1 . . ö. ö z 9 9 ,, n, Alenderungen in der Person ö rn en, ,. Löschnngen. , nis , e, e Fo, Begin. des Inhabers. a. 364 ji , e, Han,, 3 ö Vorrichtung zur Vortäuschung von Vor ECinyetregene Jnhaber der folgenden 8. ugenst⸗ 9 lter usw. J. Za. 6 , re, ,,, n, , e, d, , , e , ö . Gan T, , enn, ne, Tf, d,, e, n, * ö 56 Mercur Fl SG. . — 5 s oe, 6 Fe, zur messenden e, ,, icnisie render 269g. 716 264. Gummiscuger usw.
. . Gn a. d ,,. für k . , dee. 1 iel, een 5. 17. R. 43 895. 341. 710 S29. Kugelroller.
m. b erlin. Propellergetrieke für inenfaßrif. Stettin 2. I .
Flugzeug mit mehreren Motoren. 19.7 15. 9. 751 2135. 346. 703 935. 241. . . Fe. Cam Zeiß Des. ö . — 5 , ,. , . Yig, , , 7 ] ablatnig Fl ausi en fobri i r Him ngen. G. m. b. H., Berlin. Stütze für ge un den g, , n, g, ö 15. 4. It. 3. 11161. . 719 252. Laufblech fũr Greifer k 1 i gn sends ass, r gs Föâr s gss Se. Caf. Saß Bex , ws so. ameretetasterreri dhe 8 634 0* 6 ec gen 23 740 25 9. ugnust Buck, . . 757 615 265 MM G5 624 1 5666 540 ee eienr 16.4. 17. 3. 11164. 1 02 s. chierstamder 3 Dre nit wei Keren s n r s Sen ö , ge zöc. g gs. Nerger. Gebbert & T. W is, Gch seen, umbed. Sa. 7 35 W. Nun Berli k tz Schall Akt. Me. 346 Einnichtumg zur sichtigte Detonation von Abwurfgeschossen. sa. 10 3606. . unge, Berlin, 65, zr Sh Res , , ge,, e, . 5 ,, 36 ö er , dg, , ,, ,, , , , , , en, F, fg n D, ö e. , e. jm Hege gn g enrfithnesähee, ü, g, , en, dis s m en, t d ch s sn ü e, dn, . ,,,, ,, t fler, fei s e, ede, w. J , 7Sb. 740 077 Boꝛeslow Sramski, Köln- Bern; fer Alfred Cramer. Stuttgar ? Bi . ö. 3 . tung. . . 1 i, . h. i n.. Ichloßste. F. Huih gor? es,. Dr. Img Alerander Jern Berichtigung. elbs wie ler 3 Z1Ia. 66 — 2 Dr. Eri u 29 957 1 ö 5. — ; . e n , we bh , e ge , n, rer. Mering. pid g. ; '. Südende, Potsdamerstr. 30. ; 4 ! , . f 39 aide g da nn,. n, 26 ,, . 3c . O39g. Paul Ilmenau . . 3 . 9 mt. al zmessersüuhrungs t S Ehe 1 Kronach 3 h . 23 . ; ⸗ e ,,. für Kannen u. dgl. 27. 3. 26. . ö ; 83. hg 6 4 3 . * . J. V: Wil hel m. Il6s19 P. 32 974. 395. 13 4, Pscherer & Ca, Kipzig. ö
SI. 739 901. Franz Waege, Rendchen 336. 7533 84. Fa. Friedrich Schön?
b. Wohlau. Sackaufhalter. 15. 4. 20. Furg, Weißenfels 6 S.
WB. 86 3. 241. 59s Hz. GConftanze Simon, geb. SIa. 739 97 * Jagenbergwerke Akt.⸗ G gel, Weise, Berlin - Selenfer, Naulchorner- Düsseldorf. a,,, . Für Ver sfraße 2.
Ri ar eg en, i, . , dba. se e m ses 2to. Roher, Tor. n 6. g 235. Jo en berg . Recke .*. termam,. München · Gern, Hofenfelsstr. 42. Düsseldorf. Vor richtung ö . 42e. 731 929). Dr. Kurt Geißmar, kzechen der Entgahm; von Charlottenburg. Augsburgerstr. I
Gegenständen an Beklebe⸗ und nm
2 X d * . 66 A2n. 717 26 n. 729 135. kes Den
kinger, Feuerbach, Rosenstr. 5.
SEC. 739 902. Richard Ziwpe ius Alten ⸗ 16 Bi in burg. Lieb ic ie mit Verstreicher⸗ J Cric Pietsch. Berlin, . ö. n. 6 . än i öl T4 32 u. EM 833. Simon 5 *. * . 3. en n ie Our Glaser, Charlottenburg. Schloßstr. 32. — , 162 5. ö 236 eh . er. . güer, ingen, 81g. . i. . , Ce ertt.. Hattingen Kriebstein aldheim i instell. 54 uin dei barer Bandeisenbereifungsvers . e, , , n,, ixzig·
Verpackungszwecke. 21. 11. 19. 40 429. k . Holsteiner Ufer andkar 05 4 2. glass 5. Hö. 15. 13. Ech. 64 343. . 23 98. Samuel Glagberg. Dõ , 6a 1 i 1 * * r Berlin? Flachsiegen der Karton zum 3 Schlimme, Hannover Tellkampfstr. 11. sammenstecken in Verbindung mit Ein-
549. 733 . Lichtbild Reklame⸗ Haus
Ac. Biko G. m b. H., Hamburg.
u 79d. 5676 154. . 12.
. . . . kei wenn,, RMzelstörät vnn Wer. ( 8 z ; . Gg e. 740 467. Lubecawerke Blechindustrie e , . 83 e n. 8
und Maschinenbau · Anstalt C hemisch tech. nische ö . ö. . . . dosendeckel oder hoden . 5 5 D
Se. 745 09.4. gi fe K lnger, 2 30 sr2. Auguft Diel. Friedbers München, Westem str. 1. Faßrollgabel. . 48 9ö6. Ja.
1 6 R 9 Goh, xjell. berger, Eßlingen a. N.
SZa. 740 062 ,, , Verlängerung der Schutzfrist.
schaft für , kö ö 66. ö F. Baier, 8 haggenau ⸗ ᷣ. ö. Verlängerungsgebühr von 60 M ist Walʒentrocken parat mit Innen. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
beheizung. 6 1e, 3 dg . 94 R 8. J al k 676 575. Siemen ⸗Schuckertwerke G. m b. H., Siemen stadt B. .
Frankfurt a. N. Kaiserstr. ö. i . 2b Mes 8 w Pedalborrich ung. or, üer n, g , . I49 225. Maschinenfabrik Rün, . ; 9 „ Gafßat. Honggger, dtütz, Jirich, Kur ö ef Schweiz; Vertr.: KReunecke t.⸗Anmw , , ,, , Barmen, Schußbülfe für ej fi . t g= ib Se, Vereinigte CJchebach'sche selbsttäti an 865 Spulenersatz. 3 . Werke Mf. Ge Drehen Sym ri pus⸗ , , e ,, ür, , hi un brenner ns, 8 s, ens se. Sg. 75 225. Maschinenfabri Rüti, 9 6
9 Faspar egger, Rüti, Züri ö , Fat. . 58. 565 S6. Deussche. Luftfilter ⸗Bau⸗
Barmer. Schußhülfe für Webftühle mil Celhschaft m. b. H. Berlin. Berieselungs-
3. 20. filter usw. 24. 5 15. D. 30 B7. 17. 4. 20. bitt itz Seer nn är, d, er gn, de enn, Hi, S8Gg.
äh 227. Mäschinen fabrik. Rütz, Alten ergerstt. 1. Drückrolle usmw. 5. 6. 16. vorm. erer Honegger, Rüti, Zürich, Sch. . . 4. XV.
Schweiz; Vertr.; Keungcke, Pat. Anw., . by 230. Verein gte , . . Ba ußhülse für We ec tze i zummir aarenfabri ken zu Gotha ö. . . ersatz. 3. 4. 2. Gotha. Kahr erga rn ch lauchgerehe usw. H. 5 ri, Gh wei; 13. 15. 17. , ö. , . Se Lis. zi... 87a. 734 053. F. Kiße, gzarle erbeng L2d. 69M 123. , ,. Maschinen⸗
Cie.. Industriewerke für Elektrochemie und Seilg; mnoft f Solingen.
Herm. Bammesz⸗
2 Ta. J *
Brolmznstt. 35. Nagelsiehet. J. 2. 26. Ku. AM Ges, wormals R. Schmiht & ffir wie Kegafelterlsaen in , schafterversammlung vom X. November
2683 ,,,, e
87 39 918. ard Tand, en,, ; 63e. itz ih. Dont Automobil⸗ ad Oennhausen, den? rj
ö . i, ,, , e ,,. 56 . . 8. Consti ug ions Ges. m. * Charlotten⸗ Das Amtegericht.
cus geh glbaren Einsätzen. 9. 12. 19. . 3 3 J. 3 in ng. huvg. Und v0 336 ung nr is en rr. w 9
S. 145 470. **. 15 * 8 21 Fa. ö. 29 12. 5 . 6 39 85. 16. 4. Kar. nt k. Wurz. löõb hs]
87a. 739918. ö Sand, Hagen gor 6580: . wn, , n, . G2d. i. Josexh 3. * Sons, 663 ., in ,, ,. gi ö.
i. W., i Selbsttätige 26 erdingen a ; Bilston; Vertr.: Dr. Ing Friedmann, Abteilung unier Nr eingetragen.
. 19. ; . , , n, 14. 4. 17. St. A 4. . zin, Berlin W * 56. Rad usm. . „SH. Pötzschick - Paplitz“ ist Ta. 7395 920. Kerner . ö 30 11. 14. S. 34 965852. 21. 4. 20. gelöscht -
i. W., Zietenstt. 65. BRerste . * 50 383. Wagon - Fabri A.-G., Zz c. G63 486. Willy Zurmühlen, Ghar⸗ KBarnth, den 20. AMWril 1220.
Schtenhen. und? h hrsͤlsei 5. 13. 5. Uerdingen a. Rh. R lottenburg, Hier Iren nc Gen, Reise⸗ X Amtsgericht.
13 475. 1st. 14. 4. 17. St. 21 365. 1; 3. 20. Boot mw 18. 5. 17. 3. III55. 3. 4. 6. . ö 3 io 147. Darmstäd ter. Werkzeug⸗ i, 86 3e 8 68 b. 561 6M. Ma UUümann, Hang Her n. er Wh. la 19] fabrik G. in. b. H. D nmstadt, K ö nag, ö 961 . Post IBretnig, ee Dres 3 n. 1 3. . unser Hand 3 ist 6. 3 ,
Schr a be sc üsse . 9. '. 20. 10 V. 9. . e iebefe * ö t zeute eingetr en e, , 1 4 . 85 NJ 235 4. 20. 1 1 , . 6 . Hein, , G Co. Actie nge seis⸗ 87a. 710 150. Ernst Barth, Altbach b. 215. S683 8643. Hamburger Batterie, 71a. 661 63. Emsa⸗ Werke Rostock, schaft. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ , . a. N. TParallelschrauhstock. Fabri Carl Dil ge.; Hamburg. Kare Int. Max Samnel, ,, i. M. Ein, und Signalbau mit dem Sitz in
20. B. 87 535. ar Glememntkohlen tẽsbe. 87 8. . . fin Schuhe usn. 7. 5. I7. E. 23 118. Berlin und Zweigniederlassung in Düffel⸗ 33 ö. 243. Fritz Kettler, München] X. 4. . ,. Nach dem Beschluß ö ö Balgestr, 1. Kußffernschfüssef. 55. 4. 39. Tip. e. Sernburger Batterie ⸗ 7 2x ö S5 5tzo. Rheinis cke ,, lung vom ö 29 soll ch K. 79 864. 3. 9 Har bur 2 . 1nd Maschin en h: rił., ü ee. ö 3 In . Fri it
J lmär Hörchner, Suhl. rr nf ,,,, 5e. H lr, mn or .
' , ,,, J 9 21. 63 65. nn 2 Suttgart, 31 4. 20. — Ferner die in der rselben Ve
8 tung zum He ö verbo gene r Vorrich z g Ig X
Nägel. 17. 4. 20. Eugenstr. 3. 6 für Rem ran-⸗
283* 74 115 Sofeyh Rirner enburg. . u. dal Sch. 538 238. Mit mehreren . . . ver- 20. hene 21e. ö Paul Schrõder, Sputtoart, = 3. h/ . ming, Gugenstr. 3. , ö 8. Fuf ammnegestellte Wer *g 1. 17. Sch. 35 225. XY. zeuge für WMeckan ker, in nõkej. der . 5601 17. ft emen, 6 ö tte, enhle, in' Torn res Tasche n meffers. Geemskers. rg Ginste Torr Beurg 5. J. 329. G. 43 163. * n,, . 878. e . . au r Laupheim, 3 . ii. , dier g ürtt. öße re von ver⸗ elss r ontakt uw ; . Ee. A. 26 899. 4. 20.
k 2 .
zac. Gee Edmund Renmmnonn. Bersin. 1
R. Eur Nichter, deipzig,
C. 12 606. 17. 4. V.
Kontakt
zb. 555 113. 5. Conte, Offerkbach a
H Handel sregister.
ö en wm, 11. 5. *.
, ,. Acht, m. Fal 6ös wl. Senn, Sieker E, Sehẽn;,; m, Hehe , Hendbrechster, Halber i. Westf. Korsose ufw. 2. 5. 17. Heilung B Nr. ist bei der n. St. 2 351. 15. 3. V. Bremer Jute fpinñuerei und Weberei, 741. 663 363. Sito Albert Sewꝛis . BVemelingen, heute Jensen, Frederiksberg n,, tr.: tragen:
Y T. Gotifcho, . Her lin W. 3 uch K Gene ralbe rann ·
. 2n.
heim. Treibriemen. 31. 5. 17.
Anordmung an . 21. 4. MH. J. 17 135. 26. 4. 26. 341. 674 059. J. Weck, G. m. b. H. Deflingen . Fruchtsaf , 1 25. 4. 17. W. 48 6356. 24. 4 Z 5e. . R. t. . . . schaft. Wien; Vertr.; H. Springmann u. E. Herse, Pa at. Amwälte, Berlin Sw. 61. . usw. IR. 5. I7. X. 70 61. 4.
29. 3 665 393. Fa. Carl Zeiß. Jenn. Dkularrohr. 18. 4. 17. Z. 11 165. B. 3. V. 656 643. Georg Rülke, Sierau i. S. Balkenhebelmodell. 15. 10. 16. 5. 43 2. 53. 3. M 727 768. Rudolf Künzel, Groß ö S. Knopf. 1. 2. 19. R. 74 862. O. 4. XW.
X56. 660 280. Otto Stiehle, Kempten, 6. u. Rumpf als Keb te nbalter. , .
13. 603 762. Fa. Otto Baum, Mann⸗ ö
B. T6 982. 74. 4. V.
17. 6281. Expreß⸗Jahryebwerke 39 . Nenmarkt. Oberpf. emmmuffe. B. 5. IJ. G. 25 j5õß. 30. . XV.
479. 676 510. Julius Pstert ag, Stutt⸗ gart, Wolfnennstr. 5. Schwi mmer⸗Durch⸗ gangs ventzl. 265. 5. I7. S. 7M. XT. 4. 26. 175. 740 3221. The Singer Manu⸗ facturing Gompanv, C ga beth New Her V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. D
Parffen u. Sr. E. Wiegand ) 6. c.
— —
—
lung vom 1. xx l 1920 ist das Grund ⸗ kapitel um 1 * 00 M erhöht worden. Die Gehöhung ist ausgeführt und beträgt jetzt das Grundkapital 2 700 000 4A, be⸗ stehend in 2700 auf 3 laulende Aktien zu e 100 16. PVemerkt wird, daß jede neue Aktie zum Be tage von 1250 46 ausgegeben ist.
Achim, den 3. Mai 1920.
Amtsgericht.
Arnstadt. lõbbs]
In tas Ha unde ls egi ster Abt. A ist unter Nr. 459 bei der Firma C. Hülsmann in Freiburg (Baden), Zweigniever⸗
laffung Arnstadt, folgendes einge wagen
worden:
In dess bestshende Geschäft üst der Fa⸗ orilant Dr. Rudolf Mohr in Arnstadt als persõnlich haftender (Geellschof ter ein⸗
getreten.
Offene Hemde Hgesallschaft Ferit 1. Abril 1920.
Dem Kaufmann Otto Noegner und dem Kaufmann Friedrich Wergel, beide in Arn⸗ sbadt. ist Ein e sprerur a Erteilt unter Be⸗ schränkung uf die Zweigniederlassumg Arnstadt.
Arnstadt, den 3. Mei 120. Schwar / hurgisches Amtsgericht. Mt. IIa.
* , ,. lG 4]
R. Altschüler“, Zweigniederlassung n Alschaffenbnurg. Dem Kaufman Karl Beinhauer in Heidelberg ist Gesamt⸗
wãͤlte, . SV. 11. Borrichlun zur Gn .
lleber gg un der Bewegung usw. V. 4. 17. pre g k g, den 3. Mai 190. Fes oM, e, . Anitsge richt — egistergericht. 49e. * ö & Son ö .
ed . inder, Cleckhenton, Eng ma d Hoynhanmsenm. 15655 VUzrtr. Paul Müller, Pat Amy, ern In . Damelsregister Abt B ö Df, i., Hamm erm achim usw. 5. 10. 18. eber unter Nr. 35 eingetragenen Firma
Jof. Berlin, Belles slsmnceps 6. Gaslötkoben.
(,, ,
bh 38? Hermann Remans,
28. 4. 17. R. 45 872. 23. 4. 20.
55a. V7 652. Paul Schon, Kopen. hagen; Vertr.. M. Moßig, Vat. . Berlin SW. 280. Pumhe. 7. 4. *, Sch. 586 145. 1. 4. XW.
6a. 665 715. . Ing. Alexander Bern hard, Dräger, nber Einlage für Regene ratoren uf. 18S. 4. I7. C. IZ 55: 9. 4. 39
Ga. 675 S382. Dr. Ing. Alerander
Bemhard Dräger, Lubeck. Abstandhalter
8Ic. 663 946. Horace Perret, Vausanne, Schweiz: Vertr.: Dipl.Ing. iuhn,
t. Amw., Bersin SW 51. Aus einem r ä Behãlter. 23. 4.17.
329. 700 495. Nürnberger Metall. C. 1729 beschlossene Abänderung der Setzung. lich durch zwei , oder dackierwarenfabrit᷑ vorm. Gebrüder Fin g — Bei Nr. 149 3 e. 22 Trenhan⸗ urch ein Vorstands 3mit in. wer in. A. 6 G ö Nsrn berg. Dörr⸗ und Ba cop Gir g rn ich ar i ; 2 er sin: sch aft. mit ö nen . sten ur n Ve = . un g. , N. . 0438 23. 2 7) Die ; — ö 90 i. ; 3 91 . . d ⸗ist alten . annt aufm Far d 6f. 376 435. Fa. Emil Jäger, Nen 12. März zeschlossen? Abänderung in Berlin⸗Schöneberg. . Drla. Stellvorrichtung für Unter, der , — Bei Nr. 3202 rn n 1. 24. wr 1920. Here, g usw. 1. 5. 17. G. 23 105. ben⸗ und Nute abr vormals Amt legericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. S. Riehm C Söhne, Aktiengesell⸗ — 1
7. Hei Darlehnsgeschäften wird
ö e hl ssen Abänderung der . 15,
Obftepnfervengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bad Oenyn⸗ hausen folgendes vermerkt: . Die Prokura Thea Müller ist erloschen. Der Geschäftsführer von Heister ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Adolf Gager n Bad Oeynhausen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Geschäften über
(Hege nstände von mehr als 30 200. ss, beim An⸗ und Verkauf von Gruntsti icke n sowie
e Gesell⸗ schaft durch e,. Geschẽf ef ührer gemein. schaftlich vertreten.
vertrag ist durch Beschluß der Gesell-
23. der Sa — Bei Nr. 1359 . Ern 5 Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin: Die von der Aktionäwersammlung am 2. März
Der Gesellschafts⸗
schaft mit
dem Sitze in Berlin und Zweigni . in Görlitz: De von der Aktionärwersammlung am 29. Januar 19 * beschlossene Abänderung der Se ung. Bei Nr. 3645 Deutscher Eisen⸗ Handel Actiengesellschaft mit dem Sitze
in Berlin: Gemäß dem nunmehr zu Ende durchgeführten Beschluß der Aktionär versammlung vom 16. Dezember 1919 ist des Grundkapital um noch 6 G00 bο ) vz
erhöht und beträgt jetzt 36 000 009 A. erner die von dem 5 tsrat am 31. März 1920, 9, 14, 15. April 1920
coffee Ilbänet ung ö. Fassun der Soötzung. Als nicht einzutragen wird ver— öffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 6000 Stück je auf den Inhaber und über 100 „ lautende Aktien, die seit 1. Jamar 1920 gewinnan ell berechtigt sind, zum Betrage don M0 Vonhundert. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 36 009 Stück je auf den Inhaber und über 1000 g lautende Altien, bie seit 1. Januar 1920 gleichgewinnant erechtigt sind. — Bei In. 3673 Caen. * öhier At tti zuge eil
schaft für Mechanik⸗Industrie mit dem Sitze in Berlin: Gemäß em schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 27. März 18 . ist das Grundkapital um 300 h i höht und beträgt jetzt 1500000 . . er die in derselben Versammlung . beschlossene
Abänderung der Satzung, Als nicht ein zutrogen wird veröffenkki cht: Auf diese Grundkapi ials 16 erb hing werden usgegehe ; 200 St visck je auf den Inhaber und . 1000 u lautende Allien, die seit 1. Jcnucr 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, zuur Dien nbetrage Das ge rann Grund op fal zerfällt nunmehr in 1500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinn⸗ anteilsberechtigf sind. — Bei Nr. 3742 . Frister Utktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in Oberschönenweide: Genz dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär versamnn nibung vom 7, Februar 1929 ist das Grundkapital um 06 o . erhöht und 6 000009 166. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter be⸗ schlessene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diefe Grundkapitalserhöhung werden aus- gegeben 30090 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit . Januar 18635 gewinnanteilasberechtigt sind, zum Betwage von 115 Vonhunderkt; diese . den allen Aktionären mit einer mindestens vierzehntägigen Frist rm Be- trage von 125 Veonhundert zugzü des Schlußscheinstempels derart . daß auf je eine alte Aktie eine neue ! werden kann. Das gesamte Grundkapi zersällt nunmehr in 6000 Stück je ., den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinn⸗
anteileberecht gt find. Ferner: Die kum des Dr.-Ing. Ewald Sachsenberg in Berlin Karlshorst ist erloschen. = Ber
Nr. 375 Julius Rintsch Aittiengesci⸗ schaft mil dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Die von ö . . 9 ene — Bei Nr. 4425 Ostafrika⸗ . mit dem Sitze in Berlin und niederlassung in Tanga: Das Vo 21 mitglied Direktor Wilhelm Hollmann in , ist verstorben. — Bei r. 09 Usines Mathes, Sociotẽ Anonyme mit dem Sitze in Vr ũsfel und , ,, in Berlin unter der Firma:; Mathes⸗Fabriken . Gesell schaft: Die Niederlassung Berlin ist aufgehoben und nach Ilstri⸗ verlegt; die Firma ist hier gelöscht. — Bei Nr. 14 1585 Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg. Aktien gesellschaft mit dem Sitze in Borsig⸗ malde bei Berlin, Bezirk Wittenau: G mäß dem schon durcheef ihrben Beschluß der , ore wer sammlung vom 10. Dezember 1919 ist das ö ö 2000 QOꝘ— Z. erhoht und ,, 4000000 . Jerner die in derselben ? , noch weiter beschlossene e, n des Wort⸗ lautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund ahn glserh hung werden ausgegeben 200
lautende Ak ktien, die seit 1. Juni 1919 gewinnanteilsberechtigt te sind d, zum Betrage von 106 Vonhun dert Das gesanmrie Grund- kayital zerfällt nunmehr in 4000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 1 lautende Aktien. — Ferner ist am 19. April 1920 bei Nr. 17 952 Besatz⸗Bedarfs⸗Aktien⸗ gesellschaft noch folgendes eingetragen worden. Die F Firma ist eine Aktiengesell=
J 2 t . ist .
el
z Nach ihm wird die Ge sellschaft bertre ten, wenn der Vorstand dus mehreren Perfonen besteht, durch, dasjenige Vorstandsmitglied selb⸗ ständig, das hierzu ermächtigt ist. oder ge⸗ meinschaftlich durch zwei Voꝛrftams⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gem ginichatt mit einem Prokuri zen. Zum nod ist ernannt allein 45 7 off, Kaufmann, Barmen. — Bei Rr. 17 9853 al ttie nge eil scha t Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 120 festgestelll, am II. März. 3. April 1920 geändert. Nach ihm wird die Gesell⸗ schaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mi lafiedern besteht. gemeinschaft
Stück je auf den Inhaber und üer 100 410.
* 99.
schastg⸗, 83. Zeichen⸗, 9. r e m 6 n einem besonderen Blatt nuter dem T
er g r.
Das Zentral⸗ e , er für das Deutsche elch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Vas Zentral⸗Handelsr
nr Selbstabholer 34 ch die
6e * ö werd en.
4) Handel zregister.
er lin. (l5ts d]
In die Abteilung A unseres Handels— registers ist heute eingetwagen worden: Nr. 54 133. Eugen Nenstadt Sitz möbel⸗BVertrieb Fabrikate der Stuhl⸗ sabrik Gossentin A.-G., Berlin. Inhaber: Eugen Neu stadt.
Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗ fonntgemacht: Geschäftslokal: Rosenthaler Straße 3955 — Nr. 34 136. Rictei K
Co., Berlin. Offene Handel sgesellschaft
seit dem 27. April 1926. Gefellscha ler Kauf eue: Johannes
nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Kommissions ⸗ und Agen⸗ turgeschãft . Lebensmitteln, . Rohstoffen und Fertigfabrikaten. chäfts⸗ lokal: Sellerstraße 3 — Nr. 54 137. Norana⸗Compann Behrend C Kuhn, Charlottenburg. Offene , . 3 * seit dem B. April 1 esell ter sind die Kaufleute: . Behrend, Charlottenburg, und Willy Kuhn, Kopen⸗ hagen. - Nr. 64 138. Schubert u. Steinke, Berlin kö Offene Handelsgesellschaft seit dem Oktober I919. ellschafter sind: . ESchubert, Kaufmann, Berlin- Lichtenberg, und riedrich Steinke, Färber. Bertin. — 1. 55 139. Paul Jeller, Berlin. In⸗ . ist: kö. ö m Kaufmann, Berlin. Bei Nꝛ. Loewenberg Co., Berlin: . Dchonlank und Kurt , Kaufleute in Perlin, sind als offene Gesellschafter in die Gesellfcheft ein- treten. Gesellschaftet Oscar Loewen⸗ e gf de, , , mi, r, geschieden. Gesamtprokuristen gemein ö. mit einem anderen Prokuristen lea. 29 ugen Münster und Felix Wiggert, harlottenbung. Die Pwokurn ö. Schönlank ist erloschen. — Bei
R 11 * Ed. Meßter, Berlin: Frau
Margarete Meßter, geb. Wittmann, Kauf ˖ Ffbaun, Berlin. Dahlem, ist in die Gesell⸗ als perfonlich haftende Gesell⸗
fterin eingetreten. — Bei Nr. 36 508 Siegmund Mosler, Berlin: Die ,. Frang Levy, Verlin⸗Schöneberg,
und Walter Feldmann, Berlin, sind in das
Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt Offene Handels⸗ pesellchaf seit dem 25. Dezember 1915.
Bei Nr. 38 39.1 Ringel C Co., Bersin: Die . Meier Ringel ke . Ringel, Berlin, sind persönlich
if . Offene kö seit dem 1. Oktober
1919. — Bei Nr. 48 176 Verlag Alwin
Loctuenthal, Berlin: Dr. Gustad Kro— 6. Verlagsbuchhändler. Berlin. und
Herzbe Jlechlganmwast, HBerlin⸗ . in in daz Geschast als persönlich . Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Ernst Hesse ist erloschen. Richard Cohn ist Prokura er⸗
eilt. Seit dem 1. Januar 1936 offene ndels es ellschaft. — Bei Nr. 49 606. ebr. Neumann, Berlin: Der bis—
herige Gesellschafter Franz Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 91g Verlag Trowitzsch & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Willy Geb⸗ hart ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gese llschaft ist . — Bei Nr. 53 941 Petrikat u. Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Albert We hw; ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist au gelöst. — Bei ** 50 176 Zigarren Zigaretten Grösßhand⸗ lung Michaelis d. Jacob, Berlin: Die Gesellschaft ist aufge 6 Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 46 177 Schmidt c Schwintzer, Berlin:
Firmen sind erloschen: Nr. 29 451 Rai⸗ mund Micheli Tier . Kalk, Berlin⸗Friedenau. Nr. 781 B Se! all, Nutzholz Engros, Ser sin⸗ ilmerõdorf. Berlin, 29. April ar. Imte ge rich Berlin⸗Mitt
Abt. 86.
KBernburꝶ. (15660
Bei der Firma „Friedrich Krieseler“ in Bernburg — Rr. 748 Abt. A — ist eingetragen, daß das Geschẽft an den Kunst⸗ gärtner Kurt Friedel in Bernburg ver- äußert ist, der es unter der Firma „Frie⸗ brich Kriefeler, Inh. Kurt Friedel“ forgführtz
Die Piokura des Kurt Friedel ist er⸗ loschen.
Veruburg, den 30. April 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
nęrnsta dt. Sehies. slossij In 6 . Abt. A ist am 2. IV. bei der unter Nr. 47 ein-
Kaufmann,
. die Nickel, otsdam, und Max Poethe. Berlin. Als
Die J Nrma ist von / Amts wegen gelöscht. — zien, .
Dritte Fentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Der Juhalt nicser 9 in welcher die , n en über 1. nenn py. . ien tere e , mn sowie 11. Uher Conkurse ind 12.
eschãftsstelle des Reicht und Staatzan ʒeigers, Sw. 45, Wilhelm⸗
getragenen Firma Reinhold Siegert Sernstadt i. Schl.“ als Inhaber Frau Rechtsanwalt Elsa Miller. bermw. ö Ludwig, geb. Siegert, in Bernstadt ein— getragen worden. Amtsgericht — 4
ielef eld. 15662 In unser Handelsregister Abtei lung A ist eingetragen worden: Am 253. April 1920 unter Nr. 1354 die
iir
J
Siele feld. Perf önli⸗ ch k—— Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl und Willi Starke, beide in Bielefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen.
ntann Paderstein in Bielefeld): Kommanditgesellschaft. Die Firma ist geändert in „Bankhaus Hermann Paderstein, Kon nianditgesells chaft.“ Zwei Kommandi tisten sind bei ber Gesell⸗ schaft beteiligt. Der Danler Hermann Paderstein in Bielefeld ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der G sellschaft ausgeschieden. Dem Paul Becker, beide in Bielefeld, neuem Prokura erteilt.
Jetzt
Ernst Hasenclever in Bielefeld): Der Ehefrau Carl Hasenclever. Therese geb. . Schumacher, zu Beelefeld ist Prokura erteilt
Am B. April 1920 unter Nr. 1355 die offene Handel ggesellschaft unter der Firma Köchig . Bomm mit dem Sitze in Bielefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm Kõchig in Bielefeld und Auaust Bomm in Schildesche. Die Gesellschaft hat am 15 Avril 1920 begonnen.
Am 28. April 1920 unter Nr. 1355 die Firma Carl Ang. Sewing in Bien seld und als deren Inhaber der Kaufmann Gag August Sewing in Bielefeld.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. April 1920 bei Nr. 137 (Firma Vielefe der Attien⸗Gesell schaft für Mechanische Weberei in Bielefeld) eingetragen worden: Dem ö Karl Modersohn in Bielefeld ist in Art Prokurg erteilt, daß er . mit einem Mitgliede des Vorstands die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Amtsgericht Sielefeld.
Holkenliaim. 15663
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist heute die Firma Au gust Zimmer, Bolkenhain, und als ihr In- haber der Hotelbesitzer August Zimmer in Bolkenhain eingetragen.
Amtsgericht Bolkenhain,. den 25. April 1920.
E onm.
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft in Firma Sch illerwert Göodes⸗
berg eingetragen worden, daß das Grund⸗ kapital um 1 166 060 M erhöht ist und jetzt 22h0 O0 1 beträgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind jum Kurse don 1060 4 ausgegeben. Ferner wurde ein⸗ getragen, daß der Gesellschaftsperltag durch Beschluß der Gener⸗ alversammlung vom 29. Dezember 1919 geändert ist.
Bonn, den 26. April 19209.
Amtsgericht.
HBRonnm. (15 6h
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 353 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaft terversamm⸗ lung vom 9 2 1929 ist die bisherige Firma Traut & Wichter ich, Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Godesberg in die Firma „Traut X Co Gesellschaft mit beschrůntter Haftung“ umgeändert. Die hisherigen Geschäftsführer Otto Traut und Werner Wichterich sind abberufen und an ihrer Stelle sind Sandrwirt Jacob Traut und dessen Ehefrau. Glisabeth geborene Schneemann, in ö als Gscha fte führer bestellt worden
Bonn, den 28. April 1920.
Amtsgericht.
Bęnn; ( . Vnndelsreg ster B ist heute unter
385 bei der Firma Franz Küsters . ö Ges sellschaft mit beschränkter . Zaftung. in Bunn eingetragen worden: Der Kaufmann Frang Hagedorn in Bonn ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bonn, den 30. April 1950.
Amtsgericht.
Berlin. Montag., den 10. Mai
off fene dandel 6 ellĩicha it. unter der Firma dem Sitze in
Am 26. April 1920 bei Nr. 57 Sffene Hendel e fee nner , F, Her,
Heinrich Müller und ist von
Am 26. April 1920 bei Nr. 774 (Firma
woe
berg, Aktieugesellschaft“ in Godes⸗
dert. . der Gesellschaft in r. *
15666] ö 1 und 2 aufgeführten Gegen ftãngßen
von feier, 2. Patente, 3. —
beträgt 6. — M f. d. Vlertel . Hen
Honn. 1567] bestellt. Die Gesellschaft muß zwei Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute unter schäftsführer haben. Alle Urkunden und Er⸗ Nr. 40) die Firma „Gemeinnützige klärungen sind für die Gesellschaft vechts— Sa ugesellschast mit beschrünkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Wesseting ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts vertrag it am 20. September 1919 errichtet und durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 6. Februar 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaf jung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens er— bauten oder angekauf ten Häusern zu billigen Pr reisen für minderbemi ittelte Familien ober Personen. Das Stammkapital beträgt ] 500 . Zur Deckung eines Teils der Stam mein age bringt die Gemeinde Wesse⸗ ling als Gesellschafberin einen Teil ihres in der Gemeinde Wesseling K Grundstücks Flur 20 Nr. 2. 3, 4. 5, 162 / 7. 1653/7 bon 5 Hektar und zwar 8. am Schnittpunkt Der Melden icherst raße mi: der parallel zur Ludwigstraße yroje lierten reuen Straße zum Vreise von 10 M0 11 ein. Die Geschaftsf führer sind: Leder⸗ fabrikant Fritz Schmitz. Dumont, R 1dant
zwei Geschäftsführern tragen, an deren Stelle auch Prokuristen treten können. Die Unterschrift von zwei Mokuristen ver⸗ Yyflichtet die Gesellschaft nur innerhalb der Grenzen der Prokura. Außerdem sind Han⸗ delsbevoll mächtigte befugt, in dem durch dir Hendlungsvollmecht vorgesehenen Falle die Firma gemeinsam mit einem Geschäftg
Beschäftsfühwer Fahrni kt ire toren Jakob Kraus und Rudolf Wagenblast sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Das Stammkapi fal be⸗ trägt 100 000 . Braunschweig, den 28. April 1920. Das Amtsgericht. 24.
Braunschweig. 1557 3
In dag hiesige Handelsregister A Band 1X Blatt 425 ist heute eingetragen die Firma Josef R. Vollmer, 3 s deren Inhaber der Kaufmann Josef Vollmer,
Peter Billig und Archltekt Walter Böhm, Hier, und als deien Niederlaffungsort alle zu Wesseling. Zur Vert vetung der Brgunschmeig. ; Hesellschaft, gen igt. d ie Titwir lung zweier Braun schweig, den *. April 1970.
Gef chäfts führer. Die ö der Gesellschaft erfolgen durch den Deut schen Reichs zanzeiger. Braunschyeiꝶ. Bonn, den J. Ha; 1990. In das hiesi. Handelsregister K
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. 24.
KBonn, Im Handelsregister B ist. beute unter Nr. 407 eingetragen die Firma Offer⸗
Firma F
eilt ist.
Braunschweig, den 30. April 1920. mann Voß, Ge sellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. 24. schräukter Haftung zu Bonn. Gegen—= stand des Unternehmens ist Ein, und Aus. fuhrhandel mit allen für industrielle und kommunale Zwecke geeigneten Waren un⸗ mittelbar und vermittlungsweise, sowie der Abschluß anderweitiger hiermit unmittelbar oder mihielber in Verbindung ste hender
Rraunschweiꝶ. Ul5574 In das hiesige Handelsregister B Bond 1Iy Blatt 286 ist heute bei der Firma Wull⸗ brandt X Seele Aktiengesellfchaft eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Friedrich Vater ist der Kauf⸗
4. auß dem Haudelg, 5. guerre ie,; die Tarif- und Fahrylanbelanmtmachungen der Fisendahnen e'nthalten sinh,
verhindlich, wenn sie die Unterschriften von
üährer ober Prokuristen zu zeichnen. Die
/
15673 Brugchsa].
Band * Blatt 138 ist beute bei der 335 Niemener eingetragen, daß dem Das Geschäft nebst Firma ist auf den
sI56ß 68] J Furt Ahrens, hier, Prokura er- Vegele besitzer
⸗
1826.
¶gereing.· J. Genosst a⸗ erscheint nehst der Warenzeichen heila gi
für das Deutsche Reich.
für das Dentsche Reich , . 1 der . tãglich. Der Sezug sprei⸗ Nummern kosten 40 d dein. Siikeilen e 22 50 2 *. Außerdem wird auf den Anne gen hrteis 2 Teuerung
nzeigenpreis f. d. Raum eine 6ꝛus lag v. 80 ph. Aboben
Breslau. Inhaber Dokter, Breslau. Amtsgericht Breslau.
Paul
Faufmann
Eruchsal. 1267 ; Sande l zregistereintrag A Band 1 Q- 107 zu Firma Franz Keller in Min golsheim: Die irma ist erloschen Bruchsal, den T2. April 1936. Amtsgerꝛ cht. Bruchsal. 15678 Dr elsrezg teren rag A Band 11 O.⸗8
1
1 145: Firma Johann . Fabrĩt und Bauausführung von Kachel— heizanlagen Bruchsal. Inhaber ist Johann Blaschek. Kaufmann in Bruchsal.
Bruchfal, den 23. April 1920. An erer rr
Ręn giga Handelsregistereintrag A Bard 1 9. 145. Firma insel * nebel, T , Kronau. ⸗ ha Friedrich . Kaufmann, . knebel, Kaufmann, K Offene Handelsgesellsch itt. Sie Se schaft hat am 2X0. 266 15290 * begr⸗ Bruchfal, den 25. April 19235. Amtsgericht.
136859 , rag A Band 1O-⸗8 zu Firma F. Pflaum, Gel rer
Ferdinand
Bruchsal here nenn. Bruchfal, den 37. April 1920.
Anger cht
Pflaum in
ö . 15681 andelsregisterrintrag A Band 16 D.5 147: Firma Müller und n tna Cigarrenfabrik, Unterömisheim. Persõnlich haffenge Gesellschafter sind di ö Georg Müller un
Geschãfle. Das Stamm kapi al betrã R lius . in Na ter bn s heim nnd zb bh M Geschzf führer ind: h 8 ö , n, , nn,, ,, oham Ku 3 in Wie fen. Sffen⸗ mann. Josef . in He Firn neben dem Direktor . nes Handel . Die Gesellsckaft dat k . . . ö e fe, , ws. von denen j t si ein igt i n Pri die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesell⸗= . y kö derb. Amtegericht. schaftsvertwag ist dom WV. April 1920. ö. Braunschweig, den 30. April 1920. — kfanntmachungen der Gesellschaft 33 Das Amtsgerichl. II. Bruchs. (labs ö den Reichsanzei ger Die ben lf Im Handelsregister A Bard 11 O. 5. ist rf fünf Jahre abgeschlossen und . nm, 156 5) 115. Firma Ferdinand Stoll Iuha ber iner. auf ein Jahr weiter, wenn nicht de de . Abt. Al Be t Emil ZƷÿller Cigarrenfabrit᷑ unter- dei Monate vorher von einem Gesell= 1 er e ne e , , de. ö ombach, wurde eingetragen; Der Ort schafter . wird. leg essche f . Firn T chfe nder Niezerlassung ist nach Heidelberg Bonn, den 1. Mai 190. 36 , verlegt. ö ; e,. u. Co.“ mit dem Sitze in ö — . gönigschaffhausen ' tragen worden. Bruchsal, In 3 Mei 1920. VPersönlich haftende Gesellschafter sind der Amtsgericht. Ka unsechreig. 156g Inftallatenr Friedrich Schlenker, 6, . In das hiesige Handelsregister 9 Glektrotechri ker Aker Lemmes und der Bargsteim tmrs. 15683 Vand 19 Blatt id ist. heute bei zer Firma Mechaniker Emil Jenne, alle in Kön g. unser Don e ßteg sten Abteilung & Braunschweiger Mumme⸗ Deen, * en. Die Gefell hat . f te bei der unter Nr. 2 eingetragenen H. E. J. Nettelbeck Gesellschaft mit 1 1920 begonnen. (Geschäftszweig : ihn Burysteinfurt hren Sit habe nden offe⸗ nen delsgese schoft in Firma „Burg⸗
beschrũnkter Saftung eingetragen: kin e l elertr. Dicht⸗
und fe e. An Stelle der ausgeschiedenen Fran en Ban unde Nertficbh. nt wirt c. Sawendel, Anna geb. Schrader, ist die cher und e, . Maschinen urn Bug hal lterin Erng Kuwiers, hier, zur Ge. Breif den 30. April 1820. schäftsführerin bestellt. Amtsgericht.
Braunschweig, den 28. April 1920 Das Amtsgericht. M.
Here umschweiꝶ.
1 pier, m, r ung ,,, a . . Bend 198 Blatt 2 ift heute dei der Ritter, Brcöhlan. g 2 83 Firma Braunschweiger Hüttenwerk, Salo Boß. Bresson, ist erlo chen e, . mit be fchrůnkter Saftung Theodor Zirker, Breslor, erteilt.
3. Gese slschofterrersammlung i i ,
e, ,,, , n, ,, , n er en e, , Gesellschaf te er trages Die Juweliere 9 nitz Heinrich junior und . bei w eh, sind
chäft ol Snlich haftende e ö Die 47
schãftsführer einzeln berechtigt Brannschmeig, den 28. April 1920.
as Amtsgericht 24. hat am 1. Februar 16 nnen. . Bei Nr. Bb6, ö J. 1, neh, . eng Glemente FJahrit Ernst In das hiesige e,, Breslau. Die Firma ist
Band IV Blatt 5G i
r n oer te die Nr. 7X. 2 Franz Ohr, Bres⸗ Luther ⸗Brunswick . 6 Kaunfmann Franz Ohr,
, ,
aft mit beschränkter 4 reslau.
dem Sitze in hiesiger Stadt ein Nr. 7301. Firma Friedrich Tae men, Mer Gesellschaftebertrag ist am: ger ge, Breslan. Inhaber eur Friedrich 12. 3 1 3. inen, 8 6 gan n mn g nehmens ij Thrich u * 5 . ene e Ausfuhr von Maschinen und . E. 1 6 ö .
industrielle Anlagen aller Art. 2) April 1 ersẽnl Erwerb und die tung von gckit , *. e r, ö e Ern . ieglicher Art. 3) Die . Würfel Reichelt. beide
n Unternehmungen, welche sich mit Rr. Jog. Firma Artur Lubinsri,
besassen sowie det Frwerb olcker Unter. Breslau. Inhaber Kaufmann Artur nehmungen. Die Gesellschaft 6 zu Luhinski Breꝰ lan. nächst bis zum 30. Juni 12 Sie ver ⸗ Nr. 304. 6 Handelsgesellschaft langert sich ieweils um ein enn, wenn sie , , 23 ocz 3 begonnen nicht min destens 6 Monate vor Ablauf eines April 1920. . Nften e Ge⸗ , von einem der Gesells * . ter fn, bert Fritz orian 6 6 ündigt ist. Zu beide in Breslau. die Fabri fdirektoren 6. . 23 r 3 —
Rraus, i und Rudolf Wenenblast, hier, und Rept. Werkstatt Panl Dokter,
1567 6]
fte in
Ulretungebetech ligten
ist . it
ke
urter Maschinenfabrik. Jr. Sotne“ eingetragen worden: Die Gesell. Haft ist aufgelöst und sind die bisherigen idat bestellt . . äiquidatoren bestellt und zwar derar je ,, . zmsammen zu handeln be⸗ ĩ urgsteinfurt, den 4. Mei 1920. Das Amtsgericht.
Burg steinturt. 16684 In unser k Abteilung A e nr. unter Nr. 264 die Kommandit⸗ in Firma; „Comag Ma⸗ J vorm. Some, Kom⸗ manditgefelischaft mit dem Sie in Vurgstein furt eingetragen worden. önlich haftender Gesellschafter ist der ngen eur Erich Richter zu Burgsteinfurt. ei Kommanditisten sind bei der Gesell. schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1X60 begonnen. Burgsteinfurt, den 4. Mai 120. Das Amtsgericht.
Cammin; Pommern.
Bei der Firma Ferdinand 1 Nachf. Suh nee g Max Wolffgramm, Canminin i. Pom., ist hen le e! ngetragen: Die Firma ist eroschen.
Cammin i. Pom., den 30. April 1920.
Amtsgericht.
l56ßg6 B ist unter zur Firma Erdölwerke Hr se sscheft mit be⸗
Lüneburg, in Celle heute
schränkter Haftung
ie gf gen: Die Firma Tausct jetzt: J August Hermaunns⸗
tung, Celle.“ Der Geschäftsführer rmann Rautenkranz in Celle hat fein niedergelegt. Der Stellvertreter Georg Kleinworth in Hamburg ist ab-
. Gesellschaft mit beschräunkter