1920 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

g Der Kanfmann Mar Rummel Lelle ist zum Geschäfissührer gewählt. 1920.

n, In das Hamelsregister A ist unter Nummer 1Izß zur Firma F. Winkel⸗ mann in Celle beute emngetmagen: Der Thefran Margareig Winkelmann, Ceb. Piotz in Celle ist Prokura erteilt. Amtsgericht Celle, 4. Ma 1920.

Celle.

wer ra

Corbackh.

Im Handelsregist Mitte ldeutsche ab rik zouis Peter, A. G. Frankfurt a. M.

eigniederlassung Corbach ist heute folgendes eingetragen worden:

Mn SI uf i fr nan Mes Kruffs 9

In Ausiührung des Bencklusses der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Februar 1820 st das Grundlapital um 5 00000 Sy ere oöht worden bettägt jetzt 10 000000 Mark.

Durch

und

14 8555 Dht IIb

Beschluß der Gener zom 5. Februar 1920 sind die 88 apitel) 13 und 19 (Gehälter) des Gesel schaftsvertrags abgeändert worden. Es werden 50G neue Aknen zu je 1000

Mark zum Kurse von 115 ausgegeben. S

Cyr bach, den 29. April 1X0. Das

Amtsgericht. I.

CxoZT el cl. 16119

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2611 ist heute die Firma Carl Dörper mit dem Sitze in Willich, Wil helmstraße 3, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dörper Willich einge⸗ tragen worden.

Der Ghefrau des Kaufmanns CGatl Dörper, Marie geb. Möders, in Willich ist Pro

Ferr wird bekanntgemacht: „Gegen⸗

d des Geschäfts ist der Betrieb cines Weiß⸗ und Manufakturwarengeschäfts.“

Erefeld, den 3. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

* 116

tan

Oro gold. 16111

In unser Handelstegister Abt. A Nr. 26172 ist heute die Firma Johann Kupp Motorenbau in Grefeld, Stern— straße 68, und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Kupp in Willich einge⸗ tragen worden.

Errfeld, den 3. Mai 192

Das Amtsgericht. P Inn ißt schnry. 16112

3 Blatt ga des Handelsregisters, die Firma Erust Liebuld in Crimmitschan etreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Grimmitschnu, den 5. Mai 1920.

Das Amtsgericht. ö Harman et. (l56 89]

In unser Handelsregister Wöeilung B wüde heute bei der Firma Maschinen⸗ tabrit und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktien gesellschaft, Filiale Darm stadt, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Darmstadt ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.

Darmstadt, den 22. Avril 1920.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Har meta dt. 15669]

In unser Handelsresister Abteilung B wurde heute bei der Firma Süpbmmest⸗ dentfhe Obstverwerlungsgesellschast mit beschränkter Haftung in Darm⸗ stadt eingetragen: .

* ch Hirsch in Darmstadt und Karl. Thomas in Frankfurt a. Main sind als Hesckäftsführer ausgeschieden. CG ugen Jungblut. Kaufmann in Frankfurt a. Main, sst aks Geschäftsführer bestellt,

Darmstadbt, den 22. April 1820.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Diop faolx. (15691

In dem Hhiesigen Handelsregister Ab— teilung B ist unter Kr. 11 Heute einge⸗ tragen die Fioma Ludmig Schild, Ge⸗ sellschaft mit beschrüänkter 2 mit dem Sitz in Jacobidrebber, Krei Diepholz. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein, und Verkauf von landwirt—⸗ schafklicken Erzeugnissen aller Art, von Düngemitteln. Holz, Torf und. anderem Brennmaterial sowie Baumaterial, Das Siamm kapital beträgt 60 9000 166. Ge schäftzführer ist der Kaufmann Ludwig Schiss in Jacobidrebber. Der Gesell schaftsvertrag ist am 17 April 1929 fest⸗

stellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 35. zaft werden im Deutschen Reichsanzeiger und in der Diepholzer Kreiszeitung ver oöffentlicht.

Diepholz, den 3. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

5

Pi ox. ; ig ing In Das Hiesige Handel sregister A ist unter fd. Nr. I8 die Firma Krämer C Comp., Diez, heute eingetragen worden. Perlönlich haftende Gefellschaf ler sind Frau Wilhelm Krämer, Helene geb. Schneißer, und der Kaufmann Conz Brosck, beide in Di; Djfene Handels gesellsckaft. Die Gesellschaft hat am 23. März 1920 begonnen. Die Gesell⸗˖ sckafler sind nur in Gemeinschaft zur Ver tretung der Gesellsckaft berechtigt. Direz. 28. April 1920. Amtsgericht.

15657) eg hiesige Handel sregister A ist

Finn Adolf Sta ßl⸗ eingetragen

In * e sige ur ät Ife. Nr. 7g Tie schmidt Diez heute worden.

,,, der Firma ist der Kaufmann Adolf Slahlschmidt in Diez.

54 1.

Dillenburg, eingetragen worden; Kaufleuten Hermann

Der Frau Helene Siahlsckmidt. öhring, in Diez ist Prokura erteilt. Diez., 3. Mai 1920

Amt gericht.

Dillenburg.

In das Handelsregister Abteilung

heute zu Nr. 145 bei

Pfeiffer, Gassel,

der Dey o siten kasse ger Den Wahl in Marburg Julius Eörges in Cassel ist für die niederlassung und sämiliche Zweig⸗ niederlassungen Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen in Gemensckaft mit irgendeinem andern Gesamtprokuristen der Kom manditgesell⸗ schaft zur Vertretung derselben und Zeichnung ihrer Firma befugt ist. Dillenburg, den 4. Mai 1920. Amtsgericht. Pa holn. 15693] Auf Blatt 754 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma Wilhelm Jacschke in Töbeln als ihr Inhaber der Kaufmann lm Hermann Relnhold Julius in Döbeln. Angegebener Ge⸗

de Vas Amtsgericht. Pęrtmnn d. JII56 94

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden??

Nr. T76 am 30. Juli 1919 bei Fer offenen Handelsgesellschaft „NR. Gallasch G Ev.“ in Dortmund: Der big herige Gesellschafter Kaufmann Reinhold Gallasch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. A609 am 6. April 1220 bei der Firma „Gustav Adolf Gabel“ in Dortmund: Dem Wilhelm Breithaupt und dem Karl Heinemann, beide in Dort. mund, ist Prokura erteilt.

Rr. 2528 am 12. April 1920 bei der offenen Handel sgesellschaft „Töwenstein G Go.“ in Tortur nud: Der Kauf mann Max Löwenstein zu München ist aus der Gesellschaft ausqeschieden. Gleich- zeitig ist der Kaufmann Walter Löwen—⸗ stein zu Dortmund in die Gesellschaft als, persönlich haflender Gesellschafter einge sreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaflet allein ermächtigt.

Nr. 1296 am 12. April 1920 bei der Firma „Hülskötter de. Poos“ in Dortmund: Das Geschäft nehst Firma ist auf den Kaufmann Otto Sobbe in Dorimund übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Hülstötter ,. Pon, Inhaber Otto Sobbe“ fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otio Sobbe ausgeschlossen. Dem RPaufmann Hermann Eichler zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Nr. 2195 am 14. April 1920 bei der Firma „Strohmeyer d Lenz in Li— gutdatinn“ in Dartmiund: Die Ligui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2647 am 14. April 1920 bei der Firma „Bernhard Wennekers, Eisengroshandlung K Werkzeuge“ zu Dortü nnd. Dem Kaufmann Roland Wenner zu Dortmund ist Prokura er⸗

*

.

Nr. 2760 am 24. März 1929 die Firma „Hellweger Müßse, Gustav Kaff⸗ sack“ zu Dorstfeld und als deren In haber der Landwirt Gustad Kaffsack zu

Dertmund⸗Dorstkeld.

Nr. 2753 am H. April 1820 die Firma „Frih Formel“ in Lütgendortmund; und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Formel in Lütgendortmund.

Nr. 2765 am g. April 18290 die offene Handelsgesellschaft „Lui X. Arthur Grünetunlb“ in Dortinund. Perstn⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Polste⸗ rer Louis Grünewald und der Kaufmann Arthur Grünewald, beide zu Dortmund.“

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

begonnen.

Nr. 2767 am 9. April 1920 die Firma „Albert Samacher“ in Dartmund und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hamacher zu Dortmund. Der Ehefrau Albert Hamacher, Grethe, geb.“ Drees zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Nr. 2768 am 9. April 1920 die offene Handelsgesellschaft Jgeger & Möritz“!“ in Dortmund. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Karl Jaeger zu Dortmund und Otto Mörikz zu Barop.“ Die Gesellschaft hat am 16. März 1920 begonnen.

Nr. 2769 am 12. April 1920 die Firma „Ginil Mathschild“ in Tortmund und

As deren Inhaber der Kaufmann Emil

Roshschisd in Dortmund.

Nr. 2770 am 12. April 1920 die Kom⸗ manditgesellschaft „Metalsmerke. J. Peters, Kommanditgesellschaft“ in

brüder Kolker in niederlassung der in Breslau unter der

Hamburg unter der

Mes den,

nehmens ist der V li

Dortmund. Persönlich haftender Ge—⸗ sellschafser ist der Tabrikant und Ingenieur Janaz Peters in Dortmund. Die Gesell⸗ schaft Bat am 23. Februar 1920 begonnen. Es sind vrei Kommanditisten vorhanden.

Nr. 2771 am 12. April 1920 die Firma Sisiffanrtsfontar 9 Seinrich Serforth“ n Dortmund und als deren Inbaßer der Kaufmann Heinrich Serforkh zu Dorf mund

Amtsgericht Dortmund.

NHres den. 155875] In das Handelstegister ist heute ein⸗ getragen worden: 1). uf Watt 14 34 betr. die Gesell« schaft Vermittelungsstelle für Gemüse und Obst Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Dresden: Die Liqui⸗ datien ist beendet, die Firma ist erloschen.

2) auf Blatt 15 668: Die Firma Ge Dresden, Zweig⸗ gleichen Firma bestehender offenen Handels gesellschaft. Gesellschaf ter ind zie Kaufleut DPugo Naphtali und Dr. phil, Mar Kolker, beide in Breslau. Die Gesellschaft hat am l. Jull 1877 begonnen. Prokura ist erteilt dem Max Gablitzki, dem Heinrich Hoff— mann und dem Eiwin Hochmeister, seimt⸗ lich in Breslau. Je zwei von ihnen sind zur gemeinsamen Vertretung der Gef schaft berechtigt.

3) auf Blatt 15 669: Die Firma E. Nichard Hoffmann in Dresden. Der Kaufmann Ernst Richard Hoffmann in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Großhandel mit Lebensmitteln, Import und Export sowie Vertretungen.

4) auf Blatt 15 670: Die Firma Rein⸗ hold Schuster in Dresden. Der Ingenieur Neinhold Schuster in Hellerau t Inhaber. Geschäftszreig: Herstellung und Vertrieb von Strohhüten fowie Be—⸗ trieb einer Umpresserei.

5) auf Blatt 14 741, betr. die Firma Carl Kooßps E Go. Filiale Dresden in Dresdrit, Zweigniederlassung des in Firma Carl Koops & Co. bestehenden Hauptgeschäfts: Prokura

591 81

für die Zweigniederlassung ist erteilt dem

anrf Kaufmann 1 —w— beSsLrtUen Fer

*I 91 7b . 6 Rudolf Albert Heine in X.

rer wird die Bekanntmachung hin⸗

sichtlich der Eintragungen vom 29. April

19729, betr. die Firma J. Lelansky in Dresden, Blaft 4754 des Handels⸗ registers dahin berichtigt, daß der aus—⸗ geschiedene Prokurist und der eingetretene Gesellschaftet nicht Vogelsang, sondern Vogelgesang heißt. Dresden, den 4. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. III. los 96] m das Handelsregister ist heute auf latt 15 671 die Gesellschaft Textilstoff⸗ Vertriebagesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dres⸗ den, früher in Berlin, und weiter folgen—⸗ des eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ju geschlossen und am 11. März 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ rtrieb von allen Erzeag⸗; ustrie. Das Stamm schaft beträgt vierzie⸗

4

; 5 10912

1918

nissen der Textil kabitell der Ges

ze in el

d kap der sell tausend Mark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfisführer in Gemeinschaft mit einem Piokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdireklor Carl Gott— lob Friedrich Schumann in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Denutschen Reichsanzeiger.

Dresden, den 4. Mai 1920.

Amtsgericht. Abt. III.

HPDyeselom. 16115

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1) auf Blatt 2010. beir. die Altien⸗ gesellschaft Dresdner Baun⸗Gesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Dezember 1884 ist in den FS§5 20, 21 und 26 durch Beschluß der General⸗ versam vom 76. März 1920 laut Notariaisprotokolls von diesem Tage ge⸗ ändert worden.

2) auf Blatt 14 678. betr. die Aktien⸗ gesellschaft Clemens Müller Afttien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 31. August 1918 ist ir ken §S§ 16 und 23 durch Beschluß de Generalversammlung vom 30. März . brotokolls von diesem geändert worden. :

3) auf Blatt 14 858, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Ausgleichstelle für

S

Qualitätsarbeit Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden:; Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Carl Magdlung in Dresden. Et ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu dertreten.

g) auf Blatt 11 337. betr. die Gesellschaft Saech sische Etrickmaschinen fabrik Meteor Gesellschaft mit beschränkter FBaftung in Dresden: Prokura ist er— feilt dem Kaufmann Max Georg o ,. in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

5) auf Blatt 12 979. betr. die Gesell⸗ schaft Cigaretten⸗Fabrik „Delta“ Tschache . Bensk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul

Gelbert in Dresden. Er ist berechtigt, die

Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. .

6) auf Blatt 15 559, betr. die Firma Gichhorn C Weis, Gesellschaft mit kheschränkter Haftung, Filiale Dres⸗ den in Dresden, Zweigniederlassung der n Mügeln, Bezirk Dresden, unter cer Firma Eichhorn EG Weis, Gesellschaft mit beschränkter

schaft mit Der

eschränkter Haftung:

Kaufmann Oskar Eichhorn ist nicht mehr 29. April 1920 eingetragen:

Geschäflaführet. ö

7 auf. Blatt 6732. betr. die offene Handel Saesellschaft Dresdner Engros⸗ Lager Gebhardt Kohl ce. Go. in Dresden:; Die Putzmachermeisterin Pauls Gertrud, ledige Seidel, ist jetzt eine ver ehelichte Frenzel. .

s3 auf Blatt 14287, betr. die Firma Fp. Otto Ulrich in Dresden: Der

Klösges in Waldnirl und als deren In-

Hias oli ont.

Schwarz, mit dem Sitze in Düsselvorf,

ganges der in dessen Betriebe begründeten

aftung. bestehenden Gesell⸗

Kaufmann Friedrich Otto Hermann Ulrich ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Elisa⸗ beth Clara Auguste Ulrich, geb. Fröbus, in Dresden ist Inhaberin. Ihre Prokura ist erloschen.

9) auf Blatt 6043,

j 12 Merallwarenfabrikante mri Selma Bochmann, geb. Preußer seschi Der Klempnermeister Willy Bochmann in Dresden ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist er te lt Buchhalterin Selma Frida ledigen Bochmann in Dresden.

10 auf Blatt 10 508. betr. die Firma Carl Außendorf in DresLden: Der Hotelier Christian Ernst Carl Außendorf st ausgeschieden. Die Hotelbesitzerin Anna Thekla dere hel. Außendorf, geb. Thierbach, in Dresden ist Inhaberin.

1I) auf Blatt 15 672 de Firma Albert Scholz in Dresden. Der Fabrikant Albert Joseph Scholz in Dyesden ist In⸗ haber. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb don. Tür⸗ und Fenstergriffen aus Horn im Großhandel.

12) auf Blatt 15673 die Firma Richard Tetzner in Dresden. Der Kaufmann Emil Richard Tetzner in Dresden ist Inhaber. Geschäflszweig: Handel mit Zwirnen und Strohhutborten und Vertretungen in dieser Branche.

13) auf Blatt 120, betr. die Firma O. Nickol vorm. F. A. Bornschein in Dresden: Die Firma ist erloschen.

14) auf Blatt 15 291, betr. die Firma Elandins Leydel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 5. Mai 1920.

Amtsgericht, Abt. III.

261 de r

ö Ilößd 7] Handels vegister A wurde heutz 431 die Firma Heinrich

r Ir in ier

haber der Landesproduklenhändler Heinrich

Klösges in Waldniel eingetragen

Dülken, den 23. April 1920. Das Amtsgericht. Hr llkenm. (lob gs] In das Handelsngister A wurde heute unser Nr. 432 die Firma Ludwig Hül⸗ bufch in Sückteln-⸗Borst und als deren Inhaber der Gastwirt und Landesprodukten⸗ händler Ludwig Hülbusch, daselbst, einge⸗ tragen. Dülken, den 29. April 19206. Das Amtsgericht. 15699 das Handelsregister A wurde am

5911 die offene 'anl K Otto n Sitze in Däsfeldorf, Ratingerstr. 4. ie Gefellschafter der am 27. April 1920 onnenen Gesellschaft sind die Kaufleute ul Weidich und Otto Weidich, beide in üffeldorf. Aufterdem wind bekanntgemacht, 5 als Geschäftszweig angegeben ist: Agentur und Kommissionsgeschäft sowie

Wilhelm

* 8 29 .

7

2 2 *

983

9

8

20 * 2

1

Broßhandel in Schuhwaren. Nr. 5917 die Firma

Simrockstraße 42, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schwarz hier,

Nachgetragen wurde hei der A Nr, 401 eingetragenen Firma Wilhelm Hopf, hier, daß dem Friedrich Allihn in Düssel⸗ orf Gesamtprokura erteilt ist in Gemein⸗ schaft mit dem Gesamtprokuristen Friedrich Röder, und daß die Prokura des Alois Kahl erloschen ist.

Bei der A Nr. 684 eingetragenen Firma Neinartz R Go., hier, daß dem Friedrich Allihn in Düsseldorf. Gesamt⸗ Prokura ereilt ist in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Friedrich Röder, und daß die Prokura Alois Kahl er⸗ ist

des soschen ist. ; Bei der A Nr, 3153 einge: tragenen Firma „Schnhwarentzaus Gebr. Brack“, kier, daß das Geschäft an den Kgufmann Alex Prack in Düsseldorf veräußert ist, von ihm unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt wird, und daß die Prokura des Aler Prack und des Paul Prack durch Ueber gang des Geschäfts erloschen ist. Bei der A Nr. 5336 eingetragenen Firma „Heinrich Rainer Nachfolger Kurt Eversberg“, hier. daß dem Wilhelm Döbele, hier, Finzelprokurn erteilt ist. Bei der A Nr. 609 eingetragenen Firma C. H. Kraux, hier, daß der Kaufmann Heinrich Hagen in Düsseldort in das Ge schäft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten ist, die nunmehrige offene Handeloöͤge sellschaft, die am 24. April 1920 begonnen hat, unter bisheriger Firma lort. geführt wird, und daß die Prokura des Heinrich Hagen und der Ehefrau Karl Hubert Kraur, Wilhelmine geborene Fried— hoff. erloschen ist. ; . Bei der A N. 673 einq' fragenzn er „Hartmann . Bec„k Nachf.“, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Ueber

.

Forderungen und Verbindlichkeiten an die Geschäftsinkaberin Elly von Götzen, jetzt Ehefrau Karl Oberstedt, in Düsseldorf, veräußert ist, und von ibr unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt wird.

n, . Belgien.

30 007) 4.

ammkapital beträgt Radtke.

hrer sind Eduard w * 1 2 2 in Vussend orf.

V 5

24 br fant

st allein zur

befugt. Ferner

bekanntgemacht: Der Gesellsckafter

bringt zur Deckung seiner Stamm-

einlage in die Gesellsckaft ein eine Büro⸗

und Fabr keinricktung nebst Warerbestän-⸗

den im Gesamtwerte von 65600 M4. Die

Bekanntmachungen zer Gesellsckaft er⸗ füͤlgen nur im Reicksanzeiger;

Nr 1858 die Gejellsckaft in Firma

Sinebenz⸗Apparatebau⸗Gesellschaft

beschränkter Haftung mit dem in Düsseldorf, Grafe nbergerallee Der Gesellsckafts vertrag ist am April 1920 festeestellt. Gecenstand

des Unternehmens ist Vertrieb der Erzeng⸗

nisse der Firma Sinebenz⸗Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Ber— in für Westfalen, Rbeinlant Tuxemeurg, Holland und Enelam. Vas Stammkapital beträgt 20 000 4A. Ge⸗ schäftsführer sind Hans Korth, Irgerieur, Wilbelm Renno. Kaufmann, Par! Sültenfuß, Diplomingenieur, sämtlick in

Düsselderf. Hans Korth ist allein Renno

und Sültenfuß nut gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellsckeft bereckt gt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nut im Reick anzeiger:

nachge tragen wurde bei der B 746 ein⸗ getnacenen Firma Theater- Betrieb s⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, daß die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren un die Liquidation be⸗ endet und die Firma erloschen ist;

bei der B 1578 eingetragenen Firma Rhein fche Giertrizitätss Gesessschaft mit besrchränkter Saftung, hier: Auf

Grund Beschlusses der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 19. April 1920 ist die

Firma geändert in Nheinelektro-Gesell⸗ schaft init beschräukter Haftung. Das Stammkapital ist um 10 000 AM erböbt und beläuft sich jetzt auf 0 M 6. Paul

Janffen hat fein Ämt als Gefckäftstüß rer

edergelegt. An seiner Stelle ist ker

Kaufmann Hermann Mertens zu Düssel⸗

dorf zum Geschäftéführer bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu dertreten;

bei der B 1809 eingetragenen Firma Verband Deutscher Strohvappen⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Der Geschäitsfübrer Friedrich Selffert in Düsseldorf⸗Rath kat sein Amt niedergelegt, an seiner Stelle ist der Direktor Oskar Tietze zu Düssel⸗ dorf · Vberkassel' zum schäftsführer

besteũt. ; Amtsgericht Düsseldorf.

——

Hiss olddorè. (Is 118 In das Handelsregister A wurde am 30. April 1620 eingetragen: Nr. 5913 die Firma Schuh⸗chaus Franz Krähahnt mit dem Sitz in Düsseldorf, Bolker⸗ straße 11, und als Inhaber der Kaufmann Franz Krähahn jumot, hier. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 7382 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft in Firma Joseph Baum, hier: Der Ge. sellschafter Sally Joseph ist am 27. März 1915 gestorben. Die Gesellschaft wurde von dessen Erben, nämlich seiner Witwe, Luise geb. Baum, und seinem minderjährigen Sohn Paul mit dem ilberlebenden Gefell. schafter Ernst Baum fortgesetzt. Nunmehr ist die Gesellschait gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Bzum ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Witwe Joseph Baum bleibt bestehen.

Bei der A 2335 eingetragenen offenen Handeltsgesellschaft in Firma Wilhelm Hanstein, bier: Der Kaufmann. jetzt Rentner Wilhelm Hanstein ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Weinfurtner in Elberfeld ist in die Hesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Bei der A 3034 eingetragenen Firma SZtephnn Schultes, hier, haß das Ge. schäft an den Kaufmann Siegfried Sckle⸗ singer, hier, veräußert ist, von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird und daß die Prokum der Ehefau Stephan Schultes erloschen ist.

Bei der A 46500 eingetragenen Firma Wilhelm Hövel. hier: Dem Hermann

Wadenpohl in Düsseldorf ist Ginzesprokura

erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.

Dis ar- Ie nhbhrort. (157090 Im Handelkregister B wurde am 28. April 1920 ö der Firma Trans⸗ portkvntor Vulkan, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Hamborn eingetragen: In Miltenberg am Main ist unter der Firma Transportkontor Vulkan, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Vweigniederlasffung Miltenberg am Main, eine Zreig— niederlassung erricktet. Dem Kaufmann Heinrich Suren ist Gesamwrokura erteilt. Geschäftéfühter Direktor Sebold ist ver— storben. Amtsgericht Duisburg⸗RNuhrort.

Amtsgericht Düsseldorf.

Ditsscl.l orf. . (16117 In das Handelsregister B wurden am Nr. i337 die Geielkkckaft in Firma

Che mische Industrie Rhenania, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

mit dem Sitze in Düfseldorf, Sꝑe an— straße 3. Der Gesellschaftsvertrag ist am

22. April 1820 festgestellt. Gegenstand

des Unternehmens ist die Fabrikation und

Vertrjeb chemischer Produkte aller Art.

——

Duishnurꝶ-NMHroOnt. 15701] Im Hanxelsreg ster A 1048 wurde am 30. April 1920 die Firma Karl Heck Co. in Dnisburg-⸗Meiderich ein⸗ getragen. Offene Handeltgesellsckaft seit di, Wr lord, zafter Karl Heck und Wilhel ĩ Duishura⸗Meiderick ist zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächfigt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Firma ist

oz]

Eibenstoclis. folgendes ein⸗

Im Handelsregister ist getragen worden:

a. Auf Blatt 339 für den Landbezirk: Die Firma Bernhard Pfannenschmidt jun. in Hundshübel i. Erzg. und als deten Inhaber der Kaufmann Robert Bernhard Pfannenschmidt jun. in Hunds. hübel i. Erzg.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Spielwaren.

b. Auf dem die Firma Götz R Meichstner in Eibenstock betreffenden Blatt 297 für den Stadtbezirk:

stock ist in die Gesellschaft eingetreten. Eibenstock, den 29. April 1920. Das Amtsgericht.

Ein hecke. l5703]

In das Handelgregister A ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma

Tapetensabrik Deutschland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ginbeck, ,. eingetragen: Dem Kaufmann Karl Kampffmeyer in Einbeck ist Prokura erteilt. Einbeck, den 27. April 1920. Amtsgericht. I.

Rim belle. 15704]

In das Handelsregister A ist heute zu

der unter Nr. 211 eingetragenen Firma Bankhaus Joseph Bremer, Nieder⸗ lassung Einbeck, folgendes eingetragen: Die Ginlage der Kommanditistin Braun⸗ schweigische Bank und Kreditanstalt Aktien gesellschaft zu Braunschwweig ist auf 700 000 Mark erhöht. Einbeck, den 30. April 1920. Amtsgericht. I.

Eisen ch. ene,

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 190 bes der Firma August Einbrodt i Eisenach eingetragen werden: Die Witwe Ida Einbrodt, geb. Sülzner, in Eisenach ist Inhaberin.

Eisenach, den 27. Wpril 1920.

Das Amtsgericht. IV.

Eisenach. . (15706

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 796 eingetragen worden Firma Marie Evert in Eisenach. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft t am J. Ichuar 1918 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter; Geschwister Marta und Klara Cvert in Eisenach.

Eisenach, den 27. April 190.

Das Amtsgericht. IV.

Eisen nach. .

In das Handelsregister Abt A ist unter Nr. 797] eingetragen worden: Firma Paul Lesch in Eisenach. Inhaber Kaufmann Maul Lesch in Eisenach. In Tilsit bestehn eine Zweiqgniederlassung.

Eisenach, den 30. April 1920.

64 Das Amtsg icht. IV. Eisemn ch. ; I6120]

In das Handelsregister Abi A ist nnter Nr. 673 bei der Firma Richard Jaenicke in Eisenach eingetragen: Die erloschen. EGisenach, den z. Mai 190.

Das Amtsgericht. IV.

Eisen ber. S. A. 16570 In das lsregister Abt. B 1 heute unter Nr. 19 eingetmoen worden: Holz C Spielwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschrüänkter Haftung Tantenhain bei Klasterlanänitz S.A. mit dem Sitze in Tautenhain. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Hare von Hol und Sxiel⸗ waren und Beteiligung an anderen der⸗ artigen Geschäf len. Das Stammkapital Feträgt 30.009 A6. Zu Geschäfteführern sind bestellt der Sreelwarenfabrikant Kurt Peter in Tautenhain und der Kaufmann Paul Dycke in Klofterlausnitz; jeter von ke den ist allein zur Vertretung und Zeich mung berechtigt. Der Gesellschaf tahertrag ist am April 1920 abgeschlossen worden. . Eisenberg, S.⸗2l., den 30 April 190. Das Amtenericht. Abteilung 3.

Eisenkb erg, &- A. 16121]

In das Handelsregistet Abt. A ist heute unfer Nr. Lie offene Handelsgesellschaft Sishsig c Co. mit dem Sttze in Weißenborn S.⸗A. eingetragen worden. Me nch Fbaftenee Gesellschafker sind die Kauffeute Otto Wilhelm Karl Hilbig in Leipzig und Georg Fri Köhler in Grimma. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920, begonnen. Geichätszweig: Dampf⸗ sägenerk und Stuhlfabrik.

Gisenberg. T. 21., den 4. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

EIher feld. ; II5706]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 2. April 1920 in Abt. A

D Unter Nr. 4545 bei der Firma och n. Go., Eisherfeld: Dem Kaufmann Misßelm Sommereisen in Elberfeld ist Rrefnrn erteilt.

Y nnter Nr. 25M bei der Firma Carl

Der Zeichner Richard Bruno Werner in Eiben.

n rnehmens ist: Ein⸗ und

Am 21. April 1920: J. in Abt. Aꝛ

I) Unter Nr. 432 bei der Firma S. W. Jacobs, Barmen, Zweig⸗ nieder lassung Elberfeld: Offene Han⸗ Rlsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Der Kaufmann Walter Jocch in Varmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

2) Unter Nr. V7 bei der Firma Carl Dietzel Nachf., Elberfeld: Offene n , ,. seit dem April 1920. Die Geschäflsteilhaberin helene Bicker in Elberfesz ist in das Geschkäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

32) Unter Nr. 1945 Carl August Herbeck, Elberfeld: Die Firma ist erloschen

9 Unter Nr. 3175 bei der Firma

Schmidt . Schmahl, Vohwinkel, als , , n der Firma: Offene Handelsgesellschaft Karl Fritz Nomürder in Nemscheid, vertreten durch die persönlich haftenden G. Fritz Romünder in Remscheid⸗Hasten und Robert Graeger in Solingen. . 5) Unter Nr. 3810 bej der Firma Nichard CEhristmann, Cronenberg: Offene Handelsgesellschaft seit I. März 18920 unter der in „Richard Christmann Söhne“ geänderten Firma. Versönlich haftende Gesellsckafter sind die Fabrikanten Richard Ch:istmann jr. und Dekar Christmann in Cronenberg.

6) Unter Nr. 3885 be der Firma Lange C Dittmar, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

7) Unter Nr. 390: Die Firma Friedrich Mühleder, Elberfeld, und As deren Inhaber Kaufmann . Mühleder in Neviges. Der Ort der Niederlassung ist mit Wirkung vom . April 1920 ab von Neviges nach Elberfeld verlegt.

die am 1. April 1920 begonnen hat, und Ils deren persönlich haftende Gesellschafter Albert Schaefer, Fabrikant und Kauf- mann in Elberfeld, und Karl Schaefer, Kaufmann in Chioago. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Mbert Schaefer ermächtigt.

9 Unter Nr. 3908. Die Firma Wilhelm Dickel, VBohminkel, um als deren Inhaber Wilhelm Dickel, Architekt und Bauunternehmer in Vohwinkel.

10 Unter 36 3905: Die Firma Friedrich Peters, Vohwinkel, und Als deren feinen, Kaufmann Friedrich Peters in Vohwinkel.

II) Unter Nr. 3906: Die Firma Ermin Ambach, Elberfeld, und als deren Inhaber Mechaniker Erwin Ambach in Elberfeld.

12) Unter Nr. 3007: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Brückmann . Sand⸗ rock, Eiber feld, die am 19. April 1920 begonnen hat, und als deren persönlich Raftende Gesellscbofter Kaufman Karl Sandrock und Dekorgtionsmaler Waster Brückmann, beide in Elberfeld. Geschäftẽ⸗ zweig: Betrieb einer Schablonenfabrik.

In Abt. B:

a. Unter Nr. 395. Die Gesellschaft unter der Firma „Bergische Garn⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elberfeld. Gegenstand des rauf von

; Tertil⸗Rghstoffen und Erzeug⸗ nissen aller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 44. Geschäftsführer sind die Naufleute Kaul Eckgosb in Barmen und Paul Kost in Elberfeld. Der Gefell. schaftsvertwag ist am 30. März 1920 sest⸗ gestellt. mehrere Geschäftsführer bestellen. Sie wird rechtsgültig gezeicknet und vertreten durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Befkantrb⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur darrch den Deutschen Reichsanzeiger

b. Unter Nr. 99; Die Gesellscaft unter der Firma „Westdeutsche Back n. Puddingynlverfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elber⸗ seld. Gegenstand des Unternehmens ist: Derstellung und Vertrieb von Back. und Puttingvulver und ähnlicher Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu emderben und sich an solchen jn beteiligen. Des Stammkayitzl beträgt 20 900 16. Gesckäftsführer sind: Friedrich Wilhelm Vogelsang. Waufmann in. Elberfeld. und Johann Bernhard Többen, Kaufmann in Ibbenbüren in Best alen. Der Gesellsckaftsvertrag ist am 31. März 1920 festgestellt. Die Gesell⸗

führer. Sind zwei Gesckäfte führer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschãftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wid bekanntgemacht. Qeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Am 23. April 1920 in Abt. A:

1) Unter Nr. 3908: Die offene Han⸗ delsgesellsckaft Zeine X Go., Elber⸗ feld, die am 15. Avril 1920 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ sckafter Kaufmann Johannes Zeine und Ehefrau Paul Mogner, Anna geb. Hilbergfh, beiße in Elberkesd.

Dessas. Elberfeld: Dem Kaufmann Gstzd Schilling in Elberfeld ist Prokura

t. nnter Nr. 3338 bei der . af nngnust Schnakenberg. Vohwinkel: Der Ort der Niederlassung ist nach Barmen verlegt. 4 Unter Nr. 3659 bei der Firma Sardt . Jsensee, Elberfeld: Dem Keufmann Johannes Jaeppelt in lber.

2

fenr ist Bear, ei iersi.

Y Unter Nr. 38609: Die offem Han⸗ del soescssscaft SHummen X Nania, Elberfeld, die am 1. Juni 1919 begonnen hat, und als deren versznlich haftende Gesellsckafter die Kauflente Johann Hummen in Barmen und Heinmichk Reng in Gerke Der Sitz der Gesellsckaft ist ven Barmen nach Elberfeld verlegt worden.

3) Unter Nr. 3910. Die Handelsgesellschaft Eiffert, Sieberg

bei der gi.

Gesellschafter Kaufleute Karl

dem

Die Gesellschaft kann cinen oder

schaft bestellt einen oeer zwei Geschäfs⸗

Ströher, Elberfeld, die am 1. April 1420 begonnen hat, um als deren persön- ich haftende Gesellschafter die Keufleute Nichard Eiffert fen., Huge Sieberg und Paul Ströher., alle in Elberfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je wei Gesellscha ker oder ein Gesellsckafter mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem i mann Nichard Eiffert jun. in Glberfeld ist

Prokura erteilt.

Am 24. 66 190: J. in Abt. A: 1 Unter Nr. 2752 bei der Firma

BVährens . Tillier, Siber feld: Die Firma ist geändert in Jean Tillier.

2 Unter Nr, 31638 bei der Justitut Pascher, Elberfeld: Firma ist erlo chen.

3) Unter Nr. 3872 bei der Firma Adolf Merg, Elberseld: JIctziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau Wolf Merg, Charlofte geb. Brand z. in Glberfeld⸗ Sonnkorn. Dem Mechan fer Adolf Merg in Elberfeld⸗Sonnborn ist Prokura erteilt. H Unter Nr. 3574 bei der offenen Handelsgesellschaft Westdentsche ack⸗ und Pudingpulver-Fabrik Többen G Cie., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

55 Unter Nr. 3911: Die Firma Otto er, nn, Elberfeld, und als deren Inhaber Viehkommissionär Otto Hart— mann in Elberfeld.

6) Unter Rr. 3912 Hermann Borgmann, und als deren Inhaber Webereitechniker Hermann Borgmann in Elberfeld.

N) Unter Nr. 3913: Die offene Han⸗ eren ce, Carl Schaefer Prinz Nachf., Elberfeld, die am 1. Aprit 420 begonnen hat, und als deren perfön= lich haftende Gesellsckafter die Kaufleute

Die

Die

Firma

Albert Schaefer in Elberfeld und Carl

Sckee fer in Chieagg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Carl Schaefer nicht beiechtigt.

S) Unter Nr. 303: Die offene Ham els⸗ gesellschaft Schaefer Co., Elberfeld,

ö

Si

in.. ist Prokura erteilt in, der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschkeft berechtigt ist. Amtsgericht Elberfeld.

Flbing;. 15709 In un er Handelsregister Mbteilung X zu Ar, S23 ist heute die offene Handels gesellichastt „Ostdentsche Industrie⸗ werke Graske C Co.“ mif dem Stze in Tolkemit und als deren persönkch

haftende Gesellschafter Besißer Jckann

Schroeter in Neukirch-⸗Höhe und Rauf— mann Heymann Graske in Tolkemit ein. getragen. Die Gesellschaft hat am 12. Ja⸗ nugy 1 M0 begonnen. Elbing, den . April 1920. Amtsgericht.

Elhing. n, In unser Handelsregister Abteifnng A ist beute in Nr. 15 bei ter Firma Loeser Wolff in Elbing eingetragen, daß dem Kan mann J Ludwig in Elking Ge⸗ sampprokuna erteilt ist, derart, daß er be⸗ lechtigt ist, in Gemeinschaft mil einem Pręekuristen die Firma zu zeichnen. Elbing, den 1. Mai 1925. Amtsgericht.

FEIhinꝶ. 15711

In umer Handelsreeister A ist ente zu Nr. 524 die Firma Alfred Seiffert Buch« und Verlagsdruckerei in Elbing und als deren Inbaber der Buch= druckereibesitze. Mf red Seiffert in Elbing einnetrogen sowie taß der Frau Elly Seiffert eb, Schermall, in Esbing Pro— lurn erteilt ist.

Elbing, den 1. Mai 1920.

irma

Elberfeld,

Elmshorn. ; [16123 In das hiesige Handel zregister B Nr?2 ist heute bei der Firma Schweine⸗ mästerei Elmshorn Ges. mit be⸗ schränkter Haftung in Elmshorn eingetragen; ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. April 1920 aufgelöst. Siquidator ist der Kaufmann Einst Schmidt in Elmshorn. Elmshorn, den 20. April 1920. Das Amtsgericht.

Ertvule. lig

In unser Handels register Nr 9 5 bei der Firma „Chemische Werke Brockhurs, Akttiengesellschaft in Niederwalluf“ folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Lutwig Vogel in Nieder- walluf ist zum Vorstande mitglied der Ge⸗ sellickaft ernannt.

Das Vorstan dsmitglied Gem raldirektor Hermann. Brockhues ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Vor- standzmitel ed Ludwig Vogel ist berech- digt, die Gesellsckaft in Geme nsckaft mit einem anderen, nicht zur alleinigen Ver=

tretung berechtigten Vorstandamitgl ed oder in Geme nschaft mit einem Proku= risten zu vertreten.

Eitbinie, en i. Ma 19820. Das Amtsgericht.

Engen, Baden. 16124]

Handels registereintrag A Bd. 1D. 3. 138 Firma August Mayer, Sanserhof bei Engen. Inhaber: Augnst Lamwirt auf Hauserhof. Angegeke Geschäftszweig: Handel in Holz und lar wirtschaftlichen Produkten.

Engen, 30. April 1920.

Amtegericht.

Eg h

kuna erteilt. ; Amisgericht Eschweiler.

nu Sandelsregister 17. Avr l 1920 eingetragen uner: Nr. 2873 die Firma Wilhelm Brinck,

1

n 2 22 ‚⸗ Essen, und als deren Inhaber Wilhelm;

Brinck, Kaufmann, Essen. Nr. 2875 Essen, und als deren Inhaber Rütten, Kaufmann, Essen.

Nr. B77 die Firma Carl Rieger, ESfsen, und als deren Inhaber Carl Fried- ric , , . Essen.

Nr. 2D

Pau!

berg . Co., Essen, und als deren per⸗

sönl ch haftende Gesellickafter: Fr Willbern. Kaufmann, Essen; Ehef Näcard Willberg. Maria geb. Habeg, Essen; Wilhelm Schkwerdler, Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesellsckaft. Die Gesellschaft hat am 14. April 19290 be⸗ gonnen. Dem Kaufmonn Richart,. Will berg in Essen ist Prokura erteilt.

* i.

mob il⸗ Werft atten Gu stay

haf tender Gesellsckafter Gustar Sütter

Kaufmann, Essen. Fommanditgesellschaft.

De Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Es sind 2 Kommanditisten

dorhanden. Zu Nr. 1857, betreffend die Firma Fritz Lucas, Essen: Dem Buchhalter Ernst Röttgen in Essen⸗West ist Prokura erteilt.

Zu Nr. H2, betreffend die Firma Hein⸗ rich Pans, Essen: Dee ö des Julius Hümmeler ist erloscken. Dem Alfred Barthel und dem Staatsanwalt

D. Ferdinand. Bang zu Essen ist Ge⸗

2. famsprokung dahin erteist, daß beibe ge—

meinsam und jeder von ihnen gemeinsom

mit einem der Prokuristen Max Kuhn und Georg Behrens vertretungébefugt ist. Amtsgericht Essen.

Fasktirchen. [bl 26)

In unser Handelsregister B ist beute be der A. G. Casino in Euskirchen ein⸗ getragen worden:

Durch Bescklluß der Generalversamm⸗ lung vom X. Februar 1920 ist an Stelle des verstorbenen Nechtsanwalts Doetsch der Dr. med. Josef Weber, Arzt in Ens kirchen, zum Vorstan mitglied gewählt und der 5 15 des Statuts abgeändert

worden. Euskirchen, den 30 April 1920 Das Amtsgericht.

Flensburꝶ. 15715

E nttagung in das Hande sreglsfer . vom 28. April 1920 bei der Firma Christian . in Flensburg:

Amtsgericht.

PlIhinæ. . . In unser Handelsrenister Mteisung A ist beute unter Nr. 62 die Firma Erd⸗

mann Rieß in Elbing und als dere Inhaber der Kausmann Erdmann Nieß in Glhing eingetragen. Elbing, den J. Mei 1920. Amtẽgericht.

J

offene

=

Im slnorm. 16122

In das hbiesige Handelsreg'ster A ist bente unter Nr. 253 die offene Sandels—⸗ oesellsckaft S. Naodermund Söhne, Seinrich und Ott! Nodermund, Elmshorn, und als deren Inhaber die Schmiedemejster Seinrick urd Otto Roder⸗ mürd in Elmeßern einge ragen.

Die Gesellscheft hat am 12. April 1920

go nen. Ermshorn, den 20 April 18229. Das Amtsgericht. l

Miühlenhesitzer N. Schmidt zu.

Dem Kunstgärtner Christian Lauren, ge⸗ 1 Lauritzen, in Flensburg ist Prokura er e 2

Amtsgericht Flensburg.

EIonms bang. 15716

Eintragung, in das Dandelsregister A dom 27. April 1920: Firma und Sttz: Tarftnerk Kollund Jversen C. Go. i Paltburg. Pernönsich haftende Gesell⸗ schaf er; 1) Hofbesitzer Heinrich Sievers in Waldemorstort, 2) Hofbesitzer Jacob! JIver en in Pattburg, 3) Mühlenbesitzer Nigolaus Schmidt in Pattbur⸗

Offene Hantelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am J. März 1320 begonnen. Die Geschäfteführung steht nur dem

Amtoͤgericht Flensburg.

FElensharę. . nne, in das Handelsregister A vom 29. April 1920: .

die Firma Paul Rütten,

die Frma Franz Wisls⸗

Bib die Firma Effener Auto⸗ 1 Sitter W Co., Essen, und als deren persönlich

Sitz zu

I) Firma und Sitz: CGtzar les Nygaard, Flensburg, Fi mer naher: Kaufmann Ctharię⸗ Nygad ld in Flensburg. 2) Firma und Sitz. W ze m Koster. JFahrradverieie, Flensburg Fim u= mhaber: Kaufmann Karl HSrierrich Wil helm Kester in Fler abreg. Amte gericht Jienosburg. Eran k Cegrd, Me, m . 15719 Be rd ffenttichungen . aus der Handelsregister.

- o, Frantfurter⸗Verlage⸗nn- alt zleti an gejenischaft. Unter dieser Fitmg il heute in urn ser Hand lsregister Line Akttengesessschaft mit dem Sitz in Trantfurt a. Main eingetragen worden. Der Geselnjchfiepertrag tt am 8. Fe- bꝛuar bezw. am 25. März und 19. April 1820 errichtet. Gegeustand des Unter- nebm rn / it der Betrietz von Verlage und Drucke c igeschẽ ften neßst Hilraneschaften ie zer At. Tie Verlageaaflalt jos fich in e stet Linie der Veranegaße von Werten aus dem Gebiete der Kun sswissenschaft nd 366 derwand zen Wissensgebieten somwie der Beröffentlihung don schsngeistigen ÄAr— beiten ieder, Art uad von Wer sen zeltge— 7 1 n h D* ö ; nöffücher Dichtet und Schri sfteller en dfich der Veran sialtung künstlerisch ausgestarteter Neuausgahen wer spoller We ke der teren Literalur n Idmen. Die Gefenscaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ nehmuntden in jeder zulässigen Form zu bete ili en. Das Grundkapital bettãgt 200 „6. Es ist eing' tent in 309 auß dev Inhaber lautenden Aktien im Nean= werte von se 1090 .

5 Fes

Die Bekannt⸗ ft erfolgen durch er und Preu⸗ . owie 6 das

J hr den Deutscken Buch⸗ handel. Die Berufung 83 lammlung der Akttionzre erfolgt durch offen liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen einer Generalpersammlung müfsen migdestens 20 Tage vor dem ande— raumten Termin in den Ge sellichastsblättern pero fen licht sein,. Bei Berechnung dieser rist sind der Erscheinungstag der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Versammlung felkst nicht mitzurechnen. Ein Beichluß der General⸗ versammlung kann auch dann gefaßt werden, wenn die Antündigung der Tagesordnung mintestens eine Woche vor dem Abiguse der Hinterlegungssrist und bei Bes lüssen, die eine größere als einfache Stim nienmehr⸗ deit erfordern, mindesten zwei Wochen vor dem Ablauf der Hinterlegungssrist erfolgt.

Bum Vorstand bestent ist der Schrift« teller Viftor Flencher zu Frankfurt a. Main. Gründer der Afüäengesenlschaft sind: offen Handelsgesellschaft in Firma Jakob Wolff & Co. in Frankfutt a. Main, Schritisteller Viktor Fleischer zu Frankfurt a. Main, Kausmann Fitz Lepy zus ran kfurt a. Main, Kaufmann Theo or Maller zu Frankfurt a. Main, Kaufman Jafried Katenstein zu Frantfurt a. Main, die Gründer haben sämtliche Aktien über nommen. Ter erste Außssichtsrat besteht us. folgenden Personen: Nechtsanwalt Justizra Dr Schad, München, Ban kier Jalon Wolff in Frankfurt a. Main, Bankier Siegfried Loewenthal zu Frank⸗ urt a. Main und Weingroßhaͤndler

Viedrich David Weil in Frankiurt a.

Main. Von den mit der Anmeld ng der Geysellschafst eingereichten Schriftstücken, insbesondere von den Präfungsberichten Les Vorstandes, des Aufsich rats und der Nei oren. lann bei dem unterzeichne en Gericht Ginsicht genommen wer en, von den Prüfungeverichten der Revisoren auch bei der biesigen Han dels kammer.

A. 3315. Adolf Rademacher Go. Uater dieser Firma ist eine offene Handele gesellichatt errichtet worden, die am 1. Mat 1920 begonnen hat. Persön⸗ lich hbasten de Gesellschafter sind die Kaufleute Adolt Rademacher in Frankturt a. Main und Jakob Scheerer zu Höchst a. M.

B. 1701. Nntitozlnal Fabri Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Unier dieser Firma ist heule eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Man errichtet? Gesellschait mit beschränkter Haftung in das Hantelsregister eing tragen worten. Der Gesellschafisvertrag ist am 19. Marz 1920 fe lgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehm ens ist die Hersiellung und der Ver⸗ trieb von chemischen und vbarmazeutischen Präparaten und Heilmitteln im Deutichen

deiche. Das Stammkapital beiträgt 20 000 M. Der Gesenschafter Tobann Wi helm Krahe, Chem ker in Franftfurt a. Main, hat eine Sacheinlage gemacht, die aus dem in dem bei den nr . befindlichen Verzeichnis angegebenen Ge—⸗ genstande besteßt und auf i 000 M als Stammeinlage bewertet wird. Deffent⸗ liche Bekanmstmachungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deulsch n Reichs- anzeiger. G schäftsfübren ist der Cdemiter Johann Wilheim Krahe zu Franksurt a. Man.

k 1702. F. Tg. Bach d Go. Ge- sellschaft mit beschränkter Ha tung. Unter dieser Firma ist beute cine Ges— 1. schaft mit beschänkter Daftung mit dem S Frankfurt g. Main eingetragen worden. Der Gesellsé attsvertrag ist amn 24. April 1920 abgeschlossen worden. Gegen and des Unternehmens ist die Fanrikation und der Vertrieb von Ver. packungsmaterialien aller Art. Gründung