1920 / 102 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Firma „Otto Zickwolff“ mit dem Sitze . nehmens ist: Die Gewinnung. Veredelung heim, Industriehafen, Frenz. Josefstraße Nach olger.“ in Mainz eingetragen prokura des Wilhelm Will und des Karl Dem Wilhelm Will in Mainz ist Einzelprokurg erteilt. Den und Carl Bickmeyer, belde in Mainz, ist Gesamtprokura er-

Ma inz, den 7. Mai 1920. dess. Amtegericht.

„Wilhelm Wild X Co.“ mit dem der Generalver. Sitze in Mainz eingetragen; kärz 1920 ist das ma nditgesellschaft Grund lapital um 2700900 υς erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital betrãgt nunmehr 7 5090 000 46 Aktien zu je 100) 46. Generalversammlung Handelsgesellschaft ist der Satz des 3 3 der jeitherigen Firma mit dem Sitze in Mainz weiterführen. Die offene Handels- sellschast hat am 20. April 1920 be⸗

go Uebergang der in dem Be⸗ kriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die offene ndelsgesellschaft okura des Friedrich Josef

Mainz, den 5. Mat 1920. Hess. Amtsg ericht.

in Leipzig urch Beschlu

Cartonnagenindustrie in Loschwitz) LZübeck: Durch Bes sammlung vom 6.

mit beschrãulter Saftun Der Gesellschaftspertrag ist dur der Gesellschafter vom 24. März 1929 und 22. April 1920 laut Notariatsprotokollen von denselben Tagen in den 85 1 und 5 Dle bishergen Ver⸗

sind weggefallen.

Lanenstein, Ruin. In das hiesige H teilung A ist heute fol 1) Zu der Firma Zauen ftein: Ver bigherige Gesellf Fabrikbesitzer Paul Fischer, Inhaber der icma. T sellschafter, Fabrrkbesitzer Alfred ndt, ist ausgeschieden.

ist aufgelöft.

2) Zu der Firma Moetesin Zischer in Lauenstei und Fabrikbesitzer Paul Fischer 3 der Vesellschaft ausgeschieden, sellschaft ist Alfred Moetefinht geä

Handels registe r gendes einge tragen: Paul Fiscßer in

e ist aufgelöst. schäft mit Firma ist auf die Weingroß—⸗ haͤndler Justin Liebenstein, Leon Lieben⸗ stein und Jacob Liebenstein, Mainz, übergegangen, die es in offener Beibehaltung

Landre ist erloschen.

niger abgeändert worden. Valentin Hasselbach

bis berisze Ge⸗ tretungsbestimmurgen Moete· Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt llschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer.

Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, und so ist jeder von ibnen selbständig zur Ver⸗ zanker tretung der Gesellschaft befugt. Zum Geschafts führer ist Karl Kübler in Frank furt a. M. beslellt.

6) Auf Blatt 14 939, betr. die Firma KR Nickol in Leipzig: Die rma ist erloschen. 7) Auf Blatt 17088, betr. die Firma BVerpackungsmateriallen

ans · Richard ist Leivzig: Der bis⸗ Gertrud ledige

und zerfaͤlll in 7500 Durch Beschluß der vom 6. März 1920 des Gesellschaflevertrags entsprechend ab⸗ eändert und ferner der 8 17 mit einem ge natz (Tantiemesteuer) versehen - Damyfschiffahrtge seuschaft Sstseebäder⸗Dienst Lübeck Gefe ¶schaft mit beschränkter Haftung. Lübeck: Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Guwie in Lübeck ist zum Liquidator der Gesellschaft ernannt. 3) Bel den Firmen Otto Schweichler, Ric seabazar Pietro Cagna, Deutsch⸗ e Kommandit · Ge , Meislahn Meyer und Ruco⸗Schemel⸗Fabrik, t mit beschrünkter Haftung, sämt⸗ n Lübeck: Die Firma ist von Amt wegen gelöscht.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Hand elsregister. Am 8. Mal 1920 ist eingetragen: I Die Firma Carl Niesl, Holsten

gist in Lübeck.

In unser Hanbelsregister wurde heute be der Aktien gesellschaft in Firma: „Leder⸗ werke vormals Mayer, Michel Deninger in Liquidation“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Ver⸗ trerungsbefugnis der Liguidatoren Mathias Josef Keim, Decker, Anwaltsgehilfe, ist erloschen.

Die Firma ist in ndert und al leiniger Weiß beck Inhaber der Bankier Alfred Mortefindt Fi in Lauenstein.

3) Zu der Firma Moetestad und in Lauenstein: Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. herige Gesellschafter, KFischer ist ausgeschieden. schaft ist aufgel

zZauenste in,

auggeschlossen.

Heinrich Wallau, Privat⸗ mann, und Josef Grünwald, Privatmann, beide in Mainz, sind zu Liguidatoren bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich. Durch den Beschluß der General⸗ bersammlung vom 30. April 1920 wurde 10 Satz 2 des Statuts das Wort Relchsbankstelle in - Bank. umgeändert.

Mainz, den 7. Mai 1920. Hess. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute Mamu heim, „Bertram Strauß“ i Mainz und als deren Inhaber Bertram Strauß, Kaufmann, in Mainz, und als Prokuristin die Ghefrau von B Strauß, Anna geb. Weil, in Mainz ein⸗

Mainz, den 5. Mai 1920. Hess. Amtsgericht.

———

Scanudina

In das Handelegeschä Björck

Moetefindi . Möckel in

Lespzig einge⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar Ihre Prokura ist

In unser Handelsregister wurde heute r „Industriebedar Carl Wild“ in Mainz und als deren Inhaber Karl Wild, Kaufmann in Mainj, einge⸗

i. inz, den 5. Mat 1920. Hess. Amtsgericht.

Fabrltbesitzer Vaul treten. Bir Göesell, 1829 errichtet worden.

ch

8 Auf Blatt 17111, betr. die Firma Sugo Schneider Attiengesellschaft Ab⸗ (teilung Richard Weinner in Leipzig, Zweignlederlassung: Die außerordentliche Beneralyersammlung vom 18. Januar 1820 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 vo 0o0 6, in 5h00 Akt en zu je tausend Mack zerfallend, mithin auf 12 900 009 , Dlese Erhöhung ist vom 17. Fe eschluß laut

den 4. Mai 1920. Vas Amtsgericht.

Lane ntztevÿ6 nn, Rach nbn. 187 des Handelsregisters, Carl Weber in Lauenstein (Sa.) beir, ist am 5. Mat 1920 tragen worden: Die Firma ist erlos

Vas Amtsgericht Lauenstein 169

= . Lu beck. Auf Blatt

Zum Handelsregister B Band XV Blum * Zoll Ge⸗ chränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Vertrieb für chein. Fabr. Bedarf Gesellschaft mit beschräutter Haftung!“. Beschluß der Gesellschafter vom 18. De ember 1919 ist der n 5 1 entsprechend der Firmenänderung

Mannheim, den 24. Dezember 1919. Bad. Amtsgericht. e. J.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band TVI O. 3. 42 wurde heute eingetragen: Firma „A. Bollinger Æ C t beschränkter Haftung“ in aunheim, N44 Nr. 10. des Unternehmens ist: tretung in chemisch⸗technlschen Produkten, Waschmitteln, rreichung oder in Verfolgun

Drogerie, Alfred Erich Nicol, Dro 2) Bei der Firma Lübeck⸗Bremer ris⸗Gesellschaft, Lübeck: der Generalver vom 29. April 1920 sind 8 Satz 1 und Abs. 3, 5 12 A aftsertrages abgeändert sowie 8 6 7 Abs. 2 und § 12 Abs. 5 vor⸗ atz gestrichen.

3) Bei der Firma Lübecker Schwefel süure⸗ und Superphosphat⸗Fabrik, st Lübeck: Durch Be⸗ neralversammlung vom ril 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt.

4) Bei den Grzkontor, schräukter Haftung, Lübeck., B. Gisen und Stahl schränkter Haftung, Lübeck, . Poffehl s Gisen· und Kohlenhandel Gesellschaft

vom 4. Mai 9. 10, 13, 17, 20, 21 aftsvertrages geändert und die S5 11, 14, 15, 16, 18 und 19

übeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Li hon, Sehles.

Bet der unter Nr. 79 des isters Abt. Aeingetragenen offenen ellschaft „Zucker ka Mitscher d Go. Li ben / ist heute fo Rittergutsbe verwitwete Frau Magdalene von Wiedner Jin Kniegnitz ist als Persönlich haftender Gesellschafter in die Gese Dle Gesellschaft ist dur Fommanditisten Kommanditgesellschaft ge⸗

worden. Amtsgericht Lüben, 6. 5. 20.

die Firma; O. Z. 37, Firma

beschlossen. sellschaft mit be

Der Gesellschaflsvertra 1899 ist durch den gleichen B Notartatsprotokolls von demsel den S5 3, 18, 19, 20 und 24 abgegndert wird noch bekannt⸗ eben: Die Aktien lauten auf den In⸗ er und werden zum Kurse von 1200/0

fe mn .

Auf Blatt 17 763, betr., die Firma Johannes Hp. 2. Rübiger in Leipzig: ist dem Kaufmann Johann Robert Fritz Winkler in Leipzig erteilt. am 7. Mal 1920.

ntsgerlcht. Abt. Il B.

Long en fokd, Vogt. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:;

1) Auf Blatt 323, die Firma Rudolf Dachsel Æ Gomp.

Dampfschiffa Dan Beschl

Eintragung in das Handelgregister am 3. Mal 1929: P. Lorenzen in Inhaber: Gastwirt und Kaufmann Peter Lorenzen in Braderup.

DVas Amtsgericht Leck.

Lol pn ig. . 1

In das Handelgregister ist heute ein⸗ en worden: Auf Blatt 1366, betr. die Firma euröder Æ Goitfried in Leipzig: Die Prokura deß Max Rohr ist er⸗ dem Raufmann Lelpzig erteilt.

esellschaftsbertrag

ndelsregister wurde heute avier Zimmermann“ in Malnz und als deren Inhgher Zavbier Zimmermann, Kaufmann in Mainz, ein

Mainz, den b. Mal 1820. dess. Amtsgericht.

die Firn Attiengesell 1

sirmen a. Nordisches

esellschaft , Gesell⸗

Friedrich Paul Freigang in

2) Auf Blatt 9920, be G. Zacher in Leipzig: lautet künftig:

In unser Handelsregifter wurde heute die Firma „TE. Maurtce Lesage“ in Maluz und als deren Inhaber Louis Maurice Lesage, Ingenieur aus Paris, in Mainz eingetragen.

Mainz, den 5. Mai 1920.

Hess. Amtsgericht.

Will lau Siaier⸗ Gesesschast 3) Auf Blatt 14 929, betr. Carl Milde in Leipzig:

latt 14 966, betr. die Firma Oscar Matthes in Lein Oscar Matthes ist infolge n als

borene Hartz, in Leipzig

Inhaber. ; Auf Blatt 16623, betr. die Firma Carl Weinbrecher in Leipzig: kura ist dem Kau 1 brecher und der Buchhalterin G

on ihnen darf die chaft mit einem

Die Firma in Lengenfeld Kaufmann. Paul Hallmeler in Lengenfeld ist au Die Gesellschaft ist aufgelö mann Rudolf Bruno Dach ist alleiniger ) Auf Blatt 351 die Firma Albert Hallneier in Leugenfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hallmeler in Lengen SGeschäftszweig:

sch Durch Gesel und 27 des Gesell

b n, n. standes ihres Unternehmens i

schaft befugt, jede Tätigkeit auszuüben, die obigen Zwecken dienen kann; inshesondere kann die Gesellschaft auch Zweignieder⸗ lassungen erricht belrgt 20 000 „M6. Berthold Böhr, Kauf⸗ mann, Mannheim, ist Geschäftsführer. Gesellschast mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 320 festgestelll. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesell Fe durch je zwei Geschäft nsam oder durch einen Geschästsführer und einen okuristen gemelnsam vertreten. Jeder ellschafter ist ber onaten auf den hres mittels eingeschriebenen Briefes zu n. Bekanntmachungen eutscken Reichta ein, den 5. ad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XVI O. -Z. 43 wurde

; el in Lengen ˖ Inhaber ausgeschi ister wurde heute

verw. Matthes, ge

Paul Albert Angegebener handel mit Gar⸗

Zengenfeld ( Vogtl. ), den 8. Mai 1920. Das Amtsgericht. Lontk kr . 1 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die irma Sigmund Martin in Inhaber Sigmund Martin, in Wurzach. Den J. Mai 1920. Amtsgericht Leutkirch. Oberamtsrichter HerzoKg.

Limbach, Sæachsem.-

In das hiesige Handelsregister getragen worden:

1 Am 80. April 19290:

Auf Blatt 707, die Firma Fritz Holl⸗ bach in Oberfrohna bett andelsniederla rlegt worden.

beschrankter

in⸗ jmann Walter Wein rik Lüben

eingetragen: gführer gemei

—)

Leipzig, erteilt. Jeder v Firma nur in Gemeins Prokuristen vertreten. . 6 Auf Blatt 17 130, betr. die Firma ktiengesellschaft in Friedrich Bandschapp Vorstand aus geschieden. Max Arthur Schmidt in Leipzig ist zum Vorstand bestellt worden. kura ist erloschen. . 7) Auf Blatt 17304, betr. die Firma malz . Dellmuth in Leipzig: Bankier Fritz Ette in Leipzig ist in die Gesellschaft eingerreten. kbeamten Gurt Borsdorf erteilt. kfänftig: Ette, Schmalz * Hellmuth. uf Blatt 18 497, betr. die Firma

Willy Werner

In unser Handelsregister wurbe heute bel der offenen Handelsgesellschaft, in Firma „G. Gompertz“ mit dem in Mainz eingetragen:; Fräulein Else Helene Gompertz in Mainz ist aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Mainz, den 5. Mai 1920.

Hess. Amtsgericht.

. n eines Lastkraftwagen A Wurzach.

Der Kaufmann serelbesitzer

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 366 die Firma Winn Lüvicke mit dem Niederlassunggorte Lyck und als deren Inhaber der Installateur Willy Lädicke in Lyck eingetragen worden (J siallationsbüro für elektrische Licht! und raftanlagen.)

Autsgericht Lyck, den 1. Mai 1920.

Ma n d ehm r. Bei der Firma schaft mit beschrän unter Nr. 242 der Abtellung B des ters ist heute eingetragen: Bie Ver⸗ sbefugnis des Liquidators Guido st beendet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 3. Mal Dag Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ma g debug.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen;

1) „Alexander Bock Nr. 148 der Abteilu mann Theodor Di etzt Inhaher ist. eschäfts begründeten und Verblndlichkeiten gehen auf den Er⸗ werber Diesin

) Gru st

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Max Härdtuer Co.“ in Mainz eingetragen; Riederlassung ist nach Wiesbaden verlegt. Die Firma wurde demzufolge in unserem Handelsregister

Mainz, den

Der Ort der Firma „Walg“

Rheinvillenstraße Nr. 11.

Prokura ist

Firma lautet elöscht.

. t 1920. deff. Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute bel der Firma „J. B. Trunk“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Adolf Hummel in Gonsenheim übergegangen ist und von ihm unter un⸗ veränderter Ftrma fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des He— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeften ist bei dem Erwerbe des Geschüfts durch Adolf Hummel ausge⸗

s Mainz, den 5. Mal 1929. dess. Amtsgericht.

ssung ist nach

b. In daz Handelsgeschäft ist einge⸗ aufmann Karl August Ofto Albert Meählrath in Limbach.

sellschaft ist am 1. Januar enstand dez ßhandel mit

chlnen sowie anderer

Willy Werner chinen und ferner aller der

irma lautet künftig: l ank⸗ und Comm issions⸗Geschäft. am 6. Mai 1920. Amtsgericht. Loi paig. In das Han tragen worden: . Auf Blatt 5bs6, betr. die Avolnh Schlestnger Nachf. in Leipzig: Die Prokura des Johann Max Kunze ist

sch 2) Auf Blatt 6069, bett. G. Sachße e. C. Heinrich Albert Dufour⸗ Gesellschafter auggeschieden. Stelle ift Sophie verehel. Dufour ⸗Feronce, geb. Mayer, in Leipzig in die

Gesellschaft ausgeschlossen. Kaufmann Walther Gr darf die

Limbach ve galihandelsgesell⸗

ter Haftun

treten der

Das Stamm kapltal Johannes Diehl, Kaufmann, Mannheim, (. und Walter Laubis, Kaufmann, Mann— „Ginma Hauck“ in Mannheim. Die Hüttenprodukten. und Verkauf s heim, sind Geschäftsführer. mit beschränkter Haftung.

Abt. II B. 1920 errichtet worden. Unternehmens ist jetzt Gro Futter,, Lebeng⸗ und Genußmitteln. 2) Am 4. Mai 1920:

Blatt 761, Limbach betr.: ; dandelsgesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Karl Otto

lsgeschäft ist auf den er Otto Bruno Fischer über der etz unter der bisherigen

delsregister ist heute einge=

die Firma

Der Gesell⸗ 10 Band XX O.. 3. 151, Firma setzung ven Band I „I74, Flrma fammenhängen oder nicht; ferner die Her. Neuburg 4. D., den B. 20. i ĩ schaftsvertrag ist am 33. lpril 1920 fest⸗ ,, . Graf“ in Mannheim. „Beter Clauß Nachf.“ in Mannheim,. n fg und der Vertrighb' von b s ken ät er n d ; iel; * 3 n 4 3 ührer ist allein an e , schafters h Meinhardt aufgelöst. Das

Jeder Geschäftt ur Vertretun er Gesellschafter ; nan 66 Hen. bringt als Einlage Bafci, ist in das Geschäft als perfönlich schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Unternckmungen zu erwerben, sich an gesellschaft in Nördlingen. Prokura ist gegangen, der es unter unveränderter n die Gesellscha 1s W. Giese in Mannheim neu bestehenden Kontrakt ein, wonach ihm seitens des errn Giese die Alleinherstellung und der Alleinvertrieb „Wala“ übertrage rechtigung auf d ; zu konstruierenden Kraft- da e, ,, ,,. ,,, walzen un abakreißmaschinen, fern erbindung stehenden Ge e; f chr f i ĩ i ; 1 1 , ö R ,, ,,,

Fischer in . die Ri a. Die offene schaft berechtigt. Sennhauser!/. Offene Handelsgesell· Keller, Kaufmann, le Firma! o. in Leipzig: Carl Feronce ist als

A, daß der Kauf⸗ g in Magdeburg Die in dem

Fischer aufgelöst. ». Das Hande

Gefellschast

Firma fort führt.

3) Am 6. Mal 120:

a. Auf Blatt 667, die Firma Hoessel⸗ h * Doehler in Wüftenbraud betr., das Handelsgeschäft wird als Haupt niederlassung sortgeführt,

„Frieden“ Erste Limbacher Veerdi⸗ mit beschränkter

Forderungen . In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesehschaft in Firma „Held Berninger“ in Mainz emn⸗ getragen: Dle Gesellschaft Der Gesellschafter Heiarich pediteur in Mainz, ist zum Li⸗ quidator bestellt. Mainz, den 5. Mat 1929. Hess. Amtsgericht.

Gesellschaft eingetreten.

tretung der chollmeyer“ hier, unter

Nr. bz derselben Abteilung, Kaufmann Cduard Kellerhoff in Magde

vner Gesellschaft ung“ hier, unter 8; Die Ver. Geschãftsführers

onntag in Leipzig erteilt. oseph Ber⸗

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten,

3) Auf Blast 10 362, betr. die Firma ü Abtheilung der Peniger Maschinenfanrit und Eisen⸗˖ iesterei Atti engesellschaft in Leiyzig, welgniederlassung: Die Generalver Februar 1920 hat d höhung des Grundkapitals um 1000090 in 1000 Attlen zu je tausend Mark zer fallend, mithin auf 4 000 000 6 beschlossen. Diese Erhöhung ist bereits durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag vom 15. März I1850 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatgzurkunde vom N. Februar 1920 im 5 3 abgeändert wo noch bekanntgegeben: auf den Inhaber und werden jum Kurse von 120 9 ausgegeben.) .

4 Auf Blatt 13 574, betr. die Firma]; Otto Wolff in Leipzig, laffung: Prokura ist an Vr. und Georg Kowalewsky, beide erteilt. Jeder von ihnen darf sellschaft nur in Gemeinschaft mit e anderen Prokurislen vertreten. 5) Auf Blatt 14828, betr. die Anton Weber Æ Co. Gesellschaft

jeht Inhaber ist. 3) „Friedrich We mit beschränkter Sa Nr. 412 der Abteilung tretungsbefugnis Weppner ist beendet. thar Fuld in Charlottenburg ist zum Geschäftzführer bestellt. Magdeburg, den 4. M Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Maxdebnr. .

In das Hanbelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: . irma „Gisenmatthes Matthes“ Prokuren des seitherigen

das vorhandene Warenlager im Gesamt⸗ . von 661 if Pie g ; machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

gungsgesellschaft waftung in Limbach hetr.:

2. Die Firma ist erlos

b. Die Vertretungzbefu fabrikanten Ernst Reinhard Bachmann in Limbach und des Gutspãächters Friedrich Ernst Schumann in Pleißa als Liqui⸗ datoren ist beendigt.

Limbach, den 5. Mat 1920.

Amtsgericht. Linz, Rhoim.

In das Handelsregister B ist bei der Firma Farbwerte Ge beschränkter Haftung Rh. (Nr. 30 des Registers) heute endes eingetragen worden: urch Beschluß vom 27. November 1919 st das Stammkapital um 260 000 , auf 1260 000 4K erhöht.

Linz a. ang 34 4. Mai 1920.

ch Liebig

In unser Handelsregifter wurde heute bes der Firma: „Bernen e. Cie.“ in Mainz eingetragen; Das Geschäft mit jamt dem Fiemenfortfüuhrungsrechte ist auf Carl Keller, Kaufmann in Charlottenburg, und Conrad Doebbeke, Kaufmann in Char— Gustav Moellinger, in Saarhrücken, d von diesen in offener lsgesellschaft unter Beibehaltung der weitergeführt. 1. Mai 1920 begonnen

nis des Möbel⸗

——

Üing vom 27. Mannheim.

tre rf, Seckenhe im Gesellschast einkaufmann gen und wir ute ei schafterbeschluß vom 4. Mat 1920 ist die Gesellschaft aufgelsst. wird durch ei

Richard Gustav

Walter Grützemgnn und Hans Matthes sind auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung Magdeburg beschränkt. se Firma „Dr. Max Allaire“ in Magdebur der Kaufmann unter Nr. 51985. Magdeburg, den b. Mal 1920. Das Amte gericht 2. Abteilun

ellschaft mit

den. C Hierzu wird n Hönningen

Die Aktien lauten Liquidator vertreten.

Gesellschaft hat ant und hat ihren Sitz . sellschafter Gustarb. Jevellinger ist von der Vertretung ausgeschlossen. . O Betriebe des Geschasts begründeten Ver⸗ r. Max Allaire daselbst bindlichteiten sind von dem Uebergange

den 5. Mai 1920. Dess. Amtsger icht.

er Geschãstsführer Pfisterer ist Liquidator.

Sweignleder⸗ und als deren

Robert Kind Wan n n ei Ra.

1 Mains O.⸗J. 44 wurde heute eingetragen:

inem Labpeck. f Badbifch⸗BSessi z e , 16 Ilrma „Badisch⸗Hessischer Rohstoff⸗ Brenner, ei der Firma Fr. Ewer o.

( Juhaberin Attiengesellschaft für

ter. [14840 eingetragen: 17511] Manx. In unser Handelsregister wurde heute

ommanditgesellschaft in Firma bei

In unser Handelsregister wurde heute Haftun Mannhei n,

der offenen Handelsgesellschaft

r 1 ö t Der Sitz der Firma ist Mors. [17537] ferner die Herstellang einschlägiger Ma und Verwertung von Rohstoffen aller Art Nr. 3. Offene Dandelsgesellschaft. Die nach Babenhausen . Nunmehriger Im Handelsregister A ist heute bei der schinen. Bas Stammtapital, beträgt

auf dem Gebtete der Genuß⸗, Nahrungs⸗ Gesellschaft hat am 15. März 1920 be⸗ Inhaber ö. Karl Naffler, Kaufmann in unter Nr. 224 eingetragenen Firma Hein⸗ 38 000 416. um Geschäftsführer ist en. Geschäftszweig: Groß rich Dauth, Steinhauerei und Bau bessellt der Kaufmann Gerhard Kallen in

Gesamt⸗

und Futtermittel, besonders der i. onnen. Persönlich haftende Gesellschafter Babenhau

wasserpflanzen und der Betrieb aller damit sind Robert Tun Kaufmann, handelsgeschäft mit landw. Geräten. materialienhand lung in 2 Neuß.

zusammenhängender Geschäfte. Das Mannheim und Alexan aag, Kauf- 3) Firma Leim werke Joh. Pfeffer, am Rhein, eingetragen worden: Die Des weiteren wurde bei obiger Gesell⸗

Stammkapital beträgt 20 000 A. Wil⸗ mann, Mannheim. Heschäftszweig: Akttiengesellschaft in Memmingen. Firma ist erloschen. schaft in Abteilung B derselben Nummer

heim Mathy, Heidelberg, ist Geschäfts⸗ Großhandel mit Rohstoffen zur Kunst⸗ Stellvertretende Vorstandsmitalleder: Mörs, den 4. Mai 1929. heute eingetragen:

führer. Gesellschat mit beschränkter woll Kunstbaumwoll, und Papierfabri⸗ Robert Pfalzer, Kaufmann, und Georg Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ astung. Der Gesellschaftsvertrag ist am kation. Römer, Diplomingenieur, heide in Mem⸗ nnülneim., nen 17639) sammlung vom 26. April 1920 ist die

H

7 Namn 1950 festgestellt. Sind mehrfre 17) Band XXI O. 3. 96, Firma mingen. Dieselben sind entweder gemein⸗ . Gesellschart aufgelöst. Liquidator ist der inn BDeschafts führer befteill, so wird. die Ge. Wentzel * Ce, Ziel gnteder= hhaftlich oder einzeln jusammen mit einem . Tae r r een, Heschäftz führer He b en Kallen in Reuß. sellschaft durch zwet Geschäftsführer oder lassung Mannheim * in Mannheim. Prokurtsten zur Vertretung der Gesell⸗ eschrün tter i e , t ülh 1 as Handelsgeschäft ist mit der Firma urch einen) Geschäftssührer und einen Hansahaus D 1 Nr. 78, als Zweig schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. eu r. Gegenstand 94 nl f in, guf den Kaufmann Gerhard Kallen in Prokaristen verlreten. Bekanntmachungen Riederiaffung der Firma Wentzel i Cz. Dem stan mann ston Ragler in Hie. hr ders eth. ere n, m. Neuß, der die Liquioatson auch durchführt,

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut, in Sagibrüclen, Offene Handelsgesellschaft. mingen ist Prokura erteilt. Derselbe ist äesteen muh e ilter Güte, und Gthen. 3 Gesellschaftsbeschlusses vom 21. April

schen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft har am 1. August 1515 zur Vertretung der Hesellschaft und Zeich; ö e,, g20 übergegangen. Ferner wurde im und Philipp Mannheim, den 6. Maj 1920. kegonnen. Per önlich baftende Hesell. nung der Fäma in Gemeinschaft n. ,,, * diesseit gen . Abterlung eide in Vtainz Bad. Amtsgericht. Re. J. schafter sind Karl Abolf Wentzel, Diplom einem der siellvertreten den Vorstandömit. Ranert; ingbesonder Verwallun ; 93 unter Nr. 700 die Firma Enameline ö —— 17325 ingen leur, Saarbrücken, und Jean Stoll, glieder, oder einem welteren Prokuristen Bewirtschastung? der zu Tie sem nend Werk Neuß, und als deten alleiniger In⸗ , , ö ö 5 ö Diplomingenieur, Sargemünd. Vans berechtigt. gbr in . , , . Hern ne daber der Kaufmann Gerhard Kallen in Zum Handelßregister wurde heute Giaußen, Ingenieur, Mannheim, ist als Memmingen, den 6, Mal 1920. Heer elcenen Be fun 3 3 Neuß heute eingetragen.

eingetragen: Prokurist bestellt mit Beschränkung auf Amtsgericht. öof⸗ e. . r Gfeeith ö. Dag . en Neuß, den 28. April 1920.

„he lar üer nd de, Fieimcdetäsfmn meren sse, , mn, mne ,,, . de , r ; Mannhenm. In unser Handelgreglster Abteilung . schast vertrag ist am 39. 4. 18520 festge. Tenstadt, Neck 10. 17544]

Wirkung vom J. April 1920 ist Ferdinand 185 Band XXI O.-8. 977, Firma j 1 Den! ; mn 39 . am, Ull usgeschleden und Salli Ull— n, , ift un ter Nr. 180 die Firma Mues K Eo., stellt, Die, Geschäftsführer Geheimrat In unser Handelsregiier ist heute zur ,, Dr. Otta Klein. i Mannheim Kommanditgesellschaft, in Reiste eln⸗ Hr. Emil Kirdorf und Hauptmann Richard Fit ma Lederwerke Neustadt G. m. b. H.

ann, Mannheim, als per. SGasphof z [e, e rn. . r ; . n ,, de n g,, . zerragen worden. Dit Gesellschast hat Dültgen, beide ju Mälhgim Kuhr, vertreten in Neu sia dt. Meckl., eingetragen: Eine rbthand! Ullmann, Mann heim, it Pro- heim. Waldhof. Geschäftszwei i , im 1. Jan ar 19320 begonnen. seder d allein die Gesellschaft. Bekannt, Jwelgniederlassung ist errichtet in Frank- 17824 . ertesst. e Hrotura des Sali und r r ihdlien te n fn; 6 gen · Peüsßulich haftender Gefellschafter ist machungen der. Gesellschaft erfolgen lm furt, a. Main. Hllmann ist erloschen. ö ih , . allein der Landwirt Johann! Ptuetz in PHeutschen Reichszanzeiger, Amtögericht Neustadt, Meckl., 6. Mai 1920. 2 Band V D. J. l, Firma „Aug. 97 . ö. . 5 , n Reiste. Mülheim · Ruhr, 14. 5. 1920. Aut gericht , ,, in Mannheim. Die Firnia Vikloriastraße Nr. 14. Offene Handels. e,, gien f in! M. Glad dach. . 17b38] Wer usen. 17545] is ö o 6 rr ,, m, wa gesellschaft. Die Gesellschaft, dat amn Nieder Neft? mit einer Vermögens einlage * Handelt register A ist eingetragen? In unser Handelsregister Abt. B ist 3) Ban 35, 12. 3 7. Wal. 1J29. begonnen,. Persönlich haf von! 16 66 , dGehntaufen i, kr. 1459 bei der Firma „W. Brocke heute bei Nr. 1I, Nordhausener

**. ö 49 J L. Weil ce Reinhard in Mann tend. Gesellschafter sind Sally Weil, . der Sägemüller Jose Schulte zu Æ Eo.“ hier: Bernharbh Roebers ist Straßenbahn und SEleftrizitätswerk

Durch hein Die Gefellschett ist aufgelbst. Kaufmann, Mannheim, Albert Strauß, Sägen ühls nt eiter Vermnögentzein lage alis geschteden; gieichse ii it Jofef Gierardé., der Gletteizitärs, Aktien eielsschaft

le wird durch zwel Liquidatoren per Kaufmann, Mannheim, Wilhelm Ober= ; ; Kaufmann hler, in die Gesellschaft als ; Gefell⸗ . ; von S009 6 (Achttausend Mark. a . s ie. Gäsellichaft als vormals Schuckert ur, Co. Nord- ir ln, Dr lg cg hen er gil. ,,,, Pieschede, den 4. Mal igzoõ. . haftender Gesellschafter ein. hausen „Fsweiguiederlaffung“, ein ,, , , , , , her, des Anth geeicht. Mngs bel der Fina. Jofef Kette gocianm Mannheim, sind als Liguidatoren bestellt. Stahl, gibi nn und Metallen. Meschede. 17533 Gerards“ hier: Firma' st erloschen st e 8e, ederlasfung in Nordhausen * Band VJ S. 3. sb, Firma „Dauth 20) Band XXI] SZ., Oo, Firma]. In unser Handelsregister ate f 2PM. Giadhach, den 5. Mal 156. n n, d., , , , , n

Obe e sellschaft ist unter Nr. 131 die Firmg Bange Amtsgericht. 6. Has Amtsgericht.

17527

—— ——

Heschäft ist samt Firma von Fullus Stto Foseph Wige d Ge in Mannheim; E Comp. offene Hanzelsgesellschast in n n ,, ; Hammer auf Rudolf Hoffstaetter, Kauf⸗ , Die Gesellschaft Bestwig Kreis Meschede eingetragen e , ,. nnn 1 176dol XVürn berg. 17546 hann ehranngheim, lbäergegangen, der es hal am 8. Mal I io begonnen, Persön lich worden, t e ,. hes ster Pte gha X . . , n . ö. ö haftende Heselsschafte nd, Dr. e sep e Gelellschafter sind. . Kaufmann Karl Han 6. ö 2 6 I) Wan . Jreytag, Atti engesell˖ Inhaber weiterführt. Der Uebergang der Vögele, Ingenieur, Mannheim, Wilhelm Bange in Scharfenberg Kreis Brilon, Ic iz mlt ren Sitz in wust und schaft Zweigniederlassung Nürnberg.

egen stand in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Vögele enieur, Mannhei d August b f Anton Becker in? w zer andel und Per⸗ Forderungen und Berhindlichkeiten ist bei , ö. a ,. , in Wulmering. z geren Inhaber der Kruftniann hichar 3. 8 , Belt dutg ben Crurerbe dez Heschäft durch Rudolf Hefellschafter NAugust Heinrich ist nur ge, Dle Gesellschastt hat am 14. April Schulz daselbst ein tre; höhung des Grundkapitals um h 000 000 4160 * 16 . Hoffstaetter ausgeschlossen. . mesnsam mit einein anderen Gefellfchafter 1730 begonnen. Zur Vertretung der Ge Amt gericht Muskan. beschlössen. Die Erhöhung ist erfolgt. 1* 36 8 Band X Org. 106, Firma „Häuszler ober einem Prokuristen zur Vertretung der sellschaft sind beide Gesellschafter be⸗ Wag old. ; 17541] Die neuen Aktien werden zum Kurs pon e Gesell. u. Cg * in Mannheim. Die Hejellschat Gefellschaft berechtigt. Walter Baur, rechtigt. In das Handelsregister wurde heute 1129/0 aus gegeben 6a Grundkapital ist mit Wirkung vom 12. Juli 1918 auf⸗ Mannheim, ist Protura mit der Be⸗ Meschede. den 4. Mai 1920. eingetragen: beträgt nunmehr 13 Oo O00 1 . ß 29. ir er r gen . rechtigung erteilt, gemeinsam mit einem Das Amtsgericht. a. Abteilung für Einzelfirmen: eteilt in 13560 Stammaßtlen auf den Dag Stammt apitel ö ; . ; der es als Herr reef; ö 36 * Męusel ata. ĩ 1 Jos! a. . ö i e e, i, J . . ꝛ̃ ; schäfte z d strie⸗ 6e, git Maier : x e zu je ; al g Inhaber welterfshrt. erzeugnissen jeder Art. , n, Firma ist erloschen. Ser Jefe sischaftshertrag wwurbe geãndert.

Band XIII O. 3. 193, Firma 215 Band XXI. O-. 100, Firma J Bb. In der Abteilung für Gesellschafts :. 2 Deffaue ) „Julius Otto Hammer / in Mann, ‚„Bramm ch Harries“ in Mannheim, 1 5 5 . . Blatt ft Eee lan 6 ö,, ,, kim. Daß Geschäft ist samt der Firma z 7 Nr. 19. Die bioher ien dräherch witz engztragz warder. de, dutch und Co. n ztttenstesg, offene Handelg. Die Gese lsch t t aun zel tz das 8

von Julsuß Stto Hammer auf Rudolf Harries, Kaufrnann, zu Wieseck, Ludwi Heschliß der Generalper amn eng vom gesellschastt um ei zol. i Hesellschaf f Hoffsaetter, Kaufmann, Mannheim, lber ,,. Witthe, Lina 'geb. Väth, *r een d me f, 9 1am itzng 'ecz gesellchalt zum. Betriebe eines Holz- ist aul den Gesellschafter Alfred Dessauer

aftung,

agenturgeschäfts. ühergegangen, der es unter unveränderter

gegangen, der es dlz alleiniger Jnhaber und, Paul. J. Landinann, Man nhe m, be ; ralttung der Auf⸗ n., ĩ ärlen g dir bizherigen Firma welter führt. ö ö. d er lf, sst auf sichtsratsmitalieder) abgeandert worden ist. a,,, , i r hee . . if . . rist von Hef ah fer * ai *. ö , . . t i ha,. 6 samt irma auf mn . ,. ö 20 Kaufmann, 3) Paul aier, Faufmann, Gesellschaft ist aufgelöst, das Ges saft 1 ndete u und Paul J. Landmann, Kaufmann, Mannheim, , , 56 sa i ig. auf e i i alender. RVerbindlichkelten ist bei dem e Te des als alleinigen . . Mimdenm, West. 17072] i we g, allein zur Ver⸗ green wn, . Jae 3 3 52 e . Seschäfts durch Rudolf Hoffstaetter aus Geschäftszweig. Lithographische Kunst. Zu Nr. 567 des Handelsregisters Abt. A, tretung der Heseij ast berechtigt. derãnderter , ee rer f ö olgen geschlossen. aunftalt. Ber Sitz der Firma war bisher heir. die offene Handelsgesellschaft in Dem Philly Mater sen. Hanf 3 Wilhelm Geh *. ö 7 Band TVI O.. 3. I, Firma Gießen. Firma Endler K Rumpf in Minden, jn Ältenstelg, ft Brok ? ringer in vn⸗ ai 1920. 3 . hij ö 23 eu, in Altensteig, ist Prokura erteilt. berg. Dem Kaufmann Bernhard Hein⸗ „Müller & Ce“ in Mannheim. Die 2) Band XXI O.8. 101, Firma ist beute folgendes eingetragen worden: Ben 6. Mal 1936. sonn in Rürnderg ist Proku ein Pefellschaft ist mit Wirkung vom 22. Au, „Phinzp. Reinhardt * Gies“ in Dem Kaufmann Fritz Steiger in W. Amtsgericht Nagold 5) Gungen *ich ei,. * 175256 n . 34 und . geen, mit 9 , ln ,,. . gie. 1920 Sty. Amtr chter Go peil. Inhaber ire, er e r er ni,: tiven un assiven und samt der Firma Handelsgese a e Gese aft hat 1 206 8 . ö e n e. eute eingetragen: auf den Gesellschafter Fritz Müller, Kauf⸗- am J. Hl 33 begonnen. gen Preuß. Amisgericht. Venhbarg, Bomann. 17680] fl nhela de en n 3 ; ö . Gefellschaft init be⸗ mann, Mannhenn, alz alleinigen Inhaber haftende Gesellfchafter sind Philiho Rein, ra. ö lis36 Bima Jultus Pingen Nachsalger iim unser obiger * eth . scht u. lier G astun n nl H gnnh eim, kbergegangen, der' es unter der bisherigen hardt, Kaufmqhin, Mannheim, und Emil Im Handelzregister 8 ist heute unter in Augsburg, tre ignisder lassung . aufgenommen und een n, e, Gegenstand Firma welterführt. htelnhardt LWöitwe, Jenny geh. Benarlo, Nr. I6, eingetragen worden die linen Schrobentzauszu, Die Firmg mite er, * in offener Handelsgefellschaft seit kene akern cen nz i; Kafertlzü . und s) Vand. T De. 36, Firma „Lud. mig n, Wilhelm Dürkeß, Mannheim, „Möhlen kamp **. Averdunt, Usesl. loschen. Die, Pipkurg. den Hefele, Karl . rnit 1 weiler ; der Verkauf der Wala“ Tahaksch nend⸗ wig Friedrich“ in Mannheim. Die Adolf Edler, Mannheim, Max Haberhosch, n. mit beschränkter Haftung in und Dirt, Sebastlan sst erloschen. 6) Nachmann 65 Schendel Nirn⸗ . Firma? ist geändert in: „Bürohaus Mannheim, Fritz Kaufmann, Mannheim, Or soh am Rhein, Zweigniederlassung Neunburg a. d. Pen b, hrt 1920. berger Kunstgewerbererkstätte i n das „Reform- Ludwig Friedrich“. Der Dötar Zinimerniann, Mannheim, sind ju in Neukirchen Kreis Mörs“. Amtsgericht = Registergericht. ne nherg . here, . Fach einschlagenden Artikel sopot? Ma—⸗ Geschãfts weig ist jezt; Handel mit Gesamtprokuristen bestellt und berechtigt, Gegenstand des Unternehmens ist An Nenkurg, Rongn. T7681] dieser Firma e. Leontine Nachmann schinen für Landwirtschaft und Indu strte. Büro, Maschiner, Möbel, Zubehbr, 1 zwelen die Firma zu jeschnen. Ge, und Verkauf von Erzen aller Art, Be. Firma „Welhelm gguner“ in und Betty Schendel, beide in Närnber J eträgt 20 000 6. Schrell ma inen reyargturnerls lte stszweig: Großhandel mit Eisen und teiligung an Erzunternehmungen und Ab⸗ Nördlingen. Unter dieser Firma betreibt seit 1. März 120 in offener Ern gl. 3) Band XXI D.. 3. 68, Firma Metallen sowie mit Bergwerks, und schlu r, . Geschäfte sowie An, der Kaufmann Wilhelm Wagner in gesellschaft die Herstellung und den Ver⸗

ĩ ͤ . ̃ mtlicher Waren, ganz Nördli daselbst ei ĩ ö ü Haien m, Firma i erregen. ö ö e n ie,,

le Firma ist geändert in „Graf . Offene Handelsgeseslschaft. g muth und Ilgarren und sonstigen Tabakerzeug⸗ ift jn das nissen mit der Befugnis, zur 3 Wenhurg, Roman. UI6s82] Geschäft ist auf den Gesellschafter Feist

Walter g darget, Senn ener,“ Rausfnatgn, He däftr al, ersöntig haften, Geses. Kites Zweckes gielchartige oder zhnlih. Kiihrich Geggel. offen, Pandelg. Peinhardt, Kaufmann in Ftürnberg, uͤber⸗

mit Herrn Paftender Gesellschafter eingetreten. Pie am 1. Mai 1920 begonnen. folchen Unternehmungen zu betelligen oder erteilt, dem Kaufmann Max Geggel i e,. . 4 Gesellschaft 6g en gert erh zo be. era ein den g, Hal sen. 4. ,,, lhnen gen ober Itanchen, , , , , ki i. 6.

gonnen. Bad. Amtsgericht. Re. I. g Kinn ral beträgt h ooo 6. Kienburg . D. Ben ss. Aprgl, 1820. a6 er die Taufseuse Guggn Rei 26.

zi. and TX. S3. A3. Firma nrooramne, Saci'ssad. Uros] Zu Geschaftzführtrn find die Haufen Amtsgericht Reglstergericht. He rt Meinharht in Hirn berg als

ndtabal nach n EGrnst Marx, in Mannhęim. dr inf Biatt ed des piesigen gandelb e,, Höhlen lamp. und,. Gottfried enk alem. J Defellschafter in das Geschäft aufge-

ferner die Be⸗ 4 Heschäftszweig ist jezt: der Ziwport und regiiters, die Firma *r ft stelle d AUverdunk, beide in Neukirchen, Kreis fi, , , ; L486] nommen und betreibt es mit ihnen seit.

en Allesnvertrieb der von . an , . (. r igti r af ne rl ; erl. me ,. h , dem in offener Handelsgesellschaft 2383

roßbhandel in jouteriewgren Jowie der q . h ; J P 9 r ; Rippen Heirleb aller mit dem Luftverkehr in . . ,,, ä e es n Reue, fingen aer, e rn i. nnr en ff ö au und Umgegend, Gesellschaft r. nber 91 sestgestellt! und gen Gesellfchaster der am J. März 15260 be- r Gesellschast ist, nach Nürnberg

rma ö ; e te eingetragen worden ! R herg ist damit au gehoben. weiterer Bekannt⸗ Birubaum Æ Gohn Flliale . ist. heute z en, abgeändert. Jeder Geschäftoöflih „Kauffrau Johanna Bragenheim und Kauf l . e 6 ; ag ber Keaufztiann Marx Alban Förster abgedh Jed e rer ver iy Gesellschafter ist eingetreten Kommerzien Biannheim' in Mannheim, G 8 Nr. b, ant eh, Ge schastesührer ist und ag trint für sich allein die Firma und ist be— nn * ee m nein nh dri rat 3 Mayer⸗Vinkel, Kaufmann in

als weigniederlassung der Firma He Ce fmann e el. Paul Wolf i rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Nürnberg. 18

Mannheim, den . Mai 1820. H. Birnbaum C. Sohn in Fulda. 6 Fe cenck bps fan e m gbeschlul neun mit Mgntfaktur, und Rur pat; ; ̃ Bad. Amtsgericht. Re. J. Dustad Birnbaum Chefrau, Martha ge⸗ ,. lum Geschaͤftsfehrer bestellt z), ö. 19 und . . . Dr. Ren falge, den sh, . 169 pal ur dr r ffn * Li 2 irbes) borene Loeb, Fulda, und Martha Katz, ö hne, den . Mal 1920 Giese in Mörß vom 26. 7. i5l8 i der Mecklenburgisches Amtsgericht. r . . ner . a . e Zum Handelsregifter B Band VIII dun g 9 Cinielbreturg extent Das Amiegerich· Sitz der Gesellschaft von Duisburg Ntuhr Neumünster. 176421] tretungsberechtigter Hesell schafter ein ge⸗ O. Z. 4, Firma Badbisch Hof Bräu 13) Band XXI. O. 8. 1 Irma Molle ö 17651 ort nach Mörgz verlegt. Durch eneral⸗ Eingetragen in das ann , am treten. ) Seckenh ö n n , , m. August Meis in Me as, . Karsan nabe cut en, ö ö is s. e fd bel det Firz, sehn Oäöh Konrad Städtler in Nürnberg schränkter Haftung in Secken heim lannhe n. be irn i. hhatr, ift it r een weed Ras eg Sissißs, art den Beigg genhmmfft äche in Käeumfhter . Hz Rane Das Geschs t ist auf ie Kaufleute Gott. . , ,,,, ,, J t 13e en X er,, Gg. g3 girme endeß ein gert agen Die Ginlagen bon i kein Hoh h lan G fr , rokura erteilt. übergegangen, die es leit 1. Mai in 0 ö / ö X * . 4 . Die Gesellschaft er m, Lieb u aun in Mannheim, 5 Kommanditisten 3. ö worden. ef aft mit beschränkter Haftung“ ge⸗ hirn an gt R er ern , . ,, e. Arthur uisenrking Nr. 6. Inhaber ist Ludwig Melle, den 1. . ö 36 aͤndert und der Sitz der Gesellschaft von Neuss. 12643 Proturen And die Prokarg der Kauf. . Fiehmann, Kaufmann. Mannheim, Ge— Das Amtsgericht. Mörs nach Orsoy am Rhein verlegt, der In unser Handelsregister aht bi B mannsehefrau Lisette Städtler in Nürn⸗ ö Hränuhrim! den c. Mai 1820 schäftszweig: Vertretungen in Lebeng · Memmingen. IITbö3*] Gesellschafts vertrag weiterhin abgeändert ist unter Nr. 169 n. die Firma berg sind erloschen. . 6 Amtsgericht 669 und Futtermitteln, Delen, Oelsaaten und Haudbelsregistereinträge. worden. näannclin? Werz Gesenschaft mit N) Silberwarenfabri. Glertron , Müh en e 1) Mech. Leinen spinnerei * Webe. Durch Beschluß der Gesellschafter ist beschränkter Haftung in Ne , Or, Altern Tb n Co. in Nürnberg ̃ 17529 15) Band XXI DO.-3. 34, Firma rei A. Gutmann * Ch. Zweignieder, die Errichtung einer Zweignieder. getragen worden. Der Gesellschafts. Der Kaufmann Luitpold Löb in Rurn. Zum Handelsreglster B Band TVI Wilhelm Brenner“ in Mannheim, lassung Pöemmingen. Die Prokura lassung in Neukirchen Kreis Mörs pertrag ist am z,. und 10. Mai 1913 berg ist als Gesellschafter eingetret are l n; Nr. 2. Inhaber ist Wilhelni des Direktors Fritz Staudt in Memmingen beschlossen. fowie 'am 31. März 1820 Festgestellt. 12) Bauer *. Walz in r berg w cd ilch, ern chen,, n ei , n Mannheim. Ge- ist erloschen. Belanntmachungen der Gesellschaft er- Gegenstand des Unternehmens ist ö. Her. Die Geselischaft ist aufgelöst. Das Gi 17522 Verband Geselischaft mit beschränkter schaftszweig; Großhandel mit Gisenwaren. 2, Die Firma Otto Kircher Nach, folgen im Deutschen Neichsanzeiger. stellung gebrauchsfertiger Emaille und ein schüft ist samt Attiven und Passipen auf . a deo pold⸗ lö) Band XXI S.. J. 6, Firma folger, Inhaber Hans SchuTr in Neu Mörs, den 29. April 1920. schlägige: Fabrikate, speziell die Fabri⸗ die bisherige Gesellschafterin Marie Wall ö Gegenstand des Unter⸗ „N. Gundelstuger Ez. in Yann. Ulm ift geändert in: „Otto Kircher Dat Amtsgericht. l lalion ante, kärsabet är Jinkopvd, übergegangen und wird! von ihr un er . . . . J .

2 e 4