1920 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

16306 Vie Tilgiang ber Ttvalfur der Staht

aul ihesch l vom Jarre 1888 und Hege (II und HH Auz gane)

ist darch A rauf erfollt. Sirarsnnd den 1 Mal 1920 SEtäetische iann denutatln.

ite. IIb2 39 Du sseld orf Yuisburger Kleinbahn G. T6. b S.

Bei der neunter, am 8 April v. J

stastgefun denen Au nlusung unserer oo igen Teilicas dyern schreibungen vom Jahre 1908 wurden foleende

N mme 960g

Rego ir josz 11j6 1435 1613 1571 1672 1650 T2, 177. 1775 1823

1824 198 970.

à M E090 Nr. 16 93 253 458 559 b6z 601 655 674 727 5868 909 912 992. te- vorstebend aufgeführten Ten schalo⸗ berschreihun gen werden egen Etre lieferung be selben vom . Ottober 120 ab

mit 103 0

bei der Nationalbaut fl Teut! h. land in Gerliu, Gebrenste. 68/69, som ie bei der Gesellsmwwaststafse in

säaisserswerth eingelöst.

Die Ver zintang den jer Rüückz⸗ Hlng elan genden Kap talt hört gen den An, seaf werden Liervurch zu der eitjähtigen eihebesingangen mit dem z Sey— tem er 1920 auf Vie Ei creichung Di der Tenshulrberschreiburgen muß dim, miüta⸗ ' 23 Ur, nach Lrier, R siaurant gemäß mit Zinesche men per 1. April 1821 zur Krlin, Ge ock nstraße ?, elng⸗ laden. ; Zu. Ciilcahaae un d' Simm abgabe sind Si -* Ußñr G

nur dies nigen Aktio heroch s⸗ d Uhr Nachatttag, . Sa aemtagg nachm ft ag,

n io kale ei hältl Machen, den 7. Nel 1929. Cchener Bark fü6rr Sgaudel

nad Gewerde.

Der Vorsttze ee deg Mu sst htsrats:

Theodor Nelleslen.

und solgenden geschehen. Ni . Jäube.

Verlost ver 1. Oktober 1915: Nr. 1656 gemäß z 25 unserer Satzungen fpätesteng au 4 Vaget vga der Gene alarr- Ber oft per 1. Oktober 1917: Nr. 1625 sarngaluthss. Ken Hinter leg n nge und Ber s arne n lunge ag wicht n iner chn et. Verlost ver 1. O'tober 1918: Nr. 1517 ihre Äktin oftt Hinter gung schetne bei nud Nr 1723 nom. M b00, Ni. 603 nom. der Hesehschast einge eicht haben und biz ur Beinpigang der Generaiparsammlung Verlost ver 1. Oftober 1519 Ne. 1314 dort Helassen. und ir. 1347 nom. 4K. bo0, Ne 70 und

nom. Æ B00. nom. Æ 5H00.

M (00.

Nr 986 om. Æ 1000. Du shure, im Ip üligig. Der . stand. Reicharbt.

5 gonmng u iss el. schaften auf Akllen u. Aktiengesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den 193]

Verlust von Wertpapieren befin— den sich ausschließlich in Unier⸗

abteilung 2.

(I7l0b]

uren Eisrnwers G. Meurer Ahtien

gelselllcha t, Cossebaude. Von der im Jahr 1909 ufgencmmenen

ö lortiätganleihe sind in ditsem Zahre

Nummern 1 kzg* e! 189 341 417 25 462 s37 649 735 80d 948

atistalt Rb e! uf g

Cäafs Baube, den 8 PVtai 1920. Giseawerk n Menter Mrilen⸗ geselllchnft.

C. Meurer. F. Menrer.

(14993

Hansena⸗Brauerel A. G.,

ö 1 Len ralver fanten ung au

folzen bei einem beunche Natan oder beim rie ischen, eau ff⸗ nscha fd Verband zu Trier.

Geislautern, Saar. Dle Herzen Attsonäte unserer Hesell⸗

II7939

Das Aufsichtgratsmltglled unserer Ge⸗ l ert Georg Sarfert, ist m .

Seine ir. i * t im Lufstchigrat ist damlt erloschen. ) vu M asfl Stan at besteh!

e. Klopfer, Prlatus, Meißen, Vor⸗

Br rũ⸗ digen 8 . ., 4 gelosten Ooligatigren leihe vert ragt ;

Idera⸗Schotter Attienge ellshafi⸗

Dir fü! er 27. Apr 1920 anberaumi

oed etche Fe rerglver sammiung finder

erst an RS 3321 d J.

München, den 18. April 1920. Der Borsand.

Se scha igleil ang

; München.

ö r ie. er halten e fer ei r.

Nückzahlung am 31 . r 1920 Die demnach çetünnlgten Or liga tonen

12 i. startfind nden

Sen E. Juni Lu 2G, Rach⸗

Dle Haterlegung der Aktlen kann er

Cage ehbunug:; I) Berlcht des Vo slan ds üb er Jah reg. richn eng und Rienz pro 1818. 2 KHerickt der R visoren ö) Bencht deg Nassichts rate. 4) 9 für Vorsland und Auf⸗ uch ora 5 i r mahlen ür Aussichtscat⸗ mit glte nnr 6) Ver ich edenes. Geitzla nter n, den 2. Mal 1820. 3 .

24

ausgelon woreen, wealth am 1. Or,. (1713 obe 18920 mit 103 o, Üctz hibar sind. De in ö ung ersol 1 am 1. Ot. tober E926 9 der MH ug n ue n Dent feen Creb

Dre e den ln DersSsbra, Altmarft 16 gegtn Rück b. der T-lschudverich e ern, kungen, *r Zmͤleift'n Lud der noch nicht den Mar 1929, fällen Zinesckent Die BHerzin urg der bejeich eter TeilschuldverschrnKungen hört mil dem 30 Eeiptemker 1920 a.

llache ner Bank für Handel

und Gewerbe. Vie . Aft ion re

eri g zu

Gnilastun deß Vor lan di

Sta lutt.

Die u seren Herren Aktion ten auf Grund ihreg Akten- sizeg augzufertigenten E tritttt arten und Stimamettel ad aa ben! Ver fra en

fall n mit dem 31. Dezember 19820 auß der Bernnsund.

Aus za hl yng Bean chm ig ischen Kant er feet it. 2 . 23. tie gel i ee,

2 . Fabrtkbesitzer, . Vor aib, 6 achter, Wea⸗ georg Gasch, Gutebesttz?t, Döhlen b.

Rebichüt den 8 Mal 1920.

Robschutzer apier fabi

CLhütmer.

hier gegen en gebt Ta. an 1 ue sch we lg. ben ; Zucker rasst uerie grannschweig.

* Reiter. el

unserer Bank er

im G schaliglolale der Bank

die ] hrigen ordentlichen

aupi ven lam mine g ergebenst ei ngtladen. C gezardnan a

1) Gesch ift echt daß 1918 HBGerich! des Aufsichte ratz und Vorlage der B lan rür 1919.

2) Jzenehmtzung der Ssilanz sowie ber Gewtan. und Verluftrechnung für 1919 ge egg, der Dividende und

asichteraigz und des

3) Watlen gemäß §S§ 16 und 17 det

Vorstands für

ä linar d Jourdan . G

§5 8 u serer ir 22 ordeatliche⸗ 8 er gl 12 Jani 1920, Nachmittags g Uhe, straße 8l, ein.

ührte ten abr!f, Pforzheim.

leer jam alu 9 431] G eschãftglokal, Ta gesordzlung:

1 Bericht . Vorstands und den Auffich gratz über dag Gescheäfttz⸗

Bilanz, Beschlußfoss ang über dle rr, des

2) Heneh m maren der = Gntiastung beg Botsta bz und dit Aufsthitzratt.

; 56 4 . 1a j B stellung von Revisoren. gi, . an her General ersam ml ang fellaeh nen will, hat

edtt Atttonän, 3 a nmilanrg vor G Ugr A de ab seine

spötestens am 3 zer tian vor der Bers Attlen bel den „zanthä lern: dy R Ca Xa emen dn z, , lin, ober la Bäch der esellfhatt emüß g 9 Aosatz 2 der Ziatuimn bel einem Nobar gegen Lushändigung elne tritigk acte ju hinterlegen. Pforzheim, im Uta 1920. Der Nafsi nt ? rτt.

vom 14 ma 1820 etefchtisich von emittags und 3 bis

aug /enommen n unserem Ge⸗

.

Gas⸗Aetien Hesellschaft in Köln.

(16330) Dampfzlegelei Esbach Uftiengesellschast, Coburg.

Gem . 10d Venn at gare 1868.

Kite zt u d an 39 2 ĩ 1H

p= Aktie kavitallonto Reserbefo n dokont9o . Anleiherko to Ec en , .

Vor ekonto Konto hio diverse De—

c

A* Mnleihe von 1998 von der Rhei⸗ nischen Bierbrauerei i. L., Mainz.

Bei der am 27. April ds. Is. vom

Notar vorgenommenen Ziehun obi ger Anleihe sind folgende Nummern zur Rück⸗

Am Donnerstag, ber 10. Juni zahlung ausgelest werden:

bs. J, Vorm. 10 Utzzu., fladet elne

Ger r rnalwmery arp mißt ber

„Oculus“ Nentsche Audnstrie

Neher wachnng Actirn Gesrüschast lm Geschästtlofal der R ma, Kalser

Wilh⸗lustr. Nr. 23 ju Nüss lehrf, start Tig es 9Grbnne gi

1) Ben lcht * . über die

geschä telche

) Antrag . * r gchttrett auf Gr⸗

böhung det Alti kaplt als. 1. eres ie Aktien sind u hinterlegen.

17 122 Kreis gypothehenhank Cürruch.

ie Her en Astloädte unstrer gank werden hiervurch zu re Sz L. orb nelt den

Gere alversam min gn anf Montag ven 7 gurt Lv29 NM halt ge

8 Uhr. in cen Seel res Gasthauseg zu

Biisch“ dahler elngela en. rig en g. Henn g

1) Ge schäfte be 26 des Vorstands für bas

Ja nr 1919

2) Berscht vez Aussichteratz und der

Reolsoren.

8) een q des Vo standtz und des

usst ? ttzzratt.

) B selußfass eng über die Bllanz und

die SG win n bertellung. h) Wahlen in den dussich erat.

ur Teiluabme en der Gen a' ver semm. ung ind alle Atto äre berechtigt, welche bre Aten bei und angemesdeß und sich

Über deren Besitz cu gg: n n haben. Lörrach. den 8. at 1920. Ver Bar stank.

=

M726 ttemhergilche Hankanstalt vormals Pflaum K Cie. in Biuligart.

Ol Ta gesorbe uk di auf Montag, ber 81 Mai, ormitiag 10 ug ein⸗ beruse en ,,,, unserer

Akt onärte wird wie 3. ergänit: IV. Grb bung er

. in Gemäßbett der be—

chlofsenen Kaphtalserbö gn

V. Aenderung ven § 14 und gtrelchung

von § 35 der S- uten Ctutig art, den 7 1920. Re der Mn si k itz rat. Der Go sitzende; K aulle.

e,, ,, um

Nr 3 14 279 38 51 61 126 L's 159 173 188 197 210 216 231 233 235 245 246 à S Tech.

Nr. 272 276 295 317 837 344 866

36 370 373 374 389 413 d 35 4986 158 461 481 491 495 497 512 521 S26ß6 böI3 590 596 620 640 67 689 683 687 10 711 7271 734 739 752 765d 774 777 7883 797 796 804 810 818 623 330 8665 57 875 897 991 90 913 944 947 964 67 977 1027 1045 10651 1075 1078 108 1001 1106 1113 1123 1152 1159 1167 1189 1214 1242 1245 1252 1268 1309 izt 1532 izt iszz7 izzz 133 1593 1423 1425 1130 1449 1456 1164 1467 1478 1485 1400 1499 1506 1552 1631 i633 1647 1664 163 165 1694 1702 1706 1708 1712 1715 1720 1738 1749 a „M 1900. Nr. 1357 1759 1776 1781 1783 1791 1831 1834 1836 1841 1850 1855 1865 1830 1900 191z 19666 1963 1989 1998 1997 2018 223 2033 2043 2046 2048 2051 2065 2065 2080 2094 2095 2106 ö 2121 2136 2196 à dM 500. Die Einlösung erfolgt zum Kurs von 10095, vom 31. Dezember 19290 ab Pen Nückgabe der Titel der nicht ver—

lenen Zinsscheine und der Erneuerungs—

.

in n n, . a. M.: bei dem Bank

hans Jacob Isaaec LWarisler Söhne,

in Wiesbaden: bei der Bankfom

mandite Oppenheimer C Co.,

in Mainz: bei der Dirertion der TDisconto⸗Gesellschaft.

Restanten aus der vorjährigen diehum ing

Nr. 23 24 G 133 135 247 à 60 2009. 56. 32ß 327 364 402 447 515 338 78 789 805 575 818 908 Re 939

738 66 ö 957 132 1353 137 1401 1408

11 1598 1609 à Y 1000.

ö. 1794 1838 1852 1856 1896 1901 R

2004 2097 2226 S0 50. Desgl. Jiebung 1913: Nr. 163 à * 200. Nr. 388 390 471 555 743 790 904 923

929 1656 1192 1263 1320 à A 1000. Nr. 1833 1835 1891 1979 2093 2137 2159 à M 500.

Desgl. Ziehung 1917: Nr. 363 554 599 A A 1000. Nr. 1754 1859 à 4 509. Desgl. Ziehung 1916: Nr. 454 507 737 787 10687 1137 1265

à J 1000.

3 s, erg g 1915 Ziebung 1915: BG A A 3 , gn 1914: Rhein ch⸗ 96 * rhranerei i. C.

Dr. R v. Kramer. Eznst A. Bamberger.

Bol. An Vo trag aus 1918

SGSrand iu konto Wehäudekento. Bah agl . betonto Acocite baust onto Mobtlia konto. Maschnenkonto.

Nalin konte. . Bert bikonto ..

Schul dscheinziusen konto

Lohnkonto

Pach igeld⸗ und Siem

fo ni (

AUntoꝛ zenkonto . Koh lenkontg...

ben.

Sa Ver Sch lusch inzinser konto m mob ltenkonto B Warten konte. 2. Heldbahntoato. 8

Sch u ß bilanz am J ner mer,.

Na u io ds eff ten konto k. no nr rse Are⸗ Get lt zung konnt)

Gff et leakonto . 0 e treditoten kont⸗

Retagewian ..

ho2 5265 3⸗ Berwendung des R tine inn Gesetzlich· Rãůckla le ö 4. so Hividen e ven 4M 118 00.

Be otanant-ite des Lu- s gran und Vor slands Vortrag auf neus Rechnung.

J.

9 9 0 9 98

B ew in n- und knn, o au 8090 Jagi 10619.

p . 2 /

165 . Per Gewinnvortrag EGianahmen aus Gags, Geb, Warta und

An Nakoste / konio Neingewinn

226 812 77 20676277

fön den 15. ,. 19 9. Der B rst end W. Breuer,

2 Ban.

= 2 n r aßen 1248

A ad a0 bea. Ri an Ih nen,

Gn l.

An Geundfückskonto Hhehäud fo 18.

Hah ale ko to. bellerhaus konto

3 kong

Warmen

Gaben.

Per Aktienkepitalkento

Schul o schein konto

= Gcalesch inks, v roch nicht e iug eld ster Schulo⸗

schein

Reserpeion de konto ;

Vel krt dere fon lo

Carl 2. Amberg

Conrad S

Coburzz, den 3 M. D

F Makosten q Kirzvulust Uversch aß...

n auf aßgeschrlebent

Mortllarkonto Maschinen konto. ff kie font).

9 w , , ,

Iktien kapltal Re 1

Kess beßait.

chi y Hela Hypo heten

to nfs Firn

Vorrdte, rohe u. fersige

Ge c irrbaltun az lont Deb loren 36 eßl

Dis tonto 9 Bantgul haben.. Die 9 ni . 1 9

e e 8 8 d 3

169 5h? 4

, nnn, pe 1820

. 15670 6 Ey gu wr last er. in pill 1920. Der Varstann.

H. N. Jegge en.

Der Aufsich 38 at. C. Ma: au ar sen.

go0 s 16321 F echener Volts tant füir Handwerk, Indust rie

und XR dw rischaft. . n e,, mm, me mme, il ie k hltal rn und De postten konto

Schu djche ln sinsenkoꝛto Kreditoren .....

Id d d Coburg den 11. Mär 1929. Da mf zleg nne Cs bach, an, e n,

Vorstehen her ah . ist von urs ge⸗ prüft und für 11chiig befunden worden. Cobrarg. den 30. März 1920.

Der Wußsich n as. 26 For kel.

Norstehender Abschluß ist von mir ge— p üft uns für mch ia befun zen 9

Kafsakaetom. Pe obih enkonto rn, . nto.

nn, Bantkhe kafsokonto Kontokorrenttonto

37 * nt ö

Fla sũr Talonsleaet ; kr dert fonds...

. a . fondtz

To. n 9

33 Mei anregt;

o 0 , 90 —— 2 9 2

per . w. .

An K er, a. Effekten. 5 bicrelbung a. Mo⸗

srazz ; Dampfnegeleit Esbach Ahtien gelelchaft in .

nn aäechen wr Hetaani, un serer Gentralver an ig!

Har e , 80 * An

e, . word ob nnn, * 6

ven mn,

6 . Ver schlebenet

. , ,. to (ge-

Růͤckl . für Talon steuer

Tantiemekunto

Dividende konto... in, d . eservefondz... ..

Ber Bor fan. F. Kügelaen.

Mu si d tar at. J. Genz den.

17 reo]

. der am 30. April d. J. in den

Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in . eme ine Deut sch

3 ? bei ker Direetlon der Digconto⸗ ö Gesellschaft in Berlin und deren

e ge mer. eines Notars statigehabten Auslosung unserer Teilschuldver⸗

schreibungen Serie VI vom Jahte Bej der am 3.4. Mai 1920 erfolgten Auslosung

& edit- * ust Ist.

18A wurden folgende Nummern ge notaniellen zogen: briefen unserer Anstalt sind folgende zur

f0 Stück Lit. R über je 500 M. Rückzahlung am 1. Juli E830 ge— Nr. 70 201 324 360 154 523 849 1093 zogen worden:

1195 1396 1345 1345 1417 1418 1415

1420 1384 1618 1819 1620 2115 2113 Lit. A i S0 W:

3, Pfandbriefe Fer. IX.

2118 2128 2156 2225 2226 2 2230 392 1954 1578 1564

2253 3098 3193 3395 3501 3539 3540 1788 4138 4230 4332 4333 4334 ö. 1310 2348 4360 4373 4374 4376 4377 4378 4379 3061 4380 4382 4407 4413 4575 4597 4593 3746 5092 5093 504 5125 5127 5157 5155 4346 5289 5290 5291 5391 5435 5955. 4843

189 Stück Lit. 8 über je 1000 S6. 5645

Nr. 614 625 6819 68e 6821 6822 6557

7039 7040 7041 7044 7045 7046 7047 7352 7048 7072 7073 7084 7085 7085 7087 77565 088 7089 7090 7091 7092 7093 7095 Lit. B zu EG0g9 s: 7099 7100 7192 7193 7194 7217 72417 054 7290 7432 7495 7503 7612 7535 7639 1905 7648 7651 7796 7797) 7798 7569, 58036 0h I 8097 8098 8145 8145 8147 . 5131 2946 sl 22 S685 S685 8694 8722 8723 8724 3417

S725 8728 8729 8730 9183 g3z39 10942 4021

10133 10358 106612 10623 10625 11034 4923 110935 11085 11118 1120 111 11122 567

11123 1146 11147 1149 11150 11151!

1157 1153 11154 11155 11250 17271 Lit. 1770 11771 11774 11776 1779 11781 187 191 20 329

1UI83 1506 1857 11865 118856 12250 292

156016 15023 i503 i5 its is iz jsz7z 09 15 1895 182 132 135 157 155 157 15584 15735 15571 1i6ßö5ß 1524 16357 152 173 197 zo 371 25e z05 zos 312 16195 18325 165697 itszs ish? isztö 315 z35 35 of Tis J ish 14 ios 16978 17145 17245 17558 j7564 1765495 475 7 95 ois 5e4 5365 iz 345 551 17654 17696 17891 17893 17995 18293 561 568 582 583 536 587 600 614 622 18366 18445 18761 18762 19104 19105 642 68627 712 715 737 739 757 759 768 19106 19107 19174 19175 19177 19180 774 778 7965 839 855 874 878 881 8582 19194 19195 19470 19172 19478 19182 895 900 90M 916 918 M2 935 939 g52 19579 19580 19649 19674 19675 19688 987 999 1606, 1062 1116 177 1178 Rohs 206 26, 2h 2bhäbh söb h 1157 1139 119 135 1219 1221 iss 20071 20972 20123 21278 21387 21469. 1233 1234 1238 1855 1300 1325 1335 36 Stück Lit. PF über je 2000 „M. 1345 1359 1379 1387 1385 14965 1407 Nr. 22003 22074 22129 22198 22240 1428 1430 1457 14560 1476 1481 1518 223859 22407 T2755 22784 22813 22873 1520 1547 1557 1559 1555 1589 1613 22945 22947 22964 23106 23126 2318 1617 1620 i8el 1623 1832 1833 16834 25138 23141 23242 23243 23244 23520 1638 16s 1703 1715 1733 1773 177 23580 23648 237094 23705 23875 23898 1789 1891 1835 1834 1838 1839 1845 24277 24229 24307 24393 24546 24548 1846 1854 1858 1859 1873 18765 121 24 647. 198 1855 1989 2000 20093 2005 2006 Die Auszahlung obiger Teilschuld. 2019 202 2022 2052 2065 2069 2097 verschreibungen erfolgt ab 1. Sey⸗ 218 B09 Alz 224 225 2247 2254 tember 1929 mit einem Aufschlage von 2255 269 2279 2303 2312 2319 2358 3 * auf den Nominalbetrag bei den nach 2385 2389 2390 2427 2441 2448 2463 stehenden Stellen: 2494 2495 2510 2512 2513 2516 25023 in Berlin: 25279 2536 2552 2561 2563 2566 2589 bei der Kasse der Gesellschaft, 2608 2612 2624 2627 2632 2649 2644 bei der Deutschen Bank, 2669 26567 2669 2679 2682 2771 N72 bei der Bank für Daudel und In⸗ 2151 2792 2800 2888 2890 23G, 2912 dustrie, *I 2926 2935 2937 2971 3017 3044 bei der Berliner Handels-Gesell- 3045 31126 31652 3196 3211 3218 schaft, 34059 355 3529 3548 3595 3651 36657 . dem Bankhause S. Bleichröder, 3688 3689 3690 3707 3711 3735 3746 ei dem Bankhause Delbrück Schickler 3768 3772 3775 3779 3784 378 3792 C Go., 3799 38094 3845 3935 3936 3951 3983 bei der Direction der Disconto⸗ 3935 10690 4093 4663 41095 ili 4116 Gese sl schaft, 4378 44690 4500 4533 4544 4605 4619 Fei der Dresdner Bank, 4627 4664 4672 4676 4693 1616 4817 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 4820 49835. land, Lit. B zu 50990 „e: 16 22 32 35 46 bei dem e . Sardy k Co., 73 8 97 ii2 127 138 149 151 1885 192 G. m. b. S. 194 197 200 208 A2 220 237 253 298 in Köln: 255 319 3 335 418 423 458 516 530 bei der Deutschen Bank Filiale 543 583 605 615 620 627 631 635 684 al. 591 730 754 755 7695 789 804 So9 830 bei dem A. Schaaffhausen'schen 8334 Sog S65 S.ts7 905 930 42 953 955 he m, 9ßßz 966 998 1030 102 1058 1965 10995 in Frankfurt a. M.: 1159 1173 185 1613 1855 Kßz7 iss bei der Deutfrhen Bank Filiale je79 1282 1283 1323 1332 1349 1379 Frankfurt a. M., 1380 1413 1451 1454 14565 1458 1472 bei der Filiale der Bank für 10 1513 1525 1552 1557 16562 1594 Saundel und Industrie, 1613 1616 1835 1636 1644 1648 1652 der Dirertion der Dis en nto⸗ 1668 1878 1680 1691 1746 1755 1766 Gef isschast, . 1779 1790 1801 1836 1839 1844 bei der Treädner Bank in Frank⸗ 1855 1857 1894 1909 193 1933 1934 furt a. M., 1955 1954 1978 2000 2007 2605 2021 bei dem Ban fhause Gebrüder Sulz⸗ 2032 2045 2081 2082 2088 2097 27109 bach, . 2130 2060 255 2183 G9 Ac in Zürich: 2257 2X61 274 2267 24524 2427 2447 bei der Schweizerifchen Kredit! 5 z1563 Sa59g Jäßh 24589 25355 Ro] an stalt. 2586 2589 2590 2625 2640 2643 2659 Von den bisher gezogenen Teilschuld.! 2365 2677 2696 2710 2718 2728 2739 verschre bungen Serie Vll sind noch rück. 2745 7749 776zi 27365 779 35 3H ständig: 2971 3029 3041 3045 3120 3134 3135 Verlosung am 1. Mai 1918. 2145 3148 3153 3165 3175 3191 3198 Verzinsung hörte auf an 31 August 1918, 3206 3207 P44 3247 32777 3303 . R über je AS 50. Rr. 1122 2967 3315 z338 3310 3349 3350 3353 3370 4130 3444 3450 3473 3474 3503 3505 3619 Lit. S über je 1009). Nr. 6669 3648 3665 3694 3780 3785 3790 3836 6672 7387 8087 85877 9609 9690 9691 3863 38903 3015 3919 3926 3993. 16M4 11397 156882 12617 13300 1366, 35 4 Pfandbriefe Ser. El. 142389 14328 15863535 17352 19335. Lit. AA zu 5909 : 6 151 513 Lit. T über M 2009. Ni. 2h38. z25 zoß a1 503 532 585. Verlosung am 1. Mai 1919. Lit. A zu E600 ufs. 32 409 179 511 Veyrzi nung börte auf am 31. August 1819. 515 3 sI9h 56327 83 so 36 956 16023 Lit. R. iber je * ö0M0. Nr dl 125 1 hy ide 18 iz 1115 143 33? 1566 1824 2137 2205 2320 2670 3978 2360 2454 2481 249 2576 23383 2 3093 3608 4365 4366 4367 4368 5530 2655 2655 2664 270 2982 3064 3059 5531 5532. ; 3198 321 zzz 3371 3442 3458 3476 Lit. S über je 44 1909. Nr. 5119 3503 3519 3543 3565 3599 3743 3749 686 69d 6965 69636 6967 6963 69ß9 38567 3905 3919 39383 399 3993 3995 6970 7081 7082 70383 7205 7431 7729 4125 4222 4253 278 4339 4384 4537 7766 7767 7768 7769 7770 8525 S624 46874 4657 1830905 189g 4830 487M 4874 8676 8750 8751 8752 8767 8768 10160 4830 4938 cee 10184 109831 14189 14220 14568 14647 Lit. B 500 M: 96 149 151 15206 15474 15475 15473 15477 15735 . 472 nl 508 al 6 f, 7122 . 16155 168635 17822 18577 13695 21459 1183 1251 13095 1331 1334 14890 15817 21460 1705 1859 2707 7h55 MI 6 . 1 Lit. F über je M 2000.,. Nr. 23419 2363 14 24237 246d 2513 2B 30 23997 23998 24351. 2855 2577 2887 2338 2945 2945 6 4 Berlin, den 39. April 1920. 3075 36 3443 548g 55 iz 3535 ö

Deut ch Uehrr er siche

Elerte sritä ts · d eseschaft. Müller. PbPa. GCdler⸗ Dou

192

18514 2376 3078 3783

——

1201

1929

3033 3423

4421

4932 5674

A zu

3885

348

1894 2400 3190 3926 450 4976 5749 7078 7439 7840 7862 1273 2152

2471

3045 3440 4523

4934

5774

. 12309 12483 12888 131865 13301 13459 464 1832 483 [ 13616 13715 110961 14378 14481 14553 530 533 562 14570 14627 14628 14630 14632 14651 Lit.

1896

2165

3325 4145 4576 5287 2882

7121

1513

1284 2136 2482 3097 3473 4665 5054 5899

577 584. 1009 M:

von

Pfand⸗

317 381 390 653

1693

1991 2506 3517 4297 4604 5396 5176

Dl

7666

7S8l.

123

216729 2551 3580 4219 4728 482 5327 7226 7720

1772 2145 3017 3717 42650 4805 5563 h376 7270 7732

31 182 293 90 1840 1901

1471 254

2616 3103 3593 4749 5340 5987. Try 8 Pfandbriefe Ser. X. AA zu 56G : 224 20 265 2367 4065 407 505 515 517

41

2337 2908 3252 3600 4744

539

1 3627 3657 3680

984

2349 2916 33665 3758 4910 5392

160 179 288 289 410 437 b23 527

14 44 45 52

Der Nomi n. dieser Pfandbrief kann gegen Einlieferung derselben und 4 eb gen Zinescheine vom 1. Jult

bei unserer Anstalt, Brühl 75 / N,

dei nnseren sämflicken Nieder⸗ 17120

kassungen,

sämtlichen Niederlassungen in Empfang genommen wenden.

Zugleich werden die rg, der bereitz srüher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorgelegten Pfandbriefe

43 Ser. 1X:

Lit. A zu 509) AÆ: 157 771 2381 2599 2704 2981 3859 3954 4303 obo 6211 e956 6607 7421 7442,

Lit. B zu 1000 . 399 758 773 950 127 16 4. 5 1900 . 1903,

5 2 Ser. X:

Lit. A zu 1g, e 2567,

Lit. B zu 500 Md: 82 352 574 699 1369 1476 2363 2712 379,

3 ½ , Ser. XI:

Lit. AA zu hh S: 10,

Fit. A zu 1009 6: 262 63 1399 1778

2175 2127 2128 2131 2134 2853 65,

Lit. B zu 500 „S: 3005 3186 3613 3973 3987 3990,

43 Ser. XI:

Lit. A zu 10900 Æ: 61 233 40 427 137 440 5il 710 8033 S801 S5 935 970 10900 1145,

Lit. B zu 509 1AM: 7 78 137 160 185 206 251 410 425 479 577 59 615 S5 700 706 752 759 797 S800 811 814 841 377 900 piederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzo blüngstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfand riefe zu erheben.

Leipzig, den 5. Mai 1920. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Keller. Dr. Schoen.

17132

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu ker am Freitag, den X. Juni ] d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft zu Aachen stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tageso dnung:

1 Bericht des Aufsichts rats unter Vor⸗

lage des von dem Voistande er⸗ stalteten Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1919.

2) Beschlußfaslung über die Genehr ni⸗ e der Jahresrechnung und Ent— astung der Verwaltung.

8) Neuwahl von Aussichts ratsmitgliedern.

Unter Hinweis auf § 18 les Gesell⸗ schaftzvertrages, bemerken wir, daß nur diejenigen Aktionäre an der Hauptver⸗ jammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben können, welche ihre Aktien jpätestens am 30. Mai d. J. bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nachstehenden Bauthänsern:

Dresduer Bank in Nacheu, Berlin

und Küln,

Aachener Bank für Handel und

Gewerbe in Aachen,

Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in

sKöln,

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

Bank für Handel und Industrie,

S. Bleichröder, Nationalbank

für Deutschland, Hard & Co. in Berlin hinterlegt haben.

Die Bescheinigung Über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens am 30. Mai d. J. bei der Gesellschast einzureichen.

Lachen, den 10. Mal 1920.

Aachener Kleinbahn Gesellschast. Der Borstand.

17147 LF. SFromatha Aktiengesellschast Cigaretten,, Cigarren K auch

labanfabriken Bruchsal i. Qaden.

Vie Attonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 8. Jun 19290, Corminags RR Uhr, im Sitzungssaale der F. Sz rowätfa A. G. in Hruchfal stattfindenden 1. ordent.

ichen Generalversanmmlung einge⸗

laden.

Tagesordnung:

I Vorlage und Genehmigung der . nebst Gewinn., und Verlustrech unt Geschäftsbericht des Vorsiands un des Aussichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.

35 Verwendung des Reingewinnz.

4 Vergütung an den erssen Aufsichtsrat (8 2495 P. G. B. Abs. 3).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der HeneralverJammlung sinz nur diej nigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bei den stassen unserer Gesellschaft, oder

bei dem Bankhaus Weit L. Hom burger in Kartsruhe, oder

bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. Filiale Bruch⸗ sal oder

bel einem Rotar spütestens mit Ablauf des vierten Werttages vor ber Generalver sauim

Dinferlegung bei einem Rotar ist gleich.

eitig ei. dieser 166 ns 99 Ablauf

her nnn, asfrist, bei dem Vor⸗

stand der nn aft ein genaues

Num mernverzelchnis der hinterlegten Aktien eichen.

Bezüglich der Vertretung in der , n f, 3 1 den 5 21 unserer S , b fag, esen.

ann den J. Mai 1929 g. , . 6. er Borstand. Karlebach. Bessinger. Francken.

11231

NDeutsthe Eisenhahnsigna werke Steltiner fed. ruth nags⸗

Ahtiengelellschaft vormals

Schnabel Khgenning, C. Stahmer,

sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗

Zimmermann & Buchloh, Kruchsal.

Die Herten Aktionäre unserer wesell= schaft werden bie durch zu der am Diens. lag, den 1. Juni d. J. Nittag⸗ IZ ußr, im Geschaftsraum zu Truchsal, Rheinstraße 8, stattfindenden XXV

ordent ichen Genueralber sa trtil uns

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

der Bilanz 1919.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsich gsrat.

3) Zuwahlen aim Amssichtsrat.

rats, 55 10 und 17 der Sitzungen Zur Teilnahme an der Gener alversamm—- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden

Stellen innerhalh der unten bezeie neten Frist währen? der ürlichen (heschäfts⸗ 6 8, stunden ihre Aktten oder die darüber lau⸗ SESlatnutände rung: tenden Hinterlegangascheine der Neich

bank ooer einem dent schen zꝛoia:·

hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitkg zu er.

folgen, daß zwischen dem Tage der

Hinterlegung und dem Tage der

Generalversammlung zwei Tage sfrei⸗ blciben.

Hinterlegungsstellen sind: Die Gesenl. schaftskasse in Bruͤchsal, die Deutsche

Van in Berlin, die Rheinische

Credithank, Filiale Karlsruhe, der * ortmunder Bankverein. Zweig anstalt des Barmer Baukvereins Hinsberg, Fischer K Co. in Dort—⸗ mund. Bruchsal, 10. Mail 1920. Deutsche Gisenbahnsignalwerke At ien gesellschast vormals Schnabel K Henuing, C. Stahmer, Zimmermann ÆK Buchloh.˖ Der Vorstand.

„Nat ona“, Algem ine ber stche un gs A tien Krsel dast,

gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Ge sellsche

werden hierdurch zu der am n r, tag, den 27. Mai 1929, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts—⸗ hause, Roßmarkt 2, abzu haltenden

75. ordentlichen Generalver samm-

lung eingeladen. Tagesordnung:

I Vorlage der Bilanz, der Gewim⸗ und Verlustrechnung für 1919, des Jahres—⸗ berichts der Direktion und der be⸗ gleitenden Bemerkungen des Ver⸗ wal tungsrates.

2 . der Revisoren sowie Bes ch uh fass rn, der Generalversammlung

Gen.

über die dem ö und der Direktion zu erteilende En; n e ) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinwer⸗ teil uns. c) Wahl zweier Mitglieder des Ver⸗ waltungsrates.

Mit der n r n mn , des ö 1920 h die Amtszeit des derrn Generalkonsul G. Meister als Mitglied dez Verwaltungsrates zu Ende. 6* ist daher Neuwahl bis zur

Jahres 1925 vorzunehmen.

Amt als Verwaltungratsmitglied nieder. An seine Stelle ist gleich alls

für die Amtsdauer desselben, welche

mit der ordentlschen Generaldersamm⸗ lung des Jahres 1924 abläuft, ein neues Mitglied des Ve wal iu ngorales 2 wählen. 5s) Satzungsänderung: In dem g 1 wird in dem . Der Zweck 6 6Ges . 2. ar. inge ügt: ' 33 . icherung,. Die übrige 1 blelbt unverändert. 6) Satzungsänderung: § 28 Absatz 3 soll von leßzt ab fol⸗ sende Faslang erhalten: „Die Revi⸗ on der Bücher, Rechnungen, Belege FRasse und Vermögen ge eftünde ist . einen pereidigten Revisor vorzu- 6 ng r ) Ern chtiqung ra tes. , icherüngsgufsichtsgesetzes an sämt— lichen Aentzerungsbeschlüssen nicht nur Fassungsänderungen vorzunehmen, ondern 4 solche Aenderungen, ren Vornahme dag Reichsaussichtz. . für Priwatversicherung vor der Seng, hmigung verlangen soll te. gedruckte Nechnungsabschluß für

asse entgegenzunehmen. Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen 26 an verabfolgt.

Vertkretungsvoll machten sind spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lun vorzulegen.

Stettin, den 20. April 1920.

Der Verwaltungsrat

der „Nation Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗ ie gr, ,

Th. 3 3 an Casꝑer G. e ister. k 4 e enn me r.

J. C z iedr ich tz.

1 Vorlage des Geschafisberichtt und

4 Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗

ehmi gung per Bilanz und

grdentlichen Generalversammlung des

Herr Kommerzientat Casper G. Nordahl legt wegen dor erückten Aller u unserem gioßen Bedauern sein

19 nn . haben. Im Falle der 6 ö. dom Iz. Mal. d. J. an in unserer er

kau Bezugsstellen.

Atte n⸗ R eiellsch att.

Die Aktjonäre . Stettiner Rückver⸗.

durck zu der am 27. Mai 1929, Vor⸗ mittags EO Uhr, im De chafteẽhause der „National], All leg me ine Versiche rungs=

Aktien⸗ Ge sellschaft Roß F5markt Nr. 2, in

Stettin abzuhaltenden A1. or dent ichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für 1919, des Ge⸗ schäftsberichts der Direktion und rer begleitenden Bemerkungen des Auf⸗ sichts ratz.

2 Bericht der Nevisoren sowie Besch! uß⸗ fassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und ber rie dem Aufsichtsrat Und der Direktion erteile ne kn l astung.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

ch Wahl von zwei Aufsichtsratz mit- gliedermn.

§z3 25 Abs. 2 erhält von etzt an folgende Fassung: „Die Revisien ö. Blcher, Rechnungen, Belege, Kasse und Vermögensbef tände witz bon einem verejd igten Bücherrevisor vor⸗ genommen.“

6) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handel szgefetzbuchs bei den demnächstigen Verhandlungen mit den Behörden über Genehmigung der Statutenänderung Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, selb⸗ ständig ver zune men.

Der gedruckte Rechnungsabschluß ur

1919 liegt vom 12. Mai d. J. ab im Se⸗ cäftslokal un; serer Gesellschaft zur Ein—

3 der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an veyabfol gt. Vertretungsvoll macken sind spätestens

am Tage vor der Generalversamm⸗

lung vorzulegen.

Stettin, den 20. April 1920. Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

K 5 ,, eld. GE. 3498er.

28 9 Th. Lie ck Sinttta. litzse Cas 3per * NM, s 6k G. Meister. Die Aktionäre der National“ 94

mn

Carl Braun.

Metall und Tachiermaren Fahrih

Antiengesellschuftin Ludmigsturg.

Die Generalversammlung der Metall

und Lacklervaren Fabrik Attiengesellichaft vom 27. März 1920 hat beschlossen, das

Grundkapital un 6 450 000, auf MS 80 G99, durch Ausgabe von 375 auf den Inhabe r lautenden, den alten Altien alelch este! lten und für daz Ge⸗

a zahr 1829 zur Sälste , ne.

berechtigten Attien über je 4 1200, , Die nenen Aftien sind von der Württem⸗

bergischen Vereinsbank in Stuttgart äber⸗

om nen worden. Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in 261 Handelsregistey eingetragen ist, werden dieselben zufolge

eines mit der Gese! cut! getroffenen Ab⸗

kommens den Attionären unter nach⸗

stehenden Bezingungen hiermit zum Be—⸗

zug angeboten:

) Vie Ausübung des Bez ag rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vam RO. bis 29 Mai 19290 ein fh ließt

bei der ürttembergischen Verelns⸗

baut in Eiuttgart

oder der Württe nbergischen Bereins⸗

bank Zweigniederiasfung Lud— mi sburg in Zudioigs burg unter Einreichung der Attien, auf die dag

Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er— solgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, alls die Aktien nach der Räammernsolqe

geordnet ohne Gewinnanteilscheio hogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗

ch in, wofür Vordrucke bei den 6

stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschifte stund. n eingereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brief— ich im Weg erfolgt, werden die Bezugs«

len die übliche Bezugsgebühr in Än⸗ 14. zung bringen.

2) Jeder Inhaber einer alten Aktie

über e 1209 = ode zweier asten Aktien

über se S 600, ist zum Bezug einer neuen Aktie über S 1200. berechtigt. 3) Der Hezugspreiß bon 11090 jür jez Aktie abzüglich ho /o Jinsen hiera vom Zahlungstag bis zum 10. Juni 19: sowle der Schluß noten tem el sind bei j Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber k

Einzahlung wird Quittung erteilt.

4 Die Aktien, für welche dag Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Aol bung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.

5) Dle ,,, der neuen At ien. urkunden erfolgt nach dexen i n

aegen Rückgabe der m ö bei der Stelle, welche die Bescheinigung . hat.

Die Vermittlung des An und Ver⸗ g pon Bezugsrechlen übernehmen die

n n, n. Stuttgart, im Mal 20 Metall und Lackierwaren⸗Fabrik Aktien gesell schaft. Tanrttembergiiche RWereln sbank. Württe mber ische , . gweigunlederlassung Ludwig svurg.

——— 6