Besellschafter ermächtigt mit der Maßgabe, daß jewells nur 2 Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft oder, wenn nicht 2 Gesellschafter zusammen handeln, jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem Proknmisten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sein soll.
Pillau, den 26. April 1920.
Das Amtsgericht.
Vlettemherz. (15336
In unser Handelsregister Abt. A ist heulse unter Nr. 202 die offene Handels- gesellschaft in Firma Heßmer 4 Nickel mit dem Sitze in Plettenberg einge⸗
tragen ; efznlich haftende Gesellschafter sind der Kaufinann Heinrich Heßmer zu
Plettenberg und der Kaufmann Aloys Johannes Nickel zu Olve. Die Gesellschaft hat am 31. März 1920 begonnen. Plettenberg, den 12. Ayril 1920. Daß Amtsgericht.
Hota dam. 15837 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 959 eingetragene Firma Camo Ges. Schmidt d Cy in Potsdam ist heute gelöscht worden. Potsdam, den 29. April 1920. Das Amtsgericht.
Abteilung 1. Pota dam. 15538] Bet der in unserm Handelgregister B unter Nr. 109 eingetragenen Gesellschaft! mit beschränkter Haftung in Firma „W. Greifeldt . Cie, Oy tische und mechanische Wer kstätlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rowames ist folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Ernst! Hönicke in Nowawes ist abberufen und an dessen Stelle der Mechaniker Emil , in Nowawes zum Geschäftsführer estellt. Pote dam, den 1. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potadam. 15839
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 1011 eingetragene Firma „Ingenienr Georg Krause, Potsdam, General⸗ vertretungen“ mit dem Sitze in Pots⸗ dam ist durch Kauf in den Besitz des Kaufmanns Hermann Rimpler in Potsdam übergegangen, der das Geschäft unter un—⸗ veränderter Firma weiterführt.
Potsdam, den 4. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Natz eburz, Lnunen kh. 15840
In das Hande ltzregister Abteilung A ist bei der Firma W. Schulz, hierselbst (Nr. 23 des Registers) am 1. d. M fol-⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Paul School, W. Schulz
Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Paul O.. Z. S5, Fruchthandlung wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen, und als deren
School in Ratzeburg. Ratzeburg. 1. Mat 1920. Bas fimisgericht. .
mavenghurg. 15841
In das Handelsregister, Abt. für Einzel firmen, ist heute eingetragen worden:
Neu die Firma „Friedrich Stöckler Jagenieur“ in Ravens vurg. Inhaber: Friedrich Wilhelm Stöckler, Ingenieur in Ravensburg. Gegenstand des Unter- nehmens: Geschäft in elektrischen Licht- u. Kiaftanlagen und . in Motoren und elektrischen Artikeln.
Den 3. Mai 1920.
Amtsgericht Ravensburg.
Amtsrichter Weber. Reinbek. (Id 2] Eintragung ins Handesregister
Werke, Maaßen Seinfurt bei Schiffbet. mann Adolf Piening . schaft ausgeschleden. Reinbek, den 22. April 1920. Das Amtsgericht.
Rostock, Meck ih. 15843 In dos Handelsregisler ist heute zur
Firma Heinrich Teutmaun Æ Co.,
Ingenieur ⸗ Büro, Gisenbahn und
Tiefbaugeschäft in Rost ock eingetragen
worden: Von Amts wegen gelöscht. Rostock, den 30. April 1920.
Amtsgericht.
Snalseld, ane. 15844
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 70 bei der Firma Spindler G Schmidt in Saalseld eingetragen worden:
Den Kaufleuten Edmund Laukner und Hugo Stolze in Saalfeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Saalseld (Saale), den 30. April 1920.
Amtsgericht. Abteilung 4.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 214 — Gebr. Wunderlich in Schmölln — heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist au *. die Firma ist erloschen.
Schmölln, den 29. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 3. geha weid nt tz. Ibs846]
Im Handelsregister Abteilung B ist heute bel Nr. 35 (Bergland gesellschaft für Volksbildung m. b. 9 in Schweidnitz) eingerragen: Die Prokura des Josef Schönwlese ist erloschen.
Amtsgericht Schweidnitz, 4. Mai 1820.
gen wer in, Meek 18. i5s cr]
der
ausgeschieden ist.
Ab ⸗ heute unter teilung A Nr. 95: Firma Eteinfurther Handelsgesellschaft und Piening, Krause K ᷣ Der Kauf worden, daß in die Gesellschast die Kauf⸗ t aus der Gesell, leute Franz Schroiff und Fritz Ketzer, beide in Steele, als persönlich haftende Gefellschafier eingetragen sind. tretung der Gesellschast ist jeder Gefell. schafter ermächtigt.
Stuttgart. In das y, . Abteilung für Einzelfirmen, wurde
Suhl.
13. April 1820 genehmigten Beschlusse sind in 52 der Satzung hinter Gerlchts⸗ stand die Worte zur Zeit) eingefügt.
Schwerin, den 3. Mai 1920.
Amtsgericht. Selĩ den bor. I5848 In unserr Hanbelsregister A ist heute unter Nr. 48 die Firma „„Carl A. Wag⸗ ner in Seidenberg O. S.“ und als deren Inha er der Kaufmann Carl Wagner in Sestenberg D. L. eingetragen worden. Seidenberg O. 2. den 26. April 1920. Das Amtsgericht.
sieg har x. loõsqg]
In das Handelsregifter ist eingetragen Tilsit, den 30. April 170.
Am 1. Mai 1920 bei der Firma „Gottfr. Lichtenberg in Sieghurg: Inhaber ist Grubenbesitzer Peter Lichten⸗ tg in Sieghurg.
m 3. Mat W. Frackenpohl in Klreuzuaaf: In⸗ haber ist Müller Hermann Frackenpohl
in Kreuznaaf. der Fr t eine d Hen delsnesellschaft, deren persönlich haftende
Amtegericht Siegburg.
panda. 168590] In unser Dandels register Abt. A Nr. 237 ist bei der Firma Julius
Thiele, Velten folgendes eingelragen: Die Firma ist geändert in Otto Krause, Velten (Mart). Syandau, den 23. April 1920. Das Amtsgericht. Snyan d ant.
In unser
15851
Handels register Abt. B
Nr. Sb ist bei der Firma Stein gutfabritken cb2th
Velten Vordamm G. m. h. G., Velten, solgendes eingetragen: Das Slamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses
Gesellschafterversammlung vom 8. März) 18939 um 309 000 M auf 1 300 0006 46 erhöbt. Durch den in Bezug genommenen Beschluß der Gesellschasler⸗ versammlung vom 8. Mär; 1920, be⸗ richtigi nech einer notariellen Urkunde vom 18. April 1920, Not. Reg. Nr. 232, Notar Schlomann Berlin⸗Dahlem, ist der
Gesellschaftspertrag neu gefaßt und durch⸗
greifend geändert. Die Vertretung der Heel aft erfolgt durch einen von der Gesellschafterversammlung zur selbstän⸗
digen Jeichnung ermächtigten Geschüns, . oder gemeinschaftlich durch wei
Geschäfts führer oder durch einen Ge—⸗ schäfisführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Befugnis des Dr.-Ing. Hermann Hartort, die Ge— sellschaft selbständig zu vertreten, bleibt bestehen. Syandau, den 265. April 1920. Das Amtsgericht.
—— — — —
Stan lem. Zu Handelsregister
(Io S e] A Band 1 in Brem garten,
Staufen, den 28. April 1920. Bad. Amtagericht.
r
Stoele. II5 8h]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 218 eingetragenen off enen Handelsgesellschaft in Firma Albert Krause C Komp. Steele ein-
gere worden, daß der Kaufmann Franz 8
aes aus Störmede aus der Gesellschaft Die bisherige Firma wird fortgeführt.
Steele, den 28. April 1920. Das Amtsgerlcht.
Steele. lodhc]
In unser Handeleregister Abt. A ist Nr. 218 bei der offenen in Firma Aibert Komp. in Steele eingetragen
Zur Ver⸗
Steele, den 28. April 1920. . Das Amtsgericht.
———
Strasburg; veKermark. (15855
Im Han wdelsregister A Nr. 8 ist 6
der Flrma Heinrich Lippert in Stras⸗ * burg (Uckermark) eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Heinrich
Livpert, Juh. : Brund Tinpert. In— haher ist der Drogist Bruno Lippert in Strasburg (Uckermark). ö Strasburg ( ckermark), den 28. April 193 1920. .
Das Amtsgericht.
eute bei der Firma Nob. Leicht, Bierbrauerei in Val⸗
hingen auf den Fildern, eingetragen: Dem Robert Leicht, in Vaihingen a.
Brauereĩtechniker ist Protura erteilt. Den 3. Mai 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hu tt.
n ‚ (158671 In das Handelsregister Abteilung A ist
hente bei der unter Nr. 235 verzeichneten
Firma Max Leopald in Suhl einge⸗ tragen worden; Die . ist erloschen. Das Amtsgericht Suhl, den 3. Mai 1920.
Tilsit. . rn . In unser Handelsregister Abteilung A
! 1920 bei der Firma
schluß der Generalpersammlung
J
(l58h6]
Wernigerode.
wn, ö. . 15559 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 727 ein-
getragenen Firma Franz Schulz mit dem Sitze in Moritzkehmen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Tilsit, den 30. April 1920. Amtsgericht. Abteil ung 6. Tilsit. 16660 In unser Handelsmegister Abteilung A ist heute unter Nr. 1013 die Firma Eugen Nosenthal mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Rosenthal in Tilsit einge tragen. Amtsgericht. Abteilung 6.
Usinxen. ; ꝛ . In unser Handelsregister Aht. A ist be, der Firma P. J. Badorsf zu Anspach i. Taunus, Nr. 4 des Renisters, heute
folgendes eingetragen worden; Inhaber der Firma ist jetzt eine offene
Gesellschafter sind: 1) Die Ghefrau des Dberamtsrichters Karl Lehmann, Katha⸗ rina geb. Badorff, zu Bruchsal i. Baden. 2) Die Chefrau des Diplomingenieurs Ihristoph Rummel, Elisabeth gen. Lilli Eb. Badonff, zu Franffurt a. Main, Y) Der Dipl.-Ing. Chrfftoph Rummel zu Frank⸗ zur a. M., 4 Der Kaufmann Heinrich Christian Eiffert zu Anspach i. T. Die Erben des verstorbenen Inhabers, Ghefrau Lehmann, geb. Badorff, und Eli⸗ Lilli geb. Badorff zu Frank furt 4. führen das Geschäft als, versönlich haftende Gesellschafter wei ter fort. Der Diplvmingenenr GChristoph Rummel zu Frankfurt a. M. und der Kaus mann Heinrich Christian Eiffert zu An—
. I
—
spach i. T. sind als versönsich haftende T
. 14
Gesellschafler neu eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. September 1919 begonnen und hat ihren Sitz in Anspach. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ehefrau Rummel, der dieses Recht nicht
zuftbeht. ; . , Usingen, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.
Vechta. . 5862] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 319 zur Firma Gebr. Fismick in Dinklage eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Vechta, den N. April 1920. — Amtsgericht. II. wWaldenbur, Schles. (i553 In unser Handelsregister A Bd. III
Spiller, Seitendorf,“, Inhaher der Kaufmann Oswald Spiller in Seitendorf eingetragen. Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
„Oswald
Va ldenkirx. Schlęs. (15864
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2D, „G. Wunderlich E Co. Aktiengesellschaft in Altwasser i. Schl.“, am W. April 1920 eingetragen!
worden: Das Grundkawital ist um 509 GOGO0 SM auf 1750000 4A durch Be⸗
vom 19. 3. 1920 erhöht und die Erhöhung durch geführt worden. Durch denselben Bes Yluß ist der Gosellichaftsvertraa abgeändert und ein neuer Gesellschaftwertrag errichtet worden. Die neuen Aktien sind in Höhe von 400 0200 ½ zu 10) 0, in Höhe won, AV Oh) ½ zu 130 . ausgegeben worden. Die Vertretumm der Gesellschaft durch 2 okuristen ist aufgehoben. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
N eiss wasser. (1686
In unser Hande lsvegister B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Niederlansitzer Bank Aktienge sell⸗ schaft Agentur Weißwasser⸗Muskau OL.“ in Weißwafser, O. E., einge tragen worden, daß auf Grund des Be⸗ Hir, der Generale ysammlung vom X. Mäm 1820 das Grundkapitel um 500 000 60 erhöht ist und jetzt 5 00000. Mark beträgt, sowie daß auf Grum des⸗ olben Beschlusses die 8 4. 6, T 10, 11. 4. 18, 19, 26, X und 34 der Satzungen oandert sird. . Weiß wasser, O. ., ben W. April
Das Amtsgericht.
, hiesigen elsreg:ster Abterlun Nr. 441 ist heute die offene Handel sgesell⸗ schaft in Firma von Stillfried⸗Ratto⸗ nitz C. Co. mit dem Sitz in Wernige⸗ rode eingetragen worden. Ven der Ver⸗ tretung nicht ausgeschlossene Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Freiherr von Stillfried und Rattonitz und Max Dörr⸗ * ö. in er if go ö. Gesesl · t am 1. April 1920 begonnen. Wernigerode, den 17. April 1920. Preußisches Amtsgericht.
—
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute bei der . „Braun n Bank und Ereditanstalt
ktiengesellschaft Wernigerode“ in
Wernigerode eingetragen worden · Den Bankbeamten Hans Tausch und Hein,
In dag Handelsregsster ist hente zur jst, heute unter Nr. i0olJ die Fima Brinkmann, belde in Braunschweig, ist
Firma Grenesmühltner Hageluer⸗ Ficherung verein auf Gegenseitigkeit in Schwerin eingetragen: Nach dem in der Mitgliederversammlung vom 27. März 1920 gefaßten und von der Veedllen burg. Schwerinschen Gewerbekommission am
25 . d . 6. n T , ö . * 27 W. ö
Richard Albert Warter mit dem Sitze Prokura in der Weise erteilt, daß jeder
ö n k Ce . . Fan . J ,, S ö
in Tilsit und als deren Inhaber der auf⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- in . RNRickars M Cee Farte—- Fisstt kbehfk wirt ir. önnen lz ese nn
mann Richard Albert Warter in Tilsit schaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem
eingetragen. ilsit; den 27. April 120. Amtsgericht. Mteilung e
stellbertretenden Vorstandsmitgliede, einem anderen Prokuristen oder einem anderen Bevoll machtigten zu vertreten. Die Pro⸗
niffen der Terkiiit stellung derselben; di . J 8 1j 7 '
Unternehmungen, die zu dem Gegenstand
Main, ist Gesamtprokuta erteilt.
dom
8321 b — (15857) 3
kura erstreckt sich auf alle Niederlassungen der Gesellschaft. Wernigerode, den 4. Mai 1920. Preußisches Amtsgericht.
Wetzlar. Mittel dentsche Gerberei und Rie⸗
.
ritten. UIisszuj Bei der im Handelsregister A unte-
Nr. 450 e, , d. Firma We stfälische Metallwerke
manditgesellschaft zu Annen ist heute 15868) eingetragen worden:
Hoercke C Cie. Kom⸗
Dem Kaufmann Bernhard Hurtzig zu
menfabrik Attiengesellschaft Wetzlar Annen ist Prokurg egteilt H.R. B B. Der Sitz der Gesellschaft
ist nach Frankfurt a. Main verlegt. Wetzlar, den 1. Mai 192. Amtsgericht.
— —
Wies ba dem. 15669
In unser Handelsregister A Nr. 1512 wurde heute bei der Firma „Berthold Jacoby“ zu Hamburg mit einer Zweig⸗ niederlassung in Wiesbaden unter der Firma „Berthold Jacoby, Zweig nie derlassung Wiesbaden“ folgendes
; ñ üsser, Amalie geb. Köfter zu eingetragen:; Dem Kaufmann Karl Werner Müller, e geh, * i ist und der Ingenieur Walter J. Kasten zu
Dietrich Alepander Jacoby zu Hamburg Prokura erteilt. . . Wiesbaden, den M. April 19290.
Das Amtsgericht. Abt. In. Mies lind em. 15570 —. 4 — 2 2 * 8 In unser Händelsregister B wurde
.
Witten, den 39. April 1920. Das Amtsgericht.
Witten. 15575
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 452 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Müller und Kasten Pflaster⸗ und Tie fbau-⸗Unternehmen: mit dem Sitze in Witten eingetragen
ö h worden.
dis Witwe des Pflastermeisters
Witten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Witten, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.
— — —
heute unter Nummer 365 die Firma: Wittenberg, Lx. Halle. 1585876
„Lzidwig Ganz Aktiengesellschaft“
mit dem Sitze in Mainz und einer Zweigmederlassung in Wiesbaden unter der Firma: „Ludmig Ganz Aktien⸗ ge sellscha ft, Zweigniederlassung Wiesbaden“ einge vagen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsg fen aller Tie Weiterführung des Ludwig Ganz betriebenen geschäfts, inshesondere der Handel mit drientalischen Teppichen sowie Teppichen, Vunstgegenständen und Erzeugnissen der lindustrie aller Art in⸗ und aus
9 ft und ähnmhichen Erzeug- ie, sowie die Her⸗ Fivma kann sich an
unter der Firma
2
an her Herkun
des Geschäfts in Beziehung stehen,
ein lelne Gesellschafter ermächtigt, außer der ligen oder solche erwerben. Das Grund ⸗
kapital beträgt 6 000 000 64. Vonstand der Gesellsctaft ist der Kaufmann Felix Ganz i Mainz. Dem Kaufleuten Karl Ganz und Albert Wolfskehl, beide in
ö.
Ehefrau Felix Ganz, Gertrud geb. Wise
67
;
Art, insbesondere
Im Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 4 verzeichneten Syeditionsverein Mittelelbische Hafen und LTLager⸗ haus, AktiengesellQlschaft in Wallwitz hafen mit einer Zweigniederlassung in Kleinwittenberg heute einget n, daß dem Richard Heinsohn in Kleimwittenberg Gesamtprokurd dergestalt erteilt ist, daß
er herechtigt ist, mit einem anderen Pro—
ruszowèfki, in Mainz ist Ginzelprokurn er.
teilt. Fräulein Hertha Metzger in Mainz und dem Kaufmann heimer in Frankfurt am Main ist Ge- sarmtprokurg in ter Art erteilt, daß sie zu⸗
anderen Proluristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Fräulein Elly Knell zu Wiesbeden ist mit Beschränkung
sjrma Andreas Schuh, Nr. 629 ist am 29. April 1720 die Firma guf den Betrich der Zweigniederlassung J 9364 Wiesbaden in der Art Gesamtprokurn er⸗ ö
teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem der ankeren Gesamtzrokuristen nt Ver.
retung der Zweigniererlassung e, , ist. Der Geselschaftsvertran ist sestgeste ll
am 3. Mai 1913 und abgeändert durch einen Nachtrag dom 2. Juni 1913 und die Beschlüsse der General versummlungen A. Juni 1916, XD. Jum 1918 und 14. November 1919. Wenn der Vorstand der Gesellschaft aug mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft durch i Vorstandsmitglieter oder durch ein Vor standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; unbeschadet dieser
Bestimmung ist der Kaufmann Felir Gang in Mainz, solange er Mitglied des
Vorstandes ist, auch allein zur Vertretung der Gesellschoft berechtigt: die gleiche Be⸗ ugnis kann anderen Mingliedern des Vor- standes durch den Aufsichtsrat erteilt werden. Die Aktien lauten guf den In⸗ ber, und mar über se jgoh , We Bestesllung des Vor standes der Widerruf der Bestellung und die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmitglieder . durch den Aufsichtsrat zu moͤtgriellem Pro- tololl. Die Generalperfammlung wird
vorhchaliiich des gefetzichen Rechts des G
Vorstandes hierzu vom Aufsichtsrat durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger minde- stens zwei Wochen vor dem Tage der Ver-
semmlung, den Tag der Berufung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, einberufen. Die Bekann ngen der
Gesellschaft werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichme und erfolgen nur im Reichsanzeiger, und zwar einmal. Wiesbaden, den M. Anril 1920. Das Amtsgericht. Abt lung N.
—
Wiesbaden. lIlö5d I] In unser Herkelersgister A wurde heute unter Nummer 1560 die Firma: „Jakob Frädert“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Frädert in Wiesbaden eingetmwgen. Wiesbaden, den 2. April 122. Das Amtsgericht. Abteilung I7.
VWiesbadlen. . ; In unser Hande lsreg ber A heute unter Nummer 15651 die
i wum e Firma:
„Otto Volk“ in Wiesbaden und als rechfgt, gemeinsgm mit einem anderen
83
deren Inhaber der Kaufmann Otto Volk
zu Wieebaden eingetragen. Wiesbaden, den 27. April 170. Das Amtegericht. Abteilung .
Wiesloch.
Im Handelsregister A Band eingetragen: I) unter O.-3. 351 Firma Johann Krotz in Wiesluch. Inhaber
Jokonn Jakob Krotz, Schuhwarenhändler
8M; . , 6e, G in Wes loch. 2) 51 O8. 305 vVirma Adolf Decker in Wiesloch: Die
Firma ist erloschen. Wiesloch, den 3. Mai 1920. Bad. Amtsgericht.
Ale rander Wert
1
Handels: kuristen die Firma zu zeichnen.
Wittenberg, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.
—
Witten dmr. Mek IH. 15577 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Nathan TZazarus in Wittenburg eingetragen: Weitere Inhaber sind: 3) der Kaufmann
betei · 2
Franz Lazarus in Kiel, 4) Frau Ella Rehe, geb. Lazarus, in Berlin, 5) Fräulein Martha Lazarus in Wittenburg.
Diese sind zur Vertretung der Firma
——
nicht berechtigt.
2
Wittenburg, den 29. April 1920. Mecksb. Schwer. Am toͤgericht.
Mor his. . 15 875]
In unser Handelsregister B ist beute die Aktiemesellsckaft Privatbank zu Gotha, Geschüftéftelle Leinefelde mit dem
sammen oder eder von ihnen mil einem Sitze in Leine feldr eingetragen worden.
Die Hauptniederlassung mit der Firma Privatbank i Gotha hat ihren Siß in Gotha. Das Gnundkapi tal beträgt 10 000 000 66, die Höhe der Aktien, die amtlich auf den Inhaber lauten, beträgt für die Aktien Lit. A Nr. 1 His 100090 je 600 MS, für die Aktien Lit. B Nr. 10001 bis 13332 je 1209 und für die Aktie Tit. C Nr. 13 333 1600 S6. Die Direktion bildet den Vorstand. Sie besteht aus 2 oder 3 vom Aufsichtsrat ernannfsen Mit- gliedern. Die Generalversammlung wird von der Direktion berufen. Die Einla. dung muß die Stunde der Eröffnung und
die Tageäordnung enthalten und minde⸗
steng 3 Wochen vor dem Versamm lungs- hage im Reichsameiger veröffentlicht sein, in dem guch alle sonstigen Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen. Schrift- liche Willenserklärnmaen der Gesellshaft ergehen unter der Bejeichnung: „Digektiom der Privetkank zu Gotha“ und sind von zwei Berechtigten zu unterzeichnen. Zur Zeichnung berechtigt sind die Mitglieder ber Direktion. deren Stellvertreter — diese mit dem Zusstz „In Vertretung“ oder „i. V — sowie neben einem Mitgliede der Direktion oder einem Stellvertreter ein Profurist — dieser mit dem Zusatz „per Pprokunn' oder . p. — . Vorstands. mitglieder sind die Bankdirektoren Carl Cron und Dr. Viktor Steinohrt zu
Gotha. Worbis, den 9. April 1920. Das Amtsgericht.
—
Worbis. . 15 S879 In das Handelsregister A Nr. 135 i heute die offene Handelsgesellschaft Adam Bockler Nachf. mit dem Sitze in Brei⸗ tenbach eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Bockler in Bꝛeitenbach und Otto Funke in Dingelstädt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1720 begonnen. Die , Adolf Bockler in Breitenbach ist ute im Handelsregister A Nr. 125 ge-
löscht worden. Worbis, den 15. April 1920. Das Amtsgericht. worms. 15560] Bei der Zweigniederlassung Worms der Firma „R. Altschüler“ in Mann⸗ heim wurde heute im hiesigen Handels. register eingetragen; Kaufmann Karl Bein hauer in Heidelberg ist als Gesamtprokurist bestellt und be⸗ Prokurlsten die Firma zu zeichnen. Worms, den 3. April 1920 Hess. Amtsgericht.
zerbst. 15881] Betrifft: Chemische Fabrik Cos⸗—
wig⸗Anhalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Coswig in
Anhalt: Der Gesellschaftsvertrag ist
durch Besckluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 20. März 1920 aboeändert. Zerbst, den 8. April 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
f
.
* 99.
Der Inhah dit ser Beilage, in welcher die ð
E
Berlin
ett antmachnngen über 1. Eintragung pp. von Fatentgnumwält
— ———
e ,.,
tu, 2. Aatertf, 3. Cebhreuchturßttr, 4.
Fünfte Zeutral-Saudelsre gister⸗Beilage
n Deutschen te rtzsgnzeiger nud Brenßztfgzen Staatsanzeiger. Mantag, den 10. Mai
— —
— M
1929.
— 5. — ——
ns dem Far telg,
5. Güterrechiß⸗, G6. Sertins⸗, 7, Genoßtn⸗
gaht, 8. Ztichen⸗, 3. Musterregister, 10. Ber Urbebtrrethtzeirtzghrolfle sowit 1. dhtör Krusurse Fab 12. die Taris- zud Fehipltnbtlaurtmacrr gen ber Gistubahn ̃ eri eint 8 garen zeichtnbeila n einem hbesonderen Blatt unter * xᷣlꝛj ) g j Temy crm stubahnen enthalten sinß, erihtint rh der &uarenzeicht gt
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. 6. oon
Das Zentral ⸗Handelzreg ister ur , , . cuch .
bezogen werden.
—
— — — 28
7 Handelsregister
Te nrhst. . ; Unter Nr. 6517 des Handelszegisters Art. A ist die offen Handelsgesellschaft
nüt der Firma Erste Alnhaltische Boot. swhärtz führer Paul Müller in Buchhot krauerei Roßlau Panthermühl . Mitglied deg Rorstends ist.
Gen schow in Rosslau eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Sans ö ; Genschow in Roßlau. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Zerbst, den 19. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Ter bst. . 15833 Vie Firma Aug. Dönitz in Zerbst ist
rlyschen. Zerbst, den 21. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Ner hst. (los 84] Betrifft: Zerbster Treibriemen⸗ 5 August Dönitz Nachfg. in erbst. Die Firma ist geändert in Berbster Leder⸗ und Treibriemen⸗ sabrit Mug. Dönitz Nachf. Dig Cem Faufmann. Paul Kröll und dem Treib⸗ riemenfabrikanten Wilhelm Herrmann in Zerbst erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Zerbft, den 27J. April 1920. . Lnhcltijc. s Amtsgericht.
ger hst. (1h38)
Unter Nr. 518 des Handelsregisters Abt, A ist dig Firma Brenumate⸗ rialien⸗- und Fonuragegeschäft Otto Harn in Rosjlau eingetragen worden.
E
Inhaber ist der Feilenhauermeister Otio?
Hor in Roßlau. er bst, den 23. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Ter hst. 15886
Betrifft; Chemische Fabrik Coswig⸗ MUnhalt G. m. b. SH. in Cosmig⸗ Anhalt. helm von Dieterich in Coswig ist Gesamt⸗ prokurg dahin erteilt, daß er gemein- scheftlich mit dem Kaufmann Kurt Pflug in, Coswig zur Vertretung der Firma
befugt ist. Zerbst, den 23. April 1920. Anhal ti ches Amtsgericht
Tor hst. (15887
Unter Nr. 520 des Handelsregisters
Abt. A . die offene Handelsgesellschaft I
mit der Firma Mechanische Schuh⸗ abrik „Askania“ Becker . Esch⸗ olz in Zerbst eingetragen. . haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Becker in TLeipzig⸗Schönefeld und der Schuhmachermeister Emil Eschholz in Zerbst. Die Gesellschaft hat am 15. April 6h onnen.
Zerbst, den 27. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Tierenberx.
2 lis) In unser Handelsregister A ist zu Nr. 16 neu eingetragen worden: Firma Brauukohlengrube Burghasungen Max Hebecker. werksbesitzer ist Max Gustav Hebecker in Ehlen. Die
Firma betreibt die Förderung und Welter. worden;
ve rq̃ißeru
von Braunkohlen. Zierenberg, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.
I Guterrechts. register.
Mink oOlaikk om, Ogiph.
[16471
In unser Güterrechtsreglster ist am
3 Vat 1920 auf Sette 95 folgenbes eia⸗ getragen: ; ö
Die Eheleute Fran; Nosti, Gutsg⸗ besizer in Ren Wasgitztn, und Mar⸗ garete geb. Pohlmann baben durch Ver⸗ irag vom 28. April 1920 die allgemeine Güte rgemeinschaft verein bort.
Witolailen, den 3 Mat 1920.
Amtg gericht.
7 Genossenschaftz⸗
register.
ARKRKHRaberꝶ, Ernug ew. (1653631
Af Blatt 6 des Reicht genossenschasttz⸗ Y 9istect, den stonsumwerein für MHandg- ö voffenschast mit beschr. 1 ana ern betreffend, sst heuie einge tragen heorden, dan die tra jetzt sonsum ⸗
X *
Panthermühl und Kurt
Dem Ingenicurchemiker Wil ⸗
.
.
Ren zer Reinhold Vanke in den Vorstand
Fartpflicht leuteꝛ und das Statut in den Il5882] 55 1, 4, 15, 265, 39 und 37 geändert
. e CG. m. R. G. 1
Kas z ach, den 28. April 1920.
Sattlerrteister in Sad Oldegi oe.
des
ür das Deutsche Reich rang durck alle Postanstalten, in Berlin ch die ea *.
ftostelle ichg⸗ und Staataanzeigers,
M* —
genoffen sckaft Sbererzgebirgæe, ein ein. Kt nosfen schaft aii ech ät in
worden sowie baß an Stelle des ausge⸗ schiedinen Richard Emil Fidler der Ge
Cinnuzberg, den 1 Mal 1820. Vag Amtsgericht
Angahachz. (14604: Beim Darlekz er êke fsenugreid. Mil ttter In der Gentrah ver saram lung b. 4 5. 1918 wurde gewählt an Sielle des Josef Rader der Hastmirt . ver Dörr in Wilburgstetten als Vozfsther; an Stelle des Johann Kuobrtl bar BVossbote August Gehele in . alt Stellvertreter des Ver⸗ ebers.
Amte geri t.
msd Ozdenaσσ. IlIh365
Geno ssen Haftzregister Nr. 12 a. Catz. ler, und Tapezter⸗ Benn ssenßchaft 39 Sch Olzesgtoe, e. 4. n B P. Daun ch Besckluß der Generalversan mlung dan ⸗ 11. Derember 1919 1st die Gent ssen ichaf: aufgel bst. ;
Vquidateren sind die bißherigen Vor⸗ standgmitzliedir Jullus Schultz, Vaul Stetz jun., Heineick Möller, sämtlsch
Ead Olde slge, den 29. April 1829. Das Anitt gericht,
Beigard, EK gang 6. 14605
In unser GSenofftnschefigregister it bei dem Konsam rein fer KBelgerd a. ⸗Kers. nnd Hagtgenb, *. Ch m. d. B., heute eingetragen, daß an Stelle des auß dem Vorstand ausgetretenen Toko motipfüäbrerg a. D Karl Gramwatzkfi der
gewäblt worden 1. GSrelgärd, den 28. Apr 1920. Daz Aiatsgertch:.
— —— —
Mon nher ꝶ. lII5ꝰ 66
In unser Genoffenschast: register ift un ler Nr. 7 Het dem Baffratͤer Darletz eas caffe rarein, eine grlragene eaten, che ft mit n6äuhbaæchraußter Bastpflicht 112 Paffrzih eingetragen werben, daß an Stelle des ve stoe benen Vorstande mitglied Jakob Geblen der Renner Mat hiaz Decker zu Hand in din Vorstand gewahlt worden itz.
EGczeberg, ben 27. April 19820.
Autzarriht Abt III.
Hort en, Hit 81m. 115367 Ginranfagensfsensch aft Rügen sceer Kausignse, e. G. ü. S. ia Berz en a. Rügen,. Satzunggä aher ung. urch Grueraibersammlum osheschluß vo: 6. Mt är; 1820 ist der Geschaftgantcil und die Haft ˖ summe auf 1. 600 S6 sesigesttz.
l
SGergen a. R., den 21. April 1920. Des Am aer icht.
erke har. It o06]
In dag Gennssenschaftgregtfter ist haut dei dem Chierlebrazger Spar- Æ 2 letza staff zauvꝛz ert, C. E m. n. G. in Berleburg (Sn. R. 2) eingetragen
An Stelle den verstor benen Laudwirtg Je coh Klein ist dessen Bohn, Landwirt Heinrich Kleln zu Hemschlar, zum Vor— standamttgtted besiellt worden. Ferner ist aus dem Vorftatmd ausgeschleden der mt. mann a. D. Volmer, und der Sch tefer⸗ decitermelster Wilkeim Hanz zu Beile burg an selne Stelle in den Vorstand gewähst
SW. 48, Wichelm-
ist während her Diensistunden des Gerlchtg
kedem gestattet. Berlin, den 29 Rpril 1920. Tutggericht Berlin Mitte. Abteilung 88.
Mer. In, 163658 In das RHenossenschaftszegisier ist heute lagetragen unter Nr. 1627 die hurch Setzung vom 8 April 1920 errichtete Siedlungtgenossenschaft „Giger herd! eln⸗ getragen Ger vfsenschaft mit beschränkter Vaftpflicht, mit dem Sitze zu Scrlin. Gegenstand des Unternebmeng ist der Er⸗ werh von Gelände, defsen Aufieilung ia baureife Grundstücke und deren Veränße⸗ tung odtr Verpachtung as die Gerossen. Die Haftsumme bꝛrrüg 500 K, die Höchst⸗ zahl der Geschäfttanteile zeö. Die Be lannlmachuagen erfolgen unter ber Firma, deitichret von 2 Vorstandomitgli⸗ dern. im Den tschen Reslchsann iger. Willenger klä⸗ rungen find von 2 Veistanbz mitgliedern zu zeichaan. Die Vorstand ritt zlieder stad beobor Kestin, Haig rich Deppe und Franz Fischer in Neukölln, Faul Rinde in Teriin und Mer Schucider in Gerlia-⸗Frtebenau. Die Kinsicht der Jenossenliste it in den Dienfzsß unden des Gerichts jedem gestattet Ierlin, den 23. 3prst L206. Am gericht Ferlin⸗MittJe. Abt. 35. K it Re os ci. 14508 In unser Benossenschafteregtfer ist br Ne. 6 (Gieeselder Ham hal snerstu, ring - ir eßeae Fiendssercheft nit be. egnkter Gatftbpflicht in Bielfeld) eingetragen worden: Duich Beschluß der Feneralpersam nlung dor 28 März 1920 sind die 55 1 und 30 der Sagzungen ge⸗ andert wo den; Per Gegenfland des Unter, achömeng ist dahin erweitert, daß auch Spyrreinlagen nach besonderer Spaword⸗ nung aggenomrien werden. Der Vorstand bestebt statt aug 8 16 4 Per sonen. Dem . gemäß tit ber Kaufmann Wilhelm Schnake in B:elestld in den Voistand gewählt. WBielrfei, den 21. April 1920.
Das Amtggerichz. irn (Lk. 14608
In une Genossenfchaftsreotster ist er 26 April 1920 unter Nr. 43 dir „Fenar- Raltrr. Mi nn ff tut that. ein eetru g ene Bens fen scha ft mit def anker ofs. Pitch“ mit dem Sitze ia Benz K ein getragen worden. U
GSegtzystand des Unternebment ist die Urbarraachung von Vedländereien und Ausführung von landwirtsckaftlicen Ar keiten.
Dle Haftsumme beträgt 1000 A.. Es dönnen 10 Geschäftzanteile za je 1000 4 erworben werden.
Vozstandtrꝛitglleder sind die Gusg⸗ bestgzer Hine Osthug und Rudolf Nieder⸗Gessel, beide in Senne J.
Das Statut ist am 27. März 1920 festge sie ll
Bekanntmachungen der Geng ffensckaft erfolgen guf schrifilickem Wege und in der
land wörtichafilschen Zeitung in Müngzer.
Die Willengerklätuagen des Vorstands
erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschlekt, indem jwei Mit. glöüerer der Genpossen Raft firra. ihre Nawentunttrschelften beigen . Amt gz gertcht Bielefeld. är R n fek gd. Vi rKeszesnmt, 114610]
Is Des hit sigt Genoffenschaftsreglster th hrute unter Rr. 5 zur Firma „ NSoztnrr MWaffe r leitut gd gen vff en sck aft, cin⸗ getragene Senn ffeßedcst wi e fchrãxkzter Haftpfliht ia Rohen? ein getragen:
Otto Larter und Karl Lauer siad aus dem Borsland ausgeschleder und an ihre
worden. . den 30, 4. 1920. 28 Ant gericht.
wor lim. III 607]
In das Genoffenschafttreglsler ist heute eingetragen u ter Ar. 1036 rie guich Setzung hom 24. Arrii 1920 errichtet. Zentral. Suüro Russisch?r Arbeltagenossen⸗˖ schtften eingetragene Genossenschaft mit besckränrter Hafipflicht mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmen? it die Organisatlon der Arbeite genoffen, schaften nach russische: Art — Artsl — aus den von ihrer Deimat getrennten tzusstschen Bürgern und allseitige U⸗zer. Hi e de ige ban gh keit die ser Arbei: egenossenschasten. Die Haftsumme ben igt 300 Æ. Wle Höchstzabl der Ge⸗ schlfiganteile 0. Die Hekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geieichnet von minzesteng 2 Vorsjandimitgliedern, im Reichgzan zeiger. Willler gerklärungen für dir Geyossenschaft müssen von mint esteus jwel 2 abgege ben wrden. Lie Veistandemitglieder sind Alerig von Bellegarde, Jacob von Danzat
und lexander Nürnberg, alle in Berlin.
Vin Ctusücht in. bU, Listt bet Gꝛuossen henkz nnter At. 4) der durch Siaßut vom
Stelle die Acdertr Tatob Schmldt 4, und Radoalf Röhrig, beide in Nohen, in den Voiftand gewahlt.
Durch Geschluß dar Generalversamm⸗ lurg vom 10. Ayrll 18920 ist § 19 den Statrtg dahln göändert, daß die Wahl dez Rorstands auf 5 Jahre gtschteht.
Bir keafe⸗ d, den 28. api 1820.
Amtsgericht.
M or Kemhnzm. 1h36 9]
In unserer Gꝛnossenschaftsregtfter in hrute bei der Spar, nd Heriehns. zasse e. G. T6. U. S5. Quolszνrf fol- gendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 2. April 1920 sind zu welteren Vorstands⸗ mitgliedern der Gasthosbesitzer (GHustar Hepiner in Alt Reichenau und der Stellen⸗ bsitzer Adolf Böhm in Quolgdorf ge- väblt. An Stelle des bisherigen Statutz st gemä Beschluß der Generalpersamm. lung vom 2 April 1920 dag Statut vom 2. Ayril getreten.
Amtegericht Vollen h ain. den 28. April 1920.
Mm oppard 1e ng In dag hiestge Genossenschaflgregtster
zeile 1.56 . Außerdem wird aul den Anzeige nprela e / / / / / / / / / / /
Teueru
ein
5. März 18920 errichtete Bäuerliche Cin a2. Bes lan s verein Obergbuders⸗ haxsen, elatgeteagene Geno ffenchafi mit bescht ünktter Fark flicht in Ober⸗ gsndershanßfen einge ntaqeu wo: den. Die Dastfumnm, beträgt 100 „, die höchste zu ⸗ Iidssige Zabl der Geschäftgante le 10.
Hegenstand des Uaternechwaong ift: a. An⸗ auf landwerischaftlichz? Be den f8aegen ⸗ stänbe, b. Verkauf laubwirtschastltcher Erzeugnisset. Mitalteder des Voistands sinb: 3. Johann Knelp, Ackerer, H Era mus Ganster, Acktrer. 0. Anton Dorwetler, Ackerer, alle ian Odbergoaderthausen. Die Betanntmachun gt eifolgen unter der Firma in der Mittelrhein isch Nafsauischen Bauernzeitung in Ftoblenz. Die Willene⸗ erctärung und Zrichaung erfolgt für die Denoffenschaft Tattten gegenüber durch mi deßlenz 2 Vorstandgmiiglieder. Die Zeichnung geschleht ia der Weise, daß zie Zeicharnden zu der Firma ihre Nameng⸗ unter schrift deifagen.
Hie Ginsicht der Liste der Genossen ist während ber Dienststunden des Gerichts leder gestattez.
Beppard, den 26. April 1820.
ma ** icht.
R o rg ent'r eL. II46 12 In ur se⸗ Hens ssen schaftzregister ist heute bei der Maltese Twargeztaeich e. G. . P. K. cing: tragen, das der ggndwirt Ferdinand Berendeg aut dem Vorstand ausgeichleden uad daß en setae Stelle Landwirt August Falke in Borgentreich geteeten ist.
Brrzertreich. den 30. April 1820.
Amtsgericht. rn e ꝶxenheldkm. I153 70] Im wiesigen Genosser schafte reger
warde heut: her dem Dgrtehenszassen⸗ dersic Cleedz rn e. S. m. u. ꝶ. in Cleebkronn tiaget agen:
In ber Generaliverlanunluna vom 2 März 1913 wurden an Steue der aug eicled enn Vorst and mstallener Chelftran Welsle, Fem inder flener, umd Friebeich Mapper, Bauer, in Clech on, nen in den Verstand gewahlt Wil zeln Mayer, Unzerkäuftr, und Gottloy Schelenbauer, Bauer, Hezbe in Cee? roun.
Den 28. Epe 15320
Amis gertcht rg ckenhꝛzim. ErRnm fes. Lli53?71]
Ja das SGenossenschaftiregister ift bei den Rr iebetßader Spar, und Dar le 6 sügafsenverztk,. G. B. a3. IU. S. za Bziedeldach berte eingetragen: An Stelle dei ausge schiedznen Gastwirtz tar! Georg ist der Zandwlrt Henri Roos zetreten.
Bran fesß, den 26 April 1926.
Daß Amt z gericht.
t re mn seßk. 115372
In das Benofsanschafteregister ist bei der Big? iechener Thungr⸗ und Dar 12 hun Taft, S G r RE. D. n iS. lie ches heute elngetrege': An Stelle der auzgeschlede nen Heinrich Zutt iß Land vir Karl Zuit in Tiskirches in der Vorstand
P
je wah nt. . Wrazsnfels, ben 30. April igz20. Das Amisger Da.
ron sn. . 14684 Ia den Genossenschaftaregister ft cin= geiragen:
Am 27. pril 1920:
Bean gzsensffensttzaft ber Landwlute nur Pfer degalter Bremens nusd
Um gage b, eingetragene Ge⸗ no sfen jchaft mit Seschenrten Gaßt.˖ vfltcht, rem en: In der General verlamnmlung vom 12. Mär; 1820 ist der S 3 Aos. 1 des Statut gemaͤß [16 abgeändert worden. Brrntrn, den 28. Kpril 1920.
Der Gertchtsschreiber ves Amtsgerichts:
Fürhölrtzer, Odersekretär.
, ssenschastare it y In un ser Genossenschaftzregister Nr 10 lit bei dem Gertrts Grkbolungsheir Beeslan eingetragene &engfsenschast mit beschränktter Paftzhflicht. Hier, heutz eingetragen worden: An Stelle der aut geschiedenen Vorstande mitglieder Land⸗ betefsrägtt Georg Kuhnert und Vost⸗ schaffner Gustad Langeg ist der Oberhost ˖ schaffner Hermann Schröter zum Vor⸗ stands mitglied dest At. Breslau, den 27. April 1920. NVaß Amtgarricht.
ry on nn. 14986
In unser Genossenschaftsregisser Nr. 144 ist bei dem Prytsch⸗ Weider Snar nnd Dar le hust ass uverrin, eingetragene Gena Tenschaft mit nnbeichrüntter
aftp icht in Protich Weide heute eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschedenen Vorslandsmitgliedi Kaufmann
. Johan netz Kopechny it der Gasthofhesitzer
Das ZJeniral⸗- Handel gregifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Se zug zT i betrgt F. — A f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nurmiern kosten 40 pf — Anzeigen vreiz sür den Raurs einer d gesp. Ginkeith= nge ruschla. von 36 5. erhob
— — — ö r
—
Mer Anderg in Frotsch ia den Vorland gewahlt. Brezlau, den 2. April 1820. Daa Aumtzarr icht.
Krieg, Er. R Ma. 153731 Gintragurg im Denossenschaftsrcaister Nr. 2 Sy ar. nad Derlien askaffe G. . m. En. . in Ttoberau Got lob Jaroß ist aus dem Vorslende ausgeschieden. Amte gerlcht Beteg, 26. 4. 20.
Brie, Rr. N Terlan. Il5z 7d]
Gint agung irn Genoffenschafüeregifter Nr. 6, Spar- uad Derlehazaffe G. KR. rä, u . in Taraοwitz! Wilhelm Wilde ist als Vorstantzmitalied und Solmlieb Mafurer alt stilloertretendes Vo *rtandsmifglied ausgeschteden. Fwig⸗ gert Grieg. 26. 4. 20.
GSE. (146131 Irn det Genossenlaftz regifter Nr. 3 wurde am 1. April 1920 dei dem Me sche⸗ riger Tęar usd Darlehns kaffen- verriet 2. G. m. B. S. in Meschenich folgende eingetragen: An Stelle der aut hem Vorstande aug. geschiedenen Franz Hans und Leonba d Wald wurden Konrad Effer und Karl Daroig als Vorslsaudsmiiglieder gui wählt. Zum Stellvertreter des Verein gdorfieberg
wurde daz Vor standamitalied Josef Kreischer
dist At. Das Zmtager cht Beütl S. Köln.
sursach, — enk. (ib 375] In unsez m Nenossenfchefisregister unter Nr. 1, betr. den Fansamverrin e. G. tn. M. H. in Obeg dz ess eindon f ist heute eingetragen:
Der Farbmüller Relnbard Reickel in Oberdr sseln orf ift aug dern Vorftande autgeschieden und an seine Stelle der Kaufwäaan Karl Stehel aus Oberdresseln⸗ dorf gerreten.
Bu nbnach. Westf, den 30 Aprll 1820.
Dat Amisger icht.
CE. (1546677 In das Genosseyschaftgregister ist am 30. April 1920 einge ttagen: Jer 1 Dhar- ak Ban Berein, ein gere agen Ge⸗ **Yssensch ft mit de schänter b aft⸗ vit Caffei Darch HBeschluß der Gene celversammlung dom 27. Mär 1920 it die Haftsumme auf 500 S erhäht. Vaß Antteericht Ceffel. Abtellnng 13.
Cr ogetkd. 15376
In urser Geroffenschasteregister ist heute unte? Nr. 60 die Gentfsnschaft unter der Firma „Land wirt ichaftlfche Ge zug. IB Katz ge nuoffen schaft garde; Osterath, eingete agene ce⸗ Spffenichafe itt Belschräs tirz Gast. pflicht“ mit dern Sttze in Hardt einge⸗ iragen.
Die Staiuten sind am 24 4 1820 fest⸗ gestellt.
Begenstard deg Unterntbr:eng ist: I) ber gemeinsame Bezug landwirtschaft- cher Bedarfgartikel, 2 der gemelnfame Absetz landwirtschastlicher Erzeugnifse.
Die Haftsumme benrägt 1000 66. Die Höchstiah! der Geschäftzanteile beträgt 20.
Die Brlanntmachungen erfolgen in dem Rbeinischen Gen ossenschaftgslait zu Köln a R. unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorftandsmitglledern. Die Willenserklärungen und Zelcknun gen des Vorstandg erfolgen durch den Ge⸗ vossenichafte vor steher oder dessen Ste ll⸗ vertorter und mindestens ein westeres Mit- alted des Ro rftende, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen.
Vorstandgmitalleder sind: 1) Auaguft Willemsen. Genossenschaftgboꝛsteher, ꝛ. Wil⸗ . 9h n i ö . Hennen ar rtz, ust Deines. sämtlich Landwirte zu Pardt.
Das Geschäfisßahr beginnt mit dem 1, Juli und endigt am 30. Juni emen jeden Jahres.
Vie Ginsicht der Liste der er gn .
während der Dienststun den des jedem gestattei.
C eseid. den 28. April 1820. z
Des Amiggericht.
Petm od. 14987 , , iu Nr. 22 Bereinigung en r, , t. G. m. b. G. e⸗
ragen:
In der Generalbersammlung am 24. Mur 1820 sind die 5S§ 26 Abs. 1 und 2 und 26 geandert.
Bie JYastsumme betrtgt 600 .
Der Wagenbauer August Burre in Brake ist aus dem Voistand n, und der Schmiedemeister Richard . meler in Teimold in den Vorstand gewähll.
Vetxzold, den 28. Aprll 1920.
Lipyischꝛz Amt gerlckt. I.