligt sind. Die Gesamtprokuren des Leopold

enzinoring 20; Ver⸗

Haas und des Franz Blumenfeld sind in K at serslzutern. 14827 Einzelprokuren umgewandelt. Die übrigen Prokuren bleiben 3 ö m . ö. dem 9. : Lehmann hier Gefamtprokura in der Zu Nr. 1111 Firma Stiegelnener⸗ lautern; Hermann Gotthost, Buch Weise erteilt, daß jeder i. in Ge. räntter händler in Kaiserslautern, als Firmen. meinschaft mit einem anderen Prokuriften der Gesellschaft diese zu vertreten rechtigt ist. Zu Band VI O.-3 168 Firma und elchnen lags buchhandlung D 5 ö. 6. ,, hen. g5buchhan Xn ermanu faktur Weinschen Go., Karls⸗ Unter Nr. 1216 die Fürmig Nordische Gyhithost, obgennnnt, ist Prokura erteilt. Kaijserslautern, den 23. April 1920. Heinrich Weinschenk, Malermeister, Karls⸗

schaft mit

. ö ist der Kaufmnn Wol l

ruhe. Persöniich haftende Gesellschafter:

esellschafter allein berechtigt. Gegen

on Maschinen, Metallwaren und aͤhn⸗ kchen Artikeln sowie der Handel mit desen Gegenständen. Kirchhundem, 28. 4. 1920. Amtsgericht.

Hohlen. 14034

Jh das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

I. In Abteilung A:

I) An 20. 4. 1920 unter Nr. 73 bei der Firm „Carl Spaeter“, Koblenz: Den Kaufmann Fritz Jürgens in Ehren— breitstein ist Prokura ertellt in der Wesfe, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Piokuristen oder einem Hindlungz⸗ bevollmächt gten zu zeichnen.

Die Proturisten Dr. Peter Berghaus und Richard Berger in Koblenz find aus.

2) Am 20. 4 1920 unter Nr. Ma die irma „JInstitut Fendel Inh. Anton zendel“. Koblenz. Dem Kaufmann einz Wilhelm Bolland in Koblem ist inzelprokura eneilt.

3) Am 20. 4. 19290 unter Nr. 99l! die

Die Gesellschaft hat am 14. April 20

st jeder Gelellschafter besugt. 4) Am 20. 4. 1920 unter Nr. 996 je

brikant Wilhelm Pauly in Wiesbaden 5) Am 20. 4. 1925 unter Nr. 997 ö

Frma „Jasef Kalt jr.“, Koblenz, un als deren Jnhaber der Kaujmann Jose

n Koblenz. 6) Am 20. 4. 19290 unter Ne. 998 dle

Firn „eopold Friedsam“, Koblenz: Infoge Elntritts des Kaufmanns Wilhelm Kahn aus Koblenz in das unter der ge nannt Firma betriebene Geschäft it ö Hue Handel sgesellschaft begründet orden.

Persßilich haftende Gesellschafter sind

nunmehr Leopold Friedsam, Kaufmann 7 . und Wilhelm Kahn, Kaufmann n Kob

lG. . Hen haft hat am 1. Januar

1320 begannen.

Jeder J ist zur Vertretung der Gesels

und Passtrn der bisherigen Firma gehen auf die ner Handelsgesellschaft über.

chaft berechtigt. Die Aktiven

Die Firm war bisher im Firmen—⸗

register una Nr. 272 eingetragen.

ö U In Abteilung B: I) Am 20 4. 1929 unter Nr. 211 bei

schränkter Haftung“ in welterer Geschäftsführer

be⸗ der Firma . Baier, Gesell⸗

Gegenstand Es Unternehmens ist der

Betrleb aller udelsgeschifter besonders

Amtsgericht Registergericht. ruhe, und Adolf Piel, Kaufmann, Lim

auch die Aut hrung bon Bauarbeiten

aller Art, Bau von Kaminen und Feuerungs⸗ *

anlagen, Herstellung und Vertrieb von Baumaterlalien.

zeichnen, um die Geseüschaft zu vertreten.

am 20. 4. 1920 unter Nr. 213 bei Poseidan 1 ) der Firma Gebr. Schulte⸗Vels, Auts. mm. b. S.: Dem Schiffs nakler Wassily mobilbau Gesellschaft m. b. S.“, Markowski und dem Kaufmann Georg Koblenz Als weitere Geschäftsführer Rrasky, beide in Königsberg i. Pr, ist sind hinzugetreten; Josef Reiff, Kaufmann Gesamtprokurg dahin erteilt, daß sie veide in Koblenz, Wilhelm, genannt Willi zusammen und, wenn mehrere Geschäfts— Schulte Vels, Kaufmann in Koblenz. führer bestellt sind, jeder von ihnen auch Der § 8 des Gesellschaftsvertrags vom zusammen mit einem Geschäftsführer ver 27, Febraar 1929 ist dahin geändert: tretungsberechtigt sind. Am 20. April 1920 bei Nr. 268 Ost⸗ Damhf Wollwä scherei

Die Gesellschaft wird durch einen oder

mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder preustische sc Geschäftsführer kann die Firma allein AUetiengesellschaft: Durch Beschluß vom zeichnen. . 3. Dezember 1919 ist die Satzung ge⸗

Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz. ändert.

Eingetragen ist in Abteilung A am

Hurowstraße 18. Kommanditgesellschaft,

begonnen an 14. April 1920. Persönlich Königs wustorhnus-onm. In unser Handelsregister Ahteilung A unter Nr. 94 bei meister Georg Kerwien in Königsberg Berlin⸗Stettingr Eildampfschiffahrt i. Pr. Sie sind nur gemeinschaftlich ver⸗ Heinrich Maaß Nachfolger folgendes tretungsberechtigt. Ein Kommandtltist. .

ĩ

haftende Gesellschafter: Kaufmann Wil—

helm Rogge in Ludwigsort und Maurer ist heute

Am 165. April 1920 bei Nr. 463

D. Meyerowitz: Dem Gerhard Horn lassung geworden. r. in Königsherg i. Pr. und der Frida mann Fritz Tomuschat in Charlottenburg. Rapön in Königsberg i. Pr. ist Gesamt« Die Haftung des Erwerbers für die im rokura dahin erteilt, daß sie gemein. Betrlebe des Geschäfts begründeten Ver— chaftlich vertretungsberechtigt sind. bindlichkelten der ĩ Bel Nr. 1968 Ernst Latte: Der Firma und der unter dieser Firma be— Kaufmann Karl Schwagerus in Königs- triebenen e berg i. Pr. ist in das Geschäft als per⸗ Uebergang der im Betriebe begründeten sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Forderungen auf Fritz Tomuschat ist aus— Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 geschlossen. . . Die bisherige Zweigniederlassung ist auf Nr. 2914 Wiemer G Degenhardt. den Kaufmann Fritz Tomuschat überge Sitz: Königsberg i. Pr., Beethoven⸗ gangen. ö Königs wusterhausen, den 23. April 1920. Amtsgericht.

begonnen.

traße 31. Offene Handelsgesellschaft, segonnen am 1. April 1920. Gesell⸗ schafter: Die Kaufleute Otto Wiemer und Kurt Degenhardt in Königsberg i. Pr.

Bei Nr. 1914 Richard Krapkat!:

ist Prokura erteilt. .

ei Nr. 2134 Louis Fischer: Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Ostvrensische Uhrxennroßhandltung Autgust Schmidi und unrnm. Louis Fischer. Inhaber ist der Kaufmann August Schmidt in Königsberg i. Pr. Die Prokura des Carl Gustav Krause ist erloschen.

Bei Nr. 2141 Lidolf Stein iger Dem e, Saager in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2361 Schliewen & Timnik: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Georg Schliewen gie , In dat auf den anderen Gesellschafter Erwin Timnik als Alleinin haber über⸗ Cee. Geschäft ist der Kaufmann Ernst Stringe in Königsberg i. Pr. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1820 begonnen.

Bei Nr. V7 dtugust Schmidt: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2871 Vulkgu Werft R. C. Leidrelter und Dr. El. Böhme: Die . ist auger f. Der bisherige persönlich haft nude Gesellschafter Dr. Alfred Böhme ist Allelninhaber der Firina. Die

irma laute jetzt: Vulkan Werft Dr.

lired Böhme.

Nr. 2916 Kurt Scharffetter Zweig⸗ niederlafsung Königsberg i. Br. Siz in Memel. Zweigniederlassung in Künigs⸗ berg i. Pr., Koͤnigstraße Nr. 5H II Tr. Offene Handelsgesellschast, begonnen am L Februar 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Scharffetter und Abraham Stock, beide in Mems!. .

Nr. 2917 Robert Graßing. Nieder⸗ lassungsort Königsberg t. Br,, Lange Reihe 109 part. Inhaber: Kaufmann Robert Graßing in nge, .

Nr. 2918 Stto Protz. Niederlassungsort Königsberg i. Pr., Samland weg Ne. l. k Kaufmann Otto Prot in Königs⸗

erg i. Pr.

m Z0. April 1920 Nr. 2919 Hotel Rheinischer Hof und Diele Inhaberin Frau Rosa Domag ala. Iiicker lassungt⸗ ort Königsberg 1. Pr., Tragheimer Kirchenstraße 45 Inhaberin: Frau Rosa nn geb. Braunsberg, in Königs erg 1. Pr. 2226 139i lis Nr. TWhzo0 C. R. Wet. Juha ber Conrad Weth. Nliederlassungsort:

gebener Geschäftszweig: ahrrädern, Motorfahrzeugen, M schinen und Bestandteilen, Import von Lebens-, Genuß⸗ und Futtermitteln. Handelsregi sterelntraz k D.⸗3. 41, Firma Fartonagen⸗Aktiengeienschaft vorm. Ferd. Mayer in Konstanz: Dem Kaufmann Karl Bommer in Kreuz⸗ lingen ist Gesamtprotura erteilt. Handelsregistereintrag Bd. 3 D.-3. 46, Firma Heinrich Schatz, Buchdruckerei i Ronstanz; An Heinrich Schatz Ehe⸗ frau, Eisa geb. Lion, in Konstanz ist Pro⸗ kurg erteilt. Vandelsregistereintrag A II O. -. 5h, trma Freund c Eo. in Konstau em Kaufmann Wilhelm Roderfeld in Konstanz ist Prokura erteilt. Handelsregistereintrag A3 O.⸗-3. 49, Firma Philipp Beit in Konstanz in Liquidation: Dꝛe Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Koustanz, den 24. April 1920. Bad. Amtsgericht. I. Meosson, Oder. In unser Handelsreglster unter Nr. 295 ist heute das Erlöschen der Firma A. Herr⸗ mann in Do versaul, Inhaber mann Albert Hugo Herrmann in Dober⸗ saul eingetragen worden. Kroffen a. Oder, den 27. April 1920. Das Amtsgericht. Ua iin a elsuan. 12. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute hei der Firma Samuel Furchheimer eingetragen: Das Geschäft ist mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten auf David Furch— heimer, Kaufmann in Künzelsau, überge— gangen, der es unter der Firma David Furchheimer weiterbet reibt. Die Prokura des David Furchheimer ist erloschen. Den 28. April 192). Amtsgericht Künzelsau. Stv. Amtzrichter Schmidt. Lan el ttf, RE Man. Saudelsregister. J. Neu eingetragen wurden die Firmen: Ro nm sssions⸗ Kellereimaschia en i ist Neich, Kauf⸗

haber: Kaufmann Conrad Weth in

nigsberg i. Pr. ;

z In Abteilung B am 14. April 1920 Der Geschäftsführer Karl Baler ift be⸗ bei Nr. 25 Aktiengesellschaft Königs⸗

rechtigt, die Gefellschaft allein zu ver⸗ berger Dampfer

treten. Von den übrigen Geichäftsführern Beschluß der Generalverammlung vom

. steis zwei zusamqchenwirken und 31. März 1920 ist die Satzung geändert. 8

Compagnie: Durch

15. April 1920 bei . Schi ffahrtsgesell sch

Grundkapital 500 000 6 erhöht und beträgt jetzt eine Million Mark. Die neuen Aktien lauten Königsherz, Er. UUUI986)] auf je 1000 S und auf den Inhaber Handelsregister des und sind zum Kinse von 102 v. 9. aus⸗ Amtsgerichts zu Königsberg 1. Br. gegeben. Ostpreußꝛische Ma⸗ 13. April 1920 bei Nr. 2077? Wilhelm terialverwertungsgesellschaft mit be⸗ Wonymod: Der Frida Lehwald in schränkter Haftung: Durch Beschluß Königsberg i. Vr. ist Prokura erieilt. der Gesellschasterbersammlung hom 20. Fe— Am 14. April 1920 hei Nr. 119 brunr 1920 ist 57 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Heinrich Kraufe: Die Gesellschaft ist vertrages dahin ö aufgelöst. Der bisher ge persönlich haf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, der tende Gesellschafter Fritz Gotzhein ist Aussichtsrat einem jeden die selbs Alleininhaber der Firma. Vertretungsbefugnis Nr. 29009 Sprotte, Schiemann C Kaufmann Paul Lany in Königsberg i. Pr. Co. Kommanditgesellschaft. Sitz: Kö-⸗ ß ist nigsberg i. Pr.. Friedmannftraße 29. und dem Geschäftsführer Bernhard Heyne Kommanditgesellschaft begonnen am sist vom Aussichtsrat die selbständige Ver⸗ 14. April 19209. Persönlich haftende tretungsbefunnis erteilt. Die Vrokurg des Gesellschafler: Die Tischlermeister Ernst Paul Lamy ist erloschen. Sprotte und Paul Schiemann in Königs. Possekel in Königsberg i. Pr; ist Gesamt— berg i. Pr. Sie sind nur gemeinschaftlich prokura erteilt. Die drei jetzigen Gesamt— vertretungsberechtigt. Ein Kommanditist. prokuristen Richard Eggert, Bruno Fiedler Nr. 29:0 Sägewerk Rogge, Ker⸗ und Oskar Po wien K Go. Komanxitgeiellschaft. mit einem der Sitz: Königsberg i. Pr., Maraunenhof, berechtigt.

daß. wenn

zum Geschäftsführer hestellt.

ekel sind jeder zusammen eiden anderen vertretungs-⸗

andau. Inhaber: Aug mann in Landau.

2) Friedrich Schubert, Zigarren⸗ fahrit in Annweiler. Inhaber: Friedrich Schubert, Kaufmann in Annweiler.

3) Faude C Rösch. Großh Tabakfabrikaten mit dem Sitze in Landau. Offene Handelsgesellschaft selt 15. April Persönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm Faude, Kaufmann und Aloys Rösch, Kaufmann in Lingen⸗

welgniederlassung ist Hauptnieder⸗ Inhaber ist der Kauf⸗

bisherigen Inhaber der . 1661 = 1 ,

Handelẽgesellschaft 4) Ludwig Hofmann, Geschäfts⸗. Kon—⸗ sultations⸗ und Hypothekenbüro in Landau. Inhaber: Ludwig Hofmann, Rechlsagent i Landau.

II. Aenderungen:

geschäft ist pachtweise auf deu Hermann Zühl zu Landeck übergegangen,

„Intzaber Hermann Zähl“ weiter— führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten und Forderungen ist bei dem spachtweisen) Erwerbe des Geschäfts durch Herinann Zühl augeschlossen. Landeck (Sch les. ). den 27. April 1920. Amtegericht.

Kn nls hùnt. Da: ndelsregister. 14835] ũäunstlerische Figuren üh ne and g⸗

gelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Landshut.

Lorna 6.

14837

des Geschäfts erloschen. Zehe, den 23. April 1820. Das Amtsgericht.

22

Sch umacher C Ce in Cugelskirchen

Die ö. ist eine offene H

der Gesellschafter Schumacher ermächtigt

100 9000 . Lindlar, den 26. April 1920. Ams gericht.

2äbhen, den 27. Aprll 1920. Das Amtsgericht.

Am 29. April 1920 ist eingeiragen:

., 3 9 6 13. * . des Geschäftsführers Josevh Goldschmi

Zinoleunfabrit᷑ miliansau, Aktiengesellschaf: mit dem Sttze in Magimiltansau. Die durch münde ist zum Geschäftsführer bestellt.

2) Bei der Firma Meier & Steffen,

mlung zübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

die außerordentliche Generalvers vom 3. März 1920 beschlossene Erhöhun des Grundkapitals von 2 0900 090 M auf drei Millionen dreihunderttausend Mark dutch Ausgabe von 1000 Stück auf den Stammaktien Rennwerte von je 1000 S und 300 Stäck auf den Namen lautenden Vorzagsaktien zum Nennweite von je 1000 „6 ist er— Die Aktien werden zum Kurs von 116 1090 ausgegeben.

; F. Hitschler, handlung in Landan. Jahaber: helm Baer, Kohlen- und Holzhändler in

Gegenstand Kohlen⸗ und Holzhand⸗ lung. Drokuro ist erteilt der Elise Bauer, geb. Heiser, Ehefrau des Firmeninhabers, in Landau.

3) BSereinißte Hahn * Go.

. Hande zregister N . . n das Handelsreglster Nr. —ᷣ J 1 bh . 4 der Volt szeitung fur Hinter pormmtitern uzolf Reger: dier srbtura der Gesellschaft mit besch ränkter Haftung Getrnd Salomon ist erloschen. am 18. Mär; 1920 eingetragen worden: . 36 i An Stelle des Paul Grünewald ist Carl Dem Hans Neubauer in Königsberg i Pr. Sch lie zu Közlin zum 1

ö 1 *

Amtsgericht Köslin.

In das Hmdelsregister A Nr. 277 ist am 24. März 1920 die Firma Paul Priebe Köslin, Tief augeschäst, und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Paul Priebe in Köslin eingetragen worden.

g . gen Anisgericht . Unternehmens:

In das Handelsregister A Nr. 278 ist am 27. Marz 1920 die Fuma Kösliner Giektrizitätsgefellschaft mit dem Sitz in Köslin eingetragen. 23. März 1926 begonnenen offenen Han— delsgesellschaft sind Franz Klitschke und Bruno Sommer,

Str eu reh lfabrlren Gejellschaft nit be⸗ schränkier Haftung in Bergzabern. Die Vertretungsbefugnigs des Geschäfts— führers Alfred Klemm ist beendet. Geschãtsfünyre Schönleben, Kaufmann Derselbe ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten.

4) Firma Georg Kost, Weinhaud—⸗ lung in Franktveiler. Inhaber: Gustav Kost, Weinhändler in Frankweiler. Firma ist geändert in G

5) Firma rz. Redholz jr., gemlschtes in Siebeldingen. In⸗ haber: Franz Rebholz junior, Kaufmann in Siebeldingen. Das . 15. April 1930 auf Karl Rebholz, Kauf⸗ mann, und Eduard Rebholz, Forstamtt⸗ assessor a. D., heide in Siebeldingen, mit Artihen und Passiven übergegangen, d dasselbe seit diesem Zeitpunkt in offener unter der bisherigen Firma fortführen. Gegenstand des Unter⸗ siehmens ist uunmehr: Großhandlung mit landwirtschaftlichen Bedarfsartiteln, Kolo⸗ nialwaren und Baumaterialien.

. 3

I) Firma Fan st erer, Zigarren⸗ J ; . ir r, Handlung mit ö Lüdenscheid, den 28. Avril 1820. und Tabatfabrikaten mit dem Sitze in Das Amtẽ gericht.

Inhaber der am

beide in Köslin. Amtsgericht Köslin. ö Bergzabern. In das Handelsregister A ist bei Nr. 38 Firma C. Waldemann Köslin einge⸗ tragen worden: Den Kaufleuten Ferdinand Fritz und Paul Syring Stammhaus Köslin Gesamsprokura erteilt

Köslin, den 20. April 1929. Amls gericht.

Warengeschäft Geschäft ist seit

In das Handekreglster A Nr. 279 am 20. April 1920 die offene Handelsgesel schaft Carl F. A. Henjes Co. Köslin Juh. C. Henjes A. Cgrstens eingetragen.

Persöntich haftende Gesellschafter sind

August Carstent,

Dle Gesellschaft hat am 1. Aprh 1820 Zur Vertretung der Gesell. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Köslin. K ons tam. Handelsregistereintrag A 4 O.-3. 84: Die Firma Bernhard Friedrich Reb⸗ holz in Konstan mann Bernhard

Handelsgesellschaft

der Kaufmann

ift aufgelöft. Die Firma ist erloschen. weinkélterei und Weinhandlung mit dem

n. = Inhaber ist Kauf Sitze in Kandel.

Die offene Handelz⸗

ener Geschäftszweig: Kolonialwaren und Delikatessen.

Handelsregistereintrag A 4 O. „3. 86: irma Aibert Sisson in Konstan aufmann Albert. Sisson

Landau, Pfalz, 30. April 1820.

aber ist K Lanmndech, Schlies.

ist beendigt. Der Gasthausbesitzer Fri

Augqust Adolf Koncad Kähler in Tra

Die Firma ist erloschen.

Lünttzeen eingetragen.

Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.

Prokara erteilt. ö. Lüdenscheid, den 23. April 19820. Das Amtẽgericht.

11

kura erteilt. . Liüdenscheid, den 28. April 1920. Dag Awitsgericht.

ist Prokura erteilt. Lüdenscheid. den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

ck Co., Lüdenscheid eingetragen.

beide in Lädenscheld.

Hatzenbih]. Die offene Handelsgesellschaft J 3 gens chic. i484) nl, , ö In das Handelsregister B Nr. 70 ist 2) Firnia Gevrüder Schwartz, Apfel. heüte die Giertry Meta ll-⸗Indu str ie , mn. mit . en 2 . „mit dem Sitze in Lüdenscheid einge⸗ geselichaft ist aufgelöst. Die Firma ist tragen ö Der. Gesellschasts vertrag ist vom 15. (L.) Apiil 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Heistellung und nn der Vertrieb von elektrischen und anderen 783] Metallartikeln. Das Stammkapital be—

Dem Kaufmann Viltor Arm⸗

Königsberg i. Pr., Lisistraße Nr. 6.

brufter in Konstanz ist Prokura erteilt. Lunter Nr. 49 betreffend die Königl. priv. Kaufleute Wilhelm

In unser Handelsregister Abt. A ist trägt 30 000 s. . tn, l und Franz Alt⸗

Ayotheke und Drogen aublung in Landeck und Arzneintitielnieden läge in Bad Landeck. Grich Schrödter fol⸗ gendes eingetragen worden: Das ö

pot heker

der die bisherige Firma mit dem Zusatze

hut Hund Witmann u. SS.“. Sitz: Landshut. Die Gesellschaft ist auf⸗

2856

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 280 eingetragenen Firma Franz Weirich, Glektro⸗ technisches u. Installations geschäft⸗, Lehe, am 24. Iiyril 1920 eingetragen worden, daß jetzt Inhaber der Gletteo—⸗ techniker Franz Weirich jun. in Lehe ist. Die Prokura des Elettrotechnikers Franz Weirich jun. in Lehe ist durch Uebergang

Lim dlar. 14838 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 41 eingetragen: Firma

Mitglieder des Vorstandes sia: I) Her— mann Engels junior, Fabrikant in Engels⸗ kirchen, D Emil Engels, Fabrikant da⸗ selbst, 35 Johann Schumacher senior, Fabrikant in Hardt bei Engelskirchen, I) Josef Schumacher, Fabrikant daselbst. ff Dandel s⸗ gesellschaft, begonnen am 15. April 1920. Zur Vertretung ist jeder der Gesell—

Das Gesellschafits vermögen betragt

KEübden, Ea usk tz. (14839

Bei Nr. 81 des Handelsregisters (Firma Adolph Achtel in Lübben) ist emgetragen: Die Firma lautet jetzt Adolph Achtel, Inhaber Arno Achtel.

Euübęeck. Handelsregister. [14841]

1) Bei der Firma GSinkauf Travr⸗

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 1II. Ln biken. 114342 In das hiesige Handelsregister ist heute 6 , 6 ,, ,. das Erlöschen der Firma Exnst Erdt in

Lnbtheen i. Pt., den 28. Apr l 1920.

Cl ld ons ee cd. 14843 In das Hanvelsregister A Nr. 291 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Ed. Brune E Comp., Au gustenthal bei Lüdenscheid eingetragen: Den Kauf⸗ mann Albert Hilger in Trempershof ist

HE. ilcte ns e Hei cd. 14844 Jun das Handelsregister A Nr. 34 iss heute zu der offenen Handelsgesell schaft Kremp . Hüttemeister za Lüiüden scheid eingetragen: Dem Kaufmann Fwald Trinkes in Lüdenscheid ist Pro⸗

CLii cd rus c id. 14845

In das Handelsregister A Nr. 662 ist heute zu der Firma Kommaunditgesell⸗ schaft Vluminiumharms Loesenbeck Co., Lviühenscheid eingetragen: Dem Kausmann Wilhelm Hardt in Lüdenscheid

Ci dena cheid. 11346 In das Handelsregister . Nr. 706 ist heute die offene Handeisgesellschast Lange

Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gele schafter sind der Kaufmann Edmund Lange jun. und der Werkmeister Wilhelm CGordt,

haus, beide in Lädenscheid. Jeder von ionen ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Zeitdauer der Gesellschast ist aut zwei Jahre festgesetzt. Sie verlängert sich jedesmal um 1 Jahr, wenn nicht ein halbes Jahr vor Ablauf der Zeitdauer von cinem Geselschafter gekündigt wird. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichtzanzeiger.

Lüdenscheld, den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

MH z der, g. . (140811

In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen:

J. Bei der Firma „Saccharin⸗Fabrik,

2Artiengesellfchaftt, vorr. Fahlberg, Eist 3 unter Ni. 110 der Abteilung B: Kaufmann Otto Feßler und Fausmann Carl Wullstein, beide in Magdeburg, sind zu stell vertretenden Vor⸗ standsmitgtiedern bestellt. Die Prokuren des Brun Kuehnte, Carl Wullstein und Otto Feßler sind erloschen.

2. Bei der Firma „Theodor Frey⸗

tag, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ hier, unter Nr. 399 derselben Abieilung: Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vont 1. April 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗= schäfts führer ist Liquidator.

3. Die Firma „Theador Freytag“

ia Magdeburg und als deren Inhaber die Kaufdiannsehefrau Helene Müller, geb. Freytag daselbst, unter Nr 3190 de Ab⸗ teilung Aà. Dem Curt Müller in Mag⸗ deburg ist Prokura erteilt.

14. Die Firma „Vaudwirtschaftliche

Maschinen· Æ Industrie⸗Bedarfs⸗ geselschaft mit keschräntter Haftung /“ nit dem Sitze in Magdeburg⸗Neustadt, unter Nr. 570 der Abteilung B. Gegen—

stand des Unternehmens ist Vertrled von

Maschinen und sonstigem Bedarf für Industrie und Landwirtschaft so wie Handel mit Altmatelial. Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Geschästsführer sind

die Kaufleute Hermann Meyer und Kurt

Schümann, beide in Magdeburg. Der Gefellschafte vertrag der Gesellschaft init beschränkter Haftung ist am 17. Februar und 18. April 19390 festgestellt. Jeder Geschästzführer vertritt für sich allein die Gesellschaft.

Eo. Gefellschaft mit beschrän kter Haftung“ mil dem Site in Magde⸗ knrg, unter Nr. 571 derseiben Abteilung.

Gegenstand gdes Unternehmens ist Handel

mit Drogen, Chemikalien und technischen

Produkten. Das Stammkapital beträgt 20 020 0. Geschäftsführer sind die Kaufleute Georg Friedrich Schmidt und

Gustav Hausold, beide in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft

mit beschränkter Haftung ist am 9. April

1920 festgestellt. Jeder Geschäftstührer ist zur Älleinvertrekung der Gesellschaft berechtigt.

Magdeburg, den 26. April 1920. Das Amtsgericht A. Abꝛeilung 8.

Ma g dennrꝶ. (148491 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen: 1) „„Wiihr Schieß“ hier, unter Nr. 1647 der Abteilung A, daß ein Kem⸗ manditist ausgeschieden ist. 2 „Sermann Eppinger“ hier, anter Nr. 2650 derselben Abteilung, daß der Kauf⸗ mann Carl August Siahl in Magdeburg, jetzt Inhaber ist. Die in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Er⸗ werber Stahl nicht über. 3) „Drenfte in & Kappel Arthur Kuppel Acetiengeselschaft“ tziar, Zwveig · niederlassung der in Bertin bestehenden Haupmniederlassung, unter Nr. 26 der Ab⸗ seilung hz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Februar 1920 ist die Firma geändert in „Orenstein c Koppel, Äftiengesellschaft“. Nach demselben Beschwuste soll das Grundkapüal um 15 000 006 ½ erhöht werden. Die Erhshung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 0900 6 (60 900 In—⸗ haberaktien über je 109090 6.) Die Pro⸗ kuren des Bruno Marcuse und des Ferdinand Alexander sind erloschen. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Kurse von 1109 erfolgt. . 4) „RMeie Norddeutsche Fluß⸗ Dam ysschifffahrts ⸗Gesellich aft. Filiale Magdeburg“ hier. Zw eigniederlassung der in Harburg bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. S0 dersel ben Ab⸗ seilung: Nach dem Beschlusse der General= versammlung vom 265. Februar 1920 soll das Grundkapital um 100 609 SM auf Gos 6h 6 erköht werden.

) „H audels gesellschaft Mevkadb mit beschtänkter Haftung“ hier, unter Nr. a2 derselben Abteilung: Die Ver tretungsbefugni des Geschäftsführert Ewald Rieche ist beendet.

Magdeburg, den 27. April 1920.

Das Amtsgericht A, Abt. 8.

Matz t bur. . IlaSõol In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen:

I) Bei der Firma „Friedrich Wil⸗ hel m Vecker“ hier, unter Nr. 136 der Ubteilung A, daß der Kaufmann Heinrich Becker in Magdeburg jetz Inhaber und dessen Prokura erloschen ist.

2) Bei der Firma „Friedrich Neupsch“ hier, unter Nr. 1753 derselben Abteilung: Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Wilheimine Reupsch, geb. Nie⸗ mann, und Theodor Bartckv sind ausge⸗

chieden. Sodann ist daselbst eingetragen, ö

ar