1920 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Genußmiflesln in einer Seiz⸗ ber FTühl⸗ kammer. 30. 12. 14. Australien 29. 6. 14. SbAb, 4. H. 75 362. Oskar Hoffmann. Stuttgart, Hölderlinstr. T2. Sack aus Kreppapier. 5. 10. 18. Ab, 7. Sch. 55 875. Joser Schulte Langenargen a. Bds. Karte mit Ausdruck für statist scbe und ähnlicke Zwecke. 8. 8. 19. Bbg. 9g. C. 27 315. Dr. Lulgi Cerebotani, Müncken, Alibeimereck 15. Elektrische Lichtreklame. 12. 4 18.

53d, 25 S. 77 *72. Jcsef Hrag:irg Nlleräorf i. Isergebirge. FJ Lzführung für Papier Pappen · und Papierstoffent⸗ wässerungsmasckinen. 17. 6. 19.

55d, 77. J. 44 455. Albert Ficker, Chem⸗ nitz Krifhäuserstr. 12. Verfahren eum Entrrässern ur Trocknen feuchten Gutes, in aßesonders Papren. 8. 4. 18.

R§b, 17 H. 74 0921. Jose? Henrich,

Düsseldorf. Blumenstr. II.

ricklung für Pressen. 1. 5. 18. 5Db, 4. W. 53 560. Rickard Waaner,

Kyrsckau, Bez. Dresden. Kreiselpumpe mit Regelung der Förtermenge Turch ein rer Ter Ginirittss nung des Laufrades cngerrdnetes, verstellbares Drossel glied. 24. 10. 18.

Gra, 19. 2. 47 587. Samuel Liffimann, Aacken, Hin enburgstr. 84. Ausatmungä⸗ ventil mi Rückicklag für Atmungsporrich⸗ tungen zur Rettung aus Erstickungsgefahr. 8. 1 18.

Ge, 6. W. 52 032. Paul Walter, Neu⸗ fzsln. Allerstr. 17. Jahnräderwecksel⸗ getrebe, ingsefondere für Kraftfahrzeuge. 8. 3. 16.

zr, 11. D. 35 653. Deutsche Flucmeug— werke G. m. b. H. eipzig⸗Grofiche cker. Fteilaufgetriebe ür Vor. und Rücklauf. ingzcfontere für Kraftfahrzeuge. 4. 4. 19. Gzc, 13. St. 31 802. Stoewer⸗Werke A. G. vormels Gebrüder Stoewer, Stettin. Sperrvorricktung für die Schub- sffancen ven Wechsels getrieben, inabesonderc für Motorwagen. 17. 3. 13.

Gaze, 17. B. B 750. M. Brockmann, Cßemiscke Fabrik m. b.. H.. Leipz g= Eutritz ch. Rein icungæworrich tung für die Rollerbahn von Laufketten. 10. 9. 1975. Gze, 15 T. 73 053 Christ an Toussaint. Franffurt . M., Uhl anbstr. 54. Fahr- eugantrieb mit im Kreitlauf arbeitender Druckluft. 28. 8. 19. Gze, 7. P. 35 B53. Franz Peyerl. Graz; Vertr.: Dr. B. Aleramer⸗Katz, Pat.“ Anm.. Berlin Sw. 458. Laufmantel aus Seit. vnd Stofflamellen für Luftreifen. 31. 10. 16.

Anm riebevor⸗

heit anlage.

748, 5. S.

I5c, 20, Hohenbocka⸗Hosena, O. E.

72e, I8. 2. 45 350. Fa. Heinrich eg Mannheim. Geschützberschluß. 27. 3. 18. 22e, 16. W. 46 975. Emil Wahlström, Stuttgart, Alexranderstr. 5. 15. 9. 15.

Luftmörser. *

72, 16. 3. 9545. Wilhelm Zollenkopf, Friederikenthal bh. Tharau. Granaten⸗

K

72D, 19 F. 42 889. Josef Franken, Unter⸗ bruch b. Selnsberg. Kabelgeschoß zum e , mm Tele hon⸗ u. dal. Leitungen.

72d, 19. H. 67 824. Gesellsckaft für Bau und Betrieb von Eisenbahnen Henning⸗Hartwich S Co., Berlin-Schöne⸗ . Burch Tragkörper mitgeführtes Beschoß. 8. 1. 15.

2252. Wilhelm Reimers,

8. h.

729, 8. M. 57 979. Alfred Müller, Charlottenburg, Kantstr. 9. 9 J Fang ˖ und Stolpervorrichtung. Th, 3. St. 31 443. Friedrich Stende⸗ bach, Köln⸗Ehrenfeld, Ottostr. 45. Ein⸗

richtung an Handfeuerwaffen zur Ver⸗ hütung des Eindringens von Gasen in das

cho. 2. 5. 16,

744, 21. B. 1 554. Walter Blut, Berlin. Hasenhaide 18. Clektrische Sicher⸗

1h. 1. 19

14215. Signal Gesellschaft m. b. H., Kiel. Empfangseinrichtung für Unterwasserschall. 19. 17. 14. . P. 35 753. Paul J. Paetzeld,

Wandbemuste⸗ rungsapparat. 2ͤö. 11. 19. 76e, 30. P 38 479. Antonin roten, VillefrangcgeJur⸗Saone, Rhöne; Vertr.: Dr. H. Ale rander⸗Katz u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Spindel mit Haltefeder für den Garnträger. 27. 9. 19. Frankreich 18. 3. 19. 77a, 19. St. 30207.

Dipl. Ing. S. F. Fels, Pat.Anw., Berlin Sw. 61. Verfahren zur Erhaltung des Druckes in ein Druckmittel enthalten den Segenständen, wie Bällen u. dgl.

13. 16. 16.

2Tb, 15. G. 70 9560. Matthias Kiechle,

Meerane, Sachsen, Augustusstr. 6172.

er ich mit 2 Schlittenkufen. 14 11.19. 78, 14. K. 71 092. August Kerlin,

. ö 256. Legespiel.

ih, 6. M. 6tz ot5. Eugen Kudwig Müller, Charlottenburg, Fasanenstr. 67.

zd, 9 B. 7 59. Ernst Paul Burlard, Hohler Metall propeller mit kasten räger⸗ Rottweil. Verenkerte Fluß- oder Sce. e er Inne npe fig fung. B. C. ih. mine. I7. 5. I5. . Th, 15. S. 48280. Tuft-Fahrzeug. Ge- 9h, 8. Sch. 55 )7. Friedrich Schermer, sellschaft m. b. S. Berlin. Gondelauf⸗ Menz, Betzelegasse l. Masckine zum sängung hei Luftfchiffen. 19. 5. 15. Schneneen dünner Scheiben Speck o. dl. 7 15. L. 49 421. Luftfahrzeugbau

1 * 16. Grze, 4. L. 8 722. Peter Jar, Essen. Rur. Segerofh Str. 7. Sckärsworrichtung für Messer aller Art. 9e, 10. W. 53 23ñz 3. Franz Werner, Berlin., Ehenaerstr. 18. Selbsttätiger Tür. oder Fensterträger zur Vermeidung des S 6 von Tür⸗ oder Fensterflügeln. 9. 9. 19. . 9, 21. K. I 783. Peter Sudwio Klein, Cbarlottenbura. Sybelstr. 39. Rasiervor⸗ rictung mit Schutzrollen. . 106. 19. 369, 27. E. 24 318. Ema Glektro⸗In⸗ stallat or3⸗ Material- Werk G. m. B. H. Frankfurt a. M. Scklagwaffe. 23. 8. 19. T7Re, 66. G. 48 193. Paul Göhring. Dherurfes. Taunus. Selbst tätige Leisten fiihrung an Sckubwegel naschinen. W.4 18. z2a, 3. 8 44 901. Veyheusen & Co., Nürnberg. Versckluß für Teuchtp stolen 1. val. . 1 17. 7122, 12. G. 44 238. Alfred Gahlert, Welver, Bößmen; Vertr.; A. Gersen u. G Sackse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfckluß für Feuerwaffen. 283 7 16.

T7Za, 259. S. 43 052. Arthur B. Singer, Budapest, Üng;: Vertr.: A FGerson u. G. Sack fe, Pat - Anwälte, Berlin SW. 61. Auffatz an Handfeuerwaffen zum Durch⸗ sckießen von 226, 4. S. G5 499. Karl Torenzen, Neu= heikendorf 6 Kiel. Richtvorrichtung mittels Sckraubenspindel für Miner werfer mit Federkraftwirkung. 31. 7. 17. Tz2b, 6. S. 44 317. Karl Lorenzen u. Dorothea Magkeleng Sorenzen geß Loh . mann, Neußeiken dorf b. Kiel. Minen; werfer min Fererkraftwirkung. 15. 7. 16. 72b, 6 L. 44 S243. Karl Lorenzen. Neu. heikenderf 6. Kiel. Feststell vorrichtung fuͤr Minenwerfertohre; Zus. 3. Anm. L. 44 17. 11. 10. 18.

72b, g. 8. 45 286, Karl Lorenzen. Neu- heikendorf b. Kiel. Verstellvorrichtung an Tafetten für Minenwerfer mit Feder

krartwirtung 21. 5. 17.

7265, 58. MN. X 687. Mauser⸗Waffen⸗ fabrik G m b. Q. Köln ⸗Ehrenfeld Vor ricktung zum leudern von Wurf⸗ geschossen. 13. 19. 15

72c, 6 K S5 314. Fried. Krupn Akt. Ges. Essen, Ruhr. Fahrhares Bettungs= gefckütz mit gegenüber der Bektung umleg—⸗ barem Pivpotscckel. 31. 12. 17.

2c, 8. G. 44 775. Waldemer Grune ˖ walt Düssekdorf Sommerestr 9. Schieß bremse für Gesckütze. 23. 1. 17.

22e, 15 T 20 89353. Luzgwia Thassmaper, Charlottenburg Knetebeckstr. 77. Geschütz mif drek barem Gesckolzuf. 1. 7. A6.

720. 185. G. 44 559. Otto Gergacseyics u Häüäkret & Maver Wien; Vertr= G. Tällner M. Sęeiser u. E. Macmecke, Pat Armrälie Bersin Sm. 51. Druck- lufteeschütz mit als Druckmittelbe ter an aebelxeter boßler Radachse. 3. 1K 16. Tc, 16. G. 45 691. Armand Godefroid, Berfin, Safenpl. 6. Granaffecker; Zus. . Anm. G. 45 354. 1. 10. 1.

3 3. 49.

320 c,

Stein.

indernisdrähten. 1. 10 14. D

SEe, 38. Wien; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Dei⸗

Sesterreich

Schütte Lanz. Mannheim (Rheinau. Por⸗ richtung zum Heizen und Lüften von Luft⸗ her räumen, 4. 12. 19. . 6b, 3. T2. 48 438. Dr.-Ing. Heinrich Luftschitz Dresden, Münchenerstr. IB. Ver⸗ fahren zur Herstellung gen hydraulischen Bindemsteln aus Braun kohlenasche. 20. 6. 1. . 14. St. 31 918. G. W. Sioll, Berlin⸗Steglitz Peschlestr. 15. Verfahren zur staubftelen Entleerung von mit Unter—

wind betriebenen Schachtöfen zum Brennen

von Zement, Kall, Dolomit u. daI. 35.4. 19. Se, 18. W. 53 798. Josef Wenger, Kötzting. Bay. Wald. Beschickungsvor⸗ richtung für Ziegel“, Kalk. und Zement⸗ öfen. 8. II. I0. . 36d, 14. H. W 6837. Josef Hoß Weibern. Brohlthal; Verfahren zur Her— stellung von Bilderrahmen aus natürlichem 6. 10. 19. SEa, 7. L. 46 067. Richard Leumann, Lausanne, Schweiz; Verir.: Dr. Alexander Katz, Pat. Aiw., Berlin SW. 45. ang; zum Zusammenprehen der Hüllenteile hei Bonboneinwickelmaschinen. 8. 10. 19. Schweiz 18. 9. 19. SsEa, 8 A. 28 332. Aktiebolaget Fredrik Wagner,. Stockholm, Schweden. Vertr.: . B. . Pal. ante, Berfen SW. 48. Maschine zum Einwickeln von eitungen. 5. 10. 14. Schweden 2K 7. 14. La, 5. A. W 333. Aktiebolaget Fredrik

Wagner, Stockholm, Schweden; Vertx.: Dr. B. ö,, Pat. Anw., Berlin Sw. 45. aschine zum Einschlagen von

Zeitungen. 5. 10. 14. Schweden 21. 7. 1. Le, 12. 20 029. Walter Jonas, Köln a. Rh. Aachenerstr. J Runde Vlech⸗ dose mit übergreifendem Deckel; Zus. z.

at. 321 932. 27. 1. 20.

Ee, 19. B. 90 525. Josef Bayer, Barmen M., Haspelerstr, J. Spann; und Sccherheitsberschlußvorrichtung; Zus. z. Pat. 318 468. 25. 8. 19.

M. 63 923. Josef Muchke,

nann. Vat. Anwäl g, Berlin. S i, sg. Ver- ahren jum Verhüten der Zersetzung und plosion n n. Sloffen. 6. 9. 18. Se, 17. P. 37 N78. Wilhelm Poassavant, Michelbach, Nassau. Sinkkasten mit aus einem selbsttätigen Klappenverschluß und

einem Handventil als Zwangverschluß be⸗ . doppelten Rückstauverschluß.

. h. S8sa, 6. T. 23 I0o6ß. Di- Ing, Digter Thoma, Gotiha. Schöne Allg 8. Ge. schwindigkeltzregler für Wasserturbinen. n, . und Laufrad selbsttätig einstellt.

Sösa, i. St 32 88. Gruard Stettner,

Altenmarkt a. Alz. Horizentalwasserrad mit drehbgren Schau eln. 10. 2. 20

SSb, 1. S. 47 511. Songree & Berghaus,

6 Ruhr. Wassersäulenmaschine. M

35h, 5. N. 178905. Emil Neufeldt,

winnung von Ammoniak.

Jusammen⸗

Frank Webb Stockton, Chicago V. St. A.: Vertr.:

Neiße Neuland. SEcnitzelpresse mit zwischen die Flügel der Spindel greifenden Auf⸗ haltern. 15. 5. 19.

b. Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patensucher zurückgenommen. I2i. K. 62 019. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Salpetersäure. 1. 12. 19. E2Zkł. A. 20 687. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Stickstoff-⸗Wasserstoffver⸗ bindungen durch Vereinigung von Wasser—⸗ . . mit Stickstoff. . E2ZE. A. 30 915. Verfahren zur Ge—⸗

6. 11. 19.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein- getreten.

LOb. P. 36 474. Verfahren zur Her⸗ stellung eines vegetabilischen Preßbrenn⸗ stoffgs. 28. 4. 19.

21d. A. 30 3368. Einrichtung zur Ver⸗ besserung der Kühlung von Elektromagnet⸗ und Transformatorwicklungen. 9. 1. 18. 26a. B. 57 568. Verfahren zur Er⸗ höhung der Gas- und Ammoniakbeute bei der Entgasung bzw. Verkokung der Kohle. k

2Gd. B. 81 973. In mehrere Kammern eingeteilser Wascher für Gase und Dämpfe. 3

7 7h. A. 22 757. Flugzeugrumpf. 5. 11.14.

d. Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nechgenannten Patente er⸗ teilt, die in der Patentrolle die hinter die Klaffenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Tauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an— geben.

ö. 322 991 bis 223 066 323 066 bis 323 280.

Za, 10. 323 241. Hanna Walter, geb.

Leichsenring, Plauen i. Vgtl. Richard

Hofmannstr. 3. Strumpf mit Anhänge

ösen für den Strumpfhalter und Verfahren

zur Herstellung der Anhängeösen. 11.10.18.

W. 51 551.

f ? Leon Muller, Sannois (S. & O.) u. Joseph Bonnet. Paris; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.-Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin SW. 5].

Maschine zur Herstellung von Glüh⸗ strümpfen. 19. 1. 15. M. 57 4857. Frank

reich 31. 1. 14.

Fr, 5. 323 942. Jakoh Brendel, Bochum i. W., Hedwigstr. 8. Kasten zum Kohlen= ziehen aus steilen Flözen. 10. 7. 19. B 90091. . 7h, 5. 323 085. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. G., Duisburg. Haspel für Me⸗

kallbänder, Draht o. dal, bei welchem die.

Wickellrommel aus drei oder mehr he⸗ weglich angenrdneten Ringstücken besteht. h.,. 18. D. 31 72.

76, 12. 323 141. Haniel & Lueg G. m. b. H.. Düsseldorf Grafenberg. Verfahren zum Ziehen von nahtlosen Rohren auf hydrausischen Ziehpressen. 23. 9. 19. H 78 412.

Te, 8. 323 091. The F. FG. Mams ö Tool m Birkenhesd, Hroßbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. Dosenfalzmaschine, bei der zwei miteinander verbundene Hebel vorgesehen sind, von denen der eine die Falzrolle trägt und der andere durch eine Daumenscheibe bewegt wird. 20.2. 13. A. 23 522.

ze, 13. 323 0935. Osnabrücker Dampf⸗ kesfel⸗Fabrik Julius Meyer, Osnabück. Vereinigte Presse und Stanze, insbesen,; dere zur Heistellung von Glühtöpfen, bei der zwei Stempel gegeneinander wirken. 2. B. 18. O. 19 505.

r, , n en. für Metallindustrie, Ohligs, RhId. Vor— richtung zum Lösen langer Hülsen (ins= besondere Kartuschhülsen! von den Zieh= stempeln von Ziehpressen. 1. 8. 17. K. 64 534.

Te, 23. 323 142. Thomas Dawson Pieter. maritzburg, Natal; Vertr.. J. Tenenbaum u Dr. H. Heimann, Pat. Ampslte, Berlin SW. 88. Vorrichtung zum Anbringen von Bandbeschlägen an Gegenständen cus del

wie Zeltpflöcke. Kisten. Koffer u. da

§. 1. 18. D. 76 299. Te, 5h. 323 182. The Wharrad. Engi ner⸗= ring Company Ltd. u. Lionel Alfred Wharrad, Rerditch, Worcester, Großbrit.; Vertr.; K. Osius, Pat. Anw. Berlin SW. 11. Maschine zum Polieren von Paketen mit Nadeln, Schrauben. Schreib⸗ federn o. dgl. 12. 7. 14. W. 45538. England 14. 5. u. 2. 7. 14.

Sa, 18. 323 036. Hang Eicheler, Wesse⸗ ling Bez. Köln. Vorrichtung n Aus⸗ waschen von Schießbaumwolle. 16. 9. 17. G. 2 598. . sd. 7 323 092. RNehert Carl Fritz, . Köll nischestt. 30. Waschmaschine. 3 ö ö F. 41 2858. Greßbritannien Si, 4. 322 992. Walther Mathesius, Ni⸗ kolassee, u. Moxitz Freiberger, Charlotten⸗ burg, Trendelenburgftr. 1. Verfahren zum Bauchen von Baumwollwaren. 15. 7. 165. M. 586 81.

Si, 5. 323 183. Dr. Max Buchner, Hannober⸗Kleefeld, Schellingstr. J. Ver⸗

2

Hamburgerstr. bürste. 2. 9, 5.

L*d, 3.

„Kronprinz“ Act. Ges. H

ahren zum Waschen und Reinigen mittels Aluminiumhydroryd. 21. 4 15. B. 79 3735. 9, 4. 323 043. Carl Teege, Hamburg, 206. Typenreinigungs⸗ 9. 19. T. 23 M8. 322 993. mann. 9, 10. 323 093. Wilhelm Berlin, Stargarderstr. 47. Borstenbrett⸗ und Stielhalter. 3. 4. 19. P. 37 614. 9, 15. 323 094. Berg. Besen⸗ & Kehr⸗ walzenfabrik Menges & Sieben, Barmen. Kehrwalze für Straßenreinigung. 11.4. 19. B. 89 070.

F. 1, nnr. lingen a. N., reinigungsbürste. LOb, 8. 323 095. Odessa. u. Maxim Weller, Charlotten- burg, Schlüterstr. 31; Vertr.: Dipl.Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin

vp n,

Spitalsteige 9. 10836.

18. 3.. 19.

3. 3. 19. ö HEOb, 9. 3223 143. Wetcarbonizing Limited, London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zum Fördern von getrocknetem Lignit, Torf J. d9gl. von der Trockenvorrichtung nach der Brikettpꝛresse

einer Brikettierungsanlage

mittels eines geschlossenen Kanals. 11. 2. 12.

P. 28 306. Großbritannien 20 6. II.

Vladimier Perelmann,

Carl Sturhan, Mett⸗ Schuhbůrste. J. 5. 19. St. 31 948. Priesnitz,

W. 6 Verfahren zur Erhöhung der dieren, tät der Holzkohle. J

L90e, 6. 325 243. Max Karl Geyrg von

Sivers, Petershurg; Vertr.: E. Cramer

u. Dr. H. Hirsch, Pat. Anwälte. Berlin

NW. 21. Verfahren zur Herstellung stapel⸗ fähiger Torfsoden. 31. 19. 18. S. 49 168. 19c, 7. 322 994. Aloys München, Dachauerstr. 45. Entwässerungg⸗ walzwerk mit endlosen Filtertüchern für Torf. 15. 6. 19. P. 37 94.

L2d, 1. 323 19. The Dorr Company, Denver, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ burger, Pat.“ Amp., Berlin 8wi. 61. Klär⸗ apparat 23. 8. 6. D. 32 912.

323 037. Hans G. Schubert, Berlin⸗Wilmersdorf. Hanmburgerstr. 2. Filterelement, insbesondere für Brauerei⸗ zwecke. 18. 8. 18. Sch. 50 377.

LD, 25. 3233 185. E. de Hasn, Che mische Fabrik „List“ G. m. b. H., Seelze b. Hannover. Verfahren zur deuernden Glättung von Membranfiltern. 29. 8. 17. H. 72 8067.

K 2i, 14. 322 995. Dr. Ludwig Bergfeld, Heidelberg, Blumenstr. 35. Verfahren zur Abscheidung des Luftsauerstoffs mit Hilfs⸗

stiömen zum Wärmeausigusch nach dem Berlin. B. 85 232, binden von ,,, ri.

Nitrosevel fahren. 19. 1. 19.

kt, g. 3353 638. Wagenmann, Seybel Pat. 335 487. & Co. Ukt. Ges., Liesing b. Wien; Vertt.; V. St. Amerika 1 1. 13. Pat. Anw., Frankfurt Ta, 64. 323 015, 2. M. Verfahnen zur unmittelbaren Ge Fompany Limited, Londen; V ; winnung von Ammoninumchlorid in fester T. Rischer, Mat- Anw., u, G. Dillan. Sie. Ammoniak. mengstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung T. 50 048. Desterreich für Fernsprechanlagen mit halbselbst tätigem

Dr.

Lotterhos,

Form aus kohlensaurem , 1 1.

106 11417.

2p, 11. 32256. Ernst Weinert, Neu. 8 1. 14.

kölln, Kaiser Friedrichstr. 199. Verfahren 2a, 61. 323 949. zur Darstellung don leicht und klar löß. Company Ltr, LonLon: des Fischer, Pat. Anw. Siemen Schaltungzangyrynung für PTö 135. Chemische Fabrik lagen mit selbsttätig angetriebenen Schal W. 44217. England

ichen Nueleinsäu reverbindungen NYMöhimbins. 26. 7. 17. W. 49546.

LEzXg, 29.

Grünau Landshoff & Meyer Akt.⸗Ges. tern.

Pfisterer.

.

le Duc, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Wolff, Hannover, Sedanstr. 19. Lehr⸗ arxparat zum Abhören von Morsezeichen.

2H , 34.

15. 16. 153. Sch. G osz. 325 145. Telephon ⸗Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H.,

Charlottenburg. Doppeltwu kendes Körner

Company, Ltd, London: Vertr;: Ernst Zweigle. Eß⸗

mikrophon, insbesondere für starke Ströme. 13. 1. 18. T. 21 788. 2Zäa, B. 323 143.ů Dans Bernardi. Berlin, Adalbertstr. 68 Mikrophon - Horch⸗

vorrichtung. 23. 12. 17. B. S5 211. Ta, 46. 323 045. Western Gectric

Dr 8 Fischer, Pat. Anw., u. G. Dillan. Sie mensstadt b. Berlin. Zählvorrichtung für Münzkassierer, bei denen das eingeworfene Geldstück entweder in einen nach dem Sammelbehäller oder in einen nach einem freiliegenden Auffänger führenden Kanal gesteuert wird. 27. II. 13. W. 43 785. 2ZkHa, 48. 323 047. Western Electric Company, Limited, London: Vertr.: Tr. L. Fischer, Pat. Anw., u. E. Dill an, Siemens⸗ stadt b. Berlin. Gesprächszähler für Fernsprechstellen. 28. 10. 13. W. 43 524. Ta, 54. 323 198. Western Electrie Company, London:; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat. Anw., u. EG. Dillan. Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen. 20. 2. 16. W. 17 548. V. St. Amerika 7. 9. 15 TkRa, 58. 323 08. Company, London. Vertr.: Dr. L. Fischer. Pat. Anw. u. E. Dillan. Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für Fern sprechanlagen mit Gesellschaftslei tungen. 12. 1. 16. W. 47 357. V. St. Amerika 1

TE a, 60. 323 149). Western (ectric Company Limited, London; Vertr.: Dr. X.

Fischer, Pat. Anw. u. E. Dillan. Siemens

stadt b. Berlin. Stromstoßeinrichtung zum wahlweisen Anruf einer von mehreren en eine Leitung angeschlossenen Fe stationen oder Sianalvorrichtungen. 12. 10. 13. W. 43 375. Ta, 62. 323 099. x A. S.. Kristiania, Norw.: Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 68.

Schaltungsanordnung für mehrere an einer

gemeinsamen Leitung liegende Sprechstellen.

19 9. 18. E. 23 481. Norwegen 15. 11. 17.

Za, 64. 322 9598. Western Electrie Company Limited. London:; Vertr.; Dr. Fischer, Par -Anw.. Sie mensstadt. 6. Wähler zum selbsttätigen Ver⸗

m. , ,

Western Electrie Vertr.: Dr.

Betrieb. 5. 7. 15. W. 44 194. England

Vertr.: Dr. LE.

2 1. 16

u. Dr. Teo Schlein, Grünau, Mark. Ver B. 1

fahren zur 25. 1. 16. C. 25 964 LZBd, 26. 323 144.

Sch. 55 775.

15. Herstelkung bon anhin. Täa, 61. zę3 go. Western (lect:ze

Company Lid. London: Vertr.: Dr. E.

Albert Scholz, Coes, Fischer, Pat. Anw. u. E. Dillan, Siemens feld i. . Dampfen twäfferer. 36. 7. 19. stadt b. Berlin. Verfahren zur elektrischen Jeichenübertragung. insbesondere zur Fern öa, 13. J2z Oc. Percy Walter Druitt, einstellung von Wählern in Fernsprech⸗ London; Vertr.; C. Gronert u. W. Zim- anlagen.

14. 7. 14. W. 45 552.

mermann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6I. Amerika 12. .. 13.

Letterngießmaschine mit ständig gegen die

Formblöcke anliegendem Abschlußschleber. Company Etz, Londen: tre; Dr. X. Fischer, Pat⸗Anw. Siemensstadt b. Berlin.

14. 7. 11. D. 25 484.

Vertr.; Dr

Löbe, J 325 244. Mack Smith u. Taylor, Selbsttätiger Schaller für Fernsprechan⸗

Garnett Evans & Co.

b. Stockport, Engl.; Vertr.: H. Neubart, 2K a, 64

Pat. Anw. Berlin Sw. 61.

S. 41 751. Großbritannien 22. 3. 13.

Käüg, 25. 323 245. Ingegnere C. Olivetti X G., Ivrea, Ital., Vertr.: Dipl.-Ing. B. Wassermann, Pat. Anw.,

8W. 63. Typenhebelbewegungs vorrichtung W. 47 285. Zuf. z. Pat. d6g 999. Tia, 81. 375 150. Western Electric

für Schreibmaschinen; 19. 6. 14. D. 183

; ö . Bogenmit . Companv Ltd. London; ; nehmer für Bronziermaschinen. 2. 3. 14. Fischer. Pat. Anw. u, EC. Dillan, Siemen g-

Berlin Beamiin verbunden werden.

Lag, 5. 3373 1465. Walter Fenton Ding.

bury, n,. Engl.; Vertr.: E. Qopkins, Pat.⸗Anw., Papierwagen. B. ID. 17.

Gꝛioßbritannien 27. 12. 16.

Berlin Sn ö ö erlin 11. sprech lagen F. 42 645. 5 7. 13. . ; 21HaM. 64. L5g, 45. 323 0465. Eduard Pfeisenthaler, Conwarr Etd., Lendon Vertr.:

Ltd., Reddish lagen. J. 2. 14. W. 4 368.

323 1011. Western in

Vertr.: Dr. S

stadt b. Berlin. Schaltunasanordnung für Fernsprechanlagen, bei denen anrufende Leitungen selbsttätig mit einer freien 19. 12. 15. V. St. Amerika 19. 12. 14.

Company Ltd.. London: Vertr.: Dr. R. Fischer, Pat.“ Anw. Siemensstadt b. Schaltungsanorbnung für Kern⸗ mim selbsttätigen Wählern. W. 44191. Enaland 8. 7. 12.

323 191. Western Electrje .

Schnridtstr. ). u. Alois Gistl, Drächslstr. 4, Fischer, Pal. Amr. Semensstazt b. Ber=

München. Schalldämpfer. 17.7

P. 35 MI.

19. lin. Scheltungganor? nung für Fernsprec-

cnlagen, in weolcken Wähler mit Hilfe ven

15h, 3. 23 2466. Deutsche Maschinenbau. zur Aufspeicksrung der Num mernstromstsße

Berlin. dienenden Reristern

eingestellt werden.

& Bert che Hel. m... . ,,, , I7. 5. 19. D. 35 872. TTVa, 64. 323 1529. Western Electric

LE5k, 1. 223 98. München, Mällerstr. 35. Verfahren zum Drucken von Rotationsdruckflächen. V. 7. 19. A. 32 045.

ES8e, 9. 323 097. Franz Karl Me ser, Nürnberg, Sulzbachersti. g. Tunnelofen mit Gasfeuerung. 3. 10. 18. M. 64 141. 20e, 44. 322 997. Kranenberg & Schmitz,

Elberfelz. Gepäckhalter für Eisenbahn⸗ wagen. 29. 4. 19. K. 68 777. . ZDGd, 30. 323 247. Straßenbahn⸗Güter⸗ zug⸗Gesellschaft Dr. Vollmer & Co. TDüsseldorf. Zusammengesetztes Fahrzeug für Schienen und Gleisfahrt. 10. 9. 18. St. 31 464.

Tot, 9g. 323 195. British Insulgted & 6 Cables Limited. Prescot. Will am Morriz Mordey. London. John William Aftliy u. Douglas Bryce Saunderson, Prezcot; Vertr. C. W. Horkins, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Fahrdraht für

elerbriscke Babnen und Einrichtungen zu seinem Aufbängen. 23. 12. 13. B. 75 26565. England 3. 4 13.

21a, 3. 323 145. Charles Schmid, Bar⸗

Dr. Eugen Albert,

Fompany Limited. London; Vertr.: Dr. T2. Fischer, Pat.“ Anw., u. G. Dillan Sie⸗ mens stadt b. Berlin Schaltungsanord nunꝗ für Wähler in Fernsprechanlasen mit selbst⸗ tätigem Betrieb; Zus. z. Pa 255 351. 7. 3. 14. W. 44591. Enaland 6. 3. 13. 2Ea, 64. 323 153. Western Electric Comp. Std., London; Vertr.: Dr. T. Fischer, Pat. Anw. u. E. Dilan Semens⸗ stadt b. Berlin. Schaltungsanord nung für von Hand oder mit Wählern be⸗ triebene Fernspreckanlagen mit selbst: ati gen Vorwabsichaltwerken. 18. J. 15. W. 46 730. V. St. Amerika 25. 7. 14. 21a. 65. 323 0651. Western Electrie GCowmvany Limited Tonden; Vertr.: Dr. L. Fiscker Vat. Anw. Siemensstadt b. Berlin. Wöbler für Fernspreckanlagen. 2. 4. 14. W. 44 798. V. St. Amerika 6 .

2a, 65. 323 102. Western Electrie Company Limited. London; Verir z Dr. LS. Fiscker. Pat Anw. u. GE. Dillan, Semen stadt b. Berlin. Stromste geber oder Nummernschalter für Fernsprech ·

3. Western EClectrie

Fernsprech

Glektrist Bureau

Metern glertei·

sstadt b. Berlin. Fernsprechan ·

St.

T2La, 64. 323 100). Western .

anlagen mit selbsttãtigem Betrieb. 23. 12. 13. W. 43 989. England 24. 12. 12. 2a, 65. 323 137. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin-Tempelhof. Offene rienlösch.˖ funkenstrecke; Zus. z. Pat. 318 617. 8.5. 15. L. 43 239. 2ZkRa, 67. 323 186. Marconi's Wirele Telegraph Co. Ltd. London; Vertr.; E. offmann, Pat. Anw., Berlin SW. 65. Sender für drahtlose Telegraphie. 13.5. 14. M 55 160. Großbritannien 15. 5. 13. Ta. 658. 323 197. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegrarhie m. b. H. Berlin. Ver fabren zur Wahrnehmbarmachung radig2 telegraphischer Zeichen. 8. 2. 14. G. 41 016. 2Ra, 71. 323 136. Gesellichaft für Lraht⸗ lose Telegraphe m. b. H. Berlin. Schal. tungsanordnung zur. tessung der vom Kathodengenerator in Luftdrahtgebilden abeegebenen Leistung. J. 4. 18. G. 46 497. 2 1b, 3. 323 248. James Shanks Ha—⸗ melton, London; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. Taschenlampentrocken⸗ batterie. 10. 2. 15. H. 67 974. Groß ˖ britannien 12 2. 14. 2e, 16. 323198. Otto Kuhl. Stendal. ö,, ,, für elektrische Leitungädrähte an Isolatoren. K. 650271. Tac, 18. 323 189. Ehrkardt Zaph, Tüssesdorf. Cleperstr. 34. Schutzrohr mit serernder Ucberlappung für elcktrische Lei⸗ tungen 27. 9. 19. 8. 11137. Tre, 27. 323 200. Marta Tenbörg, Düsseldorf. Ehrenstr. 30. Ankf⸗ klappbare Sckalttafel. 9. 8. 19. F. 45 069. 21e, 35. 33 249. zter Bendmann, Frankfurt a. M., Wehrheimerstr. 3. Oel⸗ schalter. 13. 4. 19. B. 89 091. 2Ec, 39. 323 187. Dr.-Ing. Ernst Dörffel, Bernburg. Anb., Köthenschestr. 50. Flastische Kontaktbürste für elektrische Maximalscbalter. 26. 2. 19. D. 3H 489. 2k, 39. 323 250. Allgemeine Elektri⸗ citäts Gesellichaft, Berlin. Mitnehmer für Griffe, Kupplungen, Hebel, Räder u. dgl. insbesondere bei elektrischen Schaltern. 7. 2. 19. A. 31 gon. 2Ee, 5l, 323251. Allgemeine Elektri- citäts· Gesellschaft. Berlin. Einrichtung zur Vermeidung der Spannungserhöhung an Meßtransformatoren bei eimphasigem Einschallen. 23. 7. 19. A. 32 060. 2He, 6. 323 252. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Meßkonden⸗ sotor. 15. 4. 19. H. 76 849. 2e, 9. 323 052. Wilhelm Alhorn, Berlin ⸗Schöneberg, Sedanstr. 75. Als Anzeigevorrichtung, insbesondere bei Iso⸗ lationsprüfungen dienende Edelgasglimm⸗ röhre. 4. 5. 19 U. 6577. 21e, 17. 323 193. Westinghoule Electric Company Limited, London; Vertr.: SY. Springmann u. E. Herse, Pat. Anwäl fe, Berlin 8W. 61. Vorrichtung für elektrische Motorzäbler. 26. 11. 168. W. 48 669. Italien 18. 12. 15. 21e, 27. 323 201. Ernst Besag. Frank⸗ furt a. M. Habsburgerallee 66. nung der Mesworricktung für Gleichstrom nach Patent 272 748: Zus. 3. Pat. 272 748. 25 2 19. B. g8 57. 21f, 40. 323 02. Otto Fehler, Berlin- Steglitz. Posckingerstr. 28. Vorrichtung ur Verbinderung der Wärmeausstrah—⸗ kung bei Beleuchtungskörpern. 11. 8. 15. F. 3 513. 21Af, 8. 323 104. Gustaphe Weißmann, Parltz; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. P. Wange⸗ mann, Pat. Anw., Berlin W. 50. Fassungs⸗ leiste für elektrische ö u Re⸗ klamezwecken. 19. 4 13 W. 42 072. 21g, 4 323 203. Western Electrie Com⸗ Pany, Etd., London; Vertr.: Dr. X. Fischer Pat. Anw., u. G. Dillan, Siemensstadt Berlin. 2. 5. 15. W. 46512. V. St. Amerika 2. 5. 14. 219, 4. 323 204. Western Clectrie Com- panhy, London; Vertr.: Dr. L. Fischer. Pat. Anw. u. E, Dillan. Siemensstadt b. Ber. lin. Auf SGYeichstrom ansprechendes, da⸗ egen auf Wechselstrom nicht ansprechendes ö . Amerika 11. 3. 15. 219, 11. 323 205. Siemens & Halske Akt. Ges. Sie mensstadt b. Berlin. Ent⸗

ladungsrohr 11.4. 13. S. 38 484. 21g, 11. 323 206. Siemens⸗Sckuckert⸗

werke G. m. b. H. Siemens stadt b. Beilin.

Glühkathode für Va kun mapparate. 245.16.

S. 5 332.

219, 13. 323 207. Western Glectrie Com⸗ any Ttd. Londen; Vertr.: Dr. L. Fischer,

ö u. EC Dillan Siemensstadt Berlin. Vorrichtung zum Umformen

elektriscken Gleickstromes in Wechselstrom.

6. 9 13. T 18915. . 216, 1. 323 203. A/ S Mekirist Varme⸗ teknik. Sarpäborg. Norw.: Vertr.:

Licht. Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Ver⸗ fahren zur Herstellung elekrtriscker Heiz⸗

6 . 19. A. 22 327. Norwegen 6 19

2h. 3. 322 053. Allgemeine Clektriei⸗ täts⸗Gefellsckaft. Berlin. Elektrischer

Flüssigkeitserhitzet. 22. 5 18. A. 39 5694.

2Ih, 12. 3235 183. Ermund Schröder, Berfin, Rellealliancesti. 88. Vorrichtung zum Schließen der Tängsnaht bon zusindri⸗ scken Metall bokekörpern durch elektrische Wirerstandssckweißung unter Benutzung einer oberen und unteren Nollenelektrode

un? eines die letzter und den Hehlkörer

derrfärmioen Führungs-

6 J.

auinebmenren stückes. 22 4. 17. Sch

229. 1 325 138. Huge Nesenberg Char- zh /o6z.

lottenßurg. Charletfenburgerufer NVerfabren zur Serstellunz von Tinten tabletten. 21. 9. 17. R. 44 952.

228. 5. 323 154. Robert Osldenbruch, Nürnberg, Seerose 7. Verfahren zum Anstreichen Meuerwerk. 13 9. 17. O. 10352.

22h. . gz is Pr. Rubolf FRoetschan, koine Reblet, Paris. Vertr.. E. Hoff. 3a, 28. 323 oo. Richard, Bürk,

15. 11. 17. 2

Foell. geb.

don Holzoegenständen und M

Hamburg. Klosterallee 3. Dr. Carl Har ries. Berlin⸗Grunewald, Höhmannstr. 13, u. Dr. Ernst Albrecht, Hamburg, Wallhof. Leinöl firnisersatz. B. 3. 17. K. 63 W.. Zac, 5. 325 203. Hermann Alfred Birke⸗ Lal u. Alfred Nielsen. Kopenhe en; Vertr.: Dipl.Ing. B. Wassermann, Pat.« Anw., Berlin Smw 68. Rekuperaior mit zwei sich Kanalsystemen. 23. 3. 18.

.

kreuzenden B. 8B. 2Ef, 15. 325 085. Siller & Jamart, armen-⸗Haßfeld. Wanderrestseuerung mit Hilfsrost. 2. 4. 16. S. 45 142. 2Ga, 3. 323 106. Samuel Glover n. John West, St. Helens u. Southpori, Tancaster, Engl.; Vertr.; Dr. Döll ner. M. Seilet u. C. Maemecke, Pat.⸗Anmälte, Berlin SW. l. Retortenofen zur konti- nuierlichen Deßillation in stehenden Re⸗ torten. 25. 2. 4. G. 41 134. Groß⸗ britannien 15. 8. 13.

2ZGa, 8. 323 156. Arthur Me Daougall

Duckham, Little Bookham, Surrey, Endl. ; Vertr.: Dipl. Ina. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. Kontinuierlich betriebene, senkrechte Re⸗ torte. 6. 3. 14. D. 30 453. Großbritannien

2

223 253 Bernhard Greifzu, Kaltennordheim Rhön. Entschlam mungs⸗ vorrichtung für Acetylengpparate. 7. 9. 17.

G. 45 615.

2 Ge, 1. 323 MM, Joseph Bourdas Smith Booth. Sidcup, Kent. Engl.; Vertr. Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Pat. Anwäl te, Frank⸗ jurt g, M. Karburierapparat mit einem Druckluftverteiler und einem Ventil zur Reochung der Brennstoffhöhe. 16.3. 13. B. 71086.

Ze, 1. 373 254. James George Willcor

Aldridee. Westminster, London; Vertr. W. Schwaebsch. Pat.“ Anw.R, Stuttgart.

Vorrichtung zum Beschicken pon Retorten oder shnlichen Apparaten mittels einez in die Retorte einzuführenden und mit Hilfe eines Kettengetriebes o. dal. bewegten end- sosen Förderbandes. 31. 12. 12. A. 23 W3. 2 7c, 11. 323 255. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G m. b. H. Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Regelung von Flünelradgebläsen (oder vumpen) mit umleufendem Wasserring. 30 1. 18. S. 47768.

27d, J. 32353 256. Donald Barng Morison, Hartleyol County of Durham, Engl.; Vertr.: Dipl-Ing. C. Fehlert. G. Leu⸗ bier, F. Harmsen, E. Meißner, Pat. An⸗ wälte. Berlin 8W. 61. Vorrichtung zum Absaugen von Luft durch Wasserstrahlen.

ö. . ö. M. 54 9687. Großbritannien ö 5. 27d, 2. 323 257. Socists Anonyme pour

EGyploltetson des Prock s Westi meh ue, Leblanc. Pars; Vertr.; Dr. Schmidtle n. Pat. Anw., Berlin Sw. II. Eiektor für Dämpfe oder Gase. 12. 4. 14. S. 41 931. Frankreich 30. 3. 14.

T20Ob, 5. 322 999. Siegfried Gunwel,

Berlin. Kottbusertamm 21. Mechanisch an⸗ Anord. getrießene Sägevorrichtung zur Trennung

von Zähnen. 17. 11. 18. G. 47 395. Rob, 12 333 G5. Louis Seyfarth. Dres ken,. Oppelstr. 74. Verfahren zur Her. stellung gegossener Goldzähne und Zahn— ersatzteile. 15. 5. 19. S. 50 356.

30d, 2. 323 105. Alfred Nathke, Chem⸗= Ritz, Fürtherstr. 12. Vorrichtung an künst⸗ lichen Armen zur Ausnutzung der Dreh⸗ bewegung des Unterarmstumpfeg. 2. 9. 18. R. 48 316.

2d, 3. 23 255. Ernst hon Freeden, Tleiststr. 2. u. Friedrich (Fritz Doehne. Palasstr. 9. Berlin. Künstlickes Bein

für oberhalb des Kries Amputierte. 12. 5. 18. H. 74 324.

3d, 5. 323 197. Dr. Kurt Lossen, Frank furt 4. M., Liebigstt. 10. Fußbandage.

30, 3. 15. C 43 072. 20f, 5. 3X 108. Otto Schüle, Neu St. Jehann Toegenburg. Sckwe z; Vertr.: Zimmerstädt. Pat. Anw. Herlin SW. 47. Massierapparat mit bandförmi⸗ gem Massieroerät. 2B. 12. 18. Sch. 54 227. Schweiz 6. 12. 18. SOi, 5. 323 219. Dipl.“ Ing. Dr. Max Speter, Stadt Weßlen a. EC. b. Dre en. Verfahren zum Atembarmacken dert orbener Luft. 1. 7. 19. S. 50 466. 21h, 1. 325 009 Société Anonyme des Etable ssements Ph. Bonpillain & E. Ronceray. Paris: Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw. Verlin SW. 68. Vorrichtung an Formpressen zum gleichzeiligen Formen mit doppelieit gen Medellplatten ouf be⸗ wenlickem Träner: Zus. z. Pat. 277 183. 18. 4. 13. S. 36 812. De, 17. 323 139. Wilbelm Wörner. Durlach Baden, Herrenstr. 33. Verfahren und Gußform zur Auskesserung abge⸗

H. brrckener Sy ralbehhrer o. dgl. 26. 2. 18.

W 52123. 4e, 8 325 0586. Wislbelm Rücker. Berlin Grünauerstr. II. Kehworr cktung mit Reh ricktkasten. 21. 3. 19. R. 47 339. n. . ö , 43 . 3 ayerisckestr. 4. esserputzmaschine. 25. 3. 19. K. 68 437. 2e. 10 323 2759. Pan Ott, Mannheim, Seckenhe merstr, 12. Zuwworrichtung für Gardinen u. dosl. 8. 2. 1g. O. 10 8535. Ee, 12. 33 002. Erick Hausen. Hoch⸗ larmark i. W. Beiest aun aworrich tung für Gardi ne näck nüre. 22. 5. 19 S. 77447. 249, 8 323 773. Conti nmental⸗-Serrchh- Erzenen sse. G. m B. S. Köln. Stukssitz aus Holifurnier Swer bol cer ähnlickem Reusteff. 4 2. 198. C. 27 813. 34i, 7. 323 057 Norwen Cecil May natrd u. George Edwin Bilten Teronto, Canada: Vertr.; D. Sack u. Dr. Inn. F.

Sielmann, NVat.« Anwälte, Teipzia. Serv ertssch mit Klappfüßen. 6. 12. 16.

60 511. 344i, 27. 323 058. Pierre Alphbonsse An⸗

mann. Pat Anm., Berlin SW. 6. Dübel Schwenningen a. N. Arbe tezeit⸗Negi strier= mit parallelen Außenflächen. 14. 10. 13. ge Zus. z. Pat. 319 485. 23. 10. 17. N 14744. S885 116.

341, 19. 323 0659. * Carl Radisch, AJa, . 323 1863. Frankfurter Ma- Dresden, Margarethenstt. 2. Nute nantrieb schinenbau-Akt. Ges. vorm. Pokorny & für Schlag⸗ unt Rührmoaschinen. 2. 9. 19. Wittekind. Frankfurt a. M. u. Kern R. 48 314. ; Dalchau, Frankfurt a. M., Varrentrapp= 341, 198. 323 157. Josef Meisenberg, straße 63. Einrichtung. zum dauernden Leipzig. Gohl s. Luisenstt. 25. Rühr Uebemwachen der Arbeits le stungen von masckire. 12. 4. 19. M. 66 364. maschinell angetriebenen Werkbanken u. 5 ' . 69. . ö. ge , n. fũr 9 . e. i,

„m. b. H., Altona⸗Ottensen. ngier⸗ zeit un raftverb rauch. . 4. 18. 77 e ,,. . . an. 43 052. .

5d, 4. 323 155. Heinrich F. A. XAa, 15. 33 213. Molf Uchann, St. Berlin, Schönebergerufer 47. Schrauben- Veit a. d. Glan, Kärnten; Vertr.: Dr winde. I5. . I8. E. 4835. 6 e . Pat. Aar, Berlin Sm. Si.

38a, 1. 323 987. Maschinenfabrit & Fragenknopf 17. 8. 19. J. 6751. Eisengießerei Pirna Gebr. Lein. Pirna 4a, 37. 323 010. Rudolf Pohl, Gab=

r die lonz a. N Böhmen; Vertr.: Th. Hauske, Berlen, Gneisenaustr. 85. Verschluß für Armbänder, Halsketten o. dgl. 13. 6. 19. * ö * Tschecho⸗Slowak sche Republik

X d. Elbe. Kugellageranordnung Zugstangen von Gattersägemaschinen. 1I. 7. 18. M. 63 588.

Zb, 3. 323 085. Stanley John Peachey, Stockport. Engl.: Vertr.: Fß. W. op- 3. kins, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. Ver. 44a, 37. 323 011. Willy Zora. Mann⸗ fahren zur Vesdllennigung der. Meskgni. Kim. Nittelstt. 124. leßchen für ation von natürlichem oder künstlichem Schmuckgegenstände. S. 5. 19. Z. 10907. autschuk oder kautschukartigen Sub Jaa, 35. 325 214. Gay Frsres K Cie. stanzen. 17. 2. 15. P. 33 786. England Genf, Schweiz: Vertr.: E. . 1 Anw., Berlin SsW. 68. Drehbarer e Ge, 6. 323 004. Cdgar Arthur Asheroft, haken für Armbänder, Halske ten o. dgl. London:; Vertr. H. Licht, Pat. Anw., 6. 9. 19. G. 49 044 Sckweiz 6. 4. 16. Berlin Sw. 11. Verfahren zur Her⸗ Ab, 31. 323 215. Karl Wieden, Ohligs, stellung von Alkalimetallen oder ver. Rhld. Feuerzeug. 25. 5. 18. W. 31 91. wandten Metallen aus dem geschmolzenen A8a, 19. 333 164. Schütz & Bethke, Amid oder einer ähnlichen Verbindung Lippehne. Räderflug mit in gleicher des Metalls die das letztere aus einer ge. Richtung ausschwingbarem Land! und schmolzenen Legierung aufgenommen hat. Furchenrad. 19. 10. 18. Sch. 53 835. 27. 2. 123 A. 21 395. 45a, 20. 323 11. Wilhelm Dornau, 46e, 6. 323 269. Reger William Wallace Friedrichshagen, Friedrichstr. 58. Pflug u. Eugene Wass mer, London; Vertr. C. fur Herstellung einer Rohrleitung unter

ehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. 3. ler Erde; Zus. z. Pat. 293 CMG6. 11. 12. 18. Heißner, Pat. Anmälte, Berlin Sw. 61. D. 35 283.

von Megnesium aus einer Schmelze von High Road, Wembley, Mipleser, Engl.:

Magnesiumcklorid. 10. 8. 1. W. 42916. Vertr.; A. Elliot, t. Anw., Berlin

Großbritannien 10. 8. 12. Sw. 48. Aushckevorrichtung für Mobor⸗

Ta, 3. 333 251. Siymon Jachimewicz. pflüge mit an Ketten oder Stilen hän =

Detroit, Mich. V. St. A.; Vertr.: Dipl. Lenden Pflugrah men. 23. 5. 14. W. 45 405.

Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., England 23. 5. 13. .

Berlin S5. 51. Stangen irkel. J. J. 185. 3a, 2. 323 i656. William Chwand 17163. Martin. Stamford. Engl; Vertr.: R. H 2b, 5. 323 159. Dr. Konrad Pressel, Korn, Pat. Anm. Berlin Sw. 11. Antrieb

München, Herzogstr. 66, Uu. Clemens für lantwirtschaf ch. Maschinen mit zwei

Riefler, Fabrik mathemaß. Instrumente, Kettenrädern und. Gziskelte auf jeder

ziele ln ang Bayern. Strecken- und Seite. 16. 1. 15. M. 59 018. Eng

Kurvenmeffer mit Meßröllchen. 28. 3. 18. land 1. 2. 15. ⸗.

P. 37583. 85a, 21. 323 168. Albert Wyles jr.,

126, 19. 23 0ß9. Maß⸗Industrie G. m. Leeds. Vorkshire, Engl.; Ventr: Dr. B.

b. H. Werdau i. Sa. Mikrometer mit Haußknecht u. V. Fels, Pat. Ampälte,

zur Schraubenspindel verstellbarer Hülse. Berlin. S. 57. Motgrpflug mit einem zur

1. 4. 1898. M. 65 250. ö,, . . ö. 2 f inkel einstellbaren, das Pflugschar . ab, D Ges göl, Sehann g fltinger, genden Baum oder feen nen. . 1. mn.

Nürnberg, Siegfriedstr. 12. Mikrometer ; für J aß. ö S5. W. 43 6275. England 18 11 192. , e .

Perlin Cen elbe. Schon beroftt. 13. Glcwer, .- Gnner be wen . Neigung? me sser mit Kugelschale und Kugel. gere i tenmmng ö r. . k 3.8. 16. N 46 30 Fe le ag z. deere .

2ze, 23. 323 235. Steinle & Hartung,

Quedlinburg. Druckunkerschiedsmeßgerät

für Dampfmengenmessung. 2. 3. 19.

St. 31 7669.

429, 7 323211. Josef Blatz, Karlsruhe Nach

AßBßa, 35. 323 14. Dipl.-Ing. J. M. Müller, Kiek, Kirchhofs⸗Allee 55. Hack= plug mit senkrecht auf⸗ und abgehenden Werkzeugen. S. 8. 19. M. 66 4065.

45e, 22. 323 187. German Rost, Lud

i. B. Geranienstr. 14 Be * ö a. . Ton! it, wigsßafen a. Nh. Waschmaschine für endigung des Spiels vom Tonarm selbst 1 f a

tätig gusgelöste Sperrvorrichtung an Plattensprechmaschinen; Zus. 3. de 3566. 12. 3 19. B. 90 341. A2, 11. 323 005. Carl Braun, Nürn⸗ berg, Gertrudstr. 21. Zusammenklapp⸗ barer Taschenfernseher. 14. 2. B. 88 476. .

2h, 14 323 189. Heinrick Valensitz, . üg r n 6 3 . Maemecke, Pat. Anwälte. Berlin 61. . . . Herre, il teffcleßelcachtung Ren, , ddr, Re, , Vüigroltfy Sin g JJ 3 be e . 126, 3. 353 6s. Hei Waner, geipfic· San gsn ge, n de, eme n. e. pf gan, oder teilweise durch 1 . Duppelresleklor. die elere . der Verbrennung k aft 42h, 23. 323 063. Anton Konieenmy. , gerft ö. H 3. Schwe Kern. Dr. e, Jös, 25. den Rarl . Seiler u. Maemecke,. Pat. Anwälte, Gyanta, Ung.z Vertr.: Dr. Döllner, Berlin SW. 61. ere ,,,. . u. 1 Pal.. Amwaste, z; * 1 6 j 2 12. 185. Berlin Sew. 651. Dreitakt⸗ Explosions⸗

Zwischenboden mit umlaufenden, in der Drehrichtung mit der unteren Kantg vor— eilenden Schlagleisten und mit einer Rühr⸗ vorrichtung. 15. 9. 18. R. 46 5065. 56, 4. 323 115. Wilbelm Jerger, Passau, Kapuzi nerstr. 3. ,, . 8 Rern chtung landwirtschaftlich schädlicher Tiere. 11. 8. 19. ö 641. . Ka, 7. 323 168. William Joseph Still.

tor. 29. 3. 18. J. 18 66g. Ungarn

ah. dr Geb geen, Fönig e ttz r s! 3 3 gensch. Berlin. eflerloser Augen 6c, J.. 223 1185. Dingler sche Me 5. . Thorner. 15. 7. 14. schinenfabrik A. G., Zweibrücken. . . ĩ toffeinführungsworrichtung. .

42h. 32. 323 162. e,. Schmidt & ih 6. ö. ö.

ö Berlin. Reflexloser Augen he, 13. 323 263. Baverisch⸗ Motoren piegel nach Thorner mit Stereostepansatz Werte Akt. Ges., Mübnchen. Brennstoff⸗ 66 e, n , n nn 9. 6 sberlaufvorrichtu ö. f ö intergrundes. . . gehäuse von Spritzzvergasern für Flugzeug⸗ A2, 14. 323 19. Dr. W.. Scheffer, k ; r R. 4 702. ö Berlin. Wilmersdorf, Rüdersheimewl. 11. AGc, 21. 323 169. Karl Garßtka. Char= Quecksilberbaremeter und Barograph. lottenburg. Waitzstt, 11. Leicht lösbare 28. 12. 18. Sch. 50 261. Verbindung an Kraftwagenkühlern. 6.2. 16.

3a, 10. 323 212. A. S. Bedler u, Fritz G. 46243. .

Kummer, Luzern. Schwelz: Vertr.: Dol. 6c, 21. 323 254. Clemens Horst, Frank Ing. Dr. Lamdeskroener, Pat Amp. Dreze furt a. M., Hellerhofstt. 31. Einfüll⸗ en. Schreibkasse. 2. 9. 19. B. 80 607, vorrichtung an Motorenkühlern, Benzin- Schweiz 28. 11. 18. ; behältern o. Vgl. 11. 6. 198. H. 77328. Lza, 30. 323 664. Georg Alfred Julius, Ge, 275. 323 170. Max Heidan, Dresden, Culwulla Chambers, Sidney, u. Frede⸗ Stormstr. 12. Kühlvorrichtung von ick Augustus Wlkinson. Sang Soli p. Erpiosiongmolgren an Sel talen n Sidney, New 8 Wales, Ausstral; . nn n Luft. 31. 10. 18.

Australien 21. 5. 17. für Verbrennungskraftmaschinen. 19. 10. 18. ö 20. 323 262. ,, D. B. 91 237 e m Stempel Akt. ⸗Ges., ,, a.

Sscherung an Fark en⸗Stempelpiessen. Hanz Christ, Wien: Vertr.: C. Fehler.

18. 7. 18. 353 62. SG. Leubier, F. Qarmsen E. Meßne; u. Da, 28. 323 007. Richa Bürk, Dr.Ing. Brejtung. Pat. Anwälte.

Sckwenn ngen a. N. Al bei lgze -Neeisti er. Berlin Sw. 51. Getriebe zur Umwand. Sr e Zuf. 3. Pat. 319 455. 23. 10. 17. jung einer hin, und bergebenden Bewegung B S886 195. in eine drehende, inebesondere für Kraft 3a, 28. 323008. Richard Bürk, mwasckinen o. dgl. 23. 11. 18. K. 67 572. Schwenningen a. N. Arbeite zit⸗Negistrier ˖ M terre lch 17. 12. 17. 6 rf Zus. z. Pat. 3189 456. 23. 10. 17. 4b, 12. 325 140. UFtiebologet Svenska 6 168 Junfagerfersten. Gothenburg. Sweden; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.Ing.

galpanisierung

Pat. Amwäl te, Berlin Sw. 61.

Murray, Belfast,

. ö Ei, Tors ' ga on d S. Bar Düsse xorf. uckvor richtung für Teta , ö 3. fe er ar sen. 30. 7. 1. J. 18575. Bre san, Parkstr. Ba. nd rehvo richtung

Süd. Ge, 8 zzz old. Felix Narmeli u. Dr.

E. Jourban, Pat · Anmrälte, Ber sin Sw. 8. Nugellager. 4. 9. 18. A. 30 953. Sckwe⸗ den 12. 11. 17. Sa, 1. 323 066. Pascal Marino, Lon⸗ don; Vertr.: F. Schwenterley Nat. Anm. Berlin SW. 68. Verfahren zur Reinenng der Oberfläche von Gegenständen aus E sen oder Stahl auf elektrelytisckem Wege. B. 4. 18. M. 59 485. Großbritannien .

AS8aà, 12. 323 967. George Phil Mal⸗ colm Lee u. Willlam Arthur Brame, London; Vertr.: H. Neubart Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Trommel zur Massen⸗ mit schräg abfallenden Wänden und leitenden Ringen in der Trommelwand. a d. gs. Großbritannien 12. 6. 12.

ASa, 14 323 068. Antoine Charles

Rivoal. Paris; Vertr. Dr. J. Wer⸗ schauer u. Dipl. Ing. S. Meier Vat.⸗

Amrälte, Berlin 8. 5J. Verfahren zur

Derstellung von Kochgefäßen mit zwei Metallschichten. 18. 4. 14. R. 490 433.

Frankreich 31. 3. 14.

49a, 55. 323 265. Rens Lefebvre, Bern, u. Albert Ramseier, Neuenburg, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Ingrisch. Pat Anm. Barmen. Einspanworrichtung für Werk E wie gan, Sch mirgelschei ben u. dol. 5. 19. T. 48 365. Schweiz 65. . fe 129b, 6. T3 069. Erik Hjalmar Wingqwist, Göteß org, Schwed.: Vertr.: J. Schwenter⸗ ley. Pat. Anw. Berlin Sy. 11. Ver. fahren zum Hobeln von Kegelrädern mit

bogenförmigen Zähnen; Zus. 3. Pet. 311 836. 1. 3. 18. W. M 545. Schwe

den 16. 3. 17.

49b, 6. 323 216. Fried. Krupp Akt. Ges. Germanigwerft, Kiel · Gaarden. Verfahren zur Herstellung von Ritzeln zur Ueber⸗ aan großer Drehmomente. 3. 8. 16.

Verfahren zur elektralytischen Gewinnung 5a, 21. 323 112. Francis Mark Waller, R. 82 763

3 .

Ob, &. 33 2655. William rin Spkes, Urbridge. Middleser, Engl.; Vertr.: Dr. JI. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke. Pat., Anwälte, Berlin Sw. 61. Maschine zur Henstellung von Pfeilrädern und ähn· lichen Nädern mit parallel zur Achse kes zu schneidenden Radkörpers hin- und her— bewegten Stoßrädern. 15. 2. 12. S. 35 660. England 17. 7. 11.

AS66, 18. ez ir. Harry Albert Gif. füths. Birmingham. Engl.; Vertr.; H. Hel mann u. Dipl-Ing. H. Kleinsckmidt, Maschine zum Lochen von Platten aus Metall und andenen Stoffen. 24 4. 12 G. 35 5651. Bh, 22. 323 079. Louis Denis, Lüttich; Vertr.: N. H. Korn, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Bügelsäge, deren Bügel bei der Schal tbewegung an Stangen gleitet, die eine geradlinige Hin- und Herbewegung

erhalten. 24. 7. 18. D. 34754. 8b, 28. 323 287. Germann Scku⸗ macher. Düsseldorf, Koffordiastr. 63.

Verstellbare Reibahle. 9.7.19. Sch. 33 833. 9b, 32. 323 258. Siemens⸗Schuckert ˖ werie G. m. be S., Siemensstadt b. Ber lin. Antrieb von Prefspindeln o. dgl. mit Einzelantrieb. 6. LE. 17. S. 47 500. ; Be, 12. 323 236. Hugo Junkers, Dessau, Albrechtstr. 47. Verfahren zur Herstellung von . , ,, innen schwer zugänglicher Hohlkörper u. dgl. 2B. 1. 18. J. 18 572. 7 Bi, g. 325 O89. Hermann Bock. Buchatz, Schles. Ven lahren zur Herstellung selbst⸗ spannender Kolbenringe 8. 12.17. B. 85 0900. hb, 6. 33 36g. Sor ot Meu ire, 2a Ferté-sousJouarre, (Seins et Marne) Frankr.;: Verir. . Dipl.-Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 651. Walzenmühle, bei welcher die obere Walze durch bewegliche Arme, ge⸗ tragen wird, die um Zapfen schwingen können. 29. 12. 12. S. 37918.

3ad, 10 325 117. Gustap Plath, Worms. Staubabscheixer mit mehrfacher Durch—⸗ . des Sichtgutes durc einen mittels glüugei eisten unter dem Streuteller er⸗ zKugten Luststrom. 6. 1. 14. P. 321. 53He, 9. 3253 0153. Albert Werner Niebe, TVönigsberg i. Pr. Hintertragheim 24. Wender, insbesondere für Notenblätter. 24. 7. 19. R 48 039.

Ta, 19. 323 071. William Richey Me ay, rl. Vertr.: Di, C. Schmidtlein. Pat. Anw., Berlin SW. II.

ö , . 19.11.13. M. 54 299.

roßbritannien 16. 8. 13

Fb, 3, 323 275. Fa. Adolph Sæurer,

Arbon, Schweiz; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw. Berlin 8wW. 11. Tre bervo)- n, 17. 7. 19. S. 50 581. Schweiz

3 26, 11. 323 172. Franz Gablert jun.,

Bärenstein, Bez. Chemnitz. Stickmaschine ur Herstellung von i. und Flitter⸗ 24. 8 19. G. 466 991.

ö. ö ö 2b, 11. 323 173. Franz Gahlert jun.

Bärenstein, Bez Chemn kz. Nadel für Stickmaschinen zur Herstellung von Perl k . 9 4. * a Een g, 4. 18. riel Zwicky. Genf, Schweiz: Vertr. M. Wagner u. G Lemk Pat., Anwälte, Berlin SMw. 11. Apparat zur Herstellung von Kraftfuttermitteln und kr Gewinnung von Fett. 25. 4. 19. y . . 1 pi 33g, 4. 3e tto Biz cprendt. Lei. gd, e. Menckestr. 3. Masching zum . Futtermitteln. 10. 12. 18.

4b. 4. 323 217. Hugo Beler,. Halle Felsenstt. Ib. Lohnheftzettel. B. 3g doo

ö. 3. J. 19.

5d⁊7a, 1. 333 Ig Paul Guthe. Dresden,

Hammerstt. J7. Klappkamera mit umleg⸗ barem e , der beim Oeffnen der Kamerg durch seitlich angelen fie Sti streben versteift wird. 15. 4. 13. G. 38 58869. Ta, 34. 323 07? Teieph A. Golden,

New Vor. R. St. A; Vertr.: Schmek. Pat. Anw.. Aachen. Ramera zur

Gõns rale