1920 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

die Errichtung nun der Detrirb einer elektrischen Zentralstation. Stammkapital: 200000 AM. Geschäftsführer: Hermann HSesse, Kaufmann in Nürnberg. Bamberg, den 5. Maj 1920. Amtsgericht Registergericht.

Belgern. (659g Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist am 5 Mai 19 unter Nr. 32 die offene ir, n , . in Firma „Gebrüder

chneider, Dachdeckermeister, Bel⸗

gern a. E. mit dem Sitze in Velgern Gesellschafter Alfred Nehkatsch ist aller

Persönlich haftende Gesell⸗

, . ö 3 , 55 .

, . ind die Dachteckermeister Jermann aft, ist. auge löst. . Bei N. 3 365

und Otto Schneider in Belgern. Die Ge⸗ W,. w , . ö.

ö. at am 1. o 1356 66 Moritz Weber, Berlin ist in die Gefell. ö schaft als versönlich haftender Gesellschafter

sellschaft gonnen.

Belgern, den 5. Mai I eingetreten. Bei N. 53 877 „Osco“ g TD i m Otto Schwarze Co., Char sotten-

Lorin. I6*y96] In unser Handelsregister A ist heute gendes eingetragen worden: Bei tr. 45 620 Delikatessenhauns Kästner

G Co.,

Mitgesellschafterin Hertha Kästner, geb.

Meyne, ist die Befugnis zur Vertretung

der Gesellschaft durch einstweilige Ver⸗

fügung des Landgerichts 111 Berlin,

3. Kammer für Handelssachen, vom

28. April 1920 22 Q 15. 20 ent-

zogen worden. Zur Vertretung der Ge—

sellschaft ist sontan nur der Gesellschaf ber

Musdolf Gum kel ermächtz at. Berlin, 30. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 60.

NRerxrlim. 16597] In das Hanbelsregister Abteilung A des

unserzeichneten Gerichts ist heute ein-

getragen worden: Nr. 64 187. Her⸗ mann Löffler, Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Töffler, Tischlermeister, Berlin. Nr. M 163. Dr. Lorenz, Eharlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit

4. Mai 1920. Gesellschafter: Alfred ear. Fabrikant, Gera, Ernst Zeiger, Kaufmann, Gera. Geschäft nebst Finma der Dry. Lorenz Gesellschaft mit beschränt“ ter Haftung ist auf die offene , , chaft übergegangen. Nr. 64 189. IIbert Marks, Nachfolger, Bier⸗ groshandlung, Berlin. Inhaber: Erich Marks, Kaufmann, Berlin. Nr. 54 190. Franz Pollig, Berlin. Inhaber; Franz Pollig, Weinhändler. Berlin⸗Schöneberg.

Nr. 54 191. Clara Schmivt⸗Rosen⸗ kranz, Berlin. Inhaber: Clara

Schmidt, geb. Rosenkranz. Kauffrau, Berlin. Prokurist: Carl Schmidt. Berlin. Nr. 4 182. E. Schreiber C Co., Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗

haft seit 1. Mal 1620, Gesellschafter sind sellschaf ler eingetreten.

se Kausleute Ephraim Schreiber und

Charlottenburg: Der

helm Röders sen., August Röders, Otto

schaft als perspnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Berlin.

Bei Nr. 5I GM Marx, Rinke X Co., Berlin: Der Gesellschafter Josef Ninke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 52110 Rudolf Wolf X Co., Berlin: Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft miteinander, Fritz Gilde, Berlin, Friedrich Sohn, Berlin- Friedenau. Bei Nr. 52 251 Paul H. Wilke, Berlin⸗Tempelhof: Gesamtprokuristen miteinander sind: Arthur Paeseler und Carl Baberowe ki, beide in Berlin⸗Tempel⸗ hof. Bei Nr. R 782 A. RNehkatsch Co., Charlottenburg: Der bisherige

niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗

G. Neiche C Co., Berlin: Der Glaser

burg: Der bisherige Gesellschafter Otto Schwarze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Bei Nr. 54 018 Röders T Zößtzne, Berlin: Der Gesellschafter Carl Röders jun. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig sind der Geheime Kommerzienrat Carl Röders sen, Fertinand Röders, Wil⸗

Röders und Wilhelm Röders jun, sämt⸗ lich Fabrikant in Solingen, in die Gesell⸗

Prokurist:

Berlin, 4 Mai 190. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 85.

Grnst Cramer,

Herlin. I65 95] In unser Hondeltznegister A ist heule folgendes eingelragen worden: Bei Nr. 969 Heinrich Freese, Niede rschönhausen: . offene Handelsgesellschaft seit dem . Jammjmar 19275. Der Rittmeister Heintich Freese. Berlin⸗Niederschönhausen, ist in bas Cieschäft als persönlich haffender Ge. sellschafter eingetreten. Die Prokum des Robert Bolzen ist erloschen. Die Gesamt⸗ proluren des Frang Edugrd Schuch und Emil Floesser, jetzt Berlin Pankow, bleiben bestehen. Bei Nr. 1748 Eisen⸗ werk Franz Weeren, Neukölln: Dem Dr. phil. Fritz Weeren, Neukölln, ist Prokurg ertellt. Bei Rr. 4174 ste- nasy X Leuy, Berlin: Die Prokura der Lotte Alsberg ist erloschen. Bei Nr. 4190 Carl inh. Berlin: Dem Hermann Wernicke, Berlin-Pankow, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen rr Vertretung der Firma

dadurch erloschen.

ermächtigt ist. Bei Nr. 49 Bern⸗ ftein C Mayer, Berlin: Der Kauf— enn Hans Bernsteim. Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Vel Nr. b5l8 Otto Hohndel . Cy., Berlin: Die

Sandel Birnbaum, beide zu Charfotten. e , ist aufgelöst. Der bisherige

burg. Bei Nr. 526 Ullmann Engelmann, Berlin: Gesamtprokuristen u zweien sind: Mar Schröder. Georg Vehenger, Friedrich Wörner, sämhlich zu Firttz. Bei Nr. 1122 Pralle dꝛeese, Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt: Arthur Gretsch, Apotheker, Char⸗ 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Ces Geschäfts durch Arthur Gritsch ausgeschlossen. Bei Nr. 17218 Moreau Ballette, Berlin: Die Ger samtprokura des Otto Bartsch, Berlin, sst jn Ginzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 11715 Schumacher . Cy. ,

Dlterode g. arg, mi greg, Plessen und Juliutz Strafwaß ist erlofcen. verein Aktiengesellschaft zu Zement⸗

lassung in Berlin: Ver bisherige Gesell⸗ schafter Gottfried Schumacher sen. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— ellschaft ist durch Ausscheiden des Gesell—⸗ safters Wilhelm Hullen aufgelöst, Im Anschluß darauf sind die Fabrikanten Gottfried Schumacher und Johannes Schumacher, beide zu Osterobde a. H., in bas Gesckäft als offene Gesellschafter ein getrtrn. Nunmehr wieder ofseng Handels. efelssckaft seit 1. Januar 1919. Bei Re A zer tio Thonack, Neukölln: nher jetzt: Carl Padawer, Kaufmann, RBertn. Der Uebergang der in dem Be— frieße des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Padawer auggeschlesser. Bei Nr. 33 67 Dr Jofef Laboschin Fabrik chemisch pharmacent. Praeparate, Berlin: Gösamsprskuristen zu zweien sind: Richard 3 Charlettenburg, Kurt Ehrlich, Berlin, upd Walter Tradelius, Char—⸗ Wai fenburg. Bei Nr. 35 726 Salomon Marx, Berlin: Die Firma ist geändert in: S. Marr X Co. Frau Epa Gerth, 6b. Marr. Be isijn-Schömebera. Cduand

arr, Leutnant 4. D., stud. med. Frei- burg i. Breisgau, sind jn das Geschäft als versönlich haf tender Gesellschafter einge sreten. ne Hamelege selllchit Kit s. April 1920. Zur Vertretung der Ge⸗ eltschaft ist nur der Kaufmann Salomon

arr berechtigt. Pei Nr., 49 339 Walter Tiedemann, Berlin: Die Ge—⸗ samiprekuren des Hartmut Buhdecke, der Fare Henze und des Dr. Otto Vetter sind erleschen. Gesam pprokuristen miteinander find: Ferdinand Kaweit, Berlin: Wil merärorf, Mil belm Mertens, Brrlin. Rei Ne 5 s Leisegang *. Go,, Bertin: Die Gesellschastern Charlotte Leisegang führt jetzt inf9ge Verheiratung den Namen: Charsofte Baumgarten, geb. Leise gang. Bei Nr. 49774 Franz Samstag, Charlottenburg; Die

aronlosf ung ist nach Berlin⸗Weißen⸗ 6 verleet. Bei Nr. bi 2038 Gustan

hte, Berlin- Lichterfelde: In Nen⸗ ki lln ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Johannes Meyer, Reinicke ndorf⸗West, ist

Gefellschafter Kaufman Walter Cohn ist Na hblimgen.

alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. HHö8 Bergmann . Westphal., Stralau: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schuft seit dem 1. Avril 1920. Der Nwuf⸗ mann Willibald Rohde. Berlin⸗Lankwitz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaf ter eingetreten. Bei Nr. 7638 Otto Jachmann, Wittenau⸗Borsig⸗ walde: Der Kommerzienrgt Dr. Otto Niedt ist aus der esellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Genergl= direktor Rubolf Brennecke, Gleiwitz, Q. S;

in die Gesellschcft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 15 96 Herm. Kirchhoff,

Berlin: Die Gesamtprokura des Hans

Dem Johannes Neichelt, Berlin⸗Pankow, und Rudolf Walter, Berlin, ist Gesamt⸗ Prokura erteilt. Bei Nr. 10 142 Die Fachzeitung der Tischlermeister und SGolzindustriellen Dentschlands C. Rahardt C Co., Berlin: Die Gesell⸗ schafter Pohl und Hülsenbeck sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind

DObermeister der Tischlerinnung Theodor Paeth, Berlin. der Tischler⸗ meister Carl Schaar, Berlin, und der Tischlermeister Paul Weinland, Berlin, in die Gesellschoft als persönlich haftende Gesellschafler eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Carl Rahardt und Theodor Paeth gemein schaf lich ermächtigt. Bei Nr. 18090 Hentschke, Buchholz E Co., Berlin: Dem Hans Koppel, Berlin⸗Wilmersdorf. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 46 962 Paul Frenzel, Verlag, Berlin: Dem

Prokurs erteilt. Bei Nr. 48 281 Sans Arerbach, Berlin: Die Prokura der Bella Unger ist erloschen. Bei Nr. 51 977 Dröge CX Ebert Exvort Import, Berlin-Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Kurt Ebert, Berlin- Wilmersdorf, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bel Nr. 52 555 Paul. H. Bock, Neukölln: Niederlossung jetzt: Berlin. Bei Nr. 53 343 Wilhelm Föpsel, Berlin: Der Frida Schultz, Berlin, ist Prokura erteilt.

Rerlin, J. Mal 1836.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

, Fos] Bel der offenen Handel gyesellschaft in Firma „SH. Schmidt“, Bernburg Nr. B7 Abt. A ist eingetragen. daß das Feschäft an den Hauptmann Viktgr von Lehmann in Bernburg veräußert ist. der es unter der Firma „H. Schmidt, Inh. Viktor von Lehmann“ fortführt.

Geschẽfts durch den Hauptmann Bittor von Lehmann ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bernburg, den 30. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht. .

Hern bhurꝶ. (Ibo ns] Bei der Firma „I. Mittel deutsches Tapeten und Linoleum ⸗Versand⸗ hans Bernburg Max Donath Nachf.

Arthur Briege“ in Bernburg Nr. 139 Aht. A ist eingetragen:

Der Kaufmann Max Fritz in Bernburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten,

Die offene Handelsgesellschaft hat am

ö

Is April 1920 begonnen. ) Bernburg, den 39. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht. erm khmrꝶ. 160]

Die unter Nr. 487 des Handelsregisters Abt. A bisher eingtragene Firma „W. SErbring“ in Bernburg sst er—

Bernburg, den 4. Mai 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. Kernburg. (16600

Die unter Fr 26 des Handelsregisters Abt. A bisher eingetragene Firma „Otto Herrmann Nachf. Walter Kühn“ in Bernburg ist erloschen.

Bernburg, den 4. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht. HNesigheim. 16602] Im Handelsregister für Gesellschafte= firmen wurde bei der Tirma Amann und Döhne in Bennigheim eingetragen: Am 1. Mai ist Erich Amann als Teilhaber in die Firma eingetreten. Seine Prokura ist

Den 4. Mei 192. Amtsgericht Bestgheim. Amtsrichter Dr. Schliz.

Nit hin ra. 16603

Im Handelsregister ist am 3. Mai 1920 auf Grund des Gesellschaftvertrages vom 24. April 192 eingetragen:

Die Firma Westdentsche Handel s⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bitburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Cin⸗, Aus⸗ und Durchfuhr aller Import, und Export- artikel sowie der An. und Verkauf von Lebensmitteln, Landesprodukten, Spi⸗ rituosen. Tabak,. Kohlen,. Baumate⸗ rialien usw. .

Das Stammkapital beträgt 100 000 6.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bitburger Kreieblatt. .

Geschaftsführer ist der Gutsbesitzer Erich Vollandt in Bitßurg. Stellvertreter des. selben sind: Gasthofbesitzer Nikolaus Müller⸗Felteß in Bitburg und Ackerer Nikolaus Glsen in Mötsch.

Amtsgericht Bitburg.

16604 Im Handelsregister für Einzesfirmen ist heute eingetragen worden dir Firma Mechanische Strumnpffabrik Döffin⸗ gen, Gottlob Spörle. Sitz. Döffin⸗ gen. Inhaber: Gottlob Spörle, Kauf⸗ mann in Stuttgart. . Dem Alfred Häurle in Stuttgart ist Prokura erteilt. Den 29. April 17). Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter Widmann.

Momm. Holl]

In das Handestzrenssker B ist heute bei dor unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Vonner Bergwerks- und Hütten⸗

fabrik bei Oberkassel bei Bonn“ einge⸗ bwagen worden, daß das Grundkapital um Y Hh) i erhöht sst und fetzt 3 560 600 n beträgt. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktem über je 1000 M sind zun Kunse von 150 235 auegeneben. Ferner ist daselbst eingebragen worden, daß die Sotzumg. dunch Beschlluß der ¶Gneral· porsammllung vom 19. Awul 1920 ge-

ändert ist. Bonn, den 30. April 190. Das Amtsgericht.

Homme] or f. So warn m. 166051 Handelsregistereintrung A Band 1

O. 3. 145. Die Firma Johann Für⸗ derer in Schmwaningen ist auf Landwirt Geom Schwarz desnlbst übergegangen, der ste in Fohann Fürderer Nachfolger Georg Schwarz geändert hat. Boun⸗

dorf, den 4. Mai 192. Amtsgericht.

Hrandenkurx. Havel. II6606 Im Handels eagsster A unter Nr. 29 Timna Raul Sonntag, Brandenburg (Havel)) ist vermerkt: Dem Ingenieur gung mn. R Byandemburg (Havel st Prokuma erteilt. . Brandenburg (Havel), den 21. Apwril

190. Das Amtsgericht.

Braunschweig. . (16607 In das höesige Hmdelsregister C Band] Watt 5J ist heute bei der Fiomg Braun⸗ schweigische Bank⸗ und Kreditanstalt Aktiengesellschaft eingetragen 84 der Gemeraspersammluma vom 29. Mänz 1920 die Abändemma der 8, 10, 17 20 und 23 des Gesellschaftsver tages be⸗ schlossen worden ist Braunschweig, den XB. Mril 1920 Das Amtsgericht. 24.

Hxemen; . ö 2 hee, In das Ha vegister ist eingetragen: . . Awril 1920.

Herbert Möller . Go., Bremen:

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dam Grwwerbe des

Berends CR Wentland, Bremen; Henmenm Benends ist am 1. April 1920

as (GMellschafter ινchieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch guf⸗ gelöst worden. Seitdem führt der bis⸗ herige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ mann Karl Georg Louis Wendland, das Geschést unter Uebeynahme der Aktiven und PVassiven und unter underänderter Firma fort.

F. Caesar C Co., Bremen: Die offene Handelsagesellschafst ist am 15. April 19290 aufgelöst worden, gleich ˖ zeitig ist die Firma erloschen.

5. Daeks, Bremen: Garl Abolf Bellmer ist am 2B. AWwril 1920 als Ge⸗ sellschaster ausgeschüeden und die offene Dan sch hierdurch gufgelöst

*

olsoesellschaft worden. Selt dem 23. Apnil 1920 sühnt det bisherige Gesellschafter Emst Friedrich Heinrich Daeks das Geschäft 1mpnter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unber umbweränderter Finma fort. Die an Gynst Friedrich Heinrich Daeks Ghefwau, Frieda Johcnme Katha mme geb. Wille. und Diedrich Willhelm

Rüter erteilten Prokuren bleiben in Nraft.

Den ischv lk sche Ver lagsbuchhand⸗ lung Alexander Beythien, Bre—

men: Inhaber ist der Versagsbatch— händler Alexander Adolf. Fviedrich

Ferdüramnd Albert Bevthiem in Bremen. SH. C A. Gratenan, Bremen, als Zweignie de nlassumn der in Samburg beostehen den Saum tni be rllassung: Ernst Adolf Grabemcu ist mit dem 31. Dezem . ber 1919 91s Geellschafter aus schieden Sans Heller, Bremen: An Hi— Behrje ist Prokung erteilt. . JIulins Hauntog, Bremen: Inhaber ist ö. hirsnre Sranfnnunm Friedrich Julius Monnrtog. Hermann Hegeler, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Daniel Her mann Fricbrich Heneller. Geschäͤfts.˖

zweig: Zia npen.

Offfenme Herm belgefellschrf k. bemonnen am 24. Apnl 1920.

Gesellscbes tor sird die biesigen Munk. lewle Serbent Jöherm Seimmich Möller und aul Annqgußst Haje.

Gu fta von Shlen C Co., Bremen: Offene Handel sgesellschaftt, boomen hn 24. Awril 1920. ;

Gr sellschef her sind döe Hhirstgem Muff leuke Guftay Mbolsph von Ohlen und Awvnyld Heimnich em. .

Max Rudolph, Bremen: Am 25. Mpyril 1950 ist der hiesige Kansfmann Sermmann Heimaich Brannnkenlbew cls Gesellschaftzer Gingetre em. Seickenm offeme Handels gesellscheffft.

Die an Fermamm Bmmmerham, er. heissie Püodlurn ist am 265. Ann 1920 ersoschen. .

J. K. Vietor, Bremen: Die an Emil Lern und Otto (Ghwstuph Heinrich Loh— mann erte slten Droßuven sind erlbschen.

Bietor . Tyhmann, Bremen: an Geonn Gas Gmil Tema erbeillbe Pw kuya ist erlschem. .

Vietor . Freese, Bremen: Die em Gzöaöorg Chia Emil Lena erteile Pw Muna ist enllvschen.

Versandhans Strasser Inhaber Gottlieb Strasser, Bremen: Die

Fim ist enlloschem.

Kaffee Hanvels⸗Aktiengesellschaft, Bremen: In der Genewalwersanm⸗ lung vom 31. März 1929 ist beschlossen wo nden, daß Grund kai zol um 66 16060 009. io von A 30000000 af A 4000090 m erhöhem.

Die Erhöbnna ift dadunch duiwch⸗ mwoflühewt, daß 22 cuf den Namen aap= hende Vorzuqgak lien imd 500 auf den Inhaber Lau tende, zum Kurse von 196 * aus zune bende , moß je M 100, ee ichmet worden simd.

Faber & Locks Mineral gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniedenlbsssum der unter gleicher Firma in Düsselvorf beste hem en Sonn smie derllass una: Amn Wall ther de Boer in Bremen ist Prolura eyten lt.

Den tsch⸗ Ame rikanische Ban miro ll⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ fer Haftung, Bremen: In der Ge- sellschef rwe rsommllunc vonn 2B. Fchrunr M6 ist beschlossen worden. das Stamm⸗ Kiöital um MS 1250 000. also bon , 0 000 auf M 2000 20, zu erhöhen.

GC. Jul. Thor specken, , , Friedrich Andi von G6 ist am 26. Jusi 1919 verstorben und damit als Gesellscbaster ausqeschieken.

Am 1. Famuenr 1120 ist der häesige

d, . aul . Cvert als Gesellschaf ker ei ncætreten. . 1. Januar 1920 ist an Emil Friedrich r,, 364. , nn der Besamhrokura Prokura ertenktt. ,. tz Jonnnar 15830 ist an Gerhard Siegbert Jürgens dergestalt Gesamt⸗ Prokura er eilt, daß derselhe be vechtigt sst, die Gesellschaft in G meinschaft nüt einem der anderem Prokuristen zu . Friedrich Wisbelm Schmidt und Hermann Johann. Borcherding er— teilte Gesamwrokun ift erloschen.

An Friedrich Wilhehm Schmidt ist der destellt Gesamtwnokura erte ist, daß derfellbe berechtigt ist. die Gesellschaßt in Gemesm'schaft mit einem der anderen

sten zu vertreten. . , , . E Kriete Aktiengesell⸗

schaft, Bremen: In der Generwl. versammluna vom 18. März 19209 ist beschlossen worden. das Grundkapital um „S 1500 000, also von M 1 500 000 auf 4 30000 9 zu erhöhen.

Die Erhöhung ist daßurch durch⸗ geführt, daß IBM auf den Juhaber kau. bende, um Wurse von 110 2356 aus pa-

ende Mien, groß e M 10M, g- zeichnet worden sind, Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft, Bremen: In der General versammlung vom 31. Januar 1920 ist beschlossen Bowen. das Grund kqpital um M 110 0, also von 1M 22300090

auf M 2360 000 zu erhöhen.

Die Erhöhung ist dadu nch durch- gefühtt, daß 110 zum Nenmwerte aut zicebende Vorauasaltien. groß ie n MW., gezeichmet worden sind. ;

In derselben Generalversommlung ist der Gesellschaftẽvertraa gemäß 1 abgeändert.

Von den Aendemmaem wird hervor- gehoben: 5 3 Aba 1 des Gesellschafts⸗ vertwoes lontet jetzt:

Das rum iii ba betrant 2 60 OM.υά,

eingeleilt in 250 Stammaktien und 1I0 Vomngsaktian. Jede Aktie ist groß l000 1. Die Stammaktien lauten auf den Inheber, die Vornnasaktiem auf den

Namen.

Comptoir-Haus Roland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, 1. Lignid., Bremen: Gevng Wilhelm Nikolas. Falkenburg und Heinrich Ennelbrecht sind als Giauida toren aus. ge chie dem .

Der Peeibinte Buchhalber Heinrich Auaust Noderher in Bremen ist nun Liquidator bestellt.

Lachemer Dampfziegelei Max Krauß Erben, Gesell schaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Die Gesell⸗ schaft ist. aufaelst worden. Liquidator igt der bishen ge Geschäftefüh er, der in Onmmower wohnhasste Sandmwi rt Heinrich

Rinne.

Schellhaß X Druckenmüller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Brenten: In der Grsellschafte wer- scemmiltuntz vom L Abril 1920 ist der 3 A des Gæsellschaftsvertwwnes gemäß 30M] abgeändert worden.

Brenen⸗Wesigheimer Oelfabriken, Bremen: Re an Maptim Bräutigam erteilte Prokum üst rn 1. April 1920 erluoschem.

Brenten, wem XV. April sER0.

Der Gerichtsschreilber des Anrtsgerichts:

F ü chölee r, QObensekrebär.

ERremer hn vVernaæ. (lG) o] In das Handel swagister ist hente zu der d D. G. Kimme in Bremer⸗ aven folgendes n . worden An den Kaufmann Johannes Friedrich Eckhoff in Bremerhawen ist Prokura erteilt worden. Bremerhaven, ben 4. Mai 1920. Der Gericht sschrejber des Amtsgerichts. Lampe, Gerichtssekretätr.

16610

, Handel grogi st abel! B n ft bei der , . ö selischaft mit beschränkter Haftung

Rreslam.

Vie hier, Zweigniederlassung von Berlin,

heute eingetragen worden: Eugen Zimmer- mann, Carl Scheidemantel und Paul Rnoll haben aufgehört, Geschäfts führer 96 sein. Der Generaldireltor Ludwig Klitzsc n Berlin Wilmercdorf ist zum ordent ˖ lichen Geschäftsführer bestellt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem ande

Geschẽftsführer er mit einem Prokuristen zur Vertretung der J. befugt ist

Breslau, den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

HVresla nm. . 166511

In unser Hande gregister Abteilung A ist am 4. Mai 1839 eingetragen worden:

Bei Nr. 21654, Firma Gustav Lehn⸗ dardt, Breslau. Der Architelt Ottz Peinemann zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haf vender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Hande lsgesellschaft, be⸗ gonnen am J. April 1920. Die Prokura ber Frau Pauline Lehnhardt, geborenen Winkler, Breslan, ist erloschen,

Bei Nr. 2475, Firma Nigg, Breslau. Der persönlich haf bende Ge⸗ sellschafter Architekt Georg Niggl. Bres- lau, ist aus der Gesellschaft ausgeschjeden.

Bei Nr. N78, Firma Knobloch K Rofenmann früher Arnold Karfunkel⸗ stein, Breslau. Den Herren Johannes Schöpf und Eugen Kopalt, beide zu Bres⸗ lau ist Gesamthrokuma erteist.

Bei Nr. 6613, Firma Viktor Kupfer⸗

schmidt, Lommel . Co., Breslau.

Neuer Inhaber Viktor Kupferschmidt, Faufmann in Hartlieb bei Breslau. Die Gesamtprokuren des Walther Lindner und Heinrich Lommel, beide in Breslau, sind erloschen.

Nr. 7306. Firma Ernst Namokel, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Namokel, Breglau.

Nr. 73507 Firma Markus Moses, Breslau. Inhaber Kaufmann Markutz Moses, Breslau

Nr. 7373. Firma Heinrich Groff⸗ mann, Breslan. Inhaber Kaufmann Heinrich Großmann. Breglau.

Nr. G73 bw. 7309. Firma Richard Leder, Generalagenturen, Brezlau. Der Kaufmann Carl Reinhard zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaf ter eingetreten. Die Firma der nunmehrigen offenen Handel sgesellschaft, die am 1 Avril 1920 begonnen hat, ist in Leder C Reinhard Nr. 7309 des Registers geändert. Die Prokura des Tudwig Maschefsky, Breslau ist erlgschen.

Nr. 7319. Offene Handel sgesellschaft Fels-⸗Cinkanfs⸗Gesellschaft Breslau Starer K Hessenbrand, Breslau. Persönsich haftende Gesellschafter: Kauf leute Alfred Starer und Beniamin Hellen⸗ brand, beide zu Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 120 begonnen.

Amtsgericht Breslau.

H ö z

Mel n o. rs re]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 415 die Firma Karl Tappe, Günde, und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Karl Tappe zu Bände ein getragen.

Bünde, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht. C peniãiele. 16613

Vei der im Handelgregister B unter Vr. 2 einge ltagenen Fabrit isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel Telegraphen⸗ draht Fabrik) Artie ngesellschaft GSerlin mit Zweigniederlassung in Adlershof ist heute eingetragen worden gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Altignärveisammlung vom 24. Ja. nuar 1920: 1) Das Grundkapital ist um 400000 M erhöht, es beträgt jetzt 11500 00 1, der betreffende 5 3 der Satzung ist geändert. 2 Die Satzung ist in weiteren Punkten geändert. Bie Ge= sellschaft wird vertreten, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gLemein⸗ schaftlich von wei Vorstandamitgliedern poder von einem Vorstandamitzlied in Ge⸗ meinschaft mit einem Paokuristen. Jedes der beiten Vorstgndsmitglieder Max Vogel und Dito Vagel ist fortan er- mächtigt, selbständig die Gesellschaft zn vertreten. Bemerkt wird, daß der Mindest · gusgchepreig der neuen, auf den Inhaber laulenden Aktien von je 1000 M auf

1223 33 festgefetzt ist. Cöpenick, den 30. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

i pen ick. Is6 14M] Bei der im Handelgregister B unter Nr. 18 eingetragenen Firma Gebr. Krüger C Co., Aktiengesellschaft

Berlin mit Zweigniederlassung in Cöpenick, ist heute eingetragen: Die Pro-

kurg des Hans Görn ist erloschen. Durch P

Beschluß der Aktionären vom E27. Februar 120 ist die Satzung in mech⸗ veren Punkten geändert. wird die Gesellschaft. vertreten. wenn mehrere Vorstandẽmitglieder bestellt sind, gemein schaftlich durch zwei Vorstandami glieder oder durch ein Vorstand ami tgsied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Stell⸗ vertretende Vorstand mitglieder stehen den ordentlichen gleich. Cöpenick, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Mbt. 6.

Cat hen, Anhalt. 6833] Unter Nr. 48 Abteilung B des hiesigen Handels register ist beute bei der Firma Kino⸗Theater Cöthen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöthen, folgendes einge tragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom EI. April 1929 mit Wirkung vom 185. Ja nuar 1909 aufgelõst. Zum Liquidator ist ber Bücherrevisor Trrrler in Cöthen besiellt. Cöthen, 5. Mai 1920. Anh. Amtsgericht. 65.

Cotthus. sn

In unser Handessregister Abteilung B Nr. JI ist eingetragen; Vereinigung der Colonialwaren⸗Großshändler zu Cottbus, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehanens ist der Einkauf und die Weiter⸗ verteilung der durch die zuständigen Kom⸗ munen oder Kommunalverbände oder der durch sie geschaffenen Institute sowie durch die stgotlichen Behörden oder sonstigen

stagtlichen. Einrichtungen Kberwiese nen Die Prokurd des Heinrich Penner ist er. Lebensmittel an Tie Kieinhändler. loschen

Stammkayi tal A 00) 1606. Geschäftsfuührer sind Kaufleute Fritz Arndt und Karl Hiller in Cottbus. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. April 192 errichtet. Zur Ver retung der Gesellschaft sind die ze den Geschäfteführer nnr gemeinschoft⸗ i derteh tigt.. Der Geffen erkenn ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1922 geschlossen. Cottbus, den J. Mai 190. Das Amtsgericht.

Crerel4d. 70 Im hiesigen Hondelsregsster Abt. A Nr. 1935 ist heute bei der Finmg Franz Kempermann in Königshof, Gemeinde Rische hn. eimaetnagen; Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Theodor Rath in Crefelld. Die Prokuna der Ebefrau dos Nauf manns Frang Kemwemmann, Maria geb, Rrausen, Kaufmanns. Josef Kemnemwnm in Cfd C erkgschen Dem Kauffmann Wilbelm Rath jr. in Crgfeld ist yohum erteilt. . Der Uebergang der im Bebviebe des Geschästtz boanindeben Forden ungen und Verbindlichkeihen ist bei dem Erwerbe des Göeschäftesz darrch den Kwufmann Tbeocdor Neth in Crefeld Guregeschlossen. Crefeld, den 3. Mai 120 Das Amtsgericht.

Cre feld. 170641

Im hiesigen Hemdelsregister Abt. A Ni. 185i ift berke Fei der offenen Han. del sgesellschaft Speck . Co. mit dem Sitze in Crefeld eingetragen: k

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige. Gesellschafter Faufmann Carl Speck in Crefeld ist alleiniger Inhaber ber Firma.

Crefeld, den 4. Mai 1920.

Das Amtsaericht.

Cre reld. 17053] In des biesige Handelgregsst Abt. B

Ur. 56 ist beintz hei der Firma Crefelder Schrauben fabrit mit beschräutter

n e. Heino von der Marwitz, ebendort. Auch

F. 21. Senjes n. Co.“ in Dangzig⸗

mann, geborene Har. Ehef

Daftnng in Crefeld⸗Linn, erge tragen: Der

Durch Beschluß der Gesellschaf ler⸗ versammluna vom B. März 1920 ist 56 des Gesellschas vertrages nebst Zufatz ge- ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftöfübrer allein berechtigt. Der Gutsbesitzer Auaust von Reckling, hausen zu Hackhaunsen bei Höbscheid ist zum wei leren Geschäftsfübrer bestellt

Crefeld, den 4. Moi 1920.

Das Amtsae richt. Danzig. Ws]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. April 1920 eingetragen hei:

Nr. 113, betreffend die Firma „JIsaak Web Ling Wwe. et Gudam Dirck Hekker Branntwein⸗ und Ligqueur⸗ Fabrik genannt der Lachs“, gegründet anno 1598 in Danzig: Von den ein getragenen Inhabern, wesche das Handel?. eschaft in fortgesetz er Erbengemeinschaft ee sind dutch Tod ausgeschieden: Frau Cölestine von Brockhusen, geb. von der Marwitz in Gr. Justin, und Negierungsrat a. D. Friedrich von der Marwitz in Potsdam. Erben der ersteren sind geworden: Hans Joachim von Brock husen, Landrat . D. und Rittergutshesitzer auf Groß Justin und Marie, Gräfin von Flemming, geborene von Brockhusen, in gh. Grchen des Negierungsrats a. D. don der Marwitz sind gewoiden: a. Karl von der Mandi tz, Oberleu want in Klein Nossin. Kreis Stolp, b. Joachim von der Marwitz, Leutnant in Sanskow, Kreis Ssosp, C. Glaäbelh von der Mannpsk, verehelichke von Zietzewitz, in Großgansen Kreis Stop, d. Fräulein Marianne von der Mawitz in Klein Nossii

diefe Erben führen an Selle ihrer Eib⸗= lasser zusammen mit deren übrigen einge tragenen Miterben das Handelsgeschäft in fortgesetzter Erbengermeinschaft fort. Die eingetragene Miterbin Fräulein Elsbeth von Zitzewitz ist jetzt mit dem Rittmeister Peter von Zitzemtz in Domroese ver heiratet.

Nr. M betreffend die Firma „Adolvh von Riesen“ in an. Die Prokura des Hans Oehmke ist erloschen

Nr. 13M betreffend die Firnu „Seyvpner n. Pines“ za Danzig: Die Firnn ist erloschen.

Nr. 17D, betreffend die Firma Gntkan, Eisengießerei Oakar Meltzner“ in Schellmühl bei Danzig: Dem Herbert Meltzner in Dann ist Prokura erteilt.

Nr. M9, betreffend die Firma „Karl

Brösen: Die Firma ist erloschen.

Nr. W77, belveffend die offene Horbels- gesellschaft in Firma „Dr. Kratzer n. Neimers American Baltie⸗ Trading Conrpany“ in Danzig: Dem Gesellschafter Kaufmann Paul Reimers in Danzig ist durch einstweilig. Verfügung des Landgerichts, Kammer für Handels. sachen, hierselbst, vom 19. April d. J. die Vertretungs ˖· und Geschäf tafũührungs ˖ besngniz entzogen.

Nr. 278, betreffend die offene Srmdels⸗ gesellschaft in Firma „Dr. Kratzer n. RNrtmers, Davat“ Danziger Wasser⸗ transport“ in Danzig: Dem Gesell⸗ shofter Raufmanmn Paul Neimers in Danzig ist hurch einstwei lige Verfügung des Landgerichlz, Dammer für Handelssachen, hierselbst, vom 19. April d. J. die Ver⸗ tretung und Geschäftessthrungsbefugnis ent ogen. Nr. 233. betreffend bir Kommandiz⸗ gesellfchaft in Firma „Buttkus n. Co.“ in Danzig: Der Kommwndi tist ist ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 257, betreffend bie offene Hande g aesellschaft in Firma „Lambrecht n. Co.“ in Danzig⸗Lang fuhr: Der Kauf— mann Johannes Gehrmann ist aus der Gesellschoft aus geschieden.

Nr. 2573, betreffend die offene Handels gesellschaft in Firma „Geb rsider Kylter“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Breslau bestebenden Hauptniederlassung: Dem Erwin Hachmeister Breslau, ist Göe= samhorokura dahin erteill, daß er in Ge⸗ meingschaft mit einem der bereits bestellten Gesanrtprokuristen Heinrich Hoffmann oder Max Gablitzki zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Fi nmenzeichming befugt ist.

Nr. 2574, betreffend die Firma „Max Steinke“ in Danzig⸗Menfahrwasser: Dem Mar Thiede arg. Danzig ⸗Neufahr⸗ wasser it Profung erteilt.

Nr. B92, be boeffend die Firma „NMngust Walden“ in Danzig: Dem Juqius 2 zu Danzig · Langsuhr ist Prokuna er gesellschaft in Firma „Erich SZimmer⸗ mann u. Co.“ in Danzig: Dem Rouf⸗ mann Nudoff Zimmermann in Danzig ist Prokura erteist. .

Das Amtsgericht Abteilung 10, zu Danzig.

——

PDarnmeta t. In aner Sandelsregister Mei kn unter Nr. 137 wurde beute die Firma Ittmann R Go. vormals Georg Hettinger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Satz in Darm stadt, eingetragen. ; Gegenstand deg Unternebmeng ct: Groß. und Kleinhandel mit Tabal⸗ sfabrikaten. . Das Stammkapital beträgt 49 00 4. Als Geschäftsfßbret sind Mare Itt⸗/ Fhefrau von Kauf⸗ mann August Kejnrich Sebastlan Itt⸗ Georg

mann, zu Groß ⸗Umstadt, und Hettinger, Kaufmann in Darmstadt, beslellt

25. März 192 festgestellt. Zur Vertretung der arie

des Kaufmanns Heinrich August Sebastian Ittmann, allein, Georg Hettinger in Ge⸗

Gesellschaft ift

P

Ge sellschaft wer tre il ann

Ittmann, geborene Har. Ehefrau

Daren, F Rein. 1 In das Handelsregister wurde am

23. Apru 1990 eingetragen, daß dem

Dberingenieur Karl Schuiz in Düren fär die Firma Winand Pitzler in Birkes⸗ dorf Prokura erteilt ist. Der Prokurist

meinschaft mit ersterer oder einem Pio soll zus Veräußerung und Belastung don

kuristen befugt.

Der Gesellschafter Kaufmann Georg Hettinger in Darmstächt bringt auf seime Stcanneinlage sein scither unter der Firma Georg Hettinger betriebenes Groß⸗ handelsgeschät in Tabakwaren, mit Aus- nahme der Ausstände and der Geschäfts- schuleen, in die Gesellschaft ein, wodon ihm werden. Deffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsangeiger.

Da rmstadt, den 22. April 1920.

Hessisches Amtegericht Darmstadt I.

Delmenhorst. ; en 9

In das Handelsregister Möeilung B Nr. 7 ist zur Firma Bremer Linoleum⸗ werke Delmenhorst in Delmenhor st eingetragen worden:

In der 3. April 1920 ist die Abänderung der 11 Ziff. 5, 18 und 19 des Gesellschafts⸗ ve rtroges bescklossen. Registerakten wird verwiesen.

Delmenhorst, den 4 Mai Mo.

Amte gericht. Abt. II.

——

HD helm.

Auf Matt T5 des hiesigen Handels-

registerz wurde heute eingetragen die Aktiengesellschaft Vereinsbank zu Col⸗ ditz, Fitlale Döbeln in Döbeln, Zweignicderlassung der inter der Firma Vere nebank zu Colditz bestehenden Aktien⸗ gesellschaft in Colditz.

Gegenstand des Unternehmens jst der

Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäf ten

aller Art sawie der Eiweib und die Ver⸗ Her Ge el. schafterertra ist am 24. Oktober 1905

äußerung von Grund hesitz.

festgestellt worden. Das Grurktkapital betrgt 50M 0 1 3 οuf den Inhaber lau ende Aktien zu je 1009 z.

Zu Mitgliedern des Vorstandes find besfellt: a. der Kaaf mam Karl Wilhelm Johannes Härtig in e h b. der Kauf mann Emil Däkar Armin Gesam sprokura ist erteilt: e. dein Kauf

mann Traugolt Max Gotthardt in Roch

kKtz, d. em Ganfmann Jugnst Otto Thie in Penig. Die Gesellschaft und ihre

Fillen und Geschäftsstellen werden von

3 Vorstandemi gliedern eder ejnem solchen und einem NMroöfuristen oder einem solchen nnd einem Handlung bevoll mächtigten ver⸗ treten.

Veröffenflicht wird noch: Der Vorstand besteht aus einem Mer mehreren Mit- gliedern, dier vom Aufsichtsmte bestellt werden. Die Berufung der Generalver sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kann machung unter Angabe der Tages- ord mung.

Die don der Gesellschaft auegehenden De sanntmachungen erfolgen im Deutschen

Neichsanzei ger, und . einmal, sofern etz

nicht durch das Gesetz zftere Bekennt⸗ mochungen vorgeschrieben sind. Döbeln, den 3. Mai 1X0. Das Amtsgericht. Hrosci ern. 16618 In das Handelsregister ift heute ein getragen worden: 1) auf Blatt 14499, betr. die Ge⸗ sellschast Säch Fssche

Sandels⸗ Gesellschaft, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Dres, Gesellschoftevertrag vom 21. Oftober 1918 ist in den SS 1 und 3 harrch Beschluß der Geseslschof be wersamm⸗

den: Der

sung vom 1. April 1920 laut Notariats- protokolls von diesem Tage geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großhandel mit. Tabaffabrikaten. Die Firma lautet künftig: Gustav Fuhrmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung.

2 anf Blatt 15 874: Die Kommandit⸗ agesellschaftt Kavlin⸗Inbustrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft Mysltk R Co. in Dresden. aufmann. Josef

schafler und eine Kommandi listin. Gesellschaft hat am 1.

gonnen. Geschäftsnaveig: Handel Raon, Oel, Harz und s

Artikeln.

35 auf Matt f5 C75: Die Firma Paul vensammlumakkbescklluß vom 2s. Febrnar Febarf

Jagnsch, Hansa⸗Hotel in Dresden.

Ver Gastwirt Paul Jcgusch in Dregden ist ändert. Jahober. Gesckäöß ranreig: Hobesbetrieb mic

Gostwoirtscheft.

4) auf Blatt 15 676. Die Firma Maäaseldortf. 6847 Deutsche Damenhutfabrik Wotf⸗ In dag Handelgregtster B wurde am gang Sünlich in Dresden. Der Tauf . April 1920 eing r— memn Robert Wolfgang Hünlich in Dregz⸗ Nr. 18359 die Gese in Firma den ist Inhaher. achsftsrweig; Febri⸗- Westdeutsche Textil-Arbeitsgemein⸗ kation von Damen-Stlob⸗ unt Filghüten. schaft mit beschränkter Haftung mis

5) uf Blatt 15 877: Die pierverarveitung in Dresden. D Kaufmann 3 Lezek in Drewen ist Jrihaber Geschẽãl Vertrieß von Zigare ttenpackungen. Dresden, den 6. Mai 1920. Das Amt ge richt. Abt. III.

PDnuderstndt.

Zur Handels registe r. Cimimwanng.

2 ) J ö 424 7 die GErkälamag eg Grund kawäitestz der gründen wird die Gesellschaft durch den prokura erteilt ist.

3. Bei der A

aun gegeben werden. ; Duder stadt, den N. Weil 192. Das Amtsge ncht.

Auf Blatt Q der die Firma

wenn! In das

in Bornez..

werber ist an geschlossen. LXesellschaft seit 17. Apris 1920.

Lebens mittel-

Ge che rr, fern, rr

August Myslik in Dre en als persönsich haftender 9. NHasseldort, f 7XMömnñ] e w 1920 be⸗ einget vagenen F , , , stigen ähnlichen gesellschaft“, hier, wurde am 3. April

Fima dem Sätze in Düssel dorf. Franz Lezat Werkstätten für Pa schaflsvertrag ist am 28. April 1920 fest, Der Xstellt. Gegenstand des Unternehmens ist

t und Ewort lle

tarmreig: Herftellurg und and

Gꝛundstlcken ermächtigt sein.

Aim bericht Düren. Daren, Rheinl. kisses) In das me wurde am VNV. April 190 zu der Firma Jelix

für den Schluß des Geschsflejahres. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur ; Firma die Unteischrift zweier derselben und, wenn Prokuristen be⸗ stellt sind, die Unterschrift von zwei Ge⸗ schäftsführern oder eines Geschäftsführers und eines Prwofuristen erforderlich. Ferner werd bekanntgemacht; Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur im RNeichsanzeiger;

Nr. 1660 die Gesellschaft in Firma

' rr Zeichming der

Baßn⸗ und Gelände- giktiengesell⸗ seaeft, Zweigniederlassung Düssel⸗

Peltzer & Eo. in Düren eingetragen: dorf, in Di seldorf. De DYauptnieder⸗-

2 : Der Kaufmann Felix Pelzer jun. in lassung der Hahn und Gelände⸗Aktien

15 000 α als Stammeinlage angerechnet Düren ist als persönlich haftender Gesell⸗ , . befindet sich in Crefeld. Der ese

, m een tlig gen schafter unter Ausschtuß der Vertretungs⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den befugnis in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Düren.

Duürem, NR holinl. [16639 Im Handel gregister wurde om 27. Apri 192 die Firma Jean Mertens in Düren geloͤscht.

Amtsgericht Düren.

In das Handelsregifter wurde am XV. April 1920 eingetragen, dem Kanf⸗ mann Albert Stettner in Düren für de Gebr. Stettner in Duren Ginzelprokura erteilt ist.

Amtsgericht Düren. Düren, Rheinl. . ? Handelsregister wurde am 77. April 19260 ö der Firma Vereinigte Dürener Treibriemenfabriken Veter Dorr in Düren eingetragen: Nach dem Tode des JFirmeninhabers Ne ter Dorr wird das Geschüft von seiner Witwe, Maria geb. Qauser, und seinen Kindern Maria und Käthe Dorr, alle in Düren, unter unveränderter Firma fortgesetzt in offener , seit B. Februar 920.

Prokura der Maria Dort ist erloschen.

Amtsgericht Türen.

ö PDuren, hein]. Gene ralversammliung gun , e. iss)

schaftsvertrag ist am 21. November

1910 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1920 gändert. Gegenstand des Unternehmens ist: I) der Erwerb, die Verwal tung und die Verwertung der in Cyeseld in dem Stadf⸗= teile Crefeld⸗ODppum und in Fischeln legenen Herbertzhof genannten Grund⸗

tücke in Größe don 234 Morgen sowie ande rer Grund stücke, welche sich zu induströellen Anlagen eignen; Y die An—⸗ lege und der Betrieb einer Pawatanschluß bahn im Singe des Gesetzes vom X. Juli Sbheæ, die von Güäterbahmnhof Crefesd zum Fättingsweg innenhekb der Gemeinden Fre feld und Fischeln nach Maßgabe der Genebmigung und des Planfe stste lungs ˖ beschlustes des Herm Regternngermrcsnwentfen zun Dasse dorf vom 17. 2. 1910 I. R. B = durchgeführt werden soll. Die Gesell⸗ 6. ist berechtigt, alle Geschdfte abzu⸗ chlie ßen, welche unmittelbar cher mittelbar 2 Trreichung des vorgeßachten Zweckes iensich erscher ren namentlich ist sie befugt,

Darlehen zu nehmen und zu gewähren, Grundfrücke zu zerteilen nnd anbaufäßhig zu machen, Straßen und Plätze anzulegen, Bauten für eigene Rechnung auszuführen oder augkichren zu affen und sich an anderen die Eryeichtmmg des Gesellschafts⸗ zwecks förde nden Unternehmungen zu be- teilgen. Dag Grurdkapital. beträgt

Düren, Rheinl. 16642] In das Handelsregister wurde am B. April 1820 eingetragen, daß dem Franz Kall in Düren und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kall in Düren. Seiner Chefran nardine, geb. Lenz, in Düren ist Prokura erteilt. Anrtsgericht Düren.

Düren, Rheinl.

In das Handelsrenister marrde am 29. Apri᷑ 18620 bei der Frma Carl Roels, JIngrnienr Nachf. in Düren eingetragen: Das Geschäft ist auf Fritz Jod or, Glektrotechniker in GSschweiler, umd Josef Ganser, Kaufmann in Aachen, als Hesellsckofter übergegangen unter Ab. ändernng Firma in Jodozi Ganser vorm. Carl Roels In⸗ genieur Nachf. Der Uebergemg der im Betriebe des Geschäfts begründe ken For- derungen und Verbintlichkeilen auf die Er⸗ Offene Handels

Amtsgericht Düren. is S]

Puüsscldorf.

Im Handelsregister B warde am W. April 1920 nachgetragen:

Bei der Nr. 28 einge kragenen Akten geseslschaft in Firma D sseldorfer Eisen⸗ bahnbedarf vormals Carl Beyer Gomp., hier: Durch Beschün der Generalbersgnemsung vom 9. April Mo Mi der Gesellschaftewertrag abgeändert. De Jene rrdbersammlrng vom 9. April 10 hat die Erhöhnrn des Grund benrteks um 4 00 0ü—.4 beschlessen. Diese Erhöhmnmng ist durchgeführt. Das Grurh kam tal be⸗ trägt jetzt 8 00 009 4Æ. Ferner wand bekanntgemacht: Die neuen Aktien sinb nim Rar don L 23, ausgegeben;

bei der Nr. 1697 eingetragenen Firma JZeitschriften⸗ Vertrievsgesellschaft mit beschränkter Haftung Düssel⸗ dorfer Buchhändler, hier: Das Stammkapital ist auf Grund hes Ve schisusses der Gesellschoaf lerrersamm ung vom 2. März 192) um 7500 0 erhöht unb beläuft sich daher jetzt guf 500 . Am lsgericht Düseldor f.

Bel der Nr. 268 des Handeld renisters B Fimrn „Hartung, Kuhn Aktten⸗

190 nachge tragen; Durch Genera- 1020 ist der Gesellschwfft ahert van

Amke gericht Du sfelvor f.

albge⸗

Der Gesell⸗

von Baumwo Hammollgeweben mid verwandten Artkeln. Dos Stammkahim bal, beträgt 100 MM. Gesckäftefüihrer sind Friedrich Dehn, nannt Fritz Wolf. Fabr kant in Lindemannstr. h

worn

Do doo] 44. Vorsband ist Direktor Max Schwab in Dusse dor ⸗Oberkassel. Willens erklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ brwdlich sein sollen, sind, wenn der Vor⸗ stand nme aug einem Mitglied besteht, von diesem allein, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besteht, von

350 mit fortlaufenden Nummern ver- Ehtnen Akken über je 2000 M zerlegt. Deer Aktien leuten mf den Inhober. Bekanntmachungen erfolgen nur im Deu⸗

hen Neicheargeiger. Sie werten vom Vorstanke erlassen, soweit nicht der Erlaß

in dern Geselffchef lewertruge dem Aufsichts. rat übertragen ist,. Die Mitglieder des Vorstordes werden vom Aufsichtsrat be⸗ stellit. Der Vorftand besteht wach näherer Bestimnz ung des Anfsichte ats aus einer oder mehre ven Personen. Der Aufsichtsrat kann auch stellrer tretende Minslieder des Vor standug in eicher Form bestellen. Die

Generasrerfenmmisnnren werten von dem

Vorstanke ober von dem Aufsichtsrat be⸗ rern, und zwar nach Crefeßd oder Düssel ; dorf derech einmalige Bekanntmachung im Dentschen Reicht anzeiger, sofern nicht im Fesetz eder Satzung etwas anderes be inmmt ist. Die Bekanntmachung soll min= Resten 18 Tage vor dem anberaumten Termin erfolges. Bei Berechmeng dieser Frist sind der Erscheimmngs tene des die Be⸗ Enn immwochnne enthwol tenden Mattes und der Ton der Versoammlung nich! mitzurechnen. Nachgetragen warde bei der B 1828 ein- getrenenen Firm A. Dübbers, Gesell⸗ schäft mit beschränfter Saftung, hier, daß Augnst Dübbers infolge Amtsnieder⸗ legung ils Geschäãf tafũihrer abberufen ist; bei der B 17965 eingetragenen Firma Ronstant Apparatebangesessschaft mit beschränkter Haftung, hier: Das Stommkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterwersammlung vom 5. April ge um 50 M M erhöht und beläntft sich daher jetzt auf 100 00 . Solange Nauf mann Heinrich Riepen⸗ hansen Geschäftsführer t. soll Rieser allein berechtigt sein, die Gesellsckaft zu ver⸗ treten, ohne daß es ber Mitwirkung ei nes ande ren Geschäfts fürders oder Rrokuristen rf. Richard Wanner, Fabrikant in Ratingen, ist mm Proknristen bestellt. Amnagericht Düsseldorf.

Dusseld or. (16645 In das Handelgregifter A wurde am 1. Mai 1869 eingetragen Nr. 5914 die ocffene Handelsgesellsckaft in Firma Kittel E Wnlff mit dem Sitze in Düsseldorf, Graf Wolfstraße 44. Die Gesellschafter der a 24. Dezember 1919 begonnenen Ge⸗ Llschaft sind die Wirte Julius Fittel und Otto MWußßf, beide hier. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesell= schafter in Semeinschaft und, wenn Pro—⸗ Keristen bestellt sind, jeder Gesellschafter in emeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtig. Nachgetragen wurde hei der A Nr. 240 eingetragenen Firma „Vassage⸗Agentur des Norddeutschen Lloyd Emil Meyer“, hier, doß der Ehefrau Emil Meyer, Elsa geborene Mager, hier, Einzel;

Nr. G5 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft in Firma

Thomas K Co., hier: Die Gesellschaft

Frist ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter Aus

ee

.

2

.