1920 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ileggs]

Wir geben hierdurch davon Fenntniß, daß Derr Kommerzienrat Alfred Lower! kerg am 30. April 1920 zu Berlin ber- starb und damit aus em Ar fich srat unst rer Gasellschaft ausgeschiek en ist

Offendach, Main, ben 5. Mal 1920.

Anttengesellschaft für Schrist.

gießerei und Maschinenban.

Der Gon stand.

sog] Terrain · Aktiengesellschaft Mtinchen Nord Ost in München.

Die Derrtu Aftionäre werden hienmit

lab ll

Galuanische Meiall · Napier Fahrik Artien Gesel schaft, Berlin N. 39, Gerichtsir. 2. Nuter Bejugnehme auf den Geschluß

der außeror denilichen Grryeralversammleng vom 30. September 1919, nach welchem dag Grundtapital der Gesrllichafl um K 361 000, also auf Æ 120 00), her ah. gesetzt wird, fordert die Gesellschast all

Gläubiger der Gesellschaft aaf, ihre Foꝛrdernngen bei der Gesellschaft an,

zumelden. Der Var stay d. G. Giese.

zur 20. ordentlichen General versam nm lung auf Samstag, den 29 Mai oz0, Vormsttags II Uhr, hn Sitzur gztsmmfet ber Nöotarlal, Mönchen 11 in München, Neuhausersir. 6 / if, Höhn eingt laden. 1 agesorknnng: 1) eng e ß . de st inf un erlustrechnun ür das Ge⸗ gannlin⸗ 1919. 26 2) er r i slun über Genehmigung der Gllen 3) Heschlußfafsurg über Gatlastung det Vorstandg uad An ffsichtgrasß. Vie en gen Hnren kiiondte, welche in der Oeneralprr sammluag ihr Stimmrecht aug. äben wellen, müssen ihrs Aktimn qumäß S 18 des Gesehschaftgsiaiun spätt hen am dritten Tage vor der Bersam m,

* der Dregdaer Bank Filiale Munchen in Münch n oder bei dem Han kgeschast ergog 4st Meyer, München, Resldenssr. 27, entweder vurch err ann der Aknen oder dunch Vorlage eines amlschen Besitzzeug⸗ nifses gegen Empfangnahme ber Einirlitz, tarte anmelden. München, den 7. Mal 1920. Der Bor ganvd. Joh. Grob.

lis sj , Jalberstadt . glankenburger

Eisenhahn . Gesellschast.

Die Herren Akfiondre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 4. Juni 190, Vorminags EO Uhr, in Blankenburg a. Harz, Hobel Weißer Adler, stattfindenden 47. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst tin geladen.

Gegenstände der Verhandlung.

1) Bericht der Direktion über die Ge— schäfte des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aussichgrats. 5 von der Jahrezrechnung

Wahlen jum Aufsichtgrat.

Widerruf der Bestellung eines Mit— alieds det Aufsichtgratt und Ersatz⸗ wahl.

Anderweite Festsetzung der Vergütung an den Außssichtßrat und dement— , . Aenderung des § 353 des besellschoftevertrags bejw. J 2 deg dritten Nachtrags zu demselbtn.

Diejenigen Herren Akrtiondre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hahen nach Maßgabe feg § 23 des (Ge— ,, ihre Aktien oder, falls bie Aktien bei der Reichsbank, einer offent, lichen inländlschen Betbörde oder einem deutschen Notar niedergelegt sind, den bierüber ausgestellten Hinterlegungsschein unter tlg ee eines nach Nummern ge— ordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Nummernverzeichnissez spätestens am 3. Kalendertage vor der Generalversammlung bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen zu hinterlegen. as eine der eingereichten Verzeichuisse wird mit dem Vermerk der geschehenen Hinterlegung und des hiernach dem Aktionär zustehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung.

Gegen Einlieferung des mit der Hinter legungabescheinigung dersehenen Nummern. derzeichnisses werden die hinterlegten Aktien vom 5. Juni d. Is. ab wieder zurück. nech ger. inter sind 5

Vie Hinterlegungen finden außer bei der Gesellschaftätasse in Blankenburg (Harz) bei folgenden Banken bezw. Bankfirmen statt:

I) in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kafsen⸗ vereius (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), 2 in Hannover: bei dem Baykhause Bernhard Casyar, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn und J

bei der Saunover schen Bank, in Braunschweig: bei der Braunschweig⸗ Hannover⸗ schen Hypothekenbank, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, 4) in Halberstadt: bei dem Bankhause Mooshate * Lindemann, 5) in Blaukenburg (Harz): bei der Brauuschweigischen Bank ö ng . . ei ei der raun schweiger rivat⸗ mier, a 9 schweia 3 anken burg Harz. den 5. Mai 1920. er enn fh at der Halberstadt. Blanfenburger senbahn Gesellschaft. Bansi, Vorsitzen der.

Abbaugesellschaft Meuselwitz werden bierdurch zur dies jährigen samm lung, welche am Sonnabend, den Tꝓp. Mai R920, Vormittags LEH Uhr,

nahme an der Gineralversamm lung in Gotha bei der Privatbank zu Gotha und in Meuselwitz in den Geschäfes. räumen der Gesellschaft erfolgen. Die 34 den. Hinterlegungsstellen duszufertl⸗ genden

16539

Einladung jur außerordentlichen Genrralversammlung am 4. Juni 1929, Vormittags EE Uhr im Geschäftsgebäude des Rheinisch Wen— fälischen Elektrizitätswerks A. (3., Essen⸗ Ruhr, Märkische Straße Nr. 40.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. 48 000 000 S auf den Jahater lautende Aktien je 100041. Bestimmung über das Bezugsrecht der Aktionäre, den Ausgahefurs und den Zeitpunkt der Gewinnbeteiligung Die duich diese Beschlußfassung er— forderlich werdende Aenderung des § 3 der Statuten, betr. die Höhe des Grundkapitals. 3) Aenderung des § 5 der Statuten. 4) Wahlen jzum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung, den Tag ver⸗ selben nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei

der Kasse unserer Gesellschaft oder bei

der Deutschen Bauf, Berlin.

der Direction der Disconto ⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, Effen und Miütheim⸗ Ruhr, der Dresdner Bank, Berlin, der Bank für Handel und Indutsstrie, Berlin und Darmstadt, dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein A. G., Köln, der Eßsener Credit⸗Anstalt, Gssen, dem Bankhauß Simon wirschländ, Essen, bem Bankhaus Leopold Seligmann, Köln, . der Stabthauptkasse Essen, der Ete dihauptkasfse Gelsenkirchen, der Stadthauptkasse Mülheim Nuhr, der Landesbauk der Rheinprovinz, Düssel dorf, der Spar u. Darlehuskasse des Landkreises Köln Köln sowie bei jeder Reichsbankstelle bis zum Sictuss der Generalversammlung zu hinterlegen.

An Stelle von Aktienurkonden können auch bezüglich ver Aktien von Nr. 0 001 - 60000 die ausgefertigten Zwischenscheine eingereicht werden. .

Essen, den 5. Mai 1920.

Rheinisch westfülisches Elehtri. zitütswerl Ahtiengestllschuft.

—— —— *

i653 n]

Braunkohlen ⸗Abhangesellschuft „Friedensgrube“.

Die Herren Aktionäre der Braunkohlen—

Friedenẽgrube! in

ordentlichen Geueralver⸗

im Sitzungszimmer der Firma Gebr.

Röchling, München, Garolinenplatz Ha, statifinden soll, eingeladen.

Tagesorduun 1) Beschlußfassung über S 12 des Gesellschaftsvertrags, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos und des Geschäfts— berichts für das Rechnungsjahr 1919 20, Erteilung der Entlastung an; den Aufsichtsrat und Vorstand sowie . über die Gewinnver⸗ teilung. Beschlußfassung über den Erwerb von Kohlenabbaurechten. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um A 1 599 600, durch Ausgabe von 1333 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je A 1200, Fest⸗ setzung des Mindestausgabepreises, der Gewinn berechtigung sowie der Einzel⸗ heiten für die Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftgvertrags:

s. S 4 betr. Erhöhung des Grund⸗ kapitals,

b. 8 11 Abs. 2, betr. Erhöhungen der Beträge bei Anstellungen, Erwerb bezw. Verkußerungen und Beschaf⸗ fungen,

c. § 19 4, betr. Erhöhung des Betrages bei Erwerb oder Ver⸗ äußerung. l

Die Hinterlegung der Aktien zur e. ann

1 ö des

Hinterlegungsscheine sind dem pro=

tokollierenden Notar bis zum Schluß der e r nf h, zu . ;

Meuselwitz, den 6. . 1929. Der Unf chtsrat. Kohler.

17094 36 Mitteldeutsche Yrinat Cann Ahtiengesellschast.

Wir berufen hierdurch eine außer⸗ ordentliche Generalverfammlung unserer Aktionäre auf Dienstag, den E. Juni d. Is., Vormittags EE Uhr, nach dem Hotel „Maadeburger Hof“, Magdeburg, Alte Ulrichstr. , ein mit folgender

Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung des notariellen Vertrags vom 22. Aprll 1820 jwischen der Mitteldeutschen e, . Aktiengesellichaft zu Magdeburg, und der Commerz⸗ und Disconto Bank in Hamburg, behufs Vereinigung dieser beiden Banken nach dem Stand vom L. Januar 1919, ohne Liquidation des Vermögens der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, wobei den Aktionären der Mitteldeutschen Privat⸗Bank neue Aktien der Com⸗ merz und Dieconto. Bank im Nenn—⸗ betrage pon υ 60 000 0900, also im Verhältnis von 1:1, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1920 ge⸗ währt werden sollen während der Dividendenschein der Mitteldeutschen Pribat⸗Bank für das Jahr 1519 mit Joo seitens der Commerz⸗ und Dig⸗ conto⸗Bankt eingelöst wird; unter der Voraussetzung, daß die Generalver⸗ sammlung der Commerz⸗ und Dis⸗ contp⸗Bank beschließt, ibre Firma in „Csmmerz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft“ umsuwandeln und ihr Aktienkapital um 115 009 0990, also von S 85 000 000 auf A6 200 000 000, zu ethöhen. Von dem nicht zum Umtausch zu verwendenden Teil der „S 115 000 0090 sollen den Aktionären der Mitteldeutschen Privat⸗Bank und der Commerz und Disconto⸗Bank neue Aktien zum BVezuge derart an— geboten werden, daß auf je S 3000 alte Aktien je ½ 10090 neue Attien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 190 zum Kurse von 138 9j entfallen, während der dann ver⸗ bleibende Rest der neuen Aktien von einem Konsortium übernommen wird.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—= üben wollen, müssen ihre Aktien ober die darüber lautenden Depotscheine der Reich bank oder eines Notarg mit einem arith— metisch geordneten Nummernperyeichnis bis spätestens Sonnabend, den 29. Mai d. IS., entweder

bet einer unserer Effektenkaffen in

Magdeburg, Hamburg, Dresden, Leipzig oder unferer übrigen Niederlassungen oder bei unseren Kommandi; en

in Gera (Reuß):

bel der Firma Gebr. Oherlaender,

in Aschersleben:

bei der Ascherslebener Bank Gerson,

Kohen Cd Co., Komm anvditgesell⸗

chaft, ̃ oder in Berlin: bei der Deutschen Bauk, oder der Berliner Haudels⸗jGesell⸗ schaft. . oder der Commerz⸗ und Discouto⸗ Bank, . oder der Nationalbank für Deutsch⸗ land, oder in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Wank, Fillale Frankfurt a. Me. oder bei Herren J. Dreyfus & Co., oder in Weimar:; bei der Thüringischen Laudesbank AUttiengesell schaft, oder in Eassel: bei dem Hessischen Bantverein Al⸗ tiengesell schaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Magdeburg, den 7. Mai 1929. Mitteldeutsche Privat Bank, Aktien⸗ gesellschaft. Schultße. Bothe.

ag Verlosung er Eisenbahn⸗Bank⸗Obligationen.

Bei den heute durch den Notar, Herrn Justizrat Dr. Ludwig Lindheimer vor⸗ genommenen Verlosungen sind die in nachstehender Liste aufgeführten Nummern gezogen worden. n in dem Verzeichnis leichfalls enthaltenen, durch fetten Druck ee gemachten Restanten aus früheren Verlosungen ist das Verlosungs- jahr in Klammern beigefügt.

1. BM g, Obligationen, rückzahlbar

am 1. August 1920 à O4.

Lit. C. 56 à M 1000.

Lit. B. 4 10 3 4 50.

IH. A 38 Obligationen, rückzahlbar am 1. Oktober 1926 al pari.

Lit. . 121 129 (1901 155 S 5000.

Lit. B. 3 58 919) sz (1919) 1668 253 (1919) 330 366 373 514 (1819) 861 826 (E9kK9) gez 1110 1246 1311 1461 1487 1545 1585 1693 100 1719 1763 R778 (LEOIS) 1965 '0ls 2078 2195 2514 2515 2528 (E919) 25368 2550 25531 3102 31651 T3 8 ing) 3287 (19 3316 3526 3711 374 3844 à M 2099.

Lit. C. 69 158 266 3861 389 M019) 4095 452 655 688 778 880 971 1027 . 1064 10895 15396 1305 1335 435 1463 189 1938 1992 23 2395 245 IT. L: 2] zh li 2653 268 275 3028 3074 3360 339

aso uon) 3679 3735 S780 3905

29271 1919) 4688 1918 au16 (E9IS) 4140 4212 4317 4531s 45565 1572 4511 48319 4853 4904 (E918) 5054 5067 (1919) 5127 5132 (I19I9) 5204 5354 (1919) 5433 5444 5642 5692 5819 5338 56913 605 6011 6048 6057 6097 6187 6412 1819) 6533 6604 (1919) 6638 707 6852 6935 6939 7011 7085 7192 ö Bid 765 5is Fig Bess 8 8245 STRG (1919)

Bös geög gal gd söäöh rs ghz 3848 109931 E 90191 (189419) 109260 (I91I9) 10339 (E9E9) HO355 18919 101465 j0451 16519 10515 10787 109820 10834 10965 HEHO4I1 (E919) 110942 11329 11379 11423 118095 11825 11914 11944 11951 11969 12155 12450 12457 2493 (16919) 18 12281 (1919) 12821 (HE9E9 12847 13164 13477 13531 13579 13814 13878 1400) à S HO.

Tit. D. 2185 250 (E9ESG) 3590 41 (E9IS) 463 475 621 692 712 826 1039 1079 10981 13098 1499 1603 1727 1753 1795 1302 R949 (LEL9I9) 1951 2154 2284 2397 2519 2677 2764 2801 2865 2912 2530 TD52T (1919) 3000 3069 3171 3326 32390 (1919) 3394 3464 3579 3674 398141 (R BE9) 41837 A240 (E919) 4242 4311 4415 44651 4472 11814 (1519) 44630 4635 4639 4705 4721 4775 4794 4955 (ESRg9) A998 (E919) 5181 (1919) 514187 41919 5291 (1969) 32357 (1918) H653 5679 57628 5806 5920 6015 607 6172 G 437 (I 9RE9) G6498 (I9RSG) 6518 (1919) 6533 (19869) 6547 (1919) 8561 (PE) 65276 (LE9IS) 6762 6850 68590 6871 6900 7074 7388 7414 7415 7443 7454 7480 7737 (18919) Ssoz3T [I9EG) S207 S211 à M 300.

Lit. FH. 36 141 195 264 (E919) 77 (1919) 67 M7 616 713 749 871 SI3 Ms 10927 1135 ERST (EHB) 12290 1592 147 1471 16041 (1919) 2917 2160 2166 2193 2422 2449 2519 (I 9E9) 250090 2604 2727 2934 2967 FeCT3 (11918) 3391 3420 3425 3535 3539 T7 HR 7 (E99) 3843 3369 3968 0601 (ESI) 4038 4085 (1918) 4107 4130 4214 4495 4573 4808 4911 5032 5961 5085 5131 5158 5195 5215 (18919 235 475 5h56 55 (E99) Höh 5733 (199) 5371 5887 6081 6099 E 9I9) 6227 iu 6286410919. 6338 56344 6346 6h40 6556 6852 G8 74 (E9E9) 6839 G92R (E919) 6965 7C(Eß T2672 7264 (1919) 72655 72890 727 7306 7TR32ZO (E91 G) S001 8066 S2ß2 S65l S665 S668 SSz2D (4919) S828 So 78 89 M 9430 9503 g6h9g à M 2G. III. A nE 23,0 Obligationen vom 1. Juli E 9HE2, rückzahlbar am 1. Juli L920

al pari.

Lit. A. 152 à M 5609.

Lit. B. 352 420 568 670 777 808 844 1309 à 1 2000.

Lit. G. 40 381 522 650 727 736 823 910 97 1270 2869 3169 3852 3921 4085 4109 4198 4315 4535 4858 4883 4721 1740 4757 4899 451 à S A690.

Lit. D. 142 242 368 727 à υ 500.

Zit. E. 214 695 723 897 9685 à 2Z00.

Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen erfolgt vom H. Juli bzw HL. August und L. Oktober des Ver⸗ losungsjahres ab bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Gebrüder Sulzbach und der Frank— furter Bank, dahier, gegen Aus— lieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am Rückzahlungstermin verfallen, nebst dem Talon. Der Betrag ber etwa fehlenden Coupons wird von dem Einlösungsbetrag der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni bzw. 31. Juli und 30. September des Verlosungsjahres auf.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die für kraftlos erklärte 495 Obligation Lit. 0 3985 à S LEO in der heutigen Ver⸗ losung gezogen wurde.

Frankfurt a. M., 23. April 1920.

Gisenbahn⸗Kank.

1604 4 * Anleihe der Schiff und Muschmentau.

Antiengesell schaft Germania“ jetzt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft Kiel⸗Gaarden.

Bei der am 13, April 1920 im Ge⸗ schäftsgebäude der Germaniawerft staätt—⸗ gehabten XVIII. Verlosung von Teil⸗ schuldverschreibungen sind die folgen den Nummern zur Rückzahlung mit 102 . am 1. Oktober 1929 gezogen worden: Lit. . 35 Stück zu M 50d,

rückzahlbar mit Æ 5p5 100,

Nennwert S L 75 0909.

Nr. 36 52 149 159 216 285 303 313 320 362 377 457 459 468 538 548 555 564 625 634 843 648 687 716 736 743 M3 816 829 850 872 883 932 944 951. Lit. B. 1064 Stück zu M 2009,

rückzahlbar mit M 2910,

Nennwert M 208 999.

Nr. 1093 1025 10639 1941 10944 10915 1102 1126 1159 12099 1244 1251 1330 1339 1359 1366 1375 1391 1402 1458 1473 1491 16529 15690 1600 156513 1826 1663 1689 1633 1705 1789 1805 1857 1894 1897 19235 1936 19890 1988 2024 2147 2148 2187 2176 2193 E237 2238 2310 2340 2379 2385 2330 2402 2427 2479 2485 2512 2608 2615 2667 2678 MNI0 2811 2890 2913 2015 2 2985 3001 3015 305 3936 3066 3107 31865 3152 3153 3171 3168 3 3270 3284 3331 3399 3415 8501 3553 3572 35965 3795 3765

765 3757 3832 3870 3873 3879 3933 3946 3948.

Ci. GC. 242 Stück zu n Loc, rückzahlbar mit 6 1026, Nennmert M 2412 689. 4035 4068 4231 4236 4237 4332 4390 4406 4438 4483 4589 4650 4864 45885 47581 4822 4878 4880 48383 4889 4935 4938 4987 5019 5025 5066 5111 5136 5151 5157 518 5ewG02 5234 5237 52565 5256 * 6337 5363 5382 5443 5463 5481 5493 5505 5513 5527 5529 556 5567 5589 5593 5600 5617 * 5711 5730 5826 5877 5885

5948 5953 5586 6027 6039 519 5135 6145 6185 61941 6218

6242 6250 6386 6387 8471 4 6596 6612 6530 68665 6675

6er 79 6808 6818 6831 6851 6970 6991 6997 6999 7008

7139 7147 7162 7173 71768 7215 7328 7348 7381 7412 7u36 7459 7483 7488 7501 7507 7529 75683 76ß) 76627 7681 7733 7774

7891 7927 79657 8090 8115 8128

S189 8214 8220 8284 8292 8308 8 8355 S378 8 8434 8455 S493 S5 S557 S669 So 8 8603 S625 86 38705 87689 5 8780 8782 8786 88M 5 8925 8932 8 g044 9069 9097 92869 9289 9313 9337 9394 9397 9 9458 9ct3 9513 9523 9573 9586 958k 632 904 97065 9707 9749 )

245 4523

47184

Nr. 4802 4535 4803 4910 5045 5194 5295 5484 5636 5693 5919 5115 5241 6583 5773 6927 7085

9755 97s 9779 9794 9799 95804 9822 9k 9870 9933 9996 19003 1934 10118 10157 10179 10257 10267 192094 19315 10406 10443 109488 10492 109501 109521 10529 19657 10679 1066 109792 10855 10885 10889.

Lit. D. 139 Stück zu n 5096, rückzahlhar mit 4 5190, Nennwert SJ 68 509. 11091 110090 11014 11117 36 11188 11245 11270 11287

11306 11319 11327 11344 11401 11421 11434 11437 11452 11489 115724 11609 1I755 11777 11791 11817 11863 11923 11913 11945 7 120654 120568 12069 12071

12083 12192 122290 12287

12422 12463 12506 12519

12563 12569 12589 12584

12776 12821 12828 12374

12959 12975 12980 12988

13115 131283 13132 13142

13244 13268 13388 13453

1365457 13554 13559 13574

13603 13525 13665 13592

3819 13945 13949 13953

14090 14110 14200 14213

142685 14271 14287 14313 14359

14385 14434 14467 14470 14547

14563 14629 14634 14668 14578 14750 14834 148883 14889 5 14959.

Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hört am 1. Oktober 170 auf. Aus früheren Verlosungen sind fol—

Jende Teilschuldverschæeibungen noch nicht

ur Einlösung vorgezeigt worden: Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914: Lit. D zu 6 500 Nr. 11914.

Zur Rückzahlung am 1. Oftober 1915: Lit. C zu A4 1000 Nr. 66805. Lit. D zu M 500 Nr. 12 468.

Zur Rückzahlung am 1. Oktober 18916: Lit. D zu S 500 Nr. 12451.

Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1917 Lit. C zu M 1000 Nr. 7001.

Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1918 Lit. B zu Se 2000 Nr. 1893. Lit. D zu S6 500 Nr. 11440.

Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1919:

a zt. B zu A 2000 Nr. 1429 27153 2185

2395.

Lit. C zu ÿs 10990 Nr. 4598 8259. Lit. D zu S 500 Nr. 1107 11529

11908 12382 12384.

11134 11289 113565 11441 11713 11852 11975 12081 12318 12531 12607 12904 13013 13181 13521) 13599 3717 14034 14221 1437 11549 14683 14930

12934 3089 13 184 13527 13591 13797 14061

16538

2. * . *

Emil Vagné A. G., Pirmasens.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der EH. ordentlichen

Generalversammlung auf S8. Juni E920, Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaale un erer Gesellschaft: ‚Luisen⸗ straße 47 in Pirmasens“ ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäftsberichts seitens des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Jahresahrechnung und Beschlußsassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4] Erhöhung des Aktienkapitals.

2)

Die Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung ihre Aftien

bei . Kasse unserer Gesellschaft

oder

bei der Kasse der Rheinischen Credit⸗

bank, Mannheim, oder

bei der Kasse der Pfälzischen Bank,

Ludwigshafen, oder bei der Kasse der Zweignieder⸗ lassungen der Rheinischen Credit⸗ bank oder der Pfälzischen Bank zu hinterlegen und die Eintritts, oder Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Bei der Berechnung dieses Termins ist der Tag der Anmeldung bezw. Hinter⸗ legung und der Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitzurechnen. Pirmasens, den 5. Mai 1920. Der Vorstand. Hermann Storck.

s

It 06] Am 13. außerordentli

i

pril d. 5 haben wir Auslosung

eint

unserer

3 X igen Obligationen (8 ]7 der An= leihebedingungen vorgenommen. Es sind folgende Nummern gezogen

worden:

1) Stücke 2 M 2090: Nr. 3 4658 11 1213 15 17 18 19 23 38 40 42 43 81 62 63 65 87 88 90 92

24 25 29 30 31 33 37 44 18 50 51 55 56 58 60 69 J3 75 77 89 83 84 8 96. 97 98 99 191 10 193 19 114 112 120 121 123 129 139 131 134 140 141 1534 1650 161 162 164 166 172 174 177 179 18 183 194 1985 197 200 20 206 211 242 214 215 218 229 225 227 231 232 233 234 243 246 248 249 250 251 265 256 257 259 260 262 271 272 274 275 276 278 287 220 295 296 299 304 320 323 324 326 325 339 342 343 344 345 354 356 359 360 361 366 368 370 373 375 378 386 389 391 392 393 395 400 405 40956 410 415 417 423 424 428 429 430 435 439 441 443 445 446 447 453 4564 455 457 460 463 472 473 475 476 481 48 4966 497 499.

104 125 144 157 185 208 221 235 252 257 279 305 330 349 362 379 396 418

105 106 126 1277 147 148 168 170 189 190 209 210 223 224 237 241 253 254 269 270 281 282 314 319 333 335 350 352 364 365 380 382 397 398 419 420

436 437 438

418 366

4184

2) Stücke à2 M 109001:

Nr. 5063 505 509 5Sio 511 514 540 541 543 544

517 528 530 531 50 551 552 557 73 574 575 577 S5 586 585 590 306 608 609 613 633 634 636

652 656 658 661 662 676 677 678 6890

687 688 694 696

709 716 719

33 734 736 739

7468 751 754 755

764 766 768 777 180 782 783 793 800 801 802 809 810 812 814 822 S4 S825 28 S837 838 839 840 847 S0 S52 S853 S862 863 S66 868 ; 76 880 882 884 886 893 896 897 902 903 910 911 gl4 915 g21 24 929 931 932 g33 934 938 9göh 956 957 958 960 964 973 975 975 978 979 9891 993 996 997 998 1007 1009 1012 1023 10935 1026 1037 1028 1039 1048 1047 1048 1055 1061 1065 1071 1072 1074 1088 1089 1093 1104 1105 1106 1114 1115 1123 1130 1132 1138 1155 1158 1159 1170 1171 1175 1188 1191 1193 125 1211 1213 1219 1221 1222 1227 1229 1231 1238 1239 1242 1254 1255 1256 12665 1266 1268 1274 1275 1276 1292 1293 1296 1302 1304 1309 1321 1322

1335 1339

1354 1355

1364 1365

1373 1375

1387 1388

1397 1402

1417 1419

1428 1433 1444 1445

1461 1453

1470 1472

1479 1480

558 559 578 581 591 593 615 619 638 639

1931 1040 1959 19565 1075 1068 1107 1126 1139 1160 1177 119 1214 1223 1233 1244 1257 1269 1278 1297 1310 1323 1341 1359 1366 1376 1389 1494 1420 1434 1451 1485 1473 1481

1000 1001 1013 1014 1032 1041 1051 1067 1076 1100 1109 1127 1141 1165 11668 1182 1199 1215 1224 1234 1248 1261 1270 1285 1298 1312 1325 1328 1343 1360 1367 137 1392 1406 1421 1435 1454 1466 1474 1482

563 * 582

h97 * 641 666 6 681

97 690 22 72

7149 33 7 784 804

815 816

830 842 855

370 87

87

925

944 945

965

6. i 3, .

1003 1933

1064 1068 1981 1101 1111 1128 1146

1183 1200 1216 1225 12365 1249 1262 1272 1287 1299 1316 1348 1361 1368

8 1379

1393 1412 1423 1436 1456 14657 1475 1483

1453 1493 1497 1498 1506. 2) Stücke à M 500:

Nr. 1601 1503 1504 15905 1520 1529 1544 1555 1571

1518 1527 1537 1553 1566 1584 1594 1610 1621 1632 1642 1660 1671 1683 1702 1718 1735 1746 1764 1776 1787 1797 1811 1823 1831 1851 1863 1875 1889 1905 1919 1937 19654

1519 1528 1541 15654 1569 1585 1595 1611 1622 1634 1644 1661 1674 1686 1704 1 1sI23 1736 1747 1765 177 1789 1799 1812 1825 1832 1852 1864 1877 1894 1907 1 1921 1942 1955

1517 1526 1536 1551 1564 1583 1592 16509 1618 1631 1640 1659 1668 1681 1701 1716

734

1510 1521 1530 1546 1561 1572 3 1587 1597

3 15 3 Ieh

1536 1647 1sß65 1676 9 1690 1710 1726 1739 1750 1767 1783 1793 1891 1815 1827 1835 1854 1857 1879 1909 1919 1925

1018

50 43 I 45 160 45

515 547 572

584

989 59] ol 63 5 647

623

68

16062

1973 1989 2008 2025 2037 2047 2064 20704 2090 2101 2112 2128 2141 2162 2177 2185 2194 2207 2224 2237 2251 2273 2282 2304 2319 2330 2342 2358 2369 2380 2391 2405 2412 2421 2434 24458 2456 2469 2481

2493 2510 2528 2545 2564 2591 2606 2621 2639 2661

26704 2689 2700 2714

25727

(XI

72743

10612 16

275 Q

2658 2783 2794 2807 2817 2833 2850

2877 2890 2905 2923 2932 2956 2963 2980 2992 3012

3 3631

3050 3078 3097

33105

3121 3134 3147

3134

3167 3177 3199 3213 3223

3234

65 36

3260 3272 3282 3298 3309 332

33334

76 3342

3354 3365 3380 3395 3414 3425 3443 3455 3466 3480 3489

Mittel deutsche

1966 1975 1990 2009 2026 2038 26048 2055 2077 2091 2102 2114 2129 2142 2165

717

II

2188 2195 2214 2225 238 2254 2276 2284 2305 2329 2332 2347 2360 2370 2383 2392 2406 2418 2424 2440 2448 2458 2472 2482 2494 2512 2530 2549 2572 2592 2608 2622 2640 2664 2676 2691 2702 2715

7

2745 2769 278

2795 2308 2819 2834 2852 2868 2878 2891 2907 2924 2933 2957 29665 2981 2998 3016 3034 3056 3085 3098 3106 3124 3135 3148 3159 3168 3182 3201

3214 3224 32338 3251 3261 3273 3284 3301 33190 3321 3335 3344 3355 3367 33581 3396 3415 3426 3444 3456 3467 3481 3490

Ges. ,

1967 1977 1991 2011 2028 2039 206564 20567 2079 2092 2105 2116 2130 21465 2167 2179 2187 2196 2215 2227 2239 2255 2277 2290 2307 2322 2333 2348 2361 2373 2384 2393 2407 2414 2427 2441 2449 2461 2474 2483 2499 2514 2531 25h 2577 2595 2609 2623 2641 2665 267

2692 2703 2717 2731 2746 2770 2787 2795 2809 2820 2840 2854 2869 2882 2895 2908 2925 2936 2958 2969 2982 2999 3017 3041 3060 3089

3099 3108 3126 3136

3149

3161

3170 3187 3202 3216 3226 3243

3252 3264 3274 3285

3302 3311

3323 3336 3347 33565 3370 3383

3398 5416 3431 3447 3457 3468 3482 3494

Magdeburg, Filialen,

1989 121 1994 2012

1670

1971 1583

2 05

2030 2042 * 2056 2057 2068 *

284 2107 2117

ch12* 2135

2147 2168

3189?

2188 2198 2217 2233 2240 2257 2278 2293 2308 2323 2334 2349 2363 2375 2385 2395 2408 2415 2429 2442 2451 2463 2475 2484 2500 2515 2537 2556 257

2598 2614

2625

2644 2669 26589 2694 2705 2719 2732 2748 2774 2788 2799 2811 2824 2842 2856 2871 2883 2896 2909

9997

.

2939 2959 2970 2983 3000 3018 3042 3065 3090 3100 3109 3129

3137

3150 3162 3171 3188 3204 3218 3229 3244 3253 32655 3275 3286 3303 3312 3324 3337 3348 3358 3371 3386 3402 3417 3434 3449 3458 3471 3483

2201

2218 2234 2242 2251 2279 2294 2311 2324 2337 2351 2365 2376 2386 2395 2409 2417 2431 2443 2452 2464 2476 248 2501 2519 2538 2557 2583 2599 2517 2631

2549

2671 2885

üer. 2695 2708 2735 72 2738

2752 2776 2790 2802 2812 2825 2845 2858 2873 2886 2898 2912 2929 2940 2960 2974 2984 3001 3022 3044 3066 3092 3101 3110 3130 3139 3151 3164 3173 3189 3207 3219 3230 3245 3256 3266 3277 3287 3304 3313 3325 3338 3349 3360 3372 3387 3404 3419 3435 3450 3459 3475 3486

2019 2035 2045 2061 2071 2088 2098 2110 2120 2138 2160 2174 2183 2190 2202 2219 235 2243 2262 2280 2299 2315 2327 2339 2353 2366 237 2387 2401 2410 2418 2432 2444 2453 2467 2478 2489 2505 2523 2539 2561 2587 2601 2619 2632 2650 2672 2684 2696 2711 2724

2749

27564 2

2779 2791 2804 2815 2827 2846 2859 2875 2887 2899 2917 2930 2944 2961 2975 2987 3008 3027 3045 3069 3095 3102 3115 3131 3145 3152 3165 3174 3192 3210 3221 3231 3246 3258 3267 3280 3293 3305 3314 3331 3339 3350 3361 3373 3389 3405 3420 3437 3452 3463 3476 3487

19

ö. 2007 2023 2036 2046 2063 2073 2089 2099 2111 2125 2139 2161 2176 2184 2191 2295 2220 2236 2245 2263 2281 2303 2317 2328 2340 2355 2368 2378 2390 2402 2411 2420 2433 2445 2454 2463 2479 2490 2508 2526 2544 2563 2589 2605 2620 2633 2659 2673 2685 2697 2712 272 5

62

2741

(O

2780 2792 2806 281 2828 2849 2861 2875 2889 2904 2921

2931 2948 2862 2978 2989 3011

3029 3049 3074 3096 3104 3120 3132 3146 3153 3166

17 O91 6*

3194 3211 3222 3232 3248 3259 3268 32581 3294 3305 3315 3333 3349 3353 33652 3376 3390 3407 3421 3441 3454 3465 3479 3488

z4htz zige 459 3595. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt mit einem Rücahlungszuschlag auf den

Nomi nalbetrag von 3 g vom 1. Tuli 1920 ab bei den bekannten Zahlstellen: Privatbank Akt.

und deren

Bankhaus Mooshake CV Linde⸗ mann, Halberstadt,

Berliner

Berlin, Bankhaus v. d. Heydt C Co., Berlin, und bei der

Sandels⸗Gesellschaft,

Kasse der Gesellschaft zu Halle a. d. S

Die Vergnfüng hört, mit diesem Termin f. Soll die Einlösung durch die Kasse unserer Gesellschaft erfolgen, so ist das

cuf.

zweite Exemplar der Anmeldung der Wert—

papiere beim zuständigen Finanzamt

von diesem bescheinigt vorzulegen. ö Halle a. S., den 25. April 1920.

Kaliwerk Krügershall

Aktiengesellschaft.

. ina. Il60 a li hs) ; Carl Kerg Act. Ges. zu Eneking. Schriftgießerei D. Stempel

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Frei⸗ tag, den 4. Juni 1920, Vorm. EO Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Werdohl i. Westf. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ ver ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erhöhung des Aktienkapitals von MS 5600000 auf S 8d 000000 und Beschlußfassung über die Bedingungen der Begebung der Attien, unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre,

Aenderung des 5 des Gesellschafts⸗ pertrags, 3) Abschluß eines Vertrags, eine Inter⸗ essengemeinschaft betreffend, 4) Zuwahlen zum Aufsichtsrat, 5) VBerschtedenes. Zwecks Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien spätestens 3 Tage nor der Generalversammlung, den Ta der Hinterlegung und der General⸗ versammlung mitgerechnet, bei der Deutschen Bant, Berlin, Elberfeld und Hagen,

bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer Co. in Barmen Dder

bei der Gesellschaftskasse in Werdohl

zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichs bant oder von einem Notar aus gestellte Depotscheine hinterlegt werden; jede Aktie gibt eine Stimme.

Werdohl i. Westf., den 6. Mai 1920.

Der Aufsicht srat. [16561] Tr. Carl Berg, Vorsitzender.

Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Freitag, den 4. Juni E20, Mittags Lz Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Geschäftslotale des Bankhauses Abraham Schlesinger, Berlin, Mittelstr. 2 *, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1919. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsratẽ.

4 Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 231. Mai 1920 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Sstbank für Handel und Gewerbe in Posen ober deren Zweigniederlaffung

Portland Cementwerk Schwane=

der am Freitag, den 27. Mai 1926, Vormittags EI Uhr, in das Büro des

in Bromberg oder bei dem Bankhause

Abraham Schlesinger, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2—— 4, oder bei einem Notar

a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder Seehandlung hinterlegen.

Dem Erfordernis unter b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einem der genannten Bank⸗— häuser entsprochen werden.

Bromberg, den 6. Mai 1920. Hßerm. Lühnert, Bromberger Maschinenban - Anstalt Act. Ges.

Der Vorstand. (164561 Schmidt. Gehrmann. I66g95]

Die Aktionäre der M. Lamberts C May A. G. in M.⸗Gladbach werden hiermit unter Aufhebung der auf den 29. Mai einberufenen Generalversammlung geladen auf Mittwoch, den 2. Juni ds. Is. , Nachmittags 4 Uhr. Die Versammlung wird im Geschäftslokal der Barmer Credit⸗ bank, Düsseldorf, Oststraße 129, statt. finden.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um Æυ 1 300 000 auf A6 2600 000. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die jungen Aktien sind vom 1. Januar 1920 an voll dividendenberechtigt und sollen nicht unter einem Kurz von 1295 0jo einer Bank begeben werden. Die Kosten der Ausgabe trägt die Gesell— schaft. Weitere Ausgabebedingungen sollen dem Aussichtsrat überlassen hleiben.

2) Dementsprechende Statuts (5 3.

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung müssen die Aktien oder ein von der Reichsbank oder von einem deuischen Notar ausgestellter, mit Nummernverzeichnis versehener Depotschein 5 Tage vorher bei einer der folgenden Stellen hinterlegt sein:

Geschäftsstelle der Gesellschaft M.⸗

Gladbach, Volksbauk A. G.

Eaarlouiser Saarlouis, Rheinische Handelsgesellschaft m. b. S. Düsseldorf, Barmer Creditbank, Barmen, k Credit bank, Filiale Düssel⸗ or * Oberhausener Volksbank, A. G. Oberhausen, Lüttringhauser Bank, hausen, oder bei einer Niederlassung dieser Banken. Müilnchen⸗Gladbach, den 8. Mai 1920.

M. Lamberts & May A. G. Rechtsanwalt Dr. Dicken, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Aenderung des

Lüttring⸗

bech, Aktiengesellschaft zu Schwanebeck bei Halberstadt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

Bunkseschän ts S. Marr, Berlin NW 7, Charlottenstraße 44 45, stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1) Berschterstattung des Vorstandes über

den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des veiflossenen Ge— schäftsjahreg nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Gechäftsbericht3s und der Jahreg⸗ rechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene BGeschaͤfts jahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wahlen zum Aufsichisrat.

6) Antrag der Verwaltung auf Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 0b 000 S auf 2000 000 4A unter Ausschluß des Bezugsrechts der Ak— tionäre zu den naher festzusetzenden Bedingungen.

7) Aenderung des 5 23 der Satzungen.

Nach § 27 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generaloersammlung bis 6 Uhr abends

bei der Gesellschaftskafse oder

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin W, Schinkelplatz 14, oder

bei der Firma Moßhake . Linde⸗ mann, Halberstadt,

a. ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Attien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lauten. den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis ju b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.

Berlin, den 8. Mai 1920.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats

der Vortlaund⸗Cementwerk a n rr, , Marx.

2)

Attiengesellschaft

Frankfurt a. Main. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der Montag. den 7. Juni E920, Vormittags AI Uhr, in Fran! furt 4. M. im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft. findenden 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Hedderichstraße 1083114, statt⸗

Taßesorhnung: . I) Vorlage des Geschäfisherichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Abschluß und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1919 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrat5 Beschlußfassung über Genehmigung des e , sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und üher die Verwendung des Reingewinns füt das Geschättsjahr 1919 Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Wahl zum Aufsichts: at. z Beschlußfassung über die Anträge von Vorstand und Aussichtsrat auf Er⸗ höhung des Grundkapitals um M 1860 000 auf S 3 300 000 durch Ausgabe von S 1560 000 Stamm aktien und S 300 000 Vorzugsaktien, letztere unter Beschräntung ihres Divldendenbezugsrechts auf 60½ und Ausstattung mit 10 fachem Stimm⸗ recht. Beschlußfassung über die Rechte der Vorzugsaktien und Fest⸗ setzung der Modalitäten für die Be⸗ gebung der Aktien, unter Ausschluß det Bezugsrecht der Aktionäre, Tragung der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft, Abänderung der 55 2, 4, 16, 18, 20, 22 der Satzung gemäß den gefaßten Beschlüssen. . Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen, werden

erfucht, ihre Aktien exklusive Dividenden⸗ schetnen und Talons gemäß 518 der Satzung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in Frankfurt a. M.: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M., Gallusanlage, ju hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen. Die Vorlagen an die Generalpersamm⸗ lung liegen vom 209. Mai d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1920. Der Vorstand. Stempel. Cunz.

16562

Lissa Guhrau ˖ Steinau er Klein

bahn Aktiengesellschaft.

Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, deüen 286. Mai E820, Nachmittags Ez Uhr, in das Kreiehaus ju Guhrau Kreistags— Sitzungssaal hierdurch ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

fibsi] Farhmerke norm. Meister Lucius

K Srüning, Höchst a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Mittwoch, den T. Juni L920, Vormittags 10 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft

in Höchst a. Main stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen wollen und deren Aktien auf

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Inhaber lauten, haben dieselben gemäß

sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Rechnungtabschluß über das ver⸗ flossene Geschaftsjahr 1918.19. Genehmigung. des Rechnungsab⸗ schlussez, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Anderweite Festsetzung der Sätze für die Tagegelder und Reisekosten der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands (5 26 G. V.)

Wahl von 3 Mitgliedern des Aaf— sichtsrats an Stelle der Herren Di⸗ rektor Andrege⸗Berlin, Ersten Bürger⸗ meister Wollburg, früher in Lissa i. P. und Regierungsrat Dr. Barthels⸗ Breslaũ.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche nach 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Anteile bis spätestens R Tage vor der Geueralversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bet der Kreis konmmunalkasse in Guhrau, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinter⸗ legungsvermert versehenen Verzeichnisses in 2 Ausfertigungen hinterlegt haben. Eine mit dem Vermerk der Stimnienzahl ver— sehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses durch den Vorstand wird zurückgegeben und dient als Ausweig zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Amtliche Beschemigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder von Notaren über die bei denselben befindlichen Anteile gelten als hinreichende Ausweife über die erfolgte Pinterlegung.

Der Me, fn nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechen⸗ schaftsbericht liegen vom 11. bis einschließ⸗ lich 28. Mai 1929 im Geschäftslokal des Vorftands der Gesellschaft in Guhrau, Kreishaus, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Steinau, den 5. Mai 1920.

Der Auffichtsrat. Freiherr von Schuckmann, Landrat und Geheimer Regierungsrat als Versitzender. ,

3 2I der Statuten spätestens bis zum

26. Mai EHGzœ einschließlich bei

der Gesellschaft oder

den Herren Georg Hauck Sohn, Frankfurt a. M.

den Herren J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. M.,

den Herren Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M.,

der Deutschen Bank, Berlin und Filiale Frankfurt a. M.,

Herrn S. Bleichröder. Berlin.

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin und Frankfurt a. M.,

Herrn J. S. Stein, Köln a. Rh.,

6 Nheinischen Creditbank, Mann⸗ eim,

der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendevots)

sowie den gesetzlich zulässigen Stellen (bei einem Notar) gegen Aushändigung der auf, den Namen lautenden Legitimation. bescheinigungen zu hinterlegen.

. Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver. lustrechnung und Bilanz pro 31. De⸗ zemher 1919 sowie des Prüfungs- berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnve rteilung.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Abänderung der Statuten und zwar 4, 65, 12, 13, 14, 16, 19, 22, 24, 2b, 31, 233 (Faffungsänderungen), der S8 8. 11, 17, 26, betr. Befugnisse von Vorstand und Aufsichtsrat und Anstellung des Vorstands und der Beamten, § 15, betr. Einberufung des

Aufsichtsratz, 18, betr. Tragung der Tantiemensteuer durch die Gesell⸗ schaft, 32, betr. Befchraͤnkung der

—ͤ Ri der Gesellschaftsblaͤtier. 5) Wahl zum Aussichtzrat. Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗ rechnung und Bilanz sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 2. Mai 1920 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aud. Höchst a. 23 den 5. Mai 1920. t Der Aufsichtsrat. Dr. Walther vom Math, Vorsitzendeꝛ.