II89621
Ben der am 30 4. 1920 statigefundenen Ans os ug ven A' telschelgen des Con, besitz in Mt. Kledbach verkaust haben und cordiahansen, Andreagste. 64, warden ge. der FKauspreig bar an unt abgeführt ist,
. ; Nennbetrag der zin A Nr. 69 196 über e 1000 4K, a1 o/o Teilschaldverschreibungen der 2e n Nr. 77 143 182 274 über je vor al sgen Giadacher anna wols. ane nufektur tt. Ges. a Mitteln eine dritte Kapitals- rückzahlung von
jogen:
500 4,
2æt⸗ C Nr. 90 228 402 425 484 530 flässia
678 693 über j 280 4.
Die Verzinsang obiger Antailscheine hört mit dem 30 Jeytzmbr LBd2Z2O auf. Die Autjahl eng dec gejogen⸗n Stücke
erfolgt bel dem Reudanten, Herrn Ait. meister G. Döhr, Berlin NG, Peen⸗
lauter All e 220 Dir Vagskommisston der Bäcker Zwang ein ung ta Gerin. J. N.: Max Hoppe, gerichtlich bevollmä *igter Verwalter, Berlin O. 27, Andrea str. Nr. 64. II43861 K o/o Mrlelhe des Cottbuser WB rbscheivereins.
Bei der planumäßlgen Anslosung!
*
wurden bie Nummern b00 Æ gezogen.
Die Einlösung dleser Anleihescheine und die Augsahlung der durch sie verbrleften Kapitalb träge findet von E. Juni 1920 ab bei der Gtabtzaupik asse dier für Rechnung deß Cotibaser Weihbschul⸗
vereint siatt.
Mit dem I. Juni E920 hört dle Ver iinsung der ausgelosten, zu diesem Zeitpunkt hiermlt aufgekündigten Anleihe—⸗
scheine auf.
Die Zingscheine ab H. Juni 1920 und die Anmweisnagen sind bei der Gin⸗ lösung der Anlelhescheine mit abzulke fern. Die Bemäge fehlender Zintzscheine werden
vom Kapltal gekürzt. Vie se Gekanntagchung ist auch her⸗ oͤffentlicht im Gotthuser Arzeiger. Cottzhuß, den 27. April 1920. Der Magistrat.
1Ib6111
Husegeluste Muleihescheine der Gtabt
Itze k oe. Von der durch Alderhöchstes Peivilegium
20/0 — 37 500 M zu tilgen.
à 2O M SP — 66 2000 von Lit, MW die Nummern:
537 570 594 695 730 740
745 753 789 819 829 910
9353 978 999 1041 1054 1094
1096 à hh „S — 89500 von Fit 43 hie Nummern:
ll lil Rl H ,
von vt HD vie Nemmern: 1633 1649 1726 1741 1757 17 85l 1859 186.
Zinsscheinen und Anweisungen am . De⸗ gemder d. Ig. an nasere Staat hanpikafse der an die Ver insbank in Hamburg Alloner Filiale, gegen Empfan gwahnme deg Nennwerteg und der fällt gen Zinsen zurücksugeben und werden hiermit gekündigt.
Aus vorsähriger Verlosung sind noch nicht zur Rinzehlung gelangt:
aus RA9RE8S: A 29 ju 200 M, B 516 598 790 u 500 6g,
zus A9R8 A 31 173 zu 200 A, B S800 zu 500 Æ,. C 1507 zu 1000 4, D 1646 1762 zu 2000 M,
deren Verzinsung mis den H. De⸗ gemter deg betreffenden Jahres auf— gehör hat.
Itzehoe, den 1 Mat 1920.
Der Manistrat.
158611] Gekannimachung. ag losung der Brieger Kreiganleihe.
Bel der in emäßheit des Allerboöchslen Peibllegiumng vom 30. Juni 1889 ma Belsein tines Notars erfolgten Mtaß— losang der planmäßig im Kalender mhr 1820 ju lilgen den Anleihescheine deg Krelset Brieg stad folgende Stücke ge—⸗ zogen worden:
L. MAuggabe. Buchstaze A h über 10900 4, Buchstabe Es 78 31 97 124 238 239
Nec rem wir unseren gesamten Grunb⸗ Terrain Aktiengesellschast Ho zhausenpark Frankfurt a / M.
Die Attionäre un serer Gesenschaft werden hlermit zu der am Freitan n dan 4. Ina E920. Vormittags III Uhr. Bankgebäude der Deutschen 3 nk Filiale Frankfurt ju Frankfurt a. M, Kaiser⸗ stattfin denden ve dentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tages nur banunkg! 1) Vorlegung deg Geschäsisberichig und des Jahr * ahsch!esseg für 1918.
2) Beschlußfass ang über die Bilam und
din Vertellung des Reingewinn.
3) Ertetlung der Entlanung an den
Vorstaad und Au ssichisrat.
4) Aufsichteralswahlen. ,
Zur Teilnahme sammlung und zur Auzübung des Stlmm⸗ rechls in derselben sind nur diejenigen Attiouäre bertchtigt, welche spätestens am dritten Wertftage vor der Ge wralversa mim ieng ihre Tltien bei der Resellschaftstafs⸗, der Dentschen Gauk Filiale Frank⸗—
men straße, ein geladen.
zur Uus⸗
Die A⸗nablung erfolgt gegen Vorlage der Teilscheltverschre hun gemäntel, die mit elnem Stempelpermerk hersehen zurück- gegeben werbkn, vom 20 Bank äus⸗rn Han oer, shatz & Wonhlauer, Gerttn, Mh olnh Davtdiwa, Btldesheim. mit dieser Rück ahiung insgesamt 100 osJg auf den Nennbetre schaleverschreibungen werben, fiadet eme Zlanz hiung auf die L. tt ber R920 und adligen Zinescheine uicht mehr st ant.
Dim Restausschüttung der Masse eifolgt subald angäagig nach voraufgegangener
machung gegen Rückgabe der Teil- dyer ch eibungen. icht abgehoben ist:
Vie erste Kapüalrrücksahlung von 100ꝭ, auf die Teilsch1dverschreibung Lit. Nr 623 üer M z00,
Vie jworlte Kepttalsruckjahlung von 1000 auf die Teslsäauldverschreihungen Lit. Nr. 402 405 406 623 üböer je A 300.
Hann oper, den 15. Mal 1920.
Iv s bitien- Ger wertung Mesell schast mit bes chr ankter Haftung. Berrmann.
Mal PE 92z0
Generalver⸗
und 151 iber . , Ilehberlandzen rale Felgard . G. oder bei einem Notar nachweltgzlich hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 12. Mal 1920. Ver Mussi g tsnat. J. v. veyden.
Erst⸗ Stapel salerfabrih für Volhshrßleihnng Ahiiengesell- schaft, Eisenach.
Nach ersolgter Neuwahl in der ordent⸗
lichen HGeneeelversammlung vom 16 März
1820 hesteht der Klufftchts at unserer
Gessnschaft aug folgenden Mitgliedern:
Geh. Tom mt gtenrat E. Stöhr, Gisenach, Vo fl ender,
Geh. Jusnijrat Dr. A Appel lug, Gisenacch, stellver tretender Vorsitzender,
Wirkl. Geh. Rat Staat minister a. D. Vr. Ne. Guatkaecht, Exz, Rirtzmeck
Rentaer H. Oldenburg, EGisenach,
Gtsen bahn ire ko a. V. It. Weiß, Gise nach,
Kauimann E ju m Felde, Gssenach. Eiseaach, den 106. Mal 1920. Grste Rtap ri faferfabrn t
für Boltz oe lem e * ng Kürtiengesellschaft,
. Gis G. Gecker.
2 d 22 5) Kommanditgesell⸗ . . j
schaften auf Aktien u. r 2 8 J . Aktiengesellschaften. Berichtigung.
In der Gekanntmachung, betr. General- vom 9. Mezember 188 (àmtsbiat. Stück 1 versamrelung deg Lein eicer Palm eu- von 1887 genehmigten Stadtan leihe von gantearh. ahgedruckt in Nr 84 d. Bl., 15 000 e i em 1. Desernber d. Js. m ß C fit? eantag richig Dauner g= tag, den 20. Mal 1920, heiten. In heutiger Sitzung sind aun grloftt
von Lit. A bie R ummern: 17 136 115550] Ih9 160 228 245 270 357 408 441
sichttratz sowie Bllamz und Prüfungt—
im Gesch ftr der Gesellichaft
Sv. Stöhr.
Laut Generalves sammlungtbeschluß ift das Geundkauftal herahgesetzt warben, und jwar um S 28 000, also hon Æ 185 006 auf 4 167 000, duich Zusammer legung bon M 31 000 Stammaltlen in K 30 006 Vorjuggaktien.
In Gemäßheit deg Gesetzes fordern wir unsere etwaigen Glänhbiger auf, Forderung bei ung geltend zu machen. 1454 1462 1573 2 RG . , 8000 Desgleichen werden die Besitzer der Stamm. aktien Rr. 166 bis einsch. Nr. 195 auf⸗ gefordert, die Mäntel nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons zwecks Zusammen⸗ 20860 S6 . 18 000 legung bis jum 18. Vttober 1820 ein—⸗
J. . iu . in Summa YS 37 09g Vorflehende Anleiheschelne sind nebst
Münchener Export Malfahrik
München Anttenge sellschuft. AF olo Teilscha m dner cheribangen von E99. Bei der am 6. Mal 1920 durch elnen bayer. Notar erfalgten siebenten us. R. Stocker, bahler, vorgenommenen Wer- A4 proz. Hhpottzetar⸗ Jo suns unserer Rarftalgbligatic nen solgende sind nachver eich ete Nummern zur Nück zuh nrg per E. Oetober E920 ge⸗ je zogen worden, mit welchem Tage denen
losung unserer anleitze von LBöGg wurden Nummern gezogen:
19 Teilschuloverschreibungen 1909 Lit. Aà Ne 89 100 183 2066 Berzin ung auftört: 223 224 259 261 329 342 501 507 588 624 684 714 741 744, 14Teilschuldd ch eeibungen zu je K S090 416 462 462. Lit. B Nr. 818 847 885 8g0 903 915 920 1015 10668 1110 1134 1139 1185
elangen mit 1030/‚9, d. h. ez w. Æ 515 per Stuck, am
retchaen.
Soweit die Aktien bls zu dem genannten Ri ssl zs, sos zzn zer zäs za Rs Termin nicht eingerr icht find, werden die⸗ selben für krastlos eiklaͤrt. wird den Betelligten nach Verhäf inis ihren Aktlenhesitzes zur Verfügung gestellt. Bad * eiwerg. en H. Mat 1820.
Fursllig, ab Mein zerg
Der VDorstacdt Kaub.
Der Grlög I. Oktubher L920 an
mit A 1030
nn,, , , 3.
ei der Kassa der Gesellschaft in Müͤnchen, 9 ö
bei der Bayerischen Bereinsb an! in
engel ft.
186351
Zu einer an gerorbentlichen General- vessammlung tro hierdurch auf Dien g⸗ tag, den 15 Jun 18920 Nach⸗ mittags 2 Uße, nach dem Falt'schea Fesellschastzßzause Gelgard a. Pers., Blu⸗
Tag egnrhang: 1) Erköhnng des Aketer kapitals um 15 Millionen auf 27 Millionen Mark. 2) Urbertragung voa Aktien. 56) Bericht deg Vorstaneg. Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung siad nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche ihre Akten bezw. Kassen⸗ qu tiungen — 58 Abs. 1 und 2 des He⸗ sellsch fte vertrag‘ — vor der Ver sam = lung, svätestens a 5. Juni 1920 entweder bei emnem Nota, oder an den Wochentagen bel den Kreil gtonmmunal- kafsen in Bublitz Gelgard Kalterg, stõsl ia, Diel bein, Greltenb reg, Labes und Nenst tin geen Qualttung hinterlegt haben. Belgard a. Pers. ben 12. Mal 1920
Her man n anh der
Vet rt.
ish ss Kemeinnütziger Sanyerein Ohe land, Aktien sellschaft in Lobenstein (Thür.). Zu der am Bt antag, den 31 Mai 18920 Macheittags d Utz, n Bahn⸗ kor hotel hiersel st stattfin den den or dent⸗ chen Benner alen sammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Tag ed ordnung t 1) Rechen schaftsbericht E98 Verstands sowte Bericht des Au ssichtze att. 21 Vorlage den Gewinn und Verl ust⸗ ko⸗ tes sowie der Bllanz und Be- schlaß sassung über Gewinnverteilung 3) Fntsastung degz Vorstandz und det Aafsichtgratt. 4) Bahl für den Aufsichtsrat. 5) Beschlußfafsang über etwa sonst ge⸗ stellte Au träge. Der Berlcht ves Vorstandt und Auf
berlcht ltegen vom E86. His 25 d. M.
im Kurhauß hier (Büro unseies Bau— leiter s) auß.
Lob enstein, den 12. Mai 1920.
Der Niusstchtsr at.
Bürgermeister Berndt, Voꝛrsttzender. vs 7
Nüähmalchinenfubrik Karlsruhe,
vormals gan K Menu, Nar loruhe (Baden). Bel der heute durch den Notar Herrn
Ne 25 43 465 147 164 188 211 245
Die aug gelosten Siücke werden vom
beit der Gefell segafikafse, bei dem Bankhause Strzans K Go., Rag lßrahe (Gaden),
Karlzruhe (Gaben), 11. Mal 1920. Der Mor fen k. W. Wagener.
Müänchen und ihren Filialen und bel dem Gankhause J. Frankfurt a. M. zur Rnckzahlung auße BVerzinsang.
Munchen den 12. Mal 1920. Mu nche er 4. Manz sadr it
Der Won stand.
E. Fiuct in fias ns)
und treten von da ab anlagen Aktien Gesenschast,
Bremer Tubnkban Gesellschast
Anttengesellsthaft Hremin. urserr. e sellsqh aft bat die Ginbernfung der vesilichen (Gin⸗ zahlung von b0 oυ auf die ÄAktten unserer Gesellschaft zum 30. Jun 1820 beschlossen. Wir fordern die Juhaber solcher Akilen, de die KResteinzalung von 500 für jebe Attie noch nicht geleistet k die Resteinzahlung dis zum WO Jani 1920 unter Einreichung der und Beifügung
Au ssich i gꝛat ; Fe 0 oOo 590 * 8585 066.
Tatlschuldberschreibungen obiger Anleihe, Naß kie in unstrer Bekanntmachung vom 289. April dz. It. gelten Frist für die Einreichung der
un seren, l netanschangebst mit Rücksicht auf die erlch arten Ver hrtbeoin gungen Bid grem 25 Mat HzO verlängert ift.
Württemb. Metallwarenfabriz A. G., Geislingen.
A 0.O AUulehen voa M I a00 000 — vom L. Mai RA9Oß
Beli der heute in den G schaͤftsräzmen
der Unterjelchnelen vor dem No tar hor⸗
genommenen 15. ordentlichen Berlosung
siad solgen de Teilsch ald eschreikungen
Interim scheine Nammernverzeichnisses hei dem Bar khause Ech öder, Heyr * Wey ansen, Gre men. oder der sKtolonialdank Mrtiengesell.
Glas ner ische Licht ⸗ nnd gteastanlagen
Elentrische Cicht, nnd Kraft
Berlin. AI o/o ulaihe usm Jatzre 1907.
Wir benachtichtigen die Besttzer von anahmeerkläung zu
Gerlin, den 12. Mat 1920
Artie u- Geselschaft. J. Sreul. Feldmann.
iu K O00 — gezogen worden: 3 J 10 65 ss 13 1133 164 183g 174 , , w , , , , ,. zsß i. 145 Lö öe 4e zzz dez zg ons 566 335 Sa ss ss zii zl fur gedercltger ee ern, sammülung
Mer Finale Hamburg, Ham⸗ isses
Bremen, den 12. Mal 1920. Br mer Tabak au G es-Aichaft
264 über je b00 4. Buch aße d 279 230 281 284 374 359 138 502 5652 608 645 70 724 745 784 793 uber je 200 Diele Anlelh, scheine werden den Ia— habern zur Ginlösang am E Juli E920 mi dem Gewerken getürdist, daß vo diesem Tage ab die wer ztafung aus⸗ hört. Mit den Anleihesche men siad dle jugebörigen in sscheine späterer Fälsg— kelteter mine nebst Auwelsung zu ückmgeben. Für fehlende 3ingscheine wird der Getrag vom Kapital abgenr gen. Aus früher en Auslosangen sind bigher nicht eiagrlöst: I. Ausgabe. Buchstabe O 731 730 über je 200 4A. II. Jus gabe. Buchstale B 689 über hbo0 z, Buchstabe O 307 über 200 . Brieg den J. M 1940. Der Bon si zende des streisaueschafses: Janeti.
az Lag 75. zöd 759 56s So5 Sti iz für den 7 Jui R820. Nacumittsgs Sb3 855 913 glh 936 946 952 1004 1005 1032 1060 1071 109998 1104 1107 1114 1129 1146 1152 1157 1173 1208 1243 1244 1266 12536 1299 1313 1318 l639 1347 1379 1385 1383 1434 1440 14609 1484 1457 1489 1492.
ä eim zahlung dbteser Teilschuld⸗ verschrelbungen er solgt am L. Rope ber E920 mit enem Züuschlag von 3 oso, d. h. mit MÆ 1030, — fh Nennwert gegen Zäarückgabe der Stucke nebst den ban gebörlgen Zi zabschaitte⸗ bei der Württemb. Vercinsbaut in St net gart.
Die Verjinsung der gejogenen Tell schult verschreibungen hört mlt dem 1. No- . e 8:
on den letzten chungen sind noch rücstäubig und seit den beigesetzten agen außer Zinß:
Seit 1. Nobember 1917 die Nr. 64. Seit 1. November 1919 bie Nra. 224 433 37 1467.
Ga rosst Aftie Der Vornand
is6z !! Aktiengesellschast Dentsche Cognachrennerei vu mals Grune KR Co.
in Sirgmar in Sathsen.
In der oidegttichen Generalpersmm— lung unserer Gesellschast vom 10. Mai 19 0 ist beschlossen wor zen, auf dle laut Gwen eralyer sammlungtbesch luß vom z. Marz 1920 außgegebenen Jom. M 600 000 neuen Attien einen Betrag von K 260 p Atte aus dem Bewinnvortrag auf dag Jahr 1920 auszuzahlen.
Vie ne ah inn erfolgt durch den
esellschast.
f , . nach Gezlin, Tauentzienstr. 18 11,
e S 1000, —
der Relchshank oder eines deutsche⸗ Notarg sind mit Nummernyerzeichaißz spätestend am 8. Werktage vor der an deraumeaen Geascaiv rjaxem ung hel
bieser Vergů es ergůtung der Rafe unserer Gefell lcest in
zom aitzer Baut Verein in Chemwitz gle(chmeitig mit der Aus dändigung der ven n Stücke, und zwar ab AO. Juni A920.
Der Borstaud der Kitten
eseks Galt Dentsche Coga acht eanere n,
Gꝛunee & Co, Giegmar 1. Sa.
Gut gart, 1. 18920. Philipp. 1 66
C s eite aꝛ d ernische Verelasbant.
Oꝝnbentliche , ,, Dierdurch laden wir unsere Akiiondre
8665]
Gemäß 5 244 des H. G.⸗B. machen
wir hierdurch bekannt, daß der Aufficht g=
rat unserer Gesellschaft zurzeit aus
folgenden Herren best ht:
Rlitergutz esltzer Otto Freiherr von Hake, Has perde
Vollmeler Willi Strüver, Hajen,
Buch druckereibesitzer Ernst Veppermann, Vameln,
Land wit Friedrich Schütte, Bessing⸗ hausen.
Bo ener nr der den 11. Mat 1920.
leder sätsische Land shank Aitiengesellschaft. Hein ecke. ppa. Sell.
180561 L. Georg Bierling & Co., Ahtiengesellschaft,
Mügeln zh Dres zen.
In der 21. orstutlichen Generalver⸗
sammlung am 39. perl 1920 in Dretz den
wurde der Kufstchtsz at unserer Gesell⸗
schaft neagewahlt und besteht nun meh
auß ben Herren:
Virektoe August Rolf, Berlin, Vors.
Betrie badirettor Hugo Schuberth, Burg, stellv. Vor /.
Mirettor Ernst Rauer, Dresden,
Kommerzienrat Juliscs Haase, Bresden,
Kaufmann Ern! Steyveritz, Dresden,
Rechigan walt Hugo Staub, Berlin. Per Bor stand. Schltebe.
19326 Continental · Caontchonc · und Guttu Percha Compagnie in
Hanno der.
Vie Generals amnlung unserer Aktio⸗ näre vom 25. Mär d. J. hat keschloss mn, daz Grun katital unserer Ges⸗lschaft du ech Aut abe von zunaͤchst 1 6 009000 4, und zwar von 123 500 Stück auf den In⸗ haher lautenden, vom 1. Januar (920 ab ge wlnnantell berechtigten, den bleherigen Allen im übaigen gleichgeneklten Aktien (Stam maltien über je 1200 A zu erh dötes. Mieser Erhößunetbeschluß ist in az Handels register eingeiragen worden.
De neuen Alten sind nach dim Be⸗ chlusse der erwhnten Genera versamm- ung unter Ausschluß des gesetzlichen Be=
zugerechtg der Attioackee eirem Fou soritum äberlassen worden, welche die Benpflich⸗ tung übernommen hat, den Gesamtberrag von 18 000 000 M den biöherigen Aktio⸗ nären durch ung derart anzubleten, daß der Besitz von je 1200 alter Aktien zum Hezuge einer neuen Altle von 1200 um Kurse von 180 o/ jutügllch 5 oo
Geldznsen auf den auamachenden Betrag
vom 15. April d. J. bts zum Zahlungs⸗ taze innerhalb elner vierzthntäglgen Frsst
bezechtigt. Demgemäß fordern wir hierdurch im Gieverlländnis mit viesem Konsortlum die
Hesitzer unserer alten Alten auf, die neuen Akiteg, welche die Nummern 13 251 bls 25 760 tragen werden, unter den nach⸗ ste henden Béingungen zu beilehen:
1) Das Gegngsdrecht ist bei Ver⸗
meibung des Aulschluss g ig der Zeit vom 18. bis 3E. Mai d. J. etn⸗ ch ließ lich
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berli e,
bel dem Gankhause Bernhard Caspar in Ha nnsvor,
bel ber Commerz ⸗ nnd Disconto⸗ Bar Fiitale Hangoves in Gan- ober,
bei den Bankhause L. Lemmer mann in Haunoner
während der bei jeder Stelle üblichen Geschä igstanben aunjuüben.
23 Ver Besstz esaeg Nennbetragetz von
1200 M aller Akilen berechtiat zum Be⸗ uge einer neuen tie von 1200 A. Der Betuggpreig boiträgt 160 0ͤ0 zuzüglich o/o Geldiinseg auf den ausmachenden Betrag vom 18 April d. J. big jum Zahlungz⸗ tage unh ist bet der Acttbung des Be⸗ ju carechts bar zu zahlen. Schlußnoten⸗ ste nh el wird nicht bern chnet
3) Bet der Ausübung deg Bezuggrechtt
find bie Atllen ohne Dewlnnantellbogen, nach der Nummern folge geordnet, nebft doppelt auggefertigtem, mit Nummern⸗ verzelchnig versehenem Anmeldeschein an
r Schaltern der ezagtzstellen einzu⸗
reichen. Formulare für die sen Zweck sind del jeder Bꝛjuggslell kostenfrei erhaltlich.
Tag esszrdraeng?
I) Gesckäsisber icht 8 Vorstandg.
2 Borlegung der Bilasz nebst Gewinn⸗ un? Ves kustrechnung und Belchleß sass nag über Verwendung des Reinm= ge winng.
3) Kutlastang des Vorstands und Auf⸗
sich tg r att. IH Zu wahl eines Aufsichtsratsmttglieds. b) Son stiges. Die Attten oder Hinterlagungsscheine
den
Die Attlen, für welch daz Bejuggrecht aus gtünt ist, werden abgestempelt und so⸗ fort zurück egeben.
Die Aädübing den Bejuggrechts ist an
den Schaltern ver Bezugs ellen g-bühren= fr; sew it sie auf brieslig em Wege er⸗ folgt, werden die izugs nellen bie übliche Bezuggzgebßr in Aurechaung bringen.
4) Wie Zihlung d Gejugsprelses wird
auf einem der Aamelzefoꝛmulare hbe⸗ schein igt. Jegen Rückzabe krieser Be. schelniqung können bie neuen Aktien ach Fertigst' lung und hierauf bezüslicker B= kanntmachung hel deise nigen Grelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat, in Grmpfang genommen werden.
5) Beiträge alter Attien im Nennwert
bon weniger al? 1200 M bleiben beim Bzuge underücksichtigt. Die Bezugs llen Rybn ik, O. G., gegen Empfangt. siad ie. berelt, ie Verwertung oder beschein gung ju hinterlegen.
Ankauf von Bꝛezugtrechten ju ver—
Ran bnit G. S. den' II. Mal 1920. mltteln.
Gannover, den 14 Mal 1920.
F. Haase. Leder fahrik Coatlue. tal Sasutqhouc. unk & utta-
At lien⸗ Ge jeuschaft.
Percha ⸗Canmnagnie.
Der Borand. Haase. ᷣ
S. Selig enn. W. Tifchh ein.
ö. ö.
Dritte Beilage
zun Deutschen eichsnnzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sannahend, den 15. Mai
M HG.
. ntersuchnmgosachen.
u Z. Aufgebot, Verlust⸗ und Fund gust * fe, . ir. a en . u. dergl.
23. Ver S. Verlosung 2c. bon Wertpapieren.
5) Komman dige sell⸗ schaften auf Aktien n. Altiengesellschasten.
18685] . p RVige mit 103 9 rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom Jahre L HGA der Norddeutschen Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Bei der heute durch den Notgr Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 6. Ver⸗ losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen ausgäzkkst worden. Diesellben sind zahlbar vom 1. Oktober a. e. ab an unferen Kassen in Hamhurg und Berlin, in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus . Co. und in Braunschweig bei den Herren M. Gutkind C Comm. Lit. A. 11 26 28 53 77 149 167 201 208 225 242 246 272 323 343 376 384 4901 437 452 453 485 517 531 533 594 604 613 627 692 693 705 734 802 8Il3 842 902 910 gl5 951 988 1031 1937 1040 10988 1094 1098 1119 1130 1240 1245. St. Hl Aà S 1000 —
„M 5H 900.
Lit. B. 1264 1265 1277 1284 1288 1381 14091 1400 1439 1473 1511 1551 16576 1577 16587 1697 15990 1627 1641 1654 1860 1672 1693 1704 1707 1782 1816 1859 1915 19523 1985 1970 1978 1985 1995 1998 200 2164 TeX5 232.
St. 40 à i 590 — AM 20 000. Zus. 6 7H OGG.
Rügständig: . verlost per 1. Oktober 1914: Lit. A
Nr. 368 — S 1000, Lit. B Nr. 1538
— 90, 500;
verlost per 1. Oktober 1915: Lit. A Nr. 344 367 à S 1000, Lit. B Nr. io = , 50h;
verlost per 1. Oktober 1916; Lit. A Nr. 357 — 6 1000, Lit. B Nr. 1545
verlost per J. Oktober 1917: Wit. A Nr. 260 . à „6 1000, Lit. B Nr. 1549 — M90 50:
verlost per 1. Oktober 1918: Lit. B Nr. 1541 — 60 599
verlost per 1. Oftober 1919: Lit. A
Nr. 353 — 9 1000
Hamburg, den 8. Mei 1920. Commerz ⸗ und Disevuto⸗Bank.
136? 3 . ; Edinger Actirnbraurrei normals Grüfl. von Oberndorff'sthe
Brauerei, Edingen a. Neckar.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1920 hat . das Attienkapital um S 5h90 900, — Vor⸗ zugösaktien auf Æ E E90 0090, — zu er⸗ höhen. Die neuen Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 550 Stück zu je S 1 6009, — auf den Inhaber lautend, sind ab 1. Juli 1920 gewinnanteilberechtigt; sie haben einen bevor rechtigten Anspruch auf 6 0 eventuell nachzuzahlende Dividende und vorzugs⸗ weije Befriedigung im Falle der Auflösung der Gesellschaft.
Die neuen Aktien sind von der Süd—⸗ deutschen Disconto⸗ h gen A. G. Filiale Heidelberg in Heidelberg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alien Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 29. Mai . LEO. Juni 1920 einschließlich
ei der
Sůddentschen Disconto⸗Gesellschaft
A. G. Filiale Heidelberg in
Seidelperg ; unter Einreichung eines mit ölen i geordnetem Nummernverzeichnis versehe⸗ nen Anmeldescheins, der bei der Bezugs⸗ stelle in Empfang genommen werden kann, erfolgen.
Anf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie zu 6 1900, — wird eine neue Aktie mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. Juli 1920 zum Preise von 11000 gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit S6 1100, — für jede
ktie ohne k zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschast.
Dle Zahlung des Kausprelses wird auf dem z en g. bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Die alten Ästien werden mit einem Bezugs vermerk versehen.
Edingen, den 10. Mai 1920. Ebinger Aktien⸗ Brauerei vormals Gräflich v. Oberndorff'sche Brauerei
1. in Eyingen a. / R.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
iss i! Danziger Privat⸗lctien⸗Bank.
Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung vom 20. April 1920 hat heschlossen, das Grundkapital um EO 090 z 900 durch Ausgabe von 10000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000 60 lautenden Aktien, welche für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 voll gewinnberechtigt sind, zu erhöhen. Hiervon sind nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung Attten m Nennbetrage von 8 00000 S6 zum Bezuge durch die alten Aktionäre be—⸗ stimmt. Nachdem der Kapitalserhöhungs- beschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden dle alten Attiondre der Gefellschaft hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 8 000 900 S6 neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuühen:
I)] Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Juni 1929 (einschließlich) in Berlin bel der Ber⸗ liner Handels ⸗Gesellschaft, in Danzig bei der Danziger Vrivat⸗Actien⸗ Bank oder bei deren Zweigstellen in Stolp, Elbing, Köslin und Zoppot unter Ein 1leichung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei den Bezugsöstellen erhältlich sind, während der bei jeder Be⸗ a, n. üblichen Geschäftsstunden er— folgen.
2) Auf alte Aktien im Nennwerte von je 50090 , die ohne Gewinnanteilscheine einzureichrn sind, werden neue Aktien im Nennwerte von je 2000 M zum Kurse von 155 00 gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen wir.
Beträge im Nennwerte von weniger als 3000 M bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. .
3) Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dicser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden.
Danzig, den 15. Mai 1920.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Marx. Willstätter.
118578
Bannerein Weißensee in Linn.
Die Attion are unserer Ge sellschaft werden hierdurch zu der dlesläbrigöin General- vers am mlnng auf Montag, Hen 144 Imi 1829, Rtachmittagz 5 Uhr, lm Weinhaus Rheingold, Potgdamerstr. 3, gelber Saal, ergebeꝛnst eingeladen.
Tan es orhnunng:
1) Gericht dir Liquidaloten über dle Lage des Heschäfiü, Vorlage der Bilanz, des Gzawinn⸗ und Verlustkontos pro 1919 sowte Bericht des Aufsichtsrais.
2) 6 des Herichts det Revnsors und Bꝛischlußfafiung über die Ge⸗ nehmigung der Silanz und Erteilung der Entlasturg an Kusstchtz: at und Viquidatoren. ‚
3) Wahl eines Revisors für 1920,
Diejenigen Attionäre, welche an dieser
Genera wersammlung iellzuncbmen heab-⸗ chtigen, wollen ihre Attien syätestens
rei Tage wur dar General versam m-
lung, den Tag dicser nicht mitgte⸗ rechnet, 5 9 des Statuts, also Bis Don⸗ nerstag, den LO. Jimi d. J. ink lu⸗ stve, im Büro der Firma Bercht Gahn, Gerlin XNVW., Roonstr. 3, gegen eine ihm zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschäftsstunden hiuterlegen.
Gerlin, den 15. Mai 1920.
Der Ausstchi ra. Carl Weylanb, Vorsitzender.
is 5 45] Neue in n .
Vie Aktion are un erer Gesellschaft werben hiermit zu ber am 31. Maß 18920, Rach. 3 Uhr, tn den Rꝗamen dis Herrn. Zustihdin Dr, PVeules, Not. fI München, Neuhauserstr. 6, fiattsindenden 22. Generalvenrammlung eingeladin.
Tages ordnurmn :
1) Vorlage der Jahrtsrechunng; Bericht des Borstandz und des Auffichtsrais über dag Geschöüstsjehr 1815 und Beschlußfassung Herber.
2) Grttilung der CGnilastung an Vor⸗ ftand und Aufsicht graz.
3) Wablen zrm Aussichtgrat.
Dir Attior ure, welche an der General- ver saramlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Arten S Tage ror ber ien ens! ver fam riltang bei ker Vehpositenka fe ver Bast f. Oandel rind Jabustt ie, Fit. München. Baye cstr. S8, e in jure ichen.
Mönnmen, den 11. Mal 1920.
Dar Rennert. Vor stard. Dr. Fr. Fritz.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis sür den Raum einer a gespaltenen Cinheitszeile 1,60 * Liußerdem wird auf den Anzeigenpreis eiu Teuerung szusthlag von S0 b. H. erhoben.
lls6é3o Actiengesellschast Norddentsche Sieingnt fabrik Grohn bei Vigesack.
Einladung zur oebentliben Getzeral⸗ ner sarmmlting auf Montag,. zen 14. Juni 18030, Mitt eg RX Uhr, im Geschäftzhaus? der Firma Schröder, ee, & Weyhbansen ju Brꝛmen, Wacht⸗ tri ße Nr. 14115.
. Ta gedordinuz:
1) Vorlegnag dez Jahre szberichtg, der Bilanz und Gewinn. uad Verlust⸗ rechnung sowie Baschlußfafsung über die Gewinn herteilung.
2) Grtellung der Gntlastung an Auf⸗ sichts rat und Verstend.
3) Wahlen für den Aufsichlsrat. timma berechtigt sind nur dlelmigen
Alt ionäre. welche spätestens am Sonner d tag, ben REG. Zuni A929, ihre Aktien oder den Vepoischein inet Notarg bel ben Banktzlusern Gchröter, Heye * Wrtyharsen in Ertmrn, Köorshgan Schlen5nger in Berli obet bel der Sesenschafts kaffe in Grohn bei Sege⸗ sack hinteriegt haben.
Green, den 12. Mat 1920.
Ter Ansstichthrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.
IIS856 759 SerazkKama hung. :
Bel dar in Gemaäͤßheit des § 4 der Anlelbzebedingungen am 29. Aprli 1920 duich einen Noꝛar erfelgten deitten An? losang unserer A o/ aæ uIeih2ꝛ von ES0 6 wurben folgende Nummern gezogen:
Nr. 1298 15376 1446 1453 1464 14665 1472 15092 1505 1513 und 1523 zu S LON.
Nr. 1622 1624 1647 1652 1683 1716 1724 1776 1809 18165 1824 1834 1885 1905 1911 1916 1927 1953 1955 2246 2200 und 2523 zu ½ ß O0.
Dit Rückzahlung der gutgel'osten Tell⸗ schuldverschreibangen zu 1D o/ afolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗ zeuerungtzschein und den noch nicht fälligen Zintscheinen vom 1. Oz tober B. J. ar außer an nansever GeseKis aft st᷑afse
in Dresden: bei der Akgemelker Dent chen Cze. dit · Au stalt Nbieislnng Sresden, hei dem Garn . e. G limetzex,
a Weriin ;
bel der Mitte 1dertschen Creditbaak,
in Meinkag en
bei der Sans fir Thüringen vor-
2 Dl. Etrnupp itticn gtsell⸗- asts.
Die Perninsung der auzgelesten Tell- schuldverschrelbungen endigt am 1. Dltober 1820. Der Betrag etwa fehlt der Zins, scheirne wird von dem aus zuznhlenden Kapital gekürt.
Nückitändig sind:
Gelost zum 1. Oktober 1919: Nr. 1468 m „y 1090, Nr. 1631 1779 und 1803 zu 46h00.
Heiden an, den 12. Mai 1920.
NRockftroh⸗ Werke A ttiengesellschaft. Der Ber ftaydn. Vt. Ro ck strob. Döring. 8546) Teisnacher Napierfahrik Ant. Ges., Teisnach Niederbayern.
ke Herren Aktlonüre werden hiermit
bS. Is., Vorm. 10 Uhr, in Teisnac, in den Geschäfterkt men der Gesellschaft, stattfiadenden TT. ordemlicken Gene-. zalvtr samnmlug mit folgender Tat ed orbru na:
1) Vorlage ber Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiegnung vom 29. Fe⸗ bruar 1920 sowle des Ge schlfts. bericht des Vgrstandt und Aufsichtsratz und . hierũ ber,
2) Beschluß sass ung er Verwendung des Relugewinng,
3) Fntlaslung des Vorfiendg und Auf⸗ sichtsrats, .
6) Aus losung von MÆ 20 00, — Schul d⸗ verschrelbun gen,
eingeladen. J
Bebufs Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bezw. em bie Nummern derselben enthaltendes be- glaubigleß Verzeichnis frätrstens am RS. Irrai 28. Ig. entweder bei der Gesensctaftstafst ln Teitnach oder bet der PDeuischen Gant iliale Mlncken in Miinchen oder bel dar Dentsches Bank gillale Angaburg in Aungzbirg oder bei dee Dresdu en Hand Fartztie Auesßneg in Ängé⸗ burg vorjulegen. ;
Teiges ch, den 11. Mai 1920.
Teisrach:er Papier fabrit Art ft es.
VU ohr hag en.
I —
lung findet am Freitag, bern & Inn? d. J., Mittags *I Uhr, im Sitzungs⸗
veisammlung hom 5. Mal d. J. die Ve= schlußfefsung üßer die Auflösung der Ee⸗ sellschaft von der agesordnung abgtsetzt wurde, laden wir arnent die Herren At ie⸗
versammlun g ergedenst ein.
ju der am Mittwoch, ven LG. In
g. Bankausweise.
—
IIb 33
Ce wird hiermit zu der am 7. Ini E820, Nachmittags à Uhr, im Hause Köppenweg Nr. 1 in Ginbeck staitfinden⸗ den Reneralntrsammilrnug der Uktio= näre der Firma Fermanr Flaaßen Aktien- aestllichaft in r: n zid geladen.
Zur Tusüäbung des Stimmrechts sind die Aktien mindenend 6 Tage vor der Ber erainer samenlnag bet der Sese schaftstaffe zu hinterlegen.
Tage sar pbreñg:
I) Verlegung des Geschasteberichts so- wie der Bilanz und der Gewinn⸗ uad Verlustrechnung für das letzte (Ce⸗ cha rns jahr.
2) Genehmigung der Bilsnz und der Sewinn. und Vrzlustreck na ng.
3) Beschlußfaffung über Verteltung bes Rei ngewinr tz.
4) Entlestung des Vorstand7 und des Aufsichtzratt.
3 Neuwahl des Aufsichtzrats.
6) Verschiedene]. ;
Vrenzlaz, den 12. Mai 1920.
Hermann Klaaßen .⸗G. Der Ar ff chtsras.
(18544 Meinerser Okermühle, Aktiengesellschu ft Memersen.
Vie gedertliche Æereral' per sanmm-
inner ber Commert und Ditßeontoban? Filialt Hannover srant. Taz eso rbũꝛtzug : 1) kö und Vorlage der Bilar. 2) Entlastung deß Aufsichtsralz und des Voꝛstands. 3) Wahl der Redisoren. Die Legi tmationgkarten ind Bis zum Z. Int er. bet vor Regender erat egen Vorz⸗igung der Kftlen in Remäß⸗ elt deꝛ 8 30 unseres Gesellschaftzvertraes in Empfang zu nehmen. Hannsver, den 11. Mal 1820. Des Anfsich:grat. Garl Bancker.
13386 .. w j El faffische Textilwerke,
Nrůtitugesellschaft.
Naz dem in der cußeror dert lichen Seneral-=
närt unszrer Gesellschaft zu einer am Freitag, ken 25. Ini 1820, Nack- miitags 5 Uhr. i⁊ Beariin im Særuse S. Bleichröder, Behrenstr. 63, statt⸗ findenden ausfevordatiliken General-
Tages srdnrng: ,, n. üher die Auflösung der esellschatt und über die Bestt lung von Liquidatoꝛen.
Zrt Rilnahme an der Generalvzrsammi⸗ lung sind die kiionäre berectigt. Ihre Legitiniation erfolgt, da Akttenurkunden nicht auggegeben sind, durch das Rkttenbuch.
Berli, den 0. Mal 182894.
Gi ä stt che Terhiimerkte Eirtien- geren scha ft. Der Aufi cztsret. Marwitz, Vorfitzen der.
Ii8soõ8q Farbwerh Mühlheim vorm. A. Leonhardt Co. Mühlheim am Main.
le Herren Aktlorcre werden Hermit in der am Dienstag, den KER. Juni Lvz0, GBornittagßs REI Uhr, im Verweliungsgeblude unserer Gesellschast in Müblheim a. Main stattfindenden 25. ordentlichwn Renerglvzrfansm- lang ergehenst eingeladen. Tagegpydunng ; 1) Seschtftebꝛricht und Jahre gabsckluß fur 1919. . Y) Eantlastung beg Vorstards und Auf⸗ sichtz ret. 3) Verwendung des Reingewinng. 4j Gegäntungzwahl für den Aufsichts rat. Unbeschadet der gesetzlichen Besttm⸗ manzen über die Hinierlegung der Aktien bei laen Jtotar Faben di lenigen Kkiio⸗ näre, welche an der Genergtversemmlung ieilack mem wollen, ihre Kktien hre Jlng= schtirbygen n: bit doppelten um⸗ mera ver jelchni⸗ ar britien Werk⸗ tage ver ber Gexzeralvers am,mlnng bei der Geafellschatte kaffe in Müßl⸗ heim a. Marz oder der Din ec tin der Dißco at. Æzjckinsfi, Frant nt . Mane, zu bintersegen, wogegen *Huien rte Glatriitstartzn ausge hän igt werden. Müh ehe irn a. Mean nm, den 12. Mal 1329.
— C. von Weinberg, Vnsitzen er.
Der N a st ht zan.
1824.
g. Erwerbs, und Wirtschgftsgenossenschaften. J 7 Niederiassung ꝛc. von Ftechtsanmpalte j jn. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
.
7
16. Verschiebene Bekanntmachungen. LI. Pribakanzeigen. *
— — —— ——— ——
135816
Akt. Ges. Karlsruher
Saxtntneipe in Karlsruhe.
Am Freitag, den Z8. Wai, ach-
mittags 2 Uhr, fintet ir Notarlat Vl in Kurlseutze die rdezrnliche Geusral⸗ ver farmamkzteg statt, zu welcher die Aitionãre eingeladen roerden.
Tages grzrn,g I) Bericht des Vorsta nds.
2 Gene hraigung der Bilanz ned ñ Jah ettg⸗
zechnung für 1919
1 3) Cutlastung des Lufsichtt ral und det
Vor: andt.
9 Auftösung der Aktizag: sellschaft.
5 Sestellung ber Tiquibatoren. farbene, ken 23. Arril 1820. Der An fftch: s at. D. Na ge.
il 8b29]
Unsere dies sährige 8 .be liche Ge-
aer tl ner sammlrꝶg findet am Donners. ag, hen EG. Inn ILB 2O. Rach mitt gs 8 ühr, imm Gastzanse Peiner Festsale“ in Peme statt.
Pele, den 13 Mai 1920. Anf stchts at dar
Aet. Juckerfabrit Peine.
LS. Greve, Vo: sitzenber. Taz ec ua te a1
I) Vorlegung des SesTästszerichts und des Revifloꝛaber cht:
2) Gntlastung des BVorstands und Anf sichte rent.
3) Neuwahl des Vordands und Auf⸗ sicdtzr als.
4) Rette n ãbtrtragungen.
5) Verschtadenes.
17979
Berliner Vumpenfahrik Akt: en gesenschaft.
Wis ez zer Tr TDezemnez E919.
HYibltoren . 435 750 165 1
⸗ rein n. 6 3 Werk ier dels rut 670 000 — Erundstůck Britz 120 000 — Modelle . 1— Fuhr wer. 1— D., 1— Tass- und Kautlonen ̃ 432773
g85s0 is 13 3 7 33
Ves fta. Attierteyse c 20 000 — er , , x ute ö . 2 n. vpothek Kiefbolzstraß⸗ O0 000 8‚ ö Britz ; 43 (09 — Trediloren und Filzepta 589 41 08 Man um 221i TS 35 MAßB 1. Januar 1920 auf Æ I B50 0090 erg vhi.
Wer lnst. 66 3 KGeneraluin tosten 471 1 Zirsen und Stonte .. 14173116 Abschrelßu s gen 41 b63. 63 Turgberlustt .. 10 69680 Beteiligungs koniio.. 103 838 60 Rꝛeserbefondzsz ... 95929 Gewinn 6 o 16 1 1 . * 46437130
ed 3s 8
Gewinn.
Gewinndorttags . 40 018 95 Beuttogewinn . 613 969 87 w 2 26 391 98 . 542 2, 94
688 898 3g
Derlin, im März 1820. Ter Tun ficht rat.
E Neuberg, Vorsitzender. 3 vie J,.
Paul Büurmetster. H. Klau e. Boarstehende Gilanz sowle das Gewinn⸗
und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführ tea Geschästs⸗ büchern der Firma Berliner Pumpen- fabrik Rkrtengesellschaft! in ÜUeberein⸗ stinrtunng gesurden.
Wenzel, öffentlich angestellter, be⸗
idigter Büͤcherrtvisor in Benk der
Handelklammer ju Ber lin.
sr s
Zu der am 17. April 1920 statt.-
gefundenen 14 ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Sesellschaft wurde zu den bisherigen Anf ficht vais mitgliedern neu hinzugewählt: ;
Kommerzienrat Otto Elesegarg, Char⸗
lottenburg.
Gꝛrlin, den 10. Mal 1820. Kerliner Humpenfabrih Altienge ell schaft vorn. Mar Erundenburg.
Die Dire ktio R. Paul Surmeister. H. Klaue.