che Marmor- und Alabasterwerke Gesoamty beschränkter Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 54 194. Co., Berlin.
eit dem 1. Januar 1 ind: Willi Caro, Kaufmann, Caro, Raufmann, Be Kaufmann, ; tretung der Gesellschmaft Vaufmann Willi Caro und der Kaufmann Ernst Caro ermächtigt. — Nr. M 1965. Galerie Knüppel . Co., Berlin. Handel ggesellschaft
Earl Encke, Fabri Erna Knüppe
Berlin ⸗Wilmere dorf, ist ⸗ prokura umgewandelt. Caro Gebrüder Wiep recht, Berlin,
elsgesellschaft erteißt derart, d Gesellschafter einem amd eren zerlin, Ernst lin, Johann
ö 3
aß er in Gemeinschaft mit ; Prokuristen der Fi zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 5865 Earl Rudolf Bergmann, Berlin: Die Prokupn des ist erloschen. enbacher Speeial⸗ Schmirgelwarenfabri⸗ kation Mayer „X Schmidt, Offenbach ; Zweignicde rlassun Berlin: Die Gesamtprokum der Osm Basch, Qffenbach am Main, und Hans Maver, Frankfurt a. Main, ist in eine Einzelprokunn umgewandelt. Den
rich Kreoschwitz, Offenbach a. M., ist Ge—⸗ samtprokura erteist derart, daß er gemein schaftlich mit einem
seyh Horch kr. 6977 Erste Off
Gesellschafter
Berlin ⸗ Lichter Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter gemeinschaft— ch ermächtigt. — Nr. 54 196. Handels⸗ und Transportgesellschaft Krieges⸗
Düsseldorf, mit Zrei lassung in Berlin unter BSandels⸗ und Transportgesel Zweigniederlassung Handelsgesellschaft seit
anderen Gesamt⸗ zur Vertyetung der Fimma
A. Kraentzer, Berlin: Inhaber jetzt: Kurt Wolter, Fabrikant, Berlin. — Bei t mann Jacoby, Berlin: zweigniche Die Prokunm des Josef Nosenbaum unt Zilli Sußmann ist erloschen. — Bei . Nr. 11971 Oskar Böttcher, Berlin: rer, Kaufmann, Dem August m Krieges kot
Dem Max Loewel
Kriegesłotte Nr. 10 dem 18. Man, on e He, lassung seit dem 16. Sep Gesellschafter sind: Peter Vlankertz, Kauf⸗ mann, Rheydt, Fredo Leh Berlin, Friedrich Wilhel Kaufmann, Rheydt. in Berlin ⸗ Schöneberg ist ür niederlassung in Berlin Nr. 64 197.
, . Berlin: e Sweig⸗ offene Handelsgesellschaft Prokura 2 . 18 n, . Lina Kaier C. Co., Offene Handelsgesellschaft seit scha Gesellschafter sind: scha imar, Witwe Berlin, John Go Installateur. Nen köln. ; früher von der Witwe Ling Kaier unter der Firma Lina Kaier führt worden, Die Verbindlichkeiten des rüheven Geschäftz der Fivma Lina Kier werden von der Gesellscheft nicht mit über- nommen. — Nr. ö , Co., Neukölln. gesellschaft seit dem 15. Gesellschafter sind Tir Kaufleute: Bertold 1, Berlin: Wilmersdorf Adanie, Berlin⸗Wilmerchorf, Kaufmann, Charsyttenbung. tretung der Gese mann Berthold
, . 14 Der Kaufmann John Gold⸗ Berlin⸗Schöneberg, ist in das Ge— t als persönlich haftender Gesell⸗ Die Prokuren des döberg und der Ma mann sind erloschen. — Be ) Gebr. Becker, Berlin: Die Gesellschaft s Der bisherige Gesellschnfter Kaufmann Arthur Kroll ist alleiniger haber der Firma. — Bei Nr. 279) Bernheim, Beer K. Co., Berlin: Dem Eberhard von Ammon, Charloften= mtprofura erteilt denart, daß er in Gemeinschaft mit (nem andeyen PVwkuristen der Firma zur Vertre Gesellschaft ermächtigt 323738 Max Jansa, Firma lautet Nachfolger Inh. Berlin. Inhaber jetzt: Nichard Pürschel, Berlin. — Bei Nr. 57 294 nthal, Berlin: Die Die Firma ist Nr. 52 345 Georg Eachs * Go., Berlin: Die Firma t geändert in: Knobloch X Rosenmann. Der Kaufmann Georg Sachtz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. mann, sind: Nr. 35 508 Getr ; Gesell⸗ geschůft ellschafter gemein Berlin⸗Wilm Nr. men in Ge- Artuli⸗Rad Vertrieb Brund Mund⸗
bem 35. April 13606 Lina Kaier, geb. We Robert Weimar Das GHeschüft ist
ter eingetreten.
ist aufgelöst
Osene Handels · burg, ist Gefamt
Zur Ver Die aft ist nur der Kauf. ann hen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. — Nr. 54 199.
Mar Jansa ichard Pürschel,
j g. Filmhaus Bruckmann Behrendt Æ Rofe X Co., Düsseldorf, mit Zweignieder. Gesellsche — in Berlin
Filmhaus Bruclkman nieverlassung Berlin. Del sgesellschaft seit dem 1. April 1919. Ge⸗
Neuhaus, Düsseldorf, Franz Bie Vertretung der
ift ist aufgelöst unter ber Firma ersoschen. — 1 , n c Co. Zweig⸗ ac ö
Offene Han⸗
eu et dero mmissions⸗ Düsseldorf. : chaft sind nur beide Ge ö chaftlich oder ein jeder von ih meinschaft mit einem Prokuristen er. haß. mächtigt. Dem Karl Br und dem Fritz Kaelber Gesamtpnokura ertzillt derart, daß don ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge sellschafter oder mit eiem anderen Pro- kuristen zur Vertretung benechtigt ist. Für die Zweigniederlassung st Gesamtprokuyg erteilt dem wevels, Benlin⸗Wilmergdorf, und Mäichael Unger, Berlin⸗Schöneberg, denart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 54 200.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ Gesellschafter sind: Otto Berlin Hermann Charlottenburg,
agard, Düssel dorf,
Berlin, 5. Mai 1920. Düsseldorf, 4
; . Amtsgericht Berlin ⸗Mittze. Abt. 90.
NHerlim, J In unser Handelsregister B ist heute ngetragen worden: Nr. 18 095. Deutsche andwirtschafts⸗Maschinen⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin. e Unternehmens: chaffung und Vertrieb von Maschinen, Maschinenteilen, räten für Zwecke der Sand. und Forstwirt⸗ schaft, Schließung von Lieferungö, und Interessengemeinschasteverträgen mit ein⸗ schlägigen Firmen zwecks Beschaffung der Beteiligung Unternehmungen, Errichtung und Ankauf von Werkstätten, Grrichtung weigniederlassungen und Tochter⸗ en zu gleichen Zwecken sowie Vertretungen im In und Auslande, Er⸗= werb und Verwertung auf die Gegen stände des Vertriebes bezüglicher Patente und sonstiger wesentlichen Aufgaben des Unternehmens soll sein, der deutschen Landwirtschaft den Bezug aller erforderlichen Maschinen und Geräte aus einer Hand zu günstigen Be— dingungen zu ermöglichen. Kausprämien
Gefellfcaft
Gegenstand Materialien
bruar 1X0. bezeichneten Rühlemann, derart; hen FHarl Kohl, Schlosser, Berlin. Zur tretung der Gesellschaft sind mur zwei Ge— sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt Max Burger C Co., Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter sind:
Berlin ⸗Wilmersdorf, Albert Schoetensack, Berlin⸗Schöncberg. 2. Koßmann C Nagel, ; Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1920. Gesellschafter sind: Kaufmann Anton Koßmann, Charlolten. Tischlermeister ow. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Hö ö
yE Popper, Hamburg erlin unter
gesellschaft Nr. 54 201.
dem I. nil 1020 m Apnil 190. Schutz vechte.
Ny. 654 22.
Hierzu sollen ; . und Vergütungen G6) dienen. Grundkapital; 19 000 00 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftewertra ist am 23. Januar 1920 festgestellt. Na ihm wird die Gesellschaft vertrelen von dem zum Generaldirektor ernannten Vor— dom selbständig oder schaftfich von zwei ordentlichen Vorstands— mitgliedern oder von einem ordentlichen Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem stellveytretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuyisten. E ᷣ zum ordentlichen Vorstands mitglied: Kauf- ann. Ernft Kunibert Rohrbacher Berlin ⸗ Schi neberg, dieser zugleich, zum Genenaldivektor, mit der Ermächtigung, selbständig die Gesellschaft zu vertreten, Georg Bünger Neu Tempelhof und Kaufmann Walter Ludwig in Berlin⸗Friedenan, einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge= sich Potchamer : Das Grundkapital zerfällt in. 10 000 Stück je über 1000 6 lautende Aftien, 59090 Stück auf den Inhaber, 5099) Stück auf den Namen lautend, weiter zerfallend G Gruppe A umfassen? 66566 Stück, die eine Inhaberaktien, IId Vonhundert, k zu ö. ,, aus. ber gegebene uppe l ktien, zur ann, Berlin Hälfte Inhaber. und zur Hälfte 2 söämtlich zum Nennbetrage aus- reren, Die Nemenaktten können nur mit schriftlicher Ginwilligung oder G der Gesellschaft auf . uber
Koßmann ermä Adolf Blum
mit Zweigniederlassung in Firma Adolf Blum C Popper Zweigniederlaffung Berlin. ellschaft seit dem 1. Juli 1881. sind die Kaufleute Adolf Blum, Hamburg,. Ernst Götzle, Wien. Einzelprokurist ist; Hans Jacob Blum, ꝛ t tprokurjsten in der Art, je zwei gemeinschaftlich die n können,
manuel Rich mund Deutsch, Wen, Wien, Julius Linhart, helm Hinrich Behnken, H Vertretungsbefugnis Carl. Hunger ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung beschränkt. Leon Kets, Berlin. ; Leon Kets, G rlottenburg. — Nr. H Boecker, Berlin⸗Schöneberg. haber ist; Adolf Beecker, Wilmersdorf. — Nr. 54 Bender, Berlin⸗Friedenau. Inhaber ist: Christian Bender, Kaufm Friedenau. — Bei Hrus berg, Kaufm Anten Lehmann ist in die Gesellschaft nlich haftender
standsmitglied
—
Besellschafter Ernannt ist je
Max Lewin, Berlin, Ferdinand Hamburg. Sieg⸗ Isdor Elbusch Hamburg, Wil⸗
Prokuristen
in Berlin⸗
schäftstelle Straße 22.
ü
Architekt, Berlin ˖ 206. Christian
Rr. zie J. . G. eiten
Gesellschafter Die Prokura des Anton Leh⸗ tragen werden. i Namensaktien wird, solange er mit min⸗
destens der Hälfte der gezeichneten Aktien
ge ⸗ ann ist enloschen.
m — * Nr. Hecht, P Co., Berlin:
feiffer
rthur Newald, Aktionär bleibt, ein Sonderrecht nach 8 6 in eine Einzel. Gesellschaftvertrag ein Gutschein auf dem Dr. jur. Erich Rückvergütung ven dem Kaufpreis von! Gesamtprokura Maschinen und Geräten eingeräumt. Jede Stammerktie gewährt zwei, jede Inhaber⸗ aktie eins Stimme. Als Vorgewinnanteil weiter beschlossene Abänderung der Satzung. benieht Gruppe A auf die Inhaberaktien Endlich: Kaufmann Eberhard Wolff in 4 Vonhundert, auf Namengaktien Breslau ist nicht mehr Vorstandsmitglie 4 M Vonhundert, Gruppe B 3 Von⸗ der Gesellschaft. hundert, Namen⸗ oder Inhaberaktien; schränkung werden diese Anteile nicht voll gezahlt, so werden solche in späteren Jahren vorweg nachgezahlt; zutreffendenfalls nach Ver⸗ hältnis. Der Vorstand besteht aus einer Vorstandsmitgliede Der on oder aus mehreren ordentlichen Prokuristen di Voꝛstandsmitgliedern; es können auch Berlin zu vertreten. — Bei Nr. I7 3665 mehrere stellbertretende Vorstandsmit. Warene glieder bestellt werden. Den ersten Vor— stand bestellt die errichtende Verfammlung, in Berlin⸗Schöneberg. sräter ernennt die Vorstandsmitglieder der selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Aussichtsrat mit Zustimmung des Gene—
waldirektors; abberufen wird der Vorstand,
der Generaldirektor mit * Stimmenmehr⸗
heit aller Aufsichtsratsmitglieder, die ande⸗ —
ren mit Zustimmung des Generaldirektors B burch den Auffichtsrat. Die von der Ge. sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden eingerückt in den Deutschen Reichsan zeiger, die Deutsche Tageszeitung und die Vossische Zeitung; die des Auf⸗ sichts rats tragen die Unterzeichnung des Vorsitzenden, oder seines Stellvertreters. Die Aktionärversammlung wird durch ein.
maliges Einrücken in die Gesellschafts⸗
die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Prinz Maximilian von Thurn
bei Bergfriede i. Ostpr., 3) Ritterguts⸗ besitzer Gerhard von Bredow auf Bredow Dsthawelland⸗, Direktor Cdgar Fau⸗ stein, Berlin ⸗Lihtenberg, 5) Professor Dr. Alexander Bachhaus in Berlin, vertreten laut Vollmacht durch Direktor Waldemar Nibus in Charlottenburg, 8 Ritterguts. hesitzer Maximilign. Wallbrecht auf Vlankenhof bei Mölln (Mecklenburg)
und diese vertreten laut Vollmacht durch den Rechtsanwalt und Notar Paut Hennig in Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: Hans-Georg Graf von Oppers= dorf, Schloß Oberglogau (Oberschlefiem), Y Generalleutnant z. D. Oskar von Chelius, Berchtesgaden, 9 General⸗ sekretär Dr. Max Pfeiffer,
Nationalversammlung in Berlin, . Di⸗
. 6) Direktor Fritz Sonnenberg, 5
bon. Freeden auf Blumennow Post
) Amtsrat Oskar Peter, Halle a. S. Advolatenweg 4 10) Zivilingenieur Georg
Str. J. Von Gesellschaft eingereichten Schriftstuͤcken,
Vorstands und des Äufsichtsrats kann bei
nommen werden. — Bei Nr. 2696 Dentsche Lanvwirtschasts⸗Gesell⸗ schaft, Sitz:; Berlin: Die von den Hauptversammlungen am 13. September lg und XV. Februar 1920 beschlossene Abänderung der Satzung.
tandsmitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. 201 Metropol-Theater, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin: Die von der Aktionäwersammlung am 20. Dezem-
Satzung. — Bei Schlesische Versicherungs⸗Bank, Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Prokurist: Gusta Mehliß in Berlin-
chaft mit einem Vorstandsmitgliede (Di- Gesellschaft zu vertreten. — Sei
Lichtenberg mit Zweigniederlassung in Fỹrst Zausitz) unter der Firma: Aktien. gesellschaft Lichtenberger Wollsfabrik,
Welz: Nach dem Beschluß der Akionär⸗ versammlung vom 17. März 1820 lautet der Wortlaut des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens im Anfange: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Kunstwolle, Kunstbaumwolle und Tuchen aller Art und so weiter (wie früher). Ge— mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 17. Mär; 1920 ist das Grundkapital um 1 V0 000 60 erhöht, und beträgt jetzt 5 00 009 (. Endlich auch die in der Aktionärversamm⸗ lung vom 17. März 1920 weiter He⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf dicse Grundkapital serhöhung werden aus; gegeben 1899 Stück auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die seit J1. Januar 16929 gewinnanteils-˖ bevechtigt sind, zum Nennbetrage, von ihnen sind 00 Stück den alten Aktionären zum Nennbetrage derart zur Verfügung
zu stellen, daß auf je 4 alte Aktien eine neue en werden kann. Das gesamte scho Grundkapital zerfällt nunmehr in 00 gen bermech'n,
Stück je auf den Inhaber und üer 1009 4 lautende Aktien, die seit 1. Ja.
ö
nuar 1920 gewinnanteilsberechtigt sind. = Bei Nr. 15 W Hansa Aktien gesell⸗
Breslau mit Zweigniederlassung
Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗
versammlung vom 27. März 120 lautet; Gesellschaft: Trans port⸗Aktiengesellschaft, Filiale ner die am 27. März 120
Prokurist unter Be⸗ die Zweigniederla ffer in Berlin. chtigt, i emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden
oder einem anderen Zweignijederlassung
Berlin: Hedwig P
ist ermächtigt, in
xport Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Prokurist: Hermann Bachmann Er ist ermächtigt,
Berlin, 7. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mittz.
In das Hamelsregister B ist heute
e Cxhydriec Gescllfchaft mit beschränkter Haftung. — Gegenstand des Unternehmens ist: Die 10 ift 8 1 des Gesellschaftsvertrages vom 3. Dezember 1919 66 abgeändert.
Sitz: Berlin.
Herstellung und der Hin . und i,, sowie N Herstellung und der Vertrieb von schaft mit beschränkter Haftung: Sauerstoff, Wasserstoff, allen verdichteten Schniftsteller Dr. Wilhelm Roellinghoff und verflüssigten Gasen, ebenso der Handel in Berlin⸗Wilmersdorf ift zum Gesch(fts⸗ mit diesen Grzeugnissen sowie alles, was e Die Gesellschaft ist
rieb von Ma—⸗
J,. k , . Tages. ordnung. Bründer der Gesellschaft, mit die ᷣ aunick ö , diesem Zwecke dient. befugt, ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen nd deren Vertretung zu übernehmen und niederlassungen zu gründen. Stamm⸗ Geschäftsführer: Die Gesellschaft Ischaft beschränkter Der Gesellschaftsbertwag ist am ö. abocheh effen. Heschäf3führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsführer J — ö 18 1. r f. n die Gesellschaft in Berlin in Firma! Jast, Apparateban Gesellschaft mi Masckinen. Dan de ls⸗ Gescllschast mil be. heschräukter Haftung. schrän kter Haftung, vertreten durch die Ge⸗ schäftsführer Max Basseches in Berlin. Schöneberg und Hans Müller in Berlin
und Taxis, Berlin, 2 Gisbert Fwiherr zu Inn und Knyphausen auf Steenkendorf
Oskar Kurzius, Berlin. Gesellschoft
Sitz: Berlin. Unternehmens ist: Die Vewertung des dem Konstrukteur Ju⸗ Reichspatentes Nr. 271 462 auf die von ihm erfundene Türsicherung durch Anfertigung und Ver— trieb solcher Türsicherungen und vervandter Stammkapital: 20 000 (6.
Gegenstand des
Waidmannslust, Kaufmann, Fri sen in Benlin.
Mitglied der ö. chaft mit beschränk z 9 l
Die Gesellsch
rektor Hermann Aumer, Augsburg, 5 Ge⸗? neraldirektor Alexander Kremener, Berlin. 3
harlotenburg, 7 Ritztergutsbesitzer Kart 8
Fischenmall (Mecklenburg! & Ritterguts. besitzer Carl Lüdeke auf Dessow i. Mark,
Odrich, Berlin Wil mersdor Duisburger Von den mit der Anmeldung der
insbesondere dem Prüfungsberichte des
dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗
1
.
bänder ng. Amtsrat Paul Köster in Coldingen ist nicht mehr Vor- sellschaft mit beschränkter Haftung. d Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— Verwertung
elektrischem Kraftantrieb.
her 191 lier er Ab anke rung er, und A0 144. Rehe isch 3
Friedenau. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ ist
Haftung. 21. Als nicht ̃ 1 6 , , , ,, , i ih l, Achtiengeseksttaft Wicht! fielen n, we, ct ls Ch, berger Woll fabrik, Sitz! Berlin. he uf das Stammkapital worden in die ö 3 Gesellschaft eingebracht vom Gesell
Hans Coler Anrechnung ; ö. ö. 66 . ö ee, ,, .
an, . Rechte gus dem Vertnage mit der Glektro⸗ Abteilung Forst, vormals Gar de n , rf ,. nit? beschwänkler Haf⸗ tung in Bremen, betr. das Alleinbezugs⸗ einer neuen Stromquelle für alle
ahrt 15 000 46, 2 dir Co., Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗
tung umgewandelt worden. Der Kauf mann Adolf Vormfelde ist als Gefell. schafter und Geschäftsführer aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. . Stelle
recht eir 85 Zweige der chiff üroeinrichtung für ein technisches Büro 15 00 16. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ameiger. — Bei Nr. 8467 Max Schnlz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 1. April 1920 ist die Firma ab⸗ geämert in Bergbaugesellschaft Mar⸗ got mit beschränkter Saftwig. gleich ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung, die Mutung und der Er— werb von Bergwerken und Bergbaugerecht⸗ samen, die Uebernahme von Ausbeu tungs- verträgen sowie die Beteiligung an Berg—⸗ werken, insbesonde re guch durch den Er— werb von Kuxen, die Herstellung von An= lagen und den Betrieb ven Unternehmun⸗ gen, die den obigen Zwecken dienlich sind oder Verwertung geförderten oder sonst be—⸗ fften Erzeugnisse dieser Unternehmun—⸗ weck Benywerkedinektor Carl Rechenberg in ChaMsottenburg ist zum Ge— schäftsfübrer beste llt. Schol ist nicht mehr Geschäftzführer. — Selden dan Gesell⸗ haf beschränkter Saftung: in Liquidator ist der bisherige Geschäfts.
ist Herr Heinrich Niedertu ergen als Geschäftsführer bestellt worden.
Kaufmann Marx
schaft für Warenverkehr, Sitz: schaft mit bes
führer. Diplomingenieur Hans Julius Richter ist nicht mehr Geschäftsführer, aber zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 13 366 Agricola Grundftücksgesellschaft mit
beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ Vertrag abgeändert. — Bei Nr. 13 462 M. J. Bodenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Maler Alfred Altschul in Charlottenburg ist zum Ge— schäfte führer bestellt. — Bei Nr. 14 801
Gneisenaustraße S. Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2X April 190 ist die Firma ab= geändert in: Colbergerstraße 19
Frundstücks⸗Vermertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Zußfolge Beschlusses vom 2. April 1920 sst der Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und die Veräußerung des zu Berlin, Colberger Straße 19, belegenen
Grundstücks. — Bei Nr,. 17172 Dix
Grundstücks = Gesellschaft mit ö schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. April 1920 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April
— Bei Nr. 17 431 Awos⸗Film Gesell⸗
führer bestellt. Kaufmann Hans Crzellitza ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17465 Decus Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April
192 ist der Sitz der Gesellschaft nach
Berlin verlegt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. April 1920 ist 1 des Gesellschaftsvertmageß vom AI. Januar 19990 (Sitz) abgeändert.
Berlin, 19. Mai 192. Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abt. 152.
Bielef old. 18711]
In unser Handelsregister Abteilung A
ist eingetragen worden:
Am 30. April 1920 bei Nr. 217 (Kom⸗
manditgesellschaft unter der Firma Biele⸗ felder Cakes⸗Biseuitfabrik. Strat⸗ mann . Meyer in Bielefeld): Drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; drei Kommanditisten sind eingetreten.
Am 5. Mai 1920 bei Nr. 199 (Firma
Die Th. Calow C Co. iele feld): ͤ nyich te in Berlin. Die Th. C Co. in Bielefeld): Gese llschaft ist eine ee , m t, e ö Theodor Calow in Biele⸗ r ‚ ; schaltsber- feld ist Prokura erteilt in der Weise und trag ist am 31. März 1930 abaeschlosen. Lie Prokura des Buchhakters Touis . 23 I ö * r Dertans zu Bielefeld ist dahin geändert, aß beide ö. K zur Zeich⸗ er nung und Vertretung der Firma befugt nehmens ist: Die Ewprobung, Fabrikation sind. Die Prokura . Ing nien ar Flugzeuge 1 1 , ,. ⸗ D ö von. Flugzeugen mit rich Meyer zu Bielefeld ist ersoschen. intrieb. Stammkapital: Geschäfts führer Ingen Dans von Meppent in Kopenhagen Ingenieur Hans Coler in Berlin⸗Lankwitz ist Einzelprokura erteilt. Sie, ö ; Kit ö k Der Gesellschaftsver Vektor) oder einem anderen Prokuristen die 15. Apris Jo abgeschlossen.
In unser Handelsregister Abteilung B
Eur ist eingetragen worden:
Am 27. April 1929 bei Nr. 130 Firma
X 36 Mechanische Seidenweberei Her⸗ Die Ge sellschaft mann s G Kürten, Gesellschaft mit
beschränkter beschränkter Haftung in Bielefeld): trag ist am Die Zweigniederlassung Zürich in Zürich 1 ist cufgehoben Der Kaufmann Johann Hermanns in Bielefeld ist als Geschäfts— führer ausgeschieden.
Am 27. Apri! 1920 bei Nr. 140 (Firma
Adolf Vormfelde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Gesellschaftæbertrag ist durch Be⸗ schluß der Ge Il'schafterbersammlung vom I. April 1900 geändert worden. Die Firma der Gesellschaft ist in Ehrke P
ing in Mell Am 1. Mai 1720 bei Nr. 115 (Firma
Einkaufs geselsschaft der Lebens⸗ mitte shändler zu Bielefeld, Gesell⸗ scha ft mit veschränkter Haftung „Eiha“ in Bielefeld): An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Geschäfts. e, . ö, ist der Kauf⸗ mann Karl Lange in Bielefeld zum
schäftsführer bestellt worden. 4
Amtsgericht Bielefeld.
— —
Hingem. 158719
In das ing andelsregister wurde
am 30. April 1926 die Firma Carl Sofmann jn Hingen eingetragen. An= , , Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln und Delikatessen. Inhaber
der Kaufmann Carl Hofmann in
Bingen. Der Ehefrau Carf Hofmam Frieda geb. Jung, ist Prokura ö. ⸗
Bingen, den 0. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht
NPingen. 18715] scher X Brody in Cöthen heute In das hiesige Handelsregister wurde folgendes eingetragen:
Die Fivma ist durch Erbgang auf die Witwe Pauline Benscher. deb. Rosenstern, beygegangen. Diese ist als Inhaber in das Handelsvegister eingetragen. .
Dem Kaufman Arthur Benscher ist Pyghurg erteilt.
Cöthen, 8. Mai 192.
Anh. Amtsgericht. 5.
Cäthem. Anhalt. Unter Nr. 12
am 4. Mai 1920 die Firma Friedrich Keller in Bingen eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Keller in Bingen. Bingen, den 10. Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.
Bitter geld. . . In das Handeloregister B 9 heute bei der Chemischen Fabrik Griesheim
Elektron Werk Bitterfeld einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Günther Buch- holz zu Bitterfeld ist derart Prokura er— eilt, daß er in Gemeinschaft mit einem
richt zur Einzelzeichnung berechtigten Vor⸗
standsmitgljede oder mit einem Proku⸗
. risten zur Vertretung der Firma berech⸗
tigt ist. üzilterfeld, den 10. Mai 190. Ar sherichl
Pliankenhain, Thür. ö
In unser Handelsregister Abteilung A jst beute unter Nummer 160 eingetragen worden:
Reimann, Karst X Co. Kumman⸗ ditgesellschaft in Remda 1. Th. Erich Reimann, Rechtsampalt in Ilmenau, ist allein persönlich haftender Gesellschafter.
a. Die Witwe Helene Reimann, geb. Surber. in Remba. b. ber. Fabrikbesther Arno Schmidt in Rudolstadt und c. die Kommerztenratswiiwe Martha Karst, geb. Schmidt, in Remda, als Kommanditisten mit einer Vermögenseinlage von a. Frau
Reimann 15 000 M, b. Arno Schmidt
450M M6, c. Martha Karst 50) M6. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 190
begonnen.
Amtsgericht Blankenhain, den 7. Mai 1920.
Brakel]. 18718
In unser Handelsregister Abteilung A
isst heute unter Nr. 104 die Firma: „Carl
Schulze in Brakel“ und als dexen In
J. haber der Sattlermeister Carl Schulze
daselbst eingetragen. ; Brakel, den 23. April o. Das Amtsgericht.
Brandenbur, Havel. [18719
Im Handelgregister A ist bei N. F
„SDampfwäscherei Germania Wilke
G Rabe“, Brandendurg (Havel),
vermerkt: Der bisherige. Gesellschafter
Rabe ist alleiniger Inhaber der Fina. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Brandenburg (Havel), den 28. April
1920. Das Amtsgericht.
—
,, . 69 Im Handelsreg fter B ist bei Mr.
„Sr nsn Metallwaren⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung“, Bran—⸗ denburg (Havel) vermerkt: Dem Kauf⸗ mann Georg Hensel in Brandenburg
(Havel) ist Prokura erteilt.
Brandenburg (Havel), den 2. April
120. Das Amtsgericht.
Bremerha vem. i821] In das Handelsregister ist heute folgen⸗
des eingetragen worden:
Rohlfs 4. Heil in Bremerhaven,. Dffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai
1920.
Inhaber: 1) Kaufmann Julius Rohlfs in Bremerhaven, 2 Privatmann Andreas
Heil in Bremerhaven.
Angegebener FBeschäftszweig: Zigarren ⸗ fabüik und Großhandel mit Tabak⸗
fabrikaten. / Bremerhaven, den 8. Mai 1920. Ded Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
——
Breslau. ; 18727)
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ Werke Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen worden: Nach dem durch Be⸗ schluß des Ministers für Handel und Ge⸗ werbe vom 11. März 1929 genehmigten Beschlusse der Generalversammlung der Aktionäre vom 1. März 1920 soll das Grundkapital um 15 Millionen Mark auf
35 300 060 M erhöht werden. Diese Gr
höhung ist erfolgt durch Ausgabe pon auf den Inhaber lautenden Stammaktien und zwar 11 080 Stück zu je 1000 6. Nenn. wert und 190 Stick zu je 1390 Mark Nennwert, mit Di ent n e etzt zug f
9
1. Januar 1920 zum Kurse von 1 nett. . Breslau, den b. April 1920. Das Amtsgericht.
Celle. . . In das Handelsregister B ist un Ni. 2 zur Finma Deutsche Erdöl⸗ Uktiengefellschaft, Mineralölwerke Wietze, Zweignisderlassung der Deutschen Endöl⸗Aktlenqesellschaft in Berlin mit dem
Sitz der Zweigniederlassung in Wietze deute eingetragen: Dr. Willy Landaberger. Chemiker zu Berlin. ist zum stellver= krelenden Vorstandsmitaliede, hestellt. Dr. Hans Hase zu Benlin ist zum Gesamtz.
prokuriften beftellt, und zwar gemäß
der Sbabuten mit der Maßgabe, daß er berechtigt ift. die Gesellschaft gemein- schaftsick mit einem Vorstandémitglied gder einem Prokuristen zu vertveten. Die Prokura des Dr. Willv Landeberger in
Berlin ift erloschen.
Amtsgericht Celle, den 10. Mai 192.
Cnthen. Anhalt. 18724] sind Unter Nr. 285 Abt. A des hiesigen mann un Handelsregifters ist bei der Fimma Ben
Abt. A des hiesigen Handels egisteys ist bei der Firma Her⸗ mann Meyer, vorm. Franz Kuhle, Inh. Anna Meyer geh. Schreinert in Cöthen heute foölcgerdes eingetvagen
Dem Kaufmenn Richard Schurig in Cöthen ist Prohimma erteisst. Cöthen, 19. Mai 1920. Anh. Amtsgericht. Abtlg. 5.
Cxefgeld. In umser Handells vegister Abt. A Nr. 283 ist heute bei der offenen Handelqaesellschaft 53. Hollender Söhne in Crefeld mit Zweigniederlassung folgendes eingebragen worden: die Prokura des Kaufmmannes Willy öhnges ist enlschen. Die Prohurg des ufmannes Auaust Schwarting bleibt
Die KHauslentze Walter Hollender und ttmiüß und Ann Hollender sind aus der Gesellschaft gusgeschieden und die Kaufleute Richard Roepell und Walther
haftende Gesellschafter eingetweten. Hommandi taesellschaft. itisten vorhanden. refeld, den 6. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Es sind 2 Kom⸗
Cres eld. . Handelkegister Ah Nr. 789 ist heute hei der Fiyma Heinr. Hotes Conrd. Sohn in Crefeld mit Zweigniede nlassungem Düssesdiorf folgendes eingetragen worden:
Jetzige Inhaberin ist die Witwe Kwruiß= mann Johann Heinvich Hotes. Glisabeth geb. Kropven. Kauffrau im Cxefeld.
Die Profura der Ehefrau des Kauf— mannetzf Johann Heinrich Hotes ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Paul Hotes in Cyefelld ist Prokura enteilt. Erefeld, den 6. Mai 190.
Das Amtsaericht.
in Aachen
Cx ef eld. In das hiesige Handelsvegister Aht. A Nr. 2613 ist héute die Finmna Wilhelm Antony Neuckens mit dem Sitze in Crefeld und als deven Inhaber Kaufmann Wilhehm Antond Neuchens in Gygfeld eingetragen worden.
Crefeld, den 6. Mai 1920.
Das Amtggericht.
CxeEk eld. ö In das hiesige Handels vegster Abt. A Ni. 26 lh ist heute die Finma Josef Ros⸗ berg mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Ros—⸗ berg in Cyvefelld eingetwagen worden. Erefeld, den 86. Mai 1966. Das Amtsgericht.
Cre geld. In das hiesige Handelsvegister Abt. A Ni. 2615 Ist. heute die offene Handols˖ zRsellschaft Krieger * Cie. Dixi Auto⸗ mobil Vertriebsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Pensönlich haftende Gesellschafber sind: Kaufmanm Hubert Melchüor Krieger, EGhe= frau des. Kaufmannes Hubert Melchior Krieger Adele geb. Müllers, beide in Cye⸗ Die Gesellschaft hat am 30. März 1920 begonnen. . Dem Kaufmann Carl, Bruchman in Crefellbs und dem Geschäfteführer Josef in , mofura erbeilst. . Erefeld, den 6. Mai 1920. Das Amtsgericht.
ist Gesamt⸗
ö ane In Uunser Handelsregister Nr. 229 ist heute bei der Fimma Emil Einicke in Crefeld folgendes eingeboagen
Dem Ingenieur Arnold Pütz in Crefeld⸗ Linn ist. Einzelvrokurg. üsbe Jacob Bongartz und Willy Raml in Cre eld ist Gesamtorokuna, ertenlt. Erefeld, den 8. Mai 120. Das Amttaericht.
Cresgeld. . In das hiesige Handelsregister Abl. A Ni. 36 7 ist heute die offen Handels gesell˖ schaft Jachbs . Wetzels mit dem Sttze in Crefeld einge tvagen women. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
IJ Walter Wetzells, beide in Cyrefelld. Gesellschaft hat am 9. Januar 1920 b
Ferner wird bekanntgemacht: Gegenstand des Geschäfts: Agenturen in Lebensmitte hn, Futteymitteln. We t
Erefeld, den 8. Mai 1900.
Das Amtsgericht.
Cximmit sha. . Auf Blatt 1061 des Handelsregi ute die am 1. April 1720 errichtete offene B. Lippmann dem Sitze in Crimmitschau Die Gesellschafter die Kaufleute Bruno Reinhold Lipp⸗ uno Lippmanr
andelsgesellschaft Sohn mit eingetragen worden,
d Kurt Br
ien. Handel mit Herren⸗ und Damen⸗
toffen. Crimmitschau, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Hanziꝶx. 18727]
an, ,. in vas Handelsregister des Amtsgerichts Danzig.
In unser Handelsregister Ahteilung A ist umterm 28. April. 1929 eingetragen: Unter Nr. 2786 die offene Handelg. gesellsckaft in Finmma „Baugeschäft Ewald Goellner n. Co. Zweig⸗ niederlassung Danzig“ in Danzig⸗ Langfuhr, Zweigniedenlassung der in
Neustettin bestahenden Hauptniederlassung.
Pernsönlich haftende Gesellschoftter sind
Bauunternehmer Albert Firson und
Witwe Elise Goellner in Neustettin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 be⸗
gonnen. Dem Robert Goellner in Königs⸗
bera i. Pr. und dem Gwald Goellner in Dannig⸗Lanafuhr ist für die hiesige Jweig⸗ niebdenlassung Prokum erteillt.
Unter Nr. 287 die Fivma „Ziga⸗ rettenfabrik Welty Johannes Goul⸗ mas“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ lassung und als deren Inhaber der Fabrik- besitzer Johannes Coulmas in Dresden. Unter Nr. 2785 die Kommanditgesell= haft in Firma „Danziger Indu strie Bedarf s⸗Gesellschaft Koch n. Burg⸗ graf“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Karl Koch in Zoppot und Kaul Buraawaf in Danzig. Die Gesellschaft bat am 1. Anni 1320 begonnen. Sie hat einen Kommandi tisten. Unter Nr. NS die sfene Oandels= gesellschaft in Fipmag „Lüdtke u. Mah⸗ lich“ in Danzig⸗Langfuhr. Persönlich hHaftzende Gesellschafter sind die Kaufleute Johgnnes Lüdtke und Eich Mahllüch, beide in Danzig⸗VSnngfuhr. Die Gesellschmft hat am 15. April 1920 begonnem, ; Unter Nr. 2M die offene Handellsgesell⸗ schaft in Firm „Hans Amende n. Co.“ in Danzig⸗Langfuhr. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Vans Amende und Bmmo Gedirs, beide in Dann ig ⸗Lanafuhrr. Die Gesellschaft hat am 14. Apnil 1920 begonnen.
Unter Nr. 2791 die Firma „Bruno Fasel, Drogerie am Dominikaner⸗ platz“ in Danzig und als deren Inhaber der Drogeyiebesitzer Brumo Fasell Cbenda. Unter Nr. 27M die Firma „Moritz Weißberg“ in Danzig und als deren . der Kaufmann Moritz Weißberg ebenda.
Unter Nr. A3 die Firm „Kronen⸗ drogerie Franz Supyliet“ in Danzig
— *
Suwyliet ebenda. ö Unter Nr. 94 die Firma „Paul Hommel“ in Danzig und als deren In—
Danzig“ in Danzig, deren Hauhtnieder⸗
der Kaufmann Erich Pawellitzki in Glei⸗ witz.
Unter Nr. NO6 die Kommanditgesell= schaft in Fioma „Baltischer Presse⸗
kuwa erteilt.
Prokura enteillt.
geschlossem.
ist am 23. April 1929 eingetragen: „Guftar Rettke Nach
nternehmungen
mehrere Geschäftsfü wird die Gesellschaft
bekanntgemacht: Die Stettiner Ant
in Erimmitzchau. Angegebener Geschäfts=
und als deren Inhaber der Drogist Fyanz
haher der Kaufmann Paul Hemmel ehendg. Unter Nr. 279. die Fimna „Erich Pawelitzi Zweigniederlussung
lassung in Gleiwitz und als deen Inhaber
Werbedienst Max Bleß u. Co. Kommanditgesellschaft“ in Danzig⸗ Langfuhr. Persönlich haftender Gesell⸗ scheff her ist der Kaufmann Max Bleß in Danzig⸗Lanafuhr. Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 begonnen. Sie hat eine Kommanditzstin. Der Frau Marga⸗ vethe Blleß in Danzig⸗Langfuhr ist Pro⸗
Ünber Rr. NM die Finma „Ella Cohn“ in Danzig und als deren In⸗ haberim Fynn Ella Cohn ebenda. Dem Kaufmann Moritz Cohn in Danzig ist
Bei Nr. 1296, betreffend die Fiwma „Gustav Rettke Nachflg.“ in Danzig⸗ RNeufahrwasser: Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführuma der Firma quf die Stethner Anthvacit und Kohlen- Werte, Gesellschaft mit beschwänkter Haf⸗ tung im Berlin übergegangen. welche das Geschäft nebst dem Firmenrecht; in die neugegründete Guustab. Rette. Nachflg. Gesellschaft mit beschwänkter Haftung zu Danzig eingebracht hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ guünde ben Fordenmgen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers auf die Grwenberim ist im beiden Fällen aus-
Das Amtsgericht. Abt. 10. zu Danzig.
Danzig. . 18726 In unser Handelsregister Abteilung B
Unter Nr. H36 die , in Firma lg., Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts- vertrag sst am 21. Jebruar 1920 festgestellt. Gegensftand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Weiterbetrieb, des unter Firma Gustav Rettke NachfJ. in Neufahrwasser betriebenen Speditions- seschäftes, Beteiligung an gleichartigen f ö von See⸗ und Binnenschiffen fowie der Hetrieb aller Waren. und Handel sgeschäfte. Das ,n, , belrägt 26 000 46. Wenn . vorhanden sind,
urch mindestens zwei
Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Proku risten vertreten. Alleiniger. Geschäfts führer ist der Kaufmann Alfred Kinsky in ,., K, Al nicht eingetragen wird noch e n . tag t
der Firma erworbene Sveditionsgeschäft
Bustap Rettke Nacht, nebst dm Recht zur Führung der Firma Gustav Rettte Nachf. in die Gesellschaft für den Preis von
360 0900 A6 einbringt und auf diesen Preis
die von ihr zu leistende Stammeinlage in Höhe ihres Nennbetrages verrechnet.
Unter Nr. 537 die Gesellschaft in irma „Europa“⸗Export⸗Handels⸗ ndustrie und Kommissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig. Der , , vertrag ist am 2. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der
Handel mit Holz, Maschinen, Textil⸗
Web- und Wirkwaren, elektrotechnischen Waren und Kolonialwaren von Europa nach außereuropäischen Ländern und von letzteren nach Europa sowie alle mit diesen im Zusammenhang stehenden Dandels⸗ geschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 0 4A. Jeder ae, n. ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berecht gt. Ju Geschäftsführern sind bestellt: Br. Arnold Makowski in Olida und Kgufmann Moses Perelmutter in Danzig. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, a die Bekanntmachungen der Gesellsczaf durch das für die Regierung der Freien Stadt Danzig zuständige Blatt erfolgen. Unter Nr. 536 die Gesellschaft in Firma „Tuch⸗Export, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in
8. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand
Tuchen und anderen Textilwaren. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn- liche Geschäfte zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren
Vertretung zu übernehmen. Das Stamm vertre ten. Allein
des Freistaates ar, erfolgen. Unter Nr. 539 die
Der Gesellschafts vertrag ist am 6. un
23. Januar 1920 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist die Ausübung der Kontrolle von Getreide, Futtermitteln, Saaten sowie Waren aller Art, ferner aller mit dem Wanenverkehr im Zu⸗ sammenhang stehenden Handel sgeschäfte. Das Stammkapital beträgt. 9 O)0 . Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Gustav Heinrich Siepmann in Hamburg. Ginzelprokura ist erteilt an Gustah Gorsten in Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Gäsar Hermann Wagner und Hermann Julius Sskar Paulsen in Ham⸗ burg. Als nicht eingetvagen wind noch ver⸗ öffentlicht, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch den Deukschen Reichs
anzeiger erfolgen.
des Grundkapitals um 5
ist am 3. Mai 1920 eingetragen:
tretung der s
mann Kurt Starke in Danzig. An
Becker in Danzig ist Prokurg erteilt. Als nicht eingetragen wird , ,
Bekanntmachungen der Gesellschaft
die Danziger Neuesten Nachrichten und durch den Deutschen Reichsanzeiger er
, nter Nr. 54M die Gesellschaft in Firma „Joses v. Zelemski Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Abril Ho festzestelll. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein, und Ver
und ö k 2. be schränkter Haftung leistet ihre Stamm⸗ änden 7 . von 195 000 6 dadurch, daß sie das nahme von Agentur, und Kommissions⸗
bon ihr mit dem Rechte zur Fortführung geschäften. Das Stammkapital beträgt mann, Ingenieur in Davmstzadt. ) Willhelm
von Gebrauchsgegenständen,
Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am des Unternehmens ist der Handel mit
kapital beträgt 24 006 Æ. Wenn mehrere Geschaftsführer bestellt sind, so wird die Gesell schaft durch zwei von ihnen oder einen von ihnen usammen mit einem Prokuristen
; ö. Geschäftoführer ist der Kaufmann. Mortis Mendelsohn in Posen. Als nicht eingetragen würd noch deröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch das amtliche Blatt
esellschaft in Firma „Controll⸗Co. mit beschränkter Sas⸗ tung, Zweigniederlassung Danzig“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Samburg bestehenden Hauptniederlass ue
Bei Nr. 236, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Wayß u. Freytag Aktien⸗ Gesellschaft / in Neustadt a. S.: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalber⸗- sammlung vom 23. März 1829 sind die Paragraphen 4 und 3 des Gesellschaftsver⸗ trages, betreffend die Höhe des Grund⸗ kapilals und die Dividende der Vorzugs- aktien, geändert. Danach . Erhöhung
5 Millionen Mark auf 13 Millionen Mark beschlossen, Diese Erhöhung ist durchgeführt; Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 13 Millionen Mark. Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Der Mindestbetrag, zu welchem die neuen Aktien ausgegeben werden, darf nicht weniger als 10 . betragen. 4. Millionen Aktien werden zum Verhält- nis von 2:1 den alten Aktionären zum
Danzig. - 6. In unser Handelsregister Abteilung B
Unter Nr. die Gesellschaft in Firma „Danziger Kapok⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar, 29. März und 22. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb, die Aufbereitung von und der Handel mit Kapok un ähnlichen Faser, ben stoffen sowie die . mit Kapok usw. gefüllten Stoffen und. Körper irgendwelcher Art. Wie Gesellschaft ist auch berechtigt, im In- und Auslande ö,, zu errichten. Das Stammkapital beträgt 200 000 6. Wenn
oder mehrere Geschäftsfühver y. ind, so sind nur zwei . zur Ver⸗ Hesellschaft. berechtigt.
Alleiniger Geschäftsführer ist der Kau
kauf von Lebens. und, Genußmitteln sowie Eerner die Vor⸗
20 000 10. Zu Geschäftsführern find be⸗ stellt die Kaufleute Reinbold Greuner und Hermang Jahn, beide in Danzig Longfuhr,
Bei Nr. 240, betreffend die Gesellschaft
in Firma „Molkerei Praust, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Praust: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 1 ember 1919 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Walter Werner in Praust ist Liquidator.
Bei Nr. Nl, betreffend die Aktiengesell⸗
schaft in Firma „A. S. G. Elektrizi⸗ täts⸗2Aktiengesellschaft“ in Danzig: Dem Oskar Zinck in Danzig ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 342, betreffend die Gesellschaft in Firma „Baltischer Banustoffhandel, Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗ tung“ in Danzig: Kaufmann Berthold Asch in Danzig ist als Geschäftsführer
ausgeschieden. . . Das Amtsgericht, Abteilung 10, zu Danzig.
PDanziꝶ. . (18729 In unser Handelsnegister Abteilung A ist am 5. Mal 1920 eingetragen bei;
Nr. 48, betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlassung der offenen Dan delsgesell- schaft in Firma „W. Spindler“ in Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. ; Nr. Bl, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Meyer u. Gel⸗ jorn“ jn Danzig: Der Kaufmann und Konsul Erich Gelhorn in Danzig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dadurch ist die Gesellschaft aufgelöft und die bisherige Gesellschafterin, verwi twete Frau Liese Meyer, geb, Gutmann, in Danzig alleinige Inhaberin der Firma geworden. Alsdann ist der Kaufuann Arno Meyer in Oliva in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Diese Gesell⸗ schaft hat am X. April 1920 begonnen. Die Prokura des Arno Meyer ist durch seinen Gintritt in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter erloschen. Dem Dr. jur. Hemmann Meyer in Danzig ist Prokura erteilt. . .
Nr. 726, betreffend die Firma „Richard Lenz“ in Danzig: Die Niederl assung ist nach Zoppot verlegt. Nr. 1856, betreffend die offene Handels-
esellschaft in Firma „Behrendt u. Herne, im, Dang: Der Kaufmann
Bruno Sange in Danzig ist in Ras Se schäft als persönlich haf bender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Bruno Sange ist erloschen.
Nr. 165, betreffend die . Ma⸗ schinenfabrik Friedrich Voelcker“ in Danzig: Die Firma ist erloschen. Nr, 04, betreffend die Firma „Robert Rüdiger“ in Danzig: Die Firma ist erloschen. ö
Nr. 2323, betreffend die Firma „Heinz Ziemer“ in Danzig: Dem Arthur , ., in Danzig Langfuhr ist Prokura erteilt.
Nr. 2353, betreffend die offene Handel. geselschaf in Fiuna. Siebe u. Co, in Danzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafber Bruno Siede in Danzig ist alleiniger Inhaher der Firma. Nr. 2354, batreffend die offene Handels. gesellschaft in Firma „Migend, Br ode u. Cor“ in Danzig: Die bisherigen Ge sellschafter Kaufmann Arthur Migeod in Königsberg und e Hellmuth e
Preuß. sind aus der Gesellschaft = schieden. Die Gesellschaft ist gufgelöͤst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Brode ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 2538, betreffend die hiesige Zweig niederlassung der Firma , J. Klatzto“ in Königsberg i. Pr.: Die hiesige Zweig ˖ niedere ssung ist gufgehoben. . Nr. 231. betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlassung der Firma „Arthur Schütze“ in Charlottenburg: An . Duwensee in Danzig ift horn ra egtei lt. Das Amtsgericht, Abteilung 10, zu Danzig. Darmstadt. 18435
In unser Handelsregister I Ab- teihung A ist am 8. Mai 19290 unter Nr. 98 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Riedel Æ Zimmermann“ mit dem Sitze in Ober Ramstadt eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter der, selben sindk die Kammacher Friedrich Wilhelm Riedel und Konrad Zimmer mann, beide in Ober Ramstadt.
Die Gesellschaft hat am 165. Avril 1920
gnnen. Darmstadt, 29. April 1920. Amtsgericht I.
Darmstadt. . 18436
In unser Handelsregister II Abteilung B ist beute unter Nr, 24 die Gesellschaft mit he nr Haftung in Fiwma „„ Hesf. Möbelfabrik W. Eisenmann, Köhler Co. G. im; b. S.“ mit dem Sitze in Eberstadt eingebvagen worden.
Der Gesellschaftz vertrag ist am 5. Ja—⸗ nuar 1920 festaestellt woyden. Gegenstand des, Unternehmens ist die Herstellung von
öbeln und aller in das Holzfach ein ⸗ schllagenden Aytikel, Handel mitz solchen, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Der Gesellschafter Cisemmann bringt das unter der Firma Wilhelm Eisenmann, Fabrik feiner Möbel in Eberstadt bisher betriebene Möbel fabrikationsqeschäft mit Aktipen und Passiden gemäß der Bilanz vom J. Januar 1920 in die Gesellschaft ein, das ihm mit 5000 M auf seine Stammeinlage aufgerechnet wird.
Geschäftsfüh rer sind: 1) Wilhelm Eisen⸗
ö