16684] Bekanxtmachuug.
Der unterfert gte Vorstand der Münchener Vchisplelkunst A. CG. abt blermit folgende Aenherungen dis Mußsichtazats bekanvt;
Auggeschleden sind:
Rchtganwalt Dr. Wilhelm Rosenthal, München,
Rechttan walt und Notar Dr. Sch weltzer, Stut taant.
NVeugewählt in den Aufsichttrat wurden;
Virektor Dr. Hang Christlan Nletrlch
in München,
Vhrektor Anton Biber in München,
sKommeriienrat Vr. A. Schnelder in
München,
Wilhelm Nagel, Lichispleliheaterbesitzer
in München,
NRohert Reinert, Schrlftsteller in München.
München, den 4 Mai 1920. Der Unrstand der
) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften
14392] Ergär zung aur Bilanz
vorm PR. RZ. 191BB: . Bekanntinachung wird dahin er⸗ gar zt:
Vie Geschästs guihaben betragen Æ 29590, also mehr 4 16400, die Haftsumme betrag „ 59 000, also mehr M 32 800.
Halle a. S., den 28. April 1920. Häute Darnm⸗ n. M hfallner wertung Pall? a. S n. Umg. C. G. m. B. H.
; Schlachthof. OH. Vogel. R. Müller.
Münchener Lichtspielhunst . G.
C. Friedmann.
(14357 Verband selhstãnd. eingetr. Geng ffensch aft Artina. Bilanz vom . J 2 825 — 2) Geschäftgutfensilien. .. 1205 — 3) Warenbestand. . 106 76430 3 . Konfektionen. 7215 — ) Debitoren: a. Bankguthaben. 181 366 26 ö 0831 87 160 350 207 43
Elberfelb, den 24. April 1920.
Ron seetionshßetriebe
m. b. Sp., Giberfeld.
März E920. Wa sst ys. n, . 175 3656 69 2) Reservefondsz .... 7500 — 3) Rengewtnnn. 167 350 74
o, J
Der N. Bor sitzen be: Schulxte.
Artiva. Kassabestand .... 287 92 Stammanteilkonto... S1 200 - Von scheckkonto . 670 31 Bankkonto 5 401 35 YVuchforderun gen. ; 20 512 05 Reservefondskonto. .. d 200 — Umahlung an Maschinen 7 000 — Konto dubios o. 312 05 Mobillenkonto... 2 708 50 Buchschulden . 15 58113 Eschristenkonto ..... 20 g0l 25 Hypothekenschulden. . 27 000 — Maschinenkonto . le S800 — Warenlagerkonto .. 17499 41 50/0 Diptdende .. 3 424 52 Musterschutz onto... 1800 — Gewinnvortrag. .... 1471 49 Immobillenkonto .. 609 900 = 3. 140 390 54 140 390 54 Mitglieder bewegung. , 2 Zugang 1919 w . Auggeschleden durch Tod.. . 2 Zunahme 1919 i Stand am 31. 12. 19 = kJ
Cingen a. P., 27. März 1920.
Ver Worstand.
Dr. Ha rzendorf.
Max Süß.
Hermann Sautter.
Der Masftchtsnat. Carl Waldschntz.
II 4399 Bllanz für das Gelchäftssjahr vom 1. April 1919 Cianahme. bis ER. März 1920. Hug gabe. ö / / rere aa D 1) Vortrag für das Geschäftt, 1) Verwaltung kostenkonto. 147 96
jahr 1919/1920 . 538 2) Organkonto . 249 — 2) Beitragt konto . 116— 5 Sterbekassen konto ; 371 — 3) Reservearbelts konto 43961 561 4 Witwen. Mündel⸗Nach⸗ ) Effekten konto 16300 — laßkonto . 35 765 65 5) Roh und Ntu bautenkonto — — 5) Ertichäsigungskonto 9 909 — 6) Wliwen˖ Mündel / Nach⸗ 6) Anteil brzw. Guthaben⸗ laßkonto H 44 790 15 lonto . 2 575 — 7) Strafgelbkonto . 10 7bII 7) Darlehnt⸗ oder Beleihungt⸗ 8) Mitallederguthabenkonto 9 400 - konto 11 575 — v) Beleihung bezw. Rück⸗ 8] Ntitgltederaulhabenkonto 14375 — jablungsk onto... 1 600 — 8) Dividendenkonto . 1 806 50 10) Zinsenkonto . 1 646 30 10 Diversenkonto . . 3 07439 117 Piversen konto , 1 166 65 ii7 Referbefondsfonto 50945 12) Reservefonds konto. 502 45 125 Vertrag für dag Geschäfttz⸗ , hr jo 192i 337 Sa. 50 349 2 Sa. S0 S0 zug 2]
Die Mligllederjahl betrag am Anfang des Geschäftsjahrez 31 Mitglieder, am
Ende desselden 0. Gingetteten find 2 Mitglieder.
3 Mitglieder. Berlin, den 29. April 1920.
Durch od ausgeschleden sind
st nig sädtische Schon steinfegarmeisierschaft Gingetrag ene Genofsenschaft mit nde schränkter Haftpslicht.
Der Vonstanh. EC Schulz, Paul Glaß, Voꝛrsitzender. Schriftführerstel v. Otto K/noth, Rendant..
Paul Bienwald,
Der Aussichtsrat.
Paul Soseph Voꝛrsitzender. SBeisitzer.
Otto Freitag, Siellvertreter.
IlI21521
Einkaufsvertinigung deutscher Schuhwaren händler,
Eingetragene Genossenschaft
Sltz Eis
mit beschränkter Hafipflicht, enach.
Vermögen. Wilanz für des Gefchäfthnjehr 1919. Schulben. 9 66. 1) Gerätekonto 1— 1) Antellkonto d. Genossen 1913 97)0 — 2) Kaff konto... 7öI 45 2 Reservefonds konto... 7 8650 — 3) Bankenkonttoo . 520 165 3 3) Spezialreser vefonds konto 4755 — 4 PVostschecklonto ... 8 651 26 4 Reingewinn⸗ 5) Wertpaplerkonto ö 11450 — vortrag aug 40 6) Personenkonto.. .. 1 507 409 0 1918... 22 156,69 Neuer Rein⸗ gewinn aus ö. i919. .. 99 705,30 121 60 93 2 048 435 99 2 048 4605 99 Mitgliederbestand am 1. Januar 19193 ..... . 188 Etz schieden aug durch Lufkündigung ... 15 Gz schleden aus durch Ausschluß ... 5 20 168
Neu eingetreten sind 43 Mltglledertr.. 48
Mitgliederbestand am 31. Dejember 1919
14 14 * . 216
Obige Mitglieder sind inggesamt mit 1912 Antellen à M 1000 haftbar. Die Hafisumme betragt also insgesamt Æ 1912 000, wovon 25 0, also 4A 9 ooo, ein-
gezahlt sind. Gisenach, den 22. Aprll 1920.
1
Der Borstand der , re, ,. benischer r , , . Eitz Gisenach M
Gi t nr i ni ie
mit beschruüntter Haftpflicht. Mar :
a ls h.
—
17110 Terraingesellschaft Ahrengbur g e. G. m. B. SH. Fitz Aitonn. Orkbentliche G&G everal ver sammIlung Feeitag,. dem 28. Mat 1929, Abend 7 Uhr, Hamburg, Gänse⸗ markt 423, Pllsener Hof. 1) Bericht det amttgerichtlich besiellten Süche trevlsorg. 2) Bilanz. Geschèftsberlcht. Entlastung des Vorstands und des Aussichterais. 3) Wahl: a. in den Aufsichtsrat, b. in den Vor stand. 4) Verschiedenes. Ver Anf ftchtsrat.
7) Niederlassung ꝛt. bon Nechts an walten.
16526 Der Rechtganwalt Dr. Robert Fischen lu Augsburg wurde heute in die Liste der bet dem Oberlandes gericht Augsburg zu⸗ gelassenen Rechts anwälte eingetragen. Augsburg. den 6. Mai 1920. Ver Oberlandesgerichtsp räfdent.
(16528 Der Rechtzanwalt Dr. Kamitz in Elberseld ist heute ia der Liste der bei en hlesigen Landgerichte zugelassenen Rechtgagw lte eingetragen worden. Elber eld, den 4. Mai 1920. Der Landgericht prãsident.
17001 Der Rechtganwalt De. Hellmuth Walter Fätchura in Leipzig ist heute in bie birsigt Rechlzanwallgli ste eingetragen worden. ; Leipzig, den 8. Mai 1920. Vat Am gericht.
—
12559
In die Rechttzanwaltslifte deß Lanh—
gerichiz Nürnberg wurde heute eingeteagen zer Rechtganwalt Dr. Anton Zimmer in Nürnberg Er hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. . Nürnberg, den 26. April 1920.
9) Bankausweise.
17113 Coche n nher si cht
Reichs baut
kom 20. MApril E920.
n u W se. 17 Metallbestand (Gestand os
an kurgfähigem dent
chen Gelde und an
Holb in Barren oder
außglünhischen Münzen,
daß Kilogramm fein zu
S834 6 berechnet) 1 094756 000
darunter Gold 1091734 000 2) Bestand an Reichs und
, , , r. 15 192 722000 3) Bestand an Noten an⸗
derer Hanken. 2 660 000 6 Bestaad an Wechseln,
Scheck n. blgzkontterten
Relcht schatzanwelsungen 41 994737 000 5] Bestand an Lomherh⸗
,,, . 114338 009 3 Bestanb an Gffekten, 453 226 0090 77 Bestand an sonstigen
Arten. 9 547 105 000
Ba fftus. .
s) Grundkapital. . 180 000 000 ) Reservefonddz . . 104 268 000 lo) Brtrag der umlaufenden
zloten· 47 939 649 900 11) Sonstige täglich fällig
Verbindlichkeiten . 16 498 909 000
12 Sonstige Passiva.. 3576728 000 Berlin, den 6. Mai 1820 Neichsbantdireftorinm. Hahen stein. Schmiedicke. v. R Timm. Kauffmann. Budczies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich.
1] Berschie bene Bekanntmachungen.
(16557 Von der Allgemeinen Deulschen Gredit⸗ Anstalt, Abteilung Drehen, in Dretz den und der Muteldeutschen privat. Sant Aktlengesellschaft in Breßden ist der An⸗ trag gestellt worden: nom. M I 000) O00 nene Hetien der Glasfabritẽ, Attiengesell schast. Maro ckwitz Gez Dersden, 1000 Stück über je S 1060 Nr. 1001 dis 2000 jum Handel und zur Notz an der Börse ju Drerden zuzulassen. Dreßden, den 7. Mai 1920. Die ne,, der Börse zu DBresden. Rich. Matterdorff, Vorßtzender.
(138001 Die Hanseatische Ein ⸗· c us suhr Gef. m. 6. G. Hwerlin w. 8. Jägerstraße 13, ist in Viguidatton getreten. Bir Giäubiger der Gesellschaft werden erfucht, lhre Forderungen an obige Adresse anzumelden.
8 i tKzß6s
16889) . ⸗
Von der Deutschen Bank und der Firma Delbrück Schickler &. Co., hier, ist der Antrag gesi⸗llt worden,
K1II 5300 900 neue Attien der F. S. Fammer sen Acetien. Gesell⸗ schart zu Osnabrück, Nr. 4501 bls 16000 zu je S 1060,
zum Börsenhandel an der hiesigen Bärse juzulafsen.
Berlin, den 7. Mai 1820.
Sulassun ga stesle ag der Görse zu Berlin. Kopetz tv.
.
Von den Flemen Gebr. Arnold und A. Falkenburger, hier, ift der Antrag gestellt woꝛden:
„ 2000 9690 Artien der Richard Rmlnmenfels, Weltener Ofenfabrft Metiengesellschast in Velten hei. Berlin, Nr. 1— 2000 zu je Æ 1000
zum Görsenhandel an der hießgen Börs⸗ zuzulassen.
Berlin, den 7. Mai 1920.
Sula fyngðstelle eä Ber Wörse zu Bagl im. Koptz ky. (16938
Von der Commerj⸗ und Dige onto⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
300 000, — neue ttien der Harchwerke Aktie agefellschaft in
Zwick an t. ., Nr. 3001 — 3300 zu je M 1000, — zum Hörsenhandel an der hiesigen Börse zu zulassen. Berlin, den 7. Mal 1920. Zulafsungsstelle an ber Börse zu Gerin. Ropetz ky.
17118 Gwärgerausschuß Groß Berlin. Mitaliederversanr lang Mittwoch. den Rg. Mai. Nachm. G Uhr. Saal Nr 142 im Neuen Rathaus Berlin ⸗
16858] Bekaxutmachnug. 1 Betreffend ben Weiterverkauf von-
Taar., Zothringer und Lnzermkßurg te Mmiaterial durch den Gan del.
Auf Grand der Verordaung den Reichz⸗ wirtschastsminlsters vom 1. April 1829 sIber bie Regeiung der Gisenwirtschaf sst hom Etfen wirtschaftabund für den Weilter⸗ verkauf von Saar⸗, Lothrlager und Lurm⸗ burger Materlal durch den Handel folgende Regelung fessgtsetzt worden: ⸗
Für Lieferungen über Lager der Händler gellen für nachweiglich von Saar,, Lotringer und Luxemburger Werken btzogents Material folgende Grundpreise:
für Formeisen und Stahelsen „6 öh,
. Banbelfen... . 8669. . Geobbleche .
. Mn resblecht vor 35 ira, , J. Feinbleche 11am und mehr, 6000,
FReinbleche unter Im. , 6100, für je 1000 kg.
Den vorgenannten Prelsen darf der 6. bis zu 200; als Lageruschlag owle die Fracht ab Die den hofen zuschlagen. Die Preise gelten big zu einer ander weiligen Festsetzung durch den Gisenwirt⸗ schafizhunb. Sie gelten für alles Mateclel, daß am Tage de Snkrafttretenß am Händlerlager vorrätig ist, soweit es nicht bereßtz zu anderen Preisen fest verrauft war.
Die fich aus die ser Preisfestsetzung für Säddeutschland ergebenden Zon eupreise sind in elner bi der Süddeuischen Gisen⸗ jentrale in Mannheim aufltegenden Zonen⸗ prelgllfte nledergeltgt.
Für Lieferungen des Handels ab Werk unmittelbar an die Abnehmer gelten bis auf weitereg die nachweisbaren Ginkaufs. preise und Bedingungen zuzüglich eines Händlerjuschlaaz von A0/g. Diejenigen
irmen, welche mit solchem Material andeln, sind verpflichtet, Verkäufe und Lieferungen hlerin jeweils algbald nach Tätigung unter Angabe Ihrer Gin kaufg2 prelse dem Eisenwirischaftzbund in Hüssel⸗ dorf mitzuteilen.
Der hiermit bekanntgegebene Beschluß
Sch dne berg (Ruholf⸗Wilde⸗Platz). agesordnung: ) Tatiakeltsbꝛricht. 2) Kuflösung den Bürgeraueschusset. Für den Voran d: Domtntieus, Obrrbürgermeister, erster Vorsitzender.
ggekanntmachu ng, betr. Anmeldepflicht für alle noch uner⸗ ledigten Kaufbarträge, die gemäß § da der Verkausgordnung für Auslandlisfe⸗ rungen ohne Junshaltung der vorgeschrte⸗ benen Preisste lung age sch loffen sind. Auf Veranlassung des Reicht kommi far für Gin und Augfährbawilligung und im Einvernehmen mit dem Voꝛstand des Börsenvereinz ber deutschen Buchhändler ersachen wir alle Firmen, dle sich für ihr von der Verkaufeordnung abweichenden Verkaufgprelse auf 5 8a der Virkaufs. ordnung berufen, biese vor dem Inkraft⸗ treten der Verkauftordnung abgeschlossenen und zurzeit noch unerledigten Verträge der unterzeichneten Stelle bis zum 31. Mai E920 unter Angabe der Käufer, deg Vatumt, des Kaufgegenstandet und des vereinbacten KFaufpreises im einzelnen anzugeben. Eg sind also alle die. jenlgen Verträge bie zu dem gimannten Z„tpunkt ju melden, die vor derm KR5. Jannar N92 abgeschlossen und noch nicht ausgeführt find und der vorge— schrichenen Przizstellung nicht Rechnung
tragen.
Nach Ablauf der gesetzten Frist kenn die Außfuhrbewilligung vur erteilt werden, wenn die in der Verkaufgordnung fär Lußtzlandlie serungen festgesttzten Ausfuhr⸗ preise innegehallen sind. Die unterjeich⸗ pete Stelle behält sich in jedem Falle das Recht vor, die Richtigkeit der gemachten Angahen nachzjuprüfen.
(Fine solche Kontrolle erwelst sich alt notwendig, um riner mlßhrcuchlichen He⸗ nutzung der in 5 8 auggesprochenen Rück- sicktnahme auf frührre vertragliche Bin ⸗ dung vorzubeugen.
Leipzig, den 6. Mal 1820.
Ber Benollmächtigte ver Auß enhandelgzmebenstelle für daß much gewerbe: Otto Selke. (17068 .
Fa der ordentillchen Müiglie derversamm⸗ Inng des Filz- Verbandes G. V. arn 13. Februar 1920 wurde elnstimmig bie Anslötung des Kilz Verbanbes G. B. , nn Zu Liguibdatoren wurden
estellt:
a. der bigsberige Feschäftsführer Jo⸗
hannes Schießer in Charlottenburg,
b. das blęberige Vorstandamitalleb Di-
reklor Johanns von Buchner in Adlershof mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein befugt sein soll, den Verein im Stadium der Liquidation zu vertreten.
Gtwaige Gläubiger des Verbandes werden hlermst aufgefardert, ihre Forde⸗ derungen unberüglich bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden.
Filz Berband G. G. in Liquidation. Jobannes Schieß ßer. Berlla W. 8, Kronen siraß? 68.
183221 Bel anntmach ung.
Die Firma Büstug C Bowe G. m. b. G. in Bünre i. g. ist aufgelößt. Die Glärbiger werden aufgesordert, sich bei ihr iu melden. -
Bünde i. W., ben 17. April 1920.
Büästug E Bote G. nm. B. B.
des Eisenwirtschaftsbundes tritt mit
r, n . Berdffentlichmuug in
rast.
Düsseldorf. den 3. Mai 1920. Cisenwirischa fin hnad.
löl 84]
2
r ,, , , . . ü ,
ae , , . . / e , . . .
.
Unsere ordentliche Mitgliederven⸗
sammlunn findet am 26. Mat 18920 auf der Geschäftestelle Drerden, Breite⸗ KAraße 6, Nach m. A Uhr, stait. Freibund füe Politit ¶ Dean scher Freiheit? kund).
UL l18831 ke, me,,
Die Firma „Vereinigte Kreis Gerg⸗ heimer Ringofsenziegeleien, Gesel⸗ schaft mit Seschräatter Haftung“ in Jüchen ist eaufgelöst. Die & läubiger ger Gesellschuft werben aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Jüchen, den 24. April 1920. her Liquidator der Were iaten Kreis GSergheinen Ringose⸗ zirgele ten, Ge⸗ sellschaft mit beichräakter Hastung
in In chen. . Jo sevh Schiffer. (12170
Die Blitz oßrer⸗ und Werkzenn⸗ fabrik B. m. b. H. u Simmern ist durch Beschluß der Gesellschaͤfter vom 8. November 1919 aufgelöst. Vie Glürt= biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.
Die Liguibataren Auler. Chr. Thomas.
126144 KRekanntne Chu g.
Vie Gisellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung; Werlag Prack C Co, mit be⸗ schräntter Saftung. in Lthtengade ist aufgelöst. Die cz läubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr u melden.
30. April 1920. Der Liquihator des Berlages Prack C Go. m. B. H. Johannes Richert, Pastsekretär.
16312 Müntelhans n . G. xi. 6. H. egn
tegnitz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden anf⸗ getsrdert, sich bei mir zu melden.
Berlin, dan 7. Mai 1920.
Der Lignidator; Ferdinand Weiß mann, Kronensie. 45. loaa7] *, m ,,.
Vie irmaß J. Gchmibt G. im. B. H. ist in Liqutbation getrefen.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend ju machen. E in Liquidatian. 6 Ottar Krause, Liquidator.
14404] Glänbigeranfeuf. ie Firma Vega⸗Light⸗ E Diva⸗ Comhanyh, G. us. 5H. Sp., Men lin
C. 2, Stralauerstr. 56, ist in Liqui-⸗ batinn getreten. Die Klänbiger werden ansgeforvert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Berlin, ben 30. April 1920.
Der Liquidator.
128567
Die Bentwischer Elertrizitüis, &e- lellschast i. B. S. zu Bertwisch i. M. hat sich am 1. Januar 1920 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ln sprüche geltend zu machen. Be nt wischer Glektrizit ätè gesellschast
in Ltquidatioꝶ.
Der Liguidator: August Büsing. 1
Mn n. b. G. in Liqu. 3. Flachowety. Schwiedeps.
Lichten ade, Bahnhöfstraße 16, den
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
* 98. Berlin, Montag, den 10. Mai Ew Rd(h.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung vy. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. geprond emnnser 4. ens dem Handels-, 5. Güterrechtt⸗ . Bereimng⸗ 7. Geno a. en ö , , . der Urheberrtchtzeintragsrolle sowie 11. über Konturse nnd 12. die Tarif⸗ und n ,,, der Eisenhahnen enthalten sind, e,. nebst der K
Zentral⸗andelsregister für das Deutsche Reich. mn. a6
Das Zentral- Handelgregister für das Teutsche Reich kann durch alle Postanslalten, in Berlin Das k für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der iger r
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Stacksanzeigers, Sw. 45, Wilhelm beträgt 0G, — 4 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf aum elner
— Anzeigenprels f. d. keaße 32. . bezogen werden. Hgesp. Einheitszeile 1.850 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein . v. SO vh. erboben.
Vom „Zentral ⸗ Handels register für das Dentsche nꝛeich · werden heute die Nrn. 99 X. 995
2) Patente.
—
89906, 99 pP. nud 99 F. ausgegeben.
Schienenstoßverbindung mit dauernd an elektrische Gaslampen mit elektromagne. beim, Marktpl. 5. . Umwerlage 18
den Schienenenden befestigten Loschen. tischer Zündung. 8. 5. 19 ür Torniftei. 13. . maschine mit kreisenden Kolben; Zus. z
Pat. 321 096 19. 12. 19.
. ABF WJ 30. 10. 18. 21 f, 85. S. 49 g42. Dr Fran Skauph, 3 4c, 5. M. 66 160. Wilhelm Meine, 46, 5 79 754. Albert Hirth. Sie Ziffern linkt beteichnen Jie Kläsz. Zoe. 27 St. zz 782. Alfter Stoian, Ven lin zFeihsst. 1. Béßtfglu f. ni Sahan, Genn. Wehe btich ns n ,,. k 3. ,,
die Schlußziffern hinter dem Fomma die Gruppe.)
a. Aumeldungen.
oder Dampf 34g, 6. Sch. 57 3839. Friedrich Schmidt, R Rerbren⸗ Magdeburg, Altfermersleben 6G. Zerleg 3 barer Feldstuhl. 31. 1. 20.
zäg, 85. JI. 86 35. Richarꝰ Matthes,
Brande, Kr. Falkenberg O. Schl. Selbst⸗ Betriebe elektrischer Gas—⸗ tätige Eisenbahnkupplung. 14. 1. 20. lampen. 2. 4. 189.
2e, 13. S. 57 554. Johann Simon 1 218, 3. R. 3 253. Reiniger, Gebbert u. Margarethe Simon, gäb. Sesch, beide & Schall Akt.Ges., Berlin. Elektrischer
urbelwelle, insbesondere für nungsmotoren. 16. 1. 20. Gd, 19. J. 18785. Berlin⸗Pankow Schmit tstr. 3.
Josef Junker,
Tv * . * D 23 ; 75 2 * 8 ö 2 6 j 127 — 8 ) 3 2 3 st 59 Hün⸗ 9 si ,,,. . Saarbrücken, Wiesenstt, 30. Gesicherte, Motorunterbrecher mit Kontaltbilzung Teirzig Gohlis. Breitenfelberstr. 5. Auf dung von Erpiosions, Turbinen. 24. . I7. te Nachgenannten an dem bezeichneten selbsttätige Kupplung für Eisenbahn⸗ und durch umlaufende Flüssigkeilsstrahlen. Fensterbrüstungen gufzusetzende, gepolfterte 468, 10. Sch. 50 3355. Kar Scköner,
Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 25. 5. 19. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
d, J. P. 38 550. Josef Peschlack, Elber⸗ feld, Ob. Dorrenberg 2. Zusammenleg—⸗
München, Dachauer Str. 145. Erplostons.˖ turbine. 14. S. 16. Ge, 7. E. 72 205. Jos. Kraus & Co.,
—
Straßenbahnwagen. 13. 3. 20.
. en. 3.2 Rörperau flag. 9. 8. 19. 2e, 13. T. 23 979. Heinrich Troendle,
2e, 13. T 7 nrich 2g, 19. C. 23 Soz. Continentale Jola 348, 18. J. 44 738. Hermann Fritsche, Düsseldorf⸗Oberkassel, Steffanstt. 30. Werke Akt. Ges. Birkesdorf b. Düren Frankfurt 4. M., Bergerstr. 321. Feder⸗ Selbsttätige Kupplung für Eisenbahn. i. Rhld. Verfahren zur Herstellung von anordnung für Matratzen mit zu Sruüppen Nürnberg. Umsteuervorrichtung für Fecer⸗ fahrzeuge. 30. 8. 19. elektrischen Plattenkondensatoren. 17.12.19. vereinigten, sternförmig angeordneten triebwerte. 26. 2. 20. . 20f, 34. W. 54 2867. Paul Wolf, Stutt. 2A9g, 15. N. 443 134. Reiniger, Bebbert Federn. 14 6. 1, 4726, 4. M. 62677.
34 25 * Mittel deutschꝛ
* . * 9 ; . . * * . é 2 w 2 F AM3 556 5 . 8 9 rr. 25 10 . 22 ** * * 3 ü 3 i ,n, ng. 7 ä. zart, Haupistätterstr. S. Jwelkammer. . Schall Akt. Ges. Berlin. Röntgen. ZXi, W. R; & Sl, Heinr. Alhert Köster, Motorflug, Gesellschaft m. b. S. Magde⸗ Ab, 1. B. 90 3158. Rud faler, Terlin. Luftdruckbremse. 12. 1. 20. röhre, deren Antikathode unter einem Hagen i. W., Bergstr. 27. Schutzvorrich⸗ burg-Sudenburg. Lagerung von Wellen in
Johannisthal, Sternpl. 5. Verfahren zur Herstellung von Leuchtkörperschirmen. 8. 8. 13.
ung für Tischplatten, bestehend aus einer geteilten Gehäufen. 21. 2. 18.
TOf, 35. K. 71 838. Gebr. Körting, Winkel von weniger als 45 Grad gegen ; N. 18511. Henry Thorton
Akt.⸗Ges., Linden b. Hannober. Lüftungs- die Kathodenstrahlenrichtung gestellt ist.
; Platte mit Anschlagleisten. 14. 4. 19 326,7 ventil zum Bremszhlinder für Luftsauge⸗ 24. 6. 18. ĩ
ĩ 183 07 Gar Nothohm . Al . . 5a, g. N. 18 307. Carl Notbohm, Alten· Newbigin, Newcastle- on Tone,
. 31 2 ( . ö. . . . iglan Ag, 3. H s B', Dinl. Ing. Gerhard remsen. 25. J. 36 Tah, 3. C. 24 175. „Clectrotherrn' Elek- essen. Pielstickerstt., s, Doppelgleisanlage Vertr. C. Perg u. W. Mäassfohn, Per- An— Haenisch, Schöneheck a. Elbe. Spyiritus⸗ 206 1. K. 65 956 , . a, p 8 an Sängebänke 8 Füllsr tern 20 , , . 2 ah ohn, . ,.
2ZOg, 1. K. 55 986. Fried. Krupp Akt. tri ltungs⸗Appargte Gem b. d. an Hängehänken und Füllörtern. W. 1. D. waffe, Berlin SW. 58. Zapfen fager
dochtbrenner. 4. 9. 19 Ges, Essen, Ruhr. ektrisches Heizgerät. JI. 7. 19. 6c, 8. W. 53 178. Leo Welzer, Berlin, 7 1 20. England 27. 5. 17 27 1. 20. England 27. 6. 17.
8 Gyr Rafonstr 1 3 ür Dreiphasenstrom. 12.1. 20.
. e 8 S836. R ᷣ ö en , n — er n, . . , , . 26
53 3 6. W Hauptträgzn. 5. 4. 15. . 1 * 48 640. Duftfahrzeughau Ratzbachstt. 22. Deizvorrichtung zur Be⸗ 476, 7 T. 22725. Fran; van Treeck, 7 a. eg DOg, 1. K. 67 719. Fried. Krupp Akt.“ “ »Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Elek- heizung kleiner Hauser, Landhäuser u. dgl. Fiel Adolfftraße 79. Flraftickes Sager Form eines Heizrohres 14. 5. 19 6G eff 8 6 6 31518 * , ; 2 16 1 Riel, Azolfstraße 79. Elastisches Sager
88 er, di g, ö ., kö Ges., Essen, Ruhr. Drehscheibe. 1312158. he Heizplatte für Kochzwecke. 5. 4. 19. 14. 8. 19. 254. 15 * g . Do Dr eg Z0i, 19. T. 21 836. Telefonfabrik Aktien ˖ XWAh, 28 5564. Compagnie Fran. 6e, 12. G. H Mö. Emil Georgii, 76, 17. 8. 70 665. G. Karl Kempf , e. ; u; (Erich, Sowa, FGesellfchaf, Budapest; Vertr.: Dr. H. Laise de ztaur,. Paris; Vertr. Pat. Stuttgart Gerokstr., 51. Heizofen für Dortmund, Münsterst ss63. Rollen fager! . e. S. . die , Hederich, Pat. Anw., Cassel. Glektropnen⸗ Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Ginzelräume. 18. 5 16. d
wingende, neben l egen, , Weil, M. Wirth. Frankf Mü 376. 3. K 668 562 Ferdinand Kahreit, ** . , . n n . egten matische Verriegelungseinrichtung für mit H. Weil. M. Wirth. Frankfurt . M. u. 7b, 3. K. 656 552. Ferdinand Kalweit 2 . K 2 ,. e. lun 9. X- Weil .. w n, , ; . m , , Gleisschienen befindliche Stücke geöfsnet Hand gesfellt: Weichen. 3.2. 1 T. R. Koehnhorn. Berlin 8W. 11. In Berl n Wilmersocz Holsteinischestr. 55. HDrächsions-Küge lager Werke S chte nn
j0 33 8 t ger — re ü
und durch. Gegengewicht geschlossen wird. ci, 19. Y. 430. Gustare Yseboodt, Akt 16 12. 19. ; CE Brüssel; Vertt:: Dil. Ing. Arthur 3 Id. 5. S. 49 859. Carl. Semper K Ca, Kuhr, Pat- Anw., Berlin Sw. 61. Sig-: Freiz i. Vogtl. Meßworrichtung für nallaierne fü, Cisenkahnschranken. 13 325. Drahterarbeitungsmaschinen. 4. 3. 19, Belgien 18. 11. 16. .
90 9 — — 6 J d 7 . P ager, 4419 Sachs, Schwe nfurt. Kugellager mit in Helene Dribbusch,
,,, 3 Dau frillen . sestlichen Einfüll⸗ ö, ,,, n ur allee 39. Mit Leitstift arbeitende drei teilige 78. .
zu : ᷓ ; 178, 7. N. 18 172. Nationa] Antrieh- 49. Schablone für mehrspindelige Zinkenfräs⸗ Se esfs Fr, m. ,, 1 *I 2 Sesellschaft m. b. S. Berlin. Eratzęg lied
Hohlstütze oder H ö
1 C0 48 * geb. Schemetath, Köni
Se
Zi, h. C. 27 T. Ehemnische Fahrt aten sl n fz J .
z 2TOi, 15. R. 46 826. Heinrich Ringel, 2 ; maschinen. 4. 7. 18. , . . 353 683 , , . , JI, 2. mittel, . 5. 1*. Führerstand des Wagens aus verstellbare Ber IMlitz. Südendstt. 15. Verfahren Buddeus, Arendsee a. Astsee. Verfahren zy, 7. NM. 18 175. National Antrieb.
z stellung von konsisten ten Schmier⸗ Karl Schieck, mitteln. 3. 1. 20.
Vor⸗ ZJe, 3. F. 44812. Peier Friesenhahn, Berlin ⸗ Grunewald, Hubertus⸗Allee 41. Ric w Leuchtmittel in fester Form. 2. 3
Berlin. Tederalieder⸗
zum Sulfansieren von Kupfer, Zink und Gesesscknnft m. b. H
Silber in sulfidischer Gren, erzarkigen urd fete mit Stähficchen, Weichkedersckeiben Düttenerzeugnissen. 26. 11. 19. und Rohhaumwlaften nac Pat. 3603 Gs; 20a, 41. B. 91 58. Di. Wilheln 3. Pat. 355 688. 25. 9. 15 Buddeus, Arendsee 8. Ostsee. Verfahren 7e, 1 G. 47 218. Mar Greiner, Char- . Metall sulkailaugen auf softenburg, Seikm zstr. 87. Selb ftschmie—⸗
Ea, 14. F. 46389. Victor Fordanski, Weiche. 27. 11. 18. Waldenburg i. Schl. Verfahren und Vor⸗ TBi, 33. Sch. 54 892. richtung zur Erzielung völliger Abgarung Georgsmarienhütte b. Osnabrück. der Kopfenden gestampfter Kohlekuchen richtung zur Einwirkung auf einen fahren⸗ bei der Ver okung 3 3. 0 . den Eisenbahnzug. 2. 4. 19.
Ae, 4. R. 537 N§z. Alcys Pfisterer, 201, 35. N. 18592. The National Sa—
München, Dachauerstr. 45. Fahrbare fetr Appliance Conmwany, San Fran— 2äc, 7. S. 50 oo, Salzmwerk Heilbronn Metessoryke und Schwefel dioryd, 141.13. ir nde e, ine, eg, gur, e, ,, (egg S, , d ,,,, T, ,, d, , le,, mn, dns er fr fr unlarferde Wehen
Aachen. Mittelstr. 6. hen Ziehen von Linien mit Tusche. 25. 10. 19.
terdamm 15. Ofen kopf 2b, 18. N. iyöfen. 15. 7. 17. 63 ö entop, Ing. Wilhelm Fritze u. Dipl.Ing. Ber.
Sac. Ing. Vistgmm Fritz n. Dipl Ing A.⸗ Balcke. Abt. Me beckum iW] Winkel messun . 9 5 tram, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Ver⸗ A.-G. Becke, Abt. Moll. Neubeckum iW. Winkel messungen; Inf. . Pat. 311 28. 6 en fim, Gch m irre, den Far n,,
Zeichengerã m ö. ö w ge , m dg, ei , . Waffenfabriks Gesellschaft Stey Sh 18 35. Dr. Au 8 Wasffensabrits 6 e char, e x, X 2.
135. Dr. ug. Nagel, Sesterr. Vertr. Dito Sieden for. Dre]
. 14 *
hohlkegeligen Fortsatz. 23. 6. 19. I. Horwen, Pai. Inw. Berkin SW. 68. Wechselpentil für Regenerarivöfen 25.7. 19. y 3 A. Hoppen, Pat. Anw. Berlin SW. 68. . . c, 23 K. 64 L3. Wilhelm Kirchner, Gisenbahnsignalfyftem. 26. 2. 20. . 6 Berlin Steglitz, Südendstr. dðᷣ u, G H Ta, 50. B. 88 781. Sito Becker, Berlin, S S. Schumacher G. m. h. H., Stettin. Berlin- Schöneckerg. Shersftr. 33. Ver⸗ fü sene
fie, Hricfordtrer, Uüktendeckel 4. ln nech ber tc, fre , eg. ) Schnellhefter, Briefordner, Aftendeckel u. fahren umd Vorrichtung zur Uebertragung 24e, 10. M,. 1. 5.17. oplischer Biscer. 15. 3. 15.
6.
Led, 14. gz; 45 160. Heinrich Frings, Ia, 56. P. s 735. Peder Oluf Per. Gasfeuerung, insbesondere für unge veinigle . 9, f
Eltville b. iesbaden. Einrichtung zur dersen, F b. Kopenhagen; Gase. 42b. B. H. 77 003. Sermann Haiß, 7c. 35 G. 49 510. Cart Gustaß
Verbesserung der Restfiltration bei An⸗ Vertr.: öllner, Seiler u. Maemecke,ů 24f, 2 Babcock. Heilbronn, Werderstr. 121. Justiervorrich⸗ Sede fas. V am m. ustafton 2. 8. 19. Pat. A ; & V tung für Parallelreißer. 8. 5. 19. 8 ,, ,
schwemmfiltern 3 5 51 . k k 8W. 61. ,,, ö e , ,. 2, & P. 88 16. Der Tlughst. Tfüsf, r R fene Schweber. Rertt.. Pale lum
er Best
8 FY RerJ 16 Canminer, Berl
n, , , Chlorkalk⸗ Niytzwir kung von Bogengeneratoren. h. Werkst itte, Göttingen. ; Kart W 8 2 ö . J 18 * 9563. . . 65 *, 9 w ,, , g. KRerl Wentz Frankfurt **. k . tigung für Normalfarb⸗ 8 3. ] . XXI. 4. S. 52 169. G. Sauerbrey, Ma⸗ 2j 8 9 15 356? , ,, In s . M. Regelungs vorrichtung ür Schmier⸗ iinenfabrỹũ̃ Ark Gef Siaffurt 66. DL a, 68. NR y(6 85?. Naamlooze Ven⸗= c ickunge“ 3 Uhren und Federlaufwerke. pumpen. 4. 5. 18. Sckweden 2. 3 18 . . Staßfurt. nootschap de Nederlandsche Thermo⸗Tele⸗ vorrichtung mit einer den Wurfschaufel⸗ 21. 8. 18. 15, 1. B. 89 661 Berlin. Anhaltefche
daumen spannenden, kulissenartig geführten ze, 25. K. 66 344. Gustav Kugler,
a inen 2 * X * , ,, , Ger. Bersin. Rohr
ö. zum kontinuserlichen Lösen von phopn Maantfchaphpy, Utrecht. Holland; 97 c 9 ) meal, hh, N., X . alirchsallen u. dgl. 5. 2. 29 Vertr. O. Siedentopf u. Dipl.Ing. W. anfchluß für Gas., Wasfer. und andere
* X21. Verein Chemischer
3 8 66 . . 9 ,,, ,, t . 3 schl ld. X. — 1 , Fritze. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4k, 3. H. 381. Emil Habrich, Gernerstr. 62, München. Umsteuerung für Seitungen. 3. 6. 15 . ö , nim n: Verfahren der drahtlosen Uebertragung Witten⸗ Ruhr. Flammrohreinsatz für Gasmefsser. 26. 5. 19 Th, 29. H. 71 515. Wilfred Hunt hren zur Herstellung von Salzsäure , r Belle , , ,, 1, ö. ,, BRilfred Hunt, 3 * 8 J . 6 9ele er eüen weck der le⸗ Wwampstestel. 8. 19. 18. De, 25. S. 47 933. Heinrich Suckschlag Silslhead Grofrsc 4 D. und Bisulfat, bezw. Sulfat aus Alkali- g. . re 86 F, Fb elleizm *g en, gr , n, ,,, , , , , Rinrtch Huglchag, nad, wwassch Gegen, ch ett; . . R. ĩ 6 ö 9 od Telephone zus. z. Pat. TOb, 6. M. 67 400. Adam Metzger Bonn, Cölner Str. 110 . . T.. 5 e en, 8
lorid und Schwefelsäure. 28. 5. 18. 36h , 7 6 , ga ir n „eros esd Feldäthn ee, Pöonn, Esölner Str. 19, u. Tdi ng. Vertr.: Eustace W. Hopkins, H. Neu= 5 , 504 089. 12. 7. 17 Würzburg, Bahnhofstr. 4. Wurzelfüll, Bernhard Ludwig, München, Dachauer Hark u. DreJng. Ge Fer Pat. Rnwälte,
spritze. 19. 11. 19.
Str. 148. Tro 17. 3. 1 Pößr2. g. rollt. Wilhelm Hillgruber, tr Trockener Gasmesser. 17. 3. 19
121. 3. Sch. 55 214. Franz Schraidt & Haensch, Berlin. Trübungsmesser. I6. 5. 19. 13a, 28. Sch. 55 505. Fa. J. Schlenker Grusen, Schwenningen a. Neckar. Stun⸗ denschaltwerk für Zeststempel. 16. 5. Ig. 49ga, 3. W. 52 392. Joseph Will, Char 13a, 41. T. 20 543. Trem Tabulating lottenburg, Schillerstr. 27. Vorrichtung Machine Company, Portland, Qregon, V. zum Verschieben und Einstellen des Quer- Sl. I. Werlt: B. Vomborn, Pat. An, schlitfens bei Leitspindel dreh banken. 27. 3.19.
Berlin SW. 11. Uebertragungsgetriebe. 8. 1. 17. England 7. 1. 16.
48b, 5. B. S7 835. Berlin- Burger Eisemverk Akt. Ges.. Berlin. Verbleiungs. verfahren. 12. 11. 18.
LZo, 12. S. 46 345. Société Chimique . . Tes UÜsines Fu thong, Anct Gilliard . ö . Dich j 18 Din l 1 ern, , BV. M. 8e . . in r , , n 6 Berti: C. Fehler. G. Leubier, FJ. Harm= ö ö Pr. Unterhaberberg 17. genesen en G. Brelhun? Hate An. sen, A Büttner, C. Moißner n. Dr; Ing, k Hand für Breit ⸗ md Spitzgriff. wälte. Berlin Sw. 61. Verfahren zur G;, Yreitung Pat Nmmälte, Berlin J . k Herstelltag Ton Efsstzfäurcanhrrih uͤrz Sm; Ct., NWioaktide Sätoffe eEgthaltender od, 3 G. 44 155. Geh llschaft für deñ Albehhr ober Gssigsäure aus Ilethyliden· M trischer Sammler. 16. ö. 17. Bau medico⸗mechanischer Apparate G. m. , Frankreich 360 156. 156. * 16 6 G. 40 875. Sanislaus. Gag⸗ b. He, Hannover. Kunstbein mit einer in 2p, 17. . 36 Mi] Akttiengesellschaft Finski, Paris; Vertr.; C. v. Qssowski, der 5 verstellberen Hilfsstütze. . . rr, Pat. Anw., Berlin W. 9. Verfahren 2X. 6. 16.
vorm. B. Siegfried, Zofingen, z; 9 zur V3. G. 5 . Bersin 8X. 61. Sortiervorrichtung für Aa, 15. Sch. 53 302. Ignaz Schmid⸗ D, ; Herstellung hochporöser Elektroden ür 20d, 3. W. 55 663. Dr. Wilhelm Karten, Briefe und andere flache vberger., Stuttgart, Militärstr. 131. n. Vertu: Dipl. Inh) ai ber, ö. Anm, (ierlrtsce Hlelfemmnzterrt 25.1. 1. Wagner, Rreuznach, krände. . IF. 16 Rillagerung * e, nn, 236 8
Frankfurt a. Verfahren zur Hydrierung der Alkaloide der China⸗ und
Rhei str. 22. e Ten
15. 1 — 2Re, 29. M. 64 890. Dipl.-Ing. Ru⸗ Knöchelgelenk für che Beine. 4b, 15. H. 3 457. Molf Henning, Ber⸗ 49a, 55. B. S9 143. Rudolf Bartho⸗ 19 lin, Sebastianstr. 41. Zigarrettenetui aus lomäus, Berlin, Frankfurter Allee 69.
2. IC.
a m mn nn, ,. 8. Gcrei, dolf.Mülthaler, Siegburg, Rhld. Dreh⸗
k . 2 30d, 16. S. 50 7469. Friedrich Wilhelm Holz. 35.8 19. Planfräser. 15. 4. 19
s 30. N. 18082. Hugo Neumann, Simon, Frankfurt . M. Elkenbachstr. S3. Fa, 21. F. 13 762. Sebastjan Fütterer, Der 4. B. I. 415. Fritz Beyer, Barmen,
I az . Tce ö. n. 3 ö . Derlin, Eislebenerstr; 18. Druckknopf⸗ Bruchbandage ohne Beckenfeder. 5. 8. 189. Gaggenau. Murgtal, Bg. Ausheße⸗ Vor. Fagstr. 15. Abrichtvorrichtung für Scha 3 6 ö 6 ö. . 3 vppelwasser⸗ schalter. für selbsttätige Treppenhaus⸗ Tod, 23. B. R ls, Anton M. Barg, richtüng für wen Scharrahmen bei Motor. bo ten von mechanischen Hämmern. 3 16. 16.
, . . Firn ort. Premse Art beleuchtung. 6. 8. 19. f Charlottenburg, Wilmercdorferstr. 12. Pügen. 7. 18. 15. . De, 4. K. 70 651. Richard Knorrn,
Her, g, , Tce e ort ge. fi, 2c, 39. B. Se SI7. Kurt Böhme, Hilfevorrichtung für das in den Gehör. 45a, 21. M, 653 269. Maschinenfbrik Chemnitz, Witztelsbacherstr. 3. Elastische es. Berlin Lichtenberg. ewasser⸗ Stolzenberg b. Görlitz, Schles. Haltevor⸗ Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. Unterlage für schwere Teile k für
1
mechanische Hämmer) 24. 10. 19. ka, . M. 65 089. Helene Moczyk, Posen; Vertt.: Dr. A. Hartte, Rechts
Arav., Berlin W. 8. Windl ade für Orgeln
vorwärmer. 23. 10. 19. richtun fur 4e, 5. . 45 043. Fredrik gJiungströn. Me, Brevik, Lidingön, Schweden; Vertr.. E. Tie, 45.
Sers Wa 9er 3am; Gr 68 9 Bßgal Peitz, Pat. A mr., Ser in SW. 68. Achsial⸗
Schutz ge ãnf ffrische en. *. e e fn 8 . 9 Rorrichtu Abfedern und Ve Schutzgehanse elertri 3 on 0 ven, T n : w. vr ing m ö 31. 1. 26. 14. 6. 15 6 des e n e ,n.
. ; . 14 . . an Motorpflügen. ne, 45. FJ. 45205. Fabrik glektrischer Ae, 14. V. 14505. Gääthe Voll, 5. 33. 5. 18. Maschinen ünd Apparate Dr. M Fischer, Frankfurt 4. M., Rubenstr. N. 5e, 20. G. 458 703. Friedrich Graebe,
Max Ley h,
turbine . 4. 19. S veden 5. *. 8. ö Berlin Elełtrische FRahrzeng 11 . rie CX 1 ** cht * 55 . Sinn R 856 . * — 7 * j 5 9 F . ö 8ʒ aon g,, et trische Fahrzeugbeienchtung. YDebe⸗ Ui Sen — rich Hung ur. Dpeꝝra⸗ Surg b. Ma de burg Holjstr. 4. Sortier⸗ D. Dgl. 15. 5. 19. . Eh, 2. G. 539280. Dee Ing. Ludwig 15. 98. 19. kions. und Seglertische, Krandenbelten Lorrichtung ür Karte feft uz. 19.7 15. Ta, 35. S. 45 953. Frau Agnes Saß, Carl Friedrich Gümbel, Charlottenburg, / 9 Eln usmw. 19. 7.. 19. ĩ gn
arl Friedr möbel, EGharlottenburg, 2Ke, 46. W. 53 947. Erwin Wenzel, Se, S451. Utrechtscke Masckine. Oranienburg. An der Riemen chutzkappe
o. dgl. 2. 1 Schloßsti 56. Verfahren zun Ausnutzung Köln- Chrenfesds, Siemensstt. 3. Wich 306 St. R 237. Dr. Alfred Steyhan. Kmhr ange ̃ ür N ö 9. eld, Siem . 29h, 2. St. Dr. A an, fabriek o. d. ns Smulderg. Utrecht, angeordnete Spulvorrichtung für Näh- ö 3, von Sai semas inen. ohn . 9 3. . 9 . . 29. 3 6 iederlande: J, g. E e, u. Dr. maschinen. 3. 4. 19.
ö, ; n ie. . Ro igel. ellung pen Kolapräpargten. H. Hirsch, Pat. Aꝛnwälte. Berlin Nw. 21. 338, 4. ĩ̃ , , I. 8) * Trust genen, ,, Sidonienstt. 9. Unipolarmaschine Za, 3. M. 66 233. Oscar Müller, Fruchtkernschälmaschine. i3. 5. 18. Hollond w ö e, , s, ,. D. C. B St. A. Vertr.: mi konzentrischen Leitern. 19. 3. 18. Ilmenau i. Th. Metallschmelzvorrichtung 15. 5. 17. ur Haltbarmachung von Grünfutser als Hen rer. g ö J ne, (, S. 0 6. Siemens &i Deer für mit einer durch einen 69, 18, F. 446 165. August Finke, Sißfutter in Slloß eder Gruben. M8 18 Berlin Sms̃w. 11. Zeilenmeßborrichlung Akt.⸗Ges, Siemensstadt b. Berlin. Elek. Vaghrenner ehesßaren Schmel pfanne. Dessau, BViaridnnenftr. 38. Zweisakt⸗ Ver. S356, J B. 76 773. Beker⸗Sipper für Maschinen zum Lochen von Register⸗ trotermisches Meßgerät. 8. J. 19 265.7 19 ü , ,, sr, dr, 3 . ,, ! e lenllter toter ichs. Tweßnerat, 8. 3. 18. , 1, 3 . . n brennungskreftmaichine mit die Spälluft Manufacturing C., Sys Angeles. Celi- streifen. 30. 1. 20. Großbritannien 2Kf, 84. S. 59 1276. Dr. Franz Skaupr, Tac, 12. A. 31543. Henrh Althoff, und ö ,, Kolben. . V. ur Cn, . . g. 4. 18 Berlin, Rotherstr. J. Schalung für elek⸗ Berlin, Neue Culmstr. 3. Vorrich 5 Pat. Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung
1. 18 . ö 9 tu 1 ga, 24. M. 64 237. Wilhelm Mütze. icke Metalldampfapparate, insbesondere 6h , m deg Gesichts usw. 17. 3. 7 2 19 K
Ssfen * Altene fen. Nit ger str zur Behandlung von in Bücksen oder ahn
a. 3, m, men mn, mn, ; lichen Gefäßen befindhichen Nahrungs. oder
3. JJ. 45 777. Ghristian Ruck Porz. Berlin Nachebstr. j. softons
*