1920 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hagen, West.

1666

In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 1225 ist heute die Firma Carl Gesell schaf tẽ zwecke örde rl ich sein können Witter be de in 5 . 5 ' f ö = 9 s 7 1 57 ) i Gle te ik

r,. 1, in i ellschafte y ecke ich men, Witter, bei Hannover, ist in der auf den Veschluß der Gejellschafter vom Ingenieurbüros für Glettrorechnik und

e e k zu Hagen und beteiligen oder solche erwerben. Die Ge. Weise Prokura erteilt, daß jeder gemein. 23 April v0 Being genommen. Deasch nenbau mit mechanischer Wertfigtt. ger ner F Darz eingetragen: Dag Rathenow. Persßnlich haftende Gesell=

89 . , kann *r , , 9 sam mlt einem anderen Prokuristen die Zu Nr S6, irma Bergwerksgesell- einer e, m, , und eines Ju⸗ und ber en e e T , ee, ö. Hotz ye, i n. Franz Zink und

Friedtsch Spelskerg zu Hagen eingetragen. Zweckes went Niederlassungen im In⸗ Fi eich ? . le schaf Sininkei 1 beschrän stallationsge chäuts. -. . ö gener z t in Ne

ae, n Tau smann Carl Friedrich und , . 3 ö ö . ,, der Gejsellschaft be⸗ 2 6. ö in Herzberg Ehle , n Rene

ö, Naumann, zu Hagen 6 Auslande m ber, Das Grund. Zu Nr. 3425, Firma Hanngversche sellschaft ist nach Beschluß der Gesell⸗ trägt ) 000 6. = , 4 Mai 1920. h Die Gesell haf hat Im 1. April 1920 Wel, e, n, we s Me, loro , 13 (Co οοο *. eingeteilt in Erobohrerfabrik Ver dann Meyer; schafierver samml ung vom 21. Jannar Geichä fisführen it der Ingenieur D* *, 3 ai begonnen. Zur Vertretung der Gesels⸗

ĩ 8 . Mai 192 J 3 . , des , fi, , . 9 4 und 6 ãgt 3 ,, , ö. In⸗ na 1 itegericht. in jeder Gesellschafter allein er Das Amt . eingezah Stammaktien b. 5 auf den en. Der Ingenleur August Cordes künftig . Die Satzung ist in genieur Emil Tieigen, Nene ; n ra hanse. 3 red,

. an , . . Namen. lautender mit 25 3, einbezahlter in Hannover ist lehr Inhaber der Firma. ihren 55 4. 7. 8, 9, 10, 1 und 18 ge, Der Geellichaftsvertrag ist am 30. Mal Unter Nr. 111 des hiesigen ginn Jerichow. am 13. April 1920. . 1 . 1166 7a] Borzuggalt:en alle zu je i500 MÆ. Der Zu Nr. 3786, Firma Heinrich Emden ändert. Die Aenderungen betreffen nicht 1919 errichtet. . registeré Abt. A ist heute zur Firma Das Amtsgericht.

meme f 2. . . b, ,,, . Co.: Der Bankier Dr. Ernst Loeb di⸗ Bert tungs defugni⸗ , , ., 23. a Max Popp in Hildburghausen ein= 661 J 1 , , zus einer oder ehren Per- in Berlin sst aus der Gesellschaft ausge, Zu Ne. ol, Firma. Eckertaler allen die & sellichaft und erechtigt, getragen worden, daß der Kaufmann Max * . 16527

* Eo. Hagen ne D 8 onen. n Vertretung der Ge ell aft er, schleden. Quarzit Stein briche Gesellschaft mit dle Firma allein zu zeichnen, Popp ver lorben ist und seine Wltwe n das Handelsregister ist am 265. April

a ö ö.. . , D . glat U) entweder durch ein Mitglied des Zu Nr. Holh, Firma Bernhard J. beschränkter Haftung: Durch Gesell. . Darch Beschluß zer Gesellschafter vom Frida Popy, geb. Beer. das Geschäft un 1920 eingelraggn

meer, ,,, 8. , . sie, Verstartzss wel bem zi zh gon allscktt Temps e Ger; Bie Gesengfchafl ist auf. af gebe chluß. ban zn ich, lden gi 21. Oktober 1518 ist der 8 2 des Gesell verändert follführt. Sie lebt mit ihren Abteilung

5 26 9 dier e, . zesell after rat diz Befugnis ausdlücklich beigelegt ist, gelöst. Die Firma ist erloschen. das Stammkapital um 50 ho0 „6 erhöht schaftsvertrages geändert. Kindern Ernst, Anna und Frida Popp in Nr. S5 do die ofene Handeltggesellichaft

k Feen, , 3 ö. 3 . . n . ö, . des a, Unter Nr. Shäh. die Firma Hans G. und beträst jetz 149009 „e,. nch den s Dle bezüglich der Aenderung des 8 ? fortgese zter Gütergemeinschaft. Berkenhoff Stiel! Chöln. Persön

, ö 1 n e g, e , . 83 er, , i Len ing mit Niederlässung in Han, gleichen Beschluß ist der Gesellschafte⸗ einge reichen Schrifistücke können bei Hildburgkausen, den 4. Mai 1920.) lich haftende Gsellschafter: Friedrich ge⸗

, n , . r Vreucker gen glied 83 orstandes n Gemein t mit nover, Hedwigsttaße 15, und als Inhaber vertrag in 55 und § 9 (Stammkapitah Gericht eingesehen werden Das Amtsgericht. Abt. 1. nannt Fiitz Berkenhoff und Johann ge— n Wesif) en 5. Mai 1820 3m Prglur sten. Vorstand ist I) Otto Kaufmann Hanz Georg Lewing in Dan. geändert. Heide, den J. Mal 1920. md chat. M K nannt Hans Stiel, Kaufleute, Göln⸗ Sager ‚.n. n ai 1920. . . . , , , 3 Reer mogen, J a . * ö. . 6. ,. * . Das Amtsgericht. Abt. I. chat, . 16814 . ; . Gesellshast Fat am

aal me e enen, * el au u. Unter Nr. e Firma Michard tag ien · Geseslschaft Niederla fung an nm . . ur ch l. Mär 1929 begonnen.

u e,, iss: e. 1 . ö Dr, iur. Ce] Frevteg in Gärtner wit Kiederlaffnng in Han,. Nan uover: In der außerorzenilichen mere nn, . 2 y rr, n,, , . Nr. 1. die Firma gatugust Frentz ö * Selorerister Al a! ö j . orstan zs nis ee fenen, Asternstraße 11, und als Intaber Genera ver sammlung vom 22. März 1920 iht. A Band J BI.. III: D Firma di lug ut . Döchst a. M. Unter tag“ Cöln und als Inhaber August De ,, , Otto Meyer ist berechtigt, für sich allein Kaufmann Richard Gärtner in Hannover, ist beschlossen, daß. Grundkapital von J. Fer in Seidelberg zi erlosch eser Firma betreiht der Kaufmann Freytag, Kaufmann, Cöln.

e, her rr n h r, n . , ü ter Rr. o die Firma Th. Pauli 8. Million! auf 13 500 0 6, nach , K Görisch ein Handelsgeschäst als Nr. sb? die Firma „Hubert Ludo— bereintgnng esen e mi Dalle, en z. April 139. Büchner mit Rlederlassung in Hau. Maßgabe des näheren Inhalts dieses , , e,, n, n, rn in zelkaufmann. wiey“ Cöln und als Inhaber Hubert

. eg, 3 . Das Amtsgericht. Abt. 19. ih er, weiin, ef . 3 und als In. Befsbluffez durch Ausgabe von 4500 Stück , , r, d, ,, , Höch st c. M., den 30. April 1920. Ludowiey, Kaufmann, 5 9

,, , , , , ,. haber Klempnermeist·! Theodor Paul auf den Inhaber lausenden Stam mattien r. . Amtsgericht. Abtl. ?. Nr. 3553 Die offene Handelsgesellschaft

, , ö e, und . , n. hol dY] Büchner in Hannober. Bauklempnerel und von 500 Stück auf den Namen ö IIO.-3. 204 zur Firma Jean r m m,, = IynI. & L. Düring“ Cöln. Persönlich r . nnn n, , d ü , Berg ol gz, en gie l ore, gar wann ni Beis bern: ö ,, 8 1 , ** 26 * Unter Nr. 6013 die Firma Georg ju erhöhen. Die (rhöhung urch, jetzt Sigmund Guggenhe Auf . Ingenienr, und Leon hard Düring, Kauf⸗

dinend Verster sämtlich zu Hagen, ist er. gesellschaͤft Wilhelm Kahlstruck Co, Weich 1 Rieverl n h def Die ent de gleuder ekt Siʒg nbem. Kauf mam in aus dem Handelsregister: mann, Cöln. Die Gesells 24

loschen. Der Ziegglesbesitzer Karl Ashauer in Halle eingetragen: Gegrg Rübner . eg en . nnn mn, n, entsprechende Nenderung Hendckerg,. Der Übergang der im Be— Maron B Del i a, er a,, dn, ,

er ,, 16. urg. r, Davenstedterstraße 41, und . eine Aenderung des 59 des Gesell⸗ Bc tz , Aron Brand. Delltate fengeschäft, 1. pril 1920 begennen,

een ist zum alleinigen Geschäftsführer a, n , , m n. Inhaber Kaufmann Georg Weibchen in schaftsbertrags, betr. BVerteslung des Rein. e ,,, . *gg . 1 . Ee. 3 . 4 , , , Bl tzen (Wesff), den 3 Mai 10. Bas Amtögericht. Abt. 19. ö girma , , n, k Gugnen· 3 genf n m n rn, al nnn, ö. gr, g e gr, *r f

. n n e. Nr. s Bt. 26 ag 180. E 8 he i Mm. X; ö ö ; hal tende Dee 41 ö h e e , , Hic hel, ge bänh boo, , de, icli n unser Handelaregister ö r, taße einge e Uckun 1d Bezug genommen. g haber f . en . za Vte Gesellchaft hat am

Maren, West. 1668] unter Nr. 14 be der ee ige. Attlen⸗ Architekt. Mu dolf Herecke in Han npper. Va Grandkapltal der Gesellschast besteht * in ö 1 Amtsgericht. Abt.. 15. April 1920 begonnen.

gönn, , , ,, , , , h, , h, ,, , , arne e, , nnen n, dn, er, , ö 4 e, n,. ler Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ in; . . Wye . ; war . Phili . ., . e mi , an, n, m ,

Temperguftmerke Gesellschaft mit be⸗ jung vom 16. März ha ol das Grund. Unter Nr. 6045 die Firma sturt Aypelt benmhlten Stammaktien iu je Io M., an Mechaniker. beide ö nr Veröffentlichung in Cöln, und als Inhaber Hugo ö

wrde, ,. . . 6. fayltas um 1 500 000 MS erhöht werden. mit Niederlassung in Hannover, Ihme⸗ b. b guf den Namen autenden, mit 25 0 Berg. ; e . dame ,. stein, Kaufmann, Di sseldorf. Dem F ritz

= . ö ö. 6 . . . Die Erhöhung sst erfolgt, das Grund. hrückstrahe , und als Inhaber Kauf gun ginbesah lten R orzuchaktien zu je 1900 46. Band IV O3. TM, Firma En stav Lederfa or ; orm. Y. 2 r,, ,,. und Paul Beaunstein in Vüssel⸗

* , e i, t r, . ien kapital heträgt jetzt 3 Cos ohh 6. Es Kurt Appelt in Hannober. Dem Otto Die neuen Attien sind lum Kucse von Meister und ckbs. Inbaher,. Gustv 8 88 , n, n, n. 4 , wa lst Cinzesprokura ertellt.

8 86. , m. 2 K . sind 12650 Skäck neue Inhaber⸗Stamm. Ritterhoff in Hannover ist Prokura ertellt. 10 o ausgegeben. Daß Bezugsrecht der Meister. Raikmncunm, beide in Heidelberg. Dem hemiker ugen Linn in Lorsbach Rr. shöß die ollen. Han de legesells daft e, 1 3 ist aktien zu se 1300 . zum Kurse von Unter Nr, 6ög die Flüma Panl Gold. Alt once ist ausgeschlossen, Band Iz O. 3. WG: Firma Leon-⸗ k T. fit Prokara ertellt derart, daß er J. Grünberg *. ie.“ Cöln, Per— . . i . ien die ihm er 1320 M quägegeben. Durch Beschluß der schuridt mit Riederlaffung ln Dau- Haatzover, den 6, Mai 1929. hard Dichtelmüller und als Inhaber he echtigt sst, in. Gemelnschaft mit elner nlich haftende Gesellschafter:; Kaufleute

ĩ * 2 R Di, 6 8 Ma weo Ge ne, ben 9 a 6. ö. , n ggg . . Das Amtsgericht. Abt. 12. en, , Koloniul waren · . des Vorstands die Firma m n n. , , ee. ö , be,, und é). den ). . Satzun eãnder n [16 6 Kaufmann Pan 5 m n anover. I. . ; ole, jde in Heidelberg. ch a?en. Sall Grünberg, Cöln⸗Deutz. Die Ge— Das Amlegericht. ed e d m, , i. ie d 3iff. z Uh Nen Sha die irma In gen iur. . Handels register A . e, , G, ee. . Eduard Hilchst am Malin, den 3. Mal 1920. sellschaft hat . . Janngz 1535 be.

: 1 Gehaltsgrenze der vom Aufsichksrat an. büro Rudolf Wachter mit Nieder- unser Nr. 2235 die Rommanditgesell. Schultze ami als Inbaber Chuard Preußisches Amtsgericht. Abt. 7. gonnen. j

ne,, , . A ö. n ,, 1 eln An , ee. . i . ee , . . . ,,, Mmnoheni iu pur. 168817] . r., . 23

; gister tr. N dem 2 stgrat zu gewährenden Ver straße . a zetragen worden. ; ve ö ö e n und als Inhaber Jacol vemeichnesen Firma C. Namdohr in gütungen. Ruvolf Wachter in Hannover. rr r g . & T a sch after sind Beidelberg, den 4. Moi 1920. In unssz Handelsreglster Abt. A ift am Baumann, Kaufmann, Göln-⸗Nippez. 1 ,

= ͤ e icht. Abt. 19. etra e 86 268 . adelsgesellsch⸗ . Söl äber Lu

ert. Inhaber st. Ham 1 ,,, nn,, ,,, ivo] Tee ben ne zohenälurburen, Renan Chin, Sndaber Sudthi .

, ,, . . Demelbe hat i m, ene ea w e ,. Raufmaͤsin Hans letras zewstt. Gee sschasci hat 6 6 , mie, , , n, . 1 Gesenschafter sind , 355, Vie. Firma eee

Gesckãst geerbt. In das hiesige Handelsregister Abt. A in Hannover. . K Pe4önlich haftend Seszhschnftez sind Richenberg, Cöln und all Jæhader Halbe rstadt, den 3. Mai 10 k beute unter Nr. 25 bei der Firma Unter Nr. 6049 die Firma Wilhern gen ö Vertretung der Hefellfchatt , , , d, n . Arant zu Her- der Wirt Hermann Piepen lock in Hagen, Theodor Küchenberg, Kaufignn, Cöln.

Amtegericht. Abteilung 6. Hemnpelnann „C Krause in Halle ein Dremes mit Niederlassung, in enffocher zwei ar gef bf . Hel n born i Prokura ett. n ber Maschlnenbantechniker Htar Dathe in Nr, Zöbo bie Firma „Rit oiaus Dor-

n, , getragen: Der Kaufmann Walther Krause Van nover, e n, 12, und als schafter gemejnschafllich oder ein persönlich Serborn, 87 ö. ö Müblenrahmede bei Altena, der Drogist bach Balleru, mit Zoeigniederlassang amerstadt. . loch 6. k lie Jnhaber Zigarrenhändler Wllhelm Drewes haftender Gösensschafter in Gerneinchaft . ,,, 1920 * Göln unter der Firma, .Mite laue Bei der im Hanke lareg ter n D 369 Handelsgesellschaft ; Die G fel hat in Hannover. gbteil 6: mit einem Proknris on erm htigt. Mor Ter d. 168083 he , ö . 3 23 el. . .

Fr nen ere 6 le lt ener gtctzer, dere, Ker l, n . . nr rr F Finns ben itagericht Hohenlimburg. el. Wr r e ,

stad? st beute eingetragen: Walther Lrause erteilte Prokura ist er- Braucrei vormals Brande K Meyer —— in r, ,. ,,,, , r. ö En, ist für dle Zweigniederlassung in Dat lunser der Cbigen Firma betriebene chen; Vie. dem Dichrsch Schütte um Nach dem Beschiusf. der GHenergider, Mia sp o. ; ; 1. Ker Tn, naler sener Fier n Herford onen ibn. 16818] Chin Prokura erteilt.

Herd esgacschäft ist mit dem Recht der Wilhelm Weferlina erteilte Eimelprokura sammlung vom 26. März 1920 soll das In unser Handebhregister B isk beute ft n , H, chafteä lz Kerszulich hüten der In unser Handelsregtster Abt. Aist am Nr. 85s die offene Handelegeschellschafst

orlfüjhrung der Firma, aber ohne die im ble bt bestehen, . Grundkapital um 3 Md Go0 M erhöbt unter Nr. 66 die & 16per, Zentent. 8 n ein, 6. n . ö Yi ö ff 4. Mai 1920 bei der dort unter Nr. 173 „Gebrsider Stern“ Cöln. Persönlich

. ber Geskäfts begründelen Schul- Halle, den 3. Maj 1Meo, werden. Vieser Beschluß ist ausgefübrt. Gh arena ort, G. m. 6. J. in Sacpe ; . 6 f ö 8 7 ,. Je ; 6 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft aftende Gesellschaster: Hugo und Adolf

ern, , ,, n, f, g, fua Das Amtsgericht. Abt. 19, Vas hrun d kapnal belrägt Jetz sas bc „/, eln getragen worden. r en, . k Len, e Co. in Hohenlimbrteg ein,. Stern, Kausfen le Göln. Die Gefellschafl

Braunschweig, Narl Schmidt aus Halber a mann Ain geleilt in ls Attien cr ö0o0 Taler, (öecenstund des, M rternehmẽͥang ist die Heäzalschtbchaftende Ge meh chaftes sind; getragen worden: hat am 25. Mär 1920 begonnen.

fladt und Sto Bahrs aus Vorcfelte über. Malle, Snalo. i680) find L900 4, und in zo24 Alten ber j. Herstellugg and der Vertrieb von Zement, n Herharð Hei Carĩ Der Kaufmann, Herbert Schaefer in Nr. Sb60 die offene Handelsgesehschaft

leg ende hregifter *! f lei ß Kater. mn Crreläang Neseß Ziecks ist sr. Kauffente Herhat Heins un; ar! Heullsnnzurg, ist in die Gesellschaft ais 6 Go Cg gegangen. In das biesige Handelsregister Abt. B 1000 . Durch den gleichen Beschluß 5 teh fr . , , . Pieper, beide in Herford. Die Prokura Hohenlimburg ist iCn die Gesell a G nen Schrimmer c. Ga.“ Cöln. Per Gefellschafler Dtto ahns ist auf ilk beute unter Nr. 23s be. dung find 8 be (Grundkap ial und s. 146 zen. haft. Ke u tzedlelchartig. Seer Ces mrlüheren Kaufr in n. jetzi en Nen ners perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Persönlich haftende Resellschafter: Kauf zin. Rr dom 1. April 19M) ab von der Feuer⸗, Unfall⸗, Haftpflicht. und (Stimmrecht) des. Gesellschaftahertrag; ähnliche gn, , zun erwerben, Htobert Heine in Herford bleibt beftehen, getreten. ente Paul Sachs, Charlottenburg, Sa—⸗ Rückversicherungs Aktiengefellschaft geändert. Die Ausgabe der Aktien ift sich an solchen Unternebmungen zu be⸗ —ĩ Amtsgerlcht Sohenlimburg. muel Durtga, Berlin, und Eugen

Gesq df fiihrung an agesck lossen.

Halberstadt, den 3. Mai 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6.

HMalIhorsta dt. 6 ö. ; SHaenel . SBSalle, den 4. Mai 1920. soll das Grundkapital um einen Betrag Haenel in Has be. . , i ,, n ee dbb erf een e, Her Gele sschafftsbertras ist am 8. Mär

Zimmermann, Gesellschaft mit be⸗ e, gl., Haftung in Halberstadt i

eute einne tragen:

16799

Nach dem Beschsusse der Gesellschafter

versammlum vom 16. J

a. jezt Gegenstand des Unternehmens: die Anschaffung und Weiterveräusgerung

von Wein, Lebensmitteln

Handel dwaren sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen;

b., das Stammkapital ist um 500 00 M6 6 1 Ge ; m be trägt bag ell jetzt: 3600 0M) stellv. Direktor Emil Mäller in, Han geändert; 5 12st g

Mark;

c. Gerhard Grosser allein

rer;

d. sind die c 1, 2, 6,

anuar 19290 ist:

Del und anderen

7, 165. 16, 17, 16

des , , . geändert, die

55 9 Halberstedt, den 3.

C. 2, 19-14 weaeefallen. . 2 4. . ö und des Heinrich Sonnemann nd

Amtsgericht. Abteilung 6.

HnukIle, Snnle.

ist heute unter Nr.

eo]

Wan ß & Frentas, Metiengesellfchaft,

Niederlasffung Hall

e, Hauptnieder⸗

lassung Nenstadt a. S. Die Gesellschaft ist errichtet vurck Statut vom 2. Oktober

1600 unt Nachtrag vam i7 De e mer 19MM Hannover übergegangen. Dabei ist der

und Aenderungen vom 19. mber 1904

12. Mai 1993, 17. April 19 5.

j6. Mp rl 1907. 24. April 1900, 3). AMxyril 1910 und 2. März 1920 Gegyenstand des

Unternehmens ist a. die Ausführung von

Ban ten jcder Att, Brücken⸗, Hoch⸗ Tief⸗ je Herstellung won

insbes onde re von und Wasserbauten, Zement, Zement

röhren, Jemen haaren und anderen Binde mitteln; erdlich die Fahr kation gngerer

Baumalerlalien b. Herffellung und Ver nober ist Gesamtprokura in der auf pon allen in den Betrieb einer mecha⸗

nischen Werkstztte fallenden Artikeln, e der Handel mit allan genannten und shnlichen

rzeugnissen. Die Cwellschaft kann das ern ber ebene Gesckäfl eme tern, auch ar Enveiterung ihres. Zweckes Grund.

in Halle eingetragen: Der Direstor Dr. zum Kurse von 130 9 erfolgt. Carf Freyse in Haie sst durch Veächluß Ju Nr. 149. Firma Mlteauwerke nehmen. . ö des Aigsichtsrats Som zh. Apr 152 mm Ronnenberg! Nach dem Beschlusse der Rn Stammkapital betragt 37 bo z. stellverfre tenden Vorstandsmitglied bestellt. Generalversammlung vom 26. he,, 1920

st Mann over. (16797) des Grundkapit

jährige Otto Hermann Bartels in Han vergütung ö. An

ger Geschäfts. schafter in die Gesellschaft eingetreten. IQ oo erfolgt. Das Amtsgericht. r nh, Zur , . sind nur die Gesellschafter Zu Nr. 496 Firma Heinrich Behncke Muy aue, SchlLea. aer 17014]

Eng, re w ser ö in die offene Handelszesellschaft bestehen. in Hannover mit der , ,,. . , n das hiesige Handelgregister Abt. B s n

. mann: Dem Hermann Fechner in Han ,, nover st Prokura erteilt.

stücke erwerben und sich bei industriellen Zu Nr. 2659 Flrma Fritz Bätei so können diese nur gemeinschaftlich die Unternehmungen jeder Art, welche dem Dem Paul Grunckwald und dem Otto Gesellschaft vertreten. Im übrigen wird

teiligen oder deren Vertretung zu über-

Geschäftsführer ist der Kanfmann Oito

y, , ae 55 1920 errichtet. Beschluß ist i n , n Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

. Dandelzreglster des hlesigen Amts. Das 3 n i ,,, nur durch den Deutschen Reichtg⸗= 6 s⸗ 9 en: I 44 f 3 habe . 2 ö gerschts ist heute folgendes eingetragen: und zerfällt in auf den Inhaber Häähe, den 4. Mat 1920

Abtelslung A: lautende Aktien über je 1000 6. Nach 9.

Zu Ne 118, Firma Hermann Bartels dem gleichen. Beschluß find die S3 2 Das Amtsgericht. Allliniger Inhaber ist seit dem JI. , n, n n e, n , Hayman, dehles. 1Uols] 1919 der alleinige Erbe des berstot benen 1 . . n,, des Vor In unser Handelgregister Abtellung B 1. (Sonder Is beute bes Nr. 11: „Lorenz 4 Sieckel,

Bankiers Georg Bartels, der minder stands un i n

fsichtsrat) 22 (Ort der Gesellschaft mit befchcänßter Haftung

. 265 Tantieme) u Hayngu i. Schl.“ eingetragen trichen. Die Ausgabe worden, daß die Fürmqg erloschen ist.

nober sind als perfönlich haftende Gesell. der neuen Aktien ist zum Kurse von Haynau, den Y. Aprfl 1520.

noner. Direktor Carl Aldenhoven und Generalver

Aldenbopen und Müller berechtigt. Sffene Ciektrische Aulagen Gesellschaft mit ö Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Die beschräntter Saftung: Ingenieur , Prokuren des Emil Müller, des Fduard Heinrich Behncke in Hannover ist als 1 4 54 * Leu il Heschästsführer ausgeschieden. An seine . n . ** r,. Rrlöoschen. Die Prokuren des Konrad Stelle sind Jagenteur Wilhelm Herrmann ingerragen worden. Sefznltt e lrnold und des Rudolf Klepper bleiben in Hannover und Kaufmann Wilhelm Döpcke 63 after derselben sind der Rauf naun

Zu Nr. boz, Fiema August Bantel, treten, jeder für sich allein die Gesell⸗ Fier, , ,,. ; ; JJ r irg ö bertrag ist teilwelse geändert durch Beschluß begonnen. ur Ver ee rung der Gee

Zu Nr. 1086, Firma D. Jäger: Das der Ge sellschaflerversam mlun von e, fuld bene Geselschafter, mnd 1Jwar Geéschäft ist unter unveränzerter Gema 23. April 1920, insbesondere sind fol⸗ bel für sich allein, erin chtigi. auf den Kaufmann Alexander Reinosch in gende Bestimmungen getroffen: In Hahn an. Mar nö. * 5 dez Ge ell chafig ertrag betr. Be⸗· Das Amt cricht. siebergang der in dem Betriebe des Ge. fugnis der Geschäͤftsführer, heißt es num: e Her e e den, schäfts begründeten gie eren und Ver, e, Gesellschast wird durch einen oder Egelde, Melton. ts so?] binolichkelten ausgeschlossen. mehrere Geschäftsfübrer vertreten. So.! In das Handeltreglster A ilt unter D053 . Ilg; rn , n, 6. Dien enn , . baren, ., 216 folgende Firma eingetragen Der Kaufmann ert Baden in Han, un aufmann Kar pcke in worden: neher ist in das Geschäft als persönlich noper Geschäftöfübrer der Gesellschaft HYilda v. Gitzen's Blumengeschäft, haftender , eingetreken. Die sind, soll jeder derselben zur alleinigen Inhaber Hilda Knüpfer. Die Firma be— Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be. Vertretung der Gesellschaft berechtigt Teibt ein Blumengeschäft, verbunden mit gonnen. Dem Rudolf Schmidt in Han sein. Im übrigen kann, die Gesellschasr Obst., und Gemüsehandlung. nover und dem Willhelm Heyden in Han⸗ bei mehreren Hesch is führern nur von Heide, den 3. Mal 1920.

ͤ . zweien gemeinschaftlich oder durch einen Daz Amtsgericht. Abt. I.

erteilt, daß jeder gemeinschaftlich al. af riff und einen Geschäftsfübrer einem anderen hrol ln die penn, , werden. S 12, betr. Uguldation Heide, Molsteim. 65806

Me rnberRk, Mn. [ll Ii] Jericho laffung in Deide, lein · Seide 8. Gegen⸗ m woe, ie dane or gr B in. J

schaft mit beschränkter Haftung, in Helnecke ju Nene Schleuse bei

dlejenlge der C . des Kaufmanns Robert Heine, Gerharda geb. Schümer, in Herford ist erloschen.

Schrimmer, Cöln. Die Gesellschaft hat Haomensteln, HrRwattknal. 16518) am 30. Dezember 1919 begonnen. Auf Blatt 71 des hiesigen Handels. Nr. S663 die offene Handelsgesellschaft

e . . reglfters für die Dörfer, die Firma Albert „Löhr . Redecker“ Cöln. Persönlich wan n e ü ne.! Vögel in Ohberlungwitz, betreffend, ist Faftend. Gesellschafter: Kaufleute Severin Mors ged. 16309 heute eingetragen worden, daß dem Kauf Löbr, Cöln-Höhenberg und Josef Redeker, In unser Handelsregister Abt. A ist mann Carl Gerhard Vogel in Oberlung⸗ Cöln. Die Gesellschaft hat am 5. März heute unter Nr 251 folgendes eingetragen witz Prolura erteilt sst. 1920 begonnen. worden: . ,, den 5. Mai Nr. S664 die Firma „Baul Cohen“ Firma „Lullus⸗ Film, Friedrich 1970. Das Amtsgecicht Göln und als Inhaber Paul Gohen, Valentin Seelig“, Hersfeld. In—⸗ ; 18820 Kaufmann, Cöln. haber ist der Fabrlkant Friedrich Valentin Häme en am. l Ne. bb die Firma „Paul Seicks

Seelig in Hersfeld. G ntvagung in das Haundelsre ister.

Dem Lolkerseeinnehmer Jaka. * handua E efthz elsse in iche. Bang, f 6 Kaufmann, Cöln. Dem Paul Eßer, Cöln, von Hertfeld ist Prokara erleilr. , , , Der , . (ie. ist Prokura ertellt.

Hersfeld, den 4. Mai 1920. Föͤst in Elmehorn ist durch Tod aus dem lr. Soz. vie Fitma,„Maluh Scharrer“

Amtsgericht. Abt. Vorstand ausgeschie den. I Inhaber R 8

ö . m Der hiche . stellpertretende Direktor . n er Ralph Scharrer,

ae ran erg, Mara. iss Jobanneg Schzgrteß in A tong istc lun Rr. FZbö vie Firma „Anton Bade“

In das hiesige Handelsregister 6 Direktor und Mitglied des Vorstands er- Cösn und als Inhaber Auton Bode, Nr. 133, 140 ist zu der Firma offene nannt worden. . Kaufmann, Cöln.

Dandelsgesellschaft Osterhagener Mer⸗ Hufum, den h. Marl 1a . Nr. Sagh die Firma „C. van Roß um“

elwerk Otto Zander & Hermann Das Amtsgericht. Abt. Gmmerich mil Zwelgnieserlassung in

znesorge in Bählde a. D. einge⸗ raorliokin. . [16821] blu, und als Iæhaher Clemens van

tragen: Der Maurermeister Hermann Tn nner Handelsregister B Nr. 36 ist e n. Kaufmann, Göln.

Ohnesorge in Pöhlde a. 5. ist aus der ö ö Nr. „25 bei der offenen Handelsgesell⸗ seslf f ö Fiema Carl Schlieper, Abtei⸗ I dels ge . n,. ge,, e,. 3 i ne r g e nere federn gat i irg * r Ge . 83 . ö. e, . rer f? Bergwerks. und Quitten Attien gesell⸗ . e, olg nnn In Bayen⸗ doe e g, , en , fafle leg her,, d, gn grid kt gatulertelt gi aldo

sellschafter siad: 1) Kaufmann Otto ö . ssetret Pr. Rommel“ Cuäln. Kommanvitgesellschaft, ander in Pöhlde a. H, Y) Rentier arr. n ,,. 9 welche am 1. Januar 1920 begonnen hat.

Q 83 Auzzuft Hesse in Herzberg a. Sar. Die Zus zu Bortmund ist Es sind 5 Kommanditisten vorhanden.

Gesellschaft hat am I. Oktober 1919 be—⸗ Faufmann Il Nr. 2136 bel der offenen Handelsgesell, er in Gemelnschaft mit esnem SGeschäfts= ounen. Der Rentier August Hesse in e. 56 3. Mai 1928 schaft . A. Seeg af, Cöln. Hie führer oder Proturssten die Gesellschast deriberg a. Harz ist in die Geselischaft Iser lo Dag R itz ericht . Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisberige vertreten kann. Gesellschaftsver frag vom als versönllch haftender Gesellschafter ein r, de n ie. Gesellschaster Anton Wasdhausen it 15. März 198279. Sind mehrere Geschäfts. getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft are KM ο . (16822 alleiniger Firmeninhaben, führer bestellt, so erfolgt die Vertretun st ieder Gefellfchafter einzeln ermächtigt. In unjer Handelgregister A Nr. hl Ne be Gz, bel der Ficma „Walther durch zwei, Geschäftsfühter oder durg Derzberg g. Herz. d. , April 1926. st ! . a l, at in Firma Gulier äluts ob lt, Benteie- Cbin. nen escht säbiet n Gennehhsch tnt: Das Amtsgericht. Half cher Code n Iserlohn ein. Die, Prokurg von Viktor Michels ist er. einem Prokfuristen. Ferner wird bekannt-

etragen. Persönlich haftende Gesell⸗ loschen. Dem Ingenieur Willv zur

Merzherg, Mara. 16510 sf, nd Kaufmann Hägo Roolf und Strassen in Cöln ist Gesamtprokurg detart In das hiesige dandelerei f B n,, , , e n, . erteilt, daß er mit einem anderen Pro— Nr. 5 ist zu der Firma Gaswerk Herz geh, Hölscher, beide ig Iser lohn. e kuristen zu vertreten berechtigt istt berg 3m Harz. Geseslschaft init e ö felt eit hat am 2. Arif ig e. Nr. Sts? bel der Firma „Jehann chräukter Hafiung, eingetragen: Der usen, Zur Pestretung der Gefellschaft Frings“ Cöln. Neuer Inbabeéz der bertngenleur Albert Hennochsberg in f nur de? Gesellschafter Hugo Roolf' er. Firma li. Ludwig Thon, Kaufmann, Bonn. Freiberg 1. Sa. ist als Geschäftsführer mch g? Beuel. Die Firma lautet jetzt: „Johaun

ausgeschieden. Iserlohn. den 3. Mal 1920. Frings Nachf.“ Der Sitz der Firma

zeichnen und vertreten kann. der Gesellschaft, lautet: Im Falle der In das Hanbelsregister B ist unter

Zu Ar. 1636, Firma F. Roch * Co., Auflösung der Geselschaft erfolgt die Nr. 12 folgendes eingetragen worden: Dem Theodor Zachgo in Hannover ist Liquidation durch den oder die Geschäfts. Die Firma Geade und Tietgen, e. G. Prokura erteilt. fährer; sind mehrere Liquidatoren bestellt, m. b. D. in Büdelsdorf Zweignieder-

Herzberg a. Harz, den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht. ist nach Baun⸗Beuel verlegt.

Das Amisgericht.

GEöln und als Jahaber Paul Sesick,

1 t . In das Handelsregister A ist unter Sieling 4 Cie“ Cöin Sig de stand des Unternehmens: Betrieb eines w 1st i der Firn Carl Götte, Gesell · Nr. 74 eingetragen: Die Firma Jia Firn, 3 *. 6 ö

verlegt.

Nr. S150 bei der offenen Handelsgesell ˖ schaft „J. Grünberg Æ Cie,“ Greseld mit Zweigniederlassung in Cöln. Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die Flrma der Zweign ie derlassung ist erloschen.

Abteilung B.

Ne 56 bei der Firma „Nheinisch⸗ West sällsche Boden Credit Bank“ Göln. Die Prokura von Wilhelm Ober meher ist durch dessen Tod erloschen. Nr. 5093 bei der Firma „Oeltmerke Ste en Sonneborn Uttiengesel schast⸗ Damburg mit Zwelgniederlassung in Köln. Dem Erich Plutus zu Göln ist Prolurg dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Ne. 1057 bei der Firma „Hanseg Fabrikation X Vertrieb chemisch vpharmaceutischer Produkte Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ Cöln. Vie Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Nr. 1757 bel der Firma „Elkar Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinen u. Werkzeug⸗ Fabrik Hin. Vem Fritz Schepp in Cöln-Lindenthal ift Prokura erteilt.

Nr. 2116 bei der Firma „Verband rheinisch westfälischer Seifensabri⸗ kanten mit beschränkter Haftung“ Cöln. Fritz Schöneberg bat das Amt als Geschäftgführer niedergelegt. Die Buch⸗ halterin Johanna Jansen in Cöln ist zur Geschäfs⸗fhrerin heftellt.

Nr. 2249 bei der Firma „Nobur Tyriutler Feurr schutz Gesellschaft mit beschränkter Haflung“ GCöln⸗Dell⸗ brick. Die Gesellschaft ist aufgelsst durch SGRese lschafterheschluß vom 27. März 1920. Liquidator ist Ingenieur Fritz Müller,

CGöln⸗ Dell bruck.

Nr. 2276 bei der Firma Vater⸗ länbische“ und „Rhenania“ Ver- einigte Fer n e ung see nch feen Attien⸗Gesellschaft / Elberfeld mit Zwetgniederlassung in Con. Den Ab⸗ keilungsvor tehern Gustzao Grüning, Sieg fried Hartmann, Max Pretzer, , . Nu dorf, Carl Schubert, sämt lich in Elber⸗ feld, und den Abteilung vorstehern Rudolf Ghlenbeck und Garl August Richter in Göln ift Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ melnschaft mit einem Vorstandsmttgliede oder einern anderen Peokuristen zur Ver⸗ tretung der Attiengesellschaft berechtigt ist. Nr 2096 bet der Flirma „Hoffmann c Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Gölti. Die Peokura des Albert Brassel ist erloschen.

Nr 202 bei der Firma „Gontinen- tale Handels gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung“ Göln. Durch

Gesenlschafterbeschluß bom 50. März 1820 ist 5 6 des Gesellschaftsvertr ages. be treffend die Vertretung der Gesellschaft, geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch 2 Geschäftsführer oder 1 Geschäfts führer und 1 Proknristen. Elias Keller und Hugo Bing haben des Amt als Geschästssübrer niedergelegt. Vie Kaufleute Wilhelm Vergnel und Max Jonaß zu Cöln sind zu Geschäfts—Q führern bestellt. Die Prokura von Wil- helm Versnel und Max Jonas find er⸗

loschen. Dem Charles Labie in Cöln ist

Prokura in der Wesse erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer oder einem anderen Prokuristen der Ge— sellschaft vertretungaberechtigt ist.

Nr. 3075 bei der Firma Westdeutsche Wau⸗glktien⸗Gesesschaft“ Cöln. Die Prokuren von. aver Schiff mann und Eduard Scheltlin sind erloschen.

Nr. 3146 bei der Firma „Gesellschaft für Judustrie⸗ und Handelsbrdarf mit besctzränfter Haftung“ Gäln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Mär 1920 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages, betreffend den Gegenstand des Unter⸗ nehmeng abgeändert. Gegenstand des Unternehmen ist fortan; Vertrieb von Bebatfsartlkeln der Industrie und des Handels für eigene und fremde Rechnung und Beteillgung an ähnlichen Unter, nehmungen, ferner insbesondere Handel mit Intomobilen.

Nr. 3153: „Heil . Schwarz Ge⸗ seflschaft mit beschräünkter Haftung Met allgießereir und Arnaturen⸗ fabril“ Chln. Gegenstgnd des Unter- nehmengz: Ankauf von Melallrohwaren, deren ,, ,. und Vertrieb der fer⸗ tigen Krzeugnlsse, insbesendere Metallguß and Arniatkären. Die Gesellschaft kann sich an anderen ähnlichen Unternehmungen

beteiligen. Stammtapital: 100 000 —= . Beschäfts führer: Kaufleute Ind; egg Heil, Göln, und Jakob Schwarz, Cöln-⸗Mühheim.

t. Prokurg: Dem Franz Schwarz, Cöln—

Mülhesim ist Prokura dahin erteilt, daß

gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen . ane er

Nr. 3154. „Tupremg, Chemisch⸗

technische Rroduktengesellschaft init

heschräukter Haftung“ Kböln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb für eigene und fremde Nechnung von chemisch⸗ lechnischen Produkten. Stammkapital: 20 0060, „. Geschastsführer: Friedrich

S5

und

N cha öl An⸗

und schaf der

8.

tra Oe

Dr.

stant

ist

Ba fte

1920

ertei

Die

n- Silz, und Richard Fels, Kaufen ann, Cöln. Gesellschaftz vertrag vom J. April 1320. Ferner wird bekanntgemacht: vor . Deffentlich? Bekanntmachungen erfolgen Nr. 7302 bei der Tirma „Dr. Arthur durch den Deutschen Reichzanzeiger. lecker“ Cöln. Dem Dr. Mathias Nr. 3158: „Gsertranomie Gesell⸗ De mer, Göln, ist Prokura erteilt. schaft mit beschrünkter Haftung für Nr. 7823 hei der offenen Handelagesell⸗ Der ste gung nd Vertrieb elettro⸗- Haft „Paffenholz . Ich iffgens⸗ echnischer Materiallen“ Chu. Gegen ˖ öln. Die Gesellschaft ist au gelöst. stand des Unternehmen: arne und Der bisherige Gesellschaft r Josef Paffen⸗ Vertrieb von elektrotechnt arten. Maschinen und R . tzeialien fowie Betrteß ähnlicher NMnter⸗ schaft „Jreytag K Peter en“ Cöüln. nehmungen und Beteiligung an solchen. Karmann Heinrich Hubert Hest in Wald Stamm kapttal 100 000, 46. Geschäfta. It als perssnlich haftender Gesellschafter ährer: Kaufleute Georg Wartenberger, eingetvetes. Cöla, und Friedrich Arn Wolf, Berl n. Abtenllnng B. Wilmersdorf. Gesellschaftzpertrag vom Nr. 4 bei der Firma „Rheinischer 15. April 1839. Jeder der beiden Se. Actien-Węerein für Zuckerfabritati sn“ schäftsfüährer ist für sich allein ver tretungs⸗ Cöln. Gemsß Beschluß der außer⸗ erechtigt. Pie Gesellschaft wird ge⸗ ordentlichen Generalbersanemlung vom schlossen auf einen Zeitraum von 13

aawalt, Barmen. Gesellschaftgzvertrag vam 1000 Æ um 6 300 009 4 echö 3. März 1920. Sind mehrere Geschäfts⸗ werden. Diese Erhöhung kst durchgeführt rährer befstellt, so erfolgt vie Vertretung nnd beträgt das Grund apttal vuninehr durch jeden Geschäftsführer: Ferner wird 12 600 000 . Durch Beschluß der Beneral⸗

Taeter“ Gönn. Persönllch haftende durch ; Gesellschafter: Kaufleute Peter Bilsteln, lautenden Attlen heschlossen worden, Diese Godezberg. und Adolf Käminerling, Cöln. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund

6823] Nr 6593 bei der Firma , , und Josef Wallenfteln., Kaufleute, „Mechanische Strickwarenfabreit Born ? CGöln. Gesellschaftzpertrag vom 7. April & Müller“ Cöln. Persönlich haftende 1320. Jeder eschäftzführer ist für sich Gesellschaster: Wald mar Vorn und Karl allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Müller, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ hat am 1. April ĩ machungen erfolgen durch den Deulschen Nr. 2059 bei der Firma „Johanna Reichsanzeiger. Wigand Nachf.“ Cöln. Der Ghefrau Nr. 3155: „Tabakfpinnerei Hirsch Glisabeth Hoch traßen, geb. Bischoff, Cöln, A Marz mit beschrankter Hastung“ ist Prokura erteilt.

920 begonnen.

n. Gegenstand des Unternehmens: Nr. 2723 bei der Firma „A. M.

Fabrikation und Vertrieh von Strang⸗ Joseph“ Göln. Dem Arthur Joseph Schnittabaken und Betrieb einer und dem Ernst Külenscherf, Cöln, ist Ge⸗ Tabalspinnerei. Slammkapi tal: a9 0090 6. samiproturg erteilt derart, daß sie ge⸗ Geschä tg führer: Willy Hirsch, Kaufmann, meinschaftlich die Firma zeichnen können. Göln. Gesellschaftä vertrag vom 29. Mär Nr. 2976 bei der Firma B. Maucher 1929. Jeder Geschättaführer ist für i

allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Firma ist: Otto Josef Menden,. Kauf⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekaant⸗ mann und Fabrikant, Cöln. Der neue machungen erfolgen durch den Deutschen Inhaber haftet nicht für die Verbindlich—⸗ Relchganzeiger. keiten des früheren Jahabers

K Nenner“ GCöln. Neuer Inbaber der

r. 3156: „Gisen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ Nr. 319 bei der offenen Handelsgesell⸗ ft mit beschränkter Hastung“ schakt „Franz AMuton Uckelmann“ n. Gegenstand des Unternehmen: Cölu. Die Gesellschaft ist gufgelöst. und Verkauf von Elsen, Eisenwaren Der bisherige Gesellschafter Ferdinand

und einschlägigen Gegenständen; Stamm- Salbach ist alleini er Inh ber der Firma. kapital: 40009, 4. Geschäfts ührer: Die Prolurg der Ehefrau Glisabeth. Sal⸗ Fabrikbesitzer Dans Blaurock, Duüsseldorf, bach, geb. Uckelmann, in Cöln bleibt be⸗

Hermann Tigler, Du gburg. Gefell stehen. tzoertrag vom 3. April 180. Jeder Ne 6a*6 bet der offenen Händelsgelell⸗ beiden Geschäfteführer ist für sich schaft „Flemming E Co.“ C3In. Der

allein vertretungèberechtigt. Ferner wird Ebesraa Maria Flemming, geb. Frieling, bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ in Cöln ist Prokura erteilt. machungen erfolgen durch den Deutschen Nr. 7747 bei der Firma „Ottilie

Reichs an zeiger. n, . Cöln. Die Firma ist erloschen Ne. 3157 „Bollbach E Eo. Gefell⸗ infolge Uebertragung des Geschäfts auf schaft mit beschränkter Haftung“ Constan kin Puzek, der dal selbe unter

Cöln. Gegenftand deg Uäaternebmens: seinem Namen fert ührt. Die Prokura Herstellung und Vertrieh von Maschinen, des Constantin Puzek ist erloschen.

insbesondere von Tabakverarbeltungt⸗ Nr. 7752 bei der Firma „Johann malchlaen. Stammkapital 20 000. - 3. Meer“ Cn ten mit Zweignieder lassung

ästzfüährer: Carl Vallbach, Techniker, in Eölun. Die Zwelgntederlassung in Cöln ist aufgehoben umd die Firma der—⸗ selben erloschen; desgleichen die Prokuren von Jojef nad Willi Meyer.

23 Bedarfs hol ist all niger Jatzaber der Firma. nischen Ma. Nr. S851 ß bei der offenen Handelsgesell⸗

27. März 1920 soll das Grundkapital

Jahren, gerechnet vom Tage der Ga- durch AUrsgabe von 00 Inhaberaktien Umg aß. Ferner wird bekanntgemecht: 1300 4 um 3 NRäiUionen Mark erhöht nr . Bekannt merchungen erfolgen werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt darch den Dentschen Reichsanzeiger. nad berrägt dasz Grundkapital nunmehr Nr. 31595: „Hausverwertung Gee 9 Millionen Mark. Ferner wird bekannt sesnlschaft mit beschrünkter tung“ gemacht: Die nenen Inhaberaktien sind Föin. Gegen stand des Unter nehmenß: auggegeben mum Kurse von 120 0s. ,, eines Grundstäckt an der Ir. 38 bei der Firma „Met engesell⸗ Strn ; schließenden Grund stücks in der Stegße Tele graphken⸗ Werten Berlin. mit DObennmargpforten, Grrend flhcksgeschäfte be Zwei snieberlafsung in Cäln. Durch Be⸗ tretßt die Gesellschaft nicht. Stamm-⸗ schluss der Generalversamenlang vom apital: 20 000, JG. Geschäfts is krer

: In der Höhle, und eines an⸗ schaft Mig c Genest Telephon und

00 38. März 1980 soll das Grundeapital durch jur. Walter Tr berg, Rechts Auggabe von 6900 Juhabenktien zn t

bekamtgemacht: Deffentliche Bekannt versanmlung vom 5. März 1920 ist der machungen erfolgen darch den Deutschen 5 3 oer Satzung betr. Hähe des Grund- Rei chaan zeiger. kapitals und Anzahl der Aktien geändert Amtsgericht, Abt. 24, Küln. warden, Ferner wird bekanntgemacht:

nen rn , g fee Die Ausgabe der neuen Aktten erfolgt

1 ie. zum ure von 110060 zuzüglich 40s Iinsen In das Hendelgregister ist am 25. April auf den Nenn betrag vam J. Januar 1930 ab.

197) einge keag. . Ur i bel der ene , Wer gust Scher!

Abteilung A. Gesellschaft mit descheuünkter Haftung!

Ne. Sos3 die offene Hane ggese lscheft Berlin mit n r , ge in Cpÿln. „S.. . CG. Mal imitzki“ Chin. Per Durch Beschluß vorn 2A.

önlich haftende Gesellschafter:; Karl und folgende Best des Jesenschafts⸗· Edgar Makowitzki, Kaufleute, Köln. Die vertrageß: z 13 Abs. 65 Ziffer 3 und Gesellschaft hat am 1. April 1920 be. Ziffer 6 (Zustizarmang des Berwaltungè⸗ gonnen. a, . und § 14 (Veegülung, Aus-

Nr. 3b 60 die Firma „GConstanttu lagen, ; Puget“ Fiöln und als Inhaber Con waltungzausschusses) äadert worden.

ni 1519 sind

antiemen der Mitglieder des Ver⸗

ia Puzek, Kaufmann, Köln. Der Eugen Zimmermann, Carl Scheidemantel

Khefrau Ottilie Punk, geb. Scheidweiler, und Pau! Knoll sind nicht mehr Geschäfte, Köln, ist Prokunng ertellt. führer. (Hheneraldirekter Ludwig Klitzsch

Nr. So 7 die Firma „Friedrich Meher“ in Berlin, Wilmerdorf ist um ordent⸗ Cölu und als Juhaber Friedrich Meyer, lichen Geschäftsnirer in der Weise bestellt, irren, Köln. An Albert Aron, Cöln, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen

eekura erteilt. Geschäftgführer ober in Gemeinschaft mit

Nr. 8571 die offene Handelsgeselschaftt einem Prokuriften zur Vertretung der

8668 . Galt“ Ezin. Persßnlich Gesellschaft befugt ist. ade Gesellschafter: Charlesß Bennet Nr. I64 bei der Firma Qunstglas—⸗

Baggz und Alfred Henry Salt, Kauflente, malerei Schneider et Schmolz Ge— Koh Die Gesellschaft hat am 16. April ĩ

sellschaft mit beschränkter Haftung“ begonnen. GEzin. Die Vertretun obe 14 des K⸗

Nr. So 72 die Firma „Mrbert Wallach“ gutdalors ist Beendet und die Firma er⸗ Cöln und als Inhaber Albert Wallach, loschen. Kaufmann Gbli Ji arienburg. Nr. 5786 bei der Firma „wan der Nr. Sols die Firma „Pgul Schengtu“ Jnhen * Charlier Gesellschaft mit Göln und als Inhaber Paul Schollain, Feschräntter Haftung“ CGböln Deutz. Kaufmann, Cöln. Der Ehefrau Mathilde Der Gesellschafspertrag ist durch Beschluß Schollain, geb. Kreuzkam, Cöln, ift Prokura der Gesellschafter vom 16. März 1920 lt. abgeändert bezüglich des Verwaltungsrats. Rr. 857 die Firma „Heinrich Jo⸗ Nr. 1636 bel der Firma , Westdenntsche haentges“ Cöln und als Inhaber Hein⸗ Raltwerke. AUktiengesenschaft“ Cöln. rich Johaentges, Kaufmann, Cöln. In der Generalversammlung der Attio⸗ Re, gsbr5 die offene Hanvelsgeselschaft näke vom 25. Jan gar 1526 ist die Er— Bilstein X. Kämmerlikg Union⸗ 1 Grundkapitals um 1500090

ußgabe von 1500 auf den Juhaber

Gefellschaft hat am 1. April 1920 fgpltal beträgt nunmehr 3800 000 6 und

begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist eingeteilt in 3600 Attien von je sind nur belde Gefellschafter gemelnschaft⸗ 19900 46. Durch Generalversgmmlungsbe, lich erm hh ot schluß vom 28. Januar 1920 sind die 38 *

Mir. 85 r die Firma „Maß Hesper“ Abl. 1, 1 3.2. 13. 21, 25 abgeändert bezw. Göin und als Inhaber Mar Hesper, ugeseht. Neselben betreffen das- Grund.

Kaufmann Göln. ; kapital. Befugnisse des Vorstandes, Ge Nr. 857 die offene Handelsgesellschast samtvergütung des Aufsichtsrats, Genehmt⸗