* Dain ö s nö 9 * in heim. ö.
j
e Verz nnere 1 55
a ejffer Sand vrt in e, . e, 23 . eng 22 damltglied ge⸗ a 83 ee en⸗ . ff nbirg, der Bau seine Stelle Carl Gefferg. Ber wählt. 20. 765ß] Wir zburæ. mit Heidings felder in Ascha da, der pens. an 28. April 18 K = ,,. , in ö de ser rn, den 3. — . ,, 8 1770651 , 656363 D.. 3. 28 In das iesige 9 5 lgende beschränkter ö 1 sellschafterver· Wer ee. ister Helnt n Dag Amt ö / e . delsregist 1 O83 5 ist heute unter Nr. 366 folg Durch Beschluß der Gee spens. Oberranglerme ten. Duich — — uche, Band) 1 ] ̃ Inhaber: Alwin Zum Han ingetr -= die Firma tenlung A . 1 5. März 1920 wurde: * elngetreten. 17700] stsreglstereintrag In das Handelsre) i sier 3 ist ,,, ⸗. Ulm. Korb⸗ . bern, 1 7 ü ö. gasf . Hrn n dn Heer r ne , ge⸗ 2 6 des * 1 . , , 2 Merkt, Viehhändler in In Rr. Se Cn agen die Firma: ö. n keschrntler Haftüng / in Wei ; Inhaher ist der Kaufm ndert. . ver- 2B. März 1920 wurde e Gin, , m , . win bei Belgern, , ,, 2 * ‚Gd meer fh der, fun, hee ,, e ,,,, der. An. ke neh enn Wilna fe, e e ne nr ,, , , , , n , igheim: und Verzinkerei. an Spaichingen, Vieh⸗ . Spaichingen. Torfgemin ng ftung und Co. in (. Dle 5 ĩ fun in Ulm. Inhaber: Segen 21 f von Torf, sei es auf eigene Curt Tasse in durch einen Geschäftsführer berufung der Mitgliebervrrs ung e,, astp licht, ist am 6. Mal ge aänkter Haftpflicht in Rö ang und ,,,, * star! Hauser“ in Sy ändler in mit veschräukter Ha tende Gesell. Hauptniederlgssung in ann in Ulm. und Verkauf Provision oder als str e 24. 13. April 1920. treten Prokurssten. d. ändert a chr linter 3 j egiste; ein · chr Georg Münch, Langwirk, un nim latte 63, die Firma 3) „t Karl. Hauser, Vieh händler 6 Persönlich haftende fred Baumelster, Kaufmann Rechnung oder gegen Provif wecks Wilhelmshaven, den 12. gder durch zei Pr kapital der treffend) ge ĩ 6. Mal 1920. 19820 in das Genossen Klotzsch ift Johann Georg k, Sandwirt, beide 9) Auf dem B ꝛ ie. Ge⸗ Inhaber: Karl. Steyerberg. ung Staaken, A! schafts firmenregister. ur Erreichung dieses 3 Ya tsgericht. bisherige Stammkap ; ffen burg, den 6. den: tian Klo Beoꝛg Witwer L . irgische Metall⸗Industrie. Spaich: Viehhandel. terin ist die Torfgewinnung in Siehe Gesellschaftsfirmenreg j l- Agent,. Zur E d Ausland Das Amtsgerich 7) Das bis ⸗ S — ein ⸗· Ascha — Reglstergericht. getragen worden: lle ist Mar Jobanng dem BVorstand aus , , , . , ,. aäntter Haftung in Die Firma Selbständige General- Ul Hesellschaft im In, und An ; 17669] sellschast zu 160 009 Amtsgerich Reagist⸗ An sesner Stelle Hödighelm. Kat aus dem d ) : wear, 20. t mit beschrän ? e . Die Firma Selbf . dt, kann die Gesell ichten, sich an . vem. l. Gesellschast Mark — wurde w 17697] verstorben. Vorstand ge⸗ iu g Kühner, Landwirt, nn sellschaft mit . eine Zweignieder. Den 5. Mai t Spaichingen. Iỹ'sellschaft. Die Gesellschaft ist eine tur Ulm a. D. Max Ruthardt, llialen und Agenturen errichten Wimelms nu v delsregister Abtei⸗ hundertfünfzigtausend Ma J. l Krake in Bockwitz in den Vo eschieden; Grust Kühner, irt, belde in in Beierfeld betr., daß tet, der Gesell= Amtsgericht tichter Bu ob. r, . llschaft mit 2 Komman agentur derlassung in Um. Inhaber: Filiale ller Art beteiligen, solche er⸗ In daz hiesige Handelsreg faen b. Betrag von 100 0900 Angn bur. ftgregister wurde Ka 5 risttan Seitz III., Sandmirt, eder — . et, de 8 um ; Geschäften aller Art 8 Stamm In da ter Nr. 351 folgen um den ? — fohin auf daß Genossenscha wahlt. 920 h d als Vorslan bz xiitgl kasung in Berltn 2 1è durch den Oberamtsri , n,. e hat am 4. Dezember 1919 e,, Masor a. D. in Ulm. ben oder neue gründen. Das St lung A ist heute unter einhunderttausend Mar ünfzig⸗ dn J 30. 4. 1920: elgern, ben 5. Mal 1920. Böhlgheim, srad als schaftsvertrag zu 8 5 . 12. April 6 i 623 zitisten. Sie 6. * Firing Heinrich Schwent, . betraͤgt 20090 „z. k Firma len eingetragen: Wilhelms · 260 000 6 — n , 1 4 umgenn ssenschast Au, Das Amtager icht. gewäãlt. 1920 k Sgandan. ster Abt. A begonnen. Nai 1920. , e,, Eudwige hafen a. Ich. Friedrich Tromgun. Indler ,,,, 2 Hen ef eafcha⸗ n 1 , achen, den 8 Apell 1920. 1 f ul n Wenn ,, Ri nsr ssehe gene e gi lfech' ß de, e urn, dibblhn gen I , m, n. . K er ene geri aer rg, , ,, mm, nn en, vagen r nr n 1 . n, 6 n. olf Grenz , , Beierfeld, Nr. ingetragen: der — = ; . lung. trag ist am h. bitt. iedrich Tron 5 t. . ! ; ö und *⸗ c. Dol ar oterstin ,, . ist, Svõandau ,, fin fa. Geschãft insit , ,,, Mehringer, e fer g, mehrere , ,. 6 20. 14 April 1920 ,,,, 3. Mai 1920. burg: lautet nunmehr: Ber⸗ eingetragen bet w , en De⸗ mee , g. firm ifrerelnltaa Band 1 e. in . K ist, die Ge⸗ , Gesellschafter 24 L In unser e, , n, . . 9 g,, in Ulm. , Een so wird satg en che un, ,, eglsteramt Würzburg. irg , casch aft . fen 4 i Cen ie r ger . rag e , . an men er, dann, . hd elabei geln diä sen elts g. gan ,,, en Ge shätsführg. nnd, einen, rohr. ven irg, wärah ars. k , 1 kile nn fre, , . anzeren Proturisten zu ö Firma X Sahn geändert, . eingetragen: in Til , für Gesellschaftsfirmen: , Bekanntmachungen er Minh el ms hin Dandels egistet Ab⸗ Gg. Beer ibestzzer Georg Beer schast mit be dentltte Genchalber. ger Ffttien Bo mor i Kren igztal gin. aht n Ludwig Keller, Bü. zermelster 19„Muf dem Blatte 63, Haftung Dantel.tegisterh, Mai 1920. .. eg mann Karl Stetzka in Tilsit 2 Firma Umer Treuhand risten tm Nelchsanzeiger. In das hiesige ter Nr. 52 fol. von bem Bier ge elbe obiger Firma In der me g. 1920 wurden 4. . Spar. und Darsehngkafft 1 befhrdafter Buchen: Lu ae, dem Vorsianz auß⸗ Gesellschaft mit , ,, Spaudann;, den . Mal 192 a. , lt ö Sitz in Ulm;: Dem folgen im im, den 5. Mai 1820. teilung a ist beute unter senior in Würiburg unte übergegangen samamlung vom 530. III. en, be glossen: getragene e . all nin ß 4 n in Damstabt Hwwing, Landwirt in Ge . ᷣ Das Amtsgericht. ist Prokura erteilt, Schurr K Co., Si ; in Ulm Weinheim, , irma neu eingetragen: betriebene Bierbrauerei ist übe solgende Statutenänderung gleich cht. Der ist ießt in eschie den oe * . d gewählt. e, n,. erg Errichtung — Tilfit, den 3. Mai 1929, Wacker, Notariatzpraktikant in Ulm, Amtsgericht. I. . Röhrs; Withelmghaven. betriebeng Beer senior, Bierbrauerei folg Das Heschaftt jahr ist glrich haf ft des Ünternehmens ist 86 il mn . r nt, Vroduktionssystem ut schaften „Sy kö 17625 . Amtsgericht. Abt. 6. ö. f rokura erteilt. V 17647) Hermaun 9 Fanfmann Hermann an: 1) Georg t), 2) Josef Beer, (Firma.) hr. dorf . Gegenstand eines Sparkassenkredit . den 30. Ayril 1920. von R Shandau. delsregister Abt. A Nr. 445 mie,, ist nel Firma Alfred Baumeister fels a. S. . Inhaber it. der 9. Gökerstraße 27. besitzer (vorgengnnt), ior, Bier⸗ dem Kalendersa trägt das Dreifache jetzt der Betrieb eine ftsumme ist Bächen, Amtngerlcht. iler⸗ lzregister ̃ ⸗ [I7635] ij. Bei ber Firma ie Gesellschaft weissem ister A unter Röhrs in Wilhelmshaven, Gökerst: 8) Georg Beer junior, Die Hoftsumme heträg kgeschüftz. Die Haftsr Bad. ! stem Goßweiler“ zur rechten Ver. In unser Hand ma Albrecht Risop, Traunstein. . Tie, Sit in Um: Die Gesells Die im hiesigen Handelsreg On en. Röhrs in Wilh den 14. April 1920. Kaufmann, ? n. lane lte, un Bankgeschä die Höchstjaßl der — (17850 Dervorbringung und ge s,Schwar- ist bei der Fir ingetragen; Die Pro⸗ Gesellschaftsregister. m ,. die Firma erloschen. Das D eingetragene Firma XI. Sff Wilheim go ha von, icht brauerß all, in Wir bnrg; in offengt des GHeschästtantellt. er Gengssen · erhzht au o , il Tegge ist Ba ο . tst mi d isten; Echiwan . . ͤ ie Firma: Salin ist aufgelöst und die ; schafter Alfred Nr. 202 eing ö 31 Abf. 2 Vat Amtsgericht. fe führen das Geschäft ; Die Bekanntmachungen 2 teile auf 29). Gmtl Teg aschaftzregister 1 daß die welten , . ist erloschen. Anna : en wunde die Firma: Saltu. ist auf ist auf den Gesellschafter hier soll gemäß 8 . Die. fü it 1. April 1920 Die 8 km Der, Kanlam. Geichtft gan ᷣ laden, Grust Jm dag Genoffe = . ; es 9 kura des Fritz Risop ist erh ; Eingetrager . Sitz: Rosen⸗ Geschäft ist auf der ez in Um hauer G. G. von Amts 17667] lsgesellschaft seit 1. schaft erfolgen nun ] handes Vorstand aaßgeschteden, 16g ßöan eingetragen: zenberg . ettors Hludolf hir es ö , . Fünig, Handels. ister übergegangen der es in Ulm H. G. B. und 8 14 F. des nelmshavem. . Dandeltgesellg Sanderbrůu 26 beret ischrift des Re hever wr dem ist in den Vorstzndh vissigen wo. ist der Caufmann Vertretungebefugnis des Direktork Risop. Paul und Er r 1920 ausge⸗ Paz Münchnerstraße 18, oftene Handels Baume . Alfred Baumeister gen gelöscht werden. Cg werden Minh ehm aht Handelsregister Abtei- Inter der Firma S d Sitze in verein, Ze ine e. B. Große ln Mabltdorf Mai 1920. 4m 35. Apel 182 den Vor⸗ ne, . en erloschen ist. Firma am 1. Januar 198 schäft heim, Münchn 1. Oftobzr 1919. unter der Firma „Alhreb register. wegen ge lger des verstorbenen In das hiesige Is3 folgende c Söhne mit dem Vrutscher Kon sumherein nag d⸗ It. Berlin, den 5. lle zu Bützow in den Häcker in Dres den n nl 573, die Firma der Fir Fritz Risop führt das Geschäf sellschaft, bejonnen am 1. Okt 5 iterführt. Siehe Einzelfirmenreg halb die Rechtsnachfolger hauer ist heute unter Nr. z Beer w gn Teber guitelbesch ff gewaͤh sin⸗ Mitte. Abt. 88. Theodor Wille Vorstand mitglied II) Auf dem Blatte 573, st, Vor- shieden. Fritz Risor. ff Firma unter gesellsch ter; Ling Krippner, Raufmanng⸗ wa ern Firma J. A. Molfenter 8, Kaufmanns Albert Offenh lung A n: Würiburg weiter. Beer junior Y genen Sbnrg, ein tra mt gericht r, fand etagetreten. Das k l[ttiengesellschaft, llein unter der bisherigen * 6 Gesell chaf er; ssiine König, betde in k. Bei der Fir ,. Der Gesell⸗ Inhabers, ö etwaigen Wider Firma neu eingetragen: ilhelmshaven. D esellschafter Georg Be t geunffenschast Aag . a nart er — 17990 bst int aestorben. ran onid., in Weierfeld betr., allei e der in dem Betriebe des Ge⸗ frau, Fräulgin Christine 8 häfts. * Gie., Sitz in Uim: in hier, aufgefordert, einen binnen drei J Meher,. Wilhelm 3 Vertretung der Gesellschaft 4 Ben offen tha mit be chrü Ried on R opi. ist bei Ghristopb d Mal 1920. mals Albert Frank . n , Uebernahme der in d en und Ver⸗ frau, Münchnerstraße 18. Geschäftz er Anton Scheuffelg, Kaufmann in Fier, die Löschung binn Fri Kaufmann Fritz Mever ist von rer Ve en, n Auge urg. Has Genossenschaftsrrgister Eätzaw, den 3, Ma icht. . zeschlusser Sener ale äfts begründeten Forderung Rosenheim, k don Haus schafter Anton 6. d als spruch gegen ichneten Gerichte Inhaber ist der Kau S6. Ver lossen. ftyflit, Sitz: 5 ichtet. In das Tyar nnd Schwer. Am ig ger daß laut des Vesch ö. 1h20 der Gesell. schafts . weig: Betrieb bezw. Verkauf von ? . ist ausgeschieden und ] tonaten bei dem unterzeichn 5. Ing Roonstraße 86. ausgeschlo . 1920. Du 2 21. April 1520 errichte — Dher bieten er Neck lenburg · Schwer. A ö 0 der sort. ; eig: * te- und Schwaben, Friedrich Mona idrigenfalls die Lö in. Wilhelmshaven, barenen Würzburg, 3. Mai 6. Statut wurde am t: 1 Ge Nr. 45 E. GB. m. n. G. . M7 70s] sammlung vom 13 K den 1. Mai 1920. i wehe, ere, d leite. neuer Gesellschafter eingetreten gltend zu machen, widrig hefrau Margarete, Meyer, ge er gerammt Blr ber. genstand des Un ternehmen ist: 1 Darlehen staff ⸗ nverzin e. ,, des nnter⸗ Ichaftepertrag dun des Grundtapitals ö Amtsgericht. Spieln aren. 920 Scheuffele jun, Kaufmann in Ulm. ische he erfolgen wird. Mai 1920. 5 mmnever, 3 Wilheims haben, Hioon. n. ö 17689] . Beschaffung von Waren 9n in Ober teten e . . po t. zn daz r,, , 9 . en. ß , zerfallend in J Traun stein, den 5. . . l. Bei der Firma i ,, Weifstenfels a S., 1. Mai 1 e db, ist Prokura erteilt. 920. Wk, Köhn. ister A ist , gem der Ven affen, M die Gr; worden: Der Ge Häftaantell 6. dieren ömeten Gerlchts ift mn Nr. 3 La 33 um zwei Millionen (,, , , . 176241 Amtsgericht (Registergericht). let ell en rr! Zweignieder Das Amtsgericht. traße z oh en, den 14. April 1920. . hiesige Handels regi ,. Gilchã . Lehe ngmỹttelh rn del btenender ür Heinrich Schmit J. in 6 en. 1e er Darlehn staff en verein e. 3 2m , en, dm . , n n ister Abt. a ö lilnt: Die Vorstandtstesl = ö ö alben, Amit gericht. ber Fir. i bel der Kinn (böaldemar ent. nn, Schmidt 6. dort lichtn ars Dang en schwarg einge ö Alt Ergo , gu, dier h unser Handelsreg! ; z li'sz6] iaffung in ulm: h in Geis— 1645 Dat Amtagerig unter ir, ingetragen worden: Die anlagen und Het: ebe Mit wurde Ada n. a. 0, u 23 165 (,, , , ée, d, , mr, , , , deren e,, ar r ,,,, , he,. ere, , , ,, 66 ie erhöht hes! 1 e e, , Fitma. „ Josel. Rim art chte. Heeger t dnendil A, ist heute bei der unter Nr. . sige Handelsregiste Abtei. chf. Frchaber Kaufmann Peter glieder. eschieht in der Weise Das Am t. * en Mitglisßer mit Gialag k r , gen. . cäft “ Sitz. Berchtes; Göppingen . lung A, C. J. Homann In das hiesig 6 folgende Nachf., 3 Vie Zeichnung 9 irma ber : 64 sich die einzeln 60 4 erhöht. ist; serner al die 6. ml und bie Ver⸗ mn, . nir r sind: Arthur Groß, meister u. Ganugese Inhaher: Josef Ven 65. Mai 1920. eingetragenen Firma N, e, einge. 1 A ist heute unter Nr. ! Beck in Wyl. dem Betrlebe die Zeichnenden ju der Fir f 177021 kdanen, auf 1 . 7 ö 5 ! . . l 3 9 J 172, 3 . f J * betelligen J. al 1920. Dermann Recke in , n, ,, Kurt Groß, Kauf., gaden. Airnmehriger eifter in Berchtes⸗ Amtsgericht Ulm. in Ronnenberg, Haus Nr . eingetragen: Der Uebergang der in, Ind ferm nr, daß muschaft, iar Namen znuter eit 1nxen, Mans schaftsreaister wur dẽè vel , mz ean, e tretungsbefugnis des sin W erloschen ist. Faufmann. i. Ver Kaufmann Kurt Amort J., hne Aktiven Landgerichtsrat Rücker. tragen: Schünemann 3 r Krüger, Wilhelmshaven. des Geschäfts begründeten Ver mar durch Deno fen ; Zwei Vorstandzmitgl ieder In unser Benossen Das Amtsgericht. Walter Behrend in Berlin berg, am mann, Span ö Geschäst als persönlich gaden. Vas GHeschäft wurde d — Ver Kaufmann Wilhelm Deschust als . ist. der Jigarrenhändler . ist bel dem Erwerbe des Geschaäͤ— en n me, n für die Genoffen· heute eingetragen: 16. April 1920 der * 1 20*l Amtsgericht Schwarzen . Groß ist in Eichen eingetreten. Die und Passiven erworben. 1920 . aden. 17642 in Ronnenberg ist in das J , . Inha . Wilhelmdhaven, Faisersttak e 3) den Kaufmann Beck aus geschlossen. können 1 nun Grtlätungen abgeben. 1) daz Statut vom Bezugs. A M5. Chem 34 des Relchagenossenfchaftz⸗ 5. Mai 1920. . haftender Gesellsch 1. April 1920 be⸗ Traunstein, den H. Mzi . icht). Villingen. 367 dez Handelaregisters sönlich haftender Gesellschafte Ble Krüger in. ven, den 17. April 1920. Wyk, den 27. April 1926. schft 1g chungen der Genossen⸗ Sand wirtschaftlichen Beg Ge lLuf Blatt d die Her f g . . . 7 ö t bat am 1. Apri = icht Traunstein (Registerger Zu On3. 367? der 3 Heinzmann per andelsgesellschaft. Wilhelnighavnn‚ icht a. Amttzgericht. Alle Bekanutma krma in dem jch aft eingetragene reglsters, betreffen erde au 17616 ,, Uebergang der in dem Be Amtsgericht Tr e 6g Abl. A der Firma Fri Heinz treten. Offene Har April 1920 be- Das Amtsgericht. Das . . t erfolgen unter deren Firm in latz agen fan deschrünkter Hast veg bas Wa genbangew gen nnn, Abteilung A ist gönnen. d schefth begründeten Verbind⸗ J 17637 Abt. Schuhfabrik in Mönchweiler, Gesellschaft hat am 1. ri sellschaft ö 17661] . haft. ar Genossenschafttblatt in Berlin uaosenschaft mit de Sorrweiltr. ür ein getragene Genofsen⸗ Im Handeltzregister . Robert triebe des Ges a z sellschaft ist ausge ⸗ PrAaunsteim. . * Cie., Sch . Die Firma ist ge⸗ (e n. Zur Vertretung der Ge Ihelmskhavem. Abtei. Züllichau. delsregister Nr. 335 Deutschen Ge ; ändestenz zwei Vor= hflicht“‘ mit dem Sitze ju ] ein ⸗· Chemnitz, untier Haftpflicht in 82 „ Nr. 573 (Firma R lichkeiten auf die Gese 1 9. llschaftsregister. wurde eingetragen: in Mönch⸗ gonnt fter ermächtigt. W se delsregister Abte In unserm H„Handelsregister ichau und werden von mind Auf⸗ 8 Unternehmeng ist gem aft it beschr orben: heute unter Nr,. 5 iduih) eingetragen: lichkei Die Firma war bisher Arth. Gesells ie Firma „Landen wu in „Fritz Heinzmann“ in Mönch n beide Gesellscha ' In das hiesige Han J6 als offene In. X. Großmann in Züllichau und Ugliedern gezeichnet, vom Gegensftand de BVerbrauchnsto 6h. ist heute eingetragen w Werner in 236 . c. . ,,, Ni n der Abt. A des Eingetragen n,, . Handels. ,,, bisherige Gesellschfter Friz Wennigsen, den 3. 23 . lung A ist beute unter Rr. hmnag nen , worden: Die Firma standsmitg hende dom Vorsitzen den deg⸗ schaftl cher Gin kauf von a . r . bermelster Rohrrt Hof. ö . ssellschafst. Der früher Nr⸗ — eiler.,. zheri ö. ö . r ist heute eingetragen sich stat ausgehende d des landwirts Der Stellmacher oberm Vorsland 3 , n ö ,, Inhaber g der Das Amtẽgerich delsgefellschaft solgende F , g und. Gegenstã nden licher Ver Der ist gus denn . sbesitzer Emanuel . ndelsregisters. ; h itz Berchtesgaden, Berghof Heinzmann is . ist aufgelöͤst. — — 76 Han . t erloschen. Ayril 1920. elben. ö 3000 4, owe gemelnschaft mann in Chemnlz des Ver⸗ , eee eie hr, , ,. J ven , e,, , milz J e g e g rü . . e , , . haftender Gesellscha , Ter n ger , ng w dn age t. r. ö in , urs , hn m e men. tene, gurl G le gern e, kene d, mel, 6 Gesehscheft hat am J. Snandau. Abt. B Nr t. 2) Kurt Michel, lauf manr trieb von , bei der. Aktiengele worden, daß die de in Wannnternehhn er Johann hmer xweihprü cken. auf bchstzal der Geschaftzantelle, öffentlichen Bekann gezeiüßmet Rar] t Chemnig. Abt. H, r 1820. SR . . ö . Dandels egister, biber s l , w d T fe, gern geen n el, eren, dr een, ag. ge,, e idnitz, 7. Mai 18920. In unser Handelsr zg ische Fabrik gaden. Ges Die Gesellschaft en, N ndlem. 17 3 k des. Kaufmanns ‚s in Wilhelmshaven, Huter r n . Gasreinigung G. it bench lich der eine der standsmltglia dern, in den 6. Mal Amtsgericht Schweidnitz. ist bei der Firma Ehemi Sr nudban Holtgalanterletwaren. April 1929. Zur Vaihingen, des Handelsregisters Gesamtprokura ch Beschluß der ilhelm Hermes in Wi 1010 Firma „Tracken⸗ h ütte· mj betrügt 20. von iwei Vor 8. land“ auf 2 177101 33 . ! . 15. April 1920. Unter O. 3. 348 des z felt erloschen und dur ö. 9 Wi e ; hat am 1. April Dingler⸗Halbergerh teillgen kann, be unt am 1. Aprll gorgan Das ssen 167 Spandau G. m. b. H. 19 Dr. Lisa kat begonnen am 15. chaft ist jeder Be⸗ in urde eingetragen: Firma Herfelt e sammlung vom 26. Maͤrz 192 Die Gesellschaft der Gesell⸗ m. b. 7. ding tibrücken. Dle tei s Geschäftsjahr beglun Verhandgorgan Chem nmttꝝ. Reichsgenoss enschaftt. Sch w etr im em. Abt. A Band MJ lgendes eingetragen; Frau in apbe Vertretung der Gesellscha htigt Abtlg., A wurde Billiugen. Inhaber Generalversamm ing a der Satzung begonnen. Zur Vertretung allein Zschocke“. Sitz: Swe . loschen . ot am 31. März. junehmen. und Zeich⸗ Auf Blatt 37 des n n. Hande lsreglstereintrag Abt. B . ist als Geschästsführerin abbe— sellschafter. für sich allein berechtz gt. Martin Jaznch in Billing äahitant der 3 13 Abf. Ii. Ziffer bs. I ge⸗ 9 jeder der Gesellschafter kurg de Hang dre ser ft er l cen. ind end et la d. auf Bm Zahalt des urg Willengerllärun t. muß regist ro, beireffend den „Koln ait ein 3. 52 — Jakob Keusch in Haneberg ist ; Gerichtsassessor sellsch en 5. Mai 1525. * st Martin Jauch, Fa J d der 53 22 Abs. schaft ist je Prokurg des 4. Mal 1920. Im übrigen wird g te Bejug ür die Genossenschaf reglster s sũr Raunflente, ,, 3. Ka ae f'en, obaß. nunmeßr Her aft führer Traun stein, den . (ꝛegistergerichhh, der irma i Dem. Kaufmann Eugen abgeändert un ermächtigt. April 1820. Zweibrũcken, den 4. l' ben Äkten beftnblichen Stain nung für die dsmlialleder erfolgen, G andels- Ker ein ft uit bi Reilingen — Inhaher ist: Reilingen ilch, Thierkopf alleiniger Geschäft ist Amtsgericht Traunstein erh in Villingen. zen ist Profurg erteilt. strichen ist. 30. April 1920. Wilhelmshaven, den 20. Ap Amtsgericht. . n, ,. l. ia ber tren). durch wel Vorstandsmüiig tepberbind⸗ geiragene Geno en scha muitz, a abrikant in Retling Heorg Thiertopf Georg Thierkopf ist — — 338] Weber in Villingen ist Profur ö richt Werl, den W ᷣ tagericht. — * 17673) genommen (H]. nds sind: itten gegenüber **. p icht? in Che ; kd , e z. Mal 1920. . . r her. n n, . ö eien, ,,. . 17660] De. ; 17662 K ᷣ ; ; ⸗ 8 n. 5 . . . 5363 n . ö * . ,,, , ,, häftofführe it Hr, Hani Hock t ijt erden,, wer. ,, , , en n n n n, . r nn,, . , . Amtsgericht. II. ; Sitz der Gesellschaf irma: „Seb. Papst“, Sitz: ; [13683 In unser Handelsreg 1 Ge⸗ das hiesige Handelgregi! 7 fol⸗ Neu eingetragene trie mit be⸗ 3 Fran . der Firma der Geno Lhpersammlung vom 8. z . , . f verlegt. irn a; i ehriger Firmeninhaber: . 18rο d. ; mist 8 bei Firma G. Langenoh In ist heute unter Nr. 387 fo fälzische Möbelindustri nan Augsburg, Genossen ist zu lerschrsft beifugen. General her 2, 3, 9, 10, 28, 39, 38, . iar, fiel] nac Berlin- Temhelhzf. 539 , arg. Hardelerezistel n eil hafen rr e rer r, k r ge, e, denn e. H , K e n , Sen ttemher, ,. B ist heute Spandau, den 3. Mai . = Julius Koppold, K In da Firma. Rorddentsche Ma sellschaft ö. . gende Firma neu eing Juhaher IJritz schrůn uifchaf! Sitz: Landstuhl. e⸗ n , Diensistunden det Geri 2) der Vo 6 h Adam Haul I. 42, 45, 46 des Statu find folgende In unser 3 etragenen Firma Das Amts gerich gaden. . 5. Mal 1920. heute bel der ib Cylinder gen fahrn solgendes einge ih, ckländer zu Wermels— Er ses g e emen, av? n. Inhaber ist , März igꝛJ. Persönlich haftende wahren estal lei 4. I) Tandtirt gi wen Daus fel III.. Von den Aenderungen nt na hungen der bel der unter Nr. 2. eing Indujtrie, — [176853]! Traunstein, den 6. Registergericht). schinen⸗˖ un lausfing u. Eæ. in Dem Ern 3 Prokura erteilt. Meyer, Wilhelms waven. Wilhelms. ginn 2. Mä ist, die Rheinpfälzische jedem n Mal 1729. Gietteote 2 Landwirt W enschled LV. Hervorgzuhr ßen: Die Beim noch in der * del und Ir eh r. naeh . itsgericht Traunstein (Regis iinion von Clausi ö den: z chen Südstr. 2B, ist z 1 1920 4 ist Fritz Meyer in ; Gesellschafterin ; Landstuhl. 3) am .. . zue rband fur - Lan wirt Geoꝛg Gay . ö st erfolgen nur Wan, för dan nberg“ folgendes ein⸗ Stoch n sstereintrag zu O. 93.8 . Amtsgerich e , , lsrode folgendes eingetragen wor kirchen, lsktirchen, den 3. Mai ö der Dig ktstr. 8. Der Ehefrau des Möbelindustrie m. b. H. zu istern uilwer Installation Gena fen 3) 4 San alob Kistner IL, b) Land. HGenoffen ch lIs⸗Rundschau (5 38). Zweig ste lle Senfte DHandeldregis . Gesell schaft mit n 176391 Wa nge ist aufgelbst. Liquidatoren Werme Amtsgericht haven, Mar ij Mer r Lisa geb. Schmidt, d Kommanditisten. Den ö x ln aden eli elt agenr 56 4) Landwirt ö E in Herrweil er Ven ischen Hande ge e fe tei eines U getragen worden. lled Jean Andreae ir. Stockacher 26 tunn, Stockach — Traunsto 2. lsregifter. Die a nn ,. Wigam in Walsrode w — Drogisen Fitz ; ist Prokura erteilt. ö haffner und Daniel Schrei . schast mit beschrünkten Ka . wirt gzrittz = Vie Hö tal der esegt worden. (6 105 n n gr, d,, , ,, r. , ,,, er 11 . , , . e , , en dsl. 1 ; . den * 1. ; eilt.“ 1m 8 lber 9 * bruck ö . elgßregiste . ö P 2 icht. ‚ ö ! . 17 * an. ; 1. 5 Seuftenberg (Lausitz), de hier ijt . Ie e 1920. irn hstern, . Gastwirt ram . . J Sn nn . Hermann Schöph ; 17663) tei geen ten, He er är. . ne. we, , ginn é i ,. auf , g ner, III Ii] 1 Das Amtsgericht. . Amtsgericht. Barner! in n Yi . ! ö i . arg n n. gestorben. Seine ,, zi . 17674 r at 1 , dr e, h Hie ger err, , gh t . dr fer saathen e n I er ee, . — — 66 ? an Benedi ö — 17644] Wilhelm Schöpp i aus der In das hiesige Hande! 388 sol⸗ Sachsen. 17 mitglied Lou meg. Registerger te Einsicht der Liste de iz Ja unser D Darlehn = 17619) 17625] Pferdehändler d zwar jedem für sich— , ,,, ist Alleinerhin und ist au ie ng * in dente unter Ih. 2znüiekaun, Sage andelsregisters., altzgericht u gsbneg. Hie Dienststunden des Gerich ssenschaft Spar un Jiting· ,, ister Abteilung A ist stoln, ö egister A ist, heute Ferg erteilt, un ö z. Mai 1920. . ser Handelsregister ist heute bei Wimme . ausgeschleden. Dem Albert teilung a neu eingetragen: Auf Blatt 406 des Han baurerein 1m ö i während der . Geno e. G. m. u. S. in Er In das ,, ,. Molkerei⸗ In das Han 9. , , Büttner Traꝛunstein, ö stein (Regislergericht) In un Carl Engel Inhaber Mar ,,, Prong erteilt. . gende img, er, Wilhelmshaven. den Zwickauer , , n, il Id E Sehn mar, schastzreglster ist heute jedem gestatte 5. Mal 18920. halle, beute einge ragen n 6 bei der Firma Hun bed, Ce, Om. unte Nr, i84er. inn Inhaber der Kauf⸗ Amtsgericht e, , 3 Waren igetrãgzen, daß die Frowein lar . den 3. Mai 1920. . ist der Kaufmann Louis Pöhler in Zwickau betr., ist am 15. lr ! In unser . ig enin magen e ffen. Bingen, ben it Bingen. rn, nr. einrich Merken ö * büro Philipp * erh) am' 3. Mai zu Stolp unn, ö. hier eingetragen. 3 17640 Ihiesen i Carl Engel Inhaberin Werme ,, ö Shaven, Wallstraße 30. 20. eingetragen worden. Der geg durch ju Ne. 11, Kun 66 Lubeck, ein⸗ Mint ia er icht ine 17705) a n autzgeschieden und an . 1 mern (Nr. 44 des 8 Riste ö mann Sans . 1920. Das Amts. TEaumsteim. lsregister. Firma ö *. geändert und die Firma . in ,. sha ven den 21. April 1920. verkrag vom 21. März 1 vom schast für hie 67 aich st arsi he- nlei chor od. gi. b fl 6 der Rendant Jof oh Jumbr 19390 folgendes n tig nn Kreutz in Stoln, den 13. März 1920. ö de heute die Firma Frieda . die Witwe Frieda Engel, n [7652 ö ur, Amtsgericht. Beschluß der ö getragene 6 in StockelKdorf dag , e,, Dar el. Die Buchhalterin Adelhe haft aus- gericht. — Eingetragen, wurde h ezialgeschäft durch Kauf a in Waren übergegangen Wermelskirchen. Nr 196 än, da de. * . 1920 dahin abgeändert w schru nter aft fll n itte ldorser har getzetenj ᷣ 2 ö „ Gesellschaft aus- ge — büro *. Spezial geschä b. Rosengarten, in Wa elch ts. ,, Handels register N . 7664] I7. Mar; inem vom Auf— n worden: bel dem Mette etragene Ge- 24. Mar; 1920. Simmern ist aus der 17630 „Jugeuieur . n Woch nger “. geb. daß die in dem Geschäß Im hiesigen & Dresker Æ Dürholt ha ven. 1 der Vorstand aus e gliede besteht. eingetragen worden ; Gemelsnsttztge Siaffen verein, ein 8 st. mtigericht Cloppenburg. Hied ö m. f ür Glektrotechnik Ante aber: Anton sst und weiter, da habers Mar jst Ve der Firma Dresle VWilhelmsha ister Abt. A ist daß sxllenden Mitgliede besteht. Bie Firma ist in Pap. lehn sta t rnbesnräntkter Sat. A . 17712 geschleden. iker Philipp Scherb in gatolp., om udelsregister A ist heute für G * stein, Inhaber: Anto iebe des früheren Inha ist. bei tragen: In das hiesige Handelsregister sichtsrate zu bes Mai 3 ao ssencwast für die noffenschaft mit ran 6. Ma 1520 1 ,, Fndaber der In unserem Har ffene Handelsgesell⸗ Sitz: Irgunster genleur in Traunstein. betrie ß ründeten Verbindlichkeiten nich folgendes einge 36 iersmann zu Wer— . In da i olgende Firma neu —ĩ den 4. Mai . Eieblungsgen o] lad orf. ein. Müteldors am 6. Cochera. ister ij — ; . . ö . . ö . unter Nr. I89 folg Zwickau, icht. d. Gz Gtocke pflicht zu z Genossenschaftgrea Simmern ist alleiniger unter Rr. 491 die o ir R Eo in Wochinger, Elektroing Mar 1926. Thiesen 6 da Engel, geb. Rosengarten, Dem Wilhelm Be 6n heute un ; Das Amtsger vinz Lubeck. schast mit be⸗ des eingetragen: Im blesigen 15 eingetragenen Fi 1 19 ,, , t). auf Frau Fricda Engel, ,, eingetragen mshaven. In. eue Bens Jen solgen h, 2. bei der unter dir. 15 D Firma. den 30. April 1920. haft. MG rie ls ihre Gesellschafter der , . aunstein (Registergericht) auf gangen sind. ꝛ me n. kirchen, den 3. Mai 1920. Ill bert Maas. Wilhelmshaven, dert ett ag haftpflicht! geändert. 2. Shalte 13 Nr. Beschluß der heute be Bremmer Spar un Simmern, ,,, Stolp“ und als jh idt in Peest A, Amtsgericht e , 411 über geg 1 3. Mal 1920. Wermelskinchen, t * . Buchbindermeister Alber schrärtten H s Unterneh meng ist Spalte 55: Durch J 1920 enossenschaft e. G. m. n. G. Amt gericht. Nentzer Friedrich Schm; tosp it Waren, den richt. Amtsgericht. haber ist der dierstr. 34. Der Gegenstand de Ddlungi· b. lung vom 18. Aprht ztassenuverein e. den: ; Mews in Stolp Prier. Abteilung B Meckl. Echwer. Amtsge — kaas in Wilhelmshapen, Göter 1520 ; 86 ndert in. He schaff ang von Sieh lung Gꝛneralyersammlung Paul Surberg Darlehn lgendes eingetrag n worden: m du lan en, ü, ,, JJ ing53] Madl we ee, d . Genossen a , ,,,, us dem Forsta dz aug, 8, Abteilung A ist und die Kauf inan: dez. Rinn ger wier heut, gel er g ms , wen nurz. J ist heute Wies wadem. ister Nr. Id563 21 Das Amtsgericht. 1 . känstin son e die He. w , ,, . 2 en, , err mn, scs nn ee fi In das Handel zreglster es eingetragen Stolx eingetragen worden, ur Ver⸗ wurde schaft der Regirrungs, 8 Dandelsregifter B is In unser Handelsregister A Cits re . ö. h tung von Wohnhäust bie Genoffen. ju lbert Wagaer a Oberdo schledenen Win ier Kreuter ju 8 ; e folgendes eingetrag schafk 5. Januar 1920. kaufsgesellsch z m. b. H. In Das Ha rden: In e Firma „Gd. 176665) 1 er. von Produkten für deh rer A oesigzender ge. ge Fikob Franzen J ; unter Nr. 52 heute fo Gesellschaft 6. alle Gesellschafter ge⸗ bezirke Trier und Coblenz ; Nr. 14 eingetragen wo be⸗ wurde heute die nd als helmshavem. Ce 8 schaffung von Hahmeler ist aut standgmliglled und der Winzer itglled und stell ˖ , . ; ö ⸗ zirte 11 — eingetragen: unter Nr. Gesellschaft mit be wun ih“ in Wiesbaben u Wine ; Handelsregister Ab⸗ ae mn, Heinrich einer Vorstan lz Vorstandgmitg Gielle worden: inocke, Kaufmann in tretung sind , Stolp, den 26. April u Trier — Ni. 11 shausen ist G. Joerissen Gef Weilburg. Gegen. Kühnemitth e KRanfmann Cd. Otto In das hiesige H hh solgende 659]! Der d ausgejchleden und an fein wahlt. de. Bremm a ereingvorsteher und an Ste 1 *in Ernst . eus cke, menmschaftlich befn t. zu Ger eanfnenn Hritz Bern d an schränkter Haftung, Wei burg. Gerwin, deren Inhaber der Ka den eingetragen. teilung A ist heute unter Nr. A dona. karegister Nr. 6, dem Borstan ioffer hugo stasten in den Amtoaerlcht Vleichero herte et tn er rp 3 ist der Winzer Jalob Simmern, Der . ist Prokura 1620. Amtsgericht. — als Geschästsführer ausgeschieden in! tand des Untergehmens ist . Kühnemuth in Wiesba . r in Cöln. . zingetragen. Wil . Ju dag e, Gar. arishnß⸗ Stelle der Schlosser rer raren 10d! des Rikolaug. Mon 4 Voꝛstandi mitalied Grng geb. Högel, in Simn ö . nr et ,, y. di Hoc e de edrggerle, Bst bel. Raiff eiscn · Hp an · u Forftand gewählt. 4. Deal 1820. Er. M ven, it beute öessen ju Bremm 6 . Ml schafts f bestellt. nung, * rodukten, Mar ; den 28. April 192 Dtto Zoch, ber ist der Kauf⸗ betr. . m. n. S5. 1 Echtwartau, den enschaftgregister pcdca. erteilt. Mai 1920. Stolp, e. delsregister A ist heute . Trier als Geschäftsführer von Marmor, Marmorp iligung an Wiesbaden, t. Abt. 17. elmshaven. Inhaber ift Imshaven, Lassenverern, e. des eingetragen: Ga ert. Abt. J. In das Geno eingetragenen Ge · gewählt w 4. Mal 1920. Simmern, in 6. In Aunserem Han dandelsgesell⸗ in r, den 4. Mai 1920. üchen, sowie die Beteiligun 4. Das Amttgericht. Abt. h Srto Zoch in Wilhelm ster. ist heute folgen . Vas Amtag g] bel der unter Rr. J hang. Cochem, den ö Amtsgericht. unter Nr. 497 die offene H . Trier, tsgericht. Abt. 7. morbrüchen, welche diese Zwecke — ! Henn rege, 8 Marr. Ackerer aug. Pomster, k IJ 699] ft „Beamten Wo Amin gerich. dle tr en, ö , , Dosda, Holzgro Vas Amtsgericht. 17684 Üünternehmüungen, ördern ge⸗ 176565 omarckstraße IJ. April 1920. Gerhard — eschle zen; für an. genossen chafts⸗ nofsenschafi; bung (Havel) ., 17713 Sobernheim. . 1 , ann Der ie e. Trier. ; ist ate lt sch . n nn, zu f ö ven eg; k ier 1 Apr 9 ö ö dat er Auf . ar , nn, n, . , , , ,,,, ist heute In unserm ö szgefe lfchaf. elschafter Lie Zegufleun n , w, n, das Dentekbr e ,. m, , litt bettänt Boch be, und! ren en re e, gen e. zi . urs) , Gels, lh gerokhit worn. geg lste ri to w ar et v o, ginge n , t l ingen gegen, woiden; e gn. . . ; ⸗ — ; ö t Das e e Nr. 6 on 8 Vorstan 1 Id820. KRogpoduatak o zanker schränktr erkt: Das Statut unter gie. d Berkauf , , ,, . kun. und Kurt Sochg ichen beten, wahle i n, ,,, . ift Kaufmann Fri Joe ure nter der Firma: „R. 6. ö wür nu nt. titzin gen. Die ler e n e we, n sene eu pfsenschwaft mit hesch te burg (Hav) vermerst; 26, durch He. Häuerlicher Gin. um Zeno ffen. . Al. Marum Witwe in So der Kauf! tragen worden. Die Gese ö Jacob Rech“ mit dem kob Rech, Vein. Gescha Weilburg. Ver Ichaft un mit dem Sitze in Wiesba . Karl Rehbein, Sitz ir n n. Das Amtagericht. . t in Bautzen betr., ist i it in den S9 14, 21 bin ĩ ven verrin eln, wiuget ragen er w; . ga ite eingetragen worden, 85 . . März 1920 begonnen. Zur . , d als deren Inhaber Jako ö Erne rissen zu trag oder Satzung; Ver ⸗ 4 Co. ; sönlich haftende Gesell⸗ de von Amts wegen ge ö — 7695 ꝙaspfl lch Dir IJ o8 und ß Generalversammlun iz ver besch runter Da * 3 Rarnn mn nher aus 5. März 1920 d beid. Gesellschafter und als der d Weinhändler in SGesellschaftẽ vertrag ade lschaft mit be. und als deren perfö ichard Sustav Firma. wurde Ayril 1920. te lm ingetragen warben: Abschrift schluß der Der Postsckrette jchast rant Untꝛruchm ent ,, . * a ,,,, e, von ihnen kommissionär un n, , ter der Kaufmann Dr. Richar hlich Würzburg, 26. Ant! . ssenschaftgreoister r. 17 eing ng n rte, dn e we, mr irg gabe in Latz. Regen tand der la abwirt.· der G sellschast ausgesch Yi es. in Gemeinschaft oder 13 April 1920. eingetragen. Mat 1920 . 1 astu g b. Gesel schaftsvertrag 6 fend . Kaufmann Otto Fröhlich, Registeramt Würzburg. In un ser n,, der Ermlänbischen des 8 lusseß Bl, 37 der Regtster 8 iricprich Ladwig in Pre e n engler, J die eu gen, . wertung Sobernheim, en. eic berechtigt. Stolp, den 26. Trier, den 6. Mai * tt. 7 e . ärz 1930. schieht Wolff Cassel wohnhaft, ginge tragen. . IlI7669] trugen wir heute scha lt G. G3. m. b. SG. det Hel äsisjahr beginnt am 1. Jul de . in den Vorstand . nm Vor tand ui Betrlebzneittil un uad. wat Preußiiches Umtsgericht. Amtsgericht. . Das Amtsgericht. . vom 3c der Gesellschaft geschie heide in handelsgesellschaft hat am Wü r oz vu rz. 4 Apo · Betriebsgenofse⸗ in Abänderung Vas Hes ( 89 Jun des anderen d Volgtt sind aus de scha schaftlicher Grzeugnisse, u ö e de, l, — e,, . [685] . Die Zeichnung der Joerissen zu der Vie offene He ; ährmitteltwert Kitzingen, Cent ein In, daß U der einen und endigt am iter Helarich Mach un laudwirischa Ankauf landwirtschaft J . l7bß22] mm. . vim, Ponam. 1. ein⸗ in der Weise, daß Fritz 3 ischen Wege . April 1920 begonnen. il 1920 äh rmittel ner, Sitz Kitzingen. ia Men g Sialut? die Höchstzahl der hreg. Der Schmledemesßer 1 mehr ausgeschieden. vel), den 21. Aprll p. amber. . der An b. der Ver a ne,. loregisier Abt. A. Rr. s5 Stolp, PRomm ndeleregister ist bei das Handelsregister wurde hen d hebe ere derhary mechan j schast feine . sb den? eng. pri 17 theker Paul rau chr. Rährmittel· des S d de Castzant. ile z bet igt. Je co in Schlei. B. C. uicht J andeuburg (Davel), ih, Hedarfage Ienstände; he G, g rn J In hn se ende n, geln Kier senr e, neren e d n für w, en ö 6 en Firma der Geseslschaf 3 Amtsgericht. Abteilung 15. ö, 3. Ma] 182. e f, e T e ds G, wel ah fei etlicher zn u gais, Bern, 8 6 : . . tragen: ö . firmen: ergestellten hinzufügt. Das Am , Nährmittelfabrik) z . en stesim, ben 3. Mltglled des tft Mitglied 1820. Amt gerlcht. ; landwirts . sef Teusch, Tan = ; ist heute bei der i. worden, daß der Nr. 477 , Offene Han delagesell· ge J. Abt. für Einzelfirme Tamensunterschrift hinzufüg 2 ,, 17654 bert ¶ ührn 1 r Ane 6 Arnutt gericht. Brühl in Bautzen Dei uigltzdez find; Jh ick, Landwirt, . Soest eingel tagen wor das Handels. eingetragen worden: ns Würffel in n. irma Georg Käßbohrer, 5 amen rg. den 1. Mai 1920. ; m, . Apotheler Paul ära ne 1920. Das Art igerid 6s Johann — nios] n g der, m 2. ,, , n ge, , , i , Gere ee dsl , , g er l, . ge, wü, n, dil en. ,,,, . , er, , ,, , , e. ee eee zt !. . , Gee schane Side ef be / schäft ist , . Schiff meister weimar. ister A cer 3 bn m e end und als. . ö — 17666 n, , tin genre gene . n oma o dο tt. nr 6 9 S- 8 156 n n, rn. e. Die — au den e , 4 , ö 2. Seselschaft . der es . In unser e,. LHeicen e e, 3 der Kaufmann Max Traub . ,, e e err, mit e en,, lt. In . , aun , ,, ,, . enn, Staint ist vom 2. 8. XW. ö Kerstin hier be 26. lors dd ya,, n. mn , , en iz echtigt. Stolp, in. z sKäsbohrer 11. Nr. Ss ist bel der Firma d Schur nut Biegbe den eingetragen. ; deri. nd Tabatfabritaten, 3 in Llsche ffn bun g. elm heute bet dem Gennffen · mit aun dteller, Bürgermeilter in en al . „ st jeder Gesellschafter bere Firma „Georg fabrik Schröder in ies hade 5. April 1920 Zigarren und Tab NVtaꝝ Sond⸗ vfl ich Bhunrd Fischer, Wau ßkeim he def, ern getre dete stabt : Ludwig / gesellschaft hat am ränderter Firma fort t 1 April 1920. Amtsgericht. ; eiterführt. d Stock. Holzwarenfal ingetragen worden: Wiesbaden, den 29. Apr 1 Kitzingen a. M. Inhaber: ? tand anstglicher Gong und Peter Veetzendurf, aalt zx Gastpflicht, und wird unter unverän der Gesellschaft den 27. Apr . hier weite Firma Eduard S barth in Weimar einge Sitz nach *, unt ericht. Abteilung 17. 3. . in Kitzingen a. M. . rt, Anton Senger schas mit beschtã ni ertretung der 22 7637) b. Bei der 3 tniederlafsung ha esellschaft hat ihren Sitz n Das Amte g belm Kaufmann in * ; Torwart, chieden; an deren geführt. Zur ir ermaãͤchtigt. tolp, Eomm. 1 er Nachf., Oauptni, igen In. Die Geseuschaft.eh legt — . Würzburg, 3. Mal 1920. Safer sind ausge ; ist jeder Gesellscha 95 Stolp. serem Handelsregister A if heute . : Auf den Tod der sestherig Firma DermsSdorf SI. ver an go Negisteramm Würzburg. ,, . in e, ,. 1 , i. Keim g, den e g geg. ͤ e nn, 17627) ö . in? Stulp gelbscht , ,,. . Amtsgericht. Abt. . : 2 j m, ubernor ,,,, Ufirmen worden, April 1920. Amtsgericht. mann in Umm, 26 n , n m . nn, nn,, wurden heu .