2
. 6
0 — 2 — —
— — — *
2
— ö
——ᷣ — — — —
Mannheim. 18509
Zum Handelsregister B Band TVI O.⸗3. 10 „Süddeutsche Handelsver⸗ einigung, Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ heim als Zweigniederlassung der Firma Südbdeutsche Handelgvereinigung Aktien⸗ ge el scaft Konstanz wurde heute einge⸗
ragen:
Eugen Atts, Konstanz, Friedrich Freytag, Konstanz, Ernst Dreher, Konstanz und Peter Tegeler, Kreuzlingen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Mannheim, den 7. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. 1. Meoehlsack.. (18810
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma A. Korinth in Lichtenau eingetragen:: Die Firma lautet jetzt 2. Korinth, Inhaber Otto Korinth; ihr Inhaber ist der Kaufmann Otto Korinth in Lichtenau. Der bisherige In⸗ haber Kaunmann Andreas Korinth ist im Register gelöscht.
Amtsgericht Mehlsack, den J. Mat 1920. Molñnnn zem. 188111
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Melsunger . Bau⸗ gejellschaft, G. m. b. H. in Mel⸗ sungen (Nr. 3 des Reg.) folgendes ein⸗ getragen:
Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1916 ist durch Beschluß vom 24. März 19820 abgeändert. Das Stammkapital beträgt nunmehr 56 000 .
Die Geschästsführung des Jakob Ham⸗ mon ist erloschen. An seine Stelle ist der Kaufmann Karl Gewalt in Cassel ge⸗ treten.
Melsungen, den 5. Mat 1920. Dan Amtsgericht.
Militsch, HX. EBreslam. II88121
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 103 die Firma Paul Brylla Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Brylla in Militsch ein— getragen worden.
Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Koppe in Militsch Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Militsch, 29. 4. 1920.
Miu d on, West. (13513
Zu Nr. 24 des Handelsregisters Abt. B betr. die Firma F. H. Ziegenhein, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg, mit einer Zweignieder lassung in Minden ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Den Kaufleuten Herbert Anding und Friedrich Wilhelm Ziegenbein in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt.
Minden, den 29. April 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Ma ini don, Went. 18814
Zu Nr. 52 des Handelsregisters Abt. B betrf. die Firma Ziegel⸗ und Klinker werke Nordholz, G. m. b. H. in Minden, ist folgendes eingetragen worden:
Geschästsführer Hermann. Wiehe ist ausgeschieden. Als Geschäftsführer ist be— stellt der Fabrikbesitzer Hermann Kaßvohl in Minden.
Minden, den 5. Mai 1920.
Das Preuß. Amtsgericht.
Mahrungon. 18315 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Holz⸗ und Bau⸗IJndustrie Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft Maldenten heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Maͤrz 1920 ist die Satzung neu redigiert und diese in neuer Fassung dem Sitzungsprotokoll als Anlage bei⸗ gefügt; nach § 10 erfolgt die Hefen der Vorstandsmitglieder nicht mehr zu notariellem Prototoll. Nach 5 12 kann die Gesellschaft auch von 2 Proturisten vertreten werden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Säge und Holzbearbeitungs⸗ werken, von Holj⸗ und Baugeschäften und allen sonstigen Geschäften, welche auf die HYolzbearbeitung und Bauunternehmung Bezug haben und hierzu in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang stehen.
Zum Gegenstand des Unternehmens ge⸗ hört auch der Erwerb, die Verwertung und Veräußerung von Waldbeständen mit und ohne Grund und Boden.
Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen an anderen Orten zu gründen.
6 Mohrungen, den 6. Mai
Mü iheim, KRunꝶx. 18816 In das Handelsregister ist bei der Firma W. Bender 4 Starke Söhne Eisen⸗ gießerei und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn eingerragen: Das, Stammkapital beträgt jetzt 5 006 gemäß Gejellschasterbeschluß vom 2. III. 1720. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 7. V. 1920. Mü lkeim, Run. 18817 In das Handelsregister ist bei der Firma „Ernst Denkhaus“ zu Mül— heim⸗Ruhr eingetragen: Dem Franz Denkhaus zu Mülheim⸗Ruhr ist Prokura
erteilt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 10. V. 1920. Mus kan. 18818
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 218 eingetragenen Firma „Dachsteinfabrik Eduard Tiesler“ in Muskau am 8. Mai 1920 eingetragen, daß dem Buchhalter Richard Köhler in
Jacob in Lugknitz Gesamtprokura erteilt ist. Amtsgericht Muskau. Veuenbürz. ö 184731
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J. Abteilung für Einzelfirmen Band 1, Blatt 186: bei der Firma Philipp Bosch, Manufakturwarengeschäft in Wildbad:
Das Geschäft ist an die ,, Wiber und Franz Gratz, beide in Wild⸗ bad. veräußert worden.
Die i der Erwerber für die im Betriebe des Geschästs begrüadeten Ver⸗ bindlichteiten des früheren Inhabers so— wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen.
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Band 1, Bl. 284:
Die Firma Philipp Bosch Nachf., Wiber . Gratz, in Wildbad. Die Kaufleute Fritz Wiber und Franz Gratz, beide in Wildbad, haben zwecks Fort—⸗ führung des von dem Kaufmann Phllipp Bosch in Wildbad betriebenen Manufak— turwarengeschäfts eine offene Handels⸗ , der Firma Philipp Bosch Nachf. Wiher K. Gratz und, mit dem Sltz der Gesellschaft in Wildbad ge⸗ gründet. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Den 8. Mai 1920.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Brauer, Oberamtsrichter. Veum ünster. 18819 Eingetragen in das Handelsregister bei der Firma Werner u. Co. in Neu⸗ münster am 7. Mai 1920: Die unver⸗ ehelichte Olga Klara Rosalie Werner ist aus der Gesellschafst ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Julius Wilhelm Georg Werner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Neumünster.
Vordennanm. (18820
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute der Firma: Metallwerke Unter⸗ weser Aftlen⸗Gesellschaft in Friedrich August⸗Hütte zur Ergänzung der Ein—⸗ tragung vom 5. Mai 1920 nachgetragen, daß die ordentliche Generalversammlung vom 19. Dezember 1918 ferner folgendes beschlossen hat:
Der durch die Zusammenlegung und die freiwillige Zurverfügungstellung erzielte Buchgewinn ist nach Beschluß des Auf sichtsrats und zur Vornahme von Abschreibungen bezw. Zurückstellungen zu verwenden.
Mordenham, den 11. Mai 1920.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. Oels, Schles. 18821
In unser Handelsregister ist bei der unter Abt. A Nr. 193 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Jenchen und Fsabus in Hundsfeld heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Paul Jenchen hat die Geschäftsführun niedergelegt und ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: Hermann Kahus G Go. Hundsfeld. Oels, den 8. Mai 1920.
Amtsgericht.
Ohligs. 188221
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 186 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Jansen in Ohligs folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst unver⸗ änderter Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Alexander Jansen in Ohligs als alleinigen Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfis durch den Kaufmann Alexander Jansen ist ausgeschlossen. Ohligs, den 7. Mai 1920.
Amtsgericht. Oster bu. (18823 In unserem Handelsregister ist bei der in Abteilung A unter Nr. 15 eingetrage⸗ nen Firma Johannes Gloß in Oster⸗ burg vermerkt worden, daß die Firma jetzt Zohannes Gloß Sohn lautet und daß der Inhaber der Kaufmann Ewald Gloß in Osterburg ist. 3 am 10. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Osterode, Harx. (18825 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 217 eingetragen die Firma GErust Fröhlich, Osterode a. H., und als deren Inhaber Ernst Fröhlich, Kaufmann, Freiheit bei Osterode a. H. Osterode a. H., 28. April 1920. Amtsgericht. 2.
Osterode, Harrx. 18826 In das Handelsregister Abt. B ist zu der Firma Gipswerke Landwehr bei Osterode a. H. Guftav Peters G. m. b. O. Landwehr bei Osterode a. H. eingetragen:
nf und Senator Hans Schimpf in Osterode 9. H. hat sein Amt als stell⸗ vertretender Gesellschafter niedergelegt. Osterode a. H., 28. April 16520.
Amtsgericht. 2.
— ——
Ostritꝝ. ö. 8824] Auf Blatt 74 des Handelsregisters ist . die Firma Oswin — in
ltstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Oswin Heinrich in Alt— stadt eig get agen worden. ¶ Geschafts· zweig: Agentur und Kommissionsgeschäft, Handel mit Garnen und Textilien.) Ostritz, den 5. Mai 1926.
Ottweiler, Hxz. Trier. 18827
In das Handelsregister Abteilung wurde unter Nr. 127 heute die Firma Theodor Rosenkranz, Anschaffung und Weiterveräußerung von Mühlen⸗ und Faynrik⸗Bedarfsartikel, in Ott⸗ weiler, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Christian Emil Rosen—⸗ kranz zu Ottweiler, Wilhelmstraße 11, eingetragen.
Ottweiler, den 24. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Ottweiler, Hz. Trior. 18828
In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 128 heute die Firma Hermann Diesel, Geschäft zum Ver⸗ trieb von Bergmerks⸗ und Hütten⸗ produkte und Vertretung industrieller Werke in Ottweiler und als deren In⸗
Diesel zu Ottweiler eingetragen. Ottweiler, den 24. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Ottweiler, KBz. Tri. 18829]
In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 129 heute die Firma Wilhelm Stuppi, Eisenhandlung und Schlosserei zu Landsweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stuppi zu Landsweiler, Kaiser⸗Wilhelm— straße 81, eingetragen.
Ottweiler, den 24. Februar 1920.
Das Amtsgerlcht.
Ott wei ler. Ks. Lg. 18831
In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 130 heute die Firma Heinrich Barth, Rohprodukten , Häute⸗, Glas-, und Porzellangand⸗ lung in Ottweiler und als deren In⸗ haber der Handelsmaun Heinrich Barth zu Ottweiler, Gäßlingstraße 42, einge⸗ tragen.
ttweiler, den 13. März 1920. Das Amtsgericht.
Ottweiler, Rz. Trier. 8830] Die bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Bremen eingetragene Firma Gas und Elektrieitätswerke Sch iff⸗ weiler Attiengesellschaft zu Bremen hat durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. April 1919 den Sitz der Gesellschaft nach Schiffweiler verlegt. Die Firma ist im hiesigen Pandelsregister B unter Nr. 8 heute eingetragen worden. Ottweiler, den 15. Marz 1920.
zur Tilgung der Unterbilanz
Das Amtsgericht.
ter ei ler, Br. KLxiÿ6or. 18832
In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 1323 heute die offene Handelsgesellschatt Heiurich Fürst, Söhne, GEisenhaundel, Eisenkonstrut⸗ tion und Kochherdfabrik in Ottweiler und als deren Gesellschafter: 1) Heinrich Fürst junior, Techniker und Schlosser⸗ meister, 2) Fritz Fürst, Techniker, beide zu Ottweiler, eingelragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Ottweiler, den 24. März 1920.
Das Amtsgericht.
Ott woi ler. En. rien. (18834
In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 135 heute die offene Handelsgesellschaft Christian Philippi und Sohn, Kohlenhandlung in Oit⸗
weiler und als deren Gesellschafter: 1) Christian Philippi, Kohlenhändler,
2) Leo Philippi, Kaufmann, beide in Ottweiler, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Ottweiler, den 27. März 1920.
Das Amtsgericht.
Ottweiler, Ker. Trier. (18836) In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 134 heute die Firma Kaufhaus Friedrich Klöpfer, In⸗ haber Hermann Becker, Lebens⸗ mittel⸗ Haus und Küchen geräte⸗ Geschäft in Ottweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Becker zu Ottweiler eingetragen.
Ottweiler, den 30. März 1920.
Das Amtsgericht.
Ott welloxr, Æa. Trier. (18837 Im Handelsregister Abteilung B wurde unter Nr. 9 heute die Firma Saar⸗ Tabakgeseilschaft mit beschränkter Haftung in Illingen eingetragen. Der Besellschafts vertrag ist am J. November 1919 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November 1919 ge⸗ ändert. Die Firma hat ihren Sitz von Saarbrücken nach Illingen verlegt. Ottweiler, den 6. April 1920. Das Amtsgericht.
Ott weiler, Rez. Trier. II8838] Im Handelsregister Abteilung B wurde unter Nr. 10 heute die Firma J. Käockler und Co. Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Illingen, Be zirt Trier, eingetragen. Der Betrieb besteht in einer Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung. Das Stammkapital beträgt 21 900 6. Die Gesellschafter und Geschäftsführer gz . 8a 56 . . mitz, in ngen, 2) Frau Fritz Huch Ida geb., Heintz, in Aachen, 3) Kaufmann Fritz Heintz junior in Heiligenwald. ; . Der Gesel schaftsvertrag ist am 22. März 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung und zur Zeichnung der esellschaft berechtigt. Ottweiler, den 15. April 1920.
haber der Betriebsdirektor a. D. Hermann
Dunger mittel⸗Geschäft in Landsweiler
und als deren Inhaber der Kaufmann
Peter Frisch zu Landsweiler eingetragen. Ottweiler, den 26. April 1920.
Das Amtsgericht. Ottweiler, z. Trier. (18835 In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 136 heute die Firma M. Herrmann C Söhne, offene Han⸗ dene ren schg Großhandlung in Roh— produkten, Eisen und Metallen, zu Ott⸗ wei ler., und als deren Gesellschafter 1) Moses Herrmann, 2) Gogar Herrmann, 3) Myrtil Herrmann, alle Kaufleute zu Ottweiler, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
Ottweiler, den 27. April 1920.
Das Amtsgericht.
Poriekerꝶ. 18839
In ugaser Handeltregister ist bei der Firma Fritz Donn ertzuck, Perleberg, heute eingetragen: Dis Firma in erloschen
Perleherg, den 6. Mai 1820.
Das Anmntgericht.
Qu oda aK 8840 In unser Handelgteglster Abteilung A ist heute unte. Nr 463 bei der Firma Goltloß Getz. Ttz ale, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Qnteh linbueg, den 7. Mat 1820. Das Amt ger *
C ae d ii ibarg. UI8841] In naser Handelgregister Abteilung A ft heut: unter Nr. 564 bie offene Han⸗ delkgesellschaft Rax Strerbeleimn, Bad Saber obe, und als deren pꝛrsönltch haf⸗ tende Hesellschafter vir Kagffrau Witwe Nargareihe Streibelein, 3b. Kramer, und der Kauf ann Paul Wiresemann, beide in Hay Savderore, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat an 1. April 1920 be⸗
gonnen. Qunebhlindurg, den 7. Mat 1920. Daß Amtsaerlcht. ca a Ml ] gas. 18474
Zum , A Bard 11 itt zu D. 3. 17 nru eingetragen bie Firma: Faun Tönen Dol Brodaktenh a nkd⸗ aan in Sehnen. Inhaber Franz Anton Voll, Kanfenann in Oehntagen. angegeheaer Heschättezweig: Handel mit Dostwetg, Kein, Branntwein und Oele. R äatoifzen 30. April 1920. Amts gericht. J.
—
te a doi gas]. 18842
Jun Handelgregister B O. ⸗-3. 1 ist bei der Fim Ban ne in o g nn, R We bert Arten eingetragen. Die PVertretungt⸗ besugnig deß Uoestaudemitgli-da August Imbach ured die Pnokura det Hang Laywig Merten sind erlo schen. Dem Kaufmann Paul Oberholjer n Rielasingen ist (Ge⸗ am iprokura erteilt.
Atapo lsgell, ken 8. Mal 1920.
Bad. Ami egericht. J.
Mad o ifaell. 18843
Zum Hanbelzregifter Aà Hand II O- 3. 9 ist bet der Firma Gevrider
Rut in Gatltagen elngetzagen: Die Firnmg ift erloschen. RMtarorfzell, den 8. Mai 1920. Bab. Kiattatricht. J. CG rant lim gem. (18844
In das Hendelgregister wurde einge⸗ tragen:
Giuzelftrmenregister: Km 6. b. 1820:
Die Firma Carl Butter, Hanh t. azederlafs ang hig, Inhaber: Karl Beuttrr, Kaufmann hitr.
Am JT. 5. 1920:
Zur Firma Robert wih ler,. Hang! ubederlaff ung hier: Die Prolura des Robert Bihler alt, Kaufmann hier, ist erloschen.
Zur Firma Gebr. Weimar, Ganht⸗ nale dee le ffang Rs martugen : Di. Firma ist erloschen. .
Zur Firma Jaksb Taigel, Hanßht⸗ wlederlasfang Bfakiag en? Nach dem Tode det Inhabers Albert Taigel, Nudel⸗ sabrifanten . Pfullingen, tst die Firma auf bessen Witwe Karoline Taigel, geb. Schlegei ta Hrullingen übergegangen. Gesell schastefirmen register: Zur Jama Geseäder Latblin, Sitz Bullinger Die Prolurg des Kauf⸗ manng Fran Reichtrt ist Pfallingen ist erloschen. Vie Firma Säge n. Zem enitn erk Gomaringen Halser n. ache nm an n vos em al n . n, ,. aj er. mar agen. ene Han del cgesells aft seit 1. 3. 1920. Gesekshafter; Cad Gaiser, Taufmann in Stattgart, Friedrich Lachenmann, Jagenieur hier. Anttgericht er , . 7. 5. 1920. Amta rich er Liebig.
—
KR ontlin gen. 18845 In das Handelsregisier warde heute eingetragen: Eluze lim nregifter:
Dle Firma Josenh Fackar. nieder la fung Eiter. Fahaber; Hacker, Fabrikant hier.
Ge sellschaftofi men regifler: Zur Firma Dirertlon dar Vißesnta= Gelelsck alt, Zwriggeke hier, Sitz Berlin, Zvelniederlassung hier: Ausge- schieden ist ale persönlich Faflender (he sellschafter Rechtran walt Dr. jur. Her= mana Fischer lu Köln. Vie Firma Wücttem der gische Rrast⸗ ver gehe g ese ich aft mit desqchrankter Haftung Stz Bturtgaet, Zweig⸗
Samhe⸗ Joseph
Das Amtsgericht.
Ottweiler, rn. Trier. 18833) In das Handelsregister Abteilung A
Keula und dem Betriebsführer Gustav!
Amtsgericht.
wurde unter Nr. 135 heute die Firma Peter Frisch, Landesprodukte und
ziedeel e fs ung her. Dem Filz Zenz, Taufmwann in Siuitgart, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er berichtigt
mit beschränkter Haftaag auf Brund bes JSesellschaftz vertrag vom 21. 1. 1920. Begenstanh des Unternehniens tst bie Uebernahme der blaher vom Kraftverkehrt⸗ amt Württemberg im Staat KWürttem- berg gefahrenen Lastkraftwagan, Personen⸗ tra ftrwagen, Kra tjunmaschiuen, Anhänger unb Wert nätten. Ferner die Urbernahme weile rer Lastkeaftwagen und Prsonen⸗ kraftwagen auz zur Verwertung frei⸗ werder aden Hteregdestäuben vom Deutschen Reiche (Reich schatzmintsterlum, Reiche⸗ verwertungsamt), soweit sie der Ver⸗ gung beg Ralcgsber wertungtamtz unter- legen, sowle die Inbettiebaahme be⸗ ziehunggtyense der Welterbetrteh dieser Wagen im öffentlichen Jateresse und zur Steuerung der Verkehrgnot, ingzbesondere zur Beförderung von Hütern aller Art (Lebenzmmittel, Fohlen, Holt, Baumaterial, andwirtschaftlich⸗ E zesguisse) sowie oon Per sonen. Die Gesellschaft darf mit Autnahnmee des Vertrtehs von Kraftwagen und KReaftwagenzuben ohr alle Heschaäft=
—
tätigen, die den Gesellschaftszweck zu fördern gerlanet ind. Dan Stamm- kapital beträgt 1 500 000 „66. Yte Ge⸗
sellschaft wird vertreten durch die beiden Beschäftzf ihrer und, wenn Prakur sten bertellt sind, auch durch einen Gescäftz= führer und eigen Profuristen. Zu Ge⸗ schäftsführern sind hestellt. August Honer, Diplomingenieur, Ozlagr Honer, Kauf⸗ Kann, beide in Stungart.
Der Heselllchafter, das Deutsche Reich, leister seige Stammelnlage dadurch, daß er als Sacheinlage in die Gesellschaft aug den vorhandenen Beständen des bis—⸗ herigen KrastverlehrJamtg Württemberg bag gehrau Häfühlge Kaeafsisahrgerät im festgesetzten Heldwert von 500 0900 4A era⸗ bring'. Vie Bekanntmachungen ber Ge⸗ sell Haft erfolgen durch einmalige Anzeige ta Veuischen Reichtzanzelger und in dem Württenmhergischea Staatgenzelger.
10. 5. 1920.
Amtsgericht Rent lingen. Amt eichter d ie big.
Mmötzs ol 18846
Neuem tragung im Haudelgregistar Abt. B Nen 3 Firma G. Aphel, Ja gente büro. GGesegichast mit hesch ünter Hastang in Nösfel. Gegenstand: Be—⸗ trieb eine In stallattonsgeschäftg und Lih⸗ chluß von Geschäften, die ramit m- ammenhängen. Stammkapital: 25 00 4. Der Gesellschaftgvertrag ist am 19. 2. 1920 abgeschlofsen. Geschaͤfteführer: Ingenteur Georg Appel. Rössel.
Amts gericht Röffel, . Mat 1920.
He e ch e be, me e l. 188471 In daß Handelgregister lst heute das Erlöschen der Ficma Johann Hans Krohn in Rastuck eingetragen worden. Mo stock, den 8. Mal 1926. Amt gericht.
gan Kuck en-. 188451
Im hiesigen Handel gregister B Nr. 241 ift heute bet der Firma Ghrh ardt R Gehm en Arttengesenschaft in Saarkrücktn * folgendeg eingetragen worben: Dem Ober, ingentent Ernst Wuest in Saarbrücken ist Prokura la der Welse ertetlt, daß er be- rechtigt ist, in Gewmelnschaft mit einem Vor tandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zelnen.
Sa arbricken, 28. April 1920.
Daß Arto gericht.
ga ar hruek or. 188551
Ja Handelt regtfter A Nr. 1498 ist heute bei der Firma reihum Kamm kn Saar⸗ drücken elngetragen: Den Kaufltutzn Frie eich Meher und Josef Kanz, beide in Saarbrücken, ist Ciuzelprokurg eriellt., Gaarbeltcken, den 8. Mai 1820.
Dag Amtsgericht.
Ga nn Riß ek enn. 18848]
Fm hiesigen Haudelsregister B Ni. 245 ist heute bei ber Ftema „Jud nstene⸗“ Netten gesellschaft für in dustete le U naterneß manga in Sgarbrz cker ein- getragen worden: Der Kaufmann Jakob Thimmel, hler, hat sein Amt altz Vorstand alebergelegt. In PVorstanbsmitgliedern sind destelli:; 1) Direktor Dr. Hang Kanter, 2 Kaufmann Hans Abeneuer, beide in Saarbrücken, fie sind nur gemelnschaftlich zur Vertretung der Hesellschaft ermächtigt. Gaarbrucken, 3. Mal 1920.
Daz Amtsgericht.
an ax TI m. l8852] Km hiesi geg Dandelgregister B ist heute nnter Rr. 393 die Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung unter der Firma Klein d Co. Pesenschast mit He ch sänkter Haftung in Sag tücken eingetragen. Hegenstand des Unternehmen ist ole Herstellung und der Vertrieb von elekmotechnijchen Fabrikationg egenständen aller Art. Das Stawmmfapital beträgt 48 000 6. Geschäfte führer it der Kauf⸗ mann Carl G. Klein hier. Siad mehrgze Geschästefübrer benellt, so wird die Ge⸗ sellschaft dutch ia desteng wel Heschäfts⸗ übrer ober einen Geschäftgführer und einen Proturisten vertreten. Me Zeichnung ber gimma hat derart zu erfolgen, daß die Zeichnenden ju der geschriebenen oder auf mecanischem Wege hergestellten Firma lbre Namengun tler scheiften hunn fü en. Die . dorgeschriebenrn öffentlichen He⸗ anntmachungen der Gesellschaft, deren Ge sells hafte vertrag am 13. pril 19520 errlchtei ist. erfolgen nur durch den Deuischen Reichs nfiiger her batjenige
—— — .
Blatt, welches fur das Sa irgebiet an Sielle des R ichs anzeigers mut.
Gnnzbzeück n, 3. Mat 3920.
it, gemrin lam mit einem Zeschtftg ehrer die Gesellschast zu vertreten. Gesell schaft
Vas Amtsgericht.
ö
n mn ire 26 . Sl ll⸗ d n ,
1
2 E . , . * r / *
te g entva l- G an dels ve gist er- Seitage re r een, nn ts gn zeigen.
— — 2
2
Berlin, Nantaz, den 7 Mai
xn em, m-
1820.
*/ 1 —
— — — — 82
Der Swell dierte Belge, in wilcher die Bekazrttrachrrgez äber . ieltzs, 3. Zeicken- 3. Mnnterretg tr, 106. der KrheFtrrecht keit acorellt uwe 15
einen besguzere'n Slett armer ber, Titel
Jentral⸗Handelsregister
Dar gentral HYandelfrea ister für has Ycꝛtsche Reich enn burch allt Postnnstazten, in Herltn
far Selbstabholcr auch dur die Fesché sltste l der Reichs ⸗ unb Stagtanan zeiger,
JIrasße 27, Fezpgen Herden. 22 8 8
* 3 15 841 1 32 Handelsregister. Sn de e m rn ce em,. I 83h
In: Hendelzregiste? A Rr, 1511 ift keut? hie Firma Ttaul Ctrret:eun In chaan brüten und üg deren Inheber der Faufmann Paul Sekelmang in Sar, Frücken 3 eingettegen. Der Ghefrag Paul Gntelmann, Clermtnriine geh. Salm, in Cet hrücktn itt 8. ofng et: etlt.
Haar nr Rictzn. 4. Tal 183209.
Le Rr isgert t.
ö
hei der Ering äche, Pens reg n ren. Fer g wh wenne de na nr nn, erbt
schuft zt rz ch rün dern Halttaug ni dem Sitz z Saat hr ficter cingett za. Dte Geiellung bes Sesckäfts führer Jun? Teanft rt ist rTtbονrruen; an be ssen Stelit ist der Fanntriann Ter Totziet ta Ton (Iran ech zur theschäftst rer bestellt.
Taarbrncter, 4. Meat 1870. Das Trunk gert.
Ker * t or is ele ern. 5 In birth sigen Haadel aregister B Nr. S0 Ist Heute bel der
Der je schätzg führer (Gmil Schentr isi
abheruten, ar dessen Str de iß ver Kauf⸗
many Hermttch Ceieiz ia Saordricken zum Geschã Suter bꝛstellt. Bac hi sictert, H Mat 1720. Vag Amt ggerlcht.
gan h eO.
Stz a⸗ Si nc n * cingttrcaen::: Tom Kantmann (tit Navely in Saar⸗ brucker ist Pre kurs er isht.
Wie Jroturt des Meschäftzzt hre Jake
Grrutz in Raardrst cen biribt bestehen.
Jeder der heiden Prokurlsien zt anti.
jur Verttetang der Jnrmea hertchtizzt. crank bt itken, 7. Mai 1929. Daß Amiggericht.
— ——
1 18h 7
Ju HYandtlstegister A Str. 1912 ist
brust die Firua. Hoelz * ka nhltatn
Haus gott in traardrllcken K, und als deren Inkcbert der Raufmaun Hans!
Soßen in Se ard rücken cin gk egen. Gg ark rnckru. 7. Mal 1920. Te Na tzgericht.
.
—
Gan r hß i' t k Ma.
Jin Handtlgsenttter A Gr. 1813 isi kene die offene Han delt It sichaft unt t der] Firma län nndzm C. Cann. tin Easrx-=
uit ete n ein gerez qu. ö Parsßniih haftende (titsischinite siad
I) Kanftrann Phirtyy Rarguth jn Sägre Te den Hanbelsrcgzfte, Abt. A ist zr brücken, Fan füzznn Herri Ceöchreltzer in Fer ke ch. 3) Fanfmann Brnri BVisnert in Ba rr rück n, 4) Taauftu nn Term Sch lock om
in Saargerm snb.
Ver Ge sellsch aft kat am 18, Har; 1920 3 Weise erte ; ö. Jeirem Fer brtaen Gesanmtprotuztsten Dit
beg eur en. aer brzen, 7. Mai 1920. Dez An zegericht.
gaeRx ia & na. fish
Zum Handelarezifttt her Aht.
bett. 23, 9dte Kirwa Chjemischt Rabrik
Kriegszeit, Glelervn,. Fenn b heit salnen. Sm zer, Kris nge fell that
, und Sitz der Hesest⸗=
ast int Frantfurt a. M.) betr., wodrh
heute ciagetrast a:
PDirektto⸗ Tr. Otto Baitber, Cher Ker zu Biltskeitz g. M., ist aus bein Vorstank
auogtschle den. . Ben Förttenien Feiß Heffmann un
Enil Sin in Fre nkfuri a. H. Haie ben Antanlchter Crurger ich Bolonggzo rt henng beiesbst it Srozura ö.. ö . daß eber vos ihnen befugt ik, gern ein farn gern, ta ggert mit cüen; nic? 11 (6inzeihei t nung be . ;
rechtigten Vrr fich ds a tgliet ot mit eln em
Prekurtftz: dir Cttell heft zu vertreter.
Vte Penta Des Deinri
des Gotz Kult kumwpff ist caiesthen. Xäüäcklingeun, den 8. Ma; 1629. Barti etz Amlagertäzt. I.
kn g nta.
ist Bꝛute un zer Nr. Sb
nhabsr d an ftuä nn J Völter in . . , . Gauen. 7 Feel 92h din ten jc Mr rar pr urb & nee dar ear ffel.
ö ( Et wetzl ag tu, ben 10. Mai 1980. Key ß ax. 15561] Amüißger ldi. II.
In unserer Handelzreaister 8. t Jene bet ber unter tr. * 3 . . 2 ttez gsi ll jchust, ; ! des Fist der fe unter Nr. 179 folgendes einge
av si ger n rr ei gui sh er la fung Bag an, folgen ein getregan .
cle sen roorden, dat HBeundkaptzal ur:
IE5h n)]
rn Sanhelzzegistet E : 3231 ift kene ; . . * 1. ay el reg ster B 3 7 ft hende ; st her le ö der Dir et: : her Fig ⸗ 1
Rlezme Gear, hr e, Been 4 rz mn t üsckieüntec't Keurff * kuß ju Been ze cken R eingetragen worden
itestz Jin al. bel tre ziftar Æ Nr. 201 i htute EI der Kirn Rrekiazgrd GFaertiy in
18868
BO. Z. i ct e M an. 138 . In her Har beige ztster sach Ost a. eiche
Bens erg kellschasz in es cn zt hh, nesenrh ast min heir är tier Tattnng-
Andregde und
18860 In un sercn: Su n nn larehisier ndrell n * dle . XR. Wtheets, Fang, rd ie deen
u: In der Benerai⸗
pirsammiung vom 23 März 1620 ist de=
x 500 0o0 M za erhöhen durch Autgate von 26 00 Stück anf Sen Irkaber lautenden nenen Attien in je 1600 S mit Gewinn- an teilher tigung bon 1. JIenugr 1820 Lie Heschirsfent Rrzößnng det Grund- kepltals it erfelgẽ. d 600 0097 AÆ und zer sällt n ooo Aktien ju je 10900 S6. Die Generzlversamm- feng vom 22. Mär; 180 bar bie Ab— Länderang der S§ 4. 6. 7, 19, 11, 19. 18 19, 28 — 530 und 34 dez Kitt ait heschlossen. An tegeriht Tagan, den J. Nei 1920. gag *x. llies62] Ia unserein Handelt teci te B Nr. 6
—.
Ictutt z. Hir faki5ckaft Sraritist-6e Bean nn orie ndeß eln etz den order: ite 34d welt
263 2871
De jur. Letraeun Fiscker aut Bar! in nicht nEöz pte fie hatender (esrst. schrter. Nin: sgec'cht eg at, der 7. Hta: 18920.
gt. , G ion. S867 In näastt Hærkelsceztter A ist heutt unter Rr. 149 die Für Ribert Gteis rnit den Sitze 4 e. Jörkel und ak berea Inhaber der Fanteghn Stein in St. Wendel eragetrasen worden. Ez. Wenz, dea 19. Rytnil 1920. Deß Krrthat richt.
82. G O . 18868 Ja unser Handeleregtfie A ist heute unter Nit. 150 die Kiri Jostza Is kak rait dem Sitz: in Ti. CHaede un) Els heren Ir haber der Kaufrzann Joiha Jako Lin St. Wendel eingetragen wor den. ESt. Wen nel, den 19. Auril 1820. Daß Ambar richt. ; Sz in 19 3M. 18475] Ja daz Har dal stegister, Abicilung für Ginzelsttrern, it hrute cin itagen worden, dei der Firma Teßz. Bit galten m
schurtzanfgahe zclofch: n. ; ckanlge n, den 8. Hic 1920. ; Art ae: ich? San g*r*tz.
voz Sternen selz, Obezamtisitt? geln, gti. 18353 Auf Rleit 237 bes Haändelgregisters für ken Betnk des unterzeichneten Pm tä gerlctzta t hiute ciaqetragen worden bir
Firma Pig. Raten in Sochatiha7. Das handel geschäft ist Zreigniderlassung drr id Poderbad bt sirhrrrtn. Hauptnleper⸗ laßurng. Fahaber sind der Epehttenr Otta Kantor in Bortnbach und Err Kauf— mann Fesef Semm:r, ebenda. Prokura
1 2
Mie sez beträgt jrnt!
1219 aufgelßst. Zum Liq zidator 6 ber
Aher
Tanke Vie Firma iß infolge Pe⸗
er , ,, mr, , n,.
. 4
Sy. 2: Netionale Gli tatears- ares sisch a g her kite nB. zg. ̃ Sh. 3: Ale Tlal, Jagen ienr, Roltt ut, Wöheslm Sweet rt, Kanmgnz n, Coftbuß, Fart Weber, Inrgent ur, Gofthrig. Sy. 6: Offene Handel ge fak scaft. Die St eslich aft bet am 1. Janas 1920 hit ongen.
. ¶ ate fsitz , ben 20. 1prn
182 Prersiickes Ant ages ici.
de a gtort Ber, fan rrnt tr. 18356 Ja un ser Handelsz gifter Abtellung E ist Feutt dei der unter Jir 3 eingettage gen 5er cꝛcr Bcr rer is Gitttrizttdtdac mi, ice tz, erreich ste riit br sthrü6nk en Frrferrten, Betisecn tes folgendeß rin garen mon dern: .
Kir Seselltchahst ist durch Ber cklus her Eecnzrafnertdehmtzttun vurr 14. Drtzmbtr
FIngerlent Aloit int n CGortbas btgell;, Sc nftzzbezzz E:tsitz), den 20. Epi 1920. 3 Bren r ischeß T:ulggericht. a e ,,, Słoꝝ on. 18873. Jie Firmen Filzfabriz Riker & i n Fre nd en berg — Handelt razistet
99 * gS7I* erteilt.
Im ie geriet &i rgen, 5. Mat 19820.
ö 18871 , , n ,n, Gar, chzft ral Feichrunkticr Better n Virtzen — Handels egtter R r. 182 —
kit eingetz: agtz: ö. ö Vem aufm aun Rich ftaegmechzt in Siegen itt Proelnre erta ni. le ft, dez Geschästs fahre Prter Neil ist wieer⸗ nf.
Aratt garicht Git zer, b. Hie 1920.
AI Pg er. (i857 2 Zur Firm Ann; R Törker, ae. en s cat rait becher E6nzzzr Basta im
ist zin gezragen dir,, nen, Fizz Hunde 3 Pilln, hütt: n ift zun; Gel fz fäktz brstedt At der Grmwäctigung, selbs üahig bie Gesell⸗ schaft za vertreten. .
F mitzarticht eieger,, 5. Nat 1820. Ste km. 18874 Ir Handelt regtster . Nr. 486 ist
„ ist ertrüt dert Stadtrat urd Kaufttann Karl Richard Ullrich in Schauhau. Steh ark nt, den 6 Merl 192. Das Aialsgerteh. J ¶ . 18477 Rr. 102 bel der gitmg EBacketz ald nr K urn tr ich in & team daikem tinge- eögen: Dem FTaufwann Karl Koppe kn na. Te, dz ! J t, daß er arrutinschastlich mi
Fum«n zu vtttrettn harechtigz it;.
ist Gesemiptoltrd in der
bie gorimnanditzesehichaft unter der irma Singener echter, rt ustrit Fleuber c. Go. nit rex:
zus Ithiy ier btlauniria d nr
Dent sche Neith. Gn 100
* ffir d iche Reich erfchennt in der Regel thalick. — Der Senn garre is bet ug ö. . — Haze igtnpeeis far den Run einer ỹ5 zap. Etnhetta⸗
zeill L656 . Kußerder cd aui den Anz elgenprelg ein Teucrnngs z uschlag ven 3 v.. erhohen.
Ste Mdæ.
Tei iurib — Handl gregtster B Tr. 213 -
ö m iche
L. Eir ire zung Y. von Fatentenk iter, . Hatihte, 3. Gehterztmusttr, 4. ars tert Serbels-, 3. über gönknrje und 12. Hie Tarif-
für das
Dal Ben tei · Dan dell g e ift IV. 43, Risbele. S. * 8d. Vlerte ahr — Ein zette Nummern kosten A6 g.
G üäterrtt tec, 6. Vergine, 3. Grroen-
ges ber Eiserbelnutu ulbtlter frb, ceittirt nebt den Ke rtrʒtiche'htilage
e
/
In bas Hiesige Hendelszegister Att. B ist hene a der 833 Nr. I7 cine tes ge. n Fiera , Brrtfche Nati gn akhbenk, d * w Flu erg⸗ nis aer fass an Stade“ in Siebe eln ge- tre gen vorhrn?
Dur k Belchluß der Nentraloer iam. lrag boni 23. März 1320 ist htr 8 32 de e sr lich a figor trag geanbert.
tade, 8. Mal 1920.
Nr. 269 ist bel der Fler Eta farts Metall rbezrt zend rs he maren, faßt i? Fantarn Bämnltt Rach? kn Sia asnrt fol endes eingetzaaen: Der ki derig? Inhaber Fichend Werler hai baz Her cf Feennßzert. Dir Pra kerra tg Rar Wendler it erlolchegn. 23 Ge cg ft wird nat ur pträndertes Sttzug als offene Handergeeft lichast, die an 8. Mar 1820 begonnen hat, mit der. Bitz in te furt fortgeführt. Ver öntich haftzadt Tete lllkafter siab is Kaufleute. Tun Werhtrt und Fritz Runte in Staßfurt. Sec z furt, dea 8. Mal 1820. Art? gertcæt.
. II8880
In dag Handels zegtster B iß peut dei Rr. 171 Ftrræa „oni inden B. EL. h. SH.“ ia tet: ia) etagetragen Dem Bochkalter Wilheln Easwig in Stettin sit Sesaniprokura brrart erteis:. daß er zur Ver genag der Sesehschaft mar zuscknmen mlt einem Ceschè is ahrer eder wit einem endeten Proturlsten be— cecat iet ist.
Dir gen, den 3. Mal 18323.
Daz Aattgerth:. Abt. 5.
tet fim. IlI566 ]
In dag Hanbeltzregister B ist Beute bei Nt. 235 (Firm „Sezse itt eugi sell. schast äs TCöarenareer rt in es isn mie Bmw gn res en la fuüz in *ertrir, ir gertageg? arch Attionäsyersar nlung 56m 27. Nr 1920 . . . bertrag geändert. Die Aenderungen Fe⸗ tieffn dußer 5 1 (Flim:), § 11 (3ahl des Aufsichtarais],, § 16 (Gesugntffe Yet Lufsichtürctz), 5 17 (Zanimmung des zufsichts als zu Geschäfzen des Borstande) z 18 (Bezüge bes mnfsicttrats) , 3z 18 Hin ierlegung von Aft hei enerziver- am nlu kun 8 31 erte dung des Nem⸗ gercimnz). Direktor Eberhard Welff in Kreta kat aufg hört Vorstandzumheli,d ju siin. Die Birma ist geänder? in „Sanin Transport Mrstezgesell-
464 2
ter zn ein get ragen. Pꝛrfön lich hafte ud Reseilschzfter ind: Ottriggenitzue Heinz Tiender tt Geisroeid nad Wwe onsngentenr Wil herr Reingcher in WKerdꝛnaz. Dt Fezsenschaft hat am 1. Mai 1820 be⸗ gönnt. Bel berse ben sind 2 Fonzman— pisin beteiligt. Alt nicht eingetresen vitd bermerkf, baß Gegenfta sd des Uwnter. nehmen ist kazs Gatwersen und die Her= sickung von Mrelinen sowte der Haube ait solchen, der Gntwersen und die Her
Ecru t⸗ n, den 8. Mal 1520. Det Arni atreht. Fhöteilung 1.
5. — — — 1
*
3 *.
Willi it. endet üßl, bea 3. Tei 1820. d Deng Ant aer chi.
(G t lem ti l E xtiike n-
In unter Handeltregisier A sst bei de uler Nr. 247 eageiradentnu Fiwma dietn Scknazz r ht, Sn
* Caufteusen ent
err eilt ist⸗ . ch hne lden nhl, den 3. Mal 1820. 6 u Artz atricht.
d ——
Senn ek eke g rn.
untet O.. 38. d3 — Din
— —
gen sssnherꝶg, Ln an.
tragen morden: vi 11. . .
138651
virh unter Bezugnahme auf bie HLandelt⸗ eL reaistzretntragung vom 25. Apeil 1820 he
kranzgercch!, aß dir Borramt bes Ge ell sckafterg Zodzow nicht When m, sondern
—
haber in Frau e. ,,. a n.
echt, e Scneiben-üht, eingetragen, Faß dt. ü . He, nn,, , än ig zu bart. Conrad Giese in Snelkemüßl FProturn
Pen ehren ssercinteag Akt. a 6 an he ren erecin kr =. VBunb II ; zer eld m;
18870 In uner Haadeleregisfter Ablieilung AI 3
lellung elcttris cer Britt keSesnrictungen sowle die Teteiligurg en Unternedzmungrn, at deren die Seselschaft wegn der übrigen Geschäfts weis ein Intaress ban. Amt gericht Twꝛiegetz. 5. Mal 1920.
( 16875
Sp Hach „z.
Weir an — Handel greg ier E zer. I13- itt einge caaen:
6 E
Der Stschäftsführer Jast. Thel lein Amt niedergelegt.,
.
oer Erwmächtigur, die De sellszaft falt
— —
Span dM. lss7?
Semiß bem fäsun durch zem hrt
Dar, Ytschluß der erlernt bersa mmm brym 25.
)
ln stchil lch Intzagzl der
Atriea (68 7). ; Gpandan, den J. Mal 1920. Dag Amigdgaricht,
sur Firma J. Thel & Gn. Geftl⸗ tai gft mit detczhrnkter H aktzangg in
ge enn mikapitel ii auf Graud deg Tonfrre un Heorg Rrszer in Slertin kit gr fm en ef ia nf! berlanmnrrunz zum Gesg kfteführer beiten. vorm. 2b. Eebruat , . ö e . ren n, nnn . tei her] derart, daz jeder von ihnen berechtigt ill, An sein rt Sttlie die Kejensezaft nut einem andern Pro; ist der Kaufman. Wilhctu Spieß in Biegen zurt Heschästsfuhrte heste'ßt mn
In unse' Hanbtlsrtgißzer Rbz. B Nr. 2 . ift Fer de: Sir Katz-n no ser Krguerei. Her Grschäftzführer Gustav Hilh Ekiietztzefe Bfchat fwinendes emge ttz der, wenn wehr ere 6 ,
. Zeschlutz sind, hercchtiht, bie Ges r ütttor drpersanmmnmlund Fom 28. Jebruat pertrhtan.
. au sörsnt dg, m dnn nnd rm nne g gös oho . deellin, ben 6. Mal 189. ,,,, e n ,
chrunr 20 ist welter nach In bal: der Niederschrist geänden; ie Stun ohe dea Crank kahltaltz vnd tien (5 5) Und durch cinen ufatz über Bewirrbtict lie ung der peurn
Bteth lz, den 8. Men 1339 Dr Km: zz. Att. .
Statt ie. ö 18382 In daß Handtlsreg: ter A i heute urker Nr. 26506 eingeizagen die Rorartam ditgelekijczaft in Erw ä n ß em -n⸗= Tor sgeiellsch art chr eiher &ñ Geert 33. B. G. & Co.“ mit dern Sitze in Stettin. Per onlich hastender Gelen. after it die Rugewmeire Tor faesellschan— Schsalder & Ecearot m. b. . 16 Stent. Fie Gesellschaft bet am 12. Avreii 1920 begcanen. Gs stud drei onmandit ien port anben. V' Stettlx, den 5. Mal 1729. Daß grntzger it. Fbz. 5. . delhreytfer B n . In daß Herdeltzregffter B in deut? hut tr. 164 . „Hußstat failktett B. 2E. B. R.* in Stein) eiagetraden:; Oer Din ar Josef Seiff xt und Srail Schneider er teilte Broknta tft ci Gefamtprvkurz.
zuristen Cder, falt mehrer? Geichkftz⸗
1
ührer zu verheten.
1 1
Das Amt gericht. Abt. 5. gStetiak.
6
Saft ra. F. P. in Stzttin a. Tien Kaufmann Kurt
] l8S7 8] tet i:.
ven tz.
Sch t ti.
ührer haft llt siad, mit etuem e n, Durch Reschluß der helellicartertKzersatnralurg von 14. Ihrit 1920 ist uaret Nafkebung der durch Se⸗ schlyß von; 29. Otte ber 19318 getroffenen ender: ar g folgendtt Zusetz zun 8 11 des Jesellscke fit vcztzcz8 bescetofsen worden: ert i, beste nt ellichaft allein ju
a niit 3 J * daz Hande rznregiste: B ift heute de
Itt. 219 [dd mn Oi er kos⸗ . tiß r.
(188851 Sa bez ODandelzregtstr⸗: B ii heute
ruter Nr,. 255 eingetragen: „Sz itiner Rete, g im- Refesis aft mit be- ich kt er Haftung * in Reettz 3. Gegen lend bre Unternehmen itt dte Her sellun g, ber Nerkauf unh des Verleißen an Filmen. Dar Siam n kapital beträgt 20 000 . Freer gefsellcartzbertra tit em 258. März 1929 sestgestellt. Zu Ge ; ben ellt Br. Fill TKartiat un Direktor
Zu Jeschlfis führern nnd
. Arrr Schaefer, beide in Stettin. — 4 it gata. i , , Das Amtegerickt. Abt. 5.
Ta urser Harde stranike; ht. Kntett ln. .
Se des Haadelgeeglstes A iit ente
Rte. 797 (irma „Br. . S. HMeitze in Zöet lis) eingenagen: Die Firma ist er⸗ los cen.
Xeatelz, den 6. Mal 1929. Daz Trtagericht. Aht. 5.
18388 Ir raß Sande! greatfier B it harte bet
. 2885 (Jin ma Bst cher fche Grhend= ü r s, und Pinne en C tell sch aft a. B. P. in Siett in) eingetzagen: Her Deren schastgrertrag it am 28. April 1920
ck aert.
ztenttz, den 6. Mal 1977.
Daz Amt gericht. Abt. 5. Il888
Sa dat Handel zetgister B ist heute b
Nr. 333 [Firma , Feldiai hte, Papiez- irre Jen off ure 17 TIrttengsasruich aft in Berta mi: Zweigntederlafsu
zizstin] eingettagen: h ie nn, Befschluß ber Aktionärver- samns ng ba 25. November 19189 ist der Gru drad fal um * 00 000 erhöht und beträgt jetzt 15 900 000 . t nach Inhalt ber Nieder sch᷑rift geändert ie Gestfartaung der Satzung über Höhe dez Henndzayltals nad * jatßl der Attten so ie deren Herlfferung (5 4), Bezüge des dufsihhtzreatg und 3 14. ker mgemc zt: Die neuen afiien im Jenn,
n ia Vurch den 6
Gꝛiter
Deren Verteuerung Eigz ntcht eingetragen wirh be⸗ 68*
erte ro 5 006 900 M nwerbrn zum Kurse
or 115 vom Hundert begeben.
iettset, deu H. Tta! 127. Diez Tm se mri, Jö. 5.
6 ꝛottiꝝ. 18880] Ir das Handelareglst:. B ist heute unter Ne. 456 eingetragen: Firma
er , Trenner, een char; Tit der ch ränktez Resftusg“ in
zttttin. Scgtrtzand det Uaitrnebmenz ist Grwerb und Vtrrelinng von Hitelligungen an PFerftrg und vt rioan tin Natsrnebmrurgen, ins besonbere von Gesckäfteagzeilen und Rrsien von Weiften und der Betrieß aller
hizeiu erforderlichen Handel z⸗ und Reczgts⸗
elch nette. Haz Stammkapital beträgt . *. Ee schafte führer irt er Dire r Jeicdäcch Ever; in Stertt;. De; Jelen= che ftsbertrag ist an 21. pril 1920 fest. reit. Die Selellschatt wird, fallt achter He Päfief threr telt find, aat⸗ mweßer durch 1iwel, Geschäftzkührer oder rech ting Geschäftsführer und cinen Protur vertreitn. Alz nat elaqe⸗ fragen wird di kanntgrazchl: Bekannt, n nn, 2 Gefell schaet erfeigen durch den Reich gat: eiger.
Eten tn, ben 6. Mai 1930.
Das Fr teger lch. Abt. 5.
tr log ata. iss gil
Im Handelsregtfter A ist belt der nate Rr, 260 eingetre genen girtia Krert Kötßm, Bir jeg an. elngetn agen werden,
daz die Firma erloschen ist,
Eteiegan, den 25. April 1920. Ar tßaerich;. u
ak oꝝr h ĩeaq et. . 18892] Zam Handrlgregiste: bt. B Band 1 würde unter O.. J. 12 eingetragen dis Itema Weriag Jseier Bard, & e lell⸗ che jt nit des Bräntter Oafsmug. zebertingen. Yegeaftud. des Unter reh mens: Verlags geschäfte jeglicher Art. Stan n Taptte?: 26 660 6. Geschẽftt⸗ sügrer find: Hugo Landauer, Taufmaaun und raabwiri in Dalsend orf b. Merz burg. Dr. Geast Miche, Schiftsteller in eberlingen am See. Gese lschefisparzzag bam 5. Mal 1920. Jeber der beldin Ge⸗ i 1 für hn. allein befugt, für die Gesckschaft zu zeichnen. Uetgrlinqen, den 7. Mai 1820. ad. Amtugericht.
—
Vxack;z. 184821 Im Dandeltergifter, Abt. für Gesell⸗ schafteftrinen, wirr de bens bet der Firma cerhti . Eßözgnre, offene Handeltꝗesell= schaft, rr, nn . er i tragen: Der Gesel er Pe .
ls ist Prokura ertsilt. . Ger ll 9. b. Mat 1920. Bas. Amtsgerlcht. Abi. 6.
der Helells galt ausgeschieber. . Kc Den 8. Nah 1326. . , gart. Tanner nran. H!
—