ne ,,,, asm ö Continental · Caguschnur. ind 3 Brüning & Sohn Alttiengefellschaft, Ghntta · Percha · Compagnie in gilaag am au. Degember Ron. Cannoper. e — mm mm, ,, Die Aktion g:. urnserer Gesellschaft Immoblllen. ... . 6 Kö, 5 1 655 ooo werden hierdurch zu iger an Freitag, Viaschinen und Fabzlstutersillen. ...... 230 000 der . Zuni 020, Nachmittags Piertrische Anlag:. ...... ...... ; 14 2 Utzr, in unse rem Geschãftighau e, Gahnanlage 2 2 2 2 2 * 14 Veh ren wal der siraße 100. KHttfindenden Bürentenfilien,:.. ...... ..... .... . außer urdenilichen Gꝛrneralversamm Beteiligung 9 2 * 2 7568 886 12 lung e, D aon ,, HJ ö aged orbunng:; . , n 889677 Köändernng des Yaschlußses vor Bank. und Kapltalquihaben ...... . . 463 668 221 8 oss 864 4 25. Mär 1920 dahln, daß von den Kassenbestand 421 201 11 nech nicht begebenen 15 Milliouen W. fei: Iren 9 0 0 9 9 0 9 0 0 0 0 0 9 . 3160 161 91 Mark Stammaktien 114 Millionen e cltenbesta 1 15535 200655 ge nen ffn r,, en, . Cg e J, , , , 955983 18340 ur e n er 1 1 * eju 3⸗ 1 8 1 1 1 1 1 8 16 * 1 8 2 1 2 1 1 41 56 1rechtz der Aktion are ũberlassen de, . Material bestand d , ,,,, , 232 12061 Fesssetzung bes Ueberlafsungt pceises. 22 gꝛ4 S665 I2 . ö. e,, . * Oaben * , , ,. erden unter Ausschluß des gesetz. gz . — — a . lichen Gezugerechts von einern Banken ⸗ ,, . d e nn. kansortium übernommen und den ö e er Telschulbo schꝛeib 1000000 - alten Attionären im Verhälinig von Hach arf ̃ JJ S5 66. - a, zum Rurse von 150 0/0 an⸗ 1 6 ung 0 0 0 9 0 9 0. 9 Frs -= geboten. . . . Die en igen Attlon dre, welche an der h 0so Teilschuldderschreibungen . . ö 750 000 — 1694000 — Gentralpersammlung teilnehmen wollen, Obligation azinsen: werden erlucht, ibte Akin, snäte stens Unerbobene Zinsen.. . 2 875 — erm 31. Mal d§. Is. bei einem der Rückstellung für 4 bew. 5 Mt. ...... 20 685 41 2 bb0o 41 n ,, 3. 1 , Tini denden, J . 400 * is, nämlich: Herrn Dr. Iulius Krepbitoren (einschi. gesetzl. Rü . 14 781 525 6d Tatbar (i. Fa. Sernhard (E sapnr), * n n! 9 ö . ; . ,, ö ö 806 66 86 Herrn Lut wia Lemmermann (I. Fa. CGxfrareseihefonds .. . . . . . ... 300 900 - Lemmerm ann), Berrn Ernst Magwas Pelkredertfonds. ... .... ö bo 000 — Dir, ktor der Commerz, und Dibcgato. NRepargturfontß .... 7 7. 206 000 ank, KFiltale Hannoper), Herrn Kom ⸗ Talonsteuerfondes ... ..... . .. ...... 20 000 — nn, ,,, 156 , . Beamtenpenstonsfonddzzz; . 226 000 — J p- Bank, Filtale Hannover), si 3 ü Sti . nn n,, i ie nnr ford (Heinrich Brüniag⸗ Sliflung) 166 66065 sichttrat mit der Annahre der An. Voꝛtrag am 1. Januar 1919... ...... 10792842 mel dungen beauftragt sind, vorzuzeigen Gewinn 1519... .... ..... ... 40 618 00 6413 61631 oder ihre Legitimation in elner sonst nach 79 5 28 des Statuts zulässigen Art nach⸗ 2922s S6 10
zuweisin. Srnnnver, bin 14. Mat 1920. Count irrer tal -aæputchwur und Gutta⸗ Vtrcha · Compagnie. Der Aussichtsrat. F. Mendel. Dir Vorstanb. S. Sella mann. W Tischbein.
18125
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag., den 8. Juni 1920, Mittags 1 Uhr,
zu Hannoper, in den Geschästsräumen der
Vorstehende Bilanz habe ich mit den Geschäftgbüwern der Firm
& Sohn XL. G. geptlft und in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 1. Mai 1920.
Curt Laue, vereidigter Bücherrevisor und kaufm. Sach verständiger für den Bez hk
deg Laadgerichts Frankfurt a. M. und für dag Ober landeggericht daselbst.
coll. Al schreibungen: Maschlnen.. ..
. Max Meyerstein, Landschafts⸗ traße 61, 55 tfindenden ordentlichen kn eratne⸗ n ergebenst einge⸗ aden.
Tggesordnung:
1) Bericht beg Vorstandeß über das Bruttogewinn
Geschãftsj 919 unter Vorlage der Ve eng- und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögens⸗, Gewinn⸗
und Versustrechnung. 3) v über Genehmigung
der Vermigeng⸗, Gewinn, und Ver— lustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und Vor⸗
stands. . N Wahlen zum uuf ztat. 5) Wahl von zwei sechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben
Saldo. . 323552 ö
Gaben. Vorteag am 1. Januar 1919. .J....
Gewinn ⸗ mad Berlustkanto.
Algemene Unkoslen. d . . . . *
Imm obllien ö. 0 . 6 7. 0 . ö. 2. 8 . 9 8
2 9 2 9. 1 1
4H 6
In ber Vente abgehallenen encralher farm Ju-
& Sohn Akttengesellschaft, Berlin, wurde beschlossen, für das Geschäfttjahr 1919 eine Diyibeade von 10 0 zu verteilen. Dies ergibt für die Aktie
zu Æ 1000, — — S 1I00
Weiterhin wurde beschlossen, dem Extraresewefondsę M
4
. 19 go8 4 . es s ss
ö. si Fim der Aklbonäre der J. Brüning
3* ** ,
* 4 882 40680
e, DQ los var o D i i
a J. Brüning
go ooo .= zu entnehmen und
ald d o/ / Bonns an dite Aktionäre zur Ausschüttung zu bringen. Diez erglbt für
die Aktie .
die Deutsche Ban. Ber in.
für das laufende 37 — Zur Teilnahme und ki e nun in der Generglversammlung ist erforderllch, daß die Aktien Z Tage vorher bis Nach⸗ mittags G Uhr be
der Hefeilschaftstasse in Clbinge⸗;
die Deutsche Bank, Filiale
das Sanden E. J. Groheé⸗Henri aus Braun R Go., Berlin VW., Gichhornfir. 11,
das Ban
zu K 1000, — — „ 50, —. Die Autzahlung erfo gt sosort durch: 3. musere Geschäftsstelle, Berlin NW. 7, Mittclstraße 2 — 4,
die Dentsche Bank, Filtale em a. M.,
anan a. M. , C Co., Gaarbrũcken,
dag Bankhauß Gebrüder Stern, Hang und Frankfurt a. M., dle Mittelbentsche Brivatbant M. G., Magdeburg. Zu weiteren Unsstetztsrxargmin gliedern wurden gewählt: Herr Jean Brüning, Eindhohen (Holland),
Uusie
Berlin. radeutsche Gummi- u6nd. Guttapercha-Baaten⸗Fabrit
vormals Fonrobert & Reimaun Actiengesellshaft.
Dle gu srrordentlich? Generaloerlammlung unserer Aktiondte vom 26. Februar 1920 bat befchlosfer, das Grundkapital unserer Gesellschaft am nom. Æ L 800 000 durch Ausgabe von 1500 Stack neuen Aktien zu je nom. M 1000 mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1820 unter Ausschluß hes gesetzlichmm Bezugzzrechts der Akllonäre auf Æ 3000000 zu erhöhen.
Die gesamten 1500 neuen Atzien sind von elnem Gankenkon o: ttum mit der Veipflichtung übernommen worden, sie den Inhabern unserer alten Altlen zum Kurse von 120 η derart jum Bejuge anzubieten, daß auf je nom. M 1909 alte Ak nen cine neue Atti ju nom. S 1000 bezogen werden kaun, wobel der beilehende Aktlozär den gamen n, , . zu tragen hat.
Nachdem die Kapitalerhöhung in daz Handelt reglster elngetragen worden ist, fordern wir im Ginverständnig mit dem Ban kenkonsortium die Lnhaber unserer al; en . hlermit auf, das Bezugsuecht unter den nachfolgenden Bedingungen ausjuũß hen:
1) Das Sejugzrecht ist bel Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom
L4. bis zum 31. Mei L980 einschlicslich an den Werktagen in Berlin: bel der Band für Handel und Jndustrie, bel dem Banlhaase 2. M. Bamhrerger, . ö. Ber xhrim, Geer Co. während ber üblichen Geschäfisstunden aut zuüben.
Die Aus übang det Bezugztechtg ist provisionsfrel, sofern bie alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividen denschelnbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernberrelchnlt am Schalter eingereicht werden. Formulare können hei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Fallz die Ausähung des Sezuggrechts im Wege der Korresponden
erfolgt, wied die sezugsftille bie übliche Provisioa in Anxechtung bringen.
2) Aaf jede alte Aktie zu nom. M 1000 kann eint aeue Altte jum Rurse don
120 659 bejogen werden. Für jeze iu beiiehende neue Aktie sind Æ 1200
sowtie der ganze Schlußnotenstempel bar zu jahlen, worübir auf dem An⸗
meldeschein quntiert wlid. ⸗ 9 Pie elngereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
Dle Kutgabe der neuen Aktien findet bel der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, h Rückgabe des qulitierien Anmeldescheing, dessen Ueberbrlnger als zur Empfangnahmz der neuen Atkilen legitimiert gilt, spůter stat:. Berlin, im Mat 1920.
Norddentsche Gummi ⸗ und Guttapercha⸗ Waren ⸗ Fabrik
vormals Foarobert K Actiengesellschaft. n.
J ö * YVlantagenkonto-- J 2 801 16995 Pflanzer ⸗ und Arbeiter vor schaß konto. ..... 2 627 76 Planiagenlassal onto... ö 3 215 54 Bankguthaben d , , , , 2 308117 Effekten 9 9 9 9 2 268 586855 368 305 — w 1 212 433 46 M0 ga g Pasfiva. ,,,, 1 600 000 — Beer anleiten. 48 000 — J 49 413 28
J 13 683 72 63 099 — Rückstellungen: .
m, to ,, ,,,, 302 714 56
J 8210 —
J 354 821 56 Vor schuhres. onto... . A 32 19438 w 439 90 J „S 31 754, 46 e,, , 84 hᷣos 0 Talonst. Res. Konto.... 16S 16009. — w 4000. - 20 000, Gos 33116 g 71 000 —
d 43 000 - 114000 — Zinsenkonto, Vortrag 9 9 0 9 9 9 0 0 0 0 0 . 767 86 Obligatlonteoupons konto... ... 27 582 50 Obligations aus losun a skonto.. . h2 h00 — Vlblderdꝛneinlösungstonto, Rückstndee .. ol b30 Kreditoren ...... d . a 9 2212 S4 418 32 d 195 000 J 20 002 87 Gewlan und Verlustkonto, Vortrag auf 1817 .... 331829
3 440 a9 gg Gewinn. und Verlustkonto per 1. Dezember L916.
. . 9 ö 15 898 11 CEinkommensteuerkonte .. .. 15 138 — Pr iorltãtganleihennsenkono J..... ba 890 — Rückstellungen auf: PVlautagenkonto.. ...... .... 2 lo? = Vorschußreserpekonto.. .... 2 765 14 Talonsieuereservełonto 9 * 2200 58 862 14 ,,, JJ 275 bob 88 Dessen Verteilung: Gesen liche Rrserbe bo // von Æ 273 714,44... 13 685572 40/0 Dividende. D 60 000 — Tantieme des Aufsichtzratz 100)09 von 4 200 023 72.. 20 002 87 , . 155 000 - Spꝛzialreservekonid .... 43 00 — Vortrag auf 1917 . 381829 5 dos dd . 420 29513 Kꝛrebit. Ver Vortrag bon 1915 w 179244 Kakaokonto.ß... , 361 310 50 Nebenprodaltenkonto- .. 2 569 14 J Sinsenkonto 1 9 1 14250 55 9 Kur ggewinn 1 1 9 1 0 1 E 1 9 0 1 1 1 1 1 1 6 40 372 50 420 29513
Gambnurg, 31. Tejemder 1916. (. Cacao Plantagengesellschaft Pugn, Attiengesellschaft, Hamburg.
Der HMuffichtsxat. Der Borstanb. E. C. Ham berg, Rudolph Freiherr von Schroͤber jun, E. Levien. Vor litzender. stellterteeten der Vorsitztuder. *
Die Uchereinstimmung der obigen Bilanz und dez Gewinn urd Verlustkomtos . under der Cacao Plantagengesellschift Paga, Altlengesellschaft, bescheinige
ermit. FGamkurg, 16. April 1920. F. van der Smtssen, beeldigter Bücherrevzsor.
In dar heutigen Fenrralversammluag der Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1916 auf L3 o festgesetzt; dieselbe ist vom 8. Mai a. e. au mit Æ IO pro Aktie gegen Giulieferung des betreffenden Dipldendenscheing bei den . . Geht ens d Söhne und Schröder debriber K Co. ihn Sanmbura zu erheben.
rode u in Ba Mer Herr Josepyb Kraus, Memel. ke än Pat Miherttein n! Gerau, ver , der Nationalbank für Deutschland, J. Brüninn & Shn Artlengefe sichalt. Berlin, 6 ö Der Vorstand. der Firma Oskar Seimann * Co., v. Maltitz. Berlin. 1 re; er . Fi⸗ siuns3n ale Regensburg in Regensbur oder bei einem deutschen Notar . Savon · Hotel 21G. legt find. Nette. Bilanz ver R. Dezember Agg. Vasstva.
Eibingerode, den 11. Mai 1920. ö.. e e m , . rn e.
Wan, , An Grrndsückßkonto .. 4384 828 94 Pir Altienkapltal konto... 1 500 000 —
Vereinigte Harzer Portland · Gebäudekonto. ... 127716090 . g e ele 45 — 2133 30
tement · nnd Kalhindnstrie. Mobil jentonio .. 22 334 62 , PDypotheken fonic. . 3 266 069 —
Der Aufsichtsrat. Betrlebsvortũtekonto. 170 9809562 . Prior tat gobligations- Selly Meyer flesn, Vorsitzender. Kassaloni; . 1 97 69 kentooo . 1 9565 900 ö. 6 — 7 Bebit oren konto... 196 14719 . Grneuerungofunbitonto 125 600 - National KHrauerei A. G. Amortisatlongkonto. 309 910 0b. Keeditorenkonto-.. 415027389 sisol6) Dnisburg Gewinn im Jahre 13197 * 36272
Bilanz per 20. September 1919. 6 2 oꝛ3l8ꝰ . b Zz bꝛõ sz
ü, S Debet. Geminu⸗ unk Kerltstiantn. Nredit Aktiva. 949 2 r n , . , — Indien.. 183 6 an gbsbreibengen., zh ge e, Ber Bete izbeslberschuriß. sr g oe fs Bestande und Fordetur gen ü sen s ; . . . . Nietekonto ö 40 515 — WUUW 4b 311. Steuern und. Ver⸗ Passtva. ö sicherunge konto. 18 391 16 Aktienkapital 3 1200 O00 — 2 Agtokonto 9 700 – . und Hypotheken. 6 Gewinn im Jahre 1919 25 362 72 ,
Kd, 25 125 37 I 7 7 * u,, , Verbin d lschtciten ?.. Ji 3333 . 1 obb zo: lis leberschuß ..... .. 6 633 42 S. Meyer. ppa. Wi mann.
r ,, TT ß ß — Gewinn und Verlustrechnung Iz zy 6 . 24 n. 6. Sent. *. gl e e geln z tlichen General. , n . nunmehr So 9 wmiung haben die Herren: . ä,, h,, , eh or n . är Binn, Bali, Var rf K h mernlenrat H. ; Mrerior * * eberschuß n r e r g fe lin v Sig genf Dorndler. Sretla * Virek or Paul Hobrinowieß, Ber lin e te, fer, Saben. Bar tier Holzen Rn e, en, Laufmann Guido Bier, Berlla, Ge ne,, 18 33555] Direktor Mann n er 3 Direftor Martin Goldschmidt, Char⸗ Erträͤgnis ...... . 10627036 loten beer. ö Eh chmidt. Char . Hirt. Ban TTösũ if Direkter vousls Molden hau * , Berlln,
Das satzungs gemäß ausscheidende Auf ten bur , n. vdr ndr rr , gn 9. 2 a. sichtsratmitglied Kaufmann Alfred, ihre Mandate als Aufsichtt ratsmltglieder i r , . Rutbemeyer, Linnberg, wurde wieder⸗ nieder elegt. Savon⸗SHotel 2A.⸗G. gewählt. m Nach erfolgter Neuwahl beftiht der O. Meer.
Janburg. 7. Mal 1920. Der BVorstaud. G. Levien.
— 1
.
) Gomman y tge ell chaften auf Altien n. Altiengesellschaften.
18052 Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vormals Starke K Hoffmann
Hirschberg in Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag. den 8. Juni 19290, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale in Hirschberg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
i z Fingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 750 000 MM durch Ausgabe von bis 750 Inhaber aktien zu je 1000 4.
2) Beschlußfassung über Begebung der neuen Aktien.
3) Aenderung des § 2 der Satzung, be⸗ treffend Höhe des Grundkapitals.
4) Antrag auf Aenderung des § 16 Satz J der Satzung durch Verdoppe⸗ lung der dort vorgesehenen Vergütung.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach 17 der Satzungen bis spätestens onnabend, den 5. Juni 1920, während der üblichen Geschäfisstunden bei der Kafse der Gesellschaft in Hirschberg in Schlesien oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hirschberg, in Hirschberg in Schlesien oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu geschehen. , . in Schlesien, den 10. Mai
Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Otto Reier.
lisoz?
Actum e n, für Anilin
Fabrikation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 5. Juni ds. Is. , LOz uhr Vormittags, in unserem Haupt⸗ kontor, Berlin SO. 36, Jordanstraße 1, Ecke Lohmüblenstraße, stattfindenden E67. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1 De g der Bilan. Geschäftz⸗ ericht.
27) Revisionsbericht.
3) Festlegung der Dividende und Er— teilung der Entlastung.
4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5) Aufhebung der bisherigen Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des
Gewinn. und Verlustfontos durch
hesondere Rechnungtzrevispren. 6) Satzungtänderung, betreffend
a. Streichung des Erfordernisses der Zustimmung des Aufsichtsrats zur Aastellung gewisser Beamter (Satz 17 Abs. 1. Satz 3) unter entsprechender Neufassung von Satz 35 Abf. 3 so⸗ wie zu Gewinnverteilungsheschlüssen der Generalversammlung (Satz 36 Ziffer h).
b. Streichung der in Satz 32 Abs. 1 Ziffer 2 und 5. in Abs. Z und in Satz 35 Abs. 4 enthaltenen Be— stimmungen über Rechnungsrevisoren.
C. Neufassung der Bestimmungen der Sätze 17, Abs. 1 Satz 1, 21 und 22 Ab. 1 über Bestellung, Abbe⸗ rufung und Anstellungeverhaͤltnis der Vorstandsmitglieder und ihrer Stell⸗ vertreter unter Zusammenfassung in Satz 17.
d. Uebernahme der Bestimmung von Satz 15 Abs. 5 unter ent⸗ sprechender Umfassung nach Satz 33 als neuer Absatz g. ;
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung daz Stimmrecht auzüben wollen, haben nach Satz 27 unseres Gesellschaftsperrrags ihre Attien nebst doppeltem Verzeichniz, oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine sowie mangels persönlichen Exscheinens Vollmachten oder Ausweis ihrer Vertreter spätestens am 2. Juni einschließlich auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, hier, oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie ( Darm stüdter Bank), hier, oder — bei der Dresdner Bank, hier, oder bei einem deutschen Notar
der Aktionäre vom 18. Mai ab im Büro der Gesellschaft aus.
Berlin, ben 10. Mai 192.
Der Auffichtsrat. Gd. Arnhold.
zu hinterlegen. ͤ Der Geschaͤftsbericht liegt zur Einsicht
. und Fundsachen Zustellungen
Vierte Beilage
8 Uhr, im Saale des Adler“ in Stendal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschaftliche Mitteilungen.
2) Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April 1919 bis 31. Märi 1920 sowie der Revistonsberichte, Erteilung der Entlastung, Festsetzung des Rüben⸗ preises, Verwendung des Reingewinns und Zuteilung von S 10 000, — in den Unterstützungsfonds.
3) Aenderung des Rübenregulativs:
1 5 6 Absatz 3 soll lauten:
Die vom ersten Montag nach dem 15. November gelieferten Rüben werden mit 10 3 pio Nettojentner höher bejahlt, wenn sie der Witterung enisprechend ordnungsmäßig einge⸗ mietet gewesen sind.
2) 57 Absatz 2 und 3 soll lauten:
Die Fabrik trägt die Eisenbahn⸗ fracht für die Rüben in vollen Wagenladungen. Die Fracht für Schmutz über 15 0ᷣ½ hat der Aktlonär zu tragen.
Aktionäre, deren en,, bis 3 km von der Fabrik entfernt liegen, erhalten für den Zentner 5 , bei weiterer Entfernung bis 9 km 3 9 und über 9 km 4 für den Zentner und Kilometer Vergütung, wenn die Lieferung der Rüben mit der Achse geschleht. Luftlinie zwischen Mitte Ort und Fabrik ist für die Entfernung maßgebend.
4) Neuwahl für drei ausscheidende Auf- sichtzratsmitglieder und Ersatzwahl für ein auggeschiedenes Aufsichtsrata⸗ mitglied.
5) Neuwahl für je drei ausscheidende Mitglieder der Revisionskommission und des Schledsgerichts.
Stendal, den 27. April 1920.
Der Vorstand.
is 1i3 ö F. M. Strobel, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Bekanntmachung betreffend die Ausübung des Bezug s⸗ rechts auf nom. n 300 600 ueue
Aktien.
Die am 27. Märj 18920 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der F. W. Strobel Attiengesellschaft, Chemnitz, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von S0 1 000 000 auf 4 1800000 ̊ duzurch Autgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je Æ 1000 Nennwert zu er⸗ höhen.
Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Attien gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 8. Mai 1930 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Chemnitz eingetragen worden.
Dle neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben zum Kurse von 100, den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der
—
alten Aktien biermit auf, das ihnen zu⸗
stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen.
1) Auf. je M 10 600 Nennwert alte Aktien können drei neue Aktien zu M, 1000 Nennwert zum Kurse von 100 bezogen werden. ;
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 15. bis 29. Mai a. e. einschließlich an den Wochentagen wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden
in Chemnitz bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale
Chemnitz. Poststraße 15; auszuüßen. Ju diesem Zweck sind dle alten Aktien ohne Dividendenbogen zur Abstempelung einzureichen. Zuglelch mit der Einreichung sind der Nennbetrag von 10060 der neuen Aktien (= 66 1000 pro Aktie) bar einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ stempel trägt der beziehende Aktionaͤr. Die eingereichten alten Aktien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. Sowelt die Aus. übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblichen Lern in bringen. ö
35 Die Aushändiaung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung.
Ehemnitz, den 12. Mal 1920.
— Sffen
Antzeigenpreis für den Raum einer S5 gespaltenen wird auf den Anzeigenpreis ein
Anrechnung bracht
gesellschaft, Rresden.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 29. März d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um höchstens M S500 000 Nenn- wert auf höchstens nom. S6 2 800 0090 durch Ausgabe von 800 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1920 ab gewinnanteilsberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1000 S6 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von dem Bank— hause Gebr. Arnhold in Dresden mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären dergestalt zum Kurse von 125 0, anzubieten, daß auf je j alte Aktien eine neue bezogen werden ann.
Im Verfolg dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Aktioncre auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:
15 Auf S 4000 alte Aktien kann M I000 neue Aktie zum Kurse von 126 0ͤ bezogen werden.
2) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Mai bis zum 3. Inni d. J. einschließlich in Dresden bei dem Bankbause Gebr.
Arnhold oder bei der Gesellschafts⸗
kasse oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold, Dresben, Berliner
Büro, ;
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel jwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für eine neue Aktie von 1000 4 Nennwert mit S 1259 zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
4) Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Grscheinen.
Dresden Berlin, 8. Mai 1920. Gebr. Aruhold Nãhmaschinen⸗Teile Aktien
gesellsch aft. 18140
YIres dner Schnr l pre ffenfabrik Ahtiengesellschast, Casmig. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. April d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 1250 000 Æn auf 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 1250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juni 1919 ab g4twinnanteilsberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1009 M Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die nenen Altien sind von einem Kon= sortium unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge an— zubieten, daß auf je 3 alte Aktien 2 neue Aktien zum Kurse von 117,500 / bezogen werden können.
Im Verfolg dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Aktlonäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: .
1) Auf 3 alte Aktien über je 1000 Nennwert können 2 neue Aktien über e 1000 υ Nennwert zum Kurse von 117,50 0½ bezogen werden.
2) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung deg Ausschlusses in der Zeit vom 18. Mai bis zum 5. Juni d. J einschließlich
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro oder in Frankfurt bei dem Bankhause Ernst Wertheimber Co. oder in Coswig bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden ju erfolgen. .
3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für jede nf, Aktie von oa e n, Jö. i . 9 zu⸗ ügl ußscheinstempel in bar einzu⸗ eln. So weit die Ausübung, des Be. zugsrechtcs im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung ge—⸗
racht. 4) Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheine i. Dresden ⸗Coswig, 19. Mal 1920. Gebr. Arnhold
Kießling A. G. Gemãß 5 11 der Satzungen unserer Gesell schaft laden wir die geehrten Aktionäre ju der auf Montag, den 31. Mai E920, Nachmittags 4 Uhr, ,
im
Sitz ungssaale der Deutfchen Bank Filiale
Leipzig stattfindenden ordentlichen Ge⸗
ne ralversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Re hnungsab⸗ schluß für das Jahr 1919/ 920.
2) Erteilung der Entiastung en die Ge⸗ sellschast organe. ;
3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl in den Aussichtsrat. .
5) Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals um 500 900 M au 1500000 Æ durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom J. April 1920 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugrechts der Aktjo⸗ näre. Die Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses soll dem Aufsichtsrat überlassen werden.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
, , . stimmen oder Anträge iu
derselben stellen wollen, haben ibre Aktien bei
dem Eintritt in die Generalversammlung vor zuzeigen oder durch Depositenscheine, in weichen von einer öffentlichen Be—⸗ hörde, einem Notar, der Deutschen
Bank oder deren Filialen oder dem
Bankhaus C. Händel in Crimmitschau
die Hinterlegung von Aktien mit Angabe
der Nummern derselben bescheinigt wird, sich alt Aktionäre auszuweisen. ᷣ
Crimmitschau⸗Leitelshain, 19. Mai
1920. 18054 Nunstan stalt vorm. Etzold Kießling A. G. Der Aussichtsrat. Paul Etzold, stellvertr. Vorsitzender.
WMaschinensabrik Eßlingen in Eßlingen.
Die diesjährige 72. ordentliche
Hauptversammlung der Aktionäre der
Maschinenfabrik Eßlingen findet am
Montag, den 7. Juni 1920, Nach⸗
mittags 8 Uhr, im Sitzungssaale der
Württbg. Vereinsbank in Stuttgart statt.
Zu derselben werden gemäß 5 34 der
Statuten die Herren Akttonäre der
Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen.
Tagesordnung :
1) Mitteilung der Bilanz und des Ge—⸗ schäftsberichts auf 31. Dejember 1919 und Beschlußfassung über Genebmi⸗ gung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Berwendung det Reingewinnz.
2) Entlastung det Vorstandet und den Aufsichtsratt.
4) Wahl von Mitgliedern dei Aufsichts,
a
rats. fn Telluahme an den Beschluß— fassungen der Hauptoersammlung ist jeder Attionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch auzweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder in Stuttgart bei der Württemb. Vereinobauk. Württ e mb. Bankanstalt, vormals Pflaum & Go., Kal. Württ. Hofbank G. m. b. H., Dörtenbach & Co., G. m. B. S., G. H. Keller's Söhne, in Frank⸗ furt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗ bank, Deutschen Bank Filiale Frauk⸗ furt a. M., oder in Esflingen bei ver Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Eßlingen, bei der Württemb. Vereinsbank, Zweig⸗ niederlafsung Eßlingen, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Haupt ⸗ versammlung beläßt. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen . es nicht. Im Falle, der Hinterlegung bei einem Notar ist gleich. zeitig mit dieser, spätestens mit Sire der festgesetzten Hinterlegungsfrist, beim Vorstand der gern fer ein genaues Nummern verzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Die Bezieher der neuen Aktien, für welche Attienurkunden noch nicht autge⸗ stellt sind, erhalten von dersenigen Bezugt= stelle, bei welcher sie dat *. g6recht auz⸗ geübt haben, auf Verlangen Augweise für die Generalversammlung ausgestellt.
durch einen Bevollmächtigten ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ leit die schriftliche . und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Rechenschaftsberichte und Bilanz sind vom 17. Mal 1920 ab im Lokale der Maschinenfabrik Eßlingen in . zur Verfügung der Aktlonäre, [18039] Stuttgart, den 10. Mal 1920.
Das Stimmrecht wird persönlich oder
n Deutschen Reichs anzeiger nd Breu sischen taatsaunae iger.
Berlin. Freitag. den 14 Mai
1220.
chf. Akten
Io v. .
Die vinkulierten Namenzaktien sollen ein Stimmrecht von 10 Stimmen für eine Aktie von 1900 „ erhalten und eine Vorzugsdividende von 30/0
Die Modalitäten der Begebung der Aktien sind dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der Gesellschaft zu
2) . äber den Antrag der
eschlußfassung über den Antrag Verwaltung, den Gesellschaftsvertrag in S 2, enifvrechend der unter 1 ge⸗ stellten Anträge, abzuändern und zu
3 n, ss über einen Zusatz zu
eschlußzfassung über eine
16 ar g Gesellschaftsyertrages
5 r 5 Tantiemensteuer auf die Gesellschaft. .
Zur Auslbung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktag vor dem Tage, an welchem die Genreralver⸗ sammlung stattfindet, hei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei der Allge⸗ meinen Deuischen ECreditanstalt in Ehemnitz, Leipzig, Dresden od er bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden dinterlegungsschꝛeine der Reichzbank gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und während der Generalhersammlung hinterlegt lassen.
Falkenau (Sachsen), den 11. Mai 1920.
Georg Liebermaun Nachf. Attien·
gesellschaft. 1806531] G. Kautzie t. ppa. Knorr.
18035]
Neue kitten der Chemischen Fabriken Oker Æ Braunschweig Aktiengese L⸗
schaft Oker a. Harz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Chemischen Faüriken Oker G ,, . ellschaft, Oker am Sar, vom 5. März 1926 hat beschlossen, daz Grundkapital der Gesellschaft um 5h60 000, — auf Æ I O90 O00, — durch Ausgabe von 550 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je Æ 1000. m erhöhen, die vom 1. Mai 1920 ab am Reingewinn teilnehmen.
Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre werden die neuen ausgegebenen M 60 000 — Aktien von einem. Konsortium, bestebend aus der Braunschweigischen Bank und riedit⸗ anstalt Mkt. Ges.. Braunschweig, und der Firma D. Meyers feld, Brin mun⸗ schweig, übernommen mit der Verpsich= tung, den Besitzern alter Aktien auf ie eine alte Aktie zu M 1500, — eine neus Attie zu M 1000, — zum Kurse won 1160/0 anzubieten. 4
Nachdem die Eintragung der dur ⸗hge⸗ führten Kapitalerhöhung in das Han dels register erfolgt ist, fordern wir die In⸗ ke unserer alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
15 Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus. schlusses bis zum 27. Mai 1920 bei den obengenannten Bankfirmen zu er⸗ folgen. .
7) Zum Zweck der Ausübung des Be⸗ zugörechts sind die alten Aktien mit einem Anmeldeschein, der ein Nummer verzeichnis enthalten muß, einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt in Kürze mic e b
3) Bei Geltendmachung des Bezugs—⸗ rechts, also spätestens bis 27. Mai 1930, ist der Gegenwert jeder Aktie zuzüglich . — also 4 1169, — — und zu⸗ 1j ch Schlußscheinstempel an die Bezugs⸗ stelle zu leisten.
IH. Die neuen Aktien werden sofort nach Fertigftellung und unter Rückgabe der bei ,, der alten Aktien erteilten Qujttung bei der Bezugsstelle, welche die Quittung vollzogen hat, n ,
Ofer a. Harz, den 11. Mai 1920.
Chemische Fabriken (her &
Allgemeine Deutsche Gredit ˖ Anst alt
Filiale Chemnitz.
Dresdner Schnen abrit e,
ür den Auffichtsrat 28 ö. . Li mn.
] Braunschweig Att. Ges. Der Vorstgnd. Bent.
—
r. /