72Tb, 15. Sch. 53 21. August Schuster, Ta, 4. 323 42. Emil Roggenkämper 3. Schneeschuh⸗ Duisburg, Sternbuschweg W. Verfahren
en von Stoff- oder Pa⸗
nach dem Kammewerfahren. g. 7. 16. ordmma zur Kühlung von Gh L zi, 25. 323 41. Carl
eichstrom⸗ . 9 . . . scheid, Hindenburgstr. 46. Schutzsicherung r. Pa · Zi, iedrich Baer, Ta, VB. 325 M6. Bell Talerhone Ma. fü ratursteiger: ä e Goiloslun clasticum. Glipilic a. Hh, Schwalbacherstr, . Vor, mufachming Compamm Socisté Angnzme) für durch Temperatursteigerungen gefähr= für Salpeter und Schwefel. Antwewen., Bola. Vertt:: Di Kugelmann. Pat. Anw.. Benlin W. 26. Be Swaile für nach Art des Pupi systems balastete Swrechweise. 10. 9. 15. B. 8 111. V. St. Amerika 12. 9. 14. Zia, 4. 325 300. Western Electric Com- ö Dr. L. Fischer, at. Anw., u. E. Dillan. Siemensstadt b. Berlin. Schaltunasanordnung für sprechanlagen. W. 4 V. St. Amerika 16. 1. 15. Western Electric Ltd., London; Vertr.: Dr. L. u. E. Dillan, Siemens⸗ Schaltungsanordnung für halbselbsttätige Pat. 2B6 709 V. St. Amerika
The Relay Auto⸗
Bahnmotoren. 4. 5. 18. S. 45 612.
zum Imprägnier
rtmeyer, 14. 1. 19. Ba, 6. 323 291. Hermann Ricfler, Ham—= Manschettenhalter.
Nobert Bauer, Ham Fränkel, Wien; Vertr.: Dr. Lotterhos, t. Anw. Frankfurt a M. Verfahren zur Entfernung von Kohlenoryd aus Gas-
Dr. . Seinrich Elektrizitätswerk Lonza, — ; Vertr.: Friedrich J. Diehl, Berlin, Wilhelmstr. . fahren zur Herstellung pon Cyanamid⸗ löfungen aus Kalkstickstoff. E. 28 215.
Ez, 10. 323 583. CGdward Halford Dondon; Ventr: Graf d. Reischach, Pat. 24. 3. 16. Anw., Berlin W. 8. leichzeitigen Herstellung von öheren Alkoholen aus Kohlehydraten.
36 196. 3298. J. D. Riedel, Akt. Verfahren zur
18.
M. 67557. Sterkrade, Rhld., u. Karl Oberhausen. R trieb der Vaufräder durch auf. und ab— bewegliche F ußplatte.
W. 49 6385. Mannheim,
kampfflugzeug. 77h, 9. A. 31 28. Ladisch, Seidel & Co., Berlin. nabe für Räder; Zus. z. Anm. A. 30 375. S
18. Soc, 15. M. 58 470. Fritz Mayer, Nürn⸗ berg, Kaulbachstr. 35. Brennöfen a Nutzbarmachen der He
. 9. 15. 18 B. 64712. Berchem⸗Ste.⸗Agathe b. Brüssel; Vertr;: Pat. Anw. Berlin 8W. 8. für Schachteln, Koffer, Kisten u. vgl. 9. 2. 17. Belgien 16. 6. 16. Se, 18. D. 35 809. Isidore Dumail, Rouen, Frankr. ; Vertr.: Dr. B. Alexander. Ferd. Bornhagen, Berlin 8W. 48.
TLete elektrische Maschinen usw. 14. 8. 18. D. 36 140
2Zie, 5. 323 483. Heinrich Rieger, Aalen i. Württbg. Sicherungssockel mit fnung zur Aufnahme des Kontakt= 11. 18. R. 46 758.
säu ve Wiedergewinnung aus Abfallsäuren. B. 88 593. 303 931, K“.
Fruchtallee 73. . mr g. r. Tuch li . Robert Woerner,
j 2 —= 4. Groß⸗ rop· Gesellschaft
zapfens der Patronen. 8 Te, 59. 333 484. Heinrich Rieger, Aalen i. Württbg. Mehrfachsicherung. 11. 2. 19.
323 2865. Allgemeine Elektri- citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur Unterdrückung des Erdschlußstromes von mehrphasigen Hochspannungznetzen; Zus. z. Pat. 304 Y3. 5. 12. 18. A. 31 24
21Ie, 51. M3 370. Heinrich Murr, Ans—⸗ ha Hörnerüberspannungs⸗ schutz mit einem beweglichen Horn. 29. 7. 19.
Siemens ⸗Schuckert⸗ „Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Prüfen von Verbrauchs Kurzschlußstrom.
323 485. Bergmann⸗Flektri⸗ citäts⸗Werke, Aft. Ges, Berlin. Hörner. funkenlöscher mit verstärkter Löschwirkung. 15. 3. 19. B. 88 738. 21d, 3. 323 372. Siemens⸗Schuckert⸗ wrke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Anordnung von Doppelmotoren deren für beide Ständer gemeinsame Rotorstäbe in der Mitte über Widerstände fest mit ein= ander verbunden sind. 9. 8. 18. S. 45533. 6*3 e. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Kaskadenschaltung von Mehrphasenmotoren. 20. 12. 17. S. 47578.
Thoräckerstr, burg, , , , 50. Manschetten⸗ Za, 11. 233 3923. Gustan Greschan. Neu. gemischen. 7. Aus einer flachen 2k, 10. nseder bestehender Strumpfhal⸗ Danneel G. 48 160. C3 353. Waldes & Co. Wrscho⸗ Nähler, F. See⸗ at. Anwäl te. Ber⸗
derverfchluß.
2d, 3. T3 354. Nicolaus Ort, Konftamz, Baben, Werderstr. 3. Höhenstellvorrich⸗ tung für Büsten⸗ und Kleiderständer u. dgl. 2I. ] O. Mah
d, 5. 3RX3 4718. Hans Brunner, Amherg, Aus einem ortsfesten, heizbaren Hohlköwer mit gewölbter Ober he bestehende Bü Kleider und große Sto B. 88 162.
R. 156.
Friedelstr. 4. 0? 5. R.
Einrichtung an witz ö. Prag; Vertr.;
mann u. E. Vorwerk, w
stadt b. Berlin.
selbsttät ge oder bach, Draisstr. 2.
Albept Bob, W. 49 917. August Fernbach,
F. A. Hoppen, M. 66315. Tragvorrichtung J 2a, 54. 323 351. werke G. m. b. matic Telephone Company Ltd., London; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ . : Berlin SW. 11. Wähl vorrichtung für selbsttätig oder halb- Fernsprechanlagen.
; Western Electric Company, London; Vertr.: Dr. L. Fische Pat. Amw., u. E. Dillan, Siemensstad Berlin. Schaltungsanordnung für Fern⸗ en mit Anrufsuchemn. 26. 8. 15. V. St. Amerika 25. 8. 14. . Western Electrie Company, London; Vertr.: Dr. T. Fischer,
at. Anw., u. EG. Dillan, Siemensstadt Berlin. Schaltungsanordnung für Fern⸗ zweiadrigen W. 48 607. V. St.
Western Eleetrie
Oblberpf., Bayern. 29. 9. 12.
Pat. ⸗ Anwälte, 12 3. AInmwält
Kettenbaumbremse mit 1 ,, , selbstlätiger Regelung gemäß der Abwick= lung der Kette für Webstühle. 2. 5. 19. Frankreich 19. . G. 48024. Georg Gampe, Döbeln j. Sa. Feldstr. 44. Pawallelschwaub stock mit Kugelgelenkfuß. 29 S7z.a, 13. O. 8958. Gustab Oete Elberfeld, Gertrudenstr, 2. Ra andhabender Schraubenschlüsse W. 52 307. Ida Winterberg, Bavmen. Ho . Rohrzange mit gelenkig an eine verschieb⸗ bare und verschwenkbare schlossenem .
Ges., Berlin⸗Britz. . eines Arylharnstoffes. 20. 12. 7 45299.
; 32 Fabriques de Pro⸗ Duits de Chimie Organique de waire, Issy, rankr.; Vertr: Dr. C. t. Anw., Berlin 8W. II. fahren zur Darstellung von Diglkyldiaryl⸗ harnstoffen. - Frankreich 29. 7. 13.
Bochum, Pieperstr. 31. Förderrinnen mit einseitig wirkenden tskolben und Gegenkolben. 19.2. 18.
15a, 13. 323 415. ꝛ Maschinenbau⸗ Meier K Voigt, Naumburg a. S. richtung zum Schriftverkehr für Blinde. 18. 11. 16. M. 60 5621.
LSa, 17. 323 418. Peren Walter Druitt u. William Robert Gilpin, Vertr.: Gronert u. Zimmermann. Berlin 8W. 61. ablegevorrichtung. 1. 5. Großbritannien 4. 5. II. 325 420. Franz Schimmel,
Trautmann u. H. Kleinschmidt, Pat. Am wälte, Berlin 8. 11. Einstellen der Matrizenttommel vor der von Einzelletterngieß 26. 11. 11. Sch. 390733. Fa. Julius Bruse,
gelvorrichtung fstücke. 11. 1. 19.
3 323 412. Albert Francois. Hat⸗ field b. Doncaster, Engl.; Vertt.: E. Peitz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. un Verfteinern von wasserha tigen, ni. igen d i
bo. a. l. 8. 16. Te, X. 323 3565. G. m. b. H., Berlin. sitigen Einwalzen und Ausbördeln
7d, 6. T3 356. Nopal on Charqueraud, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Zu⸗
für Zwei zur ingg , dienende Drähte. 26. 6. 14.
Sv, 1. 23 357. Leonhard Friedrich Berg. dolt, Nymphenburgerstr. 207, u. Carl ellerstr. 6. München. chkessel, Subofannen u. dal. 14. 3. 19. B. 88 Na Sd, 21. 323 Neuendorf. Nordbahn. Bügeleisen. 28. 2. 19. N. I18 264. 383 358. Eduard Hexzinger, Mascht ne tur Herstellung ö von künstlichem
Sl, 5. za3 359. Georg Dentschel. Berhn, Verfahren zur Her stellunz eines Lockeren Reinigungsmittels.
Sn, J. 3 bew7. Dr. Heibert Lewinstejn u. Levinstein Simsted Teerfgibenfabrik, Blachley b. Manchester, En Dr. B. Alexander ⸗Katz. Pat. lin 8W. 48. Verfahren ur echter Drucke auf baumwosl enen, und mischhen Geweben. 13. 1B. 15. L. 41 013. England 17. 12. 12 u. 15. 1. 15. Iz Hö. Dr. Herbert Levinstein Tevinstein Limited Tæerfanbe Blackley b. Manchester, Engl; Alerander⸗Katz, Pat. Aunw.;, Ber⸗ lin Sw. 48. Veifahren von echten farbigen lichen Fasern. 10. 2. England 10. 2. u. 2. 2. 18.
3 Enn · Werke Neu & Neuburger, Nürnberg. Rasierpinsel ter; . z. Pat. Il9 ot. 18. 4
323 294. Gebr. Hinselmann, Kor sglösch- und. Verlade⸗
während des andes verschoben und
felbsttatig X. 5. 15
F. 39 215. Heinrich Nickolay,
Antriebsmaschine
erzbruch geb.
1 tt & 2D. , teinerstr. 34. r,,
Vorrichtung zum
rechanlagen lmerika 21. 6. 15.
Company, Nen York; Vertr.: O c Prüßmann, Charlottenburg, thal. Hochspannungswechse! stromleitung zur Neberwindung außerordentlich großer Ent- 19. 1. 19. A. 31 312. Schweiz
Backe ange⸗ 19
ö Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie,, Baden, Schweiz: Mannheim⸗Käfer⸗
⸗ Albert Rade⸗ Breslau, Am Ohlauufer 30. Hilft eststellen des Schrauben⸗ en der Muttern von Holz-
ich Christiansen,
Fahltskamp 80. Durch schwin⸗ äulen angetriebenes Schlagwerk.
eystellung von Zwie⸗ Bertr.:
werkzeug zum kopfes beim Lö perbindungsschrauben. 26.
S⁊b, 2. C. B 183. Heinr
. u. O. Salzufer 7. Schaltungs anordnung Fernsprechanlagen. 26. 4. 18. W. 50743. G64... 23 3585. Friedrich Merk, Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. Fernsprechanlagen mit M. 67 371. ) 32 Western Electrie Company Limited, London; Vertr z. Dr. 8 Fischer, Pat. Amw., u. Siemensstadt b. sa, . rnsprechanlagen felbfttäti gen Wählern. 5. 7. 15. W. 44 163. England 8. 7. 19.
Ta, 67. 298 474 „K“. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. K i im Tasten der
25. 12. 18. 225 435. Hartmann & Braun Akt. Ges. ,, ö
2. 325 87. Hartinann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. mischer Strom ⸗ und Spannungsme
Dr. Hans Meurer,
mm i. Westf., Ken troperweg 15. Ver
fahren zur Messung der Stärke von Magnet- I9. M. 66775.
2A e, 14. 323 498. Comptator G. m. b. S.
Mir KH Genest
lern mit eisecnen
mernschalter
S. 265 811. Wählerhbetrieb.
Glektrodyna⸗· H. 75 799.
. 1 1 . Berlin, Steinmetzstr. 1. ück nach Art einer Rasenscheermaschine lbewegbarer Laufwagen mit Werkzeug zur , ,. Holz, Metall, Lede
8. 6. 16. B. N 956. Alfred Beckmann, . 32.
3. Narl Nöthling, Hohen. Abstellvorrichtung Ert ie, Elektrodyna⸗
Schaltung
28. 12. 16.
Vorrichtung zum
Hrlin· Kilmersdorj, r weg fg f 5
h. Zurilcknahme
von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Paslentsucher zuwückgenommen. 3 11165. Anlaß. und Brem. vorrichtung für elektrisch betriebene Auf⸗
züge. 8. 5. 2. . Bohßb. S. 51 989. Verfahren zur Her— stellung eines Bausto menge bon Lehm oder Ton mit Sa Kies und Asche oder Schl D. Wegen Nich
Anmeldungen al A 810. Wasserverdunstung. 16. 27c. B. 89 378. Schrau
72D. B. 81 082. Einrichlung zum Ent⸗ , Geschossen aus Geschoßkörben.
k.
Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ E. 23 anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetveten.
e. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reiche anzeiger an dem angegebenen T bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Pasenf versagt. Die Wirkungen des einst⸗= weillgen Schutzes gelten als nicht einge⸗
treten.
Ab. J. 17511. Scheinwerfgrangrdnung. besonders für milltärische Zwecke welcher ein Vorsotzspiegel über eine Deckung vorgestreckt werden kann. 1 Sd. Sch. 53 4853
Setz maschinen.
Berlin⸗Steglitz Anordnung der V , n m,,
ö Heinrich Wehner, Fyankfurt a. M.. Vangestr. 1. Verfahren zur Vorhereitung von natzürhichem Muhr Klaveisbereitung. I6. 11. 18. W 325 422. Valentin Funk, Bochum, Mön gstr. 6. Gaghemt l für Gwoft⸗ gagseitungen. 28. 7. 19. F. 44966.
Sb, 14. 323 Ms. Luther Loucine Knox, Pittelnrgh. Penns. V. St. A. Vert; M. Mosstag. Pat. „Anw., Berlin 8W. 29. Wasserneküb be Gas hüse . J. H. 14. K. 59 736. V. St. Amerika
AsSb. 14. 3238 Mp5. Paul Palenga. Beuthen,
D. S., Königshütterstr. 11. Vorxvichtung
an n nm von Herdöfen. X. IJ. I8. 310 .
1 8b, 20. 308 542 „K“. Rheimische Elektro werke A. G., Köln a. Rh. Verfahren zum Verschmel ten von Baur it auf Ferrp
nium im ellektrischen Ofen. 7] R. 46 616. 14. 323 5366. Caul Doeyr, Zeitz. Selbst tätige U
Tob, 3. 323 315, Kmnl Mack, Mettngen b. Cfsilingen, Würtibg. Lokonigtz ve, und Triebwagen für Zahmrad⸗ und Adhäsions⸗ Ent⸗ betrseb. 8. 11. 7. M. 62 O72.
2ZHb, 3. 323 536. Karl Mack. Mettingen b. . Ellingen. Württba. ,
Töß, is. gäz 432. Fiantisef Hallg. Kl. Weinberge, ch
Böhmen; Vertr.: GC. Lambertz. vat. Anw. Bounlin 8W. 61. Kohlenzufiihrvorrichtung für Lokomotiv-⸗Tender. 5. 4. 19. H. 76 687. Od, 7. 323 454. Ovenstein & Kr — Arthur Korbel A. G
se f 2. 10. 18. O Toe, 15. Hz 4365. Thecdor Mack, Frei⸗ sing, Rurpwstr. 401. Selbsttätige Gisen⸗ bahnwagenkuwnylung. 15. 7. 19. M. 66 179. 26e, 16. 333 456. R. Dolberg. Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Akt. Ges. Sambung. Kuynsungedovrichtumg für Glesdfabrzouae. IS. 7. 19. D. 36 1609. zog, 1. 333 456. Eschweiler Bergwerks ˖ Verein. Eschwenleraue. Drehscheihe mit. ge Dslen Haun trärern. X. 3. i6. S. B 3335. Toi, jz. K Wr, Siemeng. & Holske t Siemens stadt b, Berlin. Flüssig. keitsan rieb, mit Haltfalleinrich ü GSianasflünel. I9. I. 18. S. 493 Toi, 27. 23 C76. Cissenbahnsignal-Bau= Vt. Ges
Braunschwe ia. mehre ven. , ,
Ire N. . Alte Jakobstr. 76. Energie bei
16 15. G. 43 0. e nen
ähler, Berlin. strom⸗Wattstunden rundplatten. 19.6. 19.
Kathodenröhren. ̃ 2Zzg8 464 K*. drahtlose Telegraphie m. ; Schaltung zur Vermeidung der Selbst⸗ TRe, 15. 325 56d, Comptator G. m, b. H. Kathodemperstärkerröhren. Mir & Genest Zähler, Berlin. Tri
vstem für Zähler nach Ferraris schem rinzip; Zus. z. Pat. 317 914. 25. 10. 19.
erregung von erftellung Zug, 71. 363 3M.
C. Lorenz Akt. Ges., Berlin⸗Tempelhof. — .
; Schaltungs anordnung C. 28 435. . , . ö. Selbst⸗ 2e, 17. 323 374. Allgemeine Elektriei ˖ induktion und Kapazität von Antennen; täts⸗Gesellschaft, Berlin. Ueberberbrauchs Zus. z. Pat. 273 616. 24. 2. 18. g. 46 215. zähler. e 16. ö La, 71. 323 303. C. Zoren; Akt-Ges., TkKe, X. Berlin · Tempelhof. inébesondere für die Zwecke Hochfrequenztechnik. 9. 5. 18. Ta, 71. 323 428. Gesellschaft für draht. TKe, 25. H., Berlin. Anruf Akt. Ges., eßano phie und Telephonie. Im, mit Spanmingsbeilung. 8. 5. 19. 3 S. Ton.
t⸗ 21A, 49. 323 491. Dr. Ing. Schneider K Go., Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Feststellen einer in ber aon einem Gestä lampensassun 21 f, 49. o., Frankfurt a.
es aus einem
A. 31 911. 323 489. Wilhelm Altmann,
mporestundenzähler. A. 32 448.
323 490. Hartmann & Braun vankfurt 4. M.
der vor der Er⸗ u. tenden Gebühr gelten s zurückgenommen, Kühlschrank mit
1. XW. bengebläse. 8. 12. 19.
Wechf n,, Landsberg a. W. er elektromagnet fit L. 46 578. 24. 7. * 6
führ Herdöfen. r Heystellung Drucken auf pf 4 sese Lelegnaphie m. . für drahtlose Telegra 30. 3. 19. G. 48033. 2La, JI. 323 429. Gese lose Telegrgphie m. b. H. trieb für Abstimmapparate, r die Zwecke der dyahtlosen Telegraphie. .6. 19. G. 48448. !. 219, 71. 323 479. C. Lorenz Akt. Gef, Berlin⸗Tempelhof. Spule für die Zweck
,,. 7I. 323 480. Berlin⸗ Tempelhof. Hochfrequenztechnik; 10. LP. 19. C, 49 427.
2Ib, 7. 3235 366. Syndicaat Graamans' Patent, Rotterdam; Vertr.: F. Schwenter⸗ ey, Pat. Anw., Berlin SY. 68. nisches Element. Holland W. 7. 16. 21 b, 18. 323 346. Sammler⸗Werk G. m. b. H., Soest i. Westf. Tra latorenbatterie.
.
n . e . nge verschi en Glü— 33 5. 19. Sch. 55 2652
9 2 492. Dr.⸗Ing. Schneider a. M. Explosions ; sichere Armatur mit selbsttätiger Aus⸗
der Glühlampe beim Pat. 311 713. 6. 4. 19. Sch Tüf, 55. 63 zo. Vohwinkel. 6 Beleuchtungs körper. I7. TE f, 57. 323 493. Oberrheinische Me⸗ G. m. b. H. Mannheim. Lampen o. dgl. mit cher Sperrung. 95.19. O. 10 869. 3235 4310. Hermann gbar; Atkumĩu Berlin-Treptow, Am Treptower Mehrfachgelenk
Loa, 17. Essen, Ruhr. antage mit einem vor de
Drückens des Koksbrandes e ge dann einer Löschstelle zugeführt wird; 1. Pat. Nl 5I0. 7. 16. 19. SH. 8
10e, 7. 323 3560. Theodor Otto Franke, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. T Berlin 8W. 11.
Torf, deren Preß⸗ mt dem vom Wasserdruckkolben eßkolben ausfahrbar ist.
—
f. 6.11.18. X. C. Lorenz Akt.; Gese, Dypule für die Zwecke
matzscheihe für Ketthenförder⸗ 3. 19. D. 36 643.
. ö ; T elettr mann, Pal. Amp. 159. B. 835 191.
Spresse für
— —
zylinder sa 186. 16. 1 hlendorf b. Berlin
aubenausführung an izier⸗Kolonnen.
Zahnrad Und Ich 33 . i6. G. S or, D en,
Tiommelfcschmaschine.
Sch. 50 942. Zweiteiliger Kugel⸗ Zus. z. Anm. Sch. 50 662. 10. 6. 18. H. 74 380. Verfahren zum Be⸗ decken der Schweißstellen von Fy büchsen mit Uederniggmetall. 23. d. Erteilun gen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen · Dämpfe. stände sind den Naochgengnn ten Patente die in der Patentvolle die hintzr die Nummern erhalten ! Datum bezeichnet den Beginn der Deuer des Patents. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗
„K“ — auf Grund ver Verordnung aschluß der Deffentlichkeit für Patente umd Gebrauchamuster vom 3. Fe⸗
w 2 — —
. . . geh .
. 39. Frang Karl Meiser, (ri
Dun ache n stt. 9. gc
tellung künstlicher Kohlen für? 3 3. 15. HM. 37
ingbesondene für Releuchtungs körper.
R 21g, 11. 325 04. Studien ⸗Gesellschaft j 3 35. Enn⸗Werke, . 6 elektrische Leuchtröhren m. b. S
Neuburger, Nür urch SGuerkeil
auf dem Leiter festgeklemmter
8. 6. 10
—
5 295. Dipl-Ing, He Berlin Lichterfelde. Siehplatte arate zu wechselseiti
ier Nowawegz. kungen von Flüssigkei ̃ e. r 5 18.
ten auf Gase oder 36 356. gemeine Elektriei⸗
Elektrisch be⸗
tellung vpn Elektroden aus Leichtmetallen oder deren oder mit anderen
— — — —
Kabelschuh. Wecgierungen unter sich
Metallen in Entladungs rͤhren. St. 30 Q24. . 21h, 3. 323 375. Allgemeine Cleltrici. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Handwerkzeug zum Signi
21. „GClektra“ G. m. b.
n ; La, 3. 323 414.
lassenziffern baben. Das A. 31 106.
Am 12d, 16. 323 297. Theodor. Steen, Charlottenburg, Knesebeckftr. 77. richtung zum Sammeln des en Gutes bei ringförmigen Nuts.
ze3 474. Hermann Frischer, in, ü. Michael Drees, Sonderburgerstr. 43.
le trisches
— —
St. 32 254 lenderf b. Berl öln⸗Mülheim,
Einrichtung 5 Verfahr
50. 10 n
Spann 16 11. B.
S2 Siemensstadt b. r Hochspannstromkreise. 8653.
323 432. Dr,. Paul Meyer, Silfckontart für einschaltung: Zus. z. M. 66 474. 21. 323 529. Allgemeine Elektri- ci täts · Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur Verhinderung des Anschaltens zu stark be= an Spei sepunkte.
Rz 5IJ. Voigt & Hae
Dämpf it 4 en mi mp JI73 786. Emil Fri
Köln Klettenberg, N 24
K Jhs. 22g, 6. 323 668. , geb. 6 tanstr. 61. hre , n n. . all A⸗ bau⸗Industrie Gustad Moll K Co. ct. Ges, Neubeckum. Verfahren zur Verfenerung flüssiger Brennstoffe in
, nr., alter mi ell ö —
trischer O ballen. 14
Eskan, Berlin,
— — 8
— —— —
9 2X. 37. Fames Bemard Regan, St. A.: Vertr. R. H
zur Trennung WVhld.
e und X. 11. H. 1. Maschinen sabrik Buckau
Stromkreise Toi, 3. 32d 5 1. 39 3s New Vork. V. . Rorn, Pat. Anw. Berlln 8M. 25. II. 19. R. 48 914. Schucker twerke
Tn =-.
solchen enthaltenden 34 559. 2Zi, 25. 300 061 „K“.
Metallurgische Gese 159. schaft, Frankfurt a. Verarbeitung won
Akt. Ges. zu
Re * Braunlo
Metallbank und Aktliengesell· fontrollsstem.
ol d , Bg. Siemens ᷣ G. m. b. S. Siemensstadt b. Berlin. An⸗
Akt. Gef. Frankfurt a. N. Freiauslöfung Dampftesseln und metallischen Oefen elektrischer Schalter un ler Anwend unter B Wa ; in mn , Far, zh n. 7 a erwendung guter Wärmeleiter zur
V. 14 881.
ö 7 ö
1. . Feuerungsraumes. 4. 8. 17.
Verfahren zur ö. ir r e n rng.
245, 18. 3235 304. Deimiich
Beimtlewwpresse. 3. 4 H. n. A. SG. Sutherland Ltd. Birmin 49a, 16. 328 348. Hille⸗Werke A.-G., Zahnradpumpe mit Zuführung s Antriebvorrlchtung für Dreh⸗
1 Moge, angeordneter Düffeltorf, Beuthstr. 14. Wanderrost mik K. 58 569. unverbunden hintereinanderlaufenden krei⸗ 4g, 168. runden Rostkömern. I. 12. 13. M. 64 413. Erfurt, Tho masst t. C. 215, 15. 323 305. Petry⸗Dereux G. m. richtung.
b. H., Düren, Rhld. Pendel nde Schlacken ˖ , . für Wanderroste. 27. 6. 18. EAf, 15. 23 377. Düssel dorf ⸗Rati Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr K * Ratingen ⸗ Ost. Schlackenstauer WVanderroste. 9. 5. 18. D. 34 484. 25a, 2. 323 286. Rögley fils & Cie., Paris, u. Etablissements Mauchauffee, Troyes; Vertr.: Dr. Sepy u. Dr. Heime mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 11. Flacher Kulierwirkstuhl R ern von Strümpfen. 11. 7. 12. 35 858. 256, 1. 325 378. Guido Horn, Berlin- Weißensee, Langhansstr. I268. Faden ührungshebel für Rundflechtmaschinen. 28. 9. 18. H. 75 304.
26d, 8. 325 306. Walter Henry Cole man, ö . Manchester, Engl Vertr.: Dr. Ale rander . Anw., Berlin 8M. 48. Verf zur Entfernung von Ammoniak. Schwefel- wasserstoff Cyan und deren Verbindungen aus Kokzofen!· oder ähnlichen en mittels einer Lösung don neutralem Ferrofulsat. 13. 8. 13. C. 23 S3. Hroßbritannen 13. 9. 18. . 2 8. ö . ert, zimit n. ermö d J In e , , ,. De , J. Brackert, Pat. Anm. Verlin SM; C. i, . mit Hiifsflüff gert. 8. J. I. üb, 17. 323 435. Marx Thover, Leutzsch . Leipzig, Thorerstr. 2. Vorrichtung zum Auftragen von Farben, . und Flüssigkerten mittel; Fliehkraft in, zer B , mn auf Pelswerk. 18. J. 18.
Zöb, 25. 323 4956. Qars Ihrgen rn Käflinge, Schwed.; Vertr.: 9 . Pat. Anw., Berlin
Schioeden 21. 3. 19.
2Zha, 2. 33 433. Charles Suttie, Auck= land Neu ⸗ Seeland; Vert: e 3 Friedmann, Pat. Amw., Berlin W. 50. Intfleischungs maschine zur Gewinnung von Pflanzenfasern, insbesondere aus Blättern und Blattstengeln des neusee⸗ ländischen Flachses. 3. 7. 14. S. E 68. Neusee land J. I. 18.
Tha, 5. 3 454. Zellstoff⸗Verwertungs Akt. Ges. Pirna a. C. Spule mit ge- wellter Oberfläche zum Waschen und Trocknen von Kunftfäden. 7. 2. 19
10758. . 7J. S3 379. Bruno Wetzstein, Neuhnusen, Schweiz; Vertr: Louis Wetz= stein, Syrau i. Vogtl. Textilfaserreibe, bei welcher das Textilgut zwischen Walen und Reibstock gerieben wird. 25. 8. 18. W. 51 303. 320d, 2. 323 307. Dr. Hugo Neuhäuser, Charlottenburg, Kantstr. 124. Fünstliche Arbeits hand für Armlose. 8. 19. N. 18197. 20d, 2. 323 435. Wilhelm Barsties, Dan ig ⸗Langfuhr, Ernsthausenstr. 1. Aus. löseporrichtung für das Schl ehungsgesperye künftlicher Hände o. dgl. 21. 8. 18. B. 87 137. zöe, 13. 323 308. Alforso Cappellari, Bologna,. Ital.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Berlin Sör. 15. Steckbecken mit der Körperform angepaßten Randflächen. 14. 4. 15. C. 2h 578. Itglien 2. 5. 14. 6h, 9. 323 497. Fa. Abdy Salomon, Charlottenburg. Verfahren, zur Her⸗ stellung eines Wundheil mittels aus einem gallertarligen Stoff, welcher mit Zinkoryd vermischt ist. 19. 5. 18. S. 48326. 3a, 2. 323 46h. Wilhelm Zimmer, Gießen. Bahnhofstr. 12. Tiegelloser Melallschmel zofen. 2. 8. 18. 3. 10 536. 31b, 1. 323 498. Société Anonyme des Etablissements Ph. Bonvillain u. G. Ronceray, Paris; Vertr.: A. Bauer, t. Anw., Beilin 8sMW. 88. Hydnaulische Formpresse, bei der die Abhebevorrichtung Er den Formßasten mit Rällwahmen und ze Stützstifte für einzelne Teile der Form und ber Durchzugsplatte unterhalb des ormkastens liegen; Zus. z. Pat. 244 273. Ss. 4. 13. S. 88 851. lb, 11. 325 330. Hugh Victor Mae Day, Sun shine, Victorig, Austral.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw;, Berlin Sw. 61. Formmaschine mit. einem don einem Rande umgebenen elastischen Kissen. 1 . 1 N 5d. Ic, 5. 333 546. Schulz & Wehnenbold, Justushütte, Post Weidenhgusen, Biedenkopf. erfahren und Vorrichtung n Einfchneiden von Hohlräumen in ertige Sandformen. 15. 1. 18. Sch 56 193, Bie, 3. BP5 547. Nr. Friedrich Doerinckel, Eberswalde. Verfahren und Gießform, zum Gießen von Metall⸗ strängen beliebiger Länge unter Heraus ziehen des erstarrten Strangendes aus der Gußform. 19. 8. 19. D. 3620.
Vertr.: Dipl. Ing. E 1 at. Anw., Leipzig. G Bettenlüft⸗Vor⸗ 1 die , , , , . 4 ö hbbindung zwischen einer von außen dreh. 457. Friedrich Däcke, Köln. baren Küpplungshälfte und einer don M ugänglichen, nur in einer Richtung drehbaren zweien Kupplungs⸗ hälfte herstellt. 25. 1. S
land 23. 5. 13.
; 38. 23 5M Z. H. Aron Ele ktricitäts⸗ zählerfabrik G. m. b. H., Charlottenbu Selbstkassierender Elektrizität
a,,, K werke G. m. b. S., Siemensftadt b. Berlin. Ehristoph S Nnmack, Selbstverkäufer für Ghbehhrizitä Zusamme * . . ⸗
der Förderflüfsigkeit durch Ge i 8. K. 66
— 23 573. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. erkzeug · Germaniawerft. K el⸗Haarden. von Piltler, pumpe für hohe Drehzahlen. Material · X. 66 M gmaschinen 69, 13. T2. N 645. ge
. 8 ; s ; 328 5 l. Hugo Tschirner, 5 as elbstverkaufer bel Hänke mit Leit ·
und Zugspindel. 4. 4. 17. er D. 33 364. . 16. 323 446. Lei chinenfabrik vorm. Akt. Ges., Wahren dei vorschubvorrichtung für mittels Gewichtes. 265. 1 323 385. Hermann Schmidt, Charlottenburg. Mindenerstr. 12. Bohr⸗ und Frässpindelkopf. 5. 3. 12. Sch. 1 805. Samuel Marston,
2B. 11. 18. * Ag, 1J. 323 457. Ghrenfeld. Neptunstr. 27. der das Netz! n einem Rahmen mit nach. glebigen Kanten durch Stützen gespannt gehalten wird, die mittebs Jugfedern an für dem Matt a find
Matratze, bei außen nicht ; . ö 325 308. Maschinenbau⸗Aktien chaft H. Flottmann & Comp, Herne.
egelungs vorrichtung für stoßen e, schwung⸗ radlose Kraftmaschinen, tschmotoren.
insbesondere f 5. 19. M. S5 35. 33 574. Julius Muggli, Bad Aibling. Bremshebel. 26.11.18. M. 64 385. 6zc, . Vs 88i K*. Siemens ⸗Schuckert⸗
b. H.. Siemensstadt b.
aftfahrzeugs zu h aus einem Scheinwerfer kriegsgerät,
5. S. 44 106. Oester ˖
R ei nhold B räuer,
; Schüttelru 323 50. Martin . Aus inei nanderges
Greiz. Vogtl. . 5. bestehende 465
Blatt federrin
20. 73 438. Niesky, O. L. Moskitonetzgestell. 12. 3. 18. 1. 3 316. Fa. . Gobrom, Ham. Feftstellvorrichtung für Hilssfü
18. K. 66 87
333 311. Otto Brückner, Eisen Zusammenstell·
Wasser o.
. Heinrich Goedecke, Dalberstadt, Spielgelsber gerweg 4. Taba. pfeife oder Zigarrenspihe mit einem aus Röhren gebilteten Einfaätz für die 3i führung des Rauches. 14. 5. 18. G. 45a, s. 323 288. Gebrüder Cberha Pflugbrust. 22. 10.
5X. 15g, 14. 23 17. Frantz Mortensen, s, Finnland; Vertr.: Qr. och, Pat. Anw., Berlin MW chschleuder n hängender Trommel.
16a, 1. 25 553. Dipl-Ing. Paul Zeune, Dölnschen b. Dresden, Residengstr. 21. Kö für Mooren. 5. 2. 19
30. 323 X32. Thöger Grönborg Kopenhagen; Vertr.: Dr. Landenberger, Pat. Amp., Berlin Vier laktverbrennungsmotor.
.
Eb, 2. T3 552. Luftschifftan Zeypelin u. Alfred Mergenthaler, Fried ichshafen 4. B. Umschal Horrithtung ener für die Auspuffleitung von Explosions- , e n 166, 3. 3 SZrederick Collier Penns., V. St. A.; Vertr ; etz, Pat.- Anw., Aachen. Dreh⸗ schiebersteuer ung für 11. 16. 14. T. 20 Q.
z. 323 505. Wilhelm Kieling, 5 Frankfurt a. M. Weismüllerftr. A. Ein⸗ J, für Umlaufmotoren. 31. 7. 15.
333 333. Cdmund Rumpler, enburg, Kaiserdamm 84. Motor, für Flugzeuge und M wagen, mit paarweise zu je einem B sammengefüͤgten Jylindern.
46e, 5. 23 506. Bautzner Fahr radfabrik chs, Bautzen. Ventilsicherung bei Signalinstrumenten der 16. 7. 19. B. 89 9863. . Alwin Lüderitz Köln, tr. 41. Vorrichtung zum Reinigen usblasen enger Rohrleitungen an insbesondere
reich 11. 7. 14. öh gis Kr. R Rh. Lastverteiler zur Beförde chweren Cinzellast auf beliebi⸗ ger Fahrbahn unter Vermittlu Straßenfah
. Maschinenfabrik und Motorbau cchmann, Ansbach, panneranordnung für
68e, H. 286 035 ö Mar It. 3e Charlottenburg, Selbstfahrer mit
2 MH.
ge, 17. 304 391 „K“. Charlottenburg · Westend, Selbstfahrer mit Zuf. z. Pat. 28 0935. 1
; wanenfabrik, Chemnicß. bares, aus Lä bildebes eisernes Gestell für Rega B. 89 2W3.
, .
23. 4. 19.
Dänemark N. 9. 18. x . 566. Ernst Gideon Bek, Pforzhe m, Schwar waldstr. 7. Verfa zum massenweisen Singellöten von aus hergestelltem Ringgeflecht
Sch muckzwecke. 3. 6 5b, IJ. 323 356. Pierre Hans, Bunde, Pat. Anwälte Dr. Weihe, Dr. Frankfurt g. M.,
Sy. J. Rsewia nur fir Taftemmnfthrmm Rente. J H. 77 666, Belgien 4. 6. 17. 23 387. Clemens Capitain, hrenzellerstr. I. Notenblatt⸗ 11. 19. C 495
zb, 3. T3 zs. Herwig Cornelius, geb. f für Einkoch ·
Bayern. Ketten Kraftfahrzeuge.
aunhoferst ra
x R. Zechlin, Württemberg⸗ Schreitkufen; 16. 3. 95dz. Mar R. Zechlin,
DVolland; Verte: M; 54 rl. NR. Birth l. Ing. C . Bing⸗Werke vorm. Gebr. Bing A. G., Nürnberg. Kaffee- maschine mit getrennten Behältern für das ,, und die Kaffeelösung. 5. 8. 19.
3e, 17. 304 392K“. r g⸗Westend, Württ kbstfahrer mit Schreitkufen; s. z. Pat. 298 035. 20. 6. 18. 3. S656. 3c, 17. 306 034 . K'. ttenburg Westend Steueworri fahrer mit Schrei 298 035. 15. 4. 15. 3. G3, N. 3065 13 .'. Charlottenburg · Westend,
m
Charlottenbuw
Zöa, 5p. T3 553. Mar Gelsen⸗ kirchen, Markgrafenstr. 1. vorrichtung mit Schwenkbühne. 2
G. m. b. H. , ,
ürttemberg⸗ lung für Selbst⸗ ö u z. Pat.
ar R. Zechlin, arttemberg⸗ für Selbst⸗
—
74 M o02. ö kraftmaschinen. 3b, 7. 323 439. Gesellschaft für Ferder ˖ Ennst, Hechel m. .
M3 4409. Siemens ⸗Schuckert ˖
m . . Regelbare 1 besondere für elektris 3. 12. 18. S. 40 30. den 3ỹ5yd, 2. M3 554, Robert Fuchs, Berlin- Lankwitz, Seidlitz tr. 19. Hebevorrichtung, nheben von Wag mit gezahnter Hubstange. 29. J. 19 F 996
F. 4 . Fz6Ga, 21. 23 314. Grudeofen⸗
ö 31 ; walte, vlin . ö. Siemens stadt enn don Mlich teranordnung
Zäb, 2. 33 ZB9. Matthew Vierengel Brooklyn, New Jork, V H;. Springmann u, , , g , nl ghd lage u. dgl. 9. 1. VB. ö . 2
SAb, 7. 3 323. Harm Hendrik van Santen, Delft. Holland; Vertr. Dipl Caminer u. Din at. Anwälte, Berlim SW. 5b. immung des zwischen verdienten Dol · 63 G e. Vertr.; C. Gronert u. W. Pat. Anwälte, Berl anordnung für ein Ve weck, insbesondere für Pat. M 609. N. Frankreich 30. 12 13. w 93. Friedri Fiume; Vertr. Dipl.
errei St. A.; Vertr.: sterreich 8. 6 18 C. DVerse, Pat. An ·
Verschluß jür
insbesondeye insbesondere
. . ·K—Kł— — —
35 682. 62e, 17. 3023 449. Atlas Maschinenbau lin. fn, mit Ketten⸗ 4. 15. 79345 329g 339. Daimler⸗Motoren- Gesellschaft, Untertürkheim. für raftfa hr eus, ö.
G. m. b. S. läufen. 14.
Pa ast Walter Fac Cel . Ca. . ö, , Sieb; D. 3.
— — 1
icher Ueber⸗ 392. Guftave Baehr, Paris;
land B. 4. 18. 34f. 323 5327. James Stewart, London; Vertr.. M. Mossig, Pat Amp, Berlin SW. 29. Verfahren zur Herstellung von Spulen, welche aus einem rohrförmigen Mittelteil aus Pappe und aus zwei mit nungen versehenen Stirn= Metall bestehen.
immermann, in 8W. 61.
usammenklappbares Kraftwagen: Zus. k
A. Levh u. Dr Anwälte, Berl dersehenes Heizrohr. 3. 2. 18. D. 34 Desterreich 31. 1. u. 14. 11. 17.
Bichoff, Amfterd Alexander⸗Katz, Pn Strahldüse zum Ve Luft für Heizzwecke. B. 85 594.
Kyaftmaschinen, nungsmaschinen für Fahrzeuge. B. 11. 17 R. 17 63. .
4506. 11. M3 M7. Max Albrecht, Berlin, Betriebsverfahren fi Gas und Schweröl. 11. 9. 17. A. 20 6896 Ge, 14. M5 318. Louis Renault, Bill.
han Conraad
kglmw. Berlin SM. g. rmischen von Dampf
„ nittleren Def w scheiben aus wee St. 167765. , 54g, 16. Verwertungs⸗Gesellscha . Rellamevorrichtung. 1. 4. 14. C. 24 7681. 5d, 11. 333 3r5. Jul us Blank. Dreg zergerst. 135. Selbsttätige Lenk⸗= tung für schwenkhare Sieb Filz · und andere Leitwalgen. B. 90 e, ss d, WM. ze ob, Christign Fetzer, Neu⸗ m' stadt, Schwarzwald. Einrichtung zur Her — 1 ö Filz⸗Wickelwalzen. 7. 11. 19.
SGa, 9. 323 568. Kamil Klan, Smichow Prag. Böhmen; e Päschke, Berlin⸗Treptow, Defreggerstr. J. Metallene Kummetleiste für Rinderkum⸗ 5 9. 3. 18. K. 665 745
9 p Ta, 23.
geh. geh
Gitschmnerstr. 66. . f).
Clou“ Neuheiten ft m. b. H., Berlin.
en⸗A. Kraft⸗ ergestell durch verbunden sind. V. St. Amerika
6. 14. z3e3 399. Max Greiner, Char⸗ 97. Federnder Rad⸗
333 350. Fa. Adolph Saurer, D. Siedentopf u. Pat. Anwälte,
n bei dem Ober⸗ und Unt
immermann u. Dipl. Ing. G. Rreitflächen mi l Umwalte, Berlin Me Hi. ö lung zur selbsttätigen Regelung. der
zündung einer Verbrennungskraftmaschine.
40 138. M23 384. Robert Bosch Akt. zündung für , 323 443. Robert Bosch Akt. art. Unteybrecher für Zünd= Pat. 319 900. 24. 6. 17
hc, 23. 23 444. Robert Bosch Akt.= Elektrische Anlaßvor⸗ richtung mit derschiebbarem Anker. 2.8.1
B ** 7zaFI5. 323 319. Marla Müller, . 6 J,. in h ws weh 6 9
Schraubensicherung. 24. 12. 18. M. 64 52. Ftabfi . e Tr e nig, n, , Wah mar Behn, n Gtablissements Paths Frores , , . e nie, ⸗Anw., Berlin W. Schutz borrich⸗ j , 323 470. . Söhne rang Lawacze ö. . tung aten 392; Zu Pat. ib. . 4b, 19. 323 531. Deutsche Kugellager⸗ fabrik G. m. b. H
323 315. Rudolf von Schiw, estf. Durch eine Scheidewand in eine wärmegufnehmende, und einz wärm abgebende . 3 . Gliederheiz⸗
Ta, 5. 7 55. Emil Neupert, Stutt, Johannisstr. Dach; Jus. z. Pat. 312 N. 17474.
den, Nürn lottenburg, Le
Ges., Stuttgart. laufmotoren
Arbon, Schweiz; Vertr.:
Dr.-Ing. Karl Mauntner, Düsselborf, Immermannstr. 66. Verfahren zur Herstellung eines EGisen⸗ betonstreckbalkens, der m den, eisernen H V. 10. 18. 40a, 4. 323 468.
baren Befestigen einer Gleitschutzkette an einern Rade, besonders einem Metallrade 4. 18. S. 48 143. Desterreich 11. 5. 17.
323 576. Un Metallindustrie
it einem bleiben⸗ k verbunden ist. M. 64 166.
Ges., Stuttgart.
ion Gesellschaft für Iröndenberg,
Bremsmantel für Freilaufnaben.
4. 19. U. 6665.
61b, 1. 323
Sptische Anstalt Goerz Akt. ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 29. 1. 17. 5Ta, 37. 3 326. Compagnie Génsrale
Chriftine Promnitz, Ruhr. geb. Matthes, Liselotte Adelheid Promniß? . uU Horst Georg Hugo P Gustab Fveyta
mechanischer
577. Henry Joseph Chilton, Chicago, V. St. A.; Vertr.: D — Pat.“ Anw., Flaschenwaschmaschine mi bar ei welcher die Flaschen während einer Um⸗ drehung des Tisches von Innenhürsten be · arbeikek und nach Aenderung ihrer während einer weiteren Umdrehung gusge⸗ spült werden. 25. 6. 15. k 64Ab, 26. 323 510. T Altena i. Westf. Vorrichtung zum Ent korken von Flaschen. 16. 7. 18. K. 665? 23 578. Geor Krohnskamp 81, Kone beweglicher
tr. I0. Ring. rzvöstofen mit einer oder mehreren übereinander angeord⸗ neten Röstsohlen zum Abrö blende, , 18. 3
har sottenburg insbesondere fü
ze et CEinsmatognaphe,
ornhagen u. G Glowacki,
de Pat. Ann este 3. Vorrichtung für Kine⸗ matographenkabi nen bei welcher von einem Fußtritt aus das Oe der Schieber vor den und Schaulöchern erfolgt und bei nt zündung des Filmstresfens durch Ver, brennen eines leicht entzündlichen Fadens er die Schieber geschlossen werden. 31. 10. 13. . m. h zig Plagwitz. . A glg. Frankreich 13. 18. I.
kb. Lager mit Stüßkugeln, für wechselnde rn, 57. z83 391. Arvid Emanue] Eriks. Druckrichtung und mit einem die umgebenden Führungsring. 12. 5. ö
t drehbarem Tisch,
fnen und Schließen
u m Ing. rojektione5ffnungen
556. Dr. Ernst Neuber, a.
J 99. Kompaß, ö 1. r Flugzeuge; elle
o. 3 f, uc . zs z, 8. 6.
42h, 7. M3 501. Heinri
gart, Alexrand
. ö Mar Romp, Cranz. Stutzt⸗ echtwinklig ab⸗
Vogel, Ham⸗
flektorprisma ohne. Bil ervenglasöffner
total reflektierenden 85
28 185. 567. Voiglländer & Sohn D. 33 56d Zielfernrohr für JI. 19. V. 14 844. 16. The National Cash
8 Pat. Anw., Berlin W. 9. Feuer ⸗ schutzworrichtung für den Film in kinematy⸗ lpparaten. XW. 3.19. E. 23 „ 537. 323 569. Ernst Julius Bell, Berlin, Barbaroslastr. 32. insbesondre für Kinofilme.
B. 87 838.
5 Ta, N. 3 579. Erich Kiefer, Wies
baden, Dotzheimerstr. 18.
Herstellen des Göeichlanfs zwischen Kine B
6 und Tonmaschinen. 26. 8. 19. . 1
Flächen. 15.7 42h, 10. M3
A.-G., Braunschweig. Handfeuerwaffen. 24
Register Co C. Fehlert, C. Meißner, Registrierkasse. * 43a, 13. 323 bös
66.
Eng Ying Gong, ington, V. St. A3 Vertr.; ser, Pat. Anw., Frankfurt Reitgerät dienendes Wasser⸗
Herbert Alfred
Te, 9. M3 598. Paulinenstr. 5. 3 16. 11
10. 323 564. Duisburg, Blumens reibungskupplung.
478, 8. 323 509. Ludwi Comp. G. m. b. H. Bischo Treibriemen aus Drahtbandeinlage
Spokane, Wash
Dipl.Ing. a. M. I fahrzeug. J. 11. 15.
Humphrey. Westminster, London, Engl; Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Pat.⸗ Anwälte, umpe ohne
; ilmpackung Fritz Trappmann, z . Schtan en da hh *. 11. 18. 25. 10. 19. T. 23 249.
Winter G de,, ö.
Papiergarngewebe mi 13. 3. 18. W. 50 512.
The National Cash erfahren zum Company, Dayton, O Vertr.. C. Fehlert,
Weihe u. Dr. H. Weil Frankfurt a. M. Explosion
Te, 25. 325 538. Fritz Dürr sen, u. A
Fritz Dürr jun. Berlin, Schöneberg, m Park 20. ritzgußmaschine mit ver änderlichem Hub. 21. 1. 18. D. 35 327. 4b, 2. 3235 549. Fritz Paliege, Breslau, Wilhelmsbrücke 6. . mit federn⸗ der, einftellbarer Führungsplatte. 10.9. 18. P. 37 058. ö 4e, 14. 323 499. Gustas Wörster, Berlin, Kniprodestr. 3. Messerputzgerät. 26. 4. 19. W. 2431. 3 Zäf, 3. 323 369. Mals & Co. HGoambur Bilderaufhänger. 2. 11. 18. M. 642 Ag, 5. 333 436. Dsoar Kind, Köln
Schwungrad mit hin⸗ und hergehendem starren Kolben, insbesondere zum Antrieb von Wasferfahrzeugen. 15. 3. 12. H. 57 186. GRa, 15. 353 396. Julius Bauer, Neu—⸗ tadt a. d. W. N.
Gustav Huhn, Berlin, str. 23. Dichtung mittels un- r Ringe für Kolben mit mehreren 14. 10. 1B. H. 71 085. Gustav Huhn, Berlin, Stopfbuchsen packung.
Josef Schellerer, neren, 5
Tf, 15. 33 4 Ta, 37. 323 57. Richard Spank, Aschaffenburg, Herstallstr. 25. Vorrichtung
ckung und zum
577. Volglländer & Sohn Dytische Werke, Braunschweig. tznorrichtung gegen durch die Lichtquelle. 24. 8. eibre 7e, 4 323 40. Fabriqu indung mit einem Necta S. A. Biel Schweiz; Ve 2.5. Sch. S3 bt. Korn, Rat. inwe, Berlin S. IJ. Pho. Schmaltz ographischer r ,, Zus. z.
Breitung,
X. ss „E. Mei u. Dr 8 Sa men king hn ohr e , ?
Anwälte, Berlin 8W. 6. e mit einschlebbaren Kont
Richard Wiest. Teck, Württbg. Geldbehälter.
59. R 55g. Oscar Mey, Elber· 42h, Vorrichtung zur .
n. Wechsel getriebe in Venb Aten in Umlaufrädergetriebe. 272.18. 23 563. Frichrich. . b. H. u. Johann Philipp Fink, Pat. 3 euergetriebe für 5Pe,
Versand von ichtungskammern. 7 f, 24. 323 321. L str. 25. 3. 16.
14. 333 445.
Filmstreifen. 57a, 37. 323 Vörrichtung zum Zu— ühren des Sandes bei Glasschleifmaschinen. g 6. 4. 19. B. S9 o. Geza, 31. M3 331. Carl Fischer, Berlin, Verfahren zum ö und Lack⸗
323 512. Wilhelm Schulze, ohrde b. Pritzerbe, Hwel.
.11. 198. V. 15 007. que d Sorlogere Brandenburgstra Schleifen .
feld, Erholunggstr. 7. willkürlichen z trolliernden Arbeiter und Angestellte gewerblichen und kaufmännischen Betrieben. A 7h, 1 18. 3. 19. M. 65 147. 6
32. 3235 442. Andrew Guthrie &
S8 a, 31. ; ach M Si che rheits⸗ 4. ö
a. Rh., Lütticherstr. 52. Als Kleiderablage 3b, ; herutbarer Stuhl mit an der Stuhllehne! Sutherland, John Guthrie Sut
3. 333 327. Frsed. Krury Akt. Ges. Verschluß für Türen aller Art. 11. 6. 18. ich. Sch. 55 5
Maschnentriebwerke. 15.14.18. Sch. he 44. Germaniqwerft, Kiel⸗Gaamden.