Die Genera versammlung vom 37. Jall 1919 Bat an Stelle des verst. Æeterrich Scheck. Gemeln depflegerg, Schegd, Fr. S Voiftande mitglied gewählt. 1. Mal 1920.
Lac kennnlido. gn unser Genossenschaftareglster ift beute unter Nr. a7 neu eingetragen: & uützige Grndultiv- und GCinkaunsg- genosseaschaft im RNeigebnupe der et rie gn z3eshidigten, steieg nt: ilneh mer shtnter blitbenen, en oss eu scha ft schränltee Haftpflicht, mit dem Sitze Ste bezweckt die Her⸗ flellung, in jweiter Reibe den Ar kauf von Rohfloffen und anderen Waren sowie ibre Abgabe an die Genoßlen zum Selb nikostenpr ise; schaffung von Arbeitsgelegen heit für die Satzung ift unter dem 10. April 1920 gefaßt. Die Haftsumme für jeden Geschäfitanteil von 0 Æ b frägi 190 Æ; leder Genosse darf bis ju 25 Geschäfigantetlen erwerben. Vorstandt. mitglieber sind Tischler Emil Hammer, Faufmann Gufsad Reh und K metlfter Ernst Gagtl
müäse uyd Südf; chte S G. m. S. — L 4audatoren sind dle bisherlgen orstan dam liglleder.
Gnigl nttex. Im hiesigen Genossenschaftgregtfter ist bei dem Warbirgen par n. Dar⸗ 1e Rustaffenverein, e. G. a. n. O. in Warberg hꝛutt folgeades eingetragen: Füt das aus geschle dene Vorffan damltal led Sachteben ifl der Schmiedemelster Gustan Robloff in Warberg in den Vorstand gꝛe⸗
1 söiöat a slutter, den 23. Apiil 1920. Dat Amt gerlcht.
C Gonigutelin, Tannan. Bei der unter Ne. 27 unserts Genossen⸗ schaftoregisters elnar tragenen Neuen Spar- und Darlehens kasse, Genoffenschast mit beschränkter Oaft - pflegt ju Fischbach t. T., ist beute folgendes eingetragen worde Dir Landwirt Johaun zu Fischbach ist aug dem Vorftand aut⸗ geschleden und an seine Stelle der Schreiner⸗ melfter Johann Althenn zu Fischbach ge⸗
stöuigstein i. T.. den 29. April 1920. Das Amtt gericht
rem pe.
In das hlesige Genossenschaftsregtner ist bel dem Lau wirtschafstit hen Be⸗ zugsver ein e. G. m. n. G. zu Sommer⸗ land beute folgendes eingetragen:
Duich Hentralversammlungebeschluß vom 14. Februar 1920 ist der 8 36 der Satzungen bahin geändert, daß künftig die von der Genossenschaft ausgehenden S kanntma Hungen durch die Genossenschaft⸗; lichen Mittelluygen für Schieswig ⸗ Hol⸗ stein' erfolgen sollen.
Krempe, den 13 Mär 1820.
Amtsgericht.
Kyrltu. Prirnitn.
In unser Gen eff nschaftsrenlster ist heute bei der a mysu fl aggenofsenschaft fur vemerthimn und URag⸗ gend, tragenen Genafssenschaft wit nnde- ich rünkter Nachschußy fl icht, folgendes eingetragen worden:
ist durch Beschlu
von Fiiseurbedanffartikeln und Parfümerlen und deren Wenergabe an die Mitglieder. Heft summe: 50M 4. Yöchstjabl der Geschärtganteile: 109. Vor⸗ sjaud: Franz Bell, Wilbelm Joser Weber, starl Zlamermaan, Statut vom 26. Febtuar Zeichnungen und Grilärungen önnen durch wei Vorstandgraltglleder rechte verbindlich abgegeden werden in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genofsen⸗ chaft ibre Namentzunterschrift setzen. Alle Gekanntmack unden der Genossenschaft er⸗ folgen 4a Siadt. Aneiger zur Aölnischen
Li Giosicht in die Genossenschaste liste lf nährend der Dienststunden deg Ge⸗ richts jedem gestattet.
Bei der Großband els. gevofsfenichasft für Obst, Gemüt se und eingetragene Genoffrx⸗˖ mit heschrärkter Gastpflicht, Abteilung Regierungsbezirt Köln! Liquldatoren sind bie hif herigen Vornandt⸗ mitalle der. Vit Geuossenschaft ift aufaelßst durch Beschluß der Generalvirsamm lung vom 3. September 1919.
der Westhentlche Xleischeret · Wirtschafte Gen aoss en. sch aft. win aetrag ene Geno ss en schaft init beschräakter Hastpflicht in Köln: Das Statut 1st geändert bew. ergänit. Gegenstand dit Unternebmeng ift zugesetzt: 3) der Gin, und Verkauf von Waren füt dle Fleisch : relb trlebe, ) der Ahschluß von Böchüzahl der Ge⸗
t veschrãnkter Haltvfllcht. Gulum. Groß e kauf ich Beschluß vom 14. April 1919 hat die Gent fseuschatt in eine solche mit Haftyflicht umgewandelt.
beträgt 100 * sür eden Geschtfigaatell. Mi bächt, Zatl Heschä gan teile, auf welche sid eta
Henosfe beteillgen kann, it jwet.
Gusnm, den 30. Aprll 1820. Vas Amts eri.
Min ea gm ta das Gennfs en sasisren iter
Meienela en uff tus haft. eingetragene unbes chr ũnkter Vurch BGe⸗
te Vaftsumm
in Lud enwal be. Mens KRir eh.
MHagmm. Tdehengmĩitteln,
Genofsens chaf⸗ aft pflicht, Ipernftedt. General ersamm* ung Ari 1920 ist 5 36 deg Statuts da bin geändert, daß die öff⸗nillchen Kekannt⸗ machungen der Gen ssenschaft nicht mebr urch dag landwhtschastliche Wochenblatt
e Schlegwig Holstein. sondern durch die Henossenschafilichen Mittellungen chlegzwig ⸗Holftein iu erfolgen haben. Husum, den 4. Mal 1829.
Dis Amtigericht. Abt. 2.
mnuanm. Eintragnug in das Gena ssenschaftsregther. Dam pf · T esch· Ge oossenschaft, ein etragene Genosserichast Haftufl icht. Stelle des ausgescht⸗ denen t⸗r Marcufse ist der Landmann Nieolat GClausen auf Pellworm in den Voistand
Husam,. den 5 Mal 1920 Ve s Amtẽger icht Abt. 2.
Hant eim.
In unser Genossenschaftsregister in dei der Dreschg en vsse n ichaft eingetragen & ernffeuschaft mit unbe- schränkter Gastpflicht ju Wanted, sol gendes elngetr gaen wo cden:
Spalte 6: Nach vollständiger Verteilung des G⸗nossenschastt x 1m gens ift die Voll⸗ macht der L q i gtoren erloschen.
u 3. Mat 1920. Amttaericht
Genossen. Die
eiu getragenen ub früchte.
sämtlich in Lucken⸗ bnen ve pflichten die Senossenschaft. Dlesc macht bekannt unter der Firma und mit den Namen zweler Voꝛftandgmitglieber im Reichgzbunde, dem Organ deg in der Fiema bezeichneten
Amts erich Suckenwalbe, den 4. Mai 1920.
Ciükenm, gen os. unser Genossenschaftareglster heute unter Nr. S5 die durch Statut vom 31. Mär 1920 errichtete Elektrizitäts- genoffenschaft Var han eingetragene Bend ff enschast mie Feschräntkten Haft⸗ pflicht mit hem St
Wittekind 1Il.
auf Vell⸗ Geno ssen schaft, geeichne
esch ünkter standimltgliedern, im
worm An
Vie ferun gooerträgen. schäftaanteile: 10 bejw. 100 Amtigerich, Abt. 24, Kinln.
standgmitglieder. in der Weise, daß vie in Parchan eln des Unternehmenz unterschrift beifügen. der Bezug elektrischen Stromtt sowle dte Her stellͤng und Unterhaltung von eleltelschen Vertellu Abgabe von elektrischem und Be triebe zwecke. Mitglieder des Vorstands sind: 1) Sutz Wilhelm Wagner, 2) Gutsbtsitzr Alfred Gutsche. Stellver treter deg Vorftehern, 8) Stellen besitzer Karl Standke, saäͤmtlich in Parchau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast im Lan dwirtschafilichen Menossenschaftsblatt zu Neuwied. Geschd ti jahr läuft vom Juni. Vie
In das Genossenschaftgregister in am 24. April 1920 folgende e ungetragen
Nr. 27: Bei dem Langeler Sy ar⸗ und Darlehuskassenvercia ern getra ˖ gene Genoffenschaft mit unbeschr ant er Dastpflint in Langel sst aus dem Vorstande autarschn en und an seiner Stelle der Theozor Klein ju Langel gewählt.
Nr. 212: Bel der CGinkanfegenofsen- schast Jür das Fleiswergewerbe im vechisrheiniichen Köln, eingetragene G. nosseuschaft mit veschr än kter aft vflicht in RBin Mülheim: Max Weisel sst aus dem Voiflande autgeschieden und an seiner Stelle der Kail Lippeganz in Köln Mälbeim gewäblt.
Amtggericht, Abt. 24, Kwöln.
leitungen und trom sät Be⸗
leuchtungi⸗ n . Ong k ire Hetnr ch slein
Idstein, de wurde elngetragen:
Itushk os.
In has Genossenschaftanegister ist beim wan. und SGwarverein für ven Kreis Eteink urg e. G. n b. SO. In elogetragen: Weben und Heinrich Frahm find aus dem Borstande aatzgeschteden und an d Gtelle neu in den FKontorlst Johann Geyer und M Nikolaus Greiholj,
It rhoe, den 23 yeil 1920 Vat Amte ge icht. Abt. 2.
LEtin ohoo.
Vie Genossenschaft ber General per sanmm- lung vom 9 Dktober 1919 aufgelbst Die 3 bisherigen Vorstandgmitalieder sind Llqui⸗
tryritz, den 50. April 1720. Das Amtsgericht.
Cam peorthoi m. IIbb8
In unser Genossenschaftsregifter wurde bei der Landwirt shafilichen Gezng g« c Uesatzgen off euschaft e. G m m. G. za Viernheim am 26. April 1920 fol- gendes eingetragen:
Jafolge Generalversammlungebeschluß vom 15. Mat 1918 erfolgen die Bekannt- mach angen in Abäaderu Statuig in dem Glatte
Lampertheim. den 26. April 1820.
Hess. Amtg gericht.
Land enhut, denlen.
Giyttaung im Gen ossenschaftgregister am 29 Uyprl 1920 bei Ne. 6, Epar- asse e. G. ma. n. G6. ür den aus geschledenen Josef Seeliger ist der Großgqaäriner August Maiwald in Hartan gr. in den Vorstand
I wenldt Laundeshut ¶ Schles.).
Long eeld, Kragen.
Auf Blatt 7 des blesigen Genossenschaftt⸗ reglflers für Grwerbg und Wrtschast. genossenschaften, den Liefernungsverband erggebingtscher Gaus weber e. G zu Lengefeld i. Srzgb. in
1d betreffend, ist heute elngetragen
Das Statut ist abgeänbert. Abschrift des Beschlusseg Blatt 79 der Regifter⸗ alten. Die Haftsumme eines leden Ge-
der 5. Mal 10920. Das Amtsgericht.
, D osenschafturegtsnr. it 6 ;
ge e en ka, . D. -Z. 85
eln getragene Geuoffen- ich
1. Jul bit . Willen gerklaͤrungen det Vorfsandg erfolgen durch 2 Mitglieder, worunter der Voꝛsitzende oder dessen je Stellvertreter sich befinden müssen. Zeichnung geschieht, indem der Haterschrinten der Zeichnen den beigefügt wenden. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Vlenstftunden des Gericht ledem gestattet. Amtggericht Labern, 1. Mal 1920.
Lund em. Gintraquyg hu das Genossenschafigregtfter bei der Meiertigenofsenschaft Lehe, Dah ren w arth. Pr eit, e. in Lehe. am 15. M vom J. 65. 06 Ge schäftsordnung)l, durch General ver sammlungobeschlůsse vom 1. 111. 20 ift der 5 8 der Geschärtzordnung dahin geändert, daß die Betriebttosten, Zinsen und Amoitlsationen künfitghin nach der Kubijahl aufgebracht werden sollen. Jeder Genofse hat die Pflicht, die Anjahl der Ruhe ins Milchlieferungs buch monatlich ein jutraqen. Wer absichtilich dieser Pflicht nicht genügt ober falsche Angaben macht, wird mit loo — einhundert — Mak für lede verheimlichte Kuh beftraft. Es soll alle wr Nonate an nicht fesifte henden Tagen die Kabzahl revidiert werden. Das Amt gericht Lan en.
dlm. In das Genossenschaftiregfter April 18920 solgendes
worden:
Nr. 244: Rheinische Sau⸗-Vrobuktiv. genossenschaft „Grunbstein- tragen Geno ssen chat min beschrãntten Oasipflicht Köln und Umgebung in Geaenstand des Naternehmenzz: Die Ausführung oon Arbelten aller Ait m Hoch. und Tiefbau sowle die Girichtung und Bitelli ung an Betrieben für Ec⸗ Bauftoffen. Hastsumme: öchft ahl der Geschästsantelle: Vorland: Ingenleur Paul Jaeschke in Köln⸗Sülj, Gauführtr Hermann Pet in Köln ⸗Gayent Merten in Köln
eingetragen
Genoss · nschafttreglster ist bei ö? Spar- und Mar lehnstaffe C. G. m. u G. in Kaas eliagetraen:
Ver Landmann Deintich Ggaers in Kaaltz ift aus dem Vorstand aungeschieden . Stelle der Landmann Jobanneg Fischer jun in Kaakz vestellt.
Itzeb ne, 30 April 1920.
Daz Amiggenicht. Abt. 2.
des § 36 des . 1920: Statut
zrugunq von Weise, daß die
22
Gingetragen in das Genosse schaf z. der Genossensch register am 28. pril 1920 bei der Ne. 98. wGangenoffensch ft. iger heim Kiel, A olf Oldenburg ift aus zeschleden, für ihn ist der Landes affisteni K stünjel in ziel in den Vor stand gewahlt.
Das Amtsgericht Kiel.
irehheim au Teck. In dag Genossenschaftgrealster wurhe be der Milchverkanss genossenschaft Hrucken. eingetragene Genossens unbeschräutter Geftnflicht in Grucken eingetragen: an Stell de auẽgeschledenen Vorstande ˖
annes Brand, Ollfgwärter in hen Vorstand gewähl stirchheim, den 3. Mal 1 UÜmtg gericht Kirchhelm, Ted. Landgerichtgra Hörner.
und Dar lehnsk
taten bone z. pn e Rinne, der
1920. Bekanntmachungen erfolgen in der Rheinlschen Zeitung und nud von jwel Vornandgmlglie dern zu unterzeichnen. Die zur Generalversamwlung er Vorsitzende des Auf. sichts at. Der Vorssand v, rtritt die G. in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenhelten. eichaung geschleht dadurch. daß orftaudsmliglieder lhre Namengunter⸗ schtijt der Firma der Genossenschaft bel⸗=
Die Ginsicht in die Ltste der Genossen lst wah lend der Dlenst stunden des Gerithtt ledem gestattet. Re. i7: Bel der Genossenschaft CBlner Caoedit · Gank. ein geteagenz Genn ff en- chrünkter Hastpflicht in Marner ist aus auggeschleden und an selner Stelle aufmann Wilhelm Peuster in Köln
Lmtigericht, Abt. 24, Köln.
n oödnigaverg, Pr. Genoffenschastgreginer ves mts. gaerichts zu Königsberg i. Vr. ist am 14. April 1920 uönigstz erg ern nosfenschast eingetragene G chast mit eschräntrter Hafi flicht. itz Königtzberg 1. Ve. Satz an I7. Mäej 1520. Gegenstand des nebmen 8: Ginrlchtung elnes Lohnfuhr⸗ und Spedltionabetrlebet Arbeltzstellen für en flassene Angehörige eftugzfuhiparkkolonne, Bau von Siedelun gen. Bekanntmachungen: Reicht ü Könige berger Allgemesne Zeltung. Haftsumme: ho) . Höchst⸗ zahl der Geschästgantelle eines Genossen: wel Vorstandgmitalieder gemein ˖
sind veitretangtzbere chtlat. Vor. rand mltalleder: Millläranwaärter Max Kontetzl! und Wihy Lange in König Dte Ginsicht der Liste der Genossen it während der Dienftflunden des Gert hte j dem gestattet. piil 1880 bei Nr. 84 — Woh kung sbauge⸗ nossenschast G. G. nm. B. G. — Durch F der Genossenversammlun 235. Mät 1820 in die Satz ng geändert. Stadtbaurat a. D. M
1 In a em
G m b. G., st
Ginberusun Mens kẽreh.
unterjelchne nossenschaft
—
In unser Genossenschafltzteaister ift heute hei der unter Ir. 12 eingetragenen Ge. nosseuschaft „Gang enn ss enschaft Ln ck Lyck eingetragen worden, daß der Girichtsvolliieher Eduard Böhm in Lyck anz dem Vorstande aug ge⸗ schleden ist.
Lyck, den 29. Aprll 1920.
Amt gericht.
16383] Maummheftm. Zam Meng
stand gewählt worden.
G. m. B. S. 1
Monakir oh.
nossen betrat
a aft mmi enge feld.
sKböln: Ja
In daz Genossenschafttregister ist fol⸗ gendeg eingetragen worden und zwar: Aprll 1920:
Ne. 198 Bet der Gukanfageno ssen- t Recht srbeiniie“ sKündigen F eisente von Kin, Mül helm. Land und Unterkeels Soltugen, eiagetragene Genosfenschat. mit he scöeänkter Oastpflicht ln Köln ⸗Müäl - g helm: sfrant Schauff ist aus dem Vor fand aungeschieden und an seiner Stelle BStuno Dlesingki gewählt.
Am 16 Apill 1920:
Bei dem Frechener Gar“ Darlehn skaffenverein, tragene Genoffruichaft räuntier Hastyflicht in Frechen as Votstandgmitgli:-d Peter Josef Pieck n aus dem Vorslande autzgeschieden A er Gielle ist Math aß Cremer in rechen in den Vorstand gewählt. gr. 177. Get der Nobctoffgenossen schast in ver CGbiner Mart tanung. eingetragene Ganoss aulchast mit be- hrünkter Hastbslicht ia Khln: Die
1 9M Idi , h Die Hastsummt ift au er .
Antagerlcht, Abt. 24, Köln.
*gheion Gref etzt j 2 te er 71. mar 6 n .
worden: gtr. Za3. Gintaufa g auossenschaft her Damen e lsenre
ssenschafigtegister Band II ; Ficma Gint anssgenofsfen aft der lãndlichen Schuhwaren händler ves Kreisleg Mannhrim ein⸗ Geno ss eyschaft mit be⸗
bauvrr ein, schast nett beschrünktre Haftvflicht ju beute eingetragen worhen: Glsen getrag ene Mar Schäfer ist aus dem scht anker O aft flicht“ in Gectenhein d an dessen wurde heute etugettagen:
st durch Beschluß der m 12. Ayril 1920 achu agen) geändert.
d
Die Genossen⸗ der General Ayrll 1920 aufge⸗ . nr eickum und Hein ehlbehr, Ludwigtzhafen a. Nh.
zo. April 180. Bad. Amingericht. Ne.
Managol d.
In unstt Genossen Ne. 5 Geunnassenschasts prauerei e. G. F n. b. O. ju Mangel heute elngetragen;
Dle Benossenschaft ift durch Ge ber Gen eralversammlun 1920 aufgelöst. Die bis herigen Vorstandz⸗ milglie der sind Li albatoren.
Mansselv, deu 28.
der (elb-
badnobeꝛ sekretar Vorstand auages Stelle Ohervostasfistent Leo Palvermacher Das Statut i Gen emal versammlun n 5 42 (Bekaun Betanntmachungen Friedrichs felder Zeitung
schaft ist durch Geschluß versammlung vom 123.
Eingetragen . flellpertretenden Vorslandz mitglied
Lennep, den 26. April 1920. Amte gericht.
CiIun, R heim. Jan unser Genossenschaftsregister ift bei Mu- und Ber kanfs g genvfsenschaft, eingetragene Genossenschast mit Be⸗ ichrü⸗ rter Haftpflicht in Dattenuberg (Rr. 9 des Registerg) heute folgendes eln⸗ getragen worden: Dle Haftsumme ift auf od M erhöht. Die Erhöhung der Haftsumme ist durch Beschluß vom 22. Februar 1520 erfolgt. Llaz a. Nh . x7. Aprti 1690.
richtet worden.
Seschasta führer, sind Liquidatoren. eim.
aaielger oder ad. Bauernverelng in
163 schaftgrealster ist
unterschrift beifũgen.
Lu ek em v nals. un ser Genossenschafts regifter henie unter Nr. 39 eingetiagen die der Etromwversox gung gens aft Sülichendors, ü. G. m. B. 2 Zülichendbors. Liguidatoren find die Vorstandgmitalie der Dermann Rofin. Häfner Kriedelch Braune üdner Paul
berg J. r.
stbnigs ver ger
eingetragen Mons ire
—
Mani pronm, — Im Genossenschaftgrealster wurde heute bei dem Darlehengtafsenverein gien-
gingen. e. G mn n. G. n Llentztugen, em gaetꝛ agen:
wurde ju D.3. Mü ster hagen
uctrum ulde, den ma
Gwarz ist aus
Nr. 1635 — ftr Ob, 100.
ar sũmerie⸗ 3 inne Ge noffen⸗ bam fr
3
lin Gberle, an ihrer Stelle sind in den schrãnkte⸗ Gasthflicht in Herdringen“, Oranienburg. loss] Ruhland. 1640 29. Mä⸗ 13. pr orstand; gewäzit werder: Mathilde eig gerragen, In unser Genossenschaftsregisier ift In 73 eee len e , beute 83 U 3 y 9 — vom
den Frieorich Maler, Suchhalterig in Meßkirch, und Dle orflandamltglleher Schlofser het dei der Tischleret Genoffen⸗ un Git M. ; „Bauern in Lien ne gen, als Josef Gosch, Kaufmann in Schnerkla gen. Theodor . und Hauptlehrer schaftt — Oeaniexburg, e. G. n b. O. ier Februar 1920 tete Gtrom- He n , m, 33 5. Mestirch, den 23. Avril 1920. Hennrich Hampert in Herbringen sind aug in Oranienburg folgenden eingetragen ver sor qunas genossensch aft Schmwar am mmm, ; Amtt gericht. dem Vorsiande auägeireten und an ihre worden: dach n eu. Dar e, , ml. gtetti a. isaoc Amtggericht Manltzrouna. . nm,, (issss) Siell. Buchhalter Heinrich Strackbein Die Firma ift in Mö gelfabrit deschraänkser Gaßfthflicht in Schwarz In das Genessenschafteregister . . vtsrichter Veil. ⸗ n un er Gens fsenschaftareister te. S . Gberhard Voß in Herdringen 8 G. m. B. SO. Oramnten- 4 24 2 , 3 r n, ,,. n piben: ? g. ge egenstand deg Unternehmen ist: N der . . iss) ti Bi ene seren, g eeranse. Kebetw. , , Tren ss. Dranicnbazg. . Mei 102. ann n,, 3 , , , w, , . 2. . eren, n , ,,, ngettagen: Ne. gut go z — er gemeinsame Be j e . abse tz eau sfenichasr bes Lern- i sg ol Panen, Jes. w vereins Green hetn stetten,. einge tragets⸗ nternebmeng ift: Gemeinsame Ge Bet der unter Nr. 71 des Genossen Auf dem Glatte der Fleischversorgnng glieder; 3) der gemelnsame Being pon d ttmer und Gusftay Schoen find Liqun—⸗ Genaffenschaft mit beschräutter Haft⸗ . schaff ag la dm irtschastiich z! VBetri ks. schaffgregissers ingetragenen Glertrizirüts. Dianen-aunb, eingetragene Genossen - landwirtschaftlichen Maschlaga und Mo. . pflicht, mit dem Sitze in Kaeanhein⸗ nt lil Cund Ver wer nung. landwosr sschast. geunoffenchaft mit beschräntter af schaft mit beschraänkter Hafthflicht in toren und deren leihwelse U:barlafsung an ettin, den 7. April 199. stetten. Gegenstand des Uaterr chmenz it licher Gritugrlffe. Bor stand; Van dwirn vyfl icht ae ,, ist heute her. Piauen,., Nr. 28 des Genossenschaftg. die Mitglleder. Vag Amttaeriht. Abt. 5. der gemtinschaftl ich: Ar kauf laudwiri⸗ ehen, Hern, Lan ttt Anion Malle; mertt worte, daß die Haftfumme auf regifterg, iff heute elngetragen worden, daß Mie Faftsumme ist 0 A, höchtte Zabl Stettin. (16405 schaftlicher Bedarfgartikel und der gem n= Lanbtolrt Peter Qu-mbach, alle in Leute⸗ ho0 M durch Beschluß der Generaloer die Vorftands mitglieder Karl Zeuner und der Geschäft zantelle 109 In das Menossenschafttregister ist heute schaftliche Verkauf lan dw hischaf e Ilchtr G ear gef e, d dee, dar, gi sammlurg vom W. Wär 18226 erhöht Gustav Karl Müller onageschleden und die Vorftandemitglteder sind: I) Landwirt nnter Nr. 197 eingetragen: Eigend im- Haftung für eden Re⸗ er, ge drr, nie zo Garn Dom worden ist. Fleischermelster Paul Oszwal Giimm in Reinhold Os wald, Schwar i bach, 2) Gärtner stätte Rrekom, eingetragene Gens Ren- schäftgantell betzäzt 300 4, dle höckste 8. April 1 z29. Die zffent lichen etannt. Amtsgericht Neifse, den 293. 4. 20. PVausa und Gruft Hermann Dietze in Hermann Platta, Schwarmdach, 8) Welchen⸗ schaft mit belchraänkter Gaffpflicht“ Jabl der Geschäftßanseile eineg Seng ssen . wa cbhngen ole in ber Mittelrhein isch. Reicher bach i. V. Mitglieder deg Bor⸗ steller Gullav Lehmann, Schwartz bach. mit dem Sitze in Keekom. Gegenstand beträgt 10, der Geschäftgzantet! betrat Rlassaussche. Bauer ellung in Kobler Lgenstnat, gaehaem. Ilbbgs] stands sind. Die Bckanntmechungen erfolgea unter des Unternebmeng ist der Erwerb etaes 30 Æ Vorflandgmitgltennr sind: Johann zie Willengerfsarurng und geichn ung fü Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen. Planen, den 4. Mal 1920. der Firma der e e r aeieichnet Siledlungzaeländeg in Krekow von der Bapulst Lelerer, Karl Orle und Morltz die Genossen schast ersolgt bunch wel Bor. schaftöregisters, die Weide enoff en schaft Daß Amiggericht. von zwei Vorstandguttgliedern, in dem Dftdeutschen Landgenossenschaft, einge tra⸗ Broll, alle Lanpwirte in tert en hen sietten. andamtth fieber. Hie Felchnun g geschieht Ghrenverg und Uma, t. B. m. b. O. — — Zenossenschaftzblatt? deg Bundes der genen Genossenschast mit beschtärkier Haft⸗ Das Statut ift am 21. Mär 920 er= ber lGhelse waß die Zeich hender n der beg ih heute elngetragen worden; Piebun. Il6s98] Zandwirte. Sollte biese fete eingehen, pflicht in Bang, Ausbau deg Gelaabes richtet worden. Die von der Gennssen⸗ hlrrnn der chend ssenschast ihr. Jꝛamenz. Ble Vertretung des Vorftaadzmitglleds In unser Genossenschaftgregifier ist so tritt an Deren Stelß der Deutsche ju einer Ser fan durch Auftellung an schaft ausgehenden öffentlichen Gekannt⸗ knterschrift bels gen. Gutabesttzer Huge Stange in Gbrenberg heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Reicht⸗ und Preh Staatz amelger so die Genossen, Aufban von Gigenbäusern, machungen er folgen unter der Firma der Bie Ginsicht der Liste der Senofsen iß nich den Gutgbesitzer Gwald Böhme hat Span nnd Darlehnskafe . G. nn. lange, big bse Generalversammlung elne Aufnahme hierzu erforderlicher Geldmittel t von wel Vor⸗ wal rend ber Hen ffflun den s- dern gestatte sich erledigt. n Hp. in Groß Seiten Ernft Klemm andere Zelttung best mt hat. und der Verkauf von Gigenbelmstätten an Vereins blatt des Monte barm, ben es. April 1620. Nenstadt , den 4 Mal 19220. daselbst an Stell deg Paul Frenjel alz Die Willenserklärung und Zeichnung für Genoffen. Dag Statut ist am 31. Mär Banerndereing in Freiburg. Preusliche⸗ Knuts gericht. Ami gericht. Vorssandz mitglied elngetragen worden. die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ 1920 festgestellt. Dle Saftsumme eines Die Willengerklärung und Jelchnung für r e, . Amtsgericht Pricbnus. 4. 6. 20. standgmitglteder. Die Zeichnung geschleht jeden Geaofsen beträgt 309 A jär eden die Genoffenschaft erfolgt durch zwei Vor Mnalneim, Rn. (iss so] Leuatertin. II6bg9] in der Weise, daß die nenden zu der Geschsftgantell. Di. höchste Zahl der eichn ung geschletzt In das Genoffenschaflsregister ift eta. In unler Genossenschaftgrraß ter ti Kaatonhburg. Il6397] Jtrma der Gendfsenschaft ihre Jtamenz. Sesqchäfiganicite Beirat 15. Alz Por, ichaen den zu ber eftagen „Mardin übeutsche weubssen , beute unter ir. 73 die Genefsenschast . In unser Genossenschaftgregister ist heute inter schrift beifügen. standz mitglieder siab beftellt: Ernst Brück, Firma der Genossenschaft ihre Naaent⸗ 9 astabank, eim gerrageng heng fen, inter der Firma Glertrigitätd. und bes dem unter Nr. g eingetragenen. Die Ginfiht der Liste der Genoffen ist Dr, Dermann Dammer chmidt und, Will Die Ginficht der Gant mir deschräntter Hafrpflicht.,“ ju Malchineng en gssenschaft. Bnrghof. Wendener par. und Darlehns. hn den Dlenftstunden deg Herlchtt jedem Reitt in Stettin. Die Bekanntmachungen Lifte der Genossen ift wäbrind ber Dien st⸗ Knihelm⸗ Ruhr. Gegenstand des Unter ˖ eingetragene Gernosseuschaft mit de kaffenvertin e. G. m. un. G. folgendeg gestattet. der Genossenschaft erfolgen unter der Jon stunden des Gerichts jedermann gestattet. nehmen it: Betrieb von Bankgeschäften schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze eingetragen: Anhlaud, den 27s. April 1920. zwei Vorftandgmitgliedern gereichneten Meßttrch, den 12. April 1927. zum Jwecke der Beschaffung der für di⸗ n Kurghkof, auf Grund detz Statutg Die Firma lautet jetzt: yar ⸗ nnd Amtsgericht. Firma im Reicht und Staaiganeiger Amtsgericht. Wirischaft, den Handel oder das Gewerbe dom 14. April 1920 , . worden. Darle has kafsenverein eingetragene und im Generalanzeiger für Stettin und = . ber Mitglieder e forberlichen Geldmittel. Degenstand des Unternebmeng ift: Be. Genoffenschaft mit undeschräunkter gehe mi. 15603] Pommern“. Sollte die Zeitung zu er⸗ (iobg5] Vĩe Daftfumme beträgt M 300 —. Jeder autzung und Verteilung von elektelscher Hattpflicht in Wenden. In unser Grinossmnschaftagregtfter ist scheinen aufhören, so geaũgt bis ju nächsten Jan das Genosse⸗schaftgeglster Band 1 Genosfe kann bis ju 15 Geschüttanteilen Energie und dle gemei schaftliche Anlage, Gegenfsand den Unternehmens ist dle heute unter Ne 63 bei dem Landtwint⸗ Geugralberlammlung die Beröffentz chung krwietben. Ven Vorstand buͤben: Dber. Uaterpbaltung und der Betrieb von land, gegen g , . Varlehen und Krelien ichastlichen Bezug sverein e. G. z. im Relchz und Staatzanzeiger'. Billen(—⸗ Nr. 57: Bezugs. Æ Hbfatz ga unssen⸗ elf; Hermann Kocg, Mülheim wirtschalilichen Maschlnen und Geräten an die tglieder erforderlibhen Geld., u. G. in Haverostloit folgendeg ein, erklärung und Zeichnung für die Geng fsan= scast des BVauernveretus Henhnazf, ußr, Ingenieur Helnrich, Sröschner, Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft mittel und die Schaffung welterer Gin⸗ zetragen worden: cat muß durch zel Vorftandi mitglieder ein getragene Genanffenschast wit Be- Pmülheim . stuhr, Blürovorsteber Btio erfolgen unter der irma der Genossen., richtungen jur Förderung der wirtschaftlichen Aut dem Vorfland ift autgeschleden erfolgen; die Zeichnung geschlebt, tndem chi ünkter Gastpflicht mit dem Hitze in erbff, Mälbeim. Speldorf. Die Satzung schaft, gejeichnet von jwel Vorstandtmit . Lage der Mitalieder, in zbesondere 1 ge Landmann Matthlag Harmsen in Havetoft, din Zelchnenden der Firma der Genoffsen⸗ Hendors. Gegenstand des Unternehmens st au' 8. J. 1920 festgeftells. Beiannt. altedern, in dem Tandwirtschafülichen Ge, noffenchaftlicher Being bon Wirtschasthbe, loit und an seiner Stelle neugewählt daft bre Nament unter scheiften berfäge,, ifi der gemelnscheftliche Ankauf landwirn⸗ maqhungen erfolgen in der Mülheimer noffenschaftöblati in Neuwsed und beim dürfniffen. A Herstellung und Absetz der Landmann Julius Witt daselbst. (Vie Ginficht der Lifte der Genofsen ist schaftlicher Ser arfzartikel unb der gemein ⸗ estung und Beuischen Gen offen schafig. Eingehen bieses Blattez durch den Deutschen Grieugniffe des landwirtschaftlichen Be. Schlegwig, den 28. April 1920. sebem geflattet.) schaftliche Verkauf landwirtschaf licher Gr · latt, die Willengertiärur gen durch mor, Reicht an zeiger. Das Geschaftrjahr iäuft triebs und des ländlichen Gewerbefleißetz Dag Amttegeriht. Abt. 6. Stettin. den 23. April 1920. . Die Haftung für jeden Ge= Rand amltgĩleder jufammen. Vie Ginficht dom 1. Juli bitz zo. Junt. Mitalie der auf gemehnschaftliche Rechnung, 3 Be⸗ Daz Amtggerlcht. Abt. 6. schäfttzantell beträgt 300 „, zie hö st in die 6 der Genoffen ifi jedem ir] des Vorftandz find: Hermann Kuchenbecker, r n Maschlnen und sonftigen gexeberꝶ. lissog] vie enher———— 4 Zadl der Geschäfläanteile eine Genossen ben Diefsftunden dez Hericht⸗ gesattet Rentengutsbeßtzer, Gustap Sen sel, Renten / Sebraucht gegenftünden auf gemeln schrftlich In daz hie fige Genossenschaftgregtfter ift ** *. lies! deirãgt 10, der Deschäftaanteil beträgt Tatbeuntnein ble sr, Fe, fit ber, Wühheim Sꝙsien. Heizer, Rech zg ant mirtweisen leberlassang an 1 del der rar. mad Darlehn, i. enoffenschaftareahtter ift bi Vorflandsmiiglleder sind: Georg svꝛ6. sämflich in Gurghof. Mie Willengerflä. die Mitglieder. , rese e. en, m, n, b, u dem Barenbsser Ther, nen Dare ens. gSchwellart, Leonhard Frick und Arolf rungen dig Vorkands erfolgen duk Nenes Statut vom 8. Mär 13220. gũtłels. m, , , Schroff, alle Tandwir e in Heudorf. Dag nander, ei ator. [i6899) mindeftend jw] Mtglieber desselben. Bie Seffentliche Bekanntmachungen erge ber Y bei der Waßserleitnugs Genossen. deal fingetzagen, deß der Hof hesttzer h Epp Statut in am 16. Mär 1920 errichtet Im hir sigen Genossenschaftgreaister ist Zeichnung geschieht in der Weise, daß die im Lan dwirtschaftlichen Genpfsenschafts schast, . Hen. mn u. P. mn fn dem Vorstaude zuggeschtf den nen en Dle von der Genofsenschast aug⸗ zu Nr. 17, Mündersche Snar⸗ und Jeichnenden zt der Firma der offen blatt in Neuwied und in der Raftenburger Dihackendorf, leine Stelle der Hosbesttzze Peter Nickl gehenden böffentlichen Bekanntmachungen Darlehn diasse, eingetragene Ge. schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Zeitung. 3) bei der Glertrigitäts⸗ Genoffen- a; ft. ö erfolgen unter der Firma ber Genn fsen⸗ nassenschast mit beichrünner Gast. Die Heftsumme brtrdat looo . Die Die Ginficht der Lifle der Genofsen sichaft. e. Gen. m. u. G. in gericht Tiegenhof, den 25. 4. 20. schaft, gezeichnet von zwel Vor stande mit ⸗ ficht in Minder, eingetragen, daß der e, , ist bis auf 100 Geschäfts. ist während der Dlenststunden jedem ge Schackendorf, ee n,, liedern, im Verelnsblatt dig Gad ichen chueldermeistꝛr D. Offeney auß dem antelle zulässig. Die Ginficht in die Liste stattet. heute eingetragen worden: Trebain. ehen. 16406 auernbereins in Freiburg. Pie Will, z FHorfland ausgeschieden und an seiner der Genoffen sst während ber Dienftftunder WRatenburg, den 1. Mat 1829. Die öffentlichen Belaantmachur gen der In nsez. Geno fan schaftgr aisttz warde erklärung und Zelchaung für die Ginossen⸗ 9 Gtelle Landwirt Louig Priseit in Mänder des Gerichts jedem gestattet. Neustettin, Amt tgzgericht. Jenossenschaft erfolgen ven jetzt an nicht heute bö Nr. As Spar 1. Dailehnesk; f schaft erfolgt durch jwei Vorstan vt mti⸗ in den Vorftand gewählt ift. den 25. April 1920. Amlesgerscht. — mehr durch daz Landwürtschaftlich e E. G. m. u. H. eingetragen: An glleder. Die Zeichnung geschleht in der Muͤnder, den 16 Apr 1920. ——— Roendapurꝶ. Usz9s] Wochenblatt, sondern durch die, Genofsen. arg des ziehe cht denen Geng en Seliger eichnenden ju der Firma Das Amtsgericht. Onenbaeh, Mnuim. lli6493] In das hiesige Genoffen schaftzregt ster safilichen Mlticllu⸗ gen fer Schleswig · . Ran gl Leuch in Lofsen ir den aft sSre Nam engunterichist In unser Genossenschaflgreglfter wurde ift heute unter Nn mmer 31 bel der Ge Holftein.. . gewäblt. Gelchäfislahr: J. Jult infcht Mer Fife der G. nnter, weg nn, lissdo) bente felgendez ingetragen; neofsenschast. Glerretzuüts. Genbffen., Segeberg, der 26 Ari 10M. zo. un. Amt ger ch Tree hath o. t. x. nofsen ift während ber Dienststunden des In unser Geno ffenschaftsregister ist beute. Durch Beschluß der Gen eralversammlung schaft. E. G. m. n. S. in Hohn, fol⸗ Das Amtagericht. Mallwner od. 16407 Gerichts Jedermann gestatte. unter 132 die Eieetrizitätz.Genossen.· dom 27. Januar 1919 ist die Spar ⸗ nnd gendes eingetragen: — In unser Genofsenschafts reglfter ist b . Meßkirch, den 12. April 1820. . Wense ein gen agene &enoffen. darlehrnskasse, elugetuagene Ge. Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗· Geg eber g. lduoh] bei Nr. io Gpar⸗ nnd we , er, Amt gericht. at mit beschränkter Hafipflicht zu aosseuschaft mit unbesch äpntter Haft schaft erfolgen in den enoffenschastlichen In das hiesige Genossenschafigregifter ift 4. G. m. n. G.. in Saundsaug en n ichft. Werse, Amt Mauriß, einge. pflicht in Klein Stein detm in eine Müteil ungen für Schlegwig . Holsteln. 1) bel der Spar ⸗ und Yarlehng kaffe, getragen worden? ils? tragen. Gegenstand des Unternehmeng in' Genoss enschaft mit beschränkter Oaftpfl ch Nendsburg, den 30. April 1920. e Gen. nn. 1. D. j Groß Bürgermelfter Helnrich Glchmang ist In das Genofsenschaftfregtster Bd. ] die Grjeugung, Henutzung und Verteilung umgewandelt. Vas Amte gericht. Adunan, veiftorben und aug dem orst ö — O.. Z. 4 wurde eingetragen: (Æern it., Cr on eiekrrischer Energie und die gemeln, Sie Firma lautet nunmehr: Shar — Y bel dem Landwirt ichaftlichen Ge geschieden, an seine Stelle ö. 9 . . Gs rschust ve ret Eteiten a. Mo. Faftliche Anlage, Unterhaltung und der und Darlehenstaffe eingetragene RWheimberg, Rmofm]. Ilhbo ) zug verein, e. Gen. m. n. G. ju wirt Josef Höhn LV. getreten 33 Anton Beil ist aus dim Voistand aut etritb ber elckirischen Jen trase und von Geaoffenschalt mit belchrüäniter Galt! In dag Genofssenschafigregifter ist heute Groß Rönnau, Wanlmer oh. den 2! Ari 1920 geschleden, an seiner Stelle ist Josif Hotz, elektrlschen Leltungsanlagen zur El ktri. pflicht Klein- Steinheim. bei der Landwirtfchastl chen Mbfatz / heute eingetragen worden: Vea lirrãaeri it. ö. Bantbtamter in Meßkirch, in den Bor tijstältbersorgnng Der ju Werse und Han, Durch Beschluß der Generalversammlung gengssenschast . G. a. B. G. iͤn Die offentlichen Bekanntmachungen der — l. domf zehö rigen Hauernschaften somie Vor vom 6. März Jdz6 ift der Geschäflaanteil Oran foigendeg eingetragen: Genossen chaft erfolgen bon jet au nicki WMendem . Ils a0bl Meßtirch, den 15. Ayrll 1829. ni bme aller damlt juscinmen hängenden auf C0 A, vie Haftsumme auf 400 M Bie Genoffenschast ift durch Reschluß mehr durch daß Landwirtschaftliche Wochen. In das Genoffenschaftsregifter wurhe Amttzgerscht. Kärbeilen. Vie Dastfuẽmme beträgt 550 . festgesetzt und beflimmt, daß leder der Generalpersammlung vom 77. Februar blatt‘, sendern durch die Gennffenschaft. elngetragen: ; . Bie höhte Zahl ber Gefchastecntelie Fe, Genofs'. nur einen Geschärtganzeil, er. iözo aufgtlßst. Ju Sigusbaioren fn rr. ichen Mitteijungen far Sap wig . Soi. Darleßenstkafsenverein Fre ang Ilbh gt trägt 100. Voꝛstandemitglieder sind: be werben kann. n n,, nannt: 1) der Geschäftsführer Wilhelm stein“. O. Bf., eingetragene Gens fen scha ft In das Genossen schafitregtst? Bo. l rahender Ingeni-nz ffr. Bever, Gärinerel⸗ Offendach a. Me, den 23. April 1420. Husemeyei m. Ocseg. 23 bez Lundwiit Gegeberg,; den 30, April 1020. Nit nmubeschraüntter alt yslicht E wurde eingetragen: O.. 3. 58: Mega 6 besitzer Theodor Brüggemann und Rech ˖ Hefsisches Amtt gericht. einrich Nühlen zu Orsay. Pelden. Vas matt gericht. geren, Die Generalversammlung ind Abfatzgen offen schaft des Batzern⸗ nnungttat Auguft Kohlschein, sämtlich zu ——— Rheinberg. den 26. April 1820. fene n, , ,,. vom 28. März 1929 hat Lenverung des vereins Mitheim, einge trangztnrt he- Werse, Amt Mauritz. Das Statut datlert Oidenhaurg, Grognh. 16394 Das Units gericht. Solingen. Cintragumg II6 a0] Statuts nach Maßgabe des eingereichten noffenschaft mit beschsäurtrr Hast⸗ vom 26. April 1920. Hie Bekanntmachungen In miser Genofsenschaftaregtfter ist heute Qn, , in das Genoffenschastöregister. rotokollt beschlossen, besonderg, daß bie hflicht mit dem Sttze in Althetmi. ifolgen unter der Firma der Genossen⸗ unter Nr. 105 als neue Firma eingetragen: Rdddtn. (1168090 Nr. 23: Kleintiengenossenschaft, ein elanntmachungen der Geaosser aft Gegenstand des Unternehmentz ist der ge⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit.,‚ Brzugségenossenschast der Krieger ˖ In dag Genossenschaft reglfter ist dei geiragene Genofseuschast mi be. fünftlg in der Zeitschrift Der Genoffsen⸗ meinschaftliche Ar kauf landwirtschastlicher glledern, im Manfterlschen Anzeiger, der heimstätten, eingetragene Genn ffen ⸗ der Genossenschast Thiset ⸗Gaprnpstover schrünkter Hastvslicht in Wald. Durch ae. in Regensburg zu erfolgen hahen. Bedarfgzartikel und der gemelnschaftl iche Müänsterischen Zeitung uad der Wefsif. ichaft mit nnbelschwänkier Gaftpflicht. Meierei, g, G. m. u. H;. in Thier Beschluß der Generelbersammlung vom eiven i. Qul., den 3. Mam 1820. Verkauf. lan dwirtschaf licher Erzeugnisse. Henofftaschaft i scitung. Beim Eingehen Sidenbrreg. Gegenstand des Rn ternehmen (Nr. 5 deg Reglftert) am 21. April igz0 14 Mär 1920 sind die 88 8, 1 Ziffer? Amtsgericht Neglsiergericht. Vie Haftung für jeden Geschäftganteil be⸗ dez letzteren Glattes haben die Bekannt. ist: 1) Gemeinschaftlicher Cinkauf lond, folgendes eingetragen worden: und 37 Abs. 1 der Satzung abgeändert. weinapercdc-— (16 i0s] trägt 800 M, die höchste Zihl der Ge— machungen bij zur nächsten Generalver. wirtschaftlicher Bedarftartitel; gemein, Fistolai Holm aut Thiset und Jörgen Die Haftsumme ist auf 30 M erhöht. Bel dem Darlehenslassen' ver etn schastzantelle cines Genossen 10, der CGe= sammlung durch den Druts chen Reichg. schaftlicher Verkauf landwirischafllicher Et. Sandberg dug Gndrupskob find ald dem Fermann Schaaf, Fabrifant ln Wald, It eff ait each, eing.nMte. Jens ffen schaft schäftzanteil 30. — A. Vorstan dz mit lie der anzeiger ju erfolgen. Die Willengerklä., zeugntsse. RForstand ang geschieden und an ihre Grelle auß dem Vorstand ausqu f Sleden. rr, e n kor * m, , sind; Johann Lauten bacher HGürg gme ter, e,. veg Korfsandi erfolgen dur Borstandg mitglieder sind: Wachtmeister sind Peter Aastoy aug Thiset und Peter Packer Ernkt Hölterboff ju Wald ist jum im Genofsen schasteregister eingetragen: e Eandwüt, Hermann minbeftens 2 Mitglleder, die Zeichnung Eilert Gngelmann ju Gürgerfeld; Tischler Lauesen aus Gadrunstov getreten. orstandemitgiled beftellt. An Stelle des ausgeschledenen Vorstan dz. Reischmann, Landwirt, alle in Alheim. geschlrbt, indem die Zelchnenden ju der Georg Linnemann ju Bürgerfeld, Bank-! Rödding, den 21. April 1920. Soliugen, den 19. April 1920. miigliedßz Daug wurde gewählt Karl Dag Statut tst . ö Man n, . r: r ft 9 nel iu r . 2 . n , . 6 n Amt gericht. Das Am tngerlcht. Wimmer, Weingärtner in Affaltrach von der Genossen⸗ ien. er Life elanntmachungen ergehen unter der ⸗ ] schast ausgebrn ben bffentlichen Srkannt. der Geno ssen ‚. in den Diensistunden des van jwel , n, . gereichneten R odaonbern, Meat. lissso] Stoinhpach- Marenderr. lII5608 661 va ti e , n eld n, . machungen erfolgen unter der Fi ma der GOeaichts jedem gestattet. : . der Genoffenschaft im . Slden /! Ja den Vorstand der Mollerei⸗ Ju das Genossenschastgregister ift bei Frisch ja., Weingärtner in Affaltrach, be⸗ Genofsenschaft, gejeickurt von jwel Bor, ster, den 30. Avril 1920. uf en dandwit lschallablatt , aushllfi. genosfenschaft in Rosenderg. Wor.;. Nr. 6 der Genoffenschaft Vereinigte 2 ; ; . andes miigliedern im Verein sblast des Das Amtagericht. weise im Dentschen Reichgan zjelger n. ft an Sielle beg autgeschiedenen Guts Ragelschmiede und Metallwerle, Den 4. Mal 1924. J reiburg. Die neck urunid— issn Die Willengerlikrungen des Norstandz besitzers Frledeich Heflmann aug Gmllien. e. 6 ni. B. G. ia Unter schduan, Amtg gericht Meinsterg. . , , n nn,, ,,, , n , , r. ö r; g h abn. ottenwerder g n e versloꝛbenen taalern , . stand n iglieber. Hie gesqnnng geschie vt n m, n,, , ü,. bie Wir ltr n we eie der Gengfsen Kaenben; und G ; ! nest gratoss- iso] i,, , , . 9. . r ,,,, Zn m . Amt gericht. terschönau geteeten. altu e. S. . e Ginsicht der 9 er Ger graldersampulmng, von. Olp 27. April 1920. Im. B. G. in Me ede ist eingetragen ile er Henesen i wshend den ien , n, n. aaatriuges- n . stunden des Gerichtw ledermann gestattet. nlihelß in Jaaftbausen, jum Verein das Genossenschaftgregisler des Amig⸗ der Aquldatoren erloschen. Die lumme lst auf 1500 M erhöht. ö aun n, , , , , ,, . , ; . unserem Gꝛnossen regifter en aar, e vagene Ge. 1920. ͤ ö . eingetragen worden, daß in Becker nassenschast mit 6 ter Haft. ; Das Umtigerlcht. r richt Westen Wester stebe. . Ilsoo?] garbaers bir et M eaen bar. auf dem Vorstand der Cy ar- * Dar- pflicht in NMästringen in Liquidatiam — lisa io ö In dat Genossenschafttregtster Gd. 1 — * * leJengtaffe e. G. m. n. S. in Qbrg ⸗ heute eingetragen: gesgttinm. (l6etos] witten nn. Potadam 4 O. 8. 2 — Vorschust neren geheim. [is882] weiler auggeschiedin und an seiner Stelle Nach dollfiändiger Vertellung deß Ge. In dag Gaossenschaftgregtfler ist heut? . In un . enfqhaftrreg ter ift deut . Meßkirch — eingetragen: Vir Fuma ist 4 In unser Genofsenschaftgreylsfser 1st Johenn .. in Lorjwelter alz Mit, nossenschafttnermögeng ist die hen gi Nr. 1 Candilge Gran, and bei e, , , 3 . gelndert in „M. skircher Vollsbank bi ber un ler Nr. is e e, Ge. giled des Vorssandz g- wühlt worden ift. der Aq nidatoreun erloschen. arlegngtasse Lobckatn, e. 8 m. Sv. von enbahubebien * ö . ⸗ n ö 6 . e wle, dn, ,. ü O f ben 86. April 1920. an mn, den g. Mal 1920. al al engekengen ? Gard Be- eee. en w ö . : und grt· cinigeiragrne Gmnofftnschast nit sische Amtigericht. lagericht. Ubi. ĩ. 9 der ber fammn lng wee ere rn her wr d, w, nn, ö
. . — 4
— Q —