—
. 2
—
28 2 — —
—
— 2 2 — 2
—
.
schaft ist die Witwe Friederike Renner nicht berechtiat. Amtsgericht Bunzlau, 30. April 1920.
Hunzlan. (17855 Im Handels register A ist heute unter Nr. 355 die offene Handelsgesellschaft Odeon, Theater-, Konzert- und Balletablissement, Emil und Paula Sattler mit dem Sitz in Bunzlau ein— getragen worden. Gesellschafter sind der Theaterdirektor und Restaurateur Emil Sattler und seine Ehefrau, Paula geborene Rambusch, in Bunzlau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1919 begonen.
Amtsgericht Bunzlau, 3. Mai 190.
HBurꝝ dont, Hann. 17896) In das Handelsregister Abteilung A ist hei der Firma Fritz Rohde in Lehrte (Nr. 194 des Registers) heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Burgdorf i. Hann., den 9. April 1920. Das Amtsgericht. JI.
Han rzsteimnfurt. 18249
In unser Handelsregister Abteibung A ist heute bei der unter Nr. 19 einge— tragenen. in Emsdetten ihren Sttz babenden offenen Hanhelsgesellschaft in Firma „Gerhard Wähning und Martin Laage“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Burgsteinfurt, den 8. Ma 1920.
Das Amtsgericht.
Eu rgstein furt. 18250
In unser Handelsvegister Abt. A ist heutze bei der unter Nr. B eingetragenen, in Emsdetten als Zweigniederlassung ihren Sitz habenden gffenen Handelsgesellschaft in Firma „Carl. Viehoff, offene
Handelsgesellschaft, Münster, Zweigniederlassung Emsdetten“ eingetragen worden: Die Zweignieder⸗
lassung Münster ist in die Hauptnieder⸗ lassung der Fivma umgewandelt. Die bis⸗ herige Hauwtniederlassung zu Dellmenhorst ist Zweigniedenlassuna geworden. Weitere Zweigniedenlassungen bestehen in Ahlen, Rheine und Emsdetten. Die Kaufleute Karl Henmann Viehoff in Münster i. W. und Ferdinand Hermann Gerhard Vie⸗ hoff in Delmenhborst sind alls versönlich haftende Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten. Sämtliche 4 Gesellschafter sind berechtigt, die Gesellschaft zu vertpetzen. Burgsteinfurt, den s. Mal 18926. Das Amtsgericht.
KRurxsteinfurt. 18251] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. A6 Die offene Handelt gesellschaft in Firma „Hertz C Jonas“ mit dem Sitze in Borghorst eingetragen worden. Persönsich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Hertz zu Borg⸗ borst und Leo Jonas zu Borken. Die Ge— hellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.
Burgsteinfurt. den 10. Mai 1920.
Das Amtsgericht. ¶ Ma ss el. (18308 Handelsregister Cassel.
Am 4. Mai 1920 ist eingetragen:
I) Zu H.-R. A 7äz, Schirmer & . Cassel: Die Firma ist er⸗
oschen.
Y Zu H. R. A 1770, Mitteldentsche Agentur⸗Gesellschaft Cassel Trinkler Co, zu Cassel: Der Kaufmann Moriz Schrötter zu Cassel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Am 5. Mai 1920 ist eingetragen:
I) Zu H.-R. B. 13, Ho f⸗Bierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bür⸗ gerbrauerei Aktiengesellschaft zu Frankfurt a ⸗M., Zweigniederlassung ECassel. Die Prokura von Heinrich West— phal in Frankfurt a. M. und Hans Lang in Cassel ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Wachter in Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Firma zu zeichnen berechtigt ist. Zu stellpertretenden Vorstandsmitgliedern sind Heinrich Westphal in Frankfurt a. M. und Hans Lang in Cassel bestellt. Der Direktor Jean GClaassen ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
2) Zu H.-R. A S50, C. Rupert «K Co., Cassel, Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1920. Der bisherige Inhaber Dr. Friedrich Paack ist persönlich haftender Gesellschafter. Es sind 3 Kom mandjtisten vorhanden.
3) Zu H.-R. A 1480, Friedrich Weide⸗ meyer Nährmittelfabrik, Cassel: Die Firma ist in Weidemeyer Kleinicke Agentur X Kommissionsgeschäft für den Großhandel geändert. Der Kaufmann Karl Kleinicke zu Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1920.
Am 7. Mai 190 ist eingetragen:
Zu H.-R. B 186. Optische Werke Aktiengeseilschaft vormals Carl Schütz C Co., Cassel: Dem Kaufmann Ewald Behrens in Cassel ist k in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Die Prokura des Doktor Friedrich Andreas Wöhler in Cassel ist erloschen.
Das Amtsgericht Cassel. Abteilung 13.
Celle. 18252]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 49 n., Firma Erdölbohr gesellschaft „Glückauf“ mit beschränkter Haf—
des Geschäfts durch Ernst Hanisch aus⸗
1 ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Celle, 10. Mai 1920.
Chemnitæ. (17996 Auf Blatt 4268 des Handelsregi sters, betr. die Firma „Pöge Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft“ in Ehemnitz ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 5. Dezember 1919 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um sechs Millionen Mark ist jetzt auch durchgeführt hinsichtlich der sechsten Million Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien für die sechste Million Mark er— folgt zum Kurse von 175 95. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 8. Mai 1920.
Chemnitz. 17997
Auf Blatt 5965 des Handelsregisters, betr, die Firma F. W. Strobel Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz ist heute ein getragen worden: Die Generalversammlung vom 27. März 1920 hat laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkapitals um dreihunderttausend Mark, zerfallend in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 , mithin auf eine Million dreihunderttausend Mark, be— schlossen. Dementsprechend ist 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 95.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 8. Mai 1920.
Ci penis. 17900
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 339 eingetragenen Fima Brauerei Karl Falkenberg zu Berlin-⸗Ober⸗ schönemeide ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Cöpenick, den 30. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
——
Ci peniche. 17898
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 495 eingetragenen Firma Hanisch Co. zu Adlershof ist heute eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Ernst Hanisch zu Adlershof. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin ist bei dem Erwerbe
geschlossen worden. Die Prokura des Ernst Hanisch ist erloschen. Cöpenick, den 30. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ci peniclę. 17901] Im Handelsregister A unter Nr. 619 ist heute die Firma Max Schüler, Grünau, und Als deren Inhaber der Kaufmann Max Schüler zu Grünau eingetragen worden. Cöpenick, den 30. Apris 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cäq neni cle. . 17902 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 500 eingetragenen Firma Gebr.
Engelbrecht Yachtwerft zu Cöpenick ist heute folgendes eingetragen worden: Kaufman Georg Meyer und Kaufmann Erich Meyer, beide zu Berlin, sowie Ingenieur Max Wannowsky zu Adlershof sind in die Gesellschaft als persönlich haf— tende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind diese drei Ge⸗ sellschafter ein jeder für sich ermächtigt. Bernhard und Diedrich Engelbrecht sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Cöpenick, den 3. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Cöpenielæ. 17899 Im Handelsregister B unter Nr. 185 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Johannisthal mit dem Sitz in Berlin— Johannisthal eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Besorgung zweck⸗ mäßig eingerichteter Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigem Preise für minkerbemi telle Familien und Personen im Sinne des § 5
Abs. 1 und g des Preußischen Stempel⸗
steuergesetzes. Das Stanimkapital beträgt 195 000 M.. Geschäftsführer sind Rech—
nungsrat Hugo Müller, Architekt Rein⸗
Stapusch, sämtlich zu Berlin⸗Johannisthal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ vember 1916, 17. Oktober 1919, 29. März und 24. April 1929 abgeschlossen. Es sind mehrere Geschäftsführer zu bestellen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Cöpenick, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cipenielec, 179063 Im Handel sregister B ist heute unter Nr. 1685 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Luftfilm- und Bild⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin⸗Oberschöneweide, Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vemwentung belehrender und unterhaltender Filme aus allen Gebieten
wirtschaftliche Ausnutzung aller Arten des Luftsichtbildes. trägt 45 00090 S6. Geschäftsführer sind Kaufmann Otto Klohe. Berlin⸗Oberschöne= Velde, Flugzeugführer Max Klatte daselhst, Fliegerleutnant. Wilhelm Lange,. Benrlin= Niederschönhausen. Der Gefellschafts˖ vertrag ist am 20. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfüber kestellt, so
hard Scharnetzlh, Gemeindesekretär Paul Julius Grabe in Dessan geführt wird,
eingetragen. Tage abgeändert worden.
des Luftfahrwesens und die Herstellung und Vemaltungsköwer alle Das Stammkapital be⸗ des für
führer. Als zen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Otto ee n, , Oberschöneweide, eine Büroeinrichtung im festgesetzten Werte von 15 000 A6. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fol durch den Deutschen Reichsanzeiger. Föpenick, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Cuxhaven. 179566 Eintragung in das Handelsregister.
Cuxhavener Fischhandelsgesell⸗ schaft Wolter C Co. Guxhaven. Kaufmann Friedrich Wolter in Cuxhaven hat Prokura erhalten.
Cuxhaven, den 7. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
¶ ux ha ven. 17957] Eintragung in das Handelsregister.
Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven. Dr. Karl Christoph Gröhn und Wilhelm Robert Tostmann in Ham⸗ burg haben derart Prokura erhalten, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft und aller ihrer Zweigniederlassungen zu zeichnen befugt ist.
Cuxhaven, den 7. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 17958 Eintragung in das Handelsregister.
J. SH. Hagenah⸗-Borcholte, Gesell—⸗ schaft mit heschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Cuxhaven, Zweigniederlassung der Firma J. H. Hagenah⸗Borcholte, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Stade. Der Gesellschaftsvertrag vom 24. September / 2. Oktober 1912 ist in Gemäßheit des Be⸗
5. März 1920 geändert. Cuxhaven, den 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Cn xhaven. 17959 Eintragung in das Handelsregister. A. to. Baben, Cuxhaven. Der bis⸗ herige Inhaber August Jacob Adolph to Baben ist am 9. März 19290 verstorben. Seine Witwe Anne Juliane Henriette geb. Wendt setzt, durch notarisches Testa⸗ ment vom 9. März 1920 als Alleinerbin ausgewiesen, das Geschäft unter Beibehal⸗ tung der bisherigen Firma fort. Euxhaven, den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht.
PDessa n. 18254 Bei Nr. 435 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Louis Donner in Dessan geführt wird, ist eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ernst Donner in Dessau. Der Witwe Emma Donner, geb. Ernst, in Dessau ist Pro— fura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Donner in Dessau ist erloschen. Dessan, den 28. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht. PDessant. 18253 Bei Nr. 505 Abt. A des Handels⸗ registers wo die Firma: Magazin zum Pfau, Velzwaren⸗, Hut⸗ und Mützen⸗ lager, Inhaber Julius Boege, Kürschner⸗ meister in Dessau, geführt wird, ist ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 28. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
—
Pæssa m. 18255 Bei Nr. 731 Abt. A des Handels
registers, wo die Firma Fried rich Boy in Jeßsinitz geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessan, den 3. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht. 5
Pessan. . 18256) Bei Nr. 66 Abt. A des Handels—
registers, wo die Firma Georg Goericke
in. Dessau geführt wird, ist eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Handel C In⸗
duftrie Georg Goericke.
Dessau, den 4. Mai 190. Anhaltisches Amtsgericht.
Dæsse m. 18257 Bei Nr. 543 Abt. A des Handels- registers, wo die offene Handelsgesellschaft
ist eingetragen: Der Gesellschafter Julius
Grahe senior ist durch Tod aus der Ge—
sellschaft ausgeschieden.
Dessan, den 5. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. 179004 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 13 929, betr. die Gesell⸗ schaft Mehlverteilungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftẽvertrag vom 15. Sep⸗ tember 1915 ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterwersammlung vom 28. April 1920 laut Notariatsprotokolls von demselben — Gegenstand des Unternehmens ist die Aue * für den Gemeindeverband Dresden und Umgebung oder den etwa an dessen Stelle tretenden J diejenigen Ge⸗ schäfte zu besorgen, die mit dem Bezuge ür die Bevölkerung notwendigen Mehls durch die Reichsgekreidestelle oder Ueberschußkommunalverbände mit seiner Verteilung an den Großhandel und mit seiner Behandlung in der dazwischen liegenden FJert verbunden sind. Y auf Blatt 15 682: Die Firma Julius Kamerhuis in Dresden. Der Kauf—
ung, Celle, heute eingetragen; Dig
erfolgt die Vertrehtrna durch zwei Geschãft .
schlusses der Gesellschaftewversammlung vom,
Inhaber. ¶Geschäftszweig: Handel mit Herrenarti keln.
3 auf Blatt 16 683. Die Firma Johannes Matthesius in Dresden.
Der Möbelfabrikant Hermann Johannes Matthesius in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung von Woh nungseinrichtungen und Ausführung von Villenausbau und Innendekoration.)
4 auf Blatt 15 684: Die Firma Max Mros in Briesnitz. Der Steinsetz⸗ meister Max Alexander Mros in Briesnit ist Inhaber. Prokunn ist erteilt der Stein⸗ setzmeistersehefrau Clara. Marie Mxos, geb. Thiele, in Briesnitz. (Geschäfts⸗ zweig: Ausführung von Beton-, Eisen⸗ bahn⸗, Schleusen⸗ und Straßenbauten.)
Dresden, den 8. Moi 192.
Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. . 18258
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 15 685: Die Firma Her⸗ bert Creutz in Dresden. Der Kauf⸗ mann Herbert Albin Creutz in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Vertretungen und Handel, mit Bedarfsavtikeln der Papierindustrie.)
2) auf Blatt 16 686: Die Firma Walther Fickenwirth in Dresden. Der Kaufmann Nichard Walther Ficken winth in Dresden ist Inhaber, (Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Schokoladen, Zucker⸗ und Kolonial waren.)
3) auf Blatt 15 687: Die Firma Frei⸗ mut Fischer Werkstätten für ortho⸗ pädische Mechanik u. Kunstglieder⸗ bau in Dresden. Der Kaufmann Frei ⸗ mut Fischer in Blasewitz ist Inhaber.
c auf Blatt 16 688 Die Firma F. Ernst Frenzel in Dresden. Der Taufmann Friedrich Ernst Frenzel in Dregden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Tabakwaren.)
5) auf Blatt 15 689; Die Firma Carl
S. Heinrich in Dresden. Der Fabrik— direklor Carl Eyrnst . in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Vertretu auswärtiger Handels- und Industniefi men. ö. auf Blatt 14 585, betr. die Firma Alfred Kühnscherf in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Ingenieur Julius Hermann Schwob in Dresden.
7) auf Blatt 7654, betr. die Firma Otto Lohse Nachf. in Dresden: Der Inhaber Georg August Hermann Pfeiffer ist ausgeschieder, Der Kaufmann Eduard Gustab Rietschel in Naundorf bei Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es ., auch nicht die in diesem Betriebe begnündeten Forderungen auf ihn über. Prokura jst erteilt der Geschäftsleiterin Therese Hildegard verw. Bindel, geb. Meijer, in Dresden. Die Firma lautet künftig Otto Lohse Nachf. Inh. Gustan Rietschel.
8) auf Blatt 14 485 betr. die Kom ⸗ manditgesellschaft Dr. Korn . Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Y auf Blatt 13 563, betr. die Firma Paul E. Fuchs in Dresden: Die Firma ist enrloschen.
In der Bekanntmachung vom 7. 5. 1920 unter 21, betr. die Gesellschaft Heinrich & Co. CG. m. b. H. heißt der Name des Geschäftsführers richtig: „Fitz“, nicht Fritz.
Dresden, den 10. Mai 192.
Amtsgericht. Abt. III.
Dũüsseldor t. (18259 In, das Handelsregister B wurde am 25. April 1920 eingetragen: Nr, 1855 die Gesellschaft in Firma Westdeutische Telefon⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, Gehrtsstraße 10. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. April 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Installation von Schwachstromanlagen aller Art, An⸗ und Verkauf elektrotechnischer Artikel. Das Stammkapital beträgt 30 000 A6. Ge⸗ schäftsführer ist Ingenieur Alfred Lang⸗ rock, hier. Die Gesellschaft ist vorläufig auf die Dauer von fünf Jahren errichtet, berechnet vom Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister an. Kündigt keiner der Gesellschafter spätestens 6 Monate vor Ablauf der 5 Jahre dem anderen die Gesellschaft mit Ginschreibe⸗ brief, so läuft die Gesellschaft um weitere 5 Jahre und so fort. Die Gesellschafter Alfred Langrock, vorgenannt, und Techniker Josef Neumann, hier, bringen zur zert⸗ weisen Deckung ihrer Stammeinlagen je zur Hälfte in die Gesellschaft ein; die ihnen gehörigen Lagerbestände ihres bisher ge⸗ meinschaftlich unter der . Alfred Langrock & Co., Fernsprechanlagen und Signalbau in Düsseldorf geführten Ge⸗ schäfts, diese Sacheinlage insgesamt be⸗ wertet mit 20 000 66. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs— anzeiger. .
achgetragen wurde bei der Nr. 437 eingetragenen Firma Compagnie Im⸗ mobiliere de Dussel dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Nach⸗ dem durch die Verordnung vom 11. Januar 1920 über die Aufhebung von Kriegs maß. nahmen die Verordnung vom 26. Nobember 1914 außer Kraft getreten ist, ist die am 17. Juli 1915 eingetragene Zwangsver⸗ waltung erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
— —— — —
Diisseldorf. 18260 In das Handelsregister B wurde am 4. Va 190 eingetragen: Nr. 1882 die Gesellsckaft in Firma Neubarth Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
mann Juljus Kamerhuis in Blasewitz ist
tung, mit dem Sitze in Düsseldorf.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 170 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Beschlagteilen und Schlössern für Eisenbahnfahrzeuge sowie die Herstellung und der Vertrieb einschlägiger Artikel, end⸗ lich der Abschluß anderweitiger kauf männischer Geschäfte, welche mittel bar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge- schäftsührer ist der Kaufmann Paul Hoff- mann in Düsseldorf, Weißenburgstraße 40. Falls ein Gesellschafter stirbt oder pon dem ihm zustehenden Recht, die Gesellschaft jederzeit mit 3 Monaten zum Schluß des Geschäftsjahres zu kündigen, Gebrauch macht, so kann unter den in § 12 des Gesellschaftsberkrages gegebenen Voraus · setzungen die Auflösung der Gesellschaft verlangt werden. Ferner wird bekannt- dem gn, Hern Gen af lerl Schroff. meister Paul Neubarth, hier, bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma Paul Neubarth zu Düsseldorf, in gemieteten Räumen betriebene Fabrikgeschäft, insbe- sondere die dazu gehörigen Maschinen, das vorhandene Rohmaterial und die Fertig produkte. Die Uebernahme von Passiven der bisherigen Firma Paul Neubarth ist jedoch, ausdrücklich ausgeschlossen. Diese Sacheinlage insgesamt bewertet mit 19 000 14 Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei der B 125 ein- getragenen Firma Wayß . Frentag, Aktiengesellschaft in Nenstadt a. d. Haardt, mit Zweigniederlassung hier: In der Generalversammlung vom 22. März Moo ist der Gesellschaftspertrag abgeändert und heschlossen das Grundkapital um 5. Millionen Mark zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 13 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zu 107 Prozent über- nommen worden sind.
Bei der B 1747 eingetragenen Firma Nährmittelfabrik Dr. Preuß C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ an. hier: Dr. Heinrich Preuß ist infolge Amtsniederlegung nicht mehr Ge: schäftsführer. Der Geschäftsführer heißt nicht Wirtz, sondern Wirth.
Amtsgericht Düssel dorf.
PDũuüsseld ort. (182611
In das Handelsregister A wurde am 6. Mai 19206 eingetragen:
Nr. 5918 die offene Handelsgesellschaft in Firma Maschinen⸗ & Hüttenbedarf C. W. Schumacher C Co., mit dem Sitze in Düsseldorf, Dianastraße 13. Die Gesellschafter der am 1. Mai 1920 begonnenen Gesellschaft sind die . Karl Wilhelm Schumacher und August Schumacher, beide hier; .
Nr. 5919 die Kommanpitgesellschaft in Firma „ Ermin Knüppel Kommandit⸗ Gesellschaft“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, Pfalzstraße 24. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erwin Knüppel, hier. Der am 1. Mai 1920 be- gonnenen Gesellschaft gehört ein Komman⸗ ditist an. Dem Willy Kramer, hier, ist Einzelprokura erteilt; .
Nr. 5920 die offene Handelsgesellschaft in Firma Johann Schlüter . Go. mit dem Sitze in Düsseldnrf, Herzog—= straße 61. Die Gesellschafter der am 1. April 1920 begannenen Gesellschaft sind Johann Schlüter, Bauingenieur, Kurt Kuckuk. Kaufmann, und Rudolf Clar, Kaufmann, alle hier;
Nr. 5921 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. vom Bovert mit dem Sitze in Beurath⸗Urdenbach, Anger⸗ straße 33. Die Gesellschafter der am 26. März 1920 begonnenen Gesellschaft sind der Sattlermeister Arthur vom Bo⸗ vert, der Kaufmann Otto vom Bovert und der Techniker Walter vom Bovert, alle in Urdenbach.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1835
eingetragenen Firma Theodor Schnitz⸗ ler, hier, daß die Prokura des Arthur Seyler erloschen ist;
bei der A Nr. 5017 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Vertriebs⸗ gesellschaft für das Wirtegewerbe Wilhelin Busch . Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Wilhelm Busch jetzt allei⸗ niger Inhaber der Firma ist; bei der A Nr. 559 eingetragenen Firma Otto Behrens, hier, daß dem Theodor Nettesheim, Köln, Einzelprokura er. teilt ist: bei der A Nr. 5529 eingetragenen Fima Adolf Wittig, hier, daß die Firma er= loschen ist;
bei der A Nr. 52 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Pragal «* Ruckick, hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist; bei der A 58533 eingetragenen Firma Günther Nagel⸗Heyer, hier, daß dem Erich Klein, hier, Einzesprokura erteilt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstesle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag dr Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagganstall. Berlin Wilbelmstraße 3
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 15. Mai
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. 103?
Vas Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 urch N des Reichs⸗ und Staatsanzeigerg, SW. *. Wilhelm ⸗
* Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.
9 Handelsregister.
Liu is burg-HKuhrort. 18262] Im Handelsregister B 164 wurde am 5. Mai 1920 bei der Firma Genofssen⸗ schaftsbrennerei vormals Friedrich Stratenwerth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn, ein⸗ ekragen: Am 18. März 1920 ist der . Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gefellschaft wird durch einen Geschäfts Lhrer oder durch zwei Prokuristen ver— treten. Antsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
PDuisurg- Ruhrort. (18263 Im Handelsregister A 10650 wurde am 7. Mai 1620 die Firma Industrie⸗Ver⸗ sand Franz Münftermann in Ham⸗ born eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Franz Münstermann gaselbst, Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Eisenach. . 17999
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 95 bei der Firma Chemische und kosmetische Fabrik Sol Dr. Braun C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden: Die Firma lautet . Chemische und kosmetische Fabrik Dr. Braun M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cassel verlegt worden,
Eisenach, den 29. April 192.
Das Amtsgericht. IV.
Eisenach. . 1Il65000*/
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 736 bei der 6 Arbeits⸗ gemeinschaft der Schneider Gils⸗ heuser . Co. in Eisenach eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Bücherrepisor Christian Glaser in Eisenach ist zum Liquidator bestellt.
Cisen ach, den 6. Hai 189.
Das Amtsgericht. IV.
Eisenach, n 18001 In das Handelsregister Abt. * i
unter Nr. 798 eingetragen worden: Firma Hermann Ibe in Eisenach, Inhaher: ,, Ibe in Cisenach. Der Ehefrau Marie Ibe, geb. Haak, daselbst, 1, erteilt worden. Fisenach, den s. Mai 199. Das Amtsgericht. IV.
Eisfeld. ; 158902
In das Handelsregister des unterzeichne⸗ ten Gerichts ist in Abteilung A unter Nummer 37 — Dampfziegelei Rother Haag, Ferd. Recknagel, in Bratten⸗ dors — heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Franz Heyer in Brattendorf das Handel sgeschäft, soweit es sich auf die Märbelfabrikation bezieht, mit dem 1. April 1920 erworben hat, aber ohne Uebernahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeilen, und daß er dasselbe unter der abgeänderten Firma: Märbelfabrik Rother Haag, ö. Recknagels Nachfolger, mit dem Sitze in Brattendorf, Post Brünn, bei Eisfeld, fortführt.
Eisfeld, den 5. Mai 192.
S. M. Amtsgericht. Abt. JI.
Eisfeld. . (18264
In das Handelsregister Abteilung & des unterzeichneten Gerichts ist unter Nummer 118 heute folgendes eingetragen worden:
Firma Hermann E. Beer & Co. in Eisfeld, offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sz nd: I) DOefner, Albin, r ee. in Gera, 3 3 Hermann C. Klempnermeister in
16 seld.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Albin Oefner berechtigt. ö.
Geschäftszweig: Ingenieurbüro und In ⸗ stallationsgeschäft.
Eisfeld, den 8, Mai 170.
S. M. Amtsgericht. Abt. J.
Elbing. 18265
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Rr. 626 die offene Handels— gesellschaft Robert Menhoefer zu Elbing, Zweigniederlassung der in Königsberg i. Pr. bestehenden Haupt— niederlassung, eingetragen. Persönlich. haf⸗ tende Gesellschafter sind Gerichtsassessor 4. D. Erich Haslinger und Kaufmann Oswald Haslinger, beide in Königsherg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 31. De zember 1895 begonnen. Dem Prokuristen Georg Florian in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Dem Fräulein Ida
Lippert in Königsbeig i. Pr. und dem Prokuristen Hans Mattern in Königs- berg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt, der ˖ art, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung und Firmenzeichnung berechtigt
sind. Elbing, den 5. Mai 192 Amtsgericht. Emden. 18266
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 eingetragen die Firma „Emder Schleppschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Emden.
Zweck des Unternehmens ist der Betrieb der Schleppschiffahrt und aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 50 000 .
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Friedrich Emil Noske, Hamburg, Isequai 22, und Kaufmann Carl Hermann
inrich Andersson, Bremen, Herzberger⸗
straße 11. ; . Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. April 1920 festgesetzt. Jeder Geschäftsführer
vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Emden, den 3. Mai 192. Das Amtsgericht.
Erfurt. . 158003 In unser Handelsregister B unter Nr. 184 bei der Firma „E. Deipser Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ist heute ein⸗ getragen worden; Dem Heinrich Reusche in Stockholm (Schweden) ist Prokura erteilt. Erfurt, am 30. April 190. Amtsgericht. Abt. 3. Exturt. . 18004] In unser Handelsregister A unter Nr. 1668 ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Dreitz ner“ in Hochheim bei Erfurt. . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ma Dreitzner in Hochheim bei Erfurt und an Dreitzner in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. April 190 begonnen. . Erfurt, den 3. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. ⸗ 15005
In unser Handelsregister A ist am W. April 1925 unter Nr. 1432 bei der Firma Auguft Brill in Erfurt ein, getragen worden:; Dig Firma lautet 4 „August Brill, Schuhfabrik“. Dem Guido Schiel in Erfurt ist Prokura er⸗ teilt. Ferner ist daselbst heute eingetragen worden, daß dem Richard Brauner in Erfurt Prokura erteilt ist.
Erfurt, den 4. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
J
Ettlingen. 18267]
Im Handelsregister A O.⸗3, 129, betr. die Firma Hans Sämann Ettlingen, wurde eingetragen: Die Firma lautet jetzt Sans Sämann Nachf. Ettlingen. 9. aberin ist Franz Heilmann Witwe
i, geb Kast in Ettlingen. Ett⸗
lingen, den 5. Mai 1920. Amtsgericht.
a. O., als Inhaber.
Die 55 23, 30 und 33 des Gesellschafts⸗ vertrages sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Marz 1940 geändert.
Amtsgericht Flensburg.
Frank furt, Oder. (18271
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 275 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolph Schulz ⸗ Söhne, Frankfurt a. O., eingetragen worden:
a. Witwe Emma Dallwitz, geb. Schu⸗ mann in Weinböhla i. Sa., b. Witwe Ida Dallwitz, geb. Specht, e. Frau Hertha Oswald, geb. Dallwitz, zu b und e in Frankfurt a. O., d. Frau Alice Kühn, eb. Dallwitz, in e,, als Inhaber.
ie offene Handelsgesellschaft unter den Erben hat am 26. Mai 1919 begonnen. Die Gesellschafter außer Emma Dall⸗ witz sind von der Vertretung ausge⸗ schlossen. Den Kaufleuten Rudolf Oswald und Arthur Dickmann, Frankfurt a. O, dessen frühere Prokura erloschen ist, ist Prokura erteilt. .
Frankfurt a. O., den 28. April 1920.
Das Amtsgericht.
Frank furt, Oder. 18272
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 232, Firma Harttung * Söhne, . a. O., ist eingetragen worden:
onstantin Harttung, Kaufmann, A bert Harttung, Kaufmann, beide in Frankfurt Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dejember 1919 begonnen. Konstantin Harttung ist allein zur Vertretung be⸗ rechtigt, seine Prokura und das Nacherb⸗ recht sind erloschen. Der Frau Rosa Harttung, geb. Schultz, in Frantfurt a. O.
ist Prokura erteilt.
Frankfurt, Oder, den 29. April 1920. Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 17905
Auf Blatt 726 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn in Weißenborn betr., ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um eine Million sechshundertfümfzig⸗ tausend Mark, zerfallend in eintausend— sechshundertfünfzig neue auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, mithin auf drei Millionen dreihundert⸗ 6 Mark zu erhöhen. .
er Gesellschaftsvertrag vom 11. März 1902 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 5. Mai 1920 in S 3 abgeändert worden. Freiberg, am 9. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Freiberg, sachsen. 18274
Auf Blatt 1190 das Handelsregisters sind heute die neuerrichtete Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Curt Beyer Æ Co. in Freiverg und als Gesellschafter der Kaufmann Curt Paul Beyer in Burg⸗ städt als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist mit dem Hinzu fügen eingetragen worden, daß die Ge— sellschaft am 10. Mai 1926 errichtet worden ist.
Freiberg, am 10. Mat 1920.
Das Amtsgericht.
preipurg, Schies. (18273) In unser Handelsregister Abt. A ist am
Rttlingen. 18268] In 1 , A O. -;. 9 Kommanditgesellschaft Vogel
Bernheimer in Ettlingen mit einer Zweigniederlassung in Maxau wurde ein getragen: Ein weiterer Kommamitist ist . Ettlingen, den 5. Mai 1920. Amtsgericht. Ettlingen. 18269 Im 3 er zregister B wurde unter On 3. 15 „Kunstgliederbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ettlingen“ eingetragen: Der Geschäfts= führer Ingenieur lter Stein in rrenalß sist zurückgetreten; an seiner telle ist der Kaufmann Eugen Lucan in Ettlingen zum Geschäftsfühner bestellt. Ettlingen, den 7. Mai 190. Amtsgericht.
Flensburg. 182701
6. Mai 19295 unter Nr. 209 die offene , Niederschlesisches
ipskotsaschenplatten Werk und Stuckgeschäft mit dem Sitze Freiburg 1. Schief. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Stukkateur Otto Frömmer aus Polsnitz und Tischler⸗ meister Carl Conrad aus Freiburg i. Schl. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1820 begonnen. Amtsgericht Freiburg i. Schl.
Friedland, Ostpr. I7 906
In unser Handeltzregister A sind neu eingetragen folgende Firmen: .
Nr. 53: Max Glaug — Klein ˖ Schönau, als Inhaber Kaufmann Max Glang in Klein Schönau.
Nr. 54: Salomon Neumann — Fried⸗ land Ostpr., als Inhaber Apothekenbe⸗ sitzer Salomo, Neumann in Friedland
Vstpr. r 55: C Schröder — Friedland
Cintragung in das Handelsregister B
vom 8. Mai 19230 bei der Firma West. holsteinische Bank, Flensburger Filiale, Flensburg, IZweignieder⸗
laffung der in Heide in Holstein einge⸗ tragenen Hauptniederlassung: Der bisherige stellvertretende Direktor
Johannes Schwartau in Altona ist zum — 33 . Mitglied des Vorstandes Fürstenwalde, Spree.
erwählt worden. Der Direktor Max Föst ist durch Tod
zus dem Vorstande ausgeschieden.
unter oh
Ostpr., als Inhaber Schneidemühlenbe⸗ sitzer Emil Schröder in Friedland Ostpr. Gelöscht ist: Abt. A Nr. 13 die Firma C. Glang - - Klein ˖ Schönau, Inhaber Kaufmann Carl Glang in Klein Schönau. Friedland Ostpr., den 5. Mat 1920. Amtsgericht.
17907 In unser Handelsregister A ist heute r. 231 die Firma Kaufhaus 6 Kriegbaum und als deren
Inhaber der Kaufmann Johannes Krieg⸗ baum in Fürstenwalde eingetragen. Fürstenwalde, den 5. Mai 1920. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 17908
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 232 die Firma Arthur EChryselius Schokoladen⸗, Kaffee⸗ Weinhandlung im Groß⸗ und Klein⸗ betrieb und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Arthur Chryselius in Fürsten⸗ walde, Spree, eingetragen.
Fürstenwalde, Spree, den 5. Mar 1920.
Amtsgericht. 182751 Goi len kirchen-Hünshovenm.
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 19 die Firma Nikolaus Douven in Gillrath und als deren In— haber der Viehhändler Nikolaus Douven daselbst eingetragen.
Geilenkirchen, den 7. Mai 1920.
Amtsgericht. 18276 Gi lenk irc nen- Hu nshkhoranm.
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 104 die Firma Emil Roden dahl in Gangelt und als deren Inhaber der Pferdehändler Emil Rodendahl daselbst eingetragen.
Geilenkirchen, den . Mai 1920.
Amtsgericht.
18277 Geoilenkirs Ben- Hünshoven.
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1065 die Firma Josef Schloemer mit dem Siße in Würm und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schloemer daselbst eingetragen.
Geilentirchen, den 7. Mai 1920.
Amtsgericht.
18275 Geilenkirenen-Hü nshovenm. In unser Handelsregister B ist zu Nr. 16 Natronzell Stoff und Pa⸗ pierfabriken, Atktieungesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung Bra⸗ chelen, eingetragen worden: Direktor Ludwig Frank in Berlin ist noch zum Vorstandsmitglied ernannt. Geilenkirchen, den 8. Mai 1920. Amtsgericht.
Geislingen, Steige. 135279
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen die Firma Ziegler C Schabel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geislingen. Gesellschaft mit beschrankter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 6. Mai 1920. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von landwirtschaftlichen und Industriemaschinen sowie von Industrie⸗ produckten und Haltung eines technischen Konstruktions büros. Das Stammkapital beträgt: 20 000 6. Als Geschäftsführer sind bestellt: 1) Max Ziegler, Ingenieuc in Geislingen, ?s) Wilhelm Schabel, Kauf⸗ mann in Geislingen⸗Altenstadt. Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma ist jeder Geschäftsführer befugt; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß der Zeichnende u der geschriebenen oder auf me hanischem Ker hergenellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Die Auflösung der Gelellschaft erfolgt außer in den gesetzlichen Fällen und des Ablebens eines Gesellschafters auch durch Kündigung. Dieselbe steht jedem Gesellschafter zu und ist mit 6 Monaten Frist auf den Schluß des Kalenderjahrs zusässig. Die Bekannt . machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde eingetragen bei der Firma Albert Schurr in Geislingen: Die Prokura des Max Ziegler, Ingenieurs in Geislingen, ist erloschen.
Den 19. Mai 1929.
Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kauffmann.
Gern, RÆenss. 18280 Sandelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden:
A Nr. 1153, betr. die offene Handels gesellschast Moellendorf Æ Gardini in Gera. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A Nr. 1261 die Firma Garry Moellen⸗ dorf in Gera. Inhaber: Kaufmann Harty Moellendorf in Gera. Prokurist: Handlungsgehilfe Adolf Haubold in Gera. Heschästszweig: Handel mit Drogen, Chemikalien und Genußmittelnn.
Amtsgericht Gera, den 11. Mai 1920.
Go r us bach, Murgtal. (18281
Firma Jatob Müller, Gernsbach.
Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. —Der Bezugspreis beträgt G6. — „ für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzetgenpreis für den Raum einer hgespaltenen Einheitszeile 1.50 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 86 vH. erhoben.
Inhaber ist Weinhändler Jakob Müller in Gernsbach. Gernsbach, den 4. Mai 1820. Bad. Amtsgericht.
Glogau. ö. 17809
Im Handelsregister Nr. 524 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Pusch Jäkel, Nilbau⸗Glogauer Holz⸗ industrie in Nilbau ein getragen worden: Die Gesellschaft ist aufg Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Glogau, J. 5. 1927.
Gmünd, Schwäbisga. 18283
Im Handelsregister für Einzelfirmen ist bei der Firma Paul Köhler, Papier⸗ Schreib⸗ und Galanteriewaren in Gmünd eingetragen worden:
Auf den Tod des bisherigen Inhabers Paul Köhler in Gaünd am J. März 1920 ist das Geschäft mit der Firma auf seine Witwe Barbara Köhler, geb. Barthel mes, übergegangen.
Den 1. Mai 1926.
W. Amtsgericht Gmänd. Amtsrichter R athgeb.
Gmünd, SenwäGisca. 182582
Im Handelsregister für Einzelfirmen ist bei der Firma Eugen Nagel in Gmünd eingetragen worden:
Das Geschäst ist am 1. Mai 1920 auf
Johannes Dengler, Kaufmann in Gmünd, übergegangen, der es unter der Firma Eugen Nagel, Nachf. Inh. J. Dengler fortführt. Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Berbindlichteiten des bisherigen Inhabers Eugen Nagel sind auf den neuen Inhaber nicht äber⸗ gegangen.
Den 8. Mai 1920.
W. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb. Gold beg, Schles. 17897
In unser Handelsregister A unter Nr. 123 ist am 5. Mat 1920 bei der Firma Bruno Wenzel Inhaber Alfred Wenzel in Goloberg Schles. solgendes eingelragen worden: Die Firma lautet jeßt: Bruns Wenzel Inhaber Bruno Wenzel in Goldberg Schles. Vie Haf⸗ tung des Erwerbers für die im Betriebe des
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Alfred Wenzel
sowie der Uebergang der in dem Betriebe
begründeten Forderungen auf den Erwerber
Bruno Wenzel ist ausgeschlossen. Amtsgericht Goldberg Schles.
& xälent Han]. 18284
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 heute eingetragen worden:
Die Firma Verlag der Zeitschrift „Das Brauutmei monopol“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin. Zweignieder⸗ lassung in Gräfenthal; Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag der Fachzeit⸗ schrist „Das Branntveinmonopol“, Stammkapital 50 000 S. Alleiniger Geschäftsführer: Kaufmann Martin Cohen in Berlin-Wilmersdorf; der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1920 abgeschlossen worden. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft nach 5 9 des Gesellschafts vertrags kündigen.
Gräfenthal, den 15. April 1920.
Amtsgericht, Abteilung 3.
— —
Güterslo n. 18285
In das Handelsregister Abtlg. A Nr. 207 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Sudhaus Sewerin zu Gütersloh am 5. Mai 1920 folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Sudhaus zu Gütersloh it aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred (hristian Dehle zu Geestemünde in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Firma ist geändert in Dehle * Semwerin. Amtsgericht Güterslotz. Halle, Sanle. 18286
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 176 ist bei der Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke in Halle heute eingetragen; Dem Diplom⸗Berg: ingenteur Fritz Jürgens in Zorban bei Mücheln ist Gesamtprotura derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Stell⸗ vertreter des Vorstands oder einem anderen Prokuristen die Aktiengesellschaft zu vertrelen berechtigt ist.
Halle, den 1. Mai 1920.
Has Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle. 18287 In das hiesige Handelsregister Abt. A
Handelsregister Band 1 O.„-3. 993 ist bei der unter Nr. 41 verzeichneten j offenen Handelsgesellschaft C. P. Heyne⸗