1920 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

p49, 10. K. 68 655. Kunstdruck. und Esd, 30. V. 1484. Ernst Vanoli. J Halle a. S. Verfahren zum Entladen 81e. 199 452. S482. 243 109. 293 2565. tragen: Die Direkto venstell vertreter Karl Ansbach. 17372] Aktionäre haben auf jede Aktie M 285,70] schaft als persönlich haftender Gesellschafter Barten. 175890] de UMschaft. Bei Nr. oldi⸗ Ber lanzanstalt Werl & Naumam Akt. Freiburg i. Br. Auf dem Scharnierband von Rühensihos. 16. 8. 19. Richaid Wens. Pichelsdorf b. Spandau. Fellmetb, in Geitlingen und Re nhard . Bei der Firma. „Gebr. aner en zu pari aufzuzahlen. Gegen Uebergabe eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ . In das Handelsregister Abteilung A 9 ire n ,,, . ie. dem Gres. Leip- Räankhitz, Vorrichtung zur kel ges fnetem Fensterflügel aufsteckbarer 81e, 8e. 3. ll 196, Van der ypen e. Aenderung in der Berson mp in Gövdingen sind durck Tod aus in Gunze uhausen: Der Sitz des Han, der alten Aktien und Leistung der Auf— schaft sind nur Je zwoi Gesellschafter gemein, bei der Firma G. Guednau in Barten Sitze zu Wien und Zweigniederlassung in ĩ Nackahmurg e nes Wasserfolgles. 5. 4. 19. Fensterfeststeller. 21. . 16, C Charlier G. m. b. H. Köln-Deutz. z z 6 dem Voꝛstand ausa cbichen; . 1 ft wurde nach Nürnberg verlegt. . erhalken sie tauschweise die neuen schaftlich ermächtigt. (Nr. 2 des Registers) folgendes eingetragen: Berlin: Zu Prokuristan sind bestellt: bööd. . . Gg iß. Pant Herbig, 26e, 13. B. sa 295. Paul Baumgarten, Vorrichtung, zum Heben, ind Kppen von des Vertreters. Aachen, den 7. Mai 10. . nabach, den 6. Mai 1920. ktien zu se , dobä'. Ver Fehlbetrag. Bad Homburg v. d. S., den 5. Mai Die Jirma lautet jetz G. Quednau 1) Dtto Müllacck in Prag,) Johemnes Drechen Seit niz, Ichechwiberst;. I. Enk. Berlin/ Wil mere orf.. Kisenzanttr. Sa. Wegen, Zu z. Par lde e, ig; 19.) 40a. 214 735 u. 216 653. Jetziger Ver⸗ Am tẽae richt. 5. Amtsgericht. von d S750 wird von der Gesellschaft 1920. . Nachfolger. Inhaber ist der Kaufmann H. Wettenberg in Praa, Cin jeder der⸗ jastung vorrichtung filr die en Stäbkasten Taschenkbleistiftspitzmaschine; Zus. z. Anm. Se, 65. CG. . 24653. Gienhütte West treter: Mar Wohlgemuth, Pat.“ Anw. * , rr getragen. ö Amtsgericht. 9 Lammerz in Barten. sciben ist ermächtiat. in Gemeinschaft mit die Trocken stäbe entnehmenden Stahketten B. 88 888. 31. 12. 1. falia A. S., Bochum. Kokberladepor,⸗ , BG 6, ) Achim. . lI173686 Arusta dt. . 104 bh. Es werden 87 neue guf den Inhaber . arten, den 21, April 192. einen. Mitghere eg Verwaltungs tales die jn Toochnern zum Trocknen von Papier- 71a, 7. D. 37 008. Hugo Dähndel, richtung. 1. 8. 19. 19a. 317 359. Jetzige Vertreter: Max Im h esigen Handelsregister Abterlung B In das hiesige Handels register ht. lautende Aktien zu je 6 2660 zum Kurse Bad Vauheim. 171380) Amisgericht. e chf, mr barret. = Her Rr. ghö bahnen in Hängefallken. 5. 11. 19. Münder a. Teister. Vorrichtung zum Be. s 1e, 25. U. 6.1. Ulmer Weißtalk⸗ Wagner und G Temke, Pat. Anwälte, Nr. 2 ist bei der Firma Bremer Jute⸗ ist heute unter Nr. 495 die Firma Alfred von 200 8. ausgegeben, z In unserem Handelsregister Abt. KA ransatiantis che Güterversiche⸗ Se, J. F. B 9588. Björn Fougner, Fred. festigen von Holzsandslen an den Füßen werke Gebr. Merkle, Um a. D; Hebe · Verlin sw. II. z spinnerei und Weberei, Aktien⸗ Holz in Arustadt und als deren Fuhaber e. Es werden 250 Vorzugsaktien zu je würde heute bei der Firma J. H. Vöhl IIayrenuth. ; 170t9] rungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu rike bald Norwegen: Vertr.: CG. Dedrenr, mit einem auf dem Spann Tes Fußes zu werk zum Aufstapeln hon Säcken. 31.3. 19. . 3 gesellschaft, Hemelingen, heute ein⸗ der Kaufmann Alfred Holz daselbst ein M 20900 ausge gehen. 3 Aktien lauten in Bad Nauheim eingetragen: In das Handelsregister wurde ein- Berlin: Die Prokura des Max Scher— A. Weichmann. Vat. Alnwälte. München. schließenden Halteriemer. 16. 1. 26, Sie, 35. K. 70 283. Friedrich Kopp, 1. Aenderung des Wohnorts. getragen, daß durch Beschluß der General⸗= getragen worden. auf Namen. Ihre Uchertragung ist an Die Firma ist auf 2 Johann getragen: tb in Berlin⸗StegliKtz ist eiloschen. = Ant riebeporrichtuna für Vorrichtungen Ia, 23, G. 8 8659. Carl. Greif, Hackedahl b, Detmold. w . zum G88. 319177. Jetziger Wohnort der dersammlung vom 1. April 182 Tine Arnstadt, den . Mai 1320. die fi mn. des Aufsichtsrats der Peter Chnistian Schäfer II. in Bad Nau—⸗ h. Porzellan- Manufaktur Arthur H. Nr. 1633 Bunke s Gasglühlicht mum, Aufwöchejn von Pawier unt andeten Pünchen. Wendistr. Ih 6. Besestigungs. gern bon Getreide u. dal. 188. 18. Ttentinhaber?“ Ligen? Schweiz; Vert: Aenterurg des Statuts beschlessen ist. De; Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. CGhsestschaft gebunden. heim. sibergegangen, Dig, diesem erte st Schmidt, Bahreuth. Unter diese irma AÄttiengesellschaft mil em S Sücsssen in. Bahnenonm. Ilz. 8. 19. Nor, Horrichtung für Äbsatzf lecke. 12. J7. 19. Sie, 40. B. 91 09. Carl Beckmann, Mar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, S 3 des Statuts ist geändert und der 5 23 r ö. Die Vorzugsaktien haben nur Anspruch gewesene Prokura ist erloschen. Der Che= betreibt der Mozelleur Arthur Schmidt Berlin: Die pon der Aktionärbersammn— . wegen 2. 1. 19. 71e, 60. J. 16929. Carl Jacob, Mett—⸗ 3 b. Berlin, Albertinenstr. 2. Zerlin 8Sw. 11. a ö Artern. 3 [17573 auf einen Gewinnanteil pon s . des ein⸗ . des Johann e Ghristian Scha. in. Bahren tbh vie Herftellung ünd den Ver. Fina am 35. Mär 1920 beschlossene Ab⸗ 37a, 37. K. 70 Soz. Gaan stnakem, mann, Rhid. Zange zum Pinfeßen ven wtelrohrpestanlag;. 7a10 413. ichti fli Achim, den 6. Mai 19290. In unser 2 ist bei. der in bezahlten Betrags im Vorzug von den fer 11, Eisfabeth geb. Vöhl. und Johann trieb von Kleinborzellan aller Art, von änderung der Satzung, jedoch unter Aus⸗ miedrichäbeagen b. Berlin. Frichrick. Wesen, Agraffen u. Tal n Wer, Stoff, aa, 23. C. 33 Jo. Seo Kbertg; Mee; g. Nichtigerklärung Das Amtsgericht. Abteilung B unter Nr. 2 verzeichneten anderen Aktien. Icde Vorzugsaktie ge. Heinrich Vöhl, beide in Bad Nauheim, ele ktrolechnischen Stanz, Dreh⸗ und Gieß. Hluß von ber Cintradunga des neuen Zu= tnäße gl a. Kinematographischer Apparat Papiet und andere Werkstücke und zum rane i. Sa. Wettinerstr. 42. Trocken- eines Patents. k in Fiama, Aktien⸗ währt das zehnfache Stimmrecht Ler sst Prokura erteilt. grtikeln in Bayreuth (Gravenreuthet⸗ fatzas zu L über Uebertragung von Auf— unt or ftsckem Ausckleich Ter Bildwande. Jochen des Stiosses mit guzwechselbgren Rarre mit, gelechtem Boden und Einsatz,⸗ = . . Achim * u36n maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Aktie zu 6 2006. Vav Raunheim, den 3. Mai 1920. straße 20). tsraebestan fen auf eien Äugschmß. ming. 5. 11. 19. Ginsätzen (Stempeln); Zus. z. Pat. Hörmpern. Al. 5. 15. Das, der Firma Carl Schenck Ejsen ] Im hi cfigen Handels register Abte lung A vorm. Paul Reuß zu Artern folgendes 6) die Firma Hermann Kurz Co., Hesfisches Amtsgericht. 2) Firma Ferdinand Hörath in Danach wind die Gesellschaft vertreten, S 7a, 37. M. H 447. n , . G. m. 268 858. 1. 7. 14. . 7. 135 8749, 17. M. 55 St9. Maschinenfabrik gießerei u. Maschinen fabrik Darmstadt G. ist beute unter Rr 181 die Firma Max heute eingetragen worden; Sitz, Augshurg. Unter dieser Firma ꝛᷣ Berneck. Gegenstand des Unternehmens wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ . t ; Fir ö Dem Kaufmann Hans Braun in betreibt der Ingenieur Hermann Kurz in Bamnerg. 17382 ist ferner: Herstellung und Großhandel gliedern besteht, auch von demienigen Vor—

b. S., Beilin Temwel hof. Venfahren zum T Aa 24 Sch. I5 065. Teonhard für Gisenbahn und Bergbaubedarf G. m. m. b. H. und Wilhelm Güntgen, Darm— 264 , n . 2. V., Del 1 2X ren gun e 29. ch. 56 td. Seon har , . ö; 3 25 ö 301 . Stehnfadt, Bassen, und als deren In⸗ 9 . D, Dm ? aie chiessien Voi cbtren zreser H matb. Schröder, Cassef, Grüner, Weg 31. Durch b. H., Georgsmarien hütte, Kr. Sönabrück. stadt, gehörige Patent an e n , 9 * a, , gh ö von Webwaren. standemihglied sellbständig. das hierzu er

8 2 9 * 8. .

Artern ist Prokura in der Wesse erteilt, Augsburg sest J. April 1830 das bis 3) Die Firma Ludwig Staudt vor- mächtigt ist. Das. Vorstandsmm tglich

ö R ö ö z j . 234. JF 1 f Ur in⸗ baß derselbe mit einem Vorffandsmitglied Lahn won ihm und einem Kommanditisten gen Hanktelstegister wurd. heute ein

mewhischer Danstellungen. 11. 8. 19. Fernhren bohrer Jerschneiden eines Züg. Dornzieher. 9. 5. 10, „In achsialer Richtung für zwei , n, d, dle y mit ; . ,,, , . , , 6 ö . . 2. ker aun ee . n, . rn, wn, 3. Ssee , C, g, zöh. Gtnunund Legzezynsfi, i, . 3 ö. . ,, 53 e 56 , 3 . , 63 r e., geführte Ingenieur⸗ e, n, , 6 Georg Staudt? Wine, ihn Direklor Eduard Whuhm ihn Berlin ist Nope I. . I . j . J Fry r fG( j . ib ö 6st h and: 1. ö J ö 61 8 5 86 * ; 5239 ; ellslchaft P 1 oturd ) ; J . z . 2 ; ; e 5 j 4 3 . 96. ö = 996. s . 3 144 . 3 83 sosss haf 2 e ,, . e ban gb, . k . , ae k ue ge fl Das Amtsgericht. . . i en e,. . . . 8 . . an ,, ,,,, ö ,,, Trog zum Entwichcln, Fixieren und Wäs⸗ mann, illegertzberg b. Rotterdam; Sw. 51. Reguliemworrichtung des Wasser⸗ nichtig erklärt. ö . rtern, en z. Mai 192. Die Kemmangzitgesellschaft hat sich auf Weitere Gesellschaf ter 5 3 ien Adam 4 Firma Hans Kessinger Bayreuth. Ghanlottenburg. bisher stellvertretendes rg von vbotoarabhischen Films u. dal. Vertr.: . B. Dettinger, Pat. Anw., zuflussez für Turbinen. 518 h. Aufhebung von Löschungen. Adenau. I X369 Das Amtsgericht. gelöst. Die Gesellschaftsfirma ist ge Schardt Hemmrich Scha cdi, Kauflen te in Unter diefer Firma betreib der Kaufmann Vorstandemitglied. ist zum ordenmlichen H. LB. Dänemark 3. 9. 17. Berlin Sw. 51. Verfahren und Ein= h i ck h von Di Wg sch d in, , . In das hiesige Handelsregister B ist , n, ,, , Nichelau TLifette Schardt. Korbhandkers⸗ Hans Kefsinger, hier, ein Handelsgeschäft Porstandemitalied ernannt, Als nicht ein⸗ S7c, J. U. 6838. Gugen Unkel, Stut; richtung zur Herstellung von Reliefbildern. ö Zur na mme 0 ie . en e en ,. i e,. unter Nr. 8 heute neu eingetragen worden: ,, gr,, . Ger 6 . ) bei Firma Augsburger Baustoff⸗ lochter, dort. Mar gat ch̃ Schardt, in Vertretungen). Sitz: Bayreuth. Ge⸗ tragen wird veröffentlicht: Der if , ,,, . Anne di igen , ,, . . e,, . 6. ö. 263 rn n photo 278, 15. M. 6 Het. Ernst Meckel, a. Die folgenden Anmeldungen sind A6 a2. S9a: 213 oz. Ga: 264 610 e re ift Di n ö burg. Henan erftrae , beheben Pie . e, . , Austritts, am 1. Januar 199 gelöscht. 9 . 8 36 a n r, K ö ö . geg r. SGnab Remfe Berlin. Frankfurt 9. M., Luxemburger Allee 2e. vom Patentsucher zurückgenommen. 275 601. SGe: 238 099. Bergwerken und Bergwerk hrodukten so⸗ Mechaniker Johann Blümler, Sꝑehastian Ter Fisherige Gefchaftsführer Paul . , Gecsel cha ter Adam und ö ! . ; . nig 6 wi, n, . n . Tie e , n, ne ren nn, , , ner , , ne, 1. Löschun gen we ber Metric aller Geschäfte, Lie bannt , ö 3. , ln , d , , ,, e, die e , , . hl ,,,, , , ,, a. Infolge Nichtzahlung der i ne, . n Wischafferbugg. n get Hache. el Fm Vangrische Numpler= * , m , , ic it em! Gefell ca ter? Johann Mickärt J. Wutzke . Ew, lktien geses f chaf⸗ ; in, Humbo 11. = a , . 6 * ; en latzes. ö F. 9837 . IIg8 29 ; heimen Ber Dr. Vikto eidt⸗ d den trie Meßwerkzeugen. : In der Generalversammlung v HN ö. ö ai 19 rlin: der Aktionärversammn⸗ . , . . , senhfschen Hatten. lä. . , . e , , n , . k oi, B, n, fahle, wur 3 9 311 53 n,, e. 3 386 achen Amtegericht Registergericht. schaftsbertrags dahin geändert, daß der— Im Handelsregister wurde heute, ein. ö anderuma der Satzung. Bei Nr. 1615 ö Tc, 135. Sch. S6 ghz. Alfred Scholl. . . Steuerkn'ppel. Teschmnack derbefferung ven Rährhese, i gg; is bor. . Gesamtprobura ist folgenden Personen Giäelb., nunmehr lautzt: . 36. Gin, mme gez al seschüler, magere. 0] Baster Lebens - Ver ficherun gs Gesell⸗ ; , 1 11. H. . ufölge Ver in der Weise erteilt, daß rei zur Zeich Aschaffenburg, 17375 Gegenstgnd des Unternehmens ist der Ziweigniederlassung in Bambtegg der. Am 2. Upril 1820 wurde in das Han, schaft mit dem Ste m Basel und

meyer, Vill imgen, Baden. Trockenaufgieh 77h, 8 Am 31 0309. Arop Gesellschaft, ö . b. Infolge Verzichts. 1 . ei zu , . ,, ö 136 5, ü; gh s. Tan: mung der Gewertschaft ber ligt ird, 5b, E. B. H ib. Mar Hamme t. kat. eher it endelngtke; Juf s. nete ebenen gin leit b, dess, ; d ms ,, e, ,,. Tanzgerichtzrat Dr. Hugo Cadenbach , . 8, . 6 zur Anm A. 0 333. 2. 19. is enge e , mn, m n, nr, ,,, , d, , , i e nel . vstelluna von avaphischen Duuckvlatten. 3 , , ,, , me Stm.. ,. , nn,, den, mn 278 668 278 569 280 113 280 145. A5:*: Direktor Adolf Savels erg zu Aachen, 24. 1. 26 Pa, 3. J. 17831. Ihternatizng! Sten. cinem hohlen Körper angeordneten Spiral. 6 21 3. 36 . . zg ce. Direktor Thecdor Siepmann zu

In das Handelsregister wurde die Firma] Bau, die Reparatur und der Vertrieb von selben, Fitma mit dem Sitz in Mann; dxelsregfster ingetragen: „Nego“ Neue Vamtzweignicderlaffung. in Berlin: Wan Ederhéimer“ mit dem Sitze in Flugzeugen Baugrt Rumler. der Flug , . . der (lechorg Vir ist Elettricitäts - Gesellschaft Sher Direktor Albert Jandmesser in Brel, st Dettingen a. M. eingetragen. Inhaber post. und Flugtransvortdienst und alle , n,, Here , ser— Harl, ist , . franken, Gesellschaft mit beschränk⸗ ct mehr Direfktens mitglied er. Gesell ist der Fabrikbesizer Raul Cderheimer in amit im Züfammenhang ftehenden Gerne nt n de eise daß zw in Gemein. ter Haftung. Sitz: Bayreuth. Ge- schaft: Dr. jur. Paul Stein in Basel, bis⸗

Dettingen . M. Gegenstand des Unter- schäfte. Ferner die fabrikatorische Her— , n , ,, Prokuristen die fellsckaft! mi beschränkfer Haftung, er⸗ ber steilbertretender Direktor, it zum ellschaft Vertr. Direktor ernannt. Bei Nr 3423 Neue

. ing Company, New Nork, V. St, A.; eh 6 5 w , , 81 ͤ t 5d, . 8. 46813. Werner Nobert Busch Nr * ame ff r ü feer. B. 4. . 658: 317483. 221: S6. 77h: Aachen, nehmens; Holzwarenfabrik, Sägewerk Und stellung In,. Gegenständen aus Holz 6. 319 richtet durch Vertrag vom Al. s22. April ö Lausen. Mehenhagen: Vertr.; Pat Anwähte n , , 9 . . 6tzb. T. 19258. Anordnung zur Aus— ,, 265 3 h: d. Kaufmann Peter Bruisquin zu Hölsgroßhandlung. Den Kanflenten nd oker Metallen, sowie olle damit zu⸗ n,, cht 1920. Urkunden 3 Notaricts an, Rerddentsch. Flu. Dann sschiff, Fi, , , md, bebe, geen abt ät rtn geg bes Gicht fi Ke ke, e, Infolge Ailgufs der gefentichen de, n, n, mne ,, sängemnen. Handel ane häte, eler Tariht- , sgerßt, , f, d, n, wr, ö n, dn, n, nnn, m,, ne de n. S. Weil. M. M. Werk Frankfurt g. MM., 296, 19. R. 65 157. Rudolf Küchler, Lettentrieb herauf⸗ und hinabbemeg! 3 Dauer. e. Kaufmann Matthigs Raeb zu Aachen, beide in Frankfurt a. M., ist je Einzel⸗ Art. . ö K 2. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 In Hamburg und Zweichigderlesmng 1 . Dol Ing. T. N. Noehnborn, Berlin Hresben, Kaitzerstr. g Goltbelagbor⸗ Fenstern u. dal; Zus. j. Pat. 257 728. 26: 163217. Ta: 173 909. 21a: . Dig Rechtsberhältni ss richten sich nach prghmrs erteilt . 19e Die Gesellschaft, ist auch befugt andere Beamer g;; 17384] stallatien elektriscker Licht, und Kraft. Berlin; Nach dem Hesckluß der Al omen, nw. 11. Versehren jur Heistellung von vschtung ür Zigaretten hülsen papier 26. 4. 20. 215 214 Ife. 2ZEc: I76 65e 175 156. den Best mmun gen des Allg. Berggesetzes. Aschs ssenburg, den 5. Mai 1920. Unternehmunger in jeder rechtlich zu⸗ Im. Handelsre wurde heüle ein- anlagen, 2 Bau eleftrifcher Licht, Und] versammflfung dom 26. Febmuqr 1e ell Kreunnostern. X. B. 18. 16.7 39 5g zülsenpapier., 295. JT. 44 333. Flugzeug. 12 5. 18. f. 151 750. 2c: 170 5270. A*7bñ: Gig Satzung besteht nicht. Amtegericht Registergericht. sässigen Form zu errichten, sich daran zu getragen, 6 ter Fiöma „Onarzsand- Kraftzentralen, 3) Errichtung einer Re. nach Inhalt der Niederfcktift das Grund⸗ 990, 20. G. 47 294. Gese llschaft für draht 86a 21 B. 86 86. Fritz Bossardt b. Wegen Nichtzahlung * . der 6 re sa, 2a: 173 9I5. 67a: 165 150. Adenau, den 3. Mai 190. . 1736 eteiligen oder Geschäfte jeder Art zu e ö. , . . paraturzperkftätte für alle Arten von Ma— ite um . , n. lose Telegauhie m. h. H. Benlin. Anord⸗ 5 . . ö R 1 . Ar 5. B ö 1 . . seslung 31 entrichtenden . R 9e. n 7140: 169 153 184 312 246 994. Das Amtsgericht. ,, jist 11 69 bel leihen. Sr. f ö anf 2 6. e,, schi nen. 4 Sandel mit Elektromaschinen Bel Ny. 1337. ö ,. * . . mung zun ibst ä ern Kane luder Wen söhttzs Un, mes: solgende Anmeldungen als zurückgenommen, Berlin, Ven 15 Mai 18536 V ; In das Hanelsregister made die 8 lei Firma Josef Bader Kaffe . Aktfengeseslstkaft in, Tettau, gls und Mater alten. Taz Stammtapitzt ,, . Locteanhl ollen * nzriebämnmäschtue Berlin SW. ö Wahhenzpresst zur Der. tze. M,. Gt Mi. afen band füß leicht Reichspatentamt : 1137 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lolonialwaren, Großhaublung Zwelgniederlasfng in Welßenbtunn der beträgf flebzihtaufend Mark (6 Gh S. dustrie mit dem Sitz zu Berlin: Durch 18. 19. 5. stellung von Briketts. IJ. 7. 18. Schweiz guswechsesßbare Schranken. 2. 20. J. V.: Win helm Is3Se] Ahrenah ck. . 17371] irma „Elektrizitätswerk Goldbach Augsburg: Firma ist erloschen. Firma, Porzellanfabrik. Teltgu, Aktien Die Dauer der Geselsckast wir auf die Besduß der Aktignäimwersmnlung, vom ob, S6, 3. 83 2ld. Friß Belz, Nen. 3d. 7. 37h. G. 21 433. Vorrichtung zum . ö In Fer bieige. Kendele registg . dösbach Gesellschaft mit beschränkter Am 3. 5. 196: gesestfhast mit dem Sitz in Teltzu. In eit His zum Hl Mär, ige, hestgesetzt. 6 Febrir iced ist zie Gefell aft anf.

6. Sha, 21. B. 90577. Fritz Bossardt, Landen von Luftschiffen. 2. 2. 2h betr. Bie im Jahre 1göß gegr. Spar⸗ Haftung“ eingetragen. Sitz der Ge⸗] 10 bei Firma Zwirnerei und Nüäh⸗ der Generalbersammlung vom 29, März Ründiat einer Ter Gesellschafter nicht gelöst; Kaufmann Victor Schmidt in

wied II. Lenk und Brem evorrichtung für 9 R z 21 ; ; n ? n ff pal 6 Luzern; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw., 779. E. 21 423. Fahrbare Verankerun Und Leihkasse Mktiengesellschaft in einkufige Modelscklitten. 11. 3. 26. nern; Wertre. Arh r Pat. An h. E. 214423. Fahrbare Verankerungs⸗ e , , ,, .

le fs ee t, g Hzintich örlin. 8G. Ks,, Walsenhress 3. be, Borrichheng für wiseschistt e eb. . 185 ist n n,. , stellung von Briketts. 17. 7. 18. Schweiz Das Datum bedeutet den Tag der Be— Hande Sregi er. . Nr. 7, Sꝑ. 5: An Stelle des verstorhenen ichallworlichting. är. Wechfelgetticke, Lan. 47. kanntmachung der Anmeldung im Reichs 2 i, Fräuleins ora Fr gcter Augustẽ Bur⸗ enn ger, ahrünat (eg. r. Bob, 3. G. Ee 8c. Jöseph Freemann anzeiger. Die Wirkung des einteiligen ,, . läbl! meister in Ahrengbäöge ist da. Irähn hein erer, ,, ng. Dis Goddard. Landon, Vert. Dipl. Ing. Schutzes gelten als nicht eingetreten. Im Hande srgaistes wunde ö. bei da Refa Bunnel ter n Ahnen sböck als Mit- k. Selin Wenne n it? hi. An. Hans (het, Pat. Anw., Mägdehurg. Ver— Versa un gen gffenem Dandalsgesellschat nnn 2 ghed des Vorstams Srähll . ; n eercchin nn fit? Krnlbnggn. g. 9. J. fahren zus Herstellung Bon wasserundurch= . gun gen . ,, n n, ,. 866 ö ir. . Sr. , m, Frchlenn Nola G ze, J. B. cs 58. Alois Vlaut Torgen lässigem Zement. 7. 5. 15. Großbritannien Auf die nachstehend bezeichneten, im schaft ist aufaelöst. Martin Koch. Keruf⸗ Burmejster jn Ahrenghöck ist Pryofurg, er. Fi ̃ COlast i ͤ Neichsanzeiger an dem angegebenen Tage mann in Aachen. ist alleiniger Inbaber! eilt. Die Profurg des Fräulein Flora

ellschaft? ist Goldbach. Ver Gefell adenfabrit Göggingen, Sitz Augs⸗ 1 wurde diz Erhöhung Fes Grund. mindeftens fehs Mongte vor Ablauf der Breelgu ist, zum Liguldator ernannt, Kilt wotdhac, r ener, dne geen, d el, n, , fan, , ,, nn, ,, ,,,, a r denn, gias, errichtet. Gegenstard des Knternehmens 7 1629 wurde die Erhöhung Tes tausend Wark= durch Auge von 30M auf en walt res Jehrkberlengert er Alktirngesellschaft mit dem Ste zu ir pack rwe b, mn, m hun its pen diele , dg Ch ä Ker, Inkeabe Lattenze Aktien don se He en, ,n, men wr ber, denn, en dn n,. Betrieb von Gas,, Wasser⸗ und. Elektrizi⸗ uf A6 6 900 009 durch Ausgabe von 2500 1000 46 zum Nennwert und die ent- tretung der Gesellschaft und zur Jeichnung Wilmensdorf ist zum Profuristen hestellt. taͤtswerksan lagen sowie die Betreihung aller Stück auf den Inhaber lau enden Alktien Pbrechenke Aenderung und eine weitere ür dilslbe bereck ligt. Geschästefihrer Er ist möcktigt. in. Gemeinschaft mit damit in Verbindung stehender Geschäfte. u je 6 1500 beschlossen. Diese Grund⸗ Aenderung Tes Gesellschaftsrdertregs be sind: Per, Franz, Ingenieur in Bay inem Vorstarkdemi taliede oder einem an⸗ Zur Erreichung dieses Zweckes können fapitalserhßhung ist. bereits erfolgt, so blossen. Die, Erhöhung des runde reuth, Sckleck, Dänrick, Maschinenfari, ren Prohnisten di Goellcaft zu e Verträge aller Art akhgesckffossen werden. „aß das Grundkavital! der Gesellschaft kapitals auf 50h 090 46. eine Million zan n Fenn, , n,, ne roten. Ra Rr. Boh Handel sgesell⸗ Das Stammkapital beträgt 185 000 M6. Die minmehr beträgt: AM ß 000009, eingeteilt fünfhunderttausend Mark ist erfolgt. ez Gere ff fchafters 5 D ech Ma schaft Raiffeisenscher Genossenschaf⸗

d. Elbe, Fischerdörschen l. Ellastische Nad. 3. 5. 14. . der Firm Frieder A st Bu est n Ahrens ö . . ; 6 ö 3165 2. 3 bere jung. IB. J. 18. Soß, 9. K. zd 493. Fe. P. Krause, Kekann gemachten Anmelzungen ist n dehnen, d. i, , , , Felchnung und Vertrennng der Gesellsckaft n hh anf n Inhaber lautende Alien Bamberg, zn Mal do, ( nere n, n, ves en, Klein gese lla nen, gte aa, s M. s l. Ahttcnarsellschaft Pat. Wrlin. . Verfahten jür Herstellung zen Kent dereg.. Die ö ge, einft. Aachen, . Todes am 20. Februar 1920 r ht k n ne, . 1590. ö. Amtsgericht Registergericht. . 6 . . 4 3 . , ,, k zellanfabrik Welden. Geb nder Bauscher, Märmeschutzformlingen; Juf. j. Pai. weiligen Schutzes gelten a nicht ein- . ö 2. Die Firma kann wan 6 ö. 14 . ö 6 n. 8 4 e, Gee fg af teertrages ist dem⸗ , Maßchinen im Werte von fünftausend ,, Dr. M 8 ( n, n, ö , c , , wm ge, . ne, , ,, , 6 , , e , , d, ,. ö, ö . 2 senkre x / P. * 1 ö ĩ 2d. 3. 453535. 36 ); 6 ie g ne mcm he 9 1 * . G n. ar, n g. h . ö ö l zeiger. . 8 1 1 3 . ir rag ; 1 8 d 3 ister wi ) in⸗ ) . al Le. 6. 2 . w: z r g . a n , nf zh go., Berlin? Frichenaun. Ve fahren Per i ga e e Fil kerstoffes aus . ö , . n,. e meg. n,. der Kaufmann Hugo Fäßler in gr ion R fre ki reffthen 16h Stier Cern w hen , * Amtsgericht Regsstergericht. , 16. 3 4b, . ö. 48 263. Göesellichaft für teh. uit e mg, gon er n , , ,,. 5b. G. fah Tonen mit Zweigniederlassungen in Aachen, Das Amtẽgericht. 2 Inhaber des be sher unter der Fi Ants icht Augsburg: Registergeri 8. 4e 8 ö . 86 k 7 m 3j * ö. 1560 . ene Al ande r ,,,. K 0d, soönnis ] g ih e, ö i dug Fenn und Herzogenrath emaetüagen: Dis . , . ee ,. J e r e iz der Geselscheft ist nmserenurs. friön, , , i n sg , , . er re. 1111 , . n ö . 2 i r. , en ler, n, M 1g , e n l, . 6 . , , , , , 9 ö * , , 315. iar Würstlin ist Alosten, Denn, ser wankelsregister Abt. H wurte stallstraße 2, betriebenen Kurz,, Tertil⸗ * nl unser S , Amtsgericht Negistergericht. Wute bei der unter Nr. 12 zingetragenen werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze

G4b, 28. M. 67 019. Ottomar Müller, Herstellung von ungehrannten Baustoffen; richtung. 8. Oskar Würstlin und dem Kaufmann Ernst In anser Hank cleregistz Abt. muse waren. und Hausartikelgeschäfts sind seit , n , , ,. rei ö, . . . wi ,. Firma „Berleburger Dampffäge⸗ zu Berlin und verschiedenen Zweignieder⸗

us. z. Anm. P. 38 369. 1. 19. 19. j . 6 ,, é unter Nr. 14 die Firma Ergen Kreutz⸗ ö ; am pfsa . denen Zweigr Schm dt. Sim 31 z. Anm. P 9 d. Aenderungen in der Person Jöckel in Freibura ist Gesamtwrokura er⸗ r, , , n. 5 3 i386) werk. Gefellschaft mit beschradukter ssimacn: Karß wan in Steltin st zum

1. April L660 in, offeßer Handelsgesell. Sgenborgen. offene Handel sgesesscheft Ea mhwerg;,

Gern. Schwei „n. Hen ; 6 ützen 4 tr.: ya, 1. W. 2 8904. Albert Wilden, 9 ö ö. c , . 331 14 9 = 2 ,, ö, i x 966 Köhn a. Rh Cine tstt. Ss, w act. des Inhabers. rel achen. de b. Ma Ie Haftung in Ahrweiler, heute ein= Faft die, Kauflente Rhartin und Eugen r J. Mal 130. Nerfönlich Faftenke! Im Handelsregister warde heute ein. Haltung i werlehurg gen, , en bebt, Ga t aht nnn Kinmwaste Hänleu tg. Woscnöfs miner ß. und mngschine mit CÜinpschtung zum selbsttät gen. Göingetragene Inhaber, der folgenden , getz gen. Nosenthas, beide in Aschaffenkurg; Die Jes lickatter find Hie Rauflente Wiselm getragen, bei der Firma „Petr Stamm ö ,,, ,, , uch nüchps richtung flir ähe und dicke Füllen und i n, 63 . und Ein- Pee r. ar nunmnehr die wachtengnnhten ̃ . G genständ kes, Unternchmens it nn. . i ,, ö Hossel und Otto Polke, beide in Ogen berger“ Sitz Michelau, 2. G. Lich⸗ h oe en, , H , . i nffiafe ons. 30. 6. 19, Rer . ö 1736311 i in, Spirituosen und verwandten amn enge atze schaffen . ; Kauf Eduard Fried⸗ * K dee, . agt Jetzt Gerellichat zu ter. Groscken alt dr 7 , , , , , g, e,. e , n, , me ,,, ,, . ,, , ,, ,,,, ee . ö. ö G. m. b. S., Köln 4. Rh. Vorrichtung 1 . 3 . ,, . ö. n wn, ,,, Prungs,. Der Hantel kann für e ene Rech= ai,, . 3 . . . zi nts e g r . Bamberg den 7 Mai 16230. , U . in, 1 . . , . in , k des r n. ut annhernd, zum Umlegen der Verschnürung um Pakete. 3“ om mn andi gelen ch n . , nner Klanntdkt nung Cher kommifflonsweife erfolgen, Amtsgericht Registergericht. ö . . Amtsgericht = Regsstergericht. schäftsführer bestell. Nur zwei Gescäfts⸗ Frik Greulich n. Ciel er, . ,, e , , g, , mne e n, , , . . ,, n J Ges. Nürnberg Roba, Werk rec hel ter in He, . M. . ret, , , 2i8 127. Otto Johne Bautzen Poeten in Aachen Als Verfnlich haft hen ,,, st am e. Aptil A. In das Handelsregister wurde ein- 3* n n fer für Gesellschafts. Barmen. . [17387] Berleburg, den 3 3 5 in. ö und Verschichenen wc an edẽr⸗ Sonn gi hei c r ,. zum Schleifen . 8e. . 2 ng ar. i ohn Berthed Wolff. Dffen· Seel ef er eingetragen. Es ist ein Kom Geschä tesüthhrer sind: Eugen Kreutzbeng getragen. ö . iürmen wur heute bei zer Firm Maier *) nner Her ge see ister wurde am Das Amtsgericht. bessungen; Die Prokuvg bes Willi Kleine ron Sirpalhgbrern. 10. 3. gi. 16. 4 ö schnürung um Pakete; Lach a. Me., Walt ftr, . man dit st vorban den. ,, . Am 30. 4. 19290; 14 Go., G. m. b. H. in Backnang 4. Mai ] B20 eingetragen; bell in Dickersk fen ist erloschen. , . 8 , . . 3 ,, mi, Hu, s, ,, . ke Hachen eh n Ha. , e, ne, auch ee en ifm, gen g. n enn , . 4 Nerlin, fis! ern, h, e, At. 8 elcsld. Bleichstr. 118. Pollerring mit Sine, e; ral, sl, Wlgemeing Che. 22d. . Metrepolitan⸗Vicker mtegericht. 5. ien, ,n ber Geselsschett t Kbe Augsburg. Unter dieser Firma. be Oi a des Kaufma ar Carl ug in : Die Gesell. In unfer Handehsregister Abteil mitegeri än- Müßte. Abt. 89. nadigl einander gerveibten Laden mellen. nmische Hesellschaft m. b. G. Tei ppig; Seip Electrical Company, Limited. London. . ! ö. . k jeder treiben blen geauftenle Heönman, Veschler ist . 2 . , Marx Carl bart ist austelsst. Per bisherige He, zt ö ö . ö Am t ericht Botlin Mitte b än, , n, nen gh ,, e eule, r,, att 1 r,, e c, 5p. SG. lIljhald 3 ,. , , . ; ese ft m. b. H., Hanau. . i Handels vegnlter de die a ,, . , , , , m . 964 ; uuar 1920 in offener Handelsgesell⸗ erickt g Firma. Firma l : und Schriftgie 9 en⸗C ö n unfer Zregi st heute . p ge 148. J ine ö ä. Descent. Wahthicr, Brüllel; Vert ö, ane, öh dl Ziö shh is sto. Ag. 18 hn , me, nnen, Handel *, ,,, schaft die bisher von dem istgen enn len . . n. Stto Brut in Barmen, e nl schaft mit n ,. Seren, gi. eg . k . i ehen von Rasienmnessexn. . 5. 18. Schmaehsch, Pat. nw; Stut gr, Zi. ö itzt. Lohmann-Moetall G. m. b. H. e bg Kaatzer's Papierhandlung e, , , , . allein unter gleicher Firma. geführte . streße J.. dem schon durchgeslcßrten Befscksuß der Rr. rz S. H. Cohn, Neukölln: Dem bee, , g, h Ha Gichel, er 56 Angnitzz ng, mealicches Ab. Neukölln. (El. * E. Kaatzer), Aachen, und . . Schi hber. u. , , ne, nad . zr, Be b die sssene s mndele gel ions erthmng von sr. ch s äs sich Hl zn, wertin Tempe hof, ift Bethel. b. Bielefeld. Risagslfallenschloß. Ille. 29. 3. 198. Belgien 16. 4. 14. 33b. 318 390. Ewald Crummenerl, als denen wersönlich haftende Gesellschafte⸗ An Johann Mohr in Augsburg ist 62 36 istereintrag Abt. A V 11 W. * P. Süther in Barmen, Woest⸗ it daz Gru mndkarah arn Eh Höh t Cr. Gefamtprokgra ertesst derart, daß er ge. 18. 4. B. Se, 2. G. 48 462. Ferdinand Garesly Hannobel-Linden, Godehbardistä, 2. rinnen die Buchbändlerimnen Clora und Ansbach. 170407] Einzelprokurg erteilt. Die Cinzeffirma 9. * , e. . 9 Erh ges, Tote, straße Je, und als deren versönlich baf⸗ höht und beträgt jetzt 6 6hö 66h M. Femer meinschaftlich mit einem anderen Pwro⸗ Ssa, d, W. 51 982. Ger 5 jun. Stuttgart, Hauptmannzreute 44. Jzi. 32 57. Deutsckes Metallwaren Emmy Kaatzer, beide cus Aachen, einge ei der Firma Hugo Baum Leder⸗ scwie die Vrekuren bes Karl Hotzen. Atlantis tte: * icht Sotel lende Gesellichafter die Kaufleute Wilhelm die in derfösben Versanimlund weiter be- kuriften. der Firma zur Vertretung der r e,, , , de, es, e,, dhe, e, , , B,, , ,, ,, , , ,,, 288443 d, 85. T. 22 328. Kurt Trupke, aße . M dGFönaftei ; 2566 160. Offene, Handel ggesell⸗ achen, den 6. Mn d. Inhaber Hugo Bauer, Gerberméister in er lg . ,,, , , . nicht anzul gaen wind roräffen licht: Ruf Nr. in Berliner Bleirohr-Fabrik Heel, Briderff? 1. Sic tei tte, Höchft . M. Kön gste nerstt eg; ar, fart in mag we , , , ,,. ö ,,, , dene Frg, . Schraff varn. e, Tögel, bt amp, , den es ef ele , , 6 i. irstr . , richtung zur Vermindepung der ie,. 17h. 1 GQ u. 2a. 31 376. Důrkopp⸗ an , , ,,, Jeschäft zusammen mit dem biöherigen Wilh. Fiek in lugsburg: Protura . ; 0 n , n Alf . Heimann C Cie. in Barmen, Allg 232, gegeben 3 6 6 me. 8. . e dl gaese gart fat . J. Gsa, 167. B. 88e S861. Paul Bleckmann, Von in ohren Hefördertem Fördergut; werke Akt. Ges., Bielefeld. An chen. [1365] Prokuristen. dem Kaufmann Arthur des Georg Kopp ist erloschen. An Lud⸗ Sl e befiber z . Wil fer iz nr, und als deren wersonlich haftende Gesell und lber 166) Je feauttende Aktien die eit] ge 1515. Der Kaufmann Mar wig Schroff in Augsburg ist Einzelpro= u Fiss orm, schafter die Kaüfleute Itto Heimann und 1. Januar 1929 genvinnanteisebeneck tigt Sckampwecker, der Kaufmann Genpg Schau-

Bochum, Poststr. 8. Tijebegsiche re Auf⸗ Jus. 3. Pat. W8 33. 24. . 18. oa. B85 2d, J He. 598. 311110. In das Bandels vogister wurde heute bel Bauer in Wassertrüdingen, unter Crich= bängevporrichtung für ö 1er is, e , Gebr. e , Norddeutsche Mühlenbauanstalt und Ma⸗ . . . Ther maliwasser tung einer Gesellschaft mit Heschränkter 8. J. 19. ̃ 3 ,,,, a. zachum. 45 ung schinenfahr k Dr. Carl Borower G. m. b. (Kniferbrunnen) Altiengesellschait Haftung, unter der bisherigen Fiümg mit sd, 4 Sch. 56 218. Oskar . E'stänge, für Förderriemen. s. , l, H. Berlin. In Aachen eingetragen: Durch General dem Zusatze „Gesellschaft mit beschränkter , . . , . Akt. Ges. H. Flottmann & Comp., Herne

w , * ee ine on erg , Wöefif⸗ . Urinnen.

Taufmann, beide wohnhaft in Baden⸗ GChristi n a ; kur erteilt. 1 . i . ; Ghristign Wolter in Barmen. Die Ge sein sollen zu wah ö ; ] ö ; 3) bei Firma Gebrüder Banger in. . 8 KGeschäftö fühler Eduard sellschaft hat am 1. Ma 161g begonnen. , ,,, . th, e, n , . ö Augshurg: An Stelle deg durck Möleben In in aden⸗Haden ist Prokura er- Pz 6 bei er Firma Barmer Credit. Isttonren anznsbleton so, daß. auf je Kaftende Gefellfckafte? einge tren. Zu ausgeschiedenen Gesellschafters Wilhelm . bank in Barmen: Dem Kaufmann 3z66 6 alte Aktien eine nene zum Be. Vertretung der Gefellschaft find der uuf.

fe . s ' h O. * . 501 8 a 1929: 3 a Mesße i e fl. ) . *. Baver ist die Kaufmannsgattin Karoline ö , Wilbelm Trapmanm in Ronsdorf ist trage bon iöh Vonhundert bezogen werten mann Hugo. Schau pecker allein oder der

ie, 15. . Sö6 117. Maschinenbau. za. zi5 490. Certo, Fabrik photogrg-⸗ vparsammilungbesckuß vom 5. Mär; ide Haftung, fert. Der, Gesell af tszertrag

. ; phischer Apparate und Bedarfsartikel, G. ist 3 des. Geseltschastẽvertvags, betr. ist am 23. April 1920 errichtet. Gegen⸗ ö m sd, 11. R. 48 764. Anton Rommers, 14 , . betriebene Ro m, ö H., Groß Zschachwitz. é GSGruntkapstal, abgeändert, Demgemäß soll stand des Unternehmens ist die Fabrskatien Bayer in Augeburg als neue Gesellschaf. . Denler in? Baden-Baden. Per. säbungsgemäße. Gesamtrrokurg mit Ver kann. Das ac samtze Gmind'kaähikell zerfällt Kaufmann Mar Sckauwecker und der ö Solingen,. Kronprinzenstr. Hö. Syd rgu= n lage. . ? Ge. 307 465. Julius Wüstenhöfer, das n , n um IIb 900 4 durch von Leder sowie der Handel mit allen in terin eingetreten. Dieselbe ist von der fgnlich e rend Gescisschafte ö nh: Kanf. schlän ung auf Ten Betrieh, der Haupt- niummehr in Höh. Stick je auf den Ine Kaufmann Georg Schauwecker ein jeder ö sische. Türschießer mit, durch Kurbel. Se, 15. M, 66 7831. Josef Mertens, Dortmund, Kronprinzenstr. 36. Autgabe von 40 neuen Inhaberaktien zu dieses Fach einschlagenden Rohmate⸗ Vertretung der Gesellschaft ausge scblossen. Hann Fran, ,,, w tn e,, m niederlassung in Barmen geteilt. ö. haber zd liter gh. , lennhende Akten. e' weder mit Hugo Schaumecker oder mit ö getriebe beweglem Bremkolten. 4 11. 158. athiltbenstr 0, n Ihigust Cckey, Gelsen. dib. 2535 56. Theodor Steger, Uster, se iHbö6 erhöht emen. Die Cahöhung rialien und Fertigfabrikaten. Die Gesell= H kei Firms Joses Müller in gaufmann erk Dee, Men h . B 75 bei der Firma Barmer Bank Bel Rr 514d Phil. Penin, Gummi- einem. Ptokuriften, gemein gaftlich er= . ö „sd, 22. T,. 23 417. MWfred Teltow, kizchenerstr. 89. Gelsenkirchen. Wurf. Schweiz; Vertr.: J. Peitz !. Dipl-Ing. Ist erfolgt, Die Ausgabe der Aktien er- schaft ist auch berechtigt, sich an anderen Augsburg: Firma ist erloschen. n. er, nent ; ö verein Sins berg Fischer X Co,. in Waaren Fabrik, Attiengesellschaft, mächtigt. Die Prokura des Mar Schau. ĩ Berlin, Schulstr. 73. Feststellborrichtunz schaufel zum Austragen 8 Förderguts R. Maffhn, Pat. Aimvälte, Berlin folgt zu 60s. Das Grundkapital beträgt gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun— Am 1. 5. 1920: 6 Mam ,, ,. at am armen; Den , ,, 3. mit dem Eige zu Leipzig lahmis un, weder it erléscken. Dem Sto Schaun. ö ie Fensfer Viren. . Wi, fi- ge l. . r gen 11. 9. 46 W 8Ww. 68. nunmehr 700 000 6. gen zu beteiligen und solche zu gründen. 5) bei Firm Mech. Baummoll⸗ Baden, Ten 7 Q 1920 Witsch, Paul Fleischhanen. Wilhelm Zwe gniedẽnsafstung in, Berlin., Nichts. wecker, Charlottenbürg, ist Gesamtzptoknra 665d, 23. R 15 8656, Siegfried Reichen 3M, 15. W. 52 M45. Alfred Wagner, Gz. Mig oOs09. Fa. Walter Stock, Kom- Aachen, den 7. Mai 1420. Geschäftsführer find die beiden Genannten Spinnerei und Weberei in Augs⸗ Beh Limes eri pt 1 Müller und Wilhelm Schürmann, in anwalt Heinrick Martin in Loschwitz bei erteist derart, daß er mit einem der 3 Ge ö berg, Wien Verte Enn. Sclle, Reälz. Katt wit Zalen s. Breitestr. I. Schüͤttel · GJ. Solingen. Amtẽae richt. 6. Hugo und Arthur. Bauer. Jeder ist für burg; In der Generalversammlung vom K Barmen ist, atzungsgemäße Sesamtprokuörg Drehen ict zum stellbertrekenden Vor, Küsckafter. Hugo. Schanwecker. Mar J Amn. Berlin, Friedrichftr. . SSbst. Inne. 158. K 10, 684. 315 ' zin gsa 1. zig 492. Ih sich allein berechtigt, die. Gefellschaft zu 13. März 1820 wurde heschlossen, das ö wit Zeschtänküng gf den Heschähtcbettricb stant ente ae gm! . 00 Schaumpecker. Georg Schaum ker zur . täli⸗ , . für Türen, Se, N,. De 34 sid. Robert Dietz dustrie⸗ Werk G. m. b. S., Tamm O- A. An chen. L736] vertreten. Das Stammkapital beträgt Grundkapital der Gesellschaͤft auf RacdkHom hn ver, Mah e. 170] R HYhuhtniederlassung . Bqh men erteilt, Gan del stan ir i t vor⸗ Vertretung der ö ermächtigt sst. . Fenfter üsw. 2X. 11. 185. Trier. Vorrichtung zum Fördern und 2 wigsburg. Bei der Firna Württembergische 20 O00 . = n 7 500 900 zu erhöhen wie folgt: Veröffentlichung Die Prokura des Dr. Fritz Mommer ist mals Berfiner Viehenmmissions⸗ He , Hl, Danst. . C69. 68d, 26. St, ze 49. Nudelf Strott, Sichten van förnigem und staubförmigem gb. 251 878 264 879 u. 271 282. Metallwarenfabrit n Geislingen Ansbach, den 5. Mar 1920. a. Die vorhandenen 265 Stück aus dem Handelsrenister. erloschen. ; =. und , k mit dem Sitze zu Berlin; Die Firmen nhaberin heißt in— ( . Sir. 2. Senfter St. 8. 48. e m ba, , , ge men, , m. Zweignie derlajsung. Aachen Am lsgerscht. Altker n, i, sl, i, dnn i ennie e d ö! Antec Bat men. Den, . ö , . ,, sicht rung. 16. 16. 1898 181, 16 F. 45 01. Fa. R. Fölsche, Berlin. wurde Heute im Handellzegister einge een, nm,, d, 4 werden auf je s 200 erhöht. Die ! Kaufmann Rudolf Ball ist in die Gesell⸗ . 1 Benlin ist mich mehr Vonstandsmitgliad . Bei hir. Shzg Hirschberg

* 7 ö . . ] P ö.

! J .

eee ee —— ——— 0 ö