twin
Ginrlchtun gs konto Darm ekont Beteiligungs konto... d KRontororrent konto, Debitoren
Jahres von
S. Paul la.
Gesch stzan leklekontdos Reservefondtz konto Varlehng? onto. ; Spez ialceservefondakont Tontokłorrentkonto, Kreditoren Steuernre serpełonto Gewinn und Verlust
Der Mitgliederbestand betrug be Neucingetreten sind im Laufe deg Geschäftgjahrrz .
Zusammen Ausgetreten sind im Laufe bes Geschästaahreg .
Mithin blieb ein Mitgliederbestand
M 1850. —, die Paftsumme um eben sovtel Ratte lit. ben 26. Ayr 1936. OS. Schaal.
Oberschlesische Fleischerei⸗Produttenbank Eingetragene Genossenshaft mit beschränkter Haftpflicht, Kattowitz O. S.
Bilanz per 81. Pezember 1919.
4 *
konto . P
ö 6 PVersonen,
am Schluß de
RVasst va.
14 450 13 000 — 0 404 95
d 3383 55 eginn des Feschäftgjahres . Personen,
1175 — 51h 07
3855 — 6987 34
D Niederlasfung
R ch e il t . ,, s 95 0 * é = . . * von e Sana en. Abends 7 Ußr, in. Sitzung saal des II7940] Bekarntrachung. Letie⸗Hauses, Uiktorid⸗-dulsc-Hiatz 6, stalt⸗
In die Liste der bet dam unterjelchneten fiadenden rbent lichen Jahres versamm Gericht jugelafsentn Rechtganwälte ist Lang hierdurch ergehenst eingeladen. eingelragen: Vr. Wilhelm Christlan Tag zurn g Grethe in Bergedorf. 1) Geschäftahericht. .
Gergez or. hen 8. Mal 1820. 2) Wahlen jum Verstand.
Vat Amt gericht. K. von Harthausen, 1. Vorsitzende. Seebosm. z een . , 06 g. G. in eshrim. 8) Un l⸗j Invalidi⸗ r ie ge,, genere.
g . 8 J , 3 ö. ,. 26.
12. * ü . Jun . ade 7 Uhr. im täts⸗ꝛc. Versicherung. Gesafte oral d.3 Vereing, Hilberheim. us 126 Sotel Wlener Hof statt.
Norbdentsche Metall. r ernfs- , .
gens fsenjchaft, Cart iu XR. ) Festliellung der Prnsenz iste.
Vie dies jährig. ncbartitche Srtions⸗ 2) Geschsftebericht für das Jahr 1910 wversam mln findet am Frettan, den ki n. n,, . Ver⸗ 28. Mai d. J. Nach mirtag g ö lderechnung lome der Eilanz. zu gr. e n' 3 str , 3) irn des Vorstandg und des im Sltzun ö rwal ; per , a ne, . I Wahl her Metglie ber des Auffichth rette. glieder ber Sctrion I werden zu böieser! 3) Wal der Hr lt it der der Reyisiong⸗ Versammlung hierriit ergebenst elngelaben. oma isfion p. I620.
Tages orburrug: 6) Acuderung der Hatzung und der All⸗
1) Abnahme. des Rechen schaftobericht , e n fern nnn dhiamngtn.
für 1918. Giedents.
2) ,, zu dem A4trage des Hiltesheim, , 1920.
enoffenschafte voꝛstan r.
ö. . ö, . 31 , , , n,. J.
Berlin. Dahle m, ben 12. M 20. Et Gl het s cher ungd⸗ BVercnn
* Es r staced . . a. G. in Sisdes hein. in. ö. 2. , ., a ll. Wen n ssgennssenschtast. gu f ö * Zur Beschlußfassung über eine Ablnbe⸗ Neu mann, Voꝛsitze nder. ung der Sß o, 36 und 36 der Satzung nr nennen, findet clue außerordentlich (M es ern al= ber sanm m luug Femme fle-
9 B P 3 arten, rung Bergin guf Ghegenseitigkeit
Cn 6 ö me ö e. ür Mecklenbur zu Guäflrem am
Iiogꝰ e az 131 8. , . ö. tag Uhr, im Erbgrüßheriog zu
Stand der Badischen Bank Gantz sten. J
am T. Mat 1920. Ver MUnmsfstahtsrat. rina. en, ges games] Derr Ingenieur Carl Bellach ist aus * 8 ö
. und 6 obd do os dem Au ssichttzrat ausgetreten. In der
Dar lehengkassenscheine 6 852 976 Generalversammlung vom 12. Arrll 1920 Noten anberet Ban: 16 737 336 wurde her Kaufmann Curt Knack, Berkin⸗ Kechfelbestand .. 25 292 719 a f drr, neu in den Mn fftchtsrmnt Vrebnrn fotnerungeen. i s . Denn Bo 1, den zo. Aprll 102. Eorgsige zittihꝛ?? * 137 is os 3] Terralngesenchaft am Piärkoin aud l
Scha mütelser m. d. P. 1 186 zes 18 C. Sil debran dt, Geschaftafũhrer. Vassina. . ——— Grundkapital... s ooo ooo Duich Beschluß vom 28. 4. 20 IJst sich Reservefonddz .. 2 250 C00 — die Gesellschft reiwillig auf, deren Nmlaufende Noten.. 33 545 700 — Glünbiger ihre Forderungen anzumelden Sonstige taglich fällige hahen an die Ham. und Terrakagesell-.
Verbindlichkeiien. . 1147 91459463 schast za. S. 6. in Lig. Jos. Zimmer An elne Kündigungoftist mann, Langenschwalbach.
ebundene Verbinb⸗
ich keiten... — Berg antmachwug.
Son ige Passida 3 897 888 Vie Firma „Bereinigte Ftreis Berg- gs gos ct J; heimer Ringofenziegeleien, Geseni⸗ * os 181132 schast mit beschräntter Bwastnnn mn
Verbindlichkelten aus weiterbeg⸗ benen, im Ilchen ist gufgelbst. Die Ghiaäuhiger Inlande jablbaran Tech seln: Æ 9 28. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich * e rn rern nern, bei ihr zu melden.
. Jüchen, den 24. Ayrll 1920. 19 RB z h 0 Der Liguidatsr drr Vereinigten Krets k k äh Berghetmen Ringufennegetezen,. Ge—⸗ Belanntma ch sellschaft t 3 Sasftung n ru r md) ungen. Josepyh Schiffer.
0 a ; WGetanntꝛtuchn tan.
Bonner Zirrgin efllschat D Gonne enn gef sschaft mh m. b. H. Bonn. veschr unter Sastung in Bun be ist
In der heutlaen Gesellschafterver. gufgzelnst. Die Gläubiger der Gesell⸗ sanimlung wurbe beschlossen, daß örmtn. Ichast werden aufgeforbent, sich bei ihr tapital 5on 1 000 660 M, wotasnf 83 o/ u melden. . eindeiaßlt sind, nr Zo o/ g — Æ zo voh . Püuhe, din 3. Mai 1930.
n, in der Weise, daß die Kkärher Vagbangeekfchaßt mit be⸗ imjahlung der noch nicht elnberablten ker nnkter Fe tung in Ligumation. g op nachgelassen und 22 59 mnrückhr zahlt! Rechttzanwell rr. Weihe, Liquidatos. ö 4. nach e nf di e mmm, . Derabsetzung das amꝛnłapita ö oo ! beträgt, welcheß voll ens gie dig Terres eimer Ningofen⸗ beꝛahlt isr. agelei, &. Ki. E. D.. Dũüss eib ort. In Befolgung des z 581 d. Fes. vom . . lünbin er. der G ses⸗ 2o. Aprii 1362 40. Hesi 15938 forde en die w n , n nn, unterjeichnegen Geschästzföhrer der Ghesell= n , ,. ,,,, Gerresheimer ingofen⸗ el der Gesellschast zn melven. 3 I w . wan. ben 3 Thrill *. Ziegelei, G. m. b. H. j. Liqu. 5 M. Gn glaender. A. Götke r. W. Pitscz. 1
5 20 der Satzung werden die
lingss] Getkannimach
Von der Firma E. furt am Man, und der Firma bach, Offenbach am Main, ist bei unt der Antrag auf Zulaffung von ÆI2S56 090 neuen Ultian ber Tchꝛ amm' ichen Lack und Farben Ch rt sioyh Scho sm m ur d chr smm F örner in Offenbach an Rain, Nr. 1251
m Handel und zur Notlerung an der lesigen Sörse ei rankfurt a.
icht worden. den 10. Mat 1920. Dir Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Bͤörse zu Frauktfurt a. M.
Beamten Lebens versicg er una a. G., l Unstalt des Kerd andes Dentscher KRaantenverein e.
Die diesjährige ordentliche Panpt⸗ ver samtalung findet am S. Juni 1920, Vormittags II Uhr. si herungha: nt zu Berlin, Königin. Augusta⸗
Straße 25/27, siatt. Tagesordaung ? 1) Entgegennahme des Geschäftsberlchts und des Berichts über den Rech⸗ Genthmigurng der Bllanz und der Gewinnvtrteilung. 2) Entlastung bes Verwaltunghratg und der Direktion. 3) Ersatzwahlen für Verwall ungtzratk⸗ er; Wahl deg Rechnungè⸗ guzschussen für das Jahr 1826. 4) Nachträgliche Genehmigung der vom NVerwaltungtzrat vorlaufig beschlo ssenen Ginführr ng neuer Versichrungsbidin⸗ gungen für Zwangtveisichꝛ rungen. o) Satzung g nderungen: a. Aen derung der Firma in. Deutsche Beamten ⸗ Lebens. Versicheung a. G.“
§z 4: Srköhung der Höchst⸗ und Remen⸗
der Döchst.
erungen auf
im Rrichsver⸗
nunggabschluß
mitglleder;
grenze für Kapital⸗ vꝛrsicherungen,
c. zu 5 14: Erhöhun grenze für Vertingver
d. iu §5 38: Aenderung eines Ver⸗ oöffeatlichungablattet,
6. Ersetzung des Verbande Deutscher Beamtenvereine durch den Deutschen Geamten · Wirtschafts hund 5 1il, 12. 35.
6) Aenderungen der Versicherur gtbedin⸗
in den §8§5 3 Absatz 1 auf Seite 12, 23 und 39 und 52 Abs. 1 auf Seite 45 ist O. 50 M* 1, — 4 b. in den 55 11 auf Seite 14 und 26 ist ein neuer Absatz 2 über die KGrwelferung der Naweipflicht bei Todrk fällen beiden Versicherungt jahre aufjun: hmen. 7) Son stiget. Berl W. 9, den 11. Mal 1920.
Venmten⸗ Leben sven stcherung a. G., Anstalt des Verbands Deut scher Brant ea veꝝzixe.
Ko sank e.
u sezden: siatt
Henning.
Vile Handelsgesellchaft nt. B. Kegel in Allenstein ist durch den Beschluß der Gesellschafter mit dem 31. Dezember 1919 aufgelöst. Glöubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gtforbert, etwaige Forderur gen anzumelden. 3. April 1820.
NRoensch Æ Kegel, G. m. b. G.
in Liquidatio.
Die Hanseatische Sin⸗ fuhr Gef. m. b. P., Gerlin w. 8, rstraße 13, ist in Ligutdation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, shre Forderungen an obig: Adresse anzumelden.
Unter stũtzuna s sondd Elbe. Rechnungtablage für das Jahr 1919/1920 Laut Rechnung gablaga bom 165. Mal 1919 war derzeit ein Kapitalbestanb A vorhanden von 5867 650 Im Rechuungt lahr 1918/1920 verelnt ahmt kö VS d vd Dagegen wurden verausgabt: Donorar, Porti ꝛc. Æ b40, 65 e et . p ⸗ eichsbankgiro⸗ und Poft⸗ 28 Wiwen und ; 14 Asjendenten .. 9 265, 0 Einmalige Uy ter. stũtzungen in
Coupoag⸗ und Sortenkonto 221 490 Effe ktenkonto ... 1071398 Wechselkouto. .... 2285 671 Vorschußkonto.. .. 4133415 Kon okorren konto 0 618 0673: Stahlkammer⸗ u. Mobilien⸗
00. — 10 296, 15 so daß ein Kapltaidesfand von s 733. — ver 31. März 1920 verbleibt. Hiergegen siad dorhanden und bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen,
c 2690 900, — 3 oo P 6 Konsols im stostprels von 265 209, — Barguthaben ; Wie oben... daa Rechnung jabr 1920/1921 stad für Unter⸗ stützungen erforderlich für 27 Wiüwen, 13 Asjendenten und eine Yerettete ca. Bremen, den 5. Mai 1920.
Opperm ann, Rechunngsführer.
Zinsen für Grundkapital, Fůr Reingewinn 430 1946
153798 . l Die ir, , . des auses O. T. 18, mit beschr. Haftung, Sitz Mannheim, ist seit 1. Mat 1920 in Siquldatlon. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihrt Ansp: he bei Unter. anzumelden. Mannbrim, den 1. Mai 1920. Geschãftsfũyr ria n. Siquid atorin: J. Sangen bach Ww., O. 7. 13.
Die VBentwischer Elektn ils ats. Re- lellscheft m. b. S. zu Beuttmaisch i. M. hat sich am 1. Januar 1920 aufgelost. Ft a'ge Glänbiger werden ersucht, ihre Ausprüche geltend zu machen. 11258667] Bent wiscker Ele ltr tzitaãt ge sꝛllschast m. B. G. i Liqu. Ilach owzky. Schwiedeps.
8 *] Belauntuaqharug: Di 1 B R Bame G. m. 6. S. in Bünde 1. W. ist aufgelhst. Vie Giünbiger werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden. Bñünde i. W., den 17. April 1920.
Buüsing R Bowe G. m. B. S. in Liquibati sn.
Der Siaui daten: Rn aun S ü sing.
Il440bl lr , e, w,, Die Firma Opalugraph⸗Somhagnie, m. m. B. SG., erlin (. 2, Stralauer Sirage o5, il in Liquidation geireien. Die Bläubiger werden ansgesordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 30. April 1920. . Der Lian dat sr.
172881
Gade des Rechnungt vorjabres
Betrag deß Meservefonds⸗
Betrag der Zingühenschüsse des Rechnung find zintbar angelegt:
, gegen ,, K
egen 65 öffentlichen Instltuten un in sonstigen Anlagen
Tapiau, den 4. Mai 1926.
Abgang: zurückgejahlte Gialagen im n gn — Spareinlagenbestand Ende 1919 auf 1328 Sucher... .. 1061 788.45 Elnlagen im Depositen⸗ und Kontokorreatverkehr am
am Schlufse deß Re Hr un gtvorkahrtz... am Schlufse des Nechnungs jahres
Von den Beßänden der Sparkasse im Gesamtbetrage vo
in Hypotheken oder Grundschulden: * städtisch Grurdn cke... 229 ꝛ auf länabliche Grundstĩcke . 2900. — in Inhaherpapicren ö . darunter in Schuldverschreibungen beg
chuldschein und Yig ö. Korporationen. 104 000. —
NMachweisung über den Geschäjstsbetried Ber Gtabtsyarkasfe zu Taplatt. Rechnung jahr L919. 6 4
Spareinlagen am Ende det Rechnung borjahterc . . 798 353, 84
Zugang während des Rechnung izhres 1919: 6
a, dutch Zuschreibung von 3insaßn. ...... 34 8b, 53
b. durch Neuzinlzgen ....
, jusammen S63 366,61
1 7 720, 45 ahr c 669 921.99
K* * v 14 0 8 21 199 do7, 84
Jagang während deg Rechnungtzjahres 1819:
a. dirch Zuschreibung von Zinsen ...... 4 165,40
b. durch Nꝛurnlagent . jusammen . 1 3250 do. — *
Abgang: zurückgezahlte Einlagen im Rechnungt jahre * 66 168, 0
Gin lagebestand Ende 1919 auf 65 Konten — 159 601,99
. 4621 496. 66
d 17 503,62 d . 21 212, 8ʒ . 13 757, 82 .... 1230 466, 16
60
.
92 66 O60, — 2 bo 7b. =
8
8 M3, 47
Dis Sparkaffe bernafle ie Einlagen im Rechaungazahre ni ] nad 40. Die Stadtsparkafsse.
Tit el
Gerlin, den 29. April 1820.
II73201 Handels lam mer au Gerli n. Hanthaltavorauschlag füt vas Mechwrng gjahr 1920/9. Ginnahmen : M Handelekammerbelträͤge , in,, Gebühren für Bescheinigungen usw.. . . . 1090 000, — , 18 0090, — w / 66 22 000—— 3 740 000, — Mnsgaben:
IIa. Miete d , , , III. Junere Ginrichtungen und sonstlges Inventar.... ho 000, — IV. a. Deizun Selen J 6 boo =
K füt die Blbllot her 29 9 9 9 9 9 9 2 . . 8 9 30 000, —
b r , rene, ð O0, — k 2 000, —
VI.. Druck des Jabret berichtz und der Mittellun gen“ sowie sonstige Dructsachen ö 0 9 9 9 0 0 0 9 9 9 150 000, — VL2 3. Sürobeduͤrfnisse, b Porto... ... 160 909, — VII. Bekannimachungen in Zeitungen .. 15 000, — XIII. Repräsentations. uad Reisekofsten ö 2h 000, — ITLa. 1) Deutscher Industrte⸗ und Handelgtag, Beitrag... 609 O00, — 2) Lande gaugschß der preußlschen Handelskammern, Beitrag. 35 C00, — ITLb, 13 Schalen, Ynstalten usm., Belträge ö 2 900, — 3 Zuschüsse au kaufmännische Fortbildung schulen. ... 60 O00, — 8). Benrkzabteilung Piђlsdam ...... 3 00. — IXe. Stipendien = 8 * C 0 9 9 0 9 09 12000, — X. Unvorhergetsehene Auagaben ö S4 9000. - Vernnsung und Amaortisation dar Anleihe und Hypothek... 138 300 — Garantie für den Osfthafeen ... 35 O00, — NUrbertrag aus 1919/20 * 9 d 9 929 6 1 9 14 510 hb. — Uebertrag auf 192127... ...... .. . ... . . 6483 823. 3 740 090, —
Die Paadelt kammer * Berlin. Franz v. Mendelss
ohn.
[16686] Vrtina.
v6 117958 scheckkont ? 211184
*
21] Kavitalkonto. . 4000 000 — Reser be fondakonto. 723 7397 Spe yjlalreserpefotida konto 435 681 25 EGpar. und Depositenkonto 3 264 513 62 KRontoł orrentkonto . . 29 600 09200 Zinsentont᷑o 6 4 926 75 Verwaltunghhosten onto
konto — * 2 . 3 500
Reservefonbg und fremot Gelder
21
kammer und Mobilten 159625 T fro G Halle a. &, den 15. April 1220.
Geprüft und richtig befunden: 3. fh X. 't, 9
Verehrnahmte ginsen .. 1357 42757 Verdiente Probisionen·. A4 130 65 Verwallunggkosten 13 9 85 2 ö, r, ,. 121 8110 erwa .
Abschreibung auf Stahl ; . .
Btlatz am 8. Dezember 1919. Vasstva. ——ᷣ—V—VQiui—uiKui—iůuuuͥiKK—,, , päpů¶yKKiKi—
38
. 90 6904 10
Vorttag vom Jahre 1918 112 93534 Gewinn für 19193... 430 19460
38 662 685 38 662 685 45 Soll. Gem ink ⸗ und Instrechrrzng.
n 9 2 6 401 03
DN ro os
Lanbschastliche ax '. , / ,
. —
—
* ö
474 600, — 1467 960, — 16. Ruhegehälter, Wllwen. und Waisengelder. ... 58 469, II. Abgaben und Yedbäudeunkosten .....
Firma Heinr. Hotes Conrad Sohn Buchhandlung und Verlag S. Sohn, Altona. Inhaber diefer Firma Schtugger“. in Cre feld, Zweigniederlassung Monfe in Aachen fortführt. Aachen, eingetragen: Nach dem Ableben Aachen, den 4. Mai 1920.
AZeh em. ll6bört] kurg erteilt. Cs st ein Kommanditit n Damntubnl ut, fan ih e', m , 8, Fo seph. Marta Hohbach“
Ziegeleige ellschaf mit beichräntter Siem a fit aränbert i neuem eimetwaaen. Die Gesesischaft fä ist, bete eingetragen worgen; 2 Haftung. in. Richterich e,, kJ ö dur den Toß. des Hefellfchanten: Todt I. Uintg. r, eil dis Femmanditg'sell. Rinn, j . Goegenstand des Unternehmens jst Betried Nicberlafsung ist von Soflenhof nach Aifgelisst, Qlcuidator ist der Grfellsckaf ker schaft: Thüringer Lichtspiel⸗Kom⸗ erg. Xn 5. Mai 1920.
einer Dampfziegelei sewie die Herstellung e m r e,, John Mahm mer der Wr sscb'ton Väaumaserlaflen aller Aalen verlegt Der Wohnsitz des Firmen
an solchen zu beter ßjgen. Das Stan . . ,,, gefenschaft, Hauptnieverlaffung in Mer in Gemeinschaft, mit einem Geschäfts. Eihkengch; außerdem in. Kemmanditst. CLbafter: I) Elias Fleischmann 23 Qinmwig eri. Der Gese lsschaftshertraa ist am zst erlaschen?
Erste Zentral- Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
1G. Berlin, Mittwoch, den 12. Mai 41926.
Ver Jaßal kit ser Beilage, in welcher dit Belanntmachungen über 1. Eintraßung pp. von Fatentanwällen, 2. Fatente, 3. Gebranchemuster, . aus dem Handels-, 5. Gute rrechiss, s. Bert ing⸗ . J. Genossen⸗ , . 8. 6 8. ,. w . der Ürhebertechlstintraggrolle sowit 11. lber Konturst mid 12. die Taris⸗ und Fahrplanbttannimachungen der Eiscnbahnen enthalten find, erscheint nehst der Warenzeichen peilage einem hesonderrn Bla nnter dem Titt
Das Jentral⸗Handeltregtster für bas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschaäftsstelle des Relchs⸗ und Staalsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel tägllch. - Der Bezug spreig beträgt 6, — 4 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. 1 einen b gesp. Einheitszeile 1,3 6 A. Außerdem wird auf den Anzelgenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO vH. erhoben.
d 2
Von „Hentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 1011. 1013. 1010, 101 D. und IO. E. ausgegeben.
8G ae Bear fteor Auenęemn 11866] NarJ Drickcber und Otto Sitdarns, beide Veulim. Snd mebrwerz Göchck tefätchrer be. 2 „6 ; 1 ** 2 — ̃ ᷣ ; z r be. Dütsch Linhardt“, Sitz Bamberg: 4 H audelsregister. / Im Handelregister wurte heute bei der Glektrotechniker in Neuenahr. stellt. so ist jeder für sich allein ver. Gesellschafter: 15 Dütsch, Adam, 2) Lin
ffenen Handelsgesellschaft Gebr; Decker Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 tretunasberechtiat. hardt, Franz Kaufleute in g Aachen. ᷣö IUI656bs] Aachen, eingetragen: Die Gesellschaft ist begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft Altona. Das Amtsgericht. Abt 6. (Geschäft mit Drogen, Kolonigl⸗ und In das Handelsregister wurde heute gusgelöst. Die Firma ist erloschen. sind bei de Gesellschaf ter ermächtigt. K Farbwaren, Landesprodukten. Mühlen⸗ eingetragen die Firmg „Karl Schmin, Aachen, den 3. Mai 1920. Ahrweiler, den 4. Mai 100. Amberg. 16582] sabrikaten und Spirtiuosen); offene He Fabrit chem. techn. Erzeugniffe, Amtsgericht. 5. Amtsaericht Handelsregistereintrãge. delegesellschaft. Geschäftsbeginn: 1 3 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ — — ee n,, . a. Neu eingetragene Firma: 1929. tung, Niedermendig, Zweignieder⸗ Aachen. 16568] Alen. [165781 I) „Hartpapier⸗Industrie⸗Gesell. Bamberg, den 19. April 1920.
lasfung Aachen“ in Aachen. Gegen ⸗‚ Im Handelsregister wurde heute rie In unser Handelsgregister Abteislung A schaft mit beschränkter Haftung“. Amtsgericht — Registergericht. stand des Unternehmens ist die Herstel⸗ Firma Emil Conrad, Herbesthal, ist benutz unter Nr. 1066 die offewe Han⸗ Jweigniederlassung: Neumarkt. Haupt
hung chemisch-technischer Erzeugnisse. Be. Zweigniederlassung Aachen, und als delggesellscaft „Strohteppich ⸗ Ju⸗ mederlassung: Nürnberg. Gesellschaft Ramberg. 18685] trieb eines Trocken Pulberisier, und deren Inhaber der Kaufmann Emil Con dustrie Kirchhoff Kanis“ mit dem mit beschränkter Haftung. Tag des Im Handelsregister wurde heute ein- Schneidewerks. Dünge⸗ und Futtermittel rad in Herbesthal eingetragen. Sitz. in Aken a. E. eingetragen worden. Abschlufses des Gesellschaftsvertrags: n die Firma: Sprengtechnisches
Großhandlung. Ankauf und. Vertrieb ein- Aachen, den 3. Mai 190. . haf tende Gesellschafter sind der 12. März 1920. Gegenstand des Unter Bürd Bamberg Müller u. Böhme, schlägiger Rohstoffe und fertiger Fabri⸗ Amtsgericht. 5. Chbomiker Gustav Kirchhoff und der Kauf nehmens ist die Fabrikation von Papier Sitz Bamberg; offene Handelsgesell kate. Das Stammkapital beträgt 20 000 — — monn Ernst Kanis, beide in Aken a. C. Vackwaren, der Handel mit solchen und schaft; Geschäftsbegim 1. April 1929. Ge= Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Aachen. — (16669] Die Gesellschaßt bat am 1. Mär 1920 ähnlichen Waren und überhaupt der Be sellschafter: 1) Johann Böhme, Feuer. Karl Schmitz in Niet ermendig. Dem Im Handelsregister wurde heute eie begonnen. trieb von Industrien jeder Art. Die Ge⸗ werksleutnant a. D., ) Wil helm Müller, Kaufmann Frang Kaulhausen in Aachen am 1. Mai 1920 begonnene offene Han -= Aken, den 4. Mai 1920. sellschaft darf sich an iht ähnlichen Unter⸗ Kaufmann, beide in Bamberg. Vertrieb
und dem Kentmann Wisbelm Kreiten da delsgesellschaft Decker & Pütz, Aa en, Das Ammtsæericht. pehmaungen beteiligen, solche erwerben oder von Sprengstoffen aller Art, Uebernahme hig tit für die Zweigniederlassung und als deren persönlich haftende Gesell⸗ — ihre Vertretung übernehmen. Stamm ⸗ von Waldrodungsarbeiten sowie An. und lacken Einzesprekura erteilt. Der Ge⸗ scchaster der Kaufmann Igsef. Decker, Allensteim. [16579] kita: Dreihunderttausend Mark. Die Verkauf von Nutz und Brennholz. sellschaftsvertrag ist am 9. März 1920 ab. Aachen und der Kaufmann Paul Pütz in In unser Handelsregister A Nr. 314 Gesellschaft übernahm in Anrechming auf Bamberg, den 22. April 1. eschlossen. Die Gesellschaft kann durch Aachen, eingetragen, tHeugen wir heute bei der Firma Carl die Stammeinlagen der Gesellschafter Amtsgericht — Registergericht. Kündigung aufgelöst werden. Die Kündi⸗ Aachen, den 3. Mai 120. HSandschuck in Allenstein ein. daß 8 Wiß Kaufmann, und Heinrich gung muß aber von mindestens zwei Ge⸗ Amtsgericht. 5. dem Raufmwnn. Robert Scherwat, in Hahn, Jeitungewerleger, beide in Nurnberg Bamberg. . — Allengtein erteilte Prokura erloschen ist. ö. ganze Gesellschaftsvermögen der in Im Handelsregister wurde heute ein- Liquidation befindlichen Firma „Vereinigte getragen bei der Firma „Johann Saum“
er Kuündigungsfrist zulässig. Im Handelsregister wurde heute is Das Amtsaencht. Papier Lackwaren⸗Fahriken, Gefellfcheft n Kronach: Zur Vertretung der Gesell.
iflsführer bestellt Firma Germann Decker, Aachen, und — — mit beschränkter Haftung“ in Nürnberg, schaft ist nunmehr auch der sellschafter
werden, eie alcdann nur zu wweien die Ge als deren Inhaber der Kaufmann Her Alsfeld. [168i] mit Liner Zweign ederlassung in Fürth. Adam Daum, volljähriger Raufmemn in
Die Bekannt⸗ mann Decker in Aachen, Salierallee , Das unter der Firma Friedrich mit Aktiven und Paffiben als die Sach- Kronach, berechtigt. machungen der Seesellßchaft erfolgen nur einpetrggen. Nathes, Lilsfeid, Faselbst betriekene antage, welche Frichrich Wiß und Hennrich Bamberg, den 4. Mei 1920
urg J chen Neicheanzeiger. . Aachen, den 3. Mai 122. Handelsgeschäßt ist mit allen im Ge⸗ Hahn auf ihren Stammantess zu leisten Amtsgericht — Registergericht Aachen, den 4. April 192. Amtsgericht. 5. schäftsbe trieb begründeten Forderungen und hatten, für 240 C0 6, woran Friedrich . .
Amtsgericht. 5. Verbindlichkeiten auf Frödrich Nathes Wiß und. Hein ich Hahn je zur Häsfte Bamberg. 1658
2 Aachen. 1657] Witwe, Luise geb. Thieme, in Alsfeld über Hetelligt sind. Die Bekanntmachungen der Im Hamelsregister wurde heute ein-
Aachom. [iGöö7! Im Handelsregister wurde heüte die gegangen, die es unter der seitherigen Gesellschaft werden im Reichsanzeiger ver getragen; Die Firma „Sphsrsräunkische
Im Haneelsregister wurde heute die am 1. Janugr 1820. begonnen offene unveränderten Firma weiterführt. Ein⸗ öffen cht. Geschäftsführer: Friedrich Hand stickerei August Schaller“ in
Fm Akugust Seelss, lachen, und als Handelsgefelllckͤft Paffen . Nicolai, tragung zum Handelsregister Abt. A ist Wiß. Rarfmann in Närnberg, Hochstt 13, Wallenfels, A.-G. Kronach; nh.
Eren Inhaber der Kaufmann August Würselen, und als deren persönlich haf⸗ erfolgt, . und Carl, Spitta, Ingenieur in Neu- August Schaller, Kaufmann in Wall Seelig Vlachen, Neust raße oi, eingetragen. tende Göesellsckafter der Kaufmann Ger. Alsfeld, den 4 Moi 199. markt i. O. Jeder Geschäftsführer ist Bamberg, den 4. Mei oe. . Aachen, den 30. April 1920. hard Pasfen in Würselen und ter Kauf . Sessisches Amtsgericht. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht. 5. mann Heinrich Nicolai in Aachen ein; . — ö — getragen. Altona, ElIbe. [16580] b. Alenderungen bei eingetragenen Finnen: amwberg. — Aachem. 1657 Aachen, den 3 Mai 190. Eintrugůngen in das Sandels regffter! Y Das bisher von der Kaufmanngwitwe Im e a ggister wunde pal, Im Hawmeltregister wurde Heute bei der Amtsgericht. 5. 29. April 1920: Clara Baum in Nabburg unter der Firma! . bei der Firma „Ph. Gröschel“, Firma „Carl Seinemann Nachfolger ähem, ö 16555 H.-R. A 1973: Hamburg-⸗Ottensener „Alois Baum Inh. Clara Baum Bitz Forchheim: Seit 15. Februar 19365 Hejeisschaft mit beschränkter Faf- * ann g, rbelgregister wurte heute bel de! Schuhfabrik. Inh. Jakob Lirm⸗ mn Nabburg bettiebene Kaufmwannsgeschäßt offen. Handelsgeseslůchaft infolge Eintrrtg
tung“ in Machen eingetragen: Dem fenen Hantelsgesellckaft P. Kaatzer s bruster, Altona⸗Ottensen. Inhaber ist auf JIosef Baum und Sally Bruck des Knauf manns Leo Abraham in Forch. Taufmann Otto. Heinemann und. dem Bu ch hand lung (Josef Kantzerỹ in Reser Firma ist der Fobrikant Jakob mann, Kaufleute in Nabburg, übergegangen, heim als Gesellschafter. Die Prokura der Kanmann. Heinrich Weidemann. beide in Aachen eingettagen? Die Gesellscheft ist Armtbwuster. Altona-Oftemsen, Aachen, ist Gesamtprokura erteilt. gufgelöst. Das Geschäft ist unter Aus—
welche es seit 1. März 1920 unter der Jenny Gröschel ist erloschen. Aachen, den 30. April 1920. schleßung des Uebergames der in Tem Be. Altona. Inhaber dieser Finmn jst der Koft fort ühren. Jeder iden Gesell-= Umtsgericht — istergericht. Amtsgericht. 5. . 9. Ger Ge. , . ö Je mam K,, ., k
2 * . . e. l . 5 ĩ htigt ö — pnd Passiven auf die Buchhändlerin Selma Altona Firm berechtigt . mherg. 6589 achen. (186564) Monse in Aachen übbergegangen, die das 3 Me 122: s Firmm „JIlidor Schwager“ Im Hendelsregister wurde 1 ? . 5 2e. de rgegamen, A 98 5 2263 6. ¶ Cham)h ist ndert Geb růd . eute ein, Im Handelsregister wurße heute bei der Böesckaft unier der Firma R. Kaatzeris HN. * 1955: S. H. Schäding & C6, ist geoöndert in „Gebrüder getragen die Firma „Franz A. Bein“,
Sitz Bamberg (Glasgroßhandlung) ist der Seilermeister Carl Lunrrig Schä⸗⸗ . Nunmehriger Inhaber der Firma Inhaber Albert Rein, auf mann in ding, Alfona. Das unter der bisher nicht Jof, Mühldorfer“ (än erg) ist: . . . eincktwgenen Firma H,. SH. Sccäding . Chæzistigna Maihldorfer, Weinhänd - Bamßerg, den 5. Nei 1020
8 bisherigen Inhabers ist dessen Witwe, Amtsgericht. 5. e i ; 9. i, , 66 Hotes, Elisabeth — Sohn betnebene Handelzaoschäst ist nach ler gti tr in Amberg. r Amtegericht l Ren ; eb. Klorren in Crcfefd, alleinige Ge. Agehrem;;, (l6sz] em Tode des Hisbezgen Intekers Wurust 5M e' D. v. Sperl. (Amßberg)): Die tergericht chäfts⸗Qnhaberin. Ihre Prokura ist er⸗ Im , , wurde heute die Schädina auf Carl Ludwig Schädi na über- Prokura des Christoph Pflaum ist Bamberg. iss lofchen And sst dem Kaufmann Paul Hotes 2m . begonnene Kommandit gequmyn. erloschen. . . e ster . J In Crefeld Prokura erteilt. . scbaft M. S. Linden é. Co.,, B. F. B 24: Vereinsbank in Sam- 3. Erloschene Firmen: Celtagen Ker ber d, i . Aachen, den 1. Mai 1920. lachen, eingetragen. Persönlich haften burg, Ältonger Filiale, Altona. Den “) „Hans Zeidler Char kuterie“ Sitz Bamberg; 8 ff 1 5 el. . , der Gesellschafter ist der Kaufmann Mi⸗ Kaufsteuten Dr. Kaul Christevh Gröhn (Amberg), N „Oscar Bauer, Kehl⸗ . k ee. ö. Firma ist
chael Hubert Linden aus Aachen. Sginer umd Wilbelm Robert Tostmann, beide leisten- . Hoizwolle⸗Fabrik, Säge⸗ ; ar erbindlig keiten Fgbef wou. mne geb. Ackermann, ist Pro. Dam burg, ist für die Haupmmiederlaffung werk . Holzhandlung“ (Amberg), . .
Im Handelsregister wurde heute die vorhanden lassungen dem Kaufmmn W C(2mberg). 9 „übergegangen. Prokura ist der Fhefran
dme: Wilh Vachen Essunqen. zerner (Amberg), 99 „Josef Ederer“ E. ; . . ö J ö k Aachen, den 4 Mai 190. Sa nold. Altona, ist unter Beschränkung (Waldmünchen). Die unter f e,. 2 ö kö hehe , . einge ragen. Amtsgericht. 8. * a . , ö. 8 n eee e offene Handelsgesellschaft Amtsgericht = ,, .
Alas i. Mar iGo Aglen. iss Emntzh ou. erteilt hit Ser gel ßst. gericht.
ö. ͤ 5 5 Im Hamkelsvegister wurde eingetragen: Masmmabe. in CGwmeinscheßt mit einem Amberg, 4 Mai 1920. ; ö ö
; X. Abte lung, für Cinzelflrmen. Beil de; Direktor der mit einem Prwokunsten die Amtsgericht — Regi stergericht. *8* . ßer 16591]
ö isst] Tina Chrifian Schmid. Bran er ei & n ef m ren ö k , , . ber , . , . de lsregister wurhe ben te bie Sofienhof. Sitz in Sofienhof, Ge⸗ All ) — d ; ahn Todt. ** . J J . Schmitt Sitz Bamberg: * ej
In das Han meinde Unterrombach: Der Wort; ona. Diese Finma ist auf Ambnag von . In unser Handelsregister Abteilung A pre e n if ,, . ,, 36
. mandit⸗Gesellschaft, S. Bräutigam Amtsgericht — Regi ftergericht. H.-R. B 326; Kraft⸗Verkehrsgesell⸗ E Go., Apolda, Zweigniederlassung der
Art. Die Geselli datt. ist bere bt,. e, . Bierbrauerei · aft mit, beschräukter Haftung gleichnamigen Firma sn Eifenach, und als , ,. ; 88699] andere äbnlige, . g . Abteilung * für Gesellschaftsfirmen. „ Nordmgrk Altona. John Hennings persönlich haftende Gesellschofter dicht · Im Hande lsregister wurde * ein werhen und sich in jeder . . Bel der Firma Oßstertag⸗ Werke., Ver: Und Bernhard Bernitt, beiden Hamburg. sbieltheaterbesitzꝛé. Hermann Bräulsigam gitragen di. Firma E. Fieischmann,
cinigte Geldschrankfabrtten, Aktien. Ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß Und Kaufmann Rudolf Fiefinger, beide in Bamberg“, Sitz. Bamberg. Gesell=
35 führer die Göefellschettf zn vertreten, z. Y Unter Nr. 716 die Firma: W Jakob Sam son, & in Valen; „Die Prokuna des Erich Stotz en B 6 Han der enn aft Rhese, Apolda, . . andelsgeschaft . , , . .
15. März, 193 erricktet. Die Dauern der — * für Industrie bedarf Rump * Sachs Kaufmemn Waller! ö Ge , , g ler A Sf ; Hesl ert bent Cs mne ée, Tsertzz ä mtr R Hcelltchalt, mn beschräner daf, hehe. J ,,,, e eee l, e, Feld; e beo er kräder r Hang hien enk bes älter ls ing g, wos re dänn Otte äöh, gh ,, d,. weils um weitere ün Jab re. s ncht Sci Werk eg Taa sind mindest ys kechs Monate ver gem 1. Ja- ä enn dagen (inn fan tender Finma betrieb wen wein cher. anf inrich August Bamberg, den 5. Mai ]
. . 32 als Vorstandomi talted Ludwia Banmll in. 9 . 6 Kaufmann Heinrich A Dtto Gothe 8 Meir 182 , . , , , ,, , e bat don e, , . ,,. wird. Die Gesellsckaft kann einen oder n ,. keere Ger sse ehen? Sint Aalen, . s, Ha isn, mebrere Gesckäfterührer bestest so wird!
e gefellt, Gecesbe, , n, g Herten. Hehe mt her unter gleich. Retzfe. Aippida, und al Mrkbebe Fer neh Marlen Fi cömghn in Bamberg
— Amtsgericht — Registe rgericht. Porftandammtaftch Grid Sioß *steslret. vertnan ist an S8. Auzil 1919 abaescklessen H Unter Nr. 16 bei der Firma: Sngo — . frekender Direktor jm een besbellt“ und am 5. Jun 1919 sowie am 3. März Klöppel in Avolda: Die Firma sautet amber. Isos] 1920 abgeändeyt. Gewenstand des Unter jetzt: Sugo Klöpvol Nachf. Der Kauf— Im Handelsregister wurde heuse ein' webmens ist der Em- uhnd Verkauf von mann Edwin Albert Günther in Apolda getragen die Firma „Elektrizitätsmwerk Maschimen. Anvargten,. Werkzeugen sowie ist jetzt Inhaber der Firma. Hausen Gesellschaft mit beschrãnkter
Württ. . Amtsgericht.
die Gesellschzit durch zwei Geschäftéführer Ahrweiler. 16577) von Roh⸗ und Betriebsmaerialien fü Apolda, den ¶ Mei 1920. tung“, Sig! ö
w , , scqᷓ̃ füb rer und einen Prokunisten ver Nr. 154 ei ngetragen die offene Handels lichen Geschäften. Das Stammkawi tal — — Haftung. Der Gesessschaftsvertrag ist e treten. Aalesssett unter der Rirm- Driescher beträgt 5 M0 „6. Geschäß fefsthrer sind; Mam her. i654] geschloffen am 21. 6h 5 .
Aachagt, den 1. Mei 190. K Lindgens in Nenenahr und als Kaufmann Walter Rumpf. Chartotten. Im 2 ister wurd n and kes Unt 2 . r... ö
— — ———— — 6 83 2 25 /// / 1 2 z
88
.