1920 / 104 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ——

2

r

——

Warburg.

Behvand X Vatternt za

führt. Warburg, 6. Mai 1820. Das Amtegericht.

Car hkurg. 1883 V n unser Handeliregister Abt A in bente unter Nr. 109 die Firma „Geinnich

Wulf“ ju Warpneg und alg ihr J

haber der Zigerrenfabrikant Heinrich wulf

zu Warburg eivgetragen. n, , 7. Mat 1820. Das Amtegericht.

War em. 8894 In das hiesiz⸗ n,, in heute O0 bagonuens

off inrꝛ Hanvelegeselllchaft lauwitz A Quandt mit em Sitz in Wanen und dem Tischler Gail Blauwitz und dem Kächlachter Halnrich Quandt, beide in Waren, als J-habern eingrtrazen worden.

bie nit dem 1. Mail 19

Waren, den 1 Mat 1920. Meckl. Schwer. Amisgerlcht.

Weimar. 18485 In un ser Handels register Abt. E Bd. 1 Nr. 19 ist bei der Firma Ayppas ateban- an galt und Metak marke Mitten ge fell, schaft vorm. Mehr. mipt wand Rich. Brauner in Weimar heute eingeragen worden: 1) Durch Keschluß der außer ordentlichen Generalversanmlung vom 29. März 1919 tst die Genehmigung zu dem mit der Schäffer u. Walcker Aktien. esellschaft in Berlin nn, . A*. It worden, durch

wilch 6 die Apparatebauanstalt u. Metall⸗ werke Akttengtsellschaft in Weimar ob ve Liquihgtlon ihr Verm 5ögan, Attiva ⸗Passihn alz Ganjtß mit Wikung vom 1. Inl 1818 ab der Schäffer u. Walcker Aktien gelellichaft sbertiägt und die letztera den Aktiandren der Apparatebauanftalt u, Metallwerke für vom. 3000 vollgeyahlte Akiten der Apparatepauankalt u. Meall⸗ werke vem. Æ 3000 Attien der Schaffer u. Walcker kneanesellschaft mit Diwi— * 18 gewährt and

ben titond- n der Avparaimbadanstalt u. Metallwerk⸗ die Hälfte der Uivtdende, welche die Schäffer u Walcker Akten gesellschaft für dag Jabr 1918 jablen vtrd, fa bar vergütet 2) Dir Attter⸗ (eselischaft in Fitne Apparate bauanftall 1. Meiallwerke Kfttengesellschatft vorm. PMebr. Schmidt u. Nich. Brauer in

ommen einstimmig ertel

denden erechtigaug

Weimar ist aufgelhst. Weimar, den 3 Mai 1920. Amttgzgericht. Abt. 4p.

W elmar. 18486 In un ser Handel tregister Abt. B Gd. 1 ist unter Nr 69 heute eingetragen worden: Mtit en gese kl aft Gchäsfer n Malcker Noöteilneg Upyaratebanan tet nunb M. te iaerke (von Gonr, GGhmiht n Mich. Graurr) an Wein ar Hweig.⸗ „r , ern,; der Ftema Uttten⸗ chü ff er d Galcker in erlin Zweck der Gesellschaft ist 1) Ste Ausführung, der Erwerh und der Betrlel von Dampf Wasser, Gelen htungt⸗ und , , . en Anlagen sowle dit de g, an der Errichtung oder dem derselben; 2) dle Herfsellugg und der Vertrieb aller zu tichnischen Anlagen erforderlichen sowie kunst n,, al der Ge⸗ chaft beträgt 1479 606 MS. Mit. glieder des Votstands find: a. Dir Ektor Wilbelm Schalg⸗ in Berlin, b. Direftor Dr. Max Landimann in Weimar. Jeder der beiden Gernannten ist berechtigt, die gweigniederlafsung allein zu verteoten. Dem Oberingentgar Karl Kraßsch und dem Kaufmann Karl Busch in Weimar ist Prokura erteilt dergestalt, daß eia lnem Bor. nos Gitglted oder zinskaft mit elnander ober ig Gemeinschaft mit einem anderen Prokartsten 36 7 nisderlassung e

gesanih aft

Betrle

Gegen än kg. Dag Gwrundkapt if

an in Geaeinschaft mit e a

ju vertreten berechtigt seln oll. Afiten⸗ gelellschast. Der ursprünglige Gefell ˖ chafteverttag datiert vom 13 Juni 1871.

erselhe ist in Ler Folgnelt mehrmals,

jul'tzt am 11 Dezember 1919 geändert nn gehn, greg,

worden. Der Vo Bestimmung des KRussichigratg, aut elner

ersoa oder mehreren Mitaltidern. Alle klckrun ua und Urk en? 1 welche für die

e Gesellschaft verb sein sollen, nd, falls der Porstend aug einer eison bestebt, entweder ven dleser oder emeinschaftlich von jwel Prokuristen, alls der Vorstand aus mehreran Peisenm estebt, entwer er von einem Borstandbe= mitglied, dem der Aufchtrrat die bhe⸗ soadere Befugnis der Gianlvertrejung der Gesellschaft a gyꝛücklich beigelegt hat, oder von zwei Vorssandtraltgliedern oder von einem Vo Kandtzwitelled a Gemen sBast mit einem Prokurtsten oder audlich gem ta= schaftlich von zwei Prokurtsten zu zeichnen. wa ernannte stellvntretendt Vorstandz.

schiiht In der Weise, d an, 6 rene

der , 1 eile Lunge weis⸗ *g, . T

wird, brit Preeku

mit einen die Peoknra ananten u⸗

rn Bel Bekanntmachungen deg Vor⸗ andtz find die Formen chuzuhalten, welche

, [18484 für bie Firmazeichnung vorgeschrieben sind.

An unser Hanhelsreglsier Abteilung A Des Bund tapilal der Gesellsaojt besteht ist beute unter Nr ioo bii der Fumqg auf 19665 Stück Alte in je 600 A und Ver sand , ne, , . , 250 Stück Aktien zu je 1290 4, welche , . . 2 lzuten. . Auf sichi z at fe nn n fen fen, nt gr ge ,n mn. ellschafter Ernss Behreng a Warburg das , . unter der Firma WBer⸗ land 4 stommisstonsbans Hansa Jah. Gynst Kehren“ mit dem Gitz in Warburg alt alleiniger Inhaber fort⸗

tragen worden: Dir Prokura des Will; Titigen= Der Raufmann Richard Hoß ist alz Geschäfttzfatzret aut,

Der Kaufmann Willi Schweig in Wetß⸗ weasser O. 2. unb der Knufmann Wilhelm 0 Rerhager in Charlottenburg sind zu Ge⸗ stand burch einmalige öffentliche Bekannt⸗ schästefübrern bestellt. machung, welche mindentens 17 Tage vor! dem Tage der Gereralversammlung, den Ve kannt wachung Ccheneralpersammlung nicht mltgerichnet, dem Deutschen Reichsanzelger enlassen ist und den Zweck ju bezeichnen Alle Bffenilichea Bel annt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Ventschen Rrichzanieiger und Preußt⸗ schen Staat anzeiger. Jede Belannimn ung allt als aehörsg verhffentlicht, wenn sie einmal in boꝛ scherifis maß ist, sofern nicht das G Fällen eine öffere Betanntmachung bor—

MWeimar, ken 3, Mal 1820.

g ist erloschen. Ja unset Handelsregistr A ist heute unter Nr. 498 eingetragen worten: Lichtspiele Cextralh elle Schächer Ce Salamon in Zein und als heren per⸗ önlich haftende Gesellschafter Kaufmann Paul Sd cher und Arthur Fran Salomon, bete ia Zein. Die Heiellschaft dat am 17. Mai 1919 brgonnen.

Zeitz, den 8. Mal 1920.

Dag Amttzgerlcht.

2 ieg on alan. ; In unser Handelsregister A Ist am 27. Apen 19820 het Nr. 48, Firma M Haßuann e Tnhrn, folgendes eingetragen worden: . Mie Geselischafterin Wilhelmine Foersier, eborenen Haßmann, in Niklasdorf, ist folge ihres Todes ausge schleden. Vie durch ihren Tod aufgelöste Gesell⸗ schaft wird unter Zustimmung der gesez lichen Erhen durch die bißhertgen (*esell= schafter Maschinen fabrikant Wilhelm Haß mann und Kaufmann Ernst Klöpekorn, beide ia Schönwalde, unter der bisherigen Firma allein fortgeführt. 7 Ziegenhals, den 27. April 1920. Vreußtischet6z Amtsgericht.

In unser Handelgreglsttr B lst heut unter Nr. 102 die Wittener Ta chg nosz⸗= handlung Besellschast mit beichrãn!⸗ ar bar ter Haftung zu Witten eingetragen

Der Gigenstand des Unternehmens lst der Ein- und Verkauf von Stoffen ud Schnetverbrrar fait keln. Der Betrag des Stammkapitals beträgt 20 000 4. Geschã ft führern Schnelderneister August Hoffmann zu Wliten, Schaelderm et ster Franz Manz zu Wiiten, Schneldermeister Hermann Lan=

Der Gesellschaftgvertrag lst am 19. April 1920 abgaschlossen woꝛden. Zwel KResclschafter sind berechtigt, ge⸗ meinschafilich die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeich MUGitten, den 7. Mai 1920. Das Ami gzgerscht.

. Von den Heschästafährern sind immer je zwei berechtigt, miteinander die Gesell⸗ schaft zu vertrejen und die Firma zu

CBeiß waster, ken Das Amlzgericht.

Gr or nm RR er odo. ! Im hlesigen Handelgreglster Ahtetlung B Nr. 13 ist bei der Firma „Sant' in'm Bt ier fe Aftlengesel chat ia Deohierk-“ Dem Hireltor Der- mann Gene la Schterke ift Prokura erteilt. Wernigersbe, den 19. April 1826. Preuß ichs Amte gericht

Mai 1920.

hat, berufen. Ech malde,

er Weise eelussen eingelragen worden:

esetz in einzelnen

Mitten ker, Ka Halle. 118807] andelgregister A ist heute bei der r. 136 verzeichneten offenen Han—⸗ de szesellschaft Angnst Holtztzansen zu eitagen, daß der K ; tzhansen in Wlttenberg infolge Ableben z aaß der Gesellsgast auz⸗ eschleden und seine Witwe, Minna geb. als peisönlich

In unser Handelsgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 47 Yttchter, Wesel, und alg derea Jahaber der Kaufmann EGrnst Rlchter zu Wesel zh eingetragen worden.

esel, den 29. April 1920. Dat Auitggerlcht.

———

el m RR. die Firma Gern st

In unser Handelsregister Abt. B Go. ] t beute eingetragen worhen: Mesband Peutscher Luzus porzellan fabriten Gesekfchast mit beschraänkter in Weimann. Gegenstand des

Förderung der und her Gaesell⸗

sttenberg eln mann Otto Ho

au dels register A ist die offene Handel ngesellschaft Meihnr PVehlte * Co., Cigaretteun, und Eabaktfabri? Zapvot eingetragtn, Vie Gesellschast hat am 1. April 1920

Amisgerichi Zoppot. den 5. Mal 1920.

in W ittenber haftender Gesellschafter elnaetreten ist.

Wittenberg, den 12. Mat 1920. Vas Amtsgericht.

Unte nehmen ß Luxatporꝛellauindustrie schafter in allen wirtschafllichen Fragen; inzbesondere die Wahrneßsmupg der In—⸗ teressen gegenüber den Behörden, die Er⸗ zielung angemessener Verkaufgpreise und allgemeiner Verkaufg, und Zahlungebedin⸗ en für dag In und Augland, die Einführung von Maßnahmen zur Ver— hlnderung der Uehberprodnkison, die Wah rung der Urbeberschußrechte, bie Wahr aehmung der Arbeit geberintere ssen gegenüber den Arhaiterorgantsatlonen, sowelt sie nicht vom Arheitgebe⸗ verband für feinkeramische Industtie wahrgenommen werden. Stammkapital brträgt 79 000 A6. GHe⸗ schäfte führer ist der Eynbikus Vr. Mex . Gesellschaft wit beschränkter Haftung. Ter Zelellschafl,

30. Die Dauer der Gesell⸗

teckt fich bls zam 1. Januar Sie verlängert sich stillschweigend jeweilig um 3 Jehre für diejenigen Gesell⸗ schafter, welche nicht späͤtestent 6 Monate vor Ablauf der GBesellschaft auflündigtn, wenn die Zahl der kündigenden Gesell⸗ schafter weniger alt ein Vierte! aller Mitglieder brirägt. Die Gesellsckaft wird darch einen oder me

mehrarer Geschäfttsührer virireten biest ; emrinschaftlich Die Gi ichaftetührer zeichen die Gesellichsft in oer W eise, daß ste der Gesenschaftaftrma ze Namens untenschrift binzufügen; Lufsichtgrat kann jedoch jedem Geschäfstz führer dag Recht der Gimelpertretung elnrydumen. Welmar, den 4. Mal 1920. Amte gtricht. Abt. 4b.

y olmnar. In vn ser Handelsregister Abt, A Hv. II Nr 103 1st bei der Firma tan ans Barhs K Ganrlahaltz in Weimar hgeute eincttragen worden: Ver Kaufmann Rado] Sach in Welmar ist aug der Gesellschaft

iar, den 7, Mal 1920. Kämttgericht. Abt. 4 b.

Hot mmm. Ja unser Handels eegister Abt. A Bd. 111 Nr. 143 ist deute die Firma Ggrgnz Cceter in Weiter und algz deren Ju⸗ haber der Kanfmann Franz Gelster in WVeimar eingetragen worden. Angegebener Geschifttjwelg: Handel mit Maschinen. Weimann, den 7 M

Amitzgericht Abt. 4p.

ey ü sa genngee, Lhiü'x. n unserem Hanbeltzzregister Ah ist bei Nr. 39 Kofferfabeit Kindel drück, Ke⸗ sellichaft mit beschränktir Hastmug, ftindeldbsück., heute eingetragen meren Die Grsellschast ist dur Versammlung der G 21. November 1919 aufgelö datgr ist der Kaufmunn Robert Harßler in Kinshelbrück bestellt Meier see i. Toi nr, den 28. April I920 as Amiggericht

MF lang wagncr. andeln register B ist r. 2 eim getragen g rimm d Go, Giash esoelltchast mit deschräntier Haffurg, wit dem Sitz in Weiß waffer, O. L. ragen worden: Zweck der ber Ketrieb hon Babttiken 1st kung von Glaz und dezugehöri en und Berarftartikeln sowle Vertrleh der erzeugten und auderen Fabri Vie Zeisdaner der Gesellscheft ist Der alleinige sheschäftz, sübrer Kaafmann Albert Ringel in Weiß⸗ wasser it al- solcher befug der Gesellschafi mit sich sei Namen rst als Vertreter eines ritten er Art vorzunehmen. 4 de KResrllschaftg⸗ nd gestrichen, die Sz 7, 5, 11, nd geauderz. Weiß wasser, den 6. Mal 1920.

Des Amtsgericht.

geren, .

bel der unter

r e, mit

che lin Weiswaßsser

In unser Handels reglster Abteilang B Nr. 28 ist heute bei der Firma Gemetn⸗ Alti en nelel schast zu Wesel, folgendes eingetragen

Fabrllbesitzer Gerhard Adam und Hauht⸗ mann a. D. Albert Block ind aus dem Vorland auggeschleden und au Slelle Bauunternehmer Garl Ziegler und Prokarist Adolf Sardemann, eresel, zu Vorstandemitgliedern bestellt.

Wesel, den 3. Mel 1920.

Vat Amt gericht.

mit dem Sitze in KWanverein,

Mitten berg, Hex. Halil.

Die im Handeltzregister A unter Nr. 495

verjeichnite Firma Aiter Königsberger in Wittenberg lst erloschen.

MWletenbe rg. den 10. Mal 1920. Das Amtsgertcht.

In unser Handelztegister B sind bet der Zenn vter Hotelberriebsgesr ilchaft mit kelshränkter Haftung in Zapnot als Gelchäftglührer der Kaufniann Dr. Rudolf Foersterling in Zoppot und der Michal Sÿyuen Dan ig als Stelle der als Grschästs führer auggessfiedenen Kaufmann Wilhelm Carl Dyck und Archiekt Meyrr eingeiragen

Vie Prokura des Dr. Rudolf Foersler⸗ ling ist erloschen. . Antigericht Zoppst, den 7. Maß 1930.

Zwicknanm, Rnachan m. In das Handelgregister ist heute emmge— a. auf Glatt 669, bie Mack ls Nachf. Vtaxz Hochmnth betr. Die Firma lautet Carl N. Marckeld Nachf. Max Gurt Hoch Der Buchhändler

VW ittem bmg, Re ck Ib. In das hiesige Handeltgzrgister ist heute bei der Firma Nestauraat nud Cafe „Melchshos“ G. m. B. SG. in Witten barg eingetragen: . . Für den Restaurateur Kilhlm Göbel in Altona ist seit dem 30. April 1920 der Lob mann in Lübeck, Bꝛehmerstraße 12, Geschajtz führer. Witten urg, den 7. Mal 1820. Ytecklb. Schwer. Amtsgericht.

M nan.

In unser Hanhelzregister Abtellung E t Garxtenstadt W g hlan, Gee llinherst mit beschräntter Hastung in Woßlan

Vie Hesellschaft ist aufgelsäst. dataren änd die öts herigen t Rentmelster Erust Kiebel und Beigeord⸗ neter Albert Melzig, beide in Wohlau, deren jeder selbftänbig für die Gesellschaft jeichnen kann.

Amis gericht Wohlam, den 15. Januar 1820.

e l Tem kh ütdek. 1

In dag hie sige Sanhelgregister Bö. 1 A zu Nr. 143 ist bei ber Firma Au gnhg Vch malruch Wolfenbüttel heute fol⸗ geadet eingetragen worden:

der Kaufmann Johannes, malbrach von hi Sp 5; Infolge Lusscheideng des Kauf. manng Gernhend Schumacher ndelngesellschast aufgelöst. Das Einzel firma

Band direl tor

In unser Handelsregtster Abtellung B ift heute nnter Rr. 60 die Gesellickaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Niederrhein ische Dan delsgel ell mit beschräntter Gafiung für an sirie vad Ganbebar'f“ und mit dem in Chefel elagetragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Verhileb von FRaumaterialsen urd von egenstänßen für die Industrie so⸗ bschluß oder die Vermittlung anderweitiger Meschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenbängen. Daß Btammkapital beträgt 30 000 „.. Neschafta führer Deinrich Gettsrmann zu Wesel und der Architekt Adolf Hunker zu Wesel. Geschafteführer 1st selbständig zur Ver⸗ tretung der Hesellschaft befugt. Ver Rmesellschaftsz vrrtrag ist am 27. April 1920 festgestelit. Mesel, den 4 Mal 1929. Daß Un tager cht.

V Hens hBaden, Ja unser Handeltregister A wurde heut unfer Nr, 18967 die Fama „Ida Genb⸗ eim“ in CWieskaden und als deren Inhaberin Fräulein Ida Bendhelm im Wieihaden eingeirggen. Rella Gendheim zu Wieghaden ist Pro⸗ kura erteilt.

VWiesdaden, ben 5. Mai 1920.

Das Amtggerlcht. Abtellung 17.

M los kad eꝶ. In unser Handelgregister A wurze heute ie Firma „Schuh.

Richter in

abgeschlossen.

tragen worden:

If Gch anfuß. ist auggeschieben. Julsus Gonard Rubolf Schaufaß Jwꝛckau ist Inhaber. dte in dem Getriebe betz Gesckafts he— gründeten Varhind lichkeiten hes his herlgen Fahabers; etz gehen auch nicht die in den Getrieh begründeten Forderungen auf ihn b. auf Blatt 2188, vie Beztzkd- stedke für HKemüse und Ob tm ker Rm ehaupim anf tast Zwickan, Ge⸗ J senschaft mit deschtäntter Hastang in Wilkan betr.; Die Gesellschast kit auf= gelsst. Zu Liquidatoren sind beste llt dle Gemüsehändler Fran Carl, Köorl in Richard Paul Jausch in C. auf Blatt 2212, die Firma Haut Robert Räßler, gvilingan ien, Firma lautet künftig Hans Robert Räßler, Der Kaufmann Fritz Räßler ist ia die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Gesellschaft it am 1 Apel 1920 errichtet wochen. 4d. auf Blatt 3 64 vie Firma: Mens stästner in Zwickau, Kaufmann. Hrüinzich Richard Arno Käftner gegebener Geschäftg weslg: CGroßband el mit und Gr ußhmitteln sowie mit Tabak waren.

Zwicken, den 8. Mai 1520.

Daß Amis gericht.

) Güterrechtz⸗ register.

In unser Gülerrechtzregißer itt heute Selte 35 elngetragen: mann, Landwirt., Wer hig, und Marse geb. Berkholi, Wie sen kur. Durch Per trag vom 15. April 1920 ist die Ver⸗ waltung und Htutzaltßung des Mannes am Vermögen der Frau ausgeschlofsen. Ziesar, den 27. April 1920. Vat Amtsgericht.

Y Genosenscha fte tegister

Altona, Elbe. Eintragung [18985 in bas Geanffenschafteregistez. Mal 1928.

Gn. · R. 70: „Szaßen⸗ nnd Pit fban Cen o ssenschast in Nitun a ein getragen Gen nssenschaft mit deschränkter aft pslichts nit dem Sltz in Altona. Statut ist am 29. August 1919 festzestellt. Geginstand det Unternehbmengz sind Aut⸗= führungen von Straßenpflasternng und Tiefbauarbeiten auf Grund gemeinschaft⸗ lichen Giwerbebetrit bz.

Die Haftsumme betiãgt 500 A6. Jeher Genosse kann nur einen Geschäftzanteil

Vorstan dsmilglleder Weinert, Steinsetzer, Wahelm Barm. brock, Steinsetzer, Friedrich Kagelmann Die Wllleng⸗

wogetrag rere Geschü is führe ein getragen

aft fahrer, Er haft uicht far rie &esellscheft eschafts führer

Oberplanitz und Dim Fräulein

mer, betr.:

Hweschäͤft wir als

Wolfenbüttel, den 6. Mal 1920. Dat Amtsgericht.

——

ga ol Ten kiüttel. In daz hiesige Hendeltregisttr B 18 ist bel ber Firma Waldre stanmrant uh Ven stor szans Matotteitenr uh, G. m. nöifenhküttgl, heute folgendes elngitrag'n worden: Dis wesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Paul Feiedrich aus Braun⸗ schwelg ist zum Liqutbator bestelt. Wolfenbüttel, den 7. Mat 1820. Dag Amttgerichs.

M ung ehe lh ꝶg. J

In unser Handelgreglster Abtellung A Nr. 20 ist hei der irma Geanz Zianmrg in EGünschelznrg eingetragen worden, daß dle minberjkhrige Margarete Zimmer er Erbengemeinschaft

) unter Nummer 1963 an C (Fanst,

ztwe“ in Wr und alt deren aherin die Frau Wllbelm Ernst Witwe, Gltfabety gebolene Knedel, iu WMitghaden Vem Kaufmann Wishelm Ernst und dem Kaufmann Rudolf Ernst,

beide ju Wiegbaden,

Wiesbaben, den 5. Mal 1920. Das Amtt gericht. J ¶hteilung 17.

te Lon so m eke nm. Jun unser Handelt gregister A wurhe heute unter Nummer 1589 die Firma „Kurt Wolff“ in LWüiesbaben und alt deren Inhaber der Kaufmann Kurt Wolff in Wire baden rivgetragen.

Wiezbaden, den 5. Mal 1920. Dat Amgtricht. Abtellung 17.

M len nn don. In unser Handelsregister B Nr 3389 J wurde heute bei der Firma „Rheiaische Jud uste le Ge sellichaft h viünkter Haftung“ mit dem Sltze in legbaden eingetragen, d hberige Geschäftzführer Archtelt Gustav Möhn abberusen und an seiner Stelle der Ferdinand Blumenthal zum Geschäft füßrer bestellt worden ist.

n 5. Mal 1920.

Dat Amtegericht. Abteilung 17.

gMIoenhkadn. In unser Handelsregister B Nr. 92 Firma „Gugs Tiinnes Gesenlschaft mit veschrästter Haftung“ mlt dem Sitze in Müh lhetm (ytuhr) und einer ZRetgnteder loss ung in Witsbadan eingetragen, daß die Pro—⸗ kurg deg Kaufmanng loschen ist.

elngetragen.

ist Ehn ielproturd

. der

t. Zam Loqui- dasele ff, Yrr⸗

infolge Aufhebung aut der Firm! ausgeschteden ist. Firma ist unter der Firmendezelchnung „Franz Zimmer Nachfolger“ in ein pffene Handel ggesellschaft die am 1. Mai 1820 begonnen hat. Kaufmann Max Wesenberg in Wünschel ; burg ist als persönlich haftender Gesell⸗ Zur Vertretung der Wesellschaft ist je per Gesellschafter für sich

Wünschelburg, den 8. Mal 1920. Amte gericht.

ns ton 1ĩGrador. (

Ja unser Handelgregister Abt enjung A ist beute be der unter Nr. 6 getragenen Firma J. S. Pusch in Ober üegier Spor und bei der unter Nr 60 eingetragenen Flima Pohl E Kramer rbeRba eingetragen worden: Die Prokura des Gerngroß ist erloschen. TBnstegiegskarf, din 8. Mal 1920.

Das Amtsgenrict.

umgewandelt,

bel der unter ttenm erke,

schafter eingetreten. Chemiker Dr.

. . Mil aged n,

un beschrnkt wurde heute im Namen st im eigenen

Recht geschatte zꝛgl

Die Sz d. 10, 1 faannz Otto

Paul Uter er⸗ baden, den 8. Mat 1920.

a Amtagerscht. Abteilung 17.

In unser Handelgregister Abteilung A Nr 466 tit bei der Fiima Will Si össel in Kayna heute folgendes eis getragen Kaufmann Arthur Willa. olura erteilt.

In unser Handelsregister A ist heute Firm J. Grannm Lüitimn unh als deren Inhaber der Kauf. mann Adolf Sramm zu getragen worden. Witten, den J. Mal 1820. Vas Aumtg gericht.

= 3 unter Nr. 453 die ndelgregister P ist

getragenen

che artrter Ga 2 L. folgenden einge

mowgzly ia sKayng ist V Zeitz, den 8. Mat 1926. Das Amtsgericht.

GSteinsetzer, in Altona.

erkltrungen des Vorftands erfolgen burch mtr deslens 2 Mitalleder, die für die Ge⸗ nossenshaft zeichnen

Die RBetanntmackungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft im Ham. burger Echo und fallz die ses eingeht, bi

bestimmt, in Deu tschn Reich anzeiger). Die Ginsicht der Liste it während der

Dienststunden bes Gerichte fehem gestatte Alton. Dez Amtsgericht. Abt. 62

AE BgEPTTDMOdν, 18986

In das Genossenschaftsreg'ster ist bei ber Ntolterci- auß Milchhanvele. genofsenschast Angermünde e. G. m. . G. eingetragen, daß der Riltergutt⸗ pächter Oljo Sleg⸗Kerkow auß dem Bor⸗ hand auegeschledin und an seine Stell der Rittergutabesizer von Winterfeld Felchow als Vorssandemitalied gewählt worhen ist.

H na Tm Berg. (15987 Im Genossanschafftregister wurde heute eingeiraztn bei der Firma Weitzen . krynzuer Dasleßz enskafsennez in, zin, getragene Genoffenschatt wit nn Beschennkter Sastnflicht, Sitz TBeißen— brund,. A.-G. Kronach: Aus din Vor stand sind autgeschleben Georg Winkler und Christian Huth und für si⸗ hestellt: Andreaß Gndreg, Land wirt in Waßen⸗ hrung, Vorsteher, und Peter Feulner, Sigewerlabestgzer in SEleyreuth. Kanz eng, den 10. Mat 1920. Amttzgeylcht Nen isterge cht.

e - , =

H nnn Ker n- 189883)

Im GBerossenschaftreglster wurde heute eingetragen bei ber Firma „Hon sant⸗ verein Buchbach, etngetrastene Ca, na ss en schast weit nnbe che nnr zer Gaft⸗ vflicht“, Sitz Buchbach, AKh. Ludwig! abt: Georg Aeuhaner und Fosef Fröba . aus dem Vorstand auzgeschl den und

Ha ne wor . 18989 Im Henoffenschaft'register wurde ein- grifagen bel ber Firma „Darlehens, Haffenverern Kirche hrenkath, ern ge⸗ tragen KRennsfenschast mit nanhe— schvnꝝntter Gafthflicht“. Sitz: Kirch Ihr reh ch, A.-G Forchhelm: Johann Gebhardt und Stefan Wilhelm sind aus dem Vorstand außgeschleden und füt si— bestellt: Müller, Josif, und Drummer, Jostf, Baurrn in Küirchehrent ach Heli Beschluß der Gtneralhersaramlung von 7. März 1920 wurhe bag Statut neu ge faßt. Gegenstand des Uaternchmens ist dir Betrieb eints Spar⸗ und Marlthtnz—⸗ geschäftg zu dem Zwecke, den Henoss en: I) die zu deren Heschästg und Wirtsche fisbetriebt nztigen Geldmittel zu haschaffen, 2) die An, lagr derrn Gelder zu erleichtern, 3) den Vrn⸗ kauf deren lan dwirtschaftlichtr Gezeugniss⸗ und den Bezug don ihrer Natur nach ausn. schließlich für den landwhrtschaftlichen B= trieb benimmten Waren zu bewirken und 3) Maschinen, Geräte und andere Gegen slände des landwirischaftlichen Bett eb zu beschaffen unz zur Henützung zu über lafsen. Alle Berauntmachungmm wirder hon minbestenz 3 Voistandäm tgllenerr aezeicknet und lin Haverischtn Gznofsen. schoflgsblatt (Verbands kundgabe) in München berzffentlicht. Die Zeichnung geschteh z6chlęperbsnolich in der Weise, daß min« destens 3 Vork anbem tglieber zu der Fltma der Genossnschaft ihre gtamenz. unter schift hinzu fürn. ö Banker, den 11. Mal 1620. Amitzge richt Reaistergericht.

ek Mn. 18991)

Ja unser Genossenschaftaregtster i heutt elugetregen unter Nr. 1031 die Rohstoff kasse der berbünderen Gewerht, eingesftagent Henossenschoaft mit beschränkter Haftpflich⸗ mit dem Sitze zu Beriln Gegenstand det Unternehmens i die Unterhbützung gtwerd— licher Organ tsaltenta und ihrer Mitglleder hei der Rohstoffoersorgung. Pie Haft⸗ sum me beträgt 1009 6, die Höchftzahl der Geschaftran telle 1o)h. Die Bekannt machungen erfolgen unter ber Firmg, ge zeichnet von min dest n vel Manstan ds imisgliebern, in den . Blätter für Genn ssen⸗ schastg wesmn“, bet deren Gingehen oder Unzugänglichteit im Veutscken Reicht. anzeider. Die Zeichnung geschleht, indem die Seichnenden ber Firma der enossen— schast ihre Namengunterschrlft blammfügen. Vie Vorstandamiiglieder sind: Emil Keuse in Berlin und Hago Käükelbanz in Gssen. Dle Einsicht in die Liste der Genessen int während der Dienflstunden denz Gericht jedem gestattet. Berlin, den J. Mat 1929 Amtggericht Berlin. Mitte. Abteilung 88

Rochnrm. GEigtrzagung 18495] in Sas Genoffenschaftssegister des Amtsgerichts zu Wochum

vom 5. Mat 1920.

Bei dem KWeamten Wo ßnnnmn ß Jer, ein, eingetragene Srnofsenfchsst mit beschränkter Sasthflicht, zu Guaochum ? Vie Firma ist geändert worden in: Ge. act ntziger Wohnungsperein an Bochum, ein getrs gene G noffenschgz⸗ in it beschr utter HKaftyflieht. G. R. 12.

ma mn an. 18692

Im SGenessen schastgreglster ist ut unter Nr. C6 die Gis kanfs gern ffen, sch aft der Rr legheschabdigtens 3 ftr ie hinter bsiebenen für Bnnz lan und Umgegend, eingetragene Ge— unssenschast mit deichräutkier G aft pflicht in Bienzlau, eingetraqea worden.

meln minder. Nach Statut vom 25 Januar 1420 1st in Hoffzen unter der Firma „Ele rtr ii= tães zen ssen schaft Boffzen · ene Ke⸗ nossenf haft ritt Beschrägkter Saft pflicht errichtet and beute un ter Nr. 25 deg Genossenschaft arent ters tingetrag; Gegenstand deg Uaternehmens ist die e⸗ aff ung von elttrischen Strom jweck Zör derung deg Erwerbs und der Birt⸗ aft dec Mitglied: auf meln schafllichr Rechauag und Gefahr. öffentlichen

die Vollmacht LViquibatoren Geest m llade, ben 8. Mat 1820. Das Im tz ger gi.

—————

Dungelil dorf. Bel der unter Nr. Gz des Negisterg ern⸗ getrage/ en, Keane KMBohnnng s. Bonn tun get ru eu en mit Beschrärtter Saf⸗ vsltchi“, hter warde am 1. Mal 1329 folgen deß nackgetragen: der Generalversammlung vom 6. April 1920 sind die §§5 1, 5, 29, 34, è8 der

Genossenschaft ersolgen darch den Relcht und Preußischen Stanis⸗ anzeiger in der Form, daß der Firma dle Voꝛsta dt doꝛsitze aden und eines

Die Satzung ist am 2. März 1920 fest⸗ gestellt werden, eine Aenderung derselben datiert am 26. pill 1220 Gegegkand des Unternehmen ist der gemeinschafiliche Ginkauf von Lebeng. und Wirtschaftg. bedurfnlssen im großen nnd Ablaß im die Men eralversammlung ein anderes Blatt kleinen an die Mäglieder. G aach dit Bearbeituag und Herstellung hon L benz, und Wirtsch stsbedürfnssen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar Herstellung von Wohnungen, Fewerb und Veräußernngen von Grund⸗ stücken erfolgen. Bei Annahme von Spareinlagen, Her stellung von Wohnungen, Frweib und Veräußerung von Grund— stũcken kann über den Kreig hinaus gegangen ) HVaftsumme beträgt 20 4, die höchhe Zahl der Geschäftganteile, auf die ein KHenosse sich beteiligen kann, 59. Vor— sranbtzmitglleder sind: Mox Laake, Fereig⸗ hote a. D., Buzglau, KRanzlesinspektor, Bun zlau, Vaul Schubert, Fabrrarhän dler, Bunzlau. Die Be kannt⸗ machungen erfolgen im Bunzlauer Stadt blatt. Für den Fall, daß dieses Glati eingeht oder aus anderen Gründen die Verßhffentlichang in demselben unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs. aunzethez“ so lange an dessen Sielle, bis durch Beschluß der General versammlung zur Reröffen lichung der Bekanr tmachungen der Genossenschaft an dere Blätter bestimmt Das GHeschzstz jahr 1. April bis 31. Marz.

erklärungen und Zeichnungen für die Ge. N nossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandg⸗ Die Zeichaung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu d Firma der Genossenschaft ihre Narneng⸗ unterschrift beifügen. dle giste der Genossen ist während ber Dienstilunden des Gerichts j⸗ dem gestattet. Amtsgericht Gunzlaun, 8. Mal 1920.

gend ssenschuft nasser ce r G d εtin gem. ; In dag htestge Genossenschaftgregister st bei ber unter Nr. 86 einge magenen Waren Ginrfanis Ger uffeaschaft des Btrte vereins für Unngegend,

tingete agen.

Durch Heschluß

Güͤtiingen und eingetragene Geno ff en. schoft mit hefchträstten Gastpflicht in Giyitik gen eingetragen Durch Beschlußz der eneral. versam mlung vom 1. März 1820 it 57 Satzungen ab at ander: worden. Im S7 werden die Neraug⸗ setzurgen für Hie Kufnahnie von Mit- Im 5 34 wird he⸗ stimmt, daß allt Bekanntmachungen „nd Krlasse ia Angelegenheiten der Genossen schaft nunmtht durch Veröffentllchung im „Deutschen Reichsenzeiger erfolgen; sie ole Genossenschasftt firma wenn siz vom worstaade ausgehen. die für die Zeichnung vorgeschrlebenen U ter—⸗ sie vom Aussichtsrat ausgehen, die Ur terschrift des Vorsttzt nden des Aufssichtgraiß. standsmltzlied Gastwirt Louig Horch! bahn tft aue geschleden und an feine Stelle der Gastwirt Ciristian Käücking zu Göt⸗ tingen in den Vorland gewählt worden. Göttingen, den 26. April 1920. Vag Amte gericht. III.

tei g n. . In dem hlesigen Genossenschafts'giste ist heute hei Nr. S ( Maschturntischlerei eingetzagene schaft mit belthräntter Pafth ficht) eingetragen worden, daß die Bertretungk⸗« ber Liquidatoren beendigt ist. Die Fiume ist demjusclge in Genossen⸗ schaitzregister gelöscht werden. Göttingen, den 28. April 1920. Vaß Amit gericht. III.

i n 0 n B n n Tee e dg. In unserem Genossenschafigreglster ist betreffend den ; born Snar“ nnd Darlehn ke fsen n, e. Sz. Mn. n. G. ich heute elngettagen worden: An Stelle dem RVorsiande aasgeschle denen Lehrerg Walter Karl Gabler in Framich⸗ doi ist der Landwirt Richard Hahn in Kranichborn in den Vorstand und daz bin= herige Vorftandsmstglted Hermann Mund zum Vereiggpocheher gewählt worden. Gregßrudestedt, den 6. Mai 1920. Vas Amt gericht. Hal her 8g takt.

Dei der im Genoss enschaftarngister Nr 38 verjelchneten Simdlu gs - BGensffenschaft fr rte g3beschäbigte, nnd inter stehene, Gengffenschaft mit beschräekter Hat pflicht in Haltkerstadt ist heute ein

3 der Genossenschaft Heinrich Sperling Aitur Bauer, ag Stelle des Krich Wistng ist Rudolf Schelz: in den Vorstand ge—

Halberst adt. den 109. Mat 1920. Am tgaer lch Aybtellung 6.

Walke, G Kale.

In unser

Bekanntraachungen, wenn sie rechtz verbiadlich⸗ Erklärungen enthaller“, werden von alt'dern gezeichnet und mit Augnahme der zu den Generale samm⸗ lungen in Naifftiseybrt:n, Sein ich ift des Vertanhetz der Ralffeisengeno ssenscha ten, n Braun sch wei] erlassft n. Dag Heschästt⸗ jahr läuft vom 1. Jalt bis 30. Jun t,. Vorstands mitglieder sind: Maur ermerster Fr. Knop, Lehrer Fischer und Hennrich Schmirte m, sämtlich in Hoff zen. . Hie Giasicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunde jedem geiattet. Holzminden, den 27. Aoril 1829. Das Fmigzgenr icht.

Cern ptom, AEIL An. Gens ss ru sch a fes egisterεint- ag. Banternutzilfsoerein Echeide gg. e. . m. Bb. G. in Gcheidegg. Martin Blesen⸗ berger ist durch Tod aus dem Vor stand An seine Stelle wurhe gewähli: Michael Deubel, Gutgbestzer in

Ker ypten, den 5. Mal 1920.

Amtsgericht (Reglstergerichh). Kemptsn, Ag än.

Geno fen ch att hs registerzi a S. Senner z igenoff en haft Unter rente, m. u. S, in Uaterrenten. e. Trauchgau. Auß dem Vor siand sind Georg Lang und Georg An ihre Stelle warden gewählr: Dllarlus Tang, Bauer in Un terceuten, und August Echter, Sauer in Schweigof. Kempten, ben 7. Mal 1920.

Ar i zaericht ( Rrealsterger ich!) Horn p tem, AE Rx AR. G enoss ey schaft zxegisere int an. Daz leß ens kafs raue ein, e. G. m. n. G. in Nieden vet ss eta. Aus dem Vorsland Ignaz Nꝛumaler.

Unter chrifien Gr lar, 6 Sie ll per treter Voꝛstandi mit- weit ren Korstandtzmitalieds oder wenn sie vom Aafsichtsrat autaehen die Unterscheift des Aufsichttrat vorsttzenden Falls dtese Zeitung eingeht oder Veiöffen tlichungen in ist unmöglich werden, han die Hauptorrsamm⸗ lung eine andere Zeitung für die Ver⸗ öffentlich ungen 71 bestirnmen.

Amttzger icht Duff eldor.

Eliehaihti. Parleh in stafsenverein

ch R Nichael Götz;

und 5 34 Eialahurgen

. altedern geändert. bin zugefügt werden.

David Röhling,

Stan fer s⸗ schriften und, wenn A ggeschteden hiefür Maler, Nikolaus Oekonorm in Staufersbuch, als Beisitzer in den Vorsland grwäblt. Gich tätt, en 8. Mai 1920.

Amt? gerscht. Kl ism nng. das Genossenschaftsregister tst bei CGConsum⸗Bertin Giltubnug rng etes neun n Re⸗ er tt ke schrümttey Hall⸗ vfllcht in Gisegnurg an 10. Mei 1920 eingttragen: Durch Reschluß der General dersammlurg vom 27. März 1929 ist die Haftsumme auf 109 Æ eihsht. An Stelle deg Vorllandgaitglteds Richard Burkhardt it der Kontrolleur Otto Eilenburg in den Vorstand gewählt. Amt gericht Eiltabrang.

Daß bli her igt

Die Willentz⸗ auggeschieden.

nah mne ger h, n pff en s hen wöttin ge e,

Ptlte Einsicht

Wiewald in autgeschleden: In dat Genossenschafttregilter tit am —— 8. Not 1820 eingetragen: amien, oh nun g§. Bergin zu &assel, eingzetregene CGöennffenlgtas mit be⸗ ichLäukter Gaftpflicht, Cessel. De Regterungtslekretär Helnrich Stöhler ist auß dem Verstand auggeschteden und an seine Stelle der Rechnung rat Karl Haupt zu Gassel in den Vorstand gewählt.

Vat Amtazgtelcht Cnuffel, Abr. 15.

Conn. . ; In dat Genossenschafteregister n zum Run fum⸗Wwerein in Gbereborf an ber Wenrn⸗ Bahn, . in Ligu. eingttragen: Die Vertretun defugnig der Liquidator Joh. Funk und karl Wöhner ist beendet; die Firma ist

Coburg den 2 Mai 1920. Ami gger icht. 1.

KEangen, K nh. In das Genossenschafteregister it em 17. April 1820 zu Nr. 4, betreffend die Firwa: „Markibörse für ebene mitteln,

dei Gin

Lan de g. vrt Dbß z. Gemnle nnd boah, verwandter Artikel, eingetragene Ges aofsenschast mit beschrãakter Daf pflicht Senn, etngettagen: des ausgeschledenen Kaufmannz Arthar Fckhardt, Essen, ist der Kaufmann Mar zun Vorstandswmiigliede

Amte gericht & fen. Eng com, M nnen,

In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Anil 1920 zu Nr. 6, bitteffend die Firma BVerrtzaigte Spar nd RBan⸗ GBenoss enschaft einget za gene Rendffs n= he chränkter Gaftyflitht, ö. ö Yffen, enge trags n: Durch Beichluß der I. daß Genossenschaflsreglster ist der Generalpersamnmiung dom 21. Mär 1320 KBreitenau⸗Reißbaer Spar n. Dau- ist die Hastsumme auf 300 M erhöht. ehrstg fen⸗Kerein, ein geteggene Gde. An Stellt des außgeichledenen Geschäftg⸗ führt Wilhelm Gtireng ist der Schlosser Zuftay Lange, Essen, zum Vorstandgmtt⸗ glied besiellt.

Amtsgericht Gen. Fal kKerm ke z. G- G.

In unser Genossenschaftgregtster in heute unter Nr. 33 bie Geng ssenschait unter der heute unter Nr. 3 bei ber Bemerkehant, Glerlaizitäts Gengfsenschast elugetragene Hen euschast nilt Be eig Geng fen sännnktr Kafthflicht in Halle einge schatt mit beschzünkser Haftpflicht, sragen: Ja Ammienggrf ist eine Zweln— nlederlaffung errichtet unter der Firma: . ö. ö Gewerk eb ank, is esrag ute end ssen⸗ Da Statut ist cm 20 Mär 1920 s haft mit be sch a ktery Da fit fl ich in 9 Halle, Zweige ke Am m endorf. Dle Gegenstand des Uaternehmenß ist der Haftsumme beträgt 00 „, die höchsle bie Zahl der Reschästentelle 10. Hale, den 8. Mai 1520.

Vas Amtsgericht. Abi. 19.

ranch. Fan von in Kranich

hrodukten,

aut geschteden: An seine Stelle wurde Otto Mißner,

Ker pten, der 7. Mal 1920. Nrarggerteht (Reghfter gericht.) Rirehheira n. Heck. In das Genossenschaftzregister wurde heute bei der Maltereigesofen haft Ochlenwang . z aboffenschsft mit na br schrünktze Haft⸗ in Ochlenwang, In Stelle dag ausgeschledenen Eberhard Schlatter ist Friedrich Renz. Bauer in als Stellyerizeter deg Vor⸗ stehers, und Beorg Schmid daselbst als welter Borstands mitglied in den Vor= tand gewählt. Kirchheim, T., 10. Mat 1920. Amiggericht Kirchheim Teck. Landgerlchisrat Hörner.

Lan nm g dr g, n, m ln e. Sei der im HGenofssen schaftsreaifier unter Nr. 52 eingetagz nen Malr-⸗Rinkans. Sen nf easch aft G. F. m. B. H. . selbst it bernerkt worden, daß aa Stelle Verstan o mitelte de Hartstot Paul Kisenak in den Vorstand Landsberg a. E., den 5. Mat 1850. Amtsgericht Ln a d 3 dg, ö Fa das Gen ossenschaflsreglster ist unter Nr. 64 die durch die Satzung vom 29. Anm 1920 unter der Fiima „Fri fen. KRin-= anf gene ssenfchaft, ein g err a ger Ge- mit beschrüänkter Haft ⸗˖ yfl icht hitrselb nn“, errichtete Senossen⸗ chaft mit dem Sitze in Lan sverg eingetragen worden. des Unternthmeng ist der Ginkanf der um Friseurgewerhe nöttgen Materialien und deren Verkauf an die Mit lieder. Daftsumme beträet 100 M für feden Me- schäfteantesll, die Zahl der Geschtftgantetle 16 Vorstandgmitglieder ind die Fiseur⸗ meistet Bohm, Beiger und Birkigt hier. Vle Bekanntmachungen erfolgea unter der Firma der Genossenschaft im Fachblatt: Der Veutsche Friseur in Berlin' oder, wenn bie Bekanntmachungen in die lem unmöglich näarden, im Deutscken Reicht. Die Willengerklärungen des Vor lands erfolgen durch mindestenz 2 Mit⸗˖ (lieder, die Zeichnung der Firma geschieht in der Weis, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Narneng= unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der kiste der Genossen ist zedermann während der Dienststunden der Gerichte gesattet. Lands kerg a. G., den 5. Mal 1820. Amte gericht. Aa g de br. In das Geno einget agen bei

Teilut ha er ein get a Sima getragene

eingetragen:

Un Stelle des a Ochsenwang,

ausgeschlossenen

naffenstßaßft mit unmkeschvänkter Hat flitht, in Breitenan eingetragen worden. Gegenstanb deg Ucternehmers ist die Beschaff ung ber zu Darlehen und Krediten erforderlichen Geld⸗ mittel und bie Schaffung welterer Ein ichlungzen zur Förderung der wirtschaft= ichen Lage der Mitalieder, inghesonbere: ) der gemeinschaftlicke Bezug bon Wirt⸗ chastebehürfulssen; und der Absatz ber Gezeugnisse des land= wirtschaftlichen Hetrlebß und des läad= ichen Ge werbeflelßes auf gemenschaftliche r Hesch vffung Maschinen und sonstigen Gebrauchtgegen⸗ sänden auf gechelnschaftliche Rechnung zur mir twelsen Urberlafsun an die Ntitglieder.

Hie Vorstandtmitglteder sind: Schultheiß Joh. Ga. Schulz in Breltenau, Vereinbossteher, 2) der Schulthe 5 a. D. Joh. Nllol Hanft J. in Neha, stellptrtt. Vereine porsteher, 3) der Landwirt Wlheim Küiescwetter in Brelten gu, 4) der Lagbwirt Ktzrharbt Maenner daselbst, 5) der Schalt heiß Karl Hofann in Neida, 3— 5 Eet⸗

an bie Mitglieder

Geno ssen scha ftoregister

Herstellung Tilla witz. engel agene ; aus zn sch edenen mit dem Sstz in Tislgwitz, eingerragen

gewählt in.

Bezug tlekzrischen Stromes sowie Herstellung und Unterhaltung von elmktri⸗ schen Vertellungs lzitungen . voa elektrischenm Strom für Beleuchtung?⸗ und Betriebs zwecke. Dle Hafis:

nuss en sch uft

Auf Blert d bes Gawerbz⸗ und Wut. schafttz gen ossenregisterg des unterzeichneten Amiggtrichig ist beate rie Fäirtichaftè, geudssenscherst Fer Bäckerinnung zu Wildenfels und Um getzend, zin eta gene & e an fs en schast mit Bes che n Fter Galt pflicht, in Harten. Kein und folgendes eingeir agen warden:

Die Satzungen sind am 18. F bruar 1820 errichtet. ĩ

Gegenstand diz Unterneß mene ist Gin, und Verkauf von Rohmaterlalsen und Bezarfgartileln für sowle allt Uaternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Anteressen der Milalleder u föedern,

Das Rescässlsahr is dae Kalender hr

Veröffentlich ngen e folgen Huch daß Zentralblait jür Bäcker uu Koadttogen in Leipzig ey. vurch den Veursüen Reichs.

Der Geschäftgan tell beträgt 370 , die Höchstzahl der Geschäfiganteile eineg rden Mltalledg ist 0. Die Hafisumme bettä t

Miglieder des Vorstandz sind: Bäcker⸗ Fermelster Gastad Avolf Bochmann in Hacker meister

ume beträgt h00 c.

höchstꝛ Zabl der Geschäftsantelle ift au ge nent

n Harten stein,

schastzblatt zu Jreuwted aufzun ( hinen.

Be m Gingrhen diele Biattctz bestimmt der Vorstand mit Kenehm gung deg Aef⸗= schtgrattz biz zur nächsten Gengerslversamm, lung ein angereJz an dessen Stelle.

BVorstandstultglieher sind: Lehrer Hugd Krach, Zorsteher, Kaufmann Fraaz Josevb Schneider, Stellvertrettr des Vorste bers, Bauer Hau! Scholl, Häutltr Jolef v dam, Faäßhrskbesiger Walter Schlenel milch, sämillch in Tillowitz. ; Vile Willentz klär ungen des Vorst erfolgen darch zwei Vorstandamitglteder, worunter der Stellvertreter sich befinden wiuß. Jelchnung geschieht, ir dtm der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Der Vorflaad kann Beamte der Genossenschaft ermüchtigen, über kleinere

abste = ing jahlte Geschäfttz . Vorsitzen der,

Friebrich Martin Nestaann in Wilden⸗ fel, Schriflführer, Bäckermelster Otto Max Hößelbarth ig Hz teastein, Kond tor Etnst Walter Modes daselbst und Häcker, melsser Etust Emll Arnold daselbst. Rille agerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft siad verbindlich, wenn sie erfolgen vurch zwei Vorflandamitglteder 19900) in der Welse, daß dieselben der iich Geno ss nschaft

das Bãäckergemerh⸗

Vorsitzende oder dessen

ss enschaft reglster J

1) Garten st adt · gt alvn le Mefar nam, eingetragene Gennssenfczeft mit B schränkier Hastuslicht“ Ber: Oelmecke ist auggeschn den. ii Robert Gierl in Magdeburg zum Vor⸗ standtzmitgliebe befstellt.

2) „Gartenstabt Hopfeng arten, ein ˖ getragene Gens fsensch aft g Ichrüntzer Hastn flicht Theune und Wilhelm Fleischhe ck sind aug⸗ gescheden. Gtatt ihrer sind zu Vorstandz⸗˖ wiigltedern bestellt Eduard Gottscha Oito Ziem, beide in Magdeburg.

Magdtburg, den 8. Mat 1920.

Daß Amts gerichl A. Abteilung 8.

Betrage (6 B. anteil usw.) zu qutttleren. Das Geschäftgsahr läust vom 1. Juli bla 30 Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienftstuaden des Gerichts

Chur. 6 In das Genofenschaftsregister it zum Ransn tam Berein. b. Be, in Coburg eingetragen. ö,. 8 Und e. 3 Gen ralbersammlung vom 21, März 1920 sedem gestattet. Die Firma lautet jttzt: He⸗ 6er zirte⸗Konsumnwerzta Coburg, e. G. Bb. Ver Geschäfttzanfeil ist auf 100 M erböht, hie Haftlumme heträgt fetzt ebenfalls 100 446. Der Kaufmann ilbelm Köhler, wohnhaft la Neustadt b. Coburg, wurde als 2. GeschästsfühMrer in den Vorstand gewählt. Coburg, den 3. Mat 1920. Amlagericht. 1.

Statt sein er

g. S. S., den 27. April 1920. Amt ogerscht.

Jalrenber

G Seon le nn ln .. Ir vos Genossenlchafteregtster ist hut? der bet der Gin Und Vrerkanfs genassen ˖ schaft der Friseure aa ber Unter⸗ k 636. gien r nnn. 9 ö baß nach vollständiger gesehen wenden. 31 Sartenstein, den 10. 5. 1920.

Firma der z ens enter sckriten hbinzufögen. Vie 2iste der Genosfsen zann während

we ser. e. G m. b. von jedermann ein⸗

(Ne. 35) eingetragen, Bentenlung des Henossenschastzvirmögens Amtegericht