1920 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

am 8. Man eg tie, Kral [182658] Orsfentliche Zuste lung. Der Arbeller Rudolf Stromstr. 46 bet Bachrsald, Deng ee don, nmäcgtieter: Rectieanwalt Dr dar nr! in Berlin, Br denstrage 16a, klagt gegn setar Ghefrau Bata Bryn se . in Retzthal in Posen unter ber ung, daß si⸗ big in dis neu te Zett Gae⸗ Huch gitrleben, mit dem aida, ide he der Parten za freanen nab die Be⸗

er teen. Der wir . vor die d

EG Jult E820. Vorm. 9 Uhr, Mir KClageein wurde daz Armen⸗ Herten tnierch nag erfolgt min Zwecke der öffentlichen Zu⸗ steddaag un abung.

Vier sech den 8 Nal 1220.

. Heer el

t Frechtach.

er dame ,.

19266] Heffeatlich urst⸗ * 318 e S ster 56

nere ße 45.

tech n, wall Vr

aua sse in Melis, Kroner age 3, fan

ö Ser * ten

e 30, in Grücau, jetzt unbekannten m, n=. 33

erich n der Sellagte är käuflich elle erte Rechtz anwalt al Procht So mllchtijtin Werner 256 96. n nn, 6 2 beekreten zu lafser.— 65. R 53 20. treg? auf wbenpflich nge, vor lu flg voll⸗ st ockdare Verrege lla zur Zahlung bon 266 0 M nebel var d ĩ et 20. Nai 1314 an

Zussellung wird dieser Auszug der Klage

f den 7. Mal 1920. Der Herlchnzschreiber des Land erichtg J.

(18355 Oeffentliche 8 17eu ang.

Der Rerhsmllitärfistus, vertzei-a durch die bwicklungeistenoan tu VIII. A.-K. in Danabr uck Pro So⸗voll- Rech anwalt Ham nersen in D ahrück, klagt gegen den Bauarbeiter RB. Wr z, früher in Scordach in Loth een gar, rt unbekannten Tu senthalts, unter beß der Beilage fich und Janadr 1818

(18355 Oeffentliche Zustellung. Ver Vert tster Au n Feankfurt a Oder, Fischersteaßze 12. vollmächtigier:

18468 ju P . Ihre Mtern waren Frisger Fell Gora her⸗ arianna, heren Vatsr⸗ Ale befenigen, Die ü hinte e Gunaaenten in ? pruch nehmer, wa den aufgefordert, ihre Richte Biß zune RB. Int RGzO unter on Beweismitteln Rechlaß aer ickt anz met hen oder die E'e⸗ hebung ber Klage gegen den Antragsteller nachzuwe r sen. n, den 3. Mai 1920. Amte gertcht Berta Mitte.

Fechner.

acke in Berlin, t v Nritkowst

der deseryst ata mach Bent kae nf! Ninchen, storbtaen C hosren M naa un bararnt ist

echt bewilltzt. Rechtgan wal raarfurt a. O., klagt gegen ttermw ni früher tn Tannk Jiscker straße 12, auf einer Darlenßzforderung von 18000 4A auf Zaßluas tees Tiilbetzagas voa 00 t neh 3 o/ 3nsegn leit dem J. Feorna Voll h xickoenrkert deg n eit lertung. len mir mündlichen

reits vor dle

dean Gere v. fuck a. Oer,

des Autegeri den frůheren

1915 and vort

Häger ladet den Br t Verzandlung des R weit? Zwvflkammer diz Landgerichtz in Frackluürt 4. Oder auf dea 14. Juli 1920 Bsimntitatzt Sz Uße, mit der dem qe aachten affentn Anwalt zu heste len. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dteser Auszug der Klage bekannt

Efurt a. Ober, den 14 Mal 1920. i schreiber des Landgerichts.

an der &Gcheln rm n. r

. * ant Ber ung tag Ytvlltamurer des 3am, icht) 1 in Ber, will gericht gab d⸗ de uner teaße, I Mock. Zim me auf den 190 Jeli 1k920, Barn wenns EO Uhr, mit der Luffor denn, fich urch ig elaffenen

Jr,. ;

im Dasember Nilltãc: aheitzm tel, L Anierhose aan 1 Zeltbaßn im (G amt werte hon 165 29 * darch Die buahl von der Ramm er dis Grsatzdatat on L. J E 65 und daß Berichtet nd Dsnabrü? sei, mit dam Ant cage, den Be⸗ klagten ju vrrurt⸗lln, 165.20 Æ nebs 400 Zinsen seit dem Februaz 1913 zu jahlen und die Prozeß tossen eiaschli ß̃lih der Kosten des Arrest⸗ zef hls detüz Amtagerich ? Ozaahrück vom 15. 3 1919 G 12198 4 traben, auch bat Urteil für co sänfi, vollstreckbar Y m no lichen Verhandlung es Ytechtgstrelt⸗ wird der Gm lage bor dag Amis aich 1 Dgaah 12. Jalt 1820 Vormittag z 10 Uhr, Simmer 18, vart, geladen.

dea 10. Mai 1820.

Vas Amteger ich 8. 4.

1229 1629 1991

2.

2525

3575 3837 4180

4632

2 4949 5233 5530

809 5924

5 6288

3890 7247 7496

8000

Abteilung 96.

Km era n neer m ng.

gere, waren, Grtreckte nach der ae 2 Mär 1919 . Sando ver, Arash Witwe Marle , gebrrenen

bel diesem an geri ret habe, orothee Ghsabeth : J sab et an den Kläger Winnt, tu Anlperch nehßtn er, werden auf ge fo dert, ihre MKeichte bis zue ES Jalt 18940 unter Vorl gung von Beneig⸗ bei derm unterzeschneten Nachlaß ˖ 19542 eff ent? micht anzumelden ober die Ge gebung der ö ven FJukug nahzuwelsen. Hangover, en 10. Mal 1829. Amen n ee ich. Wbteilung 11.

Men e n Mr n chun Alle, welche glauben, ein dir aum 12. Feberge 1820 in Neisse ver⸗ stor dener laolgan Naher in Augu ne F aus Nelsse 6 Bab o, wenden aufgefordert, binden zwel Magnaten von h re Gib echie kei dem mtsgen icht ar teme den, wür gen allt d

sottd. Amte eee cht Meiffe

2 . er ichrwalher deß gandgertehtz J.

8 Hirscferd. TWdeln

Hun ert Riasen Fran Ver Gerich

ze vor das Amtag it Neue Friedrich raßze 156, 1 Stecke, J wner 1696 166, auf den ; KG Jui 1Bz2G, Bormttra gs AO kihr, r. Nen fing gel ah.

un den Fadrik⸗ lbren Ehemann, auf Grund det ateag auf agent Lede

ned nung.

Arch in ler, Bautrst aße 20/1 1I. vertetten dur Rechtg⸗ aa walt Tu stirrat Ackermann, flagt gegen Gerl, Max, Lranlten tr unbekannten miß dem LInt' herklant Toll teil 5055 4

Be 8 cliau Heintt, ö 19505 De fernetli E geb nn a6! Heltte in Ker Hebels berger, Nr. 10a, Pros F beho anwälte Dr. in Glberfeid, aehrenter Mar irn nach frstker in 5683 B. G. GB. . i en Cle k ern Herlegten zur münden echtsstrests vor die ?7.

21 Arn 6. , n. 10 Uhr, e r Kufforzerung, bar enen 10. V. 1920, Bet dzesermn Hericht⸗ ugelossenen r tn.

em walt al Prozeß bevollmächtigten bertzeten

n lassen. Geher feld, den 1 Mai 1920. ar dez Lanhgertchig.

n igzo7, Oeffentliche Vie Ghefrau Emilie

tgter: Nerchegzan w

Kaufmann, 1. Seltenbau, zurzeit alig, wegen Forderang „jn erkennen. L. st schuldig, an den Hauptsache ne

Ziasen aus 035 M sest 16. Fabruar ah len, ferner folgende dem 1èẽ TKFodldertion Wert 400 , 38 Photo- auäphlen eineg Bantischen Schmucks, t 17ꝓP50tographie ache, Wert 10 , einen silberdu echwltkeen Bchal auß Ball, Wret 00 66, eie Gfenbernmlniatüre (Dane Wer 210 S, einen Bromedrachen Ol rt 180 4A, gingen ert 5 , au den zugehs⸗ oer deren beigesetzte Wirte je kasen hieranß vom Tage der astellang ab an Kihtger zu beta r verlangte Teil hat die säat sstreitz zu tragen begw der Klazepartel zu ersetzen. .. Urteil wird ohne eventuell gegen Sicher heit gletstung

r mündlichen

Berli, ben 10. Maß 1920. rück uf den

. Gtrau ß, Gericheg chretber des Amtsgerichts Berlin Mate. Abt. 51.

(18157 He fentliche Der 6 ha ger and lanzs forderungen Der tichee Sch lugland ) in rade 43, rech taf licheꝛ Bnt le hung der staat eh gene solten Direktor e wach iter:

Maße 43, flagt 9 die Firma Vir sche Wr omg ri Peterghur

under dee Hehanntung, baß ihm gegen die BDelagte für auf Bestell ang käuflich ge⸗ lietert? Wann, Ferderungen im Betrage von 6 (T2 3 go nedst Coo Zinsen s

hem 4 Juli 1914 zust rantin, Firma

zu 1009

137 40 85 87 93 114 2466 3233 3 SI 568 594 774 837 833 885 M0 967 SSI 1000 10912 1103 1153 1462 1484 1834 2352 B69 2677 2687 3009 3142 3511 3536 3995 4003 Wegen der Rückzahlung der be hen am 1. Juli 126 fälligen Obligationen

verstn für kag in VW. 35, Lttzers, higer Berein tigst faat, verteeteg eemãah augen durch. ore sbehall˖

18841 ij

Der SIlase Saarbrůuckꝛ n I oz ßᷣbenoll mach tigter: at amer in

ev Fiantz in ohen ollernst . 17, iger, Rech k enwall rbücken 3, tagt gegen den Wirt Gastah Friesecke, Führe Saaibtücken 3, Vittoria ma

Beklagten, unter der Sehauptang, da agte für gelest te Arbeiten 1. etrag von Kzkh 414 nebst 40/0 agetage ber chulde, mit

Hagten tostenfülllg and vorläufig vollstreckdar zu verurtellen, S 44 (vierhunhrrt⸗ nebst 4079

un gerzeiq; neten Flag h T ge

Sy ml waren mu

Fugger der

Vurch Jug schlaßuy eil bag nn tere vom 40. pril 1920 den temen her tanbftummen nabgg⸗« ehelichten Karolin! Aaguste wett ton Hypythekenbetef über He Kc önfeld, Band II nd Hand 1 Blatt 105 in Lbtellung IJ Nr. bejro. 1 ciget Post von 1h00 M sür krastloß erk t zu M

Bernen, ben 8, Mal 1820. Das mtogeriqt.

S Gerichts scht e le e ,

terhuna de r ivier iasen seit dem dem Antrag, den

irm instempal

ä er heraug⸗ eine

machung erlassen werden. Berlin, im M Direction der

Hrandbuche

zen, Pro ng⸗ if * * al Ach rer,

an ben Häger bieriha Ma dem Klagetage zu zahlen. Betlagten zur mündlichen Ber⸗ handlung detz Rechtestreitt or das Amte. gericht ln Kaan orlicke au 1920, Vormittag C U mie der Lufforderung, biesem Gerichte juge affe ten Mechtsanwalt alg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

aarbrüäckeg, den 7. Mat 1920. (L. S) (Uaterschrift, Gerichtsschreiber det

more Metall ü in Schladenn au der deren Gicher osten Mrrest und

bern Aatrog, voll ftreckbar, ehen⸗ taell gegen Miche beitterftung, und kosten⸗ fl chtig zu verurteilen, an den Räcer zu zäh lon d 1223, 80 nehst o /o

z4. Jul 19146 und M 94. 50 Raf Krrct. und Pfändungz ver sahteng nebst asen hiervon seit dem Vage der Kläger lades die Berhemblung vor Zwillannmer beg Lanbgerichts 1 in

Brunegstraße 1, mmer 1a, d

rüher in Magdeburg, pauptung, daß der Beklagte die Klägern sert 7 ,. 1 ö Mina phon ihr geöörtgen Werfpapfereag im

Fan Grune Tawmchtna, geb. Weigelt, tage bon 60 000 wr n und lan Oßreitz it von dem unte re lchneten Nachlaßgericht am 20. Dezember 1915 eln Gbschein nach dem an 26. September 1914 verstor benen Fleischer esellen Gustav lichen Verhandlung des Rechts eser die 4. Jivillammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 12

Söeg, abgeteeten seien, ang auch wegen ker ar dang in die Ber ß klagten erwirkt seimn, f

doll streckpar er ladet den Heklagten erha«dlung det strelts dor bie 5. Zloilkam ger dog Laab- 6 Münchta J auf M 5. JHult 1920 Bornittags 9 Uhr, Sitzung saal 85 / , mit der Auffocoerung, einen bei diesenm Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Hrojeßbebollmächtigten zu bestellen. Jum Zwecke der offentlichen

. den ð. Jul

r, Jim aer 36, blößer um si; nicht mehr betf'mmerl bie nteage auf Ehescheidun Klaägertn ladet ben Beklagten

lagte voeläu

helm Tanmchis n erteilt worden. Dl

ihscheln in unrichtig und wird daher krafilog erllärt.

Gres len, 8 20. Aypell 1920.

gerh Dr. Manktewiez. Aun gefertigt: Greglau, hen 20. pril 1920. (Unter schtrift), Rechnunggrat. Gerichte schteiber beg Amtigerichtg.

Jali 1920, s 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ urch eien bel diesem Gerichte enen Rechtganwalt als Prozeßbevokll mächtigten vertreten zu lassen.

an , i 12. Mat 1920.

hricht, Gericht schrelber hes Landgerlchtz. II9856 COesfentliche

Vte Ghefranm Anna ia Halle a. G

Vormitta mtggerlchis.

klagt jur mün

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ac.

Do m ãuenner pachten bel dade mlt den e aigsber

20. Dtto ber Gy, Vormitsagh EG tz-, mit der ufforderung, sich durch eren bel e zugelassenen Anwalt als Projeß⸗

Herta, ben 10.

, geh. So .

Proc sibevollmlch⸗ Firat Dr. Alander

Belann ma

lusschluß urteil Z. Aus schluß un Go m mn eren Jo hanaig

I, kim Gjauffee von Bahn of glelchen

dom 8. Mei mann,

gz0 Rt der am 3. Oktober 1815 ju sigter: RKechtganwalt Die Der cnus

Schäferai im Sa udtr

17085 17296 171643 17966 18341 136503 18598 19552 189767 19697 20332

1451 1651 2065 21907 216 2226 2510 27 3038 3 888 4187 1724 4 56062 511 5342 * 5540 5514 5952 5 9251 8897 253 7526 946 8022 S049 Obligationen Serie

1704 17361

1772 1

17966 18375 18749 19124 16619 1978 19987

b. E44 Obligatisnen Serie B zu 500 RVesos:

4 89 165 188 199 M 6 2 45) 577 M B58 724 836 86 586 939

947 1028 1191 .

1440 1667

Pesos:

isconto⸗G

Metßner.

1558

weitere

1194 1512 186! 2409 2714 3146

amt gesen. schaften auf Aktien u. ö Aktiengesellschaften. ere ben. e Del

Pie Bekanntmachungen Über den

ert, Dielnhllben gebotene, zuletzt in Sten, in Halle a. S ihren Che det erlchts 1. bilben wohnhaft gewellt Thomag Ginber mann, ee hh

für tot erklürt worhen.

Gerichts schrr iber

x Hultipank. der Chzausseen nach Zöuten und 19575] Deffentl

kEnabend, den 12. Jemi d J., Barnittag A0 abäude hlerselbst, Zlinmer 222, für die Zett vom 1. mi ei gbieteud verpachtet werben.

2 1 1 1 1 . 1 . 14082 M,

1090000 z,

. 16 863 4. ; ugfetzung der Zalassung zum Mit⸗

gamen, 16, km von Köntggberg, am

ot emgtipführer Heiligenbeil 4 am Go

en

wille, früher in Halla a. S. witb der 31. Dezember 1909 feßgestellt. unten Aufenthalts, mit dem Gamen rt agen, ben 8. Mai

Han At gerlcht.

(193541 Ogsferne liche ie Ghefr u Merie hal, n War dt n E nen rege 20, fl gern, rozeß bevolln che iter: Rechtgar wall Dr. ugo Möller in ora, flagt bemann, den Arterter Auqu Zt. unbekannten Anfenlkahtg, früher Tzan sher, auf eund der Sz 1567 1, 68 B. n. B., nelt dem Andrage, bi. Wer Gerichtzschreiber beg Fan dgerbchte. u schelden und den Gu digen Tell

Als Todesia 2 3 1821 bis

751, 2134 ha,

ung ber Hanel schaft. Die Klägerin ladet den mündlichen V vor die 4. Zwwi n Hallt a. auf den XG. Den Ben 9 Ußr, mit der Aufforderung, fich inen hei die sem lassenen Rechtyanwalt gig Pzoteßbevok- (ten vertreten zu la alle a. G., den 11.

,, Grundsteuerremmertra Grforderlicheg Vermögen.. Bisheriger Pachtin

Nähere Auskunft, au

Sberg, den 1. Mal 1929 erung, Abtell

handlung des kammer des Landgerlchtz „HPoststraße 18, h . 8,

9 nm, geb. Wen⸗ ber die Vora che garn pruch bieten, elt

der Kläger an ben agen dat m nach dem über haz Grun vstüg raße I abgeschlessengn aotarte Con Kauf Her Keag6 Kom 13. Ne sitan fgel

ung fär dirckte Steuern, Domänen

e der Parte len klagten für den

2 a, sigor1 Oeffeutiiche

aa a ο b m-

) Vorlage deg Abschlu enim, vnd Vatluftrechnung sowte häftzberichtz für daz Ge— schã taiahr 1518/29. 7 Gew iasung des Vorstanbtz und Kuf⸗

3) in n der Nebertraquag von Waßlen zun Vorstand.

am burg, Mai 1H. Wen Mar teten.

aun, Gonn. a Ro Menn ß 8 Rhe, im sährhause auf der Uhlenhorft.

6 und der

H Verlosung it. von

Wertpapieren. . , mn. Vn l sihe

Bel der heute km Ton or deg Maghftrals in Gegenwart elneg öffentliden

don genonatanen gie weg der 96 ziße vor ESSO, waer sssaatoneplan a N. M rorchen soken,

en en worden * 8 38 196 224 283 471

9 .

1g, var tem du ch

khaen Vorm ann, den 3

Hir Kiägerhn ladet den B Der mn de mündlicken PVerkame lung des vlerte lyltkam'rier hes dgerichta sa Alto auf den B Of,. Walter aus taber R S30 Mornrirtags G0 mit der Aufsorharung, sich durch elnen dieser Gerichte alg Proze ghabollne

lassen. KHlton e, hen 4 Nin 1920. Der Gerichte schrekber

. 0. .

r

1 chan, Arent, zurzec aube 1.

H, r, w wen

* doo 4 T eit 3. In gun n des Rech z⸗ u snerlagen.

reltt vor bie er:; Ju slrat

fenen Mech w anwalt ler ten verteelen zu Hasrethalti, mit dem aa tin jn pern

Tage der Vehurt 16. Lehreag

Fs nn, zu viertel sahrl

tr eüt dem Bek lag

Rer endung det d ihn fk em ner deg Beegtau auf den 1. kee e 9 hr, zurch ugs bet diesem

ö . eg. 1mm. Lee r e,, . -.

deg Lenbgerlchtz. 1is362 Oe feder.

Irm Backen beg n Beelin W.

wiitsge 4 Une Berl W. §8, Hell evuestt. 16— 182.

2 I) Entlastung

—— 2

an den Kläger vom zar Vakendnng bes ahreg elt Unterhalt eine im entrichtende Gar brent von g ein ham

e e,

der ufo en arung, ug ders nigen

dag zor d genlchtz.

ig 3 . zm folgende

er, 1. Februar und

ves ien, deß U rn. r zu gefläzen oom . .

entKz vor das Amtgger zu & 24. O, JZhnmer 13 auf de 19*0, Harne ite gn 8 mere en, n, O

Lach, vun nrketa'm n rung, wett dem

1 goöw eech al, Miete, Og liga ton

b265 530 à Ke. 40900, dit. . . S665 98 Sad 369 1076

23 1633 1646

bes Ylniu sügung he

33 6 perg iet werden. 6

a Magtstrat.

H. G. M. Kerr. &. Leu eber.

nia Nuftn the, S, derung aut . 3 6 * vn ne sud, trage: 1) Be 1101 16 1764 1778 à Fr. 400

Hong hierd us

agter wird var tellt, an jur

äger n ad Æ 70 3 reb hoo 9. , 70 4 ned seit 1. wolter 4 0/9 de,, 5 14 on Ber la tee . 10 66 mon ur erfolgtia iger e em g.

aanar 19239 un LI. Nug iat

ö 1 * Sp

* 2

ab 1. Mel 1820 big , bei . Mmeann ju bez w die . bang 2 er statten, eikgle in un J doml6 erk ri. Mer

Ver ban dlun Ge itz gericht

Uhr, Zlamer Re 4, alem an. aglag aug er Klage werd antlichen guftekung an bekannt gema

3

wtio nt n .

2

M

1096 J 38 Golvanleihe der Argen⸗ tinischen Republik von 1887. Sei der 26. April 1920 stattgehabren 14 81. Verlosung sind solge im Gesamtnennbetrage von 181 300 Pesos n worden: a. 363 Obligativnen Serie A

2 1449 &i S5, 889 665 fie geo 10633 hl ns n 1238 isse Jad 130 1355 1615

ellag be wird zur mün⸗ des Reda sgflertß vor

4 ö y

nde Nummern

Die Geselfchan Generalversam nlung vom 31. Rq aldater ist der higher ae

ndlung deg ange dn geiBß R.

3 6 1820. —ͤ

gin labung jur ace en os de ian o. nevalversaeanm lan ber Dien gag, den 1. Inne KEB Rach⸗ im Hotel Gsplanade,

k ktlonüdre auf

da e dne g; ; Voꝛstaa ds und uf tzcate für das Re chäftzabr 1918/18. tuwahl des Au fsichte ret.

der w,, t fad dtiefenigen

*

t ch

leder, welche hre Allien oder dar Depetschetae der Nelsh sh oder cinez dent chen Notar shäte eng an 80 Mai 1820 bel der Raffe her = lott ea ka eg, Feits der Tyne en baut, Ger ltu, 4 ben Vormlinege nden niebergelont

rel har Lotterien, der 14. Mel Us ek⸗MWer ke nge ell schaft.

3 W er tan. Lun ig Eo eh.

i ahöalt. Ghan⸗ 1. 27 386, oder Ei georto⸗

H ydrntiches Grenz hlößchtu, Lamp faranersi, Autien Gesenschest, Si. Geymann,

Egdinugaen. st durch G

1

der Gesellschaft Herr St. Hey. 18056 Oldenhurgi

17085 BVorstand

Te, . 2

Wir jorrerca alle Glärnig er der Ge- Hhre Aasprüche bei unstter He in Gral apönen, am Mart,

tothe . Siemens - Werke NMtt enge sell scha ft, Leipzig.

sche Spar⸗ . Vereinigte Jaeger,

Leih⸗Bant.

urch Be chleß der versernmluag ist die Bi E 1919 auf AO 0/9

htung es Diblben den schelngz är 1819 erfelgt vra HBante ab bei den bekannten

den 11. Mal 1920. te Droemer.

am 30. Mär 1920 enen Gen asg lat

ang unserer Aktlodte vom 18. är, 1820 escüsckaft um Æ 000 000 von 9 darch Lergabe von S000 Stäck neuen, aus be R Gewienberechtigung vom 1. Jr nar Auf luß dis gesetzlichea eiusz⸗ edit Austalt in Leipzig atz Fahrer worben, den seitherigen ton den 3 auf J. nom. * 1000 alte 8 10 6 zuzüglich 5 o Sr ück inen

Pführung in das Handeltregisser * Fon sortium die Aktien e geun ken ugter den folgenden Be⸗

Vie ordea icke Ge e versun mi bet bie Gegbßgeag de Gen ne, 4 3 500 000 a. Æ 7 500 09 . Jabader lauten dan Attlen In je * 1090 mi DR nen Aktien find un waeiaeg Deatsch a C roflichtang ü derlassen . ag dernrt zar Beru ze aaluhteter, da tte ja E. 6 1000 zar Rurse von 1 a werden kann.

1äffe und ihre Dur des genanntes

Ws chã fitzfte ea n n ,, Mai 1920 2 . ö 9 . 4 Der igukbatas:

St. Hey nm ann.

Oldenburg she Spar⸗ G Teih⸗ Bank.

bl ang der I enn, g rg.

vthanlhe für pen , al un serer G

anne gern.

Olben ö. oetiukeg nit der

pem 1. Jaauar 1920 Nachdem diele G8 dern wir Hermit namen

n aser ge he s⸗ schaft zum Bauge der

dingungen gaf: 5 Die Austkbhamg des Begn von L 8 al biz 8 ia einzig bel der

291 394 urg a seren getragen find ber statutennã hi aubsche denden si cher att al ted au, tan ne. Franken m die beg ngen un

gewählt; Herz Carl ang Bilzlagtleben wurde reed Helhe migen, den 25. pril 1810.

delderan gan Barn wan tr atz, char ffe, Yitt n ar n. Come. Aanantandit⸗ Ma- sells chart an Metien

,, ,, e, n mms elehen vnd

oypathelen ; 3149 Darlehen

echte hat bei Vermeizung des Ausschlusses nul R 8G ern ichli firich gemeinen Deutch a Cæcdit Au ftalt. bei dem Bankhause Feorge⸗ Meyrr, z erltn bei dem Eantbause Gu za Mannern bel der Rid d atschen nut Vorlegang der alten Akire nmäntel 14 erfolge

Kehr Gail Mey⸗ , . *

8 Oyper heim K Sohn,

466 gon berdi geren bor sea⸗ . 13couts⸗ G esellschafi A.-G.

Hö8 elgnlae Wertpavfene

1

118 455 7185

e n f. .

bel Ban m8 Gfferten (fall au sschliaß⸗ ich mandel sichere

Werte 130. Diperse Debitoren

6 e,, ö

Y Der Besttz e von nom. A 1009 berechtigt zum Bezuge

Nessauer Aktien Sranerei „zum Feldschlößchen“

jn Ciguidatloa in Uressan. De Herrin Aktioncer meter Gasell-˖ säaft werden hiermit ju der am

I Ire

r iar r 12 6 ergebaast ekageladen.

geg on ben g

Geri⸗ ung der Schlaß⸗ und der

iq uldationgerdff nunga bllaut. Stimm m berechtig sind welch ihre Akten ob oder die dies ben lig lichen Depntschel ae Rarchabenk ober ring deu ischn Notar ata stenß am B. am ni lang de scha ft stunden Berlin bei der Dentichem Bank her der chu ltheiß Jesanlschaft oder ia Deffau bei der Be⸗ sellicha rstaffe hiaterlegt haben.

Def n, den 10 M Der Bersttzende des Anfstchtsuats:

d. Banat or, Geh. TFommeestenrat.

Tonwarenfabril Schwandorf.

5 n AIttiondre unserer Hestllschaft werden bien it ju der am Pons erstg 10 Jun a. c., Vormittag 1 im Gäro der Tonwaren fabrtk Sc wan dorf n Schwaadorf stattfindenden L XX x deni si chen &eneralversammlung ein⸗

191811 12* mittag II U

fat fia denden

Aktien kahttal..... 1972 Re serve on dg .

285. März 1820

. Kittionare vom

K

3. ganz. oder dalb⸗ Iidrige Rundigung) Bekannt- Aufgelaufene Zinsen auf

dorste henden,

.

e vor der

en,, .. entweder in amm , Rontokorrsntkreditoren.

Viverse Kreditoren

nadorträge für 1920

äckstäabige Dipldenden

emgewlun eldung des Ausschlusset

194 811 129 a ther ech nun,

dem Bankhaus

1 dem Bankhaug

i dem Bankhaus

khan Gefurt bei dem Bankd aus Meolph icke erfolgen, und war probesio gfrer, Er mernsolge geordnet, ohae Diwidendens ; jusectigenden Anmelbeschein, warn Vordrucke bei der v tenen erhältlich find, aa Schaller ro lcend der üblichen atzen eiaggerelckt werben. m riefwechselg erfolgt, wird die übliche

er ö hon je nom. A 3000, alten Stammen, oder Ste mꝝn prioritätt- giti derechtigt zum Betnge von elarr neuen kite in 1é00— jum urfe von 128 0ͤé, frei vos Siäcktinsen. Die Glazahlung voa 128 0 1575, auf sede beis ene ju de Atte ist zuzüglich des Schlußschetu= s nmeldung sosor? 3) Ueber die gteleisteten Ginzanl die nach Fertigstellung der tanschen nd. I Dit eingerelten Aktien mäntel weren, anfbruck verschen, sofort dem Inhaber zurückgegeben. Leipzig, im Mat 1320. Reinger Ge H. Weigel.

rege C Ca., amnmer R *chmibt, Liekers ih.

Ginah me. fi von Wertpapieren befin- Nebertrag aus 1918...

den fich ausschließlich in Untar⸗ abteilung 2.

——

zaut Vorschrift des Handel igesegbucht

chen wir hierdurch bekannt, daß Herr

tdeimer Kommerz lenrat Alzrander Lucas

durch Tod aug unserem Mn fichte nat

geschleden ist.

Berlin den 14. Mal 1920.

Der Bar stand de .

Attien Prreins des zoolagischen Gartens zu Kerlin.

Dr. 2. Heck

Meter gefellschatt des Jährhantes anf der Uhzlenk ef Genen alv Yana m inng abend., ben 8 J

, alter Atte nad der Hheinbogen, mit einem doppelt

eso or ger ann ten orstands und rat lt Vorlage der und Verl nfl⸗ rechnang für dag Betrtebtjahr 1919. Beratung end GSeschlußfa

al dẽg 3 ald ver schrelbuagen.

lim cht ausüben wollgu, baben gemäß 8 10 der Statuten ihre Attler oder n B

bentschen Bank ührr dle nebR Num men ˖

Uran gabe.

Tan I) Serlcht des V deg Grangsra

robtsion fa

Soweil die Lutzübun

9 6

Beamten pen or 8. u. Unter-

stůtzunggzfondrit.. ; pelg bel der ) Verlosun Fa ffaqu tungen

nenen Alien gegn diese umzu⸗

mit eine ent sprechen den Gbempel⸗

fonds II..

NReingewlan. 6 Versamm ung das

Vertell ung det sel ben 10 0/9 Vivldende .. mn Vlherse Tantitmen Geme nn tz ig Vertrag auf

n. * aft. r k . . 13 8 , 4 Obige Æ 82 5183, 03 arsammlung wurken bie migh auer dns .

*. ö . wiedergaael hlt od auigeschte⸗

legu bon ( n ben häte steng 3 Tage usr der ll

Genen alp r ar m mig, deen Tag vie er e vaechnet, r. anf dem Gesell⸗ n n bre bei der Banen. Sia atg⸗

Bank, . ka Mönchen bel der Bahren. Staats

. ei. un m Aktien t elne

9063 . Maschinenfabrik Oberschöneweide Aktiengesellschaft. wa, rn rr, so f Dil anz per h) De nber 1 ge sh

de Deiha d. Dhel telle der durch

Gebeslmer Fon mer en burg, Fabrttant „die Herren Geheim Garl Lahusen, Delmentorft, Vterktor Vr. Julke Schul ge, Hamburg, und Kaufmann Aagust Eff. 1. Oldbi., neug Vie Pireltisn. Fasperg. Mur ken. Grabhorn.

ö 1. Grundstũcke 96 zug h I. Gebäude; Buchwert am 1. Januar 1519. Abschreibung NI. Fabrikeinrichtungen: Buchwert am 1. Januar 1919.5.

2 89

heten Nach welfes auf selnon Namen lautende und die Stimmenzahl deg an⸗ Attienhesitzes Rrwmkarte außsgestellt.

Gchwandors, den 14. Meal 120. Ver Nn sst ches eng.

enthaltende ü m Abschreibnung . eiganlage und Pflasterung: Buchwert... odelle: Buchwert atent⸗ und Fabrikationsrechte: Buchwert .. aterialien, fertige und halbfertige Fabrikate VIII. Schuldner.. IX. Wertpapiere. ,

. 9

Dar Borstarsh.

, 7 41

Bilanz am 31. Dezember E918 der Centinentale . 3575 1990 89 228 950 50

Papiersack⸗Fabrik A. G., 1. Va ss

40. tückskonten 261 973, 36 Abschreibungen 1919 345991

Maschinen⸗ und An⸗ lagenkonten Abschrelbungen 1919 225260

en Postscheck⸗ d Nasscũ⸗ k Bankguthaben und sonstige Debi⸗

torenforderungen aterlalien⸗ und Produktenkon

Aktienkapitalkonto. Anleihekonto ö Reservekonto J, Ge⸗ setzl. Neserve fonds Neservekonto II.. Hypot hekenkonto.. ontokorrentkonto:

nn,

Verb ind lichteitsn.

.

ö 5 *

VI. Gewinn- und ab Verlust in 1919.5.

*

ID, 4. und Ver lustkonto.

1919, Januar 1.

10 357273 Tall. Gewinn, und Ner ustrechuung ber . Degenber 161

———

ö

1919, Dezember 31. An Abichreibungen auf Grund⸗

Abschreibungen au Berlust 1919 .

——— Kr —— 6

Vortrag von 1918. w

Dezember 31. erlustvortrag auf 15920...

t

Der Vorstand.

Breslau, den A. Mar Continentale

2

Papiersach / abrit zl. G.

Hennies.

3

, .