Generahbersammlung vom 22. März
1960 ist beschlofsen worden, das
Grunekapital der Gesellschaft
3000000. — auf
Durch Ausgabe von 4500 Stück auf den haber l der Stammaktien und von
Inhaber lautende
360 Stück auf den Namen lautender Vor⸗
zugsaktien., alle im Nennwert von je
6 1009 — zu erhöhen. Die Erhöhung
In derselben General.
verfammlung sind die § 4 und 9 des Gesellschaf ts ver gemäß (7) ab⸗- geändert. Der 5 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schafts vertrages lautet nunmehr;
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt dreizehn Millionen Mark * 13 600 000 M — eingeteilt in a. zwölf tausend fünshundert auf den Inhaber lautenden, voll einbezahlten Stamm⸗ aktien zu je eintausend Mark, b. fünf hunderk auf den Namen lautenden, mit 25 R einbezahlten Vorzugsaktien tu jse einlausend Mark, ausgestattet mit einem zwangigfachen Stimmrecht und einer Höchstb vidende von 6 XV... Eine Nach; zahlungsverpflichtung der Gesellschaft be⸗ steht bezüglich dieser Dividende von 6 * nicht.
Hanvelshof⸗Aktiengesellschaft, Bre⸗ men: Der hies r Andree Konstzky ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
Da nipfschifffahrts⸗Gesellschaft„Nep⸗ tun“, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1920 ist der 39 des Gesellschaf vertrages gemäß (l5l) abgeändert.
„Werbezentrale mit beschränkter Haftung, men: An Adolf Meier ist 1. April 1920 Prokura erteilt.
Norddeutsche Waggonfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Holge Steen Courau ist mit dem 31. März 1920 aus dem Vorstante ausgeschieden.
ist durchgeführt.
. o trages
Bre⸗ zum
helm Bruno n Güther ist zum stell⸗ vertretenden Vorstand sn igfied bestellt. Bremen, den 5. Mai 120. Der Gerichteschrelber des Amttzgerichttz:; Fürhölter, Obersekretär. Rremer khn vVem. 17401] In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: . „Ocean Comfort Company“ ¶ Zweigniederlassung der „Nordsee⸗ Kurbetrieb“ Gefelsschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremen). Hegenstand des Unternehmens jst der Be trieb von Geschäften, die geeignet sind, der Annehmlichkeit, der Wohlfahrt, wie überhaupt der Befriedigung von Bedürf⸗ nissen des reisenden Publikums zu dienen,
und Förderung dieses Zweckes dienlichen Rechtsgeschäfte sowie ferner der Betrieb von Handels- und Warengeschäflen aller Art, insbesondere auch von Agentur ⸗ geschäften.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. Dezember 1910. Abänderungen des; selben datieren vom 6. Januar 1916, 29. Juli 1919 und 2. März 1920.
, n, ,. der Geschäftsführer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn lie, sofern mehrere Geschäftsführer, vor. handen sind, von zwei Geschäftsf ührern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder, wenn nur ein Geschäfts führer vorhanden ist, von diesem abge · geben sind.
Geschäftsführer: I) der Kaufmann Wil⸗ helm Carl. Grungu in Bremerhaven 3) der Kaufmann Hermann August Cur Scholz in Bremen.
Bremerhaven, den 3. Mai 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Lampe, Gerichtssekretär.
wan 174102)
H remervörde. . 1740
Im hiesigen Hande svegister A st ein- getragen unter Nr. 129: Henry Schulz E Co. Nr. 134: Gebrüder Leeser in Bremervörde, Inhaber V Harry Leeser und Julius Leeser in Bremen; vöm e. Zur Vertretung der Gesellschaft 1st jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt, die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1920 Rr. 135: Moorkultur und Torf⸗ verwertung, Bernhard, Geurgins Co., Inhaber Kaufmann Walter Bern;, hard in Gera. Ingenieur rthur Stöckel in Bremen Berriebslel ter Otto Georgius in Leipzg-Lindenau. Zur Vertretung der Gesellfchaf ift jcber Gefellschafter befugt, — 5 Gesellschaft hat begonnen am 1. April
1920. Bremervörde, den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Breslan. (17398
In unser Handelsvegister Abteilung B Nr. Xl ist bei der Giesche⸗Kriegs⸗ stiftung, hier, heute eingetragen worden: An Steile des verstorbenen Majoratsbe⸗ sitzers Kammerherrn Walter von Wieterg⸗ heim zu Neuland ist der Landrat a. D. Rittergutsbesitze⸗ Alfred von Goßler, 6 Kreis Guhnwau, in den Vorstand gem ght,
Breslau, den B. April 1920.
Das Amtsgericht.
res lan. . 17307
In unser Handelgregister Abheilung B ist unter Rr. S30 die Sdeon Theater⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau heute ein- getragen worden. Der Gesellschs ftsbertrag sst am 12. April 10930 errichtet. Gegenstand des Üünierneßmens; Einrichtung und Be- trieb von Lich spieltheatern in und außer has von Bier lau. Stammkapital: 60 0oꝛ⸗09 46. Geschäftsführer! Georg
Zur Vertretung der Gesellschaft i SGesellschafter Kaufleute Karl Richter und Erich Viehhändler Müll
Hoffmann, Raufmann, Breslau, Walter Handels geselschaft
Friedlaender, Kaufmann, Breslau, Hei-
6 c von mann Berger, Kaufmann, Tarnomitz. Die , 3 650 000 — Gesellschaft wird nur durch gemeinsame
Erkfärung von mindestens zwei Geschäfts führern vertreten. Breslau, den W. April 120. Das Amtsgericht.
Hresla n.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 671 ist bei der Deutsche ö, E⸗ schränkter Haftung in Goldschmieden heute eingetragen worden: Kaufman Molf
Verwer tungs⸗Gesellschaft mit
Cohn, Breslau, führer zu sein.
tretung der Gesellschaft. Breslau, den 29. April 1920. Das Amtsgericht. HKünde, Westf. 174053 In unser Handelsregister Abt. A 3lf ist bei der Firma O. Vünde, eingetragen:
Am 3 Man 15h: Der Ort der Nicher.
lasfung ift nach Ennigloh verlegt, D
hat aufgehört Geschäfts⸗ t Der Kaufmann Heinwich ö Lamy, Breslau, ist zum Geschäffsführer dem Si bestellt mit der Befugnis zur Alleinder⸗
S. Henke C Sohn,
schäft und Firma sind auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Hermann Rosen⸗ thal in Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen
3) E. L. Bietor in Darmstadt: Die
Geschäft samt Firma ist auf fmann August Vietor in Darmstadt als Einzel⸗
(17399) kaufmann übergegangen.
Darmstadt, den 29. April 190. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Demmim. 174058
In das Handelsregister A ist heute unter offene Handel sgesellschaft „Torfwerke Henstug C Wolff“ mit zu Verchen eingetragen. zaftende Gesellschafter sind die
sönlich
Wolff, beide zu Verchen. Die Gesellschaft hat am 15. April 199 begonnen. Demmin, den 5. Mai 192. Das Amtsgericht.
NDetmold. 7409] In unser Handel gregister Abteilung B ift r rr, , F fe stfich Vin pische
er C ige Kaufmann Ferdinand Kaufmann Heinrich Neuwöhner zu Ennig⸗ Staatamer kstätten Aktiengesellschaft,
dg g. eingetragen: oh ist jetzt Inhaber der Firma. Die Fregmma ist geändert in Lippische
Prekura deg Kaufmanns Christian Neu⸗
wöhner zu Bünde ist erloschen.
Am 5. Mai 1920: Der Kaufmann Carl Pott zu Ennigloh ist in das Geschäft als persönsich haftender Gesellschafter fe; offene Lloyd“ Gesellschaft Handelsgesellschaft hat am 4. Mai 10
getreten, die dadurch begründete begonnen. Bünde, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Hürem, Westf. heute unter Nr. 8 die Firma „B
Baumaterialien. Das Stammkapital be
Büren. Büren, den 3. Mai 100. Das Amtsgericht. Hurst dt.
17404 In unser Handelsregister . ist 33 . ' . = erer n. Der Regierungsbeumeister 1. D. Bil. Eie., Gesellfchaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Büren ein. Der
getragen worden. Der Gesellschaftspertrag Desmolß und der Ganfmann
nos!
Werkstätten Aktiengesellschaft. . stand des Unternehmens ist die = stellung von Maschinen, Metalhwaren und Hol zgegenständen aller Art, der Erwerb, Forlbelrieb und die Verwertung von ähn= lichen Betrieben sowie Fabrikations- und Handelsunternehmungen und jede sonstige Betätigung auf industriellem und lauf, männischem Gebiete, Die Gesellschaft ist berechtigt, Fabrikations · und Handels- unternehmungen im In⸗ und Auslande allein oder gemeinsam mit anderen zu errichten und sich an bestehenden fremden Unternehmungen zu beteiligen. Der Vor⸗ stand Dietrich Düllmann ist abberufen.
Oberingenieur Adolf Hummel in
J —
st am 36. April 1920 errichtet. Gegen· S .. R. stand des Unternehmens ist der Handel mit ö dalelbst sind um Vortat
Dem Kaufmann Ernst Hillerkus
trägt 20 0900 46. Geschüftssührer der dirt in Detmelh ist MHroturg erteilt. und
ist. der Kaufmann Bernhard Becker zu Firma in
in der Weise, diß er berechtigt ift, die Gemeinschaft mit einem Mit⸗ . des Vorstandes rechteverbindsich zu zeichnen.
Die Prokuren des Hermann Schmer⸗ bauch und des Adolf Hummel sind er—
In das hiesige Handelsregister ist heute loschen.
eingetragen worden:
F
der Generalversammlung vom
a auf Blatt 68h, die Firma Guftav 2 In ; ,
Kaufmann Herr Friedrich Oskar Lungwitz in Burgstädt als Gesellschafter in 6 und die Vornahme alle zur Erreichung Gesellfchaft am 1. Jammr 1920 k
Handelsgeschäft eingetreten und daß
worden ist.
p. auf Blatt 703 die Firma S. Liebert
8 und. al . unter Nr. 12 am 6. Mai 1920 eingetragen
R Sohn in Burgstädt Gesellschafter die Herren Hermann Theo
3 ] ö dor Liebert, Fabrikant in Burgstädt, und Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Arthur Max Lieber, Kaufmann daselhst,
sowie, daß die Gesellschaft am 1. November
1919 errichtet worden ist.
Wirk und Strichwawen.
Burgstädt, am 4. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
¶ Ioppenbirꝶ. In unser Handesregister Abteilung ist heinrte zur Firma Tameling Döring in Cloppenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
23. April 1920.
Amtsgericht Cloppenburg.
Cc ttkoynns. 17494 In unser Handelsregister ist einge— tragen: A Nr, 937: Richter K Müller,
Gotthus, offene Handelsgesellschaft. Die
Gesellschaft beginnt am 1. Mai 1920.
Gesellschafter sind:
ermächtigt.
Müller in Cottbus. Geschäftszweig: Handel mit Lebens. und Futtermitteln. ß Nr. P: Niederlausitzer Oel⸗ und
Lackindnstrie, G. m. b. S., Cottbus.
Der Kaufmanr Johannes Schröter in Cottbus ift durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Eottbus, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht.
HParmstnadt. 17407]
In unser Handelsregister Abteilung A
wurden fe mn Firmen neu eingetragen: Am 22. April 120:
G. R R. Eß wein, Offene Handels⸗ n r Sitz in Darmstadt. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind Eugen Eßwein, Ingenieur in. Dillingen a. Saar, und Richard Eßwein, Kaufmann in Frankfurt 4. M.,
Die Gesellschaft hat am 8. März 1920 begonnen.
Am 26. April 10:
Frohmann X Schott, Offene Handesgesellschaft, Sitz in Darm stadt. Persönlich haftende Gesellschafter sind. Fulius Frohnnann und Albert Schott, beide Kgußleute in Darmstazt.
Die Gesellschaft hat am 16. März 1920 begonnen.
Hinsichtlich der nachstehenden Firmen wurden am 26. April 1920 die dabei ver⸗ merkten Einträge vollzogen:
IN) Emil Grünbaum C Co-. Darmstadt: Kaufmann i Kaplan in Darmstadt ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
2) TDarmstädter Bazar Lermann Rosenthal in Darmstadt: Die offene
in
J ö ö Der Erwerhs⸗ . M t ill weig ist die Fabrikation von Handschuh⸗, öoorte en
174106] X 4
jeder
schaftsvertrages q geandert. Detmold, den 30. April 1920. Lippisches Amtsgericht. I.
Hiÿepholx.
UI lo]
die Moorverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Diepholz. Gegenstand des Unternehmens
worden
ist der Erwerb oder die Pachtung von zur Stammkapital beträgt 75 000 (. Geseslscha f tẽvertrag ist am XV. und h. März 1920 festgestellt.
Der Februar Geschãftgz⸗
führer ist der Kaufmann Karl Plinke in
Diephohz Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen in der Diepholzer Kreis⸗
zestung zu ,,
Die yholz. 6. Mai 1920. Das Amtsgericht.
PDippol diswakẽ de. 17411
Auf Blatt M des hiesigen 16 registers, die Firma Beruhard Krug in Possendorf betreffend, ist heute einge tragen worden, daß die bisherige Inhaberin Anna Amassie venv. Krug, geb. Noack, qus⸗ geschieden und der Kaufmann Friedrich Theodor Schiffel in Possendorf In⸗ haber ist.
Amtsgericht Dippoldiswalde, 7. Mai 1920.
am
Däöhlem. 17412 In das Handelsregister ist heute auf dem für die Firma Woldemar Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Zweigniederlaffung in Döhlen, bestehenden Blatte 462 ein⸗ dn, , worden; Zu Geschäftsführern sind bestellt a. Willy Kraege in den, b. Johannes Stichert in Dresden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nur gemeinsam berechtigt.
ane mir Höh ien, den 6. Mai 190.
Dortmund. 17413 In unser Handelsregister Abteilung B
d. ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 429 am 9. April 120 bei der Firma „Heinrich Assauer X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Vextretungsbefugniz 6 . ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 18 am 26. April 19829 Hei der Firma „Orenstein C Koppel⸗Arthur Koppel, Aktiengesellschaft“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Dort⸗ mund: Mach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 12. Februar 1929 lautet die Firmz „Orenstein ,. Koppel, Aktiengesellschaft !!.
Sema dem schon durchgeführten Be⸗ schluß der Aktionärversammlung, vom 12. Februar 1920 ist das Grundkapital um 15 90) 900 „ erhöht durch Ausgabe von 15000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 M und he⸗
der Aktionärpersammlung vom 1). bruar 1920 ist weiter nach Inhalt
offene Handele esellschaft ist· aufger 5st.
Faufleute Ferdinand Hensing und Paul
In unser Handel gregister Abt. B ist
Torfgewi nnung. Das
trägt jeßzt 80 060 G00 M6. Durch Beschluß
.
Niederschrift geändert der Wortlaut der
Satzung hinsichtlich der neuen Firma E U]
und der Höhe des Grundkapitals und der Anzahl der Aktien G 6.
Erloschen ist die Prokura des Bruno Marcuse in Berlin⸗Schöneberg und des Ferdinand Alexander in Benlin⸗ Schöneberg.
Nr. Th am 30. WMöril 1920 bei der r. „Heinr. Aug. Schulte, Eisen⸗
andlung, Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Den Naufleuten Mar Poock, Paul Toll in Berlin, Paul Bischof in Dortmund, * Lenze in Dortmund, Walter Nohlen
mann in Mannheim ift Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen
gemeinsam mit einem Mitgliede oder
einem stellvertvetenden Mitgliede des Vor⸗
standes oder einem Prokuristen der. Ge sellschaft ee, Vertretung berechtigt ist. mtsgericht Dortmund.
PHPxesd en. 17414 In das Handelsrenister ist heute einge⸗
tragem worden: h. auf Blatt S315, betr. die Fivma Wüürttembergische
der in Geislingen unter der abeichem Finmag bestehenden Akliengesellschaft: Reinhard Mumm und der Kaufmann Kar Fellmeth sind micht mehr Mitglieder des Vorstands.
97 . Blatt 12 807, betr. die Gesell⸗ schast Seinrich *. Go. Gefell schaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Der Kaufmann, Ennst Mar Köhler ist nicht mehr Geschäftsführen Zu Geschäfteführenm sind bestellt die Kauf. leute Ludwig ritz und Alfred Johannes Dole, heide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
tveten.
3) auf Blatt 16 678 die ffeme Handels, gesellschaft Langner d. Ludemig mit dem Sitze in Dres den. Gesellschafter sind die Kaufleute Alwin Langner in Liegnitz und Julius Artur Ludewig in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 be- gonnem. Geschäftszweia: Weiterführung der bisherigen Wiedenverkguffabtei ung der Finma G. H. Rehfeld 8 Sohn in Dresden und Großhandel mit Pawier⸗ umd Schreib women.
4 auf Blgtt 590, betr. die offene Han delsgesellschaft Mauersberger C Co. in Dresden: Der Gesellschafter Otto Her bert Winkelmann ist ausgeschieden. Die Gesellschat 1st aufaclöst. Der Gesell⸗ schafter Kurt Julius Mauersberger führt dag Handelsaeschät und die Finma als Alleininhaber fort.
5) auf Blatt 14 956, hebr, dig offene Handellsgesellschat „Mefa“ Metall⸗ iwarenfabrik Kühn . Bischoff in Dresden: Der Gesellschafter Karl Franz Gaorg Icsef Bischoff ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Se=
sellschafter Sigisnnind Victor Holm Wol- demar Kühn fühnt das Handeltgaeschäft und die Firma als Alleimimhaber font,
6) auf Blatt 13 120, betr. däe offene Handel saesellschaft Liersch E Weser in Dresden: Prokuwa ist erteilt dem Kauf⸗ mann Emst Cduand Julias Karthaus in Dresden.
7) quf Blatt 14 66. betr. die offene Handel sgesellschaft Darnoc⸗Industrie Kurt Eonrad . Co. in Dresden:
Dem Gesellschafter Kurt, Karl Conrad ist darch einstweilige Verfügung des Land gerichts Dresden, 2. Kammer für Handels⸗ sachen, vom 3. Mai 1920 die Befnwgnis zur Geschäftsführuna und zur Vertvetumn der Gesellschaft entwogen worden.
S8) auf Blatt 15 679 die Firma Felix Kaiser in Dresden. Der Kaufma
mn
haber. Geschäf kszweig: Vandel mit Pchhier und Schreibwaren sorpie Postkartemwenlag.
SH auf Blatt 15 680 die Fimma Drogerie zur Oppellvorstadt Otto Kuhnt jn Dresden. Der Dragist Otto Kuhnt in Dresden ist Inhaber.
Paul Liebscher en Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Raymund Willy Hasak in Dresden und Wilhelm Alfred Cigemmill in Hamburg Dresben, den 7. Mai 192. Amtsgericht. Abt. III.
—
Des dem. I74l6]
Auf Blatt 15 681 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Adler Auto⸗ niobil-⸗Vertrieb Wiemer . Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetvagen worden: .
Der Gesellschaf ts vertrag ist am 1. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ö mobilen und deren Ersatz teilen, insbe⸗ sondere als Vertretung der Adler Werke
der Betwieb einer Kraf twagenrer gabi -= anftast. Das Stammkapital, der Gesell⸗ er beträgt einhunde rtfünfzigtausend
Sind mehre pe Geschästsführer hestellt, so wind die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗= führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuvisten vertreten.
Zu Geschäftoführern sind bestellt der
Fabrikdl rektor a. D. Theodor Wagner, ber Kaufmann Georg Max Gaitzsch und der Fanfmann Hugo Richard Mucke, sämt⸗ lich in Dresden. Es wind noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ . durch den Deutschen Reichsanzeiger erfglaen,.
in Mannheim und Willy Sur⸗
ö ; Metallwaren fabrik in Dresden, Zweigniederbassung
Karl Felix Kaiser in Dresden ift In⸗
Handel mit Auto⸗
Duderstadt. 174156 Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 eingetragenen Firma „Hans Wil⸗ kes elektrotechnische Fabrik und Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duderstadt“ ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Julius Koch ist erloschen. Duderstadt, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Di ren, Rheinl. 1M 7]
In das Handelsregister wurde am 30 April 1926 bei der Firma „Lebens⸗ mittel ⸗Versand Gottfried Willems“ in Düren eingetragen: In das bestehente Geschäft ist der Kaufmann Franz Monregl in Düren als versönlich haftender Gesell⸗ schafter e ngetreten und die Firma geändert in „Willems Monreal“. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts zegründeten Forderungen und Verbindlich kelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, Dffene Handelsgesellschaft seit 29. April
1920 Amtsgericht Düren.
Ehbershneh, Sachgen. UIdls] Im Hantelsregister ist heute auf Blatt 181 bei der Firma Hermann Richter in Neugersdorf eingetragen worden: Pro- kura sst erteilt dem Geschäftsführer Fried- rich Hermann Reimann in Neugersdorf. Ebersbach, am 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Eherswalde. .
In Unser Handelsyegister A ist Leute unler Rr. 457 die Firma Paul Krüger Forst⸗ und Landesprodukten Groß⸗ handlung in Eberswalde und als deren 3 der Kaufmann Paul Krüger in Eberswalde eingetragen worden.
Eberswalde, den 5. Mai 120.
Das Amtsgericht.
Eekernförde. 17420 Eingetragen in das Handelsregistz A Nr. 75 bei der Firma Heinrich Neu⸗ mann: Der Kaufmann Carl Neumann in Trondhjem Norwegen) ist aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschieden, Eckernförde, den 4 Mai 1220. Das Amtsgericht. J.
Eihenmstochht. 17421
Im Handel register ift heute auf Blatt 356 für den Stadtbezirk die Firma Neu⸗ merkel X Schönfelder in Eibenstock und als deren Gesellschafter a., der Kauf⸗ mann Arthur Fritz Neumerlel, b. der Kaufmann Georg Walther Schönfelder, beite in Eibenftock, eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist am 1. April Mo er- richtet worden. ö . .
Angegebener Geschäftanmveig: Fabrife tor von Stickereien.
Gibenstock, den J. Mai 1620.
Das Amtsgericht.
Elberfeld. . . 17422
j das Handelsregifter ist eingetragen worden:
I. am 28. April 19620 in Abt. A:
I) unter Nr. 1239 bei der Firma W. Hensche C Co., Elberfeld: als jetziger Inhaber der Firma: Witwe Wilhelm Densche, Maria Elisabeth geb. Liebnitzky, in Elberfeld, . .
Munter Nr. 18624 bei der Firma C; Nichter, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. (
3) unter Nr. 1753 bei der Firma Her⸗ mann Ibach K Cie., Elberfeld: Jetziger Inhaber der Firmg ist Kaufmann Hermann Ibach jr. in Elberfeld. Die Prokura der Ehefrau Hermann Ibach ist
Nr. W902? bei der Firma
16) auf Blatt 16 377. hetr. die Fi5nma
ur
De
Prokura des Fritz t erloschen.
5) unter Ne ei der Firma Wegner C Müller, Elberfeld: Der Ehefrau Felix Wegner, geb. Stehmann, der Ehefrau Karl Müller, geb. Blinne, und dem Kaufmann Hermann Völler alle in Cöberfeld, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der Tirma berechtigt sind.
6) unter Rr. 3914: die Firma Jacob Steves, Elberfeld, und als deren In- haber Kaufmann Jacob Steves in Elber—
sowie der Handel mit Autozubehör und feld
e ld.
7) unter Nr. 3915: die Firma Albert Hütten sen., Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Albert. Hütten sen. in Elberfeld. Geschäftszweig: Betrieb einer Weberei sowie Handlung in Kurz— und Manufakturwaren.
8 unter Nr. Ml: die Firma Rudolf Risse, Elberfeld und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Risse in Elberfeld.
gesellscheft Exyhraim 4. Blumen feld in Elberfeld, die am 24. April 1920 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Moritz Ephraim und Eduard Blumenfeld, beide in Elberfeld.
3918. die
Dresden, den 7. Mai 1920.
Amlsgericht. Abt. Il.
10 unter Nr. Firma Frauenlob! August Schurr, Cronenberg, und als deren Inhaber Auguft Schurr, Wäschereibesitzer in
9 unter Nr. 3917: die offene Handels.
Cronenberg. Der Ehefrau August Schurr,
Adeline geb. Ashauer in Cronenberg ist
Prokura erteilt. II. am 30. Avril 1920: a. in. Abt. A 1) unter Nr. 2482 bei der Firma Carl Wilhelm, Elberseld: Dem Kaufmann
Eugen Wilhelm in Elberfeld ist Prokura
erteilt.
2) unter Nr. 3619 bei der Firma Barmsé Werke Kommanditgesell⸗ schaft, Elberfeld; Dem Direktor Kauf, mann Alfred Pickhardt in Glberfeld ist Einxelprokuya evteillt. Dem Kaufmann Dr. jur. Willhelm Grebe, dem. kauf⸗ männischen Dirgktor Alepander Stein und der Sekretärin Agnes Ottenstreuer, alle in Elberfeld, ist Pinokunn erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen zur Vertretumg der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit eimem anderen Prokuristen berechtigt ist.
3) unter Nr. 3919 die Finma Carlos Fink, Elberfeld, und als depen Inhaber Raufmann Carlos Fink in Elberfeld. Dem Kaufmann Paul Misseling in Elberfeld ist Prokuna erteilt.
4) unter Nr. 3920 die offene Handels gesellschaft Stostberg . Co-, Elber⸗ feld, die am 8. Dezember 1919 begonnen hat, und als deren versönlich haftende SGe— sellschafter Ehefrau Max Stoßñberg, Ma⸗ rianne geb. Engelmann, und Faufmann Richard Koch, beide in Elbenfeld.
5) unter Nr. 3 M2I die Firma Rudolf Gesser, Elberfeld, und al deren In— haber Kaufmann Rudolf Gesser in Voh⸗
winkel. b. in Abt. B;
I) unter Nr. Zh? bei der Finma Besteck⸗ fabrit Gesell schaft mit beschräunkter Daftunn, Elberfeld: Dem Direktor Kaußmann Alfred Pickbardt in Elberfeld ist Einzelprokupng erteilt. Dem Kaufmann Dr. iuß. Wilhelm Grebe. dem Direktor Alexanber Stein und der Sekwehärin Agnes Ottenstreuer. alle in Elberfeld. ist PmoFura erteilt in der Weise, daß jeder von ihmwen zur Vertzretung der, Gesellschaft mur in Gemelnschaft mit einem anderen Proku⸗ visten berechtiat ist.
unter Nr. Zb9 bei der Firma Kup fer⸗ und Messing⸗Werke, Akttiengesell⸗ schaft, Elberfeld: Dem kaufmännischen Direktor Alexander Stein, dem Kaufmann Dr,. iur. Willhelm Grebe und der Sek re— tärin Agnes Ottznstreuer, alle in Elber⸗ feld. ist Gefamtvrokura erteilt in der Weise, daß sie zur Vertretung der Gesell⸗ schesft jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen eymächtigt sind. Die dem Kaufmann Rudolf Linnhoff in Bar—
men und dem Kaufmann Gustav Mehlert
in Glberfeld für die Hauptniederlassung in Elberfeld und die Zweigniederlassungen zu Langenherg und Oese erteilte Prokura wird dahin ausgedehnt, daß jeder von ihnen zur Vertyetuma der Gesellschaft in den Ge, schäfken dieser Zweigniederlassungen auch in Gemeinschaft mit einem der genannten Prossunisten Steim. Grebe oder Otten⸗ streuer ermächtigt ist. II. am 1. Mai 1990: a. in Abt. A:
I, unter Nr. 3875 bei der Fimma Jansen Co., Elberfeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufagelöst. Die bisherige Ge, sellschafterin Frau Martza Jonsen ist alleinige Inhaberin der Fiynma,
Y). unter Nr. 3835 bei der Firma Wilhelm Hügenell, Elberfeld: Offene Handelt gesellschaft. Der Mollkereiperwalter Derymann Hetersen in Usseln in Waldeck ist in daz Geschäft als versönllich haftender Gesellschafter eingetyveten. Die Gesellschaft hat am 1. März 120 begonnen.
b. in Abt. B:
1) unter Nr. II bej der Firma Rei⸗ mann . Stok Nachfolger mit be⸗ schränkter Haftung in Vohwinkel: Dem Kaufmann Wilhelm Eicker in Voh— winkel ist Gesgmtwrokura erteilt.
2) unter Nr. 372 bei der Firma Deutsche Maschinengesellschaft mit beschrünkter Haftung, Elberfeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Apyuil 1920 ist die Gesellschaft aufgelͤöst. Der Geschästsfüührer Paul Rohda ist abberufen, seime Vertretungshefunnis ist erloschen. Der bisherige Geschäftsführer. Georg Petersen ist zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt worden.
IV. am 3. Mai 1920 in Abt. A:
Unter Nr. 3427 bei der Kommandit. gesellschaft Bergische Besteckfabrik Laumann Karlin in Elberfeld: Der bisherige Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein anderer Kommanditist im die Gosell⸗ schaft eingetreten.
Amtsgericht Elberfeld.
Emmendingen. In das unter O.;. 8.
. 1742 andelsregister A Band l ist ; 197 eingetragen worden: i. Nobert Beushausen, Kön⸗ ringen. Inhaber Robert Beushausen, Kaufmann in Emmendingen. Emmendingen, den 5. Mai 1920. Bad. Amtsgericht. JI.
Erfurt. . 17425 In unfer Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1152 bei der mann Tromlitz“ in Erfurt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1505 bei der offenen Handels. esellschaft „Paul u. Co.“ in Erfurt:
r Hauptmann 3. D. Hans Baugr in Erfurt ist in die Geellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Unter Nr. 1664. Die Firma „Carl Reimann“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Reimann in Erfurt. kation von Damenmänteln,
Unter Ne 1665: Die Firma Richard Alex in Erfurt und als alleiniger In⸗
irma * „Ser⸗
Erfurt. Unter Nr.
Erfurt. Der
Unter Nr.
Erfurt.
Erfurt.
In unfer Handelsregister A ist heute bu eingetragen worden: .
nter Rr. 1363 bei der Firma „Otto Metallwerk“, in
Teiwes, Nord: Dem
Unter Nr. aufgelöst. Witwe
Dem Rudolf.
gesellschaft H. erloschen.
Unter ö. nrich Bor
erteilt. Erfurt.
Die
worden:
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Arno Spintler in Erfurt. Erfurt, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.
HREssen, Tem
6
In unser
13. April 1920 eingetragen:
Unter Nr. Guddat, Ess tung, Essen, tende Gesellsch
mann, Essen; Richard Guddat, Kaufmann, Offene Handels gesellschaft. Die Gefellschaft hat am 1. April 1920 be-
gonnen.
Unter Nr. 2572 die Firma Gans Salvmon, Essen, und als deren versön- sich haftende Gesellschafterꝛ Moritz Gans, Kaufmann, Essen; Georg Salomon Kauf.
Essen.
mann, Essen.
Die Gesellschaft hat am 1.
begonnen
GChristian Drogerie, Wilhelm Hau
Der Uebergang der in zetrieh. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschãfts ,
jun. ausgeschlo
lhelm
Zu Nr. 23 Alexander Essen: Dem
mann und dem Wilhelm Kann, beide in Essen, ist Gesamtprokura erteilt.
Zu Nr. 466, Simon Hirschland, Essen: kurssten Gustav Harff und Heinrich Schu⸗
macher, beide erteilt. loschen. Den
Ginsberg, Reiner Hermans und Franz Bierbaum, sämflich in Essen, ist Gesamt— prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem an— deren Prokuristen vertrvetungeberechtigt ist. Amtsgericht Essen.
Esslingen. ö In das Handel zregister wurde heute ein ˖
getragen:
a. Register für Einzelfirmen:
Die Firma ,.
Die Firma
lingen. Fabrikation chemischer Produkte,
Offene 656. — nn, in
raub, Mecha
Falkensteim, Vot]. Im Handelsregister ist heute auf Blatt 555 die Firma Hartmuth Loitzsch in
Falkenstein muth Loitzsch,
Angegebener
Die Firma betreibt die Fabri⸗ Flensburg. Eintragung in
vom 3. Mai Nordische
haber der Kaufmann Richard Aler in
Markus in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Markus in
Ziefer, in Erfurt zst Prokura erteilt, Firma betreibt Großhandel und Versand von Bürobedarfsartikeln.
Köhler in Erfurt und als alleiniger In- haber der Kaufmann August Köhler in
Erfurt, am 30. April 1920. Amtsgericht.
dor Lungershaufen in Erfurt ist Einzel prokura erteilt. go bei der offenen Handels.; esellschaft „Greiffenhagen C Bett⸗ n in Erf ĩ
Der bisherige Gesellschafter Johanna Haase, ist alleiniger
Prokura erteilt. Unter Nr. 495 bei
furt: Die Prokura des Arthur Dem Hermann Eckoldt in Erfurt ist Prokura erteilt.
Ni. 754 bes der Firma Martin Luther in Erfurt: Die Prokura des
artin Luther jun. in Erfurt ist Prokura Erfurt, am 1. Mai 192. Amtsgericht.
In unfer Handelsregister A ist heute unter Rr. 1181 bei der Firma „Berg⸗ mann u. Co.“ in Erfurt eingetragen
Zu Nr. 19058, betreffend die Firma Sundhausen, Essen:
Saumann Christian Hundhansen.
Ihre
mel, Kaufmann in produkten und Futtermitelgroßhandlung. b. Register für Gesellschaftsfirmen;
8 esells
Den 29. April 1920. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Irion.
getragen worden.
mit Sllckereien und Wäschekonfektion. Falkenstein, den 4. Mai 1920.
1666: Die Firma Emil
Frau Marie Markus,
b. 6
1667: Die Firma August
Abt. 3. 17425
Erfurt⸗ Karl Kirsch und dem Theo-
urt: Die Gesellschaft ist
Greiffenhagen, geb. Inhaber der Firma Greiffenhagen in Erfurt ist der offenen Handelt ⸗
C. Steinbrück in Er⸗ Joedicke ist
chard ist erloschen. Dem
Abt. 3. 17427
Gesellschaft ist aufgelöͤst.
13947 ist am
hr. . Handelsregister A
2871 die Firma Gebr. ener Evelmetall verwer⸗ und als deren persönlich haf ˖ after: Fritz Guddat, Kauf-
Oß delsgesellschaft. k . c
⸗ . Inhaber ist jetz Brgrist. Essen. Betriehe des
mann jum, dem
den Wilhelm HSaumann en. Die Firma lautet jetzt: jr. vorm.
29, betreffend die Firma Kann, Bankgeschäft, Bankbeamten Gu stad Neu⸗
betreffend die
Firma Den
Pro⸗
in Essen, ist Einzelprokura Gesamtprokura ist er: Kaufleuten Siegfried Henri
17428
Wilhelm ommel in Inhaber: Wilhelm Rom Denkendorf. Landes⸗
Traub C Co. in Es⸗
lsgesellschaft seit J. April chafter: Hermann Traub, Eßlingen, und Hermann niker, dafelbst.
i. 9
mit dem Kaufmann Harxt⸗ daselbst, als Inhaber ein
Geschäftszweig: Handel
Amtsgericht.
17430 das Handelsregister A 1920: Firma und Sitz: Automobil Ueberlaund⸗
verkehrszentrale Ludwig Mohr, Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Ludwig Mohr in ,,,,
Das Geschäft betreibt ermietung von Lastkraftwagen, Einrichtung regelmäßigen Perfonenverkehrs, Reparatur und Handel mit technischen Artikeln.
Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 17431
Eintragung in das Handelsregister A vom 4. Mai 19206: Firma und Sitz: Happich C Co., Flensburg.
Persönlich haftende Gesellschafter: Christian Friedrich Heinrich Hapyich, Kaufmann in Flensburg, Thomas Hein—⸗ rich August Beyer, Kaufmann in Flens—
rg.
Sffene Handelsgesellschaft. Die Gefell schaft beglnnt am 1. Mai. 1980. Die Firma betresßt den Handel in Wein und Spfrituosen Engtos.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 174321 Gintragung in daz Handelsregister A vom 98. Mal 1620 bei der Firma Hu⸗ wald sche Buchhandlung O. Holle⸗ sen) in Flensburg: Offene Handels⸗ esellschaft. Der Buchhändler Oson . junior in en ist in das eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1836 begonnen. Die Pro- kura des Buchhallers Oscar Hollesen junior ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 17434
Fintragung in das Handelsreg ster B vom 6. Mai 1920 bei der Firma L. Mohr G XA. Großmann & Co., Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Durch Beschluß der Geell chafterverfammlung vom 30. April 1939 ist die Firma in „A. Grossmann 3 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert und die alleinige Ge hättzfüß rung dem Gesellschafter Adolf Großmann übertragen.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 17433
Eintragung in das H ndeltztegister vom 7. Pia 1920: Firma und Sitz: Wilhelm Klaus, Flensburg. Firmen. inhaber: Kaufmann Wilhelm Klaus in
Flensburg. Iimtagerich Flensburg. Forst, Lasitz. . 17435
Bel der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. N eingetragenen Firma „Grube Felix, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Groskölzig st folgendes eingetragen: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Bannover erlegt. Die bishersgen Geschäftsführer Meyer. fbein, Behrendt und Titsch sind abberufen; neu ernannt find: Kaufmann Otto Mot⸗ schenbach und Dr.Ing. Karl Seiler, beide in Hannwver. Durch . der Gene kalberfammlung vom 7. April 1939 ist die Satzung dahin geändert; Es werden drei Geschäftsführer bestellt, von denen entweder zwei zusammen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Forst (Lausitz), den 3. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Franke furt, Main,. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 7530. Julub Uutovertrieb. Keim X Co. Die offene dan delẽ⸗ gesellschaft ist aufgelöst durch den Austritt des Gefellschafters Carl Keim. Der bis⸗ herige Gesellschafter Julius Lubowsky in Frankfurt a. Main ist alleiniger Inhaber der Firma.
A IS63. S. Sochschild C Cy. Der Kaufmann Alexander Fleischmann in Frankfurt a. Main ist in das Geschäft als ö haftender Gesellschafter einge⸗ reten.
A 7966. F. Schatz . Co. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Julius Förster ist aus der Gesellschaft Zgusgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schatz ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Julius Förster . ö a. Main ist Einzelprokura erteilt. ;
A S329. Fritz Nuhstädt,. Unter dieser Firma betreibt der zu n a. Main bohnhafte Kaufmann Giegfried genannt Fritz Ruhstäht zu Frankfurt a, Main ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.
A S330. Asbern Ingenienr Verkaufsbüro Johannes Wilhelm, München. Der Kaufmann Johannes Wilhelm in München, der dort unter dieser Firma ein n , als Cinzelkaufmann betreibt, hat in Frankfurt a. Hin eine Zweignijederlassung grrichtet unter der besonderen Firma: As bern Ingenieur Verkaufsbüro Jo⸗ hannes Wilhelm Filiale Frankfurt a. Main. Dem Kaufmann. Gustah Beinke zu Frankfurt a. Main st für die JIweigniederlassung Prokuva ertei t.
A 3351. Fritz Niggemann. Unter dieser Firma betreibt der gu Frankfurt g. Maln wohnhafte Kaufmann. Fritz , ,, zu Frankfurt . Main ein Handelsgeschäft als diner nf n ;
A 8332. Georg zriedrich Götz. Unter dieser Firma betreibt der zu . furt a. Main wohnhafte Kgufmann Georg Friedrich Götz zu Frankfurt a. Main ein Handelsgefschäft als Einselkaufmann.
AS35533. Julius Goldschmidt. Unter
17436
ᷣSchwabacherstraße
Goldschmidt zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A S354. Schott C Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. Mai 1920 be⸗ gonnen hat, persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Willy . zu Offenbach a. M. und Moritz Schott zu Frankfurt a. Main.
A 7485. Fritz Janson. Die Firma ist erloschen. .
A 65088. Frankfurter Sägen * Werkzeugfabrik Erwin Jaeger. Die Firma! ist geändert in: Frankfurter Sägen und Werkzengfabriken Erwin Jaeger.
B II59. Gebrüder Schmidt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Kaftung. Dem Dr. chem. Hans Ludwig zu Offenbach a. M. ist Ginzesprokurg, den Kaufleuten Fritz KRessermann und Wilhelm Gschwind zu Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura derart erteilt, daß die beiden Genannten gemeinschaftlich die Firma vertreten können.
B 17065. Gesellschaft zum Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern f und ö e. , tung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem 86 u Frankfurt a. Main er⸗ iichtete Gesellschaft mit heschränkter Haf- zung in das Handelsregister eingetragen ,. Der Gesellschaftevertrag ist am
3. Mai 1950 festgestellt. Gegenstard det Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Vemaltung von Liegenschaften, alle in das Viegenschaf tengeschäft einschla= genden Operationen sowie die Beteiligung bei Firmen, welcke gleiche Zwecke ver, folgen. Das Stammkapital beträgt 20 S5 MZ. Oeffentsiche Bekanntmachungen Ser Geselsschaft erfolgen durch den Deut schen Reichsan zeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter Leydecker, Frankfurt a. Main.
051. G. X FJ. Giesewetter. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft sst verkauft an den Kaufmann Julius Töwenftein, der eg unter unverängerter Tirma! als Einzelkaufmann weiterführt. Der Chefrau Bertha Löwenstein, geb. Weill, in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Prokura erteilt. Der Erwerber hat die im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten nicht übernommen.
A 978. Philivp Reitz. Dem In⸗ genieur Robert Forell in Frankfurt a. M. st Einzelprokura erteilt. ;
A 8335. Jakob Sayp. Unter dieser Firma betlreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Jalob Happ. zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzeskaufmann. . Frankfurt a. Main, den 6. Moi 1920.
Preußfsches Amtsgericht. Abt. 2.
Fürstenwalde, Spree. an
In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 236 die Firma Kar! Matthei Zigarren⸗ und Tabakfabrik und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Matthei in Fürstenwal de eingetragen,.
Fürstenwalde, Spree, den 25. Abril
19355. . Amtsgericht.
PFarstenwalde, Spree. l In unser Handels register A Nr. & ist hene bei der Firma S. Ries Jürsten⸗ walde, Spree, Inh. Kaufmann John Cohn, eingetragen worzen: Dem Kaufmann Richard Kühn in Fürstenwalde, Spree, ist Prokurg erteilt. Fürftenwalde, Spree, den N. April
19D. Amtsgericht.
Fürth, Odenmaldl. 17443]
In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts wurde heute unter Nr. 7 ein⸗ getragen:
Die Firma „Konrad Hofmann und Sohn“, Bau⸗ und Möbelschreinerei, offene Handel sgesellschaft zu Lieidenfels. Die Gesellschaft hat ihre Geschäfte am 165. Februar 19206 begonnen. Der Ge⸗ schäftsbe trieb erstreckt sich auf alle Arbeiten, Leistungen und Lieferungen, die mit der Bon- und Möbesschreinerei in Zusammen⸗ hang stehen.
Gesellschafter sind: M Fonvod Hofmann. Schreinermeister, Phslinp Hofmann II, Schreiner, beide un Lindenfels. .
cher der Gesellsckafter ist berechtigt, die Fivma zu Eichnen.
Fürth i. Odw., 4. Mai 120.
Hessisches Amtsgericht.
Fürth,. Bayern. 17444] San delsregister⸗Einträge.
I) „Ullmann C Engelmann“, Hauptniederlassung Fürth, g g: straße 13'185. Dem Kaufmann Albrecl Schubert in Berlin⸗Wilmersdorf wurde Cinzelhoxokurn erteilt. (.
3 „Ludwig Pracht“, Sitz Fürth, ꝛ 336. Inter dieser Fiyma betreibt der Leiftengeschäf tsinhnghen Ludwig Pracht in Fürth seit . Mal oro eine Splegel,, Bilder⸗ und Galerieleisten⸗
sabrik.
3) „Johann Popp‘, Sitz Fürth, Schwabacherstraße 330. Prokura der Margareig Hracht und Fipma erlgschen.
) , Württembergische etall⸗ warenfabrik !, Zweigniederlassung Fürth. Die Direktoren⸗Stellvertreter Kayl Fellmeth in. Geislingen und Rein- hard Mumm in Göppingen sind durch Tod aus dem Vorstand der Gesellschaft aus. geschieden.
5 „Franz Fuchs Inhaber Wilhelm Schmidt“, Sitz Erlaugen. Dem Kauf⸗
dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Maln wohnhafte Kaufmann Julius
mann Mar Schmidt in Bruck wurde Ein elprokuna erteilt.
Herzogenaunach eine
Verzʒoaenaunach. Dem Welker in Herzogenaurach wurde prękura erteilt.
Fulda.
getreten.
Fulda.
6 „Thomas Schürr“, Sitz Her⸗ zogenaurach. Unter dieser Firma be⸗ fricb der Fabrikbesitzer Thomas Schürr in Serzogens ine mechgnmsche Schuh⸗ fabrik; dieser ist am 29. März 1920 ge⸗
storben. Nunmehrige Inhaberin; Kuni=
Fabrikhesitzerswitwe in Kaufmann Georg Einzel⸗
gunda ürr,
Fürth, den 7. Mai 1920. Amtsgericht — Reaistergericht.
17439
In das Handelsregister Abteilung K ist bel der Frma D. Birk in Fulda Nr. 159 des Registers) am 6. Mai 1920 folgendes eingetragen worden: . Offene Handel gesellschast.; Die Gexell= schaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Der Kaufmann Julius Birk ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- Etreten. Zur Vertretung zer Gesellschaft in eber Ge senschafse, ermächtigt? Fulda, den 6. Mai 1929.
Das Amsgericht. Abteilung 5.
174371 In unser Handels register Abteilung A ist bei der Firma Kircher⸗Ludwig in Fulda (Nr. 3M des Registers) am
5. Mai 1920 folgendes eingetragen worden;
Der Gesellschaftex Kaufmann. Jof Ludwig in Bonn ist am 1. Mai eo aus der Gesellschaft ausgeschieden,
Der Kaufmann Otto M. Kircher ist
alleiniger Inhaber der Firma.
Fulda, den 6. Mei 1920. Das Amsgericht. Abteilung 5.
Fulda. 174353
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 338 die . Löwen⸗Apo⸗ theke Hans Schmidt mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber Apotheker Hans Schmidt zu Fulda am 6. Mai 1920 eingetragen worden.
Fulda, den 6. Mai 1920.
Das Amsgericht. Abteilung 5.
Fulda. . 174401 In das Handels vegister Abteilung E ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Filzfabrik, Aktiengesellschaft mit Sitz in Fulda eingetragen worden am 7. Mai 1929:
Nach dem Beschlusse der außerordent. lichen Generalbersammlung vom 13. April 1Y0 soll das Grundkapital um 1 000 00 Mark erhöht werden. Das Grundkapital sst um 1000 000 erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 .
Die neuen Aktien werden zu 165 * aus gegeben.
Fulda, den 7. Mai 120.
Das Amsgericht. Abteilung 5.
17445
Geilenkirehen - Hünskhoven- In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 101 die Firma Dominikus Opfergelt mit dem Sitze in Zwei⸗ bräüggen bei Geilenkirchen und als
deren Inhaber der Kaufmann Dominikus
Opfergelt daselbst eingetragen. Geilenkirchen, den 3. Mai 1920. Amtsgericht. Gęelnkhiamsæni. 17446 In unser Handelsregisten A ist unter Nr. 133 die Firma Heinrich Heiberger, Gelnhausen, Lebensmittel-, Drogen⸗ und Farbmarenfabrik, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Heiberger ein getragen worden. Gelnhausen, den 29. April 1920. Amtsgericht.
Gera, e ei ss. Handelsregister. 5 ist heute eingetragen worden: Nꝛ. 949, betr. die Irma Sermann Müller Farben n. 2X Die Firma ist erloschen.
A Nr. 1259 die Firma Alfred Robert Heyne in Gera. Inhaher: Fabrikant Alfred Rohert Heyne in Gera.
A Nr. 1260 die Firma Exnst Friedr. Zeiger in Gera. Inhaber; Kaufmann Ernst Friedrich Zeiger in. Gera,. Ce s w n f. Versandbuchhandlung und Ab⸗ schluß sonstiger Handel sgeschäfte.
Amtsgericht Gera, den 8. Mai 1920.
Gerbstedt. . . 17448
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 einge tragen worden die zffene Han. delbgefellschaft, Firma: „Meise. K Kalle“ in Gerbstedt und als deren Ge⸗ sellschafter der Assistent für Kultur Wil—= helm Meise und der Landwirt Hermann Kalle, beide in Gerbstedt. t
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920
17447
acke in Gera.
t begonnen.
Amtsgericht Gerbftedt, den 4. Mai 1920.
Giessen. 17450] In unser Handelsregister Abteilung A würde heute eingetragen: Die Firma Auguft Schneider, Gießen, Inhaber August Schneider, Kaufmann in Gießen. Angegebener Geschäftszweig: Automobil werkstätte, Handel mit Artikeln der Auto mohilbranche. . Giesten, den 6. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.
Glanehnai. . w
Auf dem sür die offene Handelsgesell. schaft Knabe é Heynicke in Glauchau geführten Blatt 89 des Handelsregisters ist heute in worden: In das a n,. ist der Kaufmann Carl Kilhelm Hans Klemm in Glauchau als Gesellschafter eingetreten.
Glauchau, den 5. Mai 1920.
Amtsgericht.