d, daß ein anderer Ecbe alt ug nich! vorhanden ist de: Iyrit 13m. er des Amtsgerichtt.
wehnhaft in Wieck erfolgen wi . in Gaffel, klären. päeenJ sche Bist ige forbert, sth t : ge abr r RB, uata iz ich net n nten Aufgebotz ter ain ĩ e 1 törung erfolgen
Heine Teistung zu lauten den Tur scheins beantregt.
int besonbere
Grneuzrung Berlin, den 7? tat 1
Amte gericht Berlin ⸗ Mitte.
an g zugeben, : n ; Gan tina ge E tage 12 ak. hem unierieihncten Gertch, arberaumten Lufgebofgtermin: eine Naatt anjumelden und widelgenfalls die Urrue de rolgen wied. 3 L 15s20 Gisleßze n, den 106. Ma 1920 Pag Amtageri ht.
NIböteilung 154. hefrau und Ab⸗ 1falukurteil bes Auttgerschts Nat 1820 in für Ctrcht ö schemn ; It. 1676/85 2185/68 (1050, 43237/4409 11322 (10 / 2000), esamibesrage bon 5 009 60 ve Siadlanleihe von 1919 weiden für kraftlos e kiärt.
vor mileges, Kraftlagerklärurg
r Hosbesitzer? Grest
für seinen minder-
Sach am vom 7. le Zwachen
escholenen iu en- teilen becmögen, ergeht die Auf pätestend im Aufgedris tetraik ir Ane lge zu machen. . Barth, den 30. Apel 1920.
Ji jahn ia Serra R öde zn führen Sohn Garst;
Em na Jirjahn beide vertreten
duich den Rechisen walt Fal Motler in
Lüchow, wird der Reick süuldenvder waltung
in Her in betreff der
gekomme e
(16 00) im
hnschaffner Karl Sembritzt Boeleest 5: 14, ist Jsel es Frntliennga nent nen Teaberg
zn ber Bc; dat er false Henn iich Mans n A(fgebotgsach, brüteffend die ven in Halen (ade ) Fill⸗le Kat tiowttz,
die Dre i datr
. ange hlich abhanden; Schule de rschrel ungen b projen ligen Krier gan leb. des Deu sschen
—
Get annt machung.
L ef zebet / sache der Bank für
Jrusti te in Bertin hat das
. Gericht für Recht erkannt:;
J ellchen schem Bochstahe B te nu
aher So00 Æ 40/0 Adeihe des DPeist schen
Staat s vam Jauuar 1919 wird für fiaft⸗
loß erklär.
Ferm äadt, den 5. Mai 1920. essisches Amttz gericht. .
Drrzduer Bant,
46. ermächtigt, an S auß estellten, auf *
Semorigti den Famlltenn ag Amtsgericht Fürtß 1920 solaender Auf geber arlass-:
] cant f Kla- Metall selag
2000 M, verboten, 94 2 Handel u.
nhabes aig de oben maten Antrag
. R RR ns gas Kattowitz O. S,
a. Nr. 37 903 üherr 20 000 4M, Nr. 37 914 cher 55 000 M, E. Nr. 37 519 über 35 000 M, — wirs das Verfahren unter Aufhebung deg Aufgebolgtermingz vom 19 Mai 19 ein⸗
0 Hagen, den 24. Alte Gran k unter a und bew. b h e, ee. beremb. 18366 in steller eine zei stun; ö. , Zina sche ing oher neuerundsichein aul zugeben. — 853. F. 395. 1920.
Bert, den 7. Mai 1920 Amihgeridt Berlin- Neitte. Ahtellung 83. Sa gz unn ge bern. Faumannß Sam nel in Posen, Klenne Herberst; aht 7, hechltz anwalt
Ha za, geboren
Furt, beide zulent hier ir zu Antrag iu 1) seineg Sohar Georg Ba nschüler hier, Pfl ä 4erz Michael Krach, berg, für tot erklärt werden. hack verließ am 7. Februar 198 N die Wohnung mehr zurück;
Der Maschtaenputzer Grttliih Cycielitf hagen J. W., Höch stiaß 126, ist er⸗
amiliennamen helier i. Nürn.
Herliu, den 10 Mön igzo, 8 yst Re ö. .
Ant ger lcht ö rlin· Mitte Abt. 154.
Nu snebot.
Kg haben bea tragt das Aufgebot I. der Hy vothekenbrlefe:
. 9 aA. über 1 im Yrundbuche von Genthin Gr gau, Freiburgerstr. 18, Be II Ri 13 imn Abt. III Ne. 24 1 J en ümergrunschuld von drei- beiresfg der felgaden angeblich mal z82 Talern, jusammen 1148 Talern, abb raden gekommenen ertpavtere: a. der dea damaligen igentamerg ert gGiund⸗ der H öpronentigen sück Snttarmeist 15 W Ih m Langerwisch A kLihen dig Heuts en Relchz (Eriegg. jn Genthin iowte dig Z vetarok ments 1040 „, über die an Ackermann Fü delch Feud 6. in * npiatyoz abgetretenen 109 3 r: J. E bie Wame dg Sutlemeisters un che Nrn. 544116 und 5641117 über je 000 MÆ pitents Wilhelm Länger wisch in Genshi verboten, an einen andern Inhaber alt verteilen oaich die Rchisanwͤlte Justlirat r. Schan hütte, eben on; b über bie im G undhache von Kerg⸗
Schetz el ju führen. Hagen J. Vens, ben 21. Ap
as Umtsarzieh Hutch Ausschlußurtell des Inn gr
= Lnteg echt! 20 ist der versch ene Friedrich Augnst
FRleidunggstück, von ihm 8. 2. C0) au Nalmanng,. C gn atb ꝛ . Rösch n it 3. augunt 184 in Anger unde, für tet tim 19 0 don bie for und is Ku enllärt. ZiJ Zelip nt der Redes wird der 31. Mzemder 1806 festgestellt. Angermßndr, den 15. April 1920. Vas Amtsgericht.
Rrlafses des Jussmministerg 1926 siad der Krantutrer Dzlonk in Hörde, Wein⸗ . 4eboren am 11. Februar seme CGheftau, Ann Netistrã ier.
Griertaasch vom 22. Ma Reicht schu hruher waltung l ö o e ) Er Ir 2
hm nichts mehr bekannt geworden, heiden werden biemit ausqdeforbers, Dien taz. —
28 Dezember 182. Nachm 4 Uhr, JZ mtr Nr. 4811, dor dem Aatagerichte zünh auberaumten
in geteggene E ‚ getan g. gart nstraßz 2 gedtet gezogen
1884 zu Vanzig. Theresia Beraharbine geb. geb ren am 1. Mat 1337 zu Büren — di⸗ Ehr ist em 8. Ma 1705 vo dem Ftaderamt Hörde geschlessen — sowt seine Kinder: 1) Paul Aaton Franz, ge⸗ 27. Jul 1910 2 Aang gata, geboten am 18. Or loder
Schul yverschreibu agen
Nr. 4 609 229 über
Scha tzan wer sun gen Durch Autschlußurtell untere chnrten
ie ju Gerickisß vom hrutigen Heinrich Fri rich Möhle, geb. am 26. Oktober 1308 zu schwelg, zuletzt wah haft
Aufgebot termt viorigenfalls die Todezertlärung An alle, die Ausgkuntt über Leben oder Ted ber beiden Verschollenen zu er⸗ Lefe de bei Graun ellen Varmögen, ergeht vie Aufforderung, in Bra nsch vesg, ür tot eétlätr. pd teste y it Lu gt vort termin dem Ger ich dabon Mittelung zu m nche Herichte schrelberei des Amis
1917 das Jol, ermächtigt worden, an Stelle
Nntragsteller ; ö 3 8 det Famile nnamenz, Vilonk den Famil ten⸗
obengenannten eine Rich ler und Leistung ju bewirken, nabesondere neue z Zingscheine ober einen Grneuerungöschein genshia Bo. 2 EI. 90 Äbt. II
Witwe Alwine
1 3 npunkt deg Cares wird dag Ende detz
II. Dejember 1906,
2 Uhr, festa stelt
Benn gt craeig, den 20. Apell 1920. Ditz Amtsgericht. 8.
22 4p i igzo. also Nachiaiiiags
Vas Amtsgericht. aul Grabowmzkti in 9, dat ele r⸗
Ulrich, geb. Perch, Sů rh, oe
eingetragene
auzzude en.
Gerlin, den 8. Mat 18920. Muitggerscht Herlin⸗Mittt. Abtellung 154 1350 A, der Kaufraang Ul ich in *nthin, 18114! Hertreten durch den Rechtsanwalt Foerc he,
Sparkoffenbücher: . a. ver Kreinspartass Jenthin Nr. 15 153 nameng lautead auf den Namen Hilfs oahnwä iter
geelchtz Jurth.
Dr Wagenme ster P Langenbrzer, staiser tra ße 6 mãächtlaung zur Rührung des Famlllen Mrabe tehalten.
Aite gericht Lan gen dase.
Fodor Güttler in Giottkan hat beantragt, den ver schollenen Ether Bicdeman«, zuletzt Hoh haft gewesen, sät tot zu erklären. Der bejelchnete Verlaonhtnt ich spä te tent
Dir Zahlungssperre hom 18. Ottober ebenda.
1915 scihber die Schul dveisch eibungen der 336 575 uber ü
Is schlußurte ! vom 14 April 1929 ist ker am 19. Sepsember 1890 in Welken fels, ibin Ftasenßr eiß für kl Todestag in der
ia Groltkan
h prozer tigen MR ichs (Krieggzanleihe) Nr. 2000 * unh Ne. 15 897 361 über 19090 4A toben. (164 P. 1875.1 F
ber 133,92 4, Friideich Oito⸗ eledrich Mito aa fade; . b. der Keel partasse Benihl Nr. 2217 Ver preuß über 3209, 50 A, la tend auf den Namen Arbeit 1 Gustao Turo Albert Gerzau n Hohensteden, ber Sparkasse der Siadt Genthin Familiennamen T r. 9980 über 3559 Æ Gethaben uad Ozerhausen den 5. Mai 1820, Vas Amte ger lch.
— —
ka Gen ben arberte: 4veaCG, Vor tet erklärt worden. — m untere. 12. S ptember 1914 festgeste llt. Dobrilugt den 15. April 1829. Das Amtggerlcht. Schmtöot.
iche Jufihmmsntster hat dem vill aut Ober bausen Zuakunft den ur ner ju führen.
ist auf Antrag 1. Bertta,. 17 / 3. 2 Amts gericht Berlin · Mitte. Abt. 164.
i
mittags 91 gr*, . anberaumten Aufgebott⸗ wtorlgenfall
die Gemaächtigung erteilt, in ju melden,
Todes erklärung erfolgen wird. wescht Augkunst über Leben ober Tod deg Verscholltnen ju erteilen vermögen, Aufforderung, Aufgebotatermine dem
261 . echenbes n ch lbberschre bung der 1285 40 * Zunsen, lautend aaf den Namen b prorntigen Aleihr die Vent chen Reicht Albert ar eg, 9 (itrie n gan leihe) Nr. 7 575 175 über 00 Æ (154 F 14/11. 07.)
e Zahlungtsparre vom 1919 über dir E elannttut Aufenthalt ab- wesende Petrus Hölle, detz aton, von Stelnhbofin, geboren am 6. Jan gar 1844, ii durch Nrtell des Amtsg'richtg Hech ngen vom 21. Fehruat 1920 für tot ertlärt Als Zeitpunkt deg Todes ist ber 1. Januar 192) fengenellt worden. Hecdingeg, den 26. Apr 1920. Vas Amtg gericht.
Ver mit unb
d. der Evarkass⸗ Ne 6128 über 16500 Æ Gäthaden und 54a 43 Æ Jlasen, lautend auf den Namen au in Hohenseeben, s. der Sparkoss! der Stadt Genthin S980 über do0 M Gaͤlbaben und lautend auf ven Namen Bito Gerzau in Hohenfeeben. ju I1B—- der Land uit Albert Herman inn Hohen⸗ (18413 teeten durch die Rech iga - walte iche: und Dr. Scheinhütte in Bäahrardetten Jababer de- vvpotheken. Doe rhausen d briefe und der Sparkossenbücher werden Zäkunst den Familtzun aufgefordert, spätellens in dem nuf. den suhren. . 6 Oktober 1920, Miltaas Ez Uhr,
A 4090 45js0 Ommiburge,. Staafganlelhe vor dem unter echneten Gericht, Z ume 19, von 1905 Rr. 11 681 u. 3613 — 2200. anberaumten Termine ihre Rechte anmu= ; S 4000 40 Anleihe , i. 2. ö an a. Me. von 13 Nr. S6? 8. 21 876s77, widrigenfallt deren Krafkklogerklärung er ö 8, e , ooh widrigenfallt deren Kraf ng
S 4d 000 40,9 Rerliger Sta dre nlelbe von 1915 Jr. 1 965/16 992 — 27/7000.
Ber ism, den 12 5. 20 Wp 12620.
Her preußlsche Justimmister hat dem Sericht Anzeige Wilbelm Kaka nowott auß O erhausen dir Gremächtigung den Familiennamen
ist au sgthoben Gerlin, 10 Aprtl 1920. Amt; gericht herlin . Mute. Abteilung 154.
Hillfgerbelter Grottkau, den 7. Mal 1920,
Das Amtsgericht
— — —
*
5 Adols Wwe⸗
ertellt, in Jäkunft Ftawald ju führen. Oberhanfe a, den 5. Mal 1820.
— —
än gebot.
ie Bäckers vitne Katharlna häuser in Noßingen und die Häcker! und Wirttehe len, Wilhelm Jauß und Emm, * in Kirchherni. Teck, haben
7161
Vie mlt Beschluß vom 9. Mär 192 augeordaete und unter diesem Tasum ver⸗ 6ffentlic hte Zahlungs spermt
28 50 Æ Zinsen,
rwond dahnn die Aktie Nr. 114, sondern E14 1 Frage komm. che tz ngen, den 5. Mai 1820. Amtsgericht. III.
G etau ai machung Abhanden getommen:
15
er preußische Justtiminister hat dem Nilanorti e Emächligung erteilt, in amen Kützer zu
arch Ausschluß mrlell vom 6. Mal 1920 ist der am 30. Schiember 1833 zu Werte geboren? ischlermelller Uaressrsise: Ber- marn WMerrjatn aus Wem füt tot er- Als Zeirpunkt des Tode ist ger 12. Oktober 1916 festgestellt. Sögel, den 6. Mat 19430
Das Amttg richt.
geb. Mühl häu die verscholleuen Tzlser Aug est Ceoristlan Müh auser, geo. 18. Feb nas 1062 in Notziagen, lediger Häcker und zu⸗ etzt Relsept diger in Nomrdamerlka, Log Ang Liz, Karisornten, und Jara« art G ob Mäh nrtzänser, ges 28 Sepziember 1865 in Nottagen, am 29 Amerika auggewandert. Kaufmann, zuletzt 36 Souih Ape, bie in Notz ngen wohnhast. orzelchneten aufg e sordert, sich spar Don nt s rag. 1929, Boemitteg! ane irzeichnelen Hericht gebotztermin zu melden, Tobegzerklärung erfolge werd. veich⸗ Auskunft ühen Leben oder Lod ver BVerschollenen ju erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, spätesteng im aufgeborg⸗ termin dem Geichl Anielge im machen. Kirchheim, dun 7. Mat 1920. Amit zerlcki.
——— — —
Just izrat R
hauen den b. M 1820. kiärt worden. Dat Amttgericht.
Kmicrz 188 nach ledi ger Gäck r nad] — U8S092 Oeffentliche Jungenmn ng. van die ners
dis Urkunden vorzulegen, Geund der Vꝛerordaurg chen Rtaatz regierung, betreffend die Fam sllen imen vom 3. o bembte 19185 — Hesetzlammlung ite 177 — it die Frau Gottliebe S hö⸗feldt, geb Korbaß, in Beau well 15, geboren am 10 Kowasewen, Justiminister am 22.
im Jalan? zuietz . ür lat zu erkidern. Beemer in Berlin, Frözelst aße 15, Prozeß- werben berollmäht oter: Rechts nwalt Hr, Jultus er, in dem auf in Bale SW. 68, Cza lortenste. 19, gegen Amore nber ei = 9 rer, vor dem Schmidt, früher in Graudenz, Manten= werderfttaße 17, jetzt un vekanntin Aufent- Gar s hridung, Kiäqtr die Heklagte von nuem jur Rünk⸗ lichen Haerbanelueg des Recht reit vos die 35. iollkam mee den Lanhgerickt! 1 in Hern, Za iigericht z1aebkune, Gram er straße II Siock, Zimmer 32 a, auf den LG Jul zr mittag? EO Ur der Aufforderung, sich durch einen kiesem Gericht jure afsa ten Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch igten 65. R. 134/12. Berlin, den 8. Mat 1920.
Der Herichnaschrelber des Landgericht L.
Jipilkammer 3
18093 Oeff⸗ntltche Zu nekagg. rau E na S huesher P or ßhevoll mächtiger anwal! De Kroha, Berlin, kla, t gegen
frübtr in Gerlia, zurieit un betan ten Aufenthalte, matt dem Aatraz auf Gh escheldunz wegen Ebeynruch!. Die Riägerin ladet den Hetla ten ur münd- lichen Verhandlung deg Rechtsstreliitz vor die 22. Ztollkzumer des kandger chis 1 Gruner straß⸗, Zunmen 2 —4, auf den AG wet? mear 1920, Bormittags EO Uhr, mit der sin urch enen bei die sem Rich anwalt als
ron bevollmächtigten herr ten zu lassen. 39. R. 326. 18
Berta, den 8. Mai 1930 Der Mlerichtoschrelber des Laadaerihts 1. 18094 Oeffentliche Justellung.
Die Eh frau des Schiff auer Bert n en n,
folgen mird. Genthia, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.
— —
Nufgebot. Ple Blreklion er Kwiftund jn Berlin, Le fflingersiraß AufJebot des Vypothek Geundhuch von Hand 16 Blatt Nr. 113, Ao III N. 2 die Stistung Ho ei de R auge Berlin eingetragene Rn faufat von 16550 000 ½ beantragt.
haber der Urku de wird aufgefordert, späte steng in dem auf den 24 Angu tt 1920 HDormittage EO Uhr, vor den zeichn ⸗ ten Vericht. It ue Kri- drich tr 13/14 III. Stockwerl, Zimmer 111, anberaumten olstecmine selne Rechie anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Kraftloterklärung der Urkunde erfolgen
ird.
Pie Sache wird zur Feriensache erklär Gerlin, den 4. Mal 1920
a. Mitte. Abteilung 835.
Aenderung en hon
reh o ll nen uf Swelg, Brächlor⸗ April 18.7 zu Joh nn k hurg, April 1920 äorna gie 9 Hottlibz ven Vornamen Luis zu führen. Beine, den 1. Mat 1820. Dag Amisgerteht. II.
Eb tel de Refuge 9a, hat has
Friedrich tadt.
auberaumten Aaf
1 af. widrigenfalls die
Unter Be ngnabme auf vie Hestimmun⸗ gen im z 6! der S rn delg 10 Mal 183. (R 8G.
s Bz uch vom 65. 219) wd ollsem amen Kenntnis gebracht, tehtude Wertpapiere SM 10090 2h63 abhanden
Justusakilen lommen sind. Gen, den 8. Man 1920.
z prasi iu.
rund der Gemäctigung des Justijmtaisterö vom 22. Mär! 19 Friß Era Nausotg, ge-
wer hausen, and emeind Reckllng⸗= rau, Martha geb. Stelle da Famisttn⸗ Kobe) den
der Gergmann
wlch astraße 101,
hassen, sowie s
Tietz, berechtigt, au
nameng Na llokat (genannt
amillenrameg Kolbe zu führen.
Heckltaghan en, ren 30. Mär 1920 Var Auttgericht.
Beta nn m aung.
Der preulllsche Jastuminlfter hat am 24 3 E22 Ti. Wi we Anna Lira Dom- n ek g 8. Redoig, in 19, ermachtigt,
Schüler in seinen Bruder, der cho leyen, am ier brauerci-
Her Fabrllar n itt, Karl Zuffenhausen han be
1868 geboren n ardesser Gen st Feleoricch Rechner, zu⸗= letzẽ wohnhaft in Ziff nban en, für tot zu erilären. Her hie ch ete B mlcholltte wied an fg ordert, Mitwoch, den *
m 22. Januar 1912 aus gefertiat · Jer sicheru ; Cg Hata Nr 465983 anf dag Leben des Keuf⸗ manns Hera Bigmund Jacotz in Gießen, Geh lem ber 1872, ist ab handen Ver enen wär te Jahaber deß Sh üez wird gufgesor ert, D ngen bet uns zu melden, midrigen⸗ alls der Sicheln ü kranlos e * ärt und iar nene Ang fernung ert nt wird. . Genu, den 5. Man 1829 Vleloela zu Herlin ll ameine Versiche ung z. Re tien Hese l aft. Vt. N ech, Genereld irettor.
Der von unt unde widrigenfalls
über * 500,“
geb. am 17. eb. Barsest, in
iy 6 nnen Amt gericht e eng in
G No sember 82G. Bocmtttags SJ ützae, vor dem unter zelchae len Gericht anbecaum ien Auf widelgenfallg dle Tode erklärung erfolgen wih.
Auf Grund der Vniordnung der Muß ⸗ eu Slaatzre gie ung, beireffend die Aende⸗
Fan l tunamen, vom lie 17. Ost, Oststra
hre Tinoer
Recke ina ̈ausen Schneid ex.
zür sich und ä Elise an Stell: dez Familienname nt Doiabrowett n gamthicnkamen rmang zu sübren Rtäckiiug aausen, deu 21. April 1829
Das Amitgericht. Ga. III. 11. 19
We Fo en mach nun.
Vir p eußische Justtmi 24 3. 1920 den Bergmann Grebowett in gtepen bet Latteln, Keeit Reckliwghausen, errenchtigt, für sich, leine Gh-frau und sein⸗ K Jolef Pa l“,
zungen von vember 119 — Gesttzsamm ung Se — „mä ht ge iih die am 29 Rugust 1512 in Beciin (Standegamt VII e) deborene
Mar. aert. Glisabrth Cha lo te Kriem, die de nahme an sti des Statt den Namen eihalten hat,
deg Perschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die A asgebott term
Lan wias pu ,, * Mai 1920. 2 2063. R. K 0 P 6
pätestenßß im
usforderung, ä dem Gerti Anzeige ju
Ver von vaserer Hesellschaft für Herrn darch Au in Dolmund ausge. Ludwig 157 177 Familien amens ; men KGenmrlch , führen. Berlin, den 19. Apr l 18920. Der Juftisn lnlster. Im KFuftrage: Kübler.
Veröffentlicht Ber lle, ben 28. April 1920.
Pas Amts gerlcht Berlla⸗ Mitte.
Bekonatm ach ung. M
an Stelle
rid ich Meer en Familten.
rtigte Versicherungsscheln Nr.
Mei 1914 ube Aufforderung,
nister hat am zuge lass enen
K 80 0 — ist na Jak ab Andreas
Der Inhaber der
wird aufgefordert, innerhalb
seine Rechte
8 die Urkunde vornlegen,
nese für krastlos erklärt wird.
Berlin, den 10. Mai 192
Preußlsche Lebeng. er sicherungg ˖
Aetien· Gesellscha ft.
zweier Mo - Am benttzen Tage hat bas Awtggericht
zr em *aaben folgende o *entliche forderung erlassen: it ju Beemerkaoen der Arbeiter Johann August Vermang Irrgang, ge 9 u zjiust 1873 1 Ornherendoꝛ
Jakab‘ Angteas, Josef, Wiltzum und Joscfine an Ställe det Fam liennam eng wrabo vͤkt den Familien- naaen Gear me ju führen. Räcltngha aft, ben 21. April 1830. Dan Am itz gen icht.
Uufg bst. Vie Plälteri Hennchen Jahnke in Wieck D. hat bean ag! S efahrer Joacklm Wilhelm JSahate, geboren 8.
widrigenfalls Am 5. Mar
baren am f, Kreeig Dani Da ein Ero⸗ d g geb. Janssen, Naclass I biiher nicht ermiftel worden ist, werden dieler igen, welchen Erbrecht an dem Nachlass ju ße Jaa, au fa. order, die je Rechte bis zun 15 Feesdar 1924 hel dem Aumtldung
m Sleker, Landkreis Hielefelo, gebo- nen Gong Jo— benga Biockmang ist duich Erlaß des erßischea Justtemtnlssers vom 26. Aprll 1920 die Gemä htigung den gamlliennamen „Eielem ann“ iu 40 verzeich Jühnen.
Bielefeld, den 8. Mat 1920.
as Amtggerscht.
Zwanette Rileraiae wohahaslt i Bremen, ber
die R ht zan ollte D Weller in B emen, klage gegen ihren Chen aan, früher wohn- haft ia Gemen, jetzt unbekannien Auf⸗ enthalt, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien auf Grund
gtatban Sondhelmer in (6a III 153/19.)
Fiank url a. M. bat da. Auf ebet ihm (ehörsgen, für ihn am 7. Au ust Nemnier autzge ertigten, im erorn key buche aut Silte 5 über 5 Kare der Margtelb'ichen qhieserbauengen Gewerkschast in
Vr Kaufmenn
erleilt worden, Barkbausen und
den vaerscho llenen Robert unterzeichneten Gerichte In Dejember 1802, zuletzt zu bringen, widrigen allt die Feststellung
werden könne, z 1563 3. B.- B. malt em 18109 Oeffentiiche Guste Jung. der Behauptung, daß die Beklagte, nach⸗
bes g 1567 B. G. B. ju schelden, den mi
Bflagten für den allein schun digen Tel ju erllüren und im lie olen des ReKngstreits aufzuer ln en, und ladet den Bülagfer zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor dag Landgericht Zivil kammer II. ju Bremen, im G erich aebände, J. Obergesckoß, mmer 67. auf Gieicag. ben 8 Jo 1920, Vorm si Ußr, mit der Aufforderung. bur d emen bei Ftesem Fericht zugelassenen Rech ganwalt vrtreren zu eischeinen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir dieser Ausnig der Klag' nebst Ladung bekanntgemacht.
Brewer, den 6 Mal 1920.
Der Gerichtsschrelber des Landgerlchts:
(nter sch ift), Gerichts set 1e tr.
8086] Orffentlie Ju nekgnng
Die vert helscht⸗ Schenym nwä n rer Gise Eiml⸗r, geb. Mörlitz, in Wa der burg 1 SchiI., Fri bidnderst aß 28/29, A läger mn,
roreßbevolln sch tigter: Justagrat Dr 1 in Breslau, klagt gegen ibren Ghe many, ben Schutz ann nan wärter etzt Uuffi. Marx Gemlem aus Priedem er bei Glo au, jetzt un bekannttu ofenthaltt, Beklagter, auf Grund der e dar ptung, daß der Grllagte berelts vor EGingehb ng der Ghr verheiratet war und setne nste Ehe noch ju Recht besteht, wil dem Antrag“
laffar derung, elnen bei hem ge—
dem all' ate serungen beiahlt Lien, jur Rück adling der von der Klägern am — rahlten Kauton z000 Æ nebst H oso verelnbatrer Iinlen perpfl tit und das Landgericht 1 Berlin zuständig sei, wesl die ausländtsche we⸗ klagte in vessen Bezirk Forde ungen habe, mlt dem Aatilag, die Bettag zu ver⸗ urteilen, an ble K ägarim ? 000 4 nebfi S olg Zinsen selt dam 6. Jull 318 zu jaklen und ĩ gen Si rh itgleistung ür bo läufig voll urecks⸗ Mn erklären. Dle Flagge nn le det die Be klage jure münd⸗ ichen Verhandlung des Mechtsstratt vor der 14 Ii ltammer J KRerla auf der 28 Keneader E TDEG0, Ver lttag Le kr, mit der Aufferde⸗ tung, sich darch Rmnen del diesem Gerichte zugelassenen Rechts nwalt
. ; CGheftau deg Ech losfser⸗ Aug ust Sta- de bermten ta Naenhein Nika an Kassau. ua ab. Tire, in Hellwege, geschlossene Ghe der Sireitteile wolle we en deß Bektegten geschttden werken; der Beklagte habe de often des Ver fabte nt za taggen. Die Kägerm lade
B iir münsliche! Verh imd⸗ ech gstreitzt vor die 1. Zibil⸗ tz Landgericht Kern gninmoch den 7 Mali 1920 Bor mittegs 8 Uhr, mit der ich nen hei vlesm richte juge⸗ Rech ganwalt als Prinze ßbedon⸗ mänttgten vertreten zu lasfes earn st aug em Hoden see, den 3. Mall 920
Ver Gerichte schtriher
detz Badische Landgerichtz. IIS 104 Oeffentliche Zustellung. Der Arbeite Josef Rother in Maade—= Halberstädterferaße bevollmchtigte: Nechttanwate Jasti rat Gutlche and Dr. Eh nhard ebenda, klagt
che nharlasse zu A ttase: die am 30. Mär 1918 var dem 3am Z oeck, der off nilichen 3 1 lung wird die ser Auszug der Klage bekannte nacht.
Foittßur, den 1. Mai 1920
Proz B oehollm ichtigter; Fiehrichz n Verden,
Hellweg, jetzt unbekanatzs. Aufenthalts, it dem Laitage auf Ehesch gang. Vie Tlägerlg ladet den Beklaglen zur mänd= lichen Verhendlung deg Recht stretttz dor die drüte Zienlkammer datz Landgericht? n Verden (älle) auf in 2. Ortober 1820, Rar wittae 9 Us, mit der Auffo derung, sich durch zugela ssenen
eis Rechtsanwalt Ber schulden ß
aufferderung,
ᷣ . SGiunsühr⸗ ö Karl Riernen berg, früßer in Düssel off, àAufenthal is, ‚ scheidung. le lä ler nmelaret den Veklagt
zur mündlichen Verhandlung des Rechtt. streitt vot dee 8. Zisilkanmer bes Land gerickte in Püfseldorf, *z5nigtpletz 40, auf der A8 Septen ber E93. M or mittag EG uhr, wit der Aufforderung, sich durch ö ᷓ zuge lgfsenen alß Prozeß epo macht igten
taen bel diesem Recktganwalt als Pes ie ßdepoll mächtigten vertrrten ju laffen. Berben (Herz. den 4 M Ver Gerichte schreiber erz Tanogerchte.
18107 Oeffentliche Zustedlung. Asgust Neinecke in Pio jeßbepell⸗
des Zandgericht]
an der Weise 11, Recht an walt Jirahaber Verden, klagt gegen seine Ehefrau Otte
Err lin. en 1. Hai 1820 Der Gerichta chreiber des Landgerichte 1.
180290] Ceffen iche Zuste un Alber? Rehn u.
Rechtaan wal e, rm, derterten iu laffen.
HDinffelder, den 5. Mat 1920. Bohmann,
Berithtafchreiber det Lander len.
Sp te, z. Zt. unbekannten Aafenthalig auf Grund des 5 1567 B. G- B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den schulotgen Tei z die Bellaet⸗ verurteilen, die häusliche und eheliche Ge⸗ meinschast mit dem Kläger wieder der⸗ justellen. Der Kläger ladet die Beklagte
rüher in Magdeburg, Dl Küm unter ber Bebauptfung, daß bie Bekiagie en Kläger sein Langen Jahren vnlaffen hahe und sich vagabendte rend um herne be, k, init kein Antraze aaf Sch idung der Ehe. . zer Kläger ladet die Beklagte air münd⸗ Redet, lichen Verhandlung deg Rechttzstreitg vor
geb. Schorglgki, Nechtjanwalt
pepollmãch inter; KRroener fliaße 16,
Berlin W. klagt gegen ben Th. Ge gechs wor, und Spielwaren hän dl
18100] Desfentliche Ju ftell ug
— 4 7 ö 4 . . ( Dir Ghef au Franz Vito Tarl E chmelr u erklären,
votionallen⸗· Grauden j, Herren sireß
Proꝛr g̃bebolmdch tigte: , pr me , n . 3obhluug s befebl
3 8 . bir am 7. Mat 1816 vor m Ra detemt rann
in Fieslau abgescklufsne Ehe der Parteten für wichtig zu Erkiärn Pn Klägerin ladet ben Beklagten jur mündlichen Ver and⸗ lang des Rechtästreit? bor ole 2 Zipi, kan wer des LandgerichtKz in HKreslar auf Finrener 83. im 2. Stock am ken Ad Jun I9z0 Bor wittagn 9 Uhr, mit der Auf orberung, sich durch einen het riefem Gericht jzugel ss en Rechtaanwalt alg Vro— sßhevosimächt aten verrreten ju laffen Im Zweck der öffent cben Zu stellung wird dieser Auzzmg der Ke brranat— gerecht. Geertan, den 8. Deal 1120. Der Gerichtoschrelber des Landgericht.
18405] Oeff nttiche Zu ellen Gachen deg Vrogeriebesttzers Heinelch Hertmaan in Heeglau, Sonder stoß. 23 Fid eig, vertleten durch den Rechts- nwalt KWerißmann in Hretzlau, Reuschestraße 48, gegen seine Ehefrau Ling Bern tr enn, eb. Reinhard, früher in reg an, je t wnn= etannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ghescheldung, wird die Hetlagte zar münd⸗ lichen Verbandlung des Rechts ver ber bie 2. Ilolltammer den Landgericht? in RBeeglan, Sch veldaitzer k abtgraben 2/3, Zimmer 83, auf den 17. Beptem ber 920 Bormtetags 9 tr, nult der Aumnosdtrung geladen, sich duch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechts anwolt all Proreßbevoll mächtigen vert een uu lassen. Zam Zwecke der öffentlichen . ellung wird diese Lagung hergnat⸗ emacht. Birslau, den 8 Mat 1920 B Herichtsschreiber des Lanbgerichtz.
18096! Oeffentliche Zuste lung
dierte Zivilkammer deg wandgerlehte in auf den E12 Jul 1820, unbe Vor rittaes 8g Uhr, mit der Aufiorde⸗ tung, sich durch elnen bel diesem CHherichte der juge lassenen Rechtsanwalt als Proꝛeßhßbevoll aten mächt ieten
Vr. Dahm gast gegen ihren Ghemann, Magdeburg den Franz Otto fail Schrenk. kannten Ausen theltg, auf rund des B. GB. G. mit dem Antrag, die Che PVPartelen zu scheiden und den Bikl allein schuldigen Teil i ertlä— Hie Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung des Rechttzstreits vor die 8. Zivnkammer deg Landgerichts in LTüsselgorf, am Kö igylatz 40, auf den dente mber E820, Borrittueg zo Uhr, mit der Aufforderung, sich duch
Rechts anwalt dertreten zu lassen. PVůss ⸗ Ilnxort
Au ts erichts Barlin⸗Mitte vom 18. De⸗ zem har 80 H. 1101. Wider spruch erhohen und vas genannte Herich! den Rechtestrit an das Land⸗ herwiesen haf, mit dern den Retlagten zur Zahlung ban nech OY, 4 4. ; . 1749.47 M vom 13. Jan ar seit 14. Januar heran teten, dem Beklagten auch die aur tur r legen Urten ev nt. gegen Sicherhe tele stung fär poll axeckhar ladet den Beklagten zut mündlichen ag des Rechts reit
jur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ sftreits por die erste JZiolltammer des Land- gericht in Verdi (ler) auf den G Jain 1920, Barmittag« 9J Utz, mit der std durch einen bei diesem Rechtgan walt
Du ssedorf,
Uufforderung, Serichte migelassenen Proz Kbevoll n gchiigten vertreten zu lafsen. Verde ( Aaer), den J. tat 1926. Rericht z schreikee des Landgerichts.
18097] Geffentliche Gute lung. Vie Frau Marte ret, ged. in Conlotte barg s ro eßbevoll macht igten:
in Charlottenburg hien Ehim inn, Arylt, unbtfaunten Aufentzalts, frührr in au Brund grunzlosen Wisherher ienung Die Klägerin
gericht 1 Berlin
L. Nopen bes ig 1d 10498 45
an die Klägerin
—
iber des Landgerlchtz.
ü
Bericht schee
Destal oz zt iz aße. 4. Recht ganwarl
Die Ghefran dez Kaufmanns Jultut klagt egen
Ytalchen geb. vißberger, zu M innbelm, Proze be vollmähtigter: Rechttz⸗ anwalt Max Rt ufmann, bier, klagt geger⸗ ltzheen Ghemann, früker zu Mannhelna, itzt an us b-kaunten Orten, mit dem Aun— zul Sch bung der am 25. Deiember chlossenen Ehe .
(x e ann.
. ugelassenen als Prozeß evo imächtigten Q inemann, zen 5. Mai 1920.
5 ö d m ann
als Gerichtaschrelber des Landgerchts.
181011 Ceffenttiche Zustetn nn. Peck. KBähelm Ahlefelter in
Gha r lottenhusg,
häunmlichen Geaemschaft. ade den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ Rech z streitg 36. Ziypsfkam mer des Landgerichts II in Berfia ju Charlatler barg, Teg ler Gig R. 17— 20, Baal 143, auf den E J 18929, Vormittage EG Uhr, mit der Lufforderung, sid darch elnen bel die fem zerichte jugelassenen Recht anwalt Pose gbepoll aach igten vertreten ju lassen. Jwecks Ziütellung der Klage an den Be—⸗ fla ten vird dies bekanntgemacht.
FJ arlattenhne g, den 10. Mai 19824. Der Gerichts schrelber den Landgerlchtz 11
—
Bosrmitiag3 ACG Uhr, Ausfrer erung,
e ford er bei dem ge⸗ dachten Bericht
nen Lawalt in Cle offen ichen Aurmmg der Alage
9066 3 schulden 6 ö ; ö. klägerm ladet den Beklagten zur müns⸗ bep o nimächtiate R chtianwält⸗ Rchnßser I, — lichen Verhandlung daß R hte teils o9r
relle 3Zwikammer des Landgerlch tt Justellun) wird d
bekinntge macht. — S2. O 29. 20. Gerte, den 1. Mat 1929.
vandaerlctz 1.
klagt gegen die seine Ehestau Joha na geb * rach, * aber zu r in Rem scheie, m tzẽ in bekannt n Aue thalig, * Jun R826, unter der Behauptung des EGhebriuchs,. mit mi ächeipurg der am 13. peil Bericht. zugälaffenen Luwalt zu bestellen. U Maunhe im, den 30. pet 1920. Gerichts chreiber deg Landgericht.
KBormittag 9 Uta,
der Aufforderung, einen beg biesem
w
Serichts schre iber des
IU8So81lJ1 Oeffentliche Zustellwng. Der Reich fls? etz, Verwaltungschef fär die haltischen Lande, Abn icklangäftele zu Berlin NW., Lulsen= straße 3 a Proz pbe vollmächtigl er: Rechte. anwalt Fuhrn ann 11 Pots damen stroße 68, klagt gegen die Firma ztatßzer u. Ga. in Ritza, Katfer aal,
dem Annmag au 1905 vor rem Slandeg team ter sch id geschlefsenen Che. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts nreitz vor die dritte Ztwwikammer Lan dgericht⸗ 1E Jul E92 Bornmitta s 10 Uh-
Sa nl 55, mit der Aufforderung, sich durch blesem Gerichte Rechtzanwalt alt Prozeßbevaollmächtetgten
Der Kläger Leder
lU8106 Daffentlitche Zuge g. en ie Gheftau Kla a Klever, geb. Iöller, (Kris. KRlienkrchen)], Prozeß. ber mächtigter: R chtean walt Vr. Hillen⸗ biand in Neuwied, k agt egen thren Ghe— man, Schreiner Jof ph Kiener, früher
—
nillche Jast eln.
in Berlln W. b jahriga Sophie Gertrude 1 lin .
18087 Oeffe Hie mnider Rethit id Beeren, durch den Generntoor mund holz, Bremen,
zugelassenen
Die Frau Lucy Sauerbertng, geh Hackel, vertreten zu lassen.
ber /, in Charlott at urg, knesebeckstraße 6, , , Rechte an wol Vr. oiffensten in Herlin W. 57. KHülow⸗ st aße 28, klagt gegen ihren Ghemann, ben Kaufmann Kurt Sanerheriag., zu letzt in Charloftnburg, fetzt u b kannten Aasenthalig in Argentinten, rrter der Ba harptuvg, daß derselbe Ehebrech getrieben Hab, mii dem Antrag uf Ghescheidung. Re Klägerin ladet den Gellagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstaeitz vor bie 23 Zivilkammer des Landgerschte Il Berlin 1a Charlottenbu g. Tegel. * eG, Saal 102, anf den 14 Inn 9290, Bormittoans 10 Uze, min der Au for derung, sich derch einen bes dtesem Gerlchte sugelassenen Rechtg anwalt elt Prozeß Heer ate, vertreten ju lassen. Zum weck: der öff ntlichen Zustellung werd lese⸗ Autun! er Klage bekaantigemacht. 47 R. IFS. 20. Charlottenburg, den 7 Mal 1820.
Pol seihaur Jim ner 405, lagt gezen den Irbe er Wilhelm T apaann, wohnhaft ul tzt in Stem en, Westerdeich 6, 3. Zt. Aufenthalte, mit dem Antrage, Berlaaten zue Zihluag einer Zu satztert: von 660 * für die Zeit vom 16. Zanuar 1820 vit 15. Zull 18928, viertel jah Lich un vor aut jabldar, ju verurteilen und dar U teil fär vol4ufig vollstreckoar zu er⸗ Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechte steeig vor das Amt gericht 1 Bremen, Ger ich ãhaun, J. Obergejchoß, Zimmer Ne. 82 (Eingang Duerlorkraße) auf den 30. Jrni 1920 Vormittags 9 Uhr, Zwecke der öffentlichen Justellung wier, dieser Aufzug der Klage und die Ladung delananta: macht. Bremen. den 7. Mai 1920. Der Gerlchtsschrelber des Amtigerichtz: Seauer, Sekretär.
Mlitärverwaltung Kurland, M äiltt r forst⸗ np lilo Freuenburg, vom 15 Oftober 1918 angeblich justeh nden Ren tgrberung für verkruftt und übergedene Hölter von 41 885 53 M, mit dem Anirage: Grtlagte ju berzrtellen, an den Kläger nebst 4019 Iinsen sei dem 1. Jaa a 1819 zu jablen und die Kosten deg Krrestver⸗ fahrens 78 G 456. 20 des Amisg⸗richts Berlin · Mitite ju gegen Sichertzeitaseistung fü vorläufi . voll⸗ streckbar zu erklären. Her Kläger ladet die Betlagte zur mündlichen Verbandlung des Rechts ireitz vor die 39 Z vilkam mer des Landgerichtz 1 in Berlin, Grune straße, II Stock ver., Zimmer 11 —- 13, 5 Jalil E929 Vormittags IL Urnr, mlt der Rufforherung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerschse zugelassenen *nwalt ju der öff at lichen Zu ßellung wied dieser Kugzug der Klage bekannigemockt. — 623 O. 255 20. KBerltu, den 10. Mal 1829.
in Herdorf, letz unbekannten Auftnthants, brand dig § 1667 B. G. Ez. mit die Ahe der Partelen zu schefdeg und den Berlagten für den schul⸗ Vi⸗ Klärerm den Beklagten jur mündlichen Ker den Recht zster ng vor vie 1I. lvl des Lanbgerlchta in Itenwi⸗d e Rmoemitta⸗ * a 8 he, mit der Auflo« rung, sich ur; enen jugelass enen Rchtedgawelt al Proleß bepollmnächtigtien Dritten zu lassen
Nen mird,
G ber felb. ren 5. Mal 1920. GBrint mann, Landgerichts sekrelär, Gerichtaschreiher dez Lanbgerichtz. (17987 Oeffentliche Zrstenung. Die Gerau Emma Krock, in Wel hof,
— un beta anten jzu erklären. hal tgforderung, gb. Rock ⸗ KWäterghach, handlung Prozeßbevollmächtig ler: Rech zan walt Yr.
f agt gegen hren he den
41 9865.53 4
Lotze in Pelle S., Rech te st rent
mann, den Arbettt P ul Kuck, Grꝛoßärner setzi ungefannten ur mal unter der Behaupjung, daß Ihe Gema sie bzalich verlassen habe, mit dem Antrege auf Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Ve handlung deg Rechtsstrelttz vor die 4. Zivilkammer des Landgericht in Helle d. S., Postur 13, Zimmer 8, auf ee 30 Repiempber k 929 Vormiitegs 9 / jord ung, Eich durch einen bel diesem (Ge richt iugelassenen Rech anwalt alz Prozeß hevollmächtigten berieten ju lassen. alle a. S., den 7. Mal 1820.
2) dag Urteil
Ghescheibung. 27. April 1920. , Her Gerichts schreiber des Landgerichtt. Oeffentlich Swüßelmng. Dtarse Bünzier, geb. Klappach, in Griurt, vertreten barch den Rechtta walt Ve. Feariwig ig Rurolst⸗ dt, Obe kellner Fhnzle, muletzt wohnhaft in Rudolstant, letzt unbetannten Aufenthalts, wegen Gar. bruchz und ser silger schwerer Ver z ng
Zum Zweck
Der Henichtzschreider des Landgericht II 9
Berlin
Usdos! Offen lie Zoe Uung
Pie Gbefran Klara Hröll ju Berlin, Ack riraße Sa / S4, Prozeßbevollmächeigter;: Rachtea / walt Neuwahl, kiaet geger ien Gh mann, den Vreher Wilhele teönh früher zu imten, g It, vn ekannte Auf- entbaltß, ue rer der Beihaep ung, vaß Be sagter ie bözwill g varlassen haße und Ghebrech freibe, mitz dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Pie Fläwerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung (. Rechtzstreitz vor eie 2. Jihntam men s Landgerichts ju Creve guf Lern 30 Jali
18105 Oeffentliche Zuelurg.
Die minderjährige Ina Joh sung Mieir ju Reingdo f, vertreten durck ihren Pfleger,
er Gerich tssch eiber del dandgerschts
IUis102 Oeffentliche Zustellung.
Vie Gheflau Anna Gertrude Spas, geb. Buttkau, Hamburg, Wenden fes. 64. Hi. 4, bei der Mutter, vertreten durch nrechtöan roalt Dr. G. Halter, tlagt gegen en Heier Hermann
der durck die Ehr begründeten Pflickten (8§ 1565, 13968 B. G- G.), mit em An⸗ Hage, ihre Ghe mm scheiden, den Verklagten auch für den allein schuldigen Leil zu er Verklagten jur mündlichen Verbandlung des Mechtastreit vo, dit ere Ziptikaunner pes vanggerichts u Ra olfiaet au Montag, deu 8 Juli 1920 Vrarmiltagze H Ur, mil der Aufsorderung, einen del dem gedachten Be⸗ 1iht jugela fenen Anwalt zu hestellen öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug ver Klage bekanntgemacht. KRahbelstabt, den 11. Mal 1820.
Funte. Gerichts schrelber des Landgerichts. 1.
in Iwidau in Gachsen, 6500] CO ffentliche Baste tung. Der Rola ialwaren händler Grast Höhne
den Rech gan malt
Per ießb vollmächttgter: Rechtanwalt Dr. Be gheim in Neu wied, klagt argen den in Rar Hülse, Proz ßbevollmä htte ter; näheren Opernsänger Mar Paul Meier, Rechtsanwalt Wee rann in Yuer kast rüber in Betzdorf, j'zs unbekannten Auf. gegen ben Bergmann Trimo &nidwfei—, uthaltg, unter der B bonptung, daß er füher in Burr, unter der Fehauptung, ich seiner Unterhaltgpflicht ent ehe, mit daß em Antrag, den Hetlagten kostensllig jär 119.28 4 Waren käuflich geliefert und evtl. gegen Sicherheltgleinung vor. habt, mit dem Antrage auf Vernm te lung ldufig voll reckbar zur Rablang eineg des Bekla vie reljährlichen Unterhaltgbenages von baretz Urt 160 „ ab 1. Juni 1918, jahklbar in nebi 4 vom Hundert Zinsen seit dem
ihren Ghemane, Heinrich Wibeem Tnarg, amin, Town Jilla, Washin ton. aktra Gity, aus § 186 Aus. 2 G. B., mit dem Anttage auf Klägerin ladet den
— er dera Beklagten in Jahre 1926 Rer. 2 B SGeidung der Ehe. B kiegtn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitöz vor das Landgericht in
durch borlä fi voll streck⸗ l zut Zatzlung von 118,28 4
, .
1920, Bara ktagé S Uhr, mil der Hamburg, Zivikkammer 12 (Ziwiljustu.
NAussorderung, einen bet dem ardachten
Ver Gerichttschreiber deg Landgertchtg: Michael.
w —
Der Kläzer ladet den Ge⸗
vlernelslhrlichen Raten am 1.
uni, 1. 2. 20. 1. September, 1. Deirmmber und 1. Mä klagten jur mündllcken Verhandlung det
gebäude, Sirbetimeplatz), auf den 7 Juni
Gericht zugelassenen Anwalt ju bestellen. L920, Borwmtttarte gr Uhr, mit der um Zwecke der offentlichen Zustllunz Kufsordberung, einen bei dem gedachten wird dieser Auszug der Klage bekannz“ Herichte jugelafsenen Anwalt ju benellen.
gemacht. . Clive, den 4. Mal 1920.
L S) M assen
Gerichteschrelber bes Landgerichtg.
18098] Oeffentzich. Zuftellung.
Pi; verebelickt? Mack. Kaina, geb. M hlow, 50 Drackhanlen. bei Petz, Nag erin, Proz ße evo llimäch tigten Richia⸗ anwalt Herolph in Coitbut, klag! gegen shren Ghemann, den früberen Hübner ohann Katina, früher n Tuer bi Peiß, etzt un betannten Ausnibalts, au] Grand er Beha ptung, daß Beklagter im Jahrt 1914 nach Ame ika autzzcwanderß et und fich seit em nicht mehr um die Klägerin kümmert bab. mit dem Antrag aus . Die Klägerin ladet den
etlogten jur münhlichen Verhandlung deg Rechtsstreit! vor die 2 Zonltammer dez Landgerich ? ju Cottbus, auf. den L. Jali 1920, Bormiteags 8 Uhr,
Jahres im voraug, und zwar Rechte stzeilz v ofort, ju ver- Buer i. det den Be⸗ Vorwittagg v Uhr. zffent lichen Zunellung wird dieser Augdzug der Klage bekanntgemacht.
Buer, den 29. April 19209. Uebker, Berich e scheeiker des Amt igtrichttz.
18089] Oeffentiich« Zu stelnrn g. Verkäuferin Sch agel in Halberstart, Llctwersnrahe a, vertreten durch Schlägel, geb. Albrecht, in Halbe stadt, etzt Berlin NO bh, lat gegen de Bleh⸗ Heimann Hille, unbekannten alberstadt, unter
ein rg Jeyen die rückständigen Beträge Die Klägern llagten zur mündlichen Verbandlung deg, Rechtzstreita vor die 1IIJ. Jipviltammer dee dandgerichtg in Nenwied auf den 8. Juli 19230, Vormittags O Uhr, mit der Auffoꝛperung. sich durch Gerichte zugela Prom hb voll mach
Neumisd, den 3. Mai 1920.
Her gerichte schreiber beg Landgericht.
17207] Deffentliche
Der Verein für Kinder. Volkekiaderhorte Berlin G. V. in Herlin, oꝛe fe voll auch late:
18108 Oc ffentiicht Zufelnug. aur d Die Gdesraäu Helene Manie, geborene . Stargardter er: Recht!.
klagt gegen
Junk 1920
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gönn gJwe de det
wirb Neser Anzug der Ladung bekannt-
Pambnrg, den 10. Mal 1920. Ver Gerl te schreiber des Landgerlchtt.
in Lychen, sraße h/ Prozeß bey ollmachtig Vogel in Hen den,
hren Gheann, den tewars starl Mantt. jetz? unbekannten Auf. § 1667 Abs. 2
einen bei diesem enen Nechtganwalt alt later vertreten ju laffen.
früher in Lehe, enthalte, auf Grund deg Nr. 7 B. Ga B., mit dem Autrage, die he ver Parten ju Lasten de He— kasten zu scheiden, eve iurll ben kjaglen zu virurtellim, die eheliche Memem-⸗ schast mit der Klägern wi⸗her Bermistellen. Beklagten zu mündlichen Verhandlung dez Rechte streitz vor bie J. Zlöoilfammer dei La daerlchte in Jun 1920, Vor
mit ags 9l Uhr, mit der An so Rerung, fich durch inen bei diesem Gericht ju ⸗ ge ossenen Rechttanwalt alt Peozeßbevoll⸗ mächtigen vertreten ju laßsen. Berden, den 7. Mai 1820. eber des Landgerichti.
Die Aung Müller, Ehefrau, geborene Vegt, in Neckarau, Kid eri du e den Meß tganwalt Dr. Konstanj, klagt Legen den letzi au un⸗ Letennteim Orie sich aufbaltenven, früher Singen wohnhasten Ghemenn Hetzer EHeklagten,. unter
eynhard in
Huste ung.
c nraht Kelt'täen und chitwerkerah
Die Klägerin B.Iforterkraße
., , . .
Alterr Mn er, Behaup ung, schwere Beiletzung der durch die Ghe be, gründenden Pflichten (vor grundlose mündliche und schristliche ge⸗ weine Beschimpfungen der Kiäerin) eine so liefe Ze rüllung des ehelichen Ven hält. det habe, daß her Klägerin Ghe nicht jugemutet Kuehn, Gerlchtescht
ö. ,, , i . 7 enno der Gehauptung, daß die auf Aatrag de u Berlin, Fran 5st ch. Beklagten ge piändet a gere nt, m. Kommode und ein Stegtisch, der Kiäaerin r an den bezeichneien Sachen erung hluderndes Recht zu⸗ burch ven steh', mlt dem Antrage, durch vorlä fig Liquidator in Posen, auf Grund vollstreckbares Urteil die im Auftrage den
Sch ꝛherstraße 34 Fecht janwalte Nühiasm und J straße 16, klagt
Verden anf den 6G. allem durch
egen die Proviaztal. gelle ür Gemüse und Obst in Velen gehören und (meschäftsahleilung,ů ö. . B. O) in die Verau
in Lignivatisn, vrrtreten
nifsez verschul die Fortsetzung der