1920 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ginn: 7. Mat 1920. r be . a n n, nn,, ,,,, . . ze 3 Gesellschafter: Ot r, , unmehrige Inhaberin: In unsere . Wen ert. r t. beide . k i ftr ee, . 164 Wel n 3 i , ne n Der Prokura ist erloschen. De . z in g: ue, . a0 ber der ute; Rr. 37 lz. Hic, d end erg geschlessen am Karl Beinha hewe i, . 13 Hugo Bartmann Leben 9) Wilhelm Thal eingetragenen „Sewerkschaft Oasl Mär 1929 und ergänzt mit Na Beinhauer iu Heidelberg isi Theodor ; mia ens 4 eln Thaler, Chemische 8. , , , mit Nachtrag in der m6 i Prokura dor Bulling ift alle haber i , ,, , ,,, , g, . rr, , ,,, ,, k n , , ,, m, , , , r n, 1 6. 9e uin nn i e =, rn, a Sagan, eingetragen, daß der Da reis Verkauf von Potoren he nden anderen Brokuristen die gef an nem 21 an m gun Vilhelm Hanken in 10, 17 o nd g 36 8 die 85 8, erloschen. . st 15, 17, 19, 24, 35 uad 28 des Statut. Nach derm J Pier In: n 9 mit Lebensmitteln. Adam Herzog. 3 err indu tre Albert Pflugbeil aus Rei aumelster sonstigen Maschinen. az ir e. und vertreten. zu . urg ist Prokura erteilt. trages abgenndert. des Gesellschasisber, Birmasens, den 5. Mai 1820. nd ab geandeat worden. . Beschus der Gen eralver⸗ ö . , . wan, , nn, , , . er , ,, , , . ) ) Anua G n w an. n ge Inhaberin: e e . V r Ancot a, a . sführer. Die Ge an Hessisches Amtsgericht. ö k ; Amtsgericht. 2 ö. Pirnn. K . werder 1 K , . Nirlru an. , . Sitz Franzteka Kröger in rokuristensgattin i. Sa. zum g er, fe l ; ar nur gemeinschaftlich zur i en, 0. . 831 oldenburg, Grossh . . lat a0 19216] Dic nen unter Ausschluß des Be. 65 835 6 , 2 en, , , , , r, , , zger in, Miünchen; Forde, wäblt ist. Amts giled ge. der Gesellschaft Ferechtigt dertretun Sa bach, Mann. 1919 n, n, , Km mn, 1920, Osterode, Ostꝑæ Uns Ylatt ser des Handel regifters fir zugsrecht der Aktion cke. guggrgeßen ehzgzt k ang 2 wttien zz , Murnan. el, be,, m, Verbindlichleiten sind nicht . ats gericht Muskau. Prokur ten bestellt . an v e, . !. de, de,. wurde unter A/S20 6 3 ,, 6 ö heute In dem . . lee m e r, . . die Firma 4116 Stück Aktien über je 18 . 3 6 . , 300 Ittien zu 500 erbliche Mert tätte. ĩ * Ve n 1 , , ge. Gesellschaft andelsreglsters zur Fi s- un] , Firma Bulling Æ ) ioz bie Firm 31666 st unter * 39 E Freun in Berggießhů vom 1. s n O00 AÆ, 2000 At: 200 gan et weh, ,. Munchen. all . 26 tz . en. k s . n n ,. n He, , . 9 K ö . . 3 , , 8 e,. , , y worden , ö . 1 *. ufer hg oh * die Mer, e woe Stahl in mebriger Inhaber der er, gelöscht. Nun. wurde heut. bei der Fl r Kät. KB nenn mar em Pählarkf bet ten oder, Techniker Karl Schug m Gfenbach a Y Offene H ne r gen, ürd als Inhaber Rob erich S andert e , F , ard Dötzsch in Berg nunmehr gebildet durch die Attien Lit 1 3 vor ; ; riger Inhah geänderten Fi Credith ra Rz einische SGemeinschaf Prokurist heftellt ist, in dem Techniker Christ . e Offene Handelsgesellschaft. Der. Kauf⸗ ̃ . Roderich Selbmann, gießhübel ist ausgeschteden Die Gesell. Nr. 1 dis 1 ö ; A Durch den Belchluß der schen roꝛutten . chemisch techni Gustar Zudwig . Firma Treditbank, Agentu Semeinschaft mit diesem zniker Ehristian Rerp, daselb nann Karl Hi auf⸗ Uhrmacher, Osterode, Ostpr, einge schest ist aufgelost den. Die Gesell⸗ 10 000 über je 200 Tal ü der Jenerg ver, ; ; en, . 1 * tert vorm. che 4 Pr Nenn kirchen, Geschäͤftsfü vertreten werden. und dem Kaufen pp, daselbst, mann Karl Hinrich Gerhard Schröder i 85 rode, V stpr. eingetragen. schast ist aufgelöft. Die Handeltsni 660 6 8 ler lammlung vom 25. eh rue ; Io) Ludwig Se em te Brüder Lndwig: Architekt eingetragen: Firma der Zweigniederlass 645 Ifts führer find Arno Vletrich, Fabrik. Lane *. frnann Friedrich Teyer zu äkenburg ist in' das Geschäft n DOsterode, Osftpr., den 8. Mai 1820 laffung ist ie Handeltnieder⸗ Lit. B Nr. 10 00 6 = 13 332 1820 ist der G Jehraar / lt. April Inhaber. Hihz Sitz München. Luß wig in München. ltett Gustev lautet fetzt: S heirni gniederlaffung besitzz r, und Hung Hecker In, Fabri. Lange elt Gesamtprokura erteilt wo son ich haft w k e, ach Sand hargsen (Amts lber je la „„. und durch die Atzt Weit der Heselllckastz ertraz geändert, K ä , , , , , n , ,, n, ,, Bedenlsteinen, Landwehrstr 52 Sitz München. Gennderte Firma G 5 e. ad gusgeschieden Ott Fabrik und Georg Leonhard Hirt, beide treten dürfe . a ver⸗ begonnen. 93 In das Dand lsregister, Abtei . Das Amtzgeri 6. iiber 1656 . 66 13 353 werden ausgegeben; r, me, , H i, n , 2. Schreibbüro, Progreß!“ . voß edel. Gduard Mathv, Kart Mesf o Fahrttbesttzer n Nürnberg ö ge tre dire Die Firma bleibt unverändert sst Yul ant He zregister, Abteilung , Das Amtsgericht. er 160046 ift durch Beschluß der General- n je 1090 0 a 1560 Ntamengaktlen 2 ,, J , bie Offenbach a, R.. den 1. Mai 10 Di r gelen, r nz 1 A535 des Jöegister die Pirna. . bersarnmiung! vom 8. Itätz 1820 außer oo M, 1e, , r,, ,, leer, here, Hr Einchen. In i tien! hn⸗B⸗ hestellt ist zum Vorst gelhern nen näher bezeichneten Masch he , . dessisches Amtsgericht. . h . April 1828. Carl SKippft zin ger Fein tofttza és Auf Alatt 8s ö ligzt7J Craft gesetz Neher fie wis bez de . , 1e Larmenzaktien i je 20 . nr ,, , wen, r. Richard Grü n⸗Bau⸗ und Betriebs- Vorstan osmitglied Joseph und Einri chinen, Wertzenge mtsgericht. V. Carl Josef Müsfeler, B ir, n, . 3h des Handel zregisters Ausgabe der ne ] . DViese Aktien im Gesam betrase wald in München. Drogerie, ð rüne⸗ Gesellschaft mit beschränkt n,, . Bankotrektor aus Mannh nd Finrichtungegegenstände ein. Vies O slon bhach, Mm! e e, . springe, und als dere ö Tandbezirk Pirna, betreffe vie Betr e der neuen Aktien überschle ßenden 500 00) S6 wer lem betra e, don für Untersuchung , 3 Co. Romm audit 36 er Haftung Dit Prokura des Jalob Bun n, . Sache n age wurde von. ber Gef ice In unfer H r if Is9166l (lden durg, Grontin, 19206] Mann 62 Tals, deren Fnhaber der Kauf. Fir Deutsches Run st tefenb, die Hetrag ben sos , fd, zwei neue Aktien er. grech ts k msllerftr. Ad raͤparate, Am. München. Zwei . Sit loschen. äucrle ist er. nn den Betrag von 46 690 an gell aft gelragen un Hande sregistle wunde m- rn aner Vandels register A ist springe eint Zosef Müscler zu Bad Lippe sandstein, eck, Aktie und Kal, übe fe io , seblidei netzen. sch id deresñ der Aktlonre von denn Por, srIB3er g . i, en,, mandbitisten N , nnr , d n, , ,, gen unter A557 jur Firma XW fer R we, heute springe eingetragen word n. n, . Aktiengesellschaft in Die nen gutgege ben; ; schazderela G. Cs. . . D. in Stendal 18) Der Kleine Verlag Mi eingetreten. J euntkirchen / Saar, ben 27. März 1920. ei n diefer Höhe guf die? Stamm, mold zu Hffenb Er- unter tr. Sos als nene Firma einge Baderb den 6. Mai Copitz, ist heute eingetragen wer Deutch zegebenen Akten sind der jum Kur- von 102.99 Stinda Ma Michael Kuen me 219 München 14) Josef J Vas Amts . rz einlagen der beiden Gel 66 23 mm⸗ Mit Kir 9 ach a. M.: tragen: 9 orm, en 6. Mai 1920. Ber Ketriebe lter 9 gen worden: ; eutschen Bank in Berlin zu eint m de⸗ de. on 2,90 ühernomuen ant he * mel. Sitz Mün. Josef , . th. Sitz München. misgericht. gerechnet, ö ge schafter an⸗ Yeit Wirkung vom 1. Januar 1920 Karl G. « . Das Amtsgericht , iter Max Kind ist als Mindestkurse don 1120/0 ber ; e, in Verpflichtung, 292 500 Namenzgaktl hen,. Inbaber: Schriftstellet h! Zoscf Nöth Alg Inhaber gelöscht. Run. Nerntzas , . Hen welche hierdurch geleistet send. Ottomar Ermold Kan ii ar] H. G. Schrüder; Yldenburg k Mitglied des Vorstands ausgeschiede mit Ver Ver flichtus o Lberlasfea worden der At ondten der Ar . Michael Kuemmel gen. Os eller Mar mehriger Inhaber der ge ndert Dun, Im Hande lb reg ; 18456] Die, Bekanntmachungen der, Gesehsch bah a. M., als Fanfianm n D fsn. Persönlich haftende Gelellschafter sind? Pauan P Pirna, den I. Hai 1536 . * er Verpflichtung, den alten Aftio, Bürs ichen Brahe ,, n, . Hen. Buchverlag 6 wald in Mün⸗ Josef 83th R *r geänderten Firma ö m 3 nde register B ist heute bei der erfolgen durch den D f t chaft ellsch . 1 persönlich haftender Ge⸗ Faufmann Karl Hinrich Gerh d Sch . A . . 19214) Das 31 e, , nr. nären einen Teilbetrag bon 2459 600 6 G 3 va Brau hang zu Stendel in . rlag, Lubwigohdhe,. R h achfg. Max gern: Firma 8 Damp fpflug gesellsch r anzel eutschen Reichs⸗ ] after mit Einzelvertretungs in Olde rhard zröder Auf Blatt 111 des hiesigen Handels ö Das Amtegericht. iu einem vom Voꝛstand enãßheit des Verichmelimm gt vert sas Josefinenstt. 10. iz gshöhe, Kaufmann Max Kern in Pla wm beschräutter ggesellschaft mit iger. n bag Geschäft cingetre gsbefugnis in 8 enburg, Kaufmann Adolf Theodor registers betreffend die d gen andels · Pqdsa neck 2 k orstand im Cinvernehraen um Uctausch und 62 500 * ga berticas 19) Josef Nöth. Si rungen und Verbindlich rere egg Forte, aul Grund d 3 Muflösung 127 Eiihelm Bohl in ztürnd. Offenbach a. . . Bulling in Oldenburg, zi Mh lte l Dan Firma,. Auothele Unter Nr. Ih unseret lde l8] ber ö Auffichtgrat sestmusetzenden Kurse aktion ären der rr , , denn, Inhaber: ufa n Fostj g Där gen, fbe nommen, h en s d nicht * es Beschluffes pom 4. Mar Vas Geschã ö ist auf Bal ti erg. 6 ö M. den 1. Mai 1920. Offene Handels gesellschaft Die Ges 3u Itro Dtt h Siünzel, ist heute ] Abt a n. . unseres Handelsregist ers . Tc iu m Benge anzubieten daß auf 1 hes 5 te, e enbierbranserei urger⸗ * 3 Josef Noth in Mün⸗ J. eingetragen worden. Liquidat Nürnberg 1 Röder in Hessisches Amtsgericht. schaft hat wir , sell, eingetragen worden; Abt. A wurde höute die Firma „Berthald je 4800 6 alte Aktien et . ich tauhauß iu Stendal iur. Aut⸗ chen. Großhandel mit Ib, 15) Gassenhuber Æ G der bigherlge , , . iquidator ist tun erg übergegangen, die es unter un . n, dm n, . haft hat am 28. April 1820 begonnen er Apotheker Karl 2 i Tae Günther, Pößneck“ er ö. , 200 31 a eine neue Artie ju übung deg Bezugsrechts e . fir stensir.· akwaren, Kur- München. Sffene 2 Sit 6 ge Geschäftsführer von Witten⸗ veränderter Firma wetterbetreibt. O fre brech, Malm. Geschãftszweig: Handels geschäft. d ar! August Ferdinand haber ist , wn, angetragen; k en tf llt. ecst! go in G mn. in Pari, den n. i m ilch Fabri , . irt at gerlht Reustadt O. S., 10 5. 20 8 f. nn,, n. Das i er, f, 9 unser . ,, . 1m. ,, eng , 36 Ie een en g , tre, ,, . 1000 A ö . egger. Sitz Truderin mg dalier witr ara Manftorfer in R gr dreustadt G. S., IG. 2. M. Herigen Betr; us schluß der im bis- e zur Firma S. Mer . ihrecke in Mähltroff ist Inhab— 3. Handel mit Stoffen Anfer 6 ; . 6 Führung des Banfhauses J. Tange haber: Fabrlkbesitzer dering. In München; n Ri rnb. herigen Betriebe begründeten F bach zu Offen ba erg. . —— Hi Firmen lautel kl Inhaber.. Herren, und DR en ertigung von gehottem, n, e, , anger, 1 rikbesitzer Max Reger in Tru ⸗= 16) Süddeutsche Trenh aub⸗Gesell a. ,,, Verhind lichkeiten k Kaufmann Willy . . 3 2 Oigenpurg, nr assh. i920] n Wee rf fn n othete dea . , . In das Hanbelsregistez; warde . ö n,, aun Kleeblatt Josef n. e , ,,. 265 Kön. —ᷣ. n, . eingetragen: geh ar er ö Johann Stadelmann . Prokura tst . . , ö . heute Pausa, den' 13. ö as Anntzgericht. Abt. M 1 * 6 Itr. S4 eingetragen: ; * , , . 1919 . lee . Si ü chen. Anton Biber a . ; 9 ; = ega . aum . . r Firma? Sag VUnttzaerißbt. . ; —ᷣ mann mg,! für die den E e, de, n, , rh . 86 6 die . ö e, d, . , . ö . in gr e, e,, ö ,,, 1. . err, . 2 e, n, ö ,,, Vogt. 18219 , . 6. e n,, n n H. er, , Vertretungen, Immobilienbür Gn, an, Icsamtprotura unit einein . aftung in Ytüruberg, beleelb? eit 18. Ayril 1520 weiter den dergestalt, daß er in Gemen Slden burg, eingetragen; Eforzheim ,. 19215 Auf Blatt 1276 des Handelsre isterẽ mit Gisen, Hol. und eld al arca Tut, Stendal als bern gsherech t gt ubleten . ĩ o und Hos slands mitglied. nem Vor Jatobstraße 37 J. Nürnberg, bet-eiben. mit inem anzere eme nschaft Die Prokura zes Kaufm Handelsregistereinträge. 2b] für den Bezirk des Amtsgeri gilters der Firma gleichen? nter 92 500 . an subieten den ene rg the er e ete. giro rel, fta feen eb Gefenschaft mit be hertrag ist errichtet am n , ig ö ,,, die irma k Schroder ist erloschen, ö 3 ägz; g bach . k ö ern,, enn. ö ö 1 23 ulrich Popp. Sitz M schrünkter Haftung. 1 Nachtrag vom 3. Mai 1820. Gegenstand riken vormals Mag Brust vsr—⸗ Offenbach a. Dt., den 3. Mal 18920 . Oldenburg. 3. Magi 19820. Doubles fab zlik und Gstamp ere ,, Ge fsch n ftste lle des Verbandes Sächs Dessrjches Amtt gericht 1. Oktober 1919 big mir Ein rn. . Yihaher; Kaufmann a e n. ,n, . Fredrich ,. . ist die Nebernahme von . in Niienberg. Die dessisches Anrtesgericht. z J lr n Kaufmanr Meudoif nm ,, gar. goh vrerinm. ,, berechne nnn, , z ,, b, , ,, ee ,. kJ , rer , , ,, , , 23) Einoscop Eoucern Gonmm an- , fünchen; geschäfteg trieb? Harn, Gute Sch h ; : ar agen wurde unter In unser Handelsregister A ist h Hiotch fm g! in Pforz hei Kaufmann Axolf ist am , zBertcag bie Firma Bronsast ' iche Torfn ,,,, aus einem 3. dite. Sitz München. K n dessen Prokura gelöscht. geschäftes. Dag Stam rmkuptta beträgt Dr. Schiller, Karl Henninger und unseres wen A 1224 mier ? ö st heute Rösch jung in Pforzheim ist Einzelprot ist am, 25. är 530 ahgeschloff aus bentung, Seb orfraner, ode? mehrergn , lcd dieselb e sc umandit, 158 . h Gb S. Si ; eträgt Dr. Brund Bernelg in i . ndelgregisterr; Die Fi unter Nr. 474 zur Ktrma Franz M erteilt Linzeiprokura am 77. April 1825 teihwen sen und ausbentung, Pede, Grnnssrä, alt n von en lieder, r dleselben * gesellschast. Beginn: 10. err dg, s) Peter Danzer, Sitz Milnch Sind mehrere Geschäfts. d zerneis in Nürnberg, sowie Q. Sigerbt dt bo, m O 65 Nachf. in Oldenb 3 Meyer erte. am 7. Abril 1920 teilweise geändert n Sitz in Schwerin wit werden vonn Aufsichttiat gewählt j Erwerb und BVerwaltun vo 53 1920. T erese Stern lanz, Siegfrled Stern en, führer beslellt, so wird die Gesellschaft . Kaufmann Sigmund Frant in Sffene Handels 9 un 2 ffenb ach a. M. Vas unter . rg elngetragen. Amtsgericht Pforzheim. , n. ö ö enten Walter D. * und den Kauf⸗ Die gencralbersaum kungen. werde , . ,, , r e,, e. nn , n ,, 3 . Gegenstand des Unternehmens ist; . San, Broasatt , ,, Ded. , , ,, de,, Persönlich haftende e n ten solchen. Basch, Bert. Mayer al , einen Geschäftsführer gemein rch daß jeder derselben berechtigt ist, Ge/ sellschafte Rö. (Her sonlich haftende Ge⸗ ä, in Oldenburg bestehrnde Handels, Pirmng em. 13975 ** Führung der Geschäfte und di Aus. bab gem, n Schwerin, als In⸗ von dem Vorstgent en d . er ü. te 8 CGinos. Erbe als Inhaber in einem Prokurist tz am mit meinschaft mit ei * t, in Ge 6. after mit Einzelvertretungsbefugnis: geschãft ist auf die Kaufleute Martin . . Us8475] führung aller Beschlüsse ie Aus-. aber eingetragen. Die Jahaber der ober de sser . n des mu sfichtzrats t cop. Jilmvertrieb een , ö Erbengemelnschaft gelöscht. Nunmehri . prokurlsten vertreten. Geschäfts. od , d Vorstands mttgliede Die Fabrtkanten Her ö unis; AUnton Bernhard J . Hanzel ze gister-in trag führung, aller Heschlüss⸗ des Verbandes Firma stehen in off der oder dessen Stellpertreter einberufen, o⸗ schränkler Hastung e r. . be⸗ ge. . unf rie führer ind die Kaufleute Theodor Hoede er stellv. Vorstandsmitgliede die Gefell Farl Laut . ermann Gigerdt und 1 . rd Fanßen in Oldenburg I) W. B. Rnnt 2 6. Sãchsischer Streichgarnlohnspinnereien i aft, die he off euer Handelsgesel⸗ weit nicht da? 34 e dr ee. h 8 . , . y M —ĩ ser in und Wilhelm Hellmoll oedel schaft zu vertreten und für di . 56 Vffenbach a. M. Das nd Gerhard Hermann Solling in Olden, dieser h are,, ä hefe nter Neichenbach i. V. sowie di nereien in aft. die degonnen hat am 1. April 1920. sti gen es ,, . 9 . Haftun ee ee f, künchen. Forderungen und Verhinplich. Bek m Hellmold in Nirnh Die zeichnen. J en und für die Firma ju Handelsgewerbe ist: „Fabrik f burg überge ̃ . Firma betrelbt Wilhelm Georg der Ei ach i. V, sowie die Uebernvach Ig Geschifiezweig i stitnmun ges enthalt. 9 3 1 ) j 111 6. 2 = ) 3 4 =. 6 e Ge ; 3 1 . . gangen. Sie sind persö 1 Kurt * 7 . 3 Georg der Einhal w ung Ig8zweig tit angegeben: He ö 1 fen fsiqh. s öᷣ . Hime oplerrerkẽ r fig ö üddeutsche leiten sind nicht übernommen. Prokuristen: kanntmachungen der Gesellschaft er. 36 ö. Ind r Generalversammlung vom waren.. a feiner Teder· haf lende Gef ellfchast nlich öeffeng, Kaufmann in Pirmasens, Sin haltung alter Vertragsbestimmungen stellung und Vertrieb z . Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ schränkfer Haftung, alle in n 33 be⸗ Valentin Dyrchdt und Max a. i 5 folgen durch den Fränkischen Ku März 1920 wurde die Erhöhung des Offenb Die G aster. daselbst Höfelsgaffe 8, eine Lederh , n. Verbandes durch dessen Mitglied perwandten Bre e e, Prestorf und folgen kn Veutsaen Reichz 26 ö . aftung, a en. . ö. htürnber rier in Grundkapitals um 6 ag nbach a. M., den 4. Mal 1820. Die Gefellschaft hat am 1. Mal 1820 Agent gafse 8 etne Lederhandlurg, die Uehernah fsen. Mitglieder. b. twandten Bren nm aten lalien, 686 1 * mn lelger.˖ persönlich haftenden ggellꝛrn 3 Die samtpryturg, w Ste Erh um 6 O00 Q η beschlossen. Hefsischeß Amtsgeri begonnen und wird unt 1 1M Act, and Rommilssion ggesc ãft. è*f6 ernahme von Streichgarnlohn⸗ Schwerin, den 3. Mel 18 tendal, . Mat 1920. Company mit beschränkter 6 Finoscopę 19) Gmilie Schütze R 2) Baherisches Transport- . , rböhung ist erfolgt. Die Ausgab Jr,, utsgericht. ** g rd unter unveränderter 2) Ans ren feen . innere lauftrigen im eigenen Namen ab . 9 820. Vas Lats gest. * 1 h tung und Münc nr achf. Sitz toir Schenker omp⸗ der 60090 Stück ner ö mus gabe OGembach, Mus 1 sortgeführt. Sack s. Nnte . Iten für Rechnung k . Am tt gericht. e aan Süddeutsche Filmeopierwerke sesschaft nchen. Alexander Schmit al In= . Co. in Närnherg. laut e, , n, auf den Inhaber 8 . . 19201] Der Uebergang d h 8. Unter dieser Firma betzeibt ves f wee, der jewei igen Nitglieder ge —— . , Haftun ö n e h ,, 2 ,, der ee, n ö H je . e. ö. enge des Hen af an, ,, ,,, . , ,,,, , n, , , n. heute el de,. 1 63 , lidzzsl 6 , def e r fer . , . e on te uc ö des Dr. hann , i . 9 6 en nel geh ad, nne, . Sisenhe . . *. . auf die Emwerber ijt h n n Cen. i,. Fliema r , . . ele *. e. 3, 21 4 6 . , . r, ,. ESchel˖ nicht übernommen. . 0 MS. Der Geselsschaftsbertrag S8 Heinri n , wn etrelbt Eail Lelle, Schuhfabrikan ia (dreißigtgusend Marh. . 2 t in an bert, ist heure ĩ ö . in n zer a Sieber. Sit Mn zhictlh gr, Gemüt bee gh ? a e,, d, Cite e dere, mnie n rer fler h ain . K n n, er n er, , ng, n , . Ute, git se, wel. defrag ü eilen n, ,,, r ,,, . Offene Jandelsgesellscha t. 5 63 ünch tn gelischen Handwerker erectus. St n Nürnberg, Humboldstraße I3 86 *. er dem Aufsichtsrat erteilten Cr. DO etallwarenfabrit . nn län , . ae ESchuhfabrit. Dem Artur velle, dsung dez Verbandes Sãchsischer gr. vertrag ist am 3, Mal 1820 ahgeschlofsen I Der bighrrige Inhaber Emil Robert . , . . ,, . München. Durch Beschluß ö Fi 6 , . betreiben die Kar, . ti ung hat dieser am 30. März 1820 Offenbach a. M., den 7. Mat 1920. olilenburgz. Grosah. i965) anfmmann in Yirmaseng, ist prokur⸗ garnlohn pin ne geren, 'r Gegenstand des Unternehmeng Döppurr ist ausge sch eder. . ß , , . efffschen Amts gerich. n , n, 3 ,,, ,, J.. ,, ö 6 Baer und . te n,, a . , . . tz , , e , n. e. 36 ö. Onlonpaeh, Muin J , S* Firma Kunnemann ,,, kn , . =. rn Wiün Geitner ke Hteichen . n don fir n rr r y then n 5 . bee, . leber, beide Eler e, mn, ,, zermann Gerstlt. Si ge , e, roßhande ,, . It J0. Unter dieser Ei ; baoꝛ] 1 Ei n. Olden ͤ treibt eböilhelm Möhler, f, a Sch önbec rn, darm ürschu tz sind Jahgber. 2 3a i ut i,. 33 1 Prokura der 6 ,, e fel n , mit . J . 8 Ter . ,. . i g, r n fr gras fd, nan, . ,,, n ö . 99 3 Mai 1920. . . ,, , . ist am n e Inhaber: K Au⸗ mene n, , , d, mne, nam Johann Abraham ohn ge; J,, all bisherige Gesellschafte , tur. und Kocnmisston ne schäst. ericht. tiene, e, unter , e , ,,. München. uf g, August Weigand in 22) Torfwerk Peißenber . ) Gifengießer ei Nurnberg . Arndt in Nürnberg selt 1. Mat * ö ju Offenbach a. M. Fünnemann in ö Seorg 8) Joses n. Hlbert Veron. Unter Et öddi , , bam tech goa rente t angenommenen Ver⸗ 3) Dle fär die Kaufleute Franz Lou ö ,, 8, . . , Ei, Sand Cribhetmet, Fife, . , W dit nnr, n, es m gen , ,,,, e,, . straße 18. en, Cornelius. Cie. Rommanditgesellschaft. Sttz 6 ie Prokura des Kaufmanntz Franz aper roßhandel in Putzartiteln, Sffenb . unverändert. eibt 2) Alhert Serour, deide Schuh abril an en ; f terz er Firma Nr. 23 des Handelt * . r, Hej ssti fahrer. elngetragene Prokura ift nunmehr er⸗ ö ö ; Tölz. 3 . fmeier ist erlosche 16) Württenbergische M*. ach a. M., den J. Mai 1820. . O in Plrmasenz, daselbst Ro⸗ aufen reglsters A. Samuel Falkenberg i deslellt der Baumeister M los hen. 3. . ß; Linton Christoph wul Tölg. Zwei weltere Kommanditisten ein erh oschen. fabrit⸗ e Metallwaren Hesstsches Amt . ldenburg, den 106. Mal 1920 ß daselbst Rohalberftraße 62, Hjerting, ist heut 8 in Gehn er Göbel in . Sir Min en, Gehe; ulhe ler. eig en. S Bereinigte Rord. und a ,, . Rlürnßerg, ches Amtegertkzt. , en 1. Januar Ig ä offene; Handels. Flem , r emnetetnen: Dr g, be Ste ser, an , r d g, ö er wen, 3 , . 4 . ö ö Sitz sein Fl he e, n , , . , Main. iYaos H . n , 3 . 31 Der. h er , e ar Mal 1920. Sebnitz, . den, n Dag Saͤchsts de Amtggerlcht. ; gentur, Landschaftstr. 2. 2 Pokurist: Hans Herrmann. KAürnb y , , e. aft. in lingen und Reinhard , . 3. Eingetragen wurde unter A 1227 unseres i , we . Gr osnke. 194583] Fin 3 6 , n, . un ihnung der Das Amt agericht. as Lune ger lch gt att . , Berichtigung zu 24) München. Augsburger Verlag rnuberg. In der Generalversammlung pinge Reinhard Mumm in Göp— Handels reglsters die Firma C f * U In unser Handelsregister A ist Firma il jene, Resellschafter berechtigt. , gorna, N. H.. ; ar 182271 J e vom ,. Sie n n fg ,, Gefellschaft mit , e, n, . , kee ne r n g . ö . . 27 ,, a rn ,, . . n. . . 36 Sir. . 91 n,, ö lion do) . 6 , . ker wel ö w ure bert . au geführte Firma lautet richtig: Er haftung. Sitz München. bes j. . n 177 Bi 8 udelsgesellschat. . ego *. enburg Alte c dvigt in Kate. 46 ann, Sz Piringfend. n Handeldregister Abt. A Nr. 4985 if unter Jer. 805 die Firma „Kid . j . . * ; z et richtig: Erust Die Gesell beschlossen. Die Erhöh z Bierbrauereigesellschaft J. M. 5 . gonnen am . OJ j gt in Unterm 1. April 1920 ist der n , . en. r. 499 ist irma „Erd olf a. Ah teilun . ö Fingerle Delikateß geschäft R y., Belt schafterbersammlung vom Vie neuen A höhung ist erfolgt., mals Gebrüder Tederer schaft vor . Yen 1979. Persönlich haftende Ge ternburg, eingetragen: Alb. 8 r : ist der Fabrikant beute die Firma „Rud. Goebel“ Haupt ercduers nit dem Sitz in Sgzan und Di eilung für Ei mnelftrmen: ö II. Verãnderungen bei 9 etr 11. Mai 1920 hat die Aenderung de Nie neuen Aktien werden zum Kurs von D tebrüder Lederer in Nürnberg. sellschafter mit Ginzelpertretungeh J Der Kommandtkist, Oberingenieur Ott et Schneider in Hirnmaleng als ber, niederlaffang in Hofheim ülfr upt⸗ alg äahaber der Kaufmann Adolf Sema Doppen lan Apotheke —ů4 g getragenen Gesellschaftevertr 6 des Jo7 ausgegeben. Das Grundkapit em Kaufmann Georg Baumann bie] Kaufleute 6 ngsbefugnis: Kufle in Oldenb . genieur Otto sdalid hafstenber Gesellschaften . . heim Ifr., Zweig⸗ in S olf Berchner Frledricß Wslcker Hi 3 3. Firmen. per Geedscha agetz hinsichtlich der Firma beträgt nunmehr 3 1500 rundkapital Rürnberg ist Gesamtprok umann in ie drauf ien. Irnst Franz und Friedrich sch denburg, ist aus der Gesell Reschäft einge enn, m, , kederlassunz in Bad Blankenburg ren eingetz sn, mr e, Friedrich . . I) Holzhandels⸗ und Indu str er Gesellschaft beschlofsen. Die Firma eingekeist mehr 155 oo M und ist daß er in Gemeln prokura derart erteilt, ans zu Offenbach a. M. Das H hchaft ausgetreten. Damit ist, die Lom haber getreten. Ver b sherige In Thüringerw., und als deren Inhaber d Sora, den 26. April 1820 36 alker. Apotheker hier . Geseslschast mit ,, ,, jetzt! Mi nchen Amngsbürger geren nn zig auf den, Inhabers lan- Yrotmmtiften nn,, n,, delsgewerbe ist; Vertretungen aller gin, manditgesellschaft wieder eine of ne h Zakeiß Heckeimann ued e an, , sabrtsbester Gn Lochner er ge Dai Arth ele. Die Sing, Ken Kr mn, här. . re Gn en e, 1 Daftung. Deuckerei und Verlagsaunftalt, G 1 ien zu je 1000 46. Der Gefell. schaft b zur Vertretung der Gefell⸗ ins hesondere die Ausführung v 26 Handel ggesellschaft geworden, die am 4 . 1 ert Gchnelder führen dag Geschãst Blankenburg Thüring c . . Inhaber; Grnst Granjow, Kaufana nn hier. . md Frtz Nanoffs dernen, itz Huber sellscha : mir beschr än kter Haß He schaftsvertrag wüde geändert , n n, . missions., Agent gg von Kom. Ihh0 d die am 4. Mai us ter der Fhma. G hemmt word ö ingerw., eingetragen Sharm an. gas! rs fands n Hletteoten . 5 Kanoffsky,. Gesamiprok 7 ; eschräutter Haftung. 6) S. M , 186) Landesbank baherischer wisstens Agentur und Versicherungsge⸗ W begannen hat. P Gem ice Fahrt, wen ,, In unser Haube artite ; aeg, e ff, . . . , , we, 25) Münchener Chemische 65 S. Rt. UArnunn in Nürnberg. ud esawankt baherischer Grund schästen. 56 Oldenburg, O0. Mal „Blamant Sedeimmnt & Gchn iber ia Nudolstaht, d : In unser Handelbregh er Löt. Bt, 6 kelv. Nichtein getragen: Geschäftaiokal . 2 un ihn unn! Peters a gran er Chemische Metall. Der Inhaber Sal i, . erg. und Hausbefitzerverein, Attien gese . . 8.6 0. Mal 1920. offener Ha 8 Gchnet a adt, den 109. Mat 1920. ist bei der Firma 8 Neuchlinstr. 2h ö . Wahler Gesellschaft mi . gravnßren⸗Jabri Gesellscha ĩ Teer ßʒ alomon Moses Ullmann, Fil verein, Attien gesell⸗ Offenbach a. M., den 7⁊. P 9 Amtsgericht. V ndeluge sellschaf werter. Zur Das Amtsgeri ranbenßarnische Neuchtinler. *, elischast mit beschränkter chrä efellsch aft mit Le. Lederhänd ler h Itürnd jann, schaft Filiale Nürnberg, Haun t 86f den . Mat 1920. 3 Vertretung der Gesel as Amtsgericht. Rr eis Gl ktr liist ats werte & Zrr Fiem Haftung. Siß München. Prob chränkter Haftung. Sitz München. Die m 9 türnberg, hat den Kauf. München. Die berg, Haun tsitz in Hessischez Amtsgericht. , ertrrtung der & ellsche fi Zeichnnng Syn nd m. E 8, . 2 Hanl Seeligu zun hier. des (Ger ann Wenller gelöscht. Prokura Gesellschafterversammlung vom d. mann Otto Ullmann in Nürnberg, als Rürnbe . Die Zweigniederlassung in Om —— oldenpurg, r osuah der Firma. ift jeber Gesellschafter be— Kad olata ct. 20e ada jolgendes einget:agzn; Dem In das Jeschsft i. ne Schloß. Kauf ; Derinann Müller gelöcht. 1926 hat di g vom 73. Mai Gesellschaft n hh g als Nürnberg ist aufgehob O fembach * 2 30 m, 19459] rechtig schafter be Im H 19221] Oberingentenr ; Renn hi Schieß. rau! Y Frembenhe: . ; 1920 hat die Aenderung d ñ * er in das von ihm unter o i n n,, . . nel, Malm. 19 In unser 1 ; re tigt. Im Handelsregister Abt. B Nr. R . Langenfelder enn hier, als Gesellschaftrrt emgetret ,, wd ,, ,,,, ,, 3 z Sitz München. Die GHesellschi ii. ft 6 sschloßenz, leser ist verlegt ncch felsschaft feit 1. A ihm, in offener Ge wert dans Yurba 6. urbau o- wr c r 8. zur Firma Eollet CE au stalt Oldenburg, Aktiengesellschaßft , Gicht dec mr ö ,, ,, eschrüukten Haftung in Heschäftsfü em erm chastil un enen, go d 3. . worden;. Dit a zelöst. IM Tihtidator?. Haus Dotzler lingen tin ¶Württemherg. D Ss car n , , w. Geschäsls wurde nach eich. Siz des men m erkzeug in aschineufahrit in Slden burg ein getragen ͤ elle der auggeschleben en Besall= Berlin mit Zweigniederlassung in Rudol⸗ gemem chas lich die Firma eln, ., Joses Bchloß, Kaufmanns ,, r n 26 Fr S ian, ,,,, ; helsdorf ver⸗ ien gesellschaft zu Dffenb ö Dem Oberi schafterin Rlisabetha Itt, geb. Kr stadt eingetrag den: zu ze schnen. hter, ift erloschen. S. Kesellscha ft z Bücherrevisor in München. h Si 6 Friedrich Brendel. Sitz Pafing. Das Geschäft ist areus in Nürnberg. legt. Der Kontöristir 56 ö Burch Beschluf enbach a. M.: J beringenieur Ernst Bachmann ind unt n, geh. aut wurft, getragen worden: gandan, den 3. Mai Zur Fi . . 1 Vereinigte Wer kftätteu für unst ss der Firm ut äööbnsc bes i. Rarcnz 9M auf den Banfiet Eugen in, Nürnberg ist P: 13 Echlmmei n cd g Jeneralyersammlung in Osteraburg ist Prefura ertzellt. 1 Kern,, Da mi, g mans Thelen hang. . gal = , i n, . ' r e, . unst habers verlegt nach Můnchen. in Nürnberg übergegangen, der 20, i erteilt. 9. März 1329 ist eine Erhöhung des Oldenburg, 16. Mai 1920. ermann Itt und Lubwiq Itt, belde. mn und dem Kurt Schwarz, Berlin, ist d a Aartagericht. 6 wer quageber Friereih eher , , e, , ere. ere J KJ ir, , 4 neralhersammlung' vom 26 Ma 1536 1 Ammann 4 Strubl. Sit lofchen. ra i amit er⸗ meister k . 2RMWert⸗ Effe 6 34 Ye schi eingetretgn. Das ntprokuristen gemeinsam die Firma ver⸗ n un en delgregister Abt. A ist zu Apot . ;. berbin eiten au 4 , ärz 1920 München. Weiterer Gesellschafter: 1 8 ner e an ö umanert in Zerzadelshof Fffenbach a. M., den 7. Mai 1920. oldenburg, &rossh. 1946 chäft Schuh fabrtk wied ben dem treten können. gtr, 73 bei der Firma WMiütor Sterm polheter Dr. Holand Schin edel, hier 1 206 909 6. . Grundkapitals um Strubl. Kaufmann in . ; 38) Verlag Nürnberger Volks- ei ich haften der Gesellschafter und Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsregi j o] bisherigen Tellbaber Zohannes Itt, Schuh Die Prokura des Gustav Koewi zu Steele einget O er jbergegaages, weicher C6 unte; der Sima 0 M e entsprechende sowie 28) Eler en. zeitung Gesenschaft ni ein Koinmanhitzsl selt J. Februar 160 in ohlaur. ndelsregister B ist heute fahrlkant in Ptrmaseng, Sch b. erlos stab Koewius ist getragen; Der Kaufmann Suäsdantsche Annthk . , , , ettrische Textilindustrie Ba⸗ Hafl mit besch e ankter Kommanditgefellsch 1920 in Obhlau unter Nr. 69 zur Firma Hoch- und Ti maseng, und den qennnnten er oschen. Herhard Steiner ju Steele ist als persön piheker. Zeitung Ker ö , , , . 9 des Gese schafts, varig Egrl Baierie E 8 ang in Nürnberg. In der Gesell⸗ gesellschaft die Herste lung von In un . 19205 baugesellschaft mi 3 ef⸗ Hermann Itt und Ludwig Itt unter der Rudolstadt, den 10. Mai 1920 lich haftender Gesells ge sgeber Dr. te land Dach mie del sort⸗ ; trags ngch näherer Maßgabe des in schaft mi ö o., Gesell. schasterversammlun In der Sele l; Schrauben. Muttern, und e allen ei In uaser Handelsregister B ist t ; nit beschräntter Kaf. Seher gen. 3 . ; ö geh lch tz smn , J zer en ot! lber eschlasffn'. Hie dr. aft mit beschtankter Haftung. Sit wärbe bie Gr 9g vom 283. Mär 19lg schtgigen Art keln ber Me ein. bef der unn n ist heute r, ,,, Georg Lange c Söh ö . tema in offener Handels, Das Amtsgericht. e nunmehr aug den Taufleuten Viltor ö höhung ist erfolgt. Das . Die Er; München. Geschäfts führer Isidor Kulp e Grhöhung des Stam mkapftals den Handel d ln der Metalldreherei und Shlauer Haf r. 10 eingetragenen in Sldenburg eingetragen: 961 , st weltergeführt. Jur Vertretung ge ee, g , Sletmer len, Vllt Steimer jun. und Zur ens else b nrg, , r. 1 beträgt . . ö. Grundkapital gelöschi. um 140 000 4 V0 000 ½ und die 2A J el damit. n ee. dafenbahne und Lagerei⸗ Das Stammkapi en der Gesellschast und Zeichnung der Fl & olhenl ken aer g. 19222 Gerhard Ste cer best und D̃en Rauffente? Johanneg wür e bier 0 600 60. Die * IE. E65 Aenderung des Gefellsch 315 J. S. Brhester's Sohn Attiengesellschaft in Ohlau ei until guf Grund des ist lärer: chischaft. ani ö ma'. uf Blatt 851 d r er bestthende offent Handeis md Franz. Ichneider bier ist. Gel neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zöschungen eingetragener Firmen. Maßgabe d aftsvertrageß nach Nhrnberg. Die Fir Sohn, in worden. eingetragen . . ber Generalbersammlung vo g ele lschaftez alt berechtigt. hene v es Handelsregtflers t gesallsCaft wird unter unphezuderter Firma prokura ertellt er hier ist. Gesamt⸗ zu 1000 6 wer en zu 115M aus n. I) Daus Dorfmüller Gesellscha , * e df, Piotololls Nürnberg, den s He er gelöscht. Der Ritterguts besi ; 8. November 19519 um 15000 m 8) Gekaüher Gmabelwein, Sltz eue die Firma Hemmann NMiqchter h soꝛtgefůhrt. prokurg ertellt la der wesse, bee , ,., 34 j beschlossen. 6 ö „den . 1920, Der, sitzer und Landesältest und beträat fe Sz erhöht Pirma lens. J Eöhn e. Biechwarensabrit in emeinfam zur Verteetung der Firma b . ) m ay erische Dp olhete . . beschränkter, Haftung in Liqui⸗- Sebaldus 6 ist. geändert in Amtegericht Registergeri Siegfried von Eick i , . eträgt ießt 40990 , z 2 ein ,,, e, den . Wal de. f t ö . WC ech selbu nt. Sig Münch n. und dation. Sitz München, „Sebaldus Verlag“ Gesellschaft mit egistergericht. FSi ,n e und Polwitz auf Oldenburg, 10. Mai 19 Dle offene Handelngesellschaft hat sich orf, eingetragen worden. Hesellichaster Das Amtgaerlcht. 36 36. en. Weitere 2) Fritz K beschraänkter Haftun . 1 arschwitz ist aus dem Vorstand . . zafol ge Aus sche dend sind: a. der Geschästsfüh ur Ilena K. Thienemann . fiel vertretende Vorstandsmmitglieder: A ) itz Krug., Sitz München, Gebe. G 3. Opor v olsas hn ek geschieden. e aut⸗ mtsgericht. V. 9 eden beg Teilhaber Karl fühegz Jul ies Her. aue. lag hier. D f r, . ö Biber, Mar Bbehm. Hans F. nton 3). Conrad Al der 's Wwe. D ehr; Baermann in Nürnberg. n Hande saregiste. Ab l9i856] ** Shlau, d . un delweln nutern 2. Jemiar 1820 auf. mann Richter, b. der Lithagraph Mor 18480 g dier. Dem Kaufmann Waller Classen ö , , . ö. er, Fer. Zwei gniederlaffung Wr fkncherr au fachob Der Inhaber Hugo Baermaͤnn, Kauf . m. z —̊ er Abt. A zur Firma u, den 6. Mai 1920. Olpe J gelost. Das Gescht st ist mit Altiye Ghrnfi Richter, 8. ber Zeichner G Ju unser Handelgregister L ih heute hier ist Prokura erteilt. ö ! zumqann, 1. ̃ . ü . Fler jr.“ in C e Am lõgeri . 19210) und Hermann Rich (org unter Nr. 238 di ZJur Firma * . Sondermann, stell urg, Adolf 4) Zudwig Georg B en. mann in Nürnberg, hat. den Kaufm f . urs dor gericht. In haffihen auf den bloherigen Gsell ann Richter; schatlich in Grotten off ne Hande lggesels. mmm Fönen lgu, wpotheke . mann, sieürertretende Blr klgren Mun 4 ra eck. Sitz Eduard Mosba ö ann find an Stelle des verstorbenen J K unser Handelsregister Abteilung B G sellschefter dorf. Bi rotten, schaft in 1 zonis Grotzen ö in München. Prokura des Marx Böb 1 Har chen. irma und Prokura der seslschafter in cher in Nürnberg als Ge⸗ dessen Kinder Walter Nen Inhabers OAlau. ., 1 Nr. 17 ist heute bei der Firma 5 r Vunnelwein, Holibänd ler i 1925 Gelen sbest ih arh 1. hell em, e, n , pier, e Tm , ö 8. Müller, Ferdinand Schumann a. Hearig Bed elsscht Firma b ö as von ihm unter obiger Martin und Elisabeth . ilda, Franz, In unser Handelsregister A il . Co., G. m. b. H. zu Griesemert ö. ire sens, Verge gangen, ir en unter der d ern tet, mrben, Far, return Pes 6 hen eee. . weren, n 3. K, ö Sher, wüst Sondermann gelösch . 9 Valentin Jaeger, Sz München, und bet ir Beschäst aufgenommen dorf, geseg ich n n . in Curs. Ne Isg die Zi ma „Jo . . Dlye, eingetragen worden; „Kreis bietzersgen. Firnis als. Ginzelkaufmann. ö Gele l chalt S st ehe; 17 , . er ,,, , . , ö Denn , nn wefte ö . ö mit ihn in offcker Han. Witwe rr . . ihre Mutter, Srgelba ue m i! 0 . reiber Durch Besch der ¶aellschaft weiter ühtt. eme u scha nit ehem jwerlen Gesell⸗ john und 6 e Jultus Rath zu Iser⸗ Hie Fi ung är Hesellschaf iästrmen; 1. ö Company mit beschräukter Daftun r Jraukt, Sitz Minchen. . schaft seit 1. Januar 1920 eingetragen . als Inhaber Paul Schreiber, heute ei . n. . Aprll 1920 ist das Stammt * vom 9 J. wartst ie, ig, emen s, farmen n r, Gelellschaft , , n , , 2. ,,, ,,, ,, . J eigniederlassung Minchen. Zwan . DJ. Tranz. Wilhelsne Aach. Dro hr aun Bber wein bach, den 10. Mai Bhlau, den! . fen . 20090 M auf 30 bo ehr ial um iaiernm ier pril gal studers rz. Ami ger dd een g, een, Steel . 12 , fs gm 1 chen. 2 . = ; Mai 19 ö = ren. mts e, den 7. Mal Mo selt 1. Februar 1919. Gesell ö 5 der walter Gehe ha enten gelsscht 0 nen Habäburg. Sitz München. Dip ß 1 Drs bach in Rürnberg. Schwar . . Amts gen dai 1920. Amlsgericht . Olpe, den 7. Mai 1920 mann Karl Blatt in Pirmasens alt per., am I0. Mai 1920. Hat . Falk. Gesellschafter: Mina ö ) Bos wau Knguer Gilgen ne Ter Kleine Berlgg München los rokgra der Marle Drohbach it ft. ö w Das Amtsgerich sönlich bafter her Gesellschafter in das Seh Amtsgericht. ed. Schloß, Kaufmanns. Witwe J j 3 = ; ; Amtsgericht. Hel daft = ö ehlothelna, Th, 18865 K hier, Josef Schloß, K ö unis beschr un gter Haftung. 9 , Et ngen, Dr 3 Prokura wurde erteilt der Clotilde onoenbach, Main. . olaenpurg, Grosah. . web Sede, e eschaͤft KRologtak⸗ und Kurjwaren⸗ Im hinsigen 41 Gt on dal, uss Gin ß, Kaufmann hier. S. ? 4 e , n , . et 363 , ,, e. . , 36 ih ,,,, J ö Dan de zregister ö . e, ge eig re A inn . , 9 19211] . per 6 , . ist . , 3 . ,, B ist . g n, Heß . Waßl Textil- . wn I : ö. = a, fn nter 287 zur Fi w zur Firma Bulling * fas Handelsregister Abt. B it bei gun it in der. Sauk zu Gotha“ in Goth warktn on gers, Si Stu s) Cbuard Maisenberger. Sin München, den 15. Mai 15920. N., Arvie⸗ Motorenwerk Nilrn. schkler ju Mannher zur Firma R. Alt, Schwarz, Kolonial 61 der Firma Braunfch wei ei gunde Hartsirn, jetzige Ghefrau des Kauf, worden: 2 elngckeagen zsb. ir. 3 Derg brauner. Metl se l. mn, Stute r Vnrtigericht. e n, ,, dn , , Mannheim i Zwei nieder, Silben nrg alwaren en gros in , , dad genanntem Ka 4 efensgeajt 2 * * l , , ,. verg. Fürtherstraße 85. Gesell assung zu Sffenbach a. M.: Die der ldenhurg eingetragen: reditanftalt zi. 43. Osterode Blatt, bei ait, and, genanniem i Jtech dem Beschluß der Generel. f u r nal. Die Firma S selllchafter: Christian W . . Gleonvre Sirr zu Mannhei die der]. Dte Gesellschast ist' aufgelsöst. (Harz), Zweigniederlafs att, beide in Pirmasené, unter der big samml . enerel ver. unter fi. Dansa rauerci, Ati CEhrist an ahl, Kauf mana annhein ertente bert Girl fel ist aufgelöst. Der bis, Rrannf wg tg ede, affung der herigen Firma in off ö aumlung tzon 16. Mär 1870 ist des gelelsch g en, hier, Christian Heß, Taufmann n Srötz ln⸗ sellschafter Kaufmann Adolf aunfchweigischen Bank und Kredit Haft weitergefü offener Handelggesell, Brundkaptlal um 5 000 900 * a aht. en. Nicht eta getragen: anstalt Al. G. in Bra Kredit. at witer geführt. Zur Veriretuig der Vie Grhöhß eb ooo go. horn, Le n, Hrn, ing, Brauerelndirel tor, Stea dal gen; gitragen: Heschästalokal unschweig, ein Kesell haft uad Zeichnung der Firma ist ö . 96 , 9 2 . n ,, . img. ö c Stahl, Sitz in dlahitah, d, 10, 14, bestellt. zu Mitgliedern des Voꝛrkiaadi rr. ; n, . n,. ö 6e er: Kar

; getragen: Ges Licder Gesellscha frer alletn berechtigt. Die Die Art kel 6 (Grun