;
. ! 1
— —— 2
— ——en — 2 — — — —
—
—
2 2 —
— *
r —— — — — —
——— — / — ——— e
I9688
Zufolge Verfügung den
ertellt, an Stelle führen.
Frankfort a. M, den 10 Mai 1920 Amtsgericht. Abt. 3x.
— —
19989
Durch Verfügung des Herrn Justh⸗ minlfter vom 14. April 1920 itt dem Fabrtkarbeiter Franz ale wer la Galsen⸗ kirchen, Gergmannsttaße Ne. U6, geb am 27. Ottober 1575 zu Bobaun, Rreis Pr. Sargard, sowie selner Ehefrau, August⸗ geb Mal nowgki, verm Zefer, geb. am 14 März 1881 zu Schalfendorf. Freetz Rosenberg, Wesspt.,
ertellt, aa Stelle zu führen.
Gelsenklrchen, den 17. Aprll 1920. Vas Amte gericht.
II9691]
Ver Fabꝛrllarbelter Jwan Röanisckemgki in Hörde, Felizltaflroß⸗ Nr. 14, geboren am 190 Apr 1867 Kriel Senzburg, seine Ghefran Kas dart geb. Jacob, gehoren am 11. Auguft 1874 ju Hörde — die Che ist am 4. Juni 18986 zu * geschlossen —, so wie seine hder: 1) Anna Lina, geboren am 27. Mai 1896 zu Hörde, 2) Martha, 29. Mär 1906 eben da, 3) Olga, am 165. Vtiober 1991 ben da, 4) Johann, eboren am 24. Ołljober 19065 ebenda, Gertrud, gehoren am 29. uni 197 eben da, 6) Lulse, gehoren am 13 September
1809 ebenda, 7)
12 Oktober 1812 cbenba, 3) Menn, geboren am 19. Januar 1915 ebenda, singd
durch Erlaß dis Justtministert 22 Mär 1920 ermächtigt worden, 2 . ble , wee. 2
en Familiennamen „Sans off“ zu führen. x bebe, den 8. 16 Joo! hier. nn warn Dag Amtt gericht.
IId 9ꝛ]
2 Gelaß des Ju stizainksterß vom 2765. Marz 1929 sind 1) der 9 ran; Schwißkowekt ellinghofersreße Nr. 14, geboren em 4 Veienber 1895 zu Groß Zünder. Reels Danziger Niederung, und 2) der Fark. arbeiter Alfred Robert Schwstzlowtzki in Hörde, Wellinghoserstieß Nr. 14. geboren am 165. September 1801 zu Groß Zünder, 1 an Stele des nameng Kchwöitzkomzkt den Famil Gchwitz“ ju führen. Hörde, den 16. April 1920. Das Amttzgericht.
— ——— *
ermachti
19963]
Durch Gn tscheldung des minlsterg vom 26. ay lf Rosalie Buick, geb. Cahn, in Köln⸗ heenfeld, Leostraß? 60, 16. Geptember 1884 zu Köln, err dh igt worden, an Stelle des Romameng Mosalle die Vornamen „Measa haria“ zu führen. Khln, den 10. Nai 1920. Vag Amtgzgericht. Ahteilung 1.
l2oogo⸗
Ver Herr Justhsntfter hat durch Ver⸗ Ee vom ö. ng Did a
anglerer darl Hetun ruschins eb. mn 2. April 1883 9 J. 3 den Bergmann Otte Gottlleb Peu⸗ schinzkl, geb. am 30. Aagust 1899 ju Langendreer, beide wohnhaft in an gendreer, Augustastr. 31, ermächtigt, den Familien namen Vrnnk zu führen.
Langendreer, den 8. Mal 1820.
Vaß Amt gericht.
USlII5] Bekanni machung. Auf Grund der 83 schen Htaattreglerung, betreffend die enderungen hon Famillenn nnen vom 3. No⸗ vember 1919 (D. S. B. 177) hat der rr Justijminister durch Gelaß vom April 1920 die am 10. Februar 1904 in Hohennenendorf geborene Grika Heidike ermächtigt, an Stelle deg Familiennamen Hesptke den namen Lähcke zu führen. Orantenbarg, den 1. Mal 1920. Das miggericht.
D
IIgo9 c]
Die am 18. Desrnbrr 1919 Tochter deß Lebreig Walther Wilheltn Laage in Wendebe! wird er⸗ mächtigt, an Stelle Ilse den Vornamen meta zu führen.
Wanda bet, den 10 Mel 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung 1V.
Ilvood]
Die am 6. September 1918 geharene Tochter Helene Henrike Emma des Möbel eichaers Hinrich Carl Lorengen in Ham urg ist ermächtigt, aa Stell: Ihres ersten Vornamen Helene den Voraamen Gieng
zu fübren.
HMandshek, den 10. Mal 1920. Dag Amte gericht Abteilung IV.
18952 Mnufg eb nt.
Der Rechtganwall Dr. Strobraeyrr in Bren en, als Nachlaßyfleger für dielenlgen, welche Ecben der am 12 Januar 1918 sit in Bremen verstorkenen Witwe des Hein J Dermann Liunentkob!, Amalte geb. Koch, werden,
den wa schollenen
18 Aqust 1841, jzuletzi wohn hast ücsttnhagen, Kieit Witzenkausen, t ju ertlären. Der
19070 Oeffentliche Zustellung.
Der Schutzverband landsfer derungen „‚Deutscher Gläubigerschutzneretn für das Berlin W 35, Eüzowstrae 453, rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, s 12 der staatlich genehmigten 8 durch seinen Dire tor daselbst, bevol mächtigter: Rechttanwalt Dr. Mar Ronnem in Berlin W 35, Lützowstraße 48, Vtefsing⸗· Fuß serwalzwerke Ryltschugin, Mss⸗ kau (Rußland), unter der Be bhauntung, er gegen Beklagte die aus dem Klane⸗ au trage ersichtlichen Forderungen für käuf— lich gelieferte Waren habe, die ihm von den ursprünglichen Gläubigern abgetreten er zur Sächerftellung dieser Forderungen Arreste und Pfändungen in Vermögenswerte Ber
schollene wird aufgefordert, sich hiteslens 2 Peeußlscken in dem auf den S. Deer der LGno, Justijm miflend vom 22 Jpyrk 1820 ist Vornriteag6 LH E., vor bem unter- dem am 51. Auaust 19098 in Cassel ge⸗ zeichneten bor enen Hugo Will Rirchgasse Nr. 2, bel! Kron Grosch, vor⸗ eh liches Kind der Fran Loulse Freitert, geborenen Dan, hier, di
nicht vorhanden it. R chl'anwalt Dr. Gihholt in Zar mündlichen Ver. j z ai Nachlo ße walter, *
1 gläubiger
wegen Ehescheidu
kammer des Landgerichis 1 in
für deutsche Aus⸗ am 24. Janua⸗ Bezeichnung: zu Hainburg geborenen, letzt in dam—⸗
lem ngftraße 16, ver gorbenen Wiel Kase ar
Nerrt chen, den 12 Mal 1920. ragen cht.
. er ichl anberaumten Laßgebota. s enn, kler, giwner 810, ist euer BVerhandlungt⸗= T. Olttosbar 1920.
aeberaumt,
Toheger kllenng erfolgen wird.
aber Leben oder Vod deg Verschollenen zu enteilea vermögen, ergeht die Aufford au sgebattternaim de
— 221 ess. Licktenan, dea J. Mal 1920. 6
; .
ber Wirt Reinhard Kaiser ju Neun⸗ ktrcher⸗ aar, Schul graße 2. In einer Glgen schaft als erlchelich
Beeit auß Münch vieg, zul n Münchwier, ü: tot iu ecklären dige ich nete Verschollene wird aasg ordert, r spätefltar in dem auf den B. De⸗ genber E90. Bormittaggd 8 Non, vor dem vnterzeschne en Gericht, lumen 108, anberaumten Aäfgebottiezmiin ju molhen, „igen alls die Tobeterklgrung ersolgen ud. weich Auskunft hes Fehen ober od deß Vrrsche lenen zu er⸗ teilen dermögen, ergeht die Aufforderung, laß gläubiger, welche sich min dem Gericht (ͤnnen, Uunßeschadet diß Rechts, BVorbin lick leiten aus Yflichtteils Ver mãächtnifsen tigt ju werden, von den Erben nur Befriedigung ver lange nach Befrledigung der ni
keen n auf den Borymittaßs IO Ur, ja wächem der Beklagte mit der Auf⸗ forderung gel den wied, stch duich ote cher. Dam anrrhorwall 37 1. tock, bei diesem Gicht, zug lane n. Fecht. Zimmer Ne. 131, spätestenz aber in dem anwalt alt Päozeßbzbollmähtlgten ver⸗ FGeptamner treten zu laffen. Berlin, zen 12. Mat 1920. Yerichtsschrelber det Ernh gericht 1. Ilelltammer 20.
19576 DOefferntliede æsteldkung.
Die Ehefrau Arbeiter Johanr Ciaderg y, Gm lie geberene Buhl Ratersiraße r 26, Hraze Nechttzan walt Tin hard in Gssen, laut gegen ihren Checnaun, den Arbeiter do⸗ haun & gabans fꝶ. Ras busch wraß⸗ kr. 5, etzt unerkannten ufer fba se, gus Grund der S 1667 Abf. 2, 1568 B. G. B, mit dern Anttage auf Che⸗ Ich ang. Die Klägerin lavet den Berl agten nit mln lichen Har haudlung bes Ftechts sireits Hes die 9. Jihs kerunssr deg Lan n Gfsen au den . Ge piem ber bie Bommitrags 9 Uhr, mä ber Aufforde⸗ etnen bel diesem Gericht echtaan walt ald Projeß- eUmächtigten vertreten zu lassen. Gffen, den 30. April 18530
Ru we, Gerichtgaktnar, JYerichtoschre ler des Land gerichtg.
II195 143 Deffentliche Bustellug. zu Magdalenc Fuhrmann, ge⸗ o e rei n e, * ; ollm er
Vr. Anden daum in Frankfurt a. M.,
at gegen ihren Ehemann, den Matthias
uhrmanun, früker in Frankfurt a. M.
Bi glägersn ladet den Beilagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts
in Frankfart a. M. auf den 27 Sey⸗
. tember 1980, Wormittagzs & Uhr.
Gteffanvroskn, wahnhest Fterselbst, mit der Au orderung, ich durch einen
erftraße Rr. 128, etnge bei diesem
leiteten Aufgebotgverfehren zum Zweck auwalt als Hrozeßzbebollm der Fra tloterklärung des Ginltgebucheg treten zu lafsen.
Rr. 441 860 kst der h Urtell ves Amtagenichts Bremen von tz. Mal 1920 das genannte Ginlege⸗ buch für kiastloß erklärt worden.
aeg, den 14. Mat 1920.
eiber des Amtagerichts:
ö
Fanfnwennß Ghmund 1szefardert, fare Forde Herichte schreihere! erichts in Harburg, Abteil
r Nechttarwalt Dr. Heelin, Porszocger Rtraße 84 , hat alg Rach aßpfle r für den Nachlaß des erm 13 Deserbee 1519 n Berli! vesltoebesen, hier ehm hast haue Jelug verfahren um Jweck⸗ Na dsllaßglaubigern Nach legal lu nlger
Tenehmiqung , beg Famllten amens
Dans den Famillennamen Grrsch zu
nf Freitag, 16 , Bor mitta ga Jufgebots termine,
IJ. Jo, J. Glo Nr. 24, anzumelden.
der Aug schlleßa ng 1 Kaiser⸗Wilhelm⸗ 2 Treppen), Zimmer Die Anmeldung einer Forderung hat die Angahe des Fegenstandes und des Ssrundes der Forderung Beroeiastück⸗
Forderungen gegen den
Jakus Mar nn spätestens auf den A4 LerekBer 1S20, wöictag? I Uhr,
[II. Gtor, Ilm aer 142 aubtraurmten Aufgehothtaemine zei Mrscan anzumelden. at die Angabe deg Gegenstandeg und det Förundes der ; Urkundliche Zewelgstücke sind in Urschrift odor in Abschrlft beijufügen. Die Nach⸗
h nicht melden,
ler Pfl ger o kenen Jo n Sterkrade,
enthalten. , n,. evollm acht ater:
Urkundliche
beizufügen. Nachlaßgläu⸗ unbeschadet des
Verhindlichleiten aus rechten, Vermlchtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von der Erbin nur inso⸗ veit Befriedigung verlangen, als sich nach Defrledigung der nicht ausge chloss enen
aug Pflichtteil rechten, Vermächtnifsen und Auflagen sowle Gläubiger, denen die Erbin unbeschränkt haftet, werden durch dag Aufgebot nicht
* den 26. Apr 1920. Ver Gerichteschreiber des Amttgenichtt.
Ve Kuntutachu ng. Rafsenschein der Bayr. Da ndelt bauk⸗ lia? Traunkein Nr. 16087 über ein
Der lthen von bo) MS — 4060 verztasli
unb 6 menatl. Hitnebar —, lautend au
von Tran ng dorf,
Aus schluß⸗
e in Klage⸗
die Ermächtigung antrage aufgeführten Gerichts⸗ und
le des Familan n amen Galewekt den Familtennamen Galm ar
; Pflichttells⸗ Anmeldung derungen zu den für den Beginn der Verzinsung angeführten i
weitere Mahnun
Mäublger noch
pttesteng la Aufgs
Anzeige in machen.
Onweiler, den 12. Mal 1920. Vag Amtsgericht.
rung, Rich du kannten Wohn⸗ und
zu Onnsrigowen,
ö nig eb nt.
Ver Fahbrikarberfer Friedrich CGhuand Magn in gwickau hat tragt, seinen verschollenen Bruder, ben Maurer Gustay Ernsi Mann geb. D. 6. 9. 65 in Senbten⸗ dorf, wohnhaft juletzt n Zwickau, der am 26. 9. 15386 nach Süharngrtta qugge vandent und seit Anfang des Jahneß 1695 ver⸗ Pollen ist, für lot zu erkldren. Ver Ver⸗ chollene wird ausgefardert, fich par eng den A7. Jag nar Ln Bern. LI Uhr, bor dem unerseichae Pericht anberaumten Aufgebe t kernrine y melden, wöortgenfallt dir Tohegerkiärur ersolgen wirh. An alle, die über Lehen oder Tod he Ver
der Tetlung des Nachlafset nur für den einen Grhteil entsprechenden Teil der Für dit Blaäubiger aus Vera acht nissen ür die Gläubiger, denen die Grben unkeschränkt haften, tritt, wenn nur der NRechtanach. eber Erbe shaen nach der Teilung dos Nachlasses mir für den seinem Frbteil entsprechenden Teil der Verbind.; lichkeit haftet. sGerlin, den 11. Mal 1820. Anitggericht Her in ⸗ Mitte. Abt. 84. Mn fg eh nt. Ver NRechiganwalt Gänge in 3 dorf, Haupt fte, 1.
gehrren am
Der bin ollchkert. Pflichttells rech Auflagen soroie
sen seit 10.
Bꝛraadste ter wurhe für traftlos erklärt. urteil vom 7. 5. 1920.
Tran n stain, 14. Ila 1920. Ara tgger icht.
[igogs] Ktrastios eriurnag.
ie sich nicht
in dem auf rell ein, daß
Hundert Zinsen
84 F 384. 20. Her Kläger ladet
ergeht die
späͤtesteng im Aufgebothterm ms dern
rieige zu machen.
Zunckan, ben 5. Mal 1920. Vaß Amtogert cht.
198431 Orffentliczge Ausfozdernng, Die Giben des ar 31. Januar 18654 n stuckaaburg alg Gohn der un dere he lichten ericke Gchillmg tober 1918 mit dem hasttz Metzerstraße 31. lich Long Schilling
It werden können. Gies werden aufgeforzert, sich späfestentz im Tamin m 14. August 192 11 Mr, vor dem unter II. Giocwerk,
melden
Andernfallgz wird fe n herer Grebe ku nicht vo Berlin, den Amtg gericht Berlin ⸗Mitt
— — ——
Wolters hau erichte zu gelassenen Rechts.
hat als Nad la ver- wilter dog Nachlasses beß am 12. Kehrunr 1920 hler berstorbenen Kern fwagnkz il helm Mrnarn ane bon hier, Siegitzes ar. A6, das Aufgebot verfahren im ZJwecke der bon Nachlaßgläubigern be= Nachlaßgläubiger efordert, ihre Forderungen gegen 3 dez verstorbenen Caufmonntz spätestens in dem auf beg A8 Jul 1920, iöonmöttag L6G Uhr, vor bem unterzeichneten Bericht. immer 4. anberaumten Aufgebotttermine nzumelden. Die Aumel⸗ dung hat die Angabe des Gegenstandes und deg Grundes der Forberung za enthalten; che Bewelgstücke nd in Urschrift oder in Abschrift belzufügan. Die Nachlaß ⸗· ] er, welche fich nicht melden, können, det des Mechtg, lichkeiten aus . mächmilßsen und Auflagen Hers 1 werden, bon dem (Gren nur n samelt Befriebi- des Nachlaß pfl ger gung verlangen, als sich nach Befriedigung der eschlossenen Gläubiger no Pie KBläubiger aus Vermãchtuissen
W, den 27. April 1920. schrelber do dandgerlchts.
e Suste lung Die Ghefrau Tillmann Nellen, geb. Wolter, in Homberg a. Niederrhein, e 43, Proießbevollmähtigter: Su stizrat Huenen in Hagen⸗Weflf egen den Kascht Tillmann Rellen, früher n Ozen dahl bei Sädenschelg, jetzt unbe⸗ nien Aufnthaltz, ust der Behaup⸗ ellagter Ehebr
Neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ straße. J. Stockwerk, Zünmer 11, der Aufforderung, sich dur diesem Gericht zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten vertreten ju en. 8. O. 368. 20.
erlin, den 3. Mai 1920.
hon, Gerichtsschreiber des Landgerichts I. —
Oeffentliche Zustellung. Schutzverband für deutsche Aug⸗ (frühere Bezeichnung schutzverein in Berlin W. 3 tzowstr. 43. rechtsfähiger Verein kraft staatlicher Verleihung, vertreten gemäß § 12 der staatlich genehmigten Satzungen durch seinen Direrktor, ebenda — P bevollmächtigter: Rechtgzanwalt Dr. Ponnem — klagt gegen Seine Kaiser⸗ liche Hoheit,
Karaline g Ausschliehun Oer ning
und lehigen
Die auf den Namen des Kaufmanns Fritz Noeker in CGöaen lautenden C. zl 9 9 . * * ö. a. ¶
31 2 6 und 93 her e x ö wit dem Antrage auf Rhrescheldung. Die sind für kraftlos erklänt.
Lag dhhe, den 6 Mat 1920.
Klägern ladei den Beklagten = ichen Ber handlung des Rechts strettg vor die dritte Zivilkammer den r, . Hage. Wests. auf den 26. Otinber Bor mit tags 10 Uhr, mit der erung, sich durch enen bel diesem zugelafsenen Rachtsanwal! glg igten vartreten zu lassen. n Westf., den 4. Mal 1920. emp er, Landgericht; sekretär, Gerichtzschrelber de dandgertehtz.
18346 Heffentliche
Vie Kalonla war eng Nietrich in München, rin, vertreien darch Rechtgan walt S* . Hier, klagt gegen ihren art Fritz Dietrich, üher la ün den, zue n uabekannten Aufenthalts, icht vertreten, weger Ghe scheidung, ritt dem Antrage, zu er len
Die Ehe der Gtreltztelle wird aut eklagten geschieden. t die Kostes Die Rläagerla
nnr, eg e, wi fei die em
t nachz aweisen. werden, r preußtsch?
ef 19x.
e. Abteilung 111.
lands orderungen Deutscher Gläub indliche Auslan
536 inn, g
189941
Dach lAutschlußurteil dom 1920 stab folgende zwei Mech s Surglau, den 28 Mat zo0 0, aueggste llt von Mer Fred länder in Bret lau, Hon nenftr. 28, ang er on men voa Bugo Prlddat in Angerhurg (Ostpr.), au 13. Jull 1919 bezw. 18 August 1918, sär kraftlos erklärt. Hun gorhme'g, den 26. April 1820.
Am tog ericht.
geboren am Proꝛcskev ul
2. 6 ar zu verurteilen. ache Hnzs 168. VI. 50.
1517 wird auf HMichtganwalis Dr. Max Jacoht zu lin W. 57, Pate damerstraße la, folgendes i Die Gehen der au. 4. De⸗ emher 1916 verfiorbenen Frau Hen lerte züge, verwilwete Neusche, geh. Wiese, Juni 1804 in Mallegse, voldap re strale 8, wohn⸗ aben nicht ermittelt werden können. chen werben hiermit aufgefordert, ch fäütestend am 0 Gehtemhen E990 vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friebrichsteaße 15, Zimmer 224 225, II. Stockwerk, zu melden und ihr CGrbrecht anzumelden, andeynsells wird fel geftellt, ein andert Erbe altz die Staht⸗ gemeinde Gerlln nicht 168 VI. 5I0si7. Berl, den 7. Mal 1929. Amtsgericht Gerlin⸗ Mitte. Abieilung 1635.
unter der Behauptung,
en een Gr Leopold Mayer Baß dem eklagten f
ange orhnet: kenstraße 710,
Pflichttelldrechten,
agen so wie dit Gläubiger,
bescheänkt haften,
das Aufgebot nicht betroffen. 8. F. 14 20
Berlin ⸗ Richte felbe, ben 8. Mal 1920. Va Amte gericht.
— —
Neef gennmt.
21 487 55 M angezahlt habe, ve Vertrage wegen Verzugs des Lieferanten rückgetreten sei und ihre Forderung auf äückzahlung der Anzahlun
1. Oktober
den Kläger abgetreten habe, da
gehoren am 24 . Grben der eingetragenen : e,. * , ü. ẽRosen· ; . . . berg Band XII Blatt 4 der gůey⸗ Der Justirrat Bruno Welff zu Berlin, e r ue Ge frau deg . fliger aach er n essters Hrlart Jalsanna gez.
J Durch Autzschlulant 1820 werden die
s
I46, 50 M Un⸗ Ge mit dem Antrag, Liquidation, Proze d. gegen gmwvalte Juftlzrgt Holz und Dr. Holt
ar in eee, . 1. Pr., Kagt gegen den Nobert aacke, unbekannten
llowo. Ostpreußen,
en den Beklagten ten entstanden seien, den Beklagten kostenpflichtig un Sicherheitsleistung vorläufig voll zu verurteilen, an Ginundzwanzigtaus
rschulder det 2) Der Geklatzte Rechtzsteeitz u tragen. ladet den Beklagten zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivll· kammer des dandgerichts Müncken I auf Freitag, den 9. Juli E920, Bon⸗ Mwütags 9G Uhr, mit der Aufforderung, einen hel diesem Rechtsanwalt als
16, bat als Kn N. e . 16 ö ahlem verstorhenen Kaufmann Lade an dein Gr ck annges wig Frombolr, zuletzt in Warschaa wohn. n , , . haft gewesen, das N Zwecke der Augschli gläubiger beantragt. werden daher aufge ordert, itzre Forderungen gegen ben Nachlaß deg perstorbenen Ruf. mann eu männtz Ludwig rd emhald snätestent in dem der 8. Korp. Re auf ben ET. Jali 19*, Mittag ist durch Auoschl aß ant! hr, vor dem unter eichneten Ger im Z ollger ich gebäude, Lm tggerichta platz, Ulärt. Ztinmer M, 1, anberaumten
ine bel birsem Gericht anzumelden ö die Angaht Gegenstandeg und dez Frundes der Forde rung zu enthalten. Urkundliche Beweigstücke sind in Urschrift oder in ligen. Die Nach laßglãubiger, welche nicht melden,
Gch mang,. Muna Bh daert, vasst ö. Rechlen Resenherg, We tur., den 8. Mai 1980.
den Kläger 21 487, 55 M Gärtner Das Amiggericht. h 39
endbierhundertsieben. Aufenthalts, fcüher in I sty⸗ g Mark 55 Pf. — nebst 60½ unter der , , 5 Klägerin dem Zinsen seit J. Oktober i814 und 346 50 6 Beklagten im Au. 191 X HBrelhundertfechtundbierzig Mark bo Vf. gon 1000 1M gegeben hahe, welches der He ⸗ mät 4 3. zu verginsen und in halb! Dr. Pihm Zinsen seit dem Ehr chen Raten von 190 zurückzahlen spieler Arthur Groh berker, hier, * fich verpflichtete. G6 sei pereinbart, daß en jur mund, der ganze Betrag fofort Kilig sein splle echtoͤstreits bor wenn auch nur elne mongtliche Rate nicht frichis Lig Rink ch zeehlt ver., Wie Irfũissunge ori runerstr., Jimmer z6s31 J. Stock sst Königsberg i. Pr. vereinbart eklagte habe nur am 23. Juni 1910 10) S gejahlt und die Zinsen nur his assenen zum J. Upril 1919 entrichtet. Klägerin be⸗ wecke der antrag, den Beklagten k verurteilen, an Aaßtug die Mlägerin 0M e net 76. O. 270. 20. dem I.
taverfahren sum hon Nachlaß · Nachlaß läubiger [II936
Verordnung
hen arbeltat Albert Tin m ar. Mußket ter bel Inf. Regt. Nr. 92, des unterzeich
chte zugelassenen rose bevollmächtigten bestellen. Zum Zwecke der bffentllchen Justellung wird dteser Auszug der Klage bertanni gemacht. München, den 16. April 1920.
Der Ferichtzschreiber des zanbgerichtz 1. 19072 Oeffentliche
Der Kaufmann Paul Kranz in Berlin 8.59, rojeßbevollmächtigte: iebeck, Dr. Besas und Itallener in Berlin C. 18. Spittelmarkt 11, klagt gegen den Ludwig atobi, früher in Berlin,
— Koslen des Arrest⸗ und Pländungs. k fahreng nebst 40 / age der Rechtshängig Kläger ladet den Hekla lichen Verhandlung des die 40. Zivilkammer des Land
18846 Ueber den Nachlaß der am 8. ruar 1919 verstorbenen, ju Berlta⸗Lf
if zu zahlen. Der Rrossenerstraße J,
t, arten Gerich vom 4. d.
unkt des Todeg
1 1916 femteste llt
Gabe, den 4. Mat 1920. Amt agerlcht.
wohnhaft gewesenen rau Rentiere Lulse Wilbelmiag Marte lypke, geb Kleinschmint, ist die Nachlaß⸗ herwaltung angeorvnet worden, walter ist der Rechttanwalt colauß in Berlin, Potzdamer⸗ e 111, bestelli.
eritu, hen 10. Nat 1927. Amteagerlcht Berlln· Mitte. Abtellung 166.
——— — —
Mezan ente un.
Auf Antrag des Ngchlaßpflegerg, Rechtz⸗ anwalt Dr. Leo Cohn in Köntgsberg, warden bit Eiben der am 13. November 1919 in Königgherg, ihrem letz ten Wohnsi rau Eltse Kiesler, ihr Grdrecht bir testen gm L. Juli L wo bei dem unter jeichneten Nochlaßgericht anzumelden. Kö nigseng, Me., ben 77. April 1820. Amit gericht. Abt. Za.
Ausso. dernmug. Am 8. Mai 18919 ist zu Neukirchen b. heil. Blut der 78 Jahre elte, per-
bayer ischer Staat zan von Schue Da
Aufgebotz · 23. Jun . auf den A4. Juli 1920, Vormittag s mit der Aufforderun m gedachten Gerichte zug len. Zum
3
Durch Auaschlußurteil voss b. . 1920 Zan wirt Paul Johann Geglatn Geenjhetm, zuletzt Landstaz. im ReJ. Ins⸗Regt 110, 12. amp, qrb 24 XII. 1876 zu Gül, für tot erklärt, Alg Todestag ist der 21. Orm festgestell⸗.
ann, ,
Schinkestraße 67,
, n,, bschrift be Rechttanwaͤlte Dr.
Anwalt zu beste öffentlichen der Klage belanntgemacht. Berlin, den 11. Mal 1620. Stahn, Gerichteschreiber des Land⸗ gericht J, Zipiltkammer 40.
un bheschader — den Verhindlichleiten au) flichtteilsrechten, Vermächtntssen und Auf. berlcksichtigt u werden, von den Grben nur hsowelt Befriebigung verlangen, als
nach Befriedigung der nicht außge⸗ Gläubiger noch Auch haftet lhnen feder 118594 des Nachlasseg nur
bre Vornamen interfeldistr. 1
zt unbekannten Aufenthalttz, auptung, daß Beklagter dem neister Klinkowaki 957, 8 4 für gelieferte Kleldungestücke und Jö at ür ein Darlehen verschulde, und daß diese Beträge an ihn abgetreten seien, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1052, 80 ½ nebst 40ͤ0 Zinsen seit anuar 1915 zu zahlen und das f sichenfalls gegen Sicherheits ⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts— streits vor die 11. Zivilkammer des Land- in Berlin 8w. 11, Hallesches dr. 20/31, Zimmer h7, IJ. Stock— Okttsber 1920. mit der Auf⸗ einen bei diesem Air. 24, Gerichte zuge assenen Rechtzanwalt alt eawalt Prozetzbevollbemächti ten vertreten zu lassen. Berlin, den 23. April 1920. Unterschrist.) Gerichtsschreiber des Landgerichts.
unter der Be ESchneidermei
19987. Oeffentliche Ju fell ung.
Der Kaufmann Joseph Schweher Berlin, Schützenstraße 32 bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. erlin W. 8, Kronenstraße 8/9 — Kaufmann Oskar Kirchaer, zuletzt in Berlin, Borsigstraße 2, unbekannten Aufenthalt chen Verhandlung des Re 40. 20 mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 6300 * vor d kammer deg Landgerichts Grunerstraße, J. auf den 5. Oktober nn,, un ,
dürch einen be gelassenen Rechtsanwalt als PVrozegᷣbmwoll mäͤchtiaten vertreten zu lassen. erlin, den 15. Marow ki, Nechnungsrat, Gerichtsschreiber des Landgerichts 1.
ver storbenen M 3 t aufgefordert, uß ergibt. Luc t der Teilun für den seinem Crhtel der Verbludlichteit.
PVflich ttellzxech ten, ꝛ; und Auflagen fomse für die Flänbiger, der J Abtlg. hen unbeschränkt haften, Kitt, S. M. S. Magdeburg., e sich nicht melden, nur der Rechts ⸗ worden. eder Grbe ihnen n . . ez nur für den seinem festgenelli. Erbteil entsprechenden Veil der Berhind⸗
; 106. Mal 1920. den I. Mel 10. g, Oeferaie greg ann. . Marianne QNalser, in Berlin,
c usschlißdartel des un entsprechenden Teil Gericht vom 20. poll 1920 is Für Die Hläubtger maschtniften ant Nichard Karl Rtost. geb. Vermachtnifsen an 14 April 1488 zn
n
Ngebhausen, ho II. Werft oinisisga, zuletzt auf für tot erklärt Als Zestpunkt des Todes sst der 19id,. Nachmittags 12 Uhr,
Igelm ß awen, den M. April 1920. Bas Am tt a er icht.
—— —
3 ur münd] ch mug rell ein, ga „oft ge, end; Gerichteschmeber Ves Fandaerichts Teilung des Nach
der 16. agu Georg Fillnenen, . höriger, gestocben erhof in Böhmen he deg Nachlass es blaher nit ermittelt werden kennt?, werhen Grbrecht⸗ an dem fgefordert, diese Rechte . w. . dem n
6 zut Anunr'dung ju en bes bringen, wiorigm fall die Fessst⸗ lung i e. ben Nachlaß rbe alt der jeichae ten Verstorhenen,
te 11. Zivil in Berlin, Stock, Zimmer 2—= 4, Vor⸗ . 2 . . 14, kiagt gegen den diesem Gerickte zu⸗ Spielgarten strate 9
, erm, Gch ekt, hte in
agdeburg, Annastraße Nr. ], jetzt im-
gerichtg II
lichtet haftet. & h an loiter uli . Das re n e ..
Wm fg ehrt. richt Damburg hat heute Pro ufgebol erlafsen:
b rn, , 3 * mit der Anffsorde geb forderung, Nachlaß juftehen, au g
bis nm R. 3
nn ec schnetten
Kgorjyatbersgta,
Hrgot in Werkda, klagt gegen mann, den Gärtner Oözker Kater, rüher i Bersm, jetzt unbekankten Aufenthalte,
Fan Semen,
eieschnet? Vir. folgen iolrd, daß ein anderer Antrag steller:
17935] Oeffentliche Sr krhung ö
Der Bergtagelöhner Jeter ung in
Oster eld, Mi bergsir , 6
straße 1, unter der zetz aspt ung, bo dle Reilagien bei im in Kost und Logis waren torer 1414 zu za 2 und da er von ihnen hlen worden sei, vorläufig ve lstreckbar zu ert r
vierzig Mark — zu zablen und dag Urteil für . , . zu erklaren, auch die Ko des Rechte reit zu tragen. Jur mündlichen Berhgadlung des Recha, streits werden die Beklaglen vor das Aarntgericht hier auf zen ⁊. Juli 1826, Vormittag? gif, Ahr, geladen. Bottrop, den 6. Mai 1920. * Das Amteger cht.
18975] Oeffentliche Aung.
Die Mittelrheiniche Motorenfahrik m.
— 22 * 2 = e ,. 3 3 651 en Geschäfth⸗ fällig waren, die We⸗ h. BH. Rhens, vertraten zurch ihren Ge chüftz
ah lung verweigere, sich haftem Verzuge befinde und sie die Kosten der Arrest, und Pfäundungs⸗ verfahren als Schadensersatz zu erstatten
richt nach § 23 3. P. O. Antrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar — eventutll gegen Sicherheit — und kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger zu zahlen: I) 1330 Rbl. nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 11. Mat 1914 und 134,60 9 Gerichts! und Anwalls⸗ sosten, ) 3300 6 nebst 5 vom Hundert uli 1914 und 134,60 erichts, und Anwaltttosten, 3) 2684 6 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit 16. 1914 und 353,50 S6 Gerichts⸗ und An waltskosten. 4) 4966,95 ½ nebst 5 vom eit 20. Juni 1914 und, os, 70 C Gerichts, und Anwaltskosten nebst 4 vom Hundert Zinsen von den Gerichts, und Anwaltskosten seit dem Tage der Rechtshängigkeit. hie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechttstreits vor die zwölfte Zivil, sammer des Landgerichts L in Berlin auf . den 7. Oktober ER pz30, Vormittags i987 8] Oeffentliche Zuste lung. Die offene Pan delsgesellschaft unter der 13, mit Firma Borchers u Pr aebster J — ,, ne, nr e, Rachtsanwalt vers n Freiberg — klagt
. den Kaufmann Horst Rüger, früher Döbeln, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin . , . eines ge⸗
führer Herzn Kämpfer — Prozeßbevol mächtigte: Rechtsanwälte i Graeff
und Dr. v. Davidson in Coblenz — klagt han gegen die Frau 6 Delmes ohne be Bchlanchen
ufer thalta ort, früher Höhe von mindestens in Capellen, dann in Boppard, dann in erflatte Hawe, Köln auf Grund detz Kausvertnggs vom kostenpftichtige 2X. 12. 1819 wegen entgangenen Gewinn, zen
sowie für Reparatur, Fahrten, Mietz,
Benzollieferung mit dem Aetrag: die
eklagte durch ein gegen Sicherheits. e . vorläufig vosiheickbares Gr kenntnis kostenf
37 300 4 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1. Januar 1929 zu zablen. Die Klägerin ladet die Dar gt zur münd⸗
Rechte streitt. vor die erste Zwoilkammer des Landgerichts in gorsch Goblenz auf den 14. Juli L8*0, Ber, Sn mittags 9 Uhr, mit der Aufforberung, Mölteer, sich durch einen bei diesem Gerichte zu. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
lichen Verhandlung des
mächtigten vertreten zu lassen. Coblenz, 2 14. Mai 1920.
chleich, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Justiztat Dr. Richter
faͤlschten oder do uplikatfrachtbri
tatsäch
dem 26. ruag 1920 sowie zur Cragu) der Kosten des itz sireltz einschließlig
der bes vorausgegangenen Arrestverfa hreng Die Klägerin ladet den ,, e e, m,, . ö etz Rechtsstreits vor die wvillammer Alezandrowitsch in Et. Peters tzurg, deg Landgerichts zu Frelberg auf. den a 3. Juli 1920, Vormittags 9 Uhr,
ür mit der Aufforderung, sich durch einen bei bon diesem zu liefernden 1814er Hopfen diesem Gerichte fugelg fenen Rechlsanwall als Prozeßbevolimächtigten vertreten zu
lassen. . den 146. Mai 1920. Ver Geri gts schrelber des Landgerichts.
Oeffentliche Zustell
1 (15035 ',
rristz Die Friegskvedilbank für eußen. sellschaft mit beschränkter Haftung in sbevoll mächtigle; Recht
ollmãchtigten verbve en k lassen.
fioos3] Oeffentliche Zustellung.
Her Ingenieur Walter Hecht in Berlin, ehrbessnerstraße, vertreten durch seinen
eneralbevoe llmächtigten: ubmacher⸗ ö in Magdeburg,
pekannten Aufentbalts, unter der
hauytung, daß 2 . n, n ö.
Wechsel vom . Sey
am 4. Oktober 1914, 75 eiten Wechsel von 8. Scyten ber 1314, zklig am 8. Otteber 1814, 75 M als mit dem Anträge, den zu vernrteilen,
Bei der am 4. Mai Ifd. Jahres erfnügten öfen lichen Derls sung de. * igen An⸗ Start Würzburg Jahre 1839 Ferie 1 und U wurden Schu ldeerschreibungen November
Ut chtant schulde, loöhend der koflenpflich eig . nach ve hende I lung auf den
an lager 150 e anebst 6 vom Huahert eit dem 4. Or-
tober 1914, b ru 230 A Nr. 66
Al 109 600, ; Slück Lit. D zu 2900 M6 Nr. 3e
Serie U: . 12 Sick Lit. A zu 3060 M Nr. 666 R 550 562 1090 1191 1286 12357
2 94.
ick Lit. B zu E000 A Nr. 1435
1586 1344 1963 i564 1960 2085 217. 2 Seäck t. SG zu og S Nr. 364
19988) Oeffentliche Fabr romsitzer Varel — Peozeßbevollmäghtigter NRechte an glt dame kl Ol den burg — den Robert Resecte aus Oldenbarg, zu⸗ letzt in Berl, Linkstr. 37, me nnbaft ge An senthalts, r Bebauptung, daf Betlagter an tha den NRoltber ag einer icht verbrauchten Fa zwecks afauss von Autemänteln und eingehandin ten ö ; 2750 S zurückzu. dem Autrage 1 Berurteil ung des Beklagten 270 M, nebst Yo Mageinsen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Reteftreitz vor die 11. Zivilkammer des Landgericht in Oldenkurg an den 8. Juli llig zu varurteilen, an die Klägerin **. Borrtittags SJ Utz, mit der Aufforrernng, einen bei dem gerachten Göerichae zugalassenen Anwalt zu be tellen. gwecle der öffentlichen Fustellung wird dleser Auszug der Klage
kiegt gegen
unbekannten gegen Rückgabe mu nen bis zum Ein lösung stage nicht verfallenen Zinssckeinen rneuerungsckein in der Zeit mit ZI. Oktober 1826 f eingelöft bei ver stäbtischen Schuldentilgungs⸗
kaffe in Würzburg (Rathaus),
amtlichen .
E für Samdel und Juhu strie *
der Geroinsberk in Nürnberg, bayerischen Diskonto⸗ Wechselbansk, fßren Fitiaten und der Di dennts⸗ Geselslschaft Berlin.
Kip onmqᷓhige Nyvember 1925. Die Beträge feßlender Jingscheine werden am Kapi ral Bei verspäteter Ein⸗ wird 195 Depositalzins vergütet. umgeschriebene schreibungen können nur gegen genügende On trungsleistung Les bei der städtischen Gch uf sentilgungskasse Giaentũ mers wehe erforderlicheyfalls die Genehmigung Aufsichtsbehörde
Eftände aus früheren Ber⸗ lp fragen:
4 iges Anleben von 1899
Verlofung vom 6. V. 1919:
Lit. A zu 2000 Mιτ Mr. 232.
A zu 200 4 Nr. My 1 rn. r, B zu 1000 * Nr. 1889 2020 aaf. C m B00 S Nr. 748. hit. D zu 200 M Nr. 1401. 316 56 ges Anlehen von 1903: NVerlosung vom 4. IJ. 1916: ät. C zu 1009 n Nr. 108. Verlosung vom 31. 1. 19419: M Nr. WI.
Nürnberg
acht.
Old eerbreg g, den 11. Mai 182909 Die Just izsetret ar, Ger ichtsschweiber am 1. des Vandgerisn 6. 1 ö in Abzug gebracht. Langenhochum, 1 Auf Namen gegen den J etzt unbekannten Aufenthalts, daß Beklagter für die Moste Februar
eingetragsnen
en bochum, * Auszahlung
Kol und Logis und März 10 den Betrag von 0 M mit dem Anteage, den Beklagten ahlung von 460 e zu verarteilen, dez Rechts reite Arrestver fah ren
eas Urtell zu erk ren. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts reits wird der Beklagte vor das Amttz, n Recklinghausen auf den 2. Jrult Vormittags 9 Ußr, Zimmer 5s
den 12. Mai 1820. Das Anezgericht.
effentliche Zu keurenschlager, edelfingen, Kalterstraße 6, t rida Mothfußß, lavige Fabrikarbeiter in, zuletzt in Hedelfingen wohnhaft gewesen, letzt mit unbekanntem Aufenthalt ab wösend, wegen Darlahen mit de Antrag: Durch ein gegen Sicherheits leistung vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen, Beklagte sei schulszig an den 400 S½ nebst d /o Ilnsen seit f. November 1919 zu bezahlen und die ger Pesten des Rechtssirelts einschließlich des . Arrestverfahrens ju tragen, lichen Verhandlung des die Beklagte vor das Am sgericht Stutt.; gas- Gannstatt, Zimmer Nr. 3 auf Frei- 26, Vormittag g * 2
660 1106 11
in Hannover,
13 G. 30 / 20 aufjuerlegen und bollstreckbar
ich unrichtigen efes über 500 Zentner afer betrügerlscherwelse bestimmt hahe, ͤ hm durch die Ahgemeine Deutsche Kredit 984, anftalt Filiale Döbeln am 26. Februar D260 106 252 66 zu gewähren, mit dem Antrage, den i, n. 8 erheits⸗ leistung vorläufig pollstre von 1 ö. s samt Jinsen zu Roso seit e
Neckling hon sen,
rie e
bar zur Zahlung Wei gartner in klagt gegen st. G zu 10 Lit. D zu 50 A Nr. M83, Wiörzburg, 65. Mei 1929. Sladrat Griesez.
Anslosung von Rentenbriefen. Bei der ben tiaen Aug
Fen der Bre vinz
osung von Renten ˖ z Vom mern sinh Ann Ektober 1920 mwachstahende R mern gezogen .
R ige Rentenbtisße
Buchstabe F bis K- zu 3208 es 168 900 II ** 3636 956
Zur münd⸗ streits wird
13 137385
den 2. Juli Uhr, geladen. Den 14. Mai 1820. Gerichtaschreiberei des Amte gerichts Stuttgart & annstatt.
Amts gerichte ckretär Straubinger. IUl9966] Oeffentli Der Kaufmann zall garterstiaße 10
3236
, F j. 4. iß. Cg 6).
Zustellung. heodor Begmann, h nß Protseß· 6733 tzanwälte Bra; und ann — klagt gegen den Scheu⸗ 36
ein Darlehn
2 19118 10ilbd 1084. Buchst. G zu 1600 66 Nr. ge0 326 21 7 4M 761 1 le 44 16563 1789 2048 Ms 230] 46 2135 2454 2623 2730 2806 Buchst. A zu 800 0 Ur. 103 482 47 die ba 50? Rd 71 1963 1rS 1295 9193 de75 Es oil 31 3337 3777 4144 7X ss gad 4820, 45330 b897. Buchst. J zu 78 4 Nr. 529 5a 64 7098 Rz 744 * 353 Se 1000 1106 1134. Buchft. K zu 30 M Nr. 180 Wi 351 429 639 440 4453. II. 4 ige RNentenb riefe Buchftabe A bis D. Buchst. A zu 8090 S (R09000 Nr. 4 391 396 406 568 bio boo oss 161 1199 1358 1475 15095 1540 17 2804
2
. 6j
und Grneuerungès
zo, auf Grund kahrflicher et rung von 2600 Zigaretten auf vorläufig pollstreckbare Verurteilung ju hb9 S nebst doo Zinsen seit 13. 18. 18. Zur münd⸗ lichen Uerhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagie vor das Amtsgericht in Hie baben auf den 13. Jull G80, Bormittags 9 Uhr, Gecschtsstraße 2, gim mer 97, geladen. Wiesbaden, den 13. Ma — Ver n n, . Amtsgerichts.
H Verlosum Werth apieren
an nnestten Gref an lasch r .
zs 332 120 F Vugustarl gh 5 16s 169 293 Berlin, 6 z5lb 2955 Preusfischen 3386 396 3h e, r . id s r. April 1919 zu zahlen und daz Urte egen Sicherheit leistung für vorläufig poll. Fer, zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung de Rechlsstreits vor die zweite Zwil= klammer dei Landgerichts in Königsberg i. Sr, Justiznalast, Kaier Wilhel mdamm, ven 4. Oktober 18920, Vormit⸗
9 Uhr, Zimmer WM, mit der Auf-
rung, sich durch einen bei diefem Ge-
richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Pro
235 49 6. Don
36h 980 938 . von TG Och M auß dern Ja hä Lyrel 6. 36. I900 Æ aus oder elne gt prech be Rrlgzu⸗ seibutigen er niche er olat, die tick
3 356 344 36ßb zu ze
436 484 4 zu je bo] 6000.
Arn r 20. 4 0 Dae
gelast morden g durch An
en find auf 3 Ir. .
Deimena g m r-
F868 9557 96h 1M 10568 10895 165M 10765 10853 1Uor 11198 11164 Ben chst. BF zu
150 M (500 21. Ni. 8 155 h At beß o sst n
R Mai XO. ils des Los 1a 18
21409 öl 2339 3165 3167 3**0 3415 3475 3484.
Du chst. C zu Nr. 180 361 557 1217 1244 1690 1778 1815 1835 2666 3096 35619 4570 467 Mis ö ?8 Sis34 5465 5onh 6069 512. od l 6otgt & I] e) 7317 7351 sIi4J8 818 geo
n äs dis sail dess 1s 109 jr 10116 ois! läd 163) iti 1133 114i ai jan r läeh 12 n las zen jäss0 13h! eg 144d ich igel 14754 1435 ibn 15s rl 13335 1333 184
1650 16h
1 1 *
16 w X. t. 1
* 7 D . e, n, gs z A0
2
1 * 26 8 8
2
358 8 — So 1 G dn
3 8 22
HII. A Bige Buchstabe AA bis Ek. Buchst. W zu 2000 4 Na.
2 5
8 675. . Puchst. D zu 25 S6 Nr. Hö. Huch t. M zu. 30 M Nr. 38. Nückständig sind:
* 14.
3 1. 10. 11: E 86. B. 6.
*. —w—
2 22 *
13:
9
*
4 Mio. ka 1. 19. B; s Hr ibis:
.
.
ö 1
er L 4 mn, A eg. 3. ness is lei jssls. G 357. 67m
Ii Ro 125345.
*r , ig n; A Hiss ig. B 83d, g 0s, ss asm is mi Is tot 183 5 is. D ss Fiss 11208
f . 1107 2190 3490. G iz 935i o o, 1 D X 240
91006 1092
fei 1. 4 18 He C 16656.
4 1. 10 18; E
62 7e 65 7538 * Juha 2003 forderung 33 egen Nückgabe der Memte kezn gehörigen Jinsscheinen u 1 Reibe 1§ Nr. 1161156
zu I Reihe 18 Nr. 12616
zu III Reihe 1 Nr. 18 / 16
inen vom 1. Oliober ab bei unferer Kasse hier selbt, bei der Ren tenban klafft kö Kiosterftraße 76 L. oder bei de Staal sbank (See handlung) in 369 Herlin W. 535, Markgrafenstraße 36, in L408 Gmpfang iu nehmen;
Vom 1
2
auch durch die
veęisen wir au
50 S5 1— der 3105 nahmen gegen 3064 24. Oktober
Husten an 3.
J
2197 a9 2984 * 3653 3216 3270 334
396 S (4109 Ir.) gazß 8093 977 10945 105
32 ion iris, riss in ids 0 .
*. w 2 5 S (85
MC — .
f J F 9 8 1538 ö 8 — * 86 * z — 7 8 C 9 00 e n= n m.
3 G2
Rente nh riefe
5 Rige Mentenbriefe.
4. 16; E 1100 Gs F SX. H rs 1090
3. 4 ige Reutenbrtefe.
58 E01 53360 6316] 1424 13399 16557.
O 993 1065 hn s60z ; D zißs 7M SM 16 64 fees 131683 .
n, fen, is, g io sog. B S4. C319 43, st on ern, 3403s 1243 iss 155sz. D idiz Bio 103 1228. jeit 1. 10. 18. A 673. C 231 72. 3151 isi ed Lob. D 7s 576
CS 7360 1276
1B: EE 98. Es 1. 16. H: ANA 85. DD 10. 22 seiü 1. 4. 18: AA 367. DD L. Dig gusgelosten Nentenbrieße werden bern derselben mit der A den Kapi fasbetrag
gekündigt Efe mit van
28
Dktober 1920 ab hört Lie Ber- Rnfung dieser Rentenbrieße auf. Inhaber Wh Sol von ausgelosten Nentenbriefen können diese Post an die genannten RKassen portofrei einsenden und Vie Ueber- fendung des Barbe trages auf Wege bdbeantragen.
K
Die Zusendung ge⸗ schiebt dann auf Gefahr und Kosten des 3 Gmpfängerg
Megen Ginlöfung der Rentenbriefe ver⸗ die Vorschrif ben der
Napi lalflucht vom Nichtbankierg haben daher den Ren tenbriefen ein vom Finanz— am bestätigtes Stůückde
In dem Verzeichnisse sind auch Nummern der bereits ͤ Rö sfaändigen Nentenbriefe, welche noch nicht 6 . porgeleg! sind, abaedruckl. Die
Gowi 116565 werben zur
1919. erzeichnis ear e. eit 2 Jahren rück
Ren senbriefe Tmneidung ferneren Jinsver⸗
Grhebnng ihrer Mapitalien
tettin, ben 18. Mei 1929. Direktion der Rentenhank.