ls 335] Gefanuntaachung. In der Gen n raldersammlung 6. Februar 1920 ist Her Vireklor Richard Och, Frankfurt a. M, jn den Muff chtae nz unserer Gesellschast zue.
wähli werden. Fraakfart a M dev 4. Mei 162) Die Siret ina der Metallgesellschaft. Die Perren Atttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon— tag, den 21. Mai 19209, Mittags 12 Uhr, im welch g lokal der Gesell⸗ schaft zu Berlln, Marsgrasemstraße 76 1 Treppe, fattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ gelaoen. Tagesordnung:
1) BVorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz und det Gewinn, und Ver— 1 semung für das Geschäftsjahr
2) Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Abschlusses für 1919, die Gewinnverteilung jowie über die Eut— lastung des Vorstands und des Auf. sichtgratg.
3) Heschlußfassung über Abänderung des Gesell schaftzvertrags.
a. Aenderung des 5 1, betreffend
irma der Gesellschaft. (Als neue
irma wird vorgeschlagen: Juhag“, JI ndustrie, und Handelsaktiengesell⸗ schaft
b. Aenderung des § 2, betreffend Gegen stand des Unternehmens (vor— gesblagen wird, daß Zweck der Ge— filr Erwerb und Vel wertung von Grundstücken sowie Förderung von Industrie und Handel sein soll.
e. Aenderung des § 3 durch Strei—⸗ chung des zweisen Absatzes.
d. Erweiterung des § 5 (Zulässig⸗ keit der lusgabe von neuen Aktien zu einem den Nennbetrag übersteigen⸗ den Preise; Möglichkeit einer Ge⸗ winnvertellung für die Aktien, ab⸗ weichend von 5 214 H.-G.. B..
6. Aenderung des 8 9 (Streichung det zwesten Satzes, betreffend Lauf— zeit dez ersten Geschäftsjanrs).
f. Aenderung des § 160 (Streichung der Bestimmungen unter e, die Ap— sätze d, e f erhalten die Bezeich⸗ nungen e, d, o; der letzte Absatz des § 10 wird gestrichen).
g. Aenderung des § 14 (andere Regelung der Vertretungsbefugnis des Vorstands und der Prokuristen).
h. Aenderung des 5 16 (Streichung bis Absatz ?).
i. Aenderung des 18 (in Absatz 1 ü die Worte „darunter der Vor—⸗ itzende oder dessen Stellvertreter“ gesttichen werden).
Absatz 2 (andere Regelung für Lie Unterzeichung der Sitzungsprotokolle).
Absatz 3 (über das Vorliegen der Dringlichkeit entscheidet der Bor⸗ sitzende oder dessen Stellverrreter).
k. Aenderung des 5 19 Grhöhung der Aufsichteratsvergütungen und Uebernahme der Steuern auf die Ge— sellschaft).
1l. Abänderung des 20 dahin, daß der Aufsichtsiat die ihm durch Gesetz und Statut übertragenen Befugnisse autzũbt. .
m. Abänderung des § 21 (der 521 . lauten: ‚Der Au ssichtzrat ist be—⸗ rechtint, eine Geschäftegnweisung für den Vorstand zu veranlassen“).
n. Abänderung des § 22, letzter Absatz (Die Ginberufung der Gene⸗ ralversammlung hat mit 18 tägiger Frist zu erfolgen; der Schlußsatz, beginnend mit indessenꝰ und endend mit „erfolgend“ wird gestrichen).
O. Aenderung des 5§ 23 (andere Regelung der Akiienhinterleaung zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung).
I. Aenderung des 8 24 (Zusatz zu Absatz 1): Ueber die Gültigkeit von Vollmachten entscheldet im Zweifels⸗ falle der Vorsitzende der General—⸗ versammlung.
. Aenderung des 8 26 (Beschlüsse sollen mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt werden, soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt).
r. Streichung der S§ 28, 30, 31 und 33; die 8§ 295 und 32 erhalten die Nummern 28 und 29.
s. Aenderung des 5 32 (neue Be— zeichnung F 29) statt der Verpflich⸗ tung zur Hinterlegung soll nur das Recht dazu ausgesprochen werden.
t. Vornahme einer Reihe von Aen⸗ derungen in den Satzungen, die ledig⸗ lich di⸗ Fassung betreffen.
4) Wahlen um Aussichtsrat.
Die Herren Akfionäre, die sich an der Generalversammlung. beteiligen, wollen, haben gemäß z 23 des Gesellschafte ver⸗ . ger ren; bis Dannerstag, den X *. *
vm
entweder ihre Aktien ohne Diyidendenbogen init doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bei der Nationalbank für Deutschland. Behrenstraße 689, oder bei dem Bankhaus A Hirte, Mark. grafenstraße 76, zu hinterlegen und deren schehene Hinterlegung bet einer öffent⸗ keen Behörde oder in einer anderen, dem Aussichtsrat genügenden Weise durch Gmreichung einer über die Niederlegung glaupbaft lautenden Bescheinigung nach⸗ juweisen. Berlin, den 30. April 1920.
gandelsstütte ¶Gellealliance“
Antienge el tho zu Berlin. er Aufsichtsrat.
aaußerordentlichen
Il63 88]
Waldemar Ghrist.
16436 J Süthsische Maschinenfabrihk vorm. Rich. Hartmann Ahtiengesell schaft. Die Attiogäre unserer Gesellichaft; werden hierdurch zu der Dienstag, den 1. Juni 1929 Vormittags BRE] Uhr, im Sitzungesaale unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in Chemnitz abzuhaltenden Hauptversamm⸗ lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. . Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptbersammlung beteiligen wollen, baben dies nach § 15 unseres Gesellichaftsver⸗ trages spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage diesen nicht mitgerechnet = , sonach spätestens am 29. Mai R920 entweder bei dem unterzeichneten Vorstand oder in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellsch aft,
bei der Commerz und Disconto und Industrie,
bank, in Chemnitz: — bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, in Leipzig: bei der Dresduer Bak in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit · MAnstant anzumelden.
Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechis die Aktien nebst einem doppelten Nummernperzeschnig — Vor⸗ drucke hierzu können bei den vorgenannten
Anmeldestellen entnommen werden — oder
die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Akten zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird den Aktio— nären von der Anmeldestelle eine Beschei—⸗ nigung ausgestellt, welche zur Teilnahme an der Hauptversam nlung berechtigt. .
Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung
erfolat die Aushändigung der Ginlaßkarten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmen zahl am Tage der Hauptrersammlung beim Vorstande der Gele schaft.
Chemnitz, den 5. Mai 1920.
Der Vorstand der Sächsischen Maschinenfabril vorm. Nich. Hartmann Aktiengesellschaft. Dr. Krüger. Fiedler. Dr. Döhne. Schulte. Tagesoronung:
1) Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um MS 15000 000 durch Ausgabe von 12500 Stück neuen auf den Inbaber lautenden, vom 1. Juli 1919 ab voll dividen—⸗ denberechtigten und auch im übrigen den bisherigen Aktien nach Verhält— nis der Nennbeträge gleichberechtigten Aktien über je S 1207 Nennwert.
2) Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe dieser Aktien er— folgen soll, sowie der Art und Weise der Begebung unter Ausschlutz des gesetzlichen unmittelbaren Bezugs— rechtes der bißherigen Aftionäre an ein Bankkonsortlum mit der Ver— pflichtung, die neuen Aktten den bis— herigen Attionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 17090 bisherige Aktien eine neue . über M 1200 bezogen werden ann.
3) Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung vorstehender Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesell— schaft zu treffen.
4) Beschlußfassung über Abänderung des
—
Gesellschaftspertrages, und zwar von §z 2 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals) gemäß den vorstehen⸗ den Beschlüssen, sowie Abänderung! der Bestimmung über Ausfertigung der Aktien, von 5 16 dahin, daß in Absatz 2 die Worte „nebst einem doppelten Nummernverzeichnis! ge⸗ strichen werden.
iso Ahtien · Gesellschaft Gorkauer
Sozietüts · rauerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Teilnahme an einer am Dienstag, den 8. Juni 1920, Nachm. 33 Uhr, in Schweidnitz, Hotel „zur gol⸗ denen Krone“, stattfindenden auerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung. 1) Beschlußfa ung Üüber den Erwerb der Anteile der enossenschaftsbraueret, E. G. m. b. H., Schweidnitz⸗Croisch⸗
witz.
2) Beschlußfassung über Gleichstellung der 180 000, —– M Prior stäts⸗ Stamm- aktien mit den übrigen Stamm⸗— aktien unter Aufhebung der Vorrechte der ersteren; getrennte Beschlußfassung der Jnhaber der Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien in gesonderter Abstimmung über diese Gleichstellung und Auf⸗ hebung der Vorrechte.
3) Veschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von S6 508 809, — auf nom. M 2000 000, — durch Aus ⸗
gabe einer auf den Inhaber lauten.
den Aktie über 6 1 700, — und 1490
auf den Inhaber lautenden Aktien
über je M 1 Gb · die . ab
Oktober 1919 gewinnanteilsberechtigt
sein sollen und unter Äusschluß des
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Bank für Brau⸗Industrie Dres den⸗Berlin zu begeben sind; Er⸗ mächsigung des Voistandes zur Fest⸗ setzung des Ausgabeturses und aller sonstigen Ausgabemodalitäten.
4) Beschlußfussung über Aenderung der
Satzungen:
a. 5 2, betreffend Grunkkapital,
b. S5 3, 5, 32, 33, 40, betreffend Bleichstellung der Prioritäts⸗Stamm— aktien und Stammaktien,
C. Neufassung des gesamten Wort⸗ lautes der Satzungen überhaupt, deren Entwurf bei der Gesellschaft zur Ein—⸗ sichinahme ausliegt.
5) Aufsichtsratswabhlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Attien und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens am 4. Juni 1920 bei der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden A, Waisen— hausstr. 20, bei der Bank sür Hande: Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disfonto⸗ Bank in Breslau, be der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Ida⸗ und Marien hütte bei Saarau, bei der Gesellschafts⸗ kasse orer bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der ihnen zu erteslende Hinterlegungsschein dient als Legitimation zur Beteiligung an der Generalversamm— lung.
Gorkau, den 3. Mai 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Gorkauer Sozietäts⸗ Brauerei.
Gugen von Kulmiz.
lies] Frankfurter Maschinenban. Aktiengesellschaft vorm. ohorny
&K Wittekind Frankfurt a. M. Die Attionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 20. ordent lichen Generalversammlung einge laden, welche am Freitag, den T8. Mai
HEH92z20, Vormittags II Uhr, im Carlton-Hotel ju Frankfurt a. M. statt⸗
finden wird. Tagesorhbnung:
1) Geschäftshericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1919.
2) Verteilung des Reingewinns und eines zurückerhaltenen Steuerbetrages.
3) . von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.
4) Satzungtänderung: Zusatz zu 8 20:
Bie Tantiemesteuer trägt die Ge— sellschaft.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche au der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnameil- und Er— neuerungsscheine spätestens am 2. Mai 19290 entweder
bei der Gesellschaftskasse Frankfurt
a. M. West oder bei der Deutschen Bereinsbank, Franutfurt a. M.,
oder bei der Direction ber Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. ,
oder den Zweigniederlassungen dieser beiden Banken
zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Akiien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bet einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu
belassen.
Frankfurt a. M., den 6. Mai 1820. Der Vorstand.
16435 Essener Boden ⸗Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Juni E920, Vormittags RO Uhr in unseren Geschäftsräumen Essen, Rolandstr. 24 stattfindenden . or. dentlichen Generalversammlung ein— geladen. Attionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 23 der Satzungen aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 23. Juni dieses Jahres bet der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M.,
der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., Berlin und
ssen, der Cd ent schen . sellschaft A. G. in Frankfurt a. M., der Gesellschaft in Essen
hinterlegen und his nach der Generalver⸗
sammlung daselbst belassen. ;
Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechaung nebst den Berichten des Votstands und, des Aufsichtsrats liegen vom 7. Juni dieses Jahres ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktio— näre auf. Tagesordnung.
1) Vorlegung des Geichäfisberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäflsjahr 1519.
2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung der Verwaltung.
4) Wahl von 3 des Aufsichts⸗ rats und von Revisoren.
Essen, den 5. Mal 1920.
Der Vorstand: Freudenberger.
Waggonfabrik Görlitz Aktien-
gesellschuft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Attionäre vom 19. März 1920 ist die Eehöhung des Grund. kapitals unlerer Gesellschaft auf 12 O00 090, — durch Ausgabe von 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. „ 1200, — die ab J. Januar 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von einer Banken—⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Ge— sellschaft ein Angebot zu machen derart, haß mit einer Ausschlußfrist von vierzehn Tagen auf je S 1200, — alte Aktien eine neue Aktie über je nom. s 1200, — be— zogen werden kann. ;
Nachdem der Erhöhungebeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung am 29. April d. Iͤ5. in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinschast die Aktio⸗ näre bierdurh auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom EO. Mai bis zum 27. Mai 1920 einschließlich
in Görlitz:
bei der Communalständischen Bank
für die Breußische Oberlausitz,
bei der Deutschen Bank, Filiale Görlitz, in Dresden:
bei der Allgemeinen Deutschen e, n,, Abteilung Dres en,
bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disronto⸗ Bank,
bei der Deutschen Bank zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dipidendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Fommulare bei den genannten Stellen erhälllich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfisstunden ein gereicht werden.
So weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponbenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be— zugspropision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück gegeben.
2) Der Bezugspreis von 140 O zu⸗ züglich Schluaßscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
3) Beträge von weniger als nom. „MS 1200, — alte Aktien bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermltteln.
S Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An— meldung erfolgt.
Görlitz, den 8s. Mai 1920. 16334
Waggonfabrik Görlitz Aktien⸗ gesellschaft.
16481
wegen den Kesztuß der gc ener al ner sanmmöltjug hom 6. Rätz 1520 hat der Lttzonr Gerorrke Paul Winner zu 6e gen antrhalh ber vorgeschrieben'n Frist Mn, fechtang 5nlgge erhoben. Der erste Ver⸗ handlurn götter steht bein Landatrichl zu Limhurg, 3 vllkammtr 2, am T7. Wai E2G an.
Hate, den 3. Mai 1970
Haigerer Hütte, Yi ttit nge sellschaft.
Vorn and.
16966 . Am J den 1. Juni 1929, Vormittags LI Uhr, sïndet zu Valin, im Geschäfishause der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstr 22 23, die orden liche Generalversammlung der Aktio⸗
näre unserer Gesellschaft staͤti, zu welcher
wir hiermit einladen. Tages ordnung: 1) Bericht des Vorllands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn und Verlustrechnung per 31. De⸗
zember 1919 und Verfügung über den Reingewinn
3) Entlastung des Vorstandẽ.
4) Entlastung des Aufsichisrats. . 55 Aenderung des St der Sagung, he⸗
treffend die Vergütung für den Auf⸗— sichtsrat.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Heren Aktionäre, welche das Stimmrecht gusäben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung während der Geschäftsstunden entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft. Berlin XN. 39, Lynarstr. 5/6, oder bei einem Notar oder bei der Dentschen Bank, Berlin, oder einer ihrer Filialen zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbeschei⸗ nigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bi einer der bekanntgemachten Stellen erfolgt, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande einzureichen.
Berlin, den 5. Mai 1929.
Dr. Paul Meyer Aktien.
gesellschaft. Der Aufsichts rat. Cuno Feldmann, Vossitzender.
(162961 Vereinigte Eschebach'sche Werke
Actiengesellschaft zu Aresden.
Bei der fünfzehnten planmäßigen Auslosung der 4 prozentigen Teil- schuldverschreibungen unserer Firma sind folgende Nummern gezogen worden:
32 Stück Lit. A zu 109) ½ nom. Nr. 5 39 49 80 164 346 91 477 435 487 521 522 618 723 727 748 799 825 935 939 g83 1106 1173 1239 1372 1339 1455 1490 1539 1555 1639 1657.
28 Stück Lit. B zu 500 A6 nom. Nr. 1797 1856 1871 1967 2039 2132 2240 2291 2562 2415 2451 25024 2542 2557 2558 2589 2664 2800 2869 2884 2961 3131 3158 3180 3201 3231 3233 3234.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von 369 des Nennwerts, also zu 103 6s0, gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, der Deutschen Bank Filiale Dresden und der Allgemeinen Denn⸗= schen Creditanstalt, Abteilung Dras⸗ den, vom E. Oktober E920 ab. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ erschreibungen hört mit diesem Tage auf.
Wir geben zugleich bekannt, daß die ausgelosten Teilschuldperschreibungen unserer Firma
Lit. A ju 1000 AM nom. Nr. 1016 45 1450 und .
Lit. B zu 500 1 nom. Nr. 2079 258587 3155 bisher noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind. =
Dresden, den 29. April 1920.
Vereinigte . Werke
*
3 FRef feler.
Ernst Feind. Richard S imo n.
Ing
Durch die am 1. April 1929 Dr. H. Mar Ceasemann dorgznomme ae
Havaris⸗Brauerei, Mitunn.
durch vea Hawburglschen Notz. Herrn A a4tzlosuug wurben die vamhstrheden
Numnmera vuser r Bo rechtsaal ih- genen . ,, ⸗‚— 28 66 68 88 104 131 172 195 3650 265 239 305 308 373 384 433 344 445
451 452 489 54 5527 610 619 621 688 695 710 738 748 753 I'? 921 866 1736
ieg2 16s, iges 1659 ioßs 19gog 1115 1130 il 138, 1347 1373 1407 143! laß isi jölz 16, 16z issz 1735 13 134i isn 86 153 1917 0 zoi6 zor 26s 2155 gazs 353 2325 241i 2143 3d50 2407.
Die Kadgahlung der
gufgeio fen
Schal ven schreibun gen siadet an
H. Oteoßer e Is bei her Deurschen Baut, Filiale Banhu, und den
beaux ten Nekenste len stati. Mltoag, ben 30. April 19290.
Ber Varstand.
(16298
Ko / Prloritätsaulestze dar Flensburger Gch ffsß au ⸗ Ge selscheft, gien nrg. ; Ja dir am 3 Mal 18920 in Flensb erg notariell erfolgten fürf,ehaten Mag
lofurng von 200 Siück Tetl eg aid ven sch:
eißangen 6 Æ 1090 ber Aaltih? von
E904 in Getrage voa M 3 000 000 siad folgeade Jtamm ra qeiolea worden:
6 17 35 52 93 113 116 134 143 178 193 196 215 222 225 215 254 311 312 344 374 377 387 411 445 471 507 509 515 537 543 öß0 580 600 606 635 637 638 647 651 657 674 695 712 723 725 737 747 719 780 801 S0 S9 389
lo7fo 077 1079 1084 10985 1111] 1265 1297 1396 1302 1343 15353 1507 1513 1637 1638 124 1548
16560 1661 16567 1679 1682 1700 1707 1720 1739 1926 1962 1963 1977 1997 2015 2023 20539
1851 1856 1873 1902 1918 1920
s31 8514 337 850 gl go5 gl 6 . ih e is , , . 1356 137, 1351 1415 1578 1638 153 1395 156 1 s
2ö4, 2555 2565 306 2675 2655 2114 213. 216z 21z1 23175 31655 z36 z3ül z2334 z241 72378 z3s2 3255 Ze95 Z257 Z315 Z3iß 3315 3313 35983 Iä39
1666 1191 1197 1229 1230 1254 1223 1429 1474 1440 1473 1625 1626 1754 1761 1774 1793 1818
2228
iz 2155 532 2535 2514 S557 2Itz; Z5tzs; s5r5 z555 591 2495 2614 36523
2643 2679 2706 2735 2754 28302 2815 2820 2540 2846 2858 25375 2891
2951 2958 2999,
rüctzahlbar am L. MNuznust 9290
veischtelbun jen gebst zugrhörlaen üsschein der Vregdaer Want, Rerlfu, Hentschrun Bank. Rerlin,
Ber r ᷓ.
2907 gegen Einlieferung der Teilschuln
in bei:
ber Dresöner Bark la Sanmkbnrg, dez der Deutschen Ragk, Filtele Han
BPDamhnrg, und der Feasburger Petvatösart Fil. d. Vcle zw a⸗Helst. Bank in Fiene barg
Flens hurger Schiffs bau⸗Gesellscha ft. Der Bor stand. .
iss] Haniburg⸗Bremer⸗Afrika⸗Linle
Attien⸗Gesellschaft Bremen
Die ordentliche Gineralversammlung unsrer Gesellschaftt vom 19. April 1920 bat belclossen, daz Grundkapital um nom. Æ 160 000 000, — gaf nam. 20000 9099, — zu erhötzen durch Lusgabe von Slück 10000 auf den Sn— haber lautenden Allen, welche vom 1. Januar vz0 an am Gewlnn teilnehmen.
Nachdem die Du ickfübrung der Rayltalerhöhang in das Handelsreglster in
en eingetragen worden ist, weren die Inhaber alter Aktien aufgefordert, dar Bezugsrecht hei Vermeidung des Auzschlusses spätestensz bis einichließlich E Juni 1929 während der üblicken Semchäftsstunden bei der Drntsch een Rationaltanz Kommanditgesellschast anf Retien in Bremen autzuüben, und jwar unter nachstehenken Bedingungen:
1) Auf j 4 50090. — alie Mtiien werben 4 neue Aktien gewährt jum Kurse von 1800. Beträge von weniger als M Hobo, — alten Aktien bleiben unberãckstchtigt, jeboch sind die Beingtstellen bereit, den Verkauf oder An- lgaf von Bezuggrechten zu vermitteln.
2) Die Autüßung des Beiugsrtchtt erfolgt provisionsfrel, sofern die Attlen nach der Num mernfolge geordnet, ohne Ylvidenden sheiubogen, mit einem doppelt ausgefertlgien Nummernperzelchnig, zu welchem Vordrucke bei den Beinggftellen erhältlich sind, am Schalter elagereicht werden. Fallt die Autühung des Briuggrechts im Mege der Korrespondenz erfolgt, wenden die Beru gkstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
3) Zugleich mit der Anmeldung ist ber Bejugspreiß von „ 1800, — für jede Ei . at der Schlußaotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre gebt, zu bezahlen. 3
4) Die erfolgte Zahlung wird auf dem elnen Anmeldeschein bescheinigt. Di⸗ Auglteferung der neuen Attien erfolgt gegen Räckgabe dieseg Anmelde scheing un? Gmpfangäbescheinigung. Die Akttenmaäntel, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt nad demmächst zurũckgegeben.
Ertmen, den 6. Mat 1920.
Dentsche Nattonnl bank Ft ammanditgeseklschaft auf Aktien. Bremm.
16302 '. KBekanz tre achung betreffend ie An ũtzung des Brzugöreeht aut * 191 000 nene Mien der
Wunder lick Eoip. Attiengesellschaft in Nltwafser i. Schles.
Die am 19. Februgr 1920 ahgeßaliene ordentliche Generalpersammlung de C. Wunderlich & Comp Abtiengesellscaft in Altwasser J. Gchles. hat beschlossey, das Grundkapital von K 1160 09090 um * 600 00990 auf Æ L 750 090 durch Ausgab— von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Aftten über je A 1000 Nennbetrag zu erhöhen. Dle neuen Ariten nehmen ar dem Reingewinn der Gesenschaft bom 1 . . an voll teil und finh guch im übrigen den bisherigen Aktien völlig gleichberechtigt
Pie beschlossene und dur geführte Grköhnng des Grundkapitala ist in dat Han delgregister des Amttgerlchts Waldenburg eingetragen worden.
Von den neuen Aktien sind auf Trund her Ermächtigung der Generalver— lammlung 200 Stück an die mitun terzelchneten Banken begeben worden, mit de— Veipflichkung, davon 191 Stück den Besitzern der alten Aktten zum Kunse von 127 0 gegen sofortige Volliablung jun Benuge anzubieten,.
Demgemäß fordern wir bie Besitzer der alten Aktten hierrtt auf, das ihnen zustehende Bezegrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je Æ 6000 alte Aktien kann eine neur Aktie über 4z 1000 zum Kurst
non 127 0j0 bejogen werden.
2) Das Wejuggrecht ist het Vermeidung bez Verlustes bis 285. Mat 1920
cin che ß lte in Preben: bei der Algemetnen Dent lichen Credit⸗Anstalt At, tet lung Dresdin, bei der Denn ichen Gant Filiale Dresden, in Werlin: bei dem Banthause Geurgz Faowmberg C Go.. in Brrölan! brit dem Schlestschen göenkverz in Filiale der . Deni sch ern ank,
bel der Wenk für Thäringen vormals B. M.
ö. Struyy Nöten z esesschaßt auftuüben, und zwar problsiongfret, wenn ble Aktien — wach der Nummern felge geordnet — ohne (Gewinnanteilscheinhogen mit zwei gleichlautenden Anme desch nen, wofür Vordrucke het ben Brzugsstellen erhältlich sind, am Schzlter während der übltchen GeschÜstsstungen eingereicht werden Sowen bie Ausübung dez Bezugs echt; irn Wege res Beieswechsel erfolgt, werden die Berugsstellen die übliche Pesbision in Anrech anng bringen.
Zugltich mit der cmreichung ist der Bezugtpreltz von 1270̃!0, d. b. „1I270 für jede nene Wttie sßgze Æ G09
bar einzuzahlen. Ven Schlußscheinstempel trägt ber bertehende Akttorär
Die Einiahlung wird auf einen der beben Anm'ldescktine, der alsdann
dem Ginrejther jurückgegeben ronrh, hbescheinigt. Die eingtreichten alten Altten werben abgestem pelt und danach eher faßs zurückgegeben.
3) Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe deg mit der Bescheinigung üben die Einzahlung versthenen Aumel deschelaz zu einem noch bekannt gebenden Zeitpunkl bei den obe ger wähnten Stellen augge händigt.
Mltiwafser,. Preshen, Meininger, Breslian, am 5. Mat 1920.
Ci. Wander ich C. enn p. Mitt enge sellschafi.
Allg emetne Vent sche Credit Kuß alt hteiktung Bresden. Gand ür Thürtngen vozmalch B M. Sirup Altiengesellschaft. Vent sche Bank Filtale Drestze n.
Gch zesischker Gantverein Fillale ker Dentschen Bant.
in Meiningen t
log 19]
Gußwerke Aßtien gesellschaft, Frankenthal⸗Pfalz.
In der Generalversammlung hom 17. April 1820 siad folgende Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanz genehmigt worden:
Goll, Gewinne und Wenßmstsonto am HI. DegreiBber I9I9. Gahben. e 9) 60 * Ahschrelbungen euf: Vortrag von 19183 4 664 65 Grund stũckkonto 3. 2 000 — Fabrikattongkonto: Gebaändekonto Hö 20 000 — 1 Bruttog⸗winnn. 408 803 38 Arbtitzmaschinenkonto 11 000 - Elekir. Licht und Krastanlagen⸗ konto H 5 266 10 Werkjeug kontra 131205 39 57815 Handlungg. und Getrlebgunlosten⸗ konto Handlungt⸗ u. Betriebg⸗ unkosten, Steuern, Zinsen, Ver⸗ sicherung, Gehälter 345 353 5 Bilanz: Reingewlun... 28 5366 37 al 463 0ʒ ai 463 oz UVrtiva. Bilanzkonto am 81. Dezemkher JIS. Vasstva. 26 6 w * 4 GrundstücklGonto .. 98 000 Akt senkapltalkonto . 300 000 — Ge bãudekonto ö 160 000 — Reservbefonde konto... 24 009 - Gleisekonto ö 1 — G Darle benz konto 0 000 — Arbe ltgzmaschlnenkonto . 25 0090 — Foutokorrentkonto: Krebl⸗ Werk jeug konto 1 — toren S6 5 164 - Mobitienkonto ; 1 — Gewinn und Verlustkonto 28 536 37 Gag⸗ un. Wass erleitun gokon to 1 — Eleltr. Licht und Kraft⸗ anlagenkontsc . 10 000 — Materialkonto .. 165 29493 Raffalont o 8 553 2j Wertpapiere lonto 69 180 - Kontoklorrentlonto: Vebi⸗ ni,, 731 63320 1267 709 . 1267 70037
Frankenthal, hen 30. April 1920.
Per Borstaudb. Jul. Capin.
i630
Vereinigte Nord und Sitddeutsche
Syritmerke und Preßhefefahrin Bast A. G. in Nürnberg.
Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung vom 24. Fe⸗
bruar 1920 hat beschlossen, das Attien⸗ kapital der Gesellschaft um S 1 000 000, — auf M 3159 000, — zu erhöhen. Die neuen Aktien, eingeteilt in 1050 Stück zu je nom. M 1000, — auf den Inhaber lautend und ab 1. Januar 1929 dividen⸗ denberechtigt, sind von dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg und der Dreso⸗ ner Bank in Leipzig, Leipzig, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den, alten Aktionären zum Bezuge an— zubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. Mai 1920 , ,
in Nürnberg: bei dem Bankhaus
Anton Kohn,
in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig,
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗
ner Bank in Frankfurt a. M. unter Einreichung eines, mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehe⸗ nen, doppelt ausgefertgten Anmeldescheins, der bei der Bezugsstelle in Empfang genom⸗ men werden kann, erfolgen.
Auf je 2 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktien zu nom. M 2000, — wird eine neue Aktie zu nom. MS 1000, — mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1920 zum Preise von 107 0½ gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit „M 1079, — für jede Aktie mit 50 Geldzinsen ab 1. Januar 1920 zu zahlen.
Der Schlußnotenstempel wird vom Be⸗ zieher der Aktien bezahlt.
Die Zahlung des Kaufpreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach . ausgehändigt werden. —
zieser Zeitpunkt wird noch bekannt— gegeben.
Nürnberg, den 5. Mai 1920. Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche Spritwerke und Preßhefe⸗Fabrik
Bast A. ⸗G.
16010
Die Aktionäre der Adolfshütte Kaolin⸗ C Chamottewerke Aktiengesellschaft in Crosta⸗Adolfshütte werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai 1920, Vormittags IH Uhr, im Hotel Gude in Bautzen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftsjahr 1919.
2) k über die Genehmi⸗ gin der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung detz Grundkapitals um „K 1 300 006 auf S 2 690 000, vorbehaltlich der staatlichen Genehmigung durch Aus⸗ gabe von 1300 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien über je A 1000 mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1920, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. J näheren Bestimmungen über die Ausgabe der jungen Aktien, insbesondere des Ausgabekurses. Er⸗ teilung der Ermächtigung an Auf— sichtsrat und Vorstand, die neuen Aktien an ein Konsortium mit der Venpflichtung zu begeben, sie den bis. herigen Aktionären im Verhältnis von I zul zu einem noch festzusetzenden Kurse zum Bezuge anzubieten.
4) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Kapitals erhöhung erforderlich werdenden Aende⸗ rung der Satzung.
5) Zustimmung zu der Uebertragung von 16 Stück Namensaktien zu S 200 gem. S 222 Abs. 4 des H. G. B.
6) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien oder dies. bezügliche ö der Reichs bank oder eines Notars nach § 20 des Statuts bis spätestens den T5. Mai E820 hei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗Adolfshütte oder bei der Lö⸗ bauer Bank in Löbau i. Sa. oder beren Filialen hinterlegen.
Crosta⸗Adolfshütte, den 3. Mai 1920.
Adolfshütte Kaolin und Chamottewerke Akt. ⸗Ges. in Crosta⸗Adolfshütte.
Der Aufsichtsrat. Salomon, Vorsitzender.
fio2zss. j A. Stotz A. ⸗G , Stuttgart.
In ber außerorbtnilicden Generalver— samm lung vom 27. Februar 1920 wurde Herr Geh. Hofrat Dr. Grnst von Steglin, Stuttgart, . als weiteres Mitalied in den Aufstchtz« vat gtwählt. Gt httgart, den 5. Mot 1920. ü. Gio gz AV .ch. Der Borstanb. Villenius,
littio Blexer⸗Dampfziegelei Akt. Ges., Ellwürden.
Akin. Btlann ver 81. Pezemkhker RA91Ip. Raf stug. Kassenkonto 25 53 Aktienkapitalkonto 201 009 — Debttorenkonto 19 67571 Reserv fonds konto 153 06 Srundstückkonto 133 280 — Dubissekonto. .. 5 000 — G ebiudekonto.. 250 300 — Bankkonto... 318 0900 95 Malchinen kontpss ... 1000 — Freditoꝛenkonto 5 158 49 Moblliarkonto 1 — Reingewinn... 27 690 665 Gespannkont⸗ n,. 6 382 —
Sleiswa zenkont s 1 —
Krananlugekonto 1—
Setrillguaggs konto 3 000 -
sỹffektenkonto 250
Steinlager 127 316 —
Warendorrãte K 12 341 45
Verlust aus 1918. 235 1231 . de dos sĩdᷣ bod Ho? i⸗
Blrzxen, 23. Aput 1920. Blex er ⸗ Dan hfziegelei Akiengesellschast. BHultling.
(149571 Dehet.
6 41 „66 3 In Abschreibungen auf Srund⸗ Per Vortrag auß 1918. 631 83 stücke, Mäasch inen und In⸗ Verschiedene Gewinne 38333380 bentarkonten 6 42195 . Warenkontogewiann 1 42525 Revistons konto 3 250 — . Fabrikations gewinn. 28 089 09 Branbschadenkonto 23 000 — 1 . DPefekontogewinn. 7 86162 EGExtrareservefonds konto. 3 000 — Saldorelngewlaan .. 20 29056 6 392 os 6 392 59 Aktt un. Vilauz der 31. Dezember Kg1IS9. Baß st va. 63 87 1 3 An Warenfabrtkations⸗ Per Atttenkapitalkonto . 150 000 — und Hefekoate a, Ge⸗ Reserhe fond konto 15 000 — stände und Forderungen 66 988 97 , Extrareservefordikonto 15 000 — Debitorenkonto, For⸗ KReiegzteservefonds konto 32 500 — derungen und Bank⸗ Velkrederekoants 5 000 — aut haben . S3 02 5216 ., Lagerraumkonto 4000 — ran bschaden konto 19940 . Bra ndschadenkanto. 23 900 — SGffetktenkont⸗oo 46 916 52 , Divivendenkonto.. 363 — Kautions konio... b 350 50 . Kreeyitorenkonts .. 78 902 62 w 4 061 245 , Hypothekenschulden⸗ Invbentarkonto 1416555 onto ; . 17703220 Maschinenkonto 17 65441 . Reolstont konto 3 200 — Gꝛunt stück, konten. 285 764355 . GSewinn⸗ und Verlust⸗ ö konto: Reingewinn 20 729064 525 818146 b25 818 46
Danzig, den 23. Mär 1820. ö Germania⸗ Brotfabrik der Danziger Bätermeiser Altien⸗Gꝛsellschaft.
Der Borstanꝶ. 19. Johannes Srauer.
Ich hescheinlg- diermlt die Ueberrinstimmung der horstehenden Bilanz und Jewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919 mit den ordnungsumkßig
Bustah Karow
geführten Handelgbüchtrn der Germanla⸗ Brotfabrik der
Hermann Henn
Aktlea⸗Gesellschaft in Danzig. Danzig, den 23. Pär 1820. Alfred Lorwenn, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Danziger
Bůcker mtr i ler
(1496891
Hannonersche Portland⸗Cementfabrik, Attien⸗ gesellschaft, Hannover.
Nb chluß
Verm õ gen gm erte. am SI. Dezemten L919. Ber fl ichtu n gen. , ) , , , , , , -,, mr, , mm,, , r, , , ee mmm ee, me ae, ma -, mn, — r . . Aalagen L226 z9z 2s] Attien kapital... 2 609 oo0 — Vorräte an Portlandzement AInlethen / 1 4609 009 — und sonstige Lagerbestände 658 599 65 Brundbuchschulden . 247 700 — Wertpapiere und Be⸗ Ein mlösende Teilschuldver⸗ telllzungeil .. 345 41327 schrelbungen . 6 180 - Tassenhestand ; 10 563 20 Gimulssende Zingscheine 34 507 50 Schuldner in laufinder EGinzulssende Gewinnanteil⸗ Rechnung, einschl. Ban k⸗ scheine von früher. 20 940 I 944 180 75 Gesetzliche Rücklage 118 960 — Buͤrgschaften M0 060 000, — Auße ordentliche Rücklage 50 000 — Rücklage für eintretende Ven luste ; ö 30 000 — Rücklage für Wohlfahrt der rheiter K 12 597 50 Jubiläum g stistun g So 000 — Htücklage far Ins bogensteurr 20 010 - Gläubiger in laufender Rechnung.. 507 12522 Bürgschaften A 60 000, — J Gewian ..... 320629 99 5257 65012 MS 5 2657 650 12 Soll Gewinrt. und Berlustrechaung. Heken. / / , * * x k r / Betrlebgautß gaben.. 2429 303 85 Vortrag vom 30. Juni 1919 11267587 ginn; , n, m. 68 492 92 Betrlebgertrge... . 302591319 Abschrtibungen .... 320 162 39 Reingew len.... 320 628 30 ö 1 3138 8 I 3138589606 Gewinnvertellung: Zuweisung min gesetzlichen Rücklage. 6 16040, h o/sJ Divisende auf AÆ 2 400 000, — ...... . 120 000, — Gerwinnanfell beg Vor standz.. . 14 805,95 HSewlnnantell des Aufstchtz iat. 7 605,956 Vergütung an Beamt dc 265 000, — Talon stꝛuerrücklage ö 19 99090 — Zuwelsung zum Jahiläumhunterstũtzungsfonds;. ., 20 000, — Vortrag 1 neue R:chnung .. 107 178, — 320 62zy,. vo
83 ö Die in der General bersammlung am 28 April bs. Js. auf S oo fesigesetz e Dividende gelangt bei nnserer Gesellschastskaffe in Rtisburg 664 . 5
Bankhaus M. Ghiegelberg, &
aunodnrr.
gegen
Ginlleferung des Gewlnnanteil⸗
scheins Nr. 6, welcher Gültigkeit für das Geschäflssahr 1915 (1. Jult 1919 bis 31. Desember 1919) hat, a. zur ee fun . d 9 Durch Verlegung des Geschästtjahreg auf das Kalenderahr ist eine Abänderung
des Tixtet der Gewinnantellscheine durch Abstempel an unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, außer och die Gewinnanteilscheine Nr. 7, 8, 5 and 10 jweckt Abstempelung bei
auch n
den obengenannten Zahlstrllen eingzuzeihen. Nach der in der Generalbersammlung dom 28. April dz. Jg. stattgefundenen Wahl besteht der Nusst Gtsrat unserer Gefellschaft jetzt aus den Herren:
Kommerjlenrat
er orderlich. Dle Alt lonã ? em Gewlnnantellsedein Nr. 6
Hermann Spiegelberg, Hannoher, Vorsitzender,
Justtzrat Ginst Wegener, Hanngver, stellvertretender Vorsitzender, Waꝛübecchi, Hannover, ;
Senatoꝛ Dr. Max
Fabrsldiretrtor Dr.
Bankdirektor N. de la Moy, b — Heinrich i ne 1. Mark.
Misburg, den 1. Mal 1820.
annun ven.
Hannover sehe Rmnrtland · Cementsabrit Mitiengesellschaft. M. Kuhlemann.
W. Hen sel.