1920 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

71 ö . . . 5 8B nn . 92 , r 20 0079 . Geschäf führer: Noske, Kaufmann Hamburg. Dem Fer⸗ sefff 3 348 9 ö. . wird ketanatgemacht: Die Attien sind der Gesellschaft ausgefhieden. n ,, . Richard Duntel, Fabrikant, Cöln. dinand Julimr Een dard Clansse 6 . 8. . . zun h P Nr. 8240 kei der Firma Salpaus . llschafteverttag vom 14. April 1920. Gurnper Franc und dem Ting , . tan . Dritte eutra an ö . re ö . Fir . : 8. Ferner wir) bekannt zemacht: Zur voll. n * e ee. Friedrich befugnis des Ligutdators üt beendet und ; I d 13 8st 11 36 Gesellsch al mit beschränkter Cöln. , andi en Deckung selner Stamme mnlage . k . 22 Fi Berli nn ) . 5 . ** * Haftung Cöln⸗ Mülheim. Durch Ge lau ist Einzelprotura, dem R 1 io 000 MS bringt der Gesellsch ister! Rr. 3395 die offene Hande!sgesellsch re gm , n , , Ill kin al, be dluß vom 15. Aprss Jsz0 ist sort ju Gola k i, . n rorch ahnt. . in. die Ggf. Ge, r, e e., ö 5 a h r r ; er e: e er * —̃ er F 10 res Gese schastevertrages wie Jedermann Eon Ehren ektor Carl schaft eln, ein Verfahren zur Herstellang ch nen,, . zersön⸗ sellschaft Abegilun Köln VSayenthal“ e an a e er folgt geändert: Sind mehrere Geschãfts⸗ . n- Ehrenfeld ift Ge. bon Bisderrabmen aus einer Folzirti, . m ,, ke n, fn. ed, e, , , ! 2. 6. vorhanden, so sind sie nur ö lagern . 6. 33 Ma sse mn E.. . 16 65 1 .. ,,, e, ,. beschuß r, 3 . —⸗ , , e, nh, 6 ö See. iber ,,, 2 Die esellschafst hat am 1. April Fes Besellschafisvertrags, betteff end Gegen⸗ ( ö befugl. Ferner sind die Bestimmun in Göln MR Pr m Walter Zechendorf den Deutschen Reichtz anzeiger. . ge. ĩ , , n ga, ; ö angen in Göln ist Prękurg erteilt Nr. 31 ü ( , 6. * wer r, rn, n. Ge char r ber Rbieilun Pr , n, kg, , , . ö ö ö 8 und die Abstimmung geändert. jur. ] e. au Gesehschaft mit chrantt *r ;. w en. betreffend die Genetmich g, der 91 ,, , 8 ö. , ele. ce, e, re. 2 h. nf e , ale . . ö w Beamten te. , . inem besnnderen Blatt unter dem Titel chitek Heinrich Jorkan. Coin⸗Riehl sind vun ar g. 1. ersiche⸗ ger mens: An fertigun Bertrich ter.! Ecker, Kaufmann, Eöln. Dem Lambert ts rat, 27 desselben, betreffend das ; r . CGoin⸗ sin a8 · Gesellschaft“ Cöõl Die Pro⸗ fertigung, und Vertr eb von Schuch, Cöln, ist Prokur rteil l ö son ; . ju Geschaftsshrern bestellt. Die bis— kuren von Jako Kastlel n. ie Pro. Möbeln und Gegenständen der Rau ö a,, ve, , ura ertellt; Stimmrecht der Aktion g und 8 si der En heren Geschäftsführer Lorenz Tenhof 18 Reer 3 . ; il ein , Walter Tree kunst o wie Abschliz anderwenn n Ne. S5h?7 die Fom nanditg se haft selben. betreffend die Bilanz, geändert. ö. 1 6 Gn 2 re ter 3 U 2 ö. Priel . ihr Amt 3 8 fn bey le 6 . 3 e, . 4 . ö, . 9 . fortan . Vas Zentral. Handelgregifter für d * * . Ee E * (Me 101 5. ihrer nter ergeleg ö. Nückner 2 6 en n n e, e n 1 zusam menhängen Stammkapltal: 9 . ö g ,. i gl, : Ka Erwerb, Pacht, Anlage und Betrieb von Se bhitat . reg ür das Deutsche Reich kann dur alle instalt j . . 3. . . n. 268 , n,, . ö ö . . V k . w und ver en n,, . urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und , n gan e , er ster , , in der a n. täglich. Der Gezugtpreis Horaz Ke ei schaft mit chrünkter W ; M h iietner, Podmann, Schrarnermeister, Sie 9 17 dam, Vte Gesellwaslt dar noten ust tell en a ierne mungen, . 52 ; ft . ,,,, 25 . , , . , , iche . . , , Hure. , ,, V Es ist ein k 8. fremder industrieller 2 M me. ö. . 5 gesp. Einheltszelle L. G OG 16. Außerdem wird auf den , , ,,, d , n. eschuß vom 29. März 1829 ist das Nr. 1070 bei 2 —ͤ ell chaftsvertrag vom 14. Januar un? Nr , ,. . ; Frzeugnisse sowie Beteiligung an anderen . ö . / ae ell lde lee nn We mere d. ; Stammkapit . 156 lo 0 bei der Firm „Hofmann 6. April 1920. Sind , , Nr. Shhs die offene Handelsgeszllichaft Unternehmungen. Gemäß Generalver⸗ 4 s d J , ö r, , nee ö ö. ö. w K . ö e ing . . ö 3 ö 66. ö , . Eh er n 6 m . , e,. 9. . Han k 5Fegi et. n . e, . ö er,, , en 6 . zu n. Hud wi guhaven, MR nein. II6852 beschluß vom 29 Narz 1960 sind . Cg schaf Ddaftiun ln. Durch urch zwei Ge chartsführer Die ,. h haftende Geselllchaster; 0 ump, soll das Grundkapital durch Rusgabe vo Köln. Rei sind ausgeschieden. J neuer KRommanditist Prot a, ;. . Segen stand e nternehmens: orf⸗ Handels ist 4 29. Mär d die Gese terbeschluß hom 75. Mär 1526 de . wei Ge chästs übter. Die Dauer Röntgeningenieur Göln⸗Klettenb o) In haberakit ö o gn, un e D i 1er er ke e,. e c, . Ss 3 (betr. den Gegenstand des Unter ist 87 . G8 * 27. März 19265 der Gesellschaft beträgt drei a hre. Ferner k . g. ttenberg, und ooh Inhaberakiien à 1000 6. um In das Handelsregister i it enge rer, w . . . ,, n . . ö , , , ,, ,. ö . 8. a, . re eff cf Cold g hho Cod , eiböh, werd „se G 193 ct ande register ist am 4. Mat Nr. 7361 bei der Ko ; . at, bestimmen, daß ein Mit⸗ Laage, den 5. Mal 1920. af k gs 2 en,. 23 . . . 3. . 3 . ö . ., . . , . . 1920 enn, ö r r . der r nern Tel . a,,, Meckl. Schwer. Amtsgericht. ie n,, , . n, , . . ö . , ö. , 2 n . ertretung der Gesellschast rundkepital nunmehr 18 Millionen Nr. 8602 die Firma Carl Sörius / ränkter Haftung Cie.“ Cöln. kapital ist in 300 Jah becaktien a Job 3. Lan ; 2 burg ist erloschen. Hielngewinr s) geandert. Der Gegenffand wirken ne Geschästsstzter zusanmen Nr. i646: nag Bogen , Ei ind beide Gesellschafter nur gemeinschaft · Mark. Ferner wird bekannigemacht: Die öl Atenbererstraß.? 3. und öriug ! 2 Kommeanditisten. sind. ausgeschleden. zerlegt, di . , Hes , or ne,, —⸗ h virken. Werner Damkshler, ohne Se Gee llschaft nan, Dez Cie. lich ermä tigt. gie, m ien. ö. Altenbergerstraße 2, und als In⸗ 1 neuer, Ko it ik ei a , . Nennwerte ausgegeben Zum Handelsregister Lahr 2 , , e nen, T, m, ,d, rf hier, zune Göe, Gefen schaft nile besch rünkter Haßt 6. ; —⸗ ö neuen Altien sind zum Nennwert ausge⸗ haber Carl Höring, K ö mmandit ist eingetreten. sind. Der Vorst bestẽht V register Vahr. Abt. B 1920 die Gesellschaft mit bachränkte . 1 , w er Dastung Nr. S859) die Firma „Frederick A. gehe ĩ— Sc't Döring, Kaufmann, Cöln. Nr. 7633 bei der off . 1 besteht je nach der D. 3. 21 bezw. 30 Veneinigte Haft if : ö? bachran ter , . , n. gehen. Der Maria Koch, Cöln, ist Prokura schaf B bei der offenen Handelsgesell. Bestimmung des Auffichts rates aus einer Tadali . inigte Haftung mit der Firma Ronopol-Filin- deren hnlichen Unternehmungen verbinden! Nr 16885 bet d J HVanbel Bre fmarken und philatesisti⸗ , . Ad 9 und als Inhaber Rr. 1854 bei der Firma „Manes erieilt. . 53 ö „Ghemidroga Apotheker von oder mehreren Perfe nen. Der Aufsichts⸗ n, ,, . e ,, , ., k k 6 . . n, ,,. . 2 , It. 863 die Firma „Carl Pattberg“ . Driesch Felten“ Cöln. Apo- rat, bat das echt zur Ernennun und i. le,, , Frie scheänkter Haftung . Sudloig h afen sonen Gesellschasisverrräge eingehen kann, schaft,“ EG ern 8 . , . Gesell, von Briefmarken. Die G . seůschaft 1 Y 8800 schränukter Haftung“ Cöin. Die Ver— Cöln, Dasselstraße Is, und als ,, Euil 3 den Driesch in Oüssel⸗ Abberufung der Vorstandsmit . . 4 Hdd , . ö insb esondere sich an, ebner Kommandit! Naftlei . . Pro: uren von Jakob berechtigt Handelszeschäfie eder Art vor⸗ h, , die Firma „Bernhard lretimgöhefugn s. des Liquicators ist be— 69 Gar! Bal ierg, Fan mann ; dba ber em n rr ere nn,, ö. a. 363 ff . ö . ö. 23 3 s r , , . br ,,. ,,,, . ,, 6. ö . ,. . . 3. dir, , li . Hin en lt . haftender Gesellschafter einge⸗ J hat durch n il . 6 k 6 . a. . 3 fter oder Kommandetlst beteiligen kann. Nr. 1710 bei 6 g Nim barem Zusam menhang mit dem Zweck bes Rt. Z60l a fene Handelsgesclls . „2759 bel der Firma Mn käheimer „Garnshamw 2zodge . Co.“ Cöln Nr. 7988 e nnn nne ne, m,, n n, 2 K, ö. ö ( ö. . . 5 . v. g . ga enheof ,, , e, , 8 8 3 . e ffene Han els sells Kaft Mun ts n ο hil-Berkausgesenschnft mit Breitestraße 8. li . 1 T. ei der Kom manditgesellschaft Tagesordnung und soll s 3t . 6, . esacntpro ura erteilt. Der Ge sell scha ft per krag ist 31 3. 8 anunr e. l. ,, , n Oe n la, n, dg Harn er, ur Tad atfabrst Tasc. be 14 ,. , , ; sttaßze 3 ersönlich haftende Ge⸗ „Continentale Holzhand soll spätestens dret Lahr, den 28. April 19290 2d. * * „an s, Januar ,, , , , Haftung“ o go, „66. Geschästs hrer:; Ritt⸗ Hen, Gela wöoti . Lewin“ eichränkter Haftung“ Göln⸗WMül⸗ sellschafter: Kaufleute William Rawden sch f ] g. M eisgefell. Wochen, muß aber spätestens 14 Tage vor B. und 4. Februar 1929 abgeschlossen. Ge⸗ . . ĩ 8 Götn. ? afterhbe vom meister . . 5. 8 ,, ,,,, , nn. Ge n, Kaufleute r . ber 1 . d. Amtsgericht. stand 2 Czin. Tie Prokura des Hans Wessel in 8. Apri ri se afterbel. laß vom meisser 4. D. Grich Stig ede, Coin. Brauns Sas lan 2 Lewin“ Chln. heint. Kurt Steinweg ist als Geschäfts⸗ Garnshaw Lodge, Shipley, chaft mit. beschränkter Haftung der Generaloersamml sol 6 9 9 and deg Unternehmens ist die Her⸗— . ; ̃ 8. 3 ; ; . i ; . . . * ; e, Söln Brauns⸗ Her znlich haftende Gesallschafter: K f J , ,. * *. 1 * O28 6 hip ey, Vorkshire und 53 Cie.“ Cöln. D S WM 2 ) un erso gen. In ö. x ; 1. 3 Ye * * erloschen. ve e 2 Gejellichafts. Id, und Kaufmann Max Bog 1 Sell Kauf Rhrer abberufen. Kaus mann Göuf Sol 1 le e ne n , ö . ,,. . e , nn, n. ö , . , . ö 4 , ,, , . ie,. ö fein saene i . oeh, 8e ch uuf . , .. . 2 e,. verlegt. 6 3. , . . 56 3 Een . ,, ö In nh e e eines in, , 5 2 iad mehrere Geschäfte füh J . ; nberg. esell. führer bestellt. . onnen. . ö ö ? offenen Handelsgesell⸗ sammlung in die Frist nicht ein 3 ̃ 9. ragen: Erwerh, Veräußerung und Betrieb yon K e ,, nn, , ,, ,, telt. . JJ gonnen schaft „Gebr. Stoll ,. g in die Frist nicht eingerechnet. Bei Ar. 18.1. Fina Louis Nart- Acht telt Betrieb von Kplm. i653 FBof Gh il sch aft nl h Man ritt erf gt die Vertrelung durch zwei Ge nr. 83 . onnen. Nr. 2484 bei der Fiewna Rhainische Nr. 8605 die offene Handelsgesellschaft F . f euwert i einische Die Bekanntmachungen der Gesellschaft man: Stahl⸗ : sen n r z ö w 2. . 632g h 6nkeor Haf⸗ sücdsönßtrer ober durch er e, Ne. S7 bei der offenen Hande sgesell⸗ Gfetrresmwerkertteienges sieh af?“ * Handelsgesellschaft Fahezengfabrik. Köln- Lin ent hal! durch öffentliche Gi ö st mann. Stahl und Eisen waren, Kun st⸗ Filmindustrte s ängender G 6 . ö 6 . . 3 . en * ai, übte, ret erh daunen hbefchz fes. schaft „G. Ratz fern Cb n, n beter per 3 , en, ,,. C Bin. Vecita“ Verelnigte Cigarren . Göln. Der K rch öffentliche Blatter erfolgen durch schmiede, Fabrik für schmiedeei 1 tre zu ammen hängender Ge . 3 P. 6 , G6. in,. Dem Hand Sek Geng ga ver amin es eschluß vom Tabak Jahustriein 2. Dett 4 er Kaufmann Hermann Beutel, den Deutschen Reichsangeiger unter der Grab ; miedeeiferue hafte. Das Stn a mkapstal beträgt ö , , ee. . ker, de ,d, , , gelle ö l, . a , fr nn en fap ahn 6 X. Dettmer stahl zu Cöln, Lindenthal ist als persönlich Geelll f. er Grabgitter und Torwege hier. Jn⸗ in zigtausend 0 09) ö 9 ar, . Cän⸗ ,, ,, , n, ,,, ,, . er 6. Januar 1320 soll as Crunskahiidl an Cie.“ Feeshurg mit Zweigniederlafsung haftender GHesellschaft persönlich Ge ell caftz firing uad mit der Unterschrit haber gt letzt der In / enle n. Crich Mart. chu 29 46. Jerer Ge= , . . . 9 wren des Chr, Teftentlich, Vata un archfn gen er folgen , n,, ,. ö tprekurg ertelt 6 4 100 9000, urch Ausgabe von 4400 in Cöln, Lütticherftraße 660. Persönli r e s. che er eingetre en. „Der Vorstand“ oder ‚Der Aufsichtsrat“, mann hi rich schäftsfkhrer ist zur Vertretung der Ge⸗ : ö 2 e ö uaen n der. DJ , . F ahl 2 ilich die Inhahe krren cee rh gg . . 3h. n . 8465 bei der Firma Industri 1 lea : 3 ö ö * ö ö. 36. , er, , e,. , . J. i,, ̃ ö ö meinschaf a. erakrten a S Lobo, er oöht werden. haftende GHefellschafter: Jigarrenfabrikanten Kontor Hugo K , e⸗ je nachdem sie von jenem oder voa diesem; Bei Nr. 125: Firma Louis C zur. Zzich ung der Firma . ; ö z ; hir 9 en' iche . e . d. s ; . mne 3 inen. Sgetriekys . r * 3 r, ö 2 ( ß 9 9 3 . z ö. * 9 G t 6 Das Seschaft I 18 R ö r . ,, . irn „XT! fsen che Nr. Ws, au. nnd Industrie Nr. Sh be . . Vem Betriebsdirektor Hans Horgstede zu Wilhelm Schneider, Freibur d Zud⸗ o Krum m oun mlt zusgehen. Gründer sind: Ren snerin Mitzwe Co 9 ohn * k slotal der Zweig . w Jad ustric⸗ Nr. S bei der offenen Han delsgesell⸗ Furth it Gefamtprolurn dahin ereilt, daß ? m und Luz. Zweigniederlgffunz in Göln unter der Angust R lifa twee Comp. hier. Dem Kaufmann Arthur selll in Ludwigshafen 4. Rh. beßi 26 Ni. Sr rd die Firma „Albert Römmers“ ö 7 K e, nn der chr nnter vedav] Lefellschaft mit beschräunttet schaft ,. , . rih ist Gesamtproturs dahin erteilt, daf wig Dettmer, Hugstetten. ie Gefell * . ; 3 er August Roth, Glisaberh geb. Nickel, Cöln⸗ Cohn hier ist : 7. . 3 n a. Rh. befindet sich Alben Haftung!! Dubebimr'g m Zrckanleder. Haftung“ Göl . chaft „J. Verhagen K* Cie.“ Czln. er bere igt ist, die Firma zäsamnmen J f . zefell irma: „JudnKkrie Kontor Huge Müng— e e n,, ier ist Protura erte llt. m Palafttheater, Lud wegstraß n, en nr, ,,,, d, ,, elt, e elt Ce, nt been, n , deer G eschäste, Harl „er berechtigt ist, die Firm zäsammen mi schäft hat am 30. Dezember 198138 be- Krumm, Jweigniederl ug Müngersdorf. Kaufmann August Dick Bel Rr. ios: Firma Franz N Palasttheat.., Lad wenstraße. g , . ,,, 2 zeusch ͤ J 2 , Y r gr io: Firma F oeseler 3 Jeoeg Saam i Fr z 2 1 ; Aa, d, . . sellschalter Car Haas einem Miktg iede des Vom stands oder cinem gonnen. 6 e g , affung Esln“ mann, Cöln-Lindenthal, Möbelfabrikant hier. Dis Fiemasi f ö , e, 1 Frankenthal. . , , de g , d. und. Wan, a m ern nn den Gesell⸗ Hafi. Ke, br hen, e gtr sten e ili; q 86 * Göln. Der Sitz der Hauptniederlass an kob Fröitz heim, Ed ze, er. Dis Ficma ist erloschen. Elfe Saam in Frankenthal if F ö , 9 . ,, ,, . fig zwoyjren hie uristen icchisg siltig z zeichnen. Nr. Sßoß die off ene Handelsgesellschaft it von Bonga nach Düsseld ang . Deer gn CEöln, Archltetʒt Pauls Unter Nr. tzis; Firma Ja eu ir. 330 . Tanken hn ist, am 1. Ja⸗ ö , s Trin eff * 5 . 2 5 . ö 1 . der Ge aller Art, bie Masch nen und Yiaschinen· H as * ist erl „. arl Johann Nr. 2197 bei der Firma „Sch war; t „Julius Merkelbach & Compa nie 9 sfseldorf verlegt. dieth mann, öln, Kaufmann Franz Esser, Büro, Vertrieb elek 1 9 genienr nur 18 als Gesellschafter in das Ge⸗ ö. ; 14 . J schinen Häags ist erloschen. Co. He se li cd aft nit beschrän ite z ; 2 2. 9 Abtellung B. Coin Lindenthal Hr ; Bértrieb eiertris her Maschinen schäͤft eingetreten und wird das ele sei Franz Iggef Nunibach, Kaufmann, Cöln. der Gisellscha terversam ö. e, n ersatzteile, Betriebe toffe, Ber werktz und Nr. 1015 bel d j ö,, i ng, n, n n, . . K . . ö a ach Göln. der G sellscharte mlung (5 7) und In ustrie bedarf. Die Geselli . 5 bel der Firma. „Heuckes. Haftung Jiggerern fn ri Wulina- ö dba ö 4 ĩ ei der Firma „Orenstein sämtliche ü ; ö 8 ons materialien für diesem Tag as offene Han ige sellschaft ö e,, d , ,, J oli. . kön a f n , ne. , ,,, le, n r, ö . , ,, w . 3. ö , ,, hel. . , ü gierna. ö , , dr,, tren gleichsrt gen ge Han dels zesefss cha st, weiche ain 1. Februar] 21. April 1625 ist n g se ich , . z . * Berlin mit Zweignieder⸗ anwalt De. ju An k . 8* er. In⸗ 4) Gebruüber Dehlbert in . diwi ; 6. 6 n f ehe. onen, g ie . ene, . acsche ähn lichen Unternehmungen zu beteiligen 939 be ö 3833656 . 1h ; 2. 1st der (Ge senlschasftspertrag sönlich haftende Gesellschafter: Julius lassun ö Ci 9 ö . Jur. idreas Viener, Göln haber ist In enen K Harrstock 5 . . in Xi wi gs⸗ 6. ö . . ; de be dhnen hat, Personlich' Hast. nde bes ich der Fir: k Mer kelba ius * g in Cöln. Darch Generalver⸗ Kauf ngan Joha . 691 . , eme r Kurt Hartstock hler. hafen a. Rh. Die Firma ist geänd 1 , , e, e. , . , ger been, er ern n' u übernehmen. Gesellfchaster: J . bezüglich der Firma geändert., Hie Firma erkelbach, Agent, Pfaffendorf, jetzs Cöhn, sammlungsbeschl 2 Fehn ; ingan Johann Hartmann, Coln, und Amtsgericht zu Land sb h 1 6. . n geander ö. . , di, , . ter er e, Inet en. Hcsellfchniter. Joha nrg. Schtnen und ist Cränbert in: „Schwarz R Go. G e 1. 9 1 ungsbeschluß vom 12 Februar 1920 Architekt Schmitz. Ed 5 zu Landsberg a. W. in: Gebritder Oehlbert . 8, Kaufma 1 , neral· Slammtlapiial: io 0d, =* 416. Geschäfts. Jo ef Zeuckegh ben, Kauf ; ift geändert in; „Sch warz Gd Go, Ge und Ehefrau Jul us Merkel T e gellschaflg⸗ e, n,. e ber ,, e. te ö . . . ö 16 t . . ö ö et rg ff ö ann ö. ö ö ,, . ,. 3. . ginnt . ö mit . Haftang 3 eb. . he , ö . n z kw . . . 1 i 8. en 1ft . Han dshat. Fir menregister. II6841] ö , . z Cee g . . 362 inen i,, , . * 3. betreffend Cöln und Hugo Kab Pier, Gesell. cha en- Ti Gre ten EGrnst Gar, Cigarren ar . ie Gesellschaft hat am 1. September betreffend di 36 B lben, gereichten Schriftstücken, ingbesond don Adlerdrogerie e , ,, , , ,, n , - pril 1920 als * ; * d 8 31 debßselsn, be. schasisve rag Vom J. April 1329. Si gen-Thontesten C htn. Die Firma Nr. zo bei der img . Dr. irn o Ig begon B , iL Höhe des Grundkapitals dem Heüfrngsberichte des Vorstandz; falrt ö ö ö k . R halteve rag vom z. April 1920. Sind k ii der Rima Dr, ch⸗ egonnen. Hir ertretung der Ge und die Anzahl der Attien, geändert. Die des Ka slchtz ratz nn be. orstands und fabrit; Adlerphotospe z ialhaus Geschäst eingetreten , , in . ö ta, geändert. mehrere Gesch fis führer beste llt, so exfolgt herigen Milnbab 3 4 . . a hrmittel Gesellschaft mit he⸗ sellschaft ist nur Agent Julius Merkelbach Firma ist in: Ore 5 . ssichtsrats kann bei dem Gericht . Zimmerer Nathf öè 1 e , , . . 8 2 . . wer, , ,. m e el, e. '. n ice daber' Witt W gelm schrüntter Safe Jae gu lever ichtigt 3 ; in:; „Orenstein . Koppel, Ginsicht genommen werden Aires aihf. Juhaber 5] Ging ei und Da ct ergurn n, . , , , n n ee ö J der gr,, ö, e u ert worden. lasicht lich! * 831 ert g Zw eignieber⸗ 9 ermächtigt. ktiengesellsch aft“ geändert. Gema Auris gert . Alfred Zenter.“ Sitz: Landshut JGesenschaft lt horch ra atter d e en. . . , . ö le, dear re, e He n, . as . Issting & ka, GCöln. Durch Gesell. , Nr. S607 die Firma „Sams on“. Generasversamm lungsbes hluß h 83 gi. ohericht, Abt. . Köln. Dem Wilhelm Reinhardt, Kaufmann in in Le, e ch rkter Haftung 14. April 167 B ! 3 m * M. . m 9. Apr 1930: meinschaft wit einem Frokaristen. Pie Fon . Her ee. * gründeten cafterbeschluß vom 3. Mär 1820 ist Das Stahl⸗ C GEisenhandel Ca 1 Om 12. Fe⸗ König gh 3 f. e Landshut * 65 z 18 ; 15 n en aà. Nh. Durch Be . . , , . ö ö 5. . 3 e ij haft nwtrb! uf . k ,,, . ö an S 410 QO0, auf i g, ,, nn, ,, ,, ö In . V A ie . , . ,, , . ö. a n. . 3 . c , ' Gr , . 09, = erhöht. Inhaber Car rz, Kaufmann, . , . ü unter Nr. 145 die Firm 2 ; t. . der Diplomtngenteur s rien ,, . i 666 anpesse d el gem n, lingen 5 spde lens In Halbeg Jahr ö. . 3 . Si ic ift erleschen. Nr. zi 66; „toute ge Rater ne urung Deutz. Dem Otto Brand ö Lilie Gn ö ö, à 1900 M erhöht ,,, run Erich Fahr- gangenkerg, Rhe k zoachtmn nm. Rannheim zum Geschäfts⸗ ö e. Nie rn n m Zweln · oller zu Cöln 1st m weiteren Ge⸗ ewelllgen Nhlaule von e; em der Gesell oe, 64 . der Firma „Af red Gesellsehnft in it bes ch bůn ker Sastung“ und dem Alexander? dartin Cöl 9 Dag ; ) the hung ist durchgeführt. Jnhaber der K g R. M. and als deren In unf * n. GS hrer bestelst. 26. ö ö. . 35. . d . . 9. ö ; ö . on ein een Htänster, Cöln. G. Jenstand! eg Unter nehmens: Ginzelprofurd ert: it. J ö ö h 3, 69 er r ,. ö hen e, mr. k 6 4 33 Doch. Bartug Æ Co. in Gen- VBi chen tn 7 Ges ' 3 pro? nl . . landigt, i 3. 2 rokura erteilt. , Üiehernahmnte l gen zelner r s. . 3 ö 466 n. ier 4 . ; 1 . . ö. ö ö, . . . . 8 ö . . . n 6. ,.. 1 ö ö w ö, He ; s, , , a. ö und , dStönigs de g 26 M., 6. 3 Mai 3 . ,. , ö k. . der Gesellschaft ist nach J A us Hopford, K ö n,, in, zemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen cha MWeastk an . nd vollltändiger machine ker Denno esellschaft mit lin J ; K,. Das Amtsgeri Klammer . Schi ia Lar erg . dare wei Sed . ö ö J . n,, te, 3 . ö i r . , . , ö. i. s ,,,, vii . w . a , . ,,, , ,, ö. . ö . . . ö 3 ,,, ö,, r ö beit! het dinze lmaschinen obestraße 6. Persönlich haftender Ge⸗ von 1100½ ausgegeben. In Dandel⸗ ispr Abt. A Nr. 2] Die Firma lautet jetzt „Fabrik für hafen a. Rh. Ha ahtu lederl . e ,, . , . eicha ft wührer oder . d bete? Bolten , und voll ständigen Naschinenanlagen deren sellschafler: Schnog & Horatz Gesellschaft Nr. 831 bei der Firma „Bank des dis h löregister A Nr. 211 ij HDolzmechanik Sail Sch er“. Die Mann hai 2 iederlassung in ; . . , , ne, ease ö wit Voll. raninge en Heinrich Aue befferung Und Fagcrung. 2 q d mit beschränkler Haft * „Bank des die Firma Aurel Heinze in Blumendu Geiellschaft i . . Zweigniederlassang in nieder laskeng Cbtn. treten befugt ist 5 d Kin. ie n, en g rcker und Kaufmann Carl Westhoff Verkahf von voll. 1 nt. Heschwänkter Daftuung, Söln e Rheinischen Bauern Vereins Aktien⸗ und als ub. ; enau Gesell chaft ist aufgelöst, Der blsherige Qowigshasen a. Rh. Ct aaf 55 . H ! st. In dasz Handelsregi . 1 983 . 9 sthoff Verkauf von voll zändigen maschinellen Gesellschaft hat am 1. April 1920 b Ca ee er, ö ö g , , n wie offene Handelkgesellschast Nr. zi: H. Zples Æ Co. Gesell n vez Handeldregister ift am 36. April in Cöln. 9 h ö Gin zelmasch ? 2 ) y. Apr ; e⸗ gesensch aft Cöln. Dem Bankoeamten Aurel Heinze daselbst einget 18 after Ent Schöler ist alleiniger Firma kit erloschen. P ᷓ. 1 . , 6 g Kale en, Cinzelnaschinen und Ahzengien gönnen. Es find drei Kommanditisten Dr. Wilhelm Sack in Cöln ist satzune . st eingetragen worden. Inhaber der Firma. 3 Lack ö 1 ö z ö init Zweig⸗ ast mt bescheün? ter Ha iung“ . 8 i . 5 er Firma „Ottokar für eigene und fremn de Rechnun 3) Vo vor hand De ö ö. . n . 2 . 2 . 3 ne, n , gen ff. . ,,, fung. . Abteilung . Schtütkus?“ Gizsn. Dem Will Reich nahrnme aller ,, n. 5). Vor⸗ por handen. m Fritz Hölzer zu Cöln gem iße Prokura erteilt. Shwa 6. nta erich Laugen beng, den 5. Mai 1920. gönhei m. Unter Nesar ö . , Fer inand Kerber, des Hnrernehm 3 Har 4. . Nr. 8587 die Firma „Friedrich in Coöln ist Profuta erteilt . . DYendels zeschäste, die mit vor⸗= ist Prokura erteilt. Nr. 1159 bei der Firma Eilboten⸗ . ö i , . . ö. . ö ö . J JJ erteilt genannten Geschäfhen in unmtttelbarem Nr. sh die offene Handelsgesellschaft Gesenschaft Blitz mi pejchra tCõtys ohen hrocde. 16835 j m Rielnaß zinrich Sack ner zin, Shi. und Der; mne, An lagen, insbe sondere von Eisenhochbaulen, Lange, Kauf n e 1 bei. der Firma. „Alfred oder ittelbarem Zusam menhang stehe T. R. AM. Sch dat . ö. 6. , . . J . Die 316 haft hat am J. Januar 1920 ö. und Handel mit d gen, Lagge, Kun mann, Caln. Bour sezug . Cötzi. Dem Buchhändler 8 ,, . , , , , ,, e. . ö ö . ö , dare m, e, , d g. HJ ud Handels gefell 2 , m . v Reich in Reich, 8 ; gisters, In das Handelsregister ist heute zu der ia of Helurich Reh holz in Mannheim . . 6. ) ; made m. n zum Bau e, 538 ie Firma „Alexander Eart Hebestreit, Köl , 7 eile. 8 p . Geschafsts⸗ n ndelsgesellschaft Cöln, Am CGöln ist Protura erteilt eich nanns Formulardruckeret und 2 ; h ; in offener Hand r 3 * ( , e, er: 6 wallegan ieb, , seelt. Köln, it cckarg rien. Titer; ier Salsner. Monteur, Gol Weiten bach 16 onl eilt. 8 j Ei Firina J. Rreasß in Bederkesa als In⸗ 192 ener Handelsgesells aft feit 1. März Rn gzg3 pie offene Handelsgesenschaft werfen nomen , l Hartkoy EHöln und als Inhaber Nr. 7486 bei der offenen Handels- Kalk , er, Monteur, Goln⸗ titenbach 16. Persön ch haftende Ge⸗ Nr. 1679 bei der Firma Groß Köln erlagsanstalt, Gesellschaft ait de⸗ haberin eingerr Fart eg R 1920 eine Zigzarrenfat 5 Rm C Th 1 . endigen Materialien, Ma- Nierander Harttopf. Kaufmann Cöl , n, , ,, andels⸗ Kalt. Gesellschafitzvertrag vom 19. April sellschafler: Friedeich Maria Nikolaus V seuscha . t . c . ', e er. , ,,, , ge,. ae, För, ge fie, Oäcen nn,, , , ,,, , , . Schu ; arla Ritolauß Verguligung spalast, Gesellschaft mit kter Haftung in Kötitz ber, ist wires and Brenneceibesitzers Johann Aut. Y). Bätz ische Deaftfutter werk s , , e, , e. , , . . 3. 5 f . . fender gie, d die dene Hande gg, sellschaft Cöbin“ Cötn. Die Kaujleute Rudolf 1 66 . . Geschafts führer be⸗ chuher, Ingenieur, August, Karl und beschränkter Haftung“ Cöln. Durch heute eingetragen worden: Die Ldiqu dation Hermann Rcooß Nate ö 29 ö n Schiffer m g fm n, sch . Arno mtu, Chin⸗-Blckendorf und Joses und Zubehör 61 6 Fahrzeugtel len Dervenich & Bꝛartini“ Cölu. Per. Grolman und Gustzh Ni leute Rudolf stellt, so erfolgt die Vertretung iich zwei Wilhelm Schuster, Kaufleute, n, Die Gesellschafterbeschluß vom 28. Septemb dird forißzeseßt, Dl Firma Besteht noch Be el ö 2 2 . . e 18 e] Zubehör, eteillgung an ähn⸗ éfönli zaftende Gesellschafter: Josef ; ind Gustay ichard Grolman, Geschäfstsfüßrer oder durch inen Geschäfts Gesellschaft hat 1 19 S ; Fir n, ö 1 . . , ,,, , Veen c aftꝭꝰ Gal lichen eie ,,, Be ö sönlich haftende Gesellschafter; Josef beide zu Düsseldorf. sind in di Gescllschaft e, e , , , , , nn,. irch einen Ge häßste= elellscha am 1. Nai 1920 be⸗ 1918 ist das Stammkapital um Ie e, , Zum LiquidRtor ist von Amts wegen Se 2 319 tretua gs macht der Gescha snef ar, itz Cl. haf ternehmungen. Der Bau von Marini, Kar md Berta Dervenich, alz perss:, lk dorf. sind in die Gescllschaft führer in Gemeinschast mit einem Pro, nnen, Sur. tretung der & , ; . kn e . 6 Feed , . ö , de, e ende , en l . Hemeinschast mit einem Pre u⸗ gon nen 3 ertretung der esell schaft auf 450 000 erhöht worden. estellt der Ortsrschter Franz Rambach in Vas Amtsgeri Wolf, Albert Frank und Le 9. n. Anle Handel im b. Fröhllch, Kauffrau, Cöln. Die Gesell⸗ ,, ein⸗ risten. Ferner. wird bekanntgemacht: i grigdrich, iaris. iol zes Schus ö vil 99 36 . S586 dite Fima „Iglef Hubsch Fahrzeugen r m. porzu e, , it geb. Fröhlich, auff t u Cöln ie Gesell« getreten. Die Prokura des Gustav Richard Oeffentlich Ber erfolg e. ö ö / ; , , ie, ,, dn r *. ö ,, Mr r, ö Cen. ,, Tin gs wel le im schaft hat am 1. April 1320 begonnen. Grolman in BRüsseltorf it erlosch J Desfen iche Bekmnimachungen, erfolgen allein, August Schuster und Karl Schuster und Holzmarmor Geseilschaft mit Kötzschenhroda, am 5. Mal 1920. Ce mln. 16848 befte lt: Feiedr 8 * ö 31 ; Wenge de Bern M. Siammkapital: Der Uebergan der in dem Betriebe d ä, . er ist erlos zen. durch den NDuischen Reichsanzeiger nu gemensam ermaͤchtigt ö 86 ö. . Da. . ? ö , ö . ö. Ka- fmnann, Föln⸗Chrenfeld. I60 000 6. Geschäftsführer: Henrich Der leberggnd n. etriebe des Nr. 76795 bei der offenen Handels⸗ Nr. 3167: Ge eh e e d. . . ö , ,, r, . . ö k , gr ie. Han d, . ef, ger ,, d,, ö ner nde , Go. Ge; Nit. 1901 bei der offenen Handelsgesell⸗ stock. Moritz Jatoß Boschwitz hat das ü strin ein getragene Fim; Bertha Hewpel getz, wurde geändert durch Geschlaß der Gef * ar b,, m Dh 8 . , , und In⸗ Berla Derbenich, geb. Fröhlich, begründeten schaft Horstkötter 4. Stahl“ 5 , schaft mit beschränkter Haftung“ schaft Hanfsen Æ Studt Filiale Amt als Geschäftsführer niedergelegt 2 ö ; Il6836] Werner in tudowa ist aa s. e, e ere fem nl re, , 2 , , . Ypde er 1. Gesellschaftsvertrag Forderungen un) Verbindlichkeit F, D, 6. ; 2 Stahl“ Cöl 1. Cöln. Gegeastand des Unternehmens:; Cöln“ Cöln 8 dit rn e n . . ,,, ; . ö 2 ! . 2 ,, . 9 Förderungen. und Verkind ichtelten au die Die Geszülähai it cufꝑqvlöit Dee , . se, , . rnehmens; ommanditgesellschaft, Nr. zo?2 bei der Firma „„GColguia ist heute eingetragen; gz von Ants wegen gelöscht, Aaf die etager ichte Uckande wird Sezu ö . . , ,,, wan elt aft urch ien. bege, Gerl haft i , , , Gin und Ausfghrgvon Waren, Handel welche am L. Januar 1920 begnnnen hat. Kölnisch? Feuer und Köln ij . ĩ 4 ; ; Amtsgerk ht Lewin, 4. 5. 1920. genommen. Der Sl m . , , ,,, i ich ige after Pernann Stahl fit mt. Wacen sowie Herr leb eineg Verl Es ist K diti nische 2. bei der Firma Landwirtschaftliche . . r er Sitz der Gesellchaft i K . ö . a. e, He, d,. bels, n, h in nel. gh ige? Inhaber der g 1 eines Verlags st ein Kommanditist vorhanden. Unfall Verficherungs · Aktien gesell⸗- Bro f LCLieg aitz nach Mangheim derkegt. J ec e rr, Fe n er der Firma. eschäftJg. Stammkapltal: 6 20 000, Nr. 2641 . h tien ges roßhandelsgesellschaft mit ve; J. i687] er kes . . . ö n. . ; .. , ö 6 / 86 ö ,, re , . 6 . e. hatt Cöin. Dem Andreas Andresen, schaäutter Haftung in Güstrin Nr. 13 . In unser Han delsregister Abt. A ist 10 Falzziegel werk Gesellschaft mit * ö. o 6 3 65 36. * . ö im =, bon bo 660 , „Ricmand K Sohn“ n,, ,, e,, n,, hästzt. hater , Foln, Geselscheftt. Firma ist: Wilp Car e ebe, len eg dan feen dan a . ,, ö , . Lor ee H. We r ft nr; 8. . . , . rng en, ,, .. , K k J Z wein telle Tötn. Die Gesell! vertrag vom 7. April 1920 Sinh me Kaufmann, Godesb Die i . ; „Senger in Küstrin-Kietz ist Gesamtprokura ndelsge sel ch auswalder Torf⸗ . e schaft hat sich Die Prokura des Hubert Schütz ist er⸗ FKbaft erfol Hesell⸗ mit Zweinniederlal ung an ln unter schaft ist aufgelöst. Der bisherige . n, , , , Sind meh⸗ mann, Godesberg. ie im Betrlebe daß jeder von ihnen zur Vertretung der derart il ĩ werke . beik , n,, . . gen nur durch den Dentschen der Fir ng; JYiieniaun d. Sohn Zweig. aufgelst., Ver bisherige Gesell⸗ rere Geschärtsführer bestell st jede zer Ge swbälte, bearkndsten, Aftki . e , . . loichen. hee ö er 83. an d Sohn Zweig jchafter Edgar Heckscher ist alleiniger rere. Ge cha tft estellt, so ist jeder . begründeten Ber ndlich. Gesellschaft in Geneinschast mit einem anderen kuri l , , 3 i a, zeiger. cle Cöln.“ Persönlich haftende E z ar Heckscher st alleiniger In⸗ für sich allein v rtretungsberechti lt. Fern keiten un Forderungen sind auf den Er- ichn ö K ß, JJ , . R k tungs berechtigt Ferner Forzerungen sind auf den Er, Vgestandsmitgließz berechtig! ist. Henc ral a bl ungobevollmũ Kligten der gend olct hermann Keiß ner, I Lande elther igen Jeschäftefsahver bestellt, nämlich: , , m deen, . 3 un. , e , ,, m,, é Otto wir ve lanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ werher nicht übergegangen. Rr. 316): „Wolf * Ca. Gesell, ger r haf 9 igten. der wirt Erich Lelßaer, Ber zw d. Dtio rhath, nanmehr i KVernshein ö CGöin. chr *ikter Hastung“ mann Delmenhorst, und Carl Niem Werner Friedrich kannt achungen erfolgen durch den V Nr. 2613 bei der Firma „J J. aft zur Vertretung der Flrma 4 gwerks direktor n Weinsheim ö. 1 a, , n n,, ,, y , Niemann, Hoff nann und Karl Ed 2 ie, Fe h erfolgen durch den Veut⸗ ; . oh. schaft mit beschrünkter aftung“ befugt ist Karl Gunkel, zu 1 und 2 in L bei Worms and Eugen Ghrhard . mn, ; 1 des Unter- Hotterdam. Die Gesellschaft h 84 l. Edmund Louis schen Reichsanz iger. Schiofser . Götn. Den Golf Schls . ; . 3 ; . . e. t te de gaste * . tt ö ellschaft hat am Schmidt, Hamkur ; (. 9 anz ig h Dem Josef Schlösser Cöln. Ehrenfeld . h . . . 3. k ö. ; Ie . e, , . 6 ,, i. . ö ö. n,, , e ,,, ,., Ta ba k⸗ ö ö 6 . 6 ul des ,, . . in bet , t , 3 . 6 6. Hl n lf ö n ,,. . natd Thon ö . j . . ge , , , et,, , , ,,. vnd & ig grett eu a eit. & Jen schazt mit Nr. 4004 bei der Firma. y, exander waltung von Jadustcieunternehmungen nieder laffu 5 begonnen. Zur Vertretu der Gese werte (S hl ser u. ir e) W. ; . . 1 GJ, d efugt sind. beschräukter Daftung“ Coin. Gege—⸗ Berlin“ Cöln. Die Firma ist aller Net en ; ug Cüäßtrin (Nr. 11 des Zur Ve tretung der Cesell chaft ; ) Atrien⸗ . ist etzt Csln⸗-Ehpenfeld, der Wohnsitz des führer; Hans Müller und Heinri etbäfis · Dae. ; ämtliche Zwelg⸗ Nr. S535 bei der Firm 2 3 öen. Gegen⸗ ist er⸗ aller Art und teiligung an solchen. Registers)] k ,, ö. . , . 3585, Firma „Hugo stand des Unternebrmens: HYerstellung hen. ear. * . sterss;: Auf. Grund des Gengral⸗ er Hermann Leißner in adt. Die in der . der, . Erol, EGrnst Duerner ist bach, Kaufleute, . Prokura: Nr. ö o die ö Julius , Düäffelbo ef mit . i, . ö ö. 3. 730 bei der Firma „Chemische w ., s. Geschãsts⸗ be n lieg hl fr vom 237 Yar Liegnitz . ga ö Generalverfam mlung 7 ,, . 49 J ,. . Kin re, derer Gs n., an u, ,,,, . n g . n. ö. bee ,. insbesondere auch der ne er, n des Fabri Sublin Sch ad n sky * Fichard , , . . 1 , 9 . Ümisgericht Llegnitz, 4 Mal 1920. 3. , , ö . Nr; 6s 4 . Theodor Gösln⸗Mülbeim ist Pre kurn dahin er⸗ Steinberger, Kausinann Gin ; Braunftein it rloschen. Dem Otto bisßer imer der Firma: Mererr Sri Beckers Cösn. Die Prokura von Erich ge q . . Korth osf · Chin. Ra bal, Tie Pro. teilt, daß er mit einem Geschäftss Nr. MM mann, Edin. Braunstein in Da sseldorf ist Sinz Hg, ,. Firma: Meret Orient. 5 n. Die Prokura von Erich bei Overath, und Karl Mibach, Kaufmann versammlungsbeschl 22. 1 nn,, , ,, , ig,. Ale Pro- em ĩ Nr. NsMꝛ die Firma „Matthi ̃ ist Ssinzelprokura Tabat⸗ und Gienret ien. abrik Sie Weiler ist erloschen. Dverath. Ge . ö, göbeschluß dom 2. März 199 , Mar k. (1686 16] nde Vorzugs⸗ . kura von Ladwig 5 durch dessen Tod Oder' nem n,. äeschäfts 1 86 Firma „Matthias erteilt. J er. daret ter- k Siesanos . ; erath. Gefellschaftsoertrag vom 19. April sind die 83 4 6 Ia unser Firm l . feng, g m' Wi 2 ! Fiss“ zu Göln betriebenen Pabrikaf ton Jr. 8724 bei der Firma „Hotel Mi⸗ 1930 2 nd die 83 4. 6. 7, 10, 11, 14, 18, 189, menregister ist folgendes auf den In⸗ ö. erloschen. se Matthias Glasmacher und als Inhaber Abteilung E- , n, , ,. an Tabrikar ions ,,, i- 1909. Sind mehrere Geschüftsführer be, 26 30 und 34 der Satzun inn, ,,,, . 4 . . * ö * . , .. ih 3 e wie Glasmacher, Kaufmann Göln— 2. bei der in Nhzeinmif ger, Dir., , d,, ,. ee, . . e CEöln. die . gef olgt die Vertretung dur zwei Küstrin, den 1. Mai 6 geanbert. Sch reibmaschinen und , , ührt, ebenso die in der nämli Hen. ö , , ann, ,, , ,, we ee blhe , ee g , , den ge ,, ö ö n, e G ,n: . Gear . o wird die Gesalktchest dur wei Ge— ecter, van Bedi , G ockec!. ice, n, HescMuß der außerordent⸗ mit sol chen verein gen. Stan lay ital: ,, . 3 ; n . 3 . r ,, , , , n,, kec““ lichen Vaneraioersamml ung bom 27. März 200 000, - & gen. Stan m ayital: * 8 z , gen durch den Deutschen Reichs- w,. . II6837] in Lindow (Mark). chafts vertrag bestimmt namnehr in F 4: , , w , , en, . , aj . nit Zwei gn e derlafsang in 1850 and S 3 des Hefe e, , ,. 86 wo. ( Ge chi fee h er, Arne Lange. onman ditgesellschaft welche am 10. März angeiger. 51 un. Handelsregister ist heute die Sindom [Mark), den 3. Mai 1920 Geandtapltal berrant 23 300 G0 K. ; , ,, . 3 ö .; . i , m,, re ner de sen ü. . a6, Kaufmann, Berlir. GBesell chastsoertz ag 1920 begonnen hat. Es ist ein Kom. Nr. 3170: „Heligs, Affecurgnz- Firma Uugust Segmtuhl ju Laage Bas Units gericht. ciagetellt in W300 Aktien zu se 1006 6, . ; . ? fis. Max Becker, Fabrr dire ftor, Braunschweig, s Prundtavital, § 12 deg. vom 1. Apri! 19209. Sind mehrere G ma lh de rem en. 8e ; * , , 3 2. Der bisberige Gesellichafter Fe vrer ist berechtigt e G el schast eim Bern i worn re ne, nnn weig, selben, betreff nd die einzuholende Ge- schäftefß ,, . mehrere He. ö 26 a. , . 8 ö * . y. 33 . , n De, dl :, , . e schäfteftihrer bessellt, jo erkolat die Ver— Rr. Tas bel der offenen Handelsgesell Neumarkt 18. Gegenstand des Unter- dugust Lehmkuhl zu Lange, n eho . 16849) zugsaktien und in . ö ö ö. . , . I, . 36 *. , , i * 1 2 ö ö n n ,, . oder , n. , e ri eines Trangportversiche⸗ an,. a ng. ht ö . , . ide r ne g, , . J. ö , , . . . ä e, * r ,, . , w . a ö. 6 än s e cba s i rer in Gemein⸗ 5 veigni derlassung in, n. ie rungsgeschäftg. rundkapital: 300 000 . Schw. Amt gericht. ute be r unter er. 1 ein. Sle lauten auf den Nar Die Stam . J Vie Gela chaft aufgelost und die dafsnrng“ zember 1919 bogonnen. Abstinmmn ung in der Genera e schaft mit einem Prokuri en. Ferner wird Zweigniederlassung in Cöln ist auf. Vorstand: Verstcherun gsdlrektor Dr. jur. Laas o Mech Ih tragenen, gms Gefdrre d, Ges in sg fen fi ener ,, aint, . 9 in eneralversammlung, bekanntgemacht: Offenkliche Bet ehoben zin ' . 16838] st l ; 36 ammen . ͤ ( ; x 9 ; g⸗ t: Oeffentliche Betannt⸗ 9 Franz Gcamm, Cöln⸗Müngersdorf. ] 5. ñ 38 astrom folgendes eingetragen: Dem 2 20000 w. 5 16 e n, der onen andebge ag. , Kd , , . , , ö . ,,,, ki e n ,. dan l l 6 8 , i, , Goedecke in Wustrow haber. ale , ,,. ö . . . n,, , n, , . a ,, . C Reichsan zeiger. „C.-. H. Kretzschma erlin mit steht der Por and aus mehreren Personen 1 8 ö zcokuca erte aktien zum Kurse von 1609 n . . zemg werke C. Grosheter Ge⸗ Amꝛsgericht. Abt. 24. Köln. Zweignlederlaffung in En. Die hiesige so wird die Gesellschaft durch ? pist and. kragen , *. ö n, w ö 232 —— ? . = . * 2 * 38 * . 4