wmlung auf Freitag. den 4. Juni 929,
ö . 3
. 3 ö
14
.
2 .
ö 9 erhält folgenden Sue; Gtwa im t
Im § 4b Satz J wird die gahl „70c0' 5 lriri die Griertsahasn.
. ö
ib! RBetkanutmachnag.
Ole Garbarossavertriebg ese llsch aft
Bbes c r xłter Hastung in Fairers.
ttern in ausgelöst. Vie Giäußiger Hesellschafi werden aufgefordert, bei ih em Liquidator ju melten.
taiserslautes n, den J. Mat 1820.
Der Liquidator der
r dbarossaver ir iche ge se slichaft mit
chränkter Haftung in Liqui ation!
Fr. Jaentsch.
329 Gewerkschalt Glückauf,
Sandershausen. Die Herren Gewerken werden ju der zjäbrigen ordentlichen Gemerken⸗ lammiung auf Freitan, den 4. Juni 20, Bormittags Ri) whr, nach lin, Sltzunggsaal ver Deutschen Bank, n Mauctstraße 35, ergebenst eln⸗ 19en. Tag egurhie nnn Vorlage betz Fahrraberschtz und der Ahrzchnung für rag Geschäftgjahr 1919, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Ueherichusseß und Gat— lastun] der Verwaltung. Arnderung der S5 9, 35 und 45 der Satzung. Bonden ehansen, den 8. Mat 1920. Der Grrhenn z standb. iutrag m Punk 2 der Tagedorvnnsg: 39 erhält folgenden Zusatz: Ktwa im sitze der Gewerkschafr befindliche egege r nehmen ar der Ausbeute nicht teil.“ Im 5 35 werbe die Worte „biz auf
t cgestrichen.
Fm F 45 Gatz 1 wird die Zahl n , er s'etzt und zjuge⸗ t: „Steuer teägt vie Gewerkschast.“
— —
3301
zewerkschast Glüchauf⸗Kehra.
Dle Herren Gewerken werden zu der
ziährigen orbenttichtn KRemerken-
lomnl un st auf Freftes, dem 4. Jani
20, Warmitteg s ER Uhr, nach
win, Sitzurg g saal ver Ventschen Bank,
igang Manerstraßt Ih, ergebenst ein⸗ aden. Tage urhnng;
) Vorlage deg Jahresherichltäz und ver Abrichnung. für kas Geschästgjnahr 1919, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Urberschussez und Ent- lastung der Verwaltung.
) Aenderung der 85 9, 35 und 45 der Sah ung.
Fondershensen, den 8. Mai 1920.
Der Grubenvorstand. Vntr ag
u Bunkt 2 dear Tagesordnung:
3 9 erhält solgenden Zusatz; Etwa im
sitze der Gewerkschaft befindliche eigene
re nehmen an der Kugsbente nicht teil.“
Im § 35 werden dir Worte „his auf
1 gestrichen. .
Im 565 Satz 1 wird die Zahl 7000
che.. eisttzt und zjugesetzt:
steuer trägt die Gewerkschaft.“
33u hemerkschaft Glückauf Berka.
Die Herren Gewerken werden zu ber jührigen ni dent lichen Gewerken er⸗ mwlung auf Freitag dem 4. Juni To, Wormittaas 12 Uhr, nach er lin. Sitzun gs saal der Vrulschen Bank, ans Mauerstraße 35, ergebenst ein⸗ aden. Tag egordunng t Vorlage des Jahregberichts und der Abrechnung für dag Geschäfitjahr 1919, Beschlußfafsung über PBer⸗ wendung des Ueberschusses und Ent— lastung der Verwaltung. ) Aenderung der 85 9, 35 und 46 der Satzung. Sonder stauen, den 8. Mal 1920. Der Gruber upnrstanb. Vntrag zu Vunft 2 der Tagesordnung: z Y erhält folgenden Zusatz: Etwa im sitze der Gewerfschaft befindliche eigene re nehmen an der Auabrute nicht teil. Im 5 35 werben die Worte „bis auf tr gestrichen. ; Im §45 Satz 1 wird die Zahl 7000“ 2322 xersetzt und zugesetzt: Fteurr trägt die Eewerkschast.“
3332 Gemerkschast Glüchuuf . Cst.
Die Heiren Gewerken werden zu der Soiähriden ordentlichen Grmwerkenwner⸗
Bor mittags NE Uhr, nach
erlin, Sitzung saal der Deutschen Baut,
ingang Mauerstraße Ih, ergebenst ciu⸗ laden. Tagesordnung:;
1 Vorlage dez Jahresberichts und der AÄhrecnung für daß Geschästsjabr 1919, Beschlußsafsung über Verwen⸗ dung des Ueperschusses unb Gnutlastung der Verwallung.
2) Aenderurg der s§ 9, 35 und 45 der Satzung.
Eynder ghanfen, den 8. Mal 1920. Der Gruben vor sinnn. Antrag n Punkt T er Tagesnebnynß
esitze der Gewen kschzf n . elgene ire nehmen an der Ausbeute nicht teil. Im ö 35 werden die Worte „bls auf zr gestrichen.
lissz?⸗ Gewmerkschast Glückauf - West.
Die Herren Gewerk.n werden ju der dies Lhrigen ordentlichen Gewerken ver sacmlnnug auf Freitag den 4 Juni 192090 Bormitiags I2 Unyr, nach Berlir, Sitzung saal der Deutschen Bank, Gingarng Mauerstraße 35, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagedordunng:
1) Vorlage dez Jahregberichtsz und der Abrechnung für das Geschäftsjahr 1919, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Ueberschusstgz und Ent⸗ lastung der Verwaltung.
2) Aenderung der S5 9, 35 und 45 der Satzung.
Gynderzhansen, den 8. Mat 1920.
Der Grnbenvorstand. Vntrag
an nntkt 2 der Tagesordnunng
z 9 erhält folgenden Zusatz: Gtwa im
Besitze her Gewerkschaft befindliche eigne
Kur nehmen an der Aughente nicht teil.“
Im § 35 werken bie Worte „big auf
acht! genrtchen.
Im 5 45 Satz 1 wird hie Zabl
k ersetzt und zu.
gesetzt: Steuer trägt die Gewerkschast.“
Gemerxkschaft G lüchauf ⸗ Eheleben. Die Hirten Gewerken werden zu der diegjährsden Eurbentliches Gemerk eu. vrnjammlung auf Freitag. den 4. Juni 1920, Barmittgn 12 Uhr, nach Gerlin, Sttzurgssaal der Veutschen Hank, Gingarg Mauerstraße 36, ergehen st
eingeladꝛn. (19334 Tage d nrdr ng
1) Vorlaagt d. Jahres herichts und der Abrechwung für das Geschäfttijabt 1919, Geschlußfassang über Verwen- dung des Ucherschu sss und Entlastung ber Verwaltung.
2) Aenderung der 55 9, 35 und 45 der Satzung.
Grnderßhansen, ben 8. Mat 1920.
Der Grußenvorstanb. Mut y nag
zu Bunkt T bee Tagegordumug:;
3 9 ethänt folgenben Zusatz: Etwa im
Hesitz der Gewerkschaft befindliche elgene
Kure urhmen an ber Autzheute nicht teil.“
Im F§z 65 werben dir Worte „bis auf
acht“ gestrichen.
Im 5 45 Satz 1 wird dir Zahl „7000“
durch.. ... ersetzt und zugesetzt:
Strurr trägt hie Gewerkschaft.“
18646
Hastyflichtkasse Dentscher Gastwinte B. 8. G. Da rm staht.
Donnerstag, ven Z Jani HLG,
Normittags 9 Uhr, TO. ordentlich
ener alverfammlnng in Darm stadt,
im Restaurant Perkeo“, Altranderstraße
Nr. 12.
Tageßerdnnng:
1) Aufstellung der Präsenzliste und Prüfung der Vollmachten.
2) Gntqdegennahme dais Rechnung abschlufses und bes Geschäftöberichts der Direktion.
3) Bericht der Repisoren und des Auf— sichtgratg.
4) Gegehmlgung des Rechnunghahschlusses und Heschlußfassung über Vecwendung des Johresuberschusles.
5) Grsatzwahl des Aufsichteratg und der Ste llvertrꝛter degselben.
6) Wahl des Vorstands (Direktion).
7) Satzungsänderung.
sI Wahl des Orteß zur Abhaltung der nächsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Der Aussichtgrat. Hch. Fecht, Vonrsitzender. L. Sind, Schrift sührer. Pie Direktion. G. Hermann.
(18658 .
Von der Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Firma A. Falkenburger, hler, ist der Antrag gestellt worden,
900 O00 neue Aktlen der Sanger. häuser Uttier⸗Maschinen fabrik mud Gisengiesßteret norm. O 9rYutnng C Mane in Gaugerhausen Nr. 3501 bis 4400 zu je S 1000
1jum Börsenhandel an der hiefigen Shrse juzulassen.
Werlin, den 12 Mal 1920.
Sulaff unn S stelle an der Gwörse zu Berlin. Koyetz kv.
(189691 Von der Deutschen Bank Flliale Dregden ist der Antrag gestellt worden: nom M 80 000 000, — 40υ ige (Emission 18) und nom. S 80 000 000, — 3 oo ige (Gmisston 19), frỹhestenc zun K. Jauugr E930 rückzahlbare Pfandbreiese ber Dent scher Pypothekenb ant in Meiningen, Gmission 18: Lit. A Nr. HIdI1— 8350 zu S ho00, — Lit. E Nr. 13581 — 20380 zu S 3000, — Lit. G Nr. 19161— 28000 zu Æ 2000, — Lil. D Ne. 55291-71690 zu Æ 1000, — Alt. R te. 38201 — 47800 zu Æ 500, — Lit. F Nr. 22571— 28970 zu AÆ 300, — Lit. G Nr. 23421— 29820 zu Æ 200, — Gmisston 19: alt. R Nr. 1— 6009 zu M 5000, — Lit. 8 Nr 1— 10000 zu 4A 2000, — Lit Nr. 1 — 30000 zu KK 1000, — zum . und zur Notiz an der Börse zju Bregdkn zuzulaß mn. Pz etzhem, bes 12. Mal 1920 Tir Zulafsungsstelle Ver Bßrse u Dursden.
eisetzt und mugesetzt:
nich and Mattertzdorff.
18657! Bekanntmachung.
Von dem Gankbaus Dörtenbach & Cle. G. m. b. H. in Stuttgart ist bei ung der Antrag auf Zulassung von
nom. M so O00 nene auf den
JIuhaber lautende Uttien der Actienbranerei Töznlle in Stutt- art, 800 Stück zu je Æ 1000 r. 2201-3009 mit Dwidenden schelnen für 1918/20 us. ff. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Etuttgart, den 11 Mal 1920. Sulassung ostelle der Stuttgarter Effertenbörse.
(15644
Eterbekasse Deutscher Gastwirte (V. a. G) Darm abt. Donner tag., ber 8. Juni 1920,
Vormittag RO Uhr. 28. ordentliche
Generalversammlung im Restaurant
Perkedg“ bei Kollege Schnaubir in Darut⸗
stadt, Alex inderstr. 12
Vagesyrbhunng:
1) Prüfung der Vollmachten und Auf⸗ stellung der Präsennliste.
2) Entageqenrahme deg Rechnunggah schlusset und Jahresberichtö der Di⸗ rektion sowie Gericht eg Aufsichtg. ratz und der Replsaren über denselben.
3) Genehmigung des Rechnungaab⸗ schlufset und Tahresberlchts und Ent⸗
lastung ber Piretijon sotote det Aufsichitzrats. 4) Grsatzwahl des Aussichtgrats und der Stell pertreter. ) Wihl der Revlisoren und der Stell bertteter.
6) Wahl des Orfg der nächsten ordent lichen Gentralversammlung. Der Ul afsichts vat. G. Niem ann, L. Lind, Vorsttzender. Sch ꝛiftführer. Die Direktion. G. Hermann. C. Cappel.
— —
18970 Bank des Herliner Kassen · Nereins am 0. April E920. Attiva. 1) Metall und Paptergeld, Guthahen bel der Relchs⸗ bank ꝛc wd, 2) Wechselbestande ze. 21 000 900
(186681
MWitwenlaffe ber Beamten der Machener und Münchener Fener⸗ Versi cherungs · Gesellschaft nud ber Aachener Rückver sichernn gs Gesell⸗
schaft. Die diet jůhrige ordentliche Mitglieder versam lung findet am Montana, den 31. Mar 1920, Bormittags O Uhr. in den Geschäfterkumen der Aachener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Aachen, Aureltusstraße 16/16, mit der folgenden Tagesordnung statt: Bertcht des Vorstandz über das Ge⸗ schäfttjahr 1919; Genehmigung der Jabreßrechnung und Bilanz; Ent⸗ lastung des Vorstands. Aachen, hen 12. Mal 1920. Der Boarstand.
(6603
Laut Beschluß der Gesellschaftever lamm. lung vom 13. 3. d. J. ist die Firma M. Hpian⸗ Bennewitz G. m. B. H. anfgelöst worden. Die Glänbiger werden aufgesor dent, sich zu melden.
Leipzig, 12. Arrll 1920.
M. Apian⸗Gennemitz G. m. b. H.
in Lig. Wilhelm Leutke, Liquidator.
II6 986] Ut. Gesellschafterbeschluß vom 24. April 1920 ist dir unterzeichnete Gesellschaft anfgelßst. Tie K läubiger werden hlermtt aufgefordert, ihte Ansprüche nnzumelben. Limbnrag g. Lahn. den 6. Mal 1920. Lahnkalkwerd luerberg Geseltch aft mit beschränrterx Hasimeg t. Liqu.
—
Die Gendelggrsell schatt m. B. HG. Noenf ec R KFegzi in Magenstein ist durch den Beschluß der Gesellschafter mit dem 31. Dezember 1919 aufgelöst. Vile Gläubiger der Gesellschaft weiden auf⸗ gefordert, it valge Forderungen anzumelden.
Allenstein, 23 April 1920.
Noensch R Kegel, G. m. b. H
191609]
Daus Ranh, Buüundelholzfabrik G. m. b. S. Nürnberg i. Liqu. Die Gesellschaft hat fich durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. September 19318 aufgelst und ist in Liqgu. getreten, Als Liquidator wurde bestellt; Dans Rauh, Raufmann n Nürnberg. Eiwaige Gläu—. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterielchneten zu melden.
Hans Rauh Nürnberg, Schwaben tr. 56. llbotñ j 2 Die Zuckerraffinerie Oschers-
leben, Gesellschaft mit be- schrüänkter Jaftung iu (Oschers- leben ist laut Gesellschafterbeschluß 2 27. Aprll d. J. (eingetragen in das Handeltzregister beim Amte gericht Oschers⸗ seben unter dem 3. Mal d. J.) in Ligui⸗ dation getreten. Zum Liquidator wurhe der Huter zeichnete benellt. Ich fordere hiermit sämtliche Glüu biger der Zuckerraffinerie Oschersleben, Gesellschaft rait beschränkier Haftung ju Oscherleben, auf, ihre Fordernngen bis läugkens 15. Inli E920 vel aui- ungnntelben und geltend zu machen, Oschersleßrn a. Soze, den 3. Mat
1920. ‚ Der Liquidator? Fritz Schaller, Fabrikbötrektor.
— — — M
(189661 S e' gnntmacumng. Vl: Rheinhesst che Meinkelterei Nier⸗ stetu. Gesehschast mit veschräuntter Haftung. ist duich Beschluß der Gesch⸗ schafterverfammlung vom 8. Mai 1920 auf aelß ft worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufge- sordent, sich bel ihr zu melden. Mataz, den 11. Mai 1920. Der Liquidator: Dr Probst, Rechtsanwalt.
ju via umb etson. III882]
(144021
zum Liquidator bestellt worden. Alle P rsonen, die an die
zureichen.
Bekannt machung. Die Fltma Trocanng werke cd; m. b. H. in Ftaitawig ist durch He. schluß der Gefellschafterpersammlung vom 16. Mätz 1820 aufge löst und ich bin
Gesellschaft irgendwelche Ansprüche zu stellen haben, fördere ich auf, bie Anmeldungen bis zum K5. Inn ADzO bei mit ein⸗˖
Jarerhalb derselhtn Frist haben auch allt Personen, die der Gesellschaft noch
3) Darlehen.. . 86 434 500 ö . 2353 06 etwas schuldig sind, Zahlungen zu meinen Hünden Au leisten. 55 Grundstũck ..... 3 296 000 Canrahntte, Randa tian] . 3 . Aptil 1928. 1 als Sußmann, Giroauthabrn re. 102 677 262 olg gig aipatar der Trockaungkhmerke G. m. B H in Katte witz.
18132 A. Einnahme.
für bas Reschäftsjahr vam I anttar bis 3d.
Merhunn g G ahsch intz. I. Gewinu⸗ und Berlustrethnnun
ge, ernber 18G.
H. Nusa abe.
Schönberg ( Mecklh. ). den 7 Fenerverstche run gsgesenschast an
Prüfung genehmigt.
1
Der Jahresbericht mit dem Rechnung sabschluͤsse für das
April 189090.
qGrgenseitigkeis für des Fürstentnm gen kündet A8 RI.
Ver Barstand.
J. Oldenburg
Scönderg (Mecklb. ), den 7. Ayril 1920. gz euen ve s a et aden mai auf Gegenseitigteil für vas Färsteatun Ratzeburg zu Gchönberg (Medlb.),
vegrũrꝰd ei E 8SᷓI. Der An fsichtsrat
r — — — 5 . 6 93 . . I) Uebertrüge (Reserven) I) a. Schlden aus den Vorjahren, aus dem Vorjahre: einschließlich der Æ 764 betragenden ö , , , . 203 17169 e, . . ) PVrämteneinnahme abe 2. ge za . 539.18]. . züglich der Rtstornt 373 703 29 6. r T telt 122 52251 20317169 3) Nebenleistungen der b. Schäden im Geschẽstesabr, ein.˖ Versicher len schließlich der Æ S567, oH betragen a. Feunrlösch beiträge 6 338 22 den Schadentrmittlungskosten: b Strafaelder , 36 25 a. gezahlt Mn 75 624,59 C. Abschriften 98650 F. jurückgestellt V5 523 39 191478 28 394 640 9? d. Hybo he ken versiche 2) Abschrelbungen auf: vungsschrine 83 7 a. ImImobllien ..... hoo e. hn, 383 73 p. In pen far ö ö f. Reichs stempelsteuer 1090 8 16 16 843 83 n, 159 30 659 30 Kaptta ertrage: ö 3) Verlust aug Kapltalanladen: . a. Z3insen J 26 539 05 ) Rurgverlusf, huchmaßiger. ... 42 500 - p. N elger race w e . a l 4) Verwaltungtkosten: . Bantninjen ö 20 8 ol S7 9 6b a. Bezüge der Genirksvorstehrr 13 175 50 5) Sonstige Einnabmen: b. sonstige Verwaltungskosten 31 9226 ü 4510221 . e ,, . 23970 5) Steuern und ent g n ö. 8 379 45 . . ö ü wecken, b. Krankenkassenbelirag 17288 6 , n n, en ff ern. . 6 Uebersch ß der 2. auf gesetzlicher Vorjchrift beruhend 65087 Hebung 3l 3 . t . ,, S6 = 6595 6. Sonstlgey 47, 50 4 2231 484 89 ) Son tige Auggaben: — 6) Fehlbetra;z ;... ö An ben Rescrpefonds: ; a. Zusen «. 12 382 45 B. Btraf zelderr 33 ** c. i i. J 166 , de , do zone 8) Urberschuß und dessen Verwendung: . a. l., Kapitalreserhefondz .. 25 o 48 ö b. an den Betrlebęfondzs. ... 68 293 38 296 8026, 146 Gesamteinnahmen b26 083 560 Gesamtaus gabe 26 083 30 A. NMkaiva. HI. Gilanz füie den Schluß des Gefchäkfisjahres 9g. ö * Velstua:; ö ö * 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr;: a. Rückstände der Versicherten. — 2 für angemeldete, ae noch nicht be h. Guthabin bri Banken .. 232 18894 zahlte Schüden (Schadentestz ve) 268 486 20 c. im folgenden Fabre fällige Zinsen, ᷓ 2) Hypotheken und Grun nschulden sowie soweit sie antesllg auf dat laufende fonflige in Geld zu schätzende Lasten me, . ö — — 23218894 (Reallasten, Menten usto) auf dem 2 Kaffenhestend J 27128 . Hrunfstüg . Ge wt ban 3 I Kah ltalanlagen.. 5 3) Sonfttze Passiva: Reich stempelsteuer . . ö. a. Weripapiere, Ferie gtanleihe 263 hob ; 3 ,, KJ 113 36331 p. Snare senelnia gen und Echuld ö. . schuß k g zgh las verschreibungen .. ig i, sss , 4) Grundbesitz, hypothekenfrel .... 17 000 — 6) Inventar, abgeschrleben .... . 6) Fehlbetrag. J . U , Gesantbettag 10214421 Gesamtbeirags .] 102144113
Ratzeburg zu Echönderg (Mecklb.),
c 9. Geschäftgjahr 1918 ist vom Aussichtgzrat nach erfolgter
H. Gurm ei ster⸗ Rodenberg, Vorsitzender.
ö i
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
5 103. Berlin, Sonnabend, den 15. Mai 1820.
— — —
Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwülten, 2. err. 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, J. Genofsen- 1 schafts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtgeintragsrolle sowie 11. ber Konkurse nnd 12. die Tarif⸗ nnd Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage n einem besonderen Blatt inter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1063
Vas Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das n ,, für das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich — Der Bezuggspreig ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs., und Staaltzanzeigerg, Sw. 48, Wilhelm. beträgt 6, — f. d. Vierteljahr. — Cinzelne Nummern kosten 40 P. Anzeigenzreis f. d. Naum einer straße 32, bezogen werden. . 5 gesp. Einheits zeile 1, 8 O A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO vH. erhoben.
Vom Zentral Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 103 4. 103 B. und 1036. ausgegeben.
4 Handelsregister.
Artern. 18220 In unser ,, B ist heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten Zweig
vertretende Vorstandsmitglieder zeichnen nicht mehr Vorstand der Gesell chaft: um und Leonhard Großmann. Buchdrucker, die Firma immer zu . zum Vorstand ist ernannt Dr. jur. Adolf 86 beide Berlin⸗Mariendorf. — Nr. 54 176. . ordentlichen Vorstandsmilglied ist ernannt in Einbeck. — Bei Nr. LI 749 Deutsche Curt Hille, Berlin. Inhaber ist: Curt Aalen. . II787] niederlassung in Firma Landelektrizitüt Kaufmann Arthur Barasch in Berlin und Verkehrsbank für auswärtigen Hille, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. —
Im Handelsregister, Abteilung für Ge—⸗ 5 mit beschränkter Haf- Kaufmann Max Schönfelder in Breslau; Handel, Aktien-Gesellschaft mit dem Nr. 54 177. Gebr. Bertram, Berlin. e e, wurde bei der Firma tung, Ueberlandwerk Bretleben zu je mit der Ermächtigung, die Gesellschaft Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Inhaber ist: Eugen Kaiser, Fabrikant,
apierfabrik Unterkochen, Gesell! Bretleben, folgendes eingetragen worden; leb an! zu vertreten. Als nicht ein· Aktionarversammlung vom 30. März 1920 Berlin. Das Geschäft ist früher von schaft mit beschränkter Haftung, in Das Stammkapital der Hauptgesellschaft zutragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ ist der Gegenstand des Unternehmens er⸗ Friedrich Bertram und Carl Bertram Unterkochen eingetragen: Durch Ber ist um 385 000 „ erhöht und beträgt jetzt schäftsstelle befindet sich Voßstraße 15. gänzt durch die Bestimmung; „Insonder- unter der nicht eingetragenen Firma Gebr. schluß der Gesellschafter vom 23s. Mai 1 385000 . Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück 6 ist es Aufgabe der Gesellschaft, durch Bertram geführt worden. — Nr. 54 178. 19619 wurde der Gesellschaftsvertrag ab Dem Mühlenbesitzer Hugo Liebe in Aktien, die auf den Inhaber und über je Gewährung von Krediten solche Firmen zu C. W. Kreidel's Verlag Berlin, geändent und hat die in dem Protokoll vom Bretleben und dem Oberingenieur Wilhelm 1000 „ lauten und zum Nennbetrage aus- unterstützen, welche den Import und Export wohin der Sitz von Wiesbaden verlegt 2b. Mai 1919 enthal tene Fassung erhalten. Wackermann, früher in Bretleben, jetzt in gegeben werden. Der Vorstand besteht aus pflegen. Auf diese Weise will sie als deut⸗ worden ist. Offene Handelsgesellschaft seit Durch Beschluß der Gesellschafter vom Artern, ist für die Zweigniederlassung in einer Person oder aus mehreren Personen; sches Institut den Verkehr mit dem Aus⸗ dem 16. März 1914. Gesellschafber sind: 24. Mäiz 1920; a. wurden die S8 6, 8 Firma Lanzelektrizität Gesellschaft mit be⸗ es können auch zwei oder mehrere stellver⸗ lande sowie den auswärtigen Handel zu Wilhelm Gecks, Kaufmann. München, Abs. 1, 8 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags schränkter Haftung, Ueberlandwerk Bret ⸗ tretende Vorstandsmitglieder ernannt wer- heben und zu fördern suchen.̃ Ferner die Ferdinand Springer und Julius Springer, vom 26. Mai 1919 abgeändert und haben leben zu Bretleben, Einzelprokuva erteilt. den. Der Aussichtsrat ernennt die Vor⸗ in derselben Versammlung beschlossene Ab⸗ beide Verlagsbuchhändler. Berlin. — die in dem Protokoll vom 24. März 1829 Artern, den 19. Mai 1920. standsmitglieder, ordentliche we stellver⸗ änderung der Satzung. Nr. 54 II5. Dommer C Go., Berlin⸗ enthaltene Fassung erhalten, sowie der 5? Das Amtsgericht. tretende, zu notarieller Niederschrift. Die Berlin, 5. Mai 1920. Zehlendorf. Offene Handelsgesellschaft
des Vertrags vom 26. Mai 1919 gestrichen, pywon der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89. seit dem 1. Januar 1920. Gesellschafber b. wurde das Stammkapital um 300 CMG M Bad Wildungen, [1876] machungen werden in den Nentschen sind: Helene Dommer. geb. Schulze, ver ˖ auf. I 000 000 S (eine Million Mark In das Handelsregister wurde heutẽ Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktionär ner lin 1824 ehel. Architekt. Margarete Blume, geb. erhöht. ; eingetragen . versammlung wird von dem Vor stand 23 6 Handelsregister A ist heute Kirst, verehel. Architekt. beide Berlin⸗ - Den J. Mai 1920. Firma Josef Karl in Bad Wil- mittels Bekanntmachung in dem Reichs des emgekragen werden: Rr 54 151. Zehlendorf. Nr. 34 189. Paul Balla-⸗ . Württ. Amtsgericht Aalen. dungen. Inhaber Kaufmann Josef Karl anzeiger einberufen. Die Gründer der Ge⸗ Are r. i. ; Ger lin Suhr zer i; n & Büchner, Berlin⸗Schöneberg.
in Bad Wildungen. sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen Mn , ,, n f Bei der Firma L. Pfeiffer, Depo- haben, sind: 1 Max Schönfelder zu Bres. . *. Sr n. 1 sitenkasse Wildungen: Den Kaufleuten lau J. 2) Rechtsanwall Franz Löwisohn zu Arz 24 1234. k ö ö . Hermann Wahl Mar? x mern 8 Gern . w Inhaber ist: Wilhelm Busse, Ingenieur, Dermann Wahl zu Marburg a. L. und Berlin, 3) Kaufmann Dr. Fritz Bach zu Ver Rr ö . Ma R. Klein Julius Görges zu Cassel ist, und zwar Perlin, Grungwald, 4 Kaufmann Arthur J,. . 5 . . 3 ie, einem jeden von ihnen in Gemeinschaft Barasch zu Berlin, 5) Kaufmann Jacob 8 4. in. 36. R ist: Marx * . . mit irgend einem anderen Gesamtproku. Bronner zu Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ ,. 6 . ö. Raen! ö (. ie
risten der Gesellschaft, ür die Hauptnieber. rat bilden: a. Kaufmann FJecob Bronner 1 . . . i n, lassung und sämtliche Zweigniederlassungen zu Berlin, b. Rechtsanwalt Franz Löwi⸗ Gannmntssongn,, ö n 6. 4 Gesamtprokura erteilt. sohn zu Berlin, c. Kaufmann Dr. grid De n Richard donrah Jö Bad Wil dungen, den 4 Mai 1920. Bach u Berlin. Bronner als Vorf en⸗ e ,,, Ver n de,,
— . e ; 6wisohn — 56 rtrete 9r 2 ö * . In hab Amt gericht. Il. der, Löwisghn als stellvertzetende. Vor ist: Kaufmann Adolf Goldmann, Berlin.
k Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Paul Ballarin und Werner Büchner, beide Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 54 181. Katz G Eichen, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind: Max Eichen. Kürschner⸗ meister, Charlottenbura, Alfred Katz, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Lankwitz. — Nr. 54 182. F. Braun C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Februar 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute
Alsleben, Saale I858217 In das Handelsregister B ist bei der ⸗ Firma Stadtmühle „Alsleben a / S.“ ; (Nr. 8 des Registers) heute folgendes ein⸗ l getvagen: . Auf Grund des Beschlusses der. Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. September I19gl9 ist das Stammkapital um 250 000 4 erhöht und beträgt 1250 000 . Alsleben a. S., den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht.
ö —— sitzender. Von den mit der Anmeldung der Ui 5 md, . nnn, Heinrich Kornfeld und Ferdinand Braun, ö ö 36 22 ef iner , . Nr. 54 135. Sugo Aronade, Berlin, . Ui n ien, ern, . Altena, Westf. (18216) Balingen 18221] Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, wohin de, ücherlasfung von Brestan beide Charlottenburg. Nr. 54183.
Adomat C Kohlke, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920. Gesellschafter sind: Walter
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Adolf Lang in Balingen eingetragen:
Eintragung vom 5. Mai 1920 in unser Handel sregister B Nr. 7 hei der Finma Gebrüder Knipping, Abteilung der
insbesondere dem Ptüfungsberichte des Vor⸗ , lung . stands, des Aufsichtsra „ Repi. verlegt ist. Inhaber ist; Hugo Aronade, stands, des Aufsichtsrats und der Revi . Terlin Friede ar. 2
soren, kann bei dem unterzeichneten Ge *r enn, Roger ff emqat, Berlin
Teutsch⸗ Luxemburgischen Berg⸗ Die Firma st erloschen. richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ err . . 1 Adomat. Kaufmann. Neukölln. Ernst werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Den 8 Mai 1920. visoren kann auch bei der whandelctammer ebnet er ,, . e , Kohlke, Ingenieur, Berlin⸗Zehlendorf. — Altena: Dem Generalsekretũr Dr. Rarl Amtsgericht Balingen. Berlin in Berlin CGinsicht, genommen e, . r imp, et er gernmtg. r (ü iss. Hanpach . Kefting, Bretschneider und dem Kaufmann Fritz Dberamtsrichter Teller. werden. — Bei Nr. 8306 „Zürich“ All Herlin Tempelhof, ist hroturg, rte st; . Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit
Nr. 54 158. Kohlenvertrieb Süd⸗Wefst, dem 10. Aal Ter35. Ges hc cen sind:
—
Sils de Dortmund, if z —⸗ f fall⸗ H fli Ak⸗ 2 5 Sils beide zu Dortmund, ist Prokura er geme ne nnn, imd e m fltcht: a Gt Wlaka, Berlin. Inhaber ist:
] teilt worden. HBalve. 17994) tiengesellschaft mit dem Sitze zu Zürich n) . 3 x ] Die Kaufleute Theodor Happach, Richard Amtsgericht Altena. In das Handelsregister A Ses unter- nit Zweigh iederlassung zu Berlin? Emit Ytto Wlalg, Mufmann . . Kesting. beide Bern. — Rr. 54 185. 1 zeichneten Genichts ist heute bei Nr. 19 — Zinke in Berlin⸗Friedenau ist nicht mehr M. ö ö . -. . G. Bermann u. E. Lilge, Berlin. altenburg, S-A lütösz! Wngust Spel berg ziechsetger i Nerkanzsh ichen Hehn, d, Tits, Rioßse, Rerlirt Schöneberg, Offene Hand sends ben dem l Fe. 23 . Rörio bei Balve — folgendes ein., Nr. ariz Zehlendorfer Sifenbahn. . Inhazfr istz n Dege erlgten eg, fruar 1535. Geselfchafter nd; De Kenn.
Trocken⸗ Salomon Inhaber ist:
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 66 C(Genistera Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lehrbetrieb
leute Gerhard Bermann. Berlin⸗Schöne bera, und Gugen Lilge, Berlin⸗Steglitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur
Hafen Aktiengefellschaft nit dem Sitz Nr. 54 160. M. rrane“ zu Berlin ⸗Friedenau: Prokurist: . . Friedlich Wöhlcke in Berlin. Stẽglißz. Er Lichtenstädter, Berlin.
getragen: Die Firma lautet jetzt „Gebrüder Krekeler, Balve“. Die Gesellschaft ist
kö eine offene Hantelegeseslibaft, sie hat be., t ermächtigt, n Gemelnschaff mit einem Salomon vichtesstäts. Faufmnn Berlin, beize Desellf bal te gem nsch̃atlich ermäck. j Alfred Haberland Arthur Hammer und gonnen am d April 1990 Vorstandsmitgliede oder einem anderen Dem Mar Kichtenstzzter J ist Kat. Nr. 34 186. Serrmaun van der . , , . . Als Gefellschester find eingetragen: Profuristen Te Gesellschaft zu vertreten. Prokura grteilt. N. 54 161. Rich. Linden G Co., Berlin. Offene Han. ]
Adolf Hammer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Neubestellt als Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Otto Ehrhardt in Altenburg. Die Prokura des Richard Krause ist erloschen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 31. März 1920 in S5 5 Veräußerung von Geschäfts—⸗ antellen,. 6 (Vertretungsbefugnis der Ge⸗ . und 8 (Ort der Gesell⸗ chafterversammlung) geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗
= Bel tr. 11 ig Nationale älntu. Herrg Gruner, Berlin, Znhäber ist: delzggfellchaft seit dem 16. April ih, mobil Gefelsschaft Aktiengefelsschaft Richard 66 Eger dann arm rb; KesckischJesker sin. Die Kannte Kur mit dem Sitze zu Berlin mit Zweig⸗ Tln. . W. . Ernst, lf Herrmann. Charlottenburg. Giesbert van Das Amtsgericht. nieterlassun zun? Berlin- Sberschöne. Bernhard, Bau n, . Berlin. In. Nr Linden, Wesel, Erich Jäagoh und Alfred — weide: Gemäß dem sckon durchgeführten baber ist: Ennst. 966 Bernhart In⸗ Jacoh, beide Beylin, Zur Vertretung der HKeelitz, Marlt̃. 13227 Beschluß der Aktionärbersammlung vom genienr; ,, — Gesellschaft ist der Kaufmann Kurt Herr In unser Handelsregister Abt. B ist T2. März 1920 ist das Grundkapilal um Nr. 34 i3. Paul R. Era zo witz, Ber, mann mit je einem der anderen Gesell. heüle bei Rr. ö utomobil. . 3 50h Gh 6 erhöht und beträgt jetzt lin Mariendorf, Inhaber: Pu! schafter un icttat. — Bei Nr. Too Ber. Aviatik Attiengeselsfchaft in Mil⸗ 9 bhö G60 „. Ferner die am . Mäh; Pichard Grabomß,. Kaufmann Belli. liirer lsnhait Gesciifchast Kopp. * hausen-⸗Burzweiler, Zweignieder⸗ 1920 noch beschlossene Abänderung, des Mariendorf. MI. 36 164. Chemische Cie., Eharlottenburg: Bie Prokura lassung in Bork i. 8d. M.) eingetragen Wortlauts der Satzung. Als nicht einzu⸗ Fabrik WMassu wia“! Sermann des Julius Brause ist erloschen. Dem Carf worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von tragen wird veröffentlicht: Auf diese Temmler, Detmold, mit Zweignieder⸗ Wendt, Charsottenburg. ist Gefamthrokurg
I) Kaufmann August Krekeler ) Kauf⸗ mann Josef Krekeler, beide zu Balve. Balve, 7. Mai 1920.
re n ,,, 6 Wtülhausen . if. nach Leipzig-Heiter- Beundkapitalserhöhnng werden ausgegeben sassung in Verlin. Inhaber itt; Hermann erteist. Der Prokurist Gertß Führt fortan (.
Vas rn ss , hi,. blick verlegt worden. Das dortige Handels / S00 Stück je auf den Inhaber und über Temmler. Kommerzienrat, Detmolz.—— den Titel eines Direktors“. Sein Vor⸗ 1
9 ; geschäst wird als Hauptniederlassung fort 1000 6 lautende Aktien, die seit 1. Ja—⸗ Nr. . l656. Ten. Altmann, Char- namèe ist nicht Reinhold, sondern Rein— ö
4 und . geführt. . nuar 1520 nach Verhältnis der eingezahlfen lottenburg. Inhaber ist: Leg Altmann, hard. Er ist zur Vertretung auch gemein- . , . * ister A 181 . j Beelitz, den 27. April 192. Beträge ewinnanteilsberechtigt fein Kaufmann, Charlottenburg. . Nr. 4 166. Jam mit jedem der Gefell schafter berech. .
. di . . e. Ci ift. heute Das Amtsgericht. sollen, zum Betrage von 150 Vonhundert Hermann Voeh me, Berlin⸗Wil⸗ ligt. Jur Vertretung der Gesessschaft ift . 96 . el aer, schaft Di . — des Nennwertes zuzüglich 4 Vonhundert mersdorf, Jnhaber ist: Hermann fortan jeder Gesessschafter uch in Gemein. . ückstein eingetragen. sellschafter Beęigard, Persante. 18223] Stücktnsen seit 1 Fanuar 1955. fie find Boehme, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf. schaft mit dem Prokuristen Feeinhard Gerth 1
den akten Aktionären im Verhältniz von — Nr. 54 167. Walter Harz, Berlin.
. ᷣ berechtigt. — Bei Nr. 5242 Heinrich . drei alten zu zwei neuen Aktien zum Be— , . ist: 666 e , ,
. die Malermesster Otto Jenne und Emden C Co., Berlin: Der Kauf
be, G mn, . *,, en,.
In unser der Deutschen Holzwarenfabrik Ge⸗
Besellschaft hit am 1. Mär 1810. be. fellschaft, mit beschränkter Haftung, trage von ö5 Vonhundert uge Berlin. ar Bock, man ; ist aus d ö
1 h . . mn Dr. Ernst Loeb ist aus der Gesell⸗ . gönnen, Fur Vertretung dersellen ist jeder Berlin, Zweigniederlaffung Beigarß , Das gesamte ö Berlin. Inhaber ist: 4 Kauf ⸗ schaft ausgeschieden. — Bei Rr. S580 . wer Cäsellfchafter ermächtigtr, Die frühere a. Perf, eingethagen worden; zerfällt nunmehr in 260 600 Stück je auf mann, Berlin. — Nr. 54 169. John Centralbureau der Haus-Jn du ftrie⸗ . Einzelfirma Otto, Jenne sowig die Pro. Ingenigur Emil Zahrt ist nicht mehr den Inhaber und über 1600 M lautende Hirsch, Berlin. Inhaber ist: John Srganisation für Handweberei in ö kung der Schngs Q'to Feng ist erloschen. CG che flsführer. Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleich- Hirsch, Direktor lin- Pankow. — Schleien von Wedel, Berlin: Die
Angermünde, den 3. Mai 1920. Belgard, den 1. Mai 192. ewinnanteilsberechtigk find. — Bel Nr. Ur, 54 179. Jakob Gerber, Berlin. Fiyma der Zweigniederlassung in Berlin
. Amtsgericht. Das Amtsgericht. 16959 Gräflich Henckel von Donners⸗ 3 h i. Gerber . 1 f,, mn k. der . t . , arck' apier fabrik Frantscha erlin; eschaftszweig: abrikations⸗ Hausindustrie Srganisation für Anklam. 175859] Berlin. 17891] wenn , . e, ö. 5 geschäfl von Oberhemden, orthemden Handmeberei in Schlesien von chi 4
Im Handelsregister ist bei „Anklamer In unser , B ist heutg Cin. Berlin mit Jwelgniederlassung zu Frank. Ind. Spor kragen. Göschästzlotal: Srün. Zweigstelle Berlin. Dem Hermann
Konservenfabrik Soboll u. Brinck⸗ getragen worden; nter Nr. 18989. 3 ñ n in straße Bssßß. — Nr. 54 171. Willn Fönig, Berlin, ist Prokura erteilt, und zw ö mann“ , Die Firma ist in Kerlen Verkehr Aktiengesellschaft . Tiere g nl . Kornblum, Berlin. Inhaher 9 Willy ö. , mel, auf ö. wen , . „Franz rinckmann Konserven⸗ mit dem Sitze zu Berlin⸗Mitte. Gegen . HDeselllchast. Zum Rorstandsmitglied ift Kornblum, Kaufmann, Berlin. 3 relgflellg Berlin . Be Fri ger ö
fabrik“ geändert. Ort der Niederlassung bleibt Anklam. Amtsgericht Anklam, 6. Mai 1920.
Ansbach. 18219 Sandelsregistereintrag.
Bei. der offenen Handelsgesellschaft „Hassenmüller C. Co.“ in Gunzen⸗ dausen; Die Gesellschafterin Josefine Diem ist ausgeschieden. Der andere Ge⸗
Kücken C Co., Berlin: Der Kaufmann Dr. jur. Hans Sachs, Berlin. und der Ingenieur Hans Pintus, Char
tand des Unternehmens ist Handel mit ernannt Direktör Fmanuef Hiflel= . smitteln. Spirituosen aller Art, in . rokurift ö. Gefellscaft Tabaß, Zigarren, Zigaretten, Textilstoffen, Profurist: Paul Fiedler in Wien. Er ist Martin Friedmann, Berlin. In— hemischen Produkten, Holz, Leder. Me. ermächtigt, in en , eff, mst einem Vor- haber ist: Martin Friedmann, Kaufmann, sottenburg, sind in die Gesellscaft als per kallen und. Maschinen, sowie verwandten standsmigliede die Gesellfchaft zu vertreten. Berlin. Nr. 5M LI3. Drope . Nau⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Artikeln, ferner een n, an Unter Grloschen' ist die . des Johann maun, Berlin. Offene Handelsgesell Die Prokura des Hans Pintus ist ersoschen. nehmungen, Jie den gleichen Zwegten Heil in Wien und des Emanuel Hillel * seit dem 1. April 1920. Gesell. — Bei Rr. 10 359 Jaffa C. Levin, dienen. Das Grundkapital beträgt 300 9900 Manbach in Wien. — Bei Rr. s3 319 schaster sind; Kar Drope, Regierungshau—⸗ f
Mark. Aktiengesellschaft, Der Gesell. Rawack . Grünfeld Äktiengeseis⸗ meister . D, Berlin., Frank Nau schaftsbertrag ist am 22. März 1920 fest.; schaft mit dem Sitze in Charlottenburg mann, Ingenieur, Berlin-⸗Friedengu. —
zweig: Herrenartikelgeschäft. Geschäfts- König, , , . Königstraße 22 24. — Nr. 54 172.
Berlin: Der Kaufmann Max Jaffa ist aus der. Gesellschaft gusqgeschieden. Gleichzeitia sind die Witwe Toni Babette
sellschafter Bernhard Hassenmüller, Elektro gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft ni Zweigniedẽrlassun u Beuthen Nr. 54 114. Bär C Bergreen, Berlin. Jaffa, geb. Landsberger. Berlin, Frau
. 1. a,. d e, das dertreten bon 36 ordentlichen Vor. re ö E mum ö. Mfene Handelsgesellschaft seit dem 1. April Totte Kahn. geb. Jaffa. Berlin, . .
8 . unter . ng, 6 standsmitglied se Iständig oder don zwei fowsfi in Charlottenburg ist noch gen 19230. Gesellschafter sind die Kaufleute: Nellie Goldschmidt. geb. Jaffa. Frankfurt .
aner fn So. n a * ; a, . stellvertre lenden Vorstandsmitgliedern ge⸗ Vorftandsmilgliede ernannt. — Bei Rr. . Bär, Gustay Bergtzen beide a. Main, Gerda Jaffa, Berlin. und Kauf⸗ . aisen müller“ als Cinzel kaufmann fort. meinschaftlich oder, wenn mehrere Vor. IJ58 2465 Kunft⸗KRohstoff-Littien-Gesell. Herljn. — Nr. 5d Li,. S. Großmann mann Berthold Oppenhemer, Berlin-, ( Ansbach, den 8. Mai 1920. standsmitglieder vorhanden sind, von einem In, Co,“, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Wismersdorf., in die Gesellschaft als per
Amtẽgeri ⸗ , ,, schaft mit dem Sitze zu Berlin: Amtegericht. stellvertrekenden Vorstandsmitglied in Ge . Hermann ehr in Berlin ist . meinschaft mit einem Prokuristen. Stell! r
schaft seit dem 15. Ortaber 1919. FGesell⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. schafter sind: Alfred Wysocki, Kaufmann,! Von den Gesellschaftern sind nur der 5
—