1920 / 102 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Marie Walz“ weitergeführt. rige Firma ist erloschen.

13) Friedrich Perzl in Nürnberg, Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Friedrich Perzl in Nürnberg den Handel mit Steingut.

I Löb Æ Co. in Nürnberg. Ing. Albert Löb, Chemiter und Luttpold Löh, Kaufmann, beide in Nürnberg sind als Gesellschafter eingetreten. kura des Samuel Reinmund ist erloschen.

15) Heinrich Schlennert in Nürn⸗ berg, Schwabacherstr. 68. Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Schlennert in Nürnberg den Handel mit Oelen, Feiten und verwandten Artikeln.

16 Albert ü ö Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Baer in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Albert Geng Nachf. weiterbetreibt.

17] Rudolf Frischen in Nürnberg. Den Kaufleuten Felix Oehler in Wies⸗ baben und Arno Froß in Nürnberg ist Prokura erteilt.

13 Adolf Behrend in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.

19 Lederwerke Gebrüver Krom well Die Gesamtprokura des Direkrtors Julius Heller ist erloschen.

0 Paul Midas in Nürnber Kaufmann Franz Nerz in Nürn Prokura erteilt. .

I Richard Broeg vorm. L. Broeg Die Firma wurde ge⸗

Goetheste. IB.

Unter dieser

Nürnberg.

in Nürnberg.

in Nürnberg.

2) Auskunftei für Handel, und Industrie Gesellschaft mit beschrünkter Zweiguniederlafsung Nürnberg, Hauptsitz in Berlin. Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Berlin nach Leipzig verlegt. sellschaftspertrags vom 26. September 1913 mil seinen mehrfachen Abänderungen ist purch Beschluß der Gesellschafter vom 1919 der Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Dezember 1919 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Auskunftserteilung für Handel und Indu— strie sowie die Ginziehung von Forde—⸗ rungen und der Erwerb und die Beteili⸗ und an ähnlich geart Geschäften. Sind mehrere Geschäftsführer Io wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— Der Geschäftsführer

Haftung,

An Stelle des Ge⸗

17. Dezember

gung von

kuristen vertreten. zes Willi Erdmann ist ausgeschieden. Geschäfts führer ist zestelll der Kaufmann dafs zs. Georg Ludewig in Leipzig. 2 n, n, ,. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung i en In der Gesellschafter⸗= versammlung vom 21. April 1920 wurden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags be⸗ Hervorgehoben wird: r äftsführer bestellt, so ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum weiteren Ge⸗ Kaufmann Hans

in Nürnberg.

mehrere Gesch

schäftsführer ist Engelhardt in Fürth bestellt worden.

24 Roto⸗Druck⸗Gesellschaft Dr. sanmerbacher C Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Nürnberg. Dr. Hanz Leonhard Hammerbacher ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschie den für ihn Buchdruckerei Robert Stich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Der bisherige Kom⸗ manditist ist gleichfalls ausgetreten und ein neuer Kommanditist eingetreten.

Nürnberg, den 5. Mai 1920.

Amtegericht Registergericht.

Oborhnusen, Rheinl. In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen Firma J. Spier & Co. zu Holten heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Bernhard Rosenbaum in Sterkrade⸗Holten übergegangen, dieselbe unter der Firma J. Spier Inhaber Bernhard Rosenbaum, fortführt. Die Hastung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den ausgeschlossen. Oberhausen Rhld., den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Oberhausem, Rnernl. ;

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen F Vogelsang, G. m. b. S. Sberhausen, folgendes eingetragen:

alter Wetzel ist zum Geschäfts— Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäfts führer W. Weßel und Max Vogelsang vertreten mit der Maßgabe, daß jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellscha Die Prokura det Walter Wetzel und des Kaufmanns Max Vogelsang jr. sind

ch Ober hausen, Rhld., den 4. Mat 1920.

Erwerber ist

Der Kauf⸗ führer bestellt.

Oberhausen, Kneinl.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 104 eingetragenen Sterkrader Kriegshilfskaffe, G. m. b. S. in Sterk⸗ eute folgendes gingetragen; Die Vertretungsbefugnis des Oherstadtsekretärs Frinken und Sparkassendirektors Brindöpke ist beendigt und an deren Stelle der ekretaͤr Mathias Jansen und alter Otto Senst, beide S rade, ju ordentlichen Geschäftsführern be stellt. Als außerordentlicher Geschäfts⸗ führer tritt an Stelle des Senst der Oberstadtsekretär Heinr. Patten dort. Rhld., den 4. Mai 1920. as Amtsgericht.

n ,

Stelle ein neues Statut getreten.

Verbindung stehenden Fabrikaten.

schaft.

Anordnungen. Oelde, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht.

O sren bach, Muim.

Wenzel zu ,,

a. M Liquidator der Gesellschaft verblieben.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach a, M., den 27. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

gewerbe ist: „Fahrradgroßhandlung, Fahr⸗ radzubehörteile, Auto⸗ und Fahrrad⸗ lieserungen“. Offenbach a9. M., den 28. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

O ten bach, Maüim. 17552] In unser Handelsregister wurde ein⸗

etragen unter A 1223: Die Firma

Johann Best K Söhne zu Offen⸗ bach a. M. Bürgel. Offene Handels gesellschaft. - Begonnen am 15. ds. Mts. Persönlich haftende Gesellschafter mit Einzelvertretungsbefugnis: Johann Best, Fabrikant, Jean Best, Kaufmann und Heinrich Best, Fabrikant, alle zu Offen⸗ bach a. M.⸗Bürgel.

Offenbach a. M., den 28. April 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. II 7õbh4]

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter B 134 zur Firma Heinrich Maltner C Co. Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung zu Offenbach a. M.: Durch Gesellschafterbeschluß vom

5. v. Mts. wurde die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren

ind bestellt: Die Fabrikanten Heinrich

ktaltner zu Offenbach a. M. und Heinrich Schiff zu Frankfurt a. M. Dieselben vertreten die Liquidationsfirma gemein⸗ schaftlich. Offenbach a. M., den 28. April 1820. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 17556

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B 20 zur Firma Leder⸗ werke vorm. Ph. Jac. Spicharz zu 8 a. M.: Durch Beschluß der

eneralversammlung vom 26. v. Mts. ist eine Erhöhung des Grundtapitals um 1500000 S eschlossen worden. Die

1500 Inhaberaktien zu je 1000 ½ sind zum Kurse von 1070j0 ausgegeben. Durch obigen Beschluß der General- versammlung wurde § 4 der Satzung wie folgt geändert: Das Grunbftapital der Gefellschaft beträgt 3 Millionen Mark und ist voll k, Es ist in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Attien über je 1000 S9 Nr. 1 3000 zerlegt. Offenbach a. M., den 29. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

O sCeubach, Mam. I7 bbb]

Hande

Oelde. 7558) schlossen und der bisherige Geschäftsführer Paul Rindfuß Ehefrau, Marta geb. Fischer, Bei der unter Nr. 19 des Handels. Kaufmann Georg Insel zu Offenbach a. M. in Pforzheim ist Prokura erteilt. registers Abteilung B eingetragenen Firma zum Liquidator bestellt worden. Neubeckumer Portland Cement und Wasserkaltwerke „Zollern“ zu Neu⸗ beckum ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1920 ist das Statut vom !, ge * 12. Mai 1568 aufgehoben und an seine ist heute unter Nr. 116 die Kommandit— gesellschaft Zepnenfeldt und Comp.

mit dem Sitz Olpe eingetragen. sönlich haftende Gesellschafter sind die

Bauk und Lreditanstalt, Attienge sell⸗ schaft in Quedlinburg, Zweignieder⸗ lassung der Attiengesellschaft in Firma Braunschweigische Bant und Kreditanstalt in Braunschweig eingetragen worden: Dem Hans Tausch und Heino Brinkmann, beide in Braunschweig, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied, einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied, einem anderen Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten.

Quedlinburg, den 3. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Caerturt.

In unser Handelsregister B ist heute ein getragenen Molkerei Querfurt Lücke C Co., G. m. b. H. in Querfurt, vermerkt:

Albert Löhne und Otto Banse sind als

. BSierte Sentral⸗Sandel sregister⸗Betlage zum Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Freitag, den 14. Mai

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragun . 8. Zeichen. J. Musterregistet, 10 ö 2 ln einem befonderen Blatt unter dem Tit

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar i021)

gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Geschäftsstelle des Reichs- unb Staatzanzeigerg, Sew. 43. Wilhelm

3) Firma Jourdan C Volack in Offenbach a. M., den 29. April 1920. Pforzheim, Altstädterstraße 6. Persõn—⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Techniker Max Jourdan in Pforzheim und Kauf⸗ mann Richard Offene Handelsgesellschaft seit 1. April (Angegebener Geschäftszweig: Bi—⸗ jouteriefabrikation).

4 Firma Ernst Sommer in Pforz⸗ heim, Hohenzollernstr. 77. Ingenieur Ernst Sonmer in Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig: Maschinen— fabrilatisn).

o) Firma Gugen Panitz in Pforz⸗ heim, Zähringer⸗Allee 65. mann Eugen Panitz Ehefrau, Betty geb. b Forster, in Pforzheim ist Prokura erteilt.

6) Firma Schöninger C. Endlich in Die Gesellschaft ist auf⸗

Hessisches Amtsgericht.

in Heidelberg. Prokura erteilt.

In unser Handelsregister Abteilung A

M 1HG2.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von 1 ( Zementfabriken und Kalkwerken oder damit Kaufleute Otto Zeppenfeldt in Olpe und verwandten Unternehmungen oder die Be— teiligung an vorgenannten Unternehmungen sowie der Handel mit selbsterzeugten oder mit erkauften Erzeugnissen der Zement⸗ und Kalkfabrikation und allen damit in

nhaber ist 1 ö vnn Patentauwalten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Gũüterrechts⸗ 6. Vereins⸗ J. Genossen⸗ 3 „der Urheberrechtseintragsrölle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif- und Fahrplanhekanntmachuugen der Eisenhahnen enthalten sinß, erscheint nehst der Warenzeichtubeilag= ranz Gummersbach in Olpe, Bruchstr. b2. 1 Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Eg sind 5 Kommanditisten vor⸗ handen. Den Fabrikanten 1) Hugo Ruegen⸗ berg, 2) Wilhelm Ruegenberg, 3) Walther Ruegenberg, sämtlich in Olpe, ist Prokura Die persönlich haftenden Gesell⸗

Der Kauf⸗

Vas Zentral ⸗Handelsre r Selbstabholer auch durch di traße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts d. Vierteljahr. Einzelne N

beträgt 6, 4 e L 6O A. Außerdem wird auf den Anjeigenpreis ein Teuerungszuschlag v S vH. erhoben.

Besteht der Vorstand nur aus einem 5 gesp. Einheits;

Milgliede, so vertritt dieses die Gefell⸗ schafter sind nur in Gemeinschaft mit

Pforzheim.

1820

erscheint in der Regel täglich. Der Sezugspreis ummern kosten 40

Pf. Anz eigenpreis f. d. Raum einer

einem Prokuristen zur Vertretung Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Der Aufsichtsrat kann in diesem Fall auch einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis ertellen, die en g allein zu vestreten. Von den Prokuristen und Nr. 180 Bandlunggbevollmächtigten kann ein jeder Krüger in Sschersleben (Bode) ein= getragen: Das Geschäst ist auf den Kauf⸗ mann Otto Schulze in Oschersleben (Bode) übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. ichs Amtsgericht Oschersleben

Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle Rittergutsbesitzer Walter Handt, f dt, und Gutsbesitzer Schnicke, Nemsdorf, zu Geschaͤftsführern

Querfurt, 27. April 1920. Das Amtsgericht.

gelöst und die Firma erloschen.

) Firma Heinrich Endlich in Pforz⸗ heim, Kienlestr. 11. s mann Heinrich Endlich in Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation zahnte hnischer Artikel).

8) Firma Mathias Schreiber Pforzheim, Metzgerstr. 3. Inhaber ist Käser Mathias Schreiber in Pforzheim. Geschäflszweig: ę

Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist festgestellt am 26. März 1920. chieht in der Weise, daß einer der Geschäftsführer zu der Firma der Gesellschaft seine Familien- dorf: As Gäuzelfima erloschen (s. Ge namensunterschrift mit dem Anfangsbuch⸗sellschaft fir inen staben seines Rufnamens beifügt. Saarburg, Bez. Trier, den 29. April

Amtsgericht.

Sa ck img em. In das Handelsregister A wurde heute unter O.⸗3. 226 eingetragen G. Ebner Cie. in Reit eg. Handelsgesellschaft. Beginn 1. April 1920. Gesellschafter sind: Kaufmann in Murg, Kaufmann in Murg. Säckingen, den 5. Mai 1920. Badisches Amtsgericht. J.

10) Bei der Firma Wilhelm Häring in Rheydt: Die Prokura der Ehefrau Wilhelm Häring, Elfriede geb. Deußen, in Rheydt ist erloschen.

1I) Bei der Firma Wilhelm Mühlen⸗ B Kaufmann Friedrich Schmitz in Rheydt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 20. April 1920 begonnen.

12) Bei der Firma Elektrotechnische Fabrik Max Schorch & Co., gesellschaft in Rheydt: Nach dem Be— der Generalversammlung vom 19. März 1920 soll das Grundkapital um 7875 000 S erhöht werden. höhung ist um 7 875 000 „S erfolgt, so daß das Grundkapital jetzt 1500 0h0 M Kapitalerhöhung 7375 Inhaberaktien zu je 1000 M zerlegt. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Ingenieur Richard Bunge und der Ingenieur Die neuen Attien sind den alten Aktien Robert Bunge, beide zu Rostock. Die gleichberechtigt und nehmen am Ger inn Bekanntmachungen der Sesellichatt er teil. Dagegen . ö ö die Zeit vom 1. Juli 1919 bis zum Tage Nennbetrag Aktien Ho Stuckzinsen zu vergüten.

mobile und Maschinen, der Betrieb einer Gummi⸗Bereifung⸗Vulkanisier⸗Anstalt, der Handel mit Autopneumatiks, Motoren und Zubehörteilen und Fahrrädern, sowie Betrlebstoffen, Fetten, Oelen, die Haltung von Autogaragen und der Handel mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, Import und Export aller dieser Artikel, die Erwirkung und Verwendung von und Gebrauchsmustern Zur Erreichung

Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital beträgt 0 000 ½ (fünfzig— Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1920 abgeschlossen und befindet sich in Anlage zu (ä) der Register⸗ Geschäftsführer mit Befugnis der Alleinvertretung sind

Oberfarnstedt,

fue 4 Handelsregister. NR eine æa. ͤ

In unserm Handelsregister A Nr. 85 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kristall glas hüttenwerke Klein⸗Rohrhach und Knye eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Helene Klein⸗Rohrbach auf Burg Waldstein in— folge Todes aus der Gesellschaft aus— eden und Herr Walter Strutz Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Der Gesellschafter Walter Strutz ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗

Reinerz, den 26. April 1920. Das Amtsgericht.

NR in i m iiach. . unser Handelsregister Abtlg. Nr. 142 ist heute die offene Handels gesellschaft Gebrüder Apfel in Münster⸗ eifel und als deren Inhaber sind die Kaufleute Albert und Fritz Apfel einge⸗ tragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 n. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder der beiden Gesellschafter

Rheinbach, den 23. April 1920. Amtsgericht.

FHR nel n bach.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 143 ist heute die offene Handelsgesell⸗ . schaft Strasser C Böhme in . Zweigniederlassung in Meckenheim und als deren Inhaber sind der Ingenieur Ludwig Strasser und der Kaufmann Hans Otto Böhme eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 8. September 1919 begonnen.

Rheinbach, den 26. April 1920.

Amtsgericht.

HR naeinbackhn.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute die Firma „Bauunter⸗ nehmung Bauwens Rheinbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rheinbach eingetragen

* jst CE . ; 8 Inhaber ist Kauf Sefelischafts⸗ Os chers leben. andelsregister Abteilung A pril 19270 bei eingetragenen

Die Zeichnung ges

Firma Fritz Quer guxt. Waldstein In das Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist heute die Firma Sächs. Thür. Kalksteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Querfurt, früher in Merseburg, einge⸗ r Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Kalkstein⸗ lagern durch Kauf, Pachtung oder Mutung, die Gewinnung, die Bearbeitung und der Vertrieb von Kalksteinen oder kalkartigen Steinen; ferner die Herstellung und der Vertrieb von gemahlenem Mergel oder Steinen und gebrannten Kalken, der Kauf die Pachtung bereits bestehen der leichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie der Abschluß aller Geschäfte, die irgendwie direkt oder indirekt mit den an⸗ gegebenen Geschäftszweigen in Verbindun

Die Gesellschaft so

endlich auch berechtigt sein, auf Grund Beschlusses der Generalbersammlung im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder t besonderer Firma Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu betreiben oder weiter zu veräußern, sich an derartigen Unternehmungen zu betei⸗ ligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Stammkapital ʒ 6. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Max Theodor Kuhsuß in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Junt Veränderungen sind am 13. 2. 1920, 16. 7. 1919 und 20. 2. 1920 Der Geschäftsführer vertritt Die Zeichnung der Firmen⸗ es Geschäfts⸗ Oeffentliche Be⸗

(Angegebener Butter⸗ und Eierhandlung). Amtsgericht Pforzheim.

E C[orzheoim. Sandelsregistereinträge.

I) Firma Pforzheimer Bankverein

A. G.) in Pforzheim. Fabrikant Oskar in Pforzheim wurde als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied bestellt.

2) Firma Industrie⸗ Bank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i Pfor heim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 306. April 1920 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in einigen Punkten abge⸗ g h Der Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist jetzt Betrieb von Bank⸗ geschäften jeder Art. wurde um 300 000 ½ auf 400 000 6

die Gesellschaft nur vertreten, entweder zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen oder mit einem anderen Handlungsbevollmäch⸗ tigten, je nach den vom Vorstande mit Genehmigung des Aufsichtsrats getroffenen (

Die Firma Schutzrechten.

tragen worden. Parchim.

In unser Handelsregister ist heute die Firma Krüll & Maffolle mit dem Sitze ͤ der Gesellschaft in Parchim und den In unser Handelsregister wurde einge- Kaufleuten Rudolf Krüll tragen zur Firma Offenbacher Licht⸗ Massolle, beide in Parchim, als Gesell—⸗ bühnengesellschaft mit beschränkter] schaftern eingetragen. Die Gesellschaft ist Daftung zu Offenbach a. Mt. unter B 75: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. X. Mtg. ist Kaufmann Robert Matter zu Offenbach a. M. als Liquidator ab⸗ berufen worden und Kaufmann Wilhelm als alleiniger

tausend Mark). 1.1 Gustav Ebner,

i755] ö 2) Max Cremer,

und Franz

Kaufmann⸗

eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Parchim, den 5. Mai 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Paæarech;im. In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen Firma Jakoby Jaffs eingetragen, Frieda Jaffé aus der ungeteilten eschieden ist.

Saul gan. In das Handelsregister Abteilung für Gefellschafts firmen ist heute neu einge⸗ tragen worden die offene Handelsgesell— schaft, Müller C Sturm Chem. techn. Laboratorium“ in Herbertingen, be⸗ ginnend am 1. April 1920. . Gesellschafter sind: 1) Emma Müller, Chemikersehefrau 8 2.⸗A Biberach, 2) Mathilde Sturm, Postver⸗ walterstochter in Herbertingen. . Zur Vertretung der Gesellichaft ist jede der Gesellschafterinnen allein ermächtigt. Dem Franz Josef Mäller, Chemiker in

Das Stammkapital ber ö zu bringen sind. gen worden:

Weiter ist heute eingetragen! April 1820

der Die Eintragunn wird dahin berichtigt, daß es statt ‚Ver⸗ 13) Bei der Firma Haas u. Her⸗ wendung“ „Verwertung“ von Patenten usw.

mann G. m. b. H. zu Rheydt: Die heißen muß.

Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator

ist der bisherige Geschäftsführer Bau⸗

unternehmer Heinrich Hermann in Rheydt

3) Die Firma Lutz⸗Delmotte, Bijou⸗ Ein zahlung terie⸗GEngros⸗Gesellschaft mit be⸗ tung in Pforzheim ist Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Pforzheim. Finn ebeg.

Eintragung in das Handelsreglster B Nr. 14 Westholsteinische Bank Attien⸗ gesellschaft. Abteilung Pinneberg.

Die S5 25, 30, 33 des Gesellschafts—⸗ vertrags sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. III. 20 geändert. Der bisherige stellertretende Direktor Johannes Schwartau in Altona ist zum Direktor und Mitglied des Vorstands er⸗

t Der Direktor Max Föst in Elmshorn ist durch Tod aus dem Vorstande aus⸗

Die im Dienste der Bank stehenden Bankbeamten Wilhelm Bindemann in Altona, Hans Weser, zurzeit in Haders—⸗ leben, Arthur Oberberg in Elmshorn sind zu Prokuristen bestellt; jeder derselben kann die Zweigniederlassung zusammen mit einer anderen zeichnungoberechtigten Person per Prokura zeichnen, und zwar auch zum Zwecke der Veräußerung und Belastung von Grundbesitz. Die Prokura des Martin Glashoff in Elmshorn ist erloschen. Pinneberg, den 6. Mai 1920.

Bas Amtsgericht.

Offenbach a. M., den 24. April 1920. schränkter H

Erbengemeinschaft a erloschen; von

Parchim, den 7. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Has ewa k. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma W. Voß, Pasewalt, Nr. 64 Abteilung A folgende eingetragen worden: Dle Firma lautet jetzt: Wilhelm Vosz s e, , d,. Nachf., Pasewalk. . O Men khach, M aim. (17553) der Kaufmann Hans Stüwert in Pase⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ walk getragen unter A 1222: Die Firma Wilhelm Franke zu Offenbach a. M. Inhaber: Wilhelm Franke, Fabrikant 9 Offenbach a. M. Berselbe hat . hefrau Margareta Franke, geb. Daldrup daselbst Prokura erteilt. Das Handels⸗

O fsfenbhnurh, Main. 17551 Eingetragen wurde unter A 1221 unseres Dandelsregisters; Die Firma Friedrich Sontheimer zu Offenbach a. M. Als Inhaber: Friedrich Sontheimer, Kaufmann,

Rostock, den 4. Mal 1920. Amtsgericht. Rudolstadt. . Im Handelsregister Abt. A Nr. 428 ist zeute Schuhhaus Jack Haller in Rudylstadt eingetragen worden:

Ferner wurde eingetragen: Braunkohlen⸗BVertrieb⸗Unißn G. m. b. S. und Cie. in Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter: Braun⸗ kohlen⸗Vertrieb⸗Union Gesellschaft G. m. Die Gefellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat am 1. April 1919 begonnen. ditist ist beteiligt. Rheydt, den 3. Mai 1920. Amtsgericht.

Magnus Bukofzer in Rudolstadt.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den

jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Rudolstadt, den 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.

17596 Saak feld, Ostpr. . . In unser Handelsregister Abteilung A s⸗ Nr. 56 heute folgende Firma

Den 5. Mai 1920. Amtsgericht Saulgau. Oberamtstichter van Sternenfels.

Schnei demi J. ; In unser Handelsregister B ist unter Nr. 26 die Speditions, und Trans⸗ portgesellschaft Osten Syriegel * Com. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schneidemühl eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Transport von Gütern zu Wasser und zu Lagerungen von Das Stammkapital beträgt 50 900 „6. Zum Geschäftsführer ist der Gesellschafter, Kaufmann Carl Spriegel zu Kreuz, be⸗ Die Zeichnung der Gesellschaft hat derart zu erfolgen, daß der Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ unterschrift beifügt. . Schneidemühl, den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht.

1917 sestgestellt. b. H. in Rheydt.

Pasewalk. den 29. April 1920. Das Amtsgericht.

allein die Gesellschaft. Ein Komman⸗ erfolgt in der We zeichnung die Unter führers beigefügt ist. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Querfurt, den 6. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Ha cl ol fell.

Handels register. . Zum Handelsregister B O.⸗3. 26 ist der Firma Muschelkaltsteinwerk Ges. m. b. H. in Singen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Geschäftsführer s Steinhauermeister in Singen, ist zum Li⸗ quidator bestellt. Radolfzell, den 27. April 1920.

Bad. Amtsgericht. 1.

Easgnn. 1) Eingetragen wurde die Sunger Normann, Sitz: Freyung; offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 26. Gesellschafter: Ludwig Hunger, Fabrikbesitzer, und Ernst Normann, Fabrikant, beide in Schönheide (Sachsen), und Karl Louis Hunger, Fabrikant in Bannholz b. Frey⸗ Vertretung der Gesellschaft ist Gesellschafter Bürstenhölzerfabrik und Sägewerk. 2) Gelöscht wurden die Firmen: a. Lorenz Schrank, Sitz: Seestetten. b. Buchdruckerei Georg Hochhuber, Sitz: Wegscheid. 3) Aenderungen bei eingetragenen Firmen: a. Ludwig Heller,

Handelsregister A Nr. 5J. Die Firma H. Zimmermann Nachf. ist unter in Rössel ist erloschen. Amtsgericht Rösfel, 5. Mai 1920.

Eintragung im

Ernst Bütow, Saalfeld i. Ostpr.“. Kaufmann, Saalfeld i. Ostpr.“. .

Saalfeld, Ostyr., den 20. April 1920. Das Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister A 56 ist heute eingetragen: Das unter der Firma Hermann Gabriel, Röfsel, hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist durch Erb⸗ Gaar bhr6chk en. Kaufmannswitwe Gabriel, geb. Slowikowskt, Rössel, über⸗

Amtsgericht Rössel, 6. Mai 1920.

onto ck, Heck b. In das Handelsregister ist heute die Firma Hermann Grautz mit dem Sitz i Rostock und als deren Inhaber der Kapitän Hermann Grantz zu Rostock ein⸗ getragen worden. Rostock, den 3. Mai 1920. Amtsgericht.

———

Rostock, Mecklbg-

In das Handelsregister ist heute die Firma Ikels Æ Finken, Werkstatt für Fischereimotoren, mit dem Sitz in Warnemünde eingetragen worden. haber sind Schiffsingenieur Ernst Itels und Ingenieur Hermann Finken, beide zu Die von den Inhabern begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 b

Nostock, den 4. Mai 1920.

Amtsgericht.

H ostock, Meck1bg.

In das Handelsregister ist heute zur Firma Richard Rau in Rostock ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Elisabeth Gremlitz, vorm. Nichard Das Geschäst ist auf die unver⸗ ehelichte Elisabeth Gremlitz in Rostock durch Kauf übergegangen. schästsübergang f Elisaberh Gremlitz in Rostock sind auf sie im früheren Betrtebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten nicht mit übergegangen.

Rostock, den 4. Mai 1920.

Amtsgericht.

K ostock, Mock b.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1919 bzw. 1. April 1920 fest⸗ gestellt worden.

Gegenstand des Ausführung Rheinbach.

Das Stammkapital beträgt 21 000 A6.

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Zur Vertretung ist jeder alleinwirkend 6 schäftsführer sind Kamillus Bauwens und Dr. Josef Peter Bauwens, genieure in Köln. t

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

Rheinbach, den 30. April 1920. Amtsgericht. He hey dt, Bz. üssek dorf. II7577 In unser Handelsregister ist eingetragen

) Die Firma Gustav Heynen Rheydt, und deren Inhaber Kaufmann Gustao Heynen in Rheyd

2) Die Firma Frau Maria Pfeifer in Rheydt und deren Inhaberin; Frau 6 Pfeiser, Maria geb. Nautsch, in

3) Die Firma Jean Schaedler in Rheindahlen und deren Inhaber Kauf⸗ mann Jean Schaedler in Rheindahlen.

) Die Firma Gebr. Bocks in Rheydt. Perfönlich haftende Gesellschafter: I) Kauf⸗ mann Hugo Bocks, 2) Kaufmann Carl Odenkirchen Mülfort. Die Gesell⸗

Unternehmens ist die

löst, der bis⸗ Eisenbahnbauten

August Matz, Im Handelsregister A Nr. 1051 ist Firma: Zum spanischen Garten Gebrüder Madrenas in Saar⸗ brücken eingetragen: Die Firma ist er⸗

heute bei der

Sitz: Pfarr⸗ Pfarrkirchen ist nun Zweig⸗ niederlassung der in Regensburg befindlichen Hauptniederlassung.

b. Nagel Fuchs, Sitz:; Passau; die Gesellschaft ist seit J. 2. 20 Inhaber der gleichlautenden Firma nun Georg Fuchs, Kaufmann in

8. Niederbayerische Schotterwerke Rieger & Seil, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Iglbach: Mit Urk. Pafsau III v. 1. 3. 20 Nr. 390 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 13. 11. 19 Nr. 1813 in den S5 4 und 14 ergänzt und Hiernach gehören zu den von den Gesellschaftern Johann. R Therese Seil in die Gesellschaft ein⸗ brachten Grundstücken rundstücke: z 1105 116 St. Gde. Nr. 885 St. Gde. Söldenau, deren Wert im Gesamtwertanschlage von 50000 A inbegriffen ist. au, 8. Mai 1920. mtsgericht. Registergericht.

Schönau, Wicesental. Handelsregistereim trag B Band 1D.-3. 8 Elektrizitätswert Zell i. W. A. G. in Jell i. . in Berlin ist auf höchstens ein Stellvertreter des behinderten mitglieds Pastor bestellt. Schönau i. W., den 6. Mai 1920. Bad. Amtsgericht.

Gg chopt heim. In das Handelsregister Abt. A wurde s34 „F. Herose Wehr“ eingetragen: Dle Kollektivprokura des Ernst Kaucher und Otto Leber ist erloschen. Schopfheim, den 6. ü Badisches Amtsgericht. Schorn id on. In das Handelsregister ist eingetragen

en: Abteilung für Einzelfirmen;

1920 zu der Firma

Christian Hauber in Schorndorf: Die

Firma wird auf Grund des 4 HGB. ge⸗

löscht.

Am 1. Mai 1920 zu der Firma Palm'sche Philipp Palm Schorndorf: Die Einzelprokura des Apo⸗ thekers Karl Reuß in Schorndorf ist er⸗

chen.

1. Mai 1920 zu der Firma Georg Ganzenhuber in Schorndorf: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf Friedrich Ganzenhuber, Kaufmann in Schorndorf, und Eugen Ganzenhuber, Diplomingenieur in Schorndorf, uͤbergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden (s. Gesellschafts firmen).

Abteilung für Gesellschastsftrmen:

Am 1. Mai 1920 die Firma G Ganzenhuber, Si ; Offene Handelsgesellschaft seit

Ganzenhuber, Kau und Eugen in Schorndorf, : raturwerkstätte (. Einz

, n,

9 Amtsrichter Majer.

Saarbrücken, 29. April 1920. Das Amtsgericht.

Auf Blatt 242 des Handelsregisters t Pirna, betreffend die Firma Rockstroh⸗Werke Attiengesell ist schaft in Heidenau, ist heute eingetragen Die außerordentliche General⸗ versammlung vom 20. Februar 1920 hat die Eihöhung des Grundkapitals und eine Million zwelhundertfünfzigtausend Mark, in eintausendzweihundertfüͤnfzig auf den und auf je eintausend Mark Nennwert lautende Aktien zerfallend, mit⸗ hin auf vier Millionen fünfhunderttausend Mark, beschlofsen. Diese Erhöhung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1960 ist in § h durch diesen Beschluß laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeändert worden. .

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1080/9.

Pirna, den 4. Mal 1920

Das Amtsgericht. Pössnock.

Unter Nr. 251 unseres Ha Abt. A wurde heute die Firma: „Karl Brecht, Pößneck“ eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Karl Brecht in Pößneck. Geschäftszweig: Kolonialwaren. Pößneck, den 4. Mai 1920.

S. ⸗M. Amtsgericht. Abt. II.

Quedlinbuxg. . In unser Handelsregister Abtellung ist heute unter Nr. 128 bei der Einzel⸗ firma Wilh. Baechstedt's Nachf. Paul Salomon zu Quedlinburg eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Brett⸗ schneider in Quedlinburg in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten ist. Die nunmehr aus den Kauf⸗ leuten Paul Salomon und Paul Brett— schneider in Quedlinburg bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Quedlinburg, den 1. Mai 1920. Das Amtsgericht. QOuedlinknr. . ; In unser Handelsregister Abteilung B 2) Firma Paul Rindfuß in Pforz ist heute bei der unker Nr. 42 einge⸗ Der Kaufmann tragenen

FHRastenburg, Ostpr. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 7J eingetragenen Firma Adolf Loewe Rastenburg folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist an das Fräulein Gertrud Klein in Rastenburg veräußert, das dasselbe unter derselben Firma weiter⸗

Rastenburg, den 5. Mai 1920. Amtsgericht.

für den Landbezirt ö 63. San hrü‚ck em. Dr. Paul Steiner

Im Handelsregister A Nr. 1012 ist heute bei der Firma Theodor Jakob in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, 29. April 1920. Das Amtsgericht.

Saar xu ck em. ;

Im Handelsregister A Nr. 191 ist heute bei der Firma Gebrüder X. C Th. Clemens in Brebach eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Seiwert in Riegelsberg und der Ingenieur Karl Hauck sind als persoöͤnlich haftende Gesellschafter in das Geschäft Firma ist in: Gebr. L. C Th. Clemens Nachf. in Brebach word Die offene Handelsgesell schaft hat am 15. Januar 1920 begonnen.

Saarbrücken, 3. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Saarburg, KRz. Err.

Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 Die Gin⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Freudenburg

Gegenstand des Unternehmens 1) Bezug und Absatz von xebensmitteln und Kolonialwaren, Kurz., Weiß⸗ und Wollwaren, sowie aller Waren des täg,; lichen Bedarfs im großen, und Absatz von Landesprodukten, F [17501] und Düngemitteln sowie von Obst, 3) die

In das Handelsregister ist am 36. Aprtl Schaffung von Anlagen und Einrichtungen 1920 die Firma Maschinen⸗ und Kraft⸗ für die zweckmäßige Verarbeitung und wagen⸗Industrie Gebr. R. Bunge, Aufbewahrung von den unter 1 und 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bezeichneten

itz in Rostock eingetragen Gegenstand des Unternehmens beträgt 60 000 „6.

Geschästsführer der Gesellschaft sind:

Yassau. worden:

HKavensbukx. Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute eingetragen:

Neu: Die Firma Meßmer u. Co. in Ravensburg. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: 1) Hermann Gän Matratzen fabrikant

3) Elsa Meßmer, geb. Klein, daselhst.

Die Gesellschaft wird von den beiden Gesellschaftern Carl und Elsa Meßmer gemeinschaftlich vertreten Der Gesellschafter Gänßlen ist von der Vertretung ausge⸗

schlossen. Die Gesellschaft hat am 20. April 1920. Den 6. Mai 1920. Amtsgericht Ravensburg. Amtsrichter Weber.

HR ef mer u. In unserm .

noch folgende Warnemünde. 1105 118 und

Iglbach und Pl.

in Saarbrücken 3 eingetreten. Ravensburg,

andelsregisters ( (Gesamiver⸗

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2 zur Firma „Aktiengesell⸗ schaft Peiner Walzwerk in Peine“ Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beute eingetragen: Durch Beschluß der beträgt jetzt 3 000 000 A6. Die neuen

Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. 5) Bei der Firma Gebr. Hehner u. Der Kaufmann Dr Albert Wienands in Rheydt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellichafter eingetreten. Die Firma ist in Hehner u. Dr. Wien ands geändert.

) Bei der Firma Carl Metzer in Die Prokura des Kaufmanns Hermann Dahmen in Rheydt ist erloschen. Die Ehefrau Carl Metzer in Rheydt hat Alleinprokura. .

“) Bet der Firma W. ( G. Hölters in Rheydt: Der Kaufmann Gustav Höl⸗ ters jun. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3 Bei der Firma Johann Neuß in e r . Wilhelm der Gesellschaft mit beschränkter Haftung c ist der An. und Verkauf bon Automobilen 1) Der Geselsschafter Kaufmann und Ver⸗

Bei der Firma Otto Dilthey und und der Betrieb sämtlicher Geschäfte der waltungsassiste Go. in Rheydt: Der Kaufmann Otto Automobil- und Maschinenbranche, die Freudenburg, 2) der Gesellschafter Kauf. Dilthey sen. ist darch Tod aus der Gesell. Führung eines Ingenleurbüros, der Be⸗ in trieb von Reparaturwerkstätten für Auto daselbst.

Beim Ge⸗

unverehelichte eingetragen

Generalversammlung vom 25. März 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens auf Gewerbebetriebe und Handelsunter⸗ nehmungen weiteren ist die Satzung nach Maßgabe des über die Generalversammlung auf- genommenen Protokolls vom 25. März 1920 geändert und neu gefaßt. Peine, den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht. I. PERorzkheü6 m. andelsregistereintrüge. I) Firma B. Emsheimer in Pforz⸗ Luisenstr. 37.

Co. in Rheydt:

l

andelsregister A Nr. 76 der Firma Berthold Parkhotel und Weinhandlung ein⸗ getragen worden, daß die Firma nunmehr „Berthold Liche Weinhandlung Bes. Paul Altmann“ lautet und daß der Gasthausbesitzer Paul Altmann in Posen, Königplatz 10, In⸗ haber der Firma ist. in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gasthausbesitzer Altmann ausgeschlossen. Reinerz, den 20. April 1926

Das Amtsgericht.

2) Ankauf

Parkhotel in Schorndorf.

Stammkapital der Gesellschaft

in fetraghn wurde zu Bs70 unseres heim, Luis K ; ttt Der Uebergang der gregisters: Durch Gesellschafter. Bossert in Pforzheim ist in das Geschäft

beschluß vom 14. d. Mis. ist die Auf- als persönlich haftender Gesellschafter ein- lösung der Gesellschaft unter der Firma getreten. Offenbacher Druckluftanlage Gesell. J. Januar 1930. schaft mit beschränkter Haftung zu Offenbach a. M. ab 1. Mai 1926 be. heim, Rennfeldstr. 36.

Dffene Handelsgefelschaft feit Neuß in Rheydt ist Prokura erteilt.

mann und Rendant Nikolaus Hilgert

Braunschweigische schast ausgeschieden.

Schorndorũt̃᷑. 17614

In das Handelsregister ist heute einge—⸗

tragen worden:

Abteilung für Einzelfirmen: Zur Firn Wilhelm Abt in Schorn⸗

Tbteisang ar G'sellschafte firmen; Die ma: Jahbrik landwirtschaft⸗

licher e äüte Schorndorf Wilhelm Abt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Schorndorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 30. März 1920 mit Nachtrag vom 30. April 1920. Gegen⸗ stand des Uaternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Geräten und sonstigen Erzeugnissen der Metallwaren industtie sowie die Ueber⸗ nahme und Fortführung von gleichen oder ähnlichen Unternehmungen oder die Be⸗ teiligung an solchen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. Das Stamm kapital beträgt 300 000 6. Die Vertretung der Vesellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ schästsführer bestellt sind, durch 2 Ge⸗ schäfts führer oder einen Geschäftsführxer in Gemeinschaft mit einem Proturisten oder durch 2 Prokuristen. Geschäfts⸗ führer sind: Karl Friedrich Hahn, Kauf⸗ mann in Schorndorf und Ludwig Hof⸗ acker, Kaufmann in Schorndorf. Dem Kaufmann Josef Engele in Schorndorf und dem Kaufmann Adalbert Guggenmos in Schorndorf ist Prokura erteist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die ist Prokura von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt-

machungen erlolgen K Reich.

anzeiger (s. Einzelfirm

n). Schorndorf, den 5. Mai 1920. Amtsgericht. Amtsrichter Majer.

Schwarzenberg, Sachsem. 17615

Im Handels egister des unterzeichneten

Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Am 16. April 1920: 1I) Auf dem Blatte 671, die Firma

Albin Röder in Schwarzenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Gustav Röder ebenda.

Angegebener Geschäftszweig: Großhandel

und Fabriration von Metallwaren.

Am 17. Ahr 1926: 2) Auf dem Blatte 326, die Firma

Nestler C Breitfeld, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, in Erla betr., daß dem Korrespondenten Kurt William Blechschmldt in Wittigsthal für die sämt⸗

lichen Niederlassungen der Firma Prokura in der Weise erteilt worden ist, daß er die Firma der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen ihrer Pro- kuristen zeichnen und vertreten darf.

Am 21. April 1920:

3) Auf dem Blatte 372, die Firma Reinstrom C Pilz, Attiengesellschaft, in Schwarzenberg hetr.,, daß dem In— genieur Max Martin Glauche in Schwar⸗ zenberg für die sämtlichen Niederlassungen der Gesellschaft in Schwarzenberg und Bockau Prokura in der Weise erteilt worden ist, daß er die Firma der Gesell⸗ Hat nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen ihrer Prokuristen vertreten und zeichnen

darf. Am 22. April 1920:

4 Auf dem Blatte 672, die Firma Emil Göthel in Schwarzenberg⸗ Neuwelt und als deren Inhaber der Spitzenfabrikant Emil Albin Göthel“ ebenda. . ;

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von geklöppelten Spitzen.

Am 28. April 1920:

5) Auf dem Blatte 554, die Firma Arthur Seidenglanz in Beierfeld betr., daß die Firma erloschen ist.

Am 29. April 1920:

6) Auf dem Blatte 557, die Firma Erzgeb. Einkaufshaus Wilhelm Wie ˖ gand in Heierfeld betr., daß die Firma erloschen ist.

7) Auf dem Blatte 673, die Firma G. Eichhorn in Steyermühle⸗Breiten ˖ bach bei Siebenlehn mit Zweigunieder⸗ lassung in Lauter i. Sa. und als deren jetzige Juhaberin Frieda Clara Catharlna verw. Hahn, geb. Schatz in Siebenlehn. Angegebener Geschäftszweig: Papierfabrikation.

8) Auf dem Blatte 674, die Firma Zschiedrich jr. Bremser in Beier⸗

pril Friedrich fels und als deren Gesellschafter 4. Ger mann in Schorndorf, trud, verw. Bremser, geb. Ischiedrich in huber, Diplomingenieur Beierfeld, b. der Fabrikant Ernst Wagenhau⸗ und Repa⸗

Ischiedrich jr. in Radebeul bei Dresden, ferner daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1919 errichtet und dem Kaufmann Georg Franz Otto Max Naumann in Beierfeld Prokura erteilt worden ist. Angegebener