1920 / 98 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ohann, und Muhstg, Kilian, eichnungen und für sie bete: Schwarz, Georg, und ͤ Johann, Bauern in Ratte Ekzort. hie; Durch Beschluß der Genet alpersamr: iung tamentunterschrift hinzufügen. Verz Ne. vom 13. Rrpztl 1820 wurde dla Rcufe fung

Misa badem. Ulbꝰꝰ/ gj

In unfer Handelsregtster A Nr. 1266 wurde heute bei der Firma „Herzschuh⸗ waren Modeschuhhaus Goldschmidt in Wies daden folgendes Die Firma lautet etzt: Herz · Echuhwaren Modeschuh haus e Deren Inhaberin ist rau Josef Kolf, Melly geb. Mepet, zu

Wiesbaden, den 20. Wyril 1920. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Wies baden.

In unser Handelsregister A . der Firma „Wies badener Zahnfabrik Lothar Wilde“ in Wiesbaden Dle Prokura des loschen. Die

kn Anszbeg und ferner als 4. Müitalleb ang Stoll in Ansbach in den Verstand gewählt. Der Gegen⸗ siand des Untzrnchmers erstrtckt sich zu⸗ folge be schlossener Statrtenkndzrung auch au bie Gryrschtung don Agenturen und

Anus dach, dꝛ

sroffensckaft müssen Vyoꝛstandgmit al leder erfolgen in der Weise, daß die zu dtr Firma der Geaossenscheft

mindestus jwel find Rask,

eee, ser Handel aregister Abtel der Bank benm te ei der Firma Ernst Topy in Kahng heute folgendes eingetr worden? Offene Handelsgesellschaft. Apotheker Theodor Topp in Rayna ist zersönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1920 begonnen.

Zeitz, den 27. April 1826.

Das Amtsgericht.

zisr ener. 15253

In unser Handelsregister A ist zu Nr. 1

neu eingetrazen worden: Firma Jako

Schart: nberg

Ehefrau Schartenberg, Sofie geb. pachber, ist Prokura erteilt.

Zierenberg, den 26. Februar 1920. Das Am gericht.

Nr. 204 is elean enden G

Senriette sckäfttia bg bentnnz am 1. Srli und en digt; br Szatntz vorgenormtz. Begen and Se aft aniell 50 623 Nr terne sgena I) 3) Den Mltgkiedern den Herkauf rer lanbwittichbaftlthta Geztugnisse und den . hon ihrer Natur nad aussch in ß lich Ginsi ght der lfte der Genossen ist 1346z3end für den lanbistetschaflliden Betrieh Hh ber Miensistunben deg Gerichte saderraann siümmten Waren zu bewhk⸗n und 4) Nla— schlaen, Geräse und andere Seg deg Iandwirtschäaftltchin Betrlers zu kr⸗ schaffen und är Benutzung zu über lasser. Ganz rg. bin 21. Ap. il 1920. An lzgari i

err br r ꝶx. Im Gene ssenschaftaregliter wurbe heute eingetragen bei der Firma , COnzrte bifche Gin n nfs geyrffenlchaft in Srise my, Gar bier renn Per nicken na Heng ewe abe, eiatze ragen gæaubsfenitkrft mit Be- Paftz flirt, Sttz: Bam derg. ñ auigeshleden Genzenmäller, Hubert, urd für ibn bꝛ— siellt: Vreßlez, Rar!, Friseur in Bamberg. Rur m⸗hrigeß Vrꝛ öff tnlltchur gzor gan, Smd Fristurzeit: ug ; n! Beichinß rern 6. Dltoter 1919. Burk herz, den 22. Aprzk 1520.

eingetragen: * ran 30. Tun. sechig Mar! Hafisamme C0 Höckstza yl der Ye schätfte⸗ antelle einei Genossen 1 einer.

Aprll 1927. Ar: is qericht.

AFK HI bor... Noam En Gh ee gez ffznascz aft für Miterubrryg zrES lmgegeszh, ein-, Menats en scche t Gränzerz Haftpflich: in Miltenberg. Durch Besdluß der Gent ralpersammlung 27. Utär; 1320 wurde 8 13 des Siat ats (bt. Festsetzung des Gischäfts. ante llg und Tinzchlung dessel bun) gaꝛändert Die Hafttumme heirgt ummehr 100 eK Aa swöaffend urg, des 30. Aorll 152) ümtagertcht stegistergerlcht.

Melly Kolf⸗. ent Ntark.

er rs ett Barrbzra., den 3. Janrar 1920.

mt gerecht.

Sie renberg.

ö

Im Ser ofen stzertsregister wurde heute der *r st en bergenrersí er Thönrz nnd Darteb ers? affen SS ere ln, ztergzt ir ag rne den fftus ch sst mit nr. brchränkter Perf flickt, Sitz: Betten r Vorstem d zmitglteder: 1 Wedel, Johann, Vor steher, 2) Krafft, ? de Vorstehert, ] Sr enn, I us

eingetragen: ͤ 9 , e. firma ist geändert in ahn⸗ ir Lothar Wilde“ 9. Wiesbaden, den 20. April 1920. Das Arte gericht. Abt. 17. wi os back. Handelsregister A beute unter Nr. 1355 die Firma „Karl in Wiesbaden und als

ein getragen Wies baden.

zirrenkorz.

In unser Nr. 11 Firma L. Bierenbrrn eingetragen worden: bräherige Gelellschafter Kaufmann Facob Schartenberg ist aus der Gesellschäft aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann Zierenberg ist

Handelsregister A Ser g d gnanth.

A U EQ

Ia das Teaossenchaftzzęgister wurde e inge ragen:

Am 25 4. 1920

I) bei anna easusf ruftaaft Sar fin gehör ian ker Ttaschine uf git ag brir g⸗RRnrnßezg E. G3. KRGa'd rin 37 drt e. G. 1a. . et An Stelle dis Cut, geschiedenen Vor staude mn nglte dz Fri: brich Drent wett wurde der Fakridcazrat: Wil. helm Jagenzanft in ugtburg als ntuzg Vorstan dz: mite ird gewahlt.

2) die eöchwäbitche Gin nnd VBer⸗ nf nenꝝ f tus c;ast p em ert etreibender Z iviltzt jn per, az ageke Benn stenschart Gr n nkzer Paftpfliczt tr Kringe sur g. Sltz Angsahn g.

Dat Statut wurde am 8. Fpilt 1820 Ge genstend det Unternehme ns ift die Beschaffung der tur Beirieh des Bur ster⸗, Kor bmechrr⸗ und jeden sonstigen Blinkengewer bes erforderlichen Bidarft⸗ artikel im großen und ihr Bertauf im nen an bie inden Mitglieder, Beschaffung von Arbeitraufträügen für di⸗ blinden Nitzlieber, der Verkauf der von angeftrtigien Lzaren, die Schaffung von Ginrichtungen jeder Art, weicke die Förderr rg ber Grwerdg irtschast ber blinden Mitelt⸗-der

Zur rechayerhindlt di; Genossenschast Müstglieder bes Vor standt unter schreiben.

Lie Btlanntmaungen bar KFenossen⸗ schaft erseigen nnter der von zwei Vor siandsmitelledern odtr, sowelt sie vom Aufsichtgrat ausgehen., von defsen Bor⸗ stzenden oder seinem Stellpeitrzter zu unterjelcknenden Firma der Gens ssensch : ft in der in Vugt burg erscheinenden Neutn ugthurger⸗Zeitung! und Schwäbijchen Vollazeitun 8 tsurmme belrägt für jeden Ge⸗ schüfit anei 200 A.

Die Höchstzaßzl der Geschtfteantetle, ein Mitglled iwer den kavn, ist 2

Das G schästs jahr bia zum 51. März.

Scharten berg zu ö r 38 Str d vertreter ils rien 3) Roft, WMichaei, . alle Lan? wirte, 5) Nein, Nikolaus, Manrtr, sdintlih in Bestendergsgreulß. ist ereiktes am 3. Näzz 1520. det Unterrrimt nutz schaff ang der zu Dartzdhen und Kredttze chen Gtlrnnittel ffung woetterer Eturteht ung'n zt Förderung der wirtschzftlicher Cage dre Me tali zer, inghesondere M der gemein schaftltche Bezug von Wirtschaf:sbebürs⸗ nissen; 2) die Deni stellung und der Rbsatz Iaadwirishasilchen ländll hen Her erde eißeß auf gemernschasiliche Nechaung; Beschaffung und sonstigen Grbrauchtzgegen ständen au ge meln scGhaftliqchꝛ Ueberlassung sn bie Mitaliertr. Vle offentlichen Gelanntmachungen ergehen im Raiffeisen. Boten der Reyistore verbandtg Der Vorsiand Bat min⸗ destend burch 3 Mitglieder, Haruntez den Voriteher oder seinen Stellvertreter, srine Villen zirkigrungen funbzugeben und für den Vertin zi zricknen. ges chi hr in der Weise, daß di⸗ Zeichwmen den zur Firwa dez Nereinß oder zur Se— neanung des Vor sterndz unter schrift beisügen. Liste her Genofsen i während ber Dienst - siurden beg Gerlchtt jekrm gestattst. Gar berg, den 6. Mär 1920. Amt z arxicht.

am Rog. Im Henosserschaftgreglfter wurde heute eingeiragan geeitzer Sar nnd Darlehen? affen⸗ Deren, eitagetr ages Mennff ex fraaft *mit treue lahränztsr akt fiilcdt. Sitz Crea zt: geiz Nunmebrigts Verhffentlichungforgan Ver. . Ge nossenschaften Regensburg. Beschluß hom 14. Zult 1811. Bu rzherg, dern 1J. April 1920. Amtgarricht.

Mea knd ert.

Im G:nesstaschaftsregtster wurde beute ̃ Gin? aufs er vñs en-; tehaft ber Siganrzz.- Seberniz:herber, in 2ctzag ene Rernffenichaft mtz ze rern ter Rath fickt.“ Vorstands mmitali: der: J Josef, 2) Neun, Friedrich, 3 Kraßt,

sPejlalgeichaftzmhaber in Bsmherg. Des Btatut ist beichlossen am 31. März 1620. Din Fegensiaab des Unternthmæns bil det der grnossenschaftliche Ginkau von aba. wartn jeglicher Art sowie Ab jube an dir Gensffen und auch an Nigtmiigliehber. Bie von der Sernesse'nschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in den Ver eietgten Tabꝛktieitungen Berlin. Vorhand mitalleder können rechitverdind⸗ lich für die Renossenschaft jetchnen in der Weise, daß zu der Firma der Genvgssen⸗ schaft dle Nuzerichrifien beigefügt wergen. Ge schůfte an teil z Haftsumwe 2100 Æ iwꝛi ñ HOöchstzah; der Gesckänt., antrile eite Genossen 19 zeha;. Die Ginsicht der ie der Henofsen int waährrnd der Miensistunben des Gericht? j: brrmann

Barber; den 17. April 1920. Ams gericht

S) KRtfcher, Veruecker“

Der bisherige Otto Schartenberg alleiniger Inhaber Raumanntz

Bernecker zu Wiesbaden eingetragen. Wies bhaden, den 20. April 1929. Das Amtzgericht. Abt. 17.

W los badon.

Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1656 die Firma „Wil— helm Gerwin“ in Biebrich a. Nh. und als deren Inhaber der Wilhelm Gerwing in Biebrich a. Rh.

iesbaben, den 20. Ayril 1920. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Wies dadrl m.

In unser Handelsregifter A Nr. bös wurde heute bel der Flrmo F. d. Mäaner Söhne“ in Wiesbaden folgendes ein— getragen: Dem Verfertiger künstlicher Augen Otto Kampe und dem Kaufmann Karl Seelgen, beide zu Wiesbaden, ist 1ͤinzelprotura erteilt. Kral Sophie Müller⸗Uri und des Adolf Albin Müller ist erloschen.

Wiesbaden, den 22. April 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

V ies Badem. andels register A bei der Firma „F. Gott wald“ in Wies baden eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Adolf Gottwald zu Wiesbaden übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt „Fg. Inh. Adolf Gottwald /?. Wiesbaden, den 22. April 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

wies baden. In unser Handels register A Nummer 711 Firma: „Johann

München?.

In hit Mit and nin S

tto Schartenberg, 2der erforde Frieda geb. Lorge, in Zierenberg ist Pro— kura erteilt. . Zierenberg, den 15. März 1920. Bas Amtsgericht.

Troll brürhken.

= =—

Bꝛa R Gahonrzn, KtfæeF. Bel dem Hal zrzüälhet ner h ax. 33. Diegl.⸗Kass zn Mer. e. in Helen hein J heute in das Gen Reg. cir getragen, daß für die auztcheiden⸗ den Albert Giück und Fubert Äsck bie Bcerer Heter Kälnkgdanmmer 11 in Hosz- wülbrlnn und Zotoh Menstr in Bon derart zu Vor len de msta lfte der bete lt worden sind. Bi gde hein art 27 April 1820. Daß Rmitger ich:.

ran dernzR kg, Wr GR. . Ir das Gerossenschaftere gifter ist beute unter Nr. 75 eingeiragen Vr rauf s ger n feng cha ft chen kter Fah pflicht ür eh ad nnz. zan technischt Sedar h artirete mit dem Sitze ia Brar benz urs (Hanel y. Gegenstand des Unternehmer tz gemeinschaftlicht Einkauf zahn⸗ ztlicher Matertarien und Berkzuf an die PHöitglieder und lolche Fechlentz, weiche die Ahsicht bähen, der Gengssenschait bet= Heftsumme 1060 , Jabl der Geschäfteanteile 10. Vorstandz⸗ mitzlleder:; Kaufmann Otto Relme und Zahntechniker ar Hiyrr, Rrandenharg (Havel). om 283. Fehrrar 1820 festgeste ll. Betkann iniachung mu Hraudenbarger Anzeiger Brandenburg . Zett ung. erklärungen beg Vorstands erfolgen dutch mindtsteng zwei Mitglieder; die Seicknung zwei Mitalleber Itamengunterschrift der Firma beifügen. Dle Einsicht in die giste der Gengfsen tft wahrend der Mienststunden des ertchtz jrdem gestattet. i ng . Hauel), der 24 April

Has Am tggericht.

Rara t4 t,

Auf Biatt 14 des hitsizen Relchf⸗ gen ssen sGaft tregister?, unk Srpartkafer- Ber ein Trazza, ein- ßer rxatzene Gꝛueffenschast Rit unk e⸗ schränkter Gassnfliccht in Tauræa beir., ie beute eirgttragen worden, dat der Gutsbe sitzir Herr Haul Richarb Mile⸗ in Vaurg vicht mehr Müitglted des Twor— Fßandä, daß der Guttbefitzer Herr Otto Meer KFelste in Taura nickt mehr Stell, vertietir deß Guigbeßttztrß Hering rng Thalmann in Teura und daß der Butt cz Herr VYaul Rudolph in Taura litd dea Vorstands ist. Burn fädt, am 24. pril 1920.

Daz Amtager: ht.

Meran r d eil Kl. In unser

B. in, 21. H.. der Er zeugnifse eingetragenen F „Ziegelmwerk Ixheim Gebr. Filgert“, offene Han— delsgesellschaft mit dein Sitze in J wurde geändert in „Gebrüder und Baumateriglien⸗ Die Geschästsbranche sst eines Baugeschäfts und der Handel mit Baumatericlien. Zweibrücken, dtn 27. Aprll 1920. Amtagericht.

Bangeschãft

n Nüraherg.

Die Prokura der „Gli ⸗- und

Nitoliedern

Dit Zeichn urn; Ie r nen fiche nnd

7 ens en cht k register.

AlEenhe nen. l

In das Genossenschaftgreqkfter ist beute unter Nr. 17 die Geuossenschaft urn Darlehnskaffe

aden eingetragene SGenoffen schast mit deschnntter afin icht“ it dem Sitze in Inden eingetragen worden. D Statut ist am 9. Februar 1920 sesigestellt. Megenjtand des Unternehmens Min der Betrieb eineß Spar und Varlehunzassengeschäftt zum Iweck⸗: 1) de⸗ Keleichterung der Grid. und Förderung 2 der Gewahrun Genz ssen für

ihre Jemen

en gelchnuag für Dte ginsicht der

wurde heute en mindestenz zwel

Las eztatut ist

Vmttz aer icht Achten felt. Die Rillen, wurde heute bei der Ferd. Führer in Wiesbaden solgendes Das Geschäft ist auf die Witwe des Kaufmanns Johann Ferdinand Führer, Anna geborene Lauer, zu Wieg—2 baden als die Leibzüchterkn an dem Nach⸗ lasse ihres Mannes nach N Recht übergegangen. ang Führer ist Prokura der Frau Wies baden, den 23. April 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VW ios kaden.

In unser Handelsregister A Nr. 1366 der Firma „Anna Schraub Witwe, Vergnügungsyalast Groß Wiesbaden“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

lesbaden, den 24. April 1920. Das Amtegericht. Abteilung 17.

Wismar. ö

In unser Handeleregister ist heute bei Paul Heinrich rlöschen der Prokura des Oberlngenieurs Albert Bodenmüller ein⸗ getragen worden.

Wismar, 29. Avril 1820.

Amtagericht.

witten. 18289

In unser Handelezregister B ist heute unter Nr. 9 bei der Firug Brũniug & Sohn Aꝛttiengesellschajt RM., Mittelstraße 2 —= 4, Zweignieder⸗ lassung in Wittlich, folgendes eingetragen

Die Zweigniederlassung in Witt lich ist aufgehoben. Wittlich, den 27. April 1920. Das Amtsgericht.

Witti en. In unser Handelsregister Abt. A is beute unter Nr. 164 die offene Handels- selschaft Philipp Römer Söhne, Weinkau und Weinhandel in Cröu a. b. Mosel eingetragen worden: Persönlich haftende 1) Philipp

der ESparsinnt. hands zel tschrift don Darlehen an die eu Wiꝛrtschafts betrieb. Dle Belanntwachungen er Graossenschaft erfolgen unter der Firna, gezeichnet bon mindekenz 2 Vorstandörmiigliedern, unter denen sich der Menossenscha fißporsteher odtr deffen Stellpertreter brfinden muß, in bem in Köln erschetnenden Rheinischen Ge— Vor ftandg mitglieder

2) Sebasslan Frevaldenhoven, 5) Jotann Kalden⸗ bach, alle zu Inden. Die Zeichnung errssenschest Jeschicht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fäama ibre Namenzunterschrift dinzufügern. IZwel Vor⸗ standtmltglieder, unter benen sich der Ge⸗ uossen schastevorsteher oder defsen Siell der ˖ treter befinden rarß, könnan rechts verblad⸗ iich für die Peuossenschast zeichnen und Er⸗ kläürungen abgeben.

Die Einstcht in die Liste der Genosfen it waäͤhrenh ber Vienststunben des Grrichtz jedermann gestatter.

Aldenhsnen, den 31. Mär 19820.

Vin ta gerichꝛ.

eingetragen: äust vam J. Apꝛil

Im übrigen wird euf den Inhrit des bei dea Akten befiadlichen Stätte Bezug genommen (GI. Ja ber Itten).

Vie Mägsiever det Versiandg si I Dr. Hans Seller, Deschäfteleiter de: Krlegsbes cha lat en für sorgese alle,

Gürstenmecher, 3) Georg Lanb⸗ 2rbmacher, särtliche in Augsburg.

Die Ginsicht ver List- ber Geriossen ist während der Dienstsiunden des Gerichts ic rem geslattat.

Amtagerlcht Aug barg, Regiftergericqhi.

Murken m ge

In daß Genossenschaftgregifter Bd. I1I Bl. 566 wurde heute verel Rackagug, e. c. z3. B. SG. in Brechung etngetragen:

Durch Beschluß der Generalversemm⸗ lung vom 17. April 1920 wurde dle Be⸗ telfgung der Genossen big iu fünfzehn Geschaäfte ant: xx zug elassen.

Den 26, Aped 1820.

assaulschem

rokura erteilt. Die zn getragen die

brer ist erloschen.

nossenschas o blait . 1) Gar Reiggen,

an Brock,

Sltz: Kam⸗ Der m le Hes wurde heute bei zu Wiesbaden

bei dem tren it⸗

der hiesigen Bodens das

Alddamna.

In unser Renossenschaftaregister ist heute umer Nr. 17 eingetragen: „Gerteische tro uer m exrrrar gd · unh Mastitteen⸗ agen offer schust Rrutte5bnsatbr, eix ge- Genn ffn Meft ofthslihin in Erni ra- der Sutzung vom 28. Jusi 1919 t Iweck des Unternehmenz ie Be⸗ nrtzung und Verteiluig von elktzischer Energi und die gemein schastliche Anlage, Uanterbalturg und der Reteteb von land. wirischaftlichen Mascktaen und Geraͤten. Bekanntmachungen ertolgen unter der senschafr. gezeichnet von 2 Vorstandemitaliedern, im zuständigen Amtablat: und in Ponnnen schen Ge noffen⸗ Mie Willen Gen ossenschaft er⸗ folgen durch 7 Vorstanvswitaglleder in ber Weife, daß die Zeicknenden zu der Firma. der Genossenschaft ibre i un terscerift beifügen. Vorsta adz mitglieder Leben, Wilkeim Wit: enhagen rdeif Ziboll und Karl Nanitz, sämili tr Haft sunimit betragt den Gejchärstgenneil; cf chã sis an lein betragt 100. Vie Gimsicht in bie *tste der Geno pen ist wäbrend ver Geschäftsstunden des Gericht cdermaan gestattet.

Mltdammim. den 10. April 19820.

Das Aankgaer ten,

Ang neck 8 Bei dr „Gm erkeß aut Uußbacz, In der General-

I Genossenichꝛ fig rtaljjer beute unter Nr 76 die Genossenscheft in Firma: Ginkax ts graoffrs haft der Gm ad erte ner . acktsnis iste x, Geno nr ns che ft fir äxkter Baftz ficht“ mit dem Sitze Grit del jen Geacnsignd des Nnternrebrient in gere nschaftlicke Ginkauf der zum Betriebe bes Baäctereigrroct bes eifordarliczer,. NRoh⸗ sioff, Weꝛkrenge und Geräte, irzbe sondere des crforberzlicken Beßmatertg: , unb Äßh— gabe ber einge fanften Gegenstänke an die einielnen Mtaliederr. beträgt b̈00 .

Kad By nag.

Bel der ny zr. Jaa Darlehrskafse e. H. C. n B. zu Uinburg ist brute in das Gtr en Gaftigister cingetragen

Der Hoöfbeüßer Johannes Riecken in UAljburg ist aus dem Vorstande geschteden; an seine Stelle ist ker Kaufmann Frledri Boeoysen in Ulöburg getreten.

Dle Se lanhitinacungen Der Fenoffen⸗ schaft erolgen durch die Genossegschaft⸗= lichen Miticllungen fur Sahleg

Gad Gram sedi, den 29.

Dag nt zgrticht.

————

Ram bor.

schrãnkter eingetragen

ü

Im Genrssexschastscegtster wurde heute eln getragen bei R Firma „wla s: ειrł Tea: grun b, elug ertragen Ser ossen- schaf: eit Bbeschzäntter Salih icht“, Sitz: Teitaugz unk. Aut dem Vorhand auggeschl'den ist Schmidt, Hugo, und für beste at Heimann, Ruda, ttstrn⸗ schrainer. Ait ran der hütie.

Sander g, den 18. April 1920.

Ni taaerichi.

Haff sumn me Die hwöckste Zahl der 1julässigen Gesckäftganiesse betrggt fünf. Vor ßendtzmitalleder sind: Aloys Brüning, Wehoff junior, illæ ern, HGackeimetster Ger haꝛd Meyg⸗ sämillch in Emtdeilen. N Sligtut ist am 23. Ap-tit 1920 fesegest- Ui. Bekanntmachungen erfolgen unter ber voa den Vorstan dsrit lit deen. ur ter zelchn eit Firma der Gennffenschaft in der Ext dette ner Vollezeiturg. Das Geschäft n jahr läuft vom 1. Mat bis folgenden Jahrt. Die Willen terklä imat des Vorstanbz erforgtu durch gemein schalt⸗ liche Namer gunterscheift von mindefslens zwel Vorstandem igliedern. nung geschleht in der Weise, baß bie Zeicknenben zu der Firma ker Genoffan-= t ihne Namen zunge rschrift Helfen. Die Ginsicht in dle Liste der Genossen kt während der Dienfistan ber des wertchts jedem gestattet.

mr aste n erh den 29. April 1920,

Firma der Geno

nr

Im Genosenschafttregister wnrde heute eingetragen die „Henbr ans dent nofser- schnst Forchheim und zune ung els gatvyagenc Genofserfcßast itt be- ick antter Gasthflichin. Sitz: F heim. Voistendgnntglieder: 1) Hofmann, 2) Fischer Asdreas eber, 3) Buchdrucker Peinrich Weber, ch in Forchheim. errichtet am 39. November 1815. Gegen tar d bes Unternehmens ist die gemein schüsliche Vescheff ung von Leben. und aftthebürfaifsen im großen und ir kitinen gegen Barz hlung an die Mitgüeder, Bearbeizung und H stellung. voz. eben g und Wirtschn gz. bedürfnifsen in eigenen SYetriebtn, An— nahme von Gyærelnlagen und Hersie kung Wohnungen. Die Belennfrnech ungen ber Gengffensckaft erfolgen ir der Forch—= Zeitung und im Jorchh tent erklärungen für dia Ge.

B ckerme rsier Bůckermelster Bo ckermꝛister

in Stettin. eseslschafter sind: rungen für die n Weingutsbesitzer, 2) Karl Peter Römer, Kaufmann, beide

zu Cröb. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 Wittlich, den 28. April 1920. Das Am ch

Esri pr,

Im Genoffsenschsfigregister Tur de Heute eiuue tragen bei der Fir ma Varl. Herd fa ffenver eln Statchm anna d ar te. U., eingetragene Gen nsf en chu ni en dꝛfahrürkter Maftuflicht-, Sttz: Rei ez, ark sanrfe? Weiß, Frledrick, ist au bem Vorftand ant geschieden und für ihn bestellt Sohn. Mierarl, Baurr in Mech. want syorf 21.

Vanmßerg, den 18. April 1920.

Are iz ge richt

z am dex . J In Een osser Ga sigregister wurde Laute Fiuma „Dan lehr-

d Justus Te 3 „Kaufmann,

in Arnim walde. 2899] Docht ak der

Vvoorms 15 Dis Star ut in 66 . ? Ana db

Das von Julius oldslkt in zum 4a des Wormg unter der Firma „C. M. schmidt! in Worms betriebene Geschäft j

ist ihn eine Kommanditgesellschaft um-

t

Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Es ist ein Kommanditist vorbanden. Firma wird unverändert

Worm, den 39. April 1920. Cess. Amin rc

ein getregru bei kaff en Verete NMestelsbnrf, Genofsenschaft mit 6nhe⸗ Sttz Nartelz. nb auqaeschliden

C. M. i. B. S versammlung vem 24. Män 1920 wurde tür den ausgtschedeneu Fr. Franz der Schafere:brñiß t Ghistiaa Bur ckstũm: n er

Dle . seitherige weitergeführt.

eimer Tag schrünrter Pat

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

. He.

Ln einem hesondtren Blatt nmiter dem Tit

Zentral Handels

Das Zentral ⸗Handelsreglste 3 Selbftabholer auch ö ß k. traße 32, bezogen werden.

* ne, 6g

N Genossenschaftg.

M re mne vr de-. Ul 46h]

Im Gens ssenlchaftzregifter ist zu Nr. b0: Bes me rd srber Mynrg enn ff au scha fz.

et getraße nt Ganaffenschast mit de⸗

sezränhter haftpflicht in Gagen bei ee mer vßr de emngeirggen: Kaufmann

Vor rand gemalt. Bremern ördt, den 23. April 1920.

Im Genossenschafttegister wurde heute zu dem Hex ehenskasstunergin weren- berg, e. G. La. R. B. in Zwereuberg n ber Generalbersammlung vom

. pri 15 ' J 2 21. April 1920 wurde an Stelle deg aus aurg al., ü, üeden , gr gin red be.

Namer unter shr if. deifügen. Gt selig en, den 23. April 1920.

Are thger cht. II.

Kauscnann in Jwerenherg, zum Porstandes⸗ Krank engen, Gena len.

Fn unser Genofsenschaftsregister ist bei dem unter Nr. I ugelragenen Frangen⸗ ste iner Bor sznsz verein, eingeztag ene anbe chr hr tter Frankenstetnu . O etagerragen worden, ch Beschluß ber Generalber

ern getragen:

geschie reren stellß. Vorste hers Pfarrer

Hornberger als Vorstandsmitglied Jo⸗

kbanntes. Bäueil- zum Stel verireter des Vorsteherß und Wllhelm Hammann,

m glied gewählt.

Ge un wen . April 1920. Anta e: icht. Awtgtickter Votteler. Genen l chest *, . ĩ t 9 C., Car mann, Rom m. 14469] eh 91 1620 *

Bei der Ginkarmss gen fFenschaft felb⸗ vu Fändiger Bäcker nad zegnditoren zu pom 19. pr 1830 in ÄAuän C mkaruik i. Bm, eingetragene Se⸗

vöossen schett mit beschräukter Haft⸗ vpfiicht ju Cammin i. Rsmm., ist heute eingetragen: Nach Beschluß der General⸗

versam lung vom 8. April 1920 erfolgen Gent ern nnde-. die Hekanntinachungen jetzt im Pommer⸗ schen landw. Genofsensch ftablati. ist & aan gin n. Do mmm. , den 27. April 1820. Getribsgensff es schast eingetragene Geno ssenschast eit beschsankter Haft⸗ pflicht in Geestemünde folgendes ee n mln, PomKrꝶ. IlI4t7 o] getragen:; Bel der Glertrtzttis- nud Rtaschinen'. Ver Pireltor Dr. Senst ist aus dern der unter Nr. 7 eingetragenen Genoffen. ga uffenschast. Itapentsorst, ringe. Porstand auggeschleben und an seine Stesse Hast . Femrthk g ger, än eren, Kun siedel. tragen Körnoffenschaßt wit be, der Wiectter Hr. Hang Sch lling nm etwanett a 3ne ens n schaft mit be,. serääatter Hastnslätht in Ratzanhornft. Mitglied des Vorftands gewählt. tit heutt eingetragen: Ernst Müller ist 6 . ,, selne Stellt; elm Viergutz gewählt. ; ö Cam mie i, Po ,, den 27. April 1820. & gragmen;

Amtsgericht.

In unser Genossen schaftzreglster ist unter Ne. 27 hei der Sar, mand Darlehn =

ia sse einge Gau fen verstorbenen Tischlermeisteig Zwingelberg Fasse eingetragen Gans ffenschast 2 * , . 3 ..

ach,. an 13. 19236 zeß ein. Molthainen als Beisitzer in den Vorstan ö, . ö gewahlt worden st August Reusch 26er ist auß dem Vor⸗ fand autggeschleden und an selne Stelle geneR . ö Knton Lotz in Heistenbach ge⸗ ver ert. . .

Ann e sch än tte Dassp ficht, Heinen

Die r, 27. April 1920.

Am ta gericht.

b

Mon m ge Hein MI. ftaruant ,. ter

In daz Genossenschaftgregister wurde worden. bete bei ber Gäuer lichen Bez e S und Aöbseetzus au senschast Gutmaßingen, Ee. Handel mit Brennstoffen und Uebernahme l don Trantporten jeglicher Art.

Vie Hasisumme beträgt 1000 , Höchst⸗ zahl der Geschäftg anteile 26.

Der Vorstand besteht zurzelt aus: Jo⸗ , 56 Cl hen Dermann

eschafts jahr . dem Ka⸗

Gi. Ra. b. H. in Gretme dingen inge tragen:

An Stelle deg autzscheidenden Vor. star d ymĩitgliedß Albert VBöckt in Gut⸗

mabingen wurde Landwirt Anton Will⸗

wann ebenda gewählt. Donne schtnger, den 25. April 1920. Amiggericht. L.

Zerlin Sonnabend den . Mai

Eintragung yy. von gatentanwältern, 2. über Konturse und 12. die Tarif- nun

atente, 8. hhebrruch zn ter, 4. ans ahrylanbekanntmachmgen der Etsenbhahnen enthalten stuß, erschennt nebst der W

egister für das Dentsche Reich. Gu. 86)

ster für das Deutsche Reich erscheint in der Megel taglich. spreis r. Ginzelne Nummern kosten 40 Pf. 1 r, erer 6. 8 gesp. Einhettszeile L O A. Außerdem wird auf den Anzeigenyreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v5. erhoben.

Der Inhalt beeser Beilage wege . genen ten . cha sto⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre gt er 10. ber K spwie 11

r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

; Das Zentral · Handels flsstelle des Reichs- und Staatzanzeigerg, Sr. 45. KWilhelm⸗ ö *.

betraͤgt 6 - f. S.

144751 Vorstand autge

Retiin g e. In das Genofsenschaftzregister Band J sind Guts

er Deter Lichen ln Ober⸗ gew

wurh⸗ anbwirt Gnagälbet Dymaang. Ven 30. April 1820.

register. e e e. KFulzbach Art Gtet⸗ , , rer ner nn e gh n ten Haft t. Stalut sst am 30. Geyte mmer ils Ke. 6 Gegenstand bes Unternehmens ist gergeis schastlicher Gin lauf von Verbraucht.˖ sioffen und Gegenstäuden des landwirt⸗ schaftlichen Bet ib und gewelnschaft⸗ lichzr Verlauf landwirtschasilicher Gr⸗ ugn if Sꝛekanntmachungen der , . 63 i, . . ů * gezeichnet vom crstanb mitgliedern, 2 ö

al w. ö nossenschaftgolatt in Karlsztuhe. Vorsiandg⸗ e . . E find: Gil Schmitt, Eifen⸗ dreher, Edmund Lumpp, Schmied, Fridolin Zimmermann, isenbahnarbelter, alle in Sunzbach. Die Gräterhaliklkekhen, KR. Mango. Willen gecklärungen dez Vorstands erfolgen durch mindestenz 2 Mttglieber; die e, nn n,, ) vffa

unier O⸗J;. 39 eingetragen: Lank⸗ mörmter und wirtschsfiliche Ein, neh Verkanss, in Nlebermömter gewählt worden. Goch, den 1. 4. 1920.

QImtis gericht.

Amtsgericht Geibenhein a. G Oberamtẽ richter 3

Mello omnm. 1 In das Genossenschaftsregifter heute bei der Genn ffenschast branerei ft Rosenan HGeilbr san ein getz agene sche har nnd Danlehng, Kendo ss guschaft mit deschrärtter kaffe 4. B. Un. 1. S. iJn Calcar ist bpfliche in Feilbroan erm getragen: I. Durch Seschluß der General versamm-⸗ Wilhelm Lafen in lung dom 4. Februar 1820 wurden die alcar ist aus dem Vorland anageichteden; 55 1, 2, 162, 18 und 35 des Statuts in an selner Stelle ift der Caufmann Theodor der aus der Beschlußchscheift ersichtlichen

Görtzen in Calear in den Vorsiand ge⸗ Welse geändert. wäblt worden. Goch, den 28. April 1920 Amte gerich (.

Bei der unter Rr. 1 des Geno stertz eingetragenen Genossers

.

Johann Harten in Glmqzhorn, oon.

abe a6. ist ir vierte, Hr helscd kuren, ben , nm .

Schmie bemehfer

Bei 5 1 Abs. 1 (Gegensl and des Unter⸗ nehwens) ift zwischen den Worten Neben⸗ betrieben und jum Zweck noch elazu⸗ sowie Oandel rund Vera heuung egproputten*. Sei 162 AIbs. 1 soll der Anfang lauten: Der Vorland bestcht euß min⸗ desleas drei Mugltebezn.

II. In der erwähnten Generalbersamm - lung wurden zu weiteren Vor stanbtzmit⸗ gliedern gewählt: Robert Keck, Kaufmann ka Neuen lad? a. K., Friedeich Weiblen, rmeister da elbsi.

Den 39. April 1820.

ericht Heile ogzn.

mts richter Lupfer.

Meili en be]. . August In unser Genoffenschaftzregister ist heute Grimm, Landwirt, 2 Gustad. Göde, bei Nr. 14 eiligen seiler Con fta, Lanb wirt, 3) Heinrich Haas, Lehrer, alle

mitglieder find;

Im Genossenschaflzregtster ist bet der SDofs s, e. G : e eingetragen: An Stelle des Landwirt Gotifrözed Schöbe sist der Arbeintt Franz Wotzel in Gossa in den Vorstand gewählt. Gnã fen bataichen, den 29. April 1920. Prtuß. Amtt gericht. rose aa. In un serem Genossen schaftgrrafster it heute bei der Char nnd darlrhrstazsse, am ein getragene Gennssenschaft int un daß Reichs ünteer Gajtpflicht, in Dent ich Er idpe eingetragen worden: Neues Statrt om 18. Mei 1819. Bei Eingeben der Schlesischen Lan dwirischaftlichen Grnossen⸗ schaftt zeitung erfolgen die BSeranntmachungen bis zur nächsten Gentraldersamm lung int Deuischen Reichganmeiger. An Stelle deg 144771 aus bein Voꝛftand aufgeschiedenen Saueng artner August

sammlung

; erung don

5 24 des Statuts die Zahl der Anfsichtz⸗

rattzmiselleder auf 5 fesigesetzt worden ist. Amt gericht Jyanken stenrn.

ab n e ( . en en 28. Ap = Vas Ame

2 das hiesige Geno ssenschaftgregiker Josef Dierschke ist der Fischereihafen⸗ Zimmermann getreten. Amtsgericht Gzotikan, 2. 4. 1920.

cin. & tern oni. In das Genafsenschaftsreglster ist dei

.. 91. Gens sserschastsregisten bett. „Darlehens ta ffen benen, Kordarf, Lj. SP.“ in Ve rhkas]. A⸗G. Für Job. Wolsg. Strößen⸗ reulher und Joh. Schubert nun Der onomen Adolf Ptüller in Vordars, Vorsteher, und Aadrtas Thiem in Vieist, Belsitzer. ; So. 30. Aprh 1920. Artz erich.

e 6

E. G. na.

lehr ärkler Haß pflicht za Gütersloh“ an 20 Rypiil 1820 eingetragen: Durch Beschlutz des Fu ssichts rats vom 31. Mär 18920 ift der Archttert Heinrlch J Wessendoef u Gütersloh als Vorstandz. mitglieb für den ausgeschiedtaen Ohe post⸗ assistenten Linde von hier besellt. Amt gericht Gdiersloh.

Ghz estemmn ade, den 26. April 1920. Vas Amtsgericht.

In dat hiesige Genossenschafttregtster ns erich. ĩ j an . pril , ü, . 4711 Bainer par, un avis affen ö y'. wazein, G. B. m. u HY. in Molt hainen, eingetragen worden, daß an Stelle deg Hann. Münden, 1 In dag hiesige Genofsenschafteregiste . Krüger in ist unter Nr. 35 heune eingetragen: Epar⸗ und Beanlehr dkaffe, e Gen offen sche lt l are krkter Gan tt in Ehershansen 1478] (& e. Hann. Müs den). Unternehmenz ist der und Darlehntlasse auf gemelnschaftliche Rechnung mwecks Förderung des Grwerbs oder her Wutschasf der Mitglieder. Die bei Haftsumme hentägt 30900 6, die höchste Zahl der Geschäftt anteile 3. Vorstan ds mliglieder sind: 237 Willlam Felle in Ellerghausen, Wald ge arl Wiegand in Ellershausen und Landwirt Wilhrim Ludewig in Ellerg, hausen, Haug Rr. 25. s am 19. April 1920 errichtet. Die von zu der Genofsenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei BVoꝛstande mltelledern, die von dem Auf⸗ sichtzrat auggehenden unter dessen Be,

Mohsa n esse, Hk. 140]

In dat Genoffenschaftgregister ist bei der Shaz nnd Darlehnskasse, e. 8g. m. n. G. in Osterstedt (Nr. 1 den heute folgendes eingetragen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erso de gg Mitte e 4

ohenmenedt, den 27. April 1920.

; Das Amtsgericht. Molsm inden.

Im hiesi zen Genofsenschaftaregtster ist

der „Golzminder Banger nffen⸗«

ken durch die Ge⸗ ungen sür Scl les ·

imo erlcht Ger dannn. tragen Genn feng aft

Gegensßand des

In ur scz Genoffenschaflere gister etrieb ene Spar, durch Status vom 19. Apr 18920 errichtete Genossenschaft unter der Firma strall vert eh rag en offen schast, sr eue C en ffennschast mit beschr än, unb Erzeugn Hwäftn ficht in Grfebe, eingetragen orstande auß ⸗· Der en ( besteht recht Bauer, Landwiri in Rühkerghan fen. sind 23 Wilhelm Schnell are und der 3 Wübelm Guler Maurer Friedrich Racker, beide bon hier, 2 olgminden, 23 . Dag Amtgzgericht.

Gegenstand bes Unternehmen ist der

han Spren

Dortmund. II 47 3]

.

Bel der im hie igen Genossenschafls⸗

vossenschaft „Ginakansd - und Werk⸗ ,,. ber Gchneldermeister

hon Tortmun ur Umgegend, ein⸗ gete gene Keuoffenschaft mit be⸗

scheüntter Hafthsticht“ in Dortmund

tragen worden: Wilhelm Brennecke ist auß dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an selner Stelle

der Schneid ermelfter Heinrich Schmitz

hier in den Vorstand gewählt. Amte gerlcht Yortmrnd.

nm

. ll447 41

n baz biesige Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 7 Mrbriten-Bgnner elt für dte Gemeinhen Brunsbüttel und menen g büttellosg, e. G. m. B. H. in Beunsbuüttel hafen folgendes eingetragen worden:

Ver Zimrermelster Kruse lst aug dem

Vorstand autzgeschleben und an seine Stelle

der Ganltätszat Dr. Lüstng getreten. Ed relaz, den 27. April 1920. Das Amtsgericht.

nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen De rf dir rt, gn g, Mündenschen Na en. e = geben dieseg Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Geneialversammlung der Deu tsche Meichgau zeiger. erklärung und Zeichnung für die Gencssen⸗ schaft muß durch zwei Voꝛstandgmitglie der erfolgen, wenn si Rechlgherbindli keit haben soll. Zeichnung geschieht in der Weis eichnenden ihre Namensunters aft beifügen. iste der Genofsen ist erichts

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ in nr nen n, nig, m letzteren, ge n mindesten or⸗ restfter unter Tr. 28 eingetragenen Ge⸗ ,,, . und, wenn sie vom Auf⸗ ficht grat ausgehen, untee Nennung deg⸗ selben, gejeichnet vom Vorsitzenden det Aussichtgs ratz. Die Belanntmachungen er⸗ the r ee ee ler fer nnen zei wei Vorstandg waitglleder önnen rechts. ift am 23. Apri 1320 folgendes einge⸗ verbindlich für bie Genofsenschaft zeichnen und Erklärungen a geschieht in der We Fuma der Genossen Namengun terschrlft hinzufügen.

Daz Statut befindet sich Blat ? der Regislerakten.

le Ginsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet.

Gesele, den 29. April 1820.

Das Amttgericht.

unterieichnet,

Die Willens

Ldsgtol m. (l cos In unser Genossenschafttregifter ist bei ar. nnd Darl w. B. D. in Obers aut 29. Aprll 1920 eingetragen worden: Spalte 2. Spar- unk Darlehns⸗ kaffe eingetragene Genossen mnube schränrter Haftpflicht

Spalte 6. Das Statut ist durch Ba der Generalpersammlung vom 7. September 1919 geaͤndert.

en. Die Zeichnung

irma der Genossen Wie Ein sicht der während der Dien ststunden des jedem aeftattet. . HGaunn. Münden, den 26. April 1920. Das Amtsgericht.

HMeicdemheim, Kren ꝶ. Im Genossenschafteregiker wurde heute sch bel der Firma Darlehenstassenkereln der unter Nr. Iz des Genossen · Gen br erh itngen, i genen Genossenschaft anfsenschast wit unbeschräukter Saft Nlederm dem ter pflicht in Derter In der Generale

Geno ssenschaft

ein eira gene

schaftgregislerg eingetra Gent ai Molkerei c. G. mn. 1. H. ist heute vermerkt worden: Gutkhefitzer Pefer Hoßmann in Ober. 1930 wurde an Ste le des gutgoschledenen Gusgzbesitzer Reinhard Vorstandsmiiglieds Georg Jooß, Düffelz in Niederm öhrmter sind aut in Herb ö

n:

eil Raine ,. ner un b 2

e 23 3

der Bauer 3

1920.

eig, 8. Guerrechtg', g. Berrtug, J. arenztichenbeilag

nzeigenpreis f. d.

schleben; an ihrer Stelle Häußler in Herbrechtingen in ben Borstand schränkger Haftpflicht? wit dem S ju Kaiserslaratezn In der General- versammlung vom 2. März 1920 wurde eine Aenderung det Siatuts beschlossen. Die Genossenschaftgfiewia lautet nunmehr: Bezug unk übfatzgenoffenschast ür Sandwirtichast und Fuhrwerrg. betritb rad verwandte Berufe, ern⸗= getragete Genaffen schaft mit be⸗ chräutter Hafthflicht“. Gegenftand des Unternehmen ist: r , ,, . Gin kauf aller zur d schaftg führung ber Mitglieder votwend Veꝛbrauchtrohstoffe, Gegenstãn de, Gernt: und Ptaschigen usro, ) gemeinschaftliche Verwertung landwhrlschaftlicher und son⸗ niger Erzrugnisse der Müglteder. Mie Ausdehnung auf weitere Zwelge zur Förde- rung der Betriebe und Wirtschaft der Mitglieder bleibt besonderen , sich

etrieb⸗ und Wirt⸗

vorbehalten. Die hoͤchste L der schäfiganteil, auf welche 34 9 beteiligen kann, betrügt zehn (10). All stel vertretende Vorsiandgmiltglied ist be⸗ hellt: Johann Bernad, Stkretaär in Kaisertlautern.

enosse

Kempten, AIgKä6an. 14485

Sens ffenschaftseetstereinss ag. Senæetrei. Genofsenschast Wiggen s⸗

e, e, n e it, g. Au dem and ist ausge Josef Albrecht. An seine 3

e wurde

ewählt Anton Faller, Landwirt in Egg,

de. Wiggensbach.

semyten, den 23. Aprkl 19820. Amttzgericht (Registergerichi)

Kempten, AkIgän. 14496

6 eintrag. ere e e r, f, d g,

ten bach. e. G. m. B. OS. in Schraiten · Bach. Aug dem Vorsland ist en. schlebea: Harl Heinle, Kn seine Si

26 gewählt: Martin Gregg, Landwirt

Schra tienbach. Rempten, den 39. Aprll 1920. Lulea Ire l eeerü i.

Lang on gehn sn bach.

1 In unser Ge n e negistal 6

penn unter Nr. 26 eingetragen:

Sharm nud , 643

un chräukter Haßnflicht zu NRäckerg. aufen. Gegenstand des Unternehmen

14451 t: 1) Annahme von Snarciniagen zur Förderung beg Syarfinns, Gewährung von Darlehn an Genossen, An und schaft, e. Cz. n. b. S. zu s lamtuden,. Verkguf landwirtschaftlicher Bedarfgartitel heute folgendes eingetragen; An Stelle des aus dem V B schledenen Zimmermanns Karl Sieb

isse. mm: 1 Wilhelm

Landwirt 2

Landwirt daselbh.

Bai Gig iu dat ert vom IJ. Abri iso.

Die , 45 olgen unter en

der Firma der Geno ,, schen Genossen en.

14492! Pie Rillen erklärungen dig Vorfiande

latt W

ichnung geschiebt in der 5 daß

olgen durch mindefleng 2 lieder. * nenden zu der Firma der Ge⸗

at iter Hafthsitnt gu Gmisbrstrk gehn Kb den nme, d.

en. le Ginsicht der Liste d t gi enn, d, Ke,

jedem gestattet.

1x.

Lnanonburg, Eomnm.

In unser Gen r nen h * n o

Ne. b6 bei der n 3

Chotzlom⸗Vitvöse am

ei e ,

, . kn e ge g he e f d er Amttgerlcht Lanenderg i. Hamm.

——

Loor., Out ir ion]. ü * dag Genossenschaftgregifler ist be⸗ 16 3 der unter Nr. 18 elngetragenen enossenschaft Molilerei Genossen⸗ schaft Holtland eingetnagene Ge noffeuschaft mit unbeschrãnlten Haft , 9

pee al e , vom *. raff,

. e . 1920. er, 141