1920 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2 T

10) Verschie den Belunntmachnngen,

120936 Von der Dirtellon der Olteonto-Ge- Ellchaft hler, ist der Antrag gestellt

Dvrben,

M* 00090990 nene Aktien ber Vtetallwerge l titen⸗ Gelen schafe vorm. Fuck au A Steffen in Harn, burg, Ni. 2001 - 4000, ju je 1009

zum Börsenhandel an der hie sigen Böõrse zu ulafsen.

Berlin, den 15. Mal 1820.

Sula ss ungastehe an der Wörse ö Berlin. Kopetzky.

1200371 Von ber Flema Braun & Co, hler, ist der Antrag gestellt worden, „320600990 4009 Haleike der Stadt Hall ((Saale) vom Jahre vlg verstarkte ilgung und Gescimtkündigung bon Anfang beg Jahres 1930 ab julassig jum Bötsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Herlin, den 15. Mai 1920. Sula fsungsstelle au der Wörse zu Berlin. Kopetztv.

12 60381 Non der Dreßbner Bank in Deezden ist der Antrag gestellt worden: nom. M HB OO00 000 43 00s ige, an eister Stele hvyothekartsch sicher⸗= zustellende, mit 103 0;‚0 rückzahlbare Teilschuldperschtelbungen vom Jahre 1919 ber Hrrienkgesellschaft Sanch- aamer in Riesa. 15 000 Stück übet je nont. K 1099, Nr. 1 15000, zum Haubel nnd zur Not erung an der hiesigen Börse zujmwlassen. Vryesb en. i 14. Mat 1920. Die t,, ber Gvÿrse

hich e? Matera doꝛff.

[201721 Ginlabnung zur Gewerkenbersamm- lung der Gewerkschaft Lettrngraben ju Fulda auf den . Juni R920, Vorm. IO Uhr, in dag Vlro der Ge⸗ werkschast zu Fälde, Rhabanutzfir. 25. nage gr phun g: II) Heschlußsassung über bie in 5 10 31ff. 2 * 3 der Satzung bezrlchneten Genen nde. 2 Neuwahl des Gauben vorstands. Fulba, den 16. Mal 1920. Der Grnbenvorstand. d ichard Müller, Voꝛsitzender.

lb6os]

Laut Beschluß der , , . lung Bom 13. 3 6 6 st , , M. UHpian⸗Genttemitz G. B. usgelbst worden. Mie lan digt: werden , r g, nn,, . zu melden.

Leinzig, 12. Aprll

M. herr , me er . m. bB. S.

in Lig. Mil helm genie. giaulbhectox.

II46 ,,,. g.

Vie arbar w,, mit beschräunkter Oastun erg -; laute rn it aufgelßst. Vie Giänbiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihtem Liquibator zu melden.

gaiserslanten n, den 1. Mai 1920.

Wer m, . der Barharofsavertrlebsgesellschaft mit velchrmntier * tung x . 2

aen

IlIs9661! Bwergnnmmgnhnn a stein, Ge sellschast mit ie,, Haftung, ist Lunch . e, ö schafterversammlung vom att faelß tt worben. Die Gj . der Gesellschaft werden hiermit ausge⸗ fordert, sich bel ibr zu melden. Mainz, den 11. Mai 1920. Der Liquibator: Dr. Prob st, Rechtganwalt.

13797]

e, ,

Gemäß § 6 8 Reicht gesetzeg. be treffend die 36 eh dit mit beschränlier v Daftung, mache sch orkan nt, haß die . „Geijdentm eberet Untenraspfen G. m. D. S. in Unteralpfen (Gaben) auf- gelöst ist. Wer noch Gläubige c Gesellschaft in, wird ausgefordert, si mir zu melder.

Ludwig Eberlin in Untetalpfen,

als Liquldator. 1007 37

aud gesellschaft Weslmark G. m. B. P. in nn,, n Berlin G. Ak, Vle 33 ö 6 ch w d '! 66 sen . ung 3 . ö. . r 6 betre e , * *. n ,

: augeforhert. ihre

. augumelb en.

9. ,. .

Geheimer en er naß at. ; i VB. in 89 ö . 33 gelöst. un gen 16

a 1

lehen . . 606 2 665 631,24 r rcsscabefsand V., 3898961775 NReservefondz .... 213 165. 10

da gen n,, ;

(13004 Arie gastschßandel Weser G. m B. G. Mneestem un e Breaerhavan.

Nachdem die Gesellsaft durch Heschluß der Gesellschaftetversanmlung vom 93. De- zjmber 1919 aufgelöst und die Unter- leichneten zum Liquinator bestellt worden sind, werden die Coläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

G er ste mn ü wdr Greene rg mmer, 19. April 190. Derm. Runge.

Karl Landsberg. Herm. Schů tie. Albert Asch.

1399) Altgerüt Vermertung G. m. b. g.

Mannheim in Liguidatian.

In der ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 29. März 1820 wurbe die Auflssung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Besellschaft werden gemäß §z 65 des Gesetzeg über CG. m. b. H. aufgesorbett, ihre Ausprüche alsbald anzu⸗ mel den.

Mannßeim, 28. April 1920.

Altgerüt Verwertung G. m. b. g.

i. Lig. Den Liguthatas a C. Meister. 153091 KBekanurmhnachwmun.

Vie e, d, drm g. Unlan (G. nt. B. C.. Frankfurt a. M.. ist aul⸗ gelöst. vi Gtänubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bel derselben zu melden.

Feaukfnunt a. M, den 1. Mal 1920.

Der Eiquribator Grust Spoer.

172771

Dte Dentsch ⸗Numäntsche Darnm⸗ verwertung n. mit beschrüul⸗ ter Sastunn 9 aufg löst.

Die Gläubiger weiden aufgefordert. sich hel ihr zu melder.

Charlottenburg, den 9. Mal 1920.

Der Liquidator der Gefell schaft:

Levy.

1200331

Vie Gesellschast Clemens Müller Gesellschaft . bescha durter ain n in Drehen ist aufgelöst. Die Glän - biger der Gesellschaft werhen anfge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 11. Mai 1920.

Fier Liaulbatoren: Georg Held.

Friedrich orf ei Georg Glück. Dr. Ougo KAuton Clemeng Müller.

(16313

Vie Hanbelsgesellschaft für Gin⸗ und Ausfuhr mit beichräutter Baf⸗ tung zu Köln ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Mat 1920 aufgelön. Die Gläubiger ber Gesellschaft werden aufges ordert, sich bei derlelhen zu melden.

Der Liquidator Castenholm.

firgeI J Geraanr me dmg. Die unterzelchnete Firma ist am 24. Ayril 1929 in Liquidation getreten. Die

Gläubiger werden gusgesordent, un= ver züglich ihre Ansyrüche anzumelden. 2 pzig, Güdstr. 3 den J. Mal 1920.

n r,. Bangelellschast m. b. S. Die Liquidatoren : Gräbe. Um stett er.

20008] Mufsordexmng. Der Niederländische Lloyd., Ver⸗ sicht vun gs AMttien Gelen schaft in msterdam, vertreten durch den Haupt⸗ bevpllmächtigten für das Deutsche Meich, Direktor Gottschal t Gerlin, hat mit Genehmigung des R 3 amt für Privat ver run . tanutmachung vom Junt 1919 im . t. 5 vom 112. Ssuni 1919) seinen deutschen Ver sicherungsbestand an Feuer- und Einbruch dlebstahldersiche⸗ rungen auf die Wüänttem dergische Fenen⸗ versichernag dusf Gegenseintgreit in 9 taart übertragen. Wegen der Ein⸗

ng deg Geschäftsbetriebz des Sic rn, . Lloyd ist die Frelgabe der von . Gesellschaft für den inländischen

eschaste betrieb gestellten Sicherhelt beim Rellbaanfsichiaamte für Privaipersicherang beantragt. z ergiht Un, die Aufforderung, twatge aus der Sicherheit ju 8 enn . e innerhalb einer Frist von ouatemn beln ee chigamte 4 Pripatversicherung, Berlin W. 15, r if platz 2 d.

c uU 21

1 120035 Ech leg wig⸗ Golste ini sche Sandes kultur- Nentenbaunk. Vermögens taub der Mustalt am I. Januar 1920. . herford a aug den gewährten Dar⸗

Vermögen. Æ 2974 4 06, 95 ü ni berfende Renten. A

brlef(e. 2697 400,

Nscht abgeholene

nsen . 273175

Schul en —w*— . ö 2

Eine von .

hat J 6 icht stattgefun den, die i, f ha en f J An

kaͤufe erfolg . i, frũühtren Autlosungen h

mn . cast sind ein jareichtn at or A. Petersen, icin insir 107.

une, lang am 8

ö , m .

Kronen O an Eitedibrpolhelenberelne gewãhrte ran, , Rr hun d Umlanf. 3 d. Go / Anl. v. Danleben: Jehre 18831) b 772 000 Vorschußdarlehen . ö 1498341 82 Umlauf. 3 d. 31 o/o Anl. v. Darlehen mit o/o Tilaung .. 83 327 336 37 Jahre 18881). 8 372 000 Darlehen mit L0,0 Tilgung .. 3 6h60 270 34 Umlauf. Oblig. d. 40/0 Anl. v. Darlehen auf 10 Jahre ohne Jahre 19022). 7 162 800 wing. .. (6 637 233 - Umlauf. Obtia. d. d 0lo Anl. v. Darlehen auf 20 Ja hit olne Jahre 19011). . 9 140 800 - K ql 613 710 -— Umlauf. Oblie. d. 40;0 Anl. v. Aettere Amort sation adarlehen 1 16 8897 22316 Jahre 9061) 4 836 00 Aelter« Darleben mit festem Umlauf. Oblig. s 37 oo Anl. v: . Rũckjahlun go termin ohnt Sahre 1910. 122 400 000 Tilgung!) KJ 18300 = 225 402 41469 . Si. i 60 Anl. v. e ch x e , ahre ö. e,, , na,, ws. n. n aul. . YNöominalbetrag ver Datlehen . 7 0o8z 765 - Jahre 1 897 00 abrũglich Amortisatlon ... 21566 555 78 492216624 Umlauf. 537 d. 60 Anl. v. * Jahre 1814 20 000 000 Darlehen gegen Hypotheken auf Umlauf. Bblig. d. Boo Anl. v.

dd sl 428 86 Jahr 1J51 ö. . 39714 b00 = Auf Rechnung mit inländischen k . 1 132 ot z D. T õ

Auf Rechnung mit augländischen Umlaufende Grundfondgobli⸗ 1 138 77872 gationen !) 5 600 Gekaufte Obligationen... 58 75 13 Verloste . fůlllge, sioch acht 1 347 000 zur Ginlösung praͤsentierte Obli⸗ In heniar 1 gatiouen i) 7 066 59 Rap talrabatte, allinhlich durch Ein Berfallene, noch uicht elngiloste zahlungen der Darlehngnehmer ju Coupon⸗ ; 1688 26120 d d Nicht verfallene Coupong ein⸗ 10 408 17798 11288 177 95 ga f r . Ohiigationen ) 219 85 Kassenbestand bo 140 05 Pinner 6. auf Grund fondt · 50 chr un dfondg; zz oso Dbligallonen den ; ö 3. . , g wia b 303 h 9. Schwedischen Staateß .... 50 000 0000 , n, gen 46M .s k 13 89 Reservtfond;dz ... 2250 O00 = 246 981 024 97 246 981 O24 97 ) Herautgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedent. 2 Auf dte von her Allgemeinen Hypothetkenkasse der Städte Schwedens emtttierten Pfandhriefanleihen. 3) Auf die von der Stadthvvothekenkaffe des Köntareichs Schweden emittterten Pfandbrtefanleihen. 1 Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Stähte Schwedenz. Aud qu bert. gGeminn nh Verlulte. KÆeung für das Jahr A919. Giunahmen. Kronen S Kronen 8 Kronen O Kronen O Verwaltungekossen . 152 370 86 Zinsen konto: 4 ge . a . . 134 371 34 in fer . 9 ö. n. 4 . gung von Kapltalrabatit!.. 0 = ungegebene Jinsen ..... 12737 73 : ) 345724 14 4457241 14 1 Reservefondzßz ... 100 099 2 e de, en, 832 460 34 S32 466 34 ) Auf die hon der Allgemelnen Hypoihekenkasse der Städte Schwebeng emittierten Pfandbetefgnlelhen.

) Auf bie von ber Gir el nn. des Königreichs Schweden emittierten Pfandbrlefunlethen.

1156171 *. Einnahme.

vicht vorhanden. Wiel, den 3. Mal . andesrulter]* 27 * Re di z * X e Proving Schleswig ⸗polstem.

NRechnungsgabschluß. I. Geminn und Verlustrechknung ite das gelchn ke ahr. vam XR. Vannuar w 8. He rember 2

1) r fle (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) Rügversicherunogprämlen: anf a. Risikorückoersi cherung ..... S2 790 * noch nicht verblente Prämien 3 Nachschuß det sicherung 194 199 82 984 23 Pram enũbertr age) 9 6. . 2) e eg , ahjüglich des An / b. Schabenreserhe 18 ho 108 b00 a. far . . z 2) , abu ir e 561 1) aus dem . ,, 18 p00 - a Prämien (Vorpramten): 2) aug dem laufenden rm; 1 2 . n ,, a. , , , , mr. ohne Nach un i h4 . versicherung 313739, db b. Umbernommene b. 96 . Htückbersicherungen 4 298. 145 409 594 1 achschuß· b. Schadenreseryr 2 00 . ss dos ba ; ung. 3) , . green auf das nächste n no nißt verdi · te Vrã ien, 3. glich Anteils der Rück⸗ , 4, nn, So 000 Y Re, n wel osten 1 957 5 3 Yteferdefon dz, gemäß g 39 der en . Pot A333. 10 313 30 3) , der e g e. 6 26 , JJ ee rr, gen , . lee en ...... . 136. b. If keen . zz. bi nnen tar. 86 18 213418 o. Porto? 206 go 7) Verluft aus Qupltalanlagen: 9 Jusch läge für gestundete buchmäß ger Kurgderlust ö Srämienrtaten. „0 13 179 8) e, , , . gbrũali des 4) Erlög aug verwerteten Pfeiden. , ö Gerũge . Kapitalerträge: Zlusen .... 11 768 25 nn, nn 9g . ö 5 331 . 8 r , W r snnlacn , e. b. 5st Verweltungzkosten !. 26 545 35 ö. 9 6) Fehlbetrag... . rg an, , Abaaben und i flagen 10) k. 9 = 24 It. 5 39 der atzunj . . . uͤberwlesen wird 32 . Gesamtennabme· ab 8 Org So G hesamtaus gabe. A668 Mg o An. Gitanz fur den Schluß des gGelchi lte jahres 12018. fa. w . . 6 1 . 1) Nebertrage auf daz nächste Jahr, nach ti, der Versichert 5 522 40 t, deg Anjells der Rückver⸗ br ne bel ö und genten 7 950 53 . zog nicht verdiente Praͤmlen c. . bei Banken, Polnsaec 3 k . go 9000 und St. Spark. 79 M77 81 engere... ..... 26 bos = 114 boo d. Gntbahen bel auberen verssgerrns 9) 36 1 bo boo - 1 Jahre fa 3 1 V. . derer P j ö . ö n,, erf cbermnen, i is x ahr e ü m. * en. 92 n m, senker -= g bo 74 9 land am 1. Januar 1918... . 9) . .,, ,, J z . ö: : 6 6 , , Ted, 1 *. . ess obg r ,, . 8) neberschtß. ...... ..... Je zagsz 1 * , 82 2 21 = ĩ ai. Gesamtbetrags. A466 78230 Gesamtbetrag 1 ab6 782330 maltunas Die Direstion : 3. . . e emder, Heinrich Rapp. Mit den . verglichun und richtig befunden. 44 Februar 101. Theodor llen, beeldigter Gücherrevisor. ? MR luß wurbe in der Generalversammlung vom 28. Apr olg genehmigt. 5 14 der scheiben gun die Herren anderer, Neff, 6. neige] auf 2 Jahre wleder⸗˖ gewůlblt ann n Pierde . Bersicherunn g. Gesen jchaft a. e Veinrich Rapp.

Gr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 9 Deutschen eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

165. Berlin, Dienstag. den 18. Mai 1820.

J lage, in welcher die Belauntmachungen über 1. Eintragung ny. see. . 2. Patente, ö Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗ schaste⸗ , e 31 ire, , m. 3 3 k sowie 11. Über Konnurse nnd 12. die Taris-⸗ und Fahrplanbelanntmachmgen der Eisenbahnen enthalten stub, erscheint nebst der Karen ei hen beilage

in einem 363 . nter dem Titel

* Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. io

ł Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich exscheint in der 5. tglich. 2 Bezugspreis e. , en mn, H beträgt G. 69 10 g i Einzelne Nummern kosten A0 9. Anzeigenpreis f. d. e, .

gel. gin eien e L, 20 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungzuschlag v. 80 a. 233

*

ne,

är er ner i auch zurch die Geschtftaftelle des Reichs, und Staatzanzeigers, 8 W. 8 ir 32, bezogen werden.

Dom . Ter delt werden heute die Nrr. 1 105 X, 105 B. un ee, 1956. ausgegeben.

ne d

dort. 927] Bonn eingetwgen worden; Der Rau Nr. 7319. irma Alfred Preuß, Darmstadt. 6

4 Handel 5k e gister. . in das andes leer! mann 3 Meyer in Bonn ist en, Breslau. Inh Kaufmann Alfred In umser Handelsrezi ster Abteilung B ö 9103 10. Ma 1920: perfönlsch haftender Gesellschafter in die Preuß, Breslau. Der rau Lucia Ereuß, wurde heube bei der Firma Maschinen⸗ An ehen. 9 119 03) Hamburg⸗Bergedorfer Etuhlrohr· SGesellschaft k Er ist neben dem ., menen Raabe, Breslau ist Trokura fabrik Heyl, Gesellschaft mit be⸗ Im Handels register wurde h a. ö fabrik von Rud. Sieverts, Iweig. Gef ellschafter Arthur Kamp zur Ver erteilt. schränkter Haftung in Darmstabt.

haberin deg. FJivma. Diepenbro . , e der gleichlautonden Finma zu tretung der Gesellschaft ermacht: gt. . 320. Firma Fritz Tscheschlog, eingetragen;

Dithmar, Aachen, die Witwe des ö, Samburg. Die Prohirrg des Friedrich Bonn, den 6. Mai 1936. Breslau. Inhaber Fan snigmn Fr Sie Vertretunasbefuanis des Liquidators 3 , Gu Ott Schwem or t rl Das ane, ht Tscheschlog. Breslau. Dem Erich Latussek, Paul Junablut ist beendet. Die Liquidation

ist beendet und die Firma erloschen. Darmftadt, den 4. Mai 19290

Hessisches Amtsgericht Darmftadt 1.

Breslau, 1 Prokura erteilt. Rr. S195 bzw. 7321. Offene Handels- sellschaft Csreuffches Handel haus tandke, Pinunsko C Co., Bres⸗

Molly, in Aachen eingetragen. Dem Ka mann Wilbẽse⸗ Dithmar in Aachen 4 Das

rokurg erteilt. Die r er den 10. Mai 1920.

Amtzs gericht Berged or. . ö .

. ö ag Handel greg ter A ist. Len;

Kernburg. unter under Rr. I6Si5 die Firma Nn doi

. Di im Handelsregister Abt.

Amtzgericht. 5. Nr. 25 bisher geführte Finma „Wüsten⸗ . Mehlem a. R lau. Der Kaufmann Carl Stand ke. Gosp⸗ Darmstadt. 6 J 1ooss] hagen n. Co.“ in Der lingen ist er ö . als ; In schmieden bei Breslau. ist aus der Gäesell. In imser Handeltzreaifter Abteilun ; K Sandel ʒaesellschaft i , den 11. Mai 1920 —ᷣ. . e, gene . . ö e, , , e ö . aer e r j Anheltij ches IAImtggencht. ,,, Ranl . Nr. Il des Rexisters— . . Saftung in Darm- wor . Die offene Handelsgesellschsft ist rn urs. ö iston]! ,, in Siegen ist Gesamwroßura er- 3 Oe sbeleg elschsz. Fegenken n i. 8. 8m 3. a s ebenen Pwessons aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Rosen. Pie im Handelbregister Abt. A. unter *ig riUl IM. Berfonlich haftende Ge⸗ D. Dr. Friedrich Zimmer zu Berlin-

Bonn, den 6. Mai 102.

Das Amtsgericht. Zehlendorf ist als Geschäftsführer bestellt:

Fritz Schultz, Kaufmann in Friedenau. Darmstadt, den 4. Mai 1920. Hessisches Amtsaericht Darmstadt JI.

. . 6 m unser Handelsreagis Ab ei bung Bꝑgettæn. l00M6] wiirde hebe Kei der Firma Chen ich Im Handel sregister Abt. A Band 1 pharmazentisches Haus, Gesen Ischañt wurde unter D. 3. 123 bei der Firma mit beschränkter Haftung in Darm—⸗

. Naufleute Josef Pi mnanekg, i. . e. ö in r 6. HBxeslau. 103] Tber ö Vertretung , , . In unser Handelsregister Abe . A . 2 Gesellschafter Josef igsos] ist am 5. Mai 120 eingetragen worn: Ane , Breslau.

Bei Nr. 2710 Firma Josef Schalscha, Reederei, Breslau. Iffene 6

baum Von hier ist Mus der Gesellschaft Mn 6 0 . Bot 1 geschieden und bleibt der Kaufmann Guftab , , , sͤch. ! Rannabin bon hier jetzt alleiniger In. Bernburg, den 11. Mai 1820. K . April 19x. Anhaltisches Amtsaencht. Das Am igacricht. l

——

l Mofateytatl 9084 Bei der Firma „Mosaikplatten u. Alex, Il 1 C ham orten er Unterwiederstedt, In unser Handel reg ster Aht. A wu vde Arien ge fell schafr⸗ in ,,, zee mi, Der Rauf mann h. hente bei der Firma Adolf Weiner in stedt b. Dandersleben Nr. 53 Abt. B Scha Brel lau, ist in . als * 5 h, . n,. ist eingetragen: ö haftender Gesellschafter 3 Franz Leitz Söhne, Bretten, Inge stadi eingetragen: i . 5 k n., r, Burch H schluß der Gener zee, . 3. a,, . 39 8 65 tragen: Die Firma ist in: Franz Leitz Protur des Mickael Boartb in haber s wolf Werner führt dessen Witwe lung vom I4. ver. 1920 begonnen. Die Pro ura des yldius Söhne, Bretten, Kerlag Brettener .

Februar 1920 ist der Di ; 2 das Ge eschäft unter der sei therigen Firma tor Hugo Kühn in Unterwiederstedt zum Schasscha Breslau, ist erloschen. en Taghlatt Woch enblatt, Zeitn ing und m m e n, den 4. Mai 1920.

Die

H an Mar 2 ö ö 2663 ; . unberändert fort. ö an dsmitalied bestellt. Herren Paul Hartmann, und Anzeiger) geändert. Hessis Amtsgerickt Darmste dt 1. . ö, . , Gren, e, a, ban. ,, Hess. mtsger N hr fist os mts ericht * ulein rr 2 16, ; Amtsgericht 10 . . Anhaltische Amntegencht. 6. Gee m, den, ene ält de. 6 mt genich e ,,, . . dels register Abt. , nie. 1d. Fürstent. Il Yao) ö ö e,. E. ,, ö rei, Sg illtn Sitz: Blatt⸗ . ö 3 Zen in Alzen In da , ,, Abteilung z des felgen, mma Mac. Tack Eintragung jm Hendelregister 6 6; tg. Inet, Her , r, r er dukten. be der irma ; . shurloscben, CM sen Amer cht . heute zur Firma msn Cie tt,, n, . Zirm * Jie gele Bar lan. Brieg, S. ban ict in Plaffling. Rohr rot u enhant⸗ ben 9 ,, . 6 i n Sld nb ar gijche* Landesbank. n . . ö. b ö . . Der lung , . . Walden burgifche Landesbank in loge kaufmann Richard Scharff ist verstorben, Gebrüder Fendl“. Sitz: Viech⸗ Dei. Amtsgericht. . unter der Fiyma Ol denbur⸗ . Ho 5 ,, ** an seine Stelle ist der Kaufmann Rudolf tach. Offene Handelggesell chef? Die Ge 63 ö 19086] gische Landesbank Filiale irken · Wohfff, . Der . der im Hollert durch Beschluß vom 9. Mai von sellschafft hat am 1 März 1920 begonnen. * , Oecher ister Abteilung feld, faelgendes eingetnagen: Betriebe des SGeschäfts: begründeten . e, g. Geschäfts führer bestellt., Sie betreibt eine Wurstfabrik und Ring N ang . ute bei der Fivma 3. Sonn⸗ Die bis herigen stell vertretenden Vor Forderungen und 2 Verbind lichkeiten ist beim mtsgericht rieg, 11. 5. 10. fenziegelei. Die Gesellschafterin Therese d b standsmi itzalieder Ferdinand Sparke und er, ,,. 5 darch ben Non. Fend ist von der Verretung der Dec l⸗

tag e inget ragen worden, daß das Geschäft nach dem Tode des Inhabers von der Frau Witwe Josef Sonntag in Arnsberg als

KEruchsal. (191090 ,, Band IO. 3. 285 zu Firma M. Frieder ih G Co., B Bench;

scheft ausgeschlosfen. Gesellschaf ter: Fendl, Therese, Metzgermeisterswitwe, m Taber, Metzger, Fendl. Wil elm, Kauf.

Dr. iur. Adolf Littmann. beide in Olden⸗ bura, sind zu ordent lichen Vorstands⸗

schlossen, mitaliedern ernannt ö 3 ace liche Vertre berim ihrer minderjährigen VBes q; amm Bei Nr. 4685 Firma Brauers Ideal⸗ fal! i n, . e nn , 9. ö Tinder Josef. Anna sise und Margret n, 3 n , Gösfenzen-abrit, Zuhaher Benuhard Der Inhaber Gmil Friederi ic Fabri⸗ mann, samthiche in Viechtach.

ö. kfant in Mforzheim. ist aesto ben. Das Ge⸗ Glastunstmerkftatten Echinger K Sonntag [. unveränderter Form weiter ge⸗ s⸗ ellscheftsbertvages Vorst amd] geändert. Brauer, Breslau VI. ö 1 . j statie 9g

mann Richard Wolff zu Breslau ausge⸗

Die Finma ist schaft nebst u t Vins, d . ö hit. win Birkenfeld, den? Mai 1935. erloschen. schäft nebst Firma ist auf die Witwe Anna Kieiber“. Sitz; Zwiesel. Offene Han=

26. ederich, geb. Antritter, in Pforzheim delsges Hischeft. Die Gesesischeft hat am file erg, den 10. Mai 19 Amts gencht. Bei Rr. 5735 offene Handelsgesellschaft . 8 . gese t. Die Gese at ar * R waegangen. Der Dora Friederich in 1. J 1850 Fe 6t d . ,, vie,, it Brohm ere , . ö re, nn sh, . 9

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Bruchsal, den 5. Mar 1930 , m g 9 e me en. ; . 19404 Bitter eld. (0los] ern al n , , w. künstlerischer Ausführung und Vertrieb K , ö. Ie In daz Handels regster B ist heute bei . 53807 Firma M. Alfons Amtsgericht. desselben. Gesellschafter: Degens, Otto,

Kaufmann in Zwiesel.

auf den bie Firma BVogtländische In- r Aktien⸗Gesellschaft „Greppiner Magtera⸗ . ö .

abrik für Eisenkon⸗ dustrie⸗ . in Auerbach Werke. in Greppin eingetragen; Durch stritktion . Ayparateban, Bres⸗ . ag A Ba 6 De t. B. betreffenden Wlatte 638 eingetragen Veschluß dar. Generalberfammfung vom kai. Die Firma is erloschen. Hen gls xegisterein nd Kunstgewer bler. Jwiesel.

S * worden? Die nach Fer, 7 beschlossen, Cr, h., März 130 find die 8 14 und 13 des Bei Nr. Sts Firma Tauentzien⸗ . ö . VL g.

bähnn Cr Görmnnbtan als ki Bös he e Göedsftedertrcae, luffichtswat bett) kazar Jahaker Zußertus Graun,

auf 6 85) it ,, 5 9. 9 . . , L m mn, lg e ee Breslau. Die Firma ist er. , . . am hin Buch al 66

jchaftsvertraas ist dur luß der J BV. Harz 18M. oschen fl

Se 36 lversam lun a vom 15. m 1920 Amtsgericht. on 73114. r Franz Suchgnek, schafter ,,

zin abgeändert wor en: rund reslau. n Raufmang Franz

ö ital beträgt . . . . 36. ,,, ö an g, Suchmet. Bred cut Amtegericht

zusammen Ml 8 orzugsaktien un j 8 hie and register Nr. 7312.

1 2 numat n im Ntennbettane don ag . . Welte cinische Spettus en rs h nnn län, ne n, nee, ha, , 6 30, getragen worden: Die Firma ist er.

101 90) 16. Die Akt * wellht die Nummern Bank, Abteilung Blankenese, Blanke⸗ lau. mhaber Kaufmann ed ag Nathan euch ö.

1 bis 560 tragen. lauten guf den Namen, nese, Zweigniederlassung der West · S Suchanek, rec en. ar, nenn, ont e, ö. He g. J,, are 7. Mai 1920. sal ist am 1. April. 1930 als persönlich mtsgericht.

Deggendorf, den 10 Mei 1920. Anttsaericht.

Delmenhorst. 19105

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 338 ist zur 6 „Nassegeflügel⸗ zucht Delmenhorst Frau Bertha Schofeld“ in Delmen hurst heute ein⸗

mg Ernst Suchanek,

Bres⸗

Handels y

Ernst O. g. 35

hanen ö. auf N Bunsch . , in holsteinischen Bank, Heide, heute ein⸗- Nr. 7313 rm Rubin Neustein,

eraktien umgewandelt werden. Die getragen: Breslau. Inhaber Kaufmann Rubin Ausgabe neuer Aktien Mu einem höheren alt Der Direkbor Max Föst in Glmshorn Nenstein, 5

dem Nennwerte ist unzulässig. Der 8 14 ist durch Tod aus dem Vorstanb der P de mn Ge ö. ellschaftsvertyaas isst durch 3 e r , qusgeschichen. ** Anttsgeyich

haftender Gesellschafter in das Geschäft 3 eingetreten, daß von diesem Zeitpunkt an Delmenhorst.

als a . . h.

19107 In das Handelsregister Abteil ung B Nr. 6 ist zur Firma „Han seatische Jute

der. General versammlung vom X. . herige stellvertre tende Divektor Johannes r esl 19006 Spinnerei und Weberei“ in Delmen⸗

1920 dahin abgeändert worden; Der Auf⸗ Schryar tau in Altona ist um Dipwektor und ** 6 Hanbelgregifter Abtei . horst heute eingetragen worden:

sichtßrat erhält vro Kopf eine jährliche Ent Minglig des Vorstandes erwählt worden. ist un en ĩ er, . e. . ioo Die 6, 11, 15 des Statuts sind

, , , de n,, de ,,, de, gm, n m,, , , . o e gm , ,

des Ges chäfts jahres zahllbbar un imdemann in A Han efer . 3 * geändert f das Pro⸗ Holz und n n, hann Kelsch, tokoll dieser Generalversammlung bei

8 st ) 30 e e , J nen k 2 a, n Zeit in Hadersleben. Jeder derselben Rterckirch bei der, hat Tad iefa brite mis (nchen, Ge;

. 6 ,, . manm Adolf Schmock r,. ih ft 6 . Kelsch. Raufmnann. Drunh⸗ . Bl. 55 der Registerakten wird verwiesen.

alc cben Beschluß dahin abaeändert worden: Delmenhorst, den 7. Mai 1920.

Von dem Reste sind dem Aufsichtsrate Person ver wee nm, zeichnen. Br glau Bruchful, Een 3. Mei iG. Amtsgericht

. ö ö Mai 1820. . greg , . * er ee r 63 , . w

7 tiert eg Ce rn. . el, ö ö * ö ,, Verkaufsgesellschaft ar en nr, Rur wedlel. 190m nene ne, II9108 Das cichs. Umts gern Die 25, 30 und 3 8 Gesellschaft · n. Schreib maschinen, Bresluu. Persön- bas Hiefige¶ Handels register . ** Handelsregister A ist eingetragen:

Auxustusbunrx, Erz8geb.

In 19087 vertrages sind durch Beschluß der Genewal⸗ . 3. 155 Firma alter Schmidt, Auf Blatt 151 des höesigen . ammlung vom 29. Mägz e rern Iich, haftende Gesellschafter e, f. Heilung A ft heute unter M , die; rng didi d ö Inhaber Walter

lan kene fe, den . Mai F ö Maucke und Vaufmann Alfons Wilh. Liemann, Fuhrberg, .

reg . s, Tie Firma Eduard Blumenau zusberg, beide in Breslau. Die Ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Willb. Ke⸗ Schmidt. Apothe in in Uu gu sth dbl betreffend, ist heute ö a . am 15. September 1919 mann in Fuhrherg einge bragen worden. 9 . sa ler Dickhoff. jolgendes eingetragen worden: nen io! . Burgwedel, 5. Mai 155. 9 e , ist erloschen. Der Kaufmann Richard Chuard ö del ter A Niläh; Rr. B16. Firma , m, Selko⸗ Das Amtsgericht onaueschingen, den 56. Mai 190. lumen n ist ausgeschieden. Der Kauf In e n ,, 8: . witz, Breslau. . Kaufmann , , een Amtsgericht. I. mann Wi ill! Friedrich Gustab Schuch in wurde heute * Ji , g. ö ö. Bernhard Sellowitz. Sresl Cuxhaven. I941] Angust ! burg ift Inhaber. Pascher zu onn eingerra Nr. 7517. n, , Simon, Eintragung in das Handelsregister. Drosden. 19413 zig stasburs, am i. Mai 1820. as Hand esgeschäft auf den n Breslau. an erf. der 3. Fran. . Scheibe.; Hanbitrg,ů In das Handelsregifter ist heute ein= Das Amtsaericht. Termann Becher, in Bonn , ist. Gleiwitz . . n, be Zweigniederlafsung Cuxhaven. getragen wor . Die J Firma ae,. den Zasatz: Inhaber stehenden ,,,. rf, ne sönlich haftende Gesellschafber: 2 I) auf Bien SM, betr. die Firma Kam herz, (18088 . eg * 190 hee , sch ö, önlich 3 Deymann Mar Scheibe und Julius Oscar Speicherei⸗ und Speditions. Aktien- Im Handelsregister wurde heute inge— zonn, den 9 Mai. e, esellschafter r gel 6 ö Curt Scheibe, Kaufleute in Hamburg. Die ö in Dresden, Zweignieder⸗ tragen die 10 re Betz, 8 Bam⸗ mts gericht. und Kaufmann . * j offene Handelsgesellschaft bat am I. 5* in Riesa unter derselben berg; Inhaberin Grete Beß Gef aft. Gleiwitz. Die in s ö . nugr 1530 begonnen. Die

n iir; . bestehenden Aktiengesellschaft: Zu

imnheiberin in Bamberg. Putz und Mode⸗ Bonn. 19MM] I. Jamiar 1859 . laffung Cuxhaven ist am 1. Mai 1 Mertretenden ,, Vorstands

waren. . . In unser Handelsregifter A ist heute Nr. Zi8. Firme Anton Berg ö. eri worden sind bestellt die Kaufleute Max Bruno Bamberg, 11. 1920. unter Nr. 1463 bei der offer 2 Sandels Richard Kempe, Breslau. In Cuxhaven, den 12. Mai 1920. Epperlein in Riesa, David einrich um er ich 2 ergericht. gesellsckaft in Firma Kamp CE Co. in Uhrmacher Richard empe, Bressem. Das Am bogericht. Gig in Riesa, Älerander Sttomar